Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede"

Transkript

1 Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 15/2016 vom 30. Juli 21. August 2016

2 , 30 Juli 2016 Hl. Chrysologus Beichtgelegenheit: freitags Uhr St. Agatha Altenhundem oder in Absprache mit einem Priester 31. Juli im Jahreskreis Dann sagte er zu den Leuten: Gebt acht, hütet euch vor jeder Art von Habgier. Denn der Sinn des Lebens besteht nicht darin, dass ein Mensch aufgrund seines großen Vermögens im Überfluss lebt. Und er erzählte ihnen folgendes Beispiel: Auf den Feldern eines reichen Mannes stand eine gute Ernte. Lukas 12, 13-21, 31. Juli 2016 Hl. Ignatius v. Loyola Uhr St. Agatha Bilstein Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde 6-Wochenamt + Brigitte Commer, ++ Ehel. Gertrud u. Hermann Milerski, + Adolf Dahm u. ++ Angeh., + Martha Rauchheld, Leb. u. ++ Fam. Schrage-Knifke, + Roswitha Ledigen In der Urlaubszeit wird im Bereich Veischedetal nur eine Vorabendmesse gefeiert! Uhr St. Servatius Kirchveischede Hochamt für die Pfarrgemeinde ++ Ehel. Elisabeth u. Josef Epe, + Magdalene Schlüngermann u. + Willi Schlüngermann, + Klaus Messinger u. ++ Ehel. Leo u. Anna Drüeke Gott des ganzen Lebens. Ihm kann ich in allem vertrauen auch in finanziellen Sorgen. Das Zweite, was Jesus kritisiert, ist die Fixierung auf sich selbst. Der Bauer freut sich eines materiell sorgenfreien Lebens und vergisst alle anderen, besonders die, um die es nicht so gut bestellt ist. Wie kann ich sorgenfrei sein, wenn mein Nächster Sorge trägt? Gar nicht, meint Jesus, der sein Leben immer für andere gelebt hat, für uns. Montag, 1. August 2016 Hl. Alfons Maria v. Liguori Dienstag, 2. August 2016 Portiunkula Mittwoch, 3. August 2016 Hl. Benno von Einsiedeln Hl. Messe + Paul Krengel, ++ Hermann u. Luise Zoppe Donnerstag, 4. August 2016 Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars Freitag, 5. August Uhr St. Servatius Kirchveischede Schützenhochamt Leb. u. ++ des St. Hubertus Schützenvereins Kollekte für die Renovierung der Pfarrkirche Gebetsmeinung des Papstes für August Wir beten, dass der Sport die Völker zusammenführe und einen Betrag für den Frieden leiste. Wir beten für die Lebendigkeit des Evangeliums durch das Zeugnis des Glaubens, des Respekts und der Liebe zum Nachbarn. Hochamt für die Pfarrgemeinde JA + Willi Griese, JA + Werner Bicher u. JA + Walter Schulte u. Ehefr. Margarethe u. + Sohn Uli, + Gerda Klenz, Leb. u. ++ d. Fam. Brinkschulte-Hebbecker, Leb. u. ++ d. Fam. Schütz Mummel Ausgelegt Bibelwort: Lukas 12,13-21 Ein sorgenfreies Leben, wie es sich der reiche Bauer im Gleichnis wünscht, was ist dagegen einzuwenden? Die Sorge, mit dem Geld nicht über die Runden zu kommen; seine Rechnungen nicht bezahlen zu können; den Menschen, die man liebt, etwas abschlagen zu müssen, diese Sorgen können zermürben; können dazu führen, dass ich nur um mich selbst kreise und um die Frage, wie soll ich all das schaffen, meinen Verpflichtungen gerecht werden. Ich glaube nicht, dass Jesus sich ein solches Leben für uns wünscht. Am Erfolg des reichen Kornbauers, ist er durch Fleiß und Geschick ehrlich erworben, hat so glaube ich Jesus nichts einzuwenden. Es ist meiner Ansicht nach etwas anderes, das er kritisiert. Zweierlei: Dass sich der Bauer allein auf seinen Besitz verlässt, statt Gott zu vertrauen. Die Scheunen sind voll, also ist alles bestens? Nein, ist es nicht, das weiß jeder Mensch. So wertvoll finanzielle Sicherheit ist, sie ist nur ein Aspekt des Lebens. Doch Gott ist ein Könnte dieser reiche Mann nicht einfach stellvertretend für die westliche Zivilisation in dieser Geschichte stehen? An Gütern und materiellen Erfolgen sind wir reich. Die Mittel, durch die wir leben, sind in der Tat wunderbar. Und doch fehlt etwas. Wir haben gelernt, wie die Vögel zu fliegen und wie die Fische zu schwimmen. Aber wir haben die einfache Kunst nicht gelernt, als Geschwister zu leben. Unser Überfluss hat uns weder Friede noch Zufriedenheit gebracht. (Martin Luther King in einer Rede über den reichen Kornbauern)

