Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM"

Transkript

1 Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM Die nachstehenden vertragsärztlichen Leistungen des EBM unterliegen der Genehmigungspflicht. Die Ausführung und Abrechnung dieser Leistungen in der vertragsärztlichen Versorgung ist erst nach Erteilung einer Genehmigung durch die Kassenärztliche Vereinigung zulässig. Hierfür ist ein schriftlicher Antrag zu stellen. Die Antragsformulare sind im Internet in der Rubrik "Für Mitglieder" unter dem Punkt "Qualität & Behandlung" abrufbar. Die mit * gekennzeichneten Leistungen müssen jeweils standortbezogen beantragt werden. Die Genehmigung ist an die jeweilige (Neben-)Betriebsstättennummer gebunden. Akupunktur als Kassenleistung (nur bei chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule oder der Kniegelenke durch Gonarthrose als GKV-Leistung abrechenbar) 30790*, 30791* Bianca Klameth-Mährlein Tel.: 0 69/ qs.fb1.7@kvhessen.de Ambulantes Operieren und Eingriffe gemäß 115 b SGB V Kapitel 31.2* EBM und Anlage 1 des AOP-Vertrages - Abschn. 1-3 Beate Hartmann Tel.: 0 69/ qs.fb1.1@kvhessen.de Apheresen als extrakorporales Hämotherapieverfahren 13620*, 13621* Maria Kazantsidou Tel.: 0 69/ qs.fb1.3@kvhessen.de Arthroskopie 31141* * Beate Hartmann Tel.: 0 69/ qs.fb1.1@kvhessen.de Balneophototherapie (Bade-PUVA / synchron / asynchron) 10350* Susanne Scheurer Tel.: 0 69/ qs.fb1.2@kvhessen.de Belegarzttätigkeit Kerstin Wolf Tel.: 0 69/ Fax: 0 69/ Chirotherapie / Manuelle Medizin Bianca Klameth-Mährlein 30200, Tel.: 0 69/ qs.fb1.7@kvhessen.de CT (Computertomographie) 34310* *, 34504*, 34505*, 34800, 34820, Delegations-Vereinbarung (NäPa) Delegations-Vereinbarung (NäPa) EBM Kapitel 38.3 Hausärzte Haus- und Fachärzte Antje Andres Tel.: 0 69/ qs.fb1.6@kvhessen.de 03060*, 03061*, 03062*, 03063*, 03064*, 03065* 38200*, 38202*, 38205*, 38207* Seite 1 von 14 Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM Stand:

2 Dialyse 13602*, 13610* *, 40815*-40838* Maria Kazantsidou Tel.: 0 69/ Miriam Beck Tel.: 0 69/ qs.fb1.3@kvhessen.de Diamorphinbehandlung 01955*, 01956* Sabine Kühn Tel.: 0 69/ Heike Morbitzer Tel.: 0 69/ Fax: 0 69/ qs.substitution@kvhessen.de ERCP 13430* * ESWL (Extrakorporale Stoßwellenlythotrypsie) 26330* Hautkrebs-Screening 01745, Susanne Scheurer Tel.: 0 69/ qs.fb1.2@kvhessen.de Histopathologie HKS 19315* Susanne Scheurer Tel.: 0 69/ qs.fb1.2@kvhessen.de HIV-Infektion / AIDS-Erkrankung 30920, 30922, Sabine Kühn Tel.: 0 69/ Heike Morbitzer Tel.: 0 69/ Fax: 0 69/ qs.substitution@kvhessen.de Hörgeräteversorgung Hals-Nasen-Ohrenärzte FA f. Phoniatrie und Pädaudiologie Beide Fachgruppen Jugendl. + Erw. Jugendl. + Erw. Säugl. + Kleinki. + Ki. Heike Sentner Tel.: 0 69/ qs.fb1.5@kvhessen.de Holmium-/ Thulium-Laser-Behandlung bei bps 36289*, 36290* Beate Hartmann Tel.: 0 69/ qs.fb1.1@kvhessen.de Hyperbare Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußsyndrom 30216, 30218* Antje Andres Tel.: 0 69/ qs.fb1.6@kvhessen.de 09372, 09373, 09374, , 20373, 20374, , 20339, 20340, 20377, Seite 2 von 14 Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM Stand:

3 Interventionelle Radiologie 34283*-34287* Invasive Kardiologie 34290*, 34291*, 34292*, 34298* IVM (Intravitreale Medikamenteneingabe) 31371*, 31372*, 31373* Beate Hartmann Tel.: 0 69/ qs.fb1.1@kvhessen.de Kernspintomographie Kernspintomographie 34410*-34460* MR-Angiographien 34470*-34492* Koloskopie Früherkennungs-Koloskopie 01741*, 01742* Kurative Koloskopie 13421*, 13422*, 13423* Kurative Koloskopie (Kinder) 04514*, 04515* Antje Andres Tel.: 0 69/ qs.fb1.6@kvhessen.de Künstliche Befruchtung (Genehmigung nach 121 a SGB V wird durch LÄK erteilt) Link: , 08531, 08541, 08542, 08550, 08551, 08552, 08560, Evelyn Welzbacher Tel.: 0 69/ qs.fb1.8@kvhessen.de Kurative Mammographie / Vakuumsstanzbiopsie Mammographie (kurative) 34270*-34273* Vakuumsstanzbiopsie (kurativ) 34274*, 34275* Milena Schulz Tel.: 0 69/ Laboruntersuchungen aus Kapitel 32.3 EBM sowie entsprechende Leistungen aus Kapitel 1.7.4, 1.7.5, EBM Kapitel 32.3 EBM Laboruntersuchungen Kapitel (Mutterschaftsvorsorge) Laboruntersuchungen Kapitel (Empfängnisregelung) Laboruntersuchungen Kapitel (Schwangerschaftsabbruch) Evelyn Welzbacher Tel.: 0 69/ qs.fb1.8@kvhessen.de Langzeit-EKG 03241, 03322, 04241, , 13253, 27322, qs.fb1.4@kvhessen.de Seite 3 von 14 Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM Stand:

4 Mammographie-Screening mit Vakuumbiopsie A-F Milena Schulz Tel.: 0 69/ Molekulargenetik Kapitel EBM Evelyn Welzbacher Tel.: 0 69/ qs.fb1.8@kvhessen.de MRSA MRSA-Sanierung 30940, 30942, 30944, 30946, 30948, 30950, Laborziffern 30954, Evelyn Welzbacher Tel.: 0 69/ qs.fb1.8@kvhessen.de Nekrosen am diabetischen Fuß Antje Andres Tel.: 0 69/ qs.fb1.6@kvhessen.de Neugeborenen Screening (Laboruntersuchung nach Anlage 2 der Kinder-Richtlinie) 01724* * Evelyn Welzbacher Tel.: 0 69/ qs.fb1.8@kvhessen.de Neurophysiologische Übungsbehandlung (Kapitel 30.3 EBM) (Einzelbehandlung) (Gruppenbehandlung) Bianca Klameth-Mährlein Tel.: 0 69/ qs.fb1.7@kvhessen.de Neuropsychologie Geneviève Bebronne Tel.: 0 69/ Anna Sophie Zebi Tel.: 0 69/ qs.fb1.9@kvhessen.de Nuklearmedizin In-vivo-Diagnostik einschl. SPECT 17310* * In-vitro-Diagnostik Kapitel 32* Onkologie 86510*, 86512*, 86514*, 86516*, 86518*, 86520* Antje Andres Tel.: 0 69/ qs.fb1.6@kvhessen.de Otoakustische Emissionen Hals-Nasen-Ohrenärzte Fachärzte für Phoniatrie u. Pädaudiologie Heike Sentner Tel.: 0 69/ qs.fb1.5@kvhessen.de Seite 4 von 14 Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM Stand:

5 Osteodensitometrie 34600* * PET/CT 34700* * Photodynamische Therapie am Augenhintergrund 06332* Beate Hartmann Tel.: 0 69/ qs.fb1.1@kvhessen.de Phototherapeutische Keratektomie (PTK) 31362* Beate Hartmann Tel.: 0 69/ qs.fb1.1@kvhessen.de Physikalische Therapie (Kapitel 30.4 EBM) Bianca Klameth-Mährlein 30400, 30401, 30402, 30410, 30411, 30420, 30421, 30430, Tel.: 0 69/ qs.fb1.7@kvhessen.de Psychosomatische Grundversorgung 35100, Anna Sophie Zebi Tel.: 0 69/ Geneviève Bebronne Tel.: 0 69/ qs.fb1.9@kvhessen.de Psychotherapie Geneviève Bebronne Tel.: 0 69/ Anna Sophie Zebi Tel.: 0 69/ qs.fb1.9@kvhessen.de 35111, 35112, 35113, 35120, Röntgen 13420, 34210* *, 34293* * 34500* *, 34503*, 34800, Rhythmusimplantat-Kontrolle 04411, 04413, 04414, 04415, , 13573, 13574, 13575, qs.fb1.4@kvhessen.de Seite 5 von 14 Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM Stand:

6 Schlafbezogene Atmungsstörung Kardiorespiratorische Polygraphie Kardiorespiratorische Polysomnographie 30901* Evelyn Welzbacher Tel.: 0 69/ qs.fb1.8@kvhessen.de Schmerztherapie 30700*, 30702*, 30704*, 30708* Bianca Klameth-Mährlein Tel.: 0 69/ qs.fb1.7@kvhessen.de Sonographie / Ultraschall 01722*, 01748*, 01770*, 01771*, 01772*, 01773*, 01774*, 01775*, 01780*, 01781*, 01782*, 01787*, 01830*, 01831*, 01902*, 01904*, 01905*, 01906*, 01912*, 08320*, 08341* Antragsprüfung 33000* * (Kapitel 33 EBM) Monika Schickling Tel.: 0 69/ J. Christiane Schneider Tel.: 0 69/ Christine Stinchcomb Tel.: 0 69/ Apparatur-Überprüfung Katharina Walther Tel.: 0 69/ Dagmar Freund Tel.: 0 69/ Tanja Ptaschek Tel.: 0 69/ Turnusprüfung Säuglingshüfte Christina Ranzinger Tel.: 0 69/ Stichprobenprüfung Anja Wienhöfer Tel.: 0 69/ Rukiye Gökce Tel.: 0 69/ Fax: 0 69/ qs.sonographie@kvhessen.de Sozialpädiatrie Geneviève Bebronne Tel.: 0 69/ Anna Sophie Zebi Tel.: 0 69/ qs.fb1.9@kvhessen.de Sozialpsychiatrische Versorgung Bianca Klameth-Mährlein Soziotherapie Bianca Klameth-Mährlein 88895* Tel.: 0 69/ qs.fb1.7@kvhessen.de 30810, Tel.: 0 69/ qs.fb1.7@kvhessen.de Spezialisierte geriatrische Diagnostik 30981, 30984, 30985, Miriam Beck Tel.: 0 69/ qs.fb1.10@kvhessen.de Strahlentherapie 25310* * Seite 6 von 14 Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM Stand:

7 Substitution 01949*, 01950*, 01951*, 01952* Sabine Kühn Tel.: 0 69/ Heike Morbitzer Tel.: 0 69/ Fax: 0 69/ qs.substitution@kvhessen.de Zervix-Zytologie 01733*, 01826*, Evelyn Welzbacher Tel.: 0 69/ qs.fb1.8@kvhessen.de Besondere genehmigungspflichtige Leistungen der KV Hessen Gestationsdiabetes Schulung von Typ-II Diabetikern ohne Insulin Schulung von Typ-II Diabetikern mit Insulin nur für anerkannte Diabetologische Schwerpunktpraxen Schulung für intensivierte Insulintherapie G G G Disease Management Programm: DMP - Diabetes mellitus Typ 1 (DM 1) Erstdokumentation 92151* Folgedokumentation 92152* Beratungspauschale bei Mehrfacheinschreibung (für die Einschreibung 92153* in das zweite bzw. dritte DMP) Erstellung und Versand der Folgedokumentation im zweiten bzw * dritten DMP Betreuungspauschale Schwerpunktpraxis 92220* Hypertonie-Schulung (nach Grüßer et al) Hypertonie-Schulung (nach Grüßer et al) 92191E/N/V/W** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W Hypertonie-Schulung (nach Sawicki et al) Hypertonie-Schulung (nach Sawicki et al) 92193E/N/V/W** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W Diabetes-Buch für Kinder Diabetes-Buch für Kinder 92203E/N/V/W** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W Jugendliche mit Diabetes Jugendliche mit Diabetes 92205E/N/V/W** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W LINDA Diabetes-Selbstmanagement mit Insulin LINDA Diabetes-Selbstmanagement mit Insulin 92241E/N/V/W** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W Blutglukosewahrnehmungstraining BGAT Blutglukosewahrnehmungstraining BGAT 92243E/N/V/W/Q** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W HyPOS HyPOS 92245E/N/V/W/Q** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W Modulare Bluthochdruckschulung IPM (Institut für präventive Medizin) Modulare Bluthochdruckschulung IPM (Institut für präventive Medizin) 92247E/N/V/W** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W PRIMAS PRIMAS 92249E/N/V/W/Q** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W Hinweis: Bezug Schulungsmaterial mittels Coupon über das Team Mitgliederservice Sonderverträge ** Einzelschulung/Nachschulung/vorzeitige Wiederholungsschulung/Wiederholungsschulung/Qualitätspauschale Seite 7 von 14 Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM Stand:

8 Disease Management Programm: DMP - Diabetes mellitus Typ 2 (DM 2) Erstdokumentation 92131* Folgedokumentation 92132* Beratungspauschale bei Mehrfacheinschreibung (für die Einschreibung 92133* in das zweite bzw. dritte DMP) Erstellung und Versand der Folgedokumentation im zweiten bzw * dritten DMP Betreuungspauschale Schwerpunktpraxis 92230* Hypertonie-Schulung (nach Grüßer et al) Hypertonie-Schulung (nach Grüßer et al) 92141E/N/V/W** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W Hypertonie-Schulung (nach Sawicki et al) Hypertonie-Schulung (nach Sawicki et al) 92143E/N/V/W** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W Schulung für eingeschriebene Typ-II-Diabetiker ohne Insulin Schulung für eingeschriebene Typ-II-Diabetiker ohne Insulin 92147E/N/V/W** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W Schulung für eingeschriebene Typ-II-Diabetiker mit Insulin Schulung für eingeschriebene Typ-II-Diabetiker mit Insulin 92149E/N/V/W** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W Schulung für eingeschriebene Typ-II-Diabetiker mit Normalinsulin Schulung für eingeschriebene Typ-II-Diabetiker mit Normalinsulin 92207E/N/V/W** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W MEDIAS 2 ICT MEDIAS 2 ICT 92261E/N/V/W/Q** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W Blutglukosewahrnehmungstraining BGAT Blutglukosewahrnehmungstraining BGAT 92263E/N/V/W/Q** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W HyPOS HyPOS 92265E/N/V/W/Q** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W MEDIAS 2 basis MEDIAS 2 basis 92267E/N/V/W** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W LINDA Diabetes-Selbstmanagement ohne Insulin LINDA Diabetes-Selbstmanagement ohne Insulin 92269E/N/V/W** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W LINDA Diabetes-Selbstmanagement mit Insulin LINDA Diabetes-Selbstmanagement mit Insulin 92271E/N/V/W** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W Modulare Bluthochdruckschulung IPM (Institut für präventive Medizin) Modulare Bluthochdruckschulung IPM (Institut für präventive Medizin) 92273E/N/V/W** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W Hinweis: Bezug Schulungsmaterial mittels Coupon über das Team Mitgliederservice Sonderverträge ** Einzelschulung/Nachschulung/vorzeitige Wiederholungsschulung/Wiederholungsschulung/Qualitätspauschale Seite 8 von 14 Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM Stand:

9 Disease Management Programm: DMP - Asthma bronchiale (Asthma) Erstdokumentation 92101* Folgedokumentation 92102* Beratungspauschale bei Mehrfacheinschreibung (für die Einschreibung 92103* in das zweite bzw. dritte DMP) Erstellung und Versand der Folgedokumentation im zweiten bzw * dritten DMP Qualitätsmanagement in der Asthmaschulung von Kindern und Jugendlichen (ab 5 Jahre) Betreuungsperson Qualitätsmanagement in der Asthmaschulung 92108E/N/V/W** von Kindern und Jugendlichen (ab 5 Jahre) Betreuungsperson 92114E/N/V/W** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W NASA (Nationales Ambulantes Schulungsprogramm für erwachsene Asthmatiker) NASA (Nationales Ambulantes Schulungsprogramm 92110E/N/V/W/Q** für erwachsene Asthmatiker) Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W MASA (Modulares Ambulantes Schulungsprogramm für erwachsene Asthmatiker) MASA (Modulares Ambulantes Schulungsprogramm 92112E/N/V/W/Q** für erwachsene Asthmatiker) Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W Hinweis: Bezug Schulungsmaterial mittels Coupon über das Team Mitgliederservice Sonderverträge ** Einzelschulung/Nachschulung/vorzeitige Wiederholungsschulung/Wiederholungsschulung/Qualitätspauschale Anerkennung als Diabetologische Schwerpunktpraxis Schulung für intensivierte Insulintherapie 91160G Betreuungspauschale Schwerpunktpraxis Diabetes mellitus Typ * Betreuungspauschale Schwerpunktpraxis Diabetes mellitus Typ * Disease Management Programm: DMP - Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) Erstdokumentation 92118* Folgedokumentation 92119* Beratungspauschale bei Mehrfacheinschreibung (für die Einschreibung 92120* in das zweite bzw. dritte DMP) Erstellung und Versand der Folgedokumentation im zweiten bzw * dritten DMP COBRA (Schulung für eingeschriebene Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem) COBRA (Schulung für eingeschriebene Patienten mit chronisch 92125E/N/V/W/Q** obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem) Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W COPD Bad Reichenhaller Modell (Patientenschulung nach dem Bad Reichenhaller Modell) COPD Bad Reichenhaller Modell (Patientenschulung 92127E/N/V/W/Q** nach dem Bad Reichenhaller Modell) Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W Hinweis: Bezug Schulungsmaterial mittels Coupon über das Team Mitgliederservice Sonderverträge ** Einzelschulung/Nachschulung/vorzeitige Wiederholungsschulung/Wiederholungsschulung/Qualitätspauschale Seite 9 von 14 Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM Stand:

10 Disease Management Programm: DMP - Koronare Herzkrankheit (KHK) Erstdokumentation 92161* Folgedokumentation 92162* Beratungspauschale bei Mehrfacheinschreibung (für die Einschreibung 92163* in das zweite bzw. dritte DMP) Erstellung und Versand der Folgedokumentation im zweiten bzw * dritten DMP Hypertonie-Schulung (nach Grüßer et al) Hypertonie-Schulung (nach Grüßer et al) 92171E/N/V/W/Q** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W Hypertonie-Schulung (nach Sawicki et al) Hypertonie-Schulung (nach Sawicki et al) 92173E/N/V/W/Q** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W SPOG-Schulung SPOG-Schulung 92175E/N/V/W** Schulung für eingeschriebenetyp-ii-diabetiker ohne Insulin Schulung für eingeschriebenetyp-ii-diabetiker ohne Insulin 92180E/N/V/W** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W Schulung für eingeschriebene Typ-II-Diabetiker mit Insulin Schulung für eingeschriebene Typ-II-Diabetiker mit Insulin 92181E/N/V/W** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W LINDA Diabetes-Selbstmanagement mit Insulin LINDA Diabetes-Selbstmanagement mit Insulin 93351E/N/V/W** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W LINDA Diabetes-Selbstmanagement ohne Insulin LINDA Diabetes-Selbstmanagement ohne Insulin 93353E/N/V/W** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W Modulare Bluthochdruckschulung IPM (Institut für präventive Medizin) Modulare Bluthochdruckschulung IPM (Institut für präventive Medizin) 93381E/N/V/W/Q** Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr /E/N/V/W INRatio Gerinungsselbstmanagement Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr KARDIO-FIT Abgabe von Schulungsmaterial für Schulung nach Nr Hinweis: Bezug Schulungsmaterial mittels Coupon über das Team Mitgliederservice Sonderverträge ** Einzelschulung/Nachschulung/vorzeitige Wiederholungsschulung/Wiederholungsschulung/Qualitätspauschale AOK Hausarztvertrag Einschreibevergütung Vertragsmanagementpauschale Chronikerpauschale 1 (C1) Chronikerpauschale 2 (C2) Chronikerpauschale 3 (C3) MFA-Pauschale Überweisungspauschale Höchstwert zu den Ziffern 92320, und Ziffer wird von der KV Hessen zugesetzt Interdisziplinäre Versorgung "Mein Arzt" zwischen der VIACTIV und der KV Hessen Steuerungspauschale Hausarzt Hausarztgespräch Steuerungspauschale Facharzt "Mein Rücken" zwischen der VIACTIV und der KV Hessen Einschreibung, Patienteninformation und Erstdokumentation Hausarzt Folgedokumentation Seite 10 von 14 Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM Stand:

11 Nierentransplantation NTx 360 Telemedizinische Untersuchung Außerordentliche Televisite Quartalspauschale AOK-Priomed zur Prävention von Frühgeburten Beratung zu den Vertragsinhalten Beratung über Frühgeburtsrisiken Frühultraschall ( SSW) Ultraschall Zervixlängenmessung ( SSW) Vaginales Infektionsscreening ( SSW) Screening auf Schilddrüsenerkrankung (zu Beginn des ersten Trimenons) Anämiediagnostik Ferritin ( SSW) Dimini - Diabetes mellitus? - Ich nicht! Einschreibepauschale Facharzt Einschreibepauschale Coaching-Arztpraxis FINDRISK-Pauschale Pauschale "Interventionsgruppe - Start Lebensstilintervention" Pauschale "Interventionsgruppe - follow-up 1" Pauschale "Interventionsgruppe - Zwischencoaching 1" Pauschale "Interventionsgruppe - follow-up 2" Pauschale "Interventionsgruppe - Zwischencoaching 2" Pauschale "Interventionsgruppe - follow-up 3" Pauschale "Kontrollgruppe - ärztlicher Ratschlag" Pauschale "Kontrollgruppe - follow-up 1" Pauschale "Kontrollgruppe - follow-up 2" Pauschale "Kontrollgruppe - follow-up 3" "Vitamin K-Antagonisten Therapie" zwischen der VIACTIV und der KV Hessen Pauschale bei Neueinstellung auf dauerhafte VKA-Therapie Aufwandspauschale bei (bestehender) dauerhafter VKA-Therapie Vertrag zur Förderung der Qualität in der homöop.therapie mit der Securvita BKK Homöopathische Erstanamnese bis zum 12. Lebensjahr Homöopathische Folgeanamnese vom Beginn des 13. Lebensj Repertorisation Homöopatische Analyse Homöopatische Folgeanamnese (Mindestdauer 30 Minuten) Homöopatische Folgeanamnese (Mindestdauer 15 Minuten) Homöopathische Beratung (Mindestdauer 7 Minuten) Seite 11 von 14 Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM Stand:

12 Vertrag zur Förderung der Qualität in der homöop. Therapie mit der IKK classic Homöopathische Erstanamnese bis zum 12. Lebensjahr Homöopathische Folgeanamnese vom Beginn des 13. Lebensj Repertorisation Homöopatische Analyse Homöopatische Folgeanamnese (Mindestdauer 30 Minuten) Homöopatische Folgeanamnese (Mindestdauer 15 Minuten) Homöopathische Beratung (Mindestdauer 7 Minuten) Psychiatrische Heimversorung in Altenpflegeheimen mit der AOK Hessen Psychiatrische Heimversorung in Altenpflegeheimen Ergänzendes Hautkrebsvorsorge-Verfahren (U35) Techniker Krankenkasse (TK) für weibliche Versicherte für männliche Versicherte Ergänzendes Hautkrebsvorsorge-Verfahren (U35) R + V BKK inkl. mhplus BKK für weibliche Versicherte für männliche Versicherte Ergänzendes Hautkrebsvorsorge-Verfahren (U35) BKK Henschel Plus für weibliche Versicherte für männliche Versicherte Ergänzendes Hautkrebsvorsorge-Verfahren (U35) BKK Herkules für weibliche Versicherte für männliche Versicherte Ergänzendes Hautkrebsvorsorge-Verfahren (U35) Bosch BKK für weibliche Versicherte für männliche Versicherte Ergänzendes Hautkrebsvorsorge-Verfahren (U35) BARMER für weibliche Versicherte für männliche Versicherte Seite 12 von 14 Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM Stand:

13 Ergänzendes Hautkrebsvorsorge-Verfahren (U35) BKK VAG Hessen für weibliche Versicherte für männliche Versicherte Ergänzendes Hautkrebsvorsorge-Verfahren (U35) HEK für weibliche Versicherte für männliche Versicherte ADHS/ADS zwischen dem BKK Landesverband Süd und der KV Hessen Durch den koordinierenden Arzt/Psychotherapeuten In Delegation durch einen approbierten Arzt/Psychotherapeuten In Delegation durch einen nichtärztlichen Mitarbeiter eines Fachteam- Vertragsarztes/Vertragsarztpsychotherapeuten Tonsillotomie zwischen der AOK Hessen und der KV Hessen Operateur Durchführung einer Tonsillotomie 97232T* Durchführung einer Tonsillotomie in Kombination mit einer Adenotomie 97233T* Zuschlag Tonsillotomie 97234T* Zuschlag Tonsillotomie 97235T* Zuschlag Parazentese - Abrechnung als Simualtaneingriff 97238T* Anästhesist Durchführung einer Anästhesie zur Tonsillotomie 97822T Durchführung einer Anästhesie zur Tonsillotomie in Kombination mit einer Adenotomie 97823T Zuschlag Tonsillotomie 97824T Zuschlag Tonsillotomie 97825T Zuschlag Parazentese - Abrechnung als Simualtaneingriff 97828T Postoperative Überwachung / Postoperative Behandlung / Kennziffer Postoperative Überwachung im Anschluss an die Leistung Nr T 97503T Postoperative Überwachung im Anschluss an die Leistung Nr T 97504T Postoperative Behandlung nach Erbringung einer Leistung entsprechend Nr T oder 97233T durch den Operateur einmalig im Zeitraum von 21 Tagen nach Erbringung der Leistung 97659T Kennzeichnung Leistungen Tonsillotomie-Vertrag AOK Biolike CED, Modul 1 Strukturzulage CED Betreuung Biosimilarmedikation CED Biolike Rheuma, Modul 2 Strukturzulage Rheuma Betreuung Biosimilarmedikation Rheuma Seite 13 von 14 Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM Stand:

14 Gesund schwanger Risikoscreening mit ausführlicher Beratung Frühultraschall in der 4. bis zur vollendeten 8. SSW Infektionsscreening in der 16. bis zur vollendeten 24. SSW Laborkostenpauschale für die Ermittlung des Nugent-Score und des Mykoseerregerbefalls Willkommen Baby! Beratung und Bedeutung Risikoscreening Förderung der natürlichen Geburt Infektionsscreening (nach vaginalen asymptomischen Infektionen) Ultraschalluntersuchung in der Frühschwangerschaft Ultraschalluntersuchung nach dem 3. Basis-Ultraschall Geburtsvorbereitung Hallo Baby mit der BKK VAG Hessen Frauenarzt Patienteneinschreibung Vorbereitung Toxoplasmosesuchtest Risikoaufklärung Toxoplasmosesuchtest Infektionsscreening Risikoaufklärung und Abstrich Streptokokken B Test Laborarzt Durchführung Toxoplasmosesuchtest Durchführung Streptokokken B Test Seite 14 von 14 Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM Stand:

Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM

Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM Die nachstehenden vertragsärztlichen Leistungen des EBM unterliegen der Genehmigungspflicht. Die Ausführung und Abrechnung dieser Leistungen in der vertragsärztlichen

Mehr

Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM

Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM Die nachstehenden vertragsärztlichen Leistungen des EBM unterliegen der Genehmigungspflicht. Die Ausführung und Abrechnung dieser Leistungen in der vertragsärztlichen Versorgung ist erst nach Erteilung

Mehr

Stand: 3. Quartal 2014

Stand: 3. Quartal 2014 Stand: 3. Quartal 2014 Stand: 07. 08. 2014 Seite 1 von 22 Hessenspezifische Abrechnungsnummern 3. Quartal 2014 Wir bitten um Beachtung: Vorbehalt: "Aufgrund der Tatsache, dass der Honorarvertrag 2014 bis

Mehr

18330 (Orthopäden) 01745, 10343, (Dermatologen) 01745, (Hausärzte) (Kinder- und Jugendmediziner) (Internisten)

18330 (Orthopäden) 01745, 10343, (Dermatologen) 01745, (Hausärzte) (Kinder- und Jugendmediziner) (Internisten) Aufstellung der derzeit genehmigungspflichtigen / antragspflichtigen / zertifikatspflichtigen Leistungen Abteilung Qualitätssicherung der KV Thüringen (Stand: 8. Juni 2011) genehmigungspflichtige Leistung

Mehr

Bestellformular für Antragsunterlagen zu genehmigungspflichtigen Leistungen

Bestellformular für Antragsunterlagen zu genehmigungspflichtigen Leistungen Bestellformular für Antragsunterlagen zu genehmigungspflichtigen Leistungen Sollten in der vertragsärztlichen Versorgung genehmigungspflichtige Leistungen erbracht werden, ist eine Genehmigung zu beantragen.

Mehr

Hessenspezifische Gebührenordnungspositionen

Hessenspezifische Gebührenordnungspositionen Hessenspezifische Abrechnungsnummern 1/2017 Hessenspezifische Gebührenordnungspositionen Archiv Änderungen-Neuheiten Stand: 3. Quartal 2018 Stand: 02.01.2017 Seite I von 66 Inhalt Änderungen 3/2018...

Mehr

genehmigungspflichtige Leistung GOP des EBM Ansprechpartner/in Tel.: Akupunktur 30790, Frau Richter

genehmigungspflichtige Leistung GOP des EBM Ansprechpartner/in Tel.: Akupunktur 30790, Frau Richter Aufstellung der derzeit genehmigungspflichtigen, antragspflichtigen und zertifikatspflichtigen Leistungen Abteilung Qualitätssicherung der KV Thüringen (Stand: 12.12.2016) genehmigungspflichtige Leistung

Mehr

Hessenspezifische Gebührenordnungspositionen

Hessenspezifische Gebührenordnungspositionen Hessenspezifische Abrechnungsnummern 1/2017 Hessenspezifische Gebührenordnungspositionen Archiv Änderungen-Neuheiten Stand: 4. Quartal 2018 Stand: 02.01.2017 Seite I von 68 Inhalt Änderungen 4/2018...

Mehr

Anlage 6.1 Leistungserbringerverzeichnisse Asthma

Anlage 6.1 Leistungserbringerverzeichnisse Asthma Anlage 6.1 Leistungserbringerverzeichnisse Asthma zur Durchführung der strukturierten Behandlungsprogramme nach 137 SGB V Asthma und COPD zwischen der AOK Sachsen-Anhalt, der IKK gesund plus, der KNAPPSCHAFT,

Mehr

ANTRAG auf Genehmigung zur Führung einer Zweigpraxis

ANTRAG auf Genehmigung zur Führung einer Zweigpraxis Praxisstempel ANTRAG auf Genehmigung zur Führung einer Zweigpraxis Für folgende Ärzte wird die Genehmigung beantragt: 1. zugelassen angestellt 2. zugelassen angestellt 3. zugelassen angestellt 4. zugelassen

Mehr

Anlage 6 Leistungserbringerverzeichnisse

Anlage 6 Leistungserbringerverzeichnisse Anlage 6 Leistungserbringerverzeichnisse zur Durchführung strukturierten sprogramms nach 73a i.v. mit 137f SGB V Diabetes mellitus Typ 1 zwischen vdek-lanvertretung Sachsen-Anhalt, dem BKK Lanverband Mitte

Mehr

Schulungsübersicht DMP Diabetes mellitus Typ 1, DMP Diabetes mellitus Typ 2 und Diabetesvereinbarungen

Schulungsübersicht DMP Diabetes mellitus Typ 1, DMP Diabetes mellitus Typ 2 und Diabetesvereinbarungen Schulungsübersicht DMP Diabetes mellitus Typ 1, DMP Diabetes mellitus Typ 2 und Diabetesvereinbarungen Schulungsprogramm/ Material Vergütung DMP TYP 1 Interne Nummer bei Absolvierung aller UE einer Schulung

Mehr

Antrag auf Ermächtigung zur Gründung einer KV-bereichsübergreifenden Zweigpraxis

Antrag auf Ermächtigung zur Gründung einer KV-bereichsübergreifenden Zweigpraxis KV RLP Hauptverwaltung Mainz Isaac-Fulda-Allee 14 55124 Mainz Fax 06131 326-152 Antrag auf Ermächtigung zur Gründung einer KV-bereichsübergreifenden Zweigpraxis 24 (3) Zulassungsverordnung für Vertragsärzte

Mehr

genehmigungspflichtige Leistung GOP des EBM Ansprechpartner/in Tel.: Akupunktur 30790, Frau Hallmann

genehmigungspflichtige Leistung GOP des EBM Ansprechpartner/in Tel.: Akupunktur 30790, Frau Hallmann Aufstellung der derzeit genehmigungspflichtigen, antragspflichtigen und zertifikatspflichtigen Leistungen Abteilung Qualitätssicherung der KV Thüringen (Stand: 15.11.2018) genehmigungspflichtige Leistung

Mehr

Vereinbarung zwischen der KNAPPSCHAFT, Regionaldirektion Cottbus, und. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt

Vereinbarung zwischen der KNAPPSCHAFT, Regionaldirektion Cottbus, und. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt Anlage 13 Vergütung Abrechnung zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach 137f SGB V Diabetes mellitus Typ 2 zwischen der AOK Sachsen-Anhalt, der KNAPPSCHAFT, Regionaldirektion Cottbus,

Mehr

Vereinbarung. zwischen. der AOK-Sachsen-Anhalt, und. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Präambel

Vereinbarung. zwischen. der AOK-Sachsen-Anhalt, und. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Präambel Anlage 13 Vergütung und Abrechnung zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach 73a i.v. mit 137f SGB V Diabetes mellitus Typ 1 zwischen der AOK Sachsen-Anhalt, der IKK gesund plus, der

Mehr

Vereinbarung zwischen. der AOK-Sachsen-Anhalt, und. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Präambel

Vereinbarung zwischen. der AOK-Sachsen-Anhalt, und. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Präambel Anlage 13 Vergütung Abrechnung zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach 137f SGB V Diabetes mellitus Typ 2 zwischen der AOK Sachsen-Anhalt, der KNAPPSCHFT, Regionaldirektion Cottbus,

Mehr

Vereinbarung zwischen. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt und. dem BKK Landesverband Mitte sowie

Vereinbarung zwischen. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt und. dem BKK Landesverband Mitte sowie Anlage 13 und Abrechnung zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach 73a i.v. mit 137f SGB V Koronare Herzkrankheit zwischen der vdek-landesvertretung Sachsen- Anhalt, dem BKK Landesverband

Mehr

8. Nachtrag zur Vereinbarung

8. Nachtrag zur Vereinbarung 8. Nachtrag zur Vereinbarung zur Durchführung der strukturierten Behandlungsprogramme (DMP) nach 137f SGB V Asthma bronchiale und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) zwischen der Kassenärztlichen

Mehr

als angestellten Arzt beschäftigen zu dürfen. Er soll in folgendem Umfang (Anrechnung bedarfsplanerisch ) tätig werden:

als angestellten Arzt beschäftigen zu dürfen. Er soll in folgendem Umfang (Anrechnung bedarfsplanerisch ) tätig werden: KV RLP Hauptverwaltung Mainz Isaac-Fulda-Allee 14 55124 Mainz Fax 06131 326-152 Antrag auf Beschäftigung eines angestellten Arztes gemäß 101 Absatz 1 Nr. 5 SGB V ivm 32b Zulassungsverordnung für Vertragsärzte

Mehr

Vereinbarung zwischen. der IKK gesund plus. und. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Präambel

Vereinbarung zwischen. der IKK gesund plus. und. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Präambel Anlage 13 Vergütung Abrechnung zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach 137f SGB V Diabetes mellitus Typ 2 zwischen der AOK Sachsen-Anhalt, der KNAPPSCHAFT, Regionaldirektion Cottbus,

Mehr

Vereinbarung. zwischen. der AOK-Sachsen-Anhalt. und. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Präambel

Vereinbarung. zwischen. der AOK-Sachsen-Anhalt. und. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Präambel Anlage 13 Vergütung und Abrechnung zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach 137f SGB V Asthma und COPD zwischen der AOK Sachsen-Anhalt, der IKK gesund plus, der KNAPPSCHAFT, Regionaldirektion

Mehr

Antrag auf Beschäftigung eines angestellten Arztes in einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) gemäß 95 Abs. 1 und 2 SGB V

Antrag auf Beschäftigung eines angestellten Arztes in einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) gemäß 95 Abs. 1 und 2 SGB V KV RLP Hauptverwaltung Mainz Isaac-Fulda-Allee 14 55124 Mainz Fax 06131 326-152 Antrag auf Beschäftigung eines angestellten Arztes in einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) gemäß 95 Abs. 1 und 2

Mehr

Vereinbarung zwischen. dem IKK-Landesverband Sachsen-Anhalt, und. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Präambel

Vereinbarung zwischen. dem IKK-Landesverband Sachsen-Anhalt, und. der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Präambel Anlage 13 Vergütung Abrechnung zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach 73a i.v. mit 137f SGB V Diabetes mellitus Typ 2 zwischen der AOK Sachsen-Anhalt, der Knappschaft, Verwaltungsstelle

Mehr

Antrag auf Zulassung als Vertragsarzt

Antrag auf Zulassung als Vertragsarzt KV RLP Hauptverwaltung Mainz Isaac-Fulda-Allee 14 55124 Mainz Fax 06131 326-152 Antrag auf Zulassung als Vertragsarzt Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde auf die gleichzeitige Verwendung männlicher

Mehr

Antrag auf Job-Sharing-Zulassung gemäß 101 Abs. 1 Nr. 4 SGB V als Vertragsarzt

Antrag auf Job-Sharing-Zulassung gemäß 101 Abs. 1 Nr. 4 SGB V als Vertragsarzt KV RLP Hauptverwaltung Mainz Isaac-Fulda-Allee 14 55124 Mainz Fax 06131 326-152 Antrag auf Job-Sharing-Zulassung gemäß 101 Abs. 1 Nr. 4 SGB V als Vertragsarzt Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde

Mehr

Anlage 3c - Vergütung Patientenschulungen - in der Fassung vom

Anlage 3c - Vergütung Patientenschulungen - in der Fassung vom A. DMP Diabetes mellitus Typ 1... 1 B. DMP Diabetes mellitus Typ 2... 3 C. DMP KHK... 5 D. DMP Asthma/COPD... 6 E. Erläuterungen... 7 F. Zuschlag zu den Patientenschulungen... 7 Die Patientenschulungen

Mehr

Vereinbarung zwischen. den nachfolgend benannten Ersatzkassen in Sachsen-Anhalt:

Vereinbarung zwischen. den nachfolgend benannten Ersatzkassen in Sachsen-Anhalt: Anlage 13 - Vergütung Abrechnung - vdek zur Durchführung des Disease-Management-Programms nach 137f SGB V Diabetes mellitus Typ 2 zwischen der vdek-landesvertretung Sachsen-Anhalt, dem BKK Landesverband

Mehr

REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN

REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN - Ergänzung zur regionalen Euro-Gebührenordnung gemäß 87a Abs. 2 SGB V - Wegegelder Infektions-Screening Schwangerer (kassenspezifisch) Hausarztzentrierte Versorgung (kassenspezifisch)

Mehr

Information der KVBB. Merkblatt Genehmigungspflichtige Leistungen (Stand )

Information der KVBB. Merkblatt Genehmigungspflichtige Leistungen (Stand ) Für nachstehend aufgeführte Leistungen bedarf es einer Genehmigung durch die nach entsprechen Antragstellung Verordnung von medizinischer Rehabilitation Kapitel 1.6 01611 Screening i.r. d. Früherkennung

Mehr

Antrag auf Zulassung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)

Antrag auf Zulassung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) KV RLP Hauptverwaltung Mainz Isaac-Fulda-Allee 14 55124 Mainz Fax 06131 326-152 Antrag auf Zulassung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Aus Gründen

Mehr

Übersicht über die Vergütung und Abrechnung von Leistungen für die Disease-Management-Programme in Thüringen

Übersicht über die Vergütung und Abrechnung von Leistungen für die Disease-Management-Programme in Thüringen Ab 01.10.2018 sind für die Schulung von Versicherten der IKK classic mit Typ-2-Diabetes (außerhalb des DMP) die Schulungsprogramme (inkl. Schulungsmaterial) des jeweils gültigen DMP DM2-Vertrages berechnungsfähig.

Mehr

Information der KVBB. Merkblatt Anzeige- und genehmigungspflichtige Leistungen (Stand )

Information der KVBB. Merkblatt Anzeige- und genehmigungspflichtige Leistungen (Stand ) Für nachstehend aufgeführte Leistungen bedarf es einer Genehmigung durch die nach entsprechen Antragstellung bzw. einer Anzeige an die Leistungen GNR Ansprechpartner Verordnung von medizinischer Rehabilitation

Mehr

Antrag zur Durchführung und Abrechnung von Patientenschulungen/Instruktionen im Rahmen strukturierter Behandlungsprogramme (DMP) nach 137 f SGB V

Antrag zur Durchführung und Abrechnung von Patientenschulungen/Instruktionen im Rahmen strukturierter Behandlungsprogramme (DMP) nach 137 f SGB V Antrag zur Durchführung Abrechnung von Patientenschulungen/Instruktionen im Rahmen strukturierter Behandlungsprogramme () nach 137 f SGB V Die Antragstellung erfolgt für mich persönlich (gilt nicht für

Mehr

REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN

REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN - Ergänzung zur regionalen Euro-Gebührenordnung gemäß 87a Abs. 2 SGB V - Wegegelder Infektions-Screening Schwangerer (kassenspezifisch) Hausarztzentrierte Versorgung (kassenspezifisch)

Mehr

Lesefassung. zwischen. der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin. und der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse

Lesefassung. zwischen. der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin. und der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse Lesefassung Vertrag über die Abrechnung und Vergütung von Leistungen gemäß 34 des Vertrages zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach 137f SGB V Diabetes mellitus 1 auf der Grundlage

Mehr

REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN

REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN - Ergänzung zur regionalen Euro-Gebührenordnung gemäß 87a Abs. 2 SGB V - Wegegelder Infektions-Screening Schwangerer (kassenspezifisch) Hausarztzentrierte Versorgung (kassenspezifisch)

Mehr

Aufstellung aller Diabetes-Vergütungs- und Abrechnungspositionen des diabetologisch qualifizierten Versorgungssektors Stand: 13.

Aufstellung aller Diabetes-Vergütungs- und Abrechnungspositionen des diabetologisch qualifizierten Versorgungssektors Stand: 13. Aufstellung aller Diabetes-Vergütungs- und Abrechnungspositionen des diabetologisch qualifizierten Versorgungssektors Stand: 13. April 2018 Vergütungs- und Abrechnungspositionen der Basisversorgung mit

Mehr

REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN

REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN - Ergänzung zur regionalen Euro-Gebührenordnung gemäß 87a Abs. 2 SGB V - Wegegelder Infektions-Screening Schwangerer (kassenspezifisch) Hausarztzentrierte Versorgung (kassenspezifisch)

Mehr

Übersicht über die Vergütung und Abrechnung von Leistungen für die Disease-Management-Programme in Thüringen

Übersicht über die Vergütung und Abrechnung von Leistungen für die Disease-Management-Programme in Thüringen Schulung Typ-2-Diabetiker, seit 01.04.2005 (nur bei IKK) 97215 Schulung Diabetiker Typ 2 6,14 98015 Schulungsmaterial Typ 2 9,40 99530 HA, 99531 HA, 99532 DMP-Mitbebehandlungspauschale³ DMP Diabetes mellitus

Mehr

Antrag auf Praxissitzverlegung gemäß 24 Abs. 7 Ärzte-ZV

Antrag auf Praxissitzverlegung gemäß 24 Abs. 7 Ärzte-ZV KV RLP Hauptverwaltung Mainz Isaac-Fulda-Allee 14 55124 Mainz Fax 06131 326-152 Antrag auf Praxissitzverlegung gemäß 24 Abs. 7 Ärzte-ZV Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde auf die gleichzeitige Verwendung

Mehr

Antrag. auf Teilnahme als Schulungsarzt im Rahmen des DMP-Plattformvertrags bzw. der Diabetesvereinbarungen

Antrag. auf Teilnahme als Schulungsarzt im Rahmen des DMP-Plattformvertrags bzw. der Diabetesvereinbarungen Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Qualitätssicherung Elsenheimerstr. 39 80687 München Fax 089 / 57093 43 98 Antrag auf Teilnahme als Schulungsarzt im Rahmen des -Plattformvertrags bzw. der Diabetesvereinbarungen

Mehr

Übersicht über DMP-Schulungen für Versicherte der Postbeamtenkrankenkasse (Gruppe A) mit Diabetes mellitus Typ 1 und 2 sowie Koronare Herzkrankheit

Übersicht über DMP-Schulungen für Versicherte der Postbeamtenkrankenkasse (Gruppe A) mit Diabetes mellitus Typ 1 und 2 sowie Koronare Herzkrankheit Übersicht über DMP-Schulungen für Versicherte der Postbeamtenkrankenkasse (Gruppe A) mit Diabetes mellitus Typ 1 und 2 sowie Koronare Herzkrankheit Folgende Leistungen können bei Diabetes mellitus (DM)

Mehr

Screening i.r. d. Früherkennung v. Kinderkrankheiten Kapitel

Screening i.r. d. Früherkennung v. Kinderkrankheiten Kapitel Für nachstehend aufgeführte Leistungen bedarf es einer Genehmigung durch die nach entsprechen Antragstellung Screening i.r. d. Früherkennung v. Kinkrankheiten Kapitel 1.7.1 01724-01727 Früherkennung von

Mehr

L 57,04 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 72,37 Sonographie I 01 56

L 57,04 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 72,37 Sonographie I 01 56 Stand: 08.08.2018 Quartal 4/2018 Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung wert Akupunktur 01 1 30790, 30791 L 143,64 Allergologie

Mehr

L 56,89 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 65,41

L 56,89 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 65,41 Stand: 19.02.2019 Quartal 2/2019 Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung wert Akupunktur 01 1 30790, 30791 L 168,99 Allergologie

Mehr

L 48,89 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 59,15 Sonographie I 01 56

L 48,89 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 59,15 Sonographie I 01 56 Stand: 16.05.2018 Quartal 3/2018 Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung wert Akupunktur 01 1 30790, 30791 L 145,47 Allergologie

Mehr

R 0,43 Sonographie II , 33021, 33022, 33023, 33030, 33031, R 0,46 Spirometrie R 0, , 04439, 04441, 04442, 04443

R 0,43 Sonographie II , 33021, 33022, 33023, 33030, 33031, R 0,46 Spirometrie R 0, , 04439, 04441, 04442, 04443 Stand: 22.11.2018 Quartal 1/2019 Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung wert Akupunktur 01 1 30790, 30791 L 134,46 Allergologie

Mehr

L 52,13 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 55,60 Sonographie I 01 56

L 52,13 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 55,60 Sonographie I 01 56 Stand: 19.02.2018 Quartal 2/2018 Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung wert Akupunktur 01 1 30790, 30791 L 170,86 Allergologie

Mehr

Anlage 3 zum Beschluss Teil F, Abschnitt I.

Anlage 3 zum Beschluss Teil F, Abschnitt I. Anlage 3 zum Beschluss Teil F, Abschnitt I. Beschuss des Bewertungsausschusses gemäß 87b Abs. 4 Satz 1 SGB V zur Berechnung und zur Anpassung von arzt- und praxisbezogenen Regelleistungsvolumen nach 87b

Mehr

REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN

REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN - Ergänzung zur regionalen Euro-Gebührenordnung gemäß 87a Abs. 2 SGB V - Wegegelder Infektions-Screening Schwangerer (kassenspezifisch) Hausarztzentrierte Versorgung (kassenspezifisch)

Mehr

zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin und der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse

zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin und der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse Vertrag über die Vergütung und Abrechnung von Leistungen gemäß 34 des Vertrags zur Durchführung des Strukturierten Behandlungsprogramms nach 137f SGB V Diabetes mellitus Typ 2 zwischen der Kassenärztlichen

Mehr

A. DMP Diabetes mellitus Typ 1... 1 B. DMP Diabetes mellitus Typ 2... 3 C. DMP KHK... 5 D. DMP Asthma/COPD... 6 E. Erläuterungen...

A. DMP Diabetes mellitus Typ 1... 1 B. DMP Diabetes mellitus Typ 2... 3 C. DMP KHK... 5 D. DMP Asthma/COPD... 6 E. Erläuterungen... A. DMP Diabetes mellitus Typ 1... 1 B. DMP Diabetes mellitus Typ 2... 3 C. DMP KHK... 5 D. DMP Asthma/COPD... 6 E. Erläuterungen... 6 Die Patientenschulungen werden wie folgt vergütet: (UE = Unterrichtseinheit;

Mehr

Antrag auf Ermächtigung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung

Antrag auf Ermächtigung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung KV RLP Hauptverwaltung Mainz Isaac-Fulda-Allee 14 55124 Mainz Fax 06131 326-152 Antrag auf Ermächtigung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde auf

Mehr

REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN

REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN REGIONALE ABRECHNUNGSZIFFERN - Ergänzung zur regionalen Euro-Gebührenordnung gemäß 87a Abs. 2 SGB V - Wegegelder Infektions-Screening Schwangerer (kassenspezifisch) Hausarztzentrierte Versorgung (kassenspezifisch)

Mehr

Regelungen zur Vergütung und Abrechnungsprüfung

Regelungen zur Vergütung und Abrechnungsprüfung Anlage 1 zur 3. Änderungsvereinbarung zum Vertrag zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach 137 f SGB V auf der Grundlage des 83 SGB V zur Verbesserung der Qualität der Versorgung von

Mehr

zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin und der AOK Nordost Die Gesundheitskasse dem BKK Landesverband Mitte Siebstraße Hannover

zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin und der AOK Nordost Die Gesundheitskasse dem BKK Landesverband Mitte Siebstraße Hannover Vertrag über die Vergütung und Abrechnung von Leistungen gemäß 34 des Vertrags zur Durchführung des Strukturierten Behandlungsprogramms nach 137f SGB V Koronare Herzkrankheit (KHK) auf der Grundlage von

Mehr

Zwischen. der AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse,

Zwischen. der AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse, Zwischen der AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse, dem BKK - Landesverband NORDWEST handelt für die Betriebskrankenkassen, die diesem Vertrag beigetreten sind, zugleich für die Sozialversicherung

Mehr

Übersicht über Leistungsbereiche, die nicht dem individuellen PZV unterliegen

Übersicht über Leistungsbereiche, die nicht dem individuellen PZV unterliegen Übersicht über Leistungsbereiche, die nicht dem individuellen PZV unterliegen Leistungen des EBM außerhalb der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung gemäß Anlage 2 der Vereinbarung zur vertragsärztlichen

Mehr

Hessenspezifische Gebührenordnungspositionen

Hessenspezifische Gebührenordnungspositionen Hessenspezifische Abrechnungsnummern 1/2017 Hessenspezifische Gebührenordnungspositionen Archiv Änderungen-Neuheiten Stand: 2. Quartal 2019 Stand: 02.01.2017 Seite I von 75 Inhalt Änderungen 2/2019...

Mehr

Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung. RLV- Leistungsfall Nr

Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung. RLV- Leistungsfall Nr Stand 18.08.2014 Quartal IV-2014 Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin sowie alle

Mehr

Steuerung der Leistungen

Steuerung der Leistungen Hessenspezifische Abrechnungsnummern 1/2017 Steuerung der Leistungen EGV, MGV, QZV und freie Leistungen (Basis Honorarvertrag, HVM) Stand: 01.04.2017 Vorbehalt: Die nachfolgend aufgeführten Leistungen

Mehr

zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin und dem

zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin und dem Vertrag über die Vergütung und Abrechnung von Leistungen gemäß 34 des Vertrags zur Durchführung des Strukturierten Behandlungsprogramms nach 137f SGB V Koronare Herzkrankheit (DMP KHK) auf der Grundlage

Mehr

Vergütung DMP Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 LKK: Diabetologisch qualifizierter Hausarzt

Vergütung DMP Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 LKK: Diabetologisch qualifizierter Hausarzt Vergütungsübersicht DMP Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 sowie Vergütung DMP Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 LKK: Diabetologisch qualifizierter Hausarzt Dokumentationspauschalen koordinierende DMP-Ärzte

Mehr

Das Versorgungs-ABC. Kassenärztliche Vereinigung Hessen, K.d.ö.R.

Das Versorgungs-ABC. Kassenärztliche Vereinigung Hessen, K.d.ö.R. Das Versorgungs-ABC Kassenärztliche Vereinigung Hessen, K.d.ö.R. Ärzte 12.569 Ärzte und Psychotherapeuten waren 2016 in Hessen tätig. Das sind zugelassene Ärzte und Psychotherapeuten ohne ermächtigte Ärzte,

Mehr

Antrag auf Anerkennung als diabetologische Schwerpunktpraxis und Genehmigung zur Abrechnung von Leistungen

Antrag auf Anerkennung als diabetologische Schwerpunktpraxis und Genehmigung zur Abrechnung von Leistungen Kassenärztliche Vereinigung Hessen Team DMP/HZV Georg-Voigt-Straße 15 60325 Frankfurt Diabetologische Schwerpunktpraxis Antrag auf Anerkennung als diabetologische Schwerpunktpraxis und Genehmigung zur

Mehr

Fachärzte für Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, Fachärzte für Innere Medizin, die an der hausärztlichen Versorgung teilnehmen

Fachärzte für Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, Fachärzte für Innere Medizin, die an der hausärztlichen Versorgung teilnehmen Fachärzte für Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, Fachärzte für Innere Medizin, die an der hausärztlichen Versorgung teilnehmen Versicherter bis zum vollendeten 4. Lebensjahr 28,32 Versicherter ab Beginn

Mehr

Übersicht der QZV Stand: 23. Juni 2010

Übersicht der QZV Stand: 23. Juni 2010 Übersicht der QZV Stand: 23. Juni 2010 Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS Übersicht der QZV Stand: 23. Juni 2010 Arztgruppe Qualitätsgebundenes Zusatzvolumen

Mehr

Protokollnotiz zum. Vertrag auf der Grundalge 140a Abs. 1 SGB V. über die besondere ambulante ärztliche Versorgung von Schwangeren zwischen der

Protokollnotiz zum. Vertrag auf der Grundalge 140a Abs. 1 SGB V. über die besondere ambulante ärztliche Versorgung von Schwangeren zwischen der Protokollnotiz zum Vertrag auf der Grundalge 140a Abs. 1 SGB V über die besondere ambulante ärztliche Versorgung von Schwangeren zwischen der Freiberger Straße 37 01067 Dresden (nachfolgend DAK-G genannt)

Mehr

Zulassungsausschuss Ärzte/Krankenkassen Geschäftsstelle, Schwachhauser Heerstraße 26/28, Bremen

Zulassungsausschuss Ärzte/Krankenkassen Geschäftsstelle, Schwachhauser Heerstraße 26/28, Bremen Zulassungsausschuss Ärzte/Krankenkassen Geschäftsstelle, Schwachhauser Heerstraße 26/28, 28209 Bremen Umwandlung einer Angestelltenstelle in eine Zulassung Hinweise: Der Antrag auf Umwandlung kann nur

Mehr

QZV Leistungsziffern für II/2011 Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen für das Quartal II/2011

QZV Leistungsziffern für II/2011 Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen für das Quartal II/2011 Fachärzte für Innere und Allgemeinmedizin, Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, Fachärzte für Innere Medizin, die dem hausärztlichen angehören Akupunktur 30790, 30791 Behandlung des diabetischen Fußes 02311

Mehr

Anlage 13 Patientenschulung

Anlage 13 Patientenschulung Anlage 13 Patientenschulung zum Vertrag zur Durchführung des Strukturierten Behandlungsprogramms (DMP) nach 137f SGB V Diabetes mellitus Typ 2 zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen und den

Mehr

Regionale Abrechnungsziffern

Regionale Abrechnungsziffern Regionale n - Ergänzung zur regionalen Euro-Gebührenordnung gemäß 87a Abs. 2 SGB V - (Stand: 01.07.2015) Wegegelder Infektions-Screening Schwangerer (kassenspezifisch) Hausarztzentrierte Versorgung (kassenspezifisch)

Mehr

Zulassungsausschuss Ärzte/Krankenkassen Geschäftsstelle, Schwachhauser Heerstraße 26/28, Bremen

Zulassungsausschuss Ärzte/Krankenkassen Geschäftsstelle, Schwachhauser Heerstraße 26/28, Bremen Zulassungsausschuss Ärzte/Krankenkassen Geschäftsstelle, Schwachhauser Heerstraße 26/28, 28209 Bremen Antrag auf Genehmigung einer(s) angestellten Ärztin/Arztes gem. 32 b Ärzte-ZV Hinweise: Bitte beachten

Mehr

Anlage 1: Prüfzeiten von Leistungen aus regionalen Verträgen

Anlage 1: Prüfzeiten von Leistungen aus regionalen Verträgen Anlage : en von Leistungen aus regionalen Verträgen 800 Ausstellung d. ärztl. Bescheinigung über arbeitsmedizin. Vorsorgeunters. für Bundeswehr 8 Untersuchung von Kindern im Alter von 7 bis 8 Jahren (U)

Mehr

Zwischen. der AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse,

Zwischen. der AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse, Zwischen der AOK Rheinland/Hamburg Die Gesundheitskasse, dem BKK - Landesverband NORDWEST handelt für die Betriebskrankenkassen, die diesem Vertrag beigetreten sind, zugleich für die Sozialversicherung

Mehr

BESCHLUSS. des Bewertungsausschusses gemäß 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 382. Sitzung am 31. August 2016

BESCHLUSS. des Bewertungsausschusses gemäß 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 382. Sitzung am 31. August 2016 BESCHLUSS des Bewertungsausschusses gemäß 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 382. Sitzung am 31. August 2016 zu Empfehlungen gemäß 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V und 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. 87a Abs.

Mehr

Anlage 1: Prüfzeiten von Leistungen aus regionalen Verträgen

Anlage 1: Prüfzeiten von Leistungen aus regionalen Verträgen Anlage : en von Leistungen aus regionalen Verträgen 800 Ausstellung d. ärztl. Bescheinigung über arbeitsmedizin. Vorsorgeunters. für Bundeswehr 8 Untersuchung von Kindern im Alter von 7 bis 8 Jahren (U)

Mehr

Anlage 3 zum Honorarverteilungsmaßstab Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen ab I/2013

Anlage 3 zum Honorarverteilungsmaßstab Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen ab I/2013 Anlage 3 zum Honorarverteilungsmaßstab Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen ab I/2013 Arztgruppe Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen Gebührenordnungsposition des EBM Fachärzte für Innere und Allgemeinmedizin,

Mehr

Anlage 13 Patientenschulung

Anlage 13 Patientenschulung Anlage 13 Patientenschulung zum Vertrag zur Durchführung des Strukturierten Behandlungsprogramms (DMP) nach 137f SGB V Diabetes mellitus Typ 2 zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen und den

Mehr

Regelung der KVH Hamburg zur QZV-Bildung gemäß 4 Absatz 7 des VM (QZV-Liste) 2. Quartal 2011

Regelung der KVH Hamburg zur QZV-Bildung gemäß 4 Absatz 7 des VM (QZV-Liste) 2. Quartal 2011 Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen (QZVs) RLV - Arztgruppe Art des QZVs Gebührenordnungspositionen des EBM Narkosen bei zahnärztlicher Behandlung Anästhesisten leistungsfallbezogen 05330, 05331, 05340,

Mehr

Strukturvertrag Diabetes

Strukturvertrag Diabetes 1.9. 1/12 Strukturvertrag über die ambulante Behandlung und Betreuung von Patienten mit Diabetes mellitus und damit im Zusammenhang stehenden Stoffwechselstörungen () zwischen Kassenärztlichen Vereinigung

Mehr

Regelung der KVH Hamburg zur QZV-Bildung gemäß 4 Absatz 7 des VM (QZV-Liste) 1.Quartal 2012

Regelung der KVH Hamburg zur QZV-Bildung gemäß 4 Absatz 7 des VM (QZV-Liste) 1.Quartal 2012 Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen (QZVs) RLV - Arztgruppe Art des QZVs Gebührenordnungspositionen des EBM Narkosen bei zahnärztlicher Behandlung Anästhesisten leistungsfallbezogen 05330, 05331, 05340,

Mehr

Steuerung der Gebührenordnungspositionen

Steuerung der Gebührenordnungspositionen Hessenspezifische Abrechnungsnummern 1/2017 Steuerung der Gebührenordnungspositionen EGV, MGV, QZV und freie Leistungen (Basis Honorarvertrag, HVM) Gültig für Quartal 3/2018 Stand: 02.01.2017 Seite I von

Mehr

Vereinbarung. die Sondervergütung und Abrechnung von Leistungen/Kosten gemäß 32 des DMP-Vertrages COPD vom

Vereinbarung. die Sondervergütung und Abrechnung von Leistungen/Kosten gemäß 32 des DMP-Vertrages COPD vom Anlage 13 Vergütungsvereinbarung zum Vertrag nach 73 a SGB V vom 26.04.2013 zwischen der KVS und dem BKK- Landesverband Mitte zur Durchführung des DMP COPD Vereinbarung über die Sondervergütung und Abrechnung

Mehr

Bewerbung um einen ausgeschriebenen Vertragsarztsitz und Antrag auf Genehmigung zur Anstellung im Medizinischen Versorgungszentrum

Bewerbung um einen ausgeschriebenen Vertragsarztsitz und Antrag auf Genehmigung zur Anstellung im Medizinischen Versorgungszentrum Zulassungsausschuss Ärzte/Krankenkassen Geschäftsstelle, Schwachhauser Heerstraße 26/28, 28209 Bremen Bewerbung um einen ausgeschriebenen Vertragsarztsitz und Antrag auf Genehmigung zur Anstellung im Medizinischen

Mehr

Anlage 2.1 Strukturqualität fachärztlicher Versorgungssektor

Anlage 2.1 Strukturqualität fachärztlicher Versorgungssektor Anlage 2.1 Strukturqualität fachärztlicher Versorgungssektor zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach 73a i.v. mit 137f SGB V Koronare Herzkrankheit zwischen der vdek- Landesvertretung,

Mehr

Kassenärztlichen Vereinigung Saarland. IKK Südwest-Direkt

Kassenärztlichen Vereinigung Saarland. IKK Südwest-Direkt Zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland Faktoreistraße 4, 66111 Saarbrücken und der IKK Südwest-Direkt Berliner Promenade 1, 66111 Saarbrücken wird gemäß 85 SGB V für die Zeit vom 01.01.2007

Mehr

BESCHLUSS. des Bewertungsausschusses gemäß 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 382. Sitzung am 31. August 2016

BESCHLUSS. des Bewertungsausschusses gemäß 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 382. Sitzung am 31. August 2016 BESCHLUSS des Bewertungsausschusses gemäß 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 382. Sitzung am 31. August 2016 zu Empfehlungen gemäß 87a Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 SGB V und 87a Abs. 5 Satz 7 SGB V i. V. m. 87a Abs.

Mehr

Antrag auf Job-sharing Zulassung

Antrag auf Job-sharing Zulassung Zulassungsausschuss Ärzte/Krankenkassen Geschäftsstelle, Schwachhauser Heerstraße 26/28, 28209 Bremen Antrag auf Job-sharing Zulassung Hinweise: Bitte beachten Sie, dass der Zulassungsausschuss keine rückwirkenden

Mehr

Steuerung der Leistungen

Steuerung der Leistungen Hessenspezifische Abrechnungsnummern 1/2017 Steuerung der Leistungen EGV, MGV, QZV und freie Leistungen (Basis Honorarvertrag, HVM) Stand: 01.10.2017 Vorbehalt: Die nachfolgend aufgeführten Leistungen

Mehr

Anlage 5 zum Honorarverteilungsmaßstab der KVSA ab dem 4. Quartal 2013

Anlage 5 zum Honorarverteilungsmaßstab der KVSA ab dem 4. Quartal 2013 Anlage 5 zum Honorarverteilungsmaßstab der KVSA ab dem 4. Quartal 2013 Arztgruppen mit QZV Für folgende Arztgruppen werden die jeweils aufgeführten QZV gebildet: Nachfolgende QZV setzen sich systematisch

Mehr

Selbstauskunft des Krankenhauses (Diabetes mellitus Typ 1)

Selbstauskunft des Krankenhauses (Diabetes mellitus Typ 1) Selbstauskunft des Krankenhauses (Diabetes mellitus Typ 1) zur Anlage 1 des Rahmenvertrages gemäß 137 i.v.m. 137 g SGB V über die stationäre Versorgung im Rahmen des strukturierten Behandlungsprogramms

Mehr

Arztgruppe (AGR) DFZ AGR VJQ RLV-Fallwert FÄ für Innere u. Allgemeinmedizin, Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, FÄ für

Arztgruppe (AGR) DFZ AGR VJQ RLV-Fallwert FÄ für Innere u. Allgemeinmedizin, Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, FÄ für Die Aufstellung umfasst die für das 1. Quartal 2014 geltenden Fallwerte und Durchschnittsfallzahlen des Vorjahresquartals (DFZ AGR VJQ) für die Regelleistungsvolumen (RLV) und qualifikationsgebundenen

Mehr