Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede"

Transkript

1 Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 8/2017 v. 29. April 28. Mai 2017

2 , 29. April 2017 Hl. Katharina v. Siena 30. April der Osterzeit» Da ging er mit hinein, um bei ihnen zu bleiben. Und als er mit ihnen bei Tisch war, nahm er das Brot, sprach den Lobpreis, brach das Brot und gab es ihnen. Da gingen ihnen die Augen auf und sie erkannten ihn; dann sahen sie ihn nicht mehr. «Lukas 24, Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Vorabendmesse mit Verabschiedung von Pfarrer Heinrich Schmidt, 1. JA + Beate Löcker u. + Ehemann Hermann, JA + Maria Schumacher, JA + Alfons Assmann, JA + Ingeborg Mettner, JA + Erika Tigges, JA + Maria Meier, ++ Theodor u. Magdalena Schneider, + Anton Bleffgen, ++ Ehel. Reinhold u. Elisabeth Schmidt, + Andreas Hopf Freitag, 5. Mai Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Pfarrheim Edith Stein Meditativer Einstieg in den Morgen Uhr Hl. Messe in Altenhundem Ausgelegt Bibelwort: Lukas 24,13-35 Zwei Jünger auf dem Weg von Jerusalem nach Emmaus. Das ist kein Osterspaziergang. Sechzig Stadien ist die Entfernung zwischen der großen Stadt und dem kleinen Dorf, rund elf Kilometer. Sie sind gegen Mittag, am frühen Nachmittag aufgebrochen, wenn es am heißesten ist. Wahrlich kein gemütlicher Osterspaziergang, vielmehr erscheint es mir wie eine Flucht. Eine Flucht vor dem, was geschehen ist. Vielleicht auch eine Flucht vor den beunruhigenden Nachrichten der Frauen. Dass das Grab leer ist und Jesus auferstanden sein soll. Das kann doch nicht sein. Tot ist tot, und je schneller man das akzeptiert, desto eher kann auch wichtige Trauerarbeit beginnen. Vielleicht ist es auch ein Rückweg, ein Heimweg in ein früheres Leben. Rückzug in den Alltag. Doch dieser Rückzug funktioniert nicht. Zurück auf Null das geht nicht so einfach. Ihr Weg ist letzten Endes ein Irrweg, führt ins Nichts. Es passt dazu, dass die Forschung den antiken Ort Emmaus heute nicht mit Sicherheit lokalisieren kann. Auf diesem Irrweg, der ja auch ein gedanklicher Irrweg ist denn die beiden Jünger reden zwar viel, verstehen aber wenig auf diesem Irrweg begegnet ihnen Jesus. Er ist den Jüngern hinterhergegangen, auf die beiden kam es ihm an; ein tröstlicher Gedanke, wenn wir selbst einmal auf einem Holzweg sein sollten. Jesus geht ihnen nach und erklärt ihnen die Schrift und öffnet ihnen beim Brotbrechen die Augen. Michael Tillmann Uhr St. Agatha Bilstein Hochamt für die Pfarrgemeinde in bestimmter Meinung, ++ Emma und Lorenz Böhmer Hochamt für die Pfarrgemeinde + Hermann, + Gerda Klenz Montag, 1. Mai 2017 Hl. Messe in Oedingen Dienstag, 2. Mai 2017 Hl. Athanasius Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Schulmesse der Grundschule Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Frauenmesse + Margret Epe (von der kfd) Mittwoch, 3. Mai 2017 Hl. Philippus u. Hl. Jakobus Uhr St. Agatha Bilstein Schulmesse der Grundschule Bilstein Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Hl. Messe in best. Meinung, ++ Ehel. Else u. Heinrich Tigges Donnerstag, 4. Mai 2017 Hl. Florian St. Agatha Bilstein Hl. Messe + Cilly Bauer Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Maiandacht Gebetsmeinung des Papstes für Mai Wir beten für die Christen in Afrika Wir beten, dass Christen in Afrika, in Nachahmung des barmherzigen Jesus prophetisches Zeugnis für Versöhnung, Gerechtigkeit und Frieden geben können.

3 , 6. Mai Mai der Osterzeit» Amen, amen, ich sage euch: Ich bin die Tür zu den Schafen. Alle, die vor mir kamen, sind Diebe und Räuber; aber die Schafe haben nicht auf sie gehört. Ich bin die Tür; wer durch mich hineingeht, wird gerettet werden; er wird einund ausgehen und Weide finden. «Johannes 10, Uhr St. Agatha Bilstein Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde,+ Willi Kranz, ++ Ehel. Mechthild und Hans Renè Rufer, in bestimmter Meinung, JA + Werner Besting, JA + Hans Heinzlmeier, + Karl-Josef Voßhagen und + Tochter Barbara Hochamt für die Pfarrgemeinde JA + Dr. Antje Struck, geb. Duwe, ++ d. Fam. Duwe-Erb, ++ d. Fam. Quinke-Hoppe, + Alfred Beule, ++ d. Fam. Richard, + Willi Klagges in best. Meinung, + Hedwig Bischopink, zu Ehren der Muttergottes in bestimmter Meinung, + Otmar Schütz, + Alfred Löhr u. ++ Angehörige, + Katharina Schmücker, + Rosemarie Schulte, ++ Ferdinand, Maria u. Martha Hanses, + Albert Hose, ++ Ehel. Theodor u. Gertrud Rath, + Max Rosenberg u. ++ d. Familie, + Werner Ramm, Leb. u. ++ d. Fam. Müller-Harnischmacher Freitag, 12. Mai Uhr Hl. Messe in Altenhundem Uhr Kapelle Bruchhausen Maiandacht (gestaltet vom Singkreis) Ausgelegt Bibelwort: Johannes 10,1-10 Es ist das Evangelium vom Guten Hirten. Obwohl die Selbstbezeichnung Jesu als Guter Hirte im heutigen Evangelium noch nicht vorkommt. Es ist, als wolle Jesus noch eine ihm wichtige Vorbemerkung anbringen, bevor er tatsächlich in seiner Gleichnisgeschichte vom Hirten und von den Schafen zum Guten Hirten kommt. Heute nennt sich Jesus die Tür. Eine merkwürdige Bezeichnung (die auch unter den Ich bin -Worten nicht oft zitiert wird), und davor ist auch noch vom Türhüter die Rede. Türhüter oder Türsteher gibt es heutzutage so habe ich mir sagen lassen nur noch in eleganten, elitären Bars, in denen man unter sich bleiben will. Diese passen genau auf und wählen aus, wer Gast sein und wer da ein- und ausgehen darf. Jesus ist nicht elegant und elitär, nicht sorgfältig auswählend, wer an ihn heran darf und wer nicht. Jesus gebraucht für sich selbst das Bild einer Tür, eines Zugangs, einer Eintrittsmöglichkeit, einer Chance zum Nahekommen. Wohin eigentlich schafft er uns den Zugang? Da sind uns wunderbare Dinge verheißen: Wer durch mich durch die Tür hineingeht, wird von aller Unfreiheit gerettet sein, wird sich in Freiheit hinein- und hinausbewegen können, wird Weide, d.h. einen guten Lebensort und Nahrung für Leib und Seele finden, wird gutes, volles, reiches Leben haben. Jesus ist der Zugang zum Leben in Fülle, zur Freiheit, zum Leben mit ihm, zum Glück. Was für ein Glück, an einen solchen Gott glauben zu können. Christine Rod MC Uhr St. Servatius Kirchveischede Taufe Emilia Epe Montag, 8. Mai 2017 Dienstag, 9. Mai 2017 Hl. Messe in Elspe St. Servatius Kirchveischede Frauenmesse + Gertrud Wollik, + Reinhard Sondermann Mittwoch, 10. Mai 2017 Wallfahrt der kfd Grevenbrück zum Kohlhagen dort: Uhr Hl. Messe Donnerstag, 11. Mai 2017 St. Agatha Bilstein Hl. Messe + Mathilde Brill Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Maiandacht

