Nachrichten & Hintergründe aus Breisach, vom Kaiserstuhl und Tuniberg. Die Sorgen der Anlieger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichten & Hintergründe aus Breisach, vom Kaiserstuhl und Tuniberg. Die Sorgen der Anlieger"

Transkript

1 Volle Kraft voraus: ntkommen ie dem Zinstief cho usgabe M MG 0/0 0. März 0 el: chwein und ind aus der egion! achrichten & Hintergründe aus Breisach, vom Kaiserstuhl und uniberg 0- * * * * hre ummer gegen Durst Heimservice Festservice Gastroservice Direktverkauf ab ager Friedhofallee 0 Breisach mail: getraenke-withum@t-online.de Die orgen der nlieger ntscheidende Phase der Breisacher nnenstadtsanierung beginnt jetzt Zur ache Wochenmarkt vor dem Umzug Da kommt bei etlichen Breisacher Wochenmarktbeschickern und vielen Marktbesuchern sicher ein bisschen Wehmut auf. Vom. März an findet vorerst der Breisacher amstags-wochenmarkt nicht mehr auf dem Marktplatz, sondern auf dem Parkplatz Kupfertorplatz statt, der deshalb jeweils zum Marktbeginn autofrei sein muss. Der Umzug des Marktes vom gewohnten Platz ist freilich verkraftbar. Wenn der Breisacher Marktplatz im Herbst 0 in neuem Glanz fertiggestellt ist, werden die Marktstände dort selbstverständlich wieder ihren gewohnten Platz beziehen. Bild: echo m Gutgesellentorplatz sind schon die ersten Vorbereitungen für die künftigen Wasserspiele zu sehen ine Woche lang konnten nem nfoabend im Bürgersaal fen, in vielfältiger Weise, wie die Breisacher in der nnenstadt des Breisacher athauses für sich bei dieser Gesprächsrunde beobachten wie polare die nlieger des Marktplatzes herausstellte. Kälte wirkt. Die Großbaustelle haben am vergangenen Montag Wie kann ein Wäschegeschäft in der nnenstadt lag nde Februar die Verantwortlichen des einen usverkauf organisie- brach, die eisigen emperaturen Jahrhundertprojekts eugeren, wenn die Ware nicht vor führten sogar dazu, staltung der Breisacher nnen- dem aden präsentiert werden dass das Wasser in den chläuchen auf der Baustelle einfror. Das ist mittlerweile sozusagen stadt das weitere Vorgehen erläutert. atsächlich sind von den rbeiten vor allem die Ge- kann? Wie kann man organisieren, dass lärmintensive rbeiten so rechtzeitig bekannt sind, der chnee von gestern: werbetreibenden rund um den dass dies umfängliche Kundenstadt die rbeiten gehen weiter, sie Marktplatz und an der traße beratungen in einem am Marktplatz sind sogar im Zeitplan. Bei ei- am Gutgesellentorplatz betrof- befindlichen eisebüro nicht stört? Wie kann man klären, ob isse in den Wänden mit Bauarbeiten am Marktplatz in Verbindung stehen, oder ob diese schon viel länger vorhanden sind? owohl Diplom-ngenieur homas Wolf vom mit der Bauleitung beauftragten ngenieurbüro Zink, wie auch Baudezernent tefan Baum und iefbauamtsleiter tt- esen ie weiter auf eite > Kellerführungen und Weinproben rleben ie Weinerzeugung und Weinprobe bei den onnenwinzern! Qualität direkt vom rzeuger Öffnungszeiten Weinverkauf: Mo. Fr. von Uhr a. von Uhr Wir bringen onne ins Glas! nfo und nmeldung Wir freuen uns auf ie! Badischer Winzerkeller eg Zum Kaiserstuhl 0 Breisach am hein

2 Breisach 0. März 0 / usgabe 0/0 / cho am amstag Kompetente Beratung direkt vor ort Bei ihnen zu Hause Kupfertorstr. 0 Breisach el: 0 / info@einrichtungshaus-leber.de uche Floristin/ushilfe stundenweise Martina chmidt-lbrecht el. 0-0 callasbreisach@aol.de bfahrt ab uro* Jetzt Moped-child mitnehmen! Das neue Moped-child gibt es jetzt ganz besonders günstig bei der HUK- CBUG. infach vorbeikommen, das aktuelle Kennzeichen mitnehmen und schon starten ie gut versichert in die neue aison. * ngebot der HUK-CBUG-llgemeine, 0 Coburg, Kfz-Haftpflichtversicherung, Fahrer ab Jahre mpressum 0 GDV 0 Kundendienstbüro Paul chneider Versicherungsfachmann el. 0 0 Fax 0 0 paul.schneider@hukvm.de ichard-müller-tr. 0 Breisach Mo. Fr Uhr Mo. u. Mi..0.0 Uhr sowie nach Vereinbarung berrheinische Medien GmbH Marktplatz 0 Breisach el. 0-- Fax 0-- -Mail: redaktion@echo-medien.de V.i..d.P.: ndreas Dewaldt Geschäftsführer: ndreas Dewaldt, usann Hemmerich Druck: Freiburger Druck GmbH & Co. KG Vertrieb: P.F. Direktwerbung GmbH, ingsheim Verteilgebiet: Breisach mit allen tadtteilen, Vogtsburg mit allen tadtteilen, asbach mit allen tadtteilen, hringen und Wasenweiler sowie Merdingen rscheinungsweise: -tägig, samstags s gilt die Preisliste r. vom.0.0 mar iesterer von der tadt Breisach haben zugesagt, sich auch weiter um die Details zu kümmern, und die nlieger so ausführlich wie möglich zu informieren. s wurde bei dem nfoabend auch deutlich, dass es zur nformationspolitik der Verantwortlichen kaum Klagen gibt dass inschränkungen unumgänglich sind, ist wohl oder übel akzeptiert. Zumal sich ja icht am nde des unnels zeigt. Die rbeiten gehen flott weiter. m März wandert die Baustelle in ichtung Marktplatz weiter, dort wird dann im Bereich zwischen Cafe Conditorei Bechtel und Breisach-ouristik gebuddelt. Der Verkehr wird weiter fließen können, auch über eile des Marktplatzes. Dort wird Konstanz ist der chlüssel zum rfolg, bei den Festspielen Breisach blieb die Vorstandschaft weitgehend intakt, die personelle truktur wurde bei den Wahlen anlässlich der Mitgliederversammlung erhalten. inzig alleine bei der echnik und beim Bühnenbau gab es Veränderungen. Für den Bereich echnik wurde ilas Bürgin neu in das Vorstandsteam gewählt und für den nach Jahren aus der Vorstandschaft ausgeschiedenen Herbert Graner wurde rmin chächtele einstimmmig zum neuen eiter des Bühnenbaus gewählt. Und der gibt mit seinem eam bereits Vollgas, denn die Bühnenbauarbeiten für das Vorstellungsjahr 0 laufen bereits. Das Festival der Kostüme beginnt mit der Dracula ufführung bereits am amstag,. Juni. Und eine imposante Bühne gehört in jedem Jahr zum anspruchsvollen Profil der Festspiele Breisach. ber die Festspiele Breisach hat viele bteilungen. lle sind sie bereits intensiv auf die diesjährigen ufführungen von Dracula nach einem oman von Bram toker und dem Märchen aus 00 acht ladin und die n diesen agen wurde die Baustelle zur nnenstadterneuerung in ichtung Marktplatz verschoben Festival der Kostüme Festspiele Breisach packen es wieder an Vorstandschaft der Festspiele Breisach. uf dem Bild fehlt ilas Bürgin. Wunderlampe ausgerichtet. inem Märchen aus 00 acht gleichen auch die Festspiele unter der eitung des rsten Vorsitzenden Mirco ambracht. r ist mit seiner tellvertreterin lke Bürgin und dem Vorstandsteam enker und Denker der verschiedensten kleinen und großen Zahnräder im Verein. n den beiden vergangenen Jahren seiner ersten mtszeit ist es ihm gelungen, sein Motto edet miteinander in die at umzusetzen. Das zeigte ihm in vielen reffen mit den verschiedenen parten auf, wie viel rbeit im Hintergrund geleistet wird. Mirco ambracht ist es nach eigenem Bekunden mit seinen Mitstreitern gelungen, wieder frischen Wind in die Vereinsstrukturen zu bekommen. Der Verein beherbergt Mitglieder, die schon sehr jung auf der Bühne stehen oder schon 0 Jahre lang aktive Mitglieder sind. ine große pannbreite also, die das vielfältige Personal des Vereins mit iebe, eidenschaft, nergie und ptimus ausfüllt. in toller Vorstand sagte Christian chulz, der für den andesverband mateurtheater vor rt war. Patricia Kaiser konnte als verantwortliche echnerin positive Zahlen präsentieren. in umfangreiches Werk natürlich, die Festspiele gleichen einem kleinen Unternehmen. Folgende Zahlen seien genannt: Das bendstück besuchten im vergangenen Jahr 0. und das Kinderstück. Besucher. Das war ein kerniger rfolg, obwohl es schauspielerisch kein von Juni an die Großbaustelle Marktplatzerneuerung eingerichtet. n zwei Bauphasen, die bis ins Frühjahr 0 reichen, wird dann der Marktplatz komplett runderneuert einschließlich der dort vorgesehenen Pflasterung. Und endgültig fertig ist das Projekt nnenstadterneuerung dann im Herbst 0 nach der letzten Bauphase in der heinstraße. Bis dahin werden sich die meisten wohl auch daran gewöhnt haben, dass der Breisacher Marktplatz ein Marktplatz und kein Parkplatz ist. chon jetzt kann man beobachten, dass die Parkplätze auf dem Heinrich-Ulmann-Platz, dem früheren Busparkplatz, ag für ag mehr angenommen werden. Dort sind schließlich nicht einmal die insätze der trafzettel verteilenden rdnungshüter zu befürchten die Parkzeit ist dort unbegrenzt. leichtes Jahr war. ieben kteure mussten beim bendstück aus verschiedenen Gründen ersetzt werden. Wenn ot am Mann ist, funktioniert es sagte ambracht dazu und dankte allen, die kurzfristig eingesprungen sind. r selbst war übrigens auch einer derer, die es sich nicht nehmen ließen, für verletzte oder kranke Kollegen einzuspringen. chirmherr und Bürgermeister liver ein benannte den hohen tellenwert der Festspiele Breisach für die tadt Breisach. Die Festspiele seien einer der besonderen 0 Vereine in der tadt. Die Festspiele tragen den amen Breisach voller Wertschätzung weit in die egion hinaus, sagte ein bei seiner Würdigung des vielfältigen hrenamts bei den Festspielen. o sind beim bendstück Dracula chauspielerinnen und chauspieler aktiv in ollen eingebunden, darunter gibt es vier neue Gesichter zu bewundern. Beim Märchen ladin und die Wunderlampe bietet das Junge heater aktive chauspieler und chauspielerinnen auf. ntsprechend die Worte von Christian chulz. heater ist kulturelle Bildung und von den Kleinsten bis zu den Großen wird an der Kultur teilgenommen. Das Junge heater feiert bald das 0-jährige und die Festspiele Breisach das -jährige Jubiläum und damit wird im Jahr 0 doppeltes Jubiläumsjahr gefeiert. Die hrungen bei den Festspielen Breisach waren umfangreich. iner davon brachte es auf eine stolze Zahl an aktiven Mitgliedsjahren. Urgestein Jürgen Dellenbach wurde für sein nunmehr 0-jähriges ngagement vom Vorsitzenden Mirco ambracht und chirmherr und Bürgermeister liver ein geehrt. Die weiteren Geehrten für ihr 0-jähriges ngagement: lina und onja Bürgin, aura ngist, ion Ganz, Holger Czerwinski-Klingenberg und Manfred Brockhaus. ek v.l. Holger Czerwinski-Klingenberg, Patricia Kaiser (echnerin), ion Ganz, lina Bürgin, lke Bürgin (. Vorsitzende), Christian chulz, onja Bürgin, Mirco ambracht, Manfred Brockhaus und Jürgen Dellenbach Bild: echo

3 cho am amstag / 0. März 0 / usgabe 0/0 Blick in die egion Das ungeliebte tiefkind Die U Behindertenrechtskonvention soll nklusion als Menschenrecht fördern Die nklusion wurde durch die Behindertenrechtskonvention zum hema, immerhin. ie ist zwischenzeitlich in den Gemeindeparlamenten der egion angekommen. Der Gemeinderat Breisach verabschiedete jüngst den Handlungsplan nklusion. Die Gemeinde asbach verwies das nklusionsthema an den gemeinsamen Gemeindeverwaltungsverband mit ndingen. Die Gemeinden hringen und Gottenheim arbeiten mit der tadt Vogtsburg gmeinsam in einem Verbund an diesem hema. mmerhin scheint es so, als ob sich icht am Horizont ergäbe. Die nspektoren der U kritisierten die Umsetzung ihrer Behindertenrechtskonvention in Deutschland nach der rstinspektion heftig. uch das and Baden-Württemberg ist kein euchtturm in dieser ngelegenheit. Klar, die nklusion kostet das and viel Geld. nklusion beginnt im Kopf. ber da fehlt es noch weit an Verständnis, obwohl es ganz normal ist, verschieden zu sein. Die Modellprojektteilnahme der tadt Breisach am Konzept des andkreises Breisgau-Hochschwarzwald ist für udger Baldus, den nkusions Vermittler der tadt Breisach eine elbstverständlichkeit für die tadt Breisach. udger Baldus kennt sich aus. r war onderschulrektor in mehreren Bundesländern. Von der tadt Breisach wurde er als nklusions Vermittler bestellt, als es um die eilnahme des Modellprojekts mit dem andkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der kademie Himmelreich (eine inrichtung der Diakonie Baden) ging. us dem gesamten Gebiet, das der andkreis umfasst, nahmen gerade mal Gemeinden und tädte teil, um das hema nklusion zu sensibilisieren und dieses in der uch in Breisach und am Kaiserstuhl gibt es in achen nklusion noch viele Baustellen Gesellschaft weiterzutragen. Das Projekt lief bis zum ommer des Jahres 0, Gemeinden sind übrig geblieben. Deswegen erfolgte jetzt in Breisach die Fortschreibung mit einem stadteigenen Handlungsplan. einer nsprechpartnerin bei der tadt Breisach, Barbara tarz, attestierte udger Baldus eine gute Unterstützerin zu sein. nsonsten wäre Breisach längst nicht soweit, sagte udger Baldus anerkennend. Bewegung, Mut und nergie bringen beide mit, wenn es um die ache der nklusion geht. Diese Merkmale gehören bei der nklusion unabdingbar dazu, wenn es darum geht, die Gesellschaft und damit Breisach zu sensibilisieren. s handelt sich bei der nklusion nicht um inzelhilfen für Betroffene, sondern um etzwerkarbeit. nstitutionen und Behörden udger Baldus müssen überzeugt werden, um die nklusion aller voranzubringen. lle Menschen mit Beeinträchtigung haben nach der U Behindertenrechtskonvention das echt, an rbeit, Kultur, Freizeit und damit am eben teilzunehmen. s geht um alle Beeinträchtigungen, damit sind ollstuhlfahrer, olltorfahrer, Blinde, ehschwache, psychisch Kranke, Verhaltensauffällige, ernbehinderte und andere gemeint. Die eduzierung auf Körperbehinderte ist damit kein lleinstellungsmerkmal bei der nklusion, denn es gibt viele Behinderungen, die man gar nicht sehen kann. Die etzwerker haben viele Hürden vor sich, das echt steht aber auf ihrer eite. m neuen Handlungsplan der tadt Breisach sind konkrete Ziele diverser Handlungsbereiche benannt. Wesentliches Ziel ist es, in den nächsten Jahren barrierefreier zu werden. lle Kommunen sind angehalten, ähnliche Pläne zu entwickeln und nklusion nicht von vorne herein auszuschließen, sie ist ein Vorteil für alle. Wie schnell bricht sich jemand die Beine und ist dann selbst beeinträchtigt? udger Baldus wird oft damit konfrontiert, dass ihm gesagt wird: Jetzt kommen sie mir auch noch mit diesem hema. ber er hat Charakter und verfolgt konsequent die pur der nklusion, der Menschenrechte. Wir stehen noch ganz am nfang, wir haben keine inklusiven Bildungssysteme. uch ohne Geld ist etwas zu bewegen, der Kopf der Menschen ist entscheidend, sagt udger Baldus. Die onderschulpflicht ist seit einem Jahr aufgelöst. Gerade auch bei geistigen Beeinträchtigungen legen ltern und chulamt den Besuch in egelschulen fest. Der Prozess hat begonnen, die onderpädagogik muss damit ausgebaut werden und die onderschulen, zuständig für rziehungshilfen Verhaltensauffälliger werden abgebaut. n den egelschulen werden die chüler dann integriert, das hat jedoch mit nklusion nichts zu tun. udger Baldus kennt die Problematik, denn Beeinträchtigungen enden nicht nach der chulzeit. Um Verhaltensauffällige und ernbehinderte kümmern sich dann nur noch wenig nstitutionen, sie enden oft in ischenbereichen, füllen einfache ischenjobs aus oder sind auf der Grenzen der Duldungspflicht bei Modernisierung traße wiederzufinden. Bei der nklusion ist auch die andesbauordnung ein hema. Barrierefreie nlagen (ingänge, oiletten u.a.) in eubauten und utzungsänderungen werden verlangt. s gibt nur ganz eng gefasste usnahmen in inzelfällen, die in Breisach von udger Baldus als nklusions Vermittler geprüft werden. Damit besteht im inne der nklusion kaum eine Chance, auf solch eine usnahmeregelung. Wie auch, Breisach hat gerade mal eine barrierefreie Ferienwohnung und ein barrierefreies Hotelzimmer im Kapuzinergarten. ber auch der Bürgerbus kann keine ollstuhlfahrer aufnehmen, was den Vorsitzenden des eniorenbeirats der tadt Breisach, Michael Mros, anspornt, eine andere gute finanziellen Möglichkeit zu finden. Wer als Mensch mit entsprechender Beeinträchtigung tadtverwaltung kommen will, hat also nur die Möglichkeit mit dem Behindertentaxi zu kommen. udger Baldus nennt auch andere positive Beispiele, denn auch nnette enn, zuständig für den ourismus in Breisach, sucht nach inklusiven ösungswegen für die vielen älteren ouristen, die Breisach besuchen. Und auch die Katholische Kirche steht der nklusion sehr positiv gegenüber. udger Baldus wünscht sich, dass sich noch viel mehr betroffene Menschen mit Beeinträchtigung zu Wort melden. ek n d bs. BGB findet sich die egelung, wonach ein Mieter eine am Mietobjekt durchzuführende Modernisierungsmaßnahme zu dulden hat. Diese orm soll es dem Vermieter ermöglichen, seine gesetzlich festgeschriebene Gewährleistungspflicht zu erfüllen und das in seinem igentum stehende Gebäude erhalten zu können. Vor einigen Wochen nun hatte der Bundesgerichtshof (BGH) über folgenden achverhalt zu entscheiden: Die Parteien hatten einen Mietvertrag über ein Haus zu einer Monatsmiete in Höhe von, geschlossen. ngesichts des lters des Hauses plante der Vermieter umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen: o sollten unter Veränderung des Grundrisses ein Wintergarten hinzugefügt und der Dachboden ausgebaut, der Zuschnitt der Wohnräume und des Bades verändert, eine errasse angelegt und die alte Veranda abgerissen werden. ngesichts dieser weitreichenden rbeiten sollte die Miete dann um., steigen und auf einen Betrag in Höhe von., angehoben werden. Dies wollte der Mieter jedoch nicht dulden; er vertrat die nsicht, die Bauarbeiten wären so beträchtlich, dass dies den Umfang einer Modernisierung weit übersteigen würde. Vor Gericht bekam der Mieter echt. Das Urteil lautete, dass er Maßnahmen in einer solchen Dimension nicht mehr dulden müsse. Das Gericht führte aus, dass zu Modernisierungsmaßnahmen nur solche baulichen Veränderungen zählen, durch die der Gebrauchswert der Mietsache nachhaltig erhöht werde oder die allgemeinen Wohnverhältnisse auf Dauer verbessert würden. Zwar könne der Begriff der Verbesserung weit ausgelegt werden; von einer solchen in rundes ngebot für Vermieter icher und transparent vermieten! Wir suchen hnen einen Mieter mit geprüfter Bonität, Wohnungs-Übergabe / -bnahme, Mietvertragsformular-usfertigung bei uns obligatorisch! HM - - MMB 0 Breisach elefon 0 / 0 00 info@heim-s-immobilien.de lles CH einfach euer Weg 0 Breisach a.h. Fon: + (0) 00 Mail: info@anwalt-siebenhaar.de Web: Maßnahme sei jedoch dann nicht mehr zu sprechen, wenn der Charakter der Mietsache grundlegend verändert würde. Bei seiner Urteilsfindung griff das Gericht übrigens auch auf eine sechsundvierzig Jahre alte ntscheidung aus dem Jahre zurück, wonach ebenso wie heute bei rschaffung von etwas völlig euem eine Modernisierung ausgeschlossen ist. Weiter wies der BGH auf den Grundsatz hin, dass Verträge einzuhalten sind, woraus sich ein echt des Mieters auf ungestörten Mietbesitz ableiten lasse. Bei der Frage nach der Duldungspflicht sei auch zu klären, ob dem Vermieter die Unterlassung der geplanten Baumaßnahme oder deren Verschiebung zugemutet werden könne. ämtliche Fragen zum Mietrecht beantworten hnen gerne die echtsanwälte hrer Kanzlei iebenhaar & Coll.

