SOMMERPROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SOMMERPROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE"

Transkript

1 SOMMERPROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE 2019

2 Der Jugenddienst Meran legt nicht nur bei seinen Mitarbeitern/innen, sondern auch bei den Betreuern/innen der Sommerprojekte großen Wert auf pädagogisch geschultes und qualifiziertes Personal. Oliver Schrott Geschäftsleiter im Jugenddienst Meran Silvia Kofler pädagogische Mitarbeiterin im Jugenddienst Meran, Gesamtleitung der Sommerprojekte DANK AN UNSERE UNTERSTÜTZER!

3 Schritte der Anmeldung: INFO 1. ausfüllen des Anmeldeformulars» als PDF zum Herunterladen auf oder in dieser Broschüre 2. einzahlen des Projektbeitrages auf Bank: Raiffeisenkasse Meran IBAN: IT28T lautend auf Jugenddienst Meran Bei der Überweisung müssen unbedingt die Projektnummer und der Name des Teilnehmers angegeben werden. 3. ausgefülltes Anmeldeformular MIT KOPIE des Einzahlungsbeleges an mailen, per Post zusenden oder auch persönlich abgeben. Jugenddienst Meran, Schafferstraße 2, Meran 4. Frühbucherrabatt von 5 Euro gültig bis zum 15. April 2019 (KFS und VKE Projekte ausgeschlossen!) Teilnahme: 1. Melden Sie Ihr Kind rechtzeitig an, da die Teilnehmerzahl bei allen Angeboten beschränkt ist. Ist ein Turnus voll, wird eine Warteliste erstellt. 2. Teilnehmer/innen, die sich nicht laut obigen Schritten angemeldet und die Einzahlungsfrist nicht eingehalten haben, werden von der Liste entfernt und können am Programm nicht teilnehmen.

4 INFO Solidaritätspreis Bei den Projekten sind immer zwei Preiskategorien angegeben: der Normalpreis und der Solidaritätspreis. Der Solidaritätspreis kommt uns als Jugenddienst Meran zu Gute und gilt als Unterstützung und Spende von Ihrer Seite an uns. Danke im Voraus! Kursabsage und Storno Bei Absage bis zu 14 Tagen vor Projektbeginn (bis zu 45 Tagen bei Ferienreisen, wie Meer-, Städtereisen), wird die Hälfte der Teilnahmegebühr einbehalten. Bei Absagen zu einem späteren Zeitpunkt wird der volle Beitrag einbehalten. Im Krankheitsfall gilt: gegen Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses (innerhalb 5 Tagen) wird die gesamte Teilnahmegebühr rückerstattet, abzüglich der Verwaltungsspesen von 20, bei Ferienreisen von 40. Datenschutz Mit der Anmeldung wird das Einverständnis zur allgemeinen Verarbeitung der persönlichen Daten im Rahmen der Verwaltung der Veranstaltung im Sinne der geltenden Datenschutzbestimmungen laut L.D.196/2003 erteilt. Bezugnehmend auf die Veröffentlichung von Bildern und Fotoaufnahmen während der Programme haben Sie die Möglichkeit, diese auf dem Anmeldeformular zu untersagen oder zu erlauben. Fotodokumentation Während der Sommerprojekte werden Fotos gemacht, die zum Abschluss gegen eine Spende von 10 inklusive 8GB-USB-Stick erhältlich sind. Versicherung Für die Dauer der Veranstaltung übernimmt der Jugenddienst Meran die Aufsicht. Für Schäden, die die Kinder bei Nichtbeachtung der Regeln und Zuwiderhandlungen gegenüber den Aufsichtspersonen verursachen, übernimmt der Jugenddienst keine Haftung. Für die Dauer der Veranstaltung besteht eine Haftpflichtversicherung. Rückvergütung Kinderbetreuung Die EbK fördert unter anderem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie unterstützt ihre Mitglieder bei der Kinderbetreuung mit einer Spesenrückvergütung der angefallenen Kosten in den konventionierten Partnereinrichtungen während zwei Perioden im Jahr. Wer? Alle Firmen und Angestellten des Handels- und Dienstleistungssektors Südtirols, die den Mitgliedsbeitrag Bilaterale Körperschaft und Ascom/Covelco seit mindestens sechs Monaten regelmäßig einzahlen. Auf dem eigenen Lohnstreifen müssen die Abzüge dieser Beiträge aufscheinen. Sämtliche Unterlagen werden von der EbK überprüft. Die EbK vergütet 65% von maximal 6 Euro pro Stunde, 65% von maximal 240 Euro pro Woche (inklusive MwSt. und evtl. Mahlzeiten), auf Initiativen, die in Südtirol stattfinden, in den konventionierten Partnereinrichtungen. Der Jugenddienst Meran ist eine solche Partnereinrichtung! Genauere Infos finden Sie unter WICHTIG!

5 Abenteuer und Gemeinschaft in einer einzigartigen Umgebung Zielgruppe: Grundschulkinder ab Jahrgang 2010 und Mittelschüler/innen Zeitraum: So , 8.15 Uhr Fr , Uhr (Kursnummer: VJ-1) So , 8.15 Uhr Fr , Uhr (Kursnummer: VJ-2) Zeiten: ganztägiges Programm samt Übernachtung Ort: Ferienheim Vigiljoch Kosten: Normalpreis: 170 Euro Solidaritätspreis: 180 Euro Teilnehmerzahl: max. 35 Kinder Anmeldeschluss: 14. Juni 2019 GRUND- MITTEL- KINDERFERIEN AM VIGILJOCH Spiel, Spaß und Abenteuer mit vielen neuen Freunden und einem pädagogisch ausgebildeten und erfahrenen Betreuerteam erwartet die Grund- und Mittelschüler/innen bei den Kinderferien im Ferienheim Vigiljoch. Das vielfältige und bunte Programm in Wald, Wiese und Haus verspricht abwechslungsreiche, spannende und lustige Sommertage. Die Wochen werden inhaltlich altersgemäß abgestimmt. Es werden die Kreativität und die Sinne gestärkt, es wird gelernt, mit Natur umzugehen und in der Gemeinschaft zu leben. Basteln, Werken, Singen, Spielen, aber auch ruhigere besinnliche Einheiten werden den Kindern angeboten. Im Mittelpunkt stehen das Wohlbefinden und die Erholung des Kindes. Sie sollen Kind sein dürfen und eine unvergessliche Zeit mit Freunden erleben. Koordinatorin vor Ort: Silvia Kofler mit einem sechsköpfigen Team.

6 Musikwoche: Der Berg grooved (Kursnummer: VJ-BG) DER Musikworkshop am Berg Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren UND Erwachsene Zeitraum: So bis Sa Aufführung: Sa um Uhr im Ferienheim Zeiten: ganztägiges Programm samt Übernachtung und Abschlussvorführung Ort: Ferienheim Vigiljoch Kosten: Normalpreis: 250 Euro Solidaritätspreis: 260 Euro Teilnehmerzahl: max. 20 Personen Anmeldeschluss: 28. Juni 2019 MUSIKWOCHE DER BERG GROOVED 14 PLUS Der Musikworkshop Der Berg grooved richtet sich an alle, welche eine Woche lang die ästhetischen Künste in den Mittelpunkt stellen möchten. Die Teilnehmer/innen erwartet ein breit gefächertes Programm: Chorgesang, Choreographie und Schauspiel/Theaterpädagogik sind die Kernworkshops, die viele verborgene Talente der Teilnehmer/innen wachkitzeln werden! Neben dem Fokus auf Chorgesang werden in theaterpädagogischen Einheiten Gedichte und Textinterpretationen und auch so manche gespielte Szene passend zu den Chorstücken erarbeitet. Die Kreativität kommt in dieser Woche also nicht zu kurz: Beim gemeinsamen Basteln bleibt genügend Zeit zum gemütlichen Werken und Beisammensein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, vielmehr möchten die Referenten auch jene Personen begeistern, die nur selten in den Genuss dieser Hobbys kommen. Am Ende der Woche gibt es eine Aufführung, bei der Verwandte, Freunde und Bekannte einen Einblick in die groovige Woche erhalten! Die Referenten Simon Kriese (Theater und Sprache) und Gerhard Pöhl (Chor und Choreographie) wissen täglich neu zu begeistern. Auch das Essen kommt nicht zu kurz: Unsere Küche wird in dieser Woche mit vegetarischen und veganen Gerichten zu überzeugen wissen. Musikalische Leitung und Koordination vor Ort: Gerhard Pöhl mit Team

7 Glaube im Bühnenlicht (Kursnummer: GIB) Musik, Spiel und Theater Glauben mal anders GRUND- MITTEL- GLAUBE IM BÜHNENLICHT Zielgruppe: Kinder ab dem Jahrgang 2012 Zeitraum: bis Abschlusskonzert: Zeiten: 9.00 bis Uhr Ort: KIMM in Untermais Kosten: Normalpreis: 90 Euro Solidaritätspreis: 100 Euro Anmeldeschluss: 5. Juli 2019 Eine Woche im KIMM in Untermais, in der Glaube mit allen Sinnen erlebt wird. Durch Musik und Tanz, Schauspiel und Sprache, Spiel, Geschichten und besinnliche Momente wird die Glaubenswelt kreativ auf die Bühne gebracht. In Groß- und Kleingruppen dürfen die Kinder eigene Fähigkeiten erleben und aktiv einsetzen, aber auch neue Fähigkeiten erlernen und ausprobieren. Am Ende der Woche wird unter Bühnenlicht gezeigt, was in der Woche mit dem Glauben erlebt wurde. Koordination vor Ort: Oliver Schrott

8 Sommerpower 2019 MITTEL- SOMMER POWER 2019 Zielgruppe: Mittelschüler/innen aus dem jeweiligen Ort Zeitraum: Marling: Mo 01. bis Fr (Kursnummer: SP-MA) Meran: Mo 08. bis Fr (Kursnummer: SP-ME) Riffian/Kuens: Mo 08. bis Fr (Kursnummer: SP-RIKU) Zeiten: Montag bis Freitag jeweils von bis Uhr Ort: Marling/Meran/Riffian-Kuens Kosten: Normalpreis: 100 Euro Solidaritätspreis: 110 Euro Teilnehmerzahl pro Woche: mindestens 8, maximal 15 Personen (Jugendliche aus der eigenen Gemeinde haben Vorrang) Anmeldeschluss: 1 Monat vor Projektbeginn Willst du im Sommer was erleben? Bist du bereit für eine Woche mit abwechslungsreichen Programm und tollen Erlebnissen? Dann mach mit bei Sommerpower. Abenteuer, Risiko, Action, Chillen, Kreatives und vieles mehr! Ein pädagogisch ausgebildetes und erfahrenes Betreuerteam unternimmt mit Mittelschüler/innen aus dem jeweiligen Ort verschiedene Aktivitäten und führt sportliche, soziale und kreative Tagesausflüge durch. In den Wochen werden wir unter anderem Folgendes erleben: Kooperationstag, Kanu fahren, Hochseilgarten, Radausflug, Schwimmen, Survival-Tag, und vieles mehr. Koordinatoren vor Ort: Michael Neuser und Team für Marling Ulli Volgger und Team für Meran Verena Theiner und Team für Riffian/Kuens

9 Die Jugendtreffs in unserem Einzugsgebiet bieten ebenso ein vielfältiges Sommerprogramm an. Städtereise Berlin Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahre Zeitraum: 6 Nächte zwischen und (Kursnummer: BE-BE) STÄDTEREISE BERLIN 14 PLUS Berlin mit allen Sinnen erleben, die Stadt von oben und unten erkunden. Viel Aufregendes erwartet euch. Fernsehturm, Alexanderplatz, Bunkermuseum, Check Point Charlie, East Side Gallery, Denkmal der ermordeten Juden, Reichstag, Ku`Damm dies und vieles mehr erwartet Euch bei dieser Reise. Kosten: 420 Euro all inclusive für die gesamte Reise Teilnehmende Jugendeinrichtungen: Jugendtreff Obermais, Jugendtreff Hafling, Jugendtreff RealX Marling, Kosmo Plaus, JuZe Naturns Teilnehmerzahl begrenzt auf max. 18 Personen Anmeldeschluss: 6. April 2019 Infos: direkt in deinem Treff! Jugendtreffs Hafling Kirchweg 7A, Hafling Tel Dagmar Fuchsberger Jugendtreff Friends/Obermais Brunnenplatz 23, Obermais/Meran, Ulli Volgger Mobil:

10 NEU NEU NEU Skatetour Abo+ durch Südtirol 14 PLUS Zielgruppe: Jugendliche Skater und Inliner ab 14 Jahre Zeitraum: bis (Kursnummer: SK-SK) SKATETOUR ABO + DURCH SÜDTIROL Mit öffentlichen Verkehrsmitteln und unseren Boards werden wir Südtirols Rampen testen. Übernachten werden wir in Jugendeinrichtungen in der Nähe der jeweiligen Skate Parks. Frühstück, Abendessen und Übernachtungen sind in den Kosten enthalten, das Mittagsessen muss sich jeder selbst finanzieren. Tech-Camp für Mittelschüler TECH-CAMP MITTEL- Zielgruppe: Technik interessierte Mittelschüler/innen aus Meran und Umgebung Zeitraum: bis (Kursnummer: TECH) Zeiten: bis Uhr Ort: Mals Bozen - Bruneck - Meran Kosten: 60 Euro je Teilnehmer Teilnehmende Jugendeinrichtungen: Jugendtreff Obermais, Jugendtreff Hafling Teilnehmerzahl: max. 9 Skater Anmeldeschluss: 1 Monat vor Start Interessierst du dich für Technik, tüftelst und bastelst gerne und möchtest spannende Dinge bauen? Dann komm zum Tech-Camp für Mittelschüler! Mehr Infos findest du bald unter Ort: Lido Schenna Kosten: 30 Euro je Teilnehmer/in Teilnehmerzahl: max.10 Anmeldeschluss: Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit MIND Meran.o Innovation District statt, einer EFRE-geförderten Initiative der Gemeinde Meran.

11 Die Jugendtreffs in unserem Einzugsgebiet bieten ebenso ein vielfältiges Sommerprogramm an. Sommer & Du - ein Projekt der IDUNA Algund Zielgruppe: Mittelschüler Termine: 1.Woche: Woche: Woche: MEERREISE CAORLE Anmeldung und Infos direkt bei den Mitarbeitern im Jugendtreff Iduna Algund. SOMMER & DU MITTEL- Jugendtreff Iduna Algund Hans Gamper-Platz 1, Algund Tel Burgi Mobil: Jugendtreff Check In Tirol Hauptstraße 31, Dorf Tirol Tel , Ulla Alber - Mobil: Jugendtreff Schenna Verdinser Straße 31C, Schenna Felix Zipperle - Mobil:

12 In Zusammenarbeit mit dem VKE Marling, der Gemeinde Marling und dem Jugendtreff RealX VKE- Sommerwochen Marling Zielgruppe: Kindergartenkinder, Grundschüler/innen VKE SOMMER WOCHEN MARLING Zeitraum: bis Woche: Montag, bis Freitag, (MINI BZ für Grundschüler groß) 2. Woche: Montag, bis Freitag, (KIGA und GS) 3. Woche: Montag, bis Freitag, (KIGA und GS) 4. Woche: Montag, bis Freitag, (KIGA und GS) 5. Woche: Montag, bis Freitag, (KIGA und GS) 6. Woche: Montag, bis Freitag, (KIGA und GS) 7. Woche: Montag, bis Freitag, (KIGA und GS) 8. Woche: Montag, bis Freitag, (HALBTAGS für GS bei einer Mindestanmeldung von 9 Kindern) 9. Woche: Montag, bis Freitag, (HALBTAGS für GS bei einer Mindestanmeldung von 9 Kindern) KINDER- GARTEN MITTEL- GRUND- Spiel, Spaß und Abenteuer mit deinen Freunden und einem pädagogisch ausgebildeten und erfahrenen Betreuerteam erwartet die Kindergartenkinder, sowie die Grund- und Mittelschüler/innen bei den Kinderferien in Marling. Das vielfältige und bunte Programm wird altersgerecht durchgeführt und sorgt bestimmt für abwechslungsreiche, spannende und lustige Sommertage. Basteln, Werken, Singen, Spielen, aber auch ruhigere besinnliche Einheiten werden den Kindern angeboten. Im Mittelpunkt stehen das Wohlbefinden und die Erholung des Kindes. Sie sollen Kind sein dürfen und eine unvergessliche Zeit mit Freunden erleben. Koordination vor Ort: Silvia Kofler und Brigitte Zöggeler mit Team Zeiten: Kindergarten Uhrzeit: 07.45/08.30 bis 12.30/ Uhr Grundschüler/innen und Mittelschüler/innen Uhrzeit: 07.45/08.30 bis Uhr und Woche 8. und 9. halbtags bis Uhr. Ort: im Kindergarten, Vereinshaus und Jugendtreff in und um Marling

13 KINDER- GARTEN In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Familienverband Riffian, den Gemeinden Riffian und Kuens und dem Jugendtreff JURIKU Sommerwochen Riffian/Kuens Zielgruppe: Kindergartenkinder, Grundschüler/innen und Mittelschüler/innen Zeitraum: Woche: Montag, bis Freitag, (KIGA und GS) 2. Woche: Montag, bis Freitag, (KIGA, GS, MS) 3. Woche: Montag, bis Freitag, (KIGA und GS) 4. Woche: Montag, bis Freitag, (KIGA und GS) 5. Woche: Montag, bis Freitag, (KIGA und GS) In allen 5 Wochen wird Programm für die Kindergarten- und Grundschulkinder angeboten. Für die Mittelschüler/innen wird das Projekt Sommerpower angeboten! Zeiten: Kindergarten Uhrzeit: 7.30 Uhr bis Uhr Grundschüler/innen Uhrzeit: 7.40 Uhr bis Uhr bzw Uhr Mittelschüler/innen Uhrzeit: Uhr bis Uhr Ort: in und um Riffian Spiel, Spaß und Abenteuer mit deinen Freunden und einem pädagogisch ausgebildeten und erfahrenen Betreuerteam erwartet die Kindergartenkinder, sowie die Grund- und Mittelschüler/innen bei den Kinderferien in Riffian. Das vielfältige und bunte Programm wird altersgerecht durchgeführt und sorgt bestimmt für abwechslungsreiche, spannende und lustige Sommertage. Basteln, Werken, Singen, Spielen, Action, aber auch ruhigere besinnliche Einheiten werden den Kindern angeboten. Im Mittelpunkt stehen das Wohlbefinden und die Erholung des Kindes. Sie sollen Kind sein dürfen und eine unvergessliche Zeit mit Freunden erleben. Koordination vor Ort: Verena Theiner mit Team MITTEL- GRUND- SOMMER WOCHEN RIFFIAN KUENS Hütten-Wander-Tage Aui af die Berg 3 Tage von Hütte zu Hütte Naturverbundenheit spüren, Grenzen überwinden Zielgruppe: Mittelschüler/innen Zeitraum: Ort: Route über Pfelders, Spronserjoch, Oberkaseralm, Hochganghaus, Leiteralm, Dorf Tirol, Riffian. Kosten: 70 Euro Teilnehmerzahl: mind. 8 Personen Anmeldeschluss: 24.Mai 2019 Meerreise Keep calm summer is on Zielgruppe: 2./3. Mittelschüler/innen und Oberschüler/innen Zeitraum: Ort: irgendwo am Strand mit viel Wasser Kosten: 250 Euro Teilnehmerzahl: mind. 8 Personen, max. 15 Personen Anmeldeschluss: 24. Mai 2019

14 TIC TAC TALENT Tic Tac Talent will Jugendlichen zwischen 14 (oder 13 mit Mittelschulabschluss) und 19 Jahren die Möglichkeit bieten, in sozialen und öffentlichen Einrichtungen reinzuschnuppern. Dabei können sie in Altersheimen, Bibliotheken, Gemeinden, Jugendzentren, Pfarreien und in Tourismusvereinen u.v.a. mithelfen und Punkte sammeln, die in Gutscheinen für Kino, Schwimmbad, Eislaufen, Bücher, Mode, Lebensmittel, Essen, u.v.a. eingetauscht werden. Die Gemeinden Meran, Algund, Hafling, Kuens, Marling, Riffian, Schenna, Tirol, Vöran, der Jugenddienst Meran, einige Jugendzentren und Jugendtreffs sind am Projekt Tic Tac Talent beteiligt, das mit Mai 2012 gestartet ist. Infos gibt s unter oder auf facebook.com/tictactalent. Interessierte melden sich ab 18. März 2019 bei uns im Jugenddienst Meran unter Das Projekt ist auf Initiative des Sprengelbeirates Meran gestartet und wird nun seit 2017 vom Jugenddienst Meran geleitet. Anmeldung, Einlösen der Punkte und Ausstellung der Gutscheine werden ausschließlich im Jugenddienst Meran gemacht. Bis 25. Oktober 2019 müssen alle erarbeiteten Punkte abgerechnet und auch die Gutscheine bei den Betrieben/Geschäften eingelöst sein! Der Jugenddienst Meran Seit über 35 Jahren ist der Jugenddienst Meran aktiver Begleiter und Unterstützer der Kinder- und Jugendarbeit in den Gemeinden und Pfarreien Algund, Dorf Tirol, Hafling, Kuens, Marling, Meran, Riffian und Schenna. Durch die starke Vernetzung der Partner in den Kinder- und Jugendvereinen vor Ort, sowie der Bezirksgemeinschaft, den Jugendtreffs, Jugendzentren, Jugendfachstellen auf Bezirks- und Landesebene, der jahrzehntelangen Erfahrung, dem gesammelten Fachwissen und den ausgebildeten und erfahrenen Jugendarbeiter/innen gilt der Jugenddienst Meran als Kompetenz- und Fachstelle im Bereich Kinder- und Jugendarbeit in und um Meran. So erreichen Sie uns: Schafferstraße Meran Tel silvia@jugenddienstmeran.it Büroöffnungszeiten: Montag, Mittoch, Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Sommeröffnungszeiten: von bis : 8:30 12:30 Uhr

15 ANMELDE- SCHEIN Vorname des Kindes Nachname des Kindes Straße PLZ/ Wohnort Telefon des Erziehungsberechtigten des Erziehungsberechtigten Anmeldung ab Hier bitte ankreuzen: SK-SK SP-MA BE-BE ab ca KFS-Berg SP-ME SP-RIKU VJ VJ VJ-BG TECH KFS-Meer GIB VKE und KFS-Projekte haben eigene Anmeldeformulare Ort/Datum Anmeldestart: Montag, Geburtsdatum/Geburtsort Unterschrift des Erziehungsberechtigten Mit dieser Unterschrift bestätige ich die verbindliche Anmeldung der angegebenen Person und gebe meine Einwilligung zur Verarbeitung der Daten im Sinne der geltenden Datenschutzbestimmungen laut L.D. 196/2003. Ich erlaube mit meiner Unterschrift ebenso, die während des Projektes gemachten Fotos, für interne Zwecke und zur Öffentlichkeitsarbeit zu verwenden. Die Anmeldung muss zuerst telefonisch vorgenommen werden!

16 Tel Mobil Fax

SOMMERPROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

SOMMERPROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE SOMMERPROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE 2017 Der Jugenddienst Meran legt nicht nur bei seinen Mitarbeiter/innen, sondern auch bei den Betreuer/innen der Sommerprojekte großen Wert auf pädagogisch geschultes

Mehr

ABSCHLUSSBERICHT PROJEKT TIC TAC TALENT 2018

ABSCHLUSSBERICHT PROJEKT TIC TAC TALENT 2018 Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt Comunità Comprensoriale Burgraviato ABSCHLUSSBERICHT PROJEKT TIC TAC TALENT 2018 Im Projektjahr 2018 wurde das 2012 von der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt initiierte

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Tanztage

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Tanztage Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager 28.06. - 01.07.2018 Großes Tanzlager 01.07. - 05.07.2018 Ferienlager Atzendorf 09.07. - 13.07.2018 Steutz 14.07. - 19.07.2018 Tanztage 23.07.2018

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Großes Tanzlager 29.06. - 03.07.2016 Ferienlager 04.07. - 08.07.2016 Ferienspiele 25.07. - 29.07.2016 Kleines Tanzlager 01.08. - 05.08.2016 Großes Tanzlager

Mehr

2017 AMM SOMM OGR PR

2017 AMM SOMM OGR PR SOMMER PROGRAMM 2017 Inhaltsverzeichnis für Kinder Kindersommer Schlanders... 3 Sommer Kreativ (Schlanders)... 4 Erlebniswochen (Latsch)... 5 Kindersommer Martell... 6 für Jugendliche Fahrt zur Gamescom...

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

Sommercamp in Slowenien

Sommercamp in Slowenien Folkloretänze und Lieder aus aller Welt mit Benedikt Lux und Jeroen Moes Sommercamp in Slowenien 14.-22. Juli 2019 in Trenta Das im Triglav Nationalpark gelegene Tal Trenta im Nordwesten Sloweniens ist

Mehr

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 /

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 / Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 / 23 57 27 38 Anmeldungen bitte bis spätestens 27.05.2016 abgeben bei: Ev. Gemeindezentrum Jahnstr. 24, Seligenstadt 2016 Für junge Leute von 15-19 Jahren 30.07.-13.08.2016

Mehr

Ferienwoche. Wir erkunden unsere Region Südlicher Kraichgau vom täglich von Uhr für Kinder von 7 12 Jahren

Ferienwoche. Wir erkunden unsere Region Südlicher Kraichgau vom täglich von Uhr für Kinder von 7 12 Jahren Ferienwoche Wir erkunden unsere Region Südlicher Kraichgau vom 03.09. 07.09.2018 täglich von 8.30 16.30 Uhr für Kinder von 7 12 Jahren Im Jahr 2016 schlossen sich die evangelischen Kirchengemeinden Flehingen,

Mehr

2018 AMM SOMMER OGR PR

2018 AMM SOMMER OGR PR SOMMER PROGRAMM 2018 Inhaltsverzeichnis für Kinder Kindersommer Schlanders... 3 Sommer Kreativ (Schlanders)... 4 Erlebniswochen (Latsch)... 5 Kindersommer Martell... 6 für Jugendliche Jump & run Camp...

Mehr

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014 Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika 30. Juli 12. August 2014 feiner Sandstrand Urlaub Erholung nahe der ehemaligen Hauptstadt des Königreichs Korsika direkt am Meer Gott begegnen Fährüberfahrt Beachvolleyball

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Ferienspiele

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Ferienspiele Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager 11. - 14.07.2015 Großes Tanzlager 15. - 19.07.2015 Ferienlager 20. - 24.07.2015 Ferienspiele 27. - 31.07.2015 Kleines Tanzlager in Magdeburg

Mehr

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee vom 1. bis 4. August 2017 für 11- bis 14-Jährige Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann erwarten Dich im Wildniscamp am Silbersee vier Tage voller Erlebnisse: Zwischen

Mehr

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Die Ferien genießen und dabei jeden Tag gemeinsam mit anderen Kindern tolle Sachen unternehmen.

Mehr

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per oder Post verwendet.

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per  oder Post verwendet. Konfi-Camp Schweden 2019 Sommerfreizeit für Konfirmierte 2019 in Schweden: Alstermo/Småland vom 26.07. - 11.08.2019 Wer wir sind und was uns wichtig ist: Unser Christlicher Verein Junger Menschen feierte

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

«BinGgis - Tagesferien» in den Sommerferien 2018

«BinGgis - Tagesferien» in den Sommerferien 2018 «BinGgis - Tagesferien» in den Sommerferien 2018 «Binggis-Tagesferien» in den Sommerferien 2018 Ein bedürfnisorientiertes Tagesferienangebot exklusiv für Kinder («Binggis») der Kindergarten- und 1. Primarstufe

Mehr

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath Ausspannen, genießen und die Seele baumeln lassen Anmeldung für die Freizeit vom... bis... nach... Name...

Mehr

Informationen und Anmeldungen zu den Sommerfreizeiten 2014

Informationen und Anmeldungen zu den Sommerfreizeiten 2014 Junge Gemeinde Sülldorf-Iserbrook Thomas Jeschonowski, Diakon Oliver Schöpe, Diakon Schenefelder Lstr. 202 (Turm) Sülldorfer Kirchenweg 187 22589 Hamburg 22589 Hamburg Tel: 87 47 70 Tel: 889 418 66 Jeschonowski@kgmsi.de

Mehr

Langeweile in den Ferien? Bei uns nicht!

Langeweile in den Ferien? Bei uns nicht! Langeweile in den Ferien? Bei uns nicht! In den Sommerferien ist bei den Freizeiten vom Haus der Familie was los. Sport, Spaß und Spiel, erkunden und forschen in jeder Woche gibt es ein neues Thema. Einzige

Mehr

Camp für MINT-EC NRW Schulen

Camp für MINT-EC NRW Schulen Camp für MINT-EC NRW Schulen Smart cars Autotechnologie 2.0 21. 23. November 2016 Modernste Autotechnologie kennen lernen und an Fahrzeugen programmieren Das Institut Informatik Hochschule Ruhr West, die

Mehr

Yoga im Seniorenalter / Yoga auf dem Stuhl

Yoga im Seniorenalter / Yoga auf dem Stuhl Yoga im Seniorenalter / Yoga auf dem Stuhl Fortbildung für Yogalehrende 20. 21. Oktober 2018 mit Silke Wagner Veranstaltungsort: yogaria studio Beate Bleif Tal 26, 80331 München Tel. 089 / 61 02 99 58

Mehr

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Abenteuer Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Huettenba u Kontaktperson Reto Lüthard, Rieterstrasse 24, 8406 Winterthur, Tel G: 052 208 74

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Schülper Sportverein Von 1921 e.v.

Schülper Sportverein Von 1921 e.v. Das Ferienlager Team und der präsentieren: Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern, Letztes Jahr hat das Schülper Ferienlager leider nicht stattfinden können, umso erfreulicher starten wir in diesem Jahr

Mehr

Spiel & Spaß in den Ferien 2019

Spiel & Spaß in den Ferien 2019 Spiel & Spaß in den Ferien 2019 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Verlässliche Betreuung, wenn Eure Eltern (noch) keinen Urlaub haben. Mit uns erlebt Ihr eine

Mehr

vom 15. bis in Warburg

vom 15. bis in Warburg -Zeltlager vom 15. bis 29.07.2018 in Warburg Hallo Kinder, liebe Eltern, Frische Luft, viel Wald und Wiesen so beginnt unser Zeltlagerlied! Wer erlebt das nicht gerne zusammen mit Freunden und bei einem

Mehr

Firmvorbereitung 2017 im Seelsorgeraum Bindermichl St. Michael St. Peter Hlgst. Dreifaltigkeit St. Theresia Anmeldeformular

Firmvorbereitung 2017 im Seelsorgeraum Bindermichl St. Michael St. Peter Hlgst. Dreifaltigkeit St. Theresia Anmeldeformular firmung gestärkt mit heiligem GEIST an einem tag für alle tage das feuer finden feuer und flamme sein GEIST erfahren begeistert sein Firmvorbereitung 2017 im Seelsorgeraum Bindermichl St. Michael St. Peter

Mehr

- Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten -

- Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - - Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - Du wolltest schon immer den Amerikanischer Traum leben? Dann ist im Juni deine Chance gekommen! Reise mit uns in die USA und erlebe das Land der unbegrenzten

Mehr

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / 2019 1. Semester TagesSchulSport (TSS) und Tagesschulkurse Weberstrasse 2, 8400 Winterthur, 052 267 18 96, primarschule.schoenengrund@win.ch Liebe Eltern

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

vom Mai 2016 (Pfingsten)

vom Mai 2016 (Pfingsten) Rheinisch-Bergische Arbeitsgemeinschaft Musik e.v. Anmeldung: Website: Geschäftsadresse: Burggartenstr. 12 50354 Hürth Postadresse: https://rag-musik.de Anmeldung bitte an o.g. Adresse oder per email an

Mehr

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim Seepferdchencamp 2015 SEEPFERDCHEN GOLD BRONZE SILBER In den Ferien zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim Was ist das Seepferdchen-Camp? Das Seepferdchen-Camp ist für alle Kinder von 7

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Alois Wunder-Str.1, München, Tel aqu@rium, Alois Wunder-Str.1, 81241 München, Tel. 089-889494-0 Anmeldung Ferienfahrt Surf & Chill Sommer 2017 Wir fahren vom 29.07.- 05.08. nach Frankreich (Les Landes). Kommt mit an den Atlantik! Wir

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern,

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern, Department Pädagogik Lehrstuhl für Empirische Unterrichtsforschung Verena Wießnet Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg Telefon +49 911 5302-116 Fax +49 911 5302-118 projekt-memu-in@fau.de www.memu-in.de

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Wochenendseminar für Trauernde. Wochenendseminar für trauernde Eltern und Geschwister, Großeltern, Witwen und Witwer, Kinder und Jugendliche

Wochenendseminar für Trauernde. Wochenendseminar für trauernde Eltern und Geschwister, Großeltern, Witwen und Witwer, Kinder und Jugendliche Wochenendseminar für Trauernde Seminar-Nr.: 1808 Wochenendseminar Freitag, 31.08.2018 von 16.00 Uhr bis Sonntag, 02.09.2018 12.00 Uhr Anmeldeschluss Mittwoch, 30.05.2018 Ort Monschau Trauerbegleiterin

Mehr

Die Krokodile im Trainingsfieber

Die Krokodile im Trainingsfieber Die Krokodile im Trainingsfieber Hoppid ihr lieben Unihockeyaner, Unihockeyanerinnen und Eltern Über ein halbes Jahr ist es her, seit das letzte Trainingslager stattgefunden hat. Dieses Jahr werden wir

Mehr

Sommerprogramm Einverständniserklärung

Sommerprogramm Einverständniserklärung Einverständniserklärung Hiermit erkläre ich mich/ wir uns damit einverstanden, dass mein/ unser Kind am Schnupperpaddeln der Paddler Gilde e.v. im Rahmen des Spielmobil Programmes der Jugendförderung teilnimmt.

Mehr

Camps im LSPI. Spring, Summer & Fall 17

Camps im LSPI. Spring, Summer & Fall 17 Camps im LSPI Spring, Summer & Fall 17 Englishcamp, Englisches Theater, Nachhilfe Englisch, Gitarrencamp, Gesangscamp, Tanzcamp, Kunstcamp, Ferienspiele Für aufregende Ferien bietet das Lichtenberger Sprachinstitut

Mehr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa. 13.10. - Fr. 19.10.2018 Liebe Pfarreiangehörige, liebe Freunde Auf den Spuren des Franz von Assisi bis nach Siena und ins Chianti-Gebiet. Sieben Tage

Mehr

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach Es sind Sommerferien und Du möchtest wie im letzten Jahr etwas erleben? Neue Leute kennen lernen oder die Alten vom letzten Jahr wiedersehen?

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2018/19

Freifachkurse Schuljahr 2018/19 Freifachkurse Schuljahr 2018/19 KURS 1: Tastaturschreiben Lernen, die Tastatur zu beherrschen, muss nicht langweilig sein. Auf spielerische Weise üben wir das 10-Fingersystem, welches trotz SMS unverzichtbar

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 2019 15.04.19 26.04.19 Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Anmeldung auch online unter

Anmeldung auch online unter Hallo liebe Kinder und Jugendliche, der Trägerverein der Jugendhäuser, das evangelische Jugendwerk Münchingen, der CVJM Korntal, der SportPlatz Korntal-Münchingen e.v., die vhs Korntal-Münchingen, der

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Anmeldung Ferienbetreuung 2019

Anmeldung Ferienbetreuung 2019 Anmeldung Ferienbetreuung 2019 Name der Eltern: Adresse: E-Mail Adresse/ Telefon: Telefonische Erreichbarkeit während der Betreuung: Status: HTWG-Mitglied HTWG-Student/in externe Familie Angaben Kind/

Mehr

Um eure Ferien zu versüßen, hat der 15. Bezirk ein vielseitiges Programm für euch zusammengestellt.

Um eure Ferien zu versüßen, hat der 15. Bezirk ein vielseitiges Programm für euch zusammengestellt. 2018 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Sie sind wieder da: Die Sommerferien! Zeit für euch zu entspannen und neue Energie zu tanken. Die Zeit für Spiel, Spaß und Action beginnt. Um eure Ferien

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 01.-06.April 2017 in Saarbrücken Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem Jahr

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH!

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH! DJK Zeltlager 2017 Wer: Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren Wo: Zeltplatz Windberg in Werpeloh Wann: 08.07. bis 13.07.2017 Kosten: 50 Anmeldeschluss ist am 25.06.2017 (Alle danach eingehenden Anmeldungen

Mehr

wir möchten Sie über unser neues Weiterbildungsseminar für Eltern informieren:

wir möchten Sie über unser neues Weiterbildungsseminar für Eltern informieren: Beratungsstelle besondere Begabungen Felix-Dahn-Str. 3 20357 Hamburg LIF 26 Beratungsstelle besondere Begabungen Felix-Dahn-Str. 3 20357 Hamburg Telefon: 040/42 88 42-206 Telefax: 040/42 88 42-218 bbb@li-hamburg.de

Mehr

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse.

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse. Aus Alt mach Neu Liebe Kinder, liebe Eltern, in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in 2016. Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse. Wir beginnen

Mehr

Weltreise. Zeltlager in Arpe. Aufbruch in ferne Länder. lagerleitung kjko.de

Weltreise. Zeltlager in Arpe. Aufbruch in ferne Länder. lagerleitung kjko.de Weltreise Aufbruch in ferne Länder Zeltlager 2018 S-X HS AS 50 03.07. - 13.07.18 in Arpe lagerleitung kjko.de Liebe Teilnehmer/-in, liebe Erziehungsberechtigte, im Jahr 2018 geht die Reise des KJKO-Zeltlagers

Mehr

Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit

Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit 11.08. bis 24.08.2018 für Jugendliche von 8-16 J. Evangelische Jugend Hattingen Witten FRIESOYTHE FÜR KINDER + JUGENDLICHE Spaß, verrückt sein, Nachtgeländespiele,

Mehr

Sommerfreizeit. Mit uns gibt es viel zu erleben! Für Jugendliche ab 13 bis 20 Jahren

Sommerfreizeit. Mit uns gibt es viel zu erleben! Für Jugendliche ab 13 bis 20 Jahren d Mit uns gibt es viel zu erleben! Du willst eine geniale Zeit mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen verbringen? Du möchtest dir die Sonne auf den Bauch scheinen lassen und was erleben? Du warst

Mehr

Surf- und Segelcamp Ungarn. vom (Alter 8 14 Jahre)

Surf- und Segelcamp Ungarn. vom (Alter 8 14 Jahre) Surf- und Segelcamp Ungarn vom 21. 27.05.18 (Alter 8 14 Jahre) Surf- und Segelcamp in Ungarn auf vielfachen Wunsch bieten wir wieder eine Ferienfahrt in den Pfingstferien für Kinder und Jugendliche an.

Mehr

Bewerbung für die Teilnahme am Hightech live! in Schwabach 2016

Bewerbung für die Teilnahme am Hightech live! in Schwabach 2016 Bewerbung für die Teilnahme am Hightech live! in Schwabach 2016 Bitte vollständig und gut leserlich ausfüllen! Angaben zu deiner Person Familienname Vorname Geburtsdatum Straße/Hausnummer PLZ Ort Telefon

Mehr

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Die Anmeldung bis spätestens 17. ktober senden an: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Landesjugendamt Hamburg

Mehr

fun camps April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel

fun camps April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel OrgAnisAtion fun camps HAndball For boys and girls 13.-17. April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel PARTNER DArum gehts Seit über zehn Jahren organisiert der Handballklub HS Biel jeweils in den Frühlingsferien

Mehr

Taunusstraße Schwalbach DE

Taunusstraße Schwalbach DE Anmeldung für die Segelfreizeitfreizeit des Pastoraler Raum Main-Taunus-Ost vom 8. Juli bis zum 14. Juli 2019 auf dem Segelschiff Dageraad im Ijsselmeer melde ich meine Tochter / meinen Sohn zwischen 14

Mehr

Rock, Pop und Hip Hop in der Jugendhilfe

Rock, Pop und Hip Hop in der Jugendhilfe Rock, Pop und Hip Hop in der Jugendhilfe BUNDESJUGENDHILFE MUSIKPROJEKT 2018 Workshop vom 07. Mai bis 10. Mai 2018 in Münster mit Abschlusskonzert beim Katholikentag Liebe Musikfreunde und Freundinnen!

Mehr

Sehr geehrter Herr May,

Sehr geehrter Herr May, Sehr geehrter Herr May, wir möchten Sie als Schulleiter des Maria-Ward-Gymnasium Nürnberg und vor allem Ihre Schülerinnen, auch dieses Jahr wieder auf unser erstes Mädchen für Technik-Camp in den Osterferien

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE November 2018 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Einladung zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen 12. 17. August 2018 im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Wer macht das Sommercamp? Für wen ist das Sommercamp? Der Verein bifos e.v.

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

Club Forchheim. Fränkische Schweiz / Wiesenttal. 39. INTERNATIONALEN JUGENDTREFFEN BURG FEUERSTEIN Sonntag, bis Freitag,

Club Forchheim. Fränkische Schweiz / Wiesenttal. 39. INTERNATIONALEN JUGENDTREFFEN BURG FEUERSTEIN Sonntag, bis Freitag, Ihr seid Inbound des laufenden rotarischen Jahres? Ihr seid Outbound des letzten Jahres oder plant einen rotarischen short-term oder long-term-austausch im kommenden Jahr? Dann seid Ihr bei uns genau richtig!

Mehr

Sa bis Fr (6 Nächte) mit Bunten Abend 16:00. Sa bis Do (5 Nächte) ohne Bunten Abend 16:00

Sa bis Fr (6 Nächte) mit Bunten Abend 16:00. Sa bis Do (5 Nächte) ohne Bunten Abend 16:00 Lebenslanges Lebensbegleitendes Lernen MF & MFT GmbH. Multifunktionelle Förderung und Fördertherapie Lehrmethode nach Muchitsch Telefon: 0043 (1) 317 70 28 Fax: 0043 (1) 253 30 33 49 46 A- 1090 Wien, Hahngasse

Mehr

Reggio-Pädagogik vor Ort

Reggio-Pädagogik vor Ort Reggio-Pädagogik vor Ort Besuch Privatkindergarten Kocher in Graz (Stmk.) Kreativ- und Bildungsforum KIGAKO Privatkindergarten Kocher mit begleitender Familien und Erziehungsberatung und Weiterbildungsort

Mehr

Liebe Eltern. Sarnen,

Liebe Eltern. Sarnen, Liebe Eltern Sarnen, 11.01.2017 Im 2017 ist es wieder soweit: Jungwacht Blauring Ob- und Nidwalden machen sich gemeinsam auf die Reise ins Kantonslager (KALA 17). Mit diesem Brief erhalten Sie die ersten

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 03.-07.April 2017 in Freiburg/Breisgau Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem

Mehr

Herbstferienprogramm 2018

Herbstferienprogramm 2018 2 HERBSTFERIENPROGRAMM 2018 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

Kochkurse für mehr Genuss

Kochkurse für mehr Genuss Kochkurse für mehr Genuss Schnelle & kreative Mittagsideen Mi 5. April um 18.30 Der Männerkochkurs 1.0: Blutige Kochverweigerer & Überlebenskämpfer Fr 7. April um 18.00 Schnelle & kreative Mittagsideen

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen Tagen) für das 2. Schulhalbjahr 2018/19: Montag 1. Wunsch-AG: 2. Wunsch-AG: 3. Wunsch-AG: Mittwoch 1. Wunsch-AG:

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Glauben versuchen Gaubenswege 2018

Glauben versuchen Gaubenswege 2018 Gaubenswege 2018 Das sind die verbindlichen Termine bei den Glaubenswegen: 19.-23. März: Sa, 14.4.2018, 15-19 Uhr: April bis Sommerferien: Fr 4.5. So 6.5.2018: Sa, 16.6.2018, 15-19 Uhr: Sa, 14.7.2018,

Mehr

Angebote. für junge Leute in Sankt Jakob. Friedberg

Angebote. für junge Leute in Sankt Jakob. Friedberg Angebote für junge Leute in Sankt Jakob Friedberg 2018 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders möchten

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec. vom Januar 2019 für Kinder zwischen 7 14 Jahren

Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec. vom Januar 2019 für Kinder zwischen 7 14 Jahren Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec vom 02. - 06. Januar 2019 für Kinder zwischen 7 14 Jahren Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec auf vielfachen Wunsch bieten wir eine Ferienfahrt in den Winterferien

Mehr

Mädchen für Technik-Camp - Dein Abenteuer für die Ferien

Mädchen für Technik-Camp - Dein Abenteuer für die Ferien Mädchen für Technik-Camp - Dein Abenteuer für die Ferien Worum geht s? Zusammen mit 10 bis 20 anderen Mädchen erstellst du dein eigenes Werkstück und lernst technische Ausbildungsberufe in der Praxis kennen.

Mehr

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Die Anmeldung bis spätestens Freitag den 14. Dezember 2018 senden an: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Landesjugendamt

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Ferienbetreuung in den Osterferien

Ferienbetreuung in den Osterferien Ferienbetreuung in den Osterferien Die Gemeinde Bitz bietet auch in den Osterferien eine Ferienbetreuung mit folgenden Workshops an: 1 Woche: Montag, 26.03.2018 Dienstag, 27.03.2018 Mittwoch, 28.03.2018

Mehr