Lichtblicke in der Architektur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lichtblicke in der Architektur"

Transkript

1 Lichtblicke in der Architektur

2 Tageslicht zählt Jahrzehntelang hat der Mensch Gebäude so entworfen, dass sie ihm einen möglichst guten thermischen, akustischen und visuellen Komfort bieten. Aber sind sie deswegen auch gesund für unsere Spezies, die sich über Zehntausende von Generationen für ein Leben im Außenraum entwickelt hat? Neue Forschungen zeigen: Tageslicht spielt auch eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. Viele biochemische Abläufe in unserem Körper werden durch Tageslicht geregelt. (zb.: Hormonausschüttung). Unser Wohlbefinden in Gebäuden hängt also wesentlich von der Planung und Positionierung der Fenster und Oberlichter ab. Tageslichtplanung gehört zu den Kernaufgaben jedes Architekten Tageslicht lässt sich durch elektrisches Licht nur ergänzen, aber nie ersetzen. Die Sonne liefert uns Licht in genau der evolutionsbedingt benötigten Beleuchtungsstärke und -dauer, jeweils exakt zur richtigen Zeit. In Innenräumen leiden wir daher praktisch immer unter quantitativem und qualitativem Lichtmangel. Diesem gilt es mit guter Tageslichtplanung zu begegnen. Tageslicht Fundament hoher Lebensqualität Licht ist für mich das Fundament der Architektur. Ich kompo niere mit Licht. So treffend hat Le Corbusier die Bedeutung des Tageslichts für die Architektur in den Fokus gerückt. Für ihn war es mehr als natürliche Beleuchtung, es war ihm ein zentrales Mittel der Gestaltung: Die Elemente der Baukunst sind das Licht und der Schatten, die Mauer und der Raum. Licht wird in der Architektur häufig nur als quantitatives Phänomen verstanden. Die OIB-Richtlinien spezifizieren ein erforderliches Mindestmaß an Fenstergröße, definieren aber keine Lichtmenge und Anforderungen wie Orientierung, Lichtdurchlässigkeit von Verglasungen und direkter Besonnung von Räumen. Wie viel Tageslicht benötigt ein Raum? Um eine optimale Lichtausnutzung zu erzielen, sollte nicht nur ein gesundheitlich optimales Beleuchtungsniveau erzielt werden, sondern auch eine wirkungsvolle Lichtdynamik: Gerade in Innenräumen wirkt sich die Wahrnehmung der Bewegung von Licht und Schatten in unserem peripheren Gesichtsfeld positiv auf unser Zeitempfinden, unsere Orientierung und unsere Erinnerungsfähigkeit aus; genauso wie die Farbveränderung des Tageslichts, das auf Wände und Boden fällt. Kindergarten Ramsau Foto: Baukooperative GmbH l Michael Glechner Quelle: Daylight & Architecture #26 TAGESLICHT ZÄHLT Download unter: 2 3

3 VELUX Daylight Visualizer Planungstool Tageslichtnorm ÖNORM EN Die neue europäische Tageslichtnorm ÖNORM EN ist mit 15. Juni 2019 in Österreich in Kraft getreten. Diese basiert auf den Fakten, dass mindestens 300 lx zum Lösen der Sehaufgaben erforderlich sind und viele Abläufe in unserem Körper ab 300 lx einigermaßen funktionieren. Daher ist man bewusst vom bis dato verwendeten Verhältnis Glasfläche: Fußbodenfläche abgewichen. Sie gilt für alle Räume, die regelmäßig über längere Zeit von Menschen genutzt werden. Diese besagten 300 lx sollen in mindestens 50 % des Raumes in mindestens 50 % der Tageslicht-Stunden verfügbar sein. Kein Punkt des Raumes soll unter 100 lx natürlich belichtet sein. Mit dem durchschnittlich verfügbaren Tageslicht-Angebot im Außenbereich (mittlerer äußere diffuse Beleuchtungsstärke in Österreich: lx) entspricht dies einem Tageslicht-Quotienten* von 1,9% für 300 lx und 0,6% für 100 lx. Die Norm gibt aber nicht nur Empfehlungen für den Minimalwert, sondern auch für eine mittlere Belichtung (500 lx für mindestens 50% der Fläche, kein Punkt unter 300 lx) und eine hohe Tageslichtversorgung (750 lx für mindestens 50 % der Fläche und kein Punkt unter 500 lx). Analyse und Visualisierung Ihrer Planung Der VELUX Daylight Visualizer ist ein einfach zu bedienendes Programm für die Animation und Analyse verschiedener Tageslichtsituationen in Gebäuden. In einem virtuellen Modell lassen sich Tageslicht-Quotient, Belichtungsstärke und Leuchtdichte ermitteln. Damit können beliebige Lichtszenarien ausgewertet und Tageslichteinfälle auch über den Tagesverlauf realistisch dargestellt werden. Detaillierte Informationen über Tageslicht-Messungen und Visualisierungen, sowie die dynamische Lichtsimulation erhalten Sie unter: Kostenloser Download unter: Kindergarten Ramsau; Planung: Baukooperative GbmH Sie regelt weiters die Mindestanforderung für Aussicht und auch für die direkte Besonnung, die für viele photobiologische Abläufe in unserem Körper verantwortlich ist. Gute Gründe, sich dem Tageslicht und dessen Evaluierung bereits während der Entwurfsphase zu widmen. Der Einsatz von Tageslicht von oben leistet zur Erreichung einer ausreichenden und gleichmäßigen Belichtung einen wesentlichen Beitrag. *Der Tageslicht-Quotient (TQ) wird in vielen Ländern Europas als gängiges und einfaches Maß für den Tageslicht-Einsatz verwendet. Er gibt an, welcher Anteil des außen verfügbaren Tageslichts bei bedecktem Himmel auf einer Innenfläche, in einer Höhe von 85 cm über dem Fußboden, verfügbar ist. Leuchtdichte Darstellung mittels VELUX Daylight Visualizer Tageslicht-Quotient ermittelt mit VELUX Daylight Visualizer 4 5

4 Referenzen Bürogebäude Kieninger 8 Utopia Bibliothek 10 Bürogebäude Seestadt Aspern 12 Forschungszentrum DZNE 14 Volksschule Absam Dorf 16 Brauerei Hirt 18 FH Luzern 20 Sporthalle Klaus 22 6 Experimentarium, Kopenhagen, Dänemark - Lichteinfall von oben über VELUX Modular Skylights 7

5 Bürogebäude Kieninger Tageslicht und Frischluft sorgen für eine optimale natürliche Belichtung, angemessene Luftfeuchtigkeit und verringern die Mengen an CO 2, Feinstaubpartikel und Allergene. Somit tragen diese beiden Faktoren zur Verbesserung der physischen und psychischen Gesundheit bei. Ein weiterer Vorteil ist die Erhöhung der Konzentrations- und Leistungsfähigkeit, was besonders in Büroräumen, wie diesem Projekt in Bad Goisern, von großer Bedeutung ist. Umbau Bad Goisern, Österreich 2017 Fotos: Christian Hemmelmeir, EOS Werbefotografie e.u. VELUX Modular Skylights Sattel-Lichtband

6 Utopia Bibliothek Bei diesem Neubau einer Bibliothek in Belgien war der Wohlfühlfaktor ein wichtiges Thema. Ausreichend Tageslicht, großzügige Räume, die Verwendung von Pflanzen und die gewählten Farbkombinationen tragen zum Komfort des Gebäudes bei. Zusätzlich dazu wird durch die Zufuhr von Frischluft ein angenehmes Raumklima geschaffen. Neubau Aalst, Belgien 2018 KAAN Architecten Fotograf: Jasper Leonard VELUX Modular Skylights Lichtband

7 Bürogebäude Seestadt Aspern w Das Stiegenhaus dieses Gebäudes zieht alle Blicke auf sich. Vom Erdgeschoss aus kann man erkennen, dass die einzelnen Ebenen unterschiedliche geometrische Formen bilden, die durch den Tageslichteinfall perfekt in Szene gesetzt werden. Die einfallende Tageslichtmenge ist über Oberlichtsysteme doppelt so groß wie bei ähnlich dimensionierten Fassadenfenstern. Neubau Seestadt Aspern, Österreich 2016 Lutter Heinz DI Arch. Büro Fotos: Patricia Weisskirchner VELUX Modular Skylights Sattel-Lichtband 5 mit Träger 12 13

8 Forschungszentrum DZNE Das Besondere an dem Neubau des Forschungszentrums für neurodegenerative Erkrankungen ist die Fassade des Gebäudes. Die verbauten Glaslamellen passen sich an die äußere Umgebung, einen Kiefernwald, an und spiegeln Jahreszeiten und Laubverfärbungen wider. Ein weiterer Blickfang im Gebäude ist das Glasdach. Über mehrere Geschoße werden hier Patienten und Angestellte mit dynamischen Lichtstimmungen versorgt. Neubau Bonn, Deutschland 2016 wulf architekten GmbH Fotograf: Jesper Blaesild VELUX Modular Skylights Atrium-Lichtband Sattel-Lichtband 5 mit Träger 14 15

9 Volksschule Absam Dorf Dachausbau Absam, Österreich 2016 Schenker Salvi Weber Fotograf: Bengt Stiller VELUX Dachfenster Unter dem historischen Walmdach der alten Volksschule entstand auf nur 550 Quadratmeter eine Musikschule mit sechs Übungsräumen und einem großen Vortragsraum. Besonders ist die ineinander gesteckte Oberlichtstruktur, die Tageslicht sowohl vom Süden als auch vom Norden in das Innere des Gebäudes lenkt und sich bis zum repräsentativen Vortragssaal am Kopf staffelt. Zusätzlich werden Bezüge zum Außenraum generiert. Kinder verbringen rund 70% ihrer Zeit in Innenräumen, weswegen die Gestaltung von gesunden Gebäuden bereits in der Entwurfsphase von großer Bedeutung ist. Die Konzipierung von Schulen, Kindergärten und Tagesstätten ist bis zu 16% für die Unterschiede im Lernfortschritt der Kinder verantwortlich. Wesentliche Faktoren wie natürliche Einflüsse, die Gestaltung des Klassenzimmers bezüglich Eigenverantwortung und Flexibilität und auch die Stimulation durch Komplexität und Farbe wirken sich auf die Lernfähigkeit aus. Licht, Temperatur und Luftqualität haben mit knapp 50% den größten Einfluss auf den Lernfortschritt

10 Brauerei Hirt Sanierung Micheldorf, Österreich 2016 skape architects Fotos: Patricia Weisskirchner VELUX Dachfenster Die Idee bei diesem Projekt war es, einige Elemente wie das typische Gewölbe des ehemaligen Stalles hervorzuheben. Die ungenutzten Ober- und Dachgeschosse haben sich in lichtdurchflutete Büroräumlichkeiten verwandelt. Durch die Aufbereitung des alten Holzes wurde der Charme des Stadls erhalten

11 ETH Zürich Ressourcen schonend, emissionsfrei, räumlich verdichtet so sieht die Zukunft des Bauens aus. Im Reallabor EHT Zürich werden genau diese Themen behandelt, die gewonnenen Erkenntnisse kommen der Bauindustrie und der Gesellschaft zugute. Der Bau vereint die neusten Technologien im Bauwesen als Prototyp, der Innovation auf vielen Ebenen verkörpert: Der Bauprozess ist komplett digitalisiert, das Holzdach eine freigeformte, gewellte Konstruktion, die das gesamte Professurgeschoss von m 2 überspannt ist robotergefertigt. Die Gebäudestruktur kommt ohne tragende Kerne aus und steht damit flexiblen Nutzungen offen. Sanierung Zürich, Schweiz 2016 Arch Tec Lab AG Fotos: Andrea Diglas VELUX Flachdach-Fenster 20 21

12 Sporthalle Klaus Die außergewöhnliche Lichtstimmung und die beeindruckende Holzkonstruktion fallen bei dieser Sporthalle sofort ins Auge. Die 56 eingesetzten "Tageslicht- Pyramiden" sorgen für den idealen Lichteinfall. Design sowie ökonomische und energetische Richtlinien führten zur mehrmaligen Auszeichnung dieses Projektes wie z.b. der Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit. Patricia Weisskirchner Adam Mørk Neubau Klaus, Österreich 2016 Dietrich Untertrifaller Architeckten Fotos: Adam Mørk; Patricia Weisskirchner VELUX Flachdach-Fenster Adam Mørk 22 23

13 VELUX Österreich GmbH Veluxstraße Wolkersdorf V-A modularskylights@velux.at Telefon: Web: Blog: VELUX GROUP. VELUX UND DAS VELUX LOGO SIND EINGETRAGENE MARKEN, DIE DER VELUX GROUP ALS LIZENZ ERTEILT SIND. DRUCKFEHLER VORBEHALTEN.

Lichtblicke in der Architektur

Lichtblicke in der Architektur Lichtblicke in der Architektur Tageslicht zählt Jahrzehntelang hat der Mensch Gebäude so entworfen, dass sie ihm einen möglichst guten thermischen, akustischen und visuellen Komfort bieten. Aber sind sie

Mehr

Lichtblicke in der Architektur

Lichtblicke in der Architektur Lichtblicke in der Architektur Tageslicht Fundament hoher Lebensqualität Licht ist für mich das Fundament der Architektur. Ich kompo niere mit Licht. So treffend hat Le Corbusier die Bedeutung des Tageslichts

Mehr

Fenstergröße und Position. Initiated by the VELUX Group

Fenstergröße und Position. Initiated by the VELUX Group Damals Jahrhundertelang war Tageslicht die einzige effiziente verfügbare Lichtquelle. Die Architektur wurde von dem Ziel beherrscht, weite Räume zu überspannen und Öffnungen zu schaffen, die groß genug

Mehr

Form und Konfiguration. Initiated by the VELUX Group

Form und Konfiguration. Initiated by the VELUX Group Welchem Zweck dient die Architektur? Der römische Architekt Vitruvius beantwortete diese Frage mit firmitas utilitas venustas. Übersetzt bedeutet dies Festigkeit, Nützlichkeit und Schönheit. Die Gebäudehülle

Mehr

Geschickte Fensterplanung als Schlüssel zum Wohnkomfort unter flachen Dächern!

Geschickte Fensterplanung als Schlüssel zum Wohnkomfort unter flachen Dächern! Flachdach-Fenster von VELUX setzen jedes Eigenheim ins richtige Licht: Geschickte Fensterplanung als Schlüssel zum Wohnkomfort unter flachen Dächern! Wolkersdorf, 16. Juni 2017: Tageslicht und ein gesundes

Mehr

VELUX Tageslicht Planung. Gezielter Umgang mit Licht

VELUX Tageslicht Planung. Gezielter Umgang mit Licht VELUX Tageslicht Planung Gezielter Umgang mit Licht Tageslicht Gezielte Positionierung von Lichtquellen Tageslichtplanung ist von Anfang an Bestandteil jedes Entwurfsprozesses. Die Besonderheit bei der

Mehr

Bewertung von Tageslicht. Initiated by the VELUX Group

Bewertung von Tageslicht. Initiated by the VELUX Group Tageslicht in Gebäuden Tageslicht in Gebäuden setzt sich aus einem Mix zusammen direktes Sonnenlicht, diffuses Sonnenlicht sowie vom Boden und von Elementen der Umgebung reflektiertes Sonnenlicht. Himmelslicht

Mehr

Tageslicht Berechnung, Evaluierung. SB13 Graz. DI Christina Brunner. VELUX Austria GmbH. Kontakt: Wien,

Tageslicht Berechnung, Evaluierung. SB13 Graz. DI Christina Brunner. VELUX Austria GmbH. Kontakt: Wien, Tageslicht Berechnung, Evaluierung SB13 Graz DI Christina Brunner VELUX Austria GmbH Kontakt: christina.brunner@velux.com Wien, 23.04.2015 direktes Licht Foto: Adam Mork Quantifizierung der Lichtverhältnisse

Mehr

Licht und Luft unter flachen Dächern

Licht und Luft unter flachen Dächern Licht und Luft unter flachen Dächern VELUX www.velux.at Lichtblick! VELUX bieten eine innovative Lösung für Tageslicht von oben, frische Luft und einen freien Blick in den Himmel. Profitieren Sie von maximalem

Mehr

Sunlighthouse - Erfahrungen nach 1 Jahr... Heinz Hackl design & construction

Sunlighthouse - Erfahrungen nach 1 Jahr... Heinz Hackl design & construction Sunlighthouse - Erfahrungen nach 1 Jahr... Heinz Hackl design & construction Active House Die Vision Model Home 2020 folgen den Active House Prinzipien. Active House erfüllt die zukünftigen Anforderungen

Mehr

Tageslichtnutzung in der Sanierung

Tageslichtnutzung in der Sanierung Tageslichtnutzung in der Sanierung Wilfried Pohl, Bartenbach LichtLabor Tageslichtnutzung i. d. Sanierung 1 Tageslichtnutzung energiesparend und ökologisch sinnvoll > Tageslichtumlenkung spart Energie

Mehr

ie Dokumentatio Drømmebakken Aarup, Dänemark Die Dokumentation Drømmebakken Kindergarten Das VELUX Modular Skylights-System

ie Dokumentatio Drømmebakken Aarup, Dänemark Die Dokumentation Drømmebakken Kindergarten Das VELUX Modular Skylights-System VELUX Modular Skylight odular Skylights Das VELUX Modular Skylights-System VELUX Schweiz AG Industriestrasse 7 4632 Trimbach Geschäftskunden 062 289 44 44 Fax 062 289 44 04 info@velux.ch www.velux.ch Drømmebakken

Mehr

Velux eröffnet neue Dimensionen bei Belichtung des Dachgeschosses

Velux eröffnet neue Dimensionen bei Belichtung des Dachgeschosses Presseinformation VELUX Lichtlösungen Velux eröffnet neue Dimensionen bei Belichtung des Dachgeschosses Lichtlösung Panorama ermöglicht Raumgewinn und setzt neue Maßstäbe bei Tageslichteinfall und Ausblick

Mehr

light Drømmebakken Kindergarten Das VELUX Modulare Oberlicht-System verwandelt ein dunkles Gebäude aus den 1960ern in einen hellen Kindergarten

light Drømmebakken Kindergarten Das VELUX Modulare Oberlicht-System verwandelt ein dunkles Gebäude aus den 1960ern in einen hellen Kindergarten light Drømmebakken Kindergarten Das VELUX Modulare Oberlicht-System verwandelt ein dunkles Gebäude aus den 1960ern in einen hellen Kindergarten ie Dokume Die Dokumentation VELUX odulare Obe Das VELUX Modulare

Mehr

ANALYSE PFERDESTALL LICHT UND PFERDE

ANALYSE PFERDESTALL LICHT UND PFERDE ANALYSE PFERDESTALL LICHT UND PFERDE TAGESLICHT OBERLICHTBAND LEUCHTDICHTEMESSUNG BELEUCHTUNGSSTÄRKEMESSUNG Messung Tageslicht Beleuchtungsstärke in versch. Querschnitten Messpunkt [m] Beleuchtungsstärke

Mehr

VELUX Tageslicht Planung. Gezielter Umgang mit Licht

VELUX Tageslicht Planung. Gezielter Umgang mit Licht VELUX Tageslicht Planung Gezielter Umgang mit Licht Tageslicht Gezielte Positionierung von Lichtquellen Tageslichtplanung ist von Anfang an Bestandteil jedes Entwurfsprozesses. Die Besonderheit bei der

Mehr

AKUSTIK. KLIMA. LICHT.

AKUSTIK. KLIMA. LICHT. AKUSTIK. KLIMA. LICHT. ARBEITSRÄUME INTELLIGENT GESTALTEN WORKPLACES FOR INNOVATION 2 LEBENDIGE ARBEITSWELTEN: ATTRAKTIV, FUNKTIONAL, FLÄCHENEFFIZIENT DIE RICHTIGE KOMBINATION AUS AKUSTIK, KLIMA UND LICHT

Mehr

VELUX Modular Skylights

VELUX Modular Skylights VELUX Modular Skylights Neue Belichtungsmöglichkeiten im privaten Wohnungsbau für flache Dächer. www.velux.at VELUX Modular Skylights Das VELUX Modular Skylights System Innovative Lichtband-Lösung mit

Mehr

Nachhaltige Wohnqualität und Energieffizienz. Plusenergiehaus mit 40% Fensteranteil

Nachhaltige Wohnqualität und Energieffizienz. Plusenergiehaus mit 40% Fensteranteil Nachhaltige Wohnqualität und Energieffizienz Plusenergiehaus mit 40% Fensteranteil 1 Übersicht 1 Nachhaltiges Wohnen 2 Active House das Konzept 3 Model Homes 2020 6 Experimente 4 Sunlighthouse Übersicht

Mehr

Orion Zentrum für betreutes Wohnen. Mehr Tageslicht und Atmosphäre mit dem Modularen Oberlicht-System von VELUX

Orion Zentrum für betreutes Wohnen. Mehr Tageslicht und Atmosphäre mit dem Modularen Oberlicht-System von VELUX ght Orion Zentrum für betreutes Wohnen Mehr Tageslicht und Atmosphäre mit dem Modularen Oberlicht-System von VELUX VELUX VELUX Modulares Oberlicht-System Orion Hillerod, Dänemark as Dokum Die Dokumentation

Mehr

Preisliste. Flachdach-Fenster

Preisliste. Flachdach-Fenster Preisliste Flachdach-Fenster gültig ab 1. Februar 2019 VELUX ACTIVE with NETATMO: Ein Upgrade für Ihr Raumklima Oft wird schlechte Raumluft erst als solche wahrgenommen, wenn man es schon riecht oder sich

Mehr

Lichtblicke unter flachen Dächern

Lichtblicke unter flachen Dächern Lichtblicke unter flachen Dächern NEU VELUX Flachdach-Fenster Informationen für Fachkunden www.velux.at Licht, Luft und Ausblick VELUX Flachdach-Fenster bieten eine innovative Lösung für Tageslicht von

Mehr

VELUX Modulares Oberlicht-System

VELUX Modulares Oberlicht-System VELUX Modulares Oberlicht-System Datenblatt VELUX INTEGRA Sonnenschutz-Rollo Gültig ab 1.7.2017 www.velux.at/modularskylights Anwendung Das Sonnenschutz-Rollo (RMM) für VELUX Oberlicht-Module schützt vor

Mehr

Projekt Nr. 63: 5. RANG 5. PREIS

Projekt Nr. 63: 5. RANG 5. PREIS Projekt Nr. 63: 5. RANG 5. PREIS ARGO Architektur: ARGE Roman Ziegler Architekten GmbH, Zürich mit Studio MOB, Winterthur und Daniel Bütler, Uster Zweierstrasse 106, 8003 Zürich Verantwortlich: Roman Ziegler,

Mehr

Tageslichtlösungen für unterschiedlichste Anforderungen unter Schräg- und Flachdach

Tageslichtlösungen für unterschiedlichste Anforderungen unter Schräg- und Flachdach Presseinformation Velux auf der Fensterbau Frontale 2016 Tageslichtlösungen für unterschiedlichste Anforderungen unter Schräg- und Flachdach Hamburg / Nürnberg, März 2016. Besucher der diesjährigen Fensterbau

Mehr

Neuheiten VELUX System- & Montagelösungen Raum+Licht & Aufkeilrahmen für Steildächer. VELUX Smart Ventilation

Neuheiten VELUX System- & Montagelösungen Raum+Licht & Aufkeilrahmen für Steildächer. VELUX Smart Ventilation Neuheiten 2017 Neue Standardverglasung Mehrwert zum Standardpreis Innovative Funktionen mit der neuen VELUX Verglasung 60 Standard Plus VELUX System- & Montagelösungen Raum+Licht & Aufkeilrahmen für Steildächer

Mehr

Themen des Vortrages. Raumgestaltung und Energieeffizienz mit natürlichem Tageslicht. Vorstellung VELUX Deutschland Modulares Oberlicht-System

Themen des Vortrages. Raumgestaltung und Energieeffizienz mit natürlichem Tageslicht. Vorstellung VELUX Deutschland Modulares Oberlicht-System Raumgestaltung und Energieeffizienz mit natürlichem Tageslicht Dipl. Ing. Christian Krüger, VELUX Deutschland Themen des Vortrages Vorstellung VELUX Deutschland Modulares Oberlicht-System Produkteigenschaften

Mehr

Ein Lichtblick für Ihren Wohnkomfort

Ein Lichtblick für Ihren Wohnkomfort Ein Lichtblick für Ihren Wohnkomfort NEU ACTIVE ab Frühjahr 2018 www.velux.at Tageslicht von oben! bieten eine innovative Lösung für Tageslicht von oben, frische Luft und einen freien Blick in den Himmel.

Mehr

WIR FINDEN LÖSUNGEN. SCHÖNE AUSSICHTEN DACHFENSTER AKTION APRIL BIS JUNI VELUX DACHFENSTER-AKTION

WIR FINDEN LÖSUNGEN. SCHÖNE AUSSICHTEN DACHFENSTER AKTION APRIL BIS JUNI VELUX DACHFENSTER-AKTION WIR FINDEN LÖSUNGEN. SCHÖNE AUSSICHTEN DACHFENSTER AKTION APRIL BIS JUNI VELUX DACHFENSTER-AKTION Profitieren Sie ab dem 1. April bis 30. Juni 2017 von unserer Dachfenster-Aktion. Wir schenken Ihnen für

Mehr

Preisliste. Flachdach-Fenster und Tageslicht-Spots

Preisliste. Flachdach-Fenster und Tageslicht-Spots Preisliste und Tageslicht-Spots gültig ab 1. Februar 2018 VELUX ACTIVE mit NETATMO: Ein Upgrade für Ihr Raumklima mit Konvex Glas Abdeckung Neu! VELUX ACTIVE ab Frühjahr 2018 Oft wird schlechte Raumluft

Mehr

arbeit Im Arbeitsprozeß ist ausreichende Beleuchtungsstärke,

arbeit Im Arbeitsprozeß ist ausreichende Beleuchtungsstärke, architektur Die menschliche Wahrnehmung basiert großteils auf optischen Eindrücken. Aus diesen Sehinformationen entsteht in unserem Gehirn ein verarbeitetes Abbild der uns umgebenden Realität. Lichtplanung

Mehr

Listen to the silence. Schall- und schadstoffabsorbierende Akustikpaneele

Listen to the silence. Schall- und schadstoffabsorbierende Akustikpaneele Listen to the silence Schall- und schadstoffabsorbierende Akustikpaneele Ganz gleich, ob es das klingelnde Telefon oder das Gespräch am Nachbartisch ist: Wo Menschen aufeinander treffen, steigt zwangsläufig

Mehr

Fenster: Solare Energiegewinne

Fenster: Solare Energiegewinne Fachbeitrag Fenster: Solare Energiegewinne Eine gute Dämmung ist nicht alles Fenster erhöhen nicht nur die Wohnqualität und sorgen für Licht, Luft und Ausblick, sondern erzielen durch die Sonneneinstrahlung

Mehr

VELUX Modular Skylights

VELUX Modular Skylights VELUX Modular Skylights Leitdetails zur Erstellung einer Unterkonstruktion aus Holz Version 1.0 www.velux.at/modularskylights VELUX Modular Skylights Leitdetails Unterkonstruktion Das modulare System VELUX

Mehr

VELUX Tageslicht Planung. Gezielter Umgang mit Licht

VELUX Tageslicht Planung. Gezielter Umgang mit Licht VELUX Tageslicht Planung Gezielter Umgang mit Licht Tageslicht Gezielte Positionierung von Lichtquellen Die Tageslichtplanung gehört daher zu den ersten Schritten beim Entwurf eines Gebäudes. Die Besonderheit

Mehr

TAGES- UND KUNSTLICHTOPTIMIERUNG IN KLASSENRÄUMEN

TAGES- UND KUNSTLICHTOPTIMIERUNG IN KLASSENRÄUMEN TAGES- UND KUNSTLICHTOPTIMIERUNG IN KLASSENRÄUMEN Eine Projektarbeit - Seminarreihe Lichtgestaltung Donau-Universität Krems Eva Jacoby Interior Design Forum Building Science 2009 KIND, DU VERDIRBST DIR

Mehr

VELUX Jörg Seiler

VELUX Jörg Seiler VELUX Jörg Seiler 83% der Österreicher bevorzugen geneigte Dächer: Mehr Sicherheit. Mehr Energieeffizienz. Mehr Wohnraum. Das renommierte Marktforschungsinstitut meinungsraum.at hat 1.000 Österreicher

Mehr

Datenblatt VELUX INTEGRA Sonnenschutz-Rollo

Datenblatt VELUX INTEGRA Sonnenschutz-Rollo VELUX Modular Skylights Datenblatt VELUX INTEGRA Sonnenschutz-Rollo VELUX 1 RMM xxxxxx 408xA Anwendung Das Sonnenschutz-Rollo (RMM) für VELUX Modular Skylights schützt vor zu starkem Sonnenlicht und hilft,

Mehr

VELUX Tageslicht-Spot. Natürliches Licht für innen liegende Räume Stand

VELUX Tageslicht-Spot. Natürliches Licht für innen liegende Räume Stand VELUX Tageslicht-Spot Natürliches Licht für innen liegende Räume Stand 1.4.2015 Inhaltsverzeichnis Tageslicht-Spot 4 5 Neue Generation Tageslicht-Spot 6 7 Zubehör 8 9 Preisliste 10 11 Tageslicht-Spot natürliches

Mehr

VELUX Tageslicht-Spot. Natürliches Licht für innen liegende Räume Stand

VELUX Tageslicht-Spot. Natürliches Licht für innen liegende Räume Stand VELUX Tageslicht-Spot Natürliches Licht für innen liegende Räume Stand 1.4.2015 Tageslicht-Spot natürliches Licht für jeden Raum. Studien belegen, dass Tageslicht eine positive Wirkung auf den Menschen

Mehr

UNERHÖRTE BÜROS Dr. Andreas Liebl Psychoakustik und Kognitive Ergonomie

UNERHÖRTE BÜROS Dr. Andreas Liebl Psychoakustik und Kognitive Ergonomie UNERHÖRTE BÜROS Dr. Andreas Liebl Psychoakustik und Kognitive Ergonomie 50% aller Arbeitnehmer 20.000.000 50% in Büros mit drei oder mehr Arbeitsplätzen 10.000.000 UNERHÖRTE BÜROS Gestaltung und Wirkung

Mehr

Miteinander. 32 Architektur Margrethenhof, Ballwil/LU a+t 8 12

Miteinander. 32 Architektur Margrethenhof, Ballwil/LU a+t 8 12 Miteinander Einst war der Margrethenhof ein Bauerngut im Zentrum von Ballwil. Jetzt hat sich unter diesem Namen ein kleines Quartier gebildet, das im Ortskern zu einer ungezwungenen Verdichtung führt und

Mehr

MusterKita öffnet ihre Pforten

MusterKita öffnet ihre Pforten MusterKita öffnet ihre Pforten für interessierte Besucher am 20. November in Neuwied Einladung zum Tag der offenen MusterKita Sie gilt bundesweit als Musterbeispiel für gesundes Arbeiten und gesundheitsförderliche

Mehr

Sanierungstag, Hamburg

Sanierungstag, Hamburg Sanierungstag, Hamburg 11.01.2017 Rockwool Götz-Rainer Baur People feel better in Colt conditions www.coltgroup.com 1. Notwendigkeit der Tagesbelichtung 2. Multifunktionales Tageslichtsystem 3. Notwendigkeit

Mehr

VELUX Modular Skylights

VELUX Modular Skylights VELUX Modular Skylights Leitdetails zur Erstellung einer Unterkonstruktion aus Stahl Version 1.0 www.velux.at/modularskylights VELUX Modular Skylights Leitdetails Unterkonstruktion Das modulare System

Mehr

RAFFINESSE TECHNIK TRIFFT QUALITÄT. Das ideale Fassadenglas

RAFFINESSE TECHNIK TRIFFT QUALITÄT. Das ideale Fassadenglas Das Jalousien-Isolierglas TECHNIK TRIFFT QUALITÄT Sonnenschutz Blendschutz Sichtschutz Das ideale Fassadenglas Im modernen Fassadenbau, vor allem bei Structural-Glazing-Fassaden, sind leistungsfähige Sonnenschutzgläser

Mehr

Lichtplanungsaspekte beim Bau von Altenheimen / Seniorenwohnungen

Lichtplanungsaspekte beim Bau von Altenheimen / Seniorenwohnungen Lichtplanungsaspekte beim Bau von Altenheimen / Seniorenwohnungen Lichtraum2 Lichtplanungsbüro I Progetti d illuminazione Dr. Arch. Gerlinde Schatzer MAS Master of Advanced Studies für Lichtplanung und

Mehr

VELUX Modular Skylights

VELUX Modular Skylights VELUX Modular Skylights Unterkonstruktion für Atrium Sattel-Lichtband 25 40 www.velux.de/modularskylights mm mm Unterkonstruktion Atrium Sattel-Lichtband 25 40 Unterkonstruktion für Atrium Sattel-Lichtband

Mehr

Grundlagen Tageslicht. GrundlagenTageslicht - Bartenbach Lichtlabor 1

Grundlagen Tageslicht. GrundlagenTageslicht - Bartenbach Lichtlabor 1 Grundlagen Tageslicht GrundlagenTageslicht - Bartenbach Lichtlabor 1 TAGESLICHT KUNSTLICHT GrundlagenTageslicht - Bartenbach Lichtlabor 2 Tageslicht Kriterien: Tageslichtmenge Tageslichtverteilung Sonnenschutz

Mehr

Die neue Generation. Mehr Tageslicht. Mehr Komfort. Die neue Generation bietet einen höheren Lichteintrag und ein gesundes Raumklima.

Die neue Generation. Mehr Tageslicht. Mehr Komfort. Die neue Generation bietet einen höheren Lichteintrag und ein gesundes Raumklima. Die neue Generation Mehr Tageslicht Die neue Generation bietet einen höheren Lichteintrag und ein gesundes Raumklima. Mehr Lichteinfall Die Scheibenfläche wurde bei gleichem Blendrahmenaussenmass im Vergleich

Mehr

Upper Nord Tower Düsseldorf Tageslichtsimulation

Upper Nord Tower Düsseldorf Tageslichtsimulation Upper Nord Tower Düsseldorf Tageslichtsimulation Tageslichtfaktorenberechnung für 2 Wohnungen auf der Nordwestseite Kai Babetzki, DS-Plan, 26.02.2016 1 Zusammenfassung der Ergebnisse Tageslichtsimulation

Mehr

Wie ausgeschlafen ist Österreich?

Wie ausgeschlafen ist Österreich? Aktuelle, repräsentative VELUX Umfrage zum Weltschlaftag: Wie ausgeschlafen ist Österreich? 71 % der ÖsterreicherInnen haben bei der Schlafqualität noch Luft nach oben! Wolkersdorf, 15. März 2017: Rund

Mehr

Kathedralschule Roskilde

Kathedralschule Roskilde VELUX Schweiz AG Industriestrasse 7 4632 Trimbach Geschäftskunden 062 289 44 44 Fax 062 289 44 04 info@velux.ch www.velux.ch Seien Sie social: Kathedralschule Roskilde Das VELUX Modular Skylights-System

Mehr

Visueller Komfort und Tageslicht am Büroarbeitsplatz

Visueller Komfort und Tageslicht am Büroarbeitsplatz Dr.-Ing. Cornelia Moosmann Visueller Komfort und Tageslicht am Büroarbeitsplatz Eine Felduntersuchung in neun Gebäuden FACHGEBIET BAUPHYSIK UND TECHNISCHER AUSBAU (fbta) Motivation Tageslicht wird von

Mehr

Licht in der Arbeitswelt Wirkung auf den Menschen

Licht in der Arbeitswelt Wirkung auf den Menschen Licht in der Arbeitswelt Wirkung auf den Menschen Guido Kempter Fachhochschule Vorarlberg 30. September 2010 in Arbon Ausreichende Beleuchtungsstärke am Arbeitsplatz verringert die Fehlerquote und steigert

Mehr

Datenblatt Offenes System Sonnenschutz-Rollo

Datenblatt Offenes System Sonnenschutz-Rollo VELUX Modular Skylights Datenblatt Offenes System Sonnenschutz-Rollo VELUX 1 RMM xxxxxx 408xA Anwendung Das Sonnenschutz-Rollo (RMM) für VELUX Modular Skylights schützt vor zu starkem Sonnenlicht und hilft,

Mehr

Sunlighthouse. einfache Fensterlüftung. Heinz Hackl VELUX Österreich GmbH

Sunlighthouse. einfache Fensterlüftung. Heinz Hackl VELUX Österreich GmbH Automatisierte Sunlighthouse und dennoch einfache Fensterlüftung Heinz Hackl VELUX Österreich GmbH Lüftungssituation in NÖ 2012: ca. 60 % der Ein- und Zweifamilienhäuser wurden ohne Wohnraumlüftung errichtet

Mehr

Jörg Seiler VELUX. /dachvisionenat

Jörg Seiler VELUX.   /dachvisionenat VELUX Jörg Seiler /dachvisionenat Die Nummer 1 in Österreich: 9 von 10 Häuslbauer setzen auf geneigtes Dach. Das renommierte Marktforschungsinstitut market hat mehr als 1.000 heimische Häuslbauer und Sanierer

Mehr

E7 - LED-Beleuchtung für große Räume

E7 - LED-Beleuchtung für große Räume E7 E7 - LED-Beleuchtung für große Räume E7 ist eine Reihe von Einzel- und Lichtbandleuchten mit LEDs für die Beleuchtung großer Räume ein. Die Reihe basiert auf der ETAP LED+LENS -Technologie und bietet

Mehr

Seminarübersicht 2018/

Seminarübersicht 2018/ Seminarübersicht 2018/2019 www.velux.at Gemeinsam erfolgreich! Wir von VELUX Österreich wissen aus Erfahrung: Erfolg ist immer Teamarbeit. Den guten Ruf, den VELUX Produkte heute beim Endkunden haben,

Mehr

HOLZHÄUSER DACHSTÜHLE - AUFSTOCKUNGEN SANIERUNGEN LANDWIRTSCHAFTLICHER BAU INDIVIDUELLE OBJEKTE

HOLZHÄUSER DACHSTÜHLE - AUFSTOCKUNGEN SANIERUNGEN LANDWIRTSCHAFTLICHER BAU INDIVIDUELLE OBJEKTE 1 AUFSTOCKUNG & THERMISCHE SANIERUNG CHANCEN VORTEILE MÖGLICHKEITEN KARL-HEINZ EPPACHER 2 SANIEREN ALS CHANCE WERTSTEIGERUNG STEIGERUNG DES WOHLBEFINDENS KAUF VON GRUNDSTÜCKEN SEHR TEUER STEIGERUNG DER

Mehr

Die Innovation im Fensterbau

Die Innovation im Fensterbau Die Innovation im Fensterbau Fenster kauft man im Leben meist nur einmal. Deshalb sollten es die richtigen sein. Mit FenLife wurde ein System entwickelt, das alle Ansprüche erfüllt, die man an «Fenster

Mehr

Moderne Raumlichtkonzepte - OLED-Anwendungen in der Allgemeinbeleuchtung Jena, 31. Januar Klaus Vamberszky ZLD

Moderne Raumlichtkonzepte - OLED-Anwendungen in der Allgemeinbeleuchtung Jena, 31. Januar Klaus Vamberszky ZLD Moderne Raumlichtkonzepte - OLED-Anwendungen in der Allgemeinbeleuchtung Jena, 31. Januar 2008 Klaus Vamberszky 1 Primäre Lichtquellen 2 Sekundäre Lichtquellen 3 Auge 4 Die Dominanz des Auges Menschen

Mehr

Biologisch wirksame Beleuchtung - Planungsempfehlungen

Biologisch wirksame Beleuchtung - Planungsempfehlungen NA 058-00-27 AA (FNL 27) Wirkung des Lichts auf den Menschen Biologisch wirksame Beleuchtung - Planungsempfehlungen Vorstellung der DIN SPEC 67600:2013-04 Matthias Fassian Andreas Wojtysiak Wolfgang Scharpenberg

Mehr

BETREUTES WOHNEN GERERSDORF

BETREUTES WOHNEN GERERSDORF Wissenschaftliche Projektbegleitung BETREUTES WOHNEN GERERSDORF NIEDERÖSTERREICH Dr Peter Holzer Arch. Dr. Renate Hammer, MAS BETREUTES WOHNEN GERERSDORF 0 ENTWICKLUNG DER WISSENSCHAFTLICHEN PROJEKTBEGLEITUNG

Mehr

Dachfenster ersetzen? Kleiner Wechsel mit grosser Wirkung! MEHR TAGESLICHT / MEHR FRISCHE LUFT / MEHR WOHNKOMFORT

Dachfenster ersetzen? Kleiner Wechsel mit grosser Wirkung! MEHR TAGESLICHT / MEHR FRISCHE LUFT / MEHR WOHNKOMFORT Dachfenster ersetzen? Kleiner Wechsel mit grosser Wirkung! / MEHR FRISCHE LUFT / MEHR WOHNKOMFORT Warum neue VELUX Dachfenster? Wir geben Ihnen gleich 4 gute Gründe. 4 gute Gründe 1. 2. 3. 4. VERBESSERTES

Mehr

STRAUSS. Wir sorgen für den richtigen. Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme

STRAUSS. Wir sorgen für den richtigen. Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme STRAUSS PROFILSYSTEME Wir sorgen für den richtigen Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme» Holz-Aluminium Fenster und Pfosten-Riegel-Fassaden-Systeme» Aluminium Haustür-Systeme 2 Kompetenz Höchste

Mehr

10 Öffentliche Bauten

10 Öffentliche Bauten 10 Öffentliche Bauten DAS HERZ VON HELLENDOORN Das neue Rathaus von Hellendoorn, im Ortsteil Nijverdal, hält, was sein Name verspricht: Es vereint Kultur und Verwaltung unter einem Dach. Eine gewagte Verbindung,

Mehr

VELUX FLACHDACH-SYSTEM Anwendung

VELUX FLACHDACH-SYSTEM Anwendung Anwendung ANWENDUNGS- BEREICH Alle Vorteile eines VELUX Dachfensters auf dem Flachdach! Tageslicht von oben Elektrischer Komfort und Sicherheit Einfache Montage Optimale Dämmung Frischluftzirkulation dank

Mehr

VELUX Modular Skylights

VELUX Modular Skylights VELUX Modular Skylights velux.ch/modularskylights und Träger VELUX Modular Skylights, die als Sattel-Lichtband mit 5 Neigung und mit Träger eingesetzt werden, werden auf einer Unterkonstruktion aus Holz,

Mehr

Architekturmodell unter dem Tageslichtdom, Reflexion AG, Zürich

Architekturmodell unter dem Tageslichtdom, Reflexion AG, Zürich KONKRET: Fachgespräch mit Brownbag-Lunch «Simulation, Modell und Realität» VELUX Daylight Visualizer Donnerstag 12. Mai 2016 von 12:15-13.30 Uhr Referenten: Christina Brunner, Architektin VELUX Österreich

Mehr

Das Stadtspital Triemli auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft

Das Stadtspital Triemli auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft Das Stadtspital Triemli auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft Energie Apéro Luzern, 21. Juni 2010 Dr. Annick Lalive d Epinay, dipl. Arch. ETH Fachstelle für nachhaltiges Bauen Theo Tanner, dipl. Arch.

Mehr

Baukulturkompass Nr. 7 ATMOSPHÄRE I DIE INSZENIERUNG DES RAUMES I Gestaltung atmosphärischer Räume I AUTORIN: DI Dr. Katharina Tielsch I Seite 1/12

Baukulturkompass Nr. 7 ATMOSPHÄRE I DIE INSZENIERUNG DES RAUMES I Gestaltung atmosphärischer Räume I AUTORIN: DI Dr. Katharina Tielsch I Seite 1/12 Mehr als mit den Augen, erfahren wir den Raum über seine Atmosphäre, die wir mit allen unseren Sinnen wahrnehmen. Diese Wahrnehmung ist subjektiv, also individuell von vielen Einflüssen geprägt. Baukulturkompass

Mehr

Grundlagen Gebäudelehre. professur für gebäudelehre ws 2013 ronald r.wanderer,dipl.-ing. architekt BDA

Grundlagen Gebäudelehre. professur für gebäudelehre ws 2013 ronald r.wanderer,dipl.-ing. architekt BDA Grundlagen Gebäudelehre professur für gebäudelehre ws 2013 ronald r.wanderer,dipl.-ing. architekt BDA Baue so, dass die Benutzer deiner Bauten nie Schaden an Leib, Geist und Seele nehmen, baue so, als

Mehr

Vertikale Gärten. Innen- und Außenbereiche

Vertikale Gärten. Innen- und Außenbereiche Vertikale Gärten Innen- und Außenbereiche Grüne Architektur Grüne Wohnarchitektur ist die Integration von Pflanzen und Wasser in Gebäude. Ein vertikaler Garten oder eine lebende Wand ist ein seitwärts

Mehr

PROJEKT RORSCHACHER- STRASSE ST. GALLEN SPITAL SCHULUNGS- ZENTRUM

PROJEKT RORSCHACHER- STRASSE ST. GALLEN SPITAL SCHULUNGS- ZENTRUM PROJEKT RORSCHACHER- STRASSE ST. GALLEN SPITAL SCHULUNGS- ZENTRUM HINTERGRUND Das Gewerbehaus Nr. 226 in der Rorschacherstrasse, dient als Einrichtung und Schulungszentrum für das Kantonsspital St. Gallen.

Mehr

CI-ENERGY. CI-Energy Intelligentes Energiemanagement mit Tageslichtsystemen

CI-ENERGY. CI-Energy Intelligentes Energiemanagement mit Tageslichtsystemen CI-ENERGY CI-Energy Intelligentes Energiemanagement mit Tageslichtsystemen CI-ENERGY Objekt: Einkaufszentrum in Eberswalde CI-Energy - Energie sparen Tageslichtsysteme sind auf vielfältige Weise intelligente

Mehr

VELUX Modular Skylights

VELUX Modular Skylights VELUX Modular Skylights Datenblatt VELUX INTEGRA Sonnenschutz-Rollo Gültig ab 13.11.2017 velux.de/modularskylights Anwendung Das Sonnenschutz-Rollo (RMM) für VELUX Modular Skylights schützt vor Hitze und

Mehr

Tageslicht im Büro. Tageslichtmenge. Tageslichtverteilung. Sonnenschutz (Energieeintrag) Blendschutz (Bildschirmarbeit) Bezug nach außen (Transparenz)

Tageslicht im Büro. Tageslichtmenge. Tageslichtverteilung. Sonnenschutz (Energieeintrag) Blendschutz (Bildschirmarbeit) Bezug nach außen (Transparenz) Forum Building Science 2007 Fachtagung, Donau-Universität Krems Tageslicht im Büro Andreas Danler / Bartenbach LichtLabor 20. April 2007 Tageslichtmenge Tageslichtverteilung Sonnenschutz (Energieeintrag)

Mehr

Classic. Gibt dem Leben ein Zuhause. VARIO-BAU Fertighaus GesmbH, Ackergasse 21, 2700 Wiener Neustadt, Tel.: +43 (0) 2622 /

Classic. Gibt dem Leben ein Zuhause.  VARIO-BAU Fertighaus GesmbH, Ackergasse 21, 2700 Wiener Neustadt, Tel.: +43 (0) 2622 / Classic Gibt dem Leben ein Zuhause. VARIO-BAU Fertighaus GesmbH, Ackergasse 21, 2700 Wiener Neustadt, Tel.: +43 (0) 2622 / 89 336-0 Classic Jedes Vario-Haus passt sich dem Leben an und nicht umgekehrt.

Mehr

thermisch getrennter Balkon, Sanierungsprojekt in Nürnberg, Arch. B. Schulze-Darup

thermisch getrennter Balkon, Sanierungsprojekt in Nürnberg, Arch. B. Schulze-Darup Entschärfung der Wärmebrücke Balkon Auszug aus : M. Ploss: Sanierung mit Passivhauskomponenten im gemeinnützigen Wohnbau Entwicklung eines Planungstools Endberichte an die beteiligten Ministerien Problemstellung

Mehr

Dipl.-Ing. Wolfgang Cornelius VDI Lichtplanung Die neue VDI 6011 Blatt 2

Dipl.-Ing. Wolfgang Cornelius VDI Lichtplanung Die neue VDI 6011 Blatt 2 1 / 22.03.2018 Dipl.-Ing. Wolfgang Cornelius VDI Lichtplanung Die neue VDI 6011 Blatt 2 22.03.2018 Lichtplanung - Die neue VDI 6011 Blatt 2 Optimierung von Tageslichtnutzung und künstlicher Beleuchtung

Mehr

Gesundheits- Faktor. Beleuchtung

Gesundheits- Faktor. Beleuchtung 6. Europäisches Forum für generationengerechte und gesunde Arbeitswelten Gesundheits- Faktor Beleuchtung Bruck an der Mur, Hotel Landskron 13.11.2018 Mag. Dominik Alder Mag. art. Dominik Alder Senior Lighting

Mehr

Dachfenster ersetzen? Kleiner Wechsel mit grosser Wirkung!

Dachfenster ersetzen? Kleiner Wechsel mit grosser Wirkung! Dachfenster ersetzen? Kleiner Wechsel mit grosser Wirkung! MEHR TAGESLICHT / MEHR FRISCHE LUFT / MEHR WOHNKOMFORT Dachfenster registrieren und 20 CHF 1000. gewinnen! velux.ch/ fensteraustausch Warum neue

Mehr

Die Neuerfindung des Flachdach-Fensters

Die Neuerfindung des Flachdach-Fensters Presseinformation VELUX Flachdach-Fenster KONVEX-GLAS Die Neuerfindung des Flachdach-Fensters Elegante Tageslichtlösung für flache und flachgeneigte Dächer verbindet die Ansprüche an Design und Funktion

Mehr

Tourismus Oberstdorf. Ein Wohnkubus, der das Licht und Spiel mit Materialien liebt. Seite 24

Tourismus Oberstdorf. Ein Wohnkubus, der das Licht und Spiel mit Materialien liebt. Seite 24 Tourismus Oberstdorf Ein Wohnkubus, der das Licht und Spiel mit Materialien liebt Seite 24 Tourismus Oberstdorf zählt zur jüngeren Generation bayerischschwäbischer Architekten, die sich lieber auf Qualität

Mehr

VELUX Modular Skylights

VELUX Modular Skylights VELUX Modular Skylights Leitdetails zur Erstellung einer Unterkonstruktion aus Beton Version 1.0 www.velux.at/modularskylights VELUX Modular Skylights Leitdetails Unterkonstruktion Das modulare System

Mehr

Tageslicht Architektur

Tageslicht Architektur +++ Standortanalyse +++ Lichtplanerische Kennwerte +++ Nachhaltiges Planen mit Licht +++ Tageslicht Architektur ein neues Lehrangebot an der Donau Universität Krems +++ Standortanalyse +++ Lichtplanerische

Mehr

Konzeptioneller Holzbau und Verdichtung BIM Building Information Modeling im Holzbau

Konzeptioneller Holzbau und Verdichtung BIM Building Information Modeling im Holzbau 30. September 2016 Forum Architektur in Luzern Konzeptioneller Holzbau und Verdichtung BIM Building Information Modeling im Holzbau Renggli AG 1995 2003 2009 2013 2014 2014 www.renggli-haus.ch 1 Baustoff

Mehr

Differenzierte Lichtstimmungen steuern die Wahrnehmung

Differenzierte Lichtstimmungen steuern die Wahrnehmung PROLICHT als Premium-Partner für exzellente Lichtlösungen Differenzierte Lichtstimmungen steuern die Wahrnehmung Licht spricht unser Unterbewusstsein an und beeinflusst unsere Gefühle und Entscheidungen.

Mehr

Architektur 8 1/2017. Haus-in-Haus-Prinzip neu interpretiert

Architektur 8 1/2017. Haus-in-Haus-Prinzip neu interpretiert Architektur 8 Haus-in-Haus-Prinzip neu interpretiert 9 Architektur In einem kleinen Dorf inmitten der Uckermark nördlich von Berlin wurde ein großer Stall in einen Landsitz mit einer separat zu nutzenden

Mehr

Konzeptbeschreibung. - Nicht nur österreichische Kunst Raum für andere Nationen (Erweiterung des Horizonts, Vergleich, Austausch)

Konzeptbeschreibung. - Nicht nur österreichische Kunst Raum für andere Nationen (Erweiterung des Horizonts, Vergleich, Austausch) Rundgang, Austaller Isabella, 828356 Identität, Ressourcen Konzeptbeschreibung Wer soll ausstellen bzw. was soll ausgestellt werden? - junge Künstler, Photographen, Architekten sollen die Möglichkeit erhalten,

Mehr

Eine Extra portion. trotz der geringen Abstände zu den Nachbarn möglichst viel Sonne ins Haus zu holen. Haushau

Eine Extra portion. trotz der geringen Abstände zu den Nachbarn möglichst viel Sonne ins Haus zu holen. Haushau Eine Extra portion, Bauland ist knapp. Deshalb verwirklichte das Ehepaar Kretschmer seinen Traum vom eigenen Heim auf einem bereits bebauten Grundstück in zweiter Reihe. Die ungewöhnliche Architektur entwickelte

Mehr

Kleidsamer Stein. Ausgabe: 1-2/2016. Titel: Hausbau. SCHWERPUNKT Massivhäuser

Kleidsamer Stein. Ausgabe: 1-2/2016. Titel: Hausbau. SCHWERPUNKT Massivhäuser Von der Diele gelangt man direkt in die hell und freundlich gestaltete Küche und den sich daran anschließenden Essbereich. Von dort geht es weiter in den über zwei Geschosse reichenden Wohnbereich ein

Mehr

NANOENERGY ACTIVE COATING

NANOENERGY ACTIVE COATING SICHER EIN LEBEN LANG! Gesündere Luft für Innenräume BAYERWALD.COM NANOENERGY ACTIVE COATING MACHEN SIE SICH FREI VON FEINSTAUB, POLLEN & KEIMEN! Gesündere Luft durch Active Coating Aufatmen heißt es jetzt

Mehr

Wohnhaus Lörrach Lörrach, Deutschland

Wohnhaus Lörrach Lörrach, Deutschland 1/5 Lörrach, Deutschland Ruedi Walti Das Grundstück befindet sich in einem dicht bebauten Einfamilienhausquartier, das in den vergangenen zehn Jahren auf Grundlage eines strikten Bebauungsplans entstanden

Mehr

VELUX Flachdach-Fenster Das erste Fenster für flache Dächer

VELUX Flachdach-Fenster Das erste Fenster für flache Dächer www.velux.at VELUX Flachdach-Fenster Das erste Fenster für flache Dächer Das VELUX Flachdach-Fenster wurde mit dem Energie Genie Innovationspreis für energieeffiziente Produktneuheiten ausgezeichnet. Preisgekrönt

Mehr