3 , 6. August 2016 Verklärung des Herrn Beichtgelegenheit: freitags Uhr St. Agatha Altenhundem oder in Absprache mit einem Priester 7. August im Jahreskreis Legt euren Gürtel nicht ab und lasst eure Lampen brennen! Seid wie Menschen, die auf die Rückkehr ihres Herrn warten, der auf einer Hochzeit ist, und die ihm öffnen, sobald er kommt und anklopft. Selig die Knechte, die der Herr wach findet, wenn er kommt. Lukas 21, Kollekte für Aufgaben der Gemeinde Uhr St. Agatha Bilstein Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde, + Josef Fuckart, + Hubert Hanses u. + Luzia Schulte, JA + Hellmut Grünthal, + Gerd Kaufmann, JA + Anna Tilkes, + Lorenz Böhmer Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Vorabendmesse JA + Heike Krutwig, Leb. u. ++ d. Fam. Klenz-Walde, ++ Heinrich u. Katharina Lingemann u. ++ Angehörige, + Werner Ramm, + Andreas Hopf, + Hubert Wilmes Uhr St. Servatius Kirchveischede Hochamt für die Pfarrgemeinde, + Pfr. Bruno Wollik, + Gabi Dutkewitz u. JA + Klara Florath, + August Dröge u. + Hildegard Witt, ++ d. Fam. Allbrodt u. Schulte u. + Angeh. für Menschen Gestaltungsmöglichkeiten schaffen und das Sicherheiten geben kann. Das in gewissem Maße Freiheit erwirken kann. Aber eben nur in einem gewissen Maße, denn es braucht Wachheit und Aufmerksamkeit, um sich nicht in ein Immer-mehr, in eine Abhängigkeit von Besitz verstricken zu lassen. Ich lese dieses heutige Evangelium in dem Sinne, dass Jesus auf den Wert, auf die Chancen und auf die Gefährdungen durch Geld hinweist. Dabei lädt er ein, sich vom Besitz zu trennen, ihn mit den Armen zu teilen. Um ein freies Herz zu haben und furchtlos zu sein: Fürchte dich nicht, du kleine Herde. Und um den Blick für das freihalten zu können, worum es geht: Euer Vater hat beschlossen, euch das Reich zu geben. Montag, 8. August 2016 Hl. Dominikus Hl. Messe in best. Meinung (M) anschl. Eucharistische Anbetung (bis Uhr) Dienstag, 9. August 2016 Hl. Theresia Benedicta a Cruce (Edith Stein) Uhr St. Servatius Kirchveischede Frauenmesse JA + Gertrud Wollik, + Rudolf Bödefeld, + Marion Letz Mittwoch, 10. August 2016 Hl. Laurentius Hl. Messe + Maria Wegener u. ++ Angehörige, ++ Ehel. Fritz u. Hedwig Hagemeier, Leb. u. ++ d. Fam. Quinke u. Belke, + Margarethe Knoche u. Ehem. Josef u. in Meinung d. Familie Knoche Donnerstag, 11. August 2016 Freitag, 12. August Uhr St. Apollonia Bonzel Hl. Messe + Anton Bleffgen, Otmar Schütz ++ Theo u. Josef Kirchhoff Hochamt für die Pfarrgemeinde JA + Pfarrer Rudolf Becker u. + Anneliese Pferdekämper, JA + Peter Allebrod, + Alfons Assmann, ++ Paula u. Hildegard Kramer, ++ Ehel. Heinrich u. Wilhelmine Deutenberg, ++ Theodor u. Magdalena Schneider, ++ Reineldis Fieseler, + Dietmar Pfeifer u. + Hedwig Maag, + Peter Kleine, + Rudolf Greitemann u. ++ Paul u. Brigitta Greitemann, ++ Ehel. Aloys u. Elisabeth Schwan Ausgelegt Bibelwort: Lukas 12,32-48 Ein Evangelium, das auf den ersten Blick sehr verschiedene Themen aufgreift: Zuspruch an die Jünger, Reichtum, Wachsamkeit, Warnung vor Missbräuchen. Jesus verwendet die Gleichnisgeschichte vom Verwalter, vom Knecht, der gut beraten ist, den ihm anvertrauten Besitz sorgfältig zu verwalten, seine Mitarbeiter/-innen gut zu behandeln und sich nicht bei Exzessen überraschen zu lassen. Ein Plädoyer für Wachsamkeit und Aufmerksamkeit. Zunächst geht es um Geld, um die äußere und die innere Freiheit im Umgang mit Hab und Gut, mit Besitz, mit Geld. Jesus war ein Mensch, der mit beiden Beinen im Leben gestanden ist, und ich vermute, er wusste gut, dass Besitz ein Wert ist, ein Mittel, das Nachfolge ist eine Frucht des Vertrauens, und Vertrauen ist eine Frucht des Heiligen Geistes, den wir in Taufe und Firmung geschenkt bekommen.

4 , 13. August 2016 Beichtgelegenheit: freitags Uhr St. Agatha Altenhundem oder in Absprache mit einem Priester 14. August im Jahreskreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung. Denn von nun an wird es so sein: Wenn fünf Menschen im gleichen Haus leben, wird Zwietracht herrschen. Drei werden gegen zwei stehen und zwei gegen drei. Lukas 12,49-53 Kollekte für Aufgaben der Gemeinde Uhr St. Agatha Bilstein Vorabendmesse und Kräuterweihe für die Pfarrgemeinde, ++ Fam. Stamm, Freire u. Alonso, + Elisabeth Marsch, + Hermann Ummelmann, + Hubert Hanses, JA + Hermann- Josef Schuppert, ++ Fam. Schuppert, Siepe u. Burgard, ++ Ehel. Fritz u. Auguste Rebischke u. + Paula Berghoff Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Vorabendmesse + Alfred Beule, + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte, + Hermann, Leb. u. ++ d. Fam. Pöggeler- Brüser Uhr St. Servatius Kirchveischede Hochamt mit Kräuterweihe für die Pfarrgemeinde, ++ Ehel. Peter u. Anna Steinberg, ++ Ehel. Peter u. Margret Schröder,+ Reinhard Schlüngermann, ++ d. Fam. Epe, Aßmann u. Kraume, + Maria Reiter, + Alois Hein, ++ Ehel. Martha u. Heinrich Jung Hochamt für die Pfarrgemeinde 6 WA + Wilhelm Buschmann, JA + Karl Nöcker u. + Ehefrau Margarethe, in einem bes. Anliegen, ++ Ehel. Josef u. Maria Schulte, ++ Geschwister Müller, ++ Ehel. Josef u. Hilde Berghoff, Leb. u. ++ d. Fam. Woelke Ochibowski, + Rudolf von Schledorn, ++ Hermann u. Theresia Junker, + Alfons Ditzer, JA ++Robert u. Maria Hüttemann, JA + Helene Ditzer, Leb. u. ++ d. Fam. Cremer, Meise u. Bauerdick, ++ Ehel. Josef u. Thea Bierhoff, + Günter Kremer, + Fabio DeLuca u. ++ Eltern, ++ Margarethe u. Agathe Schulte, + Maresa Hornsteiner, + Erwin Schulte Ausgelegt Bibelwort: Lukas 12,49-53 Jesus spaltet die Geister. Noch zu Lebzeiten tut er das. Er weiß schon, wie es weitergehen wird mit ihm und der Welt. Bei manchen hinterlässt er reine Freude, bei anderen nur Ärger. Die einen zucken die Achseln, wenn sie an Jesus denken. Andere brennen vor Eifer. Die einen bauen ihm Kirchen, andere reißen sie nieder. So wird es sein, sagt Jesus. Und so war es und ist es. Die angeblich Gläubigen ächten die angeblich