4 , 13. Mai Kollekte Mai 2017 für 5. der Osterzeit» Thomas sagte zu ihm: Herr, wir wissen nicht, wohin du gehst. Wie sollen wir dann den Weg kennen? Jesus sagte zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich. Wenn ihr mich erkannt habt, werdet ihr auch meinen Vater erkennen. Schon jetzt kennt ihr ihn und habt ihn gesehen. «Johannes 14, Uhr St. Servatius Kirchveischede Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde, ++ Ehel. Anton u. Lydia Tillmann, + Maria Reiter, + Gerda Dröge, ++ Ehel. Elisabeth u. Franz Klemenz, ++ Ehel. Elisabeth u. Josef Epe, + Paul Schnüttgenu. Leb. u. ++ d. Fam. Schnüttgen u. Schlüngermann, ++ Ehel. Friedel u. Agnes Drüeke, ++ Ehel. Emil u. Martha Griese u. + Tochter Vera Beckmann, + Bruno Picker u. + Ewald Picker, + August Dröge u. + Hildegard Witt Hochamt für die Pfarrgemeinde JA ++ Ehel. Heinrich u. Wilhelmine Deutenberg u. + Elisabeth Deutenberg, JA + Anni Höninger, + Franz-Josef Steinhoff, ++ Ehel. Josef u. Maria Schulte, ++ Ehel. Margret u. Hermann Wegener, Luise Greitemann u. Nichte Maria-Luise Böhler, + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte, Leb. u. ++ d. Fam. Hermann u. Theresia Junker, + Rudi Tremper, + Hans-Peter Grebe, ++ Franz u. Hedwig Lingemann u. + Tochter Agnes, Leb. u. ++ d. Fam. Brinkschulte Hebbecker, Leb. u. ++ d. Fam. Stens, ++ Josef u. Thea Bierhoff u. + Helga Dolle, Leb. u. ++ d. Fam. Tigges u. Hacke, zu Ehren der Gottesmutter u. zum Dank, ++ Ehel. Karl u. Maria Wiese u. + Wilhelm Nöcker, ++ Ehel. Aloys u. Elisabeth Schwan, ++ Ehel. Else u. Heinrich Tigges, ++ Josef u. Martha Klenz, ++ Ewald u. Maria Strautz Donnerstag, 18. Mai 2017 St. Agatha Bilstein Hl. Messe + Maria Hücker Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Maiandacht Freitag, 19. Mai Uhr Hl. Messe in Oedingen Uhr Kapelle Bruchhausen Maiandacht (gestaltet von Caritas u. PGR) Ausgelegt Bibelwort: Johannes 14,1-12 Ich kann mir vorstellen, dass die Jünger nicht aus allen Worten Jesu, die wir im heutigen Evangelium aus der Abschiedsrede Jesu hören, klug geworden sind. Mir zumindest geht es so. Doch eines bleibt bei mir hängen, und das ist mir wichtig, weil es mein Leben prägen kann: Ich habe eine Heimat bei Gott. Eine Heimat mit Gott. Eine Heimat in Gott. Immer wenn ich mich hier fehl am Platz fühle weil ich missverstanden werde, weil ich mit mir selbst nicht zufrieden bin, weil es mir nicht gut geht, dann ist mir das ein großer Trost: Ich habe eine Heimat bei Gott. Das ist für mich nicht nur eine endzeitliche Aussage, es geht nicht nur um die ewige Heimat bei Gott, sondern darum, dass ich schon jetzt bei ihm zu Hause bin. Zu Hause sein, das heißt für mich, einen Ort zu haben, wo ich willkommen bin so, wie ich bin. Wo ich zur Ruhe kommen darf. Wo ich alles in andere, in Gottes Hände legen darf, was mich bedrückt. Dieses Zuhause bei Gott in dieser Welt erfahre ich zum Beispiel im Gottesdienst und ganz besonders im Gebet. Das tägliche Gebet, das ist für mich Probewohnen bei Gott in der Erwartung einst ganz bei ihm geborgen zu sein. Michael Tillmann Uhr St. Agatha Bilstein Taufe Till Großmann Montag, 15. Mai 2017 Dienstag, 16. Mai 2017 Hl. Messe in Elspe St. Servatius Kirchveischede Frauenmesse Leb. u. ++ d. kfd, + Willi König u. + Sophie Schlüngermann u. + Theo Schnütgen Mittwoch, 17. Mai Uhr St. Agatha Bilstein Schulmesse der Grundschule Bilstein Wenn wir lieben haben wir eine Wohnung in Gott, weil er die Liebe ist. haben wir eine Wohnung mit Gott, weil er in unserem Herzen wohnt. haben wir eine Wohnung bei Gott, weil er uns sein Herz öffnet.

5 , 20. Mai Uhr St. Servatius Kirchveischede Brautamt Peter Dröge u. Katharina Schöpf Uhr St. Agatha Bilstein Maigottesdienst am Benolper Kreuz (bei Regen im Pfarrheim) für die Pfarrgemeinde, 6 WA + Alfred Grewe, JA + Franz Rath und Leb. und ++ Familien Gimbach und Rath, ++ Geschwister Karl Böhmer und + Agnes Jütten, + Karl-Heinz Kaufmann, + Willi Hanses und ++ Familien Hanses, Schultz und Gebhardt, Hochamt für die Pfarrgemeinde 6 WA + Clemens Brinkschulte, ++ Dr. Josef u. Maria Gilsbach, + Hermann, ++ Ehel. Josef u. Hilde Berghoff, ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Würde, ++ Heinrich u. Katharina Lingemann u. ++ Angehörige, + Andreas Hopf, + Theo Kirchhoff, + Ulla Rath, + Alfons Ditzer, ++ Maria u. Robert Hüttemann, + Helene Ditzer,+ Edith Edelmeier, + Manfred Strautz, ++ Karl u. Margarethe Nöcker Montag, 22. Mai 2017 Dienstag, 23. Mai Mai der Osterzeit Hl. Messe in Elspe» Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten. Und ich werde den Vater bitten und er wird euch einen anderen Beistand geben, der für immer bei euch bleiben soll. Es ist der Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht und nicht kennt. «Johannes 14,15-21 St. Servatius Kirchveischede Frauenmesse in best. Meinung Ausgelegt Bibelwort: Johannes 14,15-21 Geh nicht weg! Kleine Kinder können in Verzweiflung versinken, wenn der vertraute, starke Partner Eltern, die Oma oder geliebte Erzieher sie verlassen. Je hilfloser und ängstlicher die Zurückgelassenen sind, desto bitterer ist es, sagen zu müssen: Ich muss aber fort! Jesus weiß das. Und verspricht einen anderen Beistand: Wo er nicht mehr selbst stützen, trösten, ermutigen kann, wird ein Ersatz kommen, einer von seinem Geist. Paraklet nennt ihn das Johannes- Evangelium; man kann dieses griechische Wort auch mit Weggefährte übersetzen. Der Heilige Geist ist nicht nur da, wenn es hart auf hart kommt, wie ein Beistand bei Gericht. Er bleibt in allen Nöten an unserer Seite. Egal, ob wir auf unserem Weg durch diese Zeit nur leicht stolpern oder sogar schwer stürzen und nicht mehr aufstehen können: Er ist da, ist Stütze und Schrittmacher, schenkt Weitblick und verleiht Flügel. Ohne ihn könnten wir nicht Christen Christi Leute werden. Christina Brunner Mittwoch, 24. Mai 2017 Mittwoch, 24. Mai Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Leb. u. ++ d. Kolpingsfamilie Grevenbrück, JA + Alfred Löhr u. ++ Angehörige, + Günther Raatz, in Meinung der Famlie Blefgen Donnerstag, 25. Mai Uhr St. Servatius Kirchveischede Hochamt für die Pfarrgemeinde + Pfr. Bruno Wollik, ++ d. Fam. Klein u. Schulte, JA + Meinolf Dutkewitz, JA + Josef Dutkewitz anschl. Prozession über den Kellenberg Freitag, 26. Mai 2017, 27. Mai 2017, 28. Mai Mai 2017 Christi Himmelfahrt» Die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, den Jesus ihnen genannt hatte. Und als sie Jesus sahen, fielen sie vor ihm nieder. Einige aber hatten Zweifel. Da trat Jesus auf sie zu und sagte zu ihnen: Mir ist alle Macht gegeben im Himmel und auf der Erde. Darum geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern. «Matthäus 28, Uhr Hl. Messe in Altenhundem Uhr St. Servatius Kirchveischede Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde, JA Franz Dröge, + Wendelin Rickelhoff, + Reinhard Schlüngermann, + Bernhard Knorr, ++ d. Fam. Aßmann, Epe u. Kraume, + Dietmar Epe, + August Dröge u. + Hildegard Witt Hochamt für die Pfarrgemeinde JA + Maria Friedhoff, + Wilhelm Nöcker, + Hans-Joachim Steinhoff, + Heinrich Lingemann, + Gerda Klenz, + Wilhelm Nöcker, + Karl Willmes, + Franz Müller u. ++ Angehörige, + Ute Schneider, + Gerhard Gabriel Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Taufe Jonas Kramer u. Theo Zeppenfeld Aus dem Pastoralen Raum Lennestadt CariArt und Weltladen in Altenhundem sucht Sie! CariArt und Weltladen sucht neue engagierte, ehrenamtliche Mitarbeiter/innen für seine einzigartige Kombination aus Kontaktstelle und kleinem Laden. Haben Sie Freude am Umgang mit Menschen aller Kulturen? Sind Sie offen und einfühlend? Haben Sie Spaß am Verkaufen? Sie sind erster Ansprechpartner für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen, die Rat, Unterstützung,

6 Entlastung oder Trost suchen. Sie schenken den Menschen Zeit für ihr Anliegen und vermitteln bei Bedarf an andere Einrichtungen weiter. Sie stehen aber auch den Kunden im Laden beratend zur Seite, wenn diese Fragen zum Sortiment haben. Sie entscheiden selber, in welchem zeitlichen Rahmen, Sie ehrenamtlich tätig sein möchten. Haben Sie Interesse daran uns zu unterstützen? Dann melden Sie sich bitte bei Beatrix Wiese 02723/ oder freuen uns auf Sie! Trauercafé der Caritas Das Trauercafé im Caritas-Haus in Lennestadt (Gartenstr. 6),2. Etage lädt an jedem 1. Donnerstag im Monat alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Abendbrot ein, die einen lieben Menschen verloren haben. Von Uhr steht das Camino Team zur Verfügung. Nähere Informationen gibt es bei Rita Schauerte, Tel.:02723/ Termin: 04. Mai Warenkorb Termin: Mittwoch, 17. Mai von Uhr im Pfarrzentrum Arche in Altenhundem. Geldspenden können auf das Konto Warenkorb Kto. Nr.: bei der Volksbank Bigge-Lenne, BLZ: eingezahlt werden. Sachspenden, wie z. B. Lebensmittel und Körperpflegemittel, werden gern am Ausgabetag entgegengenommen. Größere Mengen werden abgeholt. Weitere Informationen gibt es im Pfarrbüro Altenhundem, Tel.: 02723/5127 bei Frau Mechthild Hennecke, Tel.: 02723/5284 und Frau Cilly Becker, Tel.: 02723/5871 oder Jochen Dolle, Tel Hospiz Forum Herzliche Einladung zum Hospiz Forum am Dienstag, 30. Mai um Uhr im Rathaussaal in Lennestadt-Altenhundem mit Frau Monika Müller, Bonn (Trauerbegleiterin. Päd. Therapeutin). Sie spricht zum Thema Dem Sterben Leben geben Die Begleitung sterbender Menschen als spiritueller Weg- Priesterweihe Lukas Hellekes Mit großer Freude werden wir am diesjährigen Pfingstfest die Priesterweihe und Primiz von Lukas Hellekes feiern können. Er schreibt dazu an uns: Mit Dankbarkeit und großer Freude darf ich mitteilen, dass ich am 3. Juni 2017 durch Handauflegung und Gebet unseres Erzbischofes Hans-Josef Becker gemeinsam mit meinen Mitbrüdern im Hohen Dom zu Paderborn zum Priester geweiht werde. Am Pfingstsonntag werde ich in meiner Heimatgemeinde St. Agatha Altenhundem meine erste Heilige Messe feiern. Zur Mitfeier dieser festlichen Tage sowie der Pfingstnovene ab Christi Himmelfahrt lade ich herzlich ein! Allen, die mich auf meinem Weg bisher durch ihre Freundschaft und Verbundenheit begleitet und bestärkt haben, möchte ich von Herzen Dank sagen. Ohne Sie und Euch wäre es weder möglich gewesen, eine solche Lebensentscheidung zu treffen, noch wird es zukünftig möglich sein, diese durchzutragen. Für meinen künftigen priesterlichen Dienst bitte ich daher weiterhin um das begleitende Gebet und tätige Mithilfe. Lukas Hellekes Die Feier wird folgenden Ablauf haben: Pfingstnovene ab 25. Mai 2017 täglich Uhr St. Agatha Kirche Altenhundem Priesterweihe 3. Juni Uhr im Hohen Dom zu Paderborn Primiz 4. Juni Uhr St. Agatha Kirche Altenhundem inkl. Katechese für Kinder anschl. sind alle Gemeindemitglieder herzlich zum Mittagsimbiss und zur Feier am Pfarrzentrum eingeladen Uhr Dankandacht (mit Einzelprimizsegen) Für die Fahrt zur Priesterweihe nach Paderborn bieten wir eine gemeinsame Busfahrt an. Abfahrt am, 3.6. um 6.00 Uhr ab Sauerlandhalle Altenhundem. Die Rückfahrt wird gegen Uhr erfolgen. Der Fahrpreis beträgt 15. Anmeldung und Bezahlung erfolgen im Pfarrbüro Altenhundem. Tel ) Anmeldeschluss Freitag, Als Heimatgemeinde werden wir Lukas auch ein Geschenk überreichen. Falls verschiedene Gemeindemitglieder sich an diesem Geschenk beteiligen möchten, sind sie herzlich dazu eingeladen. Nähere Infos dazu sind im Pfarrbüro erhältlich. Lukas bietet denjenigen, die aus Krankheits- oder Altersgründen nicht an der Primiz teilnehmen können an, sie zu besuchen und Ihnen am Pfingstmontag den Primizsegen zu spenden. Wer dies wünscht, kann sich gerne im Pfarrbüro melden. Aus dem Leben der Gemeinde St. Agatha Bilstein Pfarrgemeinderat Der Pfarrgemeinderat lädt herzlich zum Maigottesdienst am um Uhr am Benolper Kreuz ein. Der Musikverein Bilstein wird den Gottesdienst musikalisch begleiten. Anschließend besteht die Möglichkeit bei Grillwürstchen und Getränken noch zu verweilen. Natürlich nur, wenn das Wetter es erlaubt! Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, melde sich bitte am Mittwochmorgen von Uhr im Pfarrbüro Tel Diejenigen die laufen möchten, treffen sich um Uhr an Korten Ecke ( Anfang Bremke) Bei Regen findet der Gottesdienst im Pfarrheim Bilstein statt! Der Pfarrgemeinderat freut sich auf Ihren Besuch! KFD Jeden 1. Dienstag im Monat werden Lepradecken gehäkelt. Alle die Spaß am Handarbeiten haben sind herzlich willkommen. Treffpunkt um Uhr im Pfarrheim. Kath. Bücherei Öffnungszeit: dienstags von 16 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung mit Frau Henders Tel.: MESSDIENERPLAN, 30. April Uhr Jana Schmidt, Eric Schmidt, 06. Mai Uhr Ida Voßhagen, Jakob Voßhagen, 20. Mai Uhr am Benolper Kreuz (bei Regen im Pfarrheim) Katharina Rinscheid, Robert Rinscheid Max Bauernschmitt, Moritz Bäcker Aus dem Leben der Gemeinde St. Nikolaus Grevenbrück Maiandachten Der Pfarrgemeindeausschuss lädt herzlich zu den Maiandachten am Donnerstag, 4., 11. und 18. Mai jeweils um Uhr ein. Zur Maiandacht am Bildstock in der Petmecke lädt die Kolpingsfamilie am Dienstag, 30. Mai um Uhr ein. Kolpingsfamilie Papiersammelaktion Die nächste Papiersammelaktion der Kolpingsfamilie Grevenbrück findet am, 6. Mai, auf dem Förder Platz statt. In der Zeit von Uhr werden dort am aufgestellten Container Papier, Kartonagen und Bücher entgegengenommen. Wallfahrt nach Waldenburg Die Fuß-Wallfahrt nach Waldenburg startet gemeinsam mit dem SGV am, 21. Mai ab Uhr an der Linde in Grevenbrück (Orchideen Koch). Die Andacht ist um Uhr an der Kapelle in Waldenburg. Dazu sind auch nachgereiste Gemeindemitglieder herzlich eingeladen.

7 Generalversammlung Die Generalversammlung der Kolpingsfamilie ist am Mittwoch, 24. Mai Beginn ist um Uhr mit der Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt. Der anschließende Versammlungsteil findet im Pfarrheim Edith Stein statt. Die Maiandacht der Kolpingsfamilie am Bildstock in der Petmecke ist am Dienstag, 30. Mai 2017, Uhr. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder. Ferienfreizeit Die Pfarr- und Kolpingjugend Grevenbrück bietet auch in diesem Jahr in der Zeit vom August eine Ferienfreizeit für Kinder im Alter von 9 14 Jahren an. Ziel ist das CVJM Senneheim in Bielefeld. Es sind noch einige wenige Plätze frei. Informationen u. Anmeldungen im Pfarrbüro Grevenbrück (Tel. 2600) Frauengemeinschaft Grevenbrück Die Gemeindewallfahrt zum Kohlhagen findet am Mittwoch, 10. Mai, statt. Fahrgelegenheit zum Kohlhagen um 14 Uhr ab Schützenplatz. Der Gottesdienst auf dem Kohlhagen wird um 15 Uhr gefeiert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Pilgerheim. Der Unkostenbeitrag für Fahrt und Kaffee beträgt 12. Anmeldungen bitte bis zum 5. Mai unter 3593 (M. Doppelbauer). Die Frauengemeinschaft lädt ein zum meditativen Einstieg in den Morgen am 5. Mai 2017 um Uhr in das Pfarrheim Edith Stein in Grevenbrück. Anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück. Köb Bücherei St. Nikolaus Öffnungszeiten: montags Uhr u. mittwochs Uhr Am Montag, 8. und 15. Mai sowie Mittwoch, 10. u. 17. Mai ist das Pfarrbüro in Grevenbrück geschlossen. Das gemeinsame Büro in Altenhundem ist in allen Angelegenheit erreichbar: Mo. Fr Uhr, Uhr, donnerstags bis Uhr, freitags nachmittags geschlossen! Tel.: 02723/ altenhundem@kirche-in-lennestadt.de MESSDIENERPLAN, 29. April 2017, Uhr - Verabschiedung von Pastor Schmidt- Lars Kutsche, Alexander Schneider, Tim Deutenberg, Louis Foidl, Jonas Mertens, Nils Mertens, Jan Besting, 30. April 2017, Uhr Johanna Skrodolies, Mandy Hasenbacher, Kathleen Kutsche, Carla Bischopink, 7. Mai 2017, Uhr Tim Fehling,, Luise Steinhoff, Jana Kurzbach, 14. Mai 2017, Uhr Eileen Theile, Luke Schulte, Moritz Lüdtke, Louisa Nentwig Lea Kurzbach, 21. Mai 2017, Uhr Julian Korte, Simon Skrodolies, Etienne Wensing, Henri Willeke, Alina Meinert Mittwoch, 24. Mai 2017, Uhr Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Leonie Raatz, Lara Vogt, Yvonne Schikora, 28. Mai 2017, Uhr Larissa Kriesten, Paulina Bleffgen, Leon Berens, Yara Wensing Beerdigungsbereitschaftsdienst Mai 2017 Larissa Kriesten, Paulina Bleffgen, Leon Berens, Yara Wensing Mai 2017 Leonie Raatz, Lara Vogt, Yvonne Schikora Mai 2017 Tim Fehling,, Luise Steinhoff, Jana Kurzbach Mai 2017 Lars Kutsche, Alexander Schneider, Tim Deutenberg Louis Foidl Aus dem Leben der Gemeinde St. Servatius Kirchveischede Am Di ist das Pfarrbüro geschlossen. Kath. öffentl. Bücherei: montags von Uhr Termine Singkreis nächste Probe Mittwoch , offenes Singen am nächste Proben am u um Uhr Krabbelgruppe Freche Früchtchen Mittwoch u immer von Uhr Zu den Maiandachten im Marienmonat Mai freitags am und um Uhr in der Kapelle in Bruchhausen ist die ganze Pfarrgemeinde herzlich eingeladen. Singkreis Kirchveischede Gesang mit Genuss für Groß und Klein Singen macht glücklich, Singen macht Spaß. Und gemeinsam noch viel mehr. Im Vordergrund steht das gesellige Beisammensein bei selbst gebackenem Kuchen und gegrillten Würstchen. Wir laden Euch alle ein, ob Regen oder Sonnenschein! Am, den 07. Mai 2017 ab Uhr zur Alten Schule. Für die Kleinen ist der Kindergartenspielplatz geöffnet. Die Caritaskonferenz lädt am Dienstag, um Uhr zu einer Maiandacht ins Pfarrheim Alte Schule ein. Anschließend gemütliches Kaffeetrinken. Christi Himmelfahrt mit Prozession über den Kellenberg Zur Prozession am Fest Christi Himmelfahrt ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Eine besondere Einladung auch an alle Kommunionkinder aus Bilstein und Kirchveischede in ihrer Festkleidung. Wir bitten die Familien wieder die Stationsaltäre herzurichten. Zum Muttertagsbasteln sind alle Kinder ab der 1. Klasse ins Pfarrheim Alte Schule eingeladen. Termine: Montag, und Mittwoch ab Uhr. Bitte 5 Unkostenbeitrag mitbringen. Auf schöne Bastelnachmittage freuen sich die Bastelmütter. Am Dienstag, sind alle Gemeindemitglieder zur Frauenmesse um eingeladen. Nach der Messe bittet die KfD wieder zum Muttertagsfrühstück ins Pfarrheim Alte Schule. MESSDIENERPLAN, , Uhr, Yannik Grobbel, Sophie- Marie Pott Donnerstag, Christi Himmelfahrt, Uhr mit Prozession, Noah Epe, Yannik Grobbel, Sarah Junge, Finn Metz, Sophie-Marie Pott, Julian Schneider, Klara Schneider, Hannes Steinberg, , Uhr, Klara Schneider, Sarah Junge

8 Gottesdienstübersicht St. Nikolaus Grevenbrück St. Agatha Bilstein St. Servatius Kirchveischede St. Jakobus Elspe St. Maria Immaculata Oberelspe, Uhr Uhr Uhr St. Burchard Oedingen, Uhr Uhr Uhr Uhr Montag, 1.5. Dienstag, Uhr S Mittwoch, Uhr Uhr S Uhr St. Fr Uhr S Donnerstag, Uhr Mai Ad Uhr S Uhr Freitag, Uhr Ad Pfarrheim Uhr Mai Ad Uhr WG, Uhr Uhr, Uhr Uhr T Uhr Uhr Montag, 8.5. Dienstag, Uhr Mittwoch, Kfd Kohlhagen 15 Uhr Uhr WG St. Fr Uhr S Donnerstag, Uhr Mai Ad Uhr S Uhr Freitag, Uhr Mai Ad Uhr Mai Ad Uhr, Uhr Uhr Uhr, Uhr Uhr T Uhr Uhr Montag, Dienstag, Uhr Spo Uhr Mittwoch, Uhr S Uhr St. Fr Uhr S Donnerstag, Uhr Mai Ad Uhr S Uhr A Uhr Freitag, Uhr Mai Ad Uhr Mai Ad Uhr, Uhr Uhr BA Uhr Uhr, Uhr Uhr Uhr Uhr T Montag, Dienstag, Mittwoch, Uhr Uhr St. Fr Uhr Uhr Uhr S Donnerstag, Uhr Uhr Freitag, Uhr Mai Ad, Uhr Uhr Uhr Uhr T, Uhr Uhr T Uhr Uhr A = Anbetung Ad = Andacht BG = Beichtgelegenheit KAd = Kreuzwegandacht RK = Rosenkranzgebet S = Schulgottesdienst T = Taufe W = Weg-Gottesdienst WG-Wortgottesdienst BA = Brautamt Bo. = Kapelle Bonzel St.Fr. = St. Franziskus-Haus,, Elspe, Spo =Kapelle Sporke Th = KapelleTheten Ev. Ki. = Evang. Kirche Ihre Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrer Heinrich Schmidt Pfarrer Dieter Koke Pfarrgasse 6, Le.-Altenhundem Twiene 15, Le.-Grevenbrück Peter-Soemer-Str. 10, Le.-Elspe Tel /5127 FAX 02723/67570 Tel / Mobil 0172/ Tel /2334/ FAX 02721/ pfarrer@kirche-in-lennestadt.de pastor.schmidt@kirche-in-lennestadt.de E-Mai: pastor.koke@kirche-in-lennestadt.de Öffnungszeiten des gemeinsamen Büros: Gem. Ref. Helga Grewe Kindergarten St. Nikolaus Grevenbrück Lennestadt Altenhundem, Pfarrgasse 6 Peter-Soemer-Str. 10, Le.-Elspe Im Planken Tel.: 02721/3481 Mo. - Fr Uhr u Uhr Tel / Kindergarten St. Agatha Bilstein Do Uhr Uhr, Fr. Nachm. geschlossen helga.grewe@kirche-in-lennestadt.de Mathilde Brill Platz, Tel.: 02721/80665 Tel.: 02723/ altenhundem@kirche-in-lennestadt.de Pfarrbüro St. Agatha Bilstein Pfarrbüro St. Nikolaus Pfarrbüro St. Servatius Kirchveischede Maria Hanses Roswitha Hellekes Rita Epe Kirchplatz 2 Twiene 15 Zum Kellenberg 6 Tel /81244 Tel / / bilstein@kirche-in-lennestadt.de grevenbrueck@kirche-in-lennestadt.de kirchveischede@kirche-in-lennestadt.de Öffnungszeiten: Mi Uhr Öffnungszeiten: Mo. u. Mi Uhr Öffnungszeiten: Di Uhr Fr Uhr Uhr Fr Uhr Friedhofsverwaltung: St. Nikolaus Grevenbrück Martin Allebrodt:

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 9/2016 v. 30. April 15. Mai 2016 Geist-geprägt Als Jesus zum Himmel emporfährt,

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 9/2017 v. 28. Mai 18. Juni 2017 Samstag, 27. Mai 2017 Hl. Augustinus v. Canterbury

Mehr

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 2 Wochen

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 2 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 4/2017 11. 26. Februar 2017 , 11. Februar 2017 15.30 Uhr St. Nikolaus Grevenbrück

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 2/2017 v. 14. 29. Januar 2017 , 14. Januar 2017 keine Beichtgelegenheit 15.

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 10/2017 v. 17. Juni 2. Juli 2017 18. Juni 2017 11. Sonntag im Jahreskreis» Diese

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 21/2016 v. 5. 20. November 2016 , 5. November 2016 15.30 Uhr St. Nikolaus Grevenbrück

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 16/2016 vom 20. August 4. September 2016 Feier der Ewigen Anbetung Grevenbrück

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 5/2016 v. 20. Februar 6 März 2016 Heilige Pforte der Barmherzigkeit O Gott, ich weiß, dass du mich liebst

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 02.05. bis 25.05.2015 8/2015 Der Pfarrbrief gilt für drei Wochen Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 05.07. bis 10.8.2014 13/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 18.04. bis 03.05.2015 7/2015 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto Sparkasse

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 15/2016 vom 30. Juli 21. August 2016 , 30 Juli 2016 Hl. Chrysologus Beichtgelegenheit:

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 17/2016 vom 3. 18. September 2016 4. September: Heiligsprechung von Mutter Teresa

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 5/2017 v. 25. Februar 19. März 2017 , 25. Februar 2017 Hl. Walburga 15.30 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 16 /2015 vom 29. August -13. September 2015 8. September Fest Mariä Geburt Barmherziger

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 6/2017 v. 18. März 9. April 2017 MISEREOR-Hungertuch 2017 Ich bin, weil du bist

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 19/2016 vom 1. 23. Oktober 2016 Hl. Franziskus Am Anfang Oktober feiert die

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 22/2016 19.11. 4.12.2016 CHRISTKÖNIGSSONNTAG Ein ganz anderer König Ein König,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Spurensuche. Nr. 9/ Mai 2015

Spurensuche. Nr. 9/ Mai 2015 Nr. 9/2015 2. - 25. Mai 2015 Spurensuche In der Himmelfahrtskapelle auf dem Ölberg in Jerusalem soll in einem Stein der letzte Fußabdruck Jesu zu erkennen sein. Diese Überlieferung hat der Künstler Ewald

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Agatha Bilstein. Weihnachtspfarrbrief

Katholische Pfarrgemeinde St. Agatha Bilstein. Weihnachtspfarrbrief Katholische Pfarrgemeinde St. Agatha Bilstein Weihnachtspfarrbrief 21.12.2014 18.01.2015 Du bist berufen! Wozu sind Sie berufen? Wo sind Ihre Leidenschaften, was sind Ihre Fähigkeiten, wofür zeigen Sie

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 17.01. bis 01.02.2015 1/2015 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 20/2016 vom 22. Oktober 6. November 2016 Hochfest Allerheiligen Seligpreisungen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 23/2016 v. 03. -18. Dezember 2016 Da ist der Glaube, der vorwärtsdrängt und

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 18.10. bis 02.11.2014 19/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 14.03. bis 29.03.2015 5/2015 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto Sparkasse

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede

Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten St. Agatha Bilstein St. Nikolaus Grevenbrück St. Servatius Kirchveischede im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 3/2017 29. Januar 12. Februar 2017 Samstag, 28. Januar 2017 Hl. Thomas von Aquin

Mehr

18. Dezember Adventssonntag

18. Dezember Adventssonntag Samstag, 17. Dezember 2016 80. Geburtstag Papst Franziskus 09.30 Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Wortgottesdienst der Krabbelgruppen der kfd 15.30 Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Beichtgelegenheit 18. Dezember

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Nr Mai 2014 im Pastoralen Raum Lennestadt

Nr Mai 2014 im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 8 2014 3. - 18. Mai 2014 im Pastoralen Raum Lennestadt Maria, dir befehlen wir, was grünt und blüht auf Erden. O lass es eine Himmelszier in Gottes Garten werden. Ausgelegt! Bibelwort: Johannes 21,1-14

Mehr

9. April Palmsonntag. Ausgelegt. Palmsonntag. die entgegenkommende Liebe Gottes

9. April Palmsonntag. Ausgelegt. Palmsonntag. die entgegenkommende Liebe Gottes Samstag, 8. April 2017 15.30 Uhr St. Nikolaus Grevenbrück Beichtgelegenheit 9. April 2017 Palmsonntag» Die Jünger gingen und taten, was Jesus ihnen aufgetragen hatte. Sie brachten die Eselin und das Fohlen,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 14.02. bis 01.03.2015 3/2015 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto Sparkasse

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrnachrichten 11. - 25.05.2014

Pfarrnachrichten 11. - 25.05.2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Agatha Bilstein Pfarrnachrichten 11. - 25.05.2014 Herzliche Einladung Am Samstag, dem 13. Mai 1989, wurde ich zusammen mit 30 Mitbrüdern durch den Hochwürdigsten Herrn Erzbischof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Hochfest der Ewigen Anbetung

Hochfest der Ewigen Anbetung Nr. 15/2014 23.08. - 07.09.2014 im Pastoralen Raum Lennestadt Hochfest der Ewigen Anbetung Mein Gott, mein Erlöser, bleibe bei mir. Fern von dir müsste ich welken und verdorren. Zeigst du dich mir wieder,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten Weihnachtspfarrbrief für 4 Wochen v

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten Weihnachtspfarrbrief für 4 Wochen v Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten Weihnachtspfarrbrief für 4 Wochen v. 20.12. 2014 18.01.2015 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel +

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + Frühling, ja du bist s, dich hab ich vernommen Die

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019

Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019 Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019 Weißer - Barmherzigkeitssonntag Mit diesem verbinden viele Gemeindemitglieder den Tag ihrer eigenen Erstkommunion. Den Namen hat dieser Tag von den weißen Kleidern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Nr. 6/ März April im Pastoralen Raum Lennestadt

Nr. 6/ März April im Pastoralen Raum Lennestadt Nr. 6/2014 29. März - 13. April im Pastoralen Raum Lennestadt Ich bin da vor dir, mein Gott. ich versuche, mein Leben zu verstehen. Du kennst und verstehst mich besser, als ich mich kenne und verstehe.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr