Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis"

Transkript

1 Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Montag, 8. April :00 Minister Klaus Bouillon Pressekonferenz mit anschließendem Rundgang und Vorstellung der Bauprojekte am Universitätsklinikum des Saarlandes Ort: Auditorium des CIPMM, Gebäude 48, Kirrberger Straße, Homburg 14:15 Minister Ulrich Commerçon Pressekonferenz zum Erwerb des Werkes "Skizze zu Figurenbild (Der Maler) von Willi Baumeister Ort: Moderne Galerie des Saarlandmuseums, Bismarckstraße 11-15, :00 Ministerin Anke Rehlinger Teilnahme an der offiziellen Gründung des Nationalen Kompetenznetzwerks für nachhaltige urbane Mobilität Ort: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Invalidenstraße 44, Berlin 15:30 Minister Peter Strobel Teilnahme an der KfW-Verwaltungsratssitzung Ort: KfW Niederlassung, Charlottenstraße 33/33a, Berlin 18:00 Minister Ulrich Commerçon, Minister Reinhold Jost und Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme an der Jubiläumsausgabe 50 Jahre Fragen an den Autor mit anschließendem Empfang Ort: Studio Eins des Saarländischen Rundfunks, Funkhaus Halberg, :30 Ministerpräsident Tobias Hans Teilnahme an Der Spiegel: Hauptstadtparty Ort: Der Spiegel Hauptstadtbüro, Alexanderufer 5, Berlin

2 Dienstag, 9. April :00 Ministerin Monika Bachmann Grußwort bei der Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes Versorgung von Menschen mit Demenz auf dem Bauernhof Ort: htw saar, Malstatter Straße 17, :00 Staatssekretär Roland Krämer Übergabe eines Förderbescheides zum naturgemäßen Gewässerausbau an die Gemeinde Losheim am See Treffpunkt am Rathaus, Merziger Straße 3, Losheim am See 10:30 Kabinett Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, :00 Landespressekonferenz Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, :00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Überreichung eines Zuwendungsbescheides an die Grundschule Merchweiler Ort: Allenfeldstraße 16B, Merchweiler 14:00 Minister Reinhold Jost Vorstellung der Ergebnisse der Starkregenvorsorgekonzepte Ort: big Eppel, Europaplatz 4, Eppelborn 14:00 Staatssekretär Stephan Kolling Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung der Uniklinik Homburg Ort: Gebäude 86, Kirrbergerstraße 100, Homburg 15:00 Staatssekretär Roland Krämer Übergabe eines Zuwendungsbescheids an die Gemeinde Nonnweiler im Rahmen der nachhaltigen Dorfentwicklung Ort: Abriss- und Freifläche, Mühlfelder Straße 2, Nonnweiler- Primstal

3 18:30 Staatssekretär Roland Theis Rede bei Union des Français de Sarre zur Frankreichstrategie der Landesregierung Ort: Villa Europa, Kohlweg 7, :00 Bevollmächtigter für Innovation und Strategie Ammar Alkassar Teilnahme am Parlamentarischen Abend Next Ort: Hotel Adlon Kempinski, Unter den Linden 77, Berlin Mittwoch, 10. April :00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Überreichung eines Zuwendungsbescheides an die Städtische Kindertageseinrichtung STÄKIBE Oberbexbach Ort: Grundschule, Räume FGTS, Am Kälberberg, Bexbach- Oberbexbach 10:00 Staatssekretär Jürgen Barke Ansprache bei der Perspektiv-Veranstaltung Frauen im Beruf Ort: Arbeitskammer, Fritz-Dobisch-Straße 6 8, :00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Verleihung der Auszeichnung als Musizierende Schule im Schuljahr 2018/19 Ort: Freie Waldorfschule, Parkstraße, Bexbach 12:00 Ministerpräsident Tobias Hans Teilnahme an der offiziellen Übergabe des Tätigkeitsberichtes des Unabhängigen Datenschutzzentrums Ort: Landtag des Saarlandes, Franz-Josef-Röder-Straße 7, [Fototermin] 15:00 Staatssekretär Christian Seel Grußwort beim Workshop des Netzwerkes Zivil-Militärische Zusammenarbeit (ZMZ) Ort: Graf-Werder-Kaserne, Wallerfanger Straße 33, Saarlouis

4 19:00 Ministerin Anke Rehlinger Ansprache beim Vorabend des Gesundheitskongresses 2019 Salut! DaSein gestalten Ort: Congresshalle, Hafenstraße 12, Donnerstag, 11. April 2019 ganztägig Ministerin Monika Bachmann Teilnahme an der 14. Integrationsministerkonferenz Ort: Lützowufer 15, Berlin 09:00 Ministerin Anke Rehlinger Pressekonferenz zum Bauprogramm der Landes- und Bundesstraßen 2019 Ort: Wirtschaftsministerium, Franz-Josef-Röder-Straße 17, :00 Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Teilnahme an der Sitzung des IT-Kooperationsrates Ort: Ministerium für Finanzen und Europa, Am Stadtgraben 6-8, :00 Staatssekretär Stephan Kolling Teilnahme und Grußwort beim Business-Vital-Tag 2019 Ort: Kulturzentrum Alsfassen, Dechant-Gomm-Straße 4, St. Wendel 09:00 Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme an der Amtschefkonferenz Ort: Jugendstilfesthalle, Mahlastraße 3, Landau 10:00 Minister Peter Strobel Gespräch mit dem Vorsitzenden des Verbandes Beratender Ingenieure, Dipl.-Ing. Jörgen Kopper Ort: Ministerium für Finanzen und Europa, Am Stadtgraben 6-8, 66111

5 10:00 Staatssekretär Stephan Kolling Teilnahme und Grußwort beim Landesseniorentag Ort: Saalbau St. Wendel, Balduinstraße 49, St. Wendel 11:00 Minister Ulrich Commerçon Statement bei der Pressekonferenz zur 42. Ausgabe des dt.-frz. Theaterfestivals Perspectives Ort: Café Jules Verne, Mainzer Straße 39, :15 Staatssekretär Stephan Kolling Eröffnung und Begrüßung beim Gesundheitskongress Salut! DaSein gestalten Ort: Congresshalle, Hafenstraße 12, :00 Staatssekretär Stephan Kolling Grußwort beim erstem Pflegeberatungsforum im Rahmen des Gesundheitskongresses Salut! DaSein gestalten Ort: Congresshalle, Hafenstraße 12, :00 Minister Peter Strobel Teilnahme und Rede bei der Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Kommunalwirtschaft des Deutschen Städte- und Gemeindebundes Ort: Rathau, Im Kloster 1, Tholey 14:30 Bevollmächtigter für Innovation und Strategie Ammar Alkassar Teilnahme an der Pressekonferenz zur 7. China Shanghai International Technology Fair Ort: Urban Planning Hall, 100 Renmin Avenue, Shanghai 16:00 Minister Ulrich Commerçon und Staatssekretär Jürgen Barke Grußworte bei der Veranstaltung Wege aus der Radlosigkeit: Ideen für Schulen Ort: Aula, Christian von Mannlich-Gymnasium, Hiltebrandtstraße 1, Homburg 16:00 Staatssekretär Stephan Kolling Rundgang beim Gesundheitskongress Salut! DaSein gestalten Ort: Congresshalle, Hafenstraße 12, 66111

6 17:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort beim Schulwettbewerb und Verleihung der Sportabzeichen Ort: Hermann Neuberger Sportschule, Tagungsraum 20, :30 Staatssekretär Jürgen Barke Siegerehrung bei der saarländischen Jugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen Ort: Berufsschule am TGBBZ II, Am Mügelsberg 1, [Fototermin] Freitag, 12. April 2019 ganztägig Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Teilnahme an der 4. Sitzung Kommunale Altschulden Ort: Bundesministerium der Finanzen, Wilhelmstraße 97, Berlin 08:00 Staatssekretär Jürgen Barke Besuch der Straßen- und Autobahnmeisterei Limbach Ort: Auf der Windschnorr 49-51, Kirkel 08:30 Ministerin Monika Bachmann Telefonische Bürgersprechstunde der Ministerin Ort: Büro der Ministerin, Franz-Josef-Röder-Straße 23, :00 Minister Reinhold Jost und Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme an der Agrarministerkonferenz Ort: Jugendstilfesthalle, Mahlastraße 3, Landau 09:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort bei der Sonderveranstaltung Gesundheit und Pflege als Beruf im Rahmen des Gesundheitskongresses Salut! DaSein gestalten Ort: Congresshalle, Hafenstraße 12, :30 Ministerpräsident Tobias Hans, Ministerin Anke Rehlinger und Staatssekretär Jürgen Lennartz Teilnahme an der Sitzung des Bundesrates Ort: Bundesrat, Leipziger Straße 3-4, Berlin

7 11:00 Minister Peter Strobel Grußwort bei der Eröffnung der Haus & Garten Messe Ort: E-Werk, Dr.-Tietz-Straße 14, :30 Staatssekretär Stephan Kolling Teilnahme an der Diskussion beim Pflegeberaterforum im Rahmen des Gesundheitskongresses Salut! DaSein gestalten Ort: Congresshalle, Hafenstraße 12, :30 Staatssekretär Roland Theis Gespräch mit dem Präfekten der Region Grand-Est, Jean-Luc Marx und der französischen Generalkonsulin Cathérine Robinet Ort: Ministerium der Justiz, Franz-Josef-Röder-Straße 17, :30 Minister Peter Strobel Gespräch mit dem Präfekten der Region Grand Est, Jean-Luc Marx und der französischen Generalkonsulin Cathérine Robinet Ort: Schloss Halberg, Franz-Mai-Straße 1, :30 Staatssekretär Jürgen Barke Rundgang beim Gesundheitskongress Salut! DaSein gestalten gemeinsam mit Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler Ort: Congresshalle, Hafenstraße 12, :30 Ministerin Monika Bachmann Rundgang beim Gesundheitskongress Salut! DaSein gestalten Ort: Congresshalle, Hafenstraße 12, :00 Minister Ulrich Commerçon Schirmherrschaft und Grußwort beim Landesfinale zum Vorlesewettbewerb Französisch für weiterführende Schüler Ort: Ministerium für Bildung und Kultur Säle, Trierer Straße 33, :30 Ministerin Monika Bachmann und Minister Reinhold Jost Teilnahme an der Diskussion zum Thema Der Patient und seine Sicherheit in der Versorgung zentrale Herausforderung für Gesundheit und Pflege beim Gesundheitskongress Salut! DaSein gestalten Ort: Congresshalle, Hafenstraße 12, 66111

8 15:30 Staatssekretär Jürgen Barke Offizielle Einweihung und Verkehrsfreigabe des Primstal-Radwegs Dr. Hanspeter Georgi, Abschnitt L145 zw. Limbach und Schattertriesch Ort: Mariengrotte gegenüber Anwesen Schattertriesch 18, Schattertriesch, Schmelz 18:30 Minister Reinhold Jost Teilnahme an der Kreisgruppenversammlung der Vereinigung der Jäger Neunkirchen Ort: Gasthaus Bohlen, Im Kirchenfeld 7, Eppelborn-Bubach- Calmesweiler 19:00 Minister Ulrich Commerçon Grußwort zur Doppeleröffnungsfeier der Ausstellungen Giuseppe Penone und Von schaurig bis schön - Das Tier in der Kunst Ort: Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, Samstag, 13. April :30 Minister Ulrich Commerçon Grußwort bei der Abschlussveranstaltung erlesen 2019: Von Leipzig nach - der Saarländische Abend in der Heimat! Ort: Theaterschiff Maria Helena, Bismarckstraße 10 - Anleger Saarufer/ Ecke Alte Brücke, Sonntag, 14. April :00 Ministerin Anke Rehlinger und Ministerin Monika Bachmann Grußworte zur Eröffnung der Seniorenmesse Merzig Ort: Stadthalle, Zur Stadthalle 4, Merzig 15:00 Minister Ulrich Commerçon Grußwort zur offiziellen Eröffnung der Saison im Weltkulturerbe Völklinger Hütte und der 5. UrbanArt Biennale Ort: Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Rathausstraße 75-79, Völklingen

9 16:00 Ministerpräsident Tobias Hans Schirmherrschaft und Grußwort zur Eröffnung der Veranstaltungsreihe Herzogin Luise - die Vorfahren der Windsors in St. Wendel im Rahmen des Prinz-Albert-Jahres 2019 Ort: Mia-Münster-Haus, Mia-Münster-Straße, St. Wendel 17:00 Staatssekretär Stephan Kolling Teilnahme am Benefizkonzert CROSSOVER mit Kindern der Louis- Braille-Schule in Lebach Ort: Bliestaldom, Remigiusstraße, St. Wendel-Bliesen

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 24.12.2018 bis 13.01.2019 Montag, 24. Dezember 2018 09:30 Staatssekretär Christian Seel Besuch der Polizeidienststelle Merzig Ort: Gutenbergstraße

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 Montag, 3. Dezember 2018 14:00 Ministerin Anke Rehlinger Vorstellung von Gegenmaßnahmen zur Toter-Winkel-Problematik

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 Montag, 10. Dezember 2018 12:15 Ministerin Anke Rehlinger und Minister Klaus Bouillon Startschuss für den Einsatz mobiler

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 12.03.2018 bis 18.03.2018 Montag, 12. März 2018 10:00 Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme am Sonder-Kamingespräch der UMK Ort: Landesvertretung

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 25.03.2019 bis 31.03.2019 Montag, 25. März 2019 08:45 Ministerin Anke Rehlinger Teilnahme am EU-Schulprojekttag mit Diskussionsrunde von Schülerinnen

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 01.10.2017 bis 08.10.2017 Sonntag, 1. Oktober 2017 10:00 Staatssekretär Roland Krämer Besuch des Georgshofes im Rahmen der SR3 Landpartie Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 20.03.2017 bis 26.03.2017 Montag, 20. März 2017 ganztägig Staatssekretär Jürgen Barke Besuch und Rundgang auf der Cebit Ort: Messegelände, 30521

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 10.04.2017 bis 30.04.2017 Freitag, 14. April 2017 16:00 Ministerin Monika Bachmann Besuch des Passionsspiels "Via Crucis" bei der Gemeinde Schwalbach

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 20.05.2019 bis 26.05.2019 Montag, 20. Mai 2019 10:00 Minister Ulrich Commerçon Grußwort bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 22.04.2018 bis 29.04.2018 Sonntag, 22. April 2018 14:00 Ministerpräsident Tobias Hans Schirmherrschaft und Besuch des Dudweiler Frühlingsfestes

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 13.05.2019 bis 19.05.2019 Montag, 13. Mai 2019 08:00 Ministerin Anke Rehlinger Besuch des Kinderhauses Sonnenschein im Rahmen des Tags der Kinderbetreuung

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 09.10.2017 bis 15.10.2017 Montag, 9. Oktober 2017 11:00 Staatssekretär Jürgen Barke Teilnahme an der Beiratssitzung der Bundesnetzagentur Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 14.05.2018 bis 20.05.2018 Montag, 14. Mai 2018 11:00 Staatssekretär Jürgen Barke Teilnahme an der Beiratssitzung der Bundesnetzagentur Ort: Fehrbelliner

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 16.10.2017 bis 22.10.2017 Montag, 16. Oktober 2017 11:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort zur Eröffnung des Akademischen

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 15.04.2019 bis 05.05.2019 Montag, 15. April 2019 12:00 Minister Peter Strobel Unterzeichnung der Vereinbarung zur Anerkennung der Forensisch Psychiatrischen

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 26.11.2018 bis 02.12.2018 Montag, 26. November 2018 10:00 Ministerin Anke Rehlinger Teilnahme an der 9. Sitzung des Plenums der Kommission Wachstum,

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 18.09.2017 bis 24.09.2017 Montag, 18. September 2017 10:30 Minister Klaus Bouillon Auszeichnungen der Gewinner des Architektenwettbewerbs Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 30.01.2017 bis 05.02.2017 Montag, 30. Januar 2017 10:30 Bevollmächtigte für Europaangelegenheiten Helma Kuhn-Theis Gespräch mit Hans Lauer, Hauptgeschäftsführer

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 18.03.2019 bis 24.03.2019 Montag, 18. März 2019 12:00 Staatssekretär Roland Theis Teilnahme an der 3. Länderkonferenz Frankreich Ort: Villa Reitzenstein,

Mehr

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden % % % % % % % % % % Beckingen 2012 12667 7994 63,1 147 1,8 7847 98,2 2489 31,7 2772 35,3 287 3,7 72 0,9 1350 17,2 570 7,3 307 3,9 2009 12822 9314 72,6 158 1,7 9156 98,3 2302 25,1 3167 34,6 413 4,5 787

Mehr

Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode Vorläufiges Verzeichnis

Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode Vorläufiges Verzeichnis Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode 2017 2022 Vorläufiges Verzeichnis Zusammengestellt aufgrund des vorläufigen Ergebnisses der Landtagswahl vom 26. März 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, diese Sonderausgabe

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/504 (15/419) 27.05.2013 betr.: Klassengröße A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) Vorbemerkung des Fragestellers:

Mehr

Verein für Landeskunde im Saarland e.v. (VLS) - Saarländische Archiv -

Verein für Landeskunde im Saarland e.v. (VLS) - Saarländische Archiv - lfd. Nr.: Ort Name: Straße: 1 Saarland Landesarchiv Saarbrücken Dudweilerstr. 1 2 Saarland Archiv des Landtages des Saarlandes Franz-Josef-Röder-Str. 7 3 Blieskastel Stadtarchiv Blieskastel Haus des Bürgers

Mehr

Europäisches Parlament Name Schule Uhrzeit Bemerkungen Doris Pack, MdEP. Bundestag

Europäisches Parlament Name Schule Uhrzeit Bemerkungen Doris Pack, MdEP. Bundestag Schulbesuche im Rahmen des EU-Projekttages am 22. Januar 2007 im Saarland Europäisches Parlament Doris Pack, MdEP Deutsch-Französisches Gymnasium Halbergstraße 112, 66121 Saarbrücken Tel: 0681/ 9 96 81-0

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD) LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/581 (16/542) 01.10.2018 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD) betr.: Religiöse Feiertage an saarländischen Schulen Vorbemerkung

Mehr

Von Schließung bedrohte Schulstandorte Basis der Berechnungen: Prognosezahlen des Ministeriums für Bildung vom

Von Schließung bedrohte Schulstandorte Basis der Berechnungen: Prognosezahlen des Ministeriums für Bildung vom I Grundschulen... 2 I.1 Aktuelles Kriterium: nicht mehr dauerhaft zweizügig, d.h. in mindestens 2 aufeinanderfolgenden Schuljahren nicht in allen Klassenstufen zweizügig.... 2 I.2 Angekündigtes Kriterium:

Mehr

Energie. Zukunft. Chance. Programm 20. Juni Fachkongress Erneuerbare Energien Trends und Finanzierung. weitsicht durch nähe

Energie. Zukunft. Chance. Programm 20. Juni Fachkongress Erneuerbare Energien Trends und Finanzierung. weitsicht durch nähe Programm 20. Juni 2012 Mittwoch, 20. Juni 2012 10:00 17:00 Uhr Saarbrücken Congresshalle Energie. Zukunft. Chance. Fachkongress Erneuerbare Energien Trends und Finanzierung Unsere Kooperationspartner:

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD) LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/255 (16/213)-NEU 14.02.2018 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD) betr.: Inklusion / Schülerzahlen Zu Frage 1: Vorbemerkung

Mehr

Pressetermine in der 43. Kalenderwoche 2017

Pressetermine in der 43. Kalenderwoche 2017 Landeshauptstadt Saarbrücken Marketing und Kommunikation Rathaus St. Johann 66111 Saarbrücken Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de Pressetermine in der 43. Kalenderwoche

Mehr

Vertreterversammlung

Vertreterversammlung Vertreterversammlung 1. Für die Gruppe der Arbeitgeber war nur eine Vorschlagsliste zugelassen. Für diese Wählergruppe fand deshalb keine Wahlhandlung statt. Als in die Vertreterversammlung gewählt gelten:

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/13630 18. Wahlperiode 22.09.2017 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Markus Tressel, Tabea Rößner, Matthias Gastel, weiterer Abgeordneter

Mehr

Name Straße PLZ Ort . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen

Name Straße PLZ Ort  . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen Bürgeramt Beckingen Bergstr. 48 66701 Beckingen rathaus@beckingen.de Bürgeramt Bexbach Alois-Nessler-Platz 66450 Bexbach info@bexbach.de Bürgeramt Blieskastel Paradeplatz 5 66440 Blieskastel info@blieskastel.de

Mehr

Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan

Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan Freitag, 20.06.2008: Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan bis 16:00 Uhr Anreise aller Teilnehmer Grundschule Gerolstein 14:30-16:30 Uhr Ausgabe der Teilnehmerunterlagen 17:00-17:30 Uhr Allgemeine Begrüßung

Mehr

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse -

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse - WAHLEN IM SAARLAND Landtagswahl am 30. August 2009 - Vorläufige Ergebnisse - EINZELSCHRIF T NR. 119 / 2009 Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 30. August 2009 - Vorläufige Ergebnisse - Einzelpreis:

Mehr

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Dillingen Homburg Lebach Marienhaus Klinikum SAARLOUIS - DILLINGEN, Dillingen, Werkstraße 3 01805 / 663006* Universitätsklinikum des Saarlandes Gebäude

Mehr

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7 Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung Von Daniel Krämer Die Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) ist die umfassendste Erhebung im Rahmen des Zensus 2011. Sie wurde von den statistischen Ämtern der Länder

Mehr

Programm der 8. Kurswoche FKS VIII

Programm der 8. Kurswoche FKS VIII Programm der 8. Kurswoche FKS VIII 16. 20.03.2009 Schwerpunkt: Politikmanagement und Politische Rationalität Tagungsorte: Unterbringung: siehe Programmablauf Von Sonntag, 15.03.2009 einschließlich Mittwoch,

Mehr

A N T W O R T. zu der Anfrage. des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der Anfrage. des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1841 (15/1716) 09.06.2016 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne) betr.: Nachfrage zur Antwort der Landesregierung auf

Mehr

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse -

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse - Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 25. März 2012 - vorläufige Ergebnisse - Vorläufige Ergebnisse Seite 1 Einzelpreis: 10,00 Euro Herausgegeben vom Statistischen Amt Saarland Virchowstraße

Mehr

Programm der 7. Kurswoche FKS XII

Programm der 7. Kurswoche FKS XII Programm der 7. Kurswoche FKS XII 6.-10. Februar 2017 Schwerpunkt: Politik und Verwaltung Unterbringung: Sonntag, 5. 2.2017 Freitag, 10. 2.2017 Motel One Berlin-Hauptbahnhof Invalidenstr. 54, Berlin 030-364

Mehr

14. Fair Play Tour der Großregion 2012

14. Fair Play Tour der Großregion 2012 Samstag 23.06.2012 Sternfahrt nach Mainz Etappenstation: Ganztagsgymnasium Theresianum Mainz Oberer Laubenheimer Weg 58, 55131 Mainz Tel 06131 / 98244-0 Fax 06131 / 98244-4 schulleitung@theresianum-mainz.de

Mehr

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet Gültig ab 01. Oktober 2017 Nonnweiler Nohfelden Weiskirchen Freisen Wadern Oberthal Namborn Perl Mettlach Losheim am See Merzig-Wadern (300) Merzig Schmelz Dillingen (220) Lebach Nalbach Wadgassen Rehlingen-

Mehr

LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS. der Abgeordneten. des saarländischen Landtages

LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS. der Abgeordneten. des saarländischen Landtages LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS der Abgeordneten des saarländischen Landtages 1. Abgeordnetenverzeichnis (alphabetisch) 2. Verzeichnis nach Fraktionen

Mehr

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet Gültig ab 01. Oktober 2016 Nonnweiler Nohfelden Weiskirchen Freisen Wadern Oberthal Namborn Perl Mettlach Losheim am See Merzig-Wadern (300) Merzig Schmelz Dillingen (220) Lebach Nalbach Wadgassen Rehlingen-

Mehr

VERZEICHNIS. LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai der Abgeordneten. des saarländischen Landtages

VERZEICHNIS. LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai der Abgeordneten. des saarländischen Landtages LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai 2016 VERZEICHNIS der Abgeordneten des saarländischen Landtages 1. Abgeordnetenverzeichnis (alphabetisch) 2. Verzeichnis nach Fraktionen Ausgegeben:

Mehr

Rundtouren für Sportler

Rundtouren für Sportler Streckentouren mit Rad und ÖPNV 1. St. Wendel- Weltkulturerbe Völklinger Hütte 2. Bostalsee-Saarschleife-Merzig 3. Bostalsee-Sarreguemines Rundtouren für Sportler 1. 3-Flüsse-Runde 1. St. Wendel- Weltkulturerbe

Mehr

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet:

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet: Stand 11-2016 Verband der Volkshochschulen des Saarlandes e.v. Bahnhofstraße 47 49 66111 Saarbrücken Telefon: 0681 / 36660 Telefax: 0681 / 36610 E-Mail: info@vhs-saar.de www.vhs-saar.de Präsidentin: Vorsitzender:

Mehr

Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Agrarrecht im Deutschen Anwaltverein

Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Agrarrecht im Deutschen Anwaltverein (Stand: 09.04.2010) Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Agrarrecht im Deutschen Anwaltverein Ort: Linslerhof, 66802 Überherrn/Saarland (www.linslerhof.de) Zeit: Mittwoch 18. August 2010 Anreise Donnerstag

Mehr

Wahlen im Saarland. Landtagswahl am 26. März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt. Einzelschrift Nr. 128 / 2017

Wahlen im Saarland. Landtagswahl am 26. März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt. Einzelschrift Nr. 128 / 2017 Wahlen im Saarland Landtagswahl am 26. März 2017 - Vorläufige Ergebnisse - Einzelschrift Nr. 128 / 2017 Statistisches Amt Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 26. März 2017 Vorläufige Ergebnisse

Mehr

Gemeinsam für ein demenzfreundliches Saarland Erster Demenzplan des Saarlandes. 10. Dezember 2015 Saarbrücken

Gemeinsam für ein demenzfreundliches Saarland Erster Demenzplan des Saarlandes. 10. Dezember 2015 Saarbrücken Gemeinsam für ein demenzfreundliches Saarland Erster Demenzplan des Saarlandes 10. Dezember 2015 Saarbrücken Ablauf Einführung und Filmbeitrag Honig im Kopf Unsere gemeinsame Verantwortung für den 1. saarländischen

Mehr

Wahlen im Saarland. Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September. Statistisches Amt

Wahlen im Saarland. Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September. Statistisches Amt Wahlen im Saarland Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September Einzelschrift Nr. 127 / 2017 Statistisches Amt Einzelschriften Wahlen im Saarland Informationen

Mehr

Beschlussfassung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen im Saarland vom

Beschlussfassung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen im Saarland vom Beschlussfassung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen im Saarland vom Gemäß der zum 01.01.2013 in Kraft getretenen Bedarfsplanungs-Richtlinie (BPL-RL) hat der Landesausschuss der Ärzte und

Mehr

A N T R A G. der CDU-Landtagsfraktion der SPD-Landtagsfraktion der DIE LINKE.-Landtagsfraktion der FDP-Landtagsfraktion der B90/Grüne-Landtagsfraktion

A N T R A G. der CDU-Landtagsfraktion der SPD-Landtagsfraktion der DIE LINKE.-Landtagsfraktion der FDP-Landtagsfraktion der B90/Grüne-Landtagsfraktion LANDTAG DES SAARLANDES 14. Wahlperiode Drucksache 14/18-NEU-2 A N T R A G der CDU-Landtagsfraktion der SPD-Landtagsfraktion der DIE LINKE.-Landtagsfraktion der FDP-Landtagsfraktion der B90/Grüne-Landtagsfraktion

Mehr

Aufgrund der außerplanmäßigen Kabinettsumbildung. des Abschnitts Die Staatsregierung in. Eine vollständig überarbeitete Druckauflage von

Aufgrund der außerplanmäßigen Kabinettsumbildung. des Abschnitts Die Staatsregierung in. Eine vollständig überarbeitete Druckauflage von Aufgrund der außerplanmäßigen Kabinettsumbildung vom 21.03.2018 erscheint eine Aktualisierung des Abschnitts Die Staatsregierung in digitaler Form. Eine vollständig überarbeitete Druckauflage von Die politische

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/180 (15/83) 12.10.2012 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) betr.: Auswirkungen des Schulordnungsgesetzes auf die

Mehr

Pressetermine in der 45. Kalenderwoche 2017

Pressetermine in der 45. Kalenderwoche 2017 Landeshauptstadt Saarbrücken Marketing und Kommunikation Rathaus 66111 Saarbrücken Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de Pressetermine in der 45. Kalenderwoche 2017 Datum

Mehr

Empfehlungen für Restaurants in Saarbrücken

Empfehlungen für Restaurants in Saarbrücken Empfehlungen für Restaurants in Saarbrücken A. Spitzengastronomie GästeHaus Klaus Erfort Ausgezeichnet mit drei Sternen im Guide Michelin eines der besten Restaurants Deutschlands. 900 Meter vom Sankt

Mehr

Betriebliche Gesundheit Netzwerken für die Praxis. 4. Arbeitsschutzkonferenz. 25. Oktober 2018 Congresshalle Saarbrücken.

Betriebliche Gesundheit Netzwerken für die Praxis. 4. Arbeitsschutzkonferenz. 25. Oktober 2018 Congresshalle Saarbrücken. Betriebliche Gesundheit Netzwerken für die Praxis 4. Arbeitsschutzkonferenz Saar 25. Oktober 2018 Congresshalle Saarbrücken Einladung AUSSTELLER Anstrengungen zur Fachkräftesicherung in den Betrieben und

Mehr

SPD Landtagsfraktion: AK Wirtschaft, Gespräch mit Dr. Frank, VDV

SPD Landtagsfraktion: AK Wirtschaft, Gespräch mit Dr. Frank, VDV Terminliste Bernhard Roos MdL, 02.04.2015, 18:00 Uhr -Terminverteiler - Abgeordneter Bernhard Roos SPD-Fraktion Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie

Mehr

Pressetermine in der 03. Kalenderwoche 2019

Pressetermine in der 03. Kalenderwoche 2019 Landeshauptstadt Marketing und Kommunikation Rathaus St. Johann 66111 Montag 14.01.19 Dienstag 15.01.19 Pressetermine in der 03. Kalenderwoche 2019 Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de

Mehr

Deutsch-Tunesischer Dialog: Perspektiven regionaler Zusammenarbeit

Deutsch-Tunesischer Dialog: Perspektiven regionaler Zusammenarbeit Deutsch-Tunesischer Dialog: Perspektiven regionaler Zusammenarbeit Tunis Sousse 26. bis 29. Oktober 2016 Tunis Politisches Dialogprogramm - Deutsch-Tunesischer Dialog 26.-29. Oktober 2016 Delegation Dr.

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte A I 1 - vj 3/ sentwicklung im 3. Vierteljahr sstand 30. September sdichte im Saarland 30. September Einwohner je km 2 von bis unter < 250 250 500 500 750 750 1 000 > 1 000 Ausgegeben

Mehr

SALUT! Die Gesundheitswirtschaft. Mittwoch, 17. Mai :00 10:45 Uhr congress centrum saar ccs Saarbrücken. DaSein gestalten.

SALUT! Die Gesundheitswirtschaft. Mittwoch, 17. Mai :00 10:45 Uhr congress centrum saar ccs Saarbrücken. DaSein gestalten. kostenfreies Satellitensymposium Die Gesundheitswirtschaft aus Arbeitnehmerperspektive Mittwoch, 17. Mai 2017 9:00 10:45 Uhr congress centrum saar ccs Saarbrücken SALUT! DaSein gestalten. Der Gesundheitskongress

Mehr

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Minister Duin/Minister Kutschaty/Ministerin Schulze. Montag bis Freitag

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Minister Duin/Minister Kutschaty/Ministerin Schulze. Montag bis Freitag Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 11.03.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

November 2014 Lokschuppen Dillingen

November 2014 Lokschuppen Dillingen EnergieSparMesse Dillingen 08. - 09. November 2014 Lokschuppen Dillingen Messe und Fachvorträge über energiesparendes Bauen, Renovieren und Modernisieren effiziente Energienutzung und umweltfreundliche

Mehr

Datenanhang Kreisreport Inhaltsverzeichnis. Wirtschaftsleistung und Einkommen 2. Betriebe und Beschäftigte nach Gemeinden 3

Datenanhang Kreisreport Inhaltsverzeichnis. Wirtschaftsleistung und Einkommen 2. Betriebe und Beschäftigte nach Gemeinden 3 Inhaltsverzeichnis Tabelle Seite Wirtschaftsleistung und Einkommen 2 Betriebe und Beschäftigte nach Gemeinden 3 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Wirtschaftszweigen - absolut 4 Sozialversicherungspflichtig

Mehr

Versicherungskammer Bayern: Parlamentarisches Frühstück

Versicherungskammer Bayern: Parlamentarisches Frühstück Terminliste Bernhard Roos MdL, 26.01.2016, 12:00 Uhr -Terminverteiler - Abgeordneter Bernhard Roos SPD-Fraktion Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie

Mehr

Der saarländische Landtag wird alle fünf Jahre nach den

Der saarländische Landtag wird alle fünf Jahre nach den Wahlen Barbara Barth Die saarländische Landtagswahl In der Bundesrepublik Deutschland fanden im Jahr 2004 in insgesamt fünf Bundesländern Landtagswahlen statt: in Hamburg, Thüringen, Brandenburg, Sachsen

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Kraftfahrzeugbestand am 1. Januar 2016 und Neuzulassungen im Jahr 2015 Pkw-Dichte im Saarland und im Bundesgebiet (jeweils 1. Januar) Pkw je 1 000 Einwohner 700 600 500 Saarland Bund

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Kraftfahrzeugbestand am 1. Januar 2014 und Neuzulassungen im Jahr 2013 Pkw-Dichte im Saarland und im Bundesgebiet (jeweils 1. Januar) Pkw je 1 000 Einwohner 700 600 500 Saarland Bund

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten Dagmar Ensch-Engel (DIE LINKE.)

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten Dagmar Ensch-Engel (DIE LINKE.) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/2103 (15/2082) 28.02.2017 A N T W O R T zu der Anfrage der Abgeordneten Dagmar Ensch-Engel (DIE LINKE.) betr.: Windenergie im Saarland - aktueller Stand

Mehr

IGW: Teilnahme am Sachsenabend Redetitel: Begrüßung/Wertschätzung Sachsen (Nicht presseöffentlich)

IGW: Teilnahme am Sachsenabend Redetitel: Begrüßung/Wertschätzung Sachsen (Nicht presseöffentlich) Terminplanung Nummer 3 vom 18. Januar 2019 Seite 1 von 2 Hausanschrift Wilhelmstraße 54 10117 TEL +49 (0)30 18 529 3170 FAX +49 (0)30 18 529 3179 pressestelle@bmel.bund.de www.bmel.de Vorläufige Terminplanung

Mehr

Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH

Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH Informationsgesellschaft Deutschland Anforderungen an eine zukunftsorientierte Bildungspolitik Berlin, 26. Juni 2002 H U N Z I N G E R SEIT 1979 DER WISSENSWERT

Mehr

Gespräch mit Carola Jungwirth und Achim Dilling, mit Klaus Leirich, Stefan Halft, Katrina Jordan. Internationale Handwerksmesse: Bürgersprechstunde

Gespräch mit Carola Jungwirth und Achim Dilling, mit Klaus Leirich, Stefan Halft, Katrina Jordan. Internationale Handwerksmesse: Bürgersprechstunde Terminliste Bernhard Roos MdL, Montag, 6. März 2017 -Terminverteiler - Abgeordneter Bernhard Roos SPD-Fraktion Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

JAHRE BETREUUNGSRECHT VERTRETUNG. VERTRETUNG UNTERSTÜTZUNG. UNTERSTÜTZUNG. BEGLEITUNG. BEGLEITUNG.

JAHRE BETREUUNGSRECHT VERTRETUNG. VERTRETUNG UNTERSTÜTZUNG. UNTERSTÜTZUNG. BEGLEITUNG. BEGLEITUNG. 2017 25 JAHRE BETREUUNGSRECHT VERTRETUNG. VERTRETUNG UNTERSTÜTZUNG. UNTERSTÜTZUNG. BEGLEITUNG. BEGLEITUNG. VORWORT VORWORT Rechtliche Betreuung wird zunehmend wichtiger in unserer Gesellschaft. Immer mehr

Mehr

Die Arnsberger Zukunftskonferenz.

Die Arnsberger Zukunftskonferenz. campus future search. 05.03.2018 Die Arnsberger Zukunftskonferenz. Einblicke in die Welt von morgen Was erwartet uns in der Zukunft? Welche ökonomischen und ökologi schen Herausforderungen bietet die neue

Mehr

Betriebliche Gesundheit Netzwerken für die Praxis. 4. Arbeitsschutzkonferenz. 25. Oktober 2018 Congresshalle Saarbrücken.

Betriebliche Gesundheit Netzwerken für die Praxis. 4. Arbeitsschutzkonferenz. 25. Oktober 2018 Congresshalle Saarbrücken. Betriebliche Gesundheit Netzwerken für die Praxis 4. Arbeitsschutzkonferenz Saar 25. Oktober 2018 Congresshalle Saarbrücken Einladung AUSSTELLER Anstrengungen zur Fachkräftesicherung in den Betrieben und

Mehr

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland 01.09. Marien-Apotheke Rathaus-Apotheke Johannis-Apotheke Kepler-Apotheke 66740 Saarlouis 66346 Püttlingen 66646 Marpingen 66540 Neunkirchen-Wiebelskirchen Kaiser-Friedrich-Ring 2 Pickardstraße 2 Alsweilerstraße

Mehr

Programm der 6. Kurswoche FKS IX November 2010

Programm der 6. Kurswoche FKS IX November 2010 Programm der 6. Kurswoche FKS IX 8. 12. November 2010 Schwerpunkt: Finanzen im Föderalismus Tagungsort: Unterbringung: Bistumshaus Speyer, Johannesstr. 8, Speyer Tel.: 06232/ 6098 Montag Freitag: Bistumshaus

Mehr

Die Landkreise in Reformprozessen 71. Jahrestagung 27. / Congress Center Saar Hafenstraße 12, Saarbrücken

Die Landkreise in Reformprozessen 71. Jahrestagung 27. / Congress Center Saar Hafenstraße 12, Saarbrücken Die Landkreise in Reformprozessen 71. Jahrestagung 27. / 28.5.2015 Congress Center Saar Hafenstraße 12, 66111 Saarbrücken 71. Jahrestagung 27./28.5.2015 Anreise per Bahn bis Saarbrücken Hbf. per Flugzeug

Mehr

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Liebe Kollegin, lieber Kollege, Liebe Kollegin, lieber Kollege, Rheinland-Pfalz hat eine neue Landesregierung. Die sogenannte Ampel aus SPD, FDP und Grünen ist nun im Amt. Den Koalitionsvertrag haben wir aus gewerkschaftlicher Sicht

Mehr

Schulobstprogramm 2010/2011

Schulobstprogramm 2010/2011 Bezeichnung PLZ Ort Grundschule am Höcherberg 66450 Bexbach Grundschule Blieskastel-Lautzkirchen 66440 Blieskastel Grundschule Blieskastel; Schloßbergschule Dep. 66440 Blieskastel Franz-Carl-Schule Förderschule

Mehr

10.00 Uhr Gemeinsamer Besuch des Klosters Wedinghausen Arnsberg Kloster Wedinghausen, Klosterstraße 20

10.00 Uhr Gemeinsamer Besuch des Klosters Wedinghausen Arnsberg Kloster Wedinghausen, Klosterstraße 20 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Presseinformation Terminvorschau 18.01.2019 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw

Mehr

Verwaltungsabkommen. zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Beratung. von grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumordnung

Verwaltungsabkommen. zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Beratung. von grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumordnung Verwaltungsabkommen zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Beratung von grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumordnung Die Bundesregierung, vertreten durch den Bundesminister für Verkehr

Mehr

Kommunale Behindertenbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen Stand: August 2018

Kommunale Behindertenbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen Stand: August 2018 Kommunale Behindertenbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen Stand: August 2018 Gemeinde Name/Anschrift Telefon Handy E-Mail Gemeinde Beckingen Stadt Bexbach Stadt Blieskastel Gemeinde

Mehr

Einladung zum Kommunalkongress

Einladung zum Kommunalkongress 21.04.2008 Einladung zum Kommunalkongress Richtig investieren effizient modernisieren Mit starken Städten und Gemeinden Deutschlands Zukunft gestalten Hotel Maritim proarte Friedrichstraße 151 10117 Berlin

Mehr

Verwaltungsvorschrift über den Einsatz der kommunalen Feuerwehren auf Autobahnen

Verwaltungsvorschrift über den Einsatz der kommunalen Feuerwehren auf Autobahnen Verwaltungsvorschrift über den Einsatz der kommunalen Feuerwehren auf Autobahnen Verwaltungsvorschrift über den Einsatz der kommunalen Feuerwehren auf Autobahnen Vom 10. Februar 2009 Az.: E 4-4170 - 045

Mehr

Einladung 6. Autismustagung Autismus-Spektrum-Störungen und ihre Begleiterscheinungen. Organisation. Anmeldung. Zertifizierung

Einladung 6. Autismustagung Autismus-Spektrum-Störungen und ihre Begleiterscheinungen. Organisation. Anmeldung. Zertifizierung Einladung 6. Autismustagung und ihre Begleiterscheinungen Samstag, 4. Juni 2016, 9:00 bis 15:15 Uhr, Kulturzentrum Saalbau, 66424 Homburg Wir danken für die freundliche Unterstützung der Firma Landesverband

Mehr

Protokoll. der 28. Fraktionssitzung. am: Beginn: 09:09 Uhr Ende: 10:05 Uhr Ort: Büro 10 - Fraktion

Protokoll. der 28. Fraktionssitzung. am: Beginn: 09:09 Uhr Ende: 10:05 Uhr Ort: Büro 10 - Fraktion Protokoll der 28. Fraktionssitzung am: 28.01.2013 Beginn: 09:09 Uhr Ende: 10:05 Uhr Ort: Büro 10 - Fraktion Tagesordnung: 1 Rückblick Vergangene Woche 2 Termine 3 News der letzten Woche 4 Verschiedenes

Mehr

Anerkannte Fachrichtungen gemäß 21 PPVO

Anerkannte Fachrichtungen gemäß 21 PPVO 2108 322 Bekanntmachung der Liste der Prüfsachverständigen für technische Anlagen und Einrichtungen Stand: 12. Dezember 2017 Vom 12. Dezember 2017 Az.: OBB 13 - III.2.1 536/17 Gemäß 6 Absatz 4 der Prüfberechtigten-

Mehr