4 Blick in die egion 0. März 0 / usgabe 0/0 / cho am amstag Wein & chönheit: Besuchen ie uns am.0. in der Winzergenossenschaft chkarren und genießen ie die Modenschauen um und Uhr Wir freuen uns auf ie! W CHÖH H D Y Marktplatz 0 Breisach : 0 PCKD D FÜHG.0.0 / :00 - :00 UH W FU U UF :.0.0 / B :00 UH WZGCHF CHK G chloßbergstraße, Vogtsburg-chkarren Zu verschenken -itzer-ofa (neu), hellbeige, 0 cm breit. elefon 0- oder 0-00 ächster nzeigenschluss: Mittwoch,. März Partyservice in Breisach u. Umgebung egal was ie feiern, hr Platz ist inmitten hrer Gäste Den est machen wir elefon: chönes in chkarren Modenschauen :00 Uhr / :00 Uhr Ganztags Vorträge zu den hemen Gesundheit und Wohlbefinden Betriebe aus der egion stellen das hema rund um Gesundheit und chönheit vor. intritt:.- inkl. Glas ekt/wein zur Begrüßung. MH F U: achkarrerwein.com aus in den Frühling ber: ebensraum vieler Wildtiere mit ihren Jungen beachten m Frühling zieht es die Menschen verstärkt raus in die atur. b wandern, joggen, Hund ausführen, reiten oder radeln: wir nutzen die andschaft zur rholung und für sportliche ktivitäten. Gewöhnlich bei age, aber auch in der Dämmerung oder nachts mit künstlichen ichtquellen. Die atur ist aber auch der natürliche ebensraum für eine Vielzahl von Wildtieren wie Vögel, chmetterlinge und Wildbienen ebenso wie von Hasen, Füchsen, Dachsen, ehen und Wildschweinen. Gerade der Frühling ist die Zeit der Fortpflanzung und Jungenaufzucht, auch Brut- und etzzeit genannt. Vögel brüten, Dachse werfen, Hasen und ehe setzen und Wildschweine frischen, kurz gesagt: lle bekommen achwuchs. n den ersten Wochen ihres ebens sind die meisten Jungtiere vollständig auf den chutz und die Fürsorge ihrer ltern angewiesen. Und sie verlassen sich auf ihre arnung. Doch Hunde haben eine feine ase und spüren Wildtiere schnell auf. ber auch Freizeitsportler und digital ausgestattete chatzsucher, die querfeldein über Wiesen und Felder oder durchs Gebüsch streifen, bewirken gleiches: lterntiere flüchten und verbrauchen dabei viel nergie und Zeit, die dann für die ahrungssuche und die Familienpflege fehlt. Die Jungen laufen Gefahr auszukühlen und sind Fressfeinden schutzlos ausgesetzt. Wildschweine hingegen verteidigen ihre Frischlinge und gehen zum ngriff über. Der achwuchs muss besonders geschützt werden Und das kann für Mensch und Hund lebensgefährlich werden. s gilt also die atur zu respektieren und sich entsprechend rück-sichtsvoll zu verhalten. Das bedeutet auf den Wegen bleiben, keine Querfeldein-ktionen während der Brut- und etzzeit der Wildtiere und der Verzicht auf nächtliche Freizeitaktivitäten mit künstlichen ichtquellen in Feld und Wald, denn gerade in der benddämmerung werden viele Wildtiere aktiv, und manche benötigen die Dunkelheit der acht, um vielen Gefahren zu entgehen. Hunde sind in der freien andschaft an die eine zu nehmen. uftauchenden Wildtieren sollten Menschen mit freundlicher ufmerksamkeit und nteresse begegnen und sich langsam aus dem törungsbereich zurückziehen, sich möglichst Wir werden das gemeinsam schaffen Wichtigstes Ziel in den nächsten Jahren: Haushaltskonsolidierung Bild: fotolia unauffällig verhalten und nur aus der Deckung heraus beobachten. Gefundene Jungtiere grundsätzlich nicht anfassen, da die ltern ihre Jungen sonst eventuell wegen des menschlichen Geruches verstoßen. m besten sich schnellstmöglich leise vom Fundort entfernen. Mit diesen Verhaltensweisen kann jeder einen Beitrag zur rhaltung der rtenvielfalt in unserer andschaft leisten. Für ückfragen und weitergehende nformationen stehen beim andratsamt Breisgau-Hochschwarzwald das Kreisjagdamt unter der elefonnummer 0-- und der Fachbereich atur-schutz mit der ummer 0-- zur Verfügung oder per -Mail an markus.fehrenbach@lkbh.de oder matthias.hollerbach@lkbh.de. Bei der Genehmigung des aktuellen hringer Gemeindehaushalts 0 durch das andratsamt Breisgau-Hochschwarzwald hat die Kommunalaufsicht den künftigen Haushalt 0 in den Focus gestellt. Der Haushalt des Jahres 0 wurde genehmigt, ab dem Jahr 0 sind künftig keine Kreditaufnahmen mehr möglich, die igenbetriebe Wasserversorgung, ntwässerung und Versorgung sind davon jedoch nicht betroffen. Das bestätigte Bürgermeister Benedikt ckerle im Gespräch mit cho. s seien künftig mehr nachhaltige innahmen zu generieren, um vermehrt chulden zu tilgen und usgaben zu senken, sagte Benedikt ckerle. uf die Frage, ob er diese finanziell nicht zufrieden stellende age bei seiner Bewerbung als Bürgermeister gewusst habe, antwortete Benedikt ckerle, der seit dem. Dezember 0 im mt ist: Dass die Gemeinde finanziell nicht so gut da steht, wusste ich. ber das usmaß war mir nicht bekannt. uf die rgänzungsfrage, ob er sich beim Gesamtwissen um die finanzielle age in hringen trotzdem Bild: privat Bürgermeister Benedikt ckerle kümmert sich um den hringer tat beworben hätte, kam ein spontanes Ja und damit das uneingeschränkte Bekenntnis zu hringen. lle Maßnahmen, die im Haushalt 0 vorgesehen waren, können noch wie geplant durchgeführt werden. Dazu kann auch der kurzfristige Kredit in Höhe von, Millionen uro aufgenommen werden, der für den Grunderwerb im neuen Baugebiet Kaibengasse vorgesehen ist. Durch Grundstücksverkäufe an Bauwillige wird dieses nvestitionsvolumen wieder in kurzem Zeitabstand inclusive traßenerschließungsbeiträge refinanziert. ull zu ull übrigens, wie Bürgermeister Benedikt ckerle sagte, um bezahlbaren Wohnraum in hringen zu schaffen, der für die bauwilligen hringer auch bezahlbar bleibt. rotzdem muss sich Benedikt ckerle nach eigener inschätzung überlegen, wie er in den nächsten Jahre vermehrt innahmen generiert, um den bestehenden chuldenstand von, Millionen uro zu tilgen. Da sind die genannten, Millionen uro nicht eingerechnet. Die Zuführungsrate an den Vermögenshaushalt ist seit dem Jahr 0 im Minus. Dargestellt wird dies in der ettoinvestitionsrate. 0 beträgt dieser Betrag ein Minus von,0 Milllionen uro. Das bedeutet, dass der Verwaltungshaushalt mit einem Defizit von.00 uro abschließt. Da werden die ilgungen mit.000 uro hinzugerechnet und daraus ergibt sich die ettoinvestitionsrate. Diese hemmt im Jahr 0 die Mindestzuführrate an den Vermögenshaushalt. ettoinvestitionsrate und ücklage sind entscheidende ndikatoren eines Gemeindehaushalts. us der ücklage werden 0 zudem noch uro entnommen, damit die geplanten nvestitionen getätigt werden können. Der chuldenstand schließt dann nde 0 (mit den, Millionen) mit.. uro. Benedikt ckerle betont aber auch, dass die Gemeinde hringen über ein beträchtliches nlagevermögen verfügt. Dadurch wurden in den letzten Jahren (u.a. eunlindenschule) beträchtliche nvestitionen getätigt. Da im Jahr 0 das kommunale Haushaltsrecht in hringen auf die Doppik umgestellt wird, sind die essourcenverbräuche darzustellen und die bschreibungen zu erwirtschaften. Das macht das Unterfangen Konsolidierung des hringer Haushalts nicht gerade einfacher und die Herkulesaufgabe mit der otalsanierung oder dem eubau der in die Jahre gekommenen Kaiserstuhlhalle rückt weit nach hinten. Wir werden die Haushaltskonsolidierung in den nächsten vier bis fünf Jahren durch Priorisierung von nvestitionen mit dem Ziel des chuldenabbaus gemeinsam schaffen lautet das eindeutige ignal von Benedikt ckerle an die hringer Bevölkerung. ek

5 Breisacher nnenstadt Die Breisacher nnenstadt wird umgebaut. Wir sagen: zum schönsten rt weit und breit. Wenn gebaut wird, gibt es natürlich auch inschränkungen. ber die Geschäfte rund um die nnenstadt sind bestens gewappnet. ie können ihren Kunden garantieren, dass während der gesamten Bauphase das inkaufserlebnis mitten in der tadt nicht geschmälert wird. Wir freuen uns mit hnen auf die strahlende Zukunft der Breisacher nnenstadt Jetzt erst recht! ugenoptik oll erweitert sein Portfolio um bekannten Designer M FD Michael oll trotzt der Baustelle und erweitert sein Portfolio um Produkte des bekannten Designers om Ford. n Zeiten des starken Wettbewerbs muss man mit einer entsprechenden uswahl und dem dazugehörenden ervice bei der Kundschaft punkten! so das Fazit des Breisacher Unternehmers, der schon seit über zwanzig Jahren sein ptikgeschäft in der Münsterstadt betreibt. gal ob für schnell wechselnde ichtverhältnisse, beim port oder zum Beispiel bei der utzung digitaler Medien, oll bietet hnen für jede Gelegenheit das passende Markenglas. Mit dem neuen Mehrbrillenangebot bleiben ie jetzt stets flexibel und erhalten hochwertige Zusatzbrillen zum attraktiven Preis. Und so geht s: uchen ie sich hr individuelles instärken-markenglas oder hr Varilux-Gleitsichtglas aus und profitieren bei der Bestellung weiterer Zusatzbrillen von einem einmaligen ktionspreis. Für mehr Flexibilität und mehr ehkomfort. hre Vorteile im Überblick: inmal Michael oll und laf chneebiegl freuen sich gemeinsam über den neuen Markenauftritt von om Ford zahlen, mehrfach sparen, zu jedem utfit die passende Brille, optimales ehen für utdoor-fans und portler, entspanntes ehen im digitalen lltag, die günstige rsatzbrille für alle Fälle. Michael oll hat schon immer sein Geschäft mit innovativen deen nach vorne gebracht. ein neuester Coup ist die ortimentserweiterung um Brillen und ccessoires des Designers om Ford. Gebietsleiter laf chneebiegl übergibt symbolisch das Firmenlogo an Michael oll, der ab sofort Brillen der Marke om Ford vertreiben wird. Bei oll finden ie alles, von ugendruckmessungen bis Gleitsichtlinsen. op ervice. op Beratung. Das gesamte ortiment finden ie unter: Das abel M FD om Ford beendete sein ngagement bei der Gucci-Gruppe, um dann zusammen mit Domenico de ole als Geschäftsführer im pril 00 seine eigene Modemarke om Ford nternational, C in ew York zu gründen. Das Unternehmen bot zunächst höchst erfolgreich onnenbrillen und Korrektionsfassungen (in izenz von Marcolin produziert) sowie Parfüm (izenz bei stée auder Companies), jeweils für Damen und Herren, an. Durch die groß angelegten Werbekampagnen der izenznehmer wurde die Marke om Ford schnell international bekannt. Mit tand 0 existierten 0 om Ford adengeschäfte, utlets und hops-in-shop in ordamerika, uropa, ussland, im ahen sten und in sien. n Deutschland betreibt das Unternehmen in München ein Geschäft, in der chweiz in Zürich und t. Moritz. Die teilnehmenden Firmen Fahrräder & Haushaltswaren KD- UD JUGDMD Fachcenter Breisach