Ungläubigen; die angeblich Ungläubigen verletzen oder töten die angeblich Gläubigen oder falsch Glaubenden. Es ist ein religiöses Hauen und Stechen in der Welt, das man sich vor vierzig Jahren nicht vorstellen konnte. Wo viel geglaubt wird, wird viel gestritten. Im Namen Gottes fließt Blut. Jesus spaltet die Geister. Und Mohammed, und Allah, und der dreieinige Gott spalten sie. Mehr noch: Auch die an Allah glauben, finden zu keiner Einheit; und die an den dreieinigen Gott glauben, ebenso wenig. Bei Christen fließt nur noch selten Blut, aber der Streit geht ebenso tief. Kann das nicht, in Gottes Namen, anders werden? Es kann, ja, wenn man es will. Und sich sagt: Konflikte dürfen sein; Gewalt nicht. Streit darf sein; gemeinsames Beten muss sein. Gehören wir doch zu denen, die sich das immer vornehmen. Und die in keiner anderen Religion einen Feind sehen, sondern Menschen, die suchen wie wir. Hoffentlich im Rahmen der geltenden Gesetze. Montag, 15. August 2016 Mariä Aufnahme in den Himmel Uhr Grevenbrück/ Kippel Kapelle Hl. Messe mit Kräuterweihe + Günther Raatz u. ++ Eltern Dienstag, 16. August Uhr St. Servatius Kirchveischede Frauenmesse zur immerwährenden Hilfe Mittwoch, 17. August 2016 Hl. Messe ++ d. Fam. Picker-Föhrdes, + Mechthild Kämper-Schmidt Donnerstag, 18. August Uhr St. Agatha Bilstein Hl. Messe ++ Fam. Hubert Steinberg u. + Elisabeth Berens Freitag, 19. August 2016 Hl. Johannes Eudes Hl. Messe in best. Meinung, Leb. u. ++ d. Fam. Schuppert u. Schultheiss, 20. August 2016 Hl. Bernhard v. Clairvaux Uhr St. Servatius Kirchveischede Trauung Rebekka u. Marcel Schlüngermann, 21. August 2016 Kollekte für besondere Aufgaben der Weltkirche Uhr St. Servatius Kirchveischede Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde JA + Karl-Heinz Sondermann u. ++ Ehel. Anneliese u. Franz Hagemann, JA + Dietmar Epe, ++ d. Fam. Behme, + Rudi Eckel, + Inge Wilmes, ++ d. Fam. Baum, + Elvire Picker, + Helga Epe u. + Irmgard Epe, JA + Brunhilde Sondermann, + Waltraud Mey, + Klara Ludwig, ++ Ehel. Hubert u. Mathilde Klenz Uhr St. Nikolaus Grevenbrück: Vorabendmesse + Heinrich Lingemann, ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz u. in best. Meinung

5 09.30 Uhr St. Agatha Bilstein Hochamt für die Pfarrgemeinde JA + Maria Schrage, JA + Erwin Sömer u. Leb. u. ++ Fam. Sömer, Wölfer u. Schimoniak, + Elisabeth Reining u. + Horst Vetter, + Hedwig Blume u. ++ Ehel. Geißler, + Maria Konrad, ++ Ehel. Christine u. Heinz Lipka, Hochamt für die Pfarrgemeinde 6 WA + Hans- Joachim Steinhoff, + Maria Feldmann, + Willi Molitor Aus dem Pastoralen Raum Lennestadt Familienwochenende 2016 Unter dem Motto Der Mund kann lachen, wenn das Herz auch traurig ist findet vom 11. bis 13. November 2016 das Familienwochenende des Pastoralen Raums Lennestadt im Jugendhaus Hardehausen in der Nähe von Warburg statt. Familien und Alleinerziehende mit Kindern sind eingeladen, von Freitagabend bis nachmittag eine gemeinsame Zeit zu verbringen und Kirche einmal auf ganz unterschiedliche Art und Weise zu erleben. Flyer liegen ab sofort im Gemeinsamen Pfarrbüro des Pastoralen Raumes in Lennestadt Altenhundem, Pfarrgasse 6 aus Öffnungszeiten: Mo. bis Freit. von Uhr, Mo. + Die. + Mi Uhr, Do Uhr bzw. können von der Homepage herunter geladen werden. Die Anmeldung findet wegen der großen Nachfrage des Wochenendes ausschließlich telefonisch am, den 28. August in der Zeit von bis Uhr unter der Telefonnummer statt bzw. in den darauf folgenden Tagen. Fragen zum Wochenende beantwortet gerne nach den Sommerferien Gemeindereferentin Ute Henrichs, Tel oder unter Ute.Henrichs@Kirche-in-Lennestadt.de Trauercafé der Caritas Das Trauercafé im Caritas-Haus in Lennestadt (Gartenstr. 6),2. Etage) lädt an jedem 1. Donnerstag im Monat alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Abendbrot ein, die einen lieben Menschen verloren haben. Von Uhr steht das Camino Team zur Verfügung. Nähere Informationen gibt es bei Rita Schauerte, Tel.:02723/ Termin: 04. August Warenkorb Termin: Mittwoch, 17. August von Uhr im Pfarrzentrum Arche in Altenhundem Die Ausgabe erfolgt in Gruppen, die ab März nicht mehr alphabetisch, sondern nach Gebieten aufgeteilt sind. Für jede Gruppe ist eine Std. vorgesehen. Die Gruppen wechseln monatlich, so dass jede Gruppe alle 4 Mon. einmal die Erste Gruppe ist. Geldspenden können auf das Konto Warenkorb Kto. Nr.: bei der Volksbank Bigge-Lenne, BLZ: eingezahlt werden. Sachspenden, wie z. B. Lebensmittel und Körperpflegemittel, werden gern am Ausgabetag entgegengenommen. Größere Mengen werden abgeholt. Weitere Informationen gibt es im