Beachplatz Turnier für Betriebs-und Hobbymannschaften 06./ Steinrauschhalle TSV Ford Steinrauch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beachplatz Turnier für Betriebs-und Hobbymannschaften 06./ Steinrauschhalle TSV Ford Steinrauch"

Transkript

1 Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 29/2014 vom Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Kaiserschänke, :30 Uhr Schafbrücke Sitzung Spielausschuss Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung ab 10:00 Uhr Beachplatz Düppenweiler Turnier für Betriebs-und Hobbymannschaften 06./ ab 11:00 Uhr Beachanlage Schwalbach-Griesborn BFS-Saarlandmeisterschaften Beach Steinrauschhalle TSV Ford Steinrauch 3. Internationales Turnier für Damenteams aus Kreisklasse-Kreisliga-Bezirksklasse 13./ Dellengartenhalle Saarbrücken TV Klarenthal Turnier für: Aktive- Mannschaften Herren und Damen von BZL- VL Pokalendspiele Öffnungszeiten Passstelle: Juli 2014: Urlaub vom bis August 2014: Urlaub bis Montag, Uhr Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr Hans-Peter Martin SVV - Passstelle Tel.: 0681/ Fax: 0681/ volleyball.geschaeftsstelle@lsvs.de

2 29/2014 Seite 2 von 25 SVV-Spielausschuss Info Spielausschuss DM 2015 Seniorinnen Ü49 und Senioren Ü59 Durchführungsbestimmungen zu den Deutschen Meisterschaften (DM) Seniorinnen Ü49 und Senioren Ü (Spieljahr 2014/15) 1. Termine Landesmeisterschaften (falls erforderlich) am Sonntag, 28. Sept Regionalmeisterschaften (falls erforderlich) am Sonntag, 19. Okt Deutsche Meisterschaften am 15./ in Reutlingen 2. Meldung der Mannschaft An den Landesverband (LV), Spielwart bzw. Seniorenspielwart. Meldeschluss an den LV ist der 31. Aug Startplätze für die Regionalmeisterschaften (RM) Dies wird vom jeweiligen Regionalbereich (RB) geregelt. Sind für einen Landesverband mehr Mannschaften gemeldet als für die RM zugelassen, ist eine Landesmeisterschaft erforderlich. 4. Startplätze für die Deutschen Meisterschaften (DM) Jeder Regionalbereich hat grundsätzlich mindestens 2 Startplätze bei den DM. Gehen mehr Meldungen für einen RB ein, erfolgt zunächst ein Ausgleich bundesweit bis zu 16 Mannschaften (Maximum). Melden mehr als 16 Mannschaften wird zunächst nach Nord und Süd getrennt. Ergeben sich in Nord und/oder Süd mehr als 8 Mannschaften, ist eine Regionalmeisterschaft (RM) in den Regionalbereichen erforderlich, in denen mehr als zwei Mannschaften gemeldet wurden. Der ausrichtende Verein hat ein garantiertes Startrecht. Ist ein Platz in einem anderen RB frei, (gleich ob Nord oder Süd) geht dieser an den ausrichtenden Verein. Werden in Nord oder Süd unter Beachtung der vorgenannten Regeln in den jeweiligen Regionalbereichen weniger als 2 Mannschaften gemeldet, werden die freien Plätze im Verhältnis zum Meldeergebnis auf die übrigen RB jeweils im Norden oder im Süden verteilt. Es sind entsprechend mehr Mannschaften aus diesen RB für die DM startberechtigt. Sind keine freien Plätze vorhanden, erhält der RB mit der geringsten Punktzahl entsprechend der Rangliste nach Anlage 1 dieser Durchführungsbestimmungen einen Startplatz weniger. (Ausgleich für Startgarantie Ausrichter) 5. Altersabgrenzung Seniorinnen Ü49 Jahrgang 1965 und älter, Senioren Ü59 Jahrgang 1955 und älter (Hinweis: Bezugsjahr ist 2015) 6. Netzhöhe

3 29/2014 Seite 3 von 25 Ü49 = 2,20 m Ü59 = 2,35 m 7. Schiedsrichter 1. und 2 Schiedsrichter = D-Lizenz. Meldungen bis spätestens 31. August 2014 an Heiner Schößer Pfarrer-Peter-Str Blieskastel Tel 06842/3737 Fax 03222/ h.schoesser@t-online.de Die Anmeldungen vom SKC Saarbrücken und dem TV Bildstock liegen mir bereits vor. Mit sportlichem Gruß Schößer Heiner

4 29/2014 Seite 4 von 25 Beach Antrag auf Erteilung einer SVV- Beachlizenz für 2014 zu senden an den SVV per Fax 0681 / oder (unterschriebener Scan) volleyball.geschaeftsstelle@lsvs.de Lizenzanmeldung 10,00 / Einzel-Lizenz (Konto SVV ) Bankverbindung des SVV: Bank 1 Saar, Saarbrücken, Kto.Nr , BLZ Name* Spieler/in Vorname* Straße, Hausnummer* PLZ, Ort* Geburtsdatum* Telefon * Verein* Spielerpass-Nr. Spielklasse (Halle) Datum* Unterschrift* *Pflichtfelder! Eine Bearbeitung ist ohne die Angaben leider nicht möglich! Der Zahlungsbeleg liegt bei. Ich erkenne die Beachvolleyball-Ordnung sowie die Durchführungsbestimmungen des SVV an. Bestätigung der Erteilung einer SVV-Beachlizenz (Datum, Stempel/Unterschrift SVV- Geschäftsstelle)

5 29/2014 Seite 5 von 25 BFS-Ausschuss Der SAARLÄNDISCHE VOLLEYBALLVERBAND e.v. und BAUFF veranstalten die Saarländischen Meisterschaften Beachvolleyball im Breiten- und Freizeitsport am Sonntag 7. September 2014 auf der Beachvolleyballanlage Turnerheim Griesborn Anmeldung unter Turnierausschreibung Begrüßung: Spielbeginn: Turnierende: Ort: 10:45 Uhr 11:00 Uhr gegen Uhr Beachvolleyballanlage beim Turnerheim in Schwalbach-Griesborn, Jahnstraße Mannschaften: spielberechtigt sind beim BFS angemeldete Mannschaften mit Spieler/innen ohne Spieleinsatz in Pflicht- oder J ugendspielen der laufenden Saison des SVV, DVV oder eines anderen Volleyballverbandes; 3 Spieler/innen auf dem Spielfeld; mindestens 1 Spielerin muss im Feld sein Spielmodus: Startgeld: je nach Anzahl der gemeldeten Mannschaften; es wird nach Beachregeln gespielt; jede Platzierung wird ausgespielt und erhält einen Preis 25,- Euro pro Mannschaft (15,- Euro Startgeld, 10,- Euro Kaution werden rückerstattet) bis zum Meldeschluss zu überweisen an: Bruno Martin Kreissparkasse Saarlouis Bankleitzahl: Kontonummer: Verwendungszweck: BFS Beach & "Mannschaftsname"

6 29/2014 Seite 6 von 25 Anmeldung: Kontakt: Sonstiges: bis zum online unter Anfragen und Rückrufwünsche via an beach@bauff.de Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bitte alle Mannschaften Bälle und Schiedsrichterpfeifen mitbringen.

7 29/2014 Seite 7 von 25 SVV-Lehrausschuss TR 5: Wahrnehmen Entscheiden Handeln. Kognitive Prozesse fördern und trainieren. Adressaten B-Trainer/innen im oberen Leistungsbereich: Anrechnung von 7,5 Lehreinheiten zur Lizenzverlängerung Beschreibung Termin, Ort Diese Fortbildung richtet sich an die vornehmlich an diejenigen B-Trainerkollegen/innen, die im oberen Leistungsbereich (Oberliga bis Dritte Liga) trainieren und betreuen sowie entsprechende Vorkenntnisse im Bereich Wahrnehmung und Kognition besitzen. Ausgehende von der Trainierbarkeit der Wahrnehmungssensoren (Auge, Ohr, Hautrezeptoren, Kinästhetik, Gleichgewichtssinn) im Volleyball wird das Konzept des Taktiklernens Wahrnehmen Entscheiden Handeln nach Westpfahl / Gasse / Richter verdeutlicht und anhand typischer Spielsituationen für die Praxis des oberen Leistungsbereichs fruchtbar gemacht: Trainingssteuerung mittels koordinativen Elementen und Druckbedingungen Bedeutung der Transition (Übergang der Handlungskomplexe) Typische Spielsituationen und Lösungsmöglichkeiten im Training (z.b. K2) Sonntag, 14. September 2014, Uhr, Burghalle Kirkel Anmeldung schriftlich per Anmeldeformular (Download unter Trainer Downloads) und mit der Kopie des Überweisungsbeleges bis zum 15. August an den SVV Lehrwart Lehrgangsgebühr Betrag von 25,00 zu überweisen auf die Konto-Nr , BLZ (Bank 1 Saar), Verwendungszweck TR 5, Vorname, Name Hinweise Mitzubringen sind Sportsachen, Schreibutensilien, Taktiktafel und ENGAGEMENT. Eigenverpflegung vor Ort Lehrgangsleitung André Koch / Friedhelm Hirtz

8 29/2014 Seite 8 von 25 Allgemeine Hinweise zur Durchführung von SVV-Trainerlehrgängen Mindestteilnehmerzahl pro Lehrgang: 10 Personen Maximale Teilnehmerzahl pro Lehrgang: 20 Personen Ich bitte zu beachten, dass der Ausbildungslehrgang nur bei einer ausreichenden Teilnehmerzahl stattfindet. Anmeldungen werden erst bei rechtzeitigem Zahlungseingang der Lehrgangsgebühr berücksichtigt. Der Nachweis über die Einzahlung der Gebühr ist von den Teilnehmern zu erbringen. Nur bei Entfall oder bei Überbelegung des Lehrgangs werden die Teilnehmer benachrichtigt. Mit sportlichem Gruß André Koch, SVV Lehrwart

9 29/2014 Seite 9 von 25 Vereinsinterne Fortbildungen des SVV Lehrausschuss Liebe SVV Vereine, eure Mitarbeit bei dem neuen Fortbildungsangebot ist gefragt. Anstatt dass die Fortbildungslehrgänge zentral an der Sportschule in Saarbrücken stattfinden, hat eine dezentrale Trainerfortbildung für euch folgende Vorteile: Die Fortbildung findet bei Euch statt, d. h. die Fahrtkosten entfallen. Der Verein kann Wunschthemen in Absprache mit dem Lehrreferenten angeben. Der ausrichtende Verein berücksichtigt dabei folgende Punkte: 1. rechtzeitige Beantragung der Fortbildung mittels Anmeldeformular (SVV Homepage Trainer Downloads) beim SVV Lehrwart mit einem Vorlauf von drei Monaten. 2. Spielhalle mit einer kompletten Volleyball-Anlage (Netz und Antennen) und Bällen; sonstige Trainingsmaterialien in Absprache. 3. Tagungsraum mit Bestuhlung und einer Projektionswand (weißer Hintergrund). 4. Mindestteilnehmerzahl pro Fortbildung: 10 Personen. 5. Höchstteilnehmerzahl pro Fortbildung: 20 Personen. Die offizielle Ausschreibung erfolgt über den SVV Lehrwart, so dass auch vereinsübergreifend Trainerkollegen/innen an der Fortbildung teilnehmen können. Die persönliche Anmeldung des/der Teilnehmers/in erfolgt per Anmeldeformular spätestens 4 Wochen vor dem Lehrgangstermin an den SVV Lehrwart. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen verfällt die Lehrgangsgebühr. Bei Überbelegung entscheidet der Zeitpunkt der Überweisung der Lehrgangsgebühr. Mit sportlichen Grüßen André Koch, SVV Lehrwart

10 29/2014 Seite 10 von 25 Verbands-Schiedsrichterausschuss Aktuelle Regelinformation: Der Bundesschiedsrichterwart, Dr. André Jungen, hat am die Regelinformation veröffentlicht. 1) Die FIVB und die CEV stellen in der unveränderten (!) Auslegung der Regel 8 klar, dass es für die Entscheidung, ob der Ball in (Regel 8.3: Bodenberührung des Spielfeldes einschließlich der Begrenzungslinien ) oder aus (Regel 8.4.1: Bodenberührung vollständig außerhalb der Begrenzungslinien ) ist, nur auf den ersten Kontakt mit dem Boden ankommt. Dies entspricht der bisherigen Praxis im Bereich des DVV. 2) Die FIVB und die CEV stellen in einer veränderten (!) Auslegung der Regel 28.1 klar, wie die Handzeichengebung des 2. (Zweiten) Schiedsrichters sein soll. Dem folgend wird auch für den Bereich des DVV folgende Verfahrensweise verbindlich festgelegt: Erkennt und pfeift der 2. (Zweite) Schiedsrichter einen Fehler (z. B. Eindringen in die gegnerische Spielfeldhälfte unter dem Netz oder Positionsfehler der annehmenden Mannschaft), so zeigt er nach dem Pfiff diesen Fehler an, danach der 1. (Erste) Schiedsrichter auf die Seite der als nächstes aufschlagenden Mannschaft, was danach der 2. (Zweite) Schiedsrichter wiederholt (soweit unverändert). Erkennt und pfeift der 1. (Erste) Schiedsrichter einen Fehler (z. B. Fehler beim Spielen des Balles oder Positionsfehler der aufschlagenden Mannschaft), so zeigt er nach dem Pfiff auf die Seite der als nächstes aufschlagenden Mannschaft und danach diesen Fehler an (soweit unverändert). Der 2. (Zweite) Schiedsrichter wiederholt diese Handzeichen des 1. (Ersten) Schiedsrichters danach NICHT mehr (kein Spiegeln der Handzeichen). Terminvorschau: Schiedsrichterprüfungen u. Fortbildungen im Jahr 2014 Hiermit schreibt der Verbandsschiedsrichterausschuss des Saarländischen Volleyballverbandes folgende Volleyballturniere als Prüfungs- und Fortbildungsveranstaltungen für Volleyballschiedsrichter aus. Schiedsrichterprüfungen: Datum Veranstaltung Ort Prüfung Anmeldung bis Samstag, Volleyballturnier des TV Fischbachhalle, C u. B-Prüfung Quierschied Taubenfeldhalle Sonntag, Volleyballturnier des TV Fischbachhalle, C u. B-Prüfung Quierschied Taubenfeldhalle Samstag, Volleyballturnier des TV Klarenthal Dellengartenhalle, Saarbrücken C u. B-Prüfung

11 29/2014 Seite 11 von 25 Sonntag, Volleyballturnier des TV Klarenthal Beginn: 13:00 Uhr Delllengartenhalle Saarbrücken Beginn: 10:00 Uhr C u. B-Prüfung Prüfungskandidaten u. Fortbildungsteilnehmer richten ihre Anmeldung an den Verbandsschiedsrichterwart des SVV Jochen Röder Weiskirchener Str. 4, Losheim am See Telefon: 06872/ jochenroeder@t-online.de Die Anmeldung sollte folgende Angaben beinhalten: Name, Verein, Lizenzstufe, Fortbildung oder Prüfung als, Datum, Telefonnummer -Adresse, SR-Bedarfsmeldung SVV : Lehrgangseinteilung SVV - L - 10/2014 Lehrgangsart: Zeitraum: Ort: Leitung: C - Lizenz -Lehrgang Bernhard Bechtel Verein B C D TV Steinrauch 3 TL Hüttersdorf 4 TV Düppenweiler 5 TV Walpershofen 5 VC Warndt 2 TV Lockweiler 5 TV Saarwellingen 2 Summe: 26 SVV - L - 12/2014 Lehrgangsart: Zeitraum: Ort: Leitung: D - Lizenz-Lehrgang Bernhard Bechtel Verein B C D

12 29/2014 Seite 12 von 25 SSG Schwarzenholz/Griesborn 12 TV Saarwellingen 7 TV Walpershofen 1 Summe: 20 SVV - L - 19/2014 Lehrgangsart: Zeitraum: Ort: Jugend-Lizenz Leitung: Verein B C D J TV Quierschied 15 SV Sitterswald 3 VV Primstal 1 SSG Schwarzenholz/Griesborn 5 SC Hasborn 1 Summe: 25 SR-Bedarfsmeldung SVV : Ausschreibung Hiermit schreibt der Schiedsrichterausschuss des SVV für alle Vereine im SVV die 2. Schiedsrichterbedarfsmeldung für das Jahr 2014 aus. Folgende Lehrgangsterminierung ist geplant: Lizenzlehrgänge Kalenderwochen Kalendertage C Lizenz Lehrgang 38. KW 48. KW D Lizenz Lehrgang 38. KW 48. KW Jugend-Lizenz-Lehrgang 38. KW 48. KW Fortbildungen Kalenderwochen Kalendertage B-Fortbildung 38. KW 48. KW C-Fortbildung 38. KW 48. KW D-Fortbildung 38. KW 48. KW Jugend-Fortbildung 38. KW 48. KW Die Vereine werden gebeten, ihren Bedarf an Lehrgängen auf dem im Anhang beigefügten Meldeformular an Jochen Röder

13 29/2014 Seite 13 von 25 zu melden. Meldeschluss: Weiskirchener Str Losheim am See JochenRoeder@t-online.de Die Lehrgangsgebühren sind auf folgendes Konto zu überweisen: Kontoinhaber: Saarländischer Volleyballverband e.v. IBAN : DE Bank: Bank 1 Saar eg BIC : SABADE5SXXX Verwendungszweck: Bedarfsmeldung SVV 02/2014 u. Vereinsname Die Einzahlungsquittung ist der Bedarfsmeldung beizufügen. Jochen Röder Verbandsschiedsrichterwart

14 29/2014 Seite 14 von 25 SVV Schiedsrichter-Bedarfsmeldung SVV 02/2014 Der Verein meldet hiermit verbindlich folgenden Schiedsrichterbedarf. Lizenzstufe Anzahl Lehrgangsgebühr je Teilnehmer B-Fortbildung x 8,00 C-Lizenz x 20,00 C-Fortbildung x 8,00 D-Lizenz x 13,00 D-Fortbildung x 8,00 Jugendlizenz x 10,00 Jugendfortbildung x Gesamtbetrag Betrag Der Gesamtbetrag ist auf folgendes Konto zu überweisen: Kontoinhaber: Saarländischer Volleyballverband e.v. IBAN : DE Bank: Bank 1 Saar eg BIC : SABADE5SXXX Verwendungszweck: Bedarfsmeldung SVV 02/2014 u. Vereinsname Der Einzahlungsbeleg ist der Meldung beizufügen! Meldeschluss: Meldung an: Jochen Röder, Weiskirchener Str. 4, Losheim am See Telefon: 06872/1772 ( p) jochenroeder@t-online.de Kontaktadresse des Vereins Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Telefon: p.: d.: Fax: p.: d.: (Ort, Datum) (Unterschrift)

15 29/2014 Seite 15 von 25 Aus den Vereinen Gerd Rauch; Kolpingstr. 4, Freisen; Tel.: 0160/ ; TV Bliesen Volleyball sucht Kandidaten für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Der Förderverein des TV Bliesen e.v. und das Volleyballzentrum St. Wendel suchen interessierte Jugendliche ab 18 Jahren für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Sport. Für alle, die nach der Schule nicht direkt wieder lernen sondern etwas praktisches machen und gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten, bietet das FSJ eine Zeit der beruflichen und persönlichen Orientierung. Darüber hinaus wird das Jahr als Wartezeit für ein Studium oder auch als Vorpraktikum für eine Berufsausbildung oder ein Studium im sozialen Bereich anerkannt. Die Arbeitsbereiche des FSJ beim TV Bliesen umfassen die Zusammenarbeit mit Partnerschulen (Sportunterricht bzw. Schul-AGs) sowie die Organisation und Leitung von Jugendtrainings bzw. Jugendtrainingslagern und Feriencamps. Zudem werden den Absolventen eines FSJ organisatorische Aufgaben rund um den Spielbetrieb von Aktivenund Jugendmannschaften sowie Tätigkeiten im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übertragen. Interessierte Bewerber sollten mindestens 18 Jahre alt sein, einen Führerschein besitzen und im Idealfall bereits Erfahrungen als Trainer oder Übungsleiter gesammelt haben. Vorkenntnisse in der Sportart Volleyball sind nicht zwingend. Das FSJ kann zum bzw. zum (oder nach Absprache) begonnen werden. Bei Interesse findet Ihr unter die entsprechenden Kontaktdaten (Koordination: Gerd Rauch). Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Mehr Informationen zum FSJ im Sport gibt es unter Gerd Rauch //

16 29/2014 Seite 16 von 25 Volleyball TV Quierschied Ich will regelmäßiges Training lizenzierte Trainer ein motiviertes Umfeld Trainingslager beste Trainingsbedingungen tolle Heimspiel-Atmosphäre Vereins Veranstaltungen ohne Ball Ausflüge und Feste Auf 5 eigenen Beachfeldern spielen Spaß beim Volleyball haben Wie viele Kreuze kannst Du in dieser Liste machen? Hast Du Spaß am Volleyballsport und Du kannst Dir nichts anderes vorstellen in Deiner Freizeit zu tun? aber Volleyball ist in Deinen Augen nicht alles? und würdest gerne in einer Hobbytruppe mitspielen? und Landesliga/Verbandsliga sind für Dich ein Thema? So oder so, dann ist die Sparte Volleyball beim TV Quierschied für Dich genau das Richtige! Komm einfach mal vorbei oder informiere Dich vorher auf unserer Webseite:

17 29/2014 Seite 17 von 25 Turniere BEACHVOLLEYBALL-TURNIER für Betriebs- und Hobbymannschaften Ausrichter: TV Düppenweiler, Hobbyvolleyball Wann: Wo? , Beginn 10:00 Uhr Beachplatz am Schulsportplatz Düppenweiler Beckingen-Düppenweiler, Pfarrer-Gierend-Straße Modus: Es spielen Vierermannschaften gegeneinander, wobei immer mindestens eine Frau auf dem Feld sein muss. Auswechselspieler sind zugelassen. Maximal 1 aktiver Spieler darf pro Mannschaft gemeldet werden. Männliche Jugendliche unter 16, weibliche Jugendliche unter 18 Jahren gelten als inaktiv. Über die Einteilung als Aktiver/Inaktiver entscheidet in Zweifelsfällen die Turnierleitung! Es darf nur in einer Mannschaft gespielt werden! Beginn: Samstag 10:00 Uhr Startgeld: 15 überweisen an Förderverein Volleyball Bankverbindung: Sparkasse Merzig - Wadern Iban : DE BIC: MERZDE55XXX Anmeldeschluss Weitere Informationen und Walter Diwo Anmeldungen an: Mail: WalterDiwo@web.de

18 29/2014 Seite 18 von 25 HALLO VOLLEYBALLFREUNDE, der TV Quierschied veranstaltet am 6. & 7. September ein Vorbereitungsturnier für Mannschaften bis zur Oberliga: Quierschieder Volleyball Cup Hierzu würden wir euch gerne einladen. - Ablauf: Anreise: Begrüßung: Spielbeginn: (Samstag) ab 11 Uhr 12 Uhr 13 Uhr - Startgeld beträgt Kaution, welche zu Turnierbeginn zurückgezahlt wird - Spielorte Fischbachhalle, Quierschieder Straße, Quierschied (3 Felder) Taubenfeldhalle, Am Taubenfeld, Quierschied (3 Felder) Schiedsgericht wird für alle Spiele gestellt! - PLAYERSPARTY ab 20 Uhr in der alten Discothek Tanzcafé Thomé Neben leckeren Cocktails und ausreichend kulinarischen Genüssen sorgt ein DJ für den Rest des Abends für ausgelassene Stimmung. - Übernachtungsmöglichkeit Für die, die nichtmehr fahren können oder dürfen, stellen wir ein Nachtlager in der Jahnturnhalle Quierschied Sebastian-Bach-Straße 300m(!) von Diskothek entfernt Geeigneten Schlaf-Unterlagen (Luftmatratze, Isomatte, o.a.) sind selbst mitzubringen. - Frühstück bekommt ihr für 5 pro Person (bitte mit dem Startgeld überweisen). - Turnierende / Siegerehrung: Sonntags gegen 17 Uhr - Bankverbindung: Sparkasse Saarbrücken BLZ: Konto: IBAN: DE BIC: SAKSDE55XXX Wir würden uns sehr über euer Kommen freuen!

19 29/2014 Seite 19 von 25 Turnierausschreibung der Turngesellschaft Trier Vorbereitungsturnier für Männermannschaften (in Verbindung mit Schiedsrichter-D-Lehrgang) Termin: Samstag, 13. September 2014 (Samstag nach der 1. Schulwoche in Rheinland Pfalz) Spielklassen: ab Bezirksliga falls erforderlich, wird leistungsmäßig differenziert Ort: Schulzentrum Mäusheckerweg - Mäusheckerweg Trier Hallenöffnung: 9:30 Uhr Spielbeginn: ca. 10:30 Uhr Startgebühr: 30,-- Euro Spielmodus: Richtet sich nach der Anzahl der angemeldeten Mannschaften Spielbälle: Die Mannschaften werden gebeten, selbst Bälle zum Einspielen mitzubringen. Verpflegung: Wir bieten Speisen und Getränke an. Anmeldung: Bis zum 31. August 2014 unter Verwendung der anliegenden Anmeldung an: Rüdiger Bisdorf - ruediger.bisdorf@arcor.de Überweisung der Startgebühr an: TG Trier, Sparkasse Trier Konto: BLZ: IBAN: DE BIC: TRISDE55XXX Verwendungszweck: TG Turnier 2014, Angabe des Vereinsnamens Nach Eingang der Startgebühr wird die Anmeldung per Mail bestätigt. Wir freuen uns auf eure Teilnahme. gez. Rüdiger Bisdorf

20 29/2014 Seite 20 von 25 Anmeldung Hiermit melde ich unsere Volleyball-Männermannschaft für das Turnier der TG Trier am 13. September 2014 verbindlich an. Die Startgebühr von 30,-- wird auf das angegebene Konto überwiesen. 1. Verein: 2. Spielklasse: 3. Landesverband: 4. Verantwortlich: Name/Vorname: Telefon: Diese Anmeldung bitte vollständig ausfüllen und senden an: per per Post: TG Trier Rüdiger Bisdorf Hommerstraße Trier

21 29/2014 Seite 21 von 25 TRAINER-/SPIELERSUCHE Der VC Warndt sucht Verstärkung für seine Verbandsliga Damenmannschaft! Wer Lust hat, in einem tollen Team mit Spaß und Ehrgeiz Volleyball zu spielen, kommt einfach mal vorbei und trainiert mit. Interessierte Spielerinnen sind zum Probetraining dienstags von 19:00 21:00 Uhr und freitags von 18:00 20:00 Uhr in der Schulturnhalle in Wadgassen herzlich willkommen. Bitte um vorherige Kontaktaufnahme: Sarah Raber, Tel.: , s.raber@vcwarndt.de Wir freuen uns auf euch! TV Losheim Trainersuche Der TV Losheim sucht für seine 1. Damenmannschaft (Bezirksliga) einen Trainer/eine Trainerin. Kontakt: Jochen Röder, Tel /1772, jochenroeder@t-online.de

22 29/2014 Seite 22 von 25 TV Quierschied Spieler gesucht Am Montag den 12.5, um Uhr starten die Volleyball Herren des TV Quierschied mit ihrem neuen Trainer Timo Herrmann in die Vorbereitung zur Oberliga Saison 14/15. Trainingsort ist die Taubenfeldhalle in Quierschied. Trainer sucht Stelle als Volleyballtrainer! Suche motivierte Volleyballmannschaft im Aktivenbereich männlich oder weiblich im Saarland. Bitte melden unter: Carsten Jost: TV Rehlingen - Trainersuche Der TV Rehlingen sucht für seine Damenmannschaft einen Trainer.Infos zu Trainingszeiten und Bezahlung bei Petra Bastian Tel oder info@tvrehlingen.de

23 29/2014 Seite 23 von 25 TSV Ford Steinrausch - Verstärkung gesucht! Die Landesliga Damenmannschaft des TSV Ford Steinrausch sucht neue Spielerinnen (Angreifer, Libero) für die kommende Saison. Unter Anleitung eines erfahrenen Trainers, wird regelmäßig Mittwochs von 18 Uhr 15 bis 20 Uhr und Freitags von 18Uhr 30 bis 20Uhr15 in der Steinrauschhalle trainiert. Im Sommer auch gerne auf der zukünftigen Vereinseigenen Beachvolleyballanlage. Schaut doch einfach mal vorbei oder meldet euch unter Volleyball@TSV-Ford- Steinrausch.de oder Karina Wiegand: Weitere Info s findet ihr auch auf TL Hüttersdorf -Spielersuche- Der TL Hüttersdorf sucht für seine aktuelle Herrenmannschaft (Landesliga) Verstärkungen auf allen Positionen. Gerne auch ambitionierte Hobby-Spieler die ihr Glück mal in den Aktiven-Ligen versuchen wollen. Weiterhin sind wir grundsätzlich an allen Spielern interessiert die im Aktiven Spielgeschehen spielen wollen, da wir auch auf absehbare Zeit wieder eine zweite Mannschaft ins Rennen schicken wollen. Bei Interesse meldet euch einfach bei: Christoph Comtesse (Trainer) 06838/85244 oder per chriscomtesse@t-online.de Gerne könnt ihr auch einfach mal im Training vorbeischauen. Die Trainingszeiten erfahrt ihr dann auch per Mail oder Telefon. Wir freuen uns auf Euch!!!!! DJK Dudweiler Wir suchen eine/n Trainer/in für unsere gemischte, freizeitsportlich orientierte Volleyballgruppe. Gespielt wird donnerstags von Uhr in der Turnhalle des LPM in Dudweiler (Beethovenst. 26) Kontakt: Ilona Scholdt ilonascholdt@gmx.de oder

24 29/2014 Seite 24 von 25 TV Saarlouis-Steinrausch - Jugendtrainer gesucht Der TV Saarlouis-Steinrausch sucht dringend eine/n Trainer/in für die Jugend- Mannschaft. Trainingszeit: Montag von 18:15-19:30 Uhr, Steinrauschhalle 3 Kontakt: Michaela Rupp, Tel.: , Volleyball@TV- Steinrausch.de Internet: TV Walpershofen sucht Trainer für Herren Oberliga Der TV Walpershofen sucht zur neuen Saison einen Trainer für die Herren Oberligamannschaft. Kontakt: Marc Stürmer Tel: oder mstuermer@freenet.de DJK Hühnerfeld Spieler gesucht Wer spielt mit uns Volleyball? Wir sind die Mannschaft der DJK Hühnerfeld und spielen freitags ab Uhr im Sportzentrum Sulzbach. Zur Verstärkung wollen wir neue Spieler und Spielerinnen aufnehmen. Weitere Informationen gibt es unter und unter Tel /

25 29/2014 Seite 25 von 25 sonstiges Ausschreibung zum Fair Play-Preis "Jung, sportlich, FAIR" Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie auf die Ausschreibung des Fair Play-Preises Jung, sportlich, FAIR aufmerksam machen. Diese findet nun mehr zum dritten Mal statt. Hintergründe der Aktion sind zum einem die Vermittlung des Olympischen Gedankens im Sport und in der Bevölkerung sowie das Fördern eines fairen Miteinander und kameradschaftlichen Gesten insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Dadurch soll frühzeitig auf die negative Entwicklung im Sport hingewiesen und entgegengewirkt werden. Weitere Informationen, wie Bewerbungszeitraum und Preise, finden Sie auf unserer Homepage unter Gern übersenden wir Ihnen auch Flyer zu der Aktion. Hierfür schreiben Sie kurz eine mit Ihren Kontaktdaten an Machen Sie mit und seien Sie dabei! Wir, die Deutsche Olympische Gesellschaft, würden uns sehr über Ihre Teilnahme freuen. Mit freundlichen Grüßen Theresa Knabe DEUTSCHE OLYMPISCHE GESELLSCHAFT e.v. Praktikantin Postanschrift: Otto-Fleck-Schneise Frankfurt Besucheradresse: Siemensstraße 12 a Neu-Isenburg Tel Fax Knabe@DOG-bewegt.de Die nächste erscheint am Dienstag, dem

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Frauen-WM: 2. Runde TV -Zeiten. Ausgabe 33/2014 vom

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Frauen-WM: 2. Runde TV -Zeiten. Ausgabe 33/2014 vom Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 33/2014 vom 29.09.2014.03.12 Frauen-WM: 2. Runde TV -Zeiten Frauen-WM: 2. Runde Deutschland - China am 01.10.2014 um 17:00 auf

Mehr

Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter. VSG Saarlouis / VSPO LL Damen ,00 W.

Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter. VSG Saarlouis / VSPO LL Damen ,00 W. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 36/2014 vom 20.10.2014.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Gasthaus Bürgerhof 09.12.2014 19:30 Matze, Bischmisheim Spielausschuss-Sitzung

Mehr

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule. Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule,

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule. Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule, Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 06/2015 vom 23.02.2015.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 02.03.2015 Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule Saarbrücken

Mehr

Halle 80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV

Halle 80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 42/2016 vom 28.11.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Sportschule, 14.12.2016 Saarbrücken Sitzung Spielausschuss

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Ausgabe 20/2016 vom Nachruf

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Ausgabe 20/2016 vom Nachruf Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 20/2016 vom 06.06.2016.03.12 Nachruf Erich Welsch VSG Saarlouis Leider erreichte uns am Montag, dem 30.05. die traurige Nachricht,

Mehr

Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter

Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 39/2014 vom 17.11.2014.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Gasthaus Bürgerhof 09.12.2014 19:30 Matze, Bischmisheim Spielausschuss-Sitzung

Mehr

Kaiserschänke, ab 15:00 Uhr TV Saarwellingen Endspiele Saarlandpokal Frauen/Männer. SSC Freisen,

Kaiserschänke, ab 15:00 Uhr TV Saarwellingen Endspiele Saarlandpokal Frauen/Männer. SSC Freisen, Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 33/2013 vom 23.09.2013 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 11.12.2013 19:30 Uhr Kaiserschänke, Schafbrücke Sitzung Spielausschuss

Mehr

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger. Sportschule. Sportschule, :00 Uhr :30 Uhr Bürgerhof Matze Spielausschuss-Sitzung

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger. Sportschule. Sportschule, :00 Uhr :30 Uhr Bürgerhof Matze Spielausschuss-Sitzung Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 15/2015 vom 04.05.2015.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 12.05.2015 19:00 Uhr Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule,

Mehr

Tagungsraum 20, Sportschule, Ausrichter: TV Limbach. Beachanlage Düppenweiler Ausrichter: TV

Tagungsraum 20, Sportschule, Ausrichter: TV Limbach. Beachanlage Düppenweiler Ausrichter: TV Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 20/2018 vom 04.06.2018.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 10.06.2018 10:00 Uhr Tagungsraum 20, Sportschule, Saarbrücken

Mehr

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung U17-Bundespokal Beach

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung U17-Bundespokal Beach Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 24/2017 vom 03.07.2017.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 20.-23.07.2017 Damp U17-Bundespokal Beach 22.07.2017 TV Limbach

Mehr

Hermann Neuberger. Hermann Neuberger Sportschule, Hermann Neuberger Sportschule, Kaiserschänke, Halle 80, Sportschule. Halle 80, Sportschule

Hermann Neuberger. Hermann Neuberger Sportschule, Hermann Neuberger Sportschule, Kaiserschänke, Halle 80, Sportschule. Halle 80, Sportschule Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 13/2014 vom 07.04.2014 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 28.04.2014 19:00 Uhr 13.05.2014 19:00 Uhr 15.06.2014 10:00 Uhr Hermann

Mehr

Halle80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV

Halle80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 38/2016 vom 02.11.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Sportschule, 14.12.2016 Saarbrücken Sitzung Spielausschuss

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 38/2013 vom Termine.

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 38/2013 vom Termine. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 38/2013 vom 28.10.2013 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 11.12.2013 19:30 Uhr Kaiserschänke, Schafbrücke Sitzung Spielausschuss

Mehr

Hermann Neuberger. Sportschule, TR 20. Hermann Neuberger. Hermann Neuberger Sportschule, Hermann Neuberger Sportschule,

Hermann Neuberger. Sportschule, TR 20. Hermann Neuberger. Hermann Neuberger Sportschule, Hermann Neuberger Sportschule, Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 04/2014 vom 27.01.2014 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 13.03.2014 19:00 Uhr Hermann Neuberger Sportschule, TR 41, Saarbrücken

Mehr

Hermann Neuberger. Hermann Neuberger Sportschule, Hermann Neuberger Sportschule, Spielausschuss-Sitzung. Glück-Auf-Halle, TV Holz

Hermann Neuberger. Hermann Neuberger Sportschule, Hermann Neuberger Sportschule, Spielausschuss-Sitzung. Glück-Auf-Halle, TV Holz Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 10/2014 vom 17.03.2014 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 28.04.2014 19:00 Uhr 13.05.2014 19:00 Uhr 15.06.2014 10:00 Uhr Hermann

Mehr

Halle80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV

Halle80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 37/2016 vom 24.10.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Sportschule, 14.12.2016 Saarbrücken Sitzung Spielausschuss

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 37/2013 vom Termine.

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 37/2013 vom Termine. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 37/2013 vom 21.10.2013 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 11.12.2013 19:30 Uhr Kaiserschänke, Schafbrücke Sitzung Spielausschuss

Mehr

Bürgerhof Matze, Tagungsraum 20, Sportschule. TSG Differten/Schaffhausen/ Bous Schulturnhalle, Hostenbach

Bürgerhof Matze, Tagungsraum 20, Sportschule. TSG Differten/Schaffhausen/ Bous Schulturnhalle, Hostenbach Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 01/2015 vom 12.01.2015.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 10.02.2015 19:30 Uhr Bürgerhof Matze, Bischmisheim Spielausschuss-Sitzung

Mehr

Tagungsraum 20, Sportschule :00 Uhr Spielausschuss-Sitzung

Tagungsraum 20, Sportschule :00 Uhr Spielausschuss-Sitzung Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 16/2017 vom 08.05.2017.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 24.05.2017 Achtung, Änderung der Uhrzeit: 18:00 Uhr Tagungsraum

Mehr

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule, :30 Uhr Bürgerhof Matze Spielausschuss-Sitzung

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule, :30 Uhr Bürgerhof Matze Spielausschuss-Sitzung Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 07/2015 vom 02.03.2015.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 02.03.2015 Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule Saarbrücken

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Termine. Ausgabe 35/2016 vom

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Termine. Ausgabe 35/2016 vom Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 35/2016 vom 10.10.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Sportschule, 14.12.2016 Saarbrücken Sitzung Spielausschuss

Mehr

Halle80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV

Halle80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 40/2016 vom 14.11.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Sportschule, 14.12.2016 Saarbrücken Sitzung Spielausschuss

Mehr

Saar-Sportler des Jahres 2013 Junioren-Sportler des Jahres

Saar-Sportler des Jahres 2013 Junioren-Sportler des Jahres Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 42/2013 vom 25.11.2013 Saar-Sportler des Jahres 2013 Junioren-Sportler des Jahres Beachvolleyballer dominiert bei Junioren Als

Mehr

Hermann Neuberger Sportschule, TR 45, Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 25./ Limbeach B-Serie Turnier. Ausrichter: TV Düppenweiler

Hermann Neuberger Sportschule, TR 45, Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 25./ Limbeach B-Serie Turnier. Ausrichter: TV Düppenweiler Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 22/2016 vom 20.06.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 12.07.2016 19:00 Uhr Hermann Neuberger Sportschule, TR 45,

Mehr

Hermann Neuberger. Sportschule, TR 20. Hermann Neuberger. Hermann Neuberger Sportschule, Hermann Neuberger Sportschule,

Hermann Neuberger. Sportschule, TR 20. Hermann Neuberger. Hermann Neuberger Sportschule, Hermann Neuberger Sportschule, Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 09/2014 vom 11.03.2014 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 13.03.2014 19:00 Uhr 28.04.2014 19:00 Uhr 13.05.2014 19:00 Uhr Hermann

Mehr

Hermann Neuberger Sportschule, TR 45, Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Ausrichter: TSV Ford 16./ :00 Uhr 18. Beachvolleyballturnier

Hermann Neuberger Sportschule, TR 45, Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Ausrichter: TSV Ford 16./ :00 Uhr 18. Beachvolleyballturnier Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 25/2016 vom 11.07.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 12.07.2016 19:00 Uhr Hermann Neuberger Sportschule, TR 45,

Mehr

Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20,

Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 13/2016 vom 18.04.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 28.04.2016 19:00 Uhr Hermann Neuberger Sportschule, TR 20,

Mehr

Ehre wem Ehre gebührt - Bundesverdienstmedaille für Dieter Heim!

Ehre wem Ehre gebührt - Bundesverdienstmedaille für Dieter Heim! Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 35/2014 vom 13.10.2014.03.12 Ehre wem Ehre gebührt - Bundesverdienstmedaille für Dieter Heim! Aus den Händen von Innen- und Sportministerin

Mehr

1.VC Norderstedt e.v. Kiebitzreihe Norderstedt

1.VC Norderstedt e.v. Kiebitzreihe Norderstedt Bundesspielwart G. Kessing Hauptstr. 109 76863 Herxheimweyher Verteiler: - Teilnehmer und Ausrichter, - Mitglieder des Bundesspielausschuss - DVV Geschäftsstelle - Geschäftsstellen der Landesverbände Gerald

Mehr

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung :30 Uhr Sporthalle Lebach Reginalliga Südwest Damen - Spitzenspiel. Ausrichter: TV Lebach

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung :30 Uhr Sporthalle Lebach Reginalliga Südwest Damen - Spitzenspiel. Ausrichter: TV Lebach Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 02/2017 vom 09.01.2017.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 14.01.2017 19:30 Uhr Sporthalle

Mehr

Hermann Neuberger. Hermann Neuberger Sportschule, Hermann Neuberger Sportschule, Kaiserschänke, Halle 80, Sportschule. Halle 80, Sportschule

Hermann Neuberger. Hermann Neuberger Sportschule, Hermann Neuberger Sportschule, Kaiserschänke, Halle 80, Sportschule. Halle 80, Sportschule Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 14/2014 vom 14.04.2014.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 28.04.2014 19:00 Uhr 13.05.2014 19:00 Uhr 15.06.2014 10:00

Mehr

Kaiserschänke, :00 Uhr SVV-Verbandstag

Kaiserschänke, :00 Uhr SVV-Verbandstag Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 40/2013 vom 11.11.2013 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 11.12.2013 19:30 Uhr Kaiserschänke, Schafbrücke Sitzung Spielausschuss

Mehr

Tagungsraum 20, Sportschule :00 Uhr Spielausschuss-Sitzung. Bitte beachten: Joachim Deckarm Halle. Saarbrücken. Ausrichter: TV Holz

Tagungsraum 20, Sportschule :00 Uhr Spielausschuss-Sitzung. Bitte beachten: Joachim Deckarm Halle. Saarbrücken. Ausrichter: TV Holz Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 15/2017 vom 02.05.2017.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 24.05.2017 19:00 Uhr Tagungsraum 20, Sportschule Saarbrücken

Mehr

Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter

Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 40/2014 vom 24.11.2014.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Gasthaus Bürgerhof 09.12.2014 19:30 Matze, Bischmisheim Spielausschuss-Sitzung

Mehr

Regionalpokal Hermann Neuberger Sportschule, Saarbrücken 14. Deutscher BFS-Senioren-Mixed-Cup Ausrichter: TV

Regionalpokal Hermann Neuberger Sportschule, Saarbrücken 14. Deutscher BFS-Senioren-Mixed-Cup Ausrichter: TV Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 32/2016 vom 19.09.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Sportschule, 14.12.2016 Saarbrücken Sitzung Spielausschuss

Mehr

Heinz Klein ein Pionier des saarländischen Volleyballsports wurde 90 Jahre alt!

Heinz Klein ein Pionier des saarländischen Volleyballsports wurde 90 Jahre alt! Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 29/2016 vom 30.08.2016.03.12 Heinz Klein ein Pionier des saarländischen Volleyballsports wurde 90 Jahre alt! Heinz Klein vom TV

Mehr

Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20,

Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 04/2016 vom 25.01.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 03.03.2016 19:00 Uhr Hermann Neuberger Sportschule, TR 20,

Mehr

Die DM werden zum 7. Mal ausgetragen: - Wildau (BB), Offenburg (BW), Backnang (BW), Dresden (SN), Backnang (BW), Dresden (SN), Amberg (BY)

Die DM werden zum 7. Mal ausgetragen: - Wildau (BB), Offenburg (BW), Backnang (BW), Dresden (SN), Backnang (BW), Dresden (SN), Amberg (BY) Bundesspielwart Frank Elsner, 01127 Dresden, Riesaer Str. 20, E-Mail: elsner@volleyball-verband.de Telefon: 0351-2730 139, Mobil: 0176-9928 0418 Durchführungsbestimmungen (Ausschreibung) zur Deutsche Meisterschaften

Mehr

Erhard Rubert Norbert Spurk Udo Genetsch Dietmar Keller Präsident Vizepräsident Vizepräsident Geschäftsführer

Erhard Rubert Norbert Spurk Udo Genetsch Dietmar Keller Präsident Vizepräsident Vizepräsident Geschäftsführer Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 8/2007 vom 25.06.07 Vorstand/Geschäftsstelle Vorstand, Präsidium und Geschäftsstelle wünschen allen Volleyballerinnen und Volleyballern

Mehr

Senior Volley Saar Sieger und Deutscher Meister beim Deutschen BFS-Cup in Eching

Senior Volley Saar Sieger und Deutscher Meister beim Deutschen BFS-Cup in Eching Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 36/2015 vom 19.10.2015.03.12 Senior Volley Saar Sieger und Deutscher Meister beim Deutschen BFS-Cup in Eching Erstes Turnier erster

Mehr

TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden - TBS Saarbrücken 1:3 (- 20,-20,21,-21)

TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden - TBS Saarbrücken 1:3 (- 20,-20,21,-21) Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 5/2008 vom 04.02.08 Verbands-Spielausschuss Regionalliga Südwest Frauen TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden

Mehr

Lohn für gute Leistung: 2 saarländische Nachwuchstalente zur Sichtung für die Nationalmannschaft eingeladen!

Lohn für gute Leistung: 2 saarländische Nachwuchstalente zur Sichtung für die Nationalmannschaft eingeladen! Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 37/2014 vom 03.11.2014.03.12 Lohn für gute Leistung: 2 saarländische Nachwuchstalente zur Sichtung für die Nationalmannschaft

Mehr

Volleyballturnier für Damenmannschaften aus Kreisliga, Bezirksklasse und Bezirksliga.

Volleyballturnier für Damenmannschaften aus Kreisliga, Bezirksklasse und Bezirksliga. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 03/2018 vom 22.01.2018.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 16.04.2018 19:00 Uhr Tagungsraum, Sportschule 16.05.2018 19:00

Mehr

Spielausschusssitzung 19:30 Uhr, Kaiserschänke, Schafbrücke. Bostalsee Strandbad / TV Bliesen B-Serie m/w 2:2

Spielausschusssitzung 19:30 Uhr, Kaiserschänke, Schafbrücke. Bostalsee Strandbad / TV Bliesen B-Serie m/w 2:2 Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 18/2013 vom 21.05.2013 Termine 09.07.2013 Spielausschusssitzung 19:30 Uhr, Kaiserschänke, Schafbrücke Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung

Mehr

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02)

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02) Einladung zum 3. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Die Handball-Abteilung des Osterather TV lädt zu seinem dritten Sommerturnier ein. An zwei Turniertagen werden 4 Handballturniere durchgeführt.

Mehr

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 12/2018 vom 09.04.2018.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 14.04.2018 10:00 Uhr Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter:

Mehr

Volleyball-Verband Berlin e.v.

Volleyball-Verband Berlin e.v. Liebe Spieler, liebe Spielerinnen, Liebe Trainer, liebe Trainerinnen, im Folgenden findet ihr alle Informationen zu den diesjährigen Berliner Beachmeisterschaften der Jugend. Anmeldung Die Anmeldung für

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Ausgabe 21/2016 vom

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Ausgabe 21/2016 vom Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 21/2016 vom 13.06.2016.03.12 Harmonischer Verbandstag einstimmig Wahlen Beim Ordentlichen Verbandstag des Saarländischen Volleyball-Verbandes

Mehr

Saarländischer Volleyballverband e.v.

Saarländischer Volleyballverband e.v. Saarländischer, H. Neuberger-Sportschule 1, 66123 Saarbrücken Geschäftsstelle: Hermann Neuberger Sportschule1 66123 Saarbrücken An alle Vereine Telefon: 06 81/ 38 79-2 53 Telefax: 06 81/ 38 79-2 48 Bankverbindung:

Mehr

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule, Sportschule, :30 Uhr Bürgerhof Matze Spielausschuss-Sitzung

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule, Sportschule, :30 Uhr Bürgerhof Matze Spielausschuss-Sitzung Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 16/2015 vom 11.05.2015.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 12.05.2015 19:00 Uhr Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule,

Mehr

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung U17-Bundespokal Beach

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung U17-Bundespokal Beach Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 23/2017 vom 26.06.2017.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 20.-23.07.2017 Damp U17-Bundespokal Beach 22.07.2017 TV Limbach

Mehr

Sitzung Spielausschuss 19:30 Uhr, Kaiserschänke, Schafbrücke 06./ Wolfgang Roser-Turnier

Sitzung Spielausschuss 19:30 Uhr, Kaiserschänke, Schafbrücke 06./ Wolfgang Roser-Turnier Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 36/2012 vom 05.11.2012 Pass-Stelle Die SVVPass-Stelle ist am Dienstag 06.November 2012 geschlossen Hans-Peter Martin SVV - Passstelle

Mehr

Einladungsturnier zum 34. Solitude - Pokal 2018 für Mixed-Mannschaften am 22. Juli 2018

Einladungsturnier zum 34. Solitude - Pokal 2018 für Mixed-Mannschaften am 22. Juli 2018 G. Rieger, Sandbuckel 20, 70499 Stuttgart. Alle Abteilung Volleyball (Mixed-)Mannschaften Gerhard Rieger sind herzlichst eingeladen! Sandbuckel 20 70499 Stuttgart Tel.: 0711/863043. - Einladungsturnier

Mehr

Deutsche Meisterschaften 2016 der Seniorinnen Ü31 und Ü37 und Senioren Ü35 bis Ü47 in Dachau

Deutsche Meisterschaften 2016 der Seniorinnen Ü31 und Ü37 und Senioren Ü35 bis Ü47 in Dachau Bundesspielwart G. Kessing Hauptstr. 109 76863 Herxheimweyher Verteiler: - Teilnehmer und Ausrichter, - Mitglieder des Bundesspielausschuss - DVV Geschäftsstelle - Geschäftsstellen der Landesverbände Gerald

Mehr

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung :30 Uhr Bürgerhof Matze Spielausschuss-Sitzung. DJK Saarbrücken- Rastpfuhl, Sporthalle

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung :30 Uhr Bürgerhof Matze Spielausschuss-Sitzung. DJK Saarbrücken- Rastpfuhl, Sporthalle Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 23/2015 vom 29.06.2015.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 07.07.2015 19:30 Uhr Bürgerhof Matze Spielausschuss-Sitzung

Mehr

Saarländischer Volleyballverband e.v.

Saarländischer Volleyballverband e.v. Geschäftsstelle: Hermann Neuberger Sportschule1 66123 Saarbrücken An alle Vereine Telefon: 06 81/ 38 79-2 53 Telefax: 06 81/ 38 79-2 48 Bankverbindung: Bank 1 Saar Konto-Nr. 73 23 60 02 BLZ 591 900 00

Mehr

SSG Beachfelder, Schwalbach B-Serie m/w 2: TV Wiesbach Krämer-IT-Solution Beachcup Voraussichtlich Potato Beach

SSG Beachfelder, Schwalbach B-Serie m/w 2: TV Wiesbach Krämer-IT-Solution Beachcup Voraussichtlich Potato Beach Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 26/2013 vom 15.07.2013 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 20./21.07.2013 SSG Beachfelder, Schwalbach B-Serie m/w 2:2 21.07.2013

Mehr

Rubert z.k., Korte, Schösser, Sander, SVV-News, Martin, beteiligte Vereine

Rubert z.k., Korte, Schösser, Sander, SVV-News, Martin, beteiligte Vereine Wolfgang Sander 25.08.2012 Im Bungert 20 66773 Schwalbach-Elm Telefon: 06834-54449 (p); 0681-85918224 (dstl.); 0151-19042588 (mob.) Email: wolf.sand@t-online.de Verteiler: Rubert z.k., Korte, Schösser,

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

Tagungsraum 40, Sportschule, Tagungsraum 20, Sportschule

Tagungsraum 40, Sportschule, Tagungsraum 20, Sportschule Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 05/2017 vom 06.02.2017.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 15.02.2017 19:00 Uhr Tagungsraum 40, Sportschule, Saarbrücken

Mehr

Ein i la l dung August

Ein i la l dung August Einladung 27.- 29. August 2010 Hallo Handballer, hallo Handballinteressierte! In der Zeit vom 27. - 29. August 2010 findet in Hamburg-Bergedorf unser 1. Bergedorfer Bille Cup für Jugendmannschaften statt.

Mehr

1. BREMER STADTMUSIKANTEN - CUP

1. BREMER STADTMUSIKANTEN - CUP Bremer Volleyball-Verband Auf der Muggenburg 30 28217 Bremen An volleyballbegeisterte Vereinsvorsitzende, Spartenleiter/innen und Jugendtrainer/innen Bremen, 12.11.2017 Einladung zum 1. BREMER STADTMUSIKANTEN

Mehr

TV Klarenthal, TV Quierschied, TV Bliesen, Sport-und. SSC Freisen, VSG Saarlouis, TV Quierschied, TV Quierschied, TV Losheim.

TV Klarenthal, TV Quierschied, TV Bliesen, Sport-und. SSC Freisen, VSG Saarlouis, TV Quierschied, TV Quierschied, TV Losheim. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 42/2014 vom 08.12.2014.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Gasthaus Bürgerhof 09.12.2014 19:30 Matze, Bischmisheim Spielausschuss-Sitzung

Mehr

BB DfB LS LM

BB DfB LS LM Durchführungsbestimmungen 2015 für die Berlin- Brandenburgische Landesserie (LS) und die Landesmeisterschaften Beachvolleyball (LM) der Landesverbände Berlin und Brandenburg Inhalt 1 Allgemeines...3 2

Mehr

Otto-Fleck-Schneise Frankfurt/Main Tel: 069/ Fax: 069/

Otto-Fleck-Schneise Frankfurt/Main Tel: 069/ Fax: 069/ Bundesspielwart G. Kessing Hauptstr. 109 76863 Herxheimweyher Gerald Kessing Hauptstr. 109 76863 Herxheimweyher Tel 1 07276-969984 Tel 2 0172-5668583 Email geraldkessing@web.de Herxheimweyher, 19.02.2018

Mehr

SFV Beachsoccer Cup 2018 Herren

SFV Beachsoccer Cup 2018 Herren Sächsischer Fußball-Verband SFV Beachsoccer Cup 2018 Herren Störmthaler See 23.06.2017 Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen Grundsätze: Termin und Spielort: Soweit diese Bestimmungen keine Abweichungen

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

1. Beiträge für die SVV-News werden ausschließlich im WORD-Format, DIN-A-4 Hochformat berücksichtigt.

1. Beiträge für die SVV-News werden ausschließlich im WORD-Format, DIN-A-4 Hochformat berücksichtigt. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 6/2007 vom 14.05.07 Vorstand/Geschäftsstelle Ich möchte nochmals auf drei Bitten hinweisen: 1. Beiträge für die werden ausschließlich

Mehr

Jung, sportlich, FAIR

Jung, sportlich, FAIR Jung, sportlich, FAIR Ausschreibung 2013 Kinder und Jugendliche sollen frühzeitig darauf hingewiesen und angeleitet werden, den negativen Entwicklungen im Sport entgegenzuwirken und sind daher Zielgruppe

Mehr

16. Beach-Cup 10. Brüner-Kids-Beach-Cup

16. Beach-Cup 10. Brüner-Kids-Beach-Cup Schiedsrichter Jeder Verein wird gebeten für die für sie angesetzten Spiele einen Schiedsrichter samt zweiköpfiger Strandkorbbesatzung bereit zu stellen. Für jedes gepfiffene Spiel erhält der Schiedsrichter

Mehr

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden.

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden. Anlage 4 zur BSO SENIORENSPIELORDNUNG 1. Allgemeines Jährlich richten die Regional-Spielausschüsse auf Regionalebene und der Bundesspielausschuss auf Bundesebene Senioren-Meisterschaften aus. Den Regional-Meisterschaften

Mehr

Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV

Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Die Handball-Abteilung des Osterather TV lädt wieder ein. An zwei Turniertagen werden 4 Handballturniere durchgeführt. Die Turniere sollen als

Mehr

Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest

Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest Udo Genetsch + Saarbrücker Straße 87 + 66578 Landsweiler-Reden An die beteiligten Vereine die Mitglieder des RSA Südwest die LV HES, RHP und SAA

Mehr

Bahnen Golf Club Diepholz e.v.

Bahnen Golf Club Diepholz e.v. Bahnen Golf Club Diepholz e.v. Postfach 1108 49341 Diepholz Tel.: 01702005661 (1. Vors.) Vereinseigene Miniaturgolf Sportanlage in Diepholz / Müntepark Tel.: 05441 / 82212 Liebe Sportsfreunde, hiermit

Mehr

Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom bis in Bamberg

Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom bis in Bamberg Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom 31.05.2018 bis 02.06.2018 in Bamberg Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Bayerischer Minigolfsport-Verband e.v. (BMV) 1. MGC Bamberg e.v. Minigolfzentrum

Mehr

Einladung. Zum Jubiläumsturnier 40 Jahre Abteilung-Bowling in Ingolstadt. Samstag den

Einladung. Zum Jubiläumsturnier 40 Jahre Abteilung-Bowling in Ingolstadt. Samstag den Einladung Zum Jubiläumsturnier 40 Jahre Abteilung-Bowling in Ingolstadt Samstag den 12.08.2017 Ausrichter: Abteilung Bowling im TV 1861 in Zusammenarbeit mit der Cosmos Bowling Arena Ingolstadt Ausschreibung

Mehr

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m + 20. Bayreuther Jugend-Tennisturnier um den Sparkassen-Cup 2014 U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG Turnier mit Wertung für die Deutsche Rangliste (vom

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 10/2008 vom SVV - Verbandsspielausschuss

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 10/2008 vom SVV - Verbandsspielausschuss Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 10/2008 vom 17.03.08 SVV - Verbandsspielausschuss Regionalliga Südwest Damen 18. Spieltag - 16.03.2008 bis 16.03.2008 16.03.2008

Mehr

Seniorenspielordnung NORDOST (SENSO NO)

Seniorenspielordnung NORDOST (SENSO NO) spielordnung NORDOST (SENSO NO) 1. Einleitung Die spielordnung Nordost regelt die Durchführung der Nordostdeutschen meisterschaften. Es gelten die Satzungen und Ordnungen des DVV. Die spielordnung Nordost

Mehr

Anmeldungen für Trainerausbildung und Trainerfortbildung

Anmeldungen für Trainerausbildung und Trainerfortbildung Anmeldungen für Trainerausbildung und Trainerfortbildung schriftlich: entsprechendes Formular liegt bei der Geschäftsstelle vor per Email: paulick@hvberlin.de telefonisch: 030 / 89 09 10 07 Geschäftsstelle

Mehr

UWR Bodenseecup 2016

UWR Bodenseecup 2016 Ausschreibung UWR Bodenseecup 2016 11./12.06.2016 Meldeschluss: 09.05.2016 www.tscf.de/ VERANSTALTER: Tauchsportclub Friedrichshafen ANSPRECHPARTNERIN: Irmgard Eberhardt Gartenweg 1 88047 Meckenbeuren

Mehr

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Deutsche Classic-Kegler Union e.v. Durchführungsbestimmungen Einzelmeisterschaften Landesverband Rheinhessen-Pfalz Stand Juni 2017 Seite 1 1. Durchführung Die Meisterschaften werden nach den Bestimmungen der DCU - Sportordnung und den Durchführungsbestimmungen

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 7/2011 vom Aktuell. Vorstand. SVV-Ergebnisdienst

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 7/2011 vom Aktuell. Vorstand. SVV-Ergebnisdienst Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 7/2011 vom 14.02.11 Aktuell Vorstand SVV-Ergebnisdienst 2. Bundesliga Süd Frauen 20. Spieltag - 11.02.2011 bis 13.02.2011 VCO

Mehr

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016 1916 2016 = 100 Jahre Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf feiert das 100-jährige Vereinsjubiläum mit internationaler Beteiligung. 6./7. MAI 2016 - Badmintonturnier - Indoor-Kartbahnturnier - Mixed-Volleyballturnier

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016 1916 2016 = 100 Jahre Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf feiert das 100-jährige Vereinsjubiläum mit internationaler Beteiligung. 6./7. MAI 2016 - Badmintonturnier - Indoor-Kartbahnturnier - Mixed-Volleyballturnier

Mehr

Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Ausrichter: TV Holz

Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Ausrichter: TV Holz Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 09/2016 vom 07.03.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 28.04.2016 19:00 Uhr Hermann Neuberger Sportschule, TR 20,

Mehr

Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v.

Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v. Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v. 1. Einleitung 1.1 Die Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) regelt in Ergänzung und Abweichung von der Landesspielordnung des TVV den Beach-Volleyball-Spielverkehr

Mehr

vom 21. bis 23. Juli 2017 für die Kleinostheimer Ortsvereine und -gruppen

vom 21. bis 23. Juli 2017 für die Kleinostheimer Ortsvereine und -gruppen TC Kleinostheim e.v. - Sportwart Tel.: 06027 40 11 46 Mobil: 0176 303 988 16 E-Mail: label@infacted-recordings.de Kleinostheim, den 22.05.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, im Juli

Mehr

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Liebe Sportlerin, Pfungstadt, 25. Februar 2019 lieber Sportler, beiliegend erhältst

Mehr

als Anlage erhaltet Ihr Ausschreibung und Meldebogen folgender Turniere und Meisterschaften

als Anlage erhaltet Ihr Ausschreibung und Meldebogen folgender Turniere und Meisterschaften Liebe Bowlingfreunde, Hamburg, im Juni 2015 als Anlage erhaltet Ihr Ausschreibung und Meldebogen folgender Turniere und Meisterschaften Kennwort Eröffnungs Doppel E D Hamburg Cup H C Herbst Mixed H M 4.

Mehr

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016 1916 2016 = 100 Jahre Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf feiert das 100-jährige Vereinsjubiläum mit internationaler Beteiligung. 6./7. MAI 2016 - Badmintonturnier - Indoor-Kartbahnturnier - Mixed-Volleyballturnier

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 3 vom 05.04.2012 Inhalt Entscheidung Spielleitende Stellen... 2 Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu 17 Abs. 5 a d / DHB-Rechtsordnung... 2 Entscheidung der

Mehr

Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V.

Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V. Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V. Ausschreibung für die Westdeutsche Kombinationsmeisterschaft der Damen und Herren Internet http://www.nbv-minigolf.de. Inhalt 1. VERANSTALTER... 3 2. AUSRICHTER...

Mehr

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am 01.01.1995 der später geboren sind.

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am 01.01.1995 der später geboren sind. Juniors 2011 - AUSSCHREIBUNG - --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jugendklasse: U 17 männlich / weiblich Spielberechtigt:

Mehr

Und jetzt die wichtigsten Antworten auf Fragen zum Turnier:

Und jetzt die wichtigsten Antworten auf Fragen zum Turnier: Neumühlen Dietrichsdorfer Turn- und Sportvereinigung Holsatia von 1887 e.v. Handballspielgemeinschaft Schwentine Liebe Sportfreunde, Die NDTSV Holsatia Kiel und die HSG Schwentine veranstalten auch im

Mehr

Beachhandball 2019 TERMIN ANMELDUNG STARTGELD & KAUTION MELDENEBENKOSTEN STARTVORAUSSETZUNGEN SONSTIGES

Beachhandball 2019 TERMIN ANMELDUNG STARTGELD & KAUTION MELDENEBENKOSTEN STARTVORAUSSETZUNGEN SONSTIGES AUSSCHREIBUNG B/C-JUGEND Beachhandball 2019 TERMIN ANMELDUNG STARTGELD & KAUTION MELDENEBENKOSTEN STARTVORAUSSETZUNGEN SONSTIGES TERMIN Unser alljährliches Beachhandballturnier für die B- und C-Jugendteams

Mehr

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung :30 Uhr Bürgerhof Matze, Spielausschuss-Sitzung. Hermann Neuberger. Sportschule, Halle 80,

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung :30 Uhr Bürgerhof Matze, Spielausschuss-Sitzung. Hermann Neuberger. Sportschule, Halle 80, Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 33/2015 vom 28.09.2015.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 16.12.2015 19:30 Uhr Bürgerhof Matze, Spielausschuss-Sitzung

Mehr

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden.

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Sportwart: Auf dem Lohberge 38 37085 Göttingen Telefon 05 51 / 79 16 84 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail: info@mgc-goettingen.de Liebe

Mehr

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung Veranstalter Ausrichter Mitausrichter Spielort OTB-Sporthalle Haareneschstraße 64, 26121 Oldenburg Inhaltsverzeichnis Ablaufplan...3 Organisation...4 Teilnehmer...4 Turnierklassen...4 Spielmodus...5 Wettkampfbestimmungen...5

Mehr