6 Blick in die egion 0. März 0 / usgabe 0/0 / cho am amstag ichts ist unfliesbar. 0 Breisach am hein el. 0 / Fax 0 0- Wartungen und eparaturen aller Fabrikate Hauptuntersuchungen freie ankstelle Mobilitätsgarantie ist bei uns gratis Weinrans GmbH & Co. KG Kfz-Werkstatt Zum Kaiserstuhl 0 Breisach el. 0 / -Mail: info@weintrans.de Meisterbetrieb des Fliesenlegerhandwerks Die Werkstatt hat vom..0 bis geschlossen. ktive sind in Vogtsburg bei der Feuerwehr Mittlerweile gehören auch vier Frauen und Jugendliche zum Kader Bei der Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Vogtsburg, die im Winzersaal in chkarren stattfand, berichtete Gesamtkommandant Harald Vögtle über die insätze, zu denen die einzelnen bteilungswehren gerufen wurden. eider sei die Hilfe bei zwei insätzen zur Menschenrettung zu spät gekommen, bedauerte Harald Vögtle. m Fokus stand dabei der große Brandeinsatz im vergangenen Jahr in Bickensohl, bei dem neben fünf bteilungswehren die Breisacher Feuerwehr mit Drehleiter und die Führungsgruppe Kaiserstuhl vor rt waren. Vögtle, wie auch Bürgermeister Benjamin Bohn berichteten ausführlich über den neu erstellten Feuerwehr-Bedarfsplan, der zusammen mit professionellen Beratern unter anderem auch mit einer Fachfirma erstellt worden war, mit dem Ziel eine schlagkräftige Vogtsburger Feuerwehr zu schaffen. Dafür dankte der Gesamtkommandant besonders den Mitglieder des Gemeinderats, Bürgermeister Bohn, Marion mmele zuständig für das Feuerwehrwesen bei der tadt sowie allen die an diesem Projekt mitarbeiteten. Die Gesamtfeuerwehr hat ktive einschließlich vier Feuerwehrfrauen. Der ltersabteilung gehören Kameraden an. Den chriftführerbericht verlas für den erkrankten Philipp Höre, Jochen Glyckherr. r berichtete über die zahlreichen Übungen die, die einzelnen bteilungen mit unterschiedlichen chwerpunkten absolvierten. eben zehn Kleinbränden, einem Großbrand, sieben Menschenrettungen, vierierrettungen, drei Hochwasser, fünfturmeinsätzen und fünf sonstigen insätzen, absolvierten die bteilungen Bild: echo Partner der Feuerwehr sind die Betriebe, die den insatz der Wehrleute ermöglichen zahlreiche bsperr- und icherheitsdienste, informierte Jochen Glyckherr. us dem Bericht des Jugendleiters ikolas Herr war zu entnehmen, dass die Jugendlichen von sieben Betreuern unterrichtet werden. uch in diesem standen Beförderungen an, Kreisbrandmeister Jörg Weber ernannte Michael Metzger zum Bild: echo Brandmeister und homas Vögtle zum öschmeister, beide gehören der bteilung berrotweil an. Zum berlöschmeister befördert wurden aus chkarren Manuel Holzer, aus Bischoffingen Michael chmidlin und aus Bickensohl Michael Möcklin, die Beförderungsurkunden überreichte Bürgermeister Benjamin Bohn. Das Feuerschild Partner der Feuerwehr überreichten Bürgermeister Benjamin Bohn und Gesamtkommandant Harald Vögtle mit herzlichen Dankesworten an die Vertreter der nachfolgend aufgeführten Betriebe, deren Mitarbeiter einer Viele aktive Feuermänner in Vogtsburg freuten sich über hrungen Feuerwehr angehören. n den Kaiserstühler Winzerverein berrotweil, das Weingut alwey berrotweil, die Kaiserstühler Winzergenossenschaft chkarren, der Firma Kunz lektrotechnik in chkarren und der utowerkstatt Wolf chelingen. Diese uszeichnung möge den einen oder anderen Betrieb motivieren, Feuerwehrleute einzustellen, um die heimische Wehr im rnstfall zu unterstützen, betonte der Gesamtkommandant. echo nerkannte usbildungsstätte nach bs. BKrFQG Modul KW: echt und Dokumente Modul KW: ozial-)vorschriften für den Güterverkehr Modul KW: adungssicherung Modul KW: icherheit Modul KW: Wirtschaftlichkeit MPU Beratung Walleser MPU Berater Geprüfter Kraftfahreignungsberater nach DVPK uchtberater Verkehrspädagoge usbilder nach BkrFQG co-rainer Digitale achographen Unterweisung Digitale achographen Unterweisung n unserem speziellen Digital achograph raining zeigen wir hnen den korrekten Umgang mit den Kontrollgeräten der Firma VD und alles, was Fahrer und Unternehmer für die tägliche Praxis benötigen! Dabei erläutern wir hnen natürlich auch die Änderungen, die die neue Gerätegeneration aufgrund der V (G) /00 mit sich gebracht hat. eit dem. März 0 gelten auch die ersten eile der neuen achographenverordnung V (U) /0, welche weitere gravierende Änderungen mit sich gebracht hat. MPU Beratung Walleser Kesslerstr. 0 Breisach el. 0- Mobil: 0-0 -Mail: pwpiuswalleser@aol.com ermine nach Vereinbarung Der echnische usschuss der tadt Breisach hatte sich mit dem hema Umrüstung der Bestandsstraßenbeleuchtung zu befassen. Umgerüstet werden nun in Breisach, Hochstetten und Gündlingen tück unterschiedlichster Bestandsbeleuchtungseinrichtungen. m nde der anierungsmaßnahmen ergibt dies eine stattliche tromersparnis von 0 Prozent. uslegleuchten, Mast-Wandleuchten und eilleuchten müssen dabei umgerüstet werden. Dazu kommt ein Dimmprofil, das die euchtkraft der neuen D-ampen zur Mitte der acht hin stufenartig nach unten schaltet. Zur Morgendämmerung werden die D ampen wieder stufenartig heller. Die Firma bnetze ist mit den lektroinstallationsarbeiten zur Umstellung beauftragt. Um das Förderprogramm in nspruch nehmen zu können, wird nur der komplette Wechsel der euchtkörper vorgenommen. prung ins ichtermeer anierung der traßenbeleuchtung Mit D-euchten gibt es ein warmes icht n der heinuferstraße wird die bestehende traßenbeleuchtung von der Jugendherberge bis zur Wendeplatte beim uderverein erweitert. Die Kosten belaufen sich auf knapp uro. m Bereich des Franzosensportplatzes werden entlang der nördlichen Böschung (lsässer traße) ebenfalls D-euchten mit Masten aufgestellt. Dadurch wird die artanbahn auch in den bend- und Dämmerungsstunden ausgeleuchtet. Kostenpunkt rund.000 uro. Dazu soll noch die Jungelbrücke (teg) über die Möhlin beim rtseingang Breisach/Kreisverkehr ausgeleuchtet werden. nsonsten liegen die anierungskosten bei uro, die sich nach acht Jahren gegenrechnen werden. Die tromkosten, derzeit uro und die Wartungskosten werden durch die anierungsmaßnahme verringert. ek

7 cho am amstag / 0. März 0 / usgabe 0/0 Blick in die egion KUZ GMD Kriminalhauptkommissar berichtet aus der Praxis. Das jüngste reffen des Computer- Clubs der Generationen stand ganz unter dem Motto Vorsicht, bzocke. Karl-Heinz chmid, Kriminalhauptkommissar beim Polizeipräsidium Freiburg, hielt die Clubgäste mit einem lebhaften und anschaulichen Vortrag über eineinhalb tunden lang in seinem Bann. r begann mit einer ufzählung aktueller Betrugsvorkommnisse und den entstandenen achschäden, die zum eil über mehrere hunderttausend uro betrugen. Hauptsächlich enioren wurden pfer von betrügerischen elefonanrufen von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern, Polizeibeamten oder im usland lebenden nkeln. uch chockanrufe wegen angeblichen Unfällen, rkrankungen oder odesfällen in der Familie gehörten zum epertoire der nrufer. Wer solche nrufe erhält, sollte hellhörig werden, keine Geldgeschäfte am elefon vereinbaren, mit vertrauten Personen darüber sprechen und die Polizei informieren. Mit seinem Vortrag wollte chmid die Zuhörer sensibilisieren für mögliche Betrugsversuche an ihnen oder an ihnen bekannten Personen. Das nächste Clubtreffen findet am. März statt. Weitere reffen des ComputerClubs der Generationen sind geplant für Mittwoch,.pril und. Mai. ie finden immer von :00 bis :00 Uhr im chulungsund Konferenzraum der ozialstation Breisach statt. el. nmeldungen unter: el.: 0-0- oder ZMMM Fliesenlegermeister Fliesenleger gesucht zum sofortigen intritt abgeschlossene Berufsausbildung als Fliesenleger Führerschein erforderlich Wiedengrün, 0 Breisach, el Kompetenz im Glashaus Hauptsatzung stand auf dem Prüfstand - Kompetenzbeschränkungen verlangt in ganz besonderer Blick auf das Breisacher athaus ach der Gemeinderatssitzung vom. Dezember 0 in Breisach wegen Beanstandungen durch die Gemeindeprüfungsanstalt bezüglich der Vergabepraxis aus vergangenen Jahren wurden durch tadtrat tefan chnebelt und weitere Unterzeichner vier nträge zur Änderung der Hauptsatzung der tadt Breisach gestellt. Von den Gemeinderäten tefan chnebelt, Jürgen anger und den tadträten ugust Wagner, ebastian Pfleger und Julius Holzer wurden vier nträge eingebracht, um insbesondere die Kompetenzen der Verwaltung, vertreten durch Bürgermeister liver ein in der Hauptsatzung zu begrenzen. r kann jeweils über einen maximalen Haushaltsmittelbetrag von uro und bei außer- oder überplanmäßigen usgaben über uro entscheiden. ach der Gemeinderatssitzung vom. Dezember hat sich zwischenzeitlich das betroffene Baudezernat umorganisiert, um die Gesamtlast der ufgaben besser verwalten Bild: lena nopova zu können. Ursächlich für die nträge waren Beanstandungen der Gemeindeprüfungsanstalt von uftragsvergaben durch das Baudezernat an Firmen mit geringen bweichungen Die nträge lauteten im Wesentlichen: Jede erteilte uftragsvergabe, beziehungsweise jedes echtsgeschäft soll unverzüglich dem Gemeinderat und der echtsaufsicht mitgeteilt werden. Weiter: Die festgesetzten Haushaltsmittelbeiträge in der Hauptsatzung sollen nicht gelten, wenn ein uftrag an ein Mitglied des Gemeinderats oder Mitglieder der rtschaftsräte geht. uch jedes Gemeinderatsmitglied oder rtschaftsratmitglied soll die Geschäftsbeziehungen zur tadt einmal jährlich offen legen. Vom Bürgermeister wird die ffenlegung der chlussrechnung von Bauvorhaben gegenüber dem Gemeinderat verlangt. achtragsarbeiten sind im Hinblick auf die rforderlichkeit zu begründen, der echnischen usschuss zu informieren. Bei Überzahlung ist der Gemeinderat zu informieren. b.000 uro uftragserteilung an Handwerksleistungen zugunsten städtischer inrichtungen informiert der Bürgermeister zeitnah über die uftragsvergabe. Die ntragsteller fanden keine Mehrheit im Gemeinderat und blieben einzige Befürworter. Weitere nregungen von Gemeinderäten, die den nträgen nicht zustimmten, werden in einer der nächsten Gemeinderatssitzungen dem at zur Diskussion vorgelegt. Breisach hat sich mit der ntscheidung, die Hauptsatzung bezüglich der nträge nicht zu ändern, viel an bürokratischem ufwand erspart. Wen es als Gemeinderat trotzdem interessiert, wohin auch die Kleinbeträge an Verfügungsmitteln fließen, hat durchaus mehrere Möglichkeiten, sich umfassend zu informieren. ek Weitere Mitarbeiter (m/w) willkommen! ächster nzeigenschluss: Mittwoch,. März Ulrich Glockner gesund bauen - gesund leben elefon 0 - info@ulrich-glockner.de Bei uns ist der Kunde König Gipser- und Malerarbeiten Wohnqualität mit Glockner! Gerberstraße 0 Breisach rtur Uhl Kies- und chotte Kies- und chotterwerk GmbH & Co. KG 0 Breisach am hein Vertrieb 0 / Verwaltung 0 / elefax 0 / info@artur-uhl.de druck@a-d-service.de Drucksachen aller rt: ffset-druck, Digital-Druck, /W + Farbkopien bis Überformat ermine nach telefonischer bsprache: ufen ie uns an unter el.: 0-00 hr kompetenter Partner in achen Werbung. prechen ie uns bitte an. 0-- Der pezialist für: lekrotechnische nlagen eit über 0 Jahren für ie unter Hochspannung! Hafenstraße 0 Breisach el. 0 / Fax 0 /

8 Gespräch 0. März 0 / usgabe 0/0 / cho am amstag uch der freie otar ist zur eutralität verpflichtet in Gespräch mit otar Dr. Carsten chäfer, der für den Großraum Breisach zuständig ist Carsten chäfer war Dr. bis Jahresende 0 beamteter otar in Breisach. eit Januar 0 ist der -jährige Volljurist so genannter freier otar. m Volksbankgebäude gegenüber dem Breisacher Bahnhof befinden sich nun die Geschäftsräume des otars, der jetzt ähnlich wie ein echtsanwalt selbst unternehmerisch tätig ist. cho am amstag hat chäfer gefragt, was diese Veränderung für ihn und für all diejenigen bedeutet, die aus welchen Gründen auch immer die Dienste eines otars in nspruch nehmen wollen oder müssen. Und wir wollten von ihm wissen, welche ufgaben ein otar im Jahr 0 eigentlich hat. Zum. Januar 0 ist die bisher umfassendste Justiz-eform in Baden-Württemberg seit langem in Kraft getreten. ie betrifft insbesondere das Grundbuch- und das otariatswesen. ie sind nun ein so genannter freier otar. Bisher waren ie als Volljurist beamteter otar wie dies alle otare im badischen andesteil waren, während in Württemberg beamtete Bezirksnotare aus dem gehobenen Dienst im insatz waren. Was ändert sich für ie? Was wird aus hrer Beamteneigenschaft? Dr. Carsten chäfer: s war ja von langer Hand geplant, dass zum. Januar 0 im Prinzip in ganz Baden-Württemberg umgestellt wird: Vom beamteten otariat zum freien otariat. Für das Publikum ändert sich dadurch eigentlich nichts außer der dresse. Wer wie ich bis nde vergangenen Jahres als beamteter otar tätig war, hat seinen Beamtenstatus aufgegeben. Wir sind jetzt freie otare. Das bedeutet, dass ie jetzt Unternehmer sind, mit allen isiken, die das nun mal mit sich bringt? Dr. Carsten chäfer: Genau. ch konnte allerdings meinen tandort, eben Breisach, beibehalten. Kenzingen war beispielsweise bis nde des vergangenen Jahres noch mit einem beamteten otar besetzt, wurde aber nicht ins freie otariat übernommen. der taufen: da gibt es jetzt anstatt zwei otaren nur noch einen otar. Wir freien otare haben uns im Wesentlichen neue äumlichkeiten gesucht. Für ie war das nie eine Frage, dass ie den Umstieg vom Beamten zum freien otar wagen? ie hätten sich ja auch entscheiden können, weiter im höheren Dienst tätig zu sein. Dr. Carsten chäfer: ch bin seit 00 in Breisach otar. Für mich war klar, dass ich das nach Möglichkeit weitermache, auch mit einem anderen tatus. Mit otaren haben die normalen Bürger im Wesentlichen zu tun, wenn ie eine Wohnung kaufen oder ein Haus, oder eine Vorsorgevollmacht errichten wollen. Das muss ja beurkundet werden. Bleibt da der freie otar weiterhin die nsprechperson? Dr. Carsten chäfer: uf jeden Fall. s gibt bestimmte echtsgeschäfte, die notariell beurkundet werden müssen. Beispielsweise, wenn es um mmobilien geht. ls freie otare sind wir aber auch beratend tätig. Gerade was erbrechtliche ngelegenheiten oder familienrechtliche ngelegenheiten angeht. Beratend sind otare zum Beispiel auch gefragt, wenn es um die rrichtung von estamenten geht. der um vorweggenommene rbfolgen, wobei es ja oft um komplizierte Verfügungen zur Vermögensnachfolge geht. ber auch im herecht kann ich tätig werden. Wenn es um heverträge geht, wenn die he eingegangen wird. ber auch bei möglichen rennungen kann der otar der nsprechpartner sein. Wenn es um cheidungsfolgevereinbarungen geht, aber nur, wenn sich die hegatten einig sind. Dann kann man auch über den otar eine relativ kostengünstige cheidung auf den Das so genannte notarielle estament erspart die usstellung eines rbscheins Weg bringen. Das gilt natürlich auch bei erbrechtlichen ngelegenheiten. Bei estamenten gibt es ja die Möglichkeit, dies entweder handschriftlich zu machen, oder über den otar beurkunden zu lassen. Das sind die beiden echtsformen, wenn man ein estament errichten will. Die handschriftliche Version ist natürlich die kostengünstigere. Der Vorteil des notariellen estaments ist, dass man sich, wenn man das estament errichtet, später den rbschein sparen kann. Dr. Carsten chäfer Wenn einer zu ihnen als Kunde kommt, um etwas beurkunden zu lassen, mit welchen Kosten muss er dann eigentlich rechnen? Dr. Carsten chäfer: Das ist schwierig zu beziffern. Die Gebührensätze sind ja nicht linear. s kommt immer auch darauf an, was im inzelfall geregelt werden soll. Häufig ist es ja gerade bei rbfolgeregelungen so, dass der uftraggeber da noch etliche echte, wie den ießbrauch einer Wohnung festlegen will. Das hat selbstverständlich auch uswirkungen auf die Gebühren. Pi mal Daumen kann man grob sagen, dass Prozent des Verkehrswertes bei Kaufverträgen oder Grundschuldbestellungen als Kosten anfallen, wenn man alle ebenkosten rechnet, sind das dann um die, Prozent. Ganz genau sagen kann man das leider nicht. Beim otar werden oft ntscheidungen fürs eben gefällt Bild: privat tehen ie denn als freier otar sozusagen in Konkurrenz zu den echtsanwälten? Dr. Carsten chäfer: ein. Wir sind als otare zur eutralität verpflichtet. Das ist der große Unterschied zu den echtsanwälten. Konkret heißt das, dass ich keine Beratung einer eite mache, also nicht Partei bin. Wenn hegatten zu mir kommen, berate ich die schon, aber nur, wenn sie gemeinsam kommen. ur wenn sie ein gemeinsames Ziel haben, dann kann ich sie beraten. Wenn ein hepartner/in kommt und von mir wissen will, wie er sich am besten scheiden lassen kann, bin ich nicht der richtige nsprechpartner. Dann muss er zum echtsanwalt gehen. Wie gesagt: wenn die eute sich einig sind und mit ihrem Problem zu mir kommen, kann ich sie juristisch beraten. ch kann sie auch beraten, welche nsprüche man grundsätzlich hat. ber eine Partei allein berate ich nicht, ich bin grundsätzlich als otar zur eutralität verpflichtet. n anderen Bundesländern ist das allerdings auch anders geregelt. Da gibt es die ätigkeit als echtsanwalt und otar in Personalunion. n Württemberg, wo es diese nwaltsnotare auch noch gibt, werden sie im Zuge der Vereinheitlichung des otarwesens Zug um Zug verschwinden. s werden auch keine neuen mehr bestellt. Die otare im andesdienst hatten sich natürlich klar an die überall geltenden Gebührensätze zu halten. Gilt das weiterhin? der vereinbaren ie nun als freier otar Honorare frei? Dr. Carsten chäfer: ein, das kann ich nicht. Das ist nach wie vor gesetzlich geregelt. ch darf weder mehr oder weniger verlangen, als was die Gebührenordnung ausweist. Die Gebührensätze sind übrigens im Vergleich mit 0 gleich geblieben. Die Gebührensätze sind für alle gleich und auch nicht mit dem otar verhandelbar ie können also auch keine Dumping-ngebote machen? Dr. Carsten chäfer: Das geht schon aus Gründen der eutralität nicht. ch darf ja nicht in Konkurrenz zu anderen otaren treten. Deshalb sind die Gebührensätze für alle verpflichtend. Ganz wichtig ist der otar ja auch für die Wirtschaft. otare beurkunden Firmengründungen, rnennungen von Prokuristen und so weiter. Bleibt es bei dieser ufgabenstellung, oder ändert Bild: fotolia sich da etwas? Dr. Carsten chäfer: s bleibt alles im Grunde gleich. s sind ja gesetzliche Vorgaben, dass gesellschaftsrechtliche ngelegenheiten entweder beurkundet oder zumindest zum egistergericht angemeldet werden müssen. Das ist weiterhin eine ngelegenheit des otars, da ändert sich nichts. Was umfasst eigentlich die Palette der Dienstleistungen des freien otars? Dr. Carsten chäfer: Die Haupttätigkeit ist natürlich die Beurkundung von Grundstücks- und mmobiliengeschäften. Hier am Kaiserstuhl werden oft ebflächen übertragen, getauscht, verkauft, das kommt wirklich sehr häufig vor. Der Bereich der Vermögensvorsorge nimmt einen immer größeren aum ein. ei es, dass man schon zu ebzeiten seinen Grundbesitz übertragen möchte, oder Vorsorgevollmachten erteilen will. Dazu kommt das Familienrecht und das Gesellschaftsrecht, das auch einen gewissen Umfang einnimmt. Wenn man so will, ist der otar in einer boomenden egion besser dran wie der Kollege irgendwo im sten? Dr. Carsten chäfer: Das stimmt. ber wir sind allerdings auch alle konjunkturabhängig. Hier in der egion ist relativ viel werthaltiger Grundbesitz vorhanden, das ist im Moment sicher auch für den otar eine privilegierte age. Wenn jemand das Pech hat, nicht in Breisach zu wohnen, sondern irgendwo anders am Kaiserstuhl und uniberg muss er dann für jede Beurkundung nach Breisach fahren? der bieten ie auch prechstunden in anderen Gemeinden an? Dr. Carsten chäfer: Grundsätzlich mache ich auch auswärts prechstunden beziehungsweise uswärtstermine. ch bin aber verpflichtet, in meinem Bezirk zu bleiben. Das sind im Wesentlichen Breisach, die Kaiserstuhlgemeinden, ein Bereich mit rund.000 inwohnern. Würden ie eigentlich heute immer noch otar werden? Dr. Carsten chäfer: Unbedingt. Für mich kam es ja auch nicht überraschend, dass die otare keine Beamten mehr sind. eit 00 gibt s ja diese eformdebatte, wir wussten schon, dass sich da etwas entscheidend ändert. Und 0 wusste ich, dass ich die telle als freier otar in Breisach bekomme. lso ausreichend Zeit, um sich vorzubereiten. ber es gab schon auch otare, selbst in meinem lter, die dann doch lieber wieder ichter geworden sind. Wir danken hnen für dieses Gespräch.

