Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter. VSG Saarlouis / VSPO LL Damen ,00 W.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter. VSG Saarlouis / VSPO LL Damen ,00 W."

Transkript

1 Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 36/2014 vom Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Gasthaus Bürgerhof :30 Matze, Bischmisheim Spielausschuss-Sitzung Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 11./ Halle 80, Sportschule, Saarbrücken Ausrichter: TV Bliesen Wolfgang-Roser-Turnier 2015 Ordnungsstrafen 2014/2015 Ordnungsstrafen 2014/2015 Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter Rücknahme TV Göttelborn JVT ,00 N. Spurk VSG Saarlouis / VSPO LL Damen ,00 W. Sander Tel.: 0681/ Fax: 0681/

2 35/2014 Seite 2 von 14 Pokal Ausschreibung Pokalrunde und Ausrichtung des Finales 2015 Liebe Volleyballfreunde, Hiermit schreibe ich die Pokalrunde (Landespokal/Saarlandpokal) 2015 aus. Am Pokal können alle Vereine mit beliebiger Anzahl von Mannschaften teilnehmen. Für die Anmeldung gilt die zu diesem Zeitpunkt erreichte Spielklasse. Die schriftliche Meldung ( ) muss folgendes enthalten: a)name des Vereines b)derzeitige Spielklasse der jeweiligen Mannschaften (mit Angabe Damen/Herren) c)ansprechpartner der jeweiligen Mannschaft (mit ) Meldeschluss ist der (bitte an mich) Die erste Runde des Landespokals wird dann am Wochenende 17./18. Januar 2015 gespielt, die zweite Runde am 07./08. März und das Finale am 18. April Für die Ausrichtung des Landespokalfinales werden ab sofort Bewerbungen entgegengenommen. Ebenfalls am 18. April 2015 wird gegebenenfalls bei den Frauen die Qualifikation zum Saarlandpokal gespielt. Sollten sich alle überregional aktiven Frauenteams zur Pokalrunde anmelden, so müssten die beiden am schlechtesten platzierten Oberligamannschaften an diesem Tag die Qualifikation spielen. Änderung der Pokalspielordnung Das Präsidium hat auf Antrag des Spielausschusses folgende Änderung der Pokalspielordnung veranlasst, welche zur nächsten Pokalrunde bereits wirksam ist: Nimmt ein Verein mit mehreren Mannschaften am gleichen Wettbewerb (Landespokal oder Saarlandpokal) teil und scheidet die klassentiefere Mannschaft aus, so ist ein Höherspielen von Spielern der unteren Mannschaft in diesem Wettbewerb nicht mehr möglich. Diese dürften dann erst im nächsten Wettbewerb (also z.b. im Landespokal ausgeschieden, Einsatz erst wieder im Saarlandpokal in der höheren Mannschaft möglich) eingesetzt werden. Der genaue Wortlaut wird in den News und auf der Homepage veröffentlicht. Darüber hinaus schreibe ich die Ausrichtung des Saarlandpokalfinales 2015 aus. Dieses wird Ende September 2015 stattfinden (genauer Termin folgt). Bewerben kann man sich mit der eigenen Halle, oder aber für die Ausrichtung in der Halle 80 der Sportschule, wo der Verein die Bewirtung sowie Auf- und Abbau übernehmen müsste.

3 35/2014 Seite 3 von 14 Desweiteren soll ab dem kommenden Jahr ein Teil der Einnahmen aus der Ausrichtung des Finales an den SVV abgeführt werden. Details werden im Dezember vom Spielausschuss festgelegt. Die Interessenten werde ich dann umgehend informieren. Zuvor wird jedoch am 02.Mai 2015 das Viertel- und Halbfinale in Turnierform gespielt werden. Für diesen Termin werden also auch noch Ausrichter gesucht, die mindestens über eine 3-Felder Halle verfügen (gespielt werden dann die 4 Viertelfinals und direkt anschließend die beiden Halbfinals). Bewerbungsschluss ist hier ebenfalls der Zur Ergebnisübermittlung Damit die Spielergebnisse des Pokals zeitnah auf der Homepage erscheinen können, bitte ich um Übermittlung unmittelbar noch Spielende an mich ( , sms). Der Spielberichtsbogen sollte mich spätestens am Dienstag nach dem Pokalwochenende erreichen. Mit sportlichen Grüßen Stefan Ballas, Pokalleiter

4 35/2014 Seite 4 von 14 VSpO Anlage 3 Pokalordnung Alte Fassung 4.7 Sind mehrere Mannschaften eines Vereins im Pokal gemeldet und scheidet eine aus, so ist ein "höher" Spielen der Spieler/innen der ausgeschiedenen Mannschaft nur analog der VSpO in der nächsten Stufe der entsprechenden Pokalrunde möglich. Die Teilnahme eines Spielers an einer tieferen Pokalrunde als gemeldet ist nicht möglich. Neue Fassung 4.7 Sind mehrere Mannschaften eines Vereins im Pokal gemeldet und scheidet eine aus, so ist eine weitere Teilnahme der Spieler/innen der ausgeschiedenen Mannschaft im selben Wettbewerb nicht mehr möglich. Ein Einsatz ist erst wieder im nächsten Wettbewerb erlaubt (z.bsp. Ausscheiden im Landespokal, Einsatz in der verbleibenden Mannschaft im Saarlandpokal wieder möglich). Die Teilnahme einer Spielerin/eines Spielers an einer tieferen Pokalrunde als gemeldet ist nicht möglich. Begründung In den letzten Jahren gab es immer wieder Unstimmigkeiten in der Auslegung des alten Paragraphen, u.a. mit dem analog - Verweis. Dies soll mit der Änderung so beendet werden. Die Änderung wurde vom Präsidium des SVV am beschlossen und hat eine vorläufige Gültigkeit bis zur endgültigen Beschlussfassung beim Verbandstag 2016.

5 35/2014 Seite 5 von 14 BFS-Ausschuss Ausschreibung BFS Meisterschaftsrunde 2015 Ab sofort können sich die Mannschaften auf unserer Internetseite: zur Meisterschaftsrunde anmelden. Anmeldeverfahren für BFS Meisterschaft 2014 Wir zur Meisterschaftsrunde eingeführt, wird die Pokalrunde auch online angemeldet. Anmeldung: Neue Seite mit Auflistung aller in der Datenbank hinterlegten Mannschaften (Name, Verein, Ansprechpartner, Status) Status: ROT (= noch nicht angemeldet) Ansprechpartner wählt Mannschaft aus und meldet sie per Anmeldeformular an (evtl. Änderungen können zunächst nur mitgeteilt werden). Status: GELB (= Anmeldung vorgemerkt) Ansprechpartner erhält eine mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Nur durch die Ausführung des Links kann Mannschaft wirklich angemeldet werden (um Fremdanmeldungen zu vermeiden). Status: GRÜN (= Anmeldung bestätigt) Ansprechpartner erhält Bestätigungsmail. Kein Login notwendig (Internetseite weiterhin frei zugänglich) Neue Mannschaften müssen sich per an bfs-spielausschuss@bfssaarvolley.de beim BFS-Spielwart anmelden. Anmeldungen sind nur möglich wenn der Verein Mitglied des SVV ist. Erinnerung: Erinnerungsmails an Mannschaften, die noch nicht angemeldet wurden (bereits erfolgreich angemeldeten Mannschaften erhalten keine Mail mehr) Mannschaften, die definitiv nicht an der Runde teilnehmen wollen, können sich komplett abmelden und erhalten keine Erinnerungsmails mehr. Das alte Anmeldeverfahren per bleibt bestehen für neue Mannschaften oder Mannschaften ohne Internetzugang. Auch hier gilt: Anmeldung ist nur nach Bestätigung erfolgt.

6 35/2014 Seite 6 von 14 Nach Ablauf der Meldefrist ist keine elektronische Nachmeldung mehr möglich Auskunft: Auf der BFS-Homepage wird der Status immer aktualisiert, so dass auch andere Mannschaftsmitglieder erkennen können, ob der Mannschaftsführer die Mannschaft angemeldet hat. Die Spielrundenterminraster ist bereits bekannt. Die Auslosung erfolgt Ende November und wird danach veröffentlicht, so dass die Mannschaften die Hallen- und Spieltermine noch vor den Weihnachtsferien melden können. Wer sich nicht direkt per Internet anmelden kann, dem kann das nachfolgende Anmeldeformular benutzen und per (ralf.kipper@gmx.net) oder Post schicken. s werden von mir nach Eingang bestätigt (Geduld, bin meist nur am Wochenende am Saarland) Meldeschluss: Ralf Kipper BFS Spielwart

7 35/2014 Seite 7 von 14 DVJ Ausrichter Deutsche Jugendmeisterschaften 2015 gesucht Liebe Volleyballfreunde, leider konnten wir nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht alle Deutschen Jugendmeisterschaften 2015 vergeben. Offen sind noch folgende Altersklassen und Turniere: Altersklasse nur ein Startplatz nach LR 2015 U16 männlich 23./ OST (TVV / SSVB) U20 männlich 23./ WEST (WVV) zuständiger RB bei Nichtvergabe OST (TVV / SSVB) SÜD (NVV/SbVV/VLW) Bundespokal SÜD (NVV/SbVV/VLW) Regionaler Bundespokal Nord Regionaler Bundespokal Süd noch unbestätigt noch unbestätigt - NORDWEST (BVV/NVV) - SÜDOST (BVV) Wir haben die Bewerbungsfrist auf unserer Homepage noch einmal bis zum verlängert. Katrin Siemon Jugendreferentin Deutsche Volleyball-Jugend Otto-Fleck-Schneise Frankfurt / Germany T: +49 (069) F: +49 (069) /

8 35/2014 Seite 8 von 14 SVV-Lehrausschuss Vereinsinterne Fortbildungen des SVV Lehrausschuss Liebe SVV Vereine, eure Mitarbeit bei dem neuen Fortbildungsangebot ist gefragt. Anstatt dass die Fortbildungslehrgänge zentral an der Sportschule in Saarbrücken stattfinden, hat eine dezentrale Trainerfortbildung für euch folgende Vorteile: Die Fortbildung findet bei Euch statt, d. h. die Fahrtkosten entfallen. Der Verein kann Wunschthemen in Absprache mit dem Lehrreferenten angeben. Der ausrichtende Verein berücksichtigt dabei folgende Punkte: 1. rechtzeitige Beantragung der Fortbildung mittels Anmeldeformular (SVV Homepage Trainer Downloads) beim SVV Lehrwart mit einem Vorlauf von drei Monaten. 2. Spielhalle mit einer kompletten Volleyball-Anlage (Netz und Antennen) und Bällen; sonstige Trainingsmaterialien in Absprache. 3. Tagungsraum mit Bestuhlung und einer Projektionswand (weißer Hintergrund). 4. Mindestteilnehmerzahl pro Fortbildung: 10 Personen. 5. Höchstteilnehmerzahl pro Fortbildung: 20 Personen. Die offizielle Ausschreibung erfolgt über den SVV Lehrwart, so dass auch vereinsübergreifend Trainerkollegen/innen an der Fortbildung teilnehmen können. Die persönliche Anmeldung des/der Teilnehmers/in erfolgt per Anmeldeformular spätestens 4 Wochen vor dem Lehrgangstermin an den SVV Lehrwart. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen verfällt die Lehrgangsgebühr. Bei Überbelegung entscheidet der Zeitpunkt der Überweisung der Lehrgangsgebühr. Mit sportlichen Grüßen André Koch, SVV Lehrwart

9 35/2014 Seite 9 von 14 Aus den Vereinen prowin Volleys TV Holz - Heimspiele in der 2. Bundesliga Gerne dürfen sich saarländische Vereine an uns wenden, um Freikarten für ihre Jugendteams zu bekommen. Einfach eine an: info@prowin-volleys.de

10 35/2014 Seite 10 von 14 Volleyball TV Quierschied Ich will regelmäßiges Training lizenzierte Trainer ein motiviertes Umfeld Trainingslager beste Trainingsbedingungen tolle Heimspiel-Atmosphäre Vereins Veranstaltungen ohne Ball Ausflüge und Feste Auf 5 eigenen Beachfeldern spielen Spaß beim Volleyball haben Wie viele Kreuze kannst Du in dieser Liste machen? Hast Du Spaß am Volleyballsport und Du kannst Dir nichts anderes vorstellen in Deiner Freizeit zu tun? aber Volleyball ist in Deinen Augen nicht alles? und würdest gerne in einer Hobbytruppe mitspielen? und Landesliga/Verbandsliga sind für Dich ein Thema? So oder so, dann ist die Sparte Volleyball beim TV Quierschied für Dich genau das Richtige! Komm einfach mal vorbei oder informiere Dich vorher auf unserer Webseite:

11 35/2014 Seite 11 von 14 TRAINER-/SPIELERSUCHE TV Düppenweiler - Spielerinnensuche Der TV Düppenweiler sucht für seine Damenmannschaft in der Verbandsliga Verstärkungen auf allen Positionen. Trainingszeiten sind dienstags und donnerstags. Kontakt mit Trainer Ralph Kien Telefon: 0174/ oder mit Walter Diwo Mail: WalterDiwo@web.de Der VC Warndt sucht Verstärkung für seine Verbandsliga Damenmannschaft! Wer Lust hat, in einem tollen Team mit Spaß und Ehrgeiz Volleyball zu spielen, kommt einfach mal vorbei und trainiert mit. Interessierte Spielerinnen sind zum Probetraining dienstags von 19:00 21:00 Uhr und freitags von 18:00 20:00 Uhr in der Schulturnhalle in Wadgassen herzlich willkommen. Bitte um vorherige Kontaktaufnahme: Sarah Raber, Tel.: , s.raber@vcwarndt.de Wir freuen uns auf euch!

12 35/2014 Seite 12 von 14 TV Losheim Trainersuche Der TV Losheim sucht für seine 1. Damenmannschaft (Bezirksliga) einen Trainer/eine Trainerin. Kontakt: Jochen Röder, Tel /1772, TV Quierschied Spieler gesucht Am Montag den 12.5, um Uhr starten die Volleyball Herren des TV Quierschied mit ihrem neuen Trainer Timo Herrmann in die Vorbereitung zur Oberliga Saison 14/15. Trainingsort ist die Taubenfeldhalle in Quierschied. Trainer sucht Stelle als Volleyballtrainer! Suche motivierte Volleyballmannschaft im Aktivenbereich männlich oder weiblich im Saarland. Bitte melden unter: Carsten Jost:

13 35/2014 Seite 13 von 14 TSV Ford Steinrausch - Verstärkung gesucht! Die Landesliga Damenmannschaft des TSV Ford Steinrausch sucht neue Spielerinnen (Angreifer, Libero) für die kommende Saison. Unter Anleitung eines erfahrenen Trainers, wird regelmäßig Mittwochs von 18 Uhr 15 bis 20 Uhr und Freitags von 18Uhr 30 bis 20Uhr15 in der Steinrauschhalle trainiert. Im Sommer auch gerne auf der zukünftigen Vereinseigenen Beachvolleyballanlage. Schaut doch einfach mal vorbei oder meldet euch unter Volleyball@TSV-Ford- Steinrausch.de oder Karina Wiegand: Weitere Info s findet ihr auch auf TL Hüttersdorf -Spielersuche- Der TL Hüttersdorf sucht für seine aktuelle Herrenmannschaft (Landesliga) Verstärkungen auf allen Positionen. Gerne auch ambitionierte Hobby-Spieler die ihr Glück mal in den Aktiven-Ligen versuchen wollen. Weiterhin sind wir grundsätzlich an allen Spielern interessiert die im Aktiven Spielgeschehen spielen wollen, da wir auch auf absehbare Zeit wieder eine zweite Mannschaft ins Rennen schicken wollen. Bei Interesse meldet euch einfach bei: Christoph Comtesse (Trainer) 06838/85244 oder per chriscomtesse@t-online.de Gerne könnt ihr auch einfach mal im Training vorbeischauen. Die Trainingszeiten erfahrt ihr dann auch per Mail oder Telefon. Wir freuen uns auf Euch!!!!! DJK Dudweiler Wir suchen eine/n Trainer/in für unsere gemischte, freizeitsportlich orientierte Volleyballgruppe. Gespielt wird donnerstags von Uhr in der Turnhalle des LPM in Dudweiler (Beethovenst. 26) Kontakt: Ilona Scholdt ilonascholdt@gmx.de oder

14 35/2014 Seite 14 von 14 TV Saarlouis-Steinrausch - Jugendtrainer gesucht Der TV Saarlouis-Steinrausch sucht dringend eine/n Trainer/in für die Jugend- Mannschaft. Trainingszeit: Montag von 18:15-19:30 Uhr, Steinrauschhalle 3 Kontakt: Michaela Rupp, Tel.: , Volleyball@TV- Steinrausch.de Internet: TV Walpershofen sucht Trainer für Herren Oberliga Der TV Walpershofen sucht zur neuen Saison einen Trainer für die Herren Oberligamannschaft. Kontakt: Marc Stürmer Tel: oder mstuermer@freenet.de DJK Hühnerfeld Spieler gesucht Wer spielt mit uns Volleyball? Wir sind die Mannschaft der DJK Hühnerfeld und spielen freitags ab Uhr im Sportzentrum Sulzbach. Zur Verstärkung wollen wir neue Spieler und Spielerinnen aufnehmen. Weitere Informationen gibt es unter und unter Tel / Die nächste erscheint am

Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter

Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 39/2014 vom 17.11.2014.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Gasthaus Bürgerhof 09.12.2014 19:30 Matze, Bischmisheim Spielausschuss-Sitzung

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Frauen-WM: 2. Runde TV -Zeiten. Ausgabe 33/2014 vom

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Frauen-WM: 2. Runde TV -Zeiten. Ausgabe 33/2014 vom Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 33/2014 vom 29.09.2014.03.12 Frauen-WM: 2. Runde TV -Zeiten Frauen-WM: 2. Runde Deutschland - China am 01.10.2014 um 17:00 auf

Mehr

Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter

Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 40/2014 vom 24.11.2014.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Gasthaus Bürgerhof 09.12.2014 19:30 Matze, Bischmisheim Spielausschuss-Sitzung

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 38/2013 vom Termine.

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 38/2013 vom Termine. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 38/2013 vom 28.10.2013 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 11.12.2013 19:30 Uhr Kaiserschänke, Schafbrücke Sitzung Spielausschuss

Mehr

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule. Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule,

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule. Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule, Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 06/2015 vom 23.02.2015.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 02.03.2015 Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule Saarbrücken

Mehr

Lohn für gute Leistung: 2 saarländische Nachwuchstalente zur Sichtung für die Nationalmannschaft eingeladen!

Lohn für gute Leistung: 2 saarländische Nachwuchstalente zur Sichtung für die Nationalmannschaft eingeladen! Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 37/2014 vom 03.11.2014.03.12 Lohn für gute Leistung: 2 saarländische Nachwuchstalente zur Sichtung für die Nationalmannschaft

Mehr

Hermann Neuberger. Sportschule, TR 20. Hermann Neuberger. Hermann Neuberger Sportschule, Hermann Neuberger Sportschule,

Hermann Neuberger. Sportschule, TR 20. Hermann Neuberger. Hermann Neuberger Sportschule, Hermann Neuberger Sportschule, Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 04/2014 vom 27.01.2014 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 13.03.2014 19:00 Uhr Hermann Neuberger Sportschule, TR 41, Saarbrücken

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Ausgabe 20/2016 vom Nachruf

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Ausgabe 20/2016 vom Nachruf Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 20/2016 vom 06.06.2016.03.12 Nachruf Erich Welsch VSG Saarlouis Leider erreichte uns am Montag, dem 30.05. die traurige Nachricht,

Mehr

Halle80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV

Halle80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 38/2016 vom 02.11.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Sportschule, 14.12.2016 Saarbrücken Sitzung Spielausschuss

Mehr

Kaiserschänke, :00 Uhr SVV-Verbandstag

Kaiserschänke, :00 Uhr SVV-Verbandstag Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 40/2013 vom 11.11.2013 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 11.12.2013 19:30 Uhr Kaiserschänke, Schafbrücke Sitzung Spielausschuss

Mehr

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule, :30 Uhr Bürgerhof Matze Spielausschuss-Sitzung

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule, :30 Uhr Bürgerhof Matze Spielausschuss-Sitzung Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 07/2015 vom 02.03.2015.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 02.03.2015 Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule Saarbrücken

Mehr

Senior Volley Saar Sieger und Deutscher Meister beim Deutschen BFS-Cup in Eching

Senior Volley Saar Sieger und Deutscher Meister beim Deutschen BFS-Cup in Eching Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 36/2015 vom 19.10.2015.03.12 Senior Volley Saar Sieger und Deutscher Meister beim Deutschen BFS-Cup in Eching Erstes Turnier erster

Mehr

TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden - TBS Saarbrücken 1:3 (- 20,-20,21,-21)

TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden - TBS Saarbrücken 1:3 (- 20,-20,21,-21) Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 5/2008 vom 04.02.08 Verbands-Spielausschuss Regionalliga Südwest Frauen TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden

Mehr

Hermann Neuberger Sportschule, TR 45, Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 25./ Limbeach B-Serie Turnier. Ausrichter: TV Düppenweiler

Hermann Neuberger Sportschule, TR 45, Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 25./ Limbeach B-Serie Turnier. Ausrichter: TV Düppenweiler Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 22/2016 vom 20.06.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 12.07.2016 19:00 Uhr Hermann Neuberger Sportschule, TR 45,

Mehr

TV Klarenthal, TV Quierschied, TV Bliesen, Sport-und. SSC Freisen, VSG Saarlouis, TV Quierschied, TV Quierschied, TV Losheim.

TV Klarenthal, TV Quierschied, TV Bliesen, Sport-und. SSC Freisen, VSG Saarlouis, TV Quierschied, TV Quierschied, TV Losheim. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 42/2014 vom 08.12.2014.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Gasthaus Bürgerhof 09.12.2014 19:30 Matze, Bischmisheim Spielausschuss-Sitzung

Mehr

Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20,

Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 13/2016 vom 18.04.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 28.04.2016 19:00 Uhr Hermann Neuberger Sportschule, TR 20,

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. .03.12. Ausgabe 43/2014 vom 15.12.2014. SVV-News

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. .03.12. Ausgabe 43/2014 vom 15.12.2014. SVV-News Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 43/2014 vom 15.12.2014.03.12 Tel.: 0681/3879-253 Fax: 0681/3879-248 e-mail: volleyball.geschaeftsstelle@lsvs.de 43/2014 Seite

Mehr

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO)

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Inhaltsverzeichnis 1 Ziel des Pokalwettbewerbs (Einleitung)... 2 2 Teilnahme von Mannschaften... 2 3 Eingliederung von Mannschaften in den

Mehr

Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20,

Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 04/2016 vom 25.01.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 03.03.2016 19:00 Uhr Hermann Neuberger Sportschule, TR 20,

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Ausgabe 21/2016 vom

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Ausgabe 21/2016 vom Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 21/2016 vom 13.06.2016.03.12 Harmonischer Verbandstag einstimmig Wahlen Beim Ordentlichen Verbandstag des Saarländischen Volleyball-Verbandes

Mehr

Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Ausrichter: TV Holz

Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Ausrichter: TV Holz Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 09/2016 vom 07.03.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 28.04.2016 19:00 Uhr Hermann Neuberger Sportschule, TR 20,

Mehr

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule, Sportschule, :30 Uhr Bürgerhof Matze Spielausschuss-Sitzung

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule, Sportschule, :30 Uhr Bürgerhof Matze Spielausschuss-Sitzung Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 16/2015 vom 11.05.2015.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 12.05.2015 19:00 Uhr Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule,

Mehr

Steinrauschhalle TSV Ford Steinrauch. Dellengartenhalle Saarbrücken TV Klarenthal

Steinrauschhalle TSV Ford Steinrauch. Dellengartenhalle Saarbrücken TV Klarenthal Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 30/2014 vom 09.09.2014.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 13.09.2014 Steinrauschhalle TSV

Mehr

Rubert z.k., Korte, Schösser, Sander, SVV-News, Martin, beteiligte Vereine

Rubert z.k., Korte, Schösser, Sander, SVV-News, Martin, beteiligte Vereine Wolfgang Sander 25.08.2012 Im Bungert 20 66773 Schwalbach-Elm Telefon: 06834-54449 (p); 0681-85918224 (dstl.); 0151-19042588 (mob.) Email: wolf.sand@t-online.de Verteiler: Rubert z.k., Korte, Schösser,

Mehr

7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin

7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin 7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin Am kommenden Wochenende (4.-6.9.2009) sind die Schweriner Sporthallen in der Rosa- Luxemburg-Straße und am Fridericianum ausgebucht für den 7. Meck-Pomm-Cup des Landesvolleyballverbandes

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung

Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung In Ergänzung zur Breiten- und Freizeitsport Spielordnung (BFSSspO) hat der Verbands-Breiten- und Freizeitsportausschuss zur

Mehr

Saarländischer Volleyballverband e.v.

Saarländischer Volleyballverband e.v. BFS-MANNSCHAFTSFÜHRERBESPRECHUNG 2017 SITZUNGSPROTOKOLL Termin: Montag, 06.03.2017 Beginn: 19.10 Uhr Ort: Tagungsraum 20, Hermann-Neuberger-Sportschule, Saarbrücken Anwesend: BFS-Spielausschuss: Stephan

Mehr

Einführung Phönix / Aufsteiger Informationen aus dem WVV / MJ

Einführung Phönix / Aufsteiger Informationen aus dem WVV / MJ a Einführung Phönix / Aufsteiger Informationen aus dem WVV 24.01.2016 / MJ Die Digitalisierung des WVV (I) Erfolgte Einführung des epasses als Pilotprojekt mit Start der Saison 2015/2016 in den Oberligen

Mehr

Volleyballverband Mecklenburg Vorpommern (VMV) Staffelleiter weiblich: Frank Wehnert Staffelleiter männlich: Jochen Widra/Frank Wehnert

Volleyballverband Mecklenburg Vorpommern (VMV) Staffelleiter weiblich: Frank Wehnert Staffelleiter männlich: Jochen Widra/Frank Wehnert Volleyballjugend Mecklenburg-Vorpommern [VJMV] Rahmenausschreibung Jugendspielbetrieb 2015/2016 Landesmeisterschaften / Landespokal Veranstalter: Gesamtleitung: Koordination: Volleyballverband Mecklenburg

Mehr

Saarländischer Volleyballverband e.v.

Saarländischer Volleyballverband e.v. Geschäftsstelle: Hermann Neuberger Sportschule1 66123 Saarbrücken An alle Vereine Telefon: 06 81/ 38 79-2 53 Telefax: 06 81/ 38 79-2 48 Bankverbindung: Bank 1 Saar Konto-Nr. 73 23 60 02 BLZ 591 900 00

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 10/2008 vom SVV - Verbandsspielausschuss

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 10/2008 vom SVV - Verbandsspielausschuss Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 10/2008 vom 17.03.08 SVV - Verbandsspielausschuss Regionalliga Südwest Damen 18. Spieltag - 16.03.2008 bis 16.03.2008 16.03.2008

Mehr

Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha

Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha 1. Daten und Fakten zum Nachwuchsbereich Der Volleyball Club Gotha gehört zu den Top 10 der besten Volleyballvereine im männlichen Nachwuchs

Mehr

Oberbayerische Meisterschaft 2014

Oberbayerische Meisterschaft 2014 BAYERISCHER VOLLEYBALL-VERBAND E.V. Mitglied des Bayerischen Landes-Sportverbandes und des Deutschen Volleyball-Verbandes Bezirk Oberbayern Bezirksjugendleiter - Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10,

Mehr

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02)

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02) Einladung zum 3. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Die Handball-Abteilung des Osterather TV lädt zu seinem dritten Sommerturnier ein. An zwei Turniertagen werden 4 Handballturniere durchgeführt.

Mehr

Verbands-Breitenund Freizeitsport- Spielordnung (BFSSpO)

Verbands-Breitenund Freizeitsport- Spielordnung (BFSSpO) Verbands-Breitenund Freizeitsport- Spielordnung (BFSSpO) Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen Zweck und Abgrenzung Zuständigkeit 3 3 B. Grundlagen des Spielbetriebes 3. 4.. 6.. Spielklassen Meisterschaften

Mehr

SSG Beachfelder, Schwalbach B-Serie m/w 2: TV Wiesbach Krämer-IT-Solution Beachcup Voraussichtlich Potato Beach

SSG Beachfelder, Schwalbach B-Serie m/w 2: TV Wiesbach Krämer-IT-Solution Beachcup Voraussichtlich Potato Beach Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 26/2013 vom 15.07.2013 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 20./21.07.2013 SSG Beachfelder, Schwalbach B-Serie m/w 2:2 21.07.2013

Mehr

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden.

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden. Anlage 4 zur BSO SENIORENSPIELORDNUNG 1. Allgemeines Jährlich richten die Regional-Spielausschüsse auf Regionalebene und der Bundesspielausschuss auf Bundesebene Senioren-Meisterschaften aus. Den Regional-Meisterschaften

Mehr

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO)

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO) Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO) Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen... 2 2 Meisterschaften und Qualifikation... 3 3 Spielmodus... 3 4 Spielberechtigung... 4

Mehr

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter Meisterschaften und Ranglistenturniere im TTVWH als Ausrichter profitieren Sie bei hochrangigen Veranstaltungen! Sichern Sie sich spannende Spiele, viele tischtennisbegeisterte Zuschauer, die Unterstützung

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 27/2008 vom Deutscher Volleyball-Verband - Südwestpokal

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 27/2008 vom Deutscher Volleyball-Verband - Südwestpokal Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 27/2008 vom 03.11.08 Deutscher Volleyball-Verband - Südwestpokal VSG Saarlouis Südwestpokal-Sieger 2008 Die VSG Saarlouis ist

Mehr

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO)

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO) Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO) Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen... 2 2 Meisterschaften und Qualifikation... 3 3 Spielmodus... 3 4 Spielberechtigung... 4

Mehr

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend Die Durchführung der Mannschaftswettbewerbe wird nach der Wettspielordnung des HTV und den nachfolgenden Zusatzbestimmungen des TBF vorgenommen. Ein Verstoß gegen die TBF-Zusatzbestimmungen kann entsprechend

Mehr

Spielregeln Steeldarts Stadtliga Jena

Spielregeln Steeldarts Stadtliga Jena Spielregeln Steeldarts Stadtliga Jena E-Mail: stadtliga@darts-jena.de Internet: www.darts-jena.de/stadtliga Facebook: www.facebook.com/darts.jena Instagram: www.instagram.com/darts.paradies.jena Steeldarts-Stadtliga

Mehr

Oberbayern - Jugendspielwart Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10, 82211 Breitbrunn a.a. Tel: 08152 / 8707 privat klaus.rackebrandt@gmail.

Oberbayern - Jugendspielwart Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10, 82211 Breitbrunn a.a. Tel: 08152 / 8707 privat klaus.rackebrandt@gmail. Bewerbung für OBB - Ausrichter 2015 Nachfolgend die Ausschreibungsunterlagen, mit dem Plan der Ausrichter. Wird auch entsprechend auf der OBB-Seite Jugendmeisterschaften im Internet veröffentlicht. Die

Mehr

Infoblatt Saison 2017

Infoblatt Saison 2017 Infoblatt Saison 2017 Mannschaftswettbewerbe (Aktive) 10.12.2016 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2016 an den Verbandsspielen teilgenommen haben und in den Abschlusstabellen

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Spielordnung (Stand )

Spielordnung (Stand ) Spielordnung (Stand 30.07.2016) Übersicht Allgemeines 1 Teilnahme am Spielverkehr (zu 4, Ziffer 2 SpO-DHB) 2 Einteilung des Spieljahres (zu 8 und 9 SpO-DHB) 3 Zuständigkeit (zu 38 SpO-DHB) 4 Meisterschaften

Mehr

Infoblatt Saison 2018

Infoblatt Saison 2018 Infoblatt Saison 2018 Mannschaftswettbewerbe (Aktive und Senioren) Stand: November 2017 Änderungen sind rot markiert 10.12.2017 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2017 an den

Mehr

Vereins- Info 01/2014

Vereins- Info 01/2014 Herzlich Willkommen zum ersten Infoschreiben des VV Schwerte! Auf diesem Wege möchte der Vorstand Mitglieder, Spieler und Eltern über die Neuigkeiten in unserem Verein informieren. Momentan planen wir

Mehr

Ausschreibung. Feld-Faustballmeisterschaft 2017 (FF2017) RTB-Pokal für Vereinsmannschaften (FF2017) 1 Ausschreibung

Ausschreibung. Feld-Faustballmeisterschaft 2017 (FF2017) RTB-Pokal für Vereinsmannschaften (FF2017) 1 Ausschreibung An alle Faustballvereine im Rheinischen Turnerbund e.v. Mitkenntnis Referent Wettkampfsport, Herr Udo Schade TK-Faustball, Trainerstab, Wettkampfrat Verbands- und Gaufachwarte Faustball TECHNISCHES KOMITEE

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017 Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017 Veranstalter ist der SSVB, gespielt wird auf Grundlage der gültigen Bestimmungen und Regeln der Jugendspielordnung des DVV sowie der Landesspielordnung

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016

Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016 Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016 1. Open Paar Bundesliga (kurz Paar-BL) Allgemeines zur Paar-BL Die 1. und 2. Paar-BL spielt eingleisig mit jeweils 26 Paaren, die 3. Paar-BL ebenfalls

Mehr

Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Hobbyrunde 2018 Grundlagen Hobbyrunde 2018 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit einmal aushelfen 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 21/2010 vom Aktuell. Vorstand. SVV-Ergebnisdienst

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 21/2010 vom Aktuell. Vorstand. SVV-Ergebnisdienst Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 21/2010 vom 20.09.10 Aktuell Vorstand SVV-Ergebnisdienst 2. Bundesliga Süd Frauen 2. Spieltag - 18.09.2010 bis 18.09.2010 Fight.Kang.

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft.

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft. Ingrid Voigt Schlossstr. 4 52066 Aachen E-Mail: spielleiter@schachbezirk-rur-erft.de Telefon: 0241/5151165 Fax: 03222/1149453 Aachen, den 22. Juli 2013 SRE - Ausschreibung 2013/14 Liebe Schachfreunde!

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

Radball Oberliga 2017 / 2018

Radball Oberliga 2017 / 2018 Generalausschreibung - Seite 1 von 6 11.09.2017 Radball Oberliga 2017 / 2018 Die Oberliga besteht aus den 12 Mannschaften, welche sich lt. Generalausschreibung 16/17 qualifiziert haben. Es erfolgt eine

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Der Bundesrat des DHB hat auf seiner Sitzung am 13./14.06.2014 nach Feststellung der Dringlichkeit die

Mehr

Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest

Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest Udo Genetsch + Saarbrücker Straße 87 + 66578 Landsweiler-Reden An die beteiligten Vereine die Mitglieder des RSA Südwest die LV HES, RHP und SAA

Mehr

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 26. März bis 28. März 2016 Termin: 26.03. 28.03.2016 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 26.03.

Mehr

Meldebogen des WVV Saison 2016 / / MJ

Meldebogen des WVV Saison 2016 / / MJ a Meldebogen des WVV Saison 2016 / 2017 08.04.2016 / MJ Online-Meldebogen Zur Saison 2016/2017 wird erstmals der Online-Meldebogen für die Meldungen der Erwachsenen (Aktiven)- und Jugendmannschaften eingeführt.

Mehr

Haben Sie das gesehen?

Haben Sie das gesehen? Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 17/2010 vom 23.08.10 Aktuell Haben Sie das gesehen? Nein? Haben Sie das gesehen? Nein? Haben Sie das gesehen? Auch nicht? Dann

Mehr

Generalausschreibung Radpolo 2018

Generalausschreibung Radpolo 2018 Generalausschreibung Radpolo 2018 Allgemeines Zuständigkeit: Meldungen: Grundsätzlich ist der BDR Koordinator Radball/Radpolo für den Spielbetrieb Radpolo zuständig. Ausnahmen von dieser Zuständigkeit

Mehr

Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV

Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Die Handball-Abteilung des Osterather TV lädt wieder ein. An zwei Turniertagen werden 4 Handballturniere durchgeführt. Die Turniere sollen als

Mehr

DBV Open & Frauen Paar Liga 2017 Informationen und Regelungen

DBV Open & Frauen Paar Liga 2017 Informationen und Regelungen DBV Open & Frauen Paar Liga 2017 Informationen und Regelungen A. Gliederung der Ligen 1. Der DBV veranstaltet jährlich in den Bundesligen (BL) Paar- Wettbewerbe für Mitglieder von DBV-Mitgliedsvereinen,

Mehr

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung...

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung... Richtlinie Pokal Inhalt Inhalt... 1 Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb... 2 1 Teilnahme... 2 2 Mannschaft, Modus, Rundenzahl... 2 3 Turnierleitung... 2 4 Regeln, Schiedsrichter, Zulosung... 3 5 Zeitraum

Mehr

Terminabstimmung Punktspielbetrieb

Terminabstimmung Punktspielbetrieb Terminabstimmung Punktspielbetrieb Reiter Terminabstimmung Anmeldung im internen Bereich: Um alle Veränderungen nutzen zu können, benötigen sie das Recht Vereinsadministration. Dieses Recht kann ihnen

Mehr

Schiedsrichterwesen. Zusatz zu den Durchführungsbestimmungen

Schiedsrichterwesen. Zusatz zu den Durchführungsbestimmungen Handballkreis Iserlohn-Arnsberg Freitag, 6. November 2015 / Seite ( 1 / 6 ) gültig ab dem 15.01.2014 1 Allgemeines Schiedsrichter (SR) müssen für Seniorenspiele mindestens 18 Jahre alt sein. 16-jährige

Mehr

Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v.

Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v. Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v. 1. Einleitung 1.1 Die Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) regelt in Ergänzung und Abweichung von der Landesspielordnung des TVV den Beach-Volleyball-Spielverkehr

Mehr

JUGEND-SPIELORDNUNG (JSO)

JUGEND-SPIELORDNUNG (JSO) Anlage 5 zur BSO JUGEND-SPIELORDNUNG (JSO) In Ergänzung der BSO gelten für alle Pflichtspiele von Jugendmannschaften folgende Bestimmungen (vgl. Anhang 1): 1. Spielberechtigung 1.1 Altersstichtag Spieljahr

Mehr

Punktspielbetrieb. Leitfaden zur Mannschaftsmeldung und namentlichen Mannschaftsmeldung. 1 Mannschaftsmeldung im Spielsystem nuliga 1

Punktspielbetrieb. Leitfaden zur Mannschaftsmeldung und namentlichen Mannschaftsmeldung. 1 Mannschaftsmeldung im Spielsystem nuliga 1 Punktspielbetrieb Leitfaden zur Mannschaftsmeldung und namentlichen Mannschaftsmeldung Inhalt Seite 1 Mannschaftsmeldung im Spielsystem nuliga 1 1.1 Anmeldung im internen Vereinsbereich im Spielsystem

Mehr

Punktspielbetrieb. Leitfaden zur Mannschaftsmeldung und namentlichen Mannschaftsmeldung. 1 Mannschaftsmeldung im Spielsystem nuliga 1

Punktspielbetrieb. Leitfaden zur Mannschaftsmeldung und namentlichen Mannschaftsmeldung. 1 Mannschaftsmeldung im Spielsystem nuliga 1 Punktspielbetrieb Leitfaden zur Mannschaftsmeldung und namentlichen Mannschaftsmeldung Inhalt Seite 1 Mannschaftsmeldung im Spielsystem nuliga 1 1.1 Anmeldung im internen Vereinsbereich im Spielsystem

Mehr

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Deutsche Classic-Kegler Union e.v. Durchführungsbestimmungen Einzelmeisterschaften Landesverband Rheinhessen-Pfalz Stand Juni 2017 Seite 1 1. Durchführung Die Meisterschaften werden nach den Bestimmungen der DCU - Sportordnung und den Durchführungsbestimmungen

Mehr

AUSSCHREIBUNG DVV-POKAL 2014/15 QUALIFIKATION DER REGIONALPOKALSIEGER ZUM ACHTELFINALE SOWIE HAUPTRUNDE

AUSSCHREIBUNG DVV-POKAL 2014/15 QUALIFIKATION DER REGIONALPOKALSIEGER ZUM ACHTELFINALE SOWIE HAUPTRUNDE AUSSCHREIBUNG DVV-POKAL 2014/15 QUALIFIKATION DER REGIONALPOKALSIEGER ZUM ACHTELFINALE SOWIE HAUPTRUNDE Verteiler: alle Mannschaften der 1. und 2. Bundesliga (Versand über VBL) Regionalspielwarte, DLA-Vorsitzende,

Mehr

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. Gysenbergstr. 50 45894 Gelsenkirchen Turniertelefon:

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 22.08.2015 Limbeach Mixed Turnier. Landesgartenschau. Landau. DJK Saarbrücken- DJK Saarbrücken- Rastpfuhl, Sporthalle

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 22.08.2015 Limbeach Mixed Turnier. Landesgartenschau. Landau. DJK Saarbrücken- DJK Saarbrücken- Rastpfuhl, Sporthalle Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 29/2015 vom 10.08.2015.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 22.08.2015 Limbeach Mixed Turnier

Mehr

offenes NTU Technik Turnier in Bremen

offenes NTU Technik Turnier in Bremen 21.04.2018 1. offenes NTU Technik Turnier in Bremen Veranstalter: Niedersächsische Taekwondo Union e. V. Verantwortlich: Rainer Tobias, NTU Vizepräsident Technik Wettkampfleitung: Karin Pulieri, NTU Kampfrichterreferentin

Mehr

AUSSCHREIBUNG. DTB-Turniere. powered by. PTTA Jugendcup und Main-Kinzig Jugend Sommer Circuit

AUSSCHREIBUNG. DTB-Turniere. powered by. PTTA Jugendcup und Main-Kinzig Jugend Sommer Circuit AUSSCHREIBUNG DTB-Turniere powered by cup und Main-Kinzig Jugend Sommer Circuit Turniere mit Deutscher Ranglistenwertung 2018 Kategorie J-4 in Rodenbach AUSSCHREIBUNG 2018 DTB-Turniere mit Ranglistenwertung

Mehr

Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest

Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest Udo Genetsch + Saarbrücker Straße 87 + 66578 Landsweiler-Reden An die beteiligten Vereine die Mitglieder des RSA Südwest die LV HES, RHP und SAA

Mehr

Leitfaden für Mannschaftsführer Saison

Leitfaden für Mannschaftsführer Saison Leitfaden für Mannschaftsführer Saison 2016-2017 1. Vor dem Punktspiel 1.1. Spielzeiten 1.2. Spielverlegung 2. Das Punktspiel 2.1. Vorbereitung 2.2. Doppelspieltag/Dreierspieltag 2.3. Nicht Antritt 2.4.

Mehr

Deutsche Meisterschaft weibliche Jugend A. Zwischenrunde

Deutsche Meisterschaft weibliche Jugend A. Zwischenrunde weibliche Jugend A Zwischenrunde Gruppe A 1.Gruppe 5 2. Gruppe 8 1. Gruppe 1 2. Gruppe 3 Gruppe B 2. Gruppe 5 1. Gruppe 8 2. Gruppe 1 1. Gruppe 3 weibliche Jugend A Zwischenrunde Gruppe C 1.Gruppe 4 2.

Mehr

Generalausschreibung Radpolo 2015

Generalausschreibung Radpolo 2015 Allgemeines Generalausschreibung Radpolo 2015 Zuständigkeit: Meldungen: BDR Koordinator. Ausnahmen von der Zuständigkeit des BDR-Koordinators sind separat in den jeweiligen Abschnitten genannt. Die LV

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Ski-Club Buch am Buchrain e.v.

Ski-Club Buch am Buchrain e.v. Ski-Club Buch am Buchrain e.v. www.sc-buch-am-buchrain.de Pemmeringer Straße 14 85656 Buch am Buchrain Reglement Parallelslalom Startberechtigung: Startberechtigt sind Läuferinnen und Läufer der Vereine

Mehr

Leitfaden für. : Kreisschiedsrichterwart

Leitfaden für. : Kreisschiedsrichterwart Westdeutscher Volleyball Verband Leitfaden für Kreisschiedsrichterwarte Inhaltsverzeichnis Themen Seite Abkürzungen... 1 Lehrgangsplanung... 2 Rahmenterminplan... 2 Zusatzlehrgänge... 2 Teilnehmerzahl...

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

HINWEISE ZUR ORGANISATION DES SPIELBETRIEBS IN DER SAISON 2011/2012

HINWEISE ZUR ORGANISATION DES SPIELBETRIEBS IN DER SAISON 2011/2012 An die Vereine und Kreisverbände Fußball im SFV Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem vorliegenden Schreiben möchten wir Sie im Zusammenhang mit dem bald beginnenden Meldefenster im elektronischen Meldebogen

Mehr

Die Mannschaftsaufstellung ist für die Vereine vom geöffnet. Eine kurze Anleitung zur Mannschaftsmeldung finden Sie hier.

Die Mannschaftsaufstellung ist für die Vereine vom geöffnet. Eine kurze Anleitung zur Mannschaftsmeldung finden Sie hier. Die Mannschaftsaufstellung ist für die Vereine vom 20.06. 01.07.2015 geöffnet. Eine kurze Anleitung zur Mannschaftsmeldung finden Sie hier. Die Aufstellung erfolgt nach Q-TTR-Werten, für die Vorrunde gelten

Mehr

Ausschreibung der Pokalspiele für die D-Jugend ab Saison 2018/2019

Ausschreibung der Pokalspiele für die D-Jugend ab Saison 2018/2019 Ausschreibung der Pokalspiele für die D-Jugend ab Saison 2018/2019 Diese Ausschreibung behält solange ihre Gültigkeit, bis sie durch eine neue Fassung ersetzt wird. Die Pokalrunde ersetzt die Pokalrunde

Mehr

Tel.: 0163/ Düren, den

Tel.: 0163/ Düren, den Andreas Reich Dorfstraße 8 52353 Düren E-Mail: andreas.reich@email.de Tel.: 0163/8527294 Düren, den 16.07.2017 SRE-Ausschreibung 2017/2018 Liebe Schachfreunde, zum Beginn der Saison 2017/18 findet Ihr

Mehr

Wettspielverschiebungen

Wettspielverschiebungen Rüeggisingerstrasse 29, Postfach 1541 6021 Emmenbrücke 1 Sekretariat Telefonische Anfragen 041 259 06 60 Montag-Freitag von 09.00 Uhr 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr E-Mail: ifv@football.ch Fax:

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

Tel.: 0163/ Düren, den

Tel.: 0163/ Düren, den Andreas Reich Dorfstraße 8 52353 Düren E-Mail: andreas.reich@email.de Tel.: 0163/8527294 Düren, den 14.07.2015 SRE-Ausschreibung 2015/2016 Liebe Schachfreunde, die Saison 2015/16 steht vor der Tür, im

Mehr

Alle Vereine werden gebeten, ihre aktuellen -adressen zu überprüfen und Korrekturen gegebenenfalls an die SVV-Geschäftsstelle zu melden.

Alle Vereine werden gebeten, ihre aktuellen  -adressen zu überprüfen und Korrekturen gegebenenfalls an die SVV-Geschäftsstelle zu melden. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 17/2006 vom 09.10.06 Vorstand/Geschäftsstelle E-Mail-Erreichbarkeit Alle Vereine werden gebeten, ihre aktuellen e-mail-adressen

Mehr

Billard Verband Rheinland-Pfalz 1989 e.v.

Billard Verband Rheinland-Pfalz 1989 e.v. Inhaltsverzeichnis Sport- und Turnierordnung - Besonderer Teil (STO-BT) 1. Sport- und Turnierordnung... 2 2. Ligaspielbetrieb Pool Mannschaft... 2 3. Ligaspielbetrieb Snooker Mannschaft 5 4. Bezirksmeisterschaften...

Mehr

Seniorenspielordnung NORDOST (SENSO NO)

Seniorenspielordnung NORDOST (SENSO NO) spielordnung NORDOST (SENSO NO) 1. Einleitung Die spielordnung Nordost regelt die Durchführung der Nordostdeutschen meisterschaften. Es gelten die Satzungen und Ordnungen des DVV. Die spielordnung Nordost

Mehr