Gründerwoche Deutschland 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gründerwoche Deutschland 2014"

Transkript

1 Gründerwoche Deutschland 2014 Eine Woche voller Gründergeist November 2014 STARTERCENTER

2 Für jedes Unternehmen die passende Lösung. Die Sparkasse ist Partner für Mittelstand und Handwerk. Entscheiden Sie sich in Ihren finanziellen Angelegenheiten für einen Partner, der nicht nur kompetent ist, sondern dem Sie vertrauen und auf den Sie sich verlassen können. Die Sparkasse Vest übernimmt vor Ort die Verantwortung für ein nachhaltiges Wachstum bei Mittelstand und Handwerk. Das gilt für etablierte Unternehmen ebenso wie für Existenzgründer. Im Rahmen unseres ganzheitlichen Finanzmanagements betreuen wir Sie umfassend, individuell und professionell. Ihre Sparkasse Vest. Gut für Mittelstand und Handwerk.

3 Liebe Existenzgründerin, lieber Existenzgründer, und liebe Gründungswillige, ich freue mich, dass Sie diese Broschüre in den Händen halten und sich für das Angebot des STARTERCENTERs interessieren. Denn wenn Sie den Schritt in die Selbständigkeit gehen möchten, sind Sie bei den Kolleginnen im STARTERCEN- TER gut aufgehoben. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern haben sie ein attraktives Programm auf die Beine gestellt, um Ihnen den Start in die Selbständigkeit so einfach und erfolgreich wie möglich zu machen. Innerhalb einer Woche wird hier viel Gründerwissen aus ganz unterschiedlichen Themenfeldern vermittelt. Gleichzeitig haben Sie die Chance, Ihr Netzwerk weiter auszubauen und sich mit anderen Existenzgründern auszutauschen. Die gute Zusammenarbeit von Kreis und Städten sowie anderen Partnern ist uns wichtig, um Ihnen auf Ihrem Weg bestmögliche Unterstützung bieten zu können. Denn Sie spielen eine wichtige Rolle für das wirtschaftliche Leben in unserem Kreis. Mit Ihrer Idee, den Schritt in die Existenzgründung zu wagen, setzen Sie ein Zeichen: Sie haben Vertrauen in die Region. Das freut mich als Landrat besonders, denn auch ich vertraue darauf, dass wir mit vereinten Kräften die Lage am Arbeitsmarkt im Kreis Recklinghausen verbessern können. Dieser Kreis ist ganz besonders schön und lebenswert, hier leben viele außergewöhnliche Menschen. Hier gibt es Menschen wie Sie, die mit ihren Gründungsideen Akzente setzen wollen. Die vielen kleinen Unternehmen, die Nischen für sich entdecken, Dienstleistungen anbieten und für unternehmerische Vielfalt im Kreis sorgen, sind ein Qualitätsmerkmal unserer Region. Ich hoffe, wir haben auch für Sie die passenden Veranstaltungen ausgewählt, und wünsche Ihnen viele informative und lehrreiche Stunden bei der Gründerwoche und einen erfolgreichen Start in die Selbständigkeit! Ihr Cay Süberkrüb Landrat

4 Sie interessieren sich für eine berufliche Selbstständigkeit? Sie haben bereits ein Unternehmen gegründet? Sie wollen mehr zu den Themen Existenzgründung und unternehmerische Selbstständigkeit wissen? Sie möchten andere Gründerinnen und Gründer kennen lernen? Dann besuchen Sie die Gründerwoche 2014 im und für den Kreis Recklinghausen! Was ist die Gründerwoche? Die Gründerwoche Deutschland, eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), ist eine bundesweite Aktionswoche rund um Unternehmergeist und Existenzgründung. Die Gründerwoche Deutschland findet jährlich in Kooperation mit der Global Entrepreneurship Week (GEW) statt. Die GEW ist eine weltweite Aktionswoche, die allein im Jahr 2013 über 7 Millionen Menschen in 140 Ländern für innovative Ideen und Existenzgründung begeisterte. Teilnehmen an den Veranstaltungen der Gründerwoche Deutschland vom November 2014 kann, wer sich für Unternehmergeist und Existenzgründung interessiert, sich informieren will oder Hilfestellung und Unterstützung benötigt. Auch Events zum gegenseitigen Kennenlernen sind wieder im Angebot. Im Veranstaltungskalender unter finden Sie bundesweit alle Events und weitere Hinweise. Gründerwoche auch im Kreis Recklinghausen Als Partner der Gründerwoche im Kreis Recklinghausen bieten Wirtschaftsförderungen, Kreditinstitute, Kammern, Unternehmen, Technologiezentren, die Westfälische Hochschule und das STARTERCENTER Kreis Recklinghausen eine Reihe von Veranstaltungen an (Änderungen vorbehalten). Auch einige Schulen bieten in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsförderungen der Region besondere Veranstaltungen in der Gründerwoche an. Unter dem Motto Überrasche Deine Eltern - gründe ein Unternehmen! entwickeln zum Beispiel Schüler und Schülerinnen der Gesamtschule Wulfen im Rahmen ihres Wirtschaftsunterrichtes eigene Geschäftsideen. Die besten Businesspläne werden am durch eine Fachjury prämiert. 4

5 INHALT Montag, 17. November 2014 Workshop Gute Selbstpräsentation in einer Minute Seite 6 Visitenkarten-Party Seite 7 Info-Nachmittag Gründung im Handwerk Seite 8 Dienstag, 18. November 2014 Managementwerkstatt Handwerk Seite 8 Beratungstag Gesundheitswirtschaft Seite 9 Marketing-Frühstück Seite 10 Beratungstag Corporate Design? Logo! Seite 11 Mittwoch, 19. November 2014 Sprechtag Existenzgründung Seite 12 Vortrag Steuerrecht Seite 13 Vortrag Gründungs- und Wachstumsfinanzierung Seite 14 Gründertag GE-gründet Seite 15 Vorträge und Netzwerkveranstaltung Kreativwirtschaft Seite Donnerstag, 20. November 2014 Sprechtag Existenzgründung Seite 19 Workshop Gründen im Team Seite 20 Info-Nachmittag Chancen mit kleinem Budget Seite 21 Freitag, 21. November 2014 Vortrag Patent und Markenrecht Seite 22 Seminar Richtig kommunizieren für ExistenzgründerInnen Seite 23 5

6 Montag, 17. November 2017 Workshop 13:15 Uhr Begrüßung und Eröffnung der Gründerwoche im Kreis Recklinghausen durch Cay Süberkrüb, Landrat des Kreises Recklinghausen 13:30 17:00 Uhr Schneller als eine Fahrstuhlfahrt Gute Selbstpräsentation in einer Minute Ob auf einer Visitenkarten-Party, einem Netzwerktreffen oder auf einem Unternehmensstammtisch: Überall geht es um das positive eigene Auftreten, um gutes Selbstmarketing und das schnelle und prägnante Darstellen seiner Geschäftsidee. Aber wie kann ich mein Auftreten nun in gutes Selbstmarketing umwandeln? Wie smalltalke ich leicht und trete so selbstbewusst und professionell auf? Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in die Lage zu versetzen, sich in kurzer Zeit pfiffig, informativ und prägnant vorzustellen und die eigene Idee gut zu präsentieren. Das hier Geübte kann bereits bei der abendlichen Visitenkartenparty angewendet werden. Referentinnen: STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Katja Dittmar / Maja Lange, Dittmar und Lange Personalentwicklung STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Henrike Hartz Tel.: Mail: startercenter@kreis-re.de Veranstaltungsort: Kreis Recklinghausen, Kreishaus Kurt-Schumacher-Allee Recklinghausen Parkmöglichkeiten auf dem Konrad-Adenauer-Platz 6

7 Montag, 17. November 2014 Netzwerkveranstaltung für Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen 18:00 22:00 Uhr Visitenkarten-Party Sie möchten neue geschäftliche Kontakte knüpfen? Sie wollen Ihre Erfahrungen mit anderen jungen Unternehmen austauschen? Sie suchen Mitstreiter für Ihre Geschäftsidee oder Kooperationspartner? Vielleicht wollen Sie einfach nur mit anderen Selbstständigen ins Gespräch kommen und sich bekannt machen? Dann sind Sie hier richtig: In Kooperation mit der Sparkasse Vest und der Volksbank Marl-Recklinghausen lädt das STARTERCENTER zu einer Visitenkartenparty in lockerer Runde ein. Neben einem Vorrat an Visitenkarten ist vor allem gute Laune mitzubringen. Wir freuen uns auf Sie! Moderation: Sparkasse Vest Recklinghausen Volksbank Marl Recklinghausen e.g. STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Michael Böhm, Agentur Augenfänger STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Henrike Hartz Tel.: Mail: startercenter@kreis-re.de Veranstaltungsort: Helene, Café Restaurant Erlbruch Recklinghausen Die Veranstaltung ist medienöffentlich. 7

8 Montag, 17. November 2014 Info-Nachmittag Gründung im Handwerk 15:00 Uhr 18:00 Uhr Gruppenberatung zur Existenzgründung im Handwerk Wichtiges Gründungswissen (vom Existenzgründungskonzept bis hin zu Fördermittelübersicht sowie Tipps für die weitere Vorbereitung der Selbstständigkeit) wird kompetent und praxisnah vermittelt. Referent: Wido Kintzel, Handwerksammer Münster Anmeldung und Veranstaltungsort siehe unten Dienstag, 18. November 2014 Keine Angst vor Ihren Zahlen - BWA lesen und verstehen 17:00 19:00 Uhr Managementwerkstatt der Handwerkskammer Münster Nur wer seinen Standort kennt, kann sein Ziel finden. Wie können Unternehmer auf Basis einer aktuellen Finanzbuchführung betriebswirtschaftliche Fehlentwicklungen erkennen, um frühzeitig erforderlichen Handlungsbedarf ableiten zu können? Mit den betriebswirtschaftlichen Controllinginstrumenten BWA, dem Controllingreport und der Liquiditätsanalyse können Kostentreiber erkannt und Maßnahmen zur Gegensteuerung eingeleitet werden. Mit diesen Auswertungen ist der Unternehmer auch für das Bankengespräch gut vorbereitet. Referent: Handwerkskammer Münster Dipl.-Jurist Christian Goede, DATEV eg Handwerkskammer Münster Dagmar Voigt-Sanktjohanser Tel.: dagmar.voigt-sanktjohanser@hwk-muenster.de Veranstaltungsort: Handwerkskammer Münster Vom-Stein-Straße Gelsenkirchen 8

9 Dienstag, 18. November 2014 Beratungstag Gesundheitswirtschaft Ab 9:00 Uhr nach vorheriger Terminvergabe Gründen in der Wachstumsbranche Gesundheitswirtschaft Was ist zu beachten? Sie möchten sich im Bereich Gesundheit, Wellness oder Soziales selbstständig machen? In persönlichen Einzelgesprächen haben Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, sich über die Voraussetzungen und Möglichkeiten einer Existenzgründung in der Gesundheitswirtschaft zu informieren. Für jedes Gespräch werden 45 Minuten reserviert. Beraterin: Wirtschaftsförderung Stadt Datteln STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Jutta Beyrow, B3 Businessberatung Wirtschaftsförderung Stadt Datteln Tel.: wirtschaftsfoerderung@stadt-datteln.de Veranstaltungsort: Rathaus Datteln Sitzungsraum 1.32 (1. OG) Genthiner Straße Datteln 9

10 Dienstag, 18. November 2014 Marketing-Frühstück 9:00 Uhr 11:00 Uhr Gut vernetzt ist halb gewonnen Nach einer IBM-Studie aus den 90ern hängt der berufliche Erfolg von diesen Faktoren ab: 10 % Wissen und Können 30 % erfolgreiche Selbstvermarktung 60 % persönliche Kontakte Unser Frühstück gemeinsam mit gestandenen Unternehmerinnen und Unternehmern bietet von allem etwas für Ihren Erfolg. Referenten: Wirtschaftsförderung Stadt Oer-Erkenschwick STARTERCENTER Kreis Recklinghausen verschiedene Experten und Expertinnen Stadt Oer-Erkenschwick Wirtschaftsförderung Sandra Bonnemeier Telefon: sandra.bonnemeier@oer-erkenschwick.de Veranstaltungsort: Rathaus Oer-Erkenschwick Rathausplatz Oer-Erkenschwick 10

11 Dienstag, 18. November 2014 Beratungstag Corporate Design? Logo! 13:00 16:00 Uhr nach vorheriger Terminvergabe Es gibt keine Zweite Chance für den ersten Eindruck was braucht man wirklich an Werbung zum Start?... wie sieht mich mein Kunde, wie erreiche ich ihn?... was macht ein gutes Werbekonzept aus?... wie kann ich es mir leisten, gute Werbung zu machen? Auch wenn Sie eine Idee haben (oder viele Ideen), Ihnen aber ein tragfähiges Konzept fehlt, sind Sie hier gut beraten. Die Beraterin steht Ihnen an diesem Tag zu Einzelgesprächen für Fragen rund um Ihren Firmenauftritt zur Verfügung. Beraterin: Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung Castrop-Rauxel STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Georgia C. Marten, Dipl. Designerin und Coach Stadt Castrop-Rauxel Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung Bärbel Wattenberg Tel.: baerbel.wattenberg@castrop-rauxel.de Veranstaltungsort: Rathaus Castrop-Rauxel Block B, 4. OG Raum 427 Europaplatz Castrop-Rauxel 11

12 Mittwoch, 19. November 2014 Beratungstag für Gründerinnen und Gründer Ein regelmäßiges Serviceangebot der Wirtschaftsförderung Haltern am See in Zusammenarbeit mit dem STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Ab 9 Uhr nach vorheriger Terminvergabe! Wie bereite ich eine Existenzgründung vor? Was gehört in einen Geschäftsplan? Und noch vieles mehr. Die kostenlose Einzelberatung dauert jeweils ca. 45 Minuten. Beraterinnen: Wirtschaftsförderung Haltern am See Eva-Maria Wobbe, STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Maria Lichter, Wirtschaftsförderung Haltern am See Stadt Haltern am See Wirtschaftsförderung Maria Lichter Tel.: wirtschaftsfoerderung@haltern.de Veranstaltungsort: Coworking Haltern am See Weseler Straße Haltern am See 12

13 Mittwoch, 19. November 2014 Vortrag und Fragerunde Steuerrecht für Gründerinnen, Gründer und junge Unternehmen 9:00 12:00 Uhr Safari durch den Steuerdschungel Tipps und Tricks zu den Themen Einkommenssteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Lohnsteuer, Pflichten des Unternehmens mit abschließender Fragerunde. Referenten: Wirtschaftsförderung Recklinghausen in Kooperation mit der Bothe Steuerberatungsgesellschaft mbh Dipl.-Kfm. Stefan Schumacher, Steuerberater u.a. Wirtschaftsförderung Recklinghausen Melanie Murek Tel.: melanie.murek@recklinghausen.de Veranstaltungsort: Rathaus Recklinghausen Rathausplatz Recklinghausen Großer Sitzungssaal, R. 103, 1. OG 13

14 Mittwoch, 19. November 2014 Vortrag Gründungs- und Wachstumsfinanzierung 14:30 16:00 Uhr Überblick über die Förderlandschaft Diese Veranstaltung bietet einen Überblick über die Förderlandschaft. Wann, wie und wo beantrage ich die öffentlichen Kreditprogramme? Welche Finanzierungsmittel stehen mir als Existenzgründer zur Verfügung, wie geht es nach der Startphase weiter? Diese und weitere Fragen werden anschaulich beantwortet und stehen hoffentlich in einem regen Dialog. Referent: Volksbank Marl-Recklinghausen eg Andy Erlhoff, Volksbank Marl-Recklinghausen eg Volksbank Marl-Recklinghausen eg Andy Erlhoff Tel.: andy.erlhoff@vb-marl-recklinghausen.de Veranstaltungsort: Volksbank Marl-Recklinghausen eg Kurfürstenwall Recklinghausen 1. Obergeschoss Für Parkmöglichkeiten wählen Sie am besten die Tiefgarage am Busbahnhof. 14

15 Mittwoch, 19. November 2014 Info-Abend 17:00 21:00 Uhr GE - gründet 3. Gelsenkirchener Gründertag Mit dem 3. Gelsenkirchener Gründertag werden ExistenzgründerInnen und junge Unternehmen angesprochen. Die Planung und Entscheidung für eine wirtschaftliche Selbstständigkeit muss gründlich und mit einem ausreichenden zeitlichen Rahmen vorbereitet werden. Ein plausibles und aussagefähiges Gründungskonzept ist die Grundlage für eine positive Kreditentscheidung der Bank. Mit der Veranstaltung wollen das STARTERCENTER NRW Emscher-Lippe bei der IHK Nord Westfalen in Zusammenarbeit mit der Stadt Gelsenkirchen und das STARTERCENTER NRW Emscher-Lippe bei der Handwerkskammer Münster in Gelsenkirchen praktische Tipps und Hinweise rund um die Gründungsplanung geben und Ihnen den Start in die Selbstständigkeit erleichtern. Neben verschiedenen Fachvorträgen besteht die Möglichkeit, persönliche Kurzgespräche mit Gründungsexpertinnen und -experten zu führen. ReferentInnen: Handwerkskammer Münster Dipl.-Kfm. Markus Tewes, Unternehmensberater Hannelore Scho-in het Veld, NRW.BANK, Münster Norbert Speier, HWK Münster Handwerkskammer Münster Dagmar Voigt-Sanktjohanser Tel.: Dagmar.Voigt-Sanktjohanser@hwk-muenster.de Veranstaltungsort: Handwerkskammer Münster Vom-Stein-Straße Gelsenkirchen 15

16 Mittwoch, 19. November 2014 Impulse + Networkingparty für Jungunternehmen in der Kreativwirtschaft 16:00 17:00 Uhr Connected Companies: added value shared vision? Warum die Kreativwirtschaft jetzt kreative Wege der Kooperation gehen muss Wie entwickelt sich die Kreativwirtschaft in den nächsten Jahren? Fakt ist: Die goldenen Zeiten der Mad Men sind vorbei. Neue Kundenstrukturen erfordern neue Geschäftsmodelle neue Medien neue Kompetenzen. Full Service Agenturen sind Geschichte. Kurzum: Wer nicht kooperiert, verliert! Anhand des eigenen, flexibel organisierten Agenturverbunds mediapolis stellt Uwe Jung dar, wie innovative Marktbearbeitung durch verlässliche Integration von Spezialkompetenzen und individuell zusammengestellten, leistungsstarken Teams funktioniert Ressourcen- und Costsharing inklusive. Referent: Stadt Gladbeck, Wirtschaftsförderung und Kommunikation mediapolis Sparkasse Gladbeck Dipl.-Psychologe Uwe Jung / mediapolis Stadt Gladbeck Wirtschaftsförderung und Kommunikation Maria Jost / Dana Zocher Tel.: oder wirtschaftsfoerderung@stadt-gladbeck.de Veranstaltungsort: kreativamt / mediapolis Jovyplatz Gladbeck Weitere Infos zum Vortrag unter und 16

17 Mittwoch, 19. November 2014 Impulse + Networkingparty für Jungunternehmen in der Kreativwirtschaft 17:15 18:15 Uhr Der klassische Konflikt: Kreativer Freidenker oder disziplinierter Kaufmann - was kreative Start-ups über Businessprozesse wissen müssen! Was ist die Basis einer wirtschaftlich erfolgreichen, beruflichen Selbstständigkeit? Getreu dem Motto Kreativ sein ist nicht schwer, Unternehmer sein dagegen sehr zeigt der Vortrag, wie man die besten Chancen hat, am Markt zukunftsfähig zu bestehen. Solch wichtige Faktoren wie Controlling, Ressourcenplanung, Kundenanalysen, Kostenkalkulationen, Businessplanerstellung und relevante gesetzliche Parameter stehen in dem einstündigen Vortrag primär im Fokus. ReferentInnen: Stadt Gladbeck, Wirtschaftsförderung und Kommunikation mediapolis Sparkasse Gladbeck Ferdinand Sachs / mediapolis Marcus Steiner und Carina Lösing / Sparkasse Gladbeck Stadt Gladbeck Wirtschaftsförderung und Kommunikation Maria Jost / Dana Zocher Tel.: oder wirtschaftsfoerderung@stadt-gladbeck.de Veranstaltungsort: kreativamt / mediapolis Jovyplatz Gladbeck Weitere Infos zum Vortrag unter und 17

18 Mittwoch, 19. November 2014 Impulse + Networkingparty für Jungunternehmen in der Kreativwirtschaft Ab 18:30 Uhr Talk im Treppenhaus : Die After-Work Treppenhausparty im kreativamt Ein Muss für jeden Netzwerker aus der Kreativwirtschaft Zum Ausklang findet abends im kreativamt die wohl hippste Kontaktbörse der Kreativwirtschaft in der Region statt. Beim Talk im Treppenhaus steht hierbei der Erfahrungsaustausch zwischen erfahrenen Agenturprofis, versierten Finanzexperten und jungen Wilden der Szene bei Loungemusik, Snacks und Softdrinks im Fokus. An verschiedenen Infotischen zu solch wichtigen Themen wie Finanzen & Förderungen und kreative Existenzgründungen können in lockerer Runde die einen oder anderen Ideen besprochen und sicherlich viele Fragen geklärt werden Networking inklusive. Nach dem Motto Lernen vom Profi in geselliger Atmosphäre kann man sich bei Experten von der Sparkasse nützliche Tipps über Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung einholen oder mit Fachleuten vom Startercenter allgemeine Fragen zum Thema Existenzgründung anreißen. Und dann vielleicht schon einmal auf erste kreative Ideen gemeinsam anstoßen! Stadt Gladbeck, Wirtschaftsförderung und Kommunikation mediapolis Sparkasse Gladbeck Stadt Gladbeck Wirtschaftsförderung und Kommunikation Maria Jost / Dana Zocher Tel.: oder wirtschaftsfoerderung@stadt-gladbeck.de Veranstaltungsort: kreativamt / mediapolis Jovyplatz Gladbeck 18

19 Donnerstag, 20. November 2014 Beratungstag für Gründerinnen und Gründer Ein regelmäßiges Serviceangebot der Wirtschaftsförderung Herten in Zusammenarbeit mit dem STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Ab 9:00 Uhr nach vorheriger Terminvergabe! Wie bereite ich eine Existenzgründung vor? Was gehört in einen Geschäftsplan? Und noch vieles mehr. Die kostenlose Einzelberatung dauert jeweils ca. 45 Minuten. Beraterinnen: Wirtschaftsförderung Herten STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Eva-Maria Wobbe, STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Brigitte Berkau, Wirtschaftsförderung Herten Wirtschaftsförderung Herten Brigitte Berkau Tel.: b.berkau@herten.de Veranstaltungsort: ZunkuftsZentrum Herten Konrad-Adenauer-Straße Herten 19

20 Donnerstag, 20. November 2014 Seminar Gründen im Team 9:00-12:00 Uhr Worauf kommt es bei der Gründung im Team an? Alleine gründen oder zusammen mit anderen? Worauf habe ich zu achten? Welche Risiken und Chancen gibt es? Eine Entscheidungshilfe. Referenten: Wirtschaftsförderung in Dorsten GmbH (WINDOR) Arno Schade, WINDOR N.N. WINDOR GmbH Tel.: Veranstaltungsort: WINDOR GmbH Bismarckstraße Dorsten 20

21 Donnerstag, 20. November 2014 Info-Nachmittag 16:00-18:00 Uhr Existenzgründung light - Chancen mit kleinem Budget Auch Gründungen mit geringem Kapitaleinsatz bieten Möglichkeiten zu einer erfolgreichen Selbstständigkeit. Am heutigen Tag werden Geschäftsideen mit kleinem Budget vorgestellt. Marler Unternehmerinnen präsentieren ihre eigenen Gründungen und berichten von ihrem Weg in die Selbständigkeit. ReferentInnen: Wirtschaftsförderung Stadt Marl Wolfgang Nickel, Wirtschaftsförderung Stadt Marl sowie Unternehmerinnen Wirtschaftsförderung Stadt Marl Tel.: Veranstaltungsort: Technologie- und Chemiezentrum Marl (TechnoMarl) Elbestraße Marl 21

22 Freitag, 21. November 2014 Vortrag Patent und Markenrecht für UnternehmensgründerInnen 9:00 12:00 Uhr Ein erfolgreiches Unternehmen wird von guten Ideen angetrieben. Schützen Sie Ihre guten Ideen! Einfach verständliche Tipps, wie technische Ideen, Designs und Marken sicher geschützt und verteidigt werden, basierend auf über 15 Jahren Beratungspraxis Referent: Wirtschaftsförderung Recklinghausen in Kooperation mit der Rechtsanwaltskanzlei Sprenger Dominik Sprenger, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz Wirtschaftsförderung Recklinghausen Melanie Murek Tel.: melanie.murek@recklinghausen.de Veranstaltungsort: Rathaus Recklinghausen Rathausplatz Recklinghausen Großer Sitzungssaal, R. 103, 1. OG 22

23 Freitag, 21. November 2014 Richtig kommunizieren für Existenzgründerinnen und Existenzgründer 14:00 17:00 Uhr Da haben wir uns aber missverstanden oder für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance Welche Faktoren bestimmen die Art und Weise wie wir kommunizieren? Professionelle Kommunikation ist ein wichtiges Werkzeug für erfolgreiche Kundengespräche. Wie kommuniziere ich und was löst meine Art des Auftretens und der Gesprächsführung bei meinem Gegenüber aus? Wie kann ich Fehler vermeiden und was kann ich selbst dazu beitragen, besser zu kommunizieren? Diese Fragen sollen Gegenstand dieser Veranstaltung sein. Prof. Dr. Müglich stellt in der Praxis erprobte Kommunikations-Modelle vor und zeigt Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mittels dieser Instrumente Ihre kommunikativen Kompetenzen verbessern können. Referent: STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Professor Dr. Andreas Müglich, Westfälische Hochschule STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Henrike Hartz Tel.: Mail: startercenter@kreis-re.de Veranstaltungsort: Kreishaus Recklinghausen Kurt-Schumacher-Allee Recklinghausen Parkmöglichkeiten auf dem Konrad-Adenauer-Platz 23

24 Mit freundlicher Unterstützung 24

25 Stadt Haltern am See Stadt Oer-Erkenschwick Stadt Castrop-Rauxel 25

26 Die Teilnahme ist (soweit nicht anders angegeben) kostenlos. Die Veranstaltungen sind medienöffentlich - Anmeldungen sind erforderlich. Weitere Informationen unter:

27 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Dieser Antrieb ist die grundlegende Kraft, die in uns Menschen steckt. Die Kraft, die uns über uns hinauswachsen lässt. Und genauso sicher, wie es etwas gibt, das Sie morgens aufstehen lässt, ist: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ziele und Wünsche zu erreichen. Denn es ist unser Antrieb, Ihnen versprechen zu können: Wir machen den Weg frei.

28 Adresse: Kreishaus Kurt-Schumacher-Allee Recklinghausen

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Persönliches Kompetenz-Portfolio 1 Persönliches Kompetenz-Portfolio Dieser Fragebogen unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen zu erfassen. Sie können ihn als Entscheidungshilfe benutzen, z. B. für die Auswahl einer geeigneten

Mehr

Vortragsreihe 2015. Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA

Vortragsreihe 2015. Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA Vortragsreihe 2015 Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA Die Vortragsreihe BIZ & DONNA richtet sich an Frauen aller Alters- und Berufsgruppen, die erwerbstätig sind oder sein wollen. In

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Oktober sort skalender 13.10.2015 Info-Nachmittag für Existenzgründer und Existenzgründerinnen Gründungsinformationen im Handwerk Die kostenfreie für Existenzgründer und Existenzgründerinnen geht auf alle

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg Bewerbertraining Referenten: Susanna Obermaier Marketing der RB Westallgäu eg Andreas Niebergall Leiter Organisation und Personalentwicklung der RB Westallgäu eg Herzlich Willkommen! TELEFONBEWERBUNG oder:

Mehr

Wertewandel im Wirtschaftsleben?

Wertewandel im Wirtschaftsleben? Wertewandel im Wirtschaftsleben? UNTERNEHMERGESPRÄCHE & WRKSHP-REIHE Wege zur Gemeinwohlbilanz Stehen wir vor einem Wertewandel im Wirtschaftsleben? 85% der Deutschen wollen nach einer Umfrage der Bertelsmannstiftung

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Ein Serviceversprechen für Mandanten Es gibt nie nur eine Lösung. Aber immer eine, die am besten passt. Erfolgreiche Unternehmer und Unternehmen vertrauen rechtlich

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Coaching für Unternehmer & Führungskräfte

Coaching für Unternehmer & Führungskräfte Coaching für Unternehmer & Führungskräfte PRIMUS GbR Das intelligente Bildungszentrum E-Mail: info@primus-bildung.de Internet: www.primus-bildung.de Coaching für Unternehmer und Führungskräfte Welche Coaching

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance:

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance: Wie präsentiere ich mich richtig im ersten Bankgespräch? Lena Niegemeier 14. Juni 2013 Der Weg zur richtigen Präsentation Inhalt Grundsätzliches für

Mehr

Liebe Gründerin, lieber Gründer, Existenzgründung KOMPAKT am Niederrhein bietet Ihnen vielfältige Informationen rund um das Thema Selbstständigkeit.

Liebe Gründerin, lieber Gründer, Existenzgründung KOMPAKT am Niederrhein bietet Ihnen vielfältige Informationen rund um das Thema Selbstständigkeit. VORWORT // 2 Liebe Gründerin, lieber Gründer, Lassen Sie sich von Expertinnen & Experten kostenlos beraten. Existenzgründung KOMPAKT am Niederrhein bietet Ihnen vielfältige Informationen rund um das Thema

Mehr

Hallo! Social Media in der praktischen Anwendung 11.07.2014. Warum macht man was und vor allem: wie? Osnabrück, den 07. Juli 2014.

Hallo! Social Media in der praktischen Anwendung 11.07.2014. Warum macht man was und vor allem: wie? Osnabrück, den 07. Juli 2014. Social Media in der praktischen Anwendung Warum macht man was und vor allem: wie? Osnabrück, den 07. Juli 2014 Julius Hoyer Hallo! 09. Juli 2014 ebusiness-lotse Osnabrück 2 1 ebusiness Lotse Osnabrück

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Die Kraft der Empfehlung

Die Kraft der Empfehlung Die Kraft der Empfehlung Ein Webinar von SCHUBs Vertriebskonzepte 2 Sandra Schubert, die SCHUBs die richtigen Impulse für Ihren Verkaufserfolg! 3 1 Die Kraft der Empfehlung unser Fahrplan Warum Empfehlungsmarketing?

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED?

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? Wenn auch die Begriffe "Buchhaltung Buchführung" in der letzten Zeit immer mehr zusammen zuwachsen scheinen, so ist er doch noch da: Der

Mehr

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Wir möchten Sie an Ihr jährliches Mitarbeitergespräch erinnern. Es dient dazu, das Betriebs- und

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Die. gute Idee. Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen

Die. gute Idee. Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen Die gute Idee Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen DIE GUTE IDEE Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen Alexander Schug Liebe Leser, Die gute Idee Erfindungen

Mehr

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check.

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. Gesetzliche Krankenkasse Körperschaft des öffentlichen Rechts PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verband für Physiotherapie Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten

Mehr

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Curriculum Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Datum Titel Inhalte Trainer_in Block 1 13.04.-15.04.'12 Block 2 04.05.-06.05.'12 Block 3 18.05.-20.05.'12 Block 4 15.06.-17.06.'12 Block 5 29.06.-01.07.'12

Mehr

Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung

Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung Stand 03.03.2010 Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung Durch die Netzwerkagentur wurde im Januar/ Februar 2010 eine Fragebogenaktion durchgeführt. Die Auswertung der Beratungstätigkeit der

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

KOMMUNIKATIONISTCHEFSACHE

KOMMUNIKATIONISTCHEFSACHE KICK-OFF-SEMINAR Eine Seminarreihe des AGV in sechs Modulen zum Thema professionelle Kommunikation. Ein Kooperationsprojekt: Seite 2/5 Es fällt Unternehmen immer schwerer, ihren Marken, Produkten und Dienstleistungen

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

W o h nen im P o. Wohnen im Pott. Inklusiv zuhause sein in Oberhausen. MieterFührerschein. für alle Orte. Mein Weg in die eigene Wohnung

W o h nen im P o. Wohnen im Pott. Inklusiv zuhause sein in Oberhausen. MieterFührerschein. für alle Orte. Mein Weg in die eigene Wohnung tt W o h nen im P o Wohnen im Pott Inklusiv zuhause sein in Oberhausen MieterFührerschein für alle Orte Mein Weg in die eigene Wohnung Sehr geehrte Damen und Herren, die Lebenshilfe Oberhausen hat ein

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Anita Schäfer Mitglied des Deutschen Bundestages Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert über die Einzelheiten: Ab 2011 haben bedürftige Kinder

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil.

Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil. Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil. Service garantiert Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Finanzdienstleister Ihres Vertrauens

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Gedruckt auf Rives Reflection und Phoenixmotion, Baumgartner Papier

Gedruckt auf Rives Reflection und Phoenixmotion, Baumgartner Papier B a l d i n g e r & B a l d i n g e r K o m m u n i k a t i o n m a d e i n A a r a u Gedruckt auf Rives Reflection und Phoenixmotion, Baumgartner Papier B a l d i n g e r & B a l d i n g e r Kommunikation

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Eine gute Idee erkennt man daran, dass sie geklaut wird. BARDEHLE PAGENBERG: Patent- und Markenrecht für den Mittelstand

Eine gute Idee erkennt man daran, dass sie geklaut wird. BARDEHLE PAGENBERG: Patent- und Markenrecht für den Mittelstand Eine gute Idee erkennt man daran, dass sie geklaut wird. BARDEHLE PAGENBERG: Patent- und Markenrecht für den Mittelstand Im Mittelstand zu Hause BARDEHLE PAGENBERG ist eine mittelständische Kanzlei und

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung FORTBILDUNGEN 2013 Excelaufbau-Schulung Excel-Schulung für Fortgeschrittene. Termin: 19. März 2013 Bad Honnef Referentin: Susanne Quirmbach Kosten: 95,00 Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit

Mehr

In Deutschland nahmen an der von der IPREX Agentur ORCA Affairs durchgeführten Befragung 150 Blogger teil.

In Deutschland nahmen an der von der IPREX Agentur ORCA Affairs durchgeführten Befragung 150 Blogger teil. Ja, aber Blogger sind überwiegend offen für Kontaktanfragen aus Unternehmen, wünschen sich aber, dass diese professioneller als bisher gestellt werden. Das IPREX Blogbarometer 2014 Das internationale Netzwerk

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen! YouthWork.ch Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die eigene Organisation präsentieren. Das Internet wäre ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER? Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. Geschichte 3 SEIT 1924 AUF WACHSTUMSKURS. LÜCO MESSEBAU. Am Anfang stand ein kleiner Handwerksbetrieb. 1955 folgte die Spezialisierung auf den Messebau und die Einführung der

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Der Wunschkunden- Test

Der Wunschkunden- Test Der Wunschkunden- Test Firma Frau/Herr Branche Datum Uhrzeit Ich plane mich im Bereich Controlling selbständig zu machen. Um zu erfahren, ob ich mit meinem Angebot richtig liege, würde ich Ihnen gerne

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

AW: AW: AW: AW: Kooperationsanfrage anwalt.de

AW: AW: AW: AW: Kooperationsanfrage anwalt.de Seite 1 von 5 AW: AW: AW: AW: Kooperationsanfrage anwalt.de Di 13.08.2013 08:31 An:'Rene Meier' ; ich freue mich, dass alles noch so gut funktioniert hat. Die Logointegration

Mehr

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Marketing für Marketing ambitionierte für ambitionierte Unternehmen Unternehmen Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung Porträt Agentur Zielgenau

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Unternehmensnachfolge Unterstützung durch regionale Akteure

Unternehmensnachfolge Unterstützung durch regionale Akteure Unternehmensnachfolge Unterstützung durch regionale Akteure Unternehmensnachfolge Problem erkannt, aber wer kann mich jetzt unterstützen? Deutschlandweit bieten sowohl private als auch öffentliche Beratungsanbieter

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze Volksbank BraWo Führungsgrundsätze Präambel Die Führungsgrundsätze wurden gemeinsam von Mitarbeitern und Führungskräften aus allen Bereichen der Bank entwickelt. Dabei war allen Beteiligten klar, dass

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr