Anlage. zum. Gutachten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anlage. zum. Gutachten"

Transkript

1 Anlage zum Gutachten zur Erschütterungsentwicklung während des Grubenwasseranstiegs auf -320 mnn in den Wasserprovinzen Reden und Duhamel Erstellt von: Prof. Dr. - Ing. Michael Alber von der IHK zu Dortmund öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Ingenieurgeologie und Felsmechanik Alber Geomechanik Brögerstr Dortmund Die Anlage beinhaltet Abbildung zu: A B C Zuordnungsbereiche der Ereignisse zu Abbaufeldern Erschütterungen in der Wasserprovinz Duhamel während des Kohlenabbaus Räumliche und zeitliche Entwicklung der Erschütterungen beim Grubenwasseranstieg im Zeitraum vom Datum: 23. März 2017

2 Abb. A1 Grenzen, in denen lokalisierte Ereignisse zu einzelnen Abbaufeldern zugeordnet wurden. Seite A1 von A17

3 Abb. B1 Lokalisierung der 1622 Erschütterungen in der Wasserprovinz Duhamel beim Abbau im Zeitraum Gezeigt sind maximale Schwinggeschwindigkeiten. Seite A2 von A17

4 Abb. B2 Lokalisierung der 1622 Erschütterungen in der Wasserprovinz Duhamel beim Abbau im Zeitraum Gezeigt sind Magnituden. Seite A3 von A17

5 Abb. C1 Perspektivische Ansicht der Grubenbaue vor dem Grubenwasseranstieg in der Wasserprovinz Duhamel. Der Wasserstand ist durch die graue Fläche angedeutet. Seite A4 von A17

6 Abb. C2 Perspektivische Ansicht der Grubenbaue beim Grubenwasseranstieg in der Wasserprovinz Duhamel. Die lokalisierten Ereignisse (Kreise) wurden auf das Niveau des Grubenwasserstands gelegt. Wasserstand ist durch die graue Fläche angedeutet. Seite A5 von A17

7 Abb. C3 Perspektivische Ansicht der Grubenbaue beim Grubenwasseranstieg in der Wasserprovinz Duhamel. Die lokalisierten Ereignisse (Kreise) wurden auf das Niveau des Grubenwasserstands gelegt. Wasserstand ist durch die graue Fläche angedeutet. Seite A6 von A17

8 Abb. C4 Perspektivische Ansicht der Grubenbaue beim Grubenwasseranstieg in der Wasserprovinz Duhamel. Der lokalisierten Ereignisse (Kreise) wurden auf das Niveau des Grubenwasserstands gelegt. Wasserstand ist durch die graue Fläche angedeutet. Seite A7 von A17

9 Abb. C5 Perspektivische Ansicht der Grubenbaue beim Grubenwasseranstieg in der Wasserprovinz Duhamel. Der lokalisierten Ereignisse (Kreise) wurden auf das Niveau des Grubenwasserstands gelegt. Wasserstand ist durch die graue Fläche angedeutet. Seite A8 von A17

10 Abb. C6 Perspektivische Ansicht der Grubenbaue beim Grubenwasseranstieg in der Wasserprovinz Duhamel. Der lokalisierten Ereignisse (Kreise) wurden auf das Niveau des Grubenwasserstands gelegt. Wasserstand ist durch die graue Fläche angedeutet. Seite A9 von A17

11 Abb. C7 Perspektivische Ansicht der Grubenbaue beim Grubenwasseranstieg in der Wasserprovinz Duhamel. Der lokalisierten Ereignisse (Kreise) wurden auf das Niveau des Grubenwasserstands gelegt. Wasserstand ist durch die graue Fläche angedeutet. Seite A10 von A17

12 Abb. C8 Aufsicht auf das Grubenfeld. Seite A11 von A17

13 Abb. C9 Aufsicht auf das Grubenfeld mit den lokalisierten Ereignissen während des Grubenwasseranstiegs auf -1399,6 mnn. Seite A12 von A17

14 Abb. C10 Aufsicht auf das Grubenfeld mit den lokalisierten Ereignissen während des Grubenwasseranstiegs von -1399,6 mnn auf -1287,0 mnn. Seite A13 von A17

15 Abb. C11 Aufsicht auf das Grubenfeld mit den lokalisierten Ereignissen während des Grubenwasseranstiegs von -1287,0 mnn auf -1229,2 mnn. Seite A14 von A17

16 Abb. C12 Aufsicht auf das Grubenfeld mit den lokalisierten Ereignissen während des Grubenwasseranstiegs von ,2 mnn auf -1147,4 mnn. Seite A15 von A17

17 Abb. C13 Aufsicht auf das Grubenfeld mit den lokalisierten Ereignissen während des Grubenwasseranstiegs von -1147,4 mnn auf -1093,8 mnn. Seite A16 von A17

18 Abb. C14 Aufsicht auf das Grubenfeld mit den lokalisierten Ereignissen während des Grubenwasseranstiegs von -1093,8 mnn auf -1072,7 mnn. Seite A17 von A17

Gutachten zur Erschütterungsentwicklung während des Grubenwasseranstiegs auf -320 mnn in den Wasserprovinzen Reden und Duhamel

Gutachten zur Erschütterungsentwicklung während des Grubenwasseranstiegs auf -320 mnn in den Wasserprovinzen Reden und Duhamel Gutachten zur Erschütterungsentwicklung während des Grubenwasseranstiegs auf -320 mnn in den Wasserprovinzen Reden und Duhamel Auftraggeber: RAG AG Shamrockring 1 44623 Herne Erstellt von: Prof. Dr. -

Mehr

Grubenwasserkonzept Saar

Grubenwasserkonzept Saar Grubenwasserkonzept Saar 26. 1 Zentrale Wasserhaltungen Grubenwassersituation 2013 0,2 650 Köllerbach Viktoria 1,9 400 Fischbach 13,9 900 Camphausen 1,7 750 Blies Luisenthal 0,3 350 Saar 13,9 900 Zentrale

Mehr

Fachliche Plausibilitätsprüfung

Fachliche Plausibilitätsprüfung Fachliche Plausibilitätsprüfung der Begutachtung der Erschütterungsproblematik im Rahmen des bergrechtlichen Planfeststellungsverfahrens mit Umweltverträglichkeitsprüfung zum Ansteigenlassen des Grubenwasserspiegels

Mehr

Technische Möglichkeiten zur Steuerung laufender Grubenwasseranstiege. Dr. Michael Drobniewski 01. Juli 2016

Technische Möglichkeiten zur Steuerung laufender Grubenwasseranstiege. Dr. Michael Drobniewski 01. Juli 2016 Technische Möglichkeiten zur Steuerung laufender Grubenwasseranstiege Dr. Michael Drobniewski 01. Juli 2016 Grubenwasserkonzept NRW Wasserprovinzen an der Ruhr Ewigkeitsstandorte 2 Grubenwasserkonzept

Mehr

Wissenschaftliche Dienste. Dokumentation. Grubenwasserflutungen in Steinkohlerevieren Deutscher Bundestag WD /18

Wissenschaftliche Dienste. Dokumentation. Grubenwasserflutungen in Steinkohlerevieren Deutscher Bundestag WD /18 Grubenwasserflutungen in Steinkohlerevieren 2018 Deutscher Bundestag Seite 2 Grubenwasserflutungen in Steinkohlerevieren Aktenzeichen: Abschluss der Arbeit: 7.5.2018 Fachbereich: WD 8: Umwelt, Naturschutz,

Mehr

Erläuterungen und Ergänzungen zum Konzept zur langfristigen Optimierung der Grubenwasserhaltung der RAG Aktiengesellschaft für das Saarland

Erläuterungen und Ergänzungen zum Konzept zur langfristigen Optimierung der Grubenwasserhaltung der RAG Aktiengesellschaft für das Saarland Erläuterungen und Ergänzungen zum Konzept zur langfristigen Optimierung der Grubenwasserhaltung der RAG Aktiengesellschaft für das Saarland Herne, im Juli 2014 Gliederung Vorbemerkung... 2 Reststoffverwertung

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Publikumszeitschriften Auflage: 312'871 Erscheinungsweise: 26x jährlich

Medienart: Print Medientyp: Publikumszeitschriften Auflage: 312'871 Erscheinungsweise: 26x jährlich Ausschnitt Seite: 1/10 Bericht Seite: 8/28 Datum: 28.05.2010 Ausschnitt Seite: 2/10 Bericht Seite: 9/28 Datum: 28.05.2010 Ausschnitt Seite: 3/10 Bericht Seite: 10/28 Datum: 28.05.2010 Ausschnitt Seite:

Mehr

Erläuterungen und Ergänzungen zum Konzept zur langfristigen Optimierung der Grubenwasserhaltung der RAG Aktiengesellschaft für das Saarland

Erläuterungen und Ergänzungen zum Konzept zur langfristigen Optimierung der Grubenwasserhaltung der RAG Aktiengesellschaft für das Saarland Erläuterungen und Ergänzungen zum Konzept zur langfristigen Optimierung der Grubenwasserhaltung der RAG Aktiengesellschaft für das Saarland Herne, im Juli 2014 Gliederung Vorbemerkung... 2 Reststoffverwertung

Mehr

Geotechnischer Bericht P Neubau des ARDEX-Towers in Witten. Abbildung 5-6: Aufschlussbohrung AB 5: 24 bis 28 m.

Geotechnischer Bericht P Neubau des ARDEX-Towers in Witten. Abbildung 5-6: Aufschlussbohrung AB 5: 24 bis 28 m. Geotechnischer Bericht P16111.500 Abbildung 5-6: Aufschlussbohrung AB 5: 24 bis 28 m. Abbildung 5-7: Aufschlussbohrung AB 5: 28 bis 29 m. Abbildung 5-8: Aufschlussbohrung AB 5: 29 bis 30 m. Abbildung 5-9:

Mehr

1. Name... Vorname Geboren am:... in: Genaue Bezeichnung des Sachgebiets, für das Sie öffentlich bestellt werden wollen:

1. Name... Vorname Geboren am:... in: Genaue Bezeichnung des Sachgebiets, für das Sie öffentlich bestellt werden wollen: Aus datenschutzrechtlichen Gründen müssen wir darauf hinweisen, dass Sie nicht verpflichtet sind, diesen Bogen auszufüllen und die in der Anlage erbetenen Unterlagen vorzulegen. Die Beurteilung der für

Mehr

~~~~~v.hebo.de AKUSTIK. IARMSCHUTZ. BAUPHYSIK. BAUWERKSDIAGNOSTIK. Untersuchungsbericht

~~~~~v.hebo.de AKUSTIK. IARMSCHUTZ. BAUPHYSIK. BAUWERKSDIAGNOSTIK. Untersuchungsbericht ~~~~~v.hebo.de AKUSTIK. IARMSCHUTZ. BAUPHYSIK. BAUWERKSDIAGNOSTIK Untersuchungsbericht - Auswirkungen auf die BesonnunglBelichtung der Nachbarbebauung - ALDI lmv GmbH & Co. KG Timmasper Weg 28 24589 Nortori

Mehr

Antrag auf Erweiterung der öffentlichen Bestellung als Sachverständiger. Passbild. Name, Vorname: Titel, akadem. Grade: Geburtsdatum: Geburtsort:

Antrag auf Erweiterung der öffentlichen Bestellung als Sachverständiger. Passbild. Name, Vorname: Titel, akadem. Grade: Geburtsdatum: Geburtsort: 4 751 023-01 ZD-RFP Antrag auf Erweiterung der öffentlichen Bestellung als Sachverständiger (bitte ausfüllen bzw. Zutreffendes ankreuzen) Stand: März 2011 Seite 1 von 5 Name, Vorname: Titel, akadem. Grade:

Mehr

II. Reflexion der Rolle des Steinkohlenbergbaus in NRW bis heute

II. Reflexion der Rolle des Steinkohlenbergbaus in NRW bis heute Pressekonferenz des Landesverbandes Bergbaubetroffener NRW e.v. zur Verabschiedung des deutschen Steinkohlenbergbaus Tag: 11. Sept. 2018 Zeit: 12:00 Uhr Ort: Landtag NRW, Raum E 1 / D 09 Einleitung Die

Mehr

Orientierungsrahmen für Gewerbemieten Mansfeld-Südharz 2016

Orientierungsrahmen für Gewerbemieten Mansfeld-Südharz 2016 Orientierungsrahmen für Gewerbemieten Mansfeld-Südharz 2016 Geschäftsstellen Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort... 2 2. Hintergrund und Ergebnis... 2 3. Ansprechpartner... 2 4. Ausschluss der Gewähr... 2 5.

Mehr

beiliegend erhalten Sie unsere Stellungnahme zum Bebauungsplan Seniorenwohnanlage

beiliegend erhalten Sie unsere Stellungnahme zum Bebauungsplan Seniorenwohnanlage HEINE+JUD Schloßstraße 56 70176 Stuttgart Bürgermeisteramt Winterlingen Marktstraße 7 72474 Winterlingen Per Mail Stuttgart, 21. März 2018 Schalltechnische Untersuchung, Stellungnahme Projekt: 2214-b2

Mehr

Schwingungstechnisches Überwachungsprogramm

Schwingungstechnisches Überwachungsprogramm Sachverständigen- und Ingenieurbüro Dr. Lichte GbR Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Erschütterungen in Bauwesen und Sprengtechnik Dr.-Ing. Ulf Lichte, IHK München Sachverständigen-

Mehr

Induzierte seismische Ereignisse beim Anstieg des Grubenwassers in stillgelegten Bergwerken Geomechanische Charakteristika

Induzierte seismische Ereignisse beim Anstieg des Grubenwassers in stillgelegten Bergwerken Geomechanische Charakteristika Leibniz Online, Nr. 24 (2016) Zeitschrift der Leibniz-Sozietät e. V. ISSN 1863-3285 Peter Knoll (MLS) Induzierte seismische Ereignisse beim Anstieg des Grubenwassers in stillgelegten Bergwerken Geomechanische

Mehr

Altersgrenze. Für alle öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen. 23. März 2012 Franz Auer, öbuv SV

Altersgrenze. Für alle öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen. 23. März 2012 Franz Auer, öbuv SV Fachbereich Grundstückswertermittlung Altersgrenze Für alle öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen Datum: 23.03.2012 1. Fachbereichsgespräch im IHK-Bildungszentrum Bamberg 23. März 2012

Mehr

Schärferes Condition Monitoring durch unscharfe Verfahren

Schärferes Condition Monitoring durch unscharfe Verfahren Dipl.-Ing. Axel Haubold, Dr.-Ing. Rainer Wirth Schärferes Condition Monitoring durch unscharfe Verfahren Vortrag im Rahmen der 3. Offshoretage am 17. und 18. März 2016 in Berlin GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose

Mehr

Institut für Unfallanalysen

Institut für Unfallanalysen Institut für Unfallanalysen 3D-Simulation auf Basis eines Laserscans Institut für Unfallanalysen Diplom-Physiker und Ingenieure Weber PartG Mit Wirkung vom 1. Mai 2016 wurde das Einzel unternehmen in eine

Mehr

Infografiken / Karten / Pläne > Diagramme > Balkendiagramme. Balkendiagramme

Infografiken / Karten / Pläne > Diagramme > Balkendiagramme. Balkendiagramme Balkendiagramme Balkendiagramme eignen sich, genau wie Säulendiagramme, um zwei oder mehr Größen zu einander ins Verhältnis zu setzen. Auch hier lassen sich Teilmengen als Segmente eines Balkens abbilden.

Mehr

P E R S O N A L B O G E N

P E R S O N A L B O G E N P E R S O N A L B O G E N zum Antrag auf erneute öffentliche Bestellung und Vereidigung Name und Vorname: Titel/Berufsbezeichnung: Bestellungstenor: 1. Geschäftsanschrift (ggf. Firmenname): Straße, Hausnummer

Mehr

Werden Sie öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger

Werden Sie öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger Foto: S. Engels - Fotolia.com Werden Sie öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger Qualifikation eröffnet neue Perspektiven Die HWK begleitet Sie auf Ihrem Weg Nicht nur in den Bauhandwerken

Mehr

Anhang 5 INGENIEURBÜRO HEITFELD - SCHETELIG GMBH. im Auftrag der RAG Aktiengesellschaft, Herne. Verzeichnis der verwendeten Unterlagen.

Anhang 5 INGENIEURBÜRO HEITFELD - SCHETELIG GMBH. im Auftrag der RAG Aktiengesellschaft, Herne. Verzeichnis der verwendeten Unterlagen. Anhang 5 zum Gutachten zu den Bodenbewegungen im Rahmen des stufenweisen Grubenwasseranstiegs in den Wasserprovinzen Reden und Duhamel Bewertung des Einwirkungspotenzials und Monitoringkonzept - Anstieg

Mehr

Abb. 1 Mittleres Eintrittsdatum der maximalen Schneedeckenhöhe Zeitraum 1961/90.

Abb. 1 Mittleres Eintrittsdatum der maximalen Schneedeckenhöhe Zeitraum 1961/90. Abb. 1 Mittleres Eintrittsdatum der maximalen Schneedeckenhöhe Zeitraum 1961/90. Abb. 2 Mittlere Schneedeckendauer Zeitraum 1961/90. Den Kartendarstellungen liegen ca. 550 geprüfte, vollständige 30-jährige

Mehr

Expertensysteme für Immobilienbewertung in Deutschland. Expertensystem für Wertermittlung in Deutschland Page 1

Expertensysteme für Immobilienbewertung in Deutschland. Expertensystem für Wertermittlung in Deutschland Page 1 Expertensysteme für Immobilienbewertung in Deutschland Hanns-F. Schuster Expertensystem für Wertermittlung in Deutschland Page 1 Expertensysteme Was ist das Ziel? Überdurchschnittliches Fachwissen Kontinuierliche

Mehr

DR. rer.nat. MICHAEL BARSIG BAUMBIOLOGE Tegeler Str. 36, Berlin Tel. & Fax: E-Netz:

DR. rer.nat. MICHAEL BARSIG BAUMBIOLOGE Tegeler Str. 36, Berlin Tel. & Fax: E-Netz: DR. rer.nat. MICHAEL BARSIG BAUMBIOLOGE Tegeler Str. 36, 13353 Berlin Tel. & Fax: 030-454 904 39 E-Netz: 0171-341 09 45 e-mail: MichaelBarsig@web.de Von der Industrie- u. Handelskammer Berlin öffentlich

Mehr

Abgrenzung des Betrachtungs- und Untersuchungsraums

Abgrenzung des Betrachtungs- und Untersuchungsraums Abgrenzung des Betrachtungs- und Untersuchungsraums Abschnitt 7 und Anlage 1 der planerischen Mitteilung Westlicher Untersuchungsraum: Oberflächenwasserkörper I der Saar zwischen der Einleitungsstelle

Mehr

Prof. Dr.-Ing. Bernhard Bösl

Prof. Dr.-Ing. Bernhard Bösl Prof. Dr.-Ing. Bernhard Bösl Von der IHK für Niederbayern in Passau öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Fachgebiet Straßenbau Am Klosterweiher 9 94526 Metten Tel. 0991 / 99 12 669

Mehr

Entwurf zur Vollständigkeitsprüfung

Entwurf zur Vollständigkeitsprüfung A100_ArgeSL_P8_V3_0_TEC_1018 Bundesfachplanung SUEDLINK Der Inhalt gibt die Ansicht der Vorhabenträger wieder und nicht die Meinung der Europäischen Kommission Höchstspannungsleitung Brunsbüttel Großgartach

Mehr

I ng. - Büro R. Blenskens Kraftfahrzeug - Sachverständiger

I ng. - Büro R. Blenskens Kraftfahrzeug - Sachverständiger Kraftfahrzeug - Sachverständiger 65929 Frankfurt / Main, Silostr. 15 Bewertungspartner von Zertifizierter Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und -bewertung durch die IFS-GmbH und die ZAK-Zert GmbH

Mehr

Die öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen - Merkblatt -

Die öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen - Merkblatt - Die öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen - Merkblatt - A. Bestellungsgrundlage Die Industrie- und Handelskammer bestellt gemäß 36 Gewerbeordnung auf Antrag Sachverständige für bestimmte

Mehr

Grubenwasser in der Diskussion

Grubenwasser in der Diskussion Grubenwasser in der Diskussion Bleiben Sie informiert unter www.bergbau-unser-erbe.de Falls Sie Fragen zum Grubenwasser haben, sind wir jederzeit für Sie erreichbar unter Telefon 0681 405-2268 Impressum

Mehr

Anforderungen des Umweltressorts zum Scoping-Termin Grubenwasseranstieg Grundlagendaten

Anforderungen des Umweltressorts zum Scoping-Termin Grubenwasseranstieg Grundlagendaten Anforderungen des Umweltressorts zum Scoping-Termin Grubenwasseranstieg Grundlagendaten Folgende grundlegende Unterlagen werden zur Beurteilung des Vorhabens benötigt: 1. Karte der Geländeoberfläche des

Mehr

Kurzinformation: Erschütterungsmessungen während der Abbrucharbeiten

Kurzinformation: Erschütterungsmessungen während der Abbrucharbeiten DMT Gründungstechnik GmbH 24782 Büdelsdorf Zum Audorfer See 9 Per E-Mail: ATR GmbH Herr von Bargen Dieselstraße 7 27367 Sottrum Sitz : 24782 Büdelsdorf Zum Audorfer See 9 Tel (04331) 43755-0 Fax (04331)

Mehr

Die Ministerin Herrn Bernd Tönjes Vorstandsvorsitzender der RAG Aktiengesellschaft Shamrockring Herne

Die Ministerin Herrn Bernd Tönjes Vorstandsvorsitzender der RAG Aktiengesellschaft Shamrockring Herne Die Ministerin 16.12.2014 Herrn Bernd Tönjes Vorstandsvorsitzender der RAG Aktiengesellschaft Shamrockring 1 44623 Herne Stellungnahme der saarländischen Landesregierung zum Konzept zur langfristigen Optimierung

Mehr

Antrag, Erläuterungsbericht. und allgemeinverständliche, nichttechnische Zusammenfassung zum

Antrag, Erläuterungsbericht. und allgemeinverständliche, nichttechnische Zusammenfassung zum Antrag, Erläuterungsbericht und allgemeinverständliche, nichttechnische Zusammenfassung zum Heben und Einleiten von Grubenwasser am Standort Duhamel in die Saar als Folge des Ansteigenlassens des Grubenwasserspiegels

Mehr

Ob freiberufliche Praxis, Anwaltskanzlei oder Familienbetrieb, wer den Wert. seines Unternehmens bestimmen lassen will, sollte auf qualifizierte

Ob freiberufliche Praxis, Anwaltskanzlei oder Familienbetrieb, wer den Wert. seines Unternehmens bestimmen lassen will, sollte auf qualifizierte PRESSEMITTEILUNG Unternehmen und Praxen richtig bewerten Ob freiberufliche Praxis, Anwaltskanzlei oder Familienbetrieb, wer den Wert seines Unternehmens bestimmen lassen will, sollte auf qualifizierte

Mehr

Häusliches. Anwender. Umfeld

Häusliches. Anwender. Umfeld Technikunterützes Wohnen in jedem Alter Zukunftssichere Vorrüstung AAL Kongress 2012 23.01.2012 MICHAEL REICHENBACH DIPL.-ING. ARCHITEKT ö. b. v. Sachverständiger für Barrierefreie Bauplanung und Umfeldgestaltung

Mehr

Abschnitte Ginsheim II und V

Abschnitte Ginsheim II und V Regierungspräsidium Darmstadt Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt Darmstadt Sanierung der Winterdeiche an Rhein und Main Abschnitte Ginsheim II und V Gutachtliche Stellungnahme zum Einfluss der geplanten

Mehr

Auswirkungen von Verlandungen in der Oker

Auswirkungen von Verlandungen in der Oker Auswirkungen von Verlandungen in der Oker - Hydraulische Berechnungen - Bearbeitet: Braunschweig, den 05.10.2011 Prof. Dr.-Ing. W. Hartung + Partner Ingenieurgesellschaft mbh... (Dr.-Ing- S. Lange) Inhaltsverzeichnis

Mehr

Dach- u, Wandfassaden. Fassadenteile. Ulpts. Manufaktur für Betonwerkstein

Dach- u, Wandfassaden. Fassadenteile. Ulpts. Manufaktur für Betonwerkstein Dach- u, Wandfassaden 8,31 11 cm Urheberrecht: Diese Zeichnung darf ohne Genehmigung Maßstab: 1:5 Art. Nr.: 230300 (weiss) Gewicht: 47 kg/m t = Tiefe bis 22 cm l = 100 Draufsicht 11 I-27 t = 22 19,7 34

Mehr

GEDANKEN ZUM JAHR 2017 AN UND FÜR SICH

GEDANKEN ZUM JAHR 2017 AN UND FÜR SICH GEDANKEN ZUM JAHR 2017 AN UND FÜR SICH Uns allen ist sicher die Freude des milleniums 2000 noch sehr bewusst. Wie rasend schnell doch die Zeit vergeht, schon schreiben wir 2017. Was mag es uns bringen?

Mehr

SCHALLSCHUTZBÜRO ULRICH DIETE

SCHALLSCHUTZBÜRO ULRICH DIETE SCHALLSCHUTZBÜRO ULRICH DIETE Bau- und Raumakustik, Lärmbekämpfung SCHALLSCHUTZBÜRO ULRICH DIETE OT Bitterfeld Postfach 1542 D-06735 Bitterfeld-Wolfen Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Akustik e.v.

Mehr

Lineare Transformationen, Teil 1 Lösungen zu den Aufgaben. 1 E1 Ma 1 Lubov Vassilevskaya

Lineare Transformationen, Teil 1 Lösungen zu den Aufgaben. 1 E1 Ma 1 Lubov Vassilevskaya Lineare Transformationen, Teil 1 Lösungen zu den Aufgaben 1 E1 Lineare Transformationen: cc Aufgaben 1, 2 Aufgabe 1: Wenden Sie die Transformation T auf den Punkt P und auf den Vektor OP an. Beschreiben

Mehr

Konzept zur langfristigen Optimierung der Grubenwasserhaltung der RAG Aktiengesellschaft für das Saarland

Konzept zur langfristigen Optimierung der Grubenwasserhaltung der RAG Aktiengesellschaft für das Saarland Konzept zur langfristigen Optimierung der Grubenwasserhaltung der RAG Aktiengesellschaft für das Saarland gemäß 4 Erblastenvertrag zur Bewältigung der Ewigkeitslasten des Steinkohlenbergbaus der RAG AG

Mehr

Das Geothermieprojekt der Überlandwerk Groß-Gerau GmbH

Das Geothermieprojekt der Überlandwerk Groß-Gerau GmbH Das Geothermieprojekt der Überlandwerk Groß-Gerau GmbH 10. Tiefengeothermieforum Darmstadt, 22.09.2015 Unternehmensstruktur ÜWG ist ein 100 % kommunales Unternehmen Stadtwerke Mainz AG 95% Zweckverband

Mehr

Sachverständigenbüro für Fenster, Außentüren und Pfosten-Riegel-Fassaden

Sachverständigenbüro für Fenster, Außentüren und Pfosten-Riegel-Fassaden Dipl.-Ing. (FH) Guido Straßer von der Handwerkskammer München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Schreinerhandwerk, Fachgebiet Fensterbau Nicht ganz dicht? (Holzfenster

Mehr

Thema: Nebeneinrichtungen einer BGA

Thema: Nebeneinrichtungen einer BGA Thema: Nebeneinrichtungen einer BGA Schulung für Mitarbeiter der niedersächsischen Landkreise Biogasanlagen aus Sicht der Genehmigungsbehörde 8.VI.2010 in Hannover Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Wirt.-Ing. (FH)

Mehr

Volkswagen Immobilien GmbH. Kurzbericht

Volkswagen Immobilien GmbH. Kurzbericht Volkswagen Immobilien GmbH LOZ-Logistik-Optimierungs-Zentrum Braunschweig Bestimmung des Bemessungswasserstands im Untersuchungsgebiet Kurzbericht Mai 2013 13014-1 Ingenieurgesellschaft Heidt & Peters

Mehr

Fragebogen zur öffentlichen Bestellung als Sachverständiger (erstmalige Bestellung) Name und Vorname: Titel/Berufsbezeichnung: Bestellungstenor:

Fragebogen zur öffentlichen Bestellung als Sachverständiger (erstmalige Bestellung) Name und Vorname: Titel/Berufsbezeichnung: Bestellungstenor: Fragebogen zur öffentlichen Bestellung als Sachverständiger (erstmalige Bestellung) Name und Vorname: Titel/Berufsbezeichnung: Bestellungstenor: Haben Sie bereits bei einer anderen Bestellungskörperschaft

Mehr

Bürgerinformation zum Thema Baubeginn. Mehrzweckhalle Neef, am um 18:30 Uhr. DB Netz AG

Bürgerinformation zum Thema Baubeginn. Mehrzweckhalle Neef, am um 18:30 Uhr. DB Netz AG Bürgerinformation zum Thema Baubeginn Mehrzweckhalle Neef, am 25.01.2017 um 18:30 Uhr Inhalt 1. Begrüßung und Vorstellung der Beteiligten 2. Projektsachstand (aktuelle Terminmeilensteine) 3. Bauvorbereitende

Mehr

HK STELLUNGNAHME Berlin, 2. März 201 Deutscher Industrie- und Handelskammertag Gesetzentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Sachverständigenrechts und zur weiteren Änderung des Gesetzes über das Verfahren

Mehr

Dienstag, 02. Oktober 2012

Dienstag, 02. Oktober 2012 Dienstag, 02. Oktober 2012 Werner-von von-siemens Siemens-Straße Straße 12-14 14 Vorwort Zum ersten Mal veranstalten wir am 02.10.2012 den 3G Trainer- & Beratertag Ladungssicherung in Fulda Ziel ist es,

Mehr

Ihr kostenloser Eintrag im Sprengnetter-Sachverständigenverzeichnis

Ihr kostenloser Eintrag im Sprengnetter-Sachverständigenverzeichnis Ihr kostenloser Eintrag im Sprengnetter-Sachverständigenverzeichnis Wollen auch Sie im Internet vertreten sein? Dann füllen Sie noch heute das beiliegende Antragsformular aus und schicken dieses an die

Mehr

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Dortmund. Der Grundstücksmarkt in Dortmund. Halbjahresbericht

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Dortmund. Der Grundstücksmarkt in Dortmund. Halbjahresbericht Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Dortmund Der Grundstücksmarkt in Dortmund Halbjahresbericht 2016 www.nrw.de Halbjahresbericht 2016 über den Grundstücksmarkt in der Stadt Dortmund

Mehr

9"+#5(00(),(& 7(8.(5+%(

9+#5(00(),(& 7(8.(5+%( !"#$%"&'%()*"+, 9"+#5(00(),(& 7(8.(5+%( -%)&'(*+.%/(0&12+&,"#&34(%5"1(06(+1"*+() Inhaltsverzeichnis Vorwort...5 1. Darstellung im Zweitafelverfahren...7 2. Darstellung des Punktes...9 3. Darstellung der

Mehr

Inhalt A B. Zweck der Befragung Der Fragebogen

Inhalt A B. Zweck der Befragung Der Fragebogen Inhalt A B C D Vorwort Zweck der Befragung Der Fragebogen 1. Grundlagen der Tätigkeit der öffentlich bestellten IHK-Sachverständigen II. Honorierung der öffentlich bestellten IHK-Sachverständigen im außergerichtlichen

Mehr

Einsatz von ATKIS-Daten im AED-GIS

Einsatz von ATKIS-Daten im AED-GIS Heinz Steufmehl Einsatz von ATKIS-Daten im AED-GIS In kommunalen Planungsbereichen sind ein steigender Informationsbedarf und eine wachsende Flut von Daten zu verzeichnen. In technischen Ämtern werden

Mehr

Leistungsspektrum PLANundPARK GmbH, Stand Juli 2018

Leistungsspektrum PLANundPARK GmbH, Stand Juli 2018 Beratung: PROF. DR.-ING. RUDOLF EGER 1978 Diplom an der TH in Darmstadt, Bauingenieur 1985 Promotion zum Dr.-Ing., TH Darmstadt 1978 1989 Projektingenieur, Projektleiter, wissenschaftlicher Mitarbeiter,

Mehr

Jahresbericht. Seismisches Messnetz Norddeutschland. Geschäftsführung: DMT Verwaltungsgesellschaft mbh, Essen Amtsgericht Essen HRB 20420

Jahresbericht. Seismisches Messnetz Norddeutschland. Geschäftsführung: DMT Verwaltungsgesellschaft mbh, Essen Amtsgericht Essen HRB 20420 Jahresbericht Seismisches Messnetz Norddeutschland Auftraggeber: WEG Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e.v. D-30175 Hannover Berichtszeitraum 01-12 / 2015 Berichtsdatum 03.05.2016 Anzahl n:

Mehr

Dr. Ekkehard Petzold Weissenburgstr.14, D Münster Sachverständigenbüro Tel. (+49) , Fax

Dr. Ekkehard Petzold Weissenburgstr.14, D Münster Sachverständigenbüro Tel. (+49) , Fax Dr. Ekkehard Petzold Weissenburgstr.14, D 48151 Münster Sachverständigenbüro Tel. (+49) 0251-791890, Fax - 77178 Erkundung-Bewertung-Sanierung von Umweltschäden Umnutzung von Industrie-, Gewerbe-, Wohnstandorten

Mehr

Tutorial CAD Wohnhaus mit Schatten

Tutorial CAD Wohnhaus mit Schatten Tutorial CAD Wohnhaus mit Schatten 1. Layer anlegen Als Orientierungshilfe kann an der Stelle der Grundfläche ein Rechteck eingezeichnet werden. 2. Modellierungsversion 01 (Quader mit ebenen Schnitten)

Mehr

KOP1_1_8. Die Schülerinnen und Schüler können normgerechte Zeichnungen lesen.

KOP1_1_8. Die Schülerinnen und Schüler können normgerechte Zeichnungen lesen. Titel Risszeichnen Die Schülerinnen und Schüler können normgerechte Zeichnungen lesen. Relevante(r) Deskriptor(en) Die Schülerinnen und Schüler können Konstruktionsaufgaben mittels geeigneter Abbildungsverfahren

Mehr

Zulassungen Qualifikationen

Zulassungen Qualifikationen Zulassungen Qualifikationen Bayerisches Landesamt für Umwelt Bekanntgegebene Untersuchungsstelle nach 29b (vormals 26, 28) Bundes-Immissionsschutzgesetzt (BImSchG) für den Bereich Geräusche Stelle zur

Mehr

Bedarf es im Baurecht gesetzlicher (Neu-)Regelungen betreffend die Verwendung von Gerichts- und/oder Privatgutachten?

Bedarf es im Baurecht gesetzlicher (Neu-)Regelungen betreffend die Verwendung von Gerichts- und/oder Privatgutachten? Arbeitskreisleiter: Prof. Jürgen Ulrich, Dortmund Dipl.-Ing. (FH) Architekt Werner Seifert, Würzburg Referenten: Prof. Dr.-Ing. Rolf Katzenbach, Frankfurt/Main Vorsitzende Richterin am Landgericht Dr.

Mehr

BEWERTUNGSGUTACHTEN. Fahrzeugkurzbewertung, BMW 325d Cabrio

BEWERTUNGSGUTACHTEN. Fahrzeugkurzbewertung, BMW 325d Cabrio SACHVERSTÄNDIGENBÜRO ENGELBERT SCHULLER KFZ-MEISTER, SACHVERSTÄNDIGER FÜR KFZ-SCHÄDEN UND -BEWERTUNG An der Sternwarte 8, 95643 Tirschenreuth, Tel. 09631/4985, Fax 79149, engelbert.schuller@web.de GA.NR.:

Mehr

Laborpraktikum Solitäre Wellen : Versuchsdurchführung und Ergebniserfassung

Laborpraktikum Solitäre Wellen : Versuchsdurchführung und Ergebniserfassung LEICHTWEIß-INSTITUT FÜR WASSERBAU Abteilung Hydromechanik und Küsteningenieurwesen Professor Dr.-Ing. Hocine Oumeraci Laborpraktikum Solitäre Wellen : Datum: Gruppen-Nr: Studenten/innen: Lfd. Nr. Vorname

Mehr

Gemeinde Saarwellingen Schlossplatz Saarwellingen Per Mail. Stuttgart, 26. Februar 2015

Gemeinde Saarwellingen Schlossplatz Saarwellingen Per Mail. Stuttgart, 26. Februar 2015 HEINE+JUD Schloßstraße 56 70176 Stuttgart Gemeinde Saarwellingen Schlossplatz 1 66793 Saarwellingen Per Mail Stuttgart, 26. Februar 2015 Ergänzende Untersuchungen im Rahmen der Entwicklung des Einkaufs-

Mehr

Vorwort. PD Dr. habil. T. Meier

Vorwort. PD Dr. habil. T. Meier Vorwort Seit 1983 wird durch das Institut für Geologie, Mineralogie und Geoophysik der Ruhr-Universität Bochum die bergbauinduzierte Seismizität im Ruhrgebiet kontinuierlich überwacht. Es handelt sich

Mehr

ima Regierungspräsidium Freiburg Schwendistraße Freiburg

ima Regierungspräsidium Freiburg Schwendistraße Freiburg Messstelle 26, 28 BImSchG Auftraggeber: Regierungspräsidium Freiburg Schwendistraße 12 79102 Freiburg Ermittlung der Schadstoffemissionen und -immissionen für verschiedene Szenarien im Rahmen des Luftreinhalte-/Aktionsplans

Mehr

Ehemaliges Kindergartengelände Sandstraße/Kalte Gasse in Bielen

Ehemaliges Kindergartengelände Sandstraße/Kalte Gasse in Bielen Ehemaliges Kindergartengelände Sandstraße/Kalte Gasse in Bielen 1. 1. Stadt Nordhausen Charakteristik, Lage und Verkehrsanbindung sowie Tourismus 1.1 Größte Stadt in Nordthüringen mitten in Deutschland

Mehr

BEWERTUNGSGUTACHTEN. Fahrzeugkurzbewertung, Mercedes-Benz ML 320 CDI

BEWERTUNGSGUTACHTEN. Fahrzeugkurzbewertung, Mercedes-Benz ML 320 CDI SACHVERSTÄNDIGENBÜRO ENGELBERT SCHULLER KFZ-MEISTER, SACHVERSTÄNDIGER FÜR KFZ-SCHÄDEN UND -BEWERTUNG An der Sternwarte 8, 95643 Tirschenreuth, Tel. 09631/4985, Fax 79149, engelbert.schuller@web.de GA.NR.:

Mehr

Wo und wie stelle ich einen Antrag? Juliane Böcker, Landessportbund LSB,

Wo und wie stelle ich einen Antrag? Juliane Böcker, Landessportbund LSB, Wo und wie stelle ich einen Antrag? Juliane Böcker, Landessportbund LSB, 29.06.2015 Agenda 1. Antragstellung Kundenportal EFRE-Richtlinie Energieeinsparung und effizienz bei öffentlichen Trägern sowie

Mehr

Antrag auf öffentliche Bestellung als Sachverständige/r

Antrag auf öffentliche Bestellung als Sachverständige/r Antrag auf öffentliche Bestellung als Sachverständige/r Name und Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: höchster Berufsabschluss: Titel/Berufsbezeichnung: Genaue Bezeichnung des Sachgebietes, für das Sie öffentlich

Mehr

Grundlagen der Bio Gastechnik

Grundlagen der Bio Gastechnik DAS IB GmbH / LFG - & Biogas Technology, www.das-ib.de, Tel. + Fax 0431 / 683814 Grundlagen der Bio Gastechnik DAS IB GmbH DeponieAnlagenbauStachowitz Entstehung, Inhaltsstoffe, Toxikologie, Wirkung auf

Mehr

DIPL.-ING. ARCHITEKT ALEXANDER STANG

DIPL.-ING. ARCHITEKT ALEXANDER STANG DIPL.-ING. ARCHITEKT ALEXANDER STANG von der IHK Berlin öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken Vorgang: Zwangsversteigerungssache

Mehr

Bestellungsurkunde. Herr Dipl.-lng. (FH) Reinhard SIEGISMUND

Bestellungsurkunde. Herr Dipl.-lng. (FH) Reinhard SIEGISMUND Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg Bestellungsurkunde Herr Dipl.-lng. (FH) Reinhard SIEGISMUND geboren am 25. September 1934 in Schamberg ist von der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg

Mehr

Neubau der A 39, Abschnitt 7, Ehra (L 289) - Weyhausen (B 188) Tappenbecker Moor Untergrundhydraulische Berechnung

Neubau der A 39, Abschnitt 7, Ehra (L 289) - Weyhausen (B 188) Tappenbecker Moor Untergrundhydraulische Berechnung GGU mbh Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Herr Dipl.-Ing. Klaeden Sophienstraße 5 38304 Wolfenbüttel 10.05.2014 Neubau der A 39, Abschnitt 7, Ehra (L 289) - Weyhausen (B 188) Untergrundhydraulische

Mehr

Ladungssicherung Wolfgang Neumann Neumann / EUROSAFE GmbH 1

Ladungssicherung Wolfgang Neumann Neumann / EUROSAFE GmbH 1 Ladungssicherung 10.03.2016 Wolfgang Neumann Öffentlich bestellter & vereidigter Sachverständiger für Ladungssicherung (einschl. GG), Verpackung EUMOS Präsident des Europäischen Sachverständigen- Verbands

Mehr

Zur Hochwasserneutralität der zweiten Moselschleusen

Zur Hochwasserneutralität der zweiten Moselschleusen Start zurück zum Inhaltsverzeichnis zur Kurzfassung Zur Hochwasserneutralität der zweiten Moselschleusen Dr.-Ing. C. Thorenz BAW-Kolloquium Karlsruhe - 22. Mai 2003 BUNDESANSTALT FÜR BUNDESANSTALT WASSERBAU

Mehr

- kurze Vorstellung -

- kurze Vorstellung - 7. Die neue Richtlinie zur Ermittlung des Sachwerts Sachwertrichtlinie (SW-RL) vom 05.09.2012 - kurze Vorstellung - Dipl.-Ing., Architekt von der IHK München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter

Mehr

Bergamt Moers Rheinbergerstr Moers

Bergamt Moers Rheinbergerstr Moers Bergamt Moers Rheinbergerstr. 194 47445 Moers 24. 3. 2003 Bergwerk West Sonderbetriebsplan über Abbaueinwirkungen auf das Oberflächeneigentum Anbei übersenden wir Ihnen in dreifacher Ausfertigung den geänderten

Mehr

BESTÄTIGUNG. Entsorgungsfachbetrieb. Koppitz Entsorgungs-GmbH. DEKRA Certification GmbH bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen

BESTÄTIGUNG. Entsorgungsfachbetrieb. Koppitz Entsorgungs-GmbH. DEKRA Certification GmbH bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen BESTÄTIGUNG Entsorgungsfachbetrieb DEKRA Certification GmbH bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen Koppitz Entsorgungs-GmbH Zertifizierter Bereich: Sammeln, Befördern, Lagern und Behandeln von Abfällen*

Mehr

8.Kreisdarstellung in Perspektive

8.Kreisdarstellung in Perspektive 8.Kreisdarstellung in Perspektive Kegelschnitte durch fünf Punkte Wie wir bereits wissen, läßt sich ein Kegel grundsätzlich nach 4 verschiedenen Kurven schneiden: Kreis, Ellipse, Parabel oder Hyperbel.

Mehr

KFZ-Sachverständigenbüro Engelmann & Schmidt

KFZ-Sachverständigenbüro Engelmann & Schmidt Alt Biesdorf 72 a, 12683 Berlin (0 30) 51 70 03 73 (0 30) 51 70 03 75 Email: info@engelmann-schmidt.de Internet: www.engelmann-schmidt.de Herrn Hagen Jerzynski Alte Kaulsdorfer Str. 28 12555 Berlin Berlin,

Mehr

Die 10 häufigsten Probleme mit Rufanlagen. Oft sind es Kleinigkeiten, die den sicheren Betrieb einer Rufanlage beeinträchtigen

Die 10 häufigsten Probleme mit Rufanlagen. Oft sind es Kleinigkeiten, die den sicheren Betrieb einer Rufanlage beeinträchtigen Die 10 häufigsten Probleme mit Rufanlagen VAROLUX Oft sind es Kleinigkeiten, die den sicheren Betrieb einer Rufanlage beeinträchtigen Sachverständiger für Rufanlagen in Krankenhäusern, Pflegeheimen und

Mehr

Darstellungsformen von Funktionen

Darstellungsformen von Funktionen http://www.flickr.com/photos/ishida/1805420435/in/pool-streetlampsoftheworld Darstellungsformen von Funktionen 1 E X f (x) Y Abb. 1: Konzept einer Funktion f (x): Abbildung einer Menge auf die andere Die

Mehr

F ACHGUTACHTEN vom

F ACHGUTACHTEN vom F ACHGUTACHTEN vom 10.01.2018 Überarbeitung, Stand 15.02.2018 zum Wert von gärtnerisch gestaltetem Grün, hier: Rasen unter Berücksichtigung der Neuversiegelung als abiotische Komponente des Naturhaushaltes

Mehr

Büros Dipl.-Ing.(FH) Konrad Hell * ZEITWERTGUTACHTEN. Nr.: Zeitwert (incl. MwSt) ,00

Büros Dipl.-Ing.(FH) Konrad Hell * ZEITWERTGUTACHTEN. Nr.: Zeitwert (incl. MwSt) ,00 Sachverständige für KFZ-Technik Freiberufliche und unabhängige Sachverständige für Kfz-Technik und Verkehr Mitglied der Gesellschaft für Technische Sicherheitsprüfungen mbh & Co. KG * Mitglied und anerkannter,

Mehr

PRÜFBERICHT / GUTACHTEN. Registriernummer : /08 CPH Betrifft : ROMPOX - D3000 Die sanierende Pflasterfugenschlämme

PRÜFBERICHT / GUTACHTEN. Registriernummer : /08 CPH Betrifft : ROMPOX - D3000 Die sanierende Pflasterfugenschlämme Baustoffberatungszentrum Rheinland Ingenieur- und Sachverständigenbüro Dipl.-Ing.Chem. Uwe Schubert Nach RAL anerkannt für die Planung der Instandhaltung Betonbauwerke GUEP e.v. FACHBEREICHE Dipl.-Ing.Chem.

Mehr

Vorlesung "Molekülphysik/Festkörperphysik" Wintersemester 2013/2014

Vorlesung Molekülphysik/Festkörperphysik Wintersemester 2013/2014 Vorlesung "Molekülhysik/Festkörerhysik" Wintersemester 13/14 Prof. Dr. F. Kremer Übersicht der Vorlesung am 8.1.13 Die Schrödingergleichung für einen harmonischen Oszillator Die Nullunktsenergie des harmonischen

Mehr

Modellierung nachhaltiger Mobilität

Modellierung nachhaltiger Mobilität Modellierung nachhaltiger Mobilität (Resource ID: 25) Martin Fellendorf Kurt Fallast Michael Eder michael.eder(at)tugraz.at This teaching resource is allocated to following University: TUG - Graz University

Mehr