Pfarrbüro Altenhundem, Tel.: 02723/5127 bei Frau Mechthild Hennecke, Tel.: 02723/5284 und Frau Cilly Becker, Tel.: 02723/5871 oder Jochen Dolle, Tel Öffnungszeiten des Pfarrbüros Lennestadt in Altenhundem Tel /5127 montags mittwochs: Uhr u Uhr Uhr donnerstags: Uhr Uhr u Uhr freitags: Uhr Aus dem Leben der Gemeinde St. Agatha Bilstein Kirchenrenovierung beginnt im August - Wer hilft bei der Räumung der Kirche? Ab, den 13. August finden wegen der Kirchenrenovierung alle Gottesdienste im Pfarrheim statt. Wir beginnen den Vorabend-Gottesdienst an diesem Tag um 17 Uhr in der Pfarrkirche (Statio) und wollen von dort in einer Prozession das Allerheiligste in den Pfarrsaal übertragen, daran schließt sich die Hl. Messe an. Der Pfarrsaal wird in den Monaten, in denen die Gottesdienste dort stattfinden, für andere Veranstaltungen nur sehr begrenzt und nur nach vorheriger Einzelabsprache mit dem Kirchenvorstand zur Verfügung stehen. Alle die bei der Räumung der Kirche anpacken können sind am 13. August ab 10 Uhr herzlich zur Mithilfe eingeladen! Kirchenbänke zu verkaufen: Im Zuge der Kirchenrenovierung werden einige Kirchenbänke nicht mehr benötigt. Diese sind für 40,- pro Bank für Selbstabholer, in Längen von 2,20 m und 3,40 m, zu erwerben. Interessenten melden sich bitte bei Dr. Siegfried Henders, Tel.: 02721/ oder e.mail: dr.henders@aol.de Das Pfarrbüro ist am u geschlossen!!! KFD Jeden 1. Dienstag im Monat werden Lepradecken gehäkelt. Alle die Spaß am Handarbeiten haben sind herzlich willkommen. Treffpunkt um Uhr im Pfarrheim. Kath. Bücherei In den Sommerferien haben wir die Bücherei geschlossen! Nur am ist für alle Leseratten geöffnet!! Öffnungszeit: mittwochs von 16 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung mit Frau Henders Tel.: Chor SHANIA Termine : Mittwoch um 20 Uhr im Pfarrheim. Neue Sängerinnen sind jederzeit herzlich willkommen., 30. Juli Uhr Jana Schmidt, MESSDIENERPLAN, 06. August Uhr Robert Rinscheid, Max Bauernschmitt, 13. August Uhr Erwachsene dienen!, 21. August Uhr Jonas Kurzbach, Moritz Bäcker Aus dem Leben der Gemeinde St. Nikolaus Grevenbrück Frauengemeinschaft kfd- Grevenbrück Die Katholische Frauengemeinschaft Grevenbrück bietet am, 4. September 2016 eine Fahrt nach Hallenberg zur Freilichtbühne Maria Magdalena an. Abfahrt Uhr. Unkosten für Fahrt und Eintritt 24 (29 für Nichtmitglieder). Anmeldungen bei Cilli Deutenberg Tel

6 Schola Laudate zum Gotteslob Um die Fülle der Lieder aus unserem GOTTESLOB einzuüben, diese Lieder mit der Gemeinde zu entdecken, um sie in der Feier der Liturgie einzusetzen, laden wir zu einer Schola ein, die neue Lieder erschließen und alte Lieder wiederentdecken möchte. Mit dieser Schola möchten wir den Gesang in der Gemeinde heben, den Gottesdienstbesuchern eine Hilfe sein und Freude am Gesang vermitteln. Unser Organist, Herr Rainer Zingler, wird mit uns die Lieder des Gotteslobes erkunden. Dazu treffen wir uns zu einer ersten Probe am Donnerstag, 18. August 2016, im Pfarrheim Edith-Stein in Grevenbrück. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. MESSDIENERPLAN, 31. Juli 2016, Uhr Eric Kriesten, Alexander Schneider, Tim Deutenberg, Lars Kutsche, 6. August 2016, Uhr Larissa Kriesten, Paulina Bleffgen, Leon Berens, Yara Wensing, 7. August 2016, Uhr Johanna Skrodolies, Mandy Hasenbacher, Kathleen Kutsche, Carla Bischopink, 13. August 2016, Uhr Lina Foidl, Luzie Allebrodt, Esther Krengel, 14. August 2016, Uhr Tim Fehling, Luise Steinhoff, Jana Kurzbach, 20. August 2016, Uhr Jonas Mertens, Nils Mertens, Jan Besting, 21. August 2016, Uhr Lara Vogt, Yvonne Schikora Beerdigungsbereitschaftsdienst August Lars Kutsche, Eric Kriesten, Alexander Schneider, Tim Deutenberg, Louis Foidl August Larissa Kriesten, Paulina Bleffgen, Leon Berens, Yara Wensing August Lara Vogt, Yvonne Schikora Aus dem Leben der Gemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist immer dienstags vom Uhr geöffnet. Messintentionen können auch montags während der Öffnungszeiten von Uhr in der Pfarrbücherei abgegeben werden. Zusätzlich liegen am Schriftenstand in der Kirche Vordrucke, dort können Sie die Messintentionen eintragen und in den Briefkasten am Pfarrhaus geben. Das Pfarrbüro in Kirchveischede ist am und geschlossen. Das Büro in Altenhundem ist zu den Öffnungszeiten erreichbar. Kath. öffentl. Bücherei: Öffnungszeiten in den Ferien: montags 1.8./ immer von Uhr Uhr. Wir wünschen allen Büchereifans schöne Ferien, einen erholsamen Urlaub und freuen uns auf euren Besuch. Das Büchereiteam Termine Singkreis Erste Probe nach der Sommerpause: Mittwoch, um Uhr Krabbelgruppe Freche Früchtchen Uhr Mittwoch von Mariä Himmelfahrt und Kräuterweihe Am 15. August feiert die Kirche das Fest Maria Aufnahme in den Himmel. Ein guter Brauch ist es zum Fest Mariä Himmelfahrt Kräutersträuße zu binden, die dann im Gottesdienst gesegnet werden. Zum Sammeln der Kräuter für den Kräuterbund treffen wir uns am Freitag, 12. August um Uhr beim Spielplatz in der Lannermecke. Hierzu sind alle Kräuterfans, Kinder und Eltern herzlich eingeladen, besonders die Kommunionkinderjahrgänge 2016 und Die Kräuterbunde werden dann im Hochamt am 14. August um Uhr gesegnet. Wir danken allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die in den letzten Wochen unseren Friedhof wieder gereinigt haben. Der Kirchenvorstand St. Servatius Kirchveischede MESSDIENERPLAN, , Uhr, Yannik Grobbel, Finn Metz Freitag, , Uhr, es dienen Jungschützen, , Uhr, Kilian u. Noah Epe, , Uhr, Yannik Grobbel, Finn Metz, , Uhr, Denise Hupertz, Madita Hardenacke Ihre Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrer Heinrich Schmidt Pfarrer Dieter Koke Pfarrgasse 6, Le.-Altenhundem Twiene 15, Le.-Grevenbrück Peter-Soemer-Str. 10, Le.-Elspe Tel /5127 FAX 02723/67570 Tel / Mobil 0172/ Tel /2334/ FAX 02721/ E-Mai: Gem. Ref. Helga Grewe Kindergarten St. Nikolaus Grevenbrück Peter-Soemer-Str. 10, Le.-Elspe Im Planken Tel.: 02721/3481 Tel / Kindergarten St. Agatha Bilstein Mathilde Brill Platz, Tel.: 02721/80665 Pfarrbüro St. Agatha Bilstein Pfarrbüro St. Nikolaus Pfarrbüro St. Servatius Kirchveischede Maria Hanses Roswitha Hellekes Rita Epe Kirchplatz 2 Twiene 15 Zum Kellenberg 6 Tel /81244 Tel / / bilstein@kirche-in-lennestadt.de grevenbrueck@kirche-in-lennestadt.de kirchveischede@kirch-in-lennestadt..de Öffnungszeiten: Mi Uhr Uhr Öffnungszeiten: Mo. u. Mi Uhr Öffnungszeiten: Di Uhr Fr Uhr Uhr Fr Uhr Friedhofsverwaltung: St. Nikolaus Grevenbrück Martin Allebrodt:

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 2 Wochen

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 2 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 05.07. bis 10.8.2014 13/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 16/2016 vom 20. August 4. September 2016 Feier der Ewigen Anbetung Grevenbrück

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 4/2017 11. 26. Februar 2017 , 11. Februar 2017 15.30 Uhr St. Nikolaus Grevenbrück

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 9/2016 v. 30. April 15. Mai 2016 Geist-geprägt Als Jesus zum Himmel emporfährt,

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 9/2017 v. 28. Mai 18. Juni 2017 Samstag, 27. Mai 2017 Hl. Augustinus v. Canterbury

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 2/2017 v. 14. 29. Januar 2017 , 14. Januar 2017 keine Beichtgelegenheit 15.

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 21/2016 v. 5. 20. November 2016 , 5. November 2016 15.30 Uhr St. Nikolaus Grevenbrück

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 10/2017 v. 17. Juni 2. Juli 2017 18. Juni 2017 11. Sonntag im Jahreskreis» Diese

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 5/2016 v. 20. Februar 6 März 2016 Heilige Pforte der Barmherzigkeit O Gott, ich weiß, dass du mich liebst

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 17/2016 vom 3. 18. September 2016 4. September: Heiligsprechung von Mutter Teresa

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 18.10. bis 02.11.2014 19/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 02.05. bis 25.05.2015 8/2015 Der Pfarrbrief gilt für drei Wochen Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 18.04. bis 03.05.2015 7/2015 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto Sparkasse

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 8/2017 v. 29. April 28. Mai 2017 , 29. April 2017 Hl. Katharina v. Siena 30.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 17.01. bis 01.02.2015 1/2015 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 19/2016 vom 1. 23. Oktober 2016 Hl. Franziskus Am Anfang Oktober feiert die

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 20/2016 vom 22. Oktober 6. November 2016 Hochfest Allerheiligen Seligpreisungen

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Agatha Bilstein. Weihnachtspfarrbrief

Katholische Pfarrgemeinde St. Agatha Bilstein. Weihnachtspfarrbrief Katholische Pfarrgemeinde St. Agatha Bilstein Weihnachtspfarrbrief 21.12.2014 18.01.2015 Du bist berufen! Wozu sind Sie berufen? Wo sind Ihre Leidenschaften, was sind Ihre Fähigkeiten, wofür zeigen Sie

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 5/2017 v. 25. Februar 19. März 2017 , 25. Februar 2017 Hl. Walburga 15.30 Uhr

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 14.02. bis 01.03.2015 3/2015 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto Sparkasse

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 16 /2015 vom 29. August -13. September 2015 8. September Fest Mariä Geburt Barmherziger

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 22/2016 19.11. 4.12.2016 CHRISTKÖNIGSSONNTAG Ein ganz anderer König Ein König,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 6/2017 v. 18. März 9. April 2017 MISEREOR-Hungertuch 2017 Ich bin, weil du bist

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

9. April Palmsonntag. Ausgelegt. Palmsonntag. die entgegenkommende Liebe Gottes

9. April Palmsonntag. Ausgelegt. Palmsonntag. die entgegenkommende Liebe Gottes Samstag, 8. April 2017 15.30 Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Beichtgelegenheit 9. April 2017 Palmsonntag» Die Jünger gingen und taten, was Jesus ihnen aufgetragen hatte. Sie brachten die Eselin und das Fohlen,

Mehr

Spurensuche. Nr. 9/ Mai 2015

Spurensuche. Nr. 9/ Mai 2015 Nr. 9/2015 2. - 25. Mai 2015 Spurensuche In der Himmelfahrtskapelle auf dem Ölberg in Jerusalem soll in einem Stein der letzte Fußabdruck Jesu zu erkennen sein. Diese Überlieferung hat der Künstler Ewald

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 23/2016 v. 03. -18. Dezember 2016 Da ist der Glaube, der vorwärtsdrängt und

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 14.03. bis 29.03.2015 5/2015 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto Sparkasse

Mehr

18. Dezember Adventssonntag

18. Dezember Adventssonntag Samstag, 17. Dezember 2016 80. Geburtstag Papst Franziskus 09.30 Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Wortgottesdienst der Krabbelgruppen der kfd 15.30 Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Beichtgelegenheit 18. Dezember

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten Weihnachtspfarrbrief für 4 Wochen v

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten Weihnachtspfarrbrief für 4 Wochen v Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten Weihnachtspfarrbrief für 4 Wochen v. 20.12. 2014 18.01.2015 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St.

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 3/2017 29. Januar 12. Februar 2017 Samstag, 28. Januar 2017 Hl. Thomas von Aquin

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 29.11. bis 21.12.2014 22/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Sich öffnen nicht sich verschließen

Sich öffnen nicht sich verschließen Nr. 15/2013 3. - 18. August 2013 im Pastoralen Raum Lennestadt Sich öffnen nicht sich verschließen Die Kirche ist aufgerufen, aus sich selbst herauszugehen, an die Ränder zu gehen, nicht nur geografisch,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 23.08. bis 07.09.2014 15/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 14 vom 23. Juli bis 12. August 2018 Foto: Michael Tillmann Foto: Hans Brunner

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr