Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach. Januar / Februar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach. Januar / Februar 2018"

Transkript

1 Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Januar / Februar 2018

2 2 Besinnung Liebe Leserin, lieber Leser, glücklich sehen sie aus, die beiden Menschen an der Wasserpumpe! Mit einem strahlenden Lachen im Gesicht freuen sie sich: "Schau, das Wasser läuft! Frisches Wasser, sauberes Wasser, einfach so wir müssen nur pumpen! Früher war das anders, da mussten wir jeden Tag mehrere Stunden laufen, drei hin und drei zurück, auf dem Rückweg den schweren Kanister mit 20 Litern Wasser auf dem Kopf. Und diese vierzig Liter, die mussten dann reichen für uns und unsere Ziegen zum Trinken, zum Waschen, zum Kochen und der Rest dann für das bisschen Gemüse hinterm Haus. Und jetzt haben wir frisches, sauberes, ja: lebendiges Wasser mitten hier bei uns im Dorf!" Diese Begeisterung kann ich verstehen; ich weiß, dass Durst und Hunger den Alltag von Millionen Menschen bestimmen, vor allem in Ostafrika. Das Glück, die Freude über das frische und saubere, das "lebendige" Wasser kann ich mir nur versuchen vorzustellen sie wirklich nachzuempfinden ist schwer, denn wirkliche Wassernot kenne ich nicht. Ich erinnere mich, dass es vor vielen Jahren mal einen Sommer gab, da durfte man keine Gärten bewässern und Autos waschen, weil das Wasser knapp war. Und ich erinnere mich an die Studienfahrt meiner Abiturklasse nach Griechenland, als wir die kleinen Plastikfläschchen mit Wasser gab es damals noch nicht ohne Wasser in der glühenden Sonne auf den Burgberg von Sparta gestiegen sind, eine knappe Stunde. Auf dem Rückweg hatte ich einen solchen Durst, wie ich ihn noch nie zuvor und seitdem auch nie mehr erlebt habe. Welche Erlösung war der Kiosk am Fuß des Berges, den wir irgendwann endlich erreichten! Wer täglich Durst und Sorgen um das tägliche Wasser hat wie viele Menschen in Ostafrika, kann die Zusage Gottes in der Jahreslosung ermessen, erspüren und wenn durch ein Projekt der Entwicklungszusammenarbeit ein Brunnen gebohrt wird auch erleben. Ich kann die Bedeutung dieser Zusage Gottes nur erahnen und ihr nachdenken: Durst im übertragenen Sinn kenne ich, so wie viele andere auch: Durst nach einem erfüllten Leben; nach Sinn und Orientierung; nach Zuwendung, nach Bestätigung nach Liebe, nach Glück! Dieser Durst ist natürlich auch angesprochen mit dem Wort aus der Offenbarung des Johannes. Die Worte, Gedanken und Geschichten der Bibel haben immer eine ganz konkrete materielle (wirkliches, echtes, sauberes Wasser), aber auch seelische, geistige und spirituelle Dimension: Gott stillt unseren Lebensdurst in jeder Hinsicht, und sehr oft durch das, was andere Menschen tun (Brunnen bohren, Geld dafür spenden, sich Zeit nehmen, zuhören, Leben teilen, gute Gedanken weitergeben, mir von Herz zu Herz begegnen...). "Lebendiges Wasser", damit ist in der Sprache der Bibel frisches Quellwasser gemeint, im Unterschied zum Wasser aus den Zisternen, das einmal im Jahr, wenn es im Wüstenund Steppenland des Volkes Israel heftig regnete, gesammelt wurde: in Höhlen, in gegrabenen Schächten oder Gruben. Am Anfang war es noch frisch, aber das ließ schnell nach (probieren Sie mal, aus Ihrer Regentonne zu trinken...). Und so gibt es eben auch nur vorgespielte Nähe, nur mit Vorbehalten und Bedingungen geteilte Zeit und Leben, Gedanken, die zunächst gut erscheinen, aber die Saat des Neids ins Herz pflanzen und alle Arten von ungleichgewichtigen Begegnungen unter uns Menschen. All das ist nicht "lebendiges Wasser". Das lebendige Wasser, von dem in der Jahreslosung die Rede ist, kommt von Gott, es kommt oft durch Menschen, und es kommt "umsonst" umsonst nicht im Sinne von "vergeblich", sondern im Sinne von "gratis". Viele Organisationen kämpfen zur Zeit dafür, dass der Zugang zu sauberem Wasser als Grundrecht anerkannt wird. Eine Handvoll großer Konzerne kämpft dagegen. In vielen sogenannten Entwicklungsländern zapfen diese Konzerne das Quellwasser ab, füllen es in Plastikflaschen und kanister und verkaufen es. Für die Menschen, die sich das nicht leisten können, bleibt oft nur das brackige Sickerwasser. So soll es bei Gott und bei den Menschen, die sich an dem orientieren, was bei Gott wichtig ist, nicht sein. All das, was die Seele, den Geist und das Herz des Menschen nährt, kann nicht Gegenstand von Geschäften sein. Darum sind und bleiben die Angebote der Kirchen, die allen gelten, auch "umsonst". Wie gut, wenn es mit unseren Angeboten von Da-Sein für andere ähnlich ist: "No strings attached", wie die Amerikaner sagen, also so etwas wie: ohne Bedingungen, ohne Verpflichtungen, die den anderen, die andere binden sollen. Ich wünsche Ihnen viele solcher guten Begegnungen im neuen Jahr 2018! Und wir von "gemeinsam evangelisch" nehmen die Jahreslosung als Thema einer neuen Artikelreihe über Durst und lebendiges Wasser. Den Auftakt macht in der nächsten Ausgabe ein Bericht aus "unserem" Dorf Ouéllé in Burkina Faso. Ihr Gemeindepfarrer Thomas Volz

3 Aus dem Kirchenvorstand 3 Aus dem Kirchenvorstand Der bisherige Vorsitzende des Kirchenvorstands, Paul Barth, ist seit Mitte August erkrankt. Nachdem er vier Monate im Krankenhaus verbringen musste, konnte er in der 2. Adventswoche entlassen werden, kann aber seinen Dienst noch nicht versehen. Der Kirchenvorstand hat sich darum entschlossen, die turnusmäßig für Januar anstehende Neuwahl von Vorsitz und Stellvertretung vorzuziehen und Ende November Daniela Reinmann zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Damit wurde Pfr. Volz "automatisch" (aufgrund der Kirchengemeindeordnung) Vorsitzender des Kirchenvorstands. So ist gewährleistet, dass der KV wieder uneingeschränkt handlungsfähig ist. Für die Pfarrstelle 2 (Kalbach) sind keine Bewerbungen von Pfarrpersonen eingegangen; die Ausschreibung wird im Februar noch einmal im Amtsblatt der EKHN erscheinen. Der Betrieb des Gemeindehauses "KINZ" (Ben-Gurion-Ring 39) ist nun komplett auf den Evangelischen Regionalverband übergegangen; die Miriamgemeinde ist hier jetzt bis auf Weiteres Mieterin mit Gottesdienstraum, Gemeindebüro und Pfarrbüro. In diesem Zusammenhang hat der KV für Reinigungsdienste am Bügel, für Rasenmähen am Crutzenhof und für Hausmeisterdienste in der Gemeinde mit einem kleineren Stellenumfang Herrn Tino Schindler eingestellt. Im Jahr 2018 wird in der Miriamgemeinde eine Verwaltungsprüfung durchgeführt. Zur Vorbereitung hat der KV eine komplette Vorprüfung der Jahresrechnung 2017 vorgenommen, die ein paar Verbesserungsvorschläge, aber keine Beanstandungen ergab. Die Kooperation mit "TrotzDem aktiv" im Crutzenhof in Kalbach ist für beide Seiten gut und hilfreich. Das Angebot von TDa wird darum möglicherweise in 2018 ausgeweitet werden. Der KV hat beschlossen, dass TDa tagsüber das sog. "Spielzimmer" mitnutzen kann. Nach 17 Uhr wird es weiterhin für Gemeindearbeit zur Verfügung stehen. Angesichts der großen Not hat der KV beschlossen, den Erlös des Herbsttreibens in Bonames (die genaue Höhe stand bis Redaktionsschluss noch nicht fest, da noch nicht alle Rechnungen abgerechnet waren) für die Katastrophenhilfe Ostafrika der Diakonie zur Verfügung zu stellen und spricht allen, die durch Basteln, Backen und Marmeladekochen hierzu beigetragen haben, ein ganz herzliches DANKE! aus. Thomas Volz Verteilung des Gemeindebriefes in Kalbach wir benötigen IHRE HILFE. Einige Zusteller des Gemeindebriefes (er erscheint alle 2 Monate) können leider aus gesundheitlichen oder beruflichen Gründen diese Aufgabe nicht mehr wahrnehmen und wir suchen dringend mehrere Personen für diese Tätigkeit. Es betrifft folgende Straßen: Kalbacher Hauptstraße Talstr Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Ev. Miriamgemeinde Büro Kalbach Tel: 069 / Mail: ev-kirchengemeinde-kalbach@t-online.de

4 4 Verschiedenes Irgendwie anders! am 21. Januar im KINZ...weil du einmalig bist! "Sei du die die du bist. Sei du der, der du bist. Erst dann fängst du an, zu werden, was du sein möchtest... Gedichte, Gedanken und Gebete zu Lebensweg und Identität, begleitet von Musik für Flöte und Gitarre mit Gabi Ermentraut und Pfr. Thomas Volz am Sonntag, 21. Januar um Uhr im Gemeindezentrum KINZ, Ben-Gurion-Ring 39. Irgendwie anders! am 18. Februar in der Ev. Kirche Bonames Die Passionsgeschichte nach dem Evangelisten Matthäus, vorgelesen und kommentiert durch Choräle aus Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion. Es singt das Vokalensemble Bon amis. Mit Pfr. i. E. Burkhard Weitz Licht an! Der Bügel heller als ihr denkt Unter diesem Motto beteiligt sich der Stadtteil am Ben- Gurion-Ring an der Luminale vom März Bewohner*innen, Gruppen und Initiativen schaffen unter Anleitung eines Lichtdesigners einen kreativen Lichtparcours. Die Dunkelorte am Bügel sollen erhellt, die Beleuchtungssituation insgesamt verbessert werden. Der Stadtteilbeirat Soziale Stadt hat sich für diese besondere Art der Öffentlichkeitsarbeit entschieden, bei der die Bürger*innen sich ausdrücklich beteiligen. Während der Luminale finden vor Ort verschiedene Veranstaltungen statt schon jetzt herzliche Einladung, mehr in der nächsten Ausgabe von "gemeinsam evangelisch"! Barbara Steffan, Vertreterin der Kirchengemeinden im Stadtteilbeirat Ein dickes Dankeschön an den oder die anonymen Spender/Spenderin. Wir haben die 200 für den Nikolaus und andere Weihnachtsüberraschungen für die Kinder im Kindergarten Sternenzelt gespendet bekommen. Kurz vor Druckabgabe......erreichte uns noch eine großzügige Spende von Mr/Mrs Anonymous DANKE für die Möglichkeit für besondere Unterstützungen in der Weihnachtszeit und am Anfang des neuen Jahres!

5 Aktivitäten der Gemeindegruppen 5 Ökumenischer Seniorenclub Kalbach Ökumenischer Seniorenclub Zum Jahresende verbrachten wir einen besinnlichen Adventsnachmittag mit leckerem Stollen und einer guten Tasse Kaffee. Unterstützt wurden wir dabei von Pfarrerin Frau von Kalkreuth und Herrn Roth, der für die musikalische Begleitung sorgte. Die Kinder von der Kita Krambambuli erfreuten uns mit Weihnachtsliedern. Das Seniorenteam wünscht Ihnen allen ein gesegnetes neues Jahr und freut sich auch weiterhin auf Ihren Besuch. Das Seniorenteam: Ilse Mändl, Inge Kobel, Elke Zahn Neues von den Senioren Bonames Die Tage werden wieder länger, mitten im Winter genießen wir jeden Sonnenstrahl. Die Sonne ist Sehnsuchtspunkt aller Urlauber und ein starkes religiöses Symbol: sie schafft und zerstört Leben. Und Sie ist Thema unseres Nachmittags am 22. Januar um Uhr: "Hier kommt die Sonne!" mit Pfr. Volz. Wer erinnert sich noch an die "göttliche" Greta Garbo? Am 19. Februar bringt uns Gudrun Imm das Leben dieser außergewöhnlichen Schauspielerin in Erinnerung. Sie sind ganz herzlich eingeladen; Gäste, Freunde und Nachbarn sind ebenfalls herzlich willkommen. Es freuen sich auf Ihren Besuch: Aurelia Becker, Birgit Praße und Doris Ulmer Bibel bei Wein und Gesang Seit Anfang 2009 liest sich ein offener Kreis abschnittsweise durch die Heilige Schrift bei Wein und Gesang. Wer mag, kann jederzeit einsteigen. Für dieses Jahr haben wir uns das Markusevangelium vorgenommen. Termin: Letzter Montag des Monats (außer im Juni; ferienbedingt wird der Termin im März vorgezogen), jeweils von 20 bis 22 Uhr im Gemeindehaus, Kirchhofsweg 5, Bonames. Die nächsten Termine: 29. Januar, 26. Februar. Kontakt: Burkhard Weitz, Pastor im Ehrenamt, 0179 /

