Das Kirchenfenster. Radeburg und Rödern. der Ev.-Luth. Kirchgemeinden. [2.Mose 15,2]

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Kirchenfenster. Radeburg und Rödern. der Ev.-Luth. Kirchgemeinden. [2.Mose 15,2]"

Transkript

1 Das Kirchenfenster der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Monatsspruch Juni Der Herr ist meine Kraft und mein Loblied; er hat mich gerettet. Er ist mein Gott, ich will ihn loben; er ist der Gott meines Vaters, ich will ihn preisen! [2.Mose 15,2] Juni bis Juli 2016

2 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis / Impressum 2 Nachgedacht 3 Gottesdienste 4-5 Gemeindegruppen 6-7 Der Kirchenvorstand berichtet 8-9 Kinderseite 10 Junge Gemeinde 11 Kurz vorgestellt 12 Freude und Leid 13 Allgemeines Gemeindeleben Ansprechpartner 19 Besondere Einladungen 20 Impressum Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Radeburg Kirchplatz 2, Radeburg Tel.: / 2333 Redaktion: Michael Buchmann, Anna Buchmann, Markus Mütze, Elisabeth Lorenz Satz: Christoph Börner Auflagenhöhe: 900 Stück Redaktionsschluss für das nächste Kirchenfenster:

3 Nachgedacht Liebe Gemeinde, seit Anfang März liege ich im Krankenhaus, weil die Heilung leider nicht so komplikationslos verläuft, wie es angekündigt war. Plötzlich habe ich Zeit in langen Nächten oder ganz unvermittelt tauchen Erinnerungen auf, die ich längst vergessen geglaubt habe. Doch jetzt habe ich nicht gleich das Nächste zu tun, sondern kann meinen Gedanken nachgehen und natürlich auch den Menschen, denen ich begegnet bin und mit denen ich zusammen lebe. Dazu gehören auch Sie, die Leute aus Rödern und Radeburg. Ich habe erfahren, was es heißt getragen zu sein von Ihrem Mitgefühl, ihren Gebeten und Grüßen - so bin ich manchmal etwas einsam aber nicht verlassen. Und dass es Menschen gibt, die das Gemeindeleben organisieren und durchführen, ist für mich beruhigend. Viele Grüße und ein großes Dankeschön aus dem Krankenhaus Ihr Michael Buchmann Der Weizen wächset mit Gewalt; darüber jauchzet jung und alt und rühmt die große Güte des, der so überfließend labt und mit so manchem Gut begabt das menschliche Gemüte, das menschliche Gemüte. Ich selber kann und mag nicht ruhn, des großen Gottes großes Tun erweckt mir alle Sinnen; ich singe mit, wenn alles singt, und lasse, was dem Höchsten klingt, aus meinem Herzen rinnen, aus meinem Herzen rinnen..+. Strophe Geh aus ei Herz u d suche Freud EG 503 3

4 Übersicht Gottesdienste von Juni bis Juli Sonntag 05. Juni Sonntag nach Trinitatis Radeburg Abendmahlsgottesdienst mit Pfrn. Waffenschmidt 09:00 Uhr Sonntag 12. Juni Sonntag nach Trinitatis Radeburg 09:00 Uhr Predigtgottesdienst mit Pfr. i.r. Seifert 10:30 Uhr Predigtgottesdienst mit Pfr. i.r. Seifert Rödern Sonntag 19. Juni Sonntag nach Trinitatis Naunhof Familiengottesdienst 10:30 Uhr Kollekte Kirchliche Frauen-, Familien und Müttergenesungsarbeit Schuljahresabschlussfeier Freitag 24.Juni 2016 Johannistag Radeburg Johannisandacht 19:00 Uhr Auf dem neuen Friedhof Siehe Seite 20 Sonntag 26. Juni Sonntag nach Trinitatis Radeburg Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. Spindler 18:00 Uhr Kollekte Missionarische Arbeit, Landeskirchliche Projekte, Reformationsjubiläum 2017 Monatsspruch Juli 4 Der Herr antwortete:»ich will meine Güte an dir vorüberziehen lassen und will meinen Namen `der Herr vor dir ausrufen. Ich schenke meine Gnade und mein Erbarmen, wem ich will. [2. Mose 33,19]

5 Sonntag 03. Juli Sonntag nach Trinitatis Rödern Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. Dregennus 10:30 Uhr Sonntag 10. Juli Sonntag nach Trinitatis Radeburg Predigtgottesdienst mit Pfrn. i.r. Reime 09:00 Uhr Kollekte Aus- und Fortbildung von Mitarbeitern im Verkündigungsdienst Sonntag 17. Juli Sonntag nach Trinitatis Radeburg Predigtgottesdienst mit Pfr. Staemmler 09:00 Uhr Sonntag 24. Juli Sonntag nach Trinitatis Rödern Predigtgottesdienst mit Pfr. Brock 09:00 Uhr Sonntag 31. Juli Sonntag nach Trinitatis Radeburg Abendmahlsgottesdienst Kollekte mit Pfr. Staemmler Jüdisch-christliche und 10:30 Uhr andere kirchliche Arbeitsgemeinschaften und Werke mit Kindergottesdienst mit Kirchenkaffee 5

6 Termine Rödern Frauenkreis Dienstag, den 14. Juni 2016 Juli und August - Sommerpause Uhr Radeburg Flötenkreis Kirchenchor Band Posaunenchor Montag Montag Dienstag Donnerstag Uhr Uhr Uhr Uhr Konfirmandenunterricht bis zum Ferienbeginn Dienstag Uhr Junge Gemeinde Jugendraum Pfarramt Mittwoch Uhr 6

7 Kinderkirchennachmittag Montag 1. bis 6.Klasse Bibel und Gemeinschaft Uhr für alle die donnerstags nicht können Singschule und biblischer Vorschulkreis Uhr Donnerstag 4. bis 6. Klasse Bibel und Gemeinschaft Uhr Kinder- und Jugendchor Uhr 1. bis 3. Klasse Bibel und Gemeinschaft Uhr Bibelstunde Mittwoch Uhr Freiraum für Frauen Donnerstag, den 02. Juni 2016 Frau Zeidler nimmt uns mit in und um die Radeburger Kirche Donnerstag,den07. Juli 2016 Abschlussabend Vierzig-Plus-Minus Dienstag, den 21. Juni 2016 Seniorenkreis Dienstag, den 07. Juni 2016 Juli und August Sommerpause Gesprächskreis für Erwachsene Mittwoch, den 01. Juni Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr 7

8 Kirchenvorstand Liebe Gemeinde, wenn in einer Familie das Familienoberhaupt über eine längere Zeit ausfällt, dann wird alles anders. Regeln und Pflichten verschieben sich. Wichtige Aufgaben werden überdacht, ob man sie verschieben kann oder irgendwie wegdelegieren kann, um einigermaßen den Alltag zu bewältigen. In unserer Kirchenfamilie ist es nicht anders. Wie organisieren wir unser kirchliches Leben, da unser Pfarrer Michael Buchmann auf mehrere Monate uns krankheitshalber fern bleiben muss? Ein Schild hi hä ge : Wege Kra kheit orü ergehe d ges hlosse, das äre fatal! Gerade i ei er sol he Aus ah esituation kann die Gemeinde beweisen, dass sie mit Hilfe von Pfarrern aus Schwesterngemeinden selbst kreativ wird und improvisiert. Sicher, alles Gewohnte an Veranstaltungen kann derzeit nicht weiter so angeboten werden. Pfarrer Spindler gab dem Kirchenvorstand seine Unterstützung in Wort und Tat: Es äre das fals he Sig al, e ei ei er u gepla te Vaka z alles so eiter geht, ie bisher. Das verschleißt alle ehren- und hauptamtlichen Mitar eiter auf Dauer. U d sei e Aufforderu g gerade a die Helfer lautete: Geht aß oll it eure Kräfte u! So wird es während der Vertretungszeit nur einen Gottesdienst am Sonntag geben, mehr ist nicht leistbar. Im Wechsel werden jeweils zwei Gottesdienste in Radeburg und einer in Rödern gehalten, wobei der Beginn nach dem verfügbaren Zeitfenster der jeweiligen Pfarrer variieren wird. Bitte schauen Sie deshalb in Ihren Plan im Kirchenfenster oder im Schaukasten nach, um nicht zur falschen Zeit oder gar umsonst zum Kirchenbesuch zu erscheinen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Viele Christen haben bereits gute Erfahrungen gemacht, dass die Kraft eines Gebets umso größer ist, je mehr Menschen sich in das Gebetsanliegen einreihen. Deshalb lege ich Ihnen im Namen des Kirchenvorstandes besonderes die Genesung unseres Pfarrers Michael Buchmann ans Herz. Bitte schließen Sie ihn in Ihr Gebet mit ein. Herzlichen Dank! Ihre Elisabeth Lorenz 8

9 Informationen zu aktuell laufenden Bausachen unserer Kirchgemeinde Sanierung des Außenbereiches um unsere Kirche Da unsere Radeburger Kirche mit ihrem gesamten Umfeld ein Denkmal ist, muss für jede bauliche Veränderung ein Antrag bei der Denkmalbehörde gestellt werden. Ebenso muss die Naturschutzbehörde zustimmen, denn die Außenanlagen werden einem parkähnlichen Areal gleichgesetzt. Inzwischen liegen alle Zustimmungen vor, sodass die Arbeiten in mehreren Schritten in diesem Jahr durchgeführt werden können. Es müssen Bäume fallen, Sträucher gestutzt werden und eine Blut-Buche, die noch jung ist, umgesetzt werden. Der kleine Baum wird auf dem Alten Friedhof sein neues Zuhause erhalten. Anschließend müssen Abschnitte der Regenentwässerung auf der Südseite der Kirche erneuert werden. In diesem Zusammenhang werden alle Rasenflächen so gestaltet, dass anfallendes Regenwasser von dem Gebäude weggeführt wird. Im Herbst sollen zur Verschönerung noch Blumenzwiebeln in die Grasflächen gesteckt werden. Außerdem werden die kleinen Stützmauern mit der Zaunanlage erneuert. Die Finanzierung dieser Arbeiten erfolgt zum großen Teil aus Eigenmitteln und Rücklagen. Da die Außenanlagen im Zentrum unserer Stadt liegen, will sich die Stadt Radeburg über die STEG mit beteiligen. Wir besitzen noch drei historische Grabsteine. Diese standen an der Ostseite in den Nischen der Kirchenaußenwand. Im Zuge der Kirchensanierung mussten diese auf den Friedhof ausgelagert werden. Diese Grabsteine, auch Epitaphen genannt, sind bildhauerisch von beachtlicher Qualität. Herr Dr. Kiesewetter vom Landesamt für Denkmalschutz hat zu jedem Grabstein Empfehlungen für die Restaurierung erarbeitet. Da es sich hier um denkmalpflegerische Arbeiten handelt, werden dafür Zuschüsse bei der unteren Denkmalschutzbehörde beantragt. Für 2017 ist die Innensanierung der Kirche einschließlich Sanierung der Orgel geplant. Die Beantragung der Finanzierungen wird bis Ende Mai abgeschlossen sein. Für die Innensanierung sind Kosten in Höhe von geplant. Die Sanierung der Orgel wird voraussichtlich ca kosten. Hierfür werden Rücklagen, Zuschüsse aus Stiftungen, öffentliche Fördermittel und Zuschüsse der Landeskirche Sachsen beantragt. Dies reicht jedoch nicht aus, um die gesamte Investition zu decken. Deshalb geht unsere herzliche Bitte an Sie für die Orgel oder die Innensanierung Geld zu spenden. Das Spendenkonto befindet sich auf der letzten Innenseite des Kirchenfensters. Bitte im Verwendungszweck Innensanierung oder Orgelsa ieru g angeben. Albrecht Frenzel 9

10 Kinderseite Rückblick zur Busausfahrt zum Saurierpark Am Samstag den 23. April starteten aus Radeburg und dem Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof 55 Teilnehmer, Kinder, Eltern und Großeltern zu einer Familienausfahrt. Zuerst machten wir für eine Andacht Halt an der Autobahnkirche. Danach vergnügten wir uns 5 Stunden im Saurierpark. Für Kleine und Große gab es viel Interessantes zu entdecken. Viele waren der Meinung, man sollte solche Ausflüge und andere Familienbegegnungen regelmäßig machen. Man lernt Gleichgesinnte über die eigenen Kirchgemeindegrenzen kennen und die Gemeinschaft und die gemeinsamen Erlebnisse tun allen gut, machen Freude und bauen auf. Aus diesem Grunde haben Teilnehmer der Ausfahrt beschlossen das Schuljahresabschlussfest wieder gemeinsam zu feiern und auf Wunsch vieler Kinder, auch mit Übernachtung. 10

11 Junge Gemeinde Am Mittwoch den 27. April absolvierte Debora Börner ihre Prüfungs-JG-Stunde. Mit dem Thema: Get real! Masken ab! Dabei ging es darum wie wir uns manchmal verstellen um vor anderen besser da zu stehen und akzeptiert zu werden. Der Zielgedanke sagte, dass wir alle unterschiedlich von Gott geschaffen wurden und er uns liebt wie wir sind; mit jedem hat er etwas Besonderes vor. Von kreativ bis interaktiv war es eine sehr interessante und schöne JG-Stunde, die auch den Prüfer überzeugte. Wir sagen danke und herzlichen Glückwunsch. 11

12 Kurz vorgestellt Unsere Orgel Ge aut urde u sere Rade urger Orgel i Jahr o der Fir a Carl Eduard Jeh li h i Dresden und am 1.Advent selbigen Jahres geweiht. Im Jahre 1917 fielen die sichtbaren Pfeifen vorne im Orgelprospekt dem 1.Weltkrieg zum Opfer und wurden 1921 durch die jetzt noch sichtbaren Zinkpfeifen ersetzt. Deshalb glänzen unsere Orgelpfeifen nicht so wie anderenorts. Die letzte Wartung fand 1985 nach einem Wassereinbruch statt. Die Folgen dieses Wasserschadens sind auch heute noch sichtbar. Nun sind 30 Jahre ohne gründliche Instandhaltungsmaßnahmen eine sehr lange Zeit für eine jede Orgel. Trotzdem befindet sich unsere Orgel in einem noch ganz passablen Zustand. Das spricht für die gute Qualität der Materialien und der Verarbeitung. Nun ist es endlich soweit, dass der Dreck der Jahrzehnte, aber auch Schimmel beseitigt werden. Daneben werden alle fast 1200 Pfeifen ausgebaut und gereinigt, die Windladen ausgebaut, der Blasebalg und die Windanlage wieder abgedichtet. Die Orgel wird dann wieder zusammengebaut, alle Wellen und Ventile werden dann neu justiert und jede einzelne Pfeife neu intoniert (klanglich aufeinander und den Kirchenraum abgestimmt) und zuletzt die Tonhöhe gestimmt. Für dieses große Vorhaben benötigen wir Ihre Unterstützung u die erforderli he. Gesamtkosten aufzubringen, damit unsere Orgel wieder in altem Glanz erklingen kann. Herzlichen Dank! Bitte als Ver e du gsz e k Orgelsa ieru g a ge e. Spendenkonto: IBAN DE BIC: GENODEF1DRS 12

13 Freude und Leid Verstorben sind: am 19. Februar am 25. Februar am 08. März am 30. März Herr Henry Tolkendorf im Alter von 63 Jahren Herr Horst Witschel im Alter von 78 Jahren Frau Ruth Partzsch geb. Löchelt im Alter von 83 Jahren Frau Esther Schmidt geb. Mart im Alter von 70 Jahren aus Radeburg aus Rödern aus Radeburg aus Radeburg Im stillen Gedenken 13

14 Allgemeines Kostenbeteiligung für den Gemeindebrief Auch i diese Jahr öchte wir alle Bezieher des Kirche fe sters um einen Unkostenbeitrag von jährlich 5,00 Euro zur Finanzierung der Gemeindebriefes bitten. Dieser soll zur Deckung der entstehenden Kosten beitragen. Zur Begleichung haben Sie wieder zwei Möglichkeiten: 1. Sie können die Summe mit dem beigelegten Überweisungsträger Spe de Ge ei de rief 6 begleichen. 2. Sie bezahlen Ihren Beitrag in Bar im Pfarramt oder bei Ihrem Gemeindebriefausträger. Die Kirchenvorstände unserer Kirchgemeinden Rödern und Radeburg betrachten die jährlichen 5,00 Euro als Spende. Dies heißt, dass sie sich auch über Beträge freuen, die höher liegen. D a k e sage wir alle, die si h, auch mit höheren Beträgen an der Finanzierung des Gemeindebriefes im vergangenen Jahr beteiligt haben. sage wir au h de e, die die Ge ei de riefe i u sere Ge ei de verteilen. Inzwischen ist auch der neue Wunsch-und-Kummer-Briefkasten von der Jungen Gemeinde optisch sehr ansprechend gestaltet worden (mit freundlicher Unterstützung von Kopierbüro Schmidt) und wartet auf Nutzung. Er hängt am Haupteingang zum Pfarrhaus. 14

15 Ständchen nicht mehr möglich Der musikalische Gruß der Bläser für alte Gemeindeglieder gehörte seit vielen Jahren zur Tradition in unserer Gemeinde. Er war eine Besonderheit, die andere Gemeinden auch gern gehabt hätten. Viele Erlebnisse und Anekdoten sind damit auch für die Bläser verbunden, die teilweise schon Jahrzehnte bei Ständchen dabei gewesen sind. Affenhitze oder Regengüsse, enge Hausflure oder große Säle, Quartett oder Vollbesetzung, Begeisterung oder das Gefühl, gestört zu haben. Davon und von noch viel mehr könnte man erzählen. Leider gelingt es uns nicht mehr, die für Ständchen notwendige Besetzung in ausreichender Anzahl zu sichern. Durch Berufstätigkeit, teils im Schichtdienst, und durch das Ausscheiden eines bisher sehr treuen Bläsers könnten nur noch ganz wenige, einzelne Termine erfolgen. Das wäre gegenüber den sehr vielen Jubilaren einfach nicht fair, zu denen wir nicht mehr kommen können. Die Entscheidung fällt uns nicht leicht, ist aber nicht mehr zu vermeiden. Der Posaunenchor wird für nicht absehbare Zeit keine Ständchen mehr blasen können. Wir sind dankbar für jede Spende bei Ständchen, die es uns als Posaunenchor ermöglicht haben, unser Instrumente fit und unseren Notenbestand aktuell zu halten. Das hat die Kirchgemeinde sehr entlastet und den Posaunenchor unterstützt. Auch hier werden wir zukünftig Abstriche machen müssen. Es bleibt dabei: Wer möchte, dass die Bläser in hoffentlich nicht allzu ferner Zukunft wieder zu Ständchen unterwegs sein können, der lerne ein Blasinstrument oder motiviere jemanden dazu. Der Posaunenchor 15

16 Gemeindeleben Einladung an Kinder, Jugend und alle Erwachsenen Schuljahresabschlussfest ab Samstag den 18. Juni bis Sonntag den 19. Juni in Naunhof für Radeburg, Rödern, das Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof und Ebersbach mit seinen Schwestern. Ich bitte Sie den Kindern die Rückmeldung in die Kinderstunden so bald als möglichmitzugeben oder sich im Pfarramt Radeburg telefonisch anzumelden. Siehe Seite 19 Programm Samstag Uhr Beginn: Kaffeetrinken, gemeinsam spielen, singen und kreativ sein; ab Uhr Grillen und Lagerfeuer Schulkinder können übernachten, je nach Wetterlage im Haus oder im Freien, wer möchte kann ein Zelt mitbringen. Sonntag: Uhr Frühstück Uhr Familiengottesdienst mit Clown Leo. Nach dem Gottesdienst ist Kirchenkaffee mit Mittagsimbiss. Das Fest endet mit gemeinschaftlichem Aufräumen. Gesucht werden: Erwachsene aus allen Gemeinden, welche das Fest mit vorbereiten und begleiten, sowie Spenden von Kuchen, Salaten und anderen schönen Leckereien. Mitzubringen sind: Für Samstag keine guten Sachen anziehen, zum Übernachten warme Schlafsachen, Isomatte und Schlafsack, Waschsachen und Handtuch, für Sonntag gute Wechselsachen. Unkosten: Alles kostet, deshalb bitten wir allgemein um Spenden Anmeldung Familienname und aus welchem Ort: Teilnahme ab Samstag: Wie viele Kinder: Teilnahme ab Sonntag: Wie viele Erwachsene: Wer übernachtet mit: Notfalltelefon für die Kinder: Wer von den Erwachsenen bereitet mit vor und begleitet: Wer spendet Essen / was und wie viel bringen Sie mit: Telefon für Absprachen:

17 Einladung zur Übertragung des Abschlussgottesdienstes des Deuts he e a gelis he Posaunentages am um 12 Uhr auf dem MDR. Mit dabei, der Radeburger Posaunenchor! Herzlich laden wir ein zum FRAUENFRÜHSTÜCK am Donnerstag, den 09. Juni 2016 um Uhr im Gemeindesaal in Radeburg. Eingeladen sind Frauen jeden Alters zu einem Vormittagsprogramm mit gemeinsamem Frühstück. Weiterhin laden wir zu einem Konzert mit dem KaleidosChor aus Ebersbach am um 19:00 Uhr in die Kirche Rödern ein. Der Titel "... du fragst mich, wer ich bin... "zitiert ein beliebtes Volkslied aus der Schweiz. In einem abwechslungsreichen und stilistisch vielfältigen Programm erklingen alte und neue, traditionelle und moderne Chormusik von Palestrina bis STING in verschiedenen europäischen Sprachen. Unter anderem geht es um die hellere Jahreszeit, Kindheitserinnerungen, atürli h die Lie e, Ne kereie, Sa a, ei S h äl he Für instrumentale Bereicherung sorgen Musiker mit Saxophon, Schlagzeug und Klavier. Der Eintritt ist frei! Zum Rogategottesdienst am war Radeburg Gastgeber für viele Frauen aus den umliegenden Gemeinden. Wir haben Gottesdienst gefeiert und sind anschließend bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch gekommen. Vielleicht haben Sie alte Bekannte aus Nachbargemeinden wieder getroffen, die Sie lange schon aus den Augen verloren haben. Das wäre doch Anlass genug ganz persönlich zum Frauenfrühstück im Freundes- und Bekanntenkreis einzuladen. 17

18 18 Rückblick Rogate Frauentreffen am

19 Ansprechpartner Pfarrer Michael Buchmann / Sprechzeiten des Pfarrers Dienstag Uhr oder nach Vereinbarung Ev. Luth. Pfarramt Radeburg Kirchplatz 2 kg.radeburg@evlks.de / Radeburg FAX /30948 Spendenkonto: IBAN DE BIC: GENODEF1DRS Öffnungszeiten Pfarramt Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Donnerstag geschlossen Uhr Uhr Öffnungszeiten Kirchgeldkasse Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter Herr Hein Stellv. KV-Vorsitzender / Frau Klutz und Fr. Becker Verwaltung Pfarramt / 2333 Herr Mütze Kantor/Kirchenmusiker / Frau Buchmann Gemeindepädagogin / Herr Guller Friedhofsmeister / Ev. Luth. Pfarramt Rödern Dorfstraße 21, Rödern siehe Radeburg Öffnungszeiten Kirchgeldkasse und Pfarramt Spendenkonto: IBAN: DE siehe Radeburg BIC: SOLADES1MEI Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter Herr Haußmann Stellv. KV-Vorsitzender / Fr. Endesfelder Friedhofs-Angelegenheiten / Fr. Krause Tauf- & Hochzeitsangelegenheiten /

20 Einladungen Einladung zum Fernsehgottesdienst des Posaunentages am 05. Juni Siehe Seite 17 Herzlich laden wir ein zum FRAUENFRÜHSTÜCK am Donnerstag, den 09. Juni um Uhr im Gemeindesaal in Radeburg. Siehe Seite 17 Zum Konzert mit dem KaleidosChor aus Ebersbach laden wir am 18. Juni um 19:00 Uhr in die Kirche Rödern ein. Siehe Seite 17 Einladung zur Johannisandacht am 24. Juni um Uhr auf dem neuen Am 19. Juni findet die Schuljahresabschlussfeier Uhr in Naunhof statt. Siehe Seite 16 Friedhof (bei schlechtem Wetter in der Feierhalle) mit anschließendem Grillen im Pfarrgarten. Siehe Seite 4

Das Kirchenfenster. der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

Das Kirchenfenster. der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Das Kirchenfenster der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Juni bis Juli 2017 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis / Impressum 2 Nachgedacht 3 Gottesdienste 4-5 Termine der Gemeindegruppen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember / Januar 2014 / 2015 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, auf dem Titelbild ist die Ankündigung der Geburt

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Februar / März 2014 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, auf dem Foto des Gemeindebriefes sehen wir die neue Kirchturmbekrönung des Radeburger

Mehr

Rödern. Radeburg. Februar bis März und. der Ev.-Luth. Kirchgemeinden

Rödern. Radeburg. Februar bis März und. der Ev.-Luth. Kirchgemeinden der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg Februar bis März 2018 und Rödern Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis / Impressum 2 Nachgedacht 3 Gottesdienste 4-5 Termine der Gemeindegruppen 6-7 Kirchenvorstand

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. Spendentasche zur Kirchturmfinanzierung

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. Spendentasche zur Kirchturmfinanzierung GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Spendentasche zur Kirchturmfinanzierung Juni / Juli 2014 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, in wenigen Tagen wird der Radeburger Kirchturm

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. Altar der Kirche Würschnitz

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. Altar der Kirche Würschnitz GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Altar der Würschnitz Oktober / November 2014 Angedacht zum Monatsspruch Eine Eigenschaft sollten Christen sich bewahren. Das ist die: Sie

Mehr

GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern August / September 2014 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, wir ziehen weiter... - auf der Titelseite sehen Sie meine Frau und mich beim

Mehr

Das Kirchenfenster. Monatsspruch Dezember. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. [ Psalm 130,6 ]

Das Kirchenfenster. Monatsspruch Dezember. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. [ Psalm 130,6 ] Das Kirchenfenster der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Monatsspruch Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. [ Psalm 130,6 ] Dezember 2016 bis Januar

Mehr

Das Kirchenfenster. der Ev.-Luth. Kirchgemeinden. Radeburg und Rödern

Das Kirchenfenster. der Ev.-Luth. Kirchgemeinden. Radeburg und Rödern Das Kirchenfenster der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Februar bis März 2017 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis / Impressum 2 Nachgedacht 3 Gottesdienste 4-5 Gemeindegruppen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. Oberlinkrippe von Ilse Scheffer (Teilausschnitt)

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. Oberlinkrippe von Ilse Scheffer (Teilausschnitt) GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Oberlinkrippe von Ilse Scheffer (Teilausschnitt) Dezember / Januar 2013 / 2014 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, für die diesjährige

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember/Januar 2012/2013 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, das Krippenbild auf der Vorderseite unseres Gemeindebriefes stammt vom Meister

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Oktober bis November 2017 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis / Impressum 2 Nachgedacht 3 Gottesdienste 4-5 Termine der Gemeindegruppen 6-7

Mehr

Das Kirchenfenster. der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

Das Kirchenfenster. der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Das Kirchenfenster der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Monatsspruch April Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern April / Mai 2011 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, der 33. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dresden wird ein großes Ereignis unmittelbar

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Februar / März 2015 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes! Im März 2015 jährt sich der Todestag Marc Chagalls zum 30.

Mehr

Das Kirchenfenster. der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

Das Kirchenfenster. der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Das Kirchenfenster der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Monatsspruch August Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander. [Markus 9,50] August bis September 2016 Inhaltsverzeichnis Inhalt

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern April / Mai 2014 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, Maria Magdalena und der Auferstandene von Egino Weinert (geb.1920 in Berlin) dieses

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Radeburg und Rödern WASSERS. Dezember 2017 bis Januar Jahreslosung. GOTT spricht: Ich will dem DURSTIGEN geben von der QUELLE des

Radeburg und Rödern WASSERS. Dezember 2017 bis Januar Jahreslosung. GOTT spricht: Ich will dem DURSTIGEN geben von der QUELLE des der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Jahreslosung 2018 GOTT spricht: Ich will dem DURSTIGEN geben von der QUELLE des LEBENDIGEN WASSERS umsonst. Offenbarung 21,6 Dezember 2017 bis Januar 2018

Mehr

Das Kirchenfenster. der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. [Markus 11, 25]

Das Kirchenfenster. der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. [Markus 11, 25] Das Kirchenfenster der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Monatsspruch Februar Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben? Monatsspruch für Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2.Mose 15,2 Diesen Ausspruch hatte Mose als Lied gesungen, nachdem die ägyptischen Streitkräfte im Meer

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Impressum

Inhaltsverzeichnis. Impressum Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis / Impressum 2 Nachgedacht 3 Gottesdienste 4-5 Termine der Gemeindegruppen 6-7 Kirchenvorstand 8-9 Kinder- und Familienseite 10 Junge Gemeinde 11 Information

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern August bis September 2018 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis / Impressum 2 Nachgedacht 3 Gottesdienste 4-5 Termine der Gemeindegruppen 6-7

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Juni und Juli 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Juni und Juli 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Juni und Juli 2018 "Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt." Hebräer 13,2 Was verbinden

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Juni / Juli 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen 2 Inhalt Nachgedacht 2 3 Unsere Gottesdienste Nachgedacht 3 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen 5 Freud Unsere und Leid

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 2 Inhalt Nachgedacht 3 Unsere Gottesdienste 4 Gemeindeveranstaltungen 5 Freud und Leid 6 sonstiges 7 + 8 heute schon gelacht 9 Kinderseite

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Jahreslosung

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern April /Mai 2012 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, im Jahre 1262 wurde Rödern erstmalig urkundlich erwähnt. Hier wird ein dominus (Herr)

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Wir renovieren unsere Kirche

Wir renovieren unsere Kirche Wir renovieren unsere Kirche Auferstehungskirche Litzelstetten Einladend. Lebendig. Wieder neu. E ICH BIN DABEI! Liebe Gemeindemitglieder und Förderer, mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen

Mehr

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter KIRCHENNACHRICHTEN der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter 6 / 7 2016 Juni Juli Ein knorriger alter Weinstock im Elsaß. Wir haben in seinem Schatten gesessen

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

3. Du bist ein Ton in Gottes Melodie

3. Du bist ein Ton in Gottes Melodie 3. Du bist ein Ton in Gottes Melodie Einschulungsgottesdienst Vorbereitung: Erstellen eines Plakates für eine Stellwand, auf die ein Notensystem gemalt wird. Ausschneiden mehrerer Noten aus schwarzem Tonkarton,

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018 Gottesdienste bei uns So., 1. Juli 2018 9.30 Uhr 11.00 Uhr Grassel Essenrode Gottesdienst mit Taufe So., 8. Juli 2018 10.00 Uhr Essenrode So., 15. Juli 2018 10.00 Uhr Meine So., 22. Juli 2018 10.00 Uhr

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Was sehen Sie? der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

Was sehen Sie? der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Was sehen Sie? Bitte beantworten Sie diese Frage mit mehreren Sätzen, bevor Sie den umseitigen Text lesen. Oktober bis November 2018 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Regenbogen 2016/17 Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September 2016 Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Das Heft erzählt davon, dass vieles nur in Gemeinschaft gelingen kann

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Das Kirchenfenster. der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

Das Kirchenfenster. der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Das Kirchenfenster der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern April bis Mai 2018 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis / Impressum 2 Nachgedacht 3 Gottesdienste 4-5 Termine der Gemeindegruppen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Oktober November 2018

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Oktober November 2018 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Oktober November 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Herr, du

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr