Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis"

Transkript

1 Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Montag, 25. März :45 Ministerin Anke Rehlinger Teilnahme am EU-Schulprojekttag mit Diskussionsrunde von Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 Ort: Peter-Wust-Gymnasium, Goethestraße 16a, Merzig 11:00 Minister Peter Strobel Teilnahme am EU-Schulprojekttag Ort: Albertus-Magnus-Gymnasium, Neue Meßstraße 24, St. Ingbert [Fototermin] 11:00 Minister Ulrich Commerçon Teilnahme an der Bosener Tagung 2019 Ort: Victor's Seehotel Weingärtner, Bostalstraße 12, Nohfelden-Bosen 11:00 Minister Reinhold Jost Teilnahme am EU-Schulprojekttag Ort: Lothar-Kahn-Schule, Beckinger Straße 38, Rehlingen 16:30 Ministerpräsident Tobias Hans und Minister Peter Strobel Teilnahme und Ansprachen bei der Auftaktveranstaltung zum 17. Gipfel der Großregion; um Uhr Gruppenfoto (Konferenzsaal, 1. Stock) Ort: Saarländischer Rundfunk, Konferenzgebäude, Franz-Mai-Straße 1, Saarbrücken 17:00 Staatssekretär Christian Seel Teilnahme an der Vorstandssitzung der Architektenkammer des Saarlandes Ort: Haus der Architekten, Neumarkt 11, Saarbrücken

2 17:30 Minister Reinhold Jost Laudatio anlässlich der Ausstellungseröffnung der EWA plus - nachhaltige gesunde Schulen im Saarpfalz-Kreis Ort: Kundencenter der Kreissparkasse Saarpfalz, Talstraße 40, Homburg 18:00 Ministerin Anke Rehlinger Eröffnungsrede bei der Einweihung von DOCK 11, dem neuen Kreativzentrum Saarland Ort: Fase 15, Fasanerieweg 15, Saarbrücken 19:00 Minister Ulrich Commerçon Grußwort zum 25-jährigen Jubiläum der Akademie für Alte Musik Saar und Aushändigung der Ehrenprofessururkunde an Norbert Hartmann beim Prologkonzert Tage alter Musik im Saarland Ort: Stiftskirche Saarbrücken, St. Arnualer Markt 4, Saarbrücken 19:00 Staatssekretär Stephan Kolling Teilnahme am St. Wendeler Wirtschaftstag Ort: Saalbau, Balduinstraße 49, St. Wendel Dienstag, 26. März :00 Kabinett 13:00 Landespressekonferenz 13:15 Ministerin Monika Bachmann Teilnahme am EU-Schulprojekttag zu europapolitischen Themen Ort: Gemeinschaftsschule, Marienstraße 21, Marpingen 14:00 Minister Klaus Bouillon Teilnahme und Rede bei der Beförderung der Verwaltungsbeamtinnen und -beamten Ort: Historischer Sitzungssaal, Talstraße 47-51, Saarbrücken

3 14:00 Staatssekretär Roland Krämer Übergabe eines Zuwendungsbescheides an die Gemeinde Tholey zum Neubau einer Multifunktionsfläche Ort: Straße Zum Schaumbergkreuz, Tholey-Sotzweiler 15:00 Ministerpräsident Tobias Hans Besuch der SAP Geschäftsstelle St. Ingbert Ort: Neue Bahnhofstraße 39, St. Ingbert 15:30 Staatssekretär Roland Krämer Übergabe eines Zuwendungsbescheides an die Stadt Lebach zur Sanierung der Marienkapelle Auf Höchsten Ort: Rathaus, Am Markt 1, Lebach 17:30 Minister Reinhold Jost Übergabe eines Zuwendungsbescheides an die Vereinigung der Jäger im Saarland Ort: Jägerheim, Lachwald 5, Saarwellingen 18:00 Minister Ulrich Commerçon Vortrag bei der CEB Akademie Neue Herausforderungen für die Erwachsenenbildung im gesellschaftlichen Wandel - Vielfalt - Globalisierung - sozialer Zusammenhalt Ort: CEB Akademie Merzig, Industriestraße 6-8, Merzig- Hilbringen 20:00 Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme am Frühlingsempfang der Aktion 3. Welt Saar e. V. Ort: Fellenbergmühle, Marienstraße 34, Merzig Mittwoch, 27. März 2019 bis einschl Staatssekretär Roland Theis Teilnahme an der 79. Europaministerkonferenz Ort: Signal Iduna Park, Strobelallee 50, Dortmund

4 11:00 Staatssekretär Roland Theis Teilnahme an der Sendung Schengener Gespräch von SR und Radio 100,7 Luxemburg Ort: Radiosender 1007,7, 21 A Avenue J-F Kennedy, 1855 Luxembourg 13:00 Minister Klaus Bouillon Rede und Teilnahme bei der Beförderung der Polizeibeamtinnen und - beamten Ort: Bereitschaftspolizei, Rubensstraße 40, Saarbrücken 13:00 Ministerin Monika Bachmann Eröffnung mit Podiumsdiskussion bei der Leistungsschau der Werkstätten für behinderte Menschen & Fachmesse für berufliche Teilhabe - Veranstaltung mit der LAG für Behinderte Menschen im Saarland e.v. Ort: Messezentrum, Nürnberg 13:00 Minister Ulrich Commerçon Übergabe eines Zuwendungsbescheides an das Saarländische Bergbaumuseum Bexbach e.v. Ort: Niederbexbacher Straße 62, Bexbach 13:30 Staatssekretär Stephan Kolling Pressekonferenz zur Vorstellung der Kampagne gegen Amphetamine und neuen psychoaktiven Substanzen Ort: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Raum 146, Franz-Josef-Röder-Straße 23, Saarbrücken 14:00 Ministerpräsident Tobias Hans Ansprache und Preisverleihung beim Landespreis Hochschullehre :00 Minister Peter Strobel Teilnahme an der Schulungsveranstaltung für den Verwaltungsrat KfW - Bankenaufsichtsrecht II Ort: KfW Niederlassung, Charlottenstraße 33/33a, Berlin 14:30 Ministerin Monika Bachmann Besuch beim Messerundgang mit Vertretern der Landes- und Kommunalpolitik, Verbandsvertretern, anschließend um Uhr Siegerehrung beim Fußballturnier der Frauen in der Messehalle Ort: Messezentrum, Nürnberg

5 15:00 Staatssekretär Roland Krämer Übergabe eines Zuwendungsbescheides an die Stadt Ottweiler zur Fremdwasserentflechtung Werschweiler Weg Ort: Rathaus, Goethestraße 13a, Ottweiler 18:30 Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme an der Veranstaltung der Stiftung Demokratie Saarland zum Thema Ist unsere Demokratie in Gefahr? Ort: Congresshalle, Hafenstraße 12, Saarbrücken 19:00 Minister Peter Strobel Teilnahme und Gastgeber am Kaminabend zur Finanzministerkonferenz Ort: Landesvertretung des Saarlandes, In den Ministergärten 4, Berlin 19:00 Staatssekretär Christian Seel Teilnahme an der Diskussion des Deutschen Richterbundes, der Berufsverband der Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte in Deutschland Ort: Schloss Saarbrücken, Schloßstraße 1-15, Saarbrücken Donnerstag, 28. März :00 Ministerin Anke Rehlinger Schirmherrschaft der Tagung Alles inklusive?! - Wege in den inklusiven Arbeitsmarkt der Servicestelle berufliche Inklusion Ort: Hermann Neuberger Sportschule, Saarbrücken 09:00 Minister Reinhold Jost Übergabe von mehreren Zuwendungsbescheiden an die Forstbetriebsgemeinschaft Saar zur Wiederaufforstung von Flächen Ort: Schaumberg, Zum Schaumbergturm 1, Tholey Hinweis für Medien: Der Treffpunkt befindet sich an der geplanten Pflanzfläche. Für weitere Informationen, wenden Sie sich bitte an presse@umwelt.saarland.de

6 10:30 Staatssekretär Stephan Kolling Besuch des Girl's Day bei der Saarstahl AG Ort: Bismarckstraße 57-59, Völklingen 10:30 Bevollmächtigter für Innovation und Strategie Ammar Alkassar Grußwort beim Forum Transparenz und Sicherheit für die Digitale Wirtschaft von Morgen Ort: Schloss, Schlossplatz, Saarbrücken 11:00 Minister Ulrich Commerçon und Staatssekretärin Christine Streichert- Clivot Übergabe der Zertifikate an 25 Praxislehrerinnen/Praxislehrer an beruflichen Schulen Ort: Ministerium für Bildung und Kultur Saal 1, Trierer Straße 33, Saarbrücken 11:00 Minister Reinhold Jost Offizielle Einweihung der Walderlebniswiese im Ruhbachtal Ort: Heilig Häuschen, Waldeingang am Ende der Elversberger Straße, Friedrichsthal 11:00 Staatssekretär Roland Krämer Übergabe eines Zuwendungsbescheides an die Stadt Merzig zur Erstellung eins Gutachtens zur Bodenschutzkalkung im Kommunalwald Ort: Rathaus, Brauerstraße 5, Merzig 11:30 Minister Peter Strobel Teilnahme am Finanzausschuss und der Finanzministerkonferenz Ort: Bundesrat, Leipziger Straße 3-4, Berlin 11:30 Minister Klaus Bouillon Gespräch mit dem polnischen Generalkonsul Jakub Wawrzyniak Ort: Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, Büro des Ministers, Franz-Josef-Röder-Straße 21, Saarbrücken 14:00 Staatssekretär Jürgen Lennartz Antrittsbesuch des polnischen Generalkonsuls Jakub Wawrzyniak [Fototermin]

7 14:00 Staatssekretär Christian Seel Teilnahme am Einsatzrückkehrappel und Kompanieübergabe des Fallschirmjägerregiment 26 Ort: Niederauerbach-Kaserne, Felsbachstraße 1, Zweibrückern 16:00 Ministerin Anke Rehlinger Offizielle Einweihung der E-Bike-Ladestation und Dienst-E-Bikes der Stadt Wadern Ort: Vor dem Rathaus, Marktplatz 13, Wadern 18:00 Ministerpräsident Tobias Hans Ansprache beim Empfang für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) 18:00 Minister Klaus Bouillon Rede bei der Diplomierungsfeier der Studiengänge V36 und P37 Teilnahme Staatssekretär Christian Seel Ort: Gebläsehalle Neunkirchen, Gustav-Regler-Straße, Altes Hüttenareal, Neunkirchen Freitag, 29. März :00 Ministerpräsident Tobias Hans Ansprache zum Startschuss der Klaus-Faber-Stiftungsprofessur für Wirkstoffbioinformatik Ort: HIPS, Unicampus, Gebäude E 8.1, Seminarraum EG, Saarbrücken 11:30 Minister Peter Strobel Aushändigung von Beförderungsurkunden Ort: Ministerium für Finanzen und Europa, Am Stadtgraben 6-8, Saarbrücken 14:00 Ministerpräsident Tobias Hans Schirmherrschaft und Grußwort zur Preisverleihung und Präsentation der Projekte von Jugend forscht Ort: htw saar, Gebäude 11, Erdgeschoss, Malstatter Straße 17, Saarbrücken

8 14:00 Ministerin Anke Rehlinger Teilnahme an der Lenkungskreissitzung Nationale Plattform Mobilität Ort: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Invalidenstraße 44, Berlin 18:00 Ministerin Monika Bachmann und Staatssekretär Roland Krämer Grußworte beim Cardio-Day der Gemeinde Beckingen Ort: Deutsch-Herren-Halle, Bergstraße 48, Beckingen 18:00 Minister Reinhold Jost Teilnahme an der Veranstaltung der Arbeitskammer 25 Jahre Kulturforum Saar Ort: Fritz-Dobisch-Straße 6, Saarbrücken Samstag, 30. März :00 Ministerpräsident Tobias Hans Teilnahme an der Picobello Aktion in Münchwies Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus, Turmstraße 5-7, Neunkirchen-Münchwies 14:00 Minister Reinhold Jost Grußworte beim Landesdelegiertentag des Verbandes Saarländischer Rassegeflügelzüchter 1879 e.v. Ort: Grenzlandhalle, Niedaltdorfer Straße, Rehlingen-Siersburg 14:30 Staatssekretär Roland Krämer Grußwort bei der Mitgliederversammlung der Vereinigung der Jäger im Saarland, Kreisgruppe St. Wendel Ort: Dorfgemeinschaftshaus Überroth, Auf Reiserfeld 5, Tholey- Überroth 16:00 Minister Reinhold Jost Grußwort bei der Jahreshauptversammlung des Angelsportvereins St. Ingbert-Mitte Ort: Fischerklause am Wombacher Weiher, St. Ingbert

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 Montag, 3. Dezember 2018 14:00 Ministerin Anke Rehlinger Vorstellung von Gegenmaßnahmen zur Toter-Winkel-Problematik

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 24.12.2018 bis 13.01.2019 Montag, 24. Dezember 2018 09:30 Staatssekretär Christian Seel Besuch der Polizeidienststelle Merzig Ort: Gutenbergstraße

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 08.04.2019 bis 14.04.2019 Montag, 8. April 2019 14:00 Minister Klaus Bouillon Pressekonferenz mit anschließendem Rundgang und Vorstellung der

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 Montag, 10. Dezember 2018 12:15 Ministerin Anke Rehlinger und Minister Klaus Bouillon Startschuss für den Einsatz mobiler

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 09.10.2017 bis 15.10.2017 Montag, 9. Oktober 2017 11:00 Staatssekretär Jürgen Barke Teilnahme an der Beiratssitzung der Bundesnetzagentur Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 14.05.2018 bis 20.05.2018 Montag, 14. Mai 2018 11:00 Staatssekretär Jürgen Barke Teilnahme an der Beiratssitzung der Bundesnetzagentur Ort: Fehrbelliner

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 01.10.2017 bis 08.10.2017 Sonntag, 1. Oktober 2017 10:00 Staatssekretär Roland Krämer Besuch des Georgshofes im Rahmen der SR3 Landpartie Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 12.03.2018 bis 18.03.2018 Montag, 12. März 2018 10:00 Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme am Sonder-Kamingespräch der UMK Ort: Landesvertretung

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 20.03.2017 bis 26.03.2017 Montag, 20. März 2017 ganztägig Staatssekretär Jürgen Barke Besuch und Rundgang auf der Cebit Ort: Messegelände, 30521

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 13.05.2019 bis 19.05.2019 Montag, 13. Mai 2019 08:00 Ministerin Anke Rehlinger Besuch des Kinderhauses Sonnenschein im Rahmen des Tags der Kinderbetreuung

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 16.10.2017 bis 22.10.2017 Montag, 16. Oktober 2017 11:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort zur Eröffnung des Akademischen

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 10.04.2017 bis 30.04.2017 Freitag, 14. April 2017 16:00 Ministerin Monika Bachmann Besuch des Passionsspiels "Via Crucis" bei der Gemeinde Schwalbach

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 20.05.2019 bis 26.05.2019 Montag, 20. Mai 2019 10:00 Minister Ulrich Commerçon Grußwort bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 22.04.2018 bis 29.04.2018 Sonntag, 22. April 2018 14:00 Ministerpräsident Tobias Hans Schirmherrschaft und Besuch des Dudweiler Frühlingsfestes

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 15.04.2019 bis 05.05.2019 Montag, 15. April 2019 12:00 Minister Peter Strobel Unterzeichnung der Vereinbarung zur Anerkennung der Forensisch Psychiatrischen

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 26.11.2018 bis 02.12.2018 Montag, 26. November 2018 10:00 Ministerin Anke Rehlinger Teilnahme an der 9. Sitzung des Plenums der Kommission Wachstum,

Mehr

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden % % % % % % % % % % Beckingen 2012 12667 7994 63,1 147 1,8 7847 98,2 2489 31,7 2772 35,3 287 3,7 72 0,9 1350 17,2 570 7,3 307 3,9 2009 12822 9314 72,6 158 1,7 9156 98,3 2302 25,1 3167 34,6 413 4,5 787

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 18.09.2017 bis 24.09.2017 Montag, 18. September 2017 10:30 Minister Klaus Bouillon Auszeichnungen der Gewinner des Architektenwettbewerbs Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 30.01.2017 bis 05.02.2017 Montag, 30. Januar 2017 10:30 Bevollmächtigte für Europaangelegenheiten Helma Kuhn-Theis Gespräch mit Hans Lauer, Hauptgeschäftsführer

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/504 (15/419) 27.05.2013 betr.: Klassengröße A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) Vorbemerkung des Fragestellers:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 18.03.2019 bis 24.03.2019 Montag, 18. März 2019 12:00 Staatssekretär Roland Theis Teilnahme an der 3. Länderkonferenz Frankreich Ort: Villa Reitzenstein,

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD) LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/581 (16/542) 01.10.2018 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD) betr.: Religiöse Feiertage an saarländischen Schulen Vorbemerkung

Mehr

Name Straße PLZ Ort . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen

Name Straße PLZ Ort  . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen Bürgeramt Beckingen Bergstr. 48 66701 Beckingen rathaus@beckingen.de Bürgeramt Bexbach Alois-Nessler-Platz 66450 Bexbach info@bexbach.de Bürgeramt Blieskastel Paradeplatz 5 66440 Blieskastel info@blieskastel.de

Mehr

Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode Vorläufiges Verzeichnis

Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode Vorläufiges Verzeichnis Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode 2017 2022 Vorläufiges Verzeichnis Zusammengestellt aufgrund des vorläufigen Ergebnisses der Landtagswahl vom 26. März 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, diese Sonderausgabe

Mehr

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet:

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet: Stand 11-2016 Verband der Volkshochschulen des Saarlandes e.v. Bahnhofstraße 47 49 66111 Saarbrücken Telefon: 0681 / 36660 Telefax: 0681 / 36610 E-Mail: info@vhs-saar.de www.vhs-saar.de Präsidentin: Vorsitzender:

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD) LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/255 (16/213)-NEU 14.02.2018 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD) betr.: Inklusion / Schülerzahlen Zu Frage 1: Vorbemerkung

Mehr

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse -

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse - WAHLEN IM SAARLAND Landtagswahl am 30. August 2009 - Vorläufige Ergebnisse - EINZELSCHRIF T NR. 119 / 2009 Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 30. August 2009 - Vorläufige Ergebnisse - Einzelpreis:

Mehr

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse -

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse - Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 25. März 2012 - vorläufige Ergebnisse - Vorläufige Ergebnisse Seite 1 Einzelpreis: 10,00 Euro Herausgegeben vom Statistischen Amt Saarland Virchowstraße

Mehr

Verein für Landeskunde im Saarland e.v. (VLS) - Saarländische Archiv -

Verein für Landeskunde im Saarland e.v. (VLS) - Saarländische Archiv - lfd. Nr.: Ort Name: Straße: 1 Saarland Landesarchiv Saarbrücken Dudweilerstr. 1 2 Saarland Archiv des Landtages des Saarlandes Franz-Josef-Röder-Str. 7 3 Blieskastel Stadtarchiv Blieskastel Haus des Bürgers

Mehr

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7 Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung Von Daniel Krämer Die Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) ist die umfassendste Erhebung im Rahmen des Zensus 2011. Sie wurde von den statistischen Ämtern der Länder

Mehr

A N T W O R T. zu der Anfrage. des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der Anfrage. des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1841 (15/1716) 09.06.2016 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne) betr.: Nachfrage zur Antwort der Landesregierung auf

Mehr

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Dillingen Homburg Lebach Marienhaus Klinikum SAARLOUIS - DILLINGEN, Dillingen, Werkstraße 3 01805 / 663006* Universitätsklinikum des Saarlandes Gebäude

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Kraftfahrzeugbestand am 1. Januar 2016 und Neuzulassungen im Jahr 2015 Pkw-Dichte im Saarland und im Bundesgebiet (jeweils 1. Januar) Pkw je 1 000 Einwohner 700 600 500 Saarland Bund

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte A I 1 - vj 3/ sentwicklung im 3. Vierteljahr sstand 30. September sdichte im Saarland 30. September Einwohner je km 2 von bis unter < 250 250 500 500 750 750 1 000 > 1 000 Ausgegeben

Mehr

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet Gültig ab 01. Oktober 2017 Nonnweiler Nohfelden Weiskirchen Freisen Wadern Oberthal Namborn Perl Mettlach Losheim am See Merzig-Wadern (300) Merzig Schmelz Dillingen (220) Lebach Nalbach Wadgassen Rehlingen-

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/13630 18. Wahlperiode 22.09.2017 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Markus Tressel, Tabea Rößner, Matthias Gastel, weiterer Abgeordneter

Mehr

Europäisches Parlament Name Schule Uhrzeit Bemerkungen Doris Pack, MdEP. Bundestag

Europäisches Parlament Name Schule Uhrzeit Bemerkungen Doris Pack, MdEP. Bundestag Schulbesuche im Rahmen des EU-Projekttages am 22. Januar 2007 im Saarland Europäisches Parlament Doris Pack, MdEP Deutsch-Französisches Gymnasium Halbergstraße 112, 66121 Saarbrücken Tel: 0681/ 9 96 81-0

Mehr

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet Gültig ab 01. Oktober 2016 Nonnweiler Nohfelden Weiskirchen Freisen Wadern Oberthal Namborn Perl Mettlach Losheim am See Merzig-Wadern (300) Merzig Schmelz Dillingen (220) Lebach Nalbach Wadgassen Rehlingen-

Mehr

Wahlen im Saarland. Landtagswahl am 26. März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt. Einzelschrift Nr. 128 / 2017

Wahlen im Saarland. Landtagswahl am 26. März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt. Einzelschrift Nr. 128 / 2017 Wahlen im Saarland Landtagswahl am 26. März 2017 - Vorläufige Ergebnisse - Einzelschrift Nr. 128 / 2017 Statistisches Amt Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 26. März 2017 Vorläufige Ergebnisse

Mehr

Wahlen im Saarland. Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September. Statistisches Amt

Wahlen im Saarland. Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September. Statistisches Amt Wahlen im Saarland Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September Einzelschrift Nr. 127 / 2017 Statistisches Amt Einzelschriften Wahlen im Saarland Informationen

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Kraftfahrzeugbestand am 1. Januar 2014 und Neuzulassungen im Jahr 2013 Pkw-Dichte im Saarland und im Bundesgebiet (jeweils 1. Januar) Pkw je 1 000 Einwohner 700 600 500 Saarland Bund

Mehr

Vertreterversammlung

Vertreterversammlung Vertreterversammlung 1. Für die Gruppe der Arbeitgeber war nur eine Vorschlagsliste zugelassen. Für diese Wählergruppe fand deshalb keine Wahlhandlung statt. Als in die Vertreterversammlung gewählt gelten:

Mehr

Impressum für Immobilienmakler

Impressum für Immobilienmakler ALLGEMEINE RECHTSFRAGEN R85 Stand: November 2017 Ihr Ansprechpartner Ass. Heike Cloß E-Mail heike.closs@saarland.ihk.de Tel. (0681) 9520-600 Fax (0681) 9520-690 Impressum für Immobilienmakler Was muss

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte G IV 1 m 12/2003 Fremdenverkehr im Dezember 2003 und Jahr 2003 - Vorläufige Ergebnisse - 250 Tausend Gästeankünfte und -übernachtungen im Saarland 200 150 100 50 0 J F M A M J J A

Mehr

Datenanhang Kreisreport Inhaltsverzeichnis. Wirtschaftsleistung und Einkommen 2. Betriebe und Beschäftigte nach Gemeinden 3

Datenanhang Kreisreport Inhaltsverzeichnis. Wirtschaftsleistung und Einkommen 2. Betriebe und Beschäftigte nach Gemeinden 3 Inhaltsverzeichnis Tabelle Seite Wirtschaftsleistung und Einkommen 2 Betriebe und Beschäftigte nach Gemeinden 3 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Wirtschaftszweigen - absolut 4 Sozialversicherungspflichtig

Mehr

LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS. der Abgeordneten. des saarländischen Landtages

LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS. der Abgeordneten. des saarländischen Landtages LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS der Abgeordneten des saarländischen Landtages 1. Abgeordnetenverzeichnis (alphabetisch) 2. Verzeichnis nach Fraktionen

Mehr

VERZEICHNIS. LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai der Abgeordneten. des saarländischen Landtages

VERZEICHNIS. LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai der Abgeordneten. des saarländischen Landtages LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai 2016 VERZEICHNIS der Abgeordneten des saarländischen Landtages 1. Abgeordnetenverzeichnis (alphabetisch) 2. Verzeichnis nach Fraktionen Ausgegeben:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Korrekturbericht Statistische Berichte G IV 1 m 12/2007 Korrekturen gelb hinterlegt Fremdenverkehr im Dezember 2007 und Jahr 2007 Gästeankünfte und -übernachtungen im Saarland *) Tausend 300 250 200 150

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistisches Landesamt Statistische Berichte G IV 1 m 12/2004 Fremdenverkehr im Dezember 2004 und Jahr 2004 -Vorläufige Ergebnisse- 250 Tausend Gästeankünfte und -übernachtungen im Saarland 200 150 100

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/180 (15/83) 12.10.2012 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) betr.: Auswirkungen des Schulordnungsgesetzes auf die

Mehr

Rundtouren für Sportler

Rundtouren für Sportler Streckentouren mit Rad und ÖPNV 1. St. Wendel- Weltkulturerbe Völklinger Hütte 2. Bostalsee-Saarschleife-Merzig 3. Bostalsee-Sarreguemines Rundtouren für Sportler 1. 3-Flüsse-Runde 1. St. Wendel- Weltkulturerbe

Mehr

Tagespflege. Hauptstraße Quierschied 06825/ ,59 61,59 70,09 80,09

Tagespflege. Hauptstraße Quierschied 06825/ ,59 61,59 70,09 80,09 seniorenhilfe kreuznacher diakonie Wichernhaus Grumbachhof DRK Sozialzentrum Am Markt SeniorenHaus St. Irmina Haus SONNABEND SeniorenHaus Bischmisheim Am Langgarten Anna Palais Konzertwald Pflegeheim Haus

Mehr

Bosch Orchester Homburg

Bosch Orchester Homburg Bosch Orchester Homburg Chronik und Repertoire seit 2007 Musikalischer Botschafter der Robert Bosch GmbH Werk Homburg Das Orchester wurde 2007 am Standort Homburg als als Musikalischer Botschafter der

Mehr

Beschlussfassung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen im Saarland vom

Beschlussfassung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen im Saarland vom Beschlussfassung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen im Saarland vom Gemäß der zum 01.01.2013 in Kraft getretenen Bedarfsplanungs-Richtlinie (BPL-RL) hat der Landesausschuss der Ärzte und

Mehr

Der saarländische Landtag wird alle fünf Jahre nach den

Der saarländische Landtag wird alle fünf Jahre nach den Wahlen Barbara Barth Die saarländische Landtagswahl In der Bundesrepublik Deutschland fanden im Jahr 2004 in insgesamt fünf Bundesländern Landtagswahlen statt: in Hamburg, Thüringen, Brandenburg, Sachsen

Mehr

Verzeichnis der "Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand

Verzeichnis der Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand Verzeichnis der "Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand 01.11.2009 - Vorbemerkung: Die Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) erbringen ambulante Hilfen zum selbstbestimmten Leben und Wohnen

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistisches Landesamt Statistische Berichte B IV 1 - j 2004 Weiterbildung im Saarland 2004 500 in 1 000 und Unterrichts in anerkannten Einrichtungen der allgemeinen und politischen Weiterbildung 1994

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte B IV 1 - j 2003 Weiterbildung im Saarland 2003 in 1000 500 450 400 350 300 250 200 150 100 50 innen und Unterrichts in anerkannten Einrichtungen der allgemeinen und politischen Weiterbildung

Mehr

Spielplan Gruppe1 Freitag,

Spielplan Gruppe1 Freitag, Spielplan/Tabelle Gruppe 1 Spielplan Gruppe1 Freitag, 102013 5 16.46 17.01 FV Lebach FV Bischmisheim 17.18 17.33 Eintracht Trier FC Wiesbach 17.50 18.05 FC Wiesbach FV Bischmisheim 18.22 18.37 FV Lebach

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte G IV 1 m 12/ Fremdenverkehr im Dezember und Jahr Gästeankünfte und -übernachtungen im Saarland *) Tausend 250 200 150 100 50 0 J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D J F

Mehr

Verzeichnis der "Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand

Verzeichnis der Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand Verzeichnis der "Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand 27.10.2014 - Die Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) erbringen ambulante Hilfen zum selbstbestimmten Leben und Wohnen für erwachsene

Mehr

16. Fair Play Tour der Großregion 2014

16. Fair Play Tour der Großregion 2014 Freitag 18.07.2014 Sternfahrt nach Mendig bis 15 Uhr - Anreise der Teilnehmer nach Mendig Etappenstation: Schulleiter: Organisation in Mendig: Realschule Plus und Fachoberschule Fallerstr. 49, 56743 Mendig

Mehr

Verzeichnis der Ambulanten Dienste zur schulischen Bildung Stand:

Verzeichnis der Ambulanten Dienste zur schulischen Bildung Stand: Verzeichnis der Ambulanten Dienste zur schulischen Bildung Stand: 15.12.214 Die Fachdienste erbringen ambulante Hilfen zur schulischen Bildung in Regelschulen, Förderschulen im Rahmen der schulischen Ausbildung.

Mehr

Direktwahlen im Saarland

Direktwahlen im Saarland Direktwahlen im Saarland 1994-2010 Von Karl-Heinz Eich Wird ein Bewerber für ein politisches Amt unmittelbar durch die Wahlberechtigten und nicht durch ein Parlament oder ein Wahlgremium gewählt, spricht

Mehr

Auskunft und Beratung Unser Angebot

Auskunft und Beratung Unser Angebot Service Service Auskunft und Beratung Unser Angebot Saarland Saarland 2012 2010 2015 2010 Sicherheit Sicherheit für Generationen für Generationen Sicherheit für Generationen Wir geben Auskunft. Wir beraten.

Mehr

Pressetermine in der 45. Kalenderwoche 2017

Pressetermine in der 45. Kalenderwoche 2017 Landeshauptstadt Saarbrücken Marketing und Kommunikation Rathaus 66111 Saarbrücken Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de Pressetermine in der 45. Kalenderwoche 2017 Datum

Mehr

IGW: Teilnahme am Sachsenabend Redetitel: Begrüßung/Wertschätzung Sachsen (Nicht presseöffentlich)

IGW: Teilnahme am Sachsenabend Redetitel: Begrüßung/Wertschätzung Sachsen (Nicht presseöffentlich) Terminplanung Nummer 3 vom 18. Januar 2019 Seite 1 von 2 Hausanschrift Wilhelmstraße 54 10117 TEL +49 (0)30 18 529 3170 FAX +49 (0)30 18 529 3179 pressestelle@bmel.bund.de www.bmel.de Vorläufige Terminplanung

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte C III 1-3 j 2014 Viehbestandserhebung in der Landwirtschaft im November 2014, Schweine und Schafe Viehbestände im Saarland (jeweils im November) in 1 000 80 60 40 Schweine 20 0 96

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte B IV 1 - j 2014 Weiterbildung im Saarland 2014 400 350 und Unterrichts in anerkannten Einrichtungen der allgemeinen und politischen Weiterbildung 2004 bis 2014 in 1 000 300 250 200

Mehr

Energie. Zukunft. Chance. Programm 20. Juni Fachkongress Erneuerbare Energien Trends und Finanzierung. weitsicht durch nähe

Energie. Zukunft. Chance. Programm 20. Juni Fachkongress Erneuerbare Energien Trends und Finanzierung. weitsicht durch nähe Programm 20. Juni 2012 Mittwoch, 20. Juni 2012 10:00 17:00 Uhr Saarbrücken Congresshalle Energie. Zukunft. Chance. Fachkongress Erneuerbare Energien Trends und Finanzierung Unsere Kooperationspartner:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte B IV 1 - j 2009 Weiterbildung im Saarland 2009 in 1000 500 450 400 350 300 250 200 150 100 50 innen und Unterrichts in anerkannten Einrichtungen der allgemeinen und politischen Weiterbildung

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte C III 1-3 j 2013 Viehbestandserhebung in der Landwirtschaft im November 2013, Schweine und Schafe Viehbestände im Saarland (jeweils im November) in 1 000 80 60 40 Schweine 20 0 96

Mehr

Landesplan "Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland"

Landesplan Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland Landesplan "Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland" davon: Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland - nach Standorten - Regionalverband Saarbrücken 992 14 0 1.032 74 Landkreis Saarlouis

Mehr

GEMEINDETEIL STADT / GEMEINDE STADTVERBAND / KREIS

GEMEINDETEIL STADT / GEMEINDE STADTVERBAND / KREIS Amtlicher Gemeindeschlüssel GEMEINDETEIL- 10041100110 Alt-Saarbrücken Saarbrücken, Stadt Stadtverband Saarbrücken 10041100120 Malstatt-Rußhütte Saarbrücken, Stadt Stadtverband Saarbrücken 10041100130 St.

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte B IV 1 - j 2011 Weiterbildung im Saarland 2011 450 400 350 300 250 200 150 100 50 in 1 000 innen und Unterrichts in anerkannten Einrichtungen der allgemeinen und politischen Weiterbildung

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte B IV 1 - j 2010 Weiterbildung im Saarland 2010 innen und Unterrichts in anerkannten Einrichtungen der allgemeinen und politischen Weiterbildung 2000 bis 2010 in 1 000 450 400 350

Mehr

18. Fair Play Tour der Großregion 2016

18. Fair Play Tour der Großregion 2016 Freitag 08.07.2016 Auftakt: Sternfahrt nach MAYEN bis 15 Uhr - Anreise der Teilnehmer von den Heimatorten Sternfahrt aus Jünkerath, Daun, Bad Godesberg, Traben-Trarbach, Wittlich Etappenstation: Bürgermeister:

Mehr

Landesplan "Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland"

Landesplan Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland Landesplan "Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland" Einzugs-/Versorgungsgebiet Stand: 22.12.2016 Zielplanung 2018 Saarland Vereinbarte Plätze Bedarfsgerechte Plätze Regionalverband Saarbrücken

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten. Barbara Spaniol (DIE Linke.) Dagmar Ensch-Engel (DIE LINKE.)

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten. Barbara Spaniol (DIE Linke.) Dagmar Ensch-Engel (DIE LINKE.) LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/24 (16/4) 12.06.2017 A N T W O R T zu der Anfrage der Abgeordneten Barbara Spaniol (DIE Linke.) Dagmar Ensch-Engel (DIE LINKE.) betr.: Lehrerfeuerwehr

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte G IV 1 - m 10/2003 Fremdenverkehr im Oktober 2003 und Sommerhalbjahr 2003 250 Tausend Gästeankünfte und -übernachtungen im Saarland 200 150 100 50 0 J F M A M J J A S O N D J F M

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Viehbestandserhebung in der Landwirtschaft im November 2015, Schweine und Schafe Viehbestände im Saarland (jeweils im November) in 1 000 80 60 40 Schweine 20 0 1997 1998 1999 2000

Mehr

Verzeichnis der Interdisziplinären Frühförderstellen Stand:

Verzeichnis der Interdisziplinären Frühförderstellen Stand: Verzeichnis der Interdisziplinären Frühförderstellen Stand: 24.07.2015 Die Interdisziplinären Frühförderstellen erbringen ambulante Hilfen zur Früherkennung, Behandlung und Förderung. Die medizinischen

Mehr

PREISLISTE BEILAGEN mit Pfälzischer Merkur Gültig ab 01. Oktober 2016

PREISLISTE BEILAGEN mit Pfälzischer Merkur Gültig ab 01. Oktober 2016 PREISLISTE BEILAGEN mit Pfälzischer Merkur Gültig ab 01. Oktober 2016 Diese Preisliste folgt der Initiative zur Vereinheitlichung der Anzeigenpreislisten Nielsen IIIa 66103 Saarbrücken MEINE H VERBREITUNGSGEBIET

Mehr

11.00 Uhr Rede zur sozialen Gerechtigkeit beim traditionellen Aschermittwoch-Fischessen der AWO Essen

11.00 Uhr Rede zur sozialen Gerechtigkeit beim traditionellen Aschermittwoch-Fischessen der AWO Essen Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 05.02.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte A VI 5-S j 2015 Pendlerverhalten der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten des Saarlandes am 30. Juni 2015 Einpendlerüberschuss im Saarland am 30. Juni 2015 60 000 56 399 50

Mehr

Betriebliche Gesundheit Netzwerken für die Praxis. 4. Arbeitsschutzkonferenz. 25. Oktober 2018 Congresshalle Saarbrücken.

Betriebliche Gesundheit Netzwerken für die Praxis. 4. Arbeitsschutzkonferenz. 25. Oktober 2018 Congresshalle Saarbrücken. Betriebliche Gesundheit Netzwerken für die Praxis 4. Arbeitsschutzkonferenz Saar 25. Oktober 2018 Congresshalle Saarbrücken Einladung AUSSTELLER Anstrengungen zur Fachkräftesicherung in den Betrieben und

Mehr

DIE SAARVV FERIEN-TARIFE. FerienTicket / AboFun / SaarFun RABATTPARTNER FERIENTARIFE Aktionen auf dem Wasser

DIE SAARVV FERIEN-TARIFE. FerienTicket / AboFun / SaarFun RABATTPARTNER FERIENTARIFE Aktionen auf dem Wasser 6 Wochen Ferienspaß! DIE SAARVV FERIEN-TARIFE 2017 FerienTicket / AboFun / SaarFun RABATTPARTNER FERIENTARIFE 2017 Bootsverleih am Bostalsee/ Seeseite Bosen Aktionen auf dem Wasser 8,00 statt 9,00 für

Mehr

Nr Jahrgang 05. Juni 2008

Nr Jahrgang 05. Juni 2008 Nr. 06-37. Jahrgang 05. Juni 2008 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt : 1. Termine Juni - Juli 2008 2. Hinweis 3. C Trainer Ausbildung 2008/2009 4. Buchempfehlung 5. Ausschreibungen und Anlagen

Mehr

Auskunft und Beratung

Auskunft und Beratung Service Auskunft und Beratung Auskunft und Beratung Unser Angebot Saarland 2019 Sicherheit für Generationen Wir geben Auskunft. Wir beraten. Wir helfen. Das Rentenrecht ändert sich seit einigen Jahren

Mehr

Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan

Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan Freitag, 20.06.2008: Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan bis 16:00 Uhr Anreise aller Teilnehmer Grundschule Gerolstein 14:30-16:30 Uhr Ausgabe der Teilnehmerunterlagen 17:00-17:30 Uhr Allgemeine Begrüßung

Mehr

Pressespiegel Juli 2009 Mai 2010

Pressespiegel Juli 2009 Mai 2010 Pressespiegel Juli 2009 Mai 2010 Saarbrücker Zeitung, 1 Juli 2009; Saarlandteil/Region Seite 2 von 81 Saarländischer Rundfunk, Aktueller Bericht, 1 Juli 2009 Seite 3 von 81 Deutsches Architektenblatt DAB,

Mehr

Kommunale Behindertenbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen Stand: August 2018

Kommunale Behindertenbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen Stand: August 2018 Kommunale Behindertenbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen Stand: August 2018 Gemeinde Name/Anschrift Telefon Handy E-Mail Gemeinde Beckingen Stadt Bexbach Stadt Blieskastel Gemeinde

Mehr

Schulobstprogramm 2010/2011

Schulobstprogramm 2010/2011 Bezeichnung PLZ Ort Grundschule am Höcherberg 66450 Bexbach Grundschule Blieskastel-Lautzkirchen 66440 Blieskastel Grundschule Blieskastel; Schloßbergschule Dep. 66440 Blieskastel Franz-Carl-Schule Förderschule

Mehr

Betriebliche Gesundheit Netzwerken für die Praxis. 4. Arbeitsschutzkonferenz. 25. Oktober 2018 Congresshalle Saarbrücken.

Betriebliche Gesundheit Netzwerken für die Praxis. 4. Arbeitsschutzkonferenz. 25. Oktober 2018 Congresshalle Saarbrücken. Betriebliche Gesundheit Netzwerken für die Praxis 4. Arbeitsschutzkonferenz Saar 25. Oktober 2018 Congresshalle Saarbrücken Einladung AUSSTELLER Anstrengungen zur Fachkräftesicherung in den Betrieben und

Mehr