Unser Gemeindeblättchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unser Gemeindeblättchen"

Transkript

1 Unser Gemeindeblättchen Ausgabe für das Kirchspiel Großwechsungen August bis Oktober 2013 Erntedank Gott spricht: Ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein. ( 1. Mose 12,2)

2 Zum Eingang Ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein (1.Mose 12,2) Liebe Leserin, lieber Leser unseres Gemeindeblättchens! Das Jahr 2013 hat sich nach den Überschwemmungen im kalten, verregneten Frühjahr dann doch noch von seiner sonnigen Seite gezeigt. Ein Segen, rufen die Landwirte (zumindest im Südharz) und freuen sich über eine gute Ernte, und wir freuen uns mit ihnen. An frischem Brot und schmackhaften Erntefrüchten mangelt es uns hierzulande auch in diesem Jahr wieder nicht, das ist ein Segen, für den wir Gott nicht genug danken können. Dass gefüllte Regale in unseren Lebensmittelmärkten seit Jahrzehnten ein gewohnter Anblick geworden sind, darf uns allerdings nicht besinnungslos machen. Zeitgleich mangelt es in vielen anderen Ländern an allem Grundlegenden und müssen in unserer hochmodernen, vernetzten Welt immer noch Menschen hungern. Kaum vorstellbar, dass weltweit in diesen Minuten, in denen ich diese Zeilen schreibe und einen Apfel verspeise, sage und schreibe 1 Milliarde Menschen an Hunger leiden müssen. Unvorstellbar, dass nach Berechnungen der UNO alle sechs Sekunden irgendwo in der Welt ein Kind verhungern muss, und das, obwohl die weltweite Nahrungsmittelerzeugung ausreichen würde, die Welt und diese Kinder auch zu ernähren. Unsere Enkel werden uns eines Tages auf dieses möglicherweise größte Menschheitsverbrechen unserer Zeit hinweisen. Ein Lehrer von mir hat einmal eine Schulstunde im Geographieunterricht damit gestaltet, nach der Uhr an der Tafel mit Strichen anzuzeigen, wann das nächste Kind verhungert. Damals waren es noch zwölf Sekunden. Am Ende der Stunde war die Tafel gefüllt. Ich werde diese Stunde nie vergessen. Ja, wir sind gesegnet, beschenkt, und wie wenig selbstverständlich das ist, dürfen wir niemals vergessen. Ein starker Grund zum Danken. Ein starker Grund aber auch, den zweiten Halbsatz unseres Bibelwortes nicht zu übersehen:... und du sollst ein Segen sein. Segen sein, das bedeutet zuerst einmal ganz einfach, andere Menschen am und im Leben zu halten und ihnen gut zu tun. Das gilt für die eigene Familie ebenso wie für die weltweite Familie, die allesamt Gottes Menschenkinder sind. Wer sich gesegnet weiß, wird nie sagen, dass ihm die anderen egal sind, oder, dass man eh nichts tun kann. Segen sein kann sich auch im Kleinen groß auswirken, etwa mit der Entscheidung, ein Patenkind in einem Hungerland zu unterstützen, oder mit der sorgfältigeren Auswahl beim Einkauf, was kaufe ich, was kommt woher, bis hin zur Information darüber, welche Konzerne man nicht unbedingt weiterhin mit seinem Einkauf unterstützen muss, weil sie in besonderer Weise Raubbau an Mensch und Natur betreiben. Kleines können wir tun, und das ist gar nicht so wenig. Vielleicht scheint es uns wie der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. Aber viele Tropfen füllen auch einen See, aus dem andere Wasser zum Leben finden. Zu einem alten Mann, der in seinem Garten neue Fruchtbäume pflanzte, kam ein Nachbar und sagte: Warum pflanzt du denn diese Bäume an? Du wirst ihre Früchte nicht mehr genießen können. Da sagt der alte Mann. Da hast du recht. Aber auch ich habe als Kind von den Früchten gegessen, die andere vor mir angebaut haben. Wie sollte ich da denen, die nach mir kommen, nicht auch ein paar Früchte hinterlassen? Gesegnete Tage wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Jochen Lenz

3 Gemeindekirchenratswahl im Oktober 2013 Gemeindekirchenratswahl 2013 Im Oktober ist es wieder soweit: Die Gemeindekirchenräte in den 7 selbstständigen Kirchengemeinden unseres Pfarrbereiches und im Kirchspiel Großwechsungen werden neu gewählt. Für jede der sieben selbstständigen Kirchengemeinden stellen sich mindestens vier Menschen zur Wahl, die deren Geschicke in den kommenden Jahre mitbestimmen und mitberaten wollen. Ein Gemeindekirchenrat hat die Aufgabe, die Gemeinde zu leiten und Mitglieder für die Kreissynode zu bestimmen. Sie haben die Wahl! Im folgenden informieren wir Sie über alles Wichtige zum Thema Gemeindekirchenratswahl. Der Wahltermin für Ihre Kirchengemeinde steht fest. In der folgenden Tabelle finden Sie neben dem Namen Ihrer Kirchengemeinde den Wahltag, die genaue Lage des Wahlraums sowie der Zeitraum, in dem der Wahlraum geöffnet ist. Wenn Sie an dem betreffenden Tag keine Möglichkeit haben, an der Wahl teilzunehmen, können Sie sich per Briefwahl an der GKR-Wahl beteiligen (s.u. Stichwort Briefwahl). Kirchengemeinde Wahltag Wahlraum Wahlzeit Kirchspiel Großwechsungen Bereich Haferungen Kirche Uhr Hörningen Dorfgemeinschaftshaus Uhr Kirchspiel Großwechsungen Pfarrhaus Uhr Bereich Großwechsungen Kirchspiel Großwechsungen Bereich Immenrode Kirche Uhr Kleinwechsungen Dorfgemeinschaftshaus Hesserode Pfarrhaus Uhr Großwerther Pfarrhaus Uhr Kleinwerther Kirche Uhr Günzerode Kantorat Uhr Hochstedt Dorfgemeinschaftshaus Uhr

4 Wer darf wählen? Zur Wahl dürfen alle gehen, die a) zum Tag der Wahl als Mitglieder ihrer Heimatkirchengemeinde auf der Wählerliste ihrer Heimatkirchengemeinde verzeichnet sind, und die b) zum Wahltag das 14.Lebensjahr vollendet haben und c) seit mindestens sechs Monaten zur Gemeinde gehören. Wie wird gewählt? Sie haben die Wahl: Entweder, Sie kommen am Wahltag zur angegebenen Zeit in den Wahlraum Ihrer Kirchengemeinde, oder Sie beteiligen sich an der Wahl per Briefwahl. 1) Stimmabgabe am Wahltag: Wenn Sie am Wahltag zur angegebenen Zeit im Wahlraum erscheinen, erhalten Sie nach Feststellung Ihres Namens auf der Wählerliste vom anwesenden Wahlkollegium einen Wahlbogen ausgehändigt. Nachdem Sie Ihre Wahl getroffen haben, stecken sie den ausgefüllten Wahlbogen in die dafür vorgesehene Wahlurne. 2) Briefwahl: Wenn Sie in Hesserode wohnen, beantragen Sie bitte rechtzeitig vor der Wahl die Briefwahl (im Büro der Kirchengemeinde: / 313). Danach werden Ihnen die Briefwahlunterlagen zugestellt (Info: Karin Lerchner, Hesserode, tel / ). Die anderen 6 Kirchengemeinden und das Kirchspiel versenden die Briefwahlunterlagen automatisch und rechtzeitig vor der Wahl an alle wahlberechtigten Gemeindeglieder. Nachdem Sie den Wahlbogen zu Hause ausgefüllt und in das dafür vorgesehene Kuvert gesteckt und verschlossen haben, werfen Sie ihren Briefwahlbogen im verschlossenen Kuvert bitte bis zum Vortag der Wahl in einen dafür vorgesehenen Wahlbriefkasten in Ihrer Kirchengemeinde. Informationen zur Lage des Wahlbriefkastens erteilt Ihnen der jeweils amtierende Gemeindekirchenrat in Ihrem Dorf oder das Büro des Pfarrbereichs zu den Öffnungszeiten am Dienstag Vormittag bzw. Donnerstag Nachmittag (tel / 313). Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie vor der Wahl überprüfen, ob Ihr Name auf der Wählerliste verzeichnet ist durch einen kurzen Anruf im Gemeindebüro, das Ihnen auch für alle andere Fragen rund um die Wahl zur Verfügung steht (tel / 313). Infotelefon im Pfarrbereich Großwechsungen:

5 Wie wird der Wahlbogen richtig ausgefüllt? Auf dem Wahlbogen sind in alphabetischer Reihenfolge die Namen der zu Wählenden verzeichnet, dazu drei unausgefüllte Kästchen hinter jedem Namen. Gewählt wird nach dem kumulativen Wahlrecht, das nun erklärt wird: Erklärung: 1) Sie haben vier Stimmen (im Kirchspiel Großwechsungen: acht Stimmen) 2) Sie können Ihre Stimmen auf bis zu vier (im Kirchspiel Großwechsungen: acht) Personen verteilen, dann kreuzen Sie hinter dem jeweiligen Namen Ihrer Wahl jeweils 1 Kästchen deutlich markiert an. 3) Sie können einer einzigen Person aber auch bis zu drei Stimmen geben. Dann kreuzen Sie bitte bis zu drei Kästchen hinter dem betreffenden Namen an. Denken Sie bitte daran, dass Sie dann entsprechend weniger Stimmen für andere Personen übrig haben. Die Gesamtzahl der Stimmen verändert sich dadurch nämlich nicht. Wenn Sie mehr Kästchen markieren als Sie Stimmen haben, ist Ihr Wahlbogen leider ungültig. Wie erfahre ich vom Wahlergebnis? Die Wahlergebnisse werden nach der Wahl in den folgenden en am jeweiligen Ort bekannt gegeben und auch im nächsten Gemeindebrief veröffentlicht. Wahlergebnisse können auch im Gemeindebüro des Pfarrbereichs abgefragt werden: tel / 313. Einführung des neuen Gemeindekirchenrates Im, der auf die Wahl folgt, wird der alte Gemeindekirchenrat (Kirchspielrat) verabschiedet und der neue eingeführt. Machen Sie mit! Ihre Kirche vor Ort ist nur so stark wie die Menschen, die sich für sie stark machen!

6 Marit Krafcick, Gemeindepädagogin für unseren Pfarrbereich Nach der Verabschiedung von Elke Peuckert zum Sommer dieses Jahres dürfen wir mit der Referentin für die Arbeit mit Kindern und Familien im Kirchenkreis Südharz, Marit Krafcick, eine neue Gemeindepädagogin für unseren Pfarrbereich Großwechsungen und für den Pfarrbereich Hainrode begrüßen. Hier stellt sie sich vor: JUnge KIrche, dafür stehe ich mit meiner Arbeit, für JUnge KIrche gestalten und KInder, JUgendliche sowie deren Familien begleiten. Das mache ich seit nunmehr 25 Jahren und habe schon in unterschiedlichen Bereichen unseres Kirchenkreises gearbeitet sowie für den Kirchenkreis diesen Bereich mitverantwortet. Deshalb wird mein Gesicht weitestgehend bekannt sein. Leitmotiv und Motivation für meine Arbeit ist, so steht es auch auf unserer Kirchenkreisseite (ev-kirchenkreis-suedharz.de), dass ich überzeugt davon bin, dass Kinder nicht allein von Müsli stark werden. Sie brauchen viel mehr, um die täglichen Aufgaben zu bewältigen und das Leben zu meistern. Dazu gehört ein gesundes Selbstbewusstsein, das Wissen, bedingungslos geliebt zu sein und das Vertrauen in das Leben selbst, in die Liebe, in Gott. Mit meiner Arbeit möchte ich das mit den Menschen entdecken. Ich habe dabei bisher viele Erfahrungen gesammelt, viel von Kindern und Jugendlichen gelernt und so viele Schätze gesammelt. Mit dem Sammeln möchte nicht aufhören und bin gespannt auf alles Neue. Ich verabschiede mich von Nordhausen und wandere in die Region Mitte mit den Pfarrbereichen Großwechsungen und Hainrode. Es wird eine Herausforderung für mich und für Sie sein, in diesem weit gefächerten Bereich die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien zu gestalten. Ja auch für Sie, denn ich habe mir immer Verbündete gesucht, die mit mir gemeinsam für diesen Bereich denken und mittun. So werde ich am Beginn meiner Zeit Besuche machen, Orte und Menschen näher kennen lernen, mir einen Überblick verschaffen, auch außerkirchliche Kontakte knüpfen. Für mich ist wichtig, die Gegebenheiten vor Ort wahrzunehmen, um dann eine gute Wahl für regelmäßige Angebote und Projekte sowie regionale Angebote zu gestalten. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, in ihrem Ort mein/e Ansprechpartner/in für die Arbeit mit Kindern/Jugendlichen/Familien zu sein kommen Sie am Dienstag, den 3. September um Uhr nach Großwechsungen ins Pfarrhaus (Schulstraße 1). Lassen sie uns da ins Gespräch kommen und Weiteres bereden und planen. Mit einer Kinderkirche (regelmäßiges Angebot) werde ich in Großwechsungen nach dem Schulanfangsgottesdienst im September beginnen. Ich freue mich auf ein gemeinsames Miteinander und Arbeiten am Reich Gottes und wünsche Ihnen einen guten Sommer! Bleiben Sie behütet und gesegnet! Marit Krafcick

7 Kleiner Rückblick Frühlingskonzert in Großwerther Mit einem lachenden und einem weinenden Augen machten sich am 21.April zahlreiche Freunde der Chormusik auf den Weg in die Kirche Großwerther zum traditionellen Frühlingskonzert der drei Chöre, der Folkoloregruppe Hesserode, des Männergesangvereins Werther/Sundhausen und des Kirchenchores unseres Pfarrbereiches. Das lachende Auge galt der wunderbaren Musik, die nach langen Wintertagen erste Frühlingsboten in Köpfe und Herzen wehte. Das weinende Auge galt dem angekündigten Abschied des langjährigen Chorleiters unseres Kirchenchores, Willi Dege, der nun in seinen wohlverdienten Chorleitungsruhestand aufbrechen möchte. Im Laufe des Frühjahrs und Frühsommers haben sich die Gemeinden und der Chor nun von ihrem Chorleiter verabschiedet. Wir bedanken uns auf diesem Wege herzlich bei Willi Dege für die wunderbare und menschliche Art, mit der er den Kirchenchor durch viele musikalische Landschaften geführt hat und wünschen ihm und uns, dass er unsere Kirchengemeinden noch oft mit seinem musikalischen Können bereichern wird. Gottes reichen Segen für dich, lieber Willi! Konfirmation 12.Mai Licht ist dein Kleid, das du anhast. Dieses strahlende Psalmwort stand über den strahlenden Frisuren und Kleidern der Konfirmanden, die am 12. Mai das Fest ihrer Konfirmation in unserem Pfarrbereich feierten. Wir gratulieren herzlich unseren Konfirmanden Jonas Meinberg aus Hochstedt, Anna-Lena Reinboth aus Kleinwechsungen sowie Johanna Wiegand, Franziska Zornemann und Julian Rathmann aus Großwechsungen! Festliche e zu Dorffesten Zahlreiche Besucher kamen zu den en anlässlich der Dorffestgottesdienste am in Hörningen, am in Haferungen und am in Kleinwechsungen. Dabei ging Pfarrer Lenz humorvoll geistlich auf die Namen ein, die die Dörfer und ihre Bevölkerung im Laufe ihrer Geschichte abbekommen haben, auf die Hörninger Hummeln ebenso wie auf die Kleinwechsunger Wiesenstörche und die Haferunger Hafergänse. Wenn Sie nicht mehr wissen, warum die Dörfler ausgerechnet diese Zweitnamen bekommen haben, rufen Sie im Büro des Pfarrbereichs an, dann bekommen Sie einen Abdruck der Festpredigt zugeschickt. (tel / 313)

8 Jubelkonfirmation in Werther Viele Goldene und Diamantene Jubelkonfirmanden der Jahrgänge 1953 und 1963 aus Klein- und Großwerther versammelten sich am 9.Juni bei erstem schönen Frühlingswetter zum festlichen in der Kirche Großwerther. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein in den Dorfgaststätten wurden wunderbare Erinnerungen an die gemeinsame Schul- und Konfirmandenzeit ausgetauscht. Herzlichen Glückwunsch allen Jubelkonfirmanden! Sie wünschen auch eine Jubelkonfirmation in Ihrem Dorf? Wenden Sie sich bitte an das Büro des Pfarrbereichs und an Pfarrer Lenz (tel / 313), dann können wir das Fest gemeinsam planen. Spendenlauf für Verein Starke Kinder Beim diesjährigen Spendenlauf während des Rennsteiglaufes am 25.Mai konnten über 200,00 für den Verein Starke Kinder e.v. erlaufen werden. Sie werden für die Anschaffung von Spielgeräten für die Schule in Großwechsungen eingesetzt. Aufgestockt werden konnte die Summe noch von der Gage beim Nordhäuser Kinderfest auf dem Petersberg, wo Jochen Lenz mit der Gitarre Kinderlieder aus aller Welt von Gerhard Schöne sang. Die drei Gewinner, die aus allen Spendern gelost wurden, werden bald benachrichtigt, um das versprochene Abendessen bei Pfarrer Lenz genießen zu können. Allen Spendern sei herzlich gedankt! Fahrt zur Partnergemeinde Am 30. Juni fuhr Hesserode nach Hesserode. Das ist nicht weit, könnte man meinen, gerade mal aus der Haustür raus, gäbe es da nicht noch das kleine, schöne Hesserode/Felsberg in Hessen. Zum dortigen Dorffest machte sich ein Reisebus mit unseren Hesserödern auf den Weg, darunter auch Menschen aus der Kirchengemeinde. Wir wurden sehr freundlich empfangen von unseren hessischen Namensvettern, feierten mit ihnen einen Festgottesdienst und wurden dann durchs Dorf und zu den verschiedenen Vereinen geführt. Die Partnerschaft geht auf langjährige freundschaftliche Beziehungen der Freiwilligen Feuerwehren zurück. Sommerfest in Hesserode Zum traditionellen Sommerfest kamen auch in diesem Jahr wieder viele Gäste ins und rund ums Hesseröder Pfarrhaus. Nach einer Andacht sowie schöner Musik von Willi Dege und Ursel Müller ging es zum gemütlichen Teil bei Würsten und Getränken rund ums Sommerfeuer in den Pfarrgarten. Herzlichen Dank allen hilfreichen Händen!

9 Besuch aus Tansania Während ihres einwöchigen Besuches des Kirchenkreises Südharz verbrachten 9 Gäste einer Bibelschule aus Tansania einen schönen Tag in Werther. Begleitet von einer Dolmetscherin und Superintendent Bornschein wurden die Gäste von vielen Wertherschen herzlich empfangen. Nach einer Fahrt auf dem Trecker wurden ihnen auf dem Hof der Landwirte Köhler ein spannender Einblick in die Landwirtschaft im Südharz gegeben, danach gestalteten sie eine kleine afrikanische Mittagsandacht in der Kirche Kleinwerther, die von zahlreichen Gästen besucht wurde. Nach dem Mittagessen im Pfarrhaus Großwerther gab es am Abend ein schönes Gartenfest, vorbereitet von vielen helfenden und liebevollen Händen. Unsere Gäste bedankten sich mit einem wunderbaren Chorkonzert mit afrikanischen Gesängen in der Kirche Großwerther. Sie lassen im Nachhinein noch einmal alle freundlichen Menschen in Werther herzlich grüßen! Nach ihrer Rückkehr nach Tansania werden die neun Besucher als Pastoren in verschiedene Gemeinden aufbrechen. Zu einer dieser Gemeinden wollen wir eine Partnerschaft aufbauen. Herzlichen Dank noch einmal für die überwältigende Hilfebereitschaft, die wir in Klein- und Großwerther finden durften bei der Vorbereitung und Ausgestaltung dieses Tages! Großes Tauffest im Pfarrgarten Die Idee war im Frühjahr geboren: Wie wäre es, wenn wir einmal die kleinen und großen Menschen, die in den letzten Jahren getauft worden sin, einladen zu einem Fest? Gesagt, getan. Mehr als 25 kleine und große getaufte Menschen kamen am 7. Juli in die Kirche nach Großwechsungen und brachten ihre Taufkerzen, ihre Eltern und Großeltern und Paten mit. Nach einem schönen, lebendigen mit Tauferinnerung ging es bei strahlendem Sonnenschein hinüber in den Pfarrgarten. Jeder hatte etwas zum Essen mitgebracht, die Gaststätte Muttern steuerte noch leckere warme Mahlzeiten bei (herzlichen Dank!). Zur Erfrischung gab es eine kleinen Wasserwettkampf mit verrückten Wasserspielen, bei denen die Paten, die Eltern und die Getauften in Teams gegeneinander antraten und ziemlich oft nass wurden. Ein wunderschönes Fest unser Dank gilt allen Menschen, die bei der Vorbereitung und Durchführung geholfen haben! Für das nächste Jahr ist die Einladung der Hochzeitspaare mit einem Fest und lustigen Spielen im Pfarrgarten geplant.

10 Bittere Niederlage für Don Camillos wackere Kicker gegen die stark verjüngte Truppe von Peppone Peppone alias Bürgermeister Weidt ließ sich für die diesjährige Fußballpartie gegen die wackeren Recken Don Camillos alias Pfarrer Lenz zum Sportfest in Werther etwas Unverschämtes einfallen. Mit dem fadenscheinigen Vorwand, die Mitglieder der Jugendclubs müssten sich auch mal bewegen, schickte er ausgewählte junge Fußballer der Sportvereine im Bereich Werther auf den Platz. Das konnte die tapferen und gereiften Herren Don Camillos zwar nicht in Angst und Schrecken versetzen. Lange Zeit wehrten sie sich gegen die unvermeidliche Niederlage. Sie gingen trotz der deftigen 1:4-Packung schließlich mit erhobenem Haupt vom Platz. Don Camillo, ansonsten ein Friedensprediger vor dem Herrn, schmiedet bereits finstere Rachepläne gegen Peppone für das Folgejahr. Kreative Ideen sind jederzeit willkommen und werden unter dem Deckmantel der geistlichen Schweigepflicht vorrangig behandelt. Großer Ausblick zum Schuljahresbeginn In diesem Jahr beginnen wir das Schuljahr einmal ganz bewusst nicht mit einem zur Einschulung, sondern für alle Schüler zum Schuljahresbeginn. Der genaue Termin stand zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nicht fest. Er wird an einem Vormittag zur Schulzeit gefeiert werden, zu der die Schüler der Grundschule in Großwechsungen herzlich eingeladen sind. 100 Jahre alte Schule Hochstedt Einhundert Jahre wird sie alt, die alte schöne Schule in Hochstedt. Die Schüler Hochstedts fahren längst in die Stadt zur Schule, aber für viele Menschen ist sie noch mit ihren früheren Klassenräumen in lebendiger Erinnerung. Grund genug, das hundertjährige Schuljubiläum mit einem Festgottesdienst rund um Schulerinnerungen zu begehen. Herzliche Einladung zum Hochstedter Schuljubiläum mit am 25. August um an der alten Schule in Hochstedt.

11 Jetzt beginnt die Vorkonfirmandenzeit Mit dem neuen Schuljahr beginnt die Vorkonfirmandenzeit, zu der alle Jugendlichen eingeladen sind, die in die siebte Klasse in ihren Schulen kommen bzw. 12 bis 13 Jahre geworden sind. Die Konfirmandenzeit reicht bis zur Konfirmation im Mai In einer fröhlichen Gemeinschaft werden wir spielerisch den christlichen Glauben und unsere evangelische Kirche kennenlernen. Dazu kommen viele Aktionen, Ausflüge, Filmabende und Spiele, damit die Konfirmandenzeit zu einem wunderbaren Erlebnis wird. Wer noch nicht getauft ist, kann trotzdem gerne teilnehmen. Die Taufe wird dann in einem in der Konfirmandenzeit gefeiert. Zu einem ersten Informationsabend für alle Vorkonfirmanden und ihre Eltern sind alle Interessierten herzlich eingeladen am Donnerstag, den 29. August um Uhr ins Pfarrhaus nach Großwechsungen. Wir wollen zu diesem Treffen auch miteinander zu Abend essen. Für Brötchen und Getränke ist gesorgt, und das, was man zu den Brötchen essen kann, bringen bitte alle mit. Wir teilen das Mitgebrachte. 7. Wanderjahr auf dem Europäischen Fernwanderweg Nun schon im 7.Wanderjahr in Folge schnüren Menschen aus unserem Pfarrbereich und darüber hinaus die Wanderschuhe, um Deutschland und Europa und seine Kirchen auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 zwischen Flensburg und Genua kennen zu lernen. In diesem Jahr führt unser Weg durch das Hochsauerland und Willingen in Richtung Rothaargebirge bis nach Bad Laasphe. Eine Weglänge von rund 130 Kilometern und einige erste ernst zu nehmende Höhenmeter liegen vor uns, begeisternde Landschaften und wunderbare regionale Köstlichkeiten. Infos bei Pfarrer Jochen Lenz (tel / 313) Tag des offenen Denkmals am 8.September Der Tag des offenen Denkmals wird in Hesserode in diesem Jahr wieder bereits am Freitag, den 6.September um Uhr rund um die St.Viti- Kirche mit einer kleinen Festveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Initiative Freunde der Kirche St.Viti gefeiert. Die Kirchengemeinde Kleinwerther öffnet ihre wunderschöne Kirche mit einem kleinen Kirchen- und Kulturprogramm am Sonntag, den 8. September um mit einem. Herzliche Einladung an alle Interessierten!

12 Jubelkonfirmation in Großwechsungen Zur Feier der Goldenen und Diamantenen Konfirmation sind alle Jubilare und ihre Familien und die Kirchengemeinden am 15. September um in die Kirche nach Großwechsungen herzlich eingeladen! Don Kosaken gastieren zum Konzert in Werther Am 2. Oktober um Uhr öffnet die Kirche in Großwerther ihre Türen für ein besonderes musikalisches Ereignis. Don Kosaken gastieren zu einem Konzert um Uhr. Karten gibt es bei der Gemeindeverwaltung in Werther. Besuch der Partnergemeinde Werther Westfalen Zum Tag der Einheit am 3. Oktober kommt eine kleine Gruppe der Partnergemeinde in Werther/Westfalen zu Besuch nach Klein- und Großwerther. Um zehn Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen zum gemeinsamen in die Kirche in Großwerther. Danach wollen wir miteinander im Pfarrhaus zu Mittag essen und einige schöne Stunden mit unseren Gästen verbringen. Heiligs Blechle Seifenkistenrennen in Hochstedt! Zum legendären Seifenkistenrennen der verrückten Hochstedter wird in diesem Jahr der Segen Gottes erbeten. Zu einer humorvollen Andacht rund ums Heiligs Blechle wird herzlich eingeladen um die Mittagszeit in einer Rennpause. Noch ist unbekannt, ob Pfarrer Lenz sich auch in einem Vehikel auf die halsbrecherische Fahrt durch Hochstedt macht. Gemeindefest in Hörningen zum Erntedankfest Zum schönen Gemeindefest mit dem weltbesten Kuchenangebot und einer kleinen kulturellen Überraschung sind alle kleinen und großen Menschen herzlich eingeladen am 5.Oktober ins schöne Hörningen. Beginn des Festes ist um mit einem Abendmahlsgottesdienst in der Kirche. Während des Festes besteht auch die Möglichkeit, den neuen Gemeindekirchenrat zu wählen.

13 Erntedankgottesdienste im Überblick Datum Kirchengemeinde Uhrzeit, Ort Was passiert? Hörningen, Kirche mit Abendmahl, Gemeindefest, GKR-Wahl Haferungen Uhr, Kirche mit Abendmahl, GKR-Wahl Großwechsungen Uhr, Kirche mit Abendmahl, GKR-Wahl Kleinwechsungen, Kirche mit Abendmahl, GKR-Wahl Immenrode, Kirche mit Abendmahl, GKR-Wahl Hesserode Uhr, Kirche mit Abendmahl, GKR-Wahl Kleinwerther, Kirche mit Abendmahl, GKR-Wahl Großwerther, Kirche mit Abendmahl, GKR-Wahl Günzerode Uhr, Kirche mit Abendmahl, GKR-Wahl Hochstedt, DGH mit Abendmahl, GKR-Wahl

14 Herzliche Einladung zu den regelmäßigen Gruppen und Angeboten! Kinderstunden: Gemeindepädagogin Marit Krafcick lädt alle Interessierten zur Planungsrunde für die Arbeit mit Kindern und Familien in unserem Pfarrbereich herzlich ein am 3.September um Uhr ins Pfarrhaus nach Großwechsungen. Mutter-Kind-Kreis: im Pfarrhaus Großwerther am , , , jeweils Uhr (Infos bei Silke Titze: 03631/901764) Vorkonfirmanden: Herzliche Einladung zum Kennenlern- und Elternabend am , Uhr im Pfarrhaus Großwechsungen mit gemeinsamem Abendessen. Brötchen und Getränke sind da, bringt mit, was man dazu essen kann! Konfirmanden: Der nächste Termine: , , , , , , Junge Gemeinde: Verabredung bei facebook (Gruppe: "Jochen s Lieblingsgemeinde") Jugendtreff (die Älteren) : Verabredung bei facebook (Gruppe: "Jugendtreff Großwechsungen") Enjoy - der Singkreis mit jungen, christlichen Liedern, Gesprächen, gemeinsamem Abendessen trifft sich am Dienstag, , , jeweils Uhr im Pfarrhaus Großwerther Gitarrenkreis für Anfänger bzw. Fortgeschrittene: Auf Anfrage bei Pfarrer Lenz (tel / 313)

15 Glaubensgesprächskreis: 1 x monatlich (Infos: Pfarrer Jochen Lenz, tel / 313) Kirchenkaffee: Donnerstag , , jeweils Uhr, Immenrode, (bei Fam.Mackerodt) Dienstag , , , jeweils, Großwerther, Pfarrhaus Mittwoch , in Hochstedt mit Günzerode; Dienstag, , in Günzerode mit Hochstedt; jeweils Dienstag , , jeweils, Kleinwechsungen, DGH Mittwoch , , jeweils Uhr, Hesserode, Pfarrhaus Donnerstag , , jeweils, Haferungen Donnerstag , , jeweils Uhr, Kleinwerther, bei Fr. Nonnberg Mittwoch , , , jeweils, Hörningen Montag , , jeweils Uhr, Großwechsungen, Männerkreis, Pfarrhaus Großwechsungen Donnerstag , , jeweils Uhr, Großwechsungen, Mütterkreis, Pfarrhaus Großwechsungen Leserbrief Ungeahnte Hilfe für einen guten Zweck Da war sogar der Pfarrer sprachlos, als zu dem angesagten Einsatz am Samstag, den , ca. 15 freiwillige Helfer erschienen, um der Familie im Pfarrhaus Kleinwerther zu helfen. Sogar aus Nordhausen-Salza waren Helfer erschienen. Ob mit Hacke, Harke, Spaten oder nur mit den Händen, jegliche Hilfe konnte gebraucht werden. Sehr hilfreich und dankbar angenommen waren die bereitgestellten Fahrzeuge zum Transport von Erdreich und Geäst von den Familien Dirk Bösenberg und Alwin Kunze. Trotz Regen und Temperaturen unter 7 C haben wir nicht gefroren, aber der Familie einen kleinen Schritt in ihrem Gartengrundstück nach vorn geholfen. Sicher wird es in weiterer Zukunft ein ansehnlicher Garten werden. Bei selbstgebackenen Kuchen, liebevoll belegten Brötchen und mit heißem Kaffee und Tee, konnten sich alle Helfer am gedeckten Tisch in der Kirche stärken. Allen Spendern und Helfern herzlichen Dank. Schön, dass es in der Not den Nachbarn gibt. (Frau Lay)

16 Alle e im Pfarrbereich im schnellen Überblick August 2013 Samstag Großwechsungen Trauung Sonntag Uhr Günzerode Großwechsungen Haferungen mit Taufe Samstag Uhr Kleinwerther Abendgottesdienst Sonntag Uhr Hesserode Großwerther Sonntag Uhr Günzerode Kleinwechsungen Haferungen Dienstag Uhr Hesserode Abendgottesdienst Samstag Großwerther Goldene Hochzeit Uhr Sonntag Uhr Hörningen Immenrode Großwechsungen Hochstedt Abendgottesdienst mit Taufe zum Schuljubiläum

17 Sonntag Uhr September 2013 Günzerode Kleinwechsungen Haferungen Freitag ab Uhr Hesserode Festveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals Samstag Uhr Großwechsungen Abendgottesdienst Sonntag Uhr Hörningen Kleinwerther Immenrode mit Essen Mittwoch Uhr Großwerther Abendgottesdienst Donnerstag Uhr Haferungen Abendgottesdienst Sonntag Uhr Hochstedt Hesserode Großwechsungen Jubelkonfirmation Dienstag Uhr Günzerode Abendgottesdienst Samstag Uhr Kleinwechsungen Abendgottesdienst Sonntag Uhr Kleinwerther Großwerther Dienstag Uhr Großwechsungen Abendgottesdienst Samstag Uhr Hesserode Immenrode Trauung Abendgottesdienst Sonntag Uhr Günzerode Kinderseite

18 Donnerstag ab Uhr Samstag Oktober 2013 Großwerther Besuch aus der Partnergemeinde Hörningen Erntedank mit Gemeindefest und Uhr Haferungen GKR-Wahlen Erntedank mit GKR-Wahlen Sonntag Uhr Großwechsungen Kleinwechsungen Immenrode Erntedank mit GKR-Wahlen Erntedank mit GKR-Wahlen Erntedank mit GKR-Wahlen Sonntag Uhr Hesserode Kleinwerther Großwerther Erntedank mit GKR-Wahlen Erntedank mit GKR-Wahlen Erntedank mit GKR-Wahlen Donnerstag Uhr Haferungen Abendgottesdienst Samstag Uhr Kleinwechsungen Abendgottesdienst Sonntag Uhr Günzerode Hochstedt Hörningen Erntedank mit GKR-Wahlen Erntedank mit GKR-Wahlen Samstag Uhr Immenrode Abendgottesdienst Sonntag Uhr Großwechsungen Haferungen Großwerther Donnerstag Uhr Sonntag Uhr Hesserode Kleinwerther Günzerode Kleinwechsungen Hörningen Reformationsgottesdienst Reformationsgottesdienst

19 Kinderseite Rätsel

20 Kinderseite Comic & Rätsel

21 Helmetaler Heimatlied (eingesandt von H.J. Ahrens) Wo am Morgen Nebel über`s Seeloch kriecht Und der Bussard über weite Felder fliegt, Helmewasser glänzt wie Gold im Sonnenstrahl, da ist Heimat, da bist du, mein Helmetal! Wo der Ruf des Kuckucks durch die Lüfte hallt Und des Jodlers Stimme aus dem Hölzchen schallt, bunte Blumen blüh`n in Gärten überall, da ist Heimat, da bist du, mein Helmetal! Wo die Lerche jubelnd hoch am Himmel hängt, Wind die Hummel von der zarten Blüte drängt Und die Kirchenglocken läuten öfter mal, da ist Heimat, da bist du, mein Helmetal! Wo Gesang von Chören in die Herzen dringt, frohes Kinderlachen auf dem Platz erklingt, hübsche Häuschen sind zu seh`n in großer Zahl, da ist Heimat, da bist du, mein Helmetal! Wo der Bauer sorgt für`s gute täglich Brot Und der Horizont erglüht im Abendrot, Jung`und Alte feiern Kirmes auf dem Saal, da ist Heimat, da bist du, mein Helmetal! Wo ich träumen kann beim Gang durch grüne Au, von den Höhen auf so schöne Dörfer schau, ist für mich schon längst entschieden diese Wahl: Da ist Heimat, da bist du, mein Helmetal!

22 Herzlichen Glückwunsch unseren Geburtstagskindern im Kirchspiel Großwechsungen genannt werden alle (halb-)runden Geburtstage und alle Jubilare ab dem 80.Lebensjahr Rückblick auf besondere runde Geburtstage im Juni und Juli: Mareike Theiler (20), Theresa Theiler (20) Bärbel Klee (50) Judith Schlese (20) Michael Heider (30) Jana Wiegand (40), Kathi Wiegand (40) Hannelore Biller (60) Lothar Aderhold (60) Gerda Thomas (92), Sandra Schulze (35) Melissa Nicolai (18) Gertraud Herrmann (65) Nadja Schulze (35) Nadine Weinelt (30) Andreas Strey (50) Detlef Schneider (70) Edith Jätschmann (75) Anna Reinhardt (89) Ingeborg Müller (70), Ina Klee (30) Marcus Wiemann (20) Wolfgang Kunze (75), Martin Schneller (75) Maria König (75) Gertrud Bengs (88) Dominique Klose (35) Erika Dubois (89) Johanna Markus (10) Marie Schmidt (86) Jacqueline Klose (40) Siegfried Ostwald (60) Christian Bischoff (30) Diana Krause (45) Franziska Zornemann (15) Klaus Schultz (75), Wilfried Köhn (50) Dieter Wegner (65), Jörg Aurin (45) Annett Zmudzinski (40) Wolfgang Apel (65), Hannelore Schulze (60) Fritz Kunze (83) Ursula Herrmann (82) Kerstin Leukefeld (40) Katharina Milde (20) Günter König (81)

23 Taufe - das Fest für das Leben Wir freuen uns über die Taufe von......finja Elisabeth Hase am Finja begleitet ihr Taufspruch: Lasst uns nicht lieben mit Worten, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit. (Joh 3,18)...Hermann Wiegand am Hermann begleitet sein Taufspruch: Ein Geduldiger ist besser als ein Starker, und wer sich selbst beherrscht, besser als einer, der Städte gewinnt. (Spr. 16,32)...Johanna Wiegand am Johanna begleitet ihr Taufspruch: Wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, so will ich mich von euch finden lassen. (Jeremia 29,13f.)...Neele Rimke am Neele begleitet ihr Taufspruch: Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen. (Ps. 91,11)...Lena Sophia Heider am Lena begleitet ihr Taufspruch: Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. (Ps. 139,5)...Mathis Ostwald am Mathis begleitet sein Taufspruch: Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen. (Ps. 91,11)...Luisa Henning am Luisa begleitet ihr Taufspruch: " Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen. (Ps. 91,11)

24 Wir freuen uns über die Trauung von......jens Lindau & Katja Lindau, geb. Helbing am Das Ehepaar Lindau hat sich den Trauspruch gewählt: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. (1. Korinther 13,13)...Thomas Wagener & Stefanie Wagener, geb. Kunze, am Das Ehepaar Wagener hat sich den Trauspruch gewählt: Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. (1. Johannes 4,16)...Anika Kellner & Steffen Kellner, geb. Benkert, am Das Ehepaar Kellner hat sich den Trauspruch gewählt: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. (1. Korinther 13,13)

25 Der Tod ist der Übergang in ein neues Leben bei Gott Wir nehmen Abschied von... Frau Irma Anders, geb. Klein (* ; ) Frau Martha Schneller, geb. Werner (* ; ) Herrn Fritz Kotte (* ; ) Herrn Fritz Lehrling (* ; ) Herrn Herbert Heider (* ; ) Herrn Josef Paul (* ; )

26 e in Großwechsungen, Haferungen, Immenrode und den Nachbargemeinden August 2013 Samstag, 03. August Großwechsungen, Trauung Sonntag, 04. August Großwechsungen, mit Taufe Haferungen, Sonntag, 11. August Uhr Hesserode, Sonntag, 18. August Haferungen, Sonntag, 25. August Uhr Immenrode, Großwechsungen, mit Taufe Sonntag, 01. September Haferungen, Samstag, 07. September Uhr Großwechsungen, Abendgottesdienst Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt, hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet. Ps 30,12

27 e in Großwechsungen, Haferungen, Immenrode und den Nachbargemeinden September 2013 Sonntag, 01. September Haferungen, Freitag, 06. September ab Uhr Hesserode, Festveranstaltung zum Tag des Offenen Denkmals Samstag, 07. September Uhr Großwechsungen, Abendgottesdienst Sonntag, 08. September Kleinwerther, mit Taufe zum Tag des Offenen Denkmals, Gem. Mittagessen & Kultur Immenrode, Donnerstag, 12. September Uhr Haferungen, Abendgottesdienst Sonntag, 15. September Großwechsungen, Goldene und Diamantene Konfirmation Dienstag, 24. September Uhr Großwechsungen, Abendgottesdienst Samstag, 28. September Uhr Immenrode, Abendgottesdienst Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. (Nehemia 8,10)

28 e in Großwechsungen, Haferungen, Immenrode und den Nachbargemeinden Oktober 2013 Samstag, 05. Oktober Uhr Haferungen, Erntedankgottesdienst und GKR- Wahlen Sonntag, 06. Oktober Uhr Großwechsungen, Erntedankgottesdienst und GKR-Wahlen Immenrode, Erntedankgottesdienst und GKR-Wahlen Donnerstag, 17. Oktober Uhr Haferungen, Abendgottesdienst Samstag, 26. Oktober Uhr Immenrode, Abendgottesdienst Sonntag, 27. Oktober Uhr Großwechsungen, Haferungen, Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat Gott Gefallen. (Hebräer 13,16)

Unser Gemeindeblättchen. April bis Juni 2015 Ausgabe Kirchspiel Großwechsungen

Unser Gemeindeblättchen. April bis Juni 2015 Ausgabe Kirchspiel Großwechsungen Unser Gemeindeblättchen April bis Juni 2015 Ausgabe Kirchspiel Großwechsungen Liebe Gemeinde, rechtzeitig zum Osterfest, wenn das Leben ringsum in der Natur, in unseren Traditionen und auch in unserem

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Taufsprüche Seite 1 von 5

Taufsprüche Seite 1 von 5 Taufsprüche Seite 1 von 5 01 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.Mose 12,2) 02 So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1.Mose 26,24) 03 Gott segne

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte...

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte... Name: Vorname: Datum: Klasse: VI. Klasse Test inițial Einstufungstest 1. Hört das Gespräch und wählt die richtige Antwort aus. 0,50 x 2 = 1 Pk. A1/audio/mp3/quest1.mp3 a. Martin Müller ist ein Freund von

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Willkommen im Leben! Liebe Eltern

Willkommen im Leben! Liebe Eltern Zur Taufe Willkommen im Leben! Liebe Eltern Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Ereignis. Herzliche Gratulation! Ein kleines, wunderbares Leben ist in Ihre Hände gelegt worden. Was für ein Wunder!

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

PREDIGT am Sonntag 29. November, Uhr Universitätsgottesdienst in der Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

PREDIGT am Sonntag 29. November, Uhr Universitätsgottesdienst in der Hauptkirche St. Katharinen Hamburg PREDIGT am Sonntag 29. November, 18.00 Uhr Universitätsgottesdienst in der Hauptkirche St. Katharinen Hamburg (in der Predigtreihe Das Leben feiern ) Wasser zu Wein Johannes 2,1-11 Liebe Gemeinde, Alle

Mehr

Lasst uns Antworten geben

Lasst uns Antworten geben Ich bin einmalig Mit diesem Gesicht. Mit diesem Fingerabdruck. Der Fingerabdruck zeigt Linien, fest eingeprägt in die Kuppe des Daumens. Vieles in meinem Leben ist geprägt. Ich komme aus einer bestimmten

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Es gibt aber auch noch weitere Bibelstellen. Oder Sie sehen einmal bei den Tauf oder Trausprüchen nach. So spricht der Herr: Ich will dich segnen, und du sollst ein

Mehr

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen Spuren Ich wünsche dir dass du Spuren der Freude hinterlässt und des Glücks, Spuren der Hoffnung und der Liebe Spuren der Gerechtigkeit und des Friedens, und dass du da, wo du anderen weh getan hast, Vergebung

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

MWIKA lädt Toestrup ein

MWIKA lädt Toestrup ein MWIKA lädt Toestrup ein Sieben Personen aus unserer Kirchengemeinde werden in der Zeit vom 29. Juli bis zum 13. August in der Gemeinde Mwika zu Gast sein. Pastor Saria, die Wamahu-Frauen und alle Gemeindeglieder

Mehr

ELTERNBRIEF Juni 2015

ELTERNBRIEF Juni 2015 ELTERNBRIEF Juni 2015 Bildäckerkindergarten Mörikestr. 20 71336 Hohenacker Tel: 07151/ 81267 www.bildaeckerkindergarten.de E-Mail: leitung@bildaeckerkindergarten.de Liebe Eltern, das Kindergartenjahr 2014

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Erntedankfest = Laubhüttenfest Danken für Materielles und Geistliches ( )

Erntedankfest = Laubhüttenfest Danken für Materielles und Geistliches ( ) Kirchengemeinde Golgatha Melle Impuls für s Leben Seite 1 von 5 Alexander Bloch Begrüßung Einen wunderschönen guten Morgen liebe Freunde und Geschwister. Ich heiße euch alle Willkommen an diesem Morgen.

Mehr

Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal. 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin

Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal. 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin Mitte: Geschenk, offen, wird gefüllt im Laufe des Abends 20:00 Begrüßung Vorstellrunde: Was möchten wir unserem Kind

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Ankommen 21. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg Steine und Lichter und ein Kreuz

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl -

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl - Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (Gen 26,24b) Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES Beten mit Kindern Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE Was ist PeKiKi? Es ist schön, wenn Sonntag ist, dann müssen die meisten Menschen nicht arbeiten. Sie haben Zeit für viele schöne Sachen, die sie in der Woche nicht machen können.

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. (Deuteronomium 4,31) Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Matthäus 5,9)

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Weil es meine Mutter will. Weil ich mit Gott über Mauern springen kann. Weil ich nicht mehr weiter weiss. Weil ich Jesus lieb habe

Weil es meine Mutter will. Weil ich mit Gott über Mauern springen kann. Weil ich nicht mehr weiter weiss. Weil ich Jesus lieb habe Weil es meine Mutter will Tja, ist das wirklich eine gute Motivation? Willst du es nicht auch selber? Weil ich mit Gott über Mauern springen kann Da hast du recht! Gott ist nichts unmöglich Bleibe stehen,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Taufsprüche. Gott spricht: Fürchte dich nicht, ich habe Dich befreit, Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir.

Taufsprüche. Gott spricht: Fürchte dich nicht, ich habe Dich befreit, Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir. Taufsprüche Gott spricht: Fürchte dich nicht, ich habe Dich befreit, Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir. (Jesaja 43,1) Gott spricht: Du bist so wertvoll in meinen Augen und auch

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher!

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Hallo liebe kleine und große Besucher, herzlich willkommen in der Johanneskirche! - Ich bin Johannes,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick

Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick Thema: Inhalt: Symbol: Wen Gott einmal ergriffen hat, den lässt er nicht mehr los. Was mir gehört, darauf achte

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn.

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn. Ansprache an der Abschiedsfeier für Klaus B. Liebe Trauernde, wir nehmen heute gemeinsam Abschied von Klaus B. Vor ein bisschen mehr als vier Jahren waren wir in der reformierten Kirche versammelt, um

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion wünschen wir dir Gottes Segen und Fröhlichkeit. Oma Irene, Opa Hans, Oma Lieselotte, Opa Ernst 1775379 Größe: 1-sp/70 mm (= 70 mm) Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst GEH MIT Das Themenblatt für Kommunionkinder und Eltern Ausgabe Nr. 12 Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, seit Beginn der Erstkommunionvorbereitung

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr