Archiv 52. «Rüfenachtwerke» Ausstellungen in Ittigen, Bern, Worb, Solothurn bis 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Archiv 52. «Rüfenachtwerke» Ausstellungen in Ittigen, Bern, Worb, Solothurn bis 2018"

Transkript

1 Archiv 52 «Rüfenachtwerke» Ausstellungen in Ittigen, Bern, Worb, Solothurn 2013 bis

2 12. Januar 2012 Brainstorming für die Zukunft des Ateliers in Rüfenacht 5. September 2012 Die Schaulagerbeschriftung Rafael Geissberger von der Firma Fuhrerschrift 18. April 2013 Die erste Schaulagerveranstaltung criminale 2013, ein Leseort

3 Sommer 2012 Die Verabschiedung von 9 Jahren Bolligeratelier seit 2003 Zügel nach Rüfenacht Es war hier eine Superzeit! Februar 2013 Der letzte von den 5 Blogos Blogo 2012, Auflage 36, numeriert und signiert, Druck srt, Bindung Walter Rentsch

4

5 18. April 2013 An der 1. Veranstaltung criminale 2013 «Art & crime» Mai 2013 Die Gestaltung der Einladungskarte und des Veranstaltungs-Plakates Druck srt Ittigen / Druckerei Aeschbacher Worb

6 2013 Alle haben mal klein angefangen 2 Bildobjekte 2013 Luftschloss und Wasserschloss Mehrfach umgebaut und neubenannt Foto Bernhard Haldemann

7

8

9

10 2014 Ackerbau und Unendlich Objekt-Paar 2014 Ackerbau und Unendlich Objekt-Paar Foto Bernhard Haldemann Foto Bernhard Haldemann

11 2014 Labor Jugenderinnerung «Forschungsstation» 2014 Labor Jugenderinnerung «Forschungsstation» Foto Bernhard Haldemann Foto Bernhard Haldemann

12 2014 Eisprung 1 Objekt der Ei-Serie 2014 Eisprung 1 Objekt der Ei-Serie Foto Bernhard Haldemann Foto Bernhard Haldemann

13 2014 Dezembrius und Dezembria Objekt-Paar der Hölzersprache 2014 Dezembrius und Dezembria Objekt-Paar der Hölzersprache Foto Bernhard Haldemann Foto Bernhard Haldemann

14 2014 (Hot-chair 2015) Cool-Stuhl Objekt-Paar 2014 Cool-Stuhl Objekt mit luftgekühltem MegaPC_Prozessor Foto Bernhard Haldemann Foto Bernhard Haldemann

15 2014 Fruchtbarkeit Objekt 2014 Fruchtbarkeit Objekt Foto Bernhard Haldemann Foto Bernhard Haldemann

16 1. April 2014 Kultur- und Einweihungsanlass in der Alten Mosti Worb Die Filme auf YouTube:... unter capramontes 2014 I 2014 I 2015 I 2016 die 4 Anlässe in der Alten Mosti Worb mit einem Künstlerumfeld zusammen

17 15. Mai 2014 Selbsteinschenkende Kaffeemaschine Installation 17. Juli 2014 Gefässbacken? Collage / Karte

18 2014 Lueg-Herz Ackerstein mit Plastilin 2014 Lueg-Herz Ackerstein mit Plastilin abgehoben

19 2014 Herz-Schnecke Berner Sandstein 2014 Herz-Schnecke Berner Sandstein

20 7. März 2015 Notiz Karte 21. August 2015 Notiz Karte

21 2015 Hot-chair 2 angesengte Brennhölzer 2015 N I X Schaufensterbrett MiniMax 1 Foto Bernhard Haldemann Foto Bernhard Haldemann

22 2015 Begrifferei und Eisprung 2 Objekt-Paar der Ei-Serie 2015 Begrifferei und Eisprung 2 Objekt-Paar der Ei-Serie Foto Bernhard Haldemann Foto Bernhard Haldemann

23 2015 Beginn der Verschenkungsaktion «Labium Tangram» 41 Objekte 16. August 2015 Steinerschul-Lehrer holen 2 Labium Tangram ab mit einem Essen 2016 wird ein Intensiv-Jahr Künstlerhaus S11 Solothurn Einzelausstellung «Paare und Trilogien» Auftrag der Bärner Fasnacht für die Plakat und Plakettengestaltung 2017 Galerie für komische Kunst Cartoon-Schachtel-Ausstellung Wege zur Kunst 4 Gemeinde-Tournee mit Künstleratelierbesuchen Münsingen, Rubigen, Worb, Grosshöchstetten Drucklegungen meiner Konzeptkataloge Drucklegungen meiner Archivlisten

24

25 2016 M A L E N Schaufensterbrett MiniMax 2 für die Solothurner Ausstellung S11 «Paare und Trilogien» 12. Februar bis 13. März Z E I C H N E N Schaufensterbrett MiniMax 3 für die Solothurner Ausstellung S11 «Paare und Trilogien» 12. Februar bis 13. März 2016 Foto Bernhard Haldemann Foto Bernhard Haldemann

26 2016 Trockenfutter und Abwasch-Paar 2 Objekte für die Solothurner Ausstellung S11 «Paare und Trilogien» 12. Februar bis 13. März Trockenfutter und Abwasch-Paar 2 Objekte für die Solothurner Ausstellung S11 «Paare und Trilogien» 12. Februar bis 13. März 2016

27 2016 Einladungskarte für die Solothurner Ausstellung S11 «Paare und Trilogien» 12. Februar bis 13. März Schaufensterbeschriftung für die Solothurner Ausstellung S11 «Paare und Trilogien» 12. Februar bis 13. März 2016

28 Trilogien Travaglini und capramontes für die Solothurner Ausstellung S11 «Paare und Trilogien» 12. Februar bis 13. März 2016

29 2016 C A R T O N CAR / TON-Objekt mit Fusspedal, Autobatterie und Autohupe für die Ausstellung bei Galerie für komische Kunst «CARTOON» 12. Nov. bis 4. Dez C A R T O N 2 Kartonschachteln CAR / TON (Karton-Car und Autohupe) für die Ausstellung bei Galerie für komische Kunst «CARTOON» 12. Nov. bis 4. Dez. 2016

30 2016 C A R T O N T U R M Kartonschachtelkonstruktion und die 7 Pyromannen für die Ausstellung bei Galerie für komische Kunst «CARTOON» 12. Nov. bis 4. Dez C A R T O N T U R M Kartonschachtelkonstruktion und die 7 Pyromannen für die Ausstellung bei Galerie für komische Kunst «CARTOON» 12. Nov. bis 4. Dez Die Verbrennungs- Aktion hat noch nicht stattgefunden 5670 Streichhölzer befinden sich im Objekt

31 2016 Paar Bildobjekt der Serie «Hölzersprache» 2016 Höherhinauf Möchtegern Stuhl Objekt

32 2016 Wege zur Kunst 18./19./20. November Meine Stuhl-Trilogie Vernissage in der Galerie Atelier Worb am 18. November 2016

33 2016 Die Konzeptsammlung 1 und 2 2 Bände, Handbuchbinderei Rolli Bern 2016 Die Konzeptsammlung 1 und 2 2 Bände, Handbuchbinderei Rolli Bern

34 2016 Die Konzeptsammlung 1 bis 30 2 Bände, Handbuchbinderei Rolli Bern 2016 Die Konzeptsammlung 1 und 2 2 Bände, Handbuchbinderei Rolli Bern 2016 Die Archivsammlung 31 bis Ringhefte

35 2017 Plakat und Plakette für die Bärner Fasnacht 2017 mit Bernharrd Haldemann (Foto) 2017 Plakat und Plakette für die Bärner Fasnacht 2017 mit Bernharrd Haldemann (Foto)

36 2017 Rüfenacht-Brennholz-Paar auf Eisenständer 2017 Gimmelwald-Brennholz-Paar auf Eisenständer

37 2017 Gedanke Karte 2017 Keramik-Helden auf Brennholzsockeln 2 Keramikfiguren 1992, auf Eisenständer

38 2017 Anagramm WALTER GEISSBERGER Digitaldruck 1. Version Anagramm CAPRAMONTES Digitaldruck 1. Version

39 2018 Aufgearbeitete Familiengeschichte 1970 bis 1994 anhand entsprechender Fotoalben 2018 V A O Schaufensterbrett MiniMax 4 Foto Bernhard Haldemann

40 September 2018 Arche NO ah Schaulagerausstellung für ein Jahr September 2018 Arche NO ah Schaulagerausstellung für ein Jahr

41 September 2018 Arche NO ah Namenliste September 2018 Arche NO ah Schaulager-Ausstellung für ein Jahr > die 63. Veranstaltung und die 3. Ausstellung aus meinem Fundus

42

43 18. Januar 2019 Ausgebreitete Publikationsgeschichte 1978 bis Januar 2019 Ausgebreitete Publikationsgeschichte 1978 bis 2018

Paare und Trilogien. Ausstellungskatalog. Künstlerhaus Schmiedengasse 11 Solothurn

Paare und Trilogien. Ausstellungskatalog. Künstlerhaus Schmiedengasse 11 Solothurn Paare und Trilogien Ausstellungskatalog Künstlerhaus Schmiedengasse 11 Solothurn 12. Februar bis 13. März 2016 02/2016 12.2. 13.3. Walter Geissberger Der Zeichner, Bildhauer, Grafiker und Gestaltungslehrer

Mehr

Archiv 50 «4 Events in der Alte Mosti Worb»

Archiv 50 «4 Events in der Alte Mosti Worb» Archiv 50 «4 Events in der Alte Mosti Worb» 2014 bis 2016 Mein Raum und sein Zugang Die Happeningidee kam beim Einzug in mein Aussenlager in der Alten Mosti in Worb Beginn der Organisation der Künstleranfragen

Mehr

Konzept 22, 2007 / 2014 / «Paare»

Konzept 22, 2007 / 2014 / «Paare» Konzept 22, 2007 / 2014 / 2015 «Paare» 2007 die Atelierausstellung mit Katalog 2014... Die Objekte und ihre Verwandlungen Foto Bernhard Haldemann, Oberburg Atelieraufnahmen wg Die Atelierausstellung 2007

Mehr

Konzept 24, 2007 «Gesichter»

Konzept 24, 2007 «Gesichter» Konzept 24, 2007 «Gesichter» Liegengebliebenes auf der Schutthalde der persönlichen Geschichte Fotos Bernhard Haldemann Walter Geissberger Abwascher, 2009 Abwaschbürsten, Abwaschgurke, Sisalpolster, Käseküchleinkartons,

Mehr

1.KG 2.KG 1.Kl. 2.Kl. 3.Kl.

1.KG 2.KG 1.Kl. 2.Kl. 3.Kl. Gewerbestrasse 14 Rossfeldstrasse 4 3004 Bern Fröschmattstrasse 9 1.KG 2.KG 1.Kl. 2.Kl. 3.Kl. Schulaufgaben abtrocknen, Holzspalten 1. bezahlte : Lohn der Grossmutter Walter * 18.03.47 Anna * 16.06.48

Mehr

Atelierhäuser Atelieransichten

Atelierhäuser Atelieransichten Atelierhäuser Atelieransichten 1963 bis 2017 Meine 8 Ateliers von 1963 bis 1993 1. Heimstrasse 71 Mansarde 1963-1968 3018 Bern 2. Bäckereiweg 19 Dachwohnung 1968-1972 3012 Bern 3. Neufeldstrasse 3 Keller,

Mehr

Arche NO ah im Schaulager capramontes Rüfenacht Werkkatalog 2018

Arche NO ah im Schaulager capramontes Rüfenacht Werkkatalog 2018 Arche NO ah im Schaulager capramontes Rüfenacht Werkkatalog 2018 Kalligraphieblatt Franz Schmutz 2013 (im Schaufenster) 00 hus (hans ueli siegenthaler) *1952 Werk: ARCHE NO ah, Mischtechnik auf Tablarbrett

Mehr

30 KONZEPTE. Band 1: Konzept 01 bis 17 Band 2: Konzept 18 bis 30

30 KONZEPTE. Band 1: Konzept 01 bis 17 Band 2: Konzept 18 bis 30 30 KONZEPTE Band 1: Konzept 01 bis 17 Band 2: Konzept 18 bis 30 2016 30 Konzepte in 2 bändiger Buchform 2016 Kunst in Konzepten Montagabend im Atelier, 16. Mai 2011, um 20 Uhr, Atelierbesuch bei Capramontes

Mehr

Archiv 42. «Editionen und BesitzerInnen»

Archiv 42. «Editionen und BesitzerInnen» Archiv 42 «Editionen und BesitzerInnen» der numerierten und signierten Grafiken Repromappen Bilaterales Buch Katalogbücher Blogos 2008 bis 2012 Heimann Monografie Labium-Tangram-Serie 30 Konzepte und 19

Mehr

Jubiläumsausstellung 60 Jahre Heinz Pfister Pfuschi-Cartoon

Jubiläumsausstellung 60 Jahre Heinz Pfister Pfuschi-Cartoon Jubiläumsausstellung 60 Jahre Heinz Pfister Pfuschi-Cartoon 29.10. - 19.11.2005 Figurenhimmel, 2005, Acryl auf Leinwand, 70 x 90 Bild Titelseite: Bretonien, 2005, Öl auf Leinwand, 70 x 90 Liebe Kunstfreunde

Mehr

Archiv 43. «Gaben» Zusammenstellung der verschenkten Grafiken, Zeichnungen, Plastiken und Objekte

Archiv 43. «Gaben» Zusammenstellung der verschenkten Grafiken, Zeichnungen, Plastiken und Objekte Archiv 43 «Gaben» Zusammenstellung der verschenkten Grafiken, Zeichnungen, Plastiken und Objekte Juni 2018 Personenverzeichnis 1 Familie Rebecca Travaglini Lea Choudhry Diego Geissberger und Michelle Burkhalter

Mehr

Regula Walther Malerei/Zeichnung

Regula Walther Malerei/Zeichnung Regula Walther 2001 2017 Malerei/Zeichnung Ohne Titel, 2017 50 x 80 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 aus der Werkreihe Schüttungen 40 x 30 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 Aus

Mehr

Karin Rahts in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main.

Karin Rahts in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main. freischaffende Künstlerin EULENGASSE Mitglied www.rahts.de in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main. Kunststudium von 1976 bis 1977 an der Jamaica School

Mehr

DOKUMENTATION 2010 Patricia Fabienne Schneider Neubrückstrasse Bern

DOKUMENTATION 2010 Patricia Fabienne Schneider Neubrückstrasse Bern DOKUMENTATION 2010 Patricia Fabienne Schneider Neubrückstrasse 45 3012 Bern ++41 31 302 91 25 patricia.schneider@thenet.ch www.patriciaschneider.ch (oben links nach unten rechts) moderner, höher, schneller,

Mehr

WACHGEKÜSST Kunst und Korrespondenzen aus den Nachlässen des Georg-Kolbe-Museums

WACHGEKÜSST Kunst und Korrespondenzen aus den Nachlässen des Georg-Kolbe-Museums WACHGEKÜSST Kunst und Korrespondenzen aus den Nachlässen des Georg-Kolbe-Museums Gliederung 1. Georg-Kolbe-Museum 2. DFG-Projekt 2008-2010 3. Vorüberlegungen 4. Rahmenbedingungen 5. Ausstellungskonzept

Mehr

BEST OF Zeichnungen und Objekte Elisa Daubner

BEST OF Zeichnungen und Objekte Elisa Daubner BEST OF Zeichnungen und Objekte Elisa Daubner 2014-2018 Ohne Titel, Zeichnungen (Stifte, Farbe, Tusche) auf Holz, 2018, Masse variabel - hier: H 165 cm, B 180 cm 26x27x1 cm 23,5x23,5x2 cm 12x17,5x0,5 cm

Mehr

-Portfolio Sonja Lippuner-

-Portfolio Sonja Lippuner- -Portfolio Sonja Lippuner- HABITATLAND, 2016 Metall, Hartschaumstoff, Farbe, verschiedene Grössen, Ausstellungsansicht Werkschau Thurgau, KVA Weinfelden (ch) HABITATLAND, 2016 Metall, Hartschaumstoff,

Mehr

Mitmachen bei der Deutschen Digitalen Bibliothek

Mitmachen bei der Deutschen Digitalen Bibliothek Mitmachen bei der Deutschen Digitalen Bibliothek Herbsttagung der Fachgruppe Dokumentation des Deutschen Museumsbundes Berlin, 11.10.2016 Herdis Kley Deutsche Digitale Bibliothek Fachstelle Museum Institut

Mehr

Ausstellungen Elisa Daubner. Auswahl

Ausstellungen Elisa Daubner. Auswahl Ausstellungen Elisa Daubner Auswahl 2014-2017 Polyphone Notationen 10. November - 10. Dezember 2017 Polyphonie- das Verhältnis des Einzelnen zum Allgemeinen. Notationen auf Holz. Der Klang der Holzfaser

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz 26. Nov. 20. Dez. 2015 #huj contemporary site-specific auratic 1 Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz

Mehr

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch Menschenbilder Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, 20099 Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch 14.00-18.00 Uhr - 6822 Der Voyeur Kugelschreiber auf Papier 30 x 21 150.- 9088 Der Raucher

Mehr

Archiv 47.2 (2017/2018) «Schaulager-Events»

Archiv 47.2 (2017/2018) «Schaulager-Events» Archiv 47.2 (2017/2018) «Schaulager-Events» Lesungen Konzerte Führungen Schaulager capramontes Rüfenacht Die Auftretenden 2017 bis 2018 Heft 2 Veranstaltungen 46 bis 70 KünstlerInnen und Künstler Bächler

Mehr

Zeichnungen & Projektionen. Eva Borsdorf

Zeichnungen & Projektionen. Eva Borsdorf Zeichnungen & Projektionen Eva Borsdorf Eva Borsdorf Zeichnungen & Projektionen Eva Borsdorf Zeichnungen & Projektionen 4 Fluss II, 2004 Tusche auf Papier 30 x 24 cm Eisprung, 2004 Tusche auf Papier 30

Mehr

Willkommen beim Atelier G: «arm und Reich nachgefragt»

Willkommen beim Atelier G: «arm und Reich nachgefragt» Willkommen beim Atelier G: «arm und Reich nachgefragt» Alle lesen ein Zitat zu «arm und reich», das sich unter dem Stuhl befindet, nennen Name, Kirchgemeinde, Funktion und eine Erwartung an das Atelier.

Mehr

A LOI S ÖL L INGE R - M A L E R E I 99-05

A LOI S ÖL L INGE R - M A L E R E I 99-05 A LOI S ÖL L INGE R - M A L E R E I 99-05 Impressum Die Drucklegung des Katalogs wurde gefördert vom Landkreis Cham. Herausgeber: Städtische Galerie im Cordonhaus Cham Fotos: Alois Öllinger Druck: Kartenhaus

Mehr

ANDREAS VON MALTZAN Kunst als Zitat zum Paradigmenwechsel der Fotografie in Zeiten von Instagram

ANDREAS VON MALTZAN Kunst als Zitat zum Paradigmenwechsel der Fotografie in Zeiten von Instagram ANDREAS VON MALTZAN Kunst als Zitat zum Paradigmenwechsel der Fotografie in Zeiten von Instagram Eine Ausstellung der Münchner Bank eg, Frauenplatz 2 Man muß sich darauf gefaßt machen, daß so große Neuerungen

Mehr

Was hast du ausgestellt, und warum im Frisiersalon Picasso?

Was hast du ausgestellt, und warum im Frisiersalon Picasso? Was hast du ausgestellt, und warum im Frisiersalon Picasso? Es handelt sich um zehn Zeichnungen, die Berliner Schulkinder nach Zeichnungen von Pablo Picasso gemacht und signiert haben. Ich habe zunächst

Mehr

SELTEN GEHÖRTE MUSIK / QUADRUPELKONZERT

SELTEN GEHÖRTE MUSIK / QUADRUPELKONZERT SELTEN GEHÖRTE MUSIK / QUADRUPELKONZERT SELTEN GEHÖRTE MUSIK Künstler Titel Jahr von Jahr bis Technik / Material Auflage / Druck Masse Besitzer Bild Bemerkung Friedrich Achleitner, Günter Brus, Dieter

Mehr

Künstlerinnen und Künstler laden herzlich ein

Künstlerinnen und Künstler laden herzlich ein 1 Doris Baumeler Künstlerinnen und Künstler laden herzlich ein Rainstrasse 68, Stäfa Tel. 044 926 71 93 Mobile 078 601 08 64 www.doris-baumeler.ch Malerei (Acryl und Oel) Spezielles: Apéro 2 Sandra Bellini

Mehr

Gästebuch während der Doppelausstellung. vier farbigkeiten und Kulturtage Bolligen. 27. August bis 18. September 2011 im Atelier capramontes Bolligen

Gästebuch während der Doppelausstellung. vier farbigkeiten und Kulturtage Bolligen. 27. August bis 18. September 2011 im Atelier capramontes Bolligen Gästebuch während der Doppelausstellung vier farbigkeiten und Kulturtage Bolligen 27. August bis 18. September 2011 im Atelier capramontes Bolligen DVD - Cover von Werner Häsler, der den Film drehte

Mehr

Ausstellungsansicht mit Porzellan-Installationen und Stickwerke im Garten-Salon, Semjon Contemporary 2016 Foto: Lukas Heibges

Ausstellungsansicht mit Porzellan-Installationen und Stickwerke im Garten-Salon, Semjon Contemporary 2016 Foto: Lukas Heibges Portfolio 2016 Schröderstr. 1, 10115 Berlin, Tel.+49-30-784 12 91, Fax.+49-30-28 09 41 99, office@semjoncontemporary.com, www.semjoncontemporary.com Ausstellungsansicht mit Porzellan-Installationen und

Mehr

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz euros ZUR AUSSTELLUNG VON Gerhard Berger Bei meinen Besuchen im Atelier des Künstlers Gerhard Berger hatte

Mehr

Farbenrausch Bild Textil

Farbenrausch Bild Textil Einladung Farbenrausch Bild Textil Marion Beeler Bilder Lorenz Bentz Bilder Silvia Müller Textil Ausstellung 16. September bis 10. Dezember 2017 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage & ArtPéro

Mehr

Kalkbreite Genossenschaft Kalkbreitestrasse Zürich. Betreff Kunst und Bau - Kalkbreite Liebe Bewohner_innen,

Kalkbreite Genossenschaft Kalkbreitestrasse Zürich. Betreff Kunst und Bau - Kalkbreite Liebe Bewohner_innen, Christoph Faulhaber Paulsenplatz 8 22767 Hamburg www.christophfaulhaber.de 0163-7450791 protostyle@gmx.net Kalkbreite Genossenschaft Kalkbreitestrasse 2 8003 Zürich Betreff Kunst und Bau - Kalkbreite 2014-2038

Mehr

Brusberg Berlin. Brusberg Dokumente, Bücher und Kabinettdrucke. Künstlerliste

Brusberg Berlin. Brusberg Dokumente, Bücher und Kabinettdrucke. Künstlerliste Galerie Kurfürstendamm 213 D-10719 Berlin Telefon 030.882 76 82/3 Telefax 030.881 53 89 Brusberg Dokumente, Bücher und Kabinettdrucke Künstlerliste Wladimir Baranoff-Rossiné Erwin Blumenfeld Fernando Botero

Mehr

Galerie-Flyer_2016_V1.docx 1

Galerie-Flyer_2016_V1.docx 1 Galerie-Flyer_2016_V1.docx 1 Flyer Galerie - Heimatmuseum Heimatmuseum Reinach BL Ausstellungsraum Galerie Galerie im Heimatmuseum Kurzbeschrieb: Der Bereich Galerie ist 11.4 m lang und 7.85 m breit 21

Mehr

Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly

Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly Seite 1/5, 26.11.2018 Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly Am 1. Advent, Sonntag, 2.12.2018, 11 Uhr, präsentiert die ZF Kunststiftung den Katalog Nina Rike Springer. I believe I

Mehr

Herber t Stehle Objekte. Valent ina Stehle Fotografien

Herber t Stehle Objekte. Valent ina Stehle Fotografien Herber t Stehle Objekte Valent ina Stehle Fotografien Spuren einer Begegnung Seit vielen Jahren gibt es die Skulpturen und Objekte von Herbert Stehle im Atelier in den letzten Jahren

Mehr

Gudrun Fischer-Bomert

Gudrun Fischer-Bomert Gudrun Fischer-Bomert Installationen 2004-2006 Aufgeschüttetes Meersalz, Area Branca, Brasilien, Foto 2005 Gudrun Fischer-Bomert www.fischer-bomert.de Selbst, 2005 1989-1994 Studium Bildende Kunst, Hochschule

Mehr

Archiv Galerie Dauerausstellung

Archiv Galerie Dauerausstellung H A U S D E R K U N S T Archiv Galerie Dauerausstellung Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 10 bis 12 Thema: Ausstellungsgeschichte - Vom Propagandainstrument nationalsozialistischer Kunstpolitik

Mehr

HÖRERZAHLEN IM ÜBERBLICK

HÖRERZAHLEN IM ÜBERBLICK ZAHLEN & FAKTEN HÖRERZAHLEN IM ÜBERBLICK erreicht in der Deutschschweiz täglich 108 000 HörerInnen in der Zielgruppe 15+. In der Stadt und Region Bern (Konzessionsgebiet) ist mit 56 800 HörerInnen die

Mehr

Information: Die ersteigerten Werke können entweder bar oder mittles Überweisungsauftrags bezahlt und sofort mitgenommen werden.

Information: Die ersteigerten Werke können entweder bar oder mittles Überweisungsauftrags bezahlt und sofort mitgenommen werden. Information: Die ersteigerten Werke können entweder bar oder mittles Überweisungsauftrags bezahlt und sofort mitgenommen werden. # 1 Regina Anzenberger, Mauerdetail (ehem. Anker Brotfabrik), Fotografie,

Mehr

VERA TRACHSEL P0RTF0LI0 AESCHLIMANN-CORTI STIPENDIUM 2016

VERA TRACHSEL P0RTF0LI0 AESCHLIMANN-CORTI STIPENDIUM 2016 VERA TRACHSEL P0RTF0LI0 AESCHLIMANN-CORTI STIPENDIUM 2016 Die Arbeiten präsentieren sich als Mischform von Objekt, Malerei, Zeichnung und Installation. Die Schnittstellen zwischen diesen Gattungen interessieren

Mehr

URSULA ISRAEL. Tonobjekte

URSULA ISRAEL. Tonobjekte URSULA ISRAEL Tonobjekte Umschlagbild: Ausschnitt Schichten, 2013 Ursula Israel URSULA ISRAEL Tonobjekte Von den Anfängen bis heute Arbeiten mit Ton In der Jugend besuchte ich Kurse in Bildhauerklassen.

Mehr

used Bernhard J. Lattner

used Bernhard J. Lattner 2011 Impressum Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung durch Fernsehen, Film und Funk, durch Fotokopie, Tonträger oder Datenverarbeitungsanlagen jeder Art nur mit schriftlicher

Mehr

E I N H A U S F Ü R Z E R O. Hüttenstraße 104

E I N H A U S F Ü R Z E R O. Hüttenstraße 104 E I N H A U S F Ü R Z E R O Hüttenstraße 104 Ein Haus für ZERO: Hüttenstraße 104 Das unscheinbare Hinterhaus in der Hüttenstraße 104 in Düsseldorf- Friedrichstadt ist ein besonderer Ort, an dem das Wirken

Mehr

Gemeinsam statt einsam

Gemeinsam statt einsam Gemeinsam statt einsam FilmKunstGrafik Die Digitalisierung von Filmplakaten, ein gemeinsames Projekt des Filmmuseums und der Fachhochschule Margret Schild, Filmmuseum, Heidelberg 08-11-2007 Überblick Credits

Mehr

HÖRERZAHLEN IM ÜBERBLICK

HÖRERZAHLEN IM ÜBERBLICK ZAHLEN & FAKTEN HÖRERZAHLEN IM ÜBERBLICK erreicht in der Deutschschweiz täglich 104 000 HörerInnen in der Zielgruppe 15+. In der Stadt und Region Bern (Konzessionsgebiet) ist mit 60 900 HörerInnen die

Mehr

Werkpark Neue Kunst am Ried

Werkpark Neue Kunst am Ried 1 von 13 31.10.2016 22:40 Betreff: Werkpark Neue Kunst am Ried Infobrief Oktober 2016 Von: Werkpark - Neue Kunst am Ried Datum: 31.10.2016 22:33 An: Susanne

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Archiv 47.2 (2017/18) «Schaulager-Events»

Archiv 47.2 (2017/18) «Schaulager-Events» Archiv 47.2 (2017/18) «Schaulager-Events» Lesungen Konzerte Führungen Schaulager capramontes Rüfenacht Die Auftretenden 2017 bis 2018 KünstlerInnen und Künstler Binoth Roland, Gitarre (IRY) Buchli Yvo,

Mehr

HÖRERZAHLEN im Überblick

HÖRERZAHLEN im Überblick HÖRERZAHLEN im Überblick RADIO BERN1 erreicht in der Deutschschweiz täglich 104 700 HörerInnen in der Zielgruppe 15+. In der Stadt und Region Bern (Konzessionsgebiet) ist RADIO BERN1 mit 62 800 HörerInnen

Mehr

Angebote der Le Piaf-Auktion am

Angebote der Le Piaf-Auktion am Nr Bezeichnung Mindestgebot Bild 1 Tischplatte Größe ca. 65 x 65 cm 49,00 Spanplatte Zeitung Glasplatte Holzrahmen (geölt und gewachst) 2 Tischplatte Größe ca. 65 x 65 cm 49,00 Spanplatte Zeitung Glasplatte

Mehr

Vorschlagsliste Kunstausstellungen im Stadtturm Vilshofen (Stand: ) 2017

Vorschlagsliste Kunstausstellungen im Stadtturm Vilshofen (Stand: ) 2017 Vorschlagsliste Kunstausstellungen im Stadtturm Vilshofen (Stand: 18.07.17) 1 10. März- 09. April 2 21.April 21. Mai 3 26. Mai - 25.Juni 4 30. Juni 30.Juli. August 5 15.Sept 15.Okt 6 20. Okt - 19. Nov

Mehr

Samstag, , um 19:00 Uhr im Rahmen der jährlichen Art and Beat Party

Samstag, , um 19:00 Uhr im Rahmen der jährlichen Art and Beat Party . Color in Motion PRESSEINFORMATION. Color in Motion Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt Eröffnung: Samstag, 17.03.2018, um 19:00 Uhr im Rahmen der jährlichen Art and Beat Party Am Samstag, den 17.03.2018

Mehr

Die Schulworkshops 2016 fokussierten sich auf das Leben in der Karl-Marx-Straße und blickten auch 100 Jahre in die Vergangenheit und in die Zukunft.

Die Schulworkshops 2016 fokussierten sich auf das Leben in der Karl-Marx-Straße und blickten auch 100 Jahre in die Vergangenheit und in die Zukunft. NEUKÖLLNER KULTURVEREIN E..V.. c/o Kulturnetzwerk Neukölln e.v. Karl-Marx-Str. 131 12043 Berlin Schulworkshops 2016 War Ist Wird sein 1. Projektbeschreibung Die Schulworkshops 2016 fokussierten sich auf

Mehr

Deutsche Kinderuni im Koffer Fakultät Mensch Bastelmaterial aus Stärke. Artur Fischer FAKULTÄT MENSCH BASTELMATERIAL AUS STÄRKE.

Deutsche Kinderuni im Koffer Fakultät Mensch Bastelmaterial aus Stärke. Artur Fischer FAKULTÄT MENSCH BASTELMATERIAL AUS STÄRKE. FAKULTÄT MENSCH BASTELMATERIAL AUS STÄRKE. ARTUR FISCHER Zielgruppe - Kinder zwischen 8 und 12 Jahren - Niveaustufe: A1+/A2 Sprachliche Ziele Die Kinder können - neue Wörter und Ausdrücke zum Thema kennen

Mehr

BA Ed. GyGe (2011), Fach: Kunst. BM 1: Einführung in die künstlerische Praxis (M ) Teilnahmevoraussetzungen: keine 12 LP/ECTS

BA Ed. GyGe (2011), Fach: Kunst. BM 1: Einführung in die künstlerische Praxis (M ) Teilnahmevoraussetzungen: keine 12 LP/ECTS BA Ed. GyGe (2011), Fach: Kunst BM 1: Einführung in die künstlerische raxis (M.091.8010) Teilnahmevoraussetzungen: keine 12 /ECTS BM 1.1 (K.091.80101) Atelier: Zeichnung Druckgrafik BM 1.2 (K.091.80102)

Mehr

Es ist noch Zeit, die Dinge zu ändern

Es ist noch Zeit, die Dinge zu ändern Es ist noch Zeit, die Dinge zu ändern Elisabeth Lasche Gottfried Strathmeier Es ist noch Zeit,die Dinge zu ändern Es ist noch Zeit, die Dinge zu ändern Ausstellung in der Alten Lederfabrik, Halle von Elisabeth

Mehr

LEICHTE SPRACHE. Ira Freigang.

LEICHTE SPRACHE. Ira Freigang. LEICHTE SPRACHE Ira Freigang www.stz-pankow.de inklusion@stz-pankow.de REGELN FÜR LEICHTE SPRACHE - TEXTE Sie dürfen einen Text beim Übersetzen in Leichte Sprache verändern. Inhalt und Sinn müssen aber

Mehr

Die Littermonster und ihr Abfall AB1: Arbeitsanweisung, Arbeitsblatt Littermonster

Die Littermonster und ihr Abfall AB1: Arbeitsanweisung, Arbeitsblatt Littermonster Worum geht es? Die SuS entdecken allfällige Rückstände der «Littermonster» auf dem Schulareal. Die SuS kennen verschiedene Abfallarten und Gründe, die zu Littering führen. Inhalt & Action Die SuS sammeln

Mehr

Museen, Galerien & Ausstellungen. Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster

Museen, Galerien & Ausstellungen. Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster Museen, Galerien & Ausstellungen Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster GAUDNEK EUROPA MUSEUM Dr. Walter Gaudnek wanderte nach seinem Studium in die USA aus, wo er 1970 zum Professor der University of

Mehr

1 8 A PR I L BY ANNA-LENA WERNER

1 8 A PR I L BY ANNA-LENA WERNER 1 8 A PR I L 2 0 1 2 BY ANNA-LENA WERNER Ulrich Vogl wollte eigentlich mal Diplomat werden, denn der Allgäuer Installationskünstler liebt es zu Reisen und neuen Menschen zu begegnen. Seine poetischen Werke

Mehr

«Unsere Kunden brauchen sich um nichts zu kümmern; sie bekommen alles aus einer Hand.»

«Unsere Kunden brauchen sich um nichts zu kümmern; sie bekommen alles aus einer Hand.» Unser Metier ist eindeutig der Siebdruck. Dort heben wir uns ab. Als Branchenspezialisten und Ästheten sind wir jedoch auch mit den Grundsätzen der Gestaltung bestens bewandert. Dank diesem Know-how und

Mehr

European contrasts. Bernhard J. Lattner

European contrasts. Bernhard J. Lattner European contrasts Bernhard J. Lattner Impressum Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung durch Fernsehen, Film und Funk, durch Fotokopie, Tonträger oder Datenverarbeitungsanlagen

Mehr

Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren

Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren Kunsthalle Wien #Destination KINDERBOOKLET 17/4 31/5 2015 www.kunsthallewien.at Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren In der Ausstellung Destination Wien 2015

Mehr

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12 H A U S DERK U N S T Bis 21.09.14 Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12 KÜNSTLER UND WERK Hier tackern Tutti IV ist die zweite Auftragsarbeit in der Serie Der Öffentlichkeit - Von den

Mehr

HÖRERZAHLEN IM ÜBERBLICK

HÖRERZAHLEN IM ÜBERBLICK HÖRERZAHLEN IM ÜBERBLICK erreicht in der Deutschschweiz täglich 124 000 HörerInnen in der Zielgruppe 15+. In der Stadt und Region Bern (Konzessionsgebiet) konsumieren täglich 72 800 Personen. Bei der kaufkräftigen

Mehr

KATALOG EINLADUNGSKARTEN DESIGN GRAFIK. Lisa Zimmermanns

KATALOG EINLADUNGSKARTEN DESIGN GRAFIK. Lisa Zimmermanns KATALOG EINLADUNGSKARTEN zum 40. Geburtstag DESIGN GRAFIK Lisa Zimmermanns skarten nach Wunsch Hier können Sie sich skarten für besondere Feiern wie Geburtstage, Taufen, Hochzeiten etc. aussuchen. Die

Mehr

w w w. a n n e r o e m p p. d e A NNE R ÖMPP

w w w. a n n e r o e m p p. d e A NNE R ÖMPP w w w. a n n e r o e m p p. d e A NNE R ÖMPP Ohne Titel 2006 Stein, Tränen Even 2008 Print Gefundene Holzplatte in die Rinde eingefügt. even if you are free 2008 Hasenköttel Cataglyphis 423 2009 Installationsansicht

Mehr

Gudrun Fischer-Bomert

Gudrun Fischer-Bomert Gudrun Fischer-Bomert Installationen 2005-2007 am Lamasee, 2006, Foto Gudrun Fischer-Bomert www.fischer-bomert.de Selbst, 2006 1989-1994 Studium Bildende Kunst, Hochschule der Künste, Berlin 2001 Teilnahme

Mehr

Dashboard. 01.07.2007-31.01.2010 Vergleichen mit: Website. 5.602 Zugriffe. 76,24 % Absprungrate. 7.684 Seitenzugriffe

Dashboard. 01.07.2007-31.01.2010 Vergleichen mit: Website. 5.602 Zugriffe. 76,24 % Absprungrate. 7.684 Seitenzugriffe www.digitaldruck-in-darmstadt.de Dashboard 01.07.2007-31.01.2010 Vergleichen mit: Website Zugriffe 90 90 45 45 0 0 1. Jul - 7. Jul 9. Dez - 15. Dez 18. Mai - 24. Mai 26. Okt - 1. Nov 5. Apr - 11. Apr 13.

Mehr

AG - Kunstnacht 19. Schüler aus den

AG - Kunstnacht 19. Schüler aus den Projekt: unsere Schule hatte das Glück, Gelder für ein einmaliges Projekt bewilligt zu bekommen. Wir durften uns einen Künstler an Land ziehen und planen mit ihm zusammen, an der Kemptener Kunstnacht mit

Mehr

Kunstobjekte Maja Roncoroni Dokumentation

Kunstobjekte Maja Roncoroni Dokumentation Kunstobjekte Maja Roncoroni Dokumentation Eine vergessene Welt zwischen zwei Buchdeckeln Silva-Bücher werden zu Kunst-Objekten Das Grundmaterial für die Werkstücke von Maja Roncoroni sind die Silva-Bücher.

Mehr

HERIBERT MICHL BIOGRAFIE in Köflach geboren

HERIBERT MICHL BIOGRAFIE in Köflach geboren WERKE-VERZEICHNIS HERIBERT MICHL BIOGRAFIE 1938 in Köflach geboren 1957 1964 Lehramtsstudien für Volks-, Haupt- und Polytechnische Schulen (Förderung durch den Kunsterzieher Prof. Paul Koczett) Frühe Kontakte

Mehr

Programme für Berufsschüler Frühjahr2019

Programme für Berufsschüler Frühjahr2019 Programme für Berufsschüler Frühjahr2019 Doris Oberholzer/Petra Schlagbauer Jänner 2019 5020 SALZBURG, HELLBRUNNER STR. 3 Tel.: 0664.47 22 588, office@artgenossen.cc, ARTgenossen Folgende Programme planen

Mehr

Presseinformation. Ausstellung vom 12. Juni bis zum 31. Juli 2014 Vernissage am 11. Juni 2014 um 19 Uhr

Presseinformation. Ausstellung vom 12. Juni bis zum 31. Juli 2014 Vernissage am 11. Juni 2014 um 19 Uhr Presseinformation Laura J Gerlach CHEZ M. LE CORBUSIER Le Corbusiers Villa La Roche und die Polychromie architecturale Fotografien/Installation Galerie BRAUBACHfive Ausstellung vom 12. Juni bis zum 31.

Mehr

Fragmentierte Realität. Trauma-Splitter. Regina Liedtke

Fragmentierte Realität. Trauma-Splitter. Regina Liedtke Fragmentierte Realität Impressum 2018 / Text, Fotos und Gestaltung Materialien: Mit freundlicher Unterstützung der Glaserei Helm und Wagner GbR Alle Rechte vorbehalten Nachdruck bzw. Reproduktion oder

Mehr

BLOGO 2009/3. Juli bis September. Walter Geissberger alias Capra montes

BLOGO 2009/3. Juli bis September. Walter Geissberger alias Capra montes BLOGO 2009/3 Juli bis September Walter Geissberger alias Capra montes 01.07.2009 Quadrinity-Mandalas Februar 2002 Quadrinity-Fotos Februar 2002 01.07.2009 2 holotropische Mandalas 2004 01.07.2009 2 holotropische

Mehr

Abstrakte Werke BOTT HARTUNG THIELER - WINTER

Abstrakte Werke BOTT HARTUNG THIELER - WINTER GALERIE HENZE & KETTERER & TRIEBOLD RIEHEN/BASEL Dr. Alexandra Henze Triebold Marc Triebold Wettsteinstrasse 4 - CH 4125 Riehen/Basel Tel. +41/61/641 77 77 - Fax: +41/61/641 77 78 www.henze-ketterer-triebold.ch

Mehr

Konzept 20, 1999 bis «Orts-Objekte»

Konzept 20, 1999 bis «Orts-Objekte» Konzept 20, 1999 bis 2014 «Orts-Objekte» «Ile de Batz 1 und 2» «Vulcano» «Wallis» «Schwarzenburg» «Bolligen» «Ittigen» Die besuchten Orte ergaben während der Besuchszeit alles in Form von vorgefundenen

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE III / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Da doppelt sich das Auf drei Ausstellungen in den August hinein präsentiere ich verschiedene Facetten meiner Arbeit. Einige Ausstellungen

Mehr

Präsentiert. Cards &More. Jetzt auch ANIMIERT!

Präsentiert. Cards &More. Jetzt auch ANIMIERT! Präsentiert Cards &More Individuell für Ihr Unternehmen entworfene Grußkarten und mehr Jetzt auch ANIMIERT! Grinnus Advertising, Tel: 040-38610135, Fax: 040-38610279, E-mail: info@grinnus.de, Web: www.grinnus.de/grusskarten

Mehr

JENS Jansen Illustration

JENS Jansen Illustration JENS Jansen Illustration Katalog jens@jensjansen.net www.jensjansenillustration.tumblr.com Neue heimat Diese Arbeiten zeigen alltägliche, als auch private Wohn- und Lebensräume des eigenen Umfeldes- teilweise

Mehr

Buch-Katalog. Katalogbuch. von deratelierausstellung 2/2007 vom 6. bis 22. September Paare

Buch-Katalog. Katalogbuch. von deratelierausstellung 2/2007 vom 6. bis 22. September Paare Buch-Katalog Katalogbuch von deratelierausstellung 2/ vom 6. bis 22. September Paare im Atelier Capramontes Worblentalstrasse 171, 3065 Bolligen Alle Objekte der Ausstellung sind abgebildet Auflage 36

Mehr

Meister der Lichtdramatik

Meister der Lichtdramatik RICKERT Meister der Lichtdramatik KÖPPE CONTEMPORARY BERLIN CHRISTIAN RICKERT Meister der Lichtdramatik Zeichnungen und Fotografien In den 1960er bis 1980er Jahren machte Christian Rickert Schlagzeilen.

Mehr

Heimspiele (Fett); O=Obi; R2=Rüti2; (prov) = in Abklärung Seite: 1 /5

Heimspiele (Fett); O=Obi; R2=Rüti2; (prov) = in Abklärung Seite: 1 /5 Mannschaft Sa, 5. September 2015 So, 6. September 2015 Mo, 7. September 2015 Di, 8. September 2015 Mi, 9. September 2015 Do, 10. September 2015 Fr, 11. September 2015 2. Liga Courtetelle 4. Liga a O/11:00

Mehr

fog Julia Boswank Lena Schrieb Julia Boswank, Lena Schrieb Franz-Flemming-Straße 9, Leipzig instagram.

fog Julia Boswank Lena Schrieb Julia Boswank, Lena Schrieb Franz-Flemming-Straße 9, Leipzig instagram. fog Julia Boswank, Lena Schrieb Franz-Flemming-Straße 9, 04179 Leipzig fog@fog-leipzig.de instagram.com/fog_leipzig Julia Boswank und Lena Schrieb arbeiten seit in ortsbezogenen Arbeiten zusammen. Unter

Mehr

Thomas Kapielski: Nutzkunst. Galerie & Edition Marlene Frei, Zürich

Thomas Kapielski: Nutzkunst. Galerie & Edition Marlene Frei, Zürich Aus der Serie Nutzkunst, Nr. 18, 2018 Acryl, Filzstift, Firnisspray auf Premiumfotodruck auf Sperrholzmalplatte, 40 60 cm Thomas Kapielski: Nutzkunst Thomas Kapielski mit Vorbildern und Nachfahren: R.

Mehr

Nur ein paar Strassen voneinander entfernt

Nur ein paar Strassen voneinander entfernt Nur ein paar Strassen voneinander entfernt Kitty und Otto Suschny Unterrichtsentwurf für Berufsschulen Verfasserin: Maria-Theresia Moritz Kunst- und Kulturvermittlerin Erstellt in Kooperation von Inhalt

Mehr

Exzerpt aus der Laudatio von Prof. Dr. Stefanie Endlich zum Kritikerpreis 2002

Exzerpt aus der Laudatio von Prof. Dr. Stefanie Endlich zum Kritikerpreis 2002 Gisela Weimann ÜBER ALLEM DIE STERNE Ein Kooperationsprojekt zwischen alpha nova&galerie futura / Berlin und Brita Prinz Arte / Madrid im Rahmen von 30 Jahre Städtepartnerschaft Berlin - Madrid Kuratiert

Mehr

V WISSENSCHAFTLICHE ARBEITEN VIDEOFILME ZU MOZART: HDV/DV IX AUSSTELLUNGEN UND PUBLIKATIONEN IM ZEITRAUM

V WISSENSCHAFTLICHE ARBEITEN VIDEOFILME ZU MOZART: HDV/DV IX AUSSTELLUNGEN UND PUBLIKATIONEN IM ZEITRAUM 1756-1791 Mozart Werkverzeichnis Gerhard Fischer Dokumente Werkverzeichnis Gerhard Fischer V WISSENSCHAFTLICHE ARBEITEN VIDEOFILME ZU MOZART: HDV/DV 2005 2016 M111 M112 M113 M114 Mozart 1791. Broschüre

Mehr

Partys mit Urban Art in Stuttgart: Malen und Feiern - Urban-A...

Partys mit Urban Art in Stuttgart: Malen und Feiern - Urban-A... Partys mit Urban Art in Stuttgart Malen und Feiern Martin Elbert, 22.08.2013 15:49 Uhr Kunst und feiern das gehört nicht nur bei Kunst im Club zusammen. Wie das Stadtkind Urban Art ins Netz bringt, erfahrt

Mehr

Sara Hoffmann. Portfolio

Sara Hoffmann. Portfolio Sara Hoffmann Portfolio Jetzt gehen sie weiter 2013 1 3 : 4 1 m i n., F a r b e, To n, F u l l H D ( 1 6 : 9 ) Sprache: deutsch (optional mit englischen Untertiteln) präsentiert als Beamerprojektion auf

Mehr

Fachoberschule (FOS) Gestaltung

Fachoberschule (FOS) Gestaltung ... wichtige Informationen für Bewerber/innen in 2015 Mittwoch, 18. Februar 2015 Informationsabend / Aula für weitere evtl. noch offene Fragen j.sperlich@bs-bebra.de ... wichtige Informationen für Bewerber/innen

Mehr

Dirk Rathke. Portfolio 2014/2015

Dirk Rathke. Portfolio 2014/2015 Portfolio 2014/2015 Schröderstr. 1, 10115 Berlin, Tel.+49-30-784 12 91, Fax.+49-30-28 09 41 99, office@semjoncontemporary.com, www.semjoncontemporary.com Dialog by Invitation Dirk Rathke : Rainer Splitt

Mehr