Spieltermine Alle Spieltermine unser 16 Teams auf einen Blick. Interviews mit dem Sportwart und der Jugendwartin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spieltermine Alle Spieltermine unser 16 Teams auf einen Blick. Interviews mit dem Sportwart und der Jugendwartin"

Transkript

1 rebreak Magazin des TC Endingen Ausgabe 2012 Spieltermine Alle Spieltermine unser 16 Teams auf einen Blick Trainingszeiten & Clubtermine Die wichtigsten Termine im Überblick Mannschaften Der Rückblick und die kompletten Aufstellungen aller Teams Interviews mit dem Sportwart und der Jugendwartin Clubmeister & Turniersieger Alle Titelträger in Bildern und Berichten Das Tennis-Magazin 2012 mit allen Informationen rund um den Tennis-Club-Endingen...

2 Inhalt Vorwort 3 Zeitzeuge Bild 4 Der Vorstand 5 Clubmeister 7 Wir sind der TCE 9 Damen 40 Türkei 11 Abschlusstabellen 12 Team- & Spielerstatistik 13 Sommerfest 15 Vereins- & Betriebsturnier 17 Minigolf-Tennis-Turnier 18 Freizeitbericht 21 Aus alt mach neu Arbeitseinsatz 25 Trainingszeiten 27 Clubtermine 27 Interview mit dem Sportwart 29 Spieltermine 30 Saisonrückblick Damen Damen Saisonrückblick Damen Damen Saisonrückblick Herren 1 36 Herren 1 37 Saisonrückblick Herren 2 38 Herren 2 39 Saisonrückblick Herren Herren 40 / 1 41 Saisonrückblick Herren Herren 40 / 2 43 Saisonrückblick Herren Herren Saisonrückblick Herren Herren Interview Jugendwart 49 Saisonrückblick Jugend 50 Kooperation Grundschule 53 Mixed U18, Junioren U16 54 Juniorinnen U16, Junioren U14 54 Junioren U12/1 U12/2 55 Mixed U10, Kleinfeld U9 55 Jubilare und Neumitglieder 57 Mitgliedsantrag 58 Zu guter letzt... 59

3 Vorwort Liebe Clubmitglieder und Freunde des TCE, mit unserem Tennisjournal rebreak möchte ich Sie herzlich willkommen heißen beim Tennisclub Endingen. Ich lade Sie ein, auf den folgenden Seiten unser Clubleben des vergangenen und diesen Jahres mit Bildern und Texten mit zu verfolgen. Seit Ende Januar 2012 habe ich das Amt meines Vorgängers Hans- Peter Hüglin als 1. Vorsitzender des TCE übernommen. 3 schöne Jahre durfte ich als 2. Vorsitzender unter ihm tätig sein. Für seine 11 Jahre in der Vorstandschaft, davon 7 Jahre als Präsident, möchte ich Hans- Peter hiermit nochmals herzlich danken. Auch Ehrenpräsident Roland Baecke gilt mein großer Dank. Durch seine herausragende Arbeit am rebreak stellt dieses Journal eine sehr wichtige Einnahmequelle für den TCE dar. Der Dank gilt gleichzeitig auch allen Sponsoren und Gönnern des TCE. Die sportliche Saison 2011 war vor allem im Jugendbereich eines der erfolgreichsten überhaupt. 4 Meistertitel konnten eingefahren werden. Bei den Erwachsenen gelang den Herren 40 der Durchmarsch in die 1. Bezirksklasse und auch die 2. Herrenmannschaft schaffte nachträglich noch den Aufstieg in diese Spielklasse. Erfreulich waren die Resonanzen bei den beliebten Jedermann-Turnieren wie Minigolf-Tennis und den Skat-Clubmeisterschaften. Auch das Vereins- und Betriebsturnier scheint nun endgültig angekommen zu sein und erfreut sich steigendem Interesse. Die winterliche Skigymnastik mit Dr. Jürgen Scheerer ist aus dem TCE-Kalender kaum noch wegzudenken. Die Kooperation mit der Grundschule Endingen fand bereits zum 7. Mal statt und ist ein wichtiger Bestandteil unserer erfolgreichen Jugendarbeit. Als Neuzugang in unserem Vorstandsteam möchte ich Matthias Hammann begrüßen, der als technischer Leiter eine wichtige Rolle bei den Planungen und Einsätzen anstehender Arbeiten spielen wird. Joachim Braun hat 11 Jahre lang hervorragende Arbeit als Jugendwart geleistet. Als 2. Vorsitzender wird er uns jedoch erhalten bleiben, worüber ich mich sehr freue. Marita Bosch tritt seine Nachfolge an, nachdem sie ihn im vergangenen Jahr bereits unterstützend zur Seite stand. Allen Vorstandskollegen wünsche ich viel Erfolg und Spaß in unserem tollen Team. Für die anstehende Saison wünsche ich uns allen schöne Stunden auf der Anlage im Erle. Durch die Einführung unserer Freizeitrunde am Donnerstagabend bietet sich auch Freunden und Nichtmitgliedern jederzeit die Möglichkeit aktiv ins Geschehen einzugreifen. Es lohnt sich auch einfach mal als Zuschauer die Spiele mittwochs, samstags oder sonntags anzuschauen. Die Spieltermine finden Sie im Mittelteil dieser Ausgabe. Für das leibliche Wohl werden nachwievor unsere Clubwirte Heidi & August sorgen. Allen Teams des TCE wünsche ich hiermit viel Erfolg bei den Punktspielen, habt vor allem Spaß dabei und bleibt gesund. Ihr 1. Vorsitzender Andreas Hassler 3

4 Zeitzeuge Bild Clubmeisterschaft vor etwa 30 Jahren 3-Sterne Hotel Vier Verschiedene Stübchen Wein- und Eventkeller Catering Parkplatz am Haus Badische und französische Küche Heimfahrservice nach Absprache ERHOLEN; ENTSPANNEN UND GENIESSEN am Kaiserstuhl Familie Baptist Endinger Straße Königschaffhausen Telefon

5 Vorstand 2012 von links: Es fehlt: Philippe Baecke, Joachim Braun, Marita Bosch, Andreas Hassler, Sabine Schmidt, Holger Schmidt. Matthias Hammann 1. Vorsitzender: Andreas Hassler 2. Vorsitzender: Joachim Braun Sportwart: Holger Schmidt Jugendwartin: Marita Bosch Ihre Ansprechpartner Kasse: Schriftführerin: Techn. Leiter: Philippe Baecke Sabine Schmidt Matthias Hammann Allgemeines: 1. Vorsitzender Andreas Hassler Tel / Turniere & Punktspiele: Sportwart Holger Schmidt Tel / Jugend: Jugendwartin Marita Bosch Tel / Technik / Plätze: 2. Vorsitzender Joachim Braun Tel / 4149 Techn. Leiter Matthias Hammann Aktuelle Infos auch immer unter 5

6 Gut_für_Freiburg_A :12 Uhr Seite 1 Die Nummer 1 auch in der Sportförderung. Die Sparkassen sind der wichtigste Finanzpartner für Privatkunden und Mittelstand in Deutschland. Und sie sind Deutschlands Nummer 1 in der Sportförderung. Jetzt baut die Sparkassen-Finanzgruppe als Olympia Partner Deutschland ihr Engagement für Breiten- und Spitzensport weiter aus. Das ist gut für den Medaillenspiegel, gut für den Sport und gut für Deutschland. Sparkasse! Gut für unsere Regio! WEINGUT KNAB WEINKULTUR AM KAISERSTUHL

7 Clubmeister 2011 Herren 30 / Andreas Hassler 2. Holger Schmidt Herren 55 / Hans-Peter Hüglin 2. Dr. Jürgen Scheerer Damen Sibylle Ruesch 2. Inge Maier Junioren (bis 18 Jahre) 1. Kilian Löffler 2. Maximilian Relle Juniorinnen (bis 18 Jahre) 1. Melissa Sexauer 2. Alina Ebin Junioren (bis 14 Jahre) 1. Tobias Dreher 2. Robin Zimmermann Junioren (bis 10 Jahre) 1. Maximilian Disch 2. Matti Bosch Mixed (bis 9 Jahre) 1. Matti Bosch 2. Sebastian Gerber 7

8 Schwörer Endingen Maria-Theresia-Str. 3 Tel.: Öffnungszeiten Montag - Samstag 8-20 Uhr Unser Maßstab sind Sie! Wir sorgen dafür, dass Sie sich in Ihrem Bad wohlfühlen. Tel Unser Versprechen Sauber, Pünktlich auch als Komplett-Bad www. loeffler-baut-baeder.de 8

9 Wir sind der TCE 9

10 Schönes Haar ist eine Frage des Anspruchs S. Thüring Dielenmarktstr Endingen Tel / Fax /

11 Damen 40 - Türkei 11

12 Abschluss-Tabellen Herren 1 1. Bezirksliga 1. TC Lörrach 12:2 2. TC Endingen 10:4 3. Freiburger TC 10:4 4. TC 1923 Grenzach 8:6 5. TC Ettenheim 8:6 6. TC Bad Säckingen 6:8 7. TC Mengen 2:12 8. TC Ottenhöfen 0:14 Herren 2 2. Bezirksklasse 1. TC Reute 12:0 2. TC Endingen 10:2 3. TC Mundingen 8:4 4. Wittelbach/Seelbach 6:6 5. TC GR Freiamt 4:8 6. TTC Nonnenweier 2:10 7. TC Meißenheim 0:12 Herren 30 Badenliga 1. TC Wolfsberg Pforzheim 12:0 2. Marbach / Villingen 10:2 3. TC Greffern 6:6 4. TG Rheinau 6:6 5. Eppelheim/Altlußheim 4:8 6. TC BW Bohlsbach 4:8 7. TSG Endingen / Teningen 0:12 Herren Bezirksklasse 1. TC Endingen 12:2 2. TC Mundingen 2 12:2 3. TV Wasser 10:4 4. TSV Al.Frbg.-Zähringen 10:4 5. TC Köndringen 4:10 6. TC Gundelfingen 3 4:10 7. TC Teningen 2:12 8. TC Kollmarsreute 2:12 Herren Bezirksliga 1. TC 1923 Grenzach 10:0 2. TC Rümmingen 6:4 3. Diersburg/Hofweier 6:4 4. TC Oppenau 4:6 5. SV Oberschopfheim 2:8 6. TC Endingen 2:8 Herren Bezirksliga 1. TC RW Staufen 12:0 2. Heitersheim/Eschbach 8:4 3. Al. Frbg.-Zähringen 8:4 4. TC Lahr 6:6 5. TC Gundelfingen 4:8 6. TC RW Waldkirch 3:9 7. TC Endingen 1:11 Damen Bezirksliga 1. Urloffen / Oberkirch 12:0 2. TSG TC Kaiserstuhl Bötzingen/ 8:4 TC Endingen 3. TC Bahlingen 6:6 4. Friesenheim/Wittelb. 4:8 5. TSG Willstätt 6:8 6. Ina Lahr / Kippenheim 4:10 7. TC Nußbach 2:12 Damen Bezirksliga 1. SV Oberschopfheim 10:0 2. TC Malterdingen 8:2 3. TC Endingen 4:6 4. Umkirch / Hochdorf 4:6 5. TC Opfingen 2:8 6. TC Weier 2:8 Junioren U18 2. Bezirksliga 1. TC Endingen 13:1 2. TC Wolfach/TC Oberwolfach 10:4 3. TC Zell 2005/TC Biberach 7:5 4. TC Kaiserstuhl Bötzingen 7:7 5. TC Schönberg 7:7 6. TC Mundingen 2 5:7 7. Vörstetter TV/TC March 4:10 8. TC Weisweil/TC Rheinhausen 1:13 Mixed U18 1. Bezirksliga 1. TC Oberkirch 9:1 2. TC RW Waldkirch 6:2 3. TC Endingen 4:4 4. TC Rust 2:6 5. TC Umkirch 1:7 Junioren U16 1. Bezirksklasse 1. TC Endingen 9:1 2. TC Meißenheim/TC Neuried 7:3 3. TC Langenwinkel 6:4 4. TC Rust 2 6:4 5. TC Schuttertal/TC Wittelbach 2:8 6. TC Kippenheim 0:10 Juniorinnen U14 1. Bezirksliga 1. TC Endingen/TC Sasbach 10:0 2. TC GW Emmendingen 8:2 3. PTSV Jahn FR / PSV Freiburg 5:5 4. TC Breisach 4:6 5. TC GW Kirchzarten 2:8 6. TC Schönberg 1:9 Junioren U12 1. Bezirksklasse 1. TC Endingen 10:0 2. TC WB Rheinh./TC RW Wyhl 8:2 3. TC Niederschopfheim 6:4 4. TC Diersburg 4:6 5. TC Rust 2:8 6. TC Ettenheim 0:10 Mixed U10 2. Bezirksliga 1. TC Sasbach 8:0 2. TC GW Ihringen 6:2 3. TC Endingen 4:4 4. TC Mengen 2:6 5. TC Rheinfelden 0:8 Kleinfeld U9 1. Bezirksliga 1. TC Rust 4:2 2. TC Endingen 3:3 3. TC Renchen 3 3:3 4. TC Ringsheim 2:4

13 Team- und Spielerstatistik Insgesamt nahmen 22 Damen und 55 Herren in acht Teams an den Verbandsspielen des BTV teil. Bei der Jugend waren es 15 Mädchen und 31 Jungs in sieben Mannschaften. Gesamt Erwachsene (8 Teams) Ges. Gew. Verl. Partien Unentschieden (H65) Punkte Matches Sätze Spiele Gesamt Jugend (7 Teams) Ges. Gew. Verl. Partien Unentschieden Punkte Matches Sätze Spiele Top 5 Einzel (Teams) Allgemein: Ges. Gew. Verl. 1. Herren Herren Herren Damen Damen Top 5 Doppel (Teams) Allgemein: Ges. Gew. Verl. 1. Herren Herren Herren Damen Herren Top 3 Im Dauereinsatz 1. Dieter Wagner 14 Maches H1 / H2 2. Stefan Henninger 13 Maches H1 / H2 Karl Martin 13 Maches H55/65 Top 5 Einzel Damen: Team Gew. Verl. 1. Susann Dotterweich D Doris Vollherbst D Natascha Immele D Sibylle Ruesch D Iwanka Loi D Herren: Team Gew. Verl. 1. Hans-Peter Beck H Constantin Scheerer H Stefan Kaltenbach H Dennis Gohres H Riad Sawas H1 5 0 Top 5 Doppel Damen: Team Gew. Verl. 1. Susann Dotterweich D Ulrike Gippert D Inge Maier D Silke König D Iwanka Loi D Herren: Team Gew. Verl. 1. Stefan Kaltenbach H Martin Schmidt H Mario Happ H Constantin Scheerer H Peter Doelfs H Top 5 Doppel-Paarung Allgemein: Team Gew. Verl. 1. Gohres / Klumpp H Dotterw. / Gippert D Kaltenbach / Beck H Klemm / Kaltenbach H Hammann / Schmidt H2 2 0 Statistiken enthalten die jeweiligen Bilanzen aus einer Mannschaft. Bei Matchgleichheit entscheidet das Satzverhältnis, notfalls das Spieleverhältnis. - Statistik: Andreas Hassler e n d i n g e f b - h o e r s y s t e m e. d e Durchschlagende Hörerfolge FREY & BÜHRER Hörsysteme GmbH Landvogtei Emmendingen Ritterstr Endingen Brotstr Kenzingen

14 Küchen direkt vom Hersteller 45 Jahre Erfahrung immer besser! Küchen Objektmöbel Badezimmermöbel Küchengroßausstellung auf über 3.000m 2 Bei uns gibt es jetzt auch Küchen ab in TOP-Qualität und mit bestem Service! Unter Gereuth 5 D Bahlingen a.k. Tel / Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft private und betriebliche Steuerberatung Lohn- und Finanzbuchhaltungen Jahresabschlusserstellungen betriebswirtschaftliche Beratung Jahresabschluss- u. Konzernabschlussprüfungen Konzernabschlusserstellungen HGB/IFRS ENSISHEIMER STRASSE 1 (Industriegebiet) ENDINGEN Tel.: endingen@bws-trewitax.de 14

15 Sommerfest 15

16 Ihr Partner in Sachen Mode E r folg i m TEam D i E k r E at i v E D r u c k E r E i

17 Vereins- & Betriebs-Turnier 1. TTC 3 Dirk Enderle / Lothar Scherer 2. Firma Löffler Joachim Löffler / Guido Kaufmann 3. Volksbank 2 Claudius Schwarz / Sabrina Graner 4. Autohaus Meyer Christoph Meyer / Daniel Meyer / Sebastian Gerber 5. Volksbank 1 Robin Schopferer / Felix Steinmetz 6. TTC 2 Patrick Zahn / Kevin Oeschger 7. Firma Oetiker Andreas Hübel / Karlheinz Hüglin 8. TTC 5 Claudia Wachsmann / Annika Zöller 9. TTC 1 Julian Limberger / Jonas Heising 10. TTC 4 Robin Johner / Denis Martynow Tischtennis weiterhin auf Erfolgskurs Der Tischtennis-Verein konnte seinen Sieg vom letzten Jahr wiederholen. Bei herrlichem Tenniswetter startete man in das jährliche Vereins- und Betriebsturnier. In diesem Jahr gingen 10 Mannschaften an den Start die in zwei Gruppen gelost wurden. Gespielt wurde im gewohnten Tennis-Doppel Modus. In der Gruppe 1 spielten sich die Favoriten und Sieger vom letzten Jahr, der TTC 3 mit Dirk Enderle und Lothar Scherer, zum Gruppensieg. In spannenden Spielen kämpfte sich die Firma Löffler mit Joachim Löffler und Guido Kaufmann mit dem zweiten Platz ins Halbfinale. Dritter wurde die Volksbank 1 mit Robin Schopferer und Felix Steinmetz. In der Gruppe 2 wurde der Gruppensieg hart umkämpft. Im direkten Duell konnte die Volksbank 2 mit dem Mixed-Doppel Claudius Schwarz und Sabrina Graner den Gruppensieg gegen das Autohaus Meyer mit dem dreier Gespann Christoph Meyer, Daniel Meyer und Sebastian Gerber mit einem 5:4 klar machen. Dritter in der Gruppe wurde hier das Tischtennis Team 2 mit Patrick Zahn und Kevin Oeschger. Das erste Halbfinale gewann der TTC 3 deutlich mit 5 : 1 gegen das Autohaus Meyer. Im zweiten Halbfinale setzte sich die Firma Löffler in einem spannenden Spiel gegen die Volksbank 2 mit 4 : 3 durch. Im Spiel um Platz 3 unterlag das Autohaus Meyer der Mixed-Paarung der Volksbank mit 2 : 6. Sieger des Turniers wurde in einem tollen Endspiel der Tischtennis-Club 3, der die Firma Löffler mit 6 : 2 bezwingen konnte. Mit einem weiteren Sieg der Tischtennis-Asse um ihren Vorsitzenden Dirk Enderle wäre der Hattrick perfekt. Bericht: Sabine Schmidt 17

18 18

19 Minigolf-Tennis-Turnier 12 Paarungen gingen auch in diesem Jahr wieder beim beliebten Jedermann Turnier an den Start. Bei sommerlichen Temperaturen versuchte man bei der ersten Disziplin dem Minigolf mit möglichst wenig Schlägen den Ball einzulochen. Einige Akteure waren in Höchstform und hatten ein glückliches Händchen. Heiko Schüssler wurde mit 50 Schlägen bester männlicher Spieler Michaela Baer siegte bei den Damen mit 55 Schlägen. Die Tennispaarungen wurden wieder im gewohnten Modus ausgelost, so dass die Paarungen ausgeglichen waren. Schüssler/ Schmidt gingen mit dem besten Minigolf- Ergebnis ins Rennen dicht gefolgt vom Ehepaar Baer. Gespielt wurden drei Runden à 25 Minuten. Die Bälle wurden hart umkämpft so dass manche sogar Schürfwunden davon trugen. Da das Tennisergebnis mehr bewertet wird als das Minigolf konnte man nun einige Punkte gut machen. Runde um Runde rollte das Vater-Sohn Gespann Marco König/Jonas König das Feld von hinten auf. In der letzten Runde konnten Sie mit einem deutlichen 5:2 Sieg den Titel klar machen. Platz zwei ging an Michaela Baer/ Volker Baer, den dritten Platz sicherten sich Heiko Schüssler/ Sabine Schmidt. Sportwart Holger Schmidt bedankte sich bei allen Akteuren für die rege Teilnahme, Bei einem gemütlichen Abendessen lies man den Tag langsam ausklingen. Bericht: Sabine Schmidt 1. Jonas König / Marco König 2. Michaela Baer / Volker Baer 3. Sabine Schmidt / Heiko Schüssler 4. Iwanka Loi / Stefan Zahler 5. Ingrid Baumann / Mario Happ 6. Inge Maier / Matthias Hammann 7. Sybille Ritter / Frank Ranti 8. Jasmin Hüglin / Daniel Meyer 9. Sabine Löffel / Philippe Baecke 10. Jutta Hammann / Georg Ritter / Annette Zahler 11. Maximilian Relle / Kilian Löffler 12. Robin Zimmermann / Franz Baumann 19

20 Großes Wein- und Sektsortiment, Hochprozentiges Verleih von Wein- und Sektgläsern Festbelieferung Weinproben für Gruppen ab 10 Personen Endingen Weinkeller am Kaiserstuhl Weinkeller Roßwog Riegeler Straße Endingen Tel.: Fax: LOGO_Weinkeller_Rosswog.indd :22:32 Uhr Endingen Weinkeller am Kaiserstuhl Clever kommt von einfach. Zoll- und Versandlösungen LOGO_Weinkeller_Rosswog.indd BEO GmbH Ensisheimer Straße 6-8 D Endingen Tel / Fax

21 Freizeit-Bericht Eine Momentaufnahme von Marita Bosch Donnerstag Abend ca Uhr. Es ist Zeit sich auf dem Tennisplatz einzufinden. Die Freizeitgruppe trifft sich. Dort angekommen hat sich die übliche Truppe eingefunden. Wer spielt heute mit wem? Schnell finden sich ein oder zwei Gruppen. Zu den Anfängern gesellen sich auch immer mal wieder eine oder einer der alten Hasen. Mal sehen wer es heute ist. OK, heute spielen Rafael Gojny und ich ein Doppel. Unsere Gegner sind Heidi Weber und Andreas Breisacher. Ein Glück ist Joachim heute nicht der Schiedsrichter. Am letzten Donnerstag spielte ich ein Match mit Ludmilla Hübel und der Schiedsrichter war eindeutig parteiisch. Da habe ich ganz schön alt ausgesehen. Jetzt geht das Spiel los. Oh weia, war wohl nichts mit einem entspannten Abend. Heidi schlägt auf. Ach du lieber Himmel, wo ist der Ball geblieben. Ich sehe ihn nicht mehr. Rafael und ich geben uns größte Mühe, aber hier wird s langsam eng. Schade, dass Spiel ist aus, leider verloren. Naja, macht nichts. Wir trösten uns damit, dass wir ja Anfänger sind. So, jetzt ist Uhr. Wir machen Schluss für heute. Ab in die Dusche und dann kommt der gemütliche Teil: ein zartes Radler mit Brezel. Auf dem Weg zur Umkleidekabine steht ein leicht bekleideter Jo vor mir. Er schreit quer über den Platz zu Hans-Peter: Kann ich mal dein Duschdas haben? Tja, der kann ihm gerade auch nicht helfen, so mitten im Spiel mit Holger Ebin und Klaus Rägle. Egal, ich gehe jetzt duschen. Nach dem Duschen sitzt die lustige Freizeittruppe schon zusammen und albert herum. Die amüsanten Geschichten von Lu Binz erfreuen uns alle. So gegen Uhr fällt mir ein, dass mein Wecker morgen früh kein Erbarmen mit mir hat. Ich mache mich also auf den Heimweg und freue mich jetzt schon auf den nächsten erlebnisreichen Donnerstagabend. 21

22 1 X TÄGLICH 2 STÜCK. OHNE NEBENWIRKUNGEN. KONTAKTLINSEN. IHR AUGENOPTIKER: CHECKT IHRE AUGEN WÄHLT DIE RICHTIGE LINSE KÜMMERT SICH DAUERHAFT FACHGESCHÄFT FÜR KONTAKTLINSEN + BRILLEN Endingen, Marktplatz Telefon: eigenart Dierk Kämmerle & Rolf Schneider GbR Bisinger Berg 1 72 Telefon ( ) Telefax ( ) info@eigenart.de Korrektur-Fax für Inserat auf dem Sportplakat des T Bearbeiter: Alexander Kalkbrenner Tel. ( ) Fax (0 74 Korrekturwünsche bitte hier notieren: (Änderungen werden nur mit Stempel und Unterschrift durchgeführt) Planung und Objektüberwachung für - Gewerbe- und Industriegebäude - Kommunalbauten - Wohn- und Geschäftsgebäude - Sanierungsmaßnahmen Feldbergstraße Teningen Tel / Fax /

23 Aus alt mach neu... Aus Alt mach Neu war das Motto bei der Neugestaltung des Durchgangs zwischen den Plätzen. Nach der großen Baumfällaktion und Ebnung im Frühjahr folgte im Sommer die Bepflanzung der neuen Grünanlagen. Hier die Bilder dazu in chronologischer Reihenfolge. 23

24 Abholmarkt Heim-, Fest- und Automatenbelieferung Abholmarkt: Bei der oberen Kirche 16 Lager: Ersteiner Straße Endingen /34 12 Fax

25 Arbeitseinsatz

26 Kaiserstühler Mineralölvertrieb Schwärzle GmbH Maria-Theresia-Str Endingen Telefon: /36 84 Fax: kontakt@kmv-endingen.de Herrigel_120130_100c_65m_Herrigel_29_03_2006.qxd :16 Seite 1 Kanzleien in Emmendingen und Endingen In Kooperation mit Bernd Schmidt Steuerberater, Dipl. Finanzwirt (FH) Fahnengasse Malterdingen Tel.: (07644) Fax: (07644) Uwe Herrigel Schwerpunkte: Gesellschaftsrecht Erbrecht Wettbewerbsrecht Claus Landwehr Schwerpunkte: Familienrecht Mietrecht Vertragsrecht Peter Rau Fachanwalt für Strafrecht Weitere Schwerpunkte: Bußgeldsachen Medizinrecht Philipp Rinklin Schwerpunkte: Strafrecht Wirtschaftsstrafrecht Verkehrsrecht RECHTSANWÄLTE HERRIGEL. RAU Kirchstraße 4 D Emmendingen Tel.: (07641) Fax: (07641) Frank Herrigel Fachanwalt für Arbeitsrecht Weitere Schwerpunkte: Privates Baurecht Verkehrsrecht Karl-Heinz Ruder Schwerpunkte: Verwaltungsrecht Öffentliches Baurecht Sozialrecht info@rechtsanwaelte-herrigel.de. PARTNER Königschaffhauser Str. 14 D Endingen Tel.: (076 42) Fax: (076 42) Es sind die kleinen Dinge, die den großen Unterschied ausmachen. Die Liebe zum Detail, ausgewählte Zutaten, saisonale Gerichte, ein persönliches Ambiente. - Restaurant - Party-Service - Familienfeste Täglich von Uhr und Uhr Ruhetage: Sonntag Abend und Montag Reservierung empfohlen! Hauptstraße 2 D Endingen a.k. Tel. +49(0) Fax +49(0) info@merkles-restaurant.de

27 Trainingszeiten & Termine Uhr Tag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Jugend Jugend Jugend Jugend Jugend Jugend Jugend Herren 65 Jugend Jugend Damen 50 Jugend Herren 65 Jugend Jugend Herren Damen 50 Herren 40/2 Herren 55 Herren 40/1 Jugend Herren 2 Herren Herren 40/2 Herren 55 Herren 40/1 Jugend Freizeit Herren Freizeit Das Training der aktiven Mannschaften findet auf den Plätzen statt. Jugendtraining auf Platz 2. Bei Doppelbelegungen sind die Plätze für das Training reserviert. Bei Punktspielen an Wochentagen sind für die betreffenden Mannschaften natürlich die Plätze reserviert. Samstag, Uhr, Saisoneröffnung Dienstag, bis Freitag, bis Uhr, Oster-Camp Jugend Montag, Beginn Doppel-Clubmeisterschaften Erwachsene Sonntag, Endspiele Doppel-Clubmeisterschaften Erwachsene Samstag, Beginn der Punktspiele Erwachsene Montag, Beginn der Punktspiele Jugend Samstag, Uhr, TCE-Sommerfest Samstag, Uhr, Vereins- und Betriebsturnier Sonntag, Uhr, Minigolf-Tennis-Turnier Sonntag, Endspiele Clubmeisterschaften Jugend + Erwachsene Samstag, Uhr, offene Skat-Clubmeisterschaften 27

28 Concept Store Endingen Schönbergst. 2 Tel / Fax 07642/ Endingen Telefon / Projekt1_Layout :24 Seite 1 Herzhafte Brotspezialitäten Feine Backwaren Hochfeine Torten und Kuchen aus der hauseigenen Konditorei Azul- Kaffee Spezialitäten Feinste Praline n und Trüffel Concept Store Herzhafte Snacks Kleine Mittagsgerichte info@bike-and-fun.com Endingen Schönbergst. 2 Tel / Fax 07642/ Projekt1_Layout :24 Seite 1 Concept Store info@bike-and-fun.com Endingen Schönbergst. 2 Tel / Fax 07642/921707

29 Interview Interview mit dem Sportwart Holger Schmidt rb: Nach dem erfolgreichen Jahr 2010 war 2011 mit einem Titelgewinn (Herren 40) insgesamt gesehen eher durchwachsen. Trotzdem zufrieden? Denke es war sportlich ein schwieriges Jahr denn leider waren viele Mannschaften vom Verletzungspech verfolgt. Wichtig war aber, dass trotz einiger bitterer Abstiege wie z.b. H65, H55 und der Abstieg der H30 aus der Badenliga, der Spaßfaktor doch weiterhin bestand, so dass wir in diesem Jahr wieder angreifen können. H e r - vorzuheben ist natürlich die Meisterschaft der H40 und der damit verbundene Aufstieg und der nachträgliche Aufstieg der Herren 2 rb: Nachträglich sind ja auch die Herren 2 aufgestiegen. Ein Team mit Potenzial, solange es zusammenbleibt, was durch den Aderlass bei der Ersten wohl schwierig wird? Die Entwicklung der Herren 2 ist natürlich erfreulich, da es uns hier gelingt die leistungsstarken jungen Spieler wie Constantin Scheerer und Martin Schmidt im Herrenbereich zu integrieren. Bei den Herren 1 haben wir leider einige leistungsstarke Spieler verloren, die Ihr Glück in höherklassigen Mannschaften versuchen werden. Diesen Spielern wünschen wir natürlich ebenfalls eine erfolgreiche Saison. Anderseits haben die Herren 1 auch Verstärkung bekommen. Spieler wie Daniel Bender (Mundingen) oder Constantin werden mit Sicherheit den Sprung schaffen und gehören zum Kader der Ersten. rb: Die Herren 30 haben sich vergangenes Jahr nicht mit Ruhm bekleckert. Trotz der Euphorie durch die Spielgemeinschaft mit Teningen folgte der Abstieg. Waren der Kader und das Vertrauen in die jeweils anderen anfangs zu groß? Sportlich hätte man den Abstieg mit Sicherheit verhindern können, wenn alle gesund und einsatzbereit gewesen wären. Aber nüchtern gesehen ist die H30-Badenliga für uns Senioren einfach eine Nummer zu groß gewesen. Dass dies mit der Spielgemeinschaft trotzdem ein Erfolg war sieht man ja an der Fortführung und dem Alterswechsel in die H40. rb: Richtig, jetzt geht die Mannschaft als TC Endingen zu den 40+. Wo starten sie, was wird sich ändern und was ist zu erwarten? Die neuen H40 spielen in der Oberliga und müssen sich dort beweisen. Hoffe natürlich dass es uns gelingen wird in der neuen Klasse schnell Tritt zu fassen um sportlich eine gute Rolle zu spielen. Ändern wird sich.., dass wir samstags spielen. :-) Interessant wird sein alte Weggefährten wieder zu treffen, die schon den Alterswechsel früher vollzogen haben und man kennt sich ja teilweise schon aus der Jugend. rb: Auch die Damen 40 haben sich entschlossen die Altersklasse zu wechseln. Was wird sich ändern? Auch die neue Damen 50-Mannschaft hat den Alterwechsel richtigerweise vollzogen und spielt nun in einer 4er-Mannschaft. Sportlich wird dies aus meiner Sicht nicht leichter werden, aber unsere eingeschworene Truppe wird wie immer alles versuchen um sportlich erfolgreich zu sein. rb: Die Veränderung des Verbandes die Spieltermine der Jugendmannschaften auf die Wochenenden zu verlegen hat sich nicht so negativ ausgewirkt wie erwartet, zumal vor allem die Trainingstage beim TCE entlastet wurden. Wie siehst Du die Veränderung? An der Stelle muss ich allen Mitgliedern ein Kompliment zollen, dass wir dies in 2011 reibungslos hinbekommen haben. Aber dies wird in 2012 auch nicht einfacher werden, so dass auch hier wieder Nachsicht geboten wird wenn es wieder zu Engpässen kommt. rb: Du hast im Frühjahr auf der Jahreshauptversammlung die Mannschaftsmeldungen kritisiert. Was müssen die Kapitäne und Teams besser machen? Denke das Thema ist besprochen und ich habe in diesem Jahr das Thema Mannschaftsaufstellung anders gelöst. Dies hat aber mehr mit den geänderten System des Tennisverbandes und dem LK-System zu tun, denn jede Mannschaft braucht natürlich erst einmal Informationen über geänderte Spieler LK s um dann eine Mannschaftsaufstellung zu beschließen. rb: Du wirst Veränderungen bei den Clubmeisterschaften vornehmen. Was ist geplant? Werden dieses Jahr wieder Doppel Clubmeisterschaften im April durchführen und im Sommer die Einzelclubmeisterschaften. Terminierung steht noch nicht fest, da dies unter anderem vom Kaiserstuhl Pokal Termin abhängt! rb: Erstmals in der Geschichte ist 2011 der Kaiserstuhl-Pokal ausgefallen. Was war passiert und wie steht es um diese traditionelle Veranstaltung in der Zukunft? Grundsätzlich haben wir ein neues System ausgearbeitet um es noch attraktiver zu gestalten. Leider gab es im Herbst Terminschwierigkeiten, so dass wir uns dann entschlossen haben es ausfallen zu lassen. Denke es macht auch keinen Sinn, das Turnier Mitte Oktober durchzuführen., nur um es durchgeführt zu haben. Denn wir wissen ja alle dass es nie eine Wettergarantie gibt aber teilweise gehen Leute schon Mitte Oktober zum Skifahren Abschließend wünsche ich allen Mitgliedern und Mannschaftsspieler eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison 2012 Mit dem Sportwart sprach unser Redakteur Andreas Hassler 29

30 Spieltermine 2012 Auswärtsspiel Heimspiel Herren 1 Herren 2 Herren 40/1 Sa TC Lauchringen 1 Herren 40/2 TC Kaiserstuhl Bötzingen 1 Herren 55 TC Oberwolfach / TC Wolfach 1 Herren 65 Damen 30 TV Friesenheim / TC Wittelbach 1 Damen 50 So TC 1923 Grenzach 1 TC Reute 1 Mi TC Urloffen 4 Fr TC Umkirch 1 Sa TC Markdorf 1 TC GW Emmendingen 1 So TC Schönberg 2 TC GW Ihringen 1 Mi SV GW Heiligenzell Do TC Rebberg 1 TC Pfaffenweiler 1 Fr TC Denzlingen 1 Sa TC Ringsheim 1 TC Dietenbachpark 1 TC Bahlingen 1 So Freiburger TC 1 TC RW Waldkirch / TC Denzlingen 1 Mi SV Oberschopfheim 1 Fr TC Hexental Wittnau 1 Mi TC BW Oberweier 1 Sa TC RW Waldkirch 1 TC Weisweil 1 So TC Ettenheim 1 TC Rosengarten Willstätt / TV 08 Willstätt 1 Mi TC Schiltach 1 Fr SF Eintracht Freiburg 1 Sa TC Gundelfingen 1 TC WB Rheinhausen 1 TC Opfingen 1 So TC BW Oberweier 2 TC Kaiserstuhl Bötzingen 1 Mi SF Eintracht Freiburg 1 Fr TC Kollmarsreute 1 Sa TC Bonndorf 1 TC Mundingen 2 So TC Bad Säckingen 1 TC Altenheim 1 TC Todtnau / TC Zell i.w. 1 FV Ebersweiher 1 Mi TC GW Offenburg 1 Fr TC RW Waldkirch 1 Sa TC Konstanz / TC Nicolai Polizei SV Freiburg 1 TC Breisach 1 So TC Oberkirch 1 TSV Al. Freiburg Zähringen 1 Sa TC GW Ihringen 1

31 Mixed U18 Junioren U16 Juniorinnen U16 Junioren U14 Junioren U12/1 Junioren U12/2 Mixed U10 Kleinfeld U9 Fr TuS Reichenbach 1 Sa TC Mundingen 1 Mo TC Hexental Wittnau 1 Mo Elzach-Landhof / TC RW Waldkirch 1 TC Lahr 2 Fr TC Herbolzheim / TV Kenzingen 1 Sa TC Rust 1 PTSV Jahn / Polizei SV Freiburg 1 TC Niederschopfheim 1 So Freiburger TC 1 TC March / Vörstetter TV 1 Mo TC Weiler / PSV Offenburg 1 TV Kenzingen 1 Sa TC Ettenheim 1 TC Mundingen 1 So TC Haltingen 1 TC RW Wyhl 1 Mo TC Kappelrodeck 1 TC Wittelbach 1 Fr TC Ringsheim 1 Sa TC SW Kehl 1 TC BW Oberweier 1 TC Teningen 1 So TC GW Hausen i.w. 1 Mo TC Diersburg / TC GW Hofweier1 Fr TC WB Rheinhausen 1 TC GW Elzach- Ladhof 1 TC Ettenheim 1 Sa TC Zell 2005 / TC Biberach 1 TC GW Kichzarten 1 TC RW Achern 2 So TC 1923 Grenzach 1 TC Bahlingen 1 Mo TC Zell 2005 / TC Biberach 1 TuS Reichenbach 1 Fr TC Ettenheim 1 Sa TC Sasbachwalden 1 TC Schönberg 1 TC Renchen 2 So TC Schönberg 2 TC Gundelfingen 1 Mo TC Rheinhausen 1 Fr TC Malterdingen 1 Sa TC Oberkirch 1 So geht Urlaub. Marktplatz Endingen Tel. +49 (0) Fax. +49(0) endingen1@tui-reisecenter.de 31

32 32 Saisonrückblick Damen 30

33 Damen 30 von links: Beate Leonhardt, Karin Schneider, Stefanie Hunn, Elke Zimmerlin, Susann Spielgelhalter, Sabine Schmidt, Ulrike Gippert, Christa Bauernfeind, Silke König Aufstellung 1. Natascha Immele 2. Brigitte Fingerle 3. Silke König 4. Michaela Baer 5. Sabine Schmidt 6. Susann Spiegelhalter 7. Gudrun Walser 8. Rosi Sarai 9. Doris Immele 10. Stefanie Hunn * 11. Elke Zimmerlin 12. Sabine Wolf-Kleimann 13. Ulrike Gippert 14. Beate Leonhardt 15. Christa Bauernfeind 16. Ulrike Dörflinger * Mannschaftsführerin Termine Bezirksliga Heim TV Friesenheim / TC Wittelbach 1 TC Bahlingen 1 Damen 30 / TC Bötzingen Damen 30 / TC Bötzingen FV Ebersweiher 1 Damen 30 / TC Bötzingen Gast Damen 30 / TC Bötzingen Damen 30 / TC Bötzingen TC Ro. Willstätt / TV 08 Willstätt 1 TC Opfingen 1 Damen 30 / TC Bötzingen TC Breisach 1 Ergebnisse Platz in der 2. Bezirksliga Platz Aufstieg in die 2. Bezirksliga 33

34 34 Saisonrückblick Damen 40

35 Damen 50 Stehend von links: Unten von links: Ingrid Baumann, Jutta Steinmetz, Sibylle Ruesch, Anita Hinna, Helga Türk, Iwanka Loi, Inge Maier, Heidi Weber, Karin Rüble Ingrid Mögle, Jutta Hammann, Angelika Schirmer, Hanni Wagner, Doris Vollherbst Aufstellung 1. Inge Maier * 2. Jutta Hammann 3. Anita Hinna 4. Ingrid Baumann 5. Doris Vollherbst 6. Angela Schirmer 7. Ingrid Mögle 8. Iwanka Loi 9. Heidi Weber 10. Jutta Steinmetz 11. Hanni Wagner * Mannschaftsführerin Termine Bezirksliga Heim TC Urloffen 4 Damen 50 SV Oberschopfheim 1 TC BW Oberweier 1 Damen 50 SF Eintracht Freiburg 1 Damen 50 Gast Damen 50 SV GW Heiligenzell Damen 50 Damen 50 TC Schiltach 1 Damen 50 TC GW Offenburg 1 Ergebnisse Platz als Damen Platz Platz Platz Aufstieg in die 2. Bezirksliga Platz in der 1. Bezirksklasse 35

36 36 Saisonrückblick Herren 1

37 Herren 1 Aufstellung 1. Patrick Schnidrig 2. Fabian Gehrig 3. Felix Klumpp 4. Sebastian Hirschberg 5. Oswin Prögler * 6. Jan Simon 7. Uwe Herchenbach 8. Constantin Scheerer 9. Stefan Henninger 10. Daniel Bender * Mannschaftsführer Termine Bezirksliga Heim Herren 1 Herren 1 Freiburger TC 1 Herren 1 TC BW Oberweier 2 TC Bad Säckingen 1 Herren 1 Gast TC 1923 Grenzach 1 TC Schönberg 2 Herren 1 TC Ettenheim 1 Herren 1 Herren 1 TC Oberkirch 1 Ergebnisse Platz in der 1. Bezirksliga Platz Aufstieg in die 1. Bezirksliga Platz Platz, Aufstieg in die 2. Bezirksliga Platz in der 1. Bezirksklasse (Aufstieg 2004) 37

38 38 Saisonrückblick Herren 2

39 Herren 2 oben von links: Constantin Scheerer Frank Ranti stehend von links: Mario Happ Matthias Hammann Christian Schüssler Martin Schmidt Philippe Baecke Aufstellung 1. Constantin Scheerer 2. Frank Ranti 3. Daniel Bender 4. Matthias Hammann 5. Christian Schüssler * 6. Martin Schmidt 7. Mario Happ 8. Philippe Baecke 9. Kilian Löffler 10. Maximilian Relle * Mannschaftsführer Termine Bezirksklasse Heim TC Reute 1 TC GW Ihringen 1 Herren 2 Herren 2 Herren 2 TSV Al. Freiburg Zähringen 1 Gast Herren 2 Herren 2 TC Waldkirch / TC Denzlingen 1 TC Kaiserstuhl Bötzingen 1 TC Altenheim 1 Herren 2 Ergebnisse Platz Aufstieg in die 1. Bezirksklasse Platz Aufstieg in die 2. Bezirksklasse Platz Aufstieg in die 1. Kreisliga Platz in der 2. Kreisliga 39

40 40 Saisonrückblick Herren 30

41 Herren 40/1 von links: Holger Schmidt, Georg Ritter, Markus Schmidt, Marco König, Frank Mack, Stefan Zahler, Andreas Hassler Aufstellung 1. Markus Schmidt 2. Thorsten Maass 3. Hannes Blum 4. Marco König * 5. Frank Mack 6. Holger Schmidt 7. Andreas Hassler 8. Stefan Zahler 9. Georg Ritter * Mannschaftsführer Termine 2012 Oberliga Heim Herren 40/1 Herren 40/1 TC Rebberg 1 TC RW Waldkirch 1 Herren 40/1 TC Bonndorf 1 Herren 40/1 Gast TC Lauchringen 1 TC Markdorf 1 Herren 40/1 Herren 40/1 TC Gundelfingen 1 Herren 40/1 TC Konstanz / TC Nicolai Ergebnisse Platz, Abstieg aus der Badenliga (H 30) Platz Platz Platz, Aufstieg in die Badenliga Platz in der Oberliga (Aufstieg 2006) 41

42 42 Saisonrückblick Herren 40

43 Herren 40/2 Von links: Dr. Wolf-Jakob Neff, Stefan Kaltenbach, Hans Klemm, Arno Sexauer, Joachim Braun, Klaus Rägle, Jochen Seidel, Waldemar Bowe Aufstellung 1. Peter Doelfs 2. Stefan Kaltenbach 3. Hans Klemm 4. Jochen Seidel * 5. Hans-Peter Beck 6. Waldemar Bowe 7. Arno Sexauer 8. Dr. Wolf-Jakob Neff 9. Sven-Erich Enzmann 10. Klaus Rägle * Mannschaftsführer Termine Bezirksklasse Heim TC Kaiserstuhl Bötzingen 1 Herren 40/2 Herren 40/2 Herren 40/2 TC WB Rheinhausen TC Mundingen 2 Gast Herren 40/2 TC Pfaffenweiler 1 TC Ringsheim 1 TC Weisweil 1 Herren 40/2 Herren 40/2 Ergebnisse Platz, Aufstieg in die 1. Bezirksklasse Platz, Aufstieg in die 2. Bezirksklasse Platz in der 1. Kreisliga Platz, Abstieg aus der 2. Bezirksklasse Platz in der 1. Kreisliga, Aufstieg in die 2. Bezirksklasse 43

44 44 Saisonrückblick Herren 55

45 Herren 55 Von links: Hans-Peter Hüglin, Egon Bury, Fritz Wagner, Dieter Fehrenbach, Konrad Kopp, Manfred Schlenker Dr. Jürgen Scheerer, Wolfgang Reiß, Ernst Fuchs, Jürgen Griebel, Dieter Bürgin Aufstellung 1. Hans-Peter Hüglin 2. Dieter Fehrenbach 3. Jürgen Griebel 4. Dr. Jürgen Scheerer 5. Konrad Kopp 6. Ernst Fuchs 7. Manfred Schlenker 8. Wolfgang Reiß * 9. Egon Bury * Mannschaftsführer Termine Bezirksliga Heim Herren 55 TC GW Emmendingen 1 TC Dietenbachpark 1 Herren 55 Polizei SV Freiburg 1 Herren 55 Gast TC Oberwolfach / TC Wolfach 1 Herren 55 Herren 55 TC Todtnau / TC Zell i.w. 1 Herren 55 TC GW Ihringen 1 Ergebnisse Platz, Abstieg in die 2. Bezirksliga Platz Platz Platz, Aufstieg in die 1. Bezirksliga Platz in der 2. Bezirksliga (Aufstieg 1999) 45

46 46 Saisonrückblick Herren 65

47 Herren 65 von links: Gerd Knab, Siegfried Pregger, Dr. Christian Euler, Manfred Müller, August Weber, Werner Mögle, Karl Martin, Armin Weber Aufstellung 1. Manfred Müller 2. Karl Martin * 3. Werner Mögle 4. Gerd Knab 5. August Weber 6. Armin Weber 7. Christian Euler * Mannschaftsführer Termine Bezirksliga Heim TC Umkirch 1 Herren 65 TC Hexental Wittnau 1 Herren 65 TC Kollmarsreute 1 Herren 65 Gast Herren 65 TC Denzlingen 1 Herren 65 SF Eintracht Freiburg 1 Herren 65 TC RW Waldkirch 1 Ergebnisse Platz, Abstieg in die 2. Bezirksliga Platz, Aufstieg in die 1. Bezirksliga Platz in der 2. Bezirksliga Platz in der 1. Bezirksklasse Platz, Abstieg aus der 2. Bezirksliga (H60) 47

48 Werbeanzeige Voller Energie, voller Leben Unabhängig in die Zukunft! Photovoltaik Anlagen Privat L Binz / ndustrievertretungen & Weinlogistik GmbH Tennenbacher Weg Forchheim Tel.: / Fax: / info@binz-iv.de VerDe verpackung & design... Tennenbacher Weg Forchheim Tel.: / Fax: / info@verde-binz.de Landwirtschaft Kommunen Gewerbe gerber energie systeme gmbh Coulonger Straße Endingen Tel / Fax / info@gerber.tv

49 Interview Interview mit der Jugendwartin Marita Bosch rb: Hallo Marita, willkommen als Jugendwartin beim TCE. Stell dich doch bitte unseren interessierten Lesern mal kurz vor: Mein Name ist Marita Bosch. Ich bin 42 Jahre alt und verheiratet mit Trudpert Bosch. Wir haben zwei Söhne, Matti und Levi, die auch im Verein sind. Wohnhaft sind wir in Riegel, wo wir ebenfalls im Tennisclub sind. Wenn ich nicht gerade mit Tennis beschäftigt bin, arbeite ich in Endingen/Wyhl an der Werkrealschule als Lehrerin. Meine Hobbys sind (mal abgesehen von Tennis) Lesen, Malen, Reisen, Joggen und selbstverständlich meine Kinder. rb: Dein erstes Jahr war sportlich auch kaum zu toppen. 4 Jugendteams wurden Meister. Bleiben die Mannschaften zusammen oder gibt es Neuerungen? Größtenteils bleiben die Mannschaften zusammen. Einige Mannschaften kooperieren mit Sasbach. Die U10 haben wir dieses Jahr als Mixed Mannschaft gemeldet. Im Gegensatz zu letztem Jahr, als wir kein Mädchen hatten und außer Konrb: So kurz beim TCE und schon im kurrenz spielen mussten. Vorstand. Erst Beisitzer vom Jugendwart und nun beerbst du ihn. Große Fußstap- rb: Die Zusammenarbeit mit dem TC fen die Joachim Braun nach 11 Jahren Sasbach im Jugendbereich wird also ausgehinterlässt? baut. Was ist außer gemeinsamen MannJa, sicherlich. Das ist natürlich nicht einfach Joa- schaften geplant? chim zu toppen, aber ich glaube das muss ich Die Zusammenarbeit mit Sasbach läuft gut. Wir auch nicht. Für mich liegt es nahe die Jugend- planen die Vereinsjugendmeisterschaften dieses arbeit zu übernehmen, da ich es gewohnt bin, Jahr mit Sasbach durchzuführen. mich mit Kindern/Jugendlichen zu beschäftigen. Der Finalsonntag soll weiterhin ein Familientag Da ich relativ neu in diesem Metier bin, wäre ich mit Frühstücksbrunch bleiben. Das hat sich so allerdings lieber noch ein Jahr Beisitzerin geblie- eingespielt und ist immer mit viel Spaß verbunben, so dass ich noch mehr Zeit gehabt hätte den. mich einzuarbeiten. Doch mit Joachim an meiner Seite kann das eigentlich nicht schief gehen! Au- rb: Die vergangenen Clubmeisterßerdem habe ich letztes Jahr schon die U9 und schaften waren auch für Dich ein Highlight, U10 Kinder betreut und das hat gut geklappt. Ich zumal einer deiner beiden Söhne die Kateblicke also positiv auf die Sache. gorie U9 auf Anhieb gewann. Stolz? Ja, natürlich bin ich stolz. Matti hat die U9 und U10 Konkurrenz gespielt. Bei beiden war er im Finale. Beim U10 Finale hat er beide Sätze im Tiebreak ganz knapp verloren. Das war schade. Dafür hat er sich den Titel bei den U9ern geholt. Der Pokal wird gehütet und gepflegt. Tennis ist Mattis große Leidenschaft. rb: Für 2012 stehen auch weitere Aktionen auf dem Programm. Auf was können sich die Kinder und Jugendliche alles freuen? Wir werden versuchen die Kinder und Jugendlichen diese Saison mit einheitlichen T-Shirts auszustatten. Joachim hat glücklicherweise einen Sponsor an Land gezogen. Ich finde, dass gleiche Outfits nach außen immer ein schönes Bild machen. Vielen Dank im Namen der Jugend an den Sponsor. Aller Voraussicht nach wird in den Oster- und Pfingstferien ein Intensivtraining in Endingen mit Oswin stattfinden. Das finde ich im Hinblick auf die Runde eine tolle Sache. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass sich auch genügend Kinder anmelden. Daran ist es letztes Jahr leider gescheitert. Weiterhin soll natürlich auch die Kooperation mit der Grundschule Endingen durchgeführt werden. Es ist Joachim und mir extrem wichtig dafür zu sorgen, dass wir im Verein weiterhin Nachwuchs haben. rb: Dein Vorgänger wird Dich in der kommenden Saison so gut wie möglich unterstützen. Schon nervös was da alles auf Dich zukommt? Als positiv denkender Mensch blicke ich zuversichtlich auf die Sache. Nervös bin ich nicht, eher gespannt. Sicherlich ist es eine Herauforderung dieses Amt zu übernehmen, doch mit der Unterstützung von Joachim, Oswin, den Eltern der Kinder und Jugendlichen, aber auch dem ein oder anderen Vereinsmitglied sollte das zu managen sein. Ich freu mich drauf. Mit der Jugendwartin sprach unser Redakteur Andreas Hassler 49

50 50

51 Rückblick - Jugend

52 Haare und Kosmetik Biosthetik-Schöheitspflege Ritterstraße Endingen Telefon Haare Telefon Kosmetik Fax info@salon-haag.de Ihre Nummer 1 in Südbaden * GSM GmbH Vermögensberatungsgesellschaft *ausgezeichnet von unseren Mandanten auf Deutschlands größter Bewertungsplattform für Finanzberater Was erwarten Sie von einer Finanzberatung? Ehrlichkeit Transparenz Kein Verkaufsdruck Kein Zeitdruck Fachwissen Diskretion Situationsanalyse Verständliche Vorschläge Individuelle Lösungen Bedarfsgerechte Beratung Ständige Aktualisierung Wissenslücken schließen Kurze Wege Verlässlichkeit Wirtschaftlichkeit Langjährige Erfahrung Dann wählen Sie die TOP 1 in Südbaden! Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden. Bewertungen finden Sie unter durch Eingabe der Postleitzahl GSM GmbH Vermögensberatungsgesellschaft Ersteiner Straße Endingen Telefon / Telefax / info@gsm-web.de

53 Kooperation Grundschule-TCE Zum 7. Mal fand auf der Anlage im Erle die gemeinsame Kooperation zwischen dem Tennisclub Endingen und der Grundschule statt. 70 Grundschüler aus 3 Schulklassen im Alter von 6 bis 7 Jahren besuchten die Tennisanlage des TC Endingen. Nach dem bewährten Konzept erhielten die Kinder von unserem Jugendtrainer Oswin Prögler die ersten Schnupper-Trainerstunden. Mit viel Spaß und Spiel wurden Sie an den Tennissport heran geführt. 25 Kinder hatten so viel Spaß und waren begeistert, dass Sie im Anschluss weiter machen wollten. Diesen Kids wurden weitere fünf kostenlose Trainingseinheiten aus der Jugendkasse gesponsert. Zum Abschluss dieser Kooperation wurde ein Geschicklichkeitsturnier veranstaltet bei dem alle Jugendlichen viel Freude hatten. Jugendwart Joachim Braun überreichte am Ende des Turniers allen Kindern eine Urkunde, sowie ein Tennis-Shirt. Große Unterstützung erhielt Jo Braun von eigenen Jugendspielern des Tennisclubs bei denen er sich herzlich bedankte. Ebenso bedankte er sich bei Ingo Fuchs für seine sehr großzügige Spende der T-Shirts, sowie bei Oswin Prögler, der einige Trainingseinheiten kostenlos absolvierte. Bericht: SH + MB 53

54 Jugend-Teams 2012 Mixed U18 1. Melissa Sexauer 2. Kilian Löffler 3. Maximilian Relle (Mannschaftsführer) 4. Jascha Wohnlich 5. Marvin Beck 6. Alina Ebin 7. Leon Wohnlich 8. Martin Müller 9. Julia Carli 10. Jan Vogels 11. Julia Schimpf 12. Janine Fischer 13. Jessica Binz Junioren U16 1. Kilian Löffler (Mannschaftsführer) 2. Maximilian Relle 3. Marvin Beck 4. Leon Wohnlich 5. Peter Carli 6. Marco Wild 7. Jan Vogels 8. Florian Ständer Juniorinnen U16 TSG Endingen/Sasbach 1. Melissa Sexauer (Mannschaftsführer) 2. Alina Ebin 3. Valerie Leber 4. Angelina Mamier 5. Julia Carli 6. Emma Jesgarz 7. Janine Fischer 8. Jessica Binz 9. Theresa Schimpf Junioren U14 TSG Endingen/Sasbach 1. Marvin Beck 2. Tim Eckstein 3. Christopher Stiller 4. Peter Carli 5. Marco Wild (Mannschaftsführer) 6. Jonas König 7. Robin Zimmermann 8. Maximilian Disch 9. Simon Oeschger

55 Jugend-Teams 2012 Junioren U12/1 TSG Sasbach/Endingen 1. Jan Sieger (Mannschaftsführer) 2. Noah Ambs 3. Jonas König 4. Peter Carli Junioren U12/2 TSG Sasbach/Endingen 1. Simon Kamp (Mannschaftsführer) 2. Robin Zimmermann 3. Felix Gerber 4. Luca Schillo 5. Maximilian Disch 6. Killian Helbling 7. Matti Bosch 8. David Knab 9. Janis Mamier Kleinfeld U9 1. Matti Bosch 2. Leon Schieble 3. Sebastian Gerber 4. Levi Bosch (Mannschaftsführer) 5. Isabell Hohenegger 6. Sarah Zimmermann 7. Cecile Reiff 8. Valeria Schwabauer 9. Lilly Ann Holzapfel Mixed U10 1. Jonas König 2. Matti Bosch (Mannschaftsführer) 3. Maximilian Bosch 4. Robert Zgoda 5. Leon Schieble 6. Sebastian Gerber 7. Justin Queens 8. Patrick Pfister 9. Isabell Hohenegger 10. Sarah Zimmermann 11. Valeria Schwabauer 12. Lilly Ann Holzapfel 55

56 Anzeige_186x41:Layout :06 Uhr Seite 1 Seit über 100 Jahren! Baugruppen-Fertigung Stahl- und Metallbau Lasern Stanzen Kanten Gut beraten gut gelöst Keller Metallbau GmbH Wöllinger Str. 3+5, Endingen a.k. Tel /

57 Jubilare & Neumitglieder Zum 50. Geburtstag Peter Doelfs Hans Klemm Christiane Büttner Ludwig Binz Zum 55. Geburtstag Harri Hofert Heidesuse Erst Robert Vogels Jutta Steinmetz Georg Ritter Neumitglieder 1. Daniel Bender, Student 2. Ludmila Hübel Student 3. Andreas Hübel Erstmitglied 4. Rafael Gojny Erstmitglied 5. Jessica Binz Jugend 6. Henning Schlageter Jugend 7. Andreas Breisacher Erstmitglied Zum 60. Geburtstag Eckhard Klorer Helmut Haag Klaus Rägle Zum 65. Geburtstag Fridolin Herold Dr. Wolf-Jakob Neff Zum 70. Geburtstag Ernestina Meindl Zum 75. Geburtstag Helga Türk Zum 80. Geburtstag Hans Türk

58 Mitgliedsantrag Ein Neumitglied bezahlt im ersten Jahr 85,00. Ab dem haben Sie die Möglichkeit beitragsfrei für die laufende Sommersaison einzutreten. Wenn Sie Ihren Partner gleich mitbringen, zahlen diese als Zweitmitglied sogar nur 52,50 für das erste Jahr. Diese Beitragssätze gelten für das komplette Jahr 2012, wobei ab der Saisoneröffnung im April bis in den Oktober jederzeit gespielt werden kann. Unsere Beitragsordnung im Überblick: Aufnahmegebühr: es wird keine Aufnahmegebühr erhoben Jahresbeitrag: Erstmitglied Zweitmitglied 105,- Kinder bis 10 Jahre 30,- Kinder / Jugendliche bis 16 Jahre 55,- Azubi / Student 90,- Förderndes Mitglied 30,- Ruhendes aktives Mitglied 55,- Familienbeitrag 290,- Abzuleistende Arbeitsstunden: Männer 8 Stunden à 10,- Frauen 6 Stunden à 10,- (Diese Regelung gilt für aktive Mitglieder und für Jugendliche im Folgejahr ihres 16. Geburtstages) Gästestunden: 5,- Weitere Beitritts-Formulare erhalten Sie bei allen Vorstandsmitgliedern Beitrittserklärung: Name Vorname Beruf Straße Wohnort Geburtsdatum Telefon priv. Telefon mobil -adresse Bankeinzug bei: Bank BLZ KontoNummer Die Satzung des Tennis-Club Endingen erkenne ich an (liegt im Clubheim aus) Endingen, den Unterschrift Neumitglied 58

59 ... zu guter Letzt Herzlichen Dank an alle, die durch Ihre Berichte, Bilder und Anregungen zum Gelingen dieser Ausgabe beigetragen haben. Wir möchten uns auch bei allen Sponsoren und Inserenten für Ihre Unterstützung bedanken, ohne die dieses Heft nicht möglich wäre. Wir hoffen, dass wir auch in der kommenden Saison auf eure tatkräftige Mithilfe zählen können. Euer rebreak-team Impressum Herausgeber Redaktion Anzeigenaquisa: Gestaltung & Layout: Auflage: TC Endingen e.v. Im Erle 21, Endingen, Telefon Andreas Hassler Roland Baecke Markus J. Legnar Ansprechpartner Werbung: Roland Baecke Berichte / Bilder: Andreas Hassler, Telefon hassi@tcendingen.de 59

60 FocusMoney_Anzeige_210x280_4c.indd :46:47 Wieder Sieger Wieder Sieger im Bankentest. im Bankentest. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir machen den Weg frei. Wir haben unser Versprechen gehalten! Wir haben unser Versprechen gehalten! Focus Money zeichnet uns auch 2011 wieder für unsere kompetente Beratung und unseren hochwertigen Service aus. Somit bleiben wir für Sie die Siegerbank in Freiburg. Focus Money zeichnet uns auch 2011 wieder für unsere kompetente Beratung und unseren hochwertigen Service aus. Somit bleiben wir für Sie die Siegerbank in Freiburg. Telefon Telefon Volksbank Freiburg Volksbank eg Freiburg eg FocusMoney_Anzeige_210x280_4c.indd :46:47

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren 1 Sehen Sie die Bilder an und ordnen Sie die Wörter zu. Breze Brot Brötchen Butter Eier Gabeln Honig Joghurt Kaffee Käse Kuchen Löffel Marmelade Milch Messer Obst Quark Schüsseln Servietten Tee Teller

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/ 1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/ Z E A T K F A E F R D I O O K K L E N E F T A L 2. Was ist die Pointe dieser Witze! Trage nur den entsprechenden Buchstaben in die Tabelle ein! Vorsicht! Es gibt

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Geben Sie in Ihrem Internet-Browser (bitte benutzen Sie immer Mozilla Firefox) als Adresse www.bookandplay.de ein. Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen auch allgemein

Mehr

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs.

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs. Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einmal im Monat Krippenspiel Der von Bethlehem Rollenspiel zur Weihnachtsgeschichte Doris und Tobias Brock doris.tobias.brock@t-online.de Der Kaiser

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Der "IntensivAbSchnitt" in Lörrach bei der Friseurschule Amann & Bohn vom 21.06.2010 bis 02.07.2010 von Madeleine Traxel Übersicht / Zusammenfassung Meine Arbeitskollegin

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: KLASSENSPAZIERGANG Mache einen Spaziergang durch die Klasse

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Information Für den Prüfungsteil hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Du bekommst vier Inhaltspunkte. Zu jedem Punkt musst du ein bis zwei Sätze

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse?

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse? Hallo, wir sind Kevin, Dustin, Dominique, Pascal, Antonio, Natalia, Phillip und Alex. Und wir sitzen hier mit Torsten. Torsten kannst du dich mal kurz vorstellen? Torsten M.: Hallo, ich bin Torsten Meiners,

Mehr

Jetzt gibt es viel zu regeln.

Jetzt gibt es viel zu regeln. Informationen zur Nachlassabwicklung Jetzt gibt es viel zu regeln. Alles, was Sie über Erbrecht und Immobilienveräußerungen wissen sollten. Informationen zum Thema Nachlassabwicklung Es gibt Dinge, die

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

info@weisses-kreuz-neuenburg.de

info@weisses-kreuz-neuenburg.de 11.01.11 16:42GaestebuchSeite 1 von 6 willkommen unser haus restaurant speisekarte weinguthausbrennerei reservierung pauschalangebote region-anfahrt gaestebuch fotogalerie Für alle PC/Windows-Anwender:

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1 Briefe schreiben ein Übungsheft von: Bestandteile eines persönlichen Briefes 1 Unterstreiche mit einem Lineal: Ort und Datum: rot die Anrede: blau die Grußworte: gelb den Brieftext: grün die Unterschrift:

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles? Von: " Schirmer" Datum: 28. September 2006 18:16:46 MESZ Cc: "Helmut Hehn" , "Wolfgang Engelskirchen" , "Peter Blumenroether" ,

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

weiter. Der nächste Schritt ist der schwerste, Jakob versucht ihn, doch vergeblich. Sein Ärmel sitzt fest im Türspalt, der Mensch, der in das Zimmer

weiter. Der nächste Schritt ist der schwerste, Jakob versucht ihn, doch vergeblich. Sein Ärmel sitzt fest im Türspalt, der Mensch, der in das Zimmer weiter. Der nächste Schritt ist der schwerste, Jakob versucht ihn, doch vergeblich. Sein Ärmel sitzt fest im Türspalt, der Mensch, der in das Zimmer zurückgekommen ist, hat ihn gefesselt, ohne die geringste

Mehr

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Sede di: Nome: : HÖRVERSTEHEN:. / 26 P. NOTE: LESEVERSTEHEN:. / 22 P. NOTE: SCHREIBEN 1 + 2:. / 26 P. NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 35 Min.

Mehr

Schadenmanagement und Vertrieb

Schadenmanagement und Vertrieb VVB Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte e.v. An die Mitglieder und Gäste des Fachkreises Marketing / Vertrieb Fachkreisleiter Marketing / Vertrieb Christian Otten Telefon: 0208-60 70 53 00 Telefax:

Mehr

Um Glück zu haben, musst du ihm eine Chance geben.

Um Glück zu haben, musst du ihm eine Chance geben. Um Glück zu haben, musst du ihm eine Chance geben. Du musst offen für das Glück sein, um es zu erfahren und ihm zu begegnen. Und du musst daran glauben, dass du es verdient hast, was da draußen an Positivem

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE Inhalt Anmelden... 2 Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Team-seite bearbeiten... 4 Online-SPENDEN

Mehr