Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis"

Transkript

1 Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Montag, 12. März :00 Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme am Sonder-Kamingespräch der UMK Ort: Landesvertretung Bremen, Hiroshimastraße 24, Berlin 11:00 Staatssekretär Jürgen Barke Teilnahme an der Beiratssitzung der Bundesnetzagentur Ort: Fehrbelliner Platz 3, Berlin 11:30 Ministerin Anke Rehlinger Rede bei der Verabschiedung von Wolfgang Schuler, Vorsitzender des Betriebsrates ZF Ort: ZF, neues Verwaltungsgebäude, EG, Raum Friedrichshafen 1 und 2, Südring 1, :00 Ministerpräsident Tobias Hans Rede bei der grenzüberschreitenden Stahlkonferenz mit Vertretern der EU-Kommission um Uhr Pressekonferenz Teilnahme Minister Peter Strobel und Staatssekretär Roland Theis Ort: Dillinger Hütte, Gästehaus, Werkstraße 1, Dillingen/Saar Hinweis für Medien: Teilnahme an der Pressekonferenz 15:00 Ministerin Anke Rehlinger Begrüßungsrede bei der grenzüberschreitenden Konferenz zum Thema Die Wettbewerbsfähigkeit des Industrie- und Stahlstandorts Europa vor dem Hintergrund der EU-Außenhandelspolitik im Rahmen der Stahlkonferenz Schlusswort Minister Peter Strobel Teilnahme Staatssekretär Roland Theis Ort: Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Erzhalle, Rathausstraße 75-79, Völklingen

2 17:00 Ministerin Anke Rehlinger Rede beim Kick-Off der Deutschen Crowdinvest GmbH Ort: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, Raum E. 003, Franz-Josef-Röder-Straße 17, Dienstag, 13. März :00 Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Antrittsbesuch beim Finanzamt Völklingen Ort: Markstraße, Völklingen 09:00 Ministerin Monika Bachmann Grußwort zur Ausbildung der Seniorensicherheitsberater Ort: Aula des Landespolizei-Präsidium, Mainzer Straße , :30 Staatssekretär Stephan Kolling Übergabe Scheck an Kindertagesstätte Eppelborn-Hierscheid Ort: Florianweg 5a, Eppelborn 10:00 Kabinett Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, :00 Staatssekretär Roland Theis Besuch des Amtsgerichts Lebach Ort: Saarbrücker Straße 10, Lebach 11:00 Staatssekretär Stephan Kolling Grußwort bei der Freiwilligenehrung FSJ des DPWV Rheinland- Pfalz/Saarland e.v. Ort: Gebläsehalle, An den Hochöfen 1, Neunkirchen 13:00 Landespressekonferenz Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, 66117

3 15:00 Ministerin Anke Rehlinger und Minister Ulrich Commerçon Pressekonferenz zur Vorstellung der individuellen Emojis für das Saarland Saarmojis Ort: Pingusson-Bau (Eingang über Park), Hohenzollernstraße 60, :00 Minister Reinhold Jost Begrüßung der Teilnehmer des Bund-Länder-Erfahrungsaustausch für Nachhaltigkeit Ort: Victor's Residenz-Hotel Saarlouis, Bahnhofsallee 4, Saarlouis 15:30 Ministerpräsident Tobias Hans Grußwort beim Empfang für die Auszubildenden des allgemeinen Verwaltungsdienstes, der Finanz- und Justizverwaltung und des technischen Verwaltungsdienstes Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, :00 Minister Ulrich Commerçon Begrüßung des/der Besuchers/in der Modernen Galerie (Pressetermin) Ort: Moderne Galerie des Saarlandmuseums, Bismarckstraße 11-15, :00 Minister Klaus Bouillon Teilnahme an der Verabschiedung von Herrn Dr. Thomas de Maizière anlässlich des Ausscheidens aus dem Amt des Bundesministers des Innern Ort: Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 140, Berlin Mittwoch, 14. März :00 Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Impulsreferat zum Thema Zusammenarbeit mit der Kommune Ort: Bruder-Konrad-Haus und Fidelishaus St. Ingbert, AWO Pflege- und Betreuungsservice, Karl-August-Woll-Straße 40a, St. Ingbert

4 14:00 Staatssekretär Roland Theis Grußwort bei der Veranstaltung des Ministeriums der Justiz Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz die Zukunft der Justiz? Ort: Landesvertretung des Saarlandes in Berlin, In den Ministergärten 4, Berlin Hinweis für Medien: Um vorherige Anmeldung unter wird gebeten 18:30 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort zum Empfang der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Internationalen Musikschulseminars Ort: Staatskanzlei des Saarlandes, Am Ludwigsplatz 14, Donnerstag, 15. März 2018 ganztägig bis einschl Ministerpräsident Tobias Hans Leitung der Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel um Uhr Pressekonferenz Teilnahme Staatssekretär Jürgen Lennartz Ort: Vertretung des Freistaates Bayern bei der Europäischen Union, Rue Wiertz 77, B Brüssel Hinweis für Medien: Nur für akkreditierte Journalisten. Das Akkreditierungsverfahren läuft noch bis , Uhr Minister Ulrich Commerçon Teilnahme an der 361. Kultusministerkonferenz (KMK) Ort: Sekretariat der Kultusministerkonferenz, Taubenstraße 10, Berlin 09:00 Staatssekretär Roland Krämer Schirmherrschaft bei der 24. Bundesweiten Fachtagung Naturwacht Ort: Göttenbach-Aula, Georg-Maus-Straße 2, Idar-Oberstein 10:00 Ministerin Anke Rehlinger Pressekonferenz mit ersten Ergebnissen des Projektes Digitales Tourismusmarketing für die Großregion Ort: Villa Europa, Kohlweg 7, 66123

5 10:00 Staatssekretär Jürgen Barke Teilnahme am Workshop Aufbruch / Erinnerung im Rahmen der Veranstaltung Staatspreis Design Ort: Pingusson-Bau, Hohenzollernstraße 60, :00 Staatssekretär Stephan Kolling Teilnahme 17. Nationalen DRG-Forum Redesign Your Hospital Ort: Berlin, Sonnenallee 225, Berlin 11:00 Minister Peter Strobel Antrittsbesuch von Nico Lange, Bevollmächtigter für Innovation und Strategie Ort: Ministerium für Finanzen und Europa, Am Stadtgraben 6-8, :00 Minister Klaus Bouillon Pressekonferenz mit der Stadt Merzig: Zender Talents Cup, FutureNet Masters und Deutschlandtour Ort: Hotel Römer, Schankstraße 2, Merzig 11:00 Minister Reinhold Jost Übergabe eines Zuwendungsbescheides an die Landwirtschaftskammer für das Saarland Ort: In der Kolling 11, Bexbach 13:00 Minister Klaus Bouillon Pressekonferenz zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik (PKS) 2017 Ort: Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, Hardenbergstraße 6, :00 Ministerin Monika Bachmann Teilnahme an der 13. Integrationsministerkonferenz (IntMK) Ort: Bahnhofstraße 1-3, Nürnberg 14:00 Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Gespräch mit T-Systems International GmbH Ort: Ministerium für Finanzen und Europa, Am Stadtgraben 6-8, 66111

6 14:30 Ministerin Anke Rehlinger Ansprache beim Industrietreffen zum Thema Einsatz von Robotern in der Produktion Ort: ZEMA, Gewerbepark Gebäude 9, Eschberger Weg 46, :30 Minister Klaus Bouillon Eröffnung der Citywache und Unterzeichnung der Sicherheitspartnerschaft mit der Stadt Sulzbach Ort: Bahnhofsstraße 21, Sulzbach 14:30 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort zur Vorstellung des IT2School-Projekts Ort: Robert Bosch GmbH, Bexbacher Straße 72, Homburg 15:30 Staatssekretär Roland Krämer Besuch des Reparaturzirkels Quierschied Ort: Im Eisengraben 25, unterer Eingang der Taubenfeldhalle, Quierschied [Fototermin] 18:00 Ministerin Anke Rehlinger Rede bei der Preisverleihung des Saarländischen Staatspreises für Design und des Architekturpreises Industrie- und Gewerbebauten im Saarland Ort: Pingusson Bau, Hohenzollernstraße 60, Freitag, 16. März :30 Staatssekretär Jürgen Barke Rede bei der Informationsveranstaltung für Unternehmen der saarländischen Energie- und Versorgungswirtschaft zu einem neuen Qualifizierungsprojekt für Geflüchtete Ort: Kommunale Energie- und Wasserversorgung, Händelstraße 5, Neunkirchen 09:30 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort beim Besuch der Gemeinschaftsschule Gersheim zum bestehenden Schüleraustausch mit Bazancourt Ort: Schulstraße 32, Gersheim

7 09:30 Staatssekretär Roland Theis Besuch des Amtsgerichts Neunkirchen Ort: Knappschaftsstraße 16, Neunkirchen 11:00 Minister Reinhold Jost Pressekonferenz zum Thema 30 Jahre naturnahe Waldwirtschaft im Saarland Ort: Saarforst, Von-der-Heydt 12, :00 Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Gespräch mit den Gewerkschaften Ort: Ministerium für Finanzen und Europa, Am Stadtgraben 6-8, :30 Minister Reinhold Jost Grußwort beim Kolloquium zum Thema Nachhaltigkeit Ort: Europäischen Akademie Otzenhausen, Europahausstraße 35, Nonnweiler 17:00 Minister Ulrich Commerçon Teilnahme an der Blauen Stunde Ort: Saarländischer Gemeinschaftsstand auf der Leipziger Buchmesse, Messe-Allee 1, Leipzig 20:00 Staatssekretär Roland Theis Grußwort beim Europäischen Konzert der Saar- und Moselle-Schüler 2018 Ort: Gebläsehalle im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Rathausstraße 75-79, Völklingen Samstag, 17. März :00 Ministerpräsident Tobias Hans Schirmherrschaft und Grußwort bei der Eröffnung des IHK- Aktionstages Weiterbildung Ort: IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119

8 10:00 Minister Ulrich Commerçon Teilnahme am Messerundgang Ort: Leipziger Buchmesse, Messe-Allee 1, Leipzig 10:30 Staatssekretär Stephan Kolling Grußwort und Eröffnung SaarVital Gesundheitsmesse 2018 Ort: Lokschuppen, Werderstraße 4, Dillingen/Saar 11:00 Ministerin Anke Rehlinger Rede bei der der 22. SaarLorLux Tourismusbörse Ort: Stadthalle, Am Markt 6, St. Ingbert 14:30 Staatssekretär Roland Krämer Grußwort im Rahmen der Kreisgruppenversammlung der Vereinigung der Jäger des Saarlandes Merzig-Wadern Ort: Stadthalle, Zur Stadthalle 4, Merzig 15:00 Minister Klaus Bouillon Rede anlässlich der Feierlichen Einweihung des Feuerwehrgerätehauses Sitterswald Ort: Sitterswalder Str. 71, Kleinblittersdorf 16:00 Minister Reinhold Jost Grußwort im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Fischereiverbandes Saar Ort: Bürgerhaus Bardenbach, Büschfelderstraße, Wadern 19:00 Minister Reinhold Jost Teilnahme an der Veranstaltung Bewegung für Luca Benefizkonzert des Vereins Herzensengel e.v. Ort: Nordgauhalle, Keltenstraße 68, Rehlingen-Siersburg 19:30 Minister Ulrich Commerçon Empfang des Kultusministers und 4. Saarländischer Abend zur Leipziger Buchmesse Ort: LOFFT - Das Theater, Lindenauer Markt 21, Leipzig

9 Sonntag, 18. März :30 Staatssekretär Roland Krämer Schirmherrschaft bei der Veranstaltung Frühling im Gewerbepark Ort: Gewerbepark, bei BMW Müller Dynamic, In Bommersfeld 2, Lebach 15:30 Ministerpräsident Tobias Hans Grußwort beim Festakt der Doppeljubiläumsfeier 150 Jahre Pflege der Waldbreitbacher Franziskanerinnen im Knappschaftskrankenhaus und 125 Jahre St. Josef Krankenhaus in Völklingen Ort: Alten- und Pflegeheim St. Josef, Nordring 4, Völklingen 17:00 Ministerpräsident Tobias Hans Fastenpredigt 2018 Herzensangelegenheiten Frieden im Gottesdienst der Pfarrei Heiliger Ingobertus. Anschließend Preisverleihung beim Martinslaternenwettbewerb Ort: Katholische Kirche St. Engelbert, Kaiserstraße, St. Ingbert

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 24.12.2018 bis 13.01.2019 Montag, 24. Dezember 2018 09:30 Staatssekretär Christian Seel Besuch der Polizeidienststelle Merzig Ort: Gutenbergstraße

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 Montag, 3. Dezember 2018 14:00 Ministerin Anke Rehlinger Vorstellung von Gegenmaßnahmen zur Toter-Winkel-Problematik

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 Montag, 10. Dezember 2018 12:15 Ministerin Anke Rehlinger und Minister Klaus Bouillon Startschuss für den Einsatz mobiler

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 09.10.2017 bis 15.10.2017 Montag, 9. Oktober 2017 11:00 Staatssekretär Jürgen Barke Teilnahme an der Beiratssitzung der Bundesnetzagentur Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 01.10.2017 bis 08.10.2017 Sonntag, 1. Oktober 2017 10:00 Staatssekretär Roland Krämer Besuch des Georgshofes im Rahmen der SR3 Landpartie Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 08.04.2019 bis 14.04.2019 Montag, 8. April 2019 14:00 Minister Klaus Bouillon Pressekonferenz mit anschließendem Rundgang und Vorstellung der

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 14.05.2018 bis 20.05.2018 Montag, 14. Mai 2018 11:00 Staatssekretär Jürgen Barke Teilnahme an der Beiratssitzung der Bundesnetzagentur Ort: Fehrbelliner

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 13.05.2019 bis 19.05.2019 Montag, 13. Mai 2019 08:00 Ministerin Anke Rehlinger Besuch des Kinderhauses Sonnenschein im Rahmen des Tags der Kinderbetreuung

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 10.04.2017 bis 30.04.2017 Freitag, 14. April 2017 16:00 Ministerin Monika Bachmann Besuch des Passionsspiels "Via Crucis" bei der Gemeinde Schwalbach

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 25.03.2019 bis 31.03.2019 Montag, 25. März 2019 08:45 Ministerin Anke Rehlinger Teilnahme am EU-Schulprojekttag mit Diskussionsrunde von Schülerinnen

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 20.05.2019 bis 26.05.2019 Montag, 20. Mai 2019 10:00 Minister Ulrich Commerçon Grußwort bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 20.03.2017 bis 26.03.2017 Montag, 20. März 2017 ganztägig Staatssekretär Jürgen Barke Besuch und Rundgang auf der Cebit Ort: Messegelände, 30521

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 18.03.2019 bis 24.03.2019 Montag, 18. März 2019 12:00 Staatssekretär Roland Theis Teilnahme an der 3. Länderkonferenz Frankreich Ort: Villa Reitzenstein,

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 22.04.2018 bis 29.04.2018 Sonntag, 22. April 2018 14:00 Ministerpräsident Tobias Hans Schirmherrschaft und Besuch des Dudweiler Frühlingsfestes

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 26.11.2018 bis 02.12.2018 Montag, 26. November 2018 10:00 Ministerin Anke Rehlinger Teilnahme an der 9. Sitzung des Plenums der Kommission Wachstum,

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 16.10.2017 bis 22.10.2017 Montag, 16. Oktober 2017 11:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort zur Eröffnung des Akademischen

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 30.01.2017 bis 05.02.2017 Montag, 30. Januar 2017 10:30 Bevollmächtigte für Europaangelegenheiten Helma Kuhn-Theis Gespräch mit Hans Lauer, Hauptgeschäftsführer

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 18.09.2017 bis 24.09.2017 Montag, 18. September 2017 10:30 Minister Klaus Bouillon Auszeichnungen der Gewinner des Architektenwettbewerbs Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 15.04.2019 bis 05.05.2019 Montag, 15. April 2019 12:00 Minister Peter Strobel Unterzeichnung der Vereinbarung zur Anerkennung der Forensisch Psychiatrischen

Mehr

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden % % % % % % % % % % Beckingen 2012 12667 7994 63,1 147 1,8 7847 98,2 2489 31,7 2772 35,3 287 3,7 72 0,9 1350 17,2 570 7,3 307 3,9 2009 12822 9314 72,6 158 1,7 9156 98,3 2302 25,1 3167 34,6 413 4,5 787

Mehr

Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode Vorläufiges Verzeichnis

Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode Vorläufiges Verzeichnis Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode 2017 2022 Vorläufiges Verzeichnis Zusammengestellt aufgrund des vorläufigen Ergebnisses der Landtagswahl vom 26. März 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, diese Sonderausgabe

Mehr

Europäisches Parlament Name Schule Uhrzeit Bemerkungen Doris Pack, MdEP. Bundestag

Europäisches Parlament Name Schule Uhrzeit Bemerkungen Doris Pack, MdEP. Bundestag Schulbesuche im Rahmen des EU-Projekttages am 22. Januar 2007 im Saarland Europäisches Parlament Doris Pack, MdEP Deutsch-Französisches Gymnasium Halbergstraße 112, 66121 Saarbrücken Tel: 0681/ 9 96 81-0

Mehr

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7 Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung Von Daniel Krämer Die Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) ist die umfassendste Erhebung im Rahmen des Zensus 2011. Sie wurde von den statistischen Ämtern der Länder

Mehr

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Dillingen Homburg Lebach Marienhaus Klinikum SAARLOUIS - DILLINGEN, Dillingen, Werkstraße 3 01805 / 663006* Universitätsklinikum des Saarlandes Gebäude

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD) LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/581 (16/542) 01.10.2018 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD) betr.: Religiöse Feiertage an saarländischen Schulen Vorbemerkung

Mehr

Programm der 8. Kurswoche FKS VIII

Programm der 8. Kurswoche FKS VIII Programm der 8. Kurswoche FKS VIII 16. 20.03.2009 Schwerpunkt: Politikmanagement und Politische Rationalität Tagungsorte: Unterbringung: siehe Programmablauf Von Sonntag, 15.03.2009 einschließlich Mittwoch,

Mehr

Vertreterversammlung

Vertreterversammlung Vertreterversammlung 1. Für die Gruppe der Arbeitgeber war nur eine Vorschlagsliste zugelassen. Für diese Wählergruppe fand deshalb keine Wahlhandlung statt. Als in die Vertreterversammlung gewählt gelten:

Mehr

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse -

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse - WAHLEN IM SAARLAND Landtagswahl am 30. August 2009 - Vorläufige Ergebnisse - EINZELSCHRIF T NR. 119 / 2009 Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 30. August 2009 - Vorläufige Ergebnisse - Einzelpreis:

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 31.08.2017 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 30.08.2017 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Kraftfahrzeugbestand am 1. Januar 2016 und Neuzulassungen im Jahr 2015 Pkw-Dichte im Saarland und im Bundesgebiet (jeweils 1. Januar) Pkw je 1 000 Einwohner 700 600 500 Saarland Bund

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Kraftfahrzeugbestand am 1. Januar 2014 und Neuzulassungen im Jahr 2013 Pkw-Dichte im Saarland und im Bundesgebiet (jeweils 1. Januar) Pkw je 1 000 Einwohner 700 600 500 Saarland Bund

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/504 (15/419) 27.05.2013 betr.: Klassengröße A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) Vorbemerkung des Fragestellers:

Mehr

Bosch Orchester Homburg

Bosch Orchester Homburg Bosch Orchester Homburg Chronik und Repertoire seit 2007 Musikalischer Botschafter der Robert Bosch GmbH Werk Homburg Das Orchester wurde 2007 am Standort Homburg als als Musikalischer Botschafter der

Mehr

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017 Bundesministerium des Innern, 11014 Berlin NUR PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich Verteiler 2 Verteiler 3 Protokoll Inland HAUSANSCHRIFT Alt-Moabit 140 10557 Berlin POSTANSCHRIFT 11014 Berlin TEL +49(0)30

Mehr

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse -

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse - Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 25. März 2012 - vorläufige Ergebnisse - Vorläufige Ergebnisse Seite 1 Einzelpreis: 10,00 Euro Herausgegeben vom Statistischen Amt Saarland Virchowstraße

Mehr

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Bonn, den 15. Juni 2012 53117 Graurheindorfer Straße 157 53012

Mehr

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses Bundesministerium des Innern, 11014 Berlin NUR PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich Verteiler 2 Verteiler 3 Protokoll Inland HAUSANSCHRIFT Alt-Moabit 140 10557 Berlin POSTANSCHRIFT 11014 Berlin TEL +49(0)30

Mehr

Name Straße PLZ Ort . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen

Name Straße PLZ Ort  . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen Bürgeramt Beckingen Bergstr. 48 66701 Beckingen rathaus@beckingen.de Bürgeramt Bexbach Alois-Nessler-Platz 66450 Bexbach info@bexbach.de Bürgeramt Blieskastel Paradeplatz 5 66440 Blieskastel info@blieskastel.de

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet:

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet: Stand 11-2016 Verband der Volkshochschulen des Saarlandes e.v. Bahnhofstraße 47 49 66111 Saarbrücken Telefon: 0681 / 36660 Telefax: 0681 / 36610 E-Mail: info@vhs-saar.de www.vhs-saar.de Präsidentin: Vorsitzender:

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD) LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/255 (16/213)-NEU 14.02.2018 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD) betr.: Inklusion / Schülerzahlen Zu Frage 1: Vorbemerkung

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 11.01.2017 Vorsitzender Olaf Lies Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS. der Abgeordneten. des saarländischen Landtages

LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS. der Abgeordneten. des saarländischen Landtages LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS der Abgeordneten des saarländischen Landtages 1. Abgeordnetenverzeichnis (alphabetisch) 2. Verzeichnis nach Fraktionen

Mehr

VERZEICHNIS. LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai der Abgeordneten. des saarländischen Landtages

VERZEICHNIS. LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai der Abgeordneten. des saarländischen Landtages LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai 2016 VERZEICHNIS der Abgeordneten des saarländischen Landtages 1. Abgeordnetenverzeichnis (alphabetisch) 2. Verzeichnis nach Fraktionen Ausgegeben:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte A I 1 - vj 3/ sentwicklung im 3. Vierteljahr sstand 30. September sdichte im Saarland 30. September Einwohner je km 2 von bis unter < 250 250 500 500 750 750 1 000 > 1 000 Ausgegeben

Mehr

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet Gültig ab 01. Oktober 2017 Nonnweiler Nohfelden Weiskirchen Freisen Wadern Oberthal Namborn Perl Mettlach Losheim am See Merzig-Wadern (300) Merzig Schmelz Dillingen (220) Lebach Nalbach Wadgassen Rehlingen-

Mehr

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet Gültig ab 01. Oktober 2016 Nonnweiler Nohfelden Weiskirchen Freisen Wadern Oberthal Namborn Perl Mettlach Losheim am See Merzig-Wadern (300) Merzig Schmelz Dillingen (220) Lebach Nalbach Wadgassen Rehlingen-

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 25.08.2017 Vorsitzender Olaf Lies Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

JAHRE BETREUUNGSRECHT VERTRETUNG. VERTRETUNG UNTERSTÜTZUNG. UNTERSTÜTZUNG. BEGLEITUNG. BEGLEITUNG.

JAHRE BETREUUNGSRECHT VERTRETUNG. VERTRETUNG UNTERSTÜTZUNG. UNTERSTÜTZUNG. BEGLEITUNG. BEGLEITUNG. 2017 25 JAHRE BETREUUNGSRECHT VERTRETUNG. VERTRETUNG UNTERSTÜTZUNG. UNTERSTÜTZUNG. BEGLEITUNG. BEGLEITUNG. VORWORT VORWORT Rechtliche Betreuung wird zunehmend wichtiger in unserer Gesellschaft. Immer mehr

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 09.05.2017 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 09.05.2017 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Tagespflege. Hauptstraße Quierschied 06825/ ,59 61,59 70,09 80,09

Tagespflege. Hauptstraße Quierschied 06825/ ,59 61,59 70,09 80,09 seniorenhilfe kreuznacher diakonie Wichernhaus Grumbachhof DRK Sozialzentrum Am Markt SeniorenHaus St. Irmina Haus SONNABEND SeniorenHaus Bischmisheim Am Langgarten Anna Palais Konzertwald Pflegeheim Haus

Mehr

Pressetermine in der 03. Kalenderwoche 2019

Pressetermine in der 03. Kalenderwoche 2019 Landeshauptstadt Marketing und Kommunikation Rathaus St. Johann 66111 Montag 14.01.19 Dienstag 15.01.19 Pressetermine in der 03. Kalenderwoche 2019 Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de

Mehr

Wahlen im Saarland. Landtagswahl am 26. März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt. Einzelschrift Nr. 128 / 2017

Wahlen im Saarland. Landtagswahl am 26. März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt. Einzelschrift Nr. 128 / 2017 Wahlen im Saarland Landtagswahl am 26. März 2017 - Vorläufige Ergebnisse - Einzelschrift Nr. 128 / 2017 Statistisches Amt Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 26. März 2017 Vorläufige Ergebnisse

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Verwaltungsabkommen. zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Beratung. von grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumordnung

Verwaltungsabkommen. zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Beratung. von grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumordnung Verwaltungsabkommen zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Beratung von grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumordnung Die Bundesregierung, vertreten durch den Bundesminister für Verkehr

Mehr

Bosch Orchester Homburg

Bosch Orchester Homburg Bosch Orchester Homburg Chronik und Repertoire seit 2007 Musikalischer Botschafter des Unternehmens Werk Homburg Das Orchester wurde 2007 am Standort Homburg als Musikalischer Botschafter des Unternehmens

Mehr

Landesbeirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Saarland Stand: September 2016

Landesbeirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Saarland Stand: September 2016 Landesbeirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Saarland Stand: September 2016 Vorstand: Vorsitzender: Wolfgang Gütlein Gleichberechtigte Stellvertreter/Stellvertreterin: Manfred Leinenbach

Mehr

Wahlen im Saarland. Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September. Statistisches Amt

Wahlen im Saarland. Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September. Statistisches Amt Wahlen im Saarland Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September Einzelschrift Nr. 127 / 2017 Statistisches Amt Einzelschriften Wahlen im Saarland Informationen

Mehr

A N T R A G. der CDU-Landtagsfraktion der SPD-Landtagsfraktion der DIE LINKE.-Landtagsfraktion der FDP-Landtagsfraktion der B90/Grüne-Landtagsfraktion

A N T R A G. der CDU-Landtagsfraktion der SPD-Landtagsfraktion der DIE LINKE.-Landtagsfraktion der FDP-Landtagsfraktion der B90/Grüne-Landtagsfraktion LANDTAG DES SAARLANDES 14. Wahlperiode Drucksache 14/18-NEU-2 A N T R A G der CDU-Landtagsfraktion der SPD-Landtagsfraktion der DIE LINKE.-Landtagsfraktion der FDP-Landtagsfraktion der B90/Grüne-Landtagsfraktion

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 02.11.2016 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 01.11.2016 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft, Forschung

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 09.05.2018 Vorsitzender Dr. Joachim Pfeiffer Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 19.12.2016 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 19.12.2016 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

LISTE DES ECOLES ALLEMANDES MEMBRES DU RESEAU FRANCO-ALLEMAND DES ECOLES MATERNELLES BILINGUES ELYSEE 2020

LISTE DES ECOLES ALLEMANDES MEMBRES DU RESEAU FRANCO-ALLEMAND DES ECOLES MATERNELLES BILINGUES ELYSEE 2020 Nr. Bundesland Einrichtung Adresse Ort Kontakt 1 Baden-Württemberg Kita Polyglott Albert-Schweitzerstr. 1a 76139 Karlsruhe Tel.: 0721/ 680692510 Kita-polyglott@awo-karlsruhe.de 2 Baden-Württemberg "Les

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistisches Landesamt Statistische Berichte B IV 1 - j 2004 Weiterbildung im Saarland 2004 500 in 1 000 und Unterrichts in anerkannten Einrichtungen der allgemeinen und politischen Weiterbildung 1994

Mehr

Datenanhang Kreisreport Inhaltsverzeichnis. Wirtschaftsleistung und Einkommen 2. Betriebe und Beschäftigte nach Gemeinden 3

Datenanhang Kreisreport Inhaltsverzeichnis. Wirtschaftsleistung und Einkommen 2. Betriebe und Beschäftigte nach Gemeinden 3 Inhaltsverzeichnis Tabelle Seite Wirtschaftsleistung und Einkommen 2 Betriebe und Beschäftigte nach Gemeinden 3 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Wirtschaftszweigen - absolut 4 Sozialversicherungspflichtig

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte B IV 1 - j 2003 Weiterbildung im Saarland 2003 in 1000 500 450 400 350 300 250 200 150 100 50 innen und Unterrichts in anerkannten Einrichtungen der allgemeinen und politischen Weiterbildung

Mehr

Schulobstprogramm 2010/2011

Schulobstprogramm 2010/2011 Bezeichnung PLZ Ort Grundschule am Höcherberg 66450 Bexbach Grundschule Blieskastel-Lautzkirchen 66440 Blieskastel Grundschule Blieskastel; Schloßbergschule Dep. 66440 Blieskastel Franz-Carl-Schule Förderschule

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Korrekturbericht Statistische Berichte G IV 1 m 12/2007 Korrekturen gelb hinterlegt Fremdenverkehr im Dezember 2007 und Jahr 2007 Gästeankünfte und -übernachtungen im Saarland *) Tausend 300 250 200 150

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistisches Landesamt Statistische Berichte G IV 1 m 12/2004 Fremdenverkehr im Dezember 2004 und Jahr 2004 -Vorläufige Ergebnisse- 250 Tausend Gästeankünfte und -übernachtungen im Saarland 200 150 100

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/13630 18. Wahlperiode 22.09.2017 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Markus Tressel, Tabea Rößner, Matthias Gastel, weiterer Abgeordneter

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte B IV 1 - j 2010 Weiterbildung im Saarland 2010 innen und Unterrichts in anerkannten Einrichtungen der allgemeinen und politischen Weiterbildung 2000 bis 2010 in 1 000 450 400 350

Mehr

Verzeichnis der "Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand

Verzeichnis der Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand Verzeichnis der "Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand 27.10.2014 - Die Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) erbringen ambulante Hilfen zum selbstbestimmten Leben und Wohnen für erwachsene

Mehr

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Minister Duin/Minister Kutschaty/Ministerin Schulze. Montag bis Freitag

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Minister Duin/Minister Kutschaty/Ministerin Schulze. Montag bis Freitag Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 11.03.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Verzeichnis Arbeitsstellen für Integrationshilfen (AfI) Stand:

Verzeichnis Arbeitsstellen für Integrationshilfen (AfI) Stand: Verzeichnis Arbeitsstellen für Integrationshilfen (AfI) Stand: 31.07.2015 Die Arbeitsstellen für Integrationshilfen (AfI) erbringen heilpädagogische integrationspädagogische Hilfen im Rahmen der Eingliederungshilfe.

Mehr

Der saarländische Landtag wird alle fünf Jahre nach den

Der saarländische Landtag wird alle fünf Jahre nach den Wahlen Barbara Barth Die saarländische Landtagswahl In der Bundesrepublik Deutschland fanden im Jahr 2004 in insgesamt fünf Bundesländern Landtagswahlen statt: in Hamburg, Thüringen, Brandenburg, Sachsen

Mehr

Pressespiegel Juli 2009 Mai 2010

Pressespiegel Juli 2009 Mai 2010 Pressespiegel Juli 2009 Mai 2010 Saarbrücker Zeitung, 1 Juli 2009; Saarlandteil/Region Seite 2 von 81 Saarländischer Rundfunk, Aktueller Bericht, 1 Juli 2009 Seite 3 von 81 Deutsches Architektenblatt DAB,

Mehr

Informationsmaterial. über die gemeinsame Preisverleihung des Enzkreises und der Stadt Pforzheim. zum 64. Europäischen Wettbewerb

Informationsmaterial. über die gemeinsame Preisverleihung des Enzkreises und der Stadt Pforzheim. zum 64. Europäischen Wettbewerb Informationsmaterial über die gemeinsame Preisverleihung des Enzkreises und der Stadt Pforzheim zum 64. Europäischen Wettbewerb am Donnerstag, 22.06.2017, 11:00 Uhr im großen Ratssaal des Neuen Rathauses

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

ANZEIGENBLATT VERBUND

ANZEIGENBLATT VERBUND ANZEIGENBLATT VERBUND Süd West Nielsen III www.wochenspiegelonline.de Verbreitete Gesamtauflage: 507.825 Allgemeine Verlagsangaben Technische Angaben Anschrift: Postanschrift: Saarländische Wochenblatt

Mehr

Programm der 7. Kurswoche FKS XII

Programm der 7. Kurswoche FKS XII Programm der 7. Kurswoche FKS XII 6.-10. Februar 2017 Schwerpunkt: Politik und Verwaltung Unterbringung: Sonntag, 5. 2.2017 Freitag, 10. 2.2017 Motel One Berlin-Hauptbahnhof Invalidenstr. 54, Berlin 030-364

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte G IV 1 m 12/2003 Fremdenverkehr im Dezember 2003 und Jahr 2003 - Vorläufige Ergebnisse - 250 Tausend Gästeankünfte und -übernachtungen im Saarland 200 150 100 50 0 J F M A M J J A

Mehr

kranken- und pflegeversicherung 2. Halbjahr 2016 Kurse zur häuslichen Pflege

kranken- und pflegeversicherung 2. Halbjahr 2016 Kurse zur häuslichen Pflege kranken- und pflegeversicherung 2. Halbjahr 2016 Kurse zur häuslichen Pflege Kurse zur häuslichen Pflege 3 Liebe Leserin, lieber Leser, wir werden immer älter, und damit steigt die Zahl der pflegebedürftigen

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte B IV 1 - j 2011 Weiterbildung im Saarland 2011 450 400 350 300 250 200 150 100 50 in 1 000 innen und Unterrichts in anerkannten Einrichtungen der allgemeinen und politischen Weiterbildung

Mehr

Beschlussfassung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen im Saarland vom

Beschlussfassung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen im Saarland vom Beschlussfassung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen im Saarland vom Gemäß der zum 01.01.2013 in Kraft getretenen Bedarfsplanungs-Richtlinie (BPL-RL) hat der Landesausschuss der Ärzte und

Mehr