6 6 Regelmäßige Angebote Männer und Frauen Abendtreff 50+ dienstags Uhr, Gemeindehaus Bonames Bibel bei Wein und Gesang: , Uhr im Gemeindehaus, Kirchhofsweg 11, Bonames Schmuckwerkstatt: findet im Januar und Februar nicht statt Männerpalaver Donnerstag , um Uhr, Gemeindehaus Bonames Gesprächskreis für Suchtkranke im KINZ, donnerstags um Uhr, Ansprechpartner: Karl Dusenberg Tel.: Musik Singkreis montags Uhr Crutzenhof Kalbach Miriamkantorei dienstags Uhr Gemeindehaus Bonames Vocal Ensemble Frankfurt Mittwoch , , um Uhr Crutzenhof Kalbach Kammerorchester jeden letzten Donnerstag des Monats um Uhr, Gemeindehaus Bonames Flötenunterricht für Kinder, freitags Uhr, KINZ Am Bügel Kinder und Jugendliche Alle Angebote für Kinder und Jugendliche nur außerhalb der Ferien Kinderkirche (3-6 Jahre) 14-täglich freitags Uhr Kita Sternenzelt , , Kindergottesdienst (ab 2. Schuljahr) 14-täglich freitags Uhr Gemeindehaus Bonames , , , KiSaKa (6-10 Jahre) 1 x im Monat um Uhr Crutzenhof Kalbach findet zur Zeit nicht statt Jungschar (6-12 Jahre) 14-täglich freitags Uhr Gemeindehaus Bonames , , Heliand-Pfadfinder (Jungen 9-12 Jahre) donnerstags Uhr Jugendkeller Bonames Konfi-Highlights 1 x im Monat freitags; Termine: Einladungen per Konfirmationsunterricht freitags Uhr: , Senioren Seniorencafe Kalbach , , , um Uhr, Crutzenhof Kalbach Seniorenclub Bonames , um Uhr Gemeindehaus Bonames Seniorengymnastik Kalbach montags von Uhr, Crutzenhof Kalbach Ökumenischer Seniorenclub Kalbach , um Uhr, Winfriedhaus Kalbach

7 Gottesdienste Neujahr Sonntag nach Epiphanias Sonntag nach Epiphanias Uhr Gottesdienst in Kalbach Pfrin. von Kalckreuth Kollekte: Für die Einzelfallhilfe Uhr Gottesdienst in Bonames Prädikantin Dr. Jutta Mildner Kollekte: Für die Arbeit und Qualifizierung in kirchlichen Arbeitslosenprojekten Uhr Gottesdienst mit Abendmahl am Bügel Prädikantin Dr. Jutta Mildner Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Kalbach Lektor Walter Michel Kollekte: Für besondere gesamtkirchliche Aufgaben (EKD) (2) Uhr Taizé Andacht in St. Bonifatius Bonames Letzter Sonntag nach Epiphanias Uhr Gottesdienst irgendwie anders am Bügel Pfr. Volz Kollekte: Für die Suchtkrankenhilfe Bügel Uhr Gottesdienst in Bonames Pfr. Volz Septuagesimae Uhr Gottesdienst in Kalbach Pfrin. von Kalckreuth Kollekte: Für die Frankfurter Bibelgesellschaft Sexagesimae Uhr Gottesdienst am Bügel Pfr. Volz Uhr Gottesdienst in Kalbach Pfrin. von Kalckreuth Kollekte: Für Chile Estomihi Invocavit Uhr Gottesdienst mit gereimter Predigt und Abendmahl in Bonames Pfr. Volz Kollekte: Für unseren Gemeindebrief Uhr Gottesdienst irgendwie anders in Bonames Pfr. i.e. Weitz Kollekte: Für die Tafelarbeit (Diakonie Hessen) Uhr Gottesdienst am Bügel Diakon Barth Reminiscere Uhr Gottesdienst in Kalbach Pfrin. von Kalckreuth Kollekte: Für Haukari Weltgebetstag Fr Okuli Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Kalbach Ökumenisches Team Uhr Ökumenischer Gottesdienst am Bügel Ökumenisches Team Uhr Gottesdienst in Bonames Pfr. Volz Kollekte: Für die Notfallseelsorge

8 8 Familiennachrichten Weltgebetstag aus Surinam Kommen Sie mit in das kleinste Land Südamerikas! Aus Südamerika kommt im Jahr 2018 der Weltgebetstag zu uns. Surinam ist sein kleinstes Land und doch eines seiner buntesten. Seine rund Einwohner*innen haben u.a. afrikanische und indische, indigene, javanische, europäische und chinesische Wurzeln. Um diese Vielfalt geht es beim Weltgebetstag: Gottes Schöpfung ist sehr gut! (Bibelstelle: Gen1, 31) Eine bewundernswerte Natur und wir Menschen in all unserer Unterschiedlichkeit: Die Frauen aus Surinam laden ein, uns dieser Vielfalt zu öffnen und sie miteinander zu feiern. Am Bügel/Bonames: Der Weltgebetstag findet am 2. März um Uhr im KINZ am Bügel statt. Dieser wir gemeinsam von Frauen der Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius Bonames, der Ev. Miriamgemeinde in Bonames und der Ev. Miriamgemeinde am Bügel vorbereitet. Kalbach: Der Weltgebetstag findet am 2. März um Uhr im Crutzenhof Kalbach statt. Dieser wird gemeinsam von Frauen der Katholischen St. Laurentiusgemeinde und der Ev. Miriamgemeinde Kalbach vorbereitet. Die Vorbereitungsabende für Bonames sind: mittwochs ab Uhr im Ev. Gemeindehaus Bonames, Kirchhofsweg 11: , , , Zum Gottesdienst und anschließendem Essen mit Speisen aus Surinam sind alle herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen, bringen Sie auch Ihre Freundin oder Nachbarin mit! Bild: Karin Schwendt

9 Aus dem Gemeindeleben 9 Neues aus dem Gemeindeleben Ein gesundes und glückliches neues Jahr wünsche ich Ihnen allen und hoffe, dass Sie gut in das neue Jahr gestartet sind. Auch dieses Jahr steht wieder einiges auf dem Programm. Doch bevor ich vorausschaue, möchte ich erst einmal kurz zurückschauen. Der Oktober 2017 stand nochmal ganz im Zeichen von Luther. Am fand unser Dankeschönnachmittag statt diesmal im Crutzenhof in Kalbach. Die Tische waren festlich gedeckt und viele unserer Haupt- und Ehrenamtlichen folgten unserer Einladung. Ein fröhliches Stimmengewirr ließ den Crutzenhof lebendig werden. Gute Stimmung und nette Gespräche wohin man sah und dazu Kaffee, leckeren Kuchen und belegte Brötchen. So ließen wir es uns gutgehen. Die Zeit verging wie immer wie im Fluge. Gegen Uhr klang der Nachmittag gemütlich aus und der anstehende Irgendwie-Anders! Gottesdienst mit dem Theaterstück "Cranach malt Luther" warf seine Schatten voraus. Während ein munteres Wechselspiel der Besucher vonstattenging einige blieben, andere gingen und wiederum weitere kamen -, wurde der Crutzenhof schnell mit routinierten Handgriffen für den Gottesdienst vorbereitet. THEATER & nedelmann baute währenddessen alles auf, was sie für das Theaterstück benötigten. Um 18 Uhr ging es dann los und wir wurden in die Zeit 1539 zurückversetzt. Lucas Cranach portraitiert Luther. Ein Bild entsteht. Nicht nur im wörtlichen, sondern auch im übertragenen Sinne. Im Gespräch mit herrlichen Wortgefechten mit dem Freund Cranach erfahren wir von einem normalen Tag im Leben des Martin Luther. Was auch immer normal im Hause Luther heißt. Es war ein schöner Gottesdienst und eine würdige letzte Luther-Veranstaltung für dieses Jahr für das Lutherjahr. Weiter ging es am in Bonames mit unserem 2. Frauenfrühstück. Liebevoll gedeckte Tische und ein leckeres Frühstück erwarteten die Gäste. 24 Frauen fanden sich ein und gemeinsam hatten wir eine schöne Zeit mit vielen netten Gesprächen. Als Thema hatten wir uns Zeit ausgesucht. Elfriede Stoßberg und Christine Matthias ließen uns Teil werden aus dem Leben einer Eintagsfliege. Obwohl sie nicht lange zu leben hat, ist die Eintagsfliege glücklich und genießt die ihr verbleibende Zeit des Lebens. Sollten wir dies nicht alle tun? Gemeinsam sangen wir noch das Lied Meine Zeit steht in deinen Händen. Wir hatten noch ein Bild ausgelegt und jede Frau konnte mit Pastellfarben etwas malen und ergänzen, was ihr zum Thema Zeit einfiel. Ein tolles Kunstwerk ist dadurch entstanden. Sie können es hier bewundern. Wir freuen uns schon auf das nächste Frauenfrühstück, das am in Kalbach stattfindet.

10 10 Aus dem Gemeindeleben Am Wochenende des 1. Advents hatte die Kleiderkammer im KINZ Am Bügel einen Adventsverkauf mit Kaffee und Kuchen organisiert. Diesmal gab es keine Kleidung, sondern viele andere Sachen, die man für günstiges Geld erwerben konnte. Schöne Weihnachtsartikel, kleine Haushaltshilfen, Gedecke, Bücher, Kuscheltiere, Spiele und vieles mehr warteten darauf, einen neuen Besitzer zu finden. Die Besucher erstanden schöne Weihnachtsgeschenke und konnten bei Kaffee und Kuchen nach dem Shoppen entspannen. Am 2. Advent feierten wir gemeinsam mit den jeweiligen Kitas Familiengottesdienste in den Gemeindeteilen Am Bügel und Kalbach. Im Anschluss an den Familiengottesdienst in Kalbach wurde wieder eine Suppe gereicht und der Adventsnachmittag der Kita Krambambuli schloss sich direkt an. Hiervon und von Weihnachten werde ich dann im nächsten Gemeindebrief berichten, da aufgrund der Weihnachtsfeiertage bereits am 4. Dezember Redaktionsschluss war. Nach der Rückschau möchte ich nun gerne vorausschauen. Schon am Mittwoch, den findet um 19 Uhr im Crutzenhof in Kalbach ein Grammophonabend statt. Begleiten Sie uns in die Kinderstube der Schallplatte zurück in eine Zeit als an mp3 noch nicht zu denken war. Hören Sie Melodien aus längst vergangener Zeit stilecht präsentiert auf dem Grammophon. Weiter geht es dann am mit unserem Frauenfrühstück. Dieses Mal findet es wieder in Kalbach statt. Unser Musik am Grill findet am in der Kita Krambambuli in Kalbach statt. Merken Sie sich diesen Termin schon jetzt vor. Auch weitere Veranstaltungen wie beispielsweise Spiele- oder Filmabende, sowie eine Wanderung sind geplant. Doch hierzu später mehr. Nun wünsche ich Ihnen allen einen guten Start in ein glückliches neues Jahr. Wir freuen uns, auch 2018 wieder viele schöne Stunden mit Ihnen zu verbringen. Lassen Sie es sich gut gehen. Ihre Daniela Reinmann

11 Schöne Momente 11 Ökumenischer Gottesdienst am 1. Advent in St. Bonifatius Bonames: Die Kinder bringen allen in der Kirche eine Krone mit den Eigenschaften dessen, der da kommen soll: "gut freundlich stark mächtig heilig" Konfi-Themenabend "Menschenbilder Gottesbilder": Gestalten von Gottesvorstellungen aus den Psalmen der Bibel mit Pastellkreiden Wurzeln unseres Glaubens: Jüdische Gegenstände und Rituale als Thema bei der Konfifreizeit in Haus Heliand Die Plätzchen waren als Erstes verkauft: Bewährtes Team beim "Herbsttreiben" in Bonames

12 12 Schöne Momente Draußen Regen, drinnen Laternenumzug: Kita Sternenzelt Weckmänner, Nikolaus und Kinder ganz bei der Sache in der Kita Sternenzelt "Licht, das den Raum ausfüllt": Familiengottesdienst zum 2. Advent am Bügel mit den Flötenkindern der Miriamgemeinde

13 13

14 14 Kinder und Jugend Kinder und Jugendliche Kinderkirche für Kinder von 3-6 Jahren alle vierzehn Tage in der Kita Sternenzelt Freitags, Uhr, (Termine Seite 7) Team: Cora Burk, Leonie Göbel, Petra Penka, Pfr. Thomas Volz Kindergottesdienst für Kinder ab dem 2. Schuljahr alle vierzehn Tage im Gemeindehaus in Bonames Freitags, Uhr, (Termine Seite 7) Team: Cora Burk, Lisa Göbel, Annette Pommerening, Julia Pommerening, Pfr. Thomas Volz Jungschar für Mädchen und Jungen 6-12 Jahre alle vierzehn Tage im Gemeindehaus Bonames Freitags, Uhr (Termine Seite 7) Julia, Lena + Hannah Pommerening, Can Seidler Konfirmationsunterricht freitags Uhr mit Pfrin. Antje von Kalckreuth, Sabine Kißel, Daniela Reinmann, Pfr. Thomas Volz (Termine Seite 7) Konfi-Highlights im Jugendkeller Bonames oder im Crutzenhof Kalbach 1x monatlich freitags (Zeiten werden per bekanntgegeben) mit Abby Müller, Djuara Schröder, Franka Bick, Giulia Schüßler; Leitung: Conny Habermehl KiSaKa für Mädchen und Jungen von 6-10 Jahren im Crutzenhof in Kalbach: 1x monatlich samstags um 9.30 Uhr (findet zur Zeit nicht statt) mit Conny Habermehl, Jasmin Kehl, Jana Ottmann, Carina Weigand Heliand-Pfadfinder für Jungen 9-12 Jahre donnertags Uhr Im Jugendkeller Bonames, Kirchhofsweg 5 Team: Marc, Sven, Raphael, Freddi Die Verantwortung für die Jugendarbeit trägt das Evangelische Jugendwerk in Zusammenarbeit mit der Miriamgemeinde. Ansprechpartnerinnen für alle Fragen und Anmerkungen ist Conny Habermehl, Jugendreferentin im EJW (habermehl@ejw.de) Die Veranstaltungen finden nur außerhalb der Schulferien statt! Der neue EJW - Freizeit Prospekt ist da!! Auch im nächsten Jahr kann es wieder losgehen: Für Kinder geht es auf einen Bauernhof oder auf eine Burg und Jugendliche können mit ihren Freunden nach Kroatien, nach Spanien oder in die Großstadt-WG nach Dresden fahren. Dein Sommer in Kroatien Du hast so richtig Lust auf einen entspannten Sommerurlaub? Dann bist Du bei uns genau richtig! Gemeinsam mit Dir wollen wir nach Kroatien: Traumhafte Buchten mit kristallklarem Wasser, malerische Städte mit südländischem Flair, mediterranes Klima und eine Vielzahl an Kies- und Sandstränden. In Liznjan, der Südspitze Istriens liegt unser wunderschönes Haus. In Kleingruppen werden wir hier in Apartments wohnen, die alle einen Balkon besitzen! Außerdem bietet das Haus eine große Selbstversorgerküche, die wir zum gemeinsamen Kochen nutzen werden. Ein weiteres Highlight ist unsere Terrasse mit Ausblick, wo wir die Sonne Kroatiens in vollen Zügen genießen können. Der nahe liegende Badestrand, der nur 5 Min. entfernt ist, bringt uns natürlich auch jede Menge Spaß und Action! Kreativ- Angebote, Spieleabende, Städte-Ausflüge, Gespräche über unseren Glauben, Partys und vieles mehr stehen auf unserem Programm! Das wird Dein Sommer in Kroatien Einfach unvergesslich! Conny Habermehl und Team

15 Wir aus der Miriamgemeinde sind für Sie da 15 Im Ortsteil Am Bügel Im Ortsteil Bonames Im Ortsteil Kalbach Pfarrer Pfr. Thomas Volz Tel.: Sprechzeiten: Donnerstag, Uhr im KINZ und nach Vereinbarung Pfarrer Thomas Volz Homburger Landstraße Frankfurt Tel.: Sprechzeiten nach Vereinbarung Pfarrerin in Vertretung Antje von Kalckreuth Tel.: Sprechzeiten im Crutzenhof nach Vereinbarung 1. Vorsitzender des Kirchenvorstandes: Pfr. Thomas Volz 2. Vorsitzende des Kirchenvorstandes: Daniela Reinmann, Tel.: Kirchenmusik Suk-Young Kim, Tel.: Chorleitung der Miriamkantorei: Dirk Nawrocki Kirchenmusik Ulrich Roth, Tel.: Gemeindebüro Ben-Gurion-Ring 39 Tel.: , Gemeindesekretärin: Daniela Carl Bürozeiten: Do Uhr Evangelische Kindertagesstätte AM BÜGEL Leiterin: Margit Steinmetz Ben-Gurion-Ring 18 Tel.: Weitere Adressen (alle in Frankfurt/Main) Gemeindebüro Kirchhofsweg 5 Gemeindehaus: Kirchhofsweg 11 Tel.: , Fax: Gemeindesekretärin: Angela Kehl Bürozeiten: Di Uhr Do Uhr Ev.Kirche-Bonames@t-online.de Evangelische Kindertagesstätte STERNENZELT Leiterin: Petra Penka Kirchhofsweg 9 Tel.: Ev.Kita-Bonames@t-online.de Kirche / Gemeindehaus Am Bügel (KINZ), Ben-Gurion-Ring 39 Kirche Bonames, Homburger Landstraße 624 Gemeindehaus Bonames, Kirchhofsweg 11 Altes Gemeindehaus Bonames, Kirchhofsweg 5 Jugendkeller Bonames, Kirchhofsweg 5 Kirche / Gemeindehaus Crutzenhof Kalbach, An der Grünhohl 9 Winfriedhaus Kalbach, Am Brunnengarten 9 Kinder- und Jugendbücherei Am Bügel Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von Uhr Die Kleiderkammer Gemeindebüro im Crutzenhof An der Grünhohl 9 Tel.: , Fax Gemeindesekretärin: Angela Kehl Bürozeiten Mo Uhr Do Uhr ev-kirchengemeinde-kalbach@ t-online.de Evangelische Kindertagesstätte KRAMBAMBULI Leiterin: Sabine Kißel Kalbacher Stadtpfad 8 Tel.: , ev.kita-krambambuli@ t-online.de Diakonie-Station Battonstraße 26 28, Frankfurt Telefon: (069) , Fax: (069) info@epzffm.de Am Bügel, im KINZ, Ben Gurion -Ring 39, Frankfurt ist jeden Donnerstag von Uhr Uhr geöffnet (außer in den Ferien). Dort können Sie gebrauchte gut erhaltene Kleidung abgeben oder zu günstigen Preisen erwerben. Impressum: Gemeinsam evangelisch wird herausgegeben vom Kirchenvorstand der Ev. Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Im Internet: miriamgemeinde.de Im Internet: miriamgemeinde.de ViSdP: Pfr. Thomas Volz Daniela Reinmann Layout: Angela Kehl Redaktionsteam: Angela Kehl, Dirk Reinmann, Anna Schanty, Pfr. Thomas Volz Auflage: 2600 Druck: Gemeindebriefdruckerei Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Die nächste Ausgabe erscheint Anfang März 2018 Kontoverbindung (Für Spenden erhalten Sie eine Steuerbescheinigung) Konto: IBAN: DE BIC: HELADEF1822 Verwendungszweck (bitte immer angeben!) RT 2027 Miriamgemeinde

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Auf einen Blick Januar / Februar 2019 Konzert Vokalensemble Et Hepera 05.01. um 19.00 Uhr Ev. Kirche Bonames irgendwie anders Gottesdienst 13.01. um 18.00 Uhr

Mehr

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Auf einen Blick September / Oktober 2018 Einführung der neuen Konfirmand*innen Tauferinnerungsfest für Kleine und Große 02.09. um 11.15 Uhr Kirche Bonames 16.09.

Mehr

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Auf einen Blick September / Oktober 2017 Auf einen Blick September / Oktober 2017 Einführung der neuen Konfirmand*innen 10.09. um 11.15 Uhr Crutzenhof Kalbach

Mehr

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Auf einen Blick November / Dezember 2018 Herbsttreiben 11.11 14.00-17.00 Uhr Gemeindehaus Bonames Weihnachtsfeier Senioren Bonames 10.12. um 14.30 Uhr Gemeindehaus

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Auf einen Blick März / April 2017 Weltgebetstag 03.03. um 17.00 Uhr kath. St. Laurentius, Winfriedhaus Kalbach 03.03. um 18.00 Uhr Ev. Kirche Bonames Schubert

Mehr

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Auf einen Blick Januar / Februar 2017 Liederabend 29.01. Gemeindehaus Bonames Gospelkonzert 12.02. Ev. Kirche Bonames Spieleabend 18.01. Gemeindehaus Bonames

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Auf einen Blick Juli / August 2017 Terrassenabend 18.08 um 19.00 Uhr Am Bügel im KINZ Luther und die Seelsorge 25.08. um 19.30 Uhr Crutzenhof Kalbach Ökumenisches

Mehr

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Auf einen Blick Juli / August 2018 Terrassenabend 11.08. um 18.00 Uhr KINZ am Bügel Haushaltswarenflohmarkt 11.08. + 12.08. 15.00-18.00 Uhr KINZ am Bügel Musik

Mehr

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Auf einen Blick Mai / Juni 2017 Pfingstgottesdienst 20.05. um 10.30 Uhr Pfingstberg bei Nieder- Eschbach 21.05. um 11.00 Uhr auf dem Römerberg Konfirmationsgottesdienste

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Auf einen Blick Juli / August 2016 Kirchenmusik 09.07., 18.00 Uhr IUVENITAS CANTAT Ev. Kirche Bonames Seite 10 Sommerkirche 24.07. - 28.08. Seite 3 Terrassenabend

Mehr

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Auf einen Blick Mai / Juni 2017 Konfirmationsgottesdienste Pfingstgottesdienst 04.06. um 10.30 Uhr Pfingstberg bei Nieder-Eschbach 05.06. um 11.00 Uhr Römerberg

Mehr

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Auf einen Blick November / Dezember 2017 Herbsttreiben 12.11. 14.00-17.00 Uhr Gemeindehaus Bonames Musikalischer Gottesdienst zum 3. Advent 17.12. um 16.00 Uhr

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach. Auf einen Blick März / April 2019

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach. Auf einen Blick März / April 2019 Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Auf einen Blick März / April 2019 2 Besinnung Die Evangelien überliefern sieben Worte, die Jesu am Kreuz gesagt haben soll. Die ersten beiden stehen im Lukasevangelium.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeindebote Juni / Juli 2018

Gemeindebote Juni / Juli 2018 Evangelisch Methodistische Kirche Klingenberg - Kreuzlingen Gemeindebote Juni / Juli 2018 Einheit Freiheit - Liebe heisst das Thema der Tagung der Jährlichen Konferenz Schweiz Frankreich Nordafrika 2018,

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach

Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Miriamgemeinde Am Bügel - Bonames - Kalbach Auf einen Blick Herbsttreiben 13.11. 14.00-17.00 Uhr Gemeindehaus Bonames November / Dezember 2016 Weihnachtsfeier Senioren Kalbach 05.12. um 15.00 Uhr Crutzenhof

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Monatsspruch Juni Meine Stärke und

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018 Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018 Ev. Albert Schweitzer Kindergarten Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen Breslauer Str.18 Tel. 0209/84953 45881 Gelsenkirchen So 07.10. Erntedankfest 11 bis

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr