Funk-Schaltaktor Mini 2 Kanal Bestell-Nr.: Funktion

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Funk-Schaltaktor Mini 2 Kanal Bestell-Nr.: Funktion"

Transkript

1 Besell-r.: A) Funkion Der Funk-Schalakor 2-fach ermöglich das unabhängige Schalen zweier elekrischer asen per Funk. Bei Empfang eines zugeordneen Funk-Wächer-Telegramms schale der Schalakor für eine achlaufzei von ca. 1 Minue ein. A B Der Funk-Schalakor kann pro Kanal bis zu 7 Funk-Sender zuordnen. Auf dem Gerä befinden sich eine Programmier-Tase und eine zweifarbige Programmier-ED. ichszenen Der Schalakor kann in bis zu 5 ichszenen eingebunden werden. Diese werden mi ensprechenden Funk-Sendern (z.b. Handsender Komfor) aufgerufen und gespeicher. Die gewünsche ichszenenase müssen Sie zuvor in den Schalakor zuordnen. Alles-Ein / Alles-Aus Beim Zuordnen eines Funk-Kanals (z.b. Handsender Komfor) werden eine vorhandene AES-EI- Tase und AES-AUS-Tase auomaisch mi zugeordne. Bei Beäigung der AES-EI bzw. AES AUS Tase eines Funk-Senders wird die as am Schalakor ein- bzw. ausgeschale. ichregelung Mi dem Schalakor und einem zugeordneen Funk-Präsenzmelder oder ichsensor kann eine ichregelung im 2-Punk-Berieb (as ein- oder ausgeschale) durchgeführ werden. esen Sie hierzu die Bedienungsanleiung des Funk-Präsenzmelders bzw. ichsensors. Gefahrenhinweise Achung! Einbau und Monage elekrischer Geräe dürfen nur durch eine Elekrofachkraf erfolgen. Da das Gerä nur basisisolier is, darf aufgrund der ormenlage auch das Zuordnen und öschen von Funk-Sendern sowie der Tesberieb des Geräes nur durch eine Elekrofachkraf ausgeführ werden. Dies gil nur sofern Teile der elekrischen Anlage dafür zu öffnen sind. Da beim Anlegen der ezspannung die asleiungen des Geräes kurzfrisig besrom werden, müssen nich benuze eiungen isolier werden. Hinweis: Insbesondere beim Schalen von Seckdosen mi dem Funk-Schalakor muss der Seckdosensromkreis mi einem eiungsschuzschaler 10 A abgesicher und die Seckdose gekennzeichne sein. Funk-Schalakor Mini 2-Kanal 40/01 Seie: 1 von 6

2 B) Monage AC 230 V~ Monieren Sie den Funk-Schalakor (Abb. B ) in einer UP- Dose hiner einer Blindabdeckung (Abb. B ). Bei Anwendungen außerhalb der UP-Dose achen Sie auf ausreichende Berührungssicherhei, z.b. Einbau in AP-Vereiler-Dose oder euchen-baldachin. Das Schrifbild des Geräes muss beim Einbau vorne sein. Um die maximale Funk-Empfangsleisung zu erhalen, verlegen Sie die (Abb. B ) frei gesreck. Die darf jedoch nich aus der UP- bzw. AP-Dose herausgeführ werden, da die nur basisisolier is. Halen Sie Absand zu großflächigen Mealleilen (z.b. meallische Türrahmen). Die darf nich gekürz, verlänger oder abisolier werden. C) Insallaion Schließen Sie den Funk-Schalakor gemäß Abb. C an., Blaue eiung:, euralleier, Schwarze eiung:, AC 230 V~, Rosa eiung: A, Kanal A, Graue eiung: B, Kanal B A B Hinweise Der Absand zu elekrischen asen (z.b. Mikrowellen- Ofen, HiFi- und TV-Anlagen), muß mindesens 0,5 m beragen. Um eine Überseuerung des Funk-Empfängers (Akor) zu vermeiden muß der Absand zwischen dem Funk- Schalakor und einem Sender mindesens 1 m beragen. Der Funk-Schalakor darf nich als Jalousieakor verwende werden. Dies kann zur Zersörung des Jalousiemoors führen. Funk-Schalakor Mini 2-Kanal 40/01 Seie: 2 von 6

3 3 4 D) Prog Zuordnen eines Funk-Senders Beim Zuordnen eines Funk-Senders is die Empfindlichkei eines Funk-Empfängers auf ca. 5 m reduzier. Der Absand zwischen Funk-Schalakor und dem zuzuordnenden Funk- Sender solle deshalb zwischen 0,5 m und 5 m liegen. Vorgehensweise 1 min 1. Drücken Sie die Programmier-Tase für ca. 4 s. Der Funk- Schalakor schale die angeschlossenen asen aus. Die ED blink ro und Sie befinden sich im Programmiermodus für Kanal A. Um in den Programmiermodus für Kanal B zu gelangen drücken Sie die Programmier-Tase erneu für ca. 4 s. Die ED blink grün. Der Programmiermodus is ca. 1 min akiv (Abb. D). E) 2. ösen Sie am ausgewählen Funk-Sender ein Funk- Telegramm aus; siehe Bedienungsanleiung Funk-Sender (Abb. E): 1 2 A B C Zuordnen eines Kanals Drücken Sie die Kanal-Tase länger als 1 s Zuordnen einer ichszenen-tase Drücken Sie die ichszenen-tase länger als 3 s. Zuordnen eines Wächers ehmen Sie die Baerie für ca. 2 min aus dem Wächer. ösen Sie in den nächsen ca. 15 min nach Wiedereinlegen der Baerie eine Bewegung im Erfassungsfeld des Wächers aus. Zuordnen eines Präsenzmelders oder ichsensors ehmen Sie die Baerie(n) für ca. 2 min aus dem Sender. ach Wiedereinlegen der Baerie(n) sende er für ca. 30 s Zuordnungs-Telegramme. F) Hinweis: Es kann keine Kombinaion aus Präsenzmelder, ichsensor und Wächer zugeordne werden. Prog 3. Der Funk-Schalakor quiier die Speicherung mi dem dauerhafen euchen der ED in ro für Kanal A bzw. grün für Kanal B (Abb. F). 1 min 4. Den Programmiermodus verlassen Sie auomaisch nach ca. 1 min oder durch kurzes Drücken der Programmmier- Tase. Der Funk-Schalakor befinde sich dann im Beriebsmodus. Funk-Schalakor Mini 2-Kanal 40/01 Seie: 3 von 6

4 G) Prog Hinweise Wenn alle 7 Speicherpläze eines Kanals beleg sind, müssen Sie einen bereis zugeordneen Funk-Sender löschen um einen neuen Sender zuzuordnen. Beim Zuordnen eines Funk-Kanals (z.b. Handsender Komfor) werden eine vorhandene AES-EI-Tase und AES-AUS-Tase auomaisch zugeordne. 1 min öschen eines Funk Senders Die öschung eines zugeordneen Funk-Senders in einem Kanal wird durch einen erneuen Zuordnungsvorgang des Funk-Senders in diesem Kanal bewirk (siehe "Zuordnen eines Funk-Senders"). Alle Kanäle und ichszenen-tasen ec. müssen einzeln für jeden Kanal gelösch werden. Ein erfolgreicher öschvorgang wird durch die schneller blinkende ED in der ensprechenden Farbe des Kanals angezeig (Abb. G). H) Prog. A (rd) Tesberieb ach der Insallaion kann der Funk-Schalakor durch aufeinanderfolgende kurze Beäigungen (ca. 1 s) der Programmier-Tase geese werden. Der zeiliche Ablauf is im Impulsdiagramm (Abb. H) und der nachfolgenden Tabelle dargesell: B (gn) r. Kanal A Kanal B ED Ein Aus ro Aus Ein gün Ein Ein ro/grün Aus Aus Aus I) A B C 1 2 Funk Überragung Die Funk-Überragung erfolg auf einem nich exklusiv verfügbaren Überragungsweg, deshalb können Sörungen nich ausgeschlossen werden. Die Funk-Überragung is nich geeigne für Sicherheis- Anwendungen, z.b. o-aus, o-ruf Die Sende-Reichweie eines Funk-Senders (max. 100 m im Freifeld) is abhängig von den baulichen Gegebenheien des Objeks: A B Trockenes Maerial Durchdringung Holz, Gips, Gipskaronplaen ca. 90 % Backsein, Pressspanplaen ca. 70 % armierer Beon ca. 30 % Meall, Meallgier, Alukaschierung ca. 10 % Funk-Schalakor Mini 2-Kanal 40/01 Seie: 4 von 6

5 Hinweise zum Funkberieb - Das Zusammenschalen dieser Funkanlage mi anderen Kommunikaionsnezen is nur im Rahmen von naionalen Gesezen zulässig. - Diese Funkanlage darf nich zur Kommunikaion über Grundsücksgrenzen hinweg genuz werden. - Bei besimmungsgemäßer Verwendung ensprich dieses Gerä den Anforderungen der R&TTE Richlinie (1999/5/EG). Eine vollsändige Konformiäserklärung finden Sie im Inerne uner: Der Funk-Schalakor darf in allen EU- und EFTA-Saaen berieben werden. Technische Daen ennspannung: Schalkonake: eiungschuzschaler: AC 230/240 V~, 50/60 Hz Relais, 6 A (nur bei ohmscher as) 10 A Insbesondere beim Schalen von Seckdosen mi dem Funk-Schalakor muss der Seckdosensromkreis mi einem eiungsschuzschaler 10 A abgesicher und die Seckdose gekennzeichne sein. Schalleisung pro Kanal Glühlampen: HV-Halogenlampen: V-Halogenlampen konv. Trafo: Gira-TROIC Trafo: euchsofflampen unkompensier: 350 W 300 W 350 VA, mi mind. 85% ennlas 300 W 350 VA Energiesparlampen: Energiesparlampen erzeugen beim Einschalen sehr hohe Sromspizen, die zum Verkleben des Schalkonakes führen können. Daher Eignung der ampen vor dem Einsaz prüfen! Anzahl möglicher Sender: Empfangsfrequenz: max. 7 pro Kanal 433,42 MHz, ASK Schuzar: IP 20 Maße ( x H): 52 x 23 mm Mielloch : 7,5 mm Temperaurbereich: ca. -20 C bis +55 C Relaive uffeuchigkei: 0 % bis 65 % Funk-Schalakor Mini 2-Kanal 40/01 Seie: 5 von 6

6 Gewährleisung Wir leisen Gewähr im Rahmen der gesezlichen Besimmungen. Bie schicken Sie das Gerä porofrei mi einer Fehlerbeschreibung an unsere zenrale Kundendiensselle. Gira Giersiepen GmbH & Co. KG Service Cener Dahliensrasse 12 D Radevormwald Das CE-Zeichen is ein Freiverkehrszeichen, das sich ausschließlich an die Behörde wende und keine Zusicherung von Eigenschafen beinhale. Gira Giersiepen GmbH & Co. KG Posfach Radevormwald Telefon: / Telefax: / Inerne: Funk-Schalakor Mini 2-Kanal 40/01 Seie: 6 von 6

Bedienungsanleitung Funk-Schaltaktor EB und Funk-Tastaktor EBT

Bedienungsanleitung Funk-Schaltaktor EB und Funk-Tastaktor EBT Bedienungsanleiung EB und Funk-Tasakor EBT. Funkion.. Der ermöglich das Schalen elekrischer asen (AC 230 V ~/ 0 A) per Funk. Den können Sie zusäzlich über einen ebensellen- Eingang (230 V) mi einem Insallaionsaser

Mehr

Funk-Schaltaktor REG 1fach Gebrauchsanweisung

Funk-Schaltaktor REG 1fach Gebrauchsanweisung Bestell-Nr.: 1134 00 Funktion Der Funk-Schaltaktor REG ist für den Einbau in einen Installationsverteiler vorgesehen. Der Schaltaktor ermöglicht in Kombination mit dem Funk-Empfangsmodul das funkgesteuerte

Mehr

Bedienungsanleitung Funk-Aktor REG

Bedienungsanleitung Funk-Aktor REG Bedienungsanleitung Funk-Aktor REG 1. Funktion Der Funk-Aktor REG fach hat Kanäle und ist für den Einbau in einen Installationsverteiler vorgesehen. Der Funk-Aktor ermöglicht in Kombination mit dem Funk-Kopf

Mehr

Funk-Schaltaktor Mini Gebrauchsanweisung

Funk-Schaltaktor Mini Gebrauchsanweisung Funk-Tastaktor Mini Bestell-Nr.: 0413 00 Bestell-Nr.: 0565 00 Funktion Funk-Schaltaktor Der Funk-Schaltaktor ermöglicht das Schalten elektrischer Lasten (AC 230 V ~/ 8 A) per Funk. Bei Empfang eines zugeordneten

Mehr

System 2000 HLK-Relais-Einsatz Bedienungsanleitung

System 2000 HLK-Relais-Einsatz Bedienungsanleitung Sysem 2000 HLK-Relais-Einsaz Bedienungsanleiung Sysem 2000 HLK-Relais-Einsaz Besell-Nr.: 0303 00 Inhalsverzeichnis Seie 1. Gefahrenhinweise 1 2. Funkionsprinzip 2 3. onage 2 4. Elerischer Anschluss 3 4.1.

Mehr

Funk-Universalsender 2 Gebrauchsanweisung

Funk-Universalsender 2 Gebrauchsanweisung Bestell-r.: 0521 00 Funktion Der Funk-Universalsender dient der Erweiterung einer bestehenden Installation durch drahtlose Übertragung von 230 V-Schaltbefehlen. A) Er kann in den Funktionen Schalten, Dimmen

Mehr

Bedienungsanleitung für Funk-Schaltaktor UP 2kanalig

Bedienungsanleitung für Funk-Schaltaktor UP 2kanalig Bedienungsanleitung für Funk-Schaltaktor UP 2-kanalig Funktion Funk-Schaltaktor Der Funk-Schaltaktor 2-kanalig ermöglicht das unabhängige Schalten zweier elektrischer Lasten per Funk. Bei Empfang eines

Mehr

Funk-Steuereinheit 1-10 V EB Gebrauchsanweisung

Funk-Steuereinheit 1-10 V EB Gebrauchsanweisung Version 2.1 Bestell-r.: 0865 00 Funktion Die Steuereinheit ermöglicht das funkgesteuerte Schalten und Dimmen von EVG oder Trafos mit 1-10 V Schnittstelle. Die Einschalthelligkeit kann im Gerät als Memory-

Mehr

Funk-Universalsender 2 Gebrauchsanweisung

Funk-Universalsender 2 Gebrauchsanweisung Bestell-r.: 0521 00 Funktion Der Funk-Universalsender dient der Erweiterung einer bestehenden Installation durch drahtlose Übertragung von 230 V-Schaltbefehlen. A) Er kann in den Funktionen Schalten, Dimmen

Mehr

Bedienungsanleitung Funk-Aktor UP 1kanalig

Bedienungsanleitung Funk-Aktor UP 1kanalig Bedienungsanleitung Funk-Aktor UP 1kanalig 1. Funktion Funk-Schaltaktor Der Funk-Schaltaktor (FA 10 UP) ermöglicht das Schalten elektrischer Lasten (AC 230 V ~/ 8 A) per Funk. Bei Empfang eines erlernten

Mehr

Funk-Steuereinheit 1-10 V Eb Bestell-Nr.:

Funk-Steuereinheit 1-10 V Eb Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: 0865 00 Funktion Die Funk-Steuereinheit 1-10 V ist eine Komponente des Funk-Bussystemes. Sie ermöglicht das Schalten und Dimmen von EVG oder Trafos mit 1-10 V Schnittstelle, sobald sie ein

Mehr

Bedienungsanleitung Funk- Jalousie-Aktor

Bedienungsanleitung Funk- Jalousie-Aktor Bedienungsanleitung Funk- Jalousie-Aktor 1. Funktion Der Funk-Aktor-Jalousie ermöglicht die Funk-Fernbedienung eines Jalousie- bzw. Rollladen-Motors. Je nach Betätigung eines Funk-Senders werden die Lamellen

Mehr

Funk-Universal-Schnurdimmer Gebrauchsanweisung

Funk-Universal-Schnurdimmer Gebrauchsanweisung Version: R 2. Bestell-r.: 0335 0 Funktion Der ermöglicht das funkgesteuerte Schalten und Dimmen einer Beleuchtung. Die Einschalthelligkeit kann im Gerät als Memory-Wert abgespeichert werden. Die Bedienung

Mehr

Funkempfänger Art.-Nr.: F... Bedienungsanleitung Kurzhub-Taste mit Funkempfänger R2.1

Funkempfänger Art.-Nr.: F... Bedienungsanleitung Kurzhub-Taste mit Funkempfänger R2.1 Funk-Management Kurzhub-Taste mit Bedienungsanleitung Kurzhub-Taste mit R2.1 Funktion Die Kurzhub-Taste mit Funk Empfänger ermöglicht das funkgesteuerte oder manuelle Schalten und Dimmen einer Beleuchtung.

Mehr

Funk-Universalsender Bestell-Nr.:

Funk-Universalsender Bestell-Nr.: unk-universalsender unk-universalsender Bestell-r.: 0521 00 unktion Der unk-universalsender ist eine Komponente des unk-bussystemes. Er ermöglicht die Erweiterung einer bestehenden Installation durch drahtlose

Mehr

Funk-Universal-Schnurdimmer Bestell-Nr.: Funktion

Funk-Universal-Schnurdimmer Bestell-Nr.: Funktion Bestell-r.: 0335 0 a) Funktion b) Der ermöglicht die Funk-Fernbedienung von Beleuchtung. Diese Beleuchtung kann geschaltet (kurze Betätigungsdauer) oder gedimmt (lange Betätigungsdauer) werden. Die Betätigung

Mehr

Bedienungsanleitung. Funk-Handsender Mini

Bedienungsanleitung. Funk-Handsender Mini Funk-Management Funk-Handsender Mini Bedienungsanleitung Funk-Handsender Mini Funktion Der Funk-Handsender Mini ermöglicht mit gelernten Funk-Aktoren die drahtlose Fernbedienung einer Beleuchtung oder

Mehr

Funk-Wandsender flache Bauweise Gebrauchsanweisung

Funk-Wandsender flache Bauweise Gebrauchsanweisung Bestell-Nr.: 1111 00 (1fach) Bestell-Nr.: 1113 00 (3fach) Funktion Der Funk-Wandsender ermöglicht eine drahtlose Fernbedienung von allen Empfängern des Funk-Bussystems. Er ist als 1-Kanal und 3-Kanal Version

Mehr

Funk-Wandsender flache Bauweise Gebrauchsanweisung

Funk-Wandsender flache Bauweise Gebrauchsanweisung 1fach 2fach 4fach Bestell-Nr.: 2251 xx Bestell-Nr.: 2252 xx Bestell-Nr.: 2254 xx Funktion Der Funk-Wandsender ermöglicht eine drahtlose Fernbedienung von allen Empfängern des Funk-Bussystems. Er ist als

Mehr

Funk-Universaldimmer Eb Bestell-Nr.:

Funk-Universaldimmer Eb Bestell-Nr.: Bestell-r.: 0809 00 Funktion Der ist eine Komponente des Funk-Bussystemes. Er ermöglicht das Schalten und Dimmen verschiedener elektrischer asten, sobald er ein bestimmtes Funk-Telegramm erhalten hat.

Mehr

Bedienungsanleitung Funk-Universaldimmer EB

Bedienungsanleitung Funk-Universaldimmer EB Bedienungsanleitung EB Funktion Der EB ermöglicht das funkgesteuerte Schalten und Dimmen einer Beleuchtung. Die Einschalthelligkeit kann im Gerät als Memory-Wert abgespeichert werden. Die Bedienung erfolgt

Mehr

Funk-Steckdosenadapter zum Dimmen Gebrauchsanweisung

Funk-Steckdosenadapter zum Dimmen Gebrauchsanweisung Bestell-Nr.: 1185 02 / 1185 10 Funktion Der ist ein Universaldimmer mit automatischer Lasterkennung. Er ermöglicht das funkgesteuerte Schalten und Dimmen einer ortsveränderlichen Beleuchtung. Die Einschalthelligkeit

Mehr

Art. Nr.: FWL 2200 WW. Bedienungsanleitung für. Funk-Leistungsteil

Art. Nr.: FWL 2200 WW. Bedienungsanleitung für. Funk-Leistungsteil Bedienungsanleitung für Funktion Das schaltet bei Empfang eines gelernten Funk- Telegramms elektrische asten (230 V / 10 A) für die Dauer einer einstellbaren Einschaltzeit ein EIB Bei Empfang eines Funk-Telegramms

Mehr

Funk-Steuertaster mit Sensorauswertung Gebrauchsanweisung

Funk-Steuertaster mit Sensorauswertung Gebrauchsanweisung Bestell-Nr.: 0545 xx Funktion Der ist eine Komponente des Jalousiesteuerungs-Systems und des Funk-Bussystems. Er wird in Kombination mit dem Jalousiesteuerungs- Einsatz betrieben. Je nach Betätigung eines

Mehr

Bedienungsanleitung. Funk-Universalsender

Bedienungsanleitung. Funk-Universalsender Bedienungsanleitung 1. Funktion Der dient der Erweiterung einer bestehenden Installation durch drahtlose Übertragung von Schaltbefehlen. Das Funk-Telegramm des s wird von allen Funk- Empfängern des Funk-Managements

Mehr

Funk-Multifunktionssender 4fach Bestell-Nr.: Funktion

Funk-Multifunktionssender 4fach Bestell-Nr.: Funktion Bestell-Nr.: 0441 00 A 1x CR2032 Funktion Der Funk-Multifunktionssender (Abb. A: Vorderansicht) ist ein batteriebetriebener 4-kanaliger Funk-Sender zur Erweiterung einer bestehenden Funk-Installation.

Mehr

Bedienungsanleitung. Funk-Universal-Dimmer REG

Bedienungsanleitung. Funk-Universal-Dimmer REG Bedienungsanleitung 1. Funktion Der ist für den Einbau in einen Installationsverteiler vorgesehen. Er ist ein Universal-Dimmer mit automatischer asterkennung und ermöglicht in Kombination mit dem Funkkopf

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung: Funk Jalousiemodul Typ: DALI BC ADVANCED RI

Montage- und Bedienungsanleitung: Funk Jalousiemodul Typ: DALI BC ADVANCED RI Montage- und Bedienungsanleitung: Funk Jalousiemodul Typ: DALI BC ADVACED RI OSRAM GmbH Hellabrunner Str. 1 D 81536 München Tel.: (089) 6213 0 Fax: (089) 6213 2020 Kunden-Service-Center (KSC) Deutschland

Mehr

4. Einstellungen in der EIB-Tool-Software (ETS) 5.1 Applikation Schalten Verknü.Treppe Nebenstelle 41A1/1 Version 1. 5.

4. Einstellungen in der EIB-Tool-Software (ETS) 5.1 Applikation Schalten Verknü.Treppe Nebenstelle 41A1/1 Version 1. 5. Kapiel 7: Schalakoren 7. Schalakoren fach Schalakor EB/23/ mi Nebenselleneingang Ar.- Nr. 657 9 4. Einsellungen in der Tool-Sofware (ETS) Auswahl in der Produkdaenbank Herseller: Meren Produkfamilie: 4.

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funk-Management Repeater. Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funk-Management Repeater. Bedienungsanleitung Art.-Nr.: 100 FR Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand

Mehr

Bedienungsanleitung. Zeitschaltuhr-Einsatz

Bedienungsanleitung. Zeitschaltuhr-Einsatz Bedienungsanleitung 1. Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei ichtbeachtung der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere

Mehr

Funk-Bussystem. 1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Funk-Schaltaktor Mini 2-Kanal. Funk-Schaltaktor Mini 2-Kanal. Best.-Nr.

Funk-Bussystem. 1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Funk-Schaltaktor Mini 2-Kanal. Funk-Schaltaktor Mini 2-Kanal. Best.-Nr. Best.-Nr. : 0424 00 Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung

Mehr

Bedienungsanleitung. Funk-Zwischenstecker Universaldimmer. Art.-Nr.: FZD 1254 WW Version R Funktion

Bedienungsanleitung. Funk-Zwischenstecker Universaldimmer. Art.-Nr.: FZD 1254 WW Version R Funktion Bedienungsanleitung 1. Funktion Der ist ein Universaldimmer mit automatischer Lasterkennung. Er ermöglicht das funkgesteuerte Schalten und Dimmen einer ortsveränderlichen Beleuchtung. Die Einschalthelligkeit

Mehr

Funk-Wandsender-Einsatz Bestell-Nr.:

Funk-Wandsender-Einsatz Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: 0511 00 Funktion Der ist eine Komponente des Funk-Bussystemes. Er ermöglicht eine drahtlose, aber fest installierte Fernbedienung. Er wird in Kombination mit den Gira-Tastsensoren (1-fach,

Mehr

Funk-Handsender, Komfort Bestell-Nr.:

Funk-Handsender, Komfort Bestell-Nr.: Bestell-Nr.: 0 00 Funktion Der Funk-Handsender ist eine Komponente des Funk-Bussystemes. Er ermöglicht eine drahtlose Fernbedienung. Der Handsender sendet bei Tastenbetätigung ein Funktelegramm, das von

Mehr

Bedienungsanleitung Tastsensor 1-4fach Standard, Universal Funk-Universal-Tastsensor 4fach Lichtszenen-Tastsensor 8fach

Bedienungsanleitung Tastsensor 1-4fach Standard, Universal Funk-Universal-Tastsensor 4fach Lichtszenen-Tastsensor 8fach Bedienungsanleitung Tastsensor 1-4fach Standard, Universal Funk-Universal-Tastsensor 4fach Lichtszenen-Tastsensor 8fach 1. Gefahrenhinweise Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch

Mehr

Bedienungsanleitung Funk-Handsender Standard / Universal

Bedienungsanleitung Funk-Handsender Standard / Universal Funk-Management Funk-Handsender Bedienungsanleitung Funk-Handsender Funktion Der Funk-Handsender ermöglicht die drahtlose Fernbedienung von allen Empfängern des Funk Management. Der Handsender sendet bei

Mehr

Bedienungsanleitung. EnOcean Funk-Wandsender

Bedienungsanleitung. EnOcean Funk-Wandsender Bedienungsanleitung 1. Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere

Mehr

Elektronische Zeitschaltuhr Easy Gebrauchsanweisung

Elektronische Zeitschaltuhr Easy Gebrauchsanweisung Bestell-Nr.: 1175 xx, 0385 xx Geräteaufbau (1) Display (2) Bedientasten (3) im Display = Automatik-Funktion AUS (4) aktuelle Uhrzeit (5) Zustand des Schaltausganges (6) nächste Schaltzeit, nur bei aktiver

Mehr

OSRAM GmbH Hellabrunner Str. 1 D München Tel.: (089) Fax: (089)

OSRAM GmbH Hellabrunner Str. 1 D München Tel.: (089) Fax: (089) Bedienungsanleitung: Funkfernbedienung Mini Typ: DALI RMC ADVANCED OSRAM GmbH Hellabrunner Str. 1 D 81536 München Tel.: (089) 6213 0 Fax: (089) 6213 2020 Kunden-Service-Center (KSC) Deutschland Albert-Schweitzer-Str.

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funkbus Funk Schaltaktor EB. Best.-Nr. : 125. Bedienungs- und Montageanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funkbus Funk Schaltaktor EB. Best.-Nr. : 125. Bedienungs- und Montageanleitung Best.-Nr. : 125 Bedienungs- und Montageanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden

Mehr

Funk-Instabus-Umsetzer Gebrauchsanweisung

Funk-Instabus-Umsetzer Gebrauchsanweisung Bestell-Nr.: 0868 00 Systeminformation Dieses Gerät ist ein Produkt des Instabus-EIB-Systems und entspricht den EIBA-Richtlinien. Detaillierte Fachkenntnisse durch Instabus-Schulungen werden zum Verständnis

Mehr

Inhaltsverzeichnis Technische Informationen 1

Inhaltsverzeichnis Technische Informationen 1 Technische Informaionen Plusink Inhalsverzeichnis Inhalsverzeichnis rgus Präsenzmelder Plusink 2 RGUS Präsenz SensorModul 2 RGUS Präsenz Slave 7 Schalbilder 8 205 Inhalsverzeichnis Technische Informaionen

Mehr

H7CL. Elektronischer Vorwahlzähler. Bestellhinweise. Kompakte Bauform nach DIN 48x48mm. Zubehör (separat zu bestellen) Technische Daten

H7CL. Elektronischer Vorwahlzähler. Bestellhinweise. Kompakte Bauform nach DIN 48x48mm. Zubehör (separat zu bestellen) Technische Daten Elekronischer Vorwahlzähler HCL Kompake Bauform nach DIN xmm Fronseie sprizwasser und saubgeschüz Gu lesbare 2mm hohe Iswer und mm hohe anzeige Umwelfreundliche Daensicherung ohne Baerie Wechslerausgang

Mehr

Bedienungsanleitung Funk-Universaldimmer UP

Bedienungsanleitung Funk-Universaldimmer UP Funk Management Bedienungsanleitung UP 1. Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät,

Mehr

Bedienungsanleitung. Abdeckung mit Funkempfänger. Abdeckung mit Funkempfänger und Sensoranschluss

Bedienungsanleitung. Abdeckung mit Funkempfänger. Abdeckung mit Funkempfänger und Sensoranschluss Bedienungsanleitung und Sensoranschluss 1. Gefahrenhinweise Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Die Jalousiesteuerung wurde ausschließlich zum

Mehr

- bei Ausfall der Stromversorgung werden die vom TC geschalteten EIB-Geräte ausgeschaltet

- bei Ausfall der Stromversorgung werden die vom TC geschalteten EIB-Geräte ausgeschaltet ~ "'"' Einsellunf! und Prof!rammierunf! des TeleConnec-Svsems Allgemeines: Mi TeleConnec wird das Telefonnez mi der nsabus-anlage verbunden. Es lassen sich 4 konvenionelle Verbraucher und 6 nsabus-funkionen

Mehr

Funk-Bussystem. 1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Funk-Jalousieaktor Mini. Funk-Jalousieaktor Mini. Best.-Nr. : Bedienungsanleitung

Funk-Bussystem. 1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Funk-Jalousieaktor Mini. Funk-Jalousieaktor Mini. Best.-Nr. : Bedienungsanleitung Best.-Nr. : 0425 00 Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät,

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funk-Management Funk-Universalsender L-Leiter. Art.-Nr.: FUS 22 UP. Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funk-Management Funk-Universalsender L-Leiter. Art.-Nr.: FUS 22 UP. Bedienungsanleitung Art.-Nr.: FUS 22 UP Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät,

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funk-Bussystem. Funk-Handsender Mini Best.-Nr. : Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funk-Bussystem. Funk-Handsender Mini Best.-Nr. : Bedienungsanleitung Best.-Nr. : 0412 00 Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät,

Mehr

¼ GEFAHR ¼ WARNUNG ½ VORSICHT. KNX Logikmodul Basic REG-K. Modul kennen lernen. Anschlüsse, Anzeigen und Bedienelemente. Inhaltsverzeichnis

¼ GEFAHR ¼ WARNUNG ½ VORSICHT. KNX Logikmodul Basic REG-K. Modul kennen lernen. Anschlüsse, Anzeigen und Bedienelemente. Inhaltsverzeichnis KNX Logikmodul Basic REG-K Produkbeschreibung 3 2 2 Ar.-Nr. 6769 Inhalsverzeichnis Zu Ihrer Sicherhei... Modul kennen lernen... Anschlüsse, Anzeigen und Bedienelemene... Modul monieren... Modul in Berieb

Mehr

Elektronisches Zeitrelais CT-MFE Multifunktional mit 1 Wechsler Datenblatt

Elektronisches Zeitrelais CT-MFE Multifunktional mit 1 Wechsler Datenblatt Elekronisches Zeirelais CT-MFE Mulifunkional mi 1 Wechsler Daenbla 1SVR 550 09 F8100 5 1 Eigenschafen 8 Zeibereiche von 0,05 s - 100 h in einem Gerä Versorgungsspannungsbereich -0 V AC/DC Mulifunkionszeirelais

Mehr

Einbau- und Betriebsanleitung für EAS -Sp Schaltgerät Type

Einbau- und Betriebsanleitung für EAS -Sp Schaltgerät Type EAS -Sp Conrol uni Einbau- und Beriebsanleiung für Hersellererklärung Das Produk is im Sinne der Maschinen- Richlinie 2006/42/EG eine Komponene, die zum Einbau in eine Maschine oder Anlage besimm is. Die

Mehr

4. Einstellungen in der EIB-Tool-Software (ETS) 5.1 Applikation Schalten 4103 Version Applikationen

4. Einstellungen in der EIB-Tool-Software (ETS) 5.1 Applikation Schalten 4103 Version Applikationen Kapiel 7: Schalakoren 7.2 Schalakoren 2fach Schalakor REG-K/2x23/ Ar.- Nr. 6472 29 4. Einsellungen in der Tool-Sofware (ETS) Auswahl in der Produkdaenbank Herseller: Meren Produkfamilie: 4.2 Schalakor,

Mehr

Funk-Fensterkontakt Gebrauchsanweisung

Funk-Fensterkontakt Gebrauchsanweisung Bestell-Nr.: 2256 xx Geräteaufbau 1 (3) Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachtung der Anleitung können Schäden am Gerät,

Mehr

w DATENBLATT: ZEITRELAIS ZR6MF052

w DATENBLATT: ZEITRELAIS ZR6MF052 w DATENBLATT: ZEITRELAIS ZR6MF052 16 Funkionen 16 Zeiendbereiche Fernpoeniomeeranschluss Zoomspannung 24 bis 240V AC/DC 2 Wechsler Baubreie 22.5 mm Indusriebauform w TECHNISCHE DATEN 1. Funkionen 1 verzögerer

Mehr

1 Sicherheitshinweise

1 Sicherheitshinweise Funk Schaltaktor 1fach UP Best.-Nr. : 179 Funk Tastaktor UP Best.-Nr. : 179 50 Bedienungs- und Montageanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funkbus Funk Signalverstärker AP. Best.-Nr. : Bedienungs- und Montageanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funkbus Funk Signalverstärker AP. Best.-Nr. : Bedienungs- und Montageanleitung Best.-Nr. : 177 09 Bedienungs- und Montageanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden

Mehr

Elektrischer Anschluss

Elektrischer Anschluss Technische Daen und Beschreibung RKR 3B Folien + Glasscheiben Reflexions-Lichschranke Maßzeichnung de 08-2012/06 50105367 1 khz 0 1,8m 10-30 V DC A 2 LS Reflexions-Lichschranke mi sichbarem Rolich und

Mehr

L-Leiter Art.-Nr.: FUS 22 UP. Bedienungsanleitung Funk-Universalsender L-Leiter

L-Leiter Art.-Nr.: FUS 22 UP. Bedienungsanleitung Funk-Universalsender L-Leiter Funk-Management Bedienungsanleitung Funk-Universalsender Universalsender Funktion Der Funk-Universalsender dient der Erweiterung einer bestehenden Installation durch drahtlose Übertragung von 230 V-Schaltbefehlen.

Mehr

ENP Elektronische Niveausteuerung

ENP Elektronische Niveausteuerung Monageanweisung / Bedienungsanleiung ENP Elekronische Niveauseuerung Elekronische Ein- bzw. Zweipumpenseuerung mi Überwachung Elekronische nseuerung zum Voll- oder Leerpumpen eines Behälers mi inegrierem

Mehr

SD20 REGLOMAT. Schleifendetektor. Ein-Schleifengerät Ein Ausgangsrelais programmierbar Drei Funktionen. world of sensoric

SD20 REGLOMAT. Schleifendetektor. Ein-Schleifengerät Ein Ausgangsrelais programmierbar Drei Funktionen. world of sensoric world of sensoric ndeekor REGLOMAT SD20 Ein-ngerä Ein Ausgangsrelais programmierbar Drei Funkionen ndeekor ndeekoren sind Ausweregeräe, die jeweils eine Indukionsschleife überwachen und ausweren. Zum einen

Mehr

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung Technische Daen und Beschreibung PRKL 3B Laser-Reflexions-Lichschranke mi Polarisaionsfiler Maßzeichnung de 09-2012/06 50105363 2 khz 0 3m 10-30 V DC Polarisiere Laser-Reflexions-Lichschranke mi Auokollimaionsprinzip

Mehr

Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung Reflexions-Lichschranke mi Polarisaionsfiler Maßzeichnung Ar. Nr. 501 05364 1 khz 0 5m 10-30 V DC A 2 LS Polarisiere Reflexions-Lichschranke mi sichbarem Rolich Kleine kompake Bauform mi robusem Kunssoffgehäuse

Mehr

Universal-Leistungszusatz REG 500 W Gebrauchsanweisung

Universal-Leistungszusatz REG 500 W Gebrauchsanweisung Bestell-Nr.: 1035 00 Funktion dient der Leistungserweiterung von Tronic- oder Universaldimmern der Firma Gira. Anschließbare Lasten: 230 V Glühlampen, 230 V Halogenlampen NV-Halogenlampen in Verbindung

Mehr

Bedienungsanleitung für Funk-Multifunktions-Sensor 4-Kanal

Bedienungsanleitung für Funk-Multifunktions-Sensor 4-Kanal Bedienungsanleitung für Funk-Multifunktions-Sensor 4-Kanal 1. Funktion Der Funk-Multisensor ist ein batteriebetriebener 4-kanaliger Funk-Sender zur Erweiterung einer bestehenden Funk-Installation. Der

Mehr

½ Achtung: 2. Montage. 1. Funktion

½ Achtung: 2. Montage. 1. Funktion W Bus ON Prog. Kapiel 7 Schalakoren 7.5 Schalakor 8-fach Schalakor REG-K/8x23/6 mi Handbeäigung Ar.-Nr. 647893 REG-K/8x23/6 mi HandbeäigungKapiel 7SchalakorenAr.-Nr.647893Sand /37.5Schalakor 8-fach Schalakor

Mehr

System 2000 NV-Tastdimmer Einsatz Gebrauchsanweisung

System 2000 NV-Tastdimmer Einsatz Gebrauchsanweisung Bestell-Nr.: 0331 00 Bestell-Nr.: 0495 05 Funktion NV-Tastdimmer (Phasenanschnittdimmer) zum Schalten und Dimmen umfangreicher Lichtquellen wie: 230 V Glühlampen 230 V Halogenlampen NV-Halogenlampen in

Mehr

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung Technische Daen und Beschreibung PRKL 3B Laser-Reflexions-Lichschranke mi Polarisaionsfiler Maßzeichnung de 11-2016/01 50105363-02 2 khz 0 3m 10-30 V DC Änderungen vorbehalen DS_PRKL3B622_de_50105363_02.fm

Mehr

Funk-Wächter 180/16 Gebrauchsanweisung

Funk-Wächter 180/16 Gebrauchsanweisung Bestell-Nr.: 0826 02 1. Funktion Der Funk-Wächter (Abb. a) reagiert auf Wärmebewegung, ausgelöst durch Personen, Tiere oder Gegenstände (Abb. b). Er sendet ein Funk-Telegramm, welches von allen Schalt-

Mehr

Ansteuerung. Prioritäten

Ansteuerung. Prioritäten KNX Schalakor Basic REG-K/8x/6 A mi Handbeäigung Ar.-Nr. MEG67-8 Applikaion Schalen Basic 472/. Applikaion Schalen Basic 472/. Meren 292/ Applikaion Schalen Basic 472/. Funkionsübersich Mi dieser Applikaion

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung: Funkfernbedienung Typ: DALI DM ADVANCED LI

Montage- und Bedienungsanleitung: Funkfernbedienung Typ: DALI DM ADVANCED LI Montage- und Bedienungsanleitung: Funkfernbedienung Typ: DALI DM ADVANCED LI OSRAM GmbH Hellabrunner Str. 1 D 81536 München Tel.: (089) 6213 0 Fax: (089) 6213 2020 Kunden-Service-Center (KSC) Deutschland

Mehr

Bedienungsanleitung NV-Dreh-Dimmer mit Druckwechselschalter

Bedienungsanleitung NV-Dreh-Dimmer mit Druckwechselschalter icht-management Bedienungsanleitung mit Druckwechselschalter 1. Funktion zum Schalten und Dimmen von: 230/240 V Glühlampen 230/240 V Halogenlampen NV-Halogenlampen in Verbindung mit dimmbaren konventionellen

Mehr

Bedienungsanleitung. NV-Triac Schalteinsatz

Bedienungsanleitung. NV-Triac Schalteinsatz Bedienungsanleitung 1. Gefahrenhinweise Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden. Nicht zum Freischalten geeignet, bei ausgeschaltetem Gerät

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Dimmer Druck-Wechsel Glühlampe. WG Aufputz Dimmer Druck-Wechsel Glühlampe Best.-Nr.

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Dimmer Druck-Wechsel Glühlampe. WG Aufputz Dimmer Druck-Wechsel Glühlampe Best.-Nr. WG Aufputz Dimmer Druck-Wechsel Glühlampe Best.-Nr. : 0301 30 Dimmer Druck-Wechsel Glühlampe Best.-Nr. : 0302 00 Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen

Mehr

PHOENIX CONTACT - 04/2008. Merkmale. WARNUNG: Gefahr durch elektrische Spannung Führen Sie bei anliegender Spannung niemals Arbeiten am Modul durch!

PHOENIX CONTACT - 04/2008. Merkmale. WARNUNG: Gefahr durch elektrische Spannung Führen Sie bei anliegender Spannung niemals Arbeiten am Modul durch! Mulifunkionales Zeirelais mi einer einsellbaren Zei INTERFACE Daenbla 0257_de_03 Beschreibung PHOENIX CONTACT - 04/2008 Merkmale Die Anforderungen an Sicherhei und Anlagenverfügbarkei seigen sändig gleich

Mehr

1 Sicherheitshinweise

1 Sicherheitshinweise Best.-Nr. : 1185.. Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funk-Bussystem. Funk-Empfangsmodul REG Best.-Nr. : Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funk-Bussystem. Funk-Empfangsmodul REG Best.-Nr. : Bedienungsanleitung Best.-Nr. : 1133 00 Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung

Mehr

1. Funktion. instabus EIB

1. Funktion. instabus EIB W Bus ON Prog. Kapiel 7: Schalakoren 7.6 Schalakor 2-fach Schalakor REG-K/2x23/6 mi Handbeäigung Ar.-Nr. 6484 93 REG-K/2x23/6 mi HandbeäigungKapiel 7:SchalakorenAr.-Nr.6484 93Sand /37.6Schalakor 2-fach

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funkbus. Funk Sender 2fach UP. Funk Sender 2fach UP. Best.-Nr. :

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funkbus. Funk Sender 2fach UP. Funk Sender 2fach UP. Best.-Nr. : Best.-Nr. : 124 10 Bedienungs- und Montageanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Dimmer Druck- Wechsel Niedervolt. Best.-Nr. : Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Dimmer Druck- Wechsel Niedervolt. Best.-Nr. : Bedienungsanleitung Dimmer Druck- Wechsel Niedervolt Best.-Nr. : 2262 00 Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen,

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Dimmer Druck- Wechsel Niedervolt. Best.-Nr. : Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Dimmer Druck- Wechsel Niedervolt. Best.-Nr. : Bedienungsanleitung Dimmer Druck- Wechsel Niedervolt Best.-Nr. : 2262 00 Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Licht-Management Drehdimmer mit Druck-Wechselschalter. Art.-Nr.: 266 GDE Art.-Nr.

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Licht-Management Drehdimmer mit Druck-Wechselschalter. Art.-Nr.: 266 GDE Art.-Nr. Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere

Mehr

Bedienungsanleitung. Relaisstation 8fach

Bedienungsanleitung. Relaisstation 8fach Licht-Management Relaisstation 8fach Bedienungsanleitung Relaisstation 8fach 1. Gefahrenhinweise Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Zur Vermeidung

Mehr

Komponenten zum Schalten und Schützen

Komponenten zum Schalten und Schützen Komponenen zum Schalen und Schüzen Technische Daen: Seie 6 Geräeauswahl: Seie 64 Abmessungen, Schalpläne: Seie 65 Elekronische Meß- und Überwachungsrelais Zelio Conrol Drehsromnez-Überwachungsrelais M4-T

Mehr

Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.

Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. enet Funk-Repeater Zwischenstecker Art.-Nr. : FMR100SGWW Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen,

Mehr

Einbau- und Bedienungsanleitung Modi-Gurtkastenuhr

Einbau- und Bedienungsanleitung Modi-Gurtkastenuhr Einbau- und Bedienungsanleiung Modi-Gurkasenuhr Arikel Nr. 2650 VBD 383-1 (08.00) Sehr geehre Kunden,......mi dem Kauf der Gurkasenuhr Modi haben Sie sich für ein Qualiäsproduk aus dem Hause Rademacher

Mehr

May I? Installations Anleitung

May I? Installations Anleitung May I? Insallaions Anleiung modeleo e.k. info@modeleo.de www.modeleo.de info@mayi.de www.mayi.de Einleiung Da MayI? auf einem Palmop läuf, der alle Informaionen mi einem PC ausausch, is die Inberiebnahme

Mehr

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung. Anzeigediode grün Anzeigediode gelb optische Achse Teach-Taste Befestigungshülse

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung. Anzeigediode grün Anzeigediode gelb optische Achse Teach-Taste Befestigungshülse Technische Daen und Beschreibung Leuze elecronic Laser-Reflexions-Lichschranke mi Polarisaionsfiler Maßzeichnung 2 khz 0 3m 10-30 V DC! Polarisiere Laser-Reflexions-Lichschranke mi Auokollimaionsprinzip!

Mehr

Universal-Dimmer REG 500 W Gebrauchsanweisung

Universal-Dimmer REG 500 W Gebrauchsanweisung Bestell-Nr.: 1034 00 Funktion zum Schalten und Dimmen verschiedener Lichtquellen. 230V-Glühlampen, HV-Halogenlampen NV-Halogenlampen mit Tronic-Trafos NV-Halogenlampen mit konventionellen Trafos Das Einschalten

Mehr

Einbau- und Betriebsanleitung für ROBA -brake-checker AC Type

Einbau- und Betriebsanleitung für ROBA -brake-checker AC Type Hinweis zur Konformiäserklärung Für das Produk wurde eine Konformiäsbewerung im Sinne der EU-Richlinien Niederspannung 2014/35/ EU und Elekromagneische Verräglichkei 2014/30/EU durchgeführ. Die Konformiäserklärung

Mehr

Grundlagen Rechnernetze und Verteilte Systeme IN0010, SoSe 2018

Grundlagen Rechnernetze und Verteilte Systeme IN0010, SoSe 2018 Grundlagen Rechnerneze und Vereile Syseme IN, SoSe 28 Übungsbla 3 3. pril 4. Mai 28 Hinweis: Mi * gekennzeichnee Teilaufgaben sind ohne Lösung vorhergehender Teilaufgaben lösbar. ufgabe Erzielbare Daenraen

Mehr

1 Sicherheitshinweise

1 Sicherheitshinweise Art.-Nr. FAJ 6 UP Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung

Mehr

1. Funktion. Inhaltsverzeichnis. 2. Montage

1. Funktion. Inhaltsverzeichnis. 2. Montage Kapiel 7: Schalakoren 7.6 Schalakor 2-fach Schalakor REG-K/2x23/6 mi Handbeäigung Ar.-Nr. 647393 REG-K/2x23/6 mi HandbeäigungKapiel 7:SchalakorenAr.-Nr.647393Sand 3/67.6Schalakor 2-fach Schalakor REG-K/2x23/6

Mehr

Comat Motor Controller

Comat Motor Controller Coma Moorconroller CMC1 1 Kenndaen Spannungsversorgung DC 12 24 V Moorsrom 16 A im Dauerberieb, 20 A kurzzeiig Einsellbare Sar- und Bremsrampe Saus- und Fehleranzeige per LED Kurzschlussfes Verschleisslos

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Licht-Management Relais-Einsatz 2-kanalig. Art.-Nr.: 1202 URE. Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Licht-Management Relais-Einsatz 2-kanalig. Art.-Nr.: 1202 URE. Bedienungsanleitung Art.-Nr.: 1202 URE Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät,

Mehr

Bedienungsanleitung. Tast-Steuergerät (Einbau)

Bedienungsanleitung. Tast-Steuergerät (Einbau) Bedienungsanleitung 1. Gefahrenhinweise Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Um elektrischen Schlag zu vermeiden, bei Arbeiten am Tast- Steuergerät

Mehr