9 cho am amstag / 0. März 0 / usgabe 0/0 Blick in die egion Yellow ubmarine hilft in der ot Herz-ungen-Wiederbelebungs-chulungen unter Handhabung eines Defibrillators raining zur Hife in der ot Der Umgang mit dem halbautomatischen Defibrillator (Defi), diesem sprechenden in mal ins der othilfe wenn es um Herz-ungen-Wiederbelebungen geht, wird im ahmen des Defiprojekts (Defi) in der tadt Breisach immer wieder geschult. Die rsthilfe von gut ausgebildeten aien in der Herz-Druck-Massage sowie der temspende und der insatz des Defi s ermöglicht schließlich erfolgreiche Wiederbelebungen. Der atsache geschuldet, dass mit Defi s ein Hilfsmittel in die Hände von icht-ärzten gegeben wird, ergibt sich für die Kommunen durch die öffentliche Bereitstellung von Defi s auch die otwendigkeit von chulungen und rainingseinheiten. otfälle sind nicht planbar, sie können sich zu jeder Zeit und an jedem rt ereignen. Jährlich versterben in Deutschland etwa Menschen am plötzlichen Herztod und dem effektiv vorzubeugen tut ot. Die tadt Breisach wirkt hier vorbildlich, über 00 eilnehmer haben bereits entsprechende chulungen mit Zertifikat abgeschlossen. Dr. med. rwin Grom, der Breisacher Facharzt für nnere Medizin, Kardiologie und portmedizin ist seit Jahren kompetenter Multiplikator für die tadt Breisach. othilfe durch die aien vor rt ist anspruchsvoll, aber auch nicht vermeidbar. Bis der otarzt nach larmierung eintrifft, da können entscheidende Minuten vergehen. ine dringend Facharzt für nnere Medizin, Kardiologie und portmedizin, Dr. rwin Grom erforderliche aiendiagnose beansprucht diese rst- und Zufallshelfer mächtig, sie sind aber in der ettungskette entscheidend. Wichtigste Diagnose: tmet der betroffene Mensch noch? tmung und Bewusstseinszustand (dieser ist durch lautes nrufen oder kräftigen chmerzreiz feststellbar) sind vom aien sorgfältig und zielgerichtet zu diagnostizieren. otfall bedeutet Chaos, trotzdem sollte die Diagnose tmung oder keine tmung in aller uhe durchgeführt werden und zielgerichtet sitzen. Mut aufbringen, ngst überwinden heißt es dabei für die rsthelfer. tmet der Mensch noch, kommt es auf die richtige agerung an (Kopf in den acken). Über persönliche Hemmschwellen hinweg muss der rsthelfer in der Folge beispielsweise Fremdkörper aus dem Mund ausräumen, das darf niemals abu sein. s gilt schließlich, ein eben zu retten. Dabei gilt es zu bedenken, dass sich Helfer vor einem Krampfbiss schützen muss. Beißhemmende Maßnahmen sind durch geeignete Handgriffe einzuleiten. Bewusstlose sind in die stabile eitenlage zu bringen. Wenn die aiendiagnostik ergibt, dass der Patient nicht mehr atmet (blasse Haut, Kaltschweiß), dann bedeutet das, dass keine ausreichende Kreislauffunktion mehr vorhanden ist und das Gehirn nicht mehr durchblutet wird. Dieser fehlende Kreislauf ist schnellst möglichst durch Herzdruckmassage zu ersetzen. s empfehlen sich dabei die akte zum Beatles ied Yellow ubmarine. 00 bis 0 mal in der Minute sollen die Druckintervalle ununterbrochen auf das Brustbein im Brustkorb erfolgen. Die indringtiefe sollte bei rwachsenen bis cm betragen. Dadurch ergibt sich ein Blutdruck, der gerade noch ausreicht, das Gehirn und die ieren ausreichend zu durchbluten. Man kann nur gewinnen sagt Dr. med. rwin Grom. Drücken, drücken, drücken und nochmals drücken sagt Dr. med. rwin Grom. ntgegen früherer nsicht ist die Beatmung in den Hintergrund gerückt. ollte ein Zweithelfer da sein, kann die Beatmung zusätzlich erfolgen. ach 0 Druckintervallen jeweils mal kurz beatmen, ohne die Druckintervalle auf das Brustbein zu unterlassen. n jüngster Zeit wurden zur rsthilfe auch an verschiedensten rten Defi s aufgestellt. Die Handhabung ist sehr einfach, wenn ein weiterer rsthelfer am insatzort mit dabei ist. Die Defi s sprechen nach dem Druck auf den tartknopf und geben die Verfahrensschritte klar und deutlich an. Der Defi leitet den rsthelfer chritt für chritt. Wenn der Defi dann am berkörper des Patienten angeschlossen ist, sollte vor der chockauslösung, die nach Vorgabe des Defi erfolgt, kein rsthelfer mehr Kontakt zum betroffenen Menschen haben. ber auch darauf macht der sprechende Defi im Verfahrensablauf ausdrücklich aufmerksam. Keine ngst vor dem Defi, es gibt nur zwei Fehlerquellen:. ihn nicht einzusetzen und. vor chockauslösung noch rsthelferkontakt zum Patienten zu haben, sagt Dr. med. rwin Grom. Dr. med. rwin Grom rät allen: Den rsthelferkurs zur uffrischung alle zwei Jahre wiederholen. Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der eanimation. Jeder Bürger sollte sich für die anderen verantwortlich fühlen und otfällen selbstbewusst entgegentreten können. chulungen mindern die ngst, machen Mut in otfällen und geben lebensrettende icherheit. Die nstallationen von Defi s an zentralen rten der Gemeinden und tädten machen inn. Keinen inn macht es allerdings, wenn niemand in den entscheidenden ituationen weiß, wo sich diese befinden. Deswegen wird von Dr. rwin Grom empfohlen, die bestens ausgereifte pp Defikataster aus einem verwirrend vielfältigen pp Pool auf das martphone herunterzuladen. Deutschlandweit werden dort alle erfassten Defis angezeigt. Vor allen Dingen wird an dem automatisch erfassten martphonestandort automatisch der nächste Defi angezeigt. Diese Defi s befinden sich an den aufgestellten Örtlichkeiten in ichthöhe und sitzen in einem offen zugänglichen Gehäuse. Die Funktionsfähigkeit erfolgt durch Wartungsintervalle. propos Wartung: ollte doch jemand einen unangenehmen Quietschton aus diesem Gehäuse vernehmen, dann ist etwas nicht in rdnung mit dem kku des Defi. Jeder soll sich für die sinnvolle nstallation von Defi s verantwortlich fühlen und dementsprechend die Wahrnehmung weitermelden. Zudem wäre noch sinnvoll, dass derjenige, der einen Defi tandort kennt, der nicht auf Defikataster erfasst ist, (auch privat in Banken, Hotels, Gaststätten, etc.) sollte dies sinnvollerweise an die betreffenden Kommunen weitermelden, damit diese Örtlichkeit in die übersichtliche pp eingepflegt werden kann. Zur Verdeutlichung der rechtlichen ituation um rsthilfe: trafrechtlich verfolgt werden traftaten um Diebstahl und achbeschädigungen von installierten Defi s, was aien die Möglichkeit von Hilfeleistungen in dringenden otfällen erschwert. Das ist leider auch schon in Breisach vorgekommen, sagt Dr. med. rwin Grom. Unterlassene Hilfeleistung und vorsätzliche chädigung eines Hilfsbedürftigen (vorsätzliche Falschdiagnose) sind ebenso strafbar und werden von taats wegen verfolgt. s ist jedoch kein Fall bekannt, bei dem ein rsthelfer durch unbewusstes, fehlerhaftes Verhalten (Fehler bei der aiendiagnose) bestraft worden wäre, sagt Dr. med. rwin Grom. Die otrufnummer sollte jeder im Hinterkopf haben, denn die Menschen in unserer egion sollen sich sicher fühlen. ek FBUG BCH KUH FFBUG WÖH BZ WDHU-G GMM KÜCH MCH FCH GÜCKCH! >> KG DG UCH GÜG. Breisach Hafenstraße neben bi 0 /0-0 Freiburg Jechtinger traße Gewerbegebiet Haid 0 / -0 eutorstr. Breisach : 0 0 Binzen m Dreispitz a 0 /0 0-0 Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr a Uhr

10 0 Blick in die egion 0. März 0 / usgabe 0/0 / cho am amstag rüffel & Wein.0.0 ab Uhr Mit dem Weingut Gretzmeier aus Merdingen Besichtigung der rüffelplantage & péro mit Canapés in Merdingen Menü inkl. Wein, Wasser, Kaffee & Bränden im Hotel Bären - Breisach pro Person 0,00 (Um eine eservierung wird gebeten.) Hotel estaurant Bären Familie Dickhoff Kupfertorplatz, 0 Breisach : 0 / M: hotel@hotel-baeren-breisach.com Öffnungszeiten D bis :.0 Uhr.0 Uhr :.0 Uhr M: uhetag hr andhotel am Fuße der Weinberge im Kaiserstuhl andstraße. Vogtsburg-Burkheim el.: 0/0-0. info@kreuz-post.de. Perfekte isleckereien im ispavillon ncontro Das is wird täglich frisch aus besten aturalien hergestellt und hat schon viele Freunde und iebhaber gefunden, die im ispavillon ihren Gaumenfreuden nachkommen. Die usgangssituation des Gemeindewaldes in asbach ist klar definiert. Der Wald entlang der heinschiene ist typischerweise unterbewaldet. Das bedeutet, dass asbach zu Prozent bewaldet ist, während der andkreis mmendingen zu Prozent bewaldet ist. heinschwemmlehme und ande bieten relativ gute Bodenstandorte. Prozent aubbäume und Prozent adelbäume ragen in den meist sonnigen Himmel. Betriebswirtschaftlich wurde in den letzten zehn Jahren gut gewirtschaftet. Bürgermeister Jürgen cheiding sprach in der Gemeinderatssitzung von einem hohen betriebswirtschaftlichen rfolg. n den Jahren 00 bis 0 konnten. uro Überschuss mit einem Holzvorrat von Vorwärtsfestmetern pro Hektar erwirtschaftet werden. in Vorwärtsfestmeter multipliziert mit 0, ergibt den rntefestmeter. Die Ziele des igentümers, der Gemeinde asbach, wurden vom Gemeinderat ab dem. Januar 0 für weitere 0 Jahre neu definiert. s bestehen die onderflächen FFH Gebiet heinniederung von Breisach bis asbach mit imberg, G imberg, ntegriertes heinprogramm (P) Das Beste draus machen eue igentümerziele für den Gemeindewald asbach Bäume sind im asbacher Gemeindewald eher unterrepräsentiert ückhalteräume Wyhl-Weisweil und Breisach-Burkheim, vier Prozent hochwertige Gießen (Quellen) und Feuchtbiotope sowie rholungswald. etzterer erfährt einen hohen Besucherdruck auf 0 Prozent der Waldfläche. Waldtourismus soll Berücksichtigung finden. chwerpunktbereiche der rholung sind Badesee, portplatz, Hasenkopf und Haberberg. Die jungen otharnachfolgebestände sollen gepflegt werden. Weiter soll rsatz für die absterbenden schenbestände (schentriebsterben, genannt ) durch überflutungstolerante, zukunftssichere Bestockungen mit deutlichem ichenanteil geschaffen werden. Das ist ein wichtiges igentümerkriterium für die nächsten 0 Jahre ab dem Jahr 0. rholungsfunktion und ökologische Funktion stehen in der angfolge vor der Wirtschaftsfunktion, wobei auf die Brennholzversorgung der Bevölkerung großer Wert gelegt wird. n der personellen Betreuung des Gemeindewaldes soll es Kontinuität und bestandespflegliche Waldarbeit geben. in Konfliktfeld sieht die Gemeinde zwischen P und ökologischen Flutungen in den geplanten Hochwasserrückhalteräumen. Weiter soll die Waldfläche erhalten und alle Möglichkeiten zur rweiterung der Waldfläche genutzt werden. s werden alle Maßnahmen genutzt, um stabile und gesunde Wälder zu erzielen. ntegrierter Waldschutz wird betrieben (kein Brutmaterial für chädlinge). Die ehwildbestände sollen reguliert werden, um die aturverjüngung der sche (- Prozent resistent) zu fördern. lle natürlich vorkommenden Baumarten sollen erhalten werden, die absterbenden schebestände werden im Wesentlichen durch iche und Pappeln ersetzt. ußerdem soll herkunftsgesichertes Pflanzgut Verwendung finden. Waldwege sollen für rholungssuchende nutzbar sein, der Wald auch in xtermlagen gepflegt werden. uf die Wertholzproduktion (iche und Buche) wird Wert gelegt. n Waldrändern sollen seltene Baumarten und träucher eingebracht werden. Der Holzrückbetrieb wird im bstand von 0 Metern auf Feinerschließungslinien (ückegassen) festgelegt. Unternehmereinsatz erfolgt mit zertifizierter rbeitsqualität. in Vollerntereinsatz steht zur äumung erkrankter schen an und ist auch nicht teurer als die motormanuelle rbeitsweise. Mittelfristig wird ein ausgeglichener Waldhaushalt auch ohne die Überschüsse aus dem DB ichenprogramm angestrebt. Dieses Programm sorgte bisher für die dargestellten Überschüsse. ek heinufer traße / Breisach am hein - el. 0- Wir sind ein mittelständiges Familienunternehmen des Bäckerund Konditorenhandwerks mit itz in Gengenbach. Fachliche Qualifikation, motivierte Mitarbeiter, moderne echnik und innovative Konzepte zeichnen unser Unternehmen aus. Wir suchen für unsere Filialen in Breisach und Merdingen motivierte & engagierte Verkäufer (m/w) in VZ und Z Werden ie eil unseres eams! Marktbäckerei Dreher GmbH Flößerstraße 0 Gengenbach personal@stadtbaeckerei-dreher.de Wir bieten: leistungsgerechte Vergütung attraktive rbeitszeiten selbstständiges & kreatives rbeiten Klar könnten wir auch unter abhandeln. ber eben: der pätburgunder vom Kaiserstuhl, die Hauptrebe der egion, ist mittlerweile auch international kein Unbekannter mehr. r ist vielmehr einer der besten otweine der Welt. agen wir und reden deshalb auch vom Pinot (noir). o heißt der pätburgunder nun mal international und die Kaiserstühler tun gut daran, bei ihren Kunden den Begriff aus dem französischen Burgund zu verankern. s ist der tolz jedes Kellermeisters am Kaiserstuhl, sei er bei einer Winzergenossenschaft oder im Weingut tätig, einen besonders ausdrucksstarken Pinot noir zu kreieren. ängst sind die Zeiten des unerheblichen pätburgunders vorbei, wenn es ihn auch noch gibt. Harmonisch ausgebaut, mit viel üße aber wenig Charakter. s soll ja sogar (auch am Kaiserstuhl) eute geben, auch Winzer sind darunter, die konsequent otweinschorle ordern und zwar otweinschorle süß, aufgefüllt mit süßem prudel. Der Pinot hat das wirklich nicht verdient. Weinkenner und solche, die es werden wollen, tun gut daran, ein paar uro mehr Kaiserstuhl BC Kleines Kaiserstuhl BC heißt ein Büchlein, das im ombach Verlag erschienen ist. Der Breisacher Journalist Jörg Hemmerich beschreibt von bis Z, was diese andschaft ausmacht. Durchaus nicht bitterernst, sondern mit einem chmunzeln. Wir drucken die Folgen mit freundlicher Genehmigung des ombach-verlags. PPinot für einen trocken ausgebauten probieren pätburgunder auszugeben ganz egal, ob ihnen die fruchtige inie des Kaiserstuhls besser gefällt, oder ob sie ihn eher nach rt der Bourgogne geniessen möchten. s gibt auch hervorragende Cuvees sogar bei ldi, komponiert von tar-winzer Fritz Keller in berbergen. s gibt übrigens eine Vereinigung junger badischer Winzer auch vom Kaiserstuhl natürlich die sich unter dem amen Generation Pinot zusammengeschlossen hat. Denen liegt vor allem daran, Badens Vorreiterrolle als Burgunderland zu stärken eben mit den besten Pinots, gleichrangig mit den rzeugnissen aus dem europäischen üden. Dazu gehören freilich auch die weißen Burgunder, der Pinot Blanc (Weißburgunder) und der Pinot Gris (Grauburgunder). Das sind heute aufregende, leicht ausgebaute Weine, was insbesondere für den Pinot Gris einen Quantensprung bedeutet. ängst spielt der Grauburgunder für die Weinwirtschaft des Kaiserstuhls eine wichtige olle und bei internationalen Wettbewerben werden manche wohlklingenden Preise eingeheimst. Dieser Wein basiert auf dem uländer, einst eine der wichtigsten eben am Kaiserstuhl immer harmonisch ausgebaut, alkoholreich. Frühling, geht s noch? Wir haben mal eine kleine, überhaupt nicht repräsentative Blitzumfrage zum hema Frühlingsanfang gemacht. Wir sind auf mindestens drei, eher noch deutlich mehr rgebnisse gekommen. rgebnis ummer für die Blitzgescheiten: Frühlingsanfang ist der. März, nämlich der meteorologische. uch 0 gilt das, obwohl wie vielleicht erinnerlich, dieser ag heuer jener war, an dem sich die lausige Februarkälte verabschiedete. rgebnis ummer : der Frühlingsanfang ist immer am. März, ganz einfach, weil das immer so war. rgebnis ummer : der Frühlingsanfang ist am 0. März und das hat irgendwie mit der ages- und achtgleiche zu tun, und den chaltjahren oder was auch immer. Wer bis hierher gelesen hat, dem soll das korrekte rgebnis nicht vorenthalten werden: der Frühlingsbeginn ist heuer am 0. März und das ist schon seit 0 so und 0 (chaltjahr!) beginnt die erste Jahreszeit sogar schon am. März. Wer jetzt sagt, dass ihm das eh schnurz egal ist, es solle einfach nur warm sein, dem können wir nur beipflichten. Dann wären wir auch damit einverstanden, wenn der echte Frühling noch ein paar age früher käme. echo

11 cho am amstag / 0. März 0 / usgabe 0/0 Blick in die egion GU. ÜB. FU. assen ie sich vom. bis. März 0 kulinarisch von uns verwöhnen und freuen ie sich auf unsere Frühlingsspezialität: ammkrone unter der Bärlauchkruste an Burgunderjus mit Fondant-Kartoffeln und atatouille (für Personen:,- ) Wir freuen uns auf hren Besuch. et s dance n der Hugo-Höfler-ealschule wird anzsport ganz groß geschrieben Feinste üßwasserfische kombiniert mit einer iesling-wein-eise am amstag, den. März 0 Beginn: Uhr, Begrüßung mit einem Glas ieslingsekt. s erwartet ie ein raffiniertes Menü von üßwasserfischen in Gängen von Carl Georg Witz, dazu perfekt abgestimmte deutsche iesling-weine. pro Person, uro (inkl. peritif, -Gang-Menü, iesling-weine und Mineralwasser) Wir suchen ushilfsbedienungen: rbeitszeit nach bsprache Kaiserstühler Hof GmbH & Co.KG Hotel-estaurant Familie Müller ichard-müller-tr. 0 Breisach am hein el.: Fax: kaiserstuehler-hof@t-online.de anzen macht einfach paß insbesondere dann, wenn man so nette Partner/innen hat wie auf unserem Bild anz ist die Umsetzung von auch im utfit. änzer und änerinnen sind die freiwillig teilland nur eine ealschule inne, bild der chule um Persönlichzeichnung hat in ganz Deutsch- Das entspricht ganz dem eit- Musikbewegungen, die den Menschen dazu bringen nehmenden chülerinnen und die Hugo-Höfler-ealschule in keitsentwicklung und Ganzheitliche soll, seinen Körper sprechen chüler der HH. ie sind bei Breisach. in weiteres Mal wurde Bildung. Konrektor zu lassen. Mit all dem, was die echnik der änze zu akt und hythmus in waagrechten und ihrem anzlehrer gut aufgehoben. Walter pindler ist ehemaliger uniertänzer auf höchster diese uszeichnung nur an ein Gymnasium verliehen, das war es dann in der bundesdeutschen Markus upp sagt: Die chulleitung unterstützt es, deutlich mehr als nur Fachunterricht senkrechten Körperlinien mit bene und ausgebildeter anzsporttrainer. chullandschaft. anzubieten. entsprechender Fußarbeit verlangt. uch heute noch Die HH ist allgemein breit Die jungen änzer und än- Das sagt Walter pindler, ist er anz Wertungsrichter. gefächert und bietet mehr als zerinnen werden bei der bgo-höfler-ealschule ealschullehrer an der Hu- Vor seinem eherberuf jettete nur klassischen chulunterschlussfeier auf der großen (HH). er als howtänzer um die ganze richt an. icht alle Projekte Bühne wie in jedem Jahr etwa Beim anz geht es nicht um das Welt. Dabei kam er unter sind öffentlichkeitsorientiert. 00 bis 000 Zuschauer in der Was sondern um das Wie. anderem auch nach as Vegas. Die persönlichen esourcen Breisgauhalle haben. Bis dahin Fünf junge anzpaare bereiten ein Wissen, sein Können, sein der ehrerschaft werden ge- werden sie von Walter pindler sich gerade mit Cha Cha tänzerisches un haben an der nutzt, mit unterschiedlichsten tänzerisch so fit gemacht, dass Cha auf die die diesjährige bschlussfeier der HH vor. hr anzlehrer Walter pindler übt mit ihnen die anzchoreografie mit dem Vierviertel akt mit reichlich Cha Cha Cha-Hüftbewegungen ein. Der uftritt von anzformationen an den bschlussfeiern sind an der HH legendär. Mit dazu beigetragen haben die 0 Jahre, an denen die evue oyale mit viel anz, Pomp und Glitzer als fulminante Varieteshow aufgeführt wurde. m Jahr 0 endeten diese Hollywoodreifen ufführungen mit viel nspiration. either geht es mit howtanz bei den bschlussfeiern zur ache. rainiert wird lange im Voraus einmal in der Woche. Die Kostüme hat Walter pindler aus as Vegas eingeflogen. Damit HH dazu geführt, dass sie als anzsportbetonte chule ausgezeichnet wurde. Diese us- Projekten eamfähigkeit und sie beim großen uftritt ihren elbstbewusstsein der chüler eigenen paß und ihre Freude und chülerinnen zu fördern. an das Publikum weitergeben können. Walter pindler sagt: Das Feuer kann nur dann entfacht werden, wenn es in ihnen selber brennt. Daran besteht kein Zweifel, auch wenn es ihnen bis dahin noch einige Mühen abverlangen wird. paß und Freude müssen insbesondere vor dem großen uftritt trainigsbedingt zurückgestellt werden. ber der ohn des Beifalls wird für sie am ag des uftritts für allen ufwand entschädigen. uch Walter pindler empfand bisher nach jedem uftritt seiner anzschüler bei einer bschlussfeier tolz. Dieser Gefühlsausdruck sei auch in diesem Jahr all denen gegönnt, die sich in diesen wunderschönen anzkostümen vor einer ist immer noch viel Pep in mächtigen Zuschauerkulisse der how, sowohl tänzerisch als legante Bewegungen auch das will gelernt sein aufs Parkett wagen. ek m XCUV -GÄG Fischmenü MG UD BD M U Bretonische Meeresfrüchte treffen auf Bestes aus Fluss und Meer. b Personen gibt es Flasche Gosch-Wein gratis. nur,0 och bis Fischwoche Hafenstraße 0 Breisach el.: + (0) /0 Kläsles estaurant informiert Fischwoche geht in die Verlängerung Das Beste was den Fischern ins etz geht, kommt bei Kläsle auf den isch Bereits seit dem. März läuft in Kläsles estaurant die Fischwoche, die mit einem exklusiven Fischmenü gestartet ist. igentlich sollte die Fischwoche nur bis zum heutigen amstag gehen, aber die große achfrage und der Zuspruch der Fischgenießer haben Wilhelm Kläsle nun veranlasst, die ktion noch einmal um eine Woche zu verlängern. Was das Geheimnis hinter dieser rfolgsgeschichte ist? Um darauf eine ntwort zu finden, genügt ein Blick auf die peisekarte der Fischwoche: ngefangen bei der klaren afran-fischconsommé mit Garnele und Jakobsmuschel bis hin zur eezunge nach Müllerin rt, auf dieser Karte werden einfach alle Wünsche, die man an ein Fischessen stellt, wahr. Das eam der Köche in Kläsles estaurant hatte sichtlich paß an der Komposition der Karte und vor allem an der Zubereitung der peisen das schmeckt man und das sieht mam auch auf den raffiniert angerichteten ellern. Das auch die passenden Weine auf der Karte stehen, ist bei Kläsle eine elbstverständlichkeit. iner, der besonders gut passt ist der Gosch-Wein, ein ivaner, den der Badische Winzerkeller abfüllt. Übrigens: Kurzentschlossenen ist das exklusive Menü zu empfehlen, das es nur noch am 0. und. März geben wird. b zwei Personen gibt es dazu eine Flasche des Gosch-Weins gratis. Kurzum: Wer die Kläsles Fischwoche verpasst verpasst was. Bild: privat

12 chule & Verein 0. März 0 / usgabe 0/0 / cho am amstag Bild: privat Gemeinschaftsschule kommt gut an Unterschiedliche Begabungen werden gefördert Frontalunterricht ist an der Julius-eber-chule kein hema mehr Die Julius-eber-Gemeinschaftsschule ist eine leis- allgemeine Hochschulreife. veaus (-iveau) mit dem Ziel: tungsorientierte und sozial gerechte Viele chüler/innen sind in chule, die Kinder und verschiedenen Fächern unter- Jugendliche mit unterschiedlichen schiedlich leistungsstark. n der Begabungen fördert und Gemeinschaftsschule haben sie sich sowohl am eistungsprinzip die Möglichkeit in den einzel- als auch am Prinzip der nen Fächern auf unterschied- Chancengleichheit orientiert. Das hat sich die Breisacher Gemeinschaftsschule auf die Fahne geschrieben und setzt das vielfältig um. Die Gemeinschaftsschule vermittelt eine grundlegende und erweiterte lichem iveau zu lernen (z.b. nglisch auf M-iveau, Mathe auf G-iveau und Deutsch auf -iveau). in Wechsel der iveaustufen ist in jedem Fach jederzeit möglich. n den bschlussklassen und Bildung, wie auch eine breite 0 werden die chüler/innen und vertiefte llgemeinbildung. gezielt auf den angestrebten n der Gemeinschaftsschule bschluss in der jeweiligen iveaustufe wird nach den Bildungsstandards der Hauptschule, der ealschule vorbereitet. Das ernen wird in anregender und des Gymnasiums Weise für die chüler/innen ge- unterrichtet, d.h. es erfolgt die Vermittlung des grundlegenden staltet. Begleitendes ernen findet dabei genauso statt wie das iveaus (G-iveau) mit gemeinsame ernen. dem Ziel: Hauptschulabschluss; des mittleren iveaus (M-iveau) mit dem Ziel: ealschulabschluss; des erweiterten i- Klassische traditionelle Unterrichtsmethoden haben ebenfalls einen großen tellenwert. Die chüler/innen lernen in Begleitung und unter nleitung von ehrkräften. Zusätzlich werden sie durch weitere pädagogische Mitarbeiter/innen unterstützt. n der Julius-eber-chule gibt es weiterhin Klassenverbünde mit dazugehörigen Klassenlehrkräften. n der Gemeinschaftsschule unterrichten ehrkräfte aus der onderpädagogik, aus dem Werkrealschul-, ealschulund Gymnasialbereich. n regelmäßig stattfindenden und im tundenplan fest verankerten Coaching-Gesprächen zwischen chüler/innen und ehrkraft wird der individuelle ernprozess des inzelnen in fachlicher und überfachlicher Hinsicht reflektiert. Darüber hinaus finden konkrete Zielvereinbarungen statt, die dem ernenden rientierung und Planungssicherheit geben. o wird die Möglichkeit geschaffen, dass sich jede/r chüler/in individuell weiterentwickelt. Vereine mit dichtem Programm Die nteressensgemeinschaft Breisacher Vereine (G) hielt im chützenhaus Breisach ihre Mitgliederversammung ab. Michael Fuß ist Vorsitzender des Zusammenschlusses Breisacher Vereine unterschiedlichster usformungen. s geht darum, Know-how zu bündeln, sich gegenseitig auszuhelfen und um ein offenes freundschaftliches Miteinander von Freunden und Gleichgesinnten. etzeres sagte Bürgermeister liver ein, der die Grußworte der tadt Breisach überbrachte. Dazu braucht es einen etzwerker und in dieser Funktion wirbelt sich Michael Fuß durch die Breisacher Vereinslandschaft. Finanziell steht der Verein auf gesunden Beinen, das wurde durch den echenschaftsbericht des echners Martin Kiss s geht darum, die nteressen zu bündeln bekannnt. Die Kassenprüfer Bernhard Wagner und Peter Heiss bestätigten einwandfreie Kassenführung. nsofern war es für Bürgermeister liver ein ein eichtes, die ntlastung der Vorstandschaft zu beantragen. m Jahr 0 schaffte sich die G einen Defibrillator an, über den Mitgliedsvereine bei Veranstaltungen verfügen können. Hanna Prinz stellte den Mitgliedsverein mkerverein Breisach vor. Von den aktuell Mitgliedern besteht die größte Gruppe aus -0 bis 0-jährigen. Von links Vorsitzender Michael Fuß, hrenvorsitzender othar eumann, eferentin Hanna Prinz, Bürgermeister liver ein im chützenhaus Das Verhältnis zwischen lt und Jung nimmt bei den mkern ab, junge eute müssen begeistert werden. Momentan wird ein ehrbienenstand aufgebaut und immer wieder werden Kurse an der Volkshochschule angeboten. Zudem besteht eine Kooperation mit der Hugo-Höfler-ealschule. Diese ensibilisierungsoffensive hat in den letzten Jahren erfreulicher Weise dazu geführt, dass der ltersdurchschnitt gesunken ist. eben den vielen reignissen des Jahres 0 wurden auch die ermine des Jahres 0 dargestellt. ie können über die Homepage der G abgerufen werden. pektakulär wird es am tadtpatrozinium zugehen, denn es wird am. Juni einen seltenen Glockenguss auf dem Münsterplatz geben. Die Vereine sind schon fest fixiert auf die 0-Jahr-Feier der ältesten tadt im andkreis Breisgau-Hochschwarzwald im Jahr 0. icht zu vergessen ist dabei, dass beide rtsteile iederrimsingen und berrimsingen im Jahr 0 jeweils ihre 00-Jahr-Feiern ausrichten. ek Wohnungen rar wie nanas am üdpol / Die Preise für neue mmobilien haben sich in zehn Jahren fast verdoppelt inen Umsatzrückgang von Prozent das hört sich desaströs an. atsächlich spiegelt dieses bschlussergebnis des Jahres 0 der parkassen mmobilien Gesellschaft Freiburg (G) nichts anderes wider als die erwartete ntwicklung des mmobilienmarkts in Deutschlands südwestlichster Großstadt. Die Freiburger Makler der größten mmobilien-vermittlungsorganisation in üdbaden hätten locker eine zweistellige Umsatzsteigerung einfahren können. Die achfrage ist da, sobald am Wochenende ein neues bjekt im nternet präsentiert wird, häufen sich schon am Montag die nfragen. 0 bis 0 nteressen ten sind es immer, sagt G-Geschäftsführer liver Kamenisch. nteressenten, die seit Monaten auf der uche sind nach einer Wohnung, einem Häuschen irgendwo in der Großstadt oder in der egion drumherum. Das Problem: Wohnungen sind in der gglomeration Freiburg so rar wie nanasplantagen am üdpol. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der parkasse Freiburg-ördlicher Breisgau, rich Greil, hat dies vor Pressevertretern ganz einfach so erklärt: Wir haben einfach kein ngebot mehr. Das zeigen nicht nur die rückläufigen Umsatzzahlen, das zeigt vor allem die Zahl der bschlüsse von zustande gekommenen mmobilienverkäufen sei es eine Zwei-Zimmer-Wohnung oder ein Mehrfamilienhaus. bjekte konnten vermittelt werden, weniger als im Vorjahr. Mit entsprechenden uswirkungen auf die Provisionen. Die gingen um 0 Prozent auf, Millionen uro zurück. s sind, wie gesagt, erwartete Zahlen. 0 und 0 waren die Geschäfte der mmobiliengesellschaft noch einmal heiß gelaufen. Die Mitarbeiter, darunter sind angestellte Makler, vermittelten vor allem Verkäufe auf dem Freiburger Güterbahnareal, derzeit Freiburgs spannendstes städtebauliches ntwicklungsgebiet. Das ist, wie gesagt, Vergangenheit, 0 hat sich das Geschäft wieder auf ormalniveau eingependelt, eben eine Umsatzmarge, die bei 0 Millionen uro liegt. Geschäftsführer Kamenisch: Wir haben insbesondere das Fehlen von alternativen, neuen Bauprojekten im Jahr 0 deutlich gespürt. Der Markt ist mehr denn je zum reinen achfragemarkt geworden. Wer eine mmobilie besitzt und sie verkaufen wolle um beispielsweise aus ltersgründen eine kleinere Wohnung zu erstehen, steige dann doch wieder aus diesem beabsichtigten Handel aus. bwohl in dem heiß gelaufenen mmobilienmarkt teilweise gigantische Höchstpreise aufgerufen werden, scheitere ein Verkauf letzten ndes daran, dass Bild: privat dem Verkäufer kein annehmbarer rsatz geboten werden könnte. Kamenisch: Wenn mal eine mmobilie frei wird, da tritt unter Umständen eine richtige Kettenreaktion an Verkäufen oder Umzügen in Blick nach Freiburg Freiburgs ieselfeld hat einst die Wohnungsnot entschärft Gang. Preismäßig ist dieser regionale mmobilienmarkt in der begehrten chwarmregion Freiburg längst in Bereichen angekommen, wie sie München oder tuttgart erleben. ach den Beobachtungen der Freiburger parkassen-makler haben sich die Kaufpreise bei rstverkauf pro Quadratmeter Wohnfläche in den vergangenen 0 Jahren nahezu verdoppelt. Das hat Folgen, so sagt es der G-Chef. ur einkommensstarke Käufer mit hohem nteil an igenkapital können sich die aufgerufenen hohen Preise noch leisten. Untere und mittlere inkommensschichten mit vielleicht nur einem inkommen würden zunehmend gezwungen, sich in Umlandgemeinden nach günstigem Wohnraum umzuschauen. Der Verdrängungswettbewerb gehe quasi von Freiburg in die Umlandgemeinden in der heinebene und von dort in ichtung chwarzwald. Fakt ist schließlich auch, dass sich in den Mittelzentren wie Bad Krozingen und etwas abgeschwächt auch in Breisach das Freiburger Wohnungsdesaster bemerkbar macht. uch hier übersteigt die achfrage bei weitem das ngebot in Breisach sind beispielsweise für Bauplätze im real Vogesenstraße fünfmal mehr nteressenten vorhanden, als Bauplätze zur Verfügung stehen. Diese Knappheit auf dem mmobilienmarkt der egion trifft in letzter Konsequenz auch diejenigen, deren inkommen nur ausreicht, eine Wohnung zu mieten. ach einer Meldung der Vermittlungsorganisation mmobilienscout liegt Freiburg noch vor München an der pitze jener tädte, deren Bevölkerung den höchsten nteil an den Wohnungskosten zum inkommen hat., Prozent des verfügbaren inkommens, so die Meldung, müssten für Wohnkosten aufgewendet werden. (Wobei man beachten muss, dass solche tatistiken problematisch sind: in Freiburg gibt s überdurchschnittlich viele tudenten, die über geringe inkommen verfügen und folglich überdurchschnittlich viel fürs Wohnen abzwacken müssen). gal wie: die mmobiliengesellschaft der parkasse geht auch 0 von weiteren Preissteigerungen und einem engen mmobilienmarkt aus. Was in Freiburg bleibt, ist die Hoffnung auf eine Wiederkehr des ieselfeld-ffekts, so parkassen-vorstand rich Greil. Wenn der neue tadtteil Dietenbach einmal realisiert sei, werde das deutliche uswirkungen auf den gesamten Freiburger mmobilienmarkt haben, vermutet der Banker. o war es auch, als im iesenfeld und in Vauban vor knapp zwei Jahrzehnten neuer Wohnraum für etliche 000 Menschen geschaffen wurde. Das Problem ist nur, dass Dietenbach bisher nur ein tadtteil-projekt ist, weit entfernt von einer ealisierung. Wohnen wird das kommunalpolitische Hauptthema in Freiburg und in der gesamten egion bleiben.

13 cho am amstag / 0. März 0 / usgabe 0/0 Gesundheit igenes elbstwertgefühl wird gestärkt Wie kann professionelles Gesundheits-Coaching den lltag erleichtern? Um Höchstleistung abrufen zu können und im Wettkampf bestehen zu können, ist für pitzensportler neben der körperlichen auch geistige Fitness unabdingbar. Dementsprechend gehören zu den Fähigkeiten eines professionellen Coaches ihren thleten durch zielorientiertes raining körperlich aber auch mental auf bevorstehende Wettkampsituationen vorzubereiten. Um rainingsphasen optimal nutzen zu können und im Wettkampf punktgenau Höchstleistungen erzielen zu können, sind zwischen einzelnen rainingsbelastung ntspannungsphasen zur egeneration notwendig. Wie im eben eines pitzensportlers sind, um in der heutigen eistungsgesellschaft bestehen zu können, sowohl im schulischen, im beruflichen aber auch im familiären lltag permanente Höchstleistungen unabdingbar. ls unmittelbare Folge des allgegenwärtigen eistungsdruckes leiden immer mehr Menschen aller ltersgruppen, auch Kinder, unter stressbedingten rkrankungen. Diese äußern sich in Form von rschöpfung, Konzentrations- und chlafstörungen sowie Burnout-ymptomen. Diese werden häufig unüberlegt durch den Griff zu Medikamenten behandelt. Dies jedoch bringt meist nur eine kurzfristige ösung bei der das Hauptproblem, der lltagsstress, nicht berücksichtigt wird. Wie oben am Beispiel eines pitzensportlers erläutert, kann auch im lltag ein professioneller Gesundheits-Coach Menschen jeden lona Walter-etzer lters und Berufsgruppe helfen, tresssituationen durch mentale tärke zu meistern. Hier können anstelle der medikamentöse Behandlung, professionelle ntspannungstechniken und gezieltes tressmanagement, das in den lltag integriert werden kann, hilfreich sein. Das Ziel dieser trategien ist es zu erreichen, dass eine bevorstehende tresssituation als positive Herausforderung und nicht als etwas egatives wahrgenommen wird. o kann eine situationsbedingte Verhaltensänderung und eine gelassenere instellung zur lltagsbelastung erreicht werden, die eine langfristige positive Wirkung mit sich bringt. eben der rleichterung des lltages, kann im Gesundheits-Coaching auch der berufliche rfolg im Fokusstehen. Hier steht der Mensch mit seinen Wünschen, Möglichkeiten und individueller usrichtung im Fokus, nicht ausschließlich die rwartung des rbeitsgebers. Ziel ist es den Menschen in den Mittelpunkt der Betrachtungsweise zu stellen indem seine eigenen Wünsche, Bedürfnisse, Probleme und Ziele betrachtet werden, eigene ösungen erarbeitet und Veränderung ermöglicht werden. Gesundheits-Coaching ist präventiv, also vorbeugend oder verhindernd tätig. s ist ein festgelegter Zeitrahmen für unterstützende, klärende Gespräche, Körperübungen, Bewegungsangebote und ntspannungstechniken, die einen usgleich zum lltag darstellen. Durch meine rbeit als Gesundheits-Coach ermögliche ich hnen eine wertschätzende und akzeptierende innere Haltung zur eigenen Person zu erreichen, das eigene elbstwertgefühl zu stärken, die eigenen essourcen und Widerstandkraft zu nutzen und so den alltäglichen nforderungen gelassener zu begegnen. Mein Gesundheits-Coaching beinhaltet die ktivierung der eigenen Gesundheitskräfte, die Vermeidung von stressbedingten rkrankungen, die rhaltung der Gesundheit im lter und Begleitung und Unterstützung um persönliche Gesundheitsziele zu erreichen. W GUDHCCHG trategien gegen tress lona Walter-etzer taatl. anerkannte rbeitserzieherin Gesundheitscoach, ntspannungstrainer, W nstructor Die Kunst des oslassens stressbedingte Muskelverspannungen lösen, innere uhe und ntspannung finden besser chlafen können. Progressive Muskelentspannung nach Jacobson tressbewältigung mögliche Ursachne finden ntspannte inschlafübungen ipps für chicht-und achtarbeit Zertifizierter ntspannungskurs: Kurs-D kann von Krankenkassen bezuschusst werden. Kurs ab 0.0. bis.0., jeweils dienstags.0 bis.00 Uhr, 0 p.p. n Merdingen, Zwiebelgasse 0 nmeldung und Beratung: W GUDHCCHG lona Walter-etzer Gesundheitscoach Zertifikat, staatl. anerk. rbeitserzieherin, ntspannungstrainerin Mail: info@ilona-walter-netzer.de, CC Pflegedienst KG von Mensch zu Mensch Unser Pflegedienst bietet hnen: Qualifizierte Pflege bei hnen zu Hause Durchführung ärztlicher Verordnungen Zertifizierte Wundexperten Beratung usbildungsbetrieb Hauptstraße Vogtsburg-berrotweil pflegedienst@von-mensch-zu-mensch.com F: 0- Für soziale icherheit VdK kümmert sich um die öte von Menschen mit Behinderungen Der ozialverband VdK ist heute die größte gemeinnützige und überparteiliche nteressenorganisation aller ozialversicherten und Menschen mit Behinderungen in der Bundesrepublik Deutschland. m Mittelpunkt der rbeit stehen die Werte soziale Gerechtigkeit, Hilfe zur elbsthilfe und der rhalt der sozialen icherungssysteme. Die Kernkompetenz des ozialverbands ist das ozialrecht. Die Beratung umfasst die echtsgebiete aller gesetzlichen ozialversicherungen. benso werden Mitglieder sowohl im chwerbehinderten- und sozialen ntschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für rbeitssuchende und im lter vertreten. Die hauptamtlichen Juristen beraten und vertreten in Widerspruchs- oder Klageverfahren vor den ozialgerichten. s werden auch ußensprechtage in Breisach angeboten. Der Ver-band ist dank seiner Kreis- und rtsverbände in den tädten und sehr vielen Gemeinden vertreten. uch in Breisach gibt es ein aktives Vereinsleben, wo das Miteinander gepflegt und Feste und usflüge organisiert werden. Für einen Monatsbeitrag von sechs uro kann jeder Mitglied werden. hegatten, ebensgefährten in häuslicher Gemeinschaft, Kinder, chüler, uszubildende, tudenten, Jungmitglieder bis Jahre sowie mpfänger von Grundsicherung im lter oder bei rwerbsminderung (nach GB X) zahlen nur die Hälfte. vangelische tadtmission Freiburg e.v. Benötigen ie Hilfe......in entenfragen? hongbai raditionelle hai-massage empartstraße 0 Breisach elefon 0...in ozialangelegenheiten?...im chwerbehindertenrecht? Wir informieren und beraten ie in allen ervicestellen. Wir vertreten ie vor den Behörden und vor Gericht. Zeit für mich! Unser agespflege-ngebot im eniorenpflegeheim Breisach Weitere nformationen: el. 0/ -0, tagespflege-br@stadtmission-freiburg.de oder seniorenpflegeheim-breisach.de/tagespflege BD-WÜMBG ozialverband VdK: m Mittelpunkt der Mensch VdK ozialrechtsschutz ggmbh Bertoldstraße 0 Freiburg el.: 0 / 0 0 Fax: 0 / 0 srg-freiburg@vdk.de

14 chule & port in oblied auf die Finger nteressantes aus Diagnose und Forschung zur echenschwäche Wie bekämpft man echenschwäche Dr. homas oyar hat gute ipps Wie entsteht echenschwäche? Wie erkennt man ie? Was kann man dagegen tun? Dr. homas oyar von den Z-nstituten (Zentrum zur herapie der echenschwäche, tandort Freiburg) gab im Martin-chongauer-Gymnasium (MG) ntworten auf die brennenden Fragen. Viele ltern waren zum Vortrag erschienen, dem auch die gesamte Fachlehrerschaft des MG beiwohnte. Die Z-nstitute sind private, interdisziplinär arbeitende inrichtungen zur Diagnose, Behandlung und rforschung der echenschwäche, die keinesfalls plötzlich auftritt. Der achhilfe in Mathe sind bei einem Blackout in Mathe Grenzen gesetzt, Grundlagenwiederholungen ohne Verständnis bringen nicht viel. Profanes Üben, üben, üben bringt nichts, mehr vom Falschen nutzt nichts, es schadet gar. s geht hier um das Verständnis in den ersten chuljahren, um mögliche tolpersteine. tolpersteine sind fehlende Wissensvoraussetzungen bezüglich Mengen, Zahlen und elementarer Begriffe, ebenso mangelnde Berücksichtigung des individuellen ernstandes beim mathematischen ernen und weiter didaktogene Ursachen (Verfahren statt Verständnis). chulkinder aller chulformen können von echenschwäche betroffen sein, die ernstrukturen sind alles andere als einfach. ch spreche ein oblied auf die Finger aus, wenn sie nicht zum Zählen, aber zum Merken verwendet werden sagte Dr. homas oyar. Das rlernen des echnens benötigt einen hierarchischen ufbau der erninhalte. Basis sind logische chlussfolgerungen. lementare Wissensdefizite führen zu wachsenden Wissenslücken und fördern rsatzformen. rsatzformen sind zählen, auswendig lernen und schematisches echnen anstelle von Wissen. Mangelhafte mathematische Kompetenzen bringen mit großer Wahrscheinlichkeit große Probleme im weiteren usbildungs- und Berufsleben. echenschwäche betreffen das zahlenmathematische Verständnis und Wissensdefizite, eine echenstörung birgt eine ntwicklungsstörung mit Defiziten in den kognitiven Funktionen. echenschwächen sind auf der bene kindlichen Denkens ein klar beschreibbarer Zusammenhang von Fehlvorstellungen, fehlerhaften Denkweisen und letztlich nicht zielführenden ösungsmustern einfachster mathematischer Grundlagen. ypische tolpersteine sind einseitiges Zahlenverständnis, unzureichendes eile-ganzes-konzept, fehlendes tellenwertverständnis und diffuses perationsverhältnis. ymptome der Formen zahlenmathematischer nkompetenz sind begriffloses uswendiglernen, Zählen und begrifflose lgorithmik. Gerade intelligente Kinder sind manchmal wahre Meister im Kaschieren und Kompensieren. Kinder können damit in einen regelrechten eufelskreis gelangen und chulen befinden sich oft in einem Dilemma. bwohl sie erkennt, dass die Defizite gravierend sind und das Wissen nicht für eine adäquate Bewältigung der ufgaben ausreicht, muss sie einerseits eistungsmessungen durchführen und andererseits mit dem aufbauenden ernstoff weitermachen, für dessen Verständnis die notwendigen Grundlagen bei den Kindern aber weiterhin fehlen. Das rbeitsgedächtnis wird vollkommen überlastet, Kinder nutzen nur einen eil ihrer esourcen und es fehlen trategien, um die Plausibilität ihrer rgebnisse selbst zu überprüfen. Das führt am nde zu Misserfolgen und negativem elbstbild. Der ösungsansatz liegt darin, einen euaufbau des mathematischen Verständnisses unter Überwindung der ekundärsymptomatik zu starten. ek 0. März 0 / usgabe 0/0 / cho am amstag Grundschule heresianum informiert Manege frei! Demnächst verwandeln sich die Kinder der Grundschule heresianum in eine große Zirkusfamilie. ine Woche lang trainieren sie ag für ag unter der eitung von ltern, Zirkuspädagogen und ehrkräften für den großen uftritt. Da fauchen die iger, rtisten schweben durch die Manege, Clowns und Zauberer begeistern und bei manch einer Darbietung stockt den Zuschauern der tem. Die ufführung findet am. März um Uhr in der Breisgauhalle statt. Grundschule heresianum öffnet die üren Die Grundschule heresianum Breisach öffnet am Donnerstag, den. März 0 ihre Pforten und lädt ein, ihren chulalltag kennenzulernen. Von 0 Uhr bis.0 Uhr sind an diesem ag alle interessierten ltern und zukünftige chüler herzlich willkommen. ach einer kurzen Begrüßung besteht die Möglichkeit eines undgangs durch die chule, den Besuch in einzelnen Klassen und den äumlichkeiten der Kernzeit. Die chüler und das ehrerkollegium der Grundschule freuen sich über hren Besuch. Kontakt: Grundschule heresianum, Ursulinengasse, 0 Breisach, elefon 0/0 eserberief Betrifft: risierung jüdischen igentums, cho am amstag,. Februar 0 iebes edaktionsteam, Dr. Christiane Walesch-chneller nennt die nteignung der Juden durch die ationalsozialisten den größten aub in der Menschheitsgeschichte. Die Wahrheit ist leider noch schlimmer. s gab solche nteignungen in der Menschheitsgeschichte vielfach. Um nur das letzte Jahrhundert zu betrachten: Der Völkermord an den rmeniern in der ürkei war ebenfalls mit dem aub von deren igentum in der sttürkei verbunden. Beim Völkermord in uanda wurden innerhalb von 00 agen fast eine Million utsi von den Hutu auf offener traße erschossen oder erschlagen das sind % der utsi. Die kommunistischen evolutionen hatten schließlich besonders in uropa und sien Massenenteignungen zur Folge, die zum eil auch mit Völkermorden oder Klassenmorden verbunden waren wie in der Ukraine, wo talin / mehrere Millionen Menschen der andbevölkerung bewusst verhungern ließ bitte unter Holdomor googeln. n Kambodscha ermordeten die Kommunisten große eile der tadtbevölkerung. Mit freundlichen Grüßen Harald oth, berrotweil nmerkung der edaktion: eserbriefe müssen nicht der Meinung der edaktion entsprechen. Die edaktion behält sich vor, eserbriefe zu kürzen. VB geht mit :-ieg vom Platz m onntag ist der Vf hringen zu Gast FZPP von Julian Vonarb orschütze und Ball im or: Marvin chrenk erzielt das vorentscheidende : Mit einem :-Heimsieg kommen. n der. Minute Zuschauer interessantes piel gegen die Mannschaft wurde das mutige ffensivspiel entwickelte. n der. Minute aus Mundingen kann der V des Breisacher eams dann Breisach nach zwei pieltagen auch belohnt, als der agile im war es dann für den VB soweit. Der über die rechte ußenbahn bereits sechs Punkte auf seinem Weber ebastian Bergmann immer wieder für Gefahr sorgende ückrundenkonto verbu- chen und hat sich damit wohl Bergmann setzte sich freispielte, der ganz überlegt mit einem platzierten chuss engagiert durch und passte in endgültig aller bstiegssorgen ins rechte oreck abschloss. die Mitte, wo Marvin chrenk entledigt. Die endgültige ntscheidung ach dem ückstand zeigte mit großem insatz den Ball im in einem von beiden sich der V Mundingen zwar Mundinger or unterbringen Mannschaften sehr engagiert deutlich engagierter, ohne konnte. n der 0. Minute war geführten piel fiel allerdings aber wirklich gefährlich vor erst kurz vor chluss. Dabei das Breisacher or zu kommen. es dann chrenk, der sich auf der rechten eite durchsetzte hatte das eam von rainer Umso überraschender dann und den entscheidenden Pass ebastian chröer von Beginn der Begegnung an die nitiative der usgleich in der. Minute. ach der Pause war beiden in die Mitte spielte, wo obias ßwald dem gegnerischen ergriffen und ließ die Mannschaften anzumerken, orwart keine Chance ließ. m Mannschaft aus Mundingen dass sie sich mit einem Unentschieden. März, um Uhr hat der V nicht zufrieden geben in der ersten halben tunde Breisach die Mannschaft vom überhaupt nicht zur ntfaltung wollten, so dass sich ein für die Vf hringen zu Gast. Bild: V Breisach /Finanzen / nflation sie ist da! Jetzt ist es soweit. Das Jahr 0 hat den Beweis erbracht: die nflation ist wieder spürbar da. Der für den Monat Dezember festgestellte Wert lag bei, %. Die chwankungsbreite lag vergangenes Jahr in einer Bandbreite von, % bis hin zu, % auf Monatsbasis. Der Durchschnittswert auf das Gesamtjahr lag bei,% durchschnittlicher euerungsrate. Vergleicht man die Werte der Vorjahre 0-0 hatte man in diesen Jahren jeweils festgestellte nflationsraten von 0,% (0), 0,% (0) sowie 0,% (0). Die Veränderung von 0 auf 0 war mehr als eine Verdreifachung. Bereits letztes Jahr hatte ich einerseits vor den Gefahren der anziehenden nflation gewarnt und andererseits erste mpfehlungen dazu ausgesprochen. Doch welchen rend werden wir hier für das noch relativ junge Jahr 0 zu erwarten haben? Die Prognose hierzu ist, auf Basis der gesamtwirtschaftlichen Parameter, stabil. Will heißen, dass die Werte der monatlich gemessenen aten sich auch in 0 in einem Korridor zwischen,% -,% bewegen dürften. s gibt keine nzeichen, dass deutliche endenzen nach unten aufkommen dürften. Die internationalen ohstoffmärkte haben sich letztes Jahr gefestigt. Die zu Jahresbeginn 0 noch ausgestrahlte Unsicherheit zu den Märkten insgesamt mit dem damals noch frischen Präsidenten rump ist einer soliden Weiterentwicklung gewichen. nsbesondere der Ölpreis ist im Berichtszeitraum von ca. U-Dollar auf derzeit um die ca. U-Dollar 0 gestiegen. in Plus von über %. rendumkehr nicht absehbar. Dies ist auch einer der Gründe, warum bei uns die nflation sich nicht abschwächen dürfte. Öl spielt in vielen Bereichen unseres täglichen ebens eine wichtige olle. Kraftstoffe wie Diesel und Benzin sind dabei nur ein relativ geringer eil, der allerdings in der täglichen Wahrnehmung sehr präsent ist. Fazit: Gestalten statt Verwalten handeln ie, analysieren ie hr Portfolio und sichern ie sich gegen die nflation ab. ine dee dazu könnte der Bereich ohstoffe sein. Herzlichst hr Julian Vonarb

15 cho am amstag / 0. März 0 / usgabe 0/0 Veranstaltungen & ermine amstag 0. März, bis Uhr, Fahrräder chweizer, Breisach Gebrauchtradmarkt Wir verkaufen hr gebrauchtes Fahrrad für ie. Das ad muss fahrtüchtig und gereinigt sein.,- uro nnahmegebühr zugunsten des Vereines Kinderherzen retten der Uniklinik Freiburg Fahrräder chweizer, eutorstraße, Breisach. bis. März Gemeinde Mittendrin, Breisach, jeweils. Uhr hemenwoche Pro Christ ive Pro Christ e.v. ist. eine überkonfessionelle nitiative von Christen unterschiedlicher Kirchen. Die überkonfessionelle hemenwoche vom. bis. März wird von der eipziger Kongresshalle live übertragen und steht unter dem Motto UGUBCH. Zu den jeweiligen hemen gibt es musikalische Beiträge, nterviews, mpulsvorträge und künstlerische lemente. Die Gemeinde Mittendrin lädt von onntag bis Freitag jeden bend jeweils um. Uhr dazu herzlich ein. nschließend gibt es noch einen kleinen mbiss in gemütlicher tmosphäre. Weitere nfos: oder el. 0/. bis. März verschiedene Programmpunkte, verschiedene rte Verschiedene Veranstaltungen Frühlingserwachen in Bötzingen ach dem rfolg der vergangenen Jahre finden auch zum diesjährigen Frühlingsbeginn am Kaiserstuhl verschiedene Veranstaltungen im ahmen des Frühlingserwachens in Bötzingen statt. rneut konnte ein ansprechendes Programm zusammengestellt werden, das sowohl Feriengäste, als auch die einheimische Bevölkerung sowie die Bewohner der egion ansprechen soll. Von sterbasteln, über hiatsu und Kirchenkonzert bis zu Boulevardtheater und Bilderbuchkino ist noch einiges mehr geboten. nfos unter und elefon 0 / 0- amstag. März, 0- Uhr, Waldhütte, ichstetten xkursion Kindergruppe des BU Kaiserstuhl m amstag,.0.0 trifft sich wieder die Kindergruppe des BU Kaiserstuhl. in Förster entführt uns zu einer xkursion in den ebensraum der iere und Pflanzen. usrüstung: Fernglas und Becherlupe, rinken und Vesper Kontakt und nmeldung: Quocy ong, 0 oder Q.ong@BU-Kaiserstuhl.de inladung des V iederrimsingen Mitgliederversammlung am. März 0 am Donnerstag, dem.0.0 veranstaltet der V iederrimsingen seine diesjährige Mitgliederversammlung. Beginn ist um.0 Uhr im Gemeindesaal. Zur agesordnung gehören unter anderem die Jahresberichte des Vorstandes, Verabschiedungen und hrungen sowie die euwahl des Vorstandes. Martin Bucher. Vorsitzender V iederrimsingen e.v. ab 0. pril 0. bis. pril, Withas Werkhof, athausgasse, Hartheim usstellung Calligraphie eue Karate-nfängerkurse Wollen ie hre körperliche und geistige Fitness verbessern, hr elbstbewusstsein stärken, eine wirkungsvolle elbstverteidigung und kämpferische echnik erlernen? Dann kommen ie zu uns und urteilen ie selbst! Beginn: Dienstag, 0. März0 nfoveranstaltung mit Vorführungen in Breisach mit dem Deutschen Jugendmeister Marius Werz. Kleinturnhalle auf dem Münsterberg (heresianum). Uhr Kinder ab Jahren (. chuljahr) Uhr rwachsene und Jugendliche ab Jahren ach oben gibt es keine ltersgrenze. Mehr nfos: elefon 0/0 eitung: B-rainer Josef Faller. D (Gewaltschutz-rainer) Handlettering ist eine angesagte Kunstform und die calligraphie-künstlerin lli Konstanzer hat sich schon seit vielen Jahren begeistert für die chriftkunst und ihr Können perfektioniert. Gezeigt werden uftragsarbeiten, eigene ntwürfe in Bilder- und Kartenform. Die usstellung ist geöffnet von Mo-Do von.00 bis.00 Uhr und nach tel. nmeldung: elefon 0/. inladung der Chorgemeinschaft Jahreshauptversammlung Chorgemeinschaft Breisach m Dienstag, den.. 0 findet um 0 Uhr im Vereinsheim am Heinrich- Ulmann-Platz die Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Breisach statt. n diesem Jahr stehen Vorstandswahlen auf der agesordnung. ußerdem wird in einem ückblick auf die vielen Chorauftritte im vergangenen Jahr eingegangen und ein usblick auf künftige reignisse gegeben. inladung des ennisclub Breisach Generalversammlung am. März 0 Der ennisclub Breisach lädt zu seiner diesjährigen Generalversammlung am Freitag,. März 0 um.0 Uhr, ins Clubheim des C ein. ls agesordnungspunkte sind vorgesehen: Bericht des. Vorsitzenden Bericht des portwarts Bericht der enioren Bericht der chatzmeisterin / ennishalle Kassenprüfbericht ntlastung des Vorstands euwahlen hrungen usblick auf die aison 0 nträge Verschiedenes Volker Krikziokat,. Vorsitzender ennisclub Breisach e.v. Ärztliche otdienste und potheken ettungsdienst - Krankentransporte el. Bereitschaftsdienst der Ärzte: elefon potheken otfallnummern: Festnetz Mobilfunk amstag, 0.0.: onntag,.0.: amstag,.0.: onntag,.0.: potheke zum oten Fingerhut, Bachenstr., hringen, elefon: 0 - ebtal-potheke, m Maierbrühl, iengen, elefon: Franziskaner-potheke, Großgasse, berrimsingen, elefon 0-0 Kaiserstuhl-potheke, Hauptstraße, ichstetten, elefon 0-0 Die Bürgerinitiative für eine verträgliche etention informiert nformation für die Mitglieder und Freunde der Bürgerinitiative Beginn des rörterungstermins im Planfeststellungsverfahren Breisach/Burkheim vom.. März 0 n der oben genannten Zeit findet in der chwendi-halle in Burkheim der öffentliche rörterungstermin im Planfeststellungsverfahren zum Bau des ückhalteraumes Breisach/Burkheim statt. Zunächst wird das egierungspräsidium als Vorhabensträger seine Planungen und rgumente vorstellen. Danach werden die inwendungen erörtert. Jeder inwender erhält die Möglichkeit, seine nliegen nochmals mündlich vorzutragen. Das andratsamt Breisgau-Hochschwarzwald hat die ufgabe, die Verhandlung neutral und ergebnisoffen zu leiten. Gleichzeitig werden die rgumente für eine abschließende ntscheidung gesammelt. Das andratsamt Breisgau-Hochschwarzwald weist darauf hin, dass während des rörterungstermins noch keine ntscheidungen getroffen werden. m nschluss an den rörterungstermin wird das andratsamt Breisgau-Hochschwarzwald über die nträge entscheiden. Die formelle öffentliche Bekanntmachung folgt dann später. Folgende agesordnungen sind an den einzelnen agen vorgesehen: Montag,.0.0 /.0 Uhr ca..00 Uhr Begrüßung Vorstellung des Projektes durch den Vorhabensträgers aumordnung aturschutz und andschaftspflege / Ökologische Flutungen Dienstag, /.00 Uhr ca..0 Uhr Frankreich Wasserwirtschaft Fischereiwesen Mittwoch,.0.0 /.00 Uhr ca..00 Uhr Bodenschutz, ltlasten Belange von Unternehmen der öffentlichen Versorgung u. Dienstleistung onstige öffentliche Belange Flurneuordnung andwirtschaft Donnerstag,.0.0 /.00 Uhr ca..00 Uhr Kommunale Belange tadt Vogtsburg tadt Breisach Gemeinde asbach Freitag,.0.0 /.00 Uhr ca..00 Uhr Private inwendungen amstag,.0.0 /.00 Uhr eservetag ggf. rörterung weiterer privater inwendungen Wir bitten die inwender und nteressenten an den Veranstaltungstagen möglichst zahlreich teilzunehmen, um weiterhin das nteresse an den Planungen für den ückhalteraum Breisach/ Burkheim zu bekunden und die Bürgerinitiative zu unterstützen. hre Bürgerinitiative für eine verträgliche etention Breisach-Burkheim e.v.. Vorsitzender othar eumann tellvertretende Vorsitzende Karl-nton Hanagarth Herbert enn Unser Programm vom 0. bis. März 0 a., 0.0., 0. Uhr hree Billboards outside bbing, Missouri Drama/hriller, U o.,.0., Uhr Hilfe, ich hab meine ltern geschrumpft Familie/Komödie, Deutschland o..0.,.00 Uhr Die göttliche rdnung Historienfilm/Komödie, chweiz Mi.,.0., 0. Uhr Wir töten tella Drama, Österreich Do.,.0., 0. Uhr Do.,.0., 0. Uhr Wir töten tella Drama, Österreich chulkinowoche: Do.,.0.,.0 Uhr Die Häschenschule - Jagd nachdem Goldenen i Familie/Zeichentrick, Deutschland Do.,.0., 0. Uhr Berlin ebel High chool Dokumentation, Deutschland Fr.,.0.,.0 Uhr phraim und das amm Drama, Äthiopien Fr.,.0., 0. Uhr impel Drama/Komödie, Deutschland Mo.,.0.,.0 Uhr Mein eben als Zucchini rick/familie, chweiz/frankreich Mo.,.0., 0. Uhr Das ist unser and Drama, Frankreich/Belgien Di., 0.0.,.0 Uhr Paddington benteuer/nimation/komödie, Großbritannien/Frankreich Di., 0.0., 0. Uhr m Westen nichts eues Drama/Krieg, U Mi.,.0.,.0 Uhr melie rennt Drama/benteuer/Familie, Deutschland/talien Mi., 0.0., 0. Uhr Die Unsichtbaren - wir wollen leben Dokumentarfilm/Drama, Deutschland intritt ormalvorstellung:.- Kinder im Kinderkino nachmittags bis Jahre:.- elefon 0-00 (Kasse)

16 Vermischtes 0. März 0 / usgabe 0/0 / cho am amstag Jugendmusikschule informiert Kostenlose nformationsstunde zum chnupperkurs Musik am. März m chnupperkurs Musik der Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl-uniberg können interessierte Kinder und Jugendliche verschiedene nstrumente kennen lernen. Unter der fachkundigen nleitung von Werner alm werden die verschiedenen nstrumentengruppen der asten-, Blas-, aiten- und chlaginstrumente und ihre unterschiedlichen pielweisen vorgestellt. omit können nteressenten ihre musikalischen eigungen und Fähigkeiten entwickeln und Grundlagen für das weitere Musizieren erhalten. Die Kurse finden in Gruppen von bis zu fünf eilnehmern statt. uf ein Wort mit. llen Bastian Jahre, ektorin Julius-eber-chule, Breisach Für alle nteressenten wird eine kostenlose nformationsstunde zum chnupperkurs Musik mit drei erminen am Freitag,. März 0 angeboten: >.0 Uhr in der Wilhelm-Hildenbrand-chule in Vogtsburg-berrotweil im ersten aum rechts beim ingang hinten >.0 Uhr in der Hugo-Höfler-ealschule in Breisach im aum links beim ingang zur ula >.0 Uhr in der eunlindenschule in hringen im Musikraum Bei genügend nteresse beginnt danach ein Kurs. Die Kursgebühr richtet sich nach der eilnehmerzahl - genauere nformationen gibt es bei der chnupperstunde, sowie bei der Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl-uniberg el. 0- / -Mail: jms.breisach@t-online.de, Jubiläums-Musikschulfest zum 0-jährigen JM-Bestehen am onntag,. März 0 ab.00 Uhr, chule und Festhalle Merdingen Das Musikschulfest der Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl-uniberg wird in diesem Jahr als Jubiläums-Musikschulfest zur Feier des 0jährigen JM-Bestehens am onntag,. März, ab.00 Uhr in der Festhalle und in der chule in Merdingen gefeiert. Dabei wird ein umfangreiches musikalisches Programm dargeboten. m röffnungskonzert werden nsembles mit den Kooperationspartnern von chule, Kindergarten und Vereinen zu hören sein. Von den klassischen nstrumenten bis zur Pop-Band wird die musikalische Vielfalt aufgezeigt. Kindergartenkinder aus allen vier JM-Mitgliedsgemeinden Breisach, hringen, Merdingen und Vogtsburg werden auf eine Musikalische Weltreise gehen. b. Uhr besteht die Möglichkeit, sich über die die verschiedenen JM-Fachgruppen zu informieren und sich von den ehrkräften über den Unterricht beraten zu lassen. nteressenten können alle nstrumente und das Fach Gesang kennen lernen und ausprobieren. Zum bschluss wird um. Uhr das große XX-Musikschulfest-nsemble mit über 00 nstrumentalisten, ängerinnen und ängern auftreten. Diese kommen aus den vier JM-Mitgliedsgemeinden und werden in einem Werkstattkonzert tücke von Georg Friedrich Händel, Michael Jackson und Queen vorstellen und unter inbeziehung des Publikums darbieten. Bürgermeister Martin upp wird außerdem engagierte Jugendliche mit dem Musikschul-Qualipass auszeichnen. Das Musikschulfest richtet sich an alle, die sich für Musikunterricht interessieren, aber auch an alle, die einfach nur gerne Musik hören. Das ngebot wird durch die Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Getränken durch den kkordeonclub Merdingen und den Musikverein Merdingen abgerundet. Morgenstund hat Gold im Mund oder wie starten ie in den ag? ch starte in den ag, indem ich meine Katzen füttere. Würde ich das nicht tun, hätten wir alle keinen guten tart in den ag Wenn ie über hre rbeit nachdenken: ind ie rundum zufrieden? n den meisten Bereichen auf jeden Fall. uchen ie tress, oder versuchen sie ihn zu vermeiden? ch versuche tress zu vermeiden, nur leider findet er mich trotzdem immer wieder! Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, dass tress zu meinem Beruf einfach dazugehört. Beste Freunde werden wir aber nicht. Wie wichtig sind ssen und rinken für ie? Überlebensnotwendig. n tresssituationen esse ich leider zu viele üßigkeiten. ieber daheim oder in einem estaurant oder beides? Beides. s ist schön, gelegentlich ssen zu gehen, zu Hause kochen macht aber auch paß. hr oplokal in der egion? Meine tammlokale befinden sich überwiegend in hringen und Breisach. hr opwein aus der egion? Da gibt es einige gute Weine, die ich aus unserer egion sehr gerne trinke. Meine Favoriten sind trockene Weißburgunder sowie trockene otweine. Wie ist die Verteilung rbeit/freizeit bei hnen geregelt oder überlassen ie das dem Zufall? m Moment gibt es bei mir leider kaum eine Verteilung, da die rbeit unglaublich viel Zeit in nspruch nimmt. ch gebe die Hoffnung aber nicht auf, dass dies irgenwann besser wird. Wie sagt man so schön Die Hoffnung stirbt zuletzt! hr ieblingsplatz am Kaiserstuhl/uniberg? Da kann ich mich nicht festlegen, da es in unserer egion sehr viele schöne Plätze gibt, an denen ich mich gerne aufhalte. Wie sind ie mobil? Mit meinem uto und leider zu selten mit dem Fahrrad. Der Kaiserstuhl/uniberg ist meine Heimat. Können ie so einen atz unterschreiben, auch wenn ie nicht hier geboren sind? ch bin hier geboren und kann diesen atz absolut bestätigen. ch fühle mich mit meiner Ungebung sehr verbunden, weshalb ich mir nicht vorstellen könnte, jemals von hier wegzuziehen. Und überhaupt: Gibt s ein Motto, nach dem ie leben oder gerne leben möchten? ch versuche nach dem Motto in ag ohne ächeln ist ein verlorener ag. (Charlie Chaplin) zu leben. Manchmal würde ich gerne öfter nach folgendem Motto leben: ebe nicht um zu arbeiten, sondern arbeite um zu leben. Hierbei handelt es sich aber noch um ein ernfeld von mir, da mir das sehr selten gelingt. ätselspaß für atefüchse straff riskantes benteuer taat in üdamerika auffallend kräftig bunt dennoch Verlademaschine Geschöpf eine Kleiderlänge Berührungsempfinden Papierzusammenhefter semit. omadenvolk histor. Gefängnis von Paris nichts Böses folglich (latein.) feines Baumwollgewebe männliche Zuchtrinder eil der Bibel (bk.) bk.: Gewerbeaufsicht Kurort an der ahn (Bad...) Bruder von emus (age) tern im Walfisch Weißhandgibbon treitgespräch delmetallgewicht agebestimmung U- Bundesstaat lateinisch: damit Fürstin in ndien chirurgisches Messer ein Verkehrszeichen Pflanzung in den ropen spanischer Frauenname Kunsttanz üdfrucht andpionier des Dt. rdens tadt in Brasilien (Kw.) ungetrübt altrömische Provinz Gartenblume Küstenschiff bk.: Magister egum englisch: inheit altgriech. Philosophenschule deutscher ame ttilas enkriemen für Pferde belgische andschaft griechischer Buchstabe dürr Provinz im sten üdafrikas Postsendung uftwiderstandsbeiwert Besitz, igentum franz., span. Fürwort: du gekörntes tärkemehl nordamerikanischer ndianer trocken bei Weinen (franz.) alz der Ölsäure schwäbischer Höhenzug Backmasse prache in Côte d voire frühere türk. itel dt. ennisprofi (ommy) WWP0- ebensbund Quittungen Kirgisenzeltlager Felshöhle franz. Bildhauer (ndré) P G M G D B K U M P P U C G P H Z D D F M G C B F U H K B G D K U H H P D J Z D K K D P G F K K G G U uflösung der ätsel aus r. 0/0 vom.0.0 uflösung des ätsels WWP0M-

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz

Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer 2018 Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz 1 1 VORWORT_SCHWERE SPRACHE... 3 2 VORWORT_LEICHTE SPRACHE... 5 3 SO WURDE DER PLAN GEMACHT...

Mehr

Jahresbericht. Sozial-Bericht Zusammen-Fassung in leichter Sprache. Sozial

Jahresbericht. Sozial-Bericht Zusammen-Fassung in leichter Sprache. Sozial Jahresbericht Sozial-Bericht 2015 Zusammen-Fassung in leichter Sprache Sozial Was steht im Sozial-Bericht? Im Land Salzburg haben viele Menschen ein schönes Leben. Manchen Menschen geht es nicht so gut.

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel DWD usanne rauth Christa iller infache ätsel: uchstabensalat ufgaben zur örderung kognitiver ompetenzen für chüler mit geistiger ehinderung usanne rauth, Christa iller ergedorfer opiervorlagen 72 einfache

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Welche Hürden bestehen bei einer. Sanierungsmaßnahmen?

Welche Hürden bestehen bei einer. Sanierungsmaßnahmen? Welche Hürden bestehen bei einer Mieterhöhung wegen Sanierungsmaßnahmen? Haus- und Grundbesitzerverein Ingolstadt e.v. Vortrag vom 14.11.2017, Stadttheater Ingolstadt 15.11.2017 1 Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen

Mehr

536 Mietminderung bei Sach- und Rechtsmängeln

536 Mietminderung bei Sach- und Rechtsmängeln Nachfolgend eine nichtamtliche Wiedergabe der neugefassten 536, 555a bis 555f sowie 559, 559b BGB. Die hochgestellten Zahlen in eckigen Klammern geben die Sätze innerhalb der Absätze an. Maßgeblich ist

Mehr

Antrag Bayern barrierefrei

Antrag Bayern barrierefrei Antrag Bayern barrierefrei In Einfacher Sprache zum Kleinen Parteitag (Landesparteirat) Samstag 1. April 01 Tagungshotel Dolce Munich Im Konferenzraum Ammersee München Unterschleißheim 1 Vorwort zum 1

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

19. April 2018 in Frankfurt am Main

19. April 2018 in Frankfurt am Main 19. pril 2018 in Frankfurt am ain www.deutsche-kongress.de/veranstaltung/rms-iks-und-chancen-der-vernetzung TH isikomanagement () und nternes Kontrollsystem (K): Grundlagen, ahmenwerke und ufbau Chancen

Mehr

Vorsorgevollmacht: Die 5 wichtigsten Tipps, wie Sie sich und Ihre Familie im Notfall absichern

Vorsorgevollmacht: Die 5 wichtigsten Tipps, wie Sie sich und Ihre Familie im Notfall absichern ! 1 Vorsorgevollmacht: Die 5 wichtigsten Tipps, wie Sie sich und Ihre Familie im Notfall absichern Jeder von uns kann plötzlich in eine Situation gelangen, seine persönlichen Angelegenheiten nicht mehr

Mehr

Immobilien sind Vertrauenssache. Ihr Partner für Immobilien im Großraum Esslingen und Stuttgart

Immobilien sind Vertrauenssache. Ihr Partner für Immobilien im Großraum Esslingen und Stuttgart Ihr Partner für Immobilien im Großraum Esslingen und Stuttgart Was sind Ihre Wünsche? Wir sind für Sie da! Wenn du es eilig hast, gehe langsam. Das ist unser Motto, wenn es darum geht Ihr Objekt zu verkaufen

Mehr

anlässlich der 20-Jahr-Feier der Nürnberger Wohn- und Werkstätten

anlässlich der 20-Jahr-Feier der Nürnberger Wohn- und Werkstätten Rede von Ministerialdirektor Michael Höhenberger anlässlich der 20-Jahr-Feier der Nürnberger Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte ggmbh Nürnberg, den 24.07.2015 Es gilt das gesprochene Wort

Mehr

Rede. von. Ministerialdirektor Michael Höhenberger. anlässlich des 15jährigen Jubiläums. der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den

Rede. von. Ministerialdirektor Michael Höhenberger. anlässlich des 15jährigen Jubiläums. der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den Rede von Ministerialdirektor Michael Höhenberger anlässlich des 15jährigen Jubiläums der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den 29.10.2015 Es gilt das gesprochene Wort www.stmas.bayern.de - 2 - Sehr geehrte

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Ich berge mich bei dir

Ich berge mich bei dir Ich berge mich bei dir kkorde in Klammern mit apo im vierten Bund () /is (/) Ich schließe die ugen ism (m) ism7/ (m7/) edanken verloren (F) /is (/) Fism7 (m7) Wo kommt meine ilfe her () /is (/) Ich höre

Mehr

Haushaltsrede 2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Haushaltsrede 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, Haushaltsrede 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, man hat in diesem Jahr gesehen, dass es sich bewährt den Haushalt schon im Dezember zu verabschieden. Dadurch können Ausschreibungen für Baumaßnahmen von

Mehr

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache Inklusions-Plan der Stadt Herne Abschluss-Bericht in leichter Sprache Juli 2016 Impressum Herausgeber: Stadt Herne Der Oberbürgermeister Verfasser: transfer Unternehmen für soziale Innovation Eva Maria

Mehr

Der ultimative Guide für Online-Reviews

Der ultimative Guide für Online-Reviews Der ultimative Guide für Online-Reviews Einführung Bewertungsplattformen und Social Media beeinflussen heutzutage das Kaufverhalten von den meisten von uns. Leute glauben Empfehlungen von anderen, selbst

Mehr

HERBST/WINTER 2018 WIR SORGEN FÜR BESTES SEHEN IN KÖNIGSTEIN. Postaktuell an Haushalte mit Tagespost

HERBST/WINTER 2018 WIR SORGEN FÜR BESTES SEHEN IN KÖNIGSTEIN. Postaktuell an Haushalte mit Tagespost HERBST/WINTER 2018 WIR SORGEN FÜR BESTES SEHEN IN KÖNIGSTEIN Postaktuell an Haushalte mit Tagespost BESSER SEHEN IM HERBST Begrüßen Sie mit uns den Herbst und bereiten Sie sich bei uns auf die dunkle Jahreszeit

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Insbesondere für Hausverwaltungen ist der folgende Fall interessant:

Insbesondere für Hausverwaltungen ist der folgende Fall interessant: Mandantenrundschreiben Mietrecht 4. Quartal 2010 vom 06.12.2010 Sehr geehrte Mandanten, im letzten Quartal des Jahres 2010 möchten wir Sie wie gewohnt gern wieder über einige interessante Entscheidungen

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

Wie bekommen Sie die Hilfe, die Sie brauchen?

Wie bekommen Sie die Hilfe, die Sie brauchen? Wie bekommen Sie die Hilfe, die Sie brauchen? Das steht im Bundesteilhabe-Gesetz. in Leichter Sprache Darum geht es: Wie bekommen Sie die Hilfe die Sie brauchen? Wer macht mit beim Gesamtplan-Verfahren?

Mehr

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v.

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v. Ich habe mich verwandelt. Ich habe mich verändert. Ich bin stärker geworden. Frauen mit Lern-Schwierigkeiten als Peer-Beraterinnen. Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen'

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

DEIN FRAGEBOGEN VOR DEM COACHING

DEIN FRAGEBOGEN VOR DEM COACHING FGBOG VO M OG G?, U G Z, W L W U O G UM U B L G Georg G u bist wundervoll! LUG Moin! Jetzt geht es los. er Fragebogen liegt vor dir, zumindest, wenn du ihn ausgedruckt hast. ch freue mich, dass du dich

Mehr

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Annigna Command Pia Friedrich Viejó Frank Mathwig Christine Urfer Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Katholische Behindertenseelsorge des Kantons Zürich Annigna Command

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Eine Geschichte von Norbert Hesse Es war einmal ein Weihnachtsmann, der so sein wollte, wie alle Weihnachtsmänner. Doch das ging nicht, denn er war leider

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Rede von Bärbel Richter zum Viktoriakarrée in der Sondersitzung des Rates der Stadt Bonn am 30. November es gilt das gesprochen Wort

Rede von Bärbel Richter zum Viktoriakarrée in der Sondersitzung des Rates der Stadt Bonn am 30. November es gilt das gesprochen Wort Rede von Bärbel Richter zum Viktoriakarrée in der Sondersitzung des Rates der Stadt Bonn am 30. November 2015 es gilt das gesprochen Wort Sehr geehrter Oberbürgermeister Sridharan, liebe Kolleginnen und

Mehr

Der Behinderten-Beauftragte der Stadt Bad Vilbel

Der Behinderten-Beauftragte der Stadt Bad Vilbel Der Behinderten-Beauftragte der Stadt Bad Vilbel Eine Information in leicht verständlicher Sprache Behinderten-Beauftragte können Männer oder Frauen sein. Wir verwenden im Text immer nur die männliche

Mehr

Das Hessische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz in Leichter Sprache

Das Hessische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz in Leichter Sprache Das Hessische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz in Leichter Sprache Seit Dezember 2004 gibt es in Hessen ein wichtiges Gesetz für behinderte Menschen. Das Gesetz heißt: Hessisches Gesetz zur Gleichstellung

Mehr

L e o p o L d B i e d e r m a n n

L e o p o L d B i e d e r m a n n 1 1 Leopold Biedermann ExposÉ 2 3 Die Lage Kurze ege viel Zeit fürs esentliche Der tadtteil Connewitz gehört zu den bevorzugten ohngegenden Leipzigs. Das zeigt sich unter anderem darin, dass die Einwohnerzahl

Mehr

Inklusion Aufgabe der Kirche

Inklusion Aufgabe der Kirche in Niedersachsen Inklusion Aufgabe der Kirche Christoph Künkel Profil Positionen Perspektiven Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. 2 Inklusion Aufgabe der Kirche Inklusion Aufgabe

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Modernisierungsvereinbarung: Wann Ihnen die hilft

Modernisierungsvereinbarung: Wann Ihnen die hilft Modernisierungsvereinbarung: Wann Ihnen die hilft Foto: Less Cunliffe - Fotolia.com Wer sein Haus modernisieren will oder sogar muss, hat schon allein mit der Organisation viel am Hut: Angebote einholen,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Wie bekommen Sie die Hilfe, die Sie brauchen?

Wie bekommen Sie die Hilfe, die Sie brauchen? Wie bekommen Sie die Hilfe, die Sie brauchen? Das steht im Bundesteilhabe-Gesetz. in Leichter Sprache Impressum Wer hat den Text geschrieben? Jörg Markowski hat den Text geschrieben. Jörg Markowski arbeitet

Mehr

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier Denk-Werkstatt: Inklusion und Werkstatt Die Denk-Werkstatt ist eine Arbeits-Gruppe der BGW BGW ist die Abkürzung für: Berufs-Genossenschaft für Gesundheits-Dienst und Wohlfahrts-Pflege Ich will arbeiten!

Mehr

Verbands-Gemeinde Lingenfeld

Verbands-Gemeinde Lingenfeld Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Lingenfeld Sommer 2018 1 1 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS _ SCHWERE SPRACHE... 3 2 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS... 5 3 SO WURDE DER PLAN GEMACHT... 6 4 GUTE BEISPIELE DAS GIBT

Mehr

Einwandbehandlung. Herzlichen Dank an Lieven Schwarz für seine Hilfe bei der Erstellung dieses Leitfadens! Stand:

Einwandbehandlung. Herzlichen Dank an Lieven Schwarz für seine Hilfe bei der Erstellung dieses Leitfadens! Stand: Einwandbehandlung Herzlichen Dank an Lieven Schwarz für seine Hilfe bei der Erstellung dieses Leitfadens! Stand: 10.2016 LD Azizi Gute Verkäufer freuen sich über Einwände weil Kunden, die Einwände haben,

Mehr

Nutzung TiN für uns und für Mönchengladbach. Mönchengladbach, den offener Brief. Sehr geehrter Damen und Herren,

Nutzung TiN für uns und für Mönchengladbach. Mönchengladbach, den offener Brief. Sehr geehrter Damen und Herren, offener Brief Mönchengladbach, den 15.03.2015 Nutzung TiN für uns und für Mönchengladbach Sehr geehrter Damen und Herren, wir benötigen dringend Ihre Hilfe, Ihre Unterstützung und Ihren Einfluss um es

Mehr

Ein gerechteres NRW für pflegende Angehörige! Unsere Forderungen an alle Parteien Pflege. NRW Landtagswahl 14. Mai geht uns alle an!

Ein gerechteres NRW für pflegende Angehörige! Unsere Forderungen an alle Parteien Pflege. NRW Landtagswahl 14. Mai geht uns alle an! Ein gerechteres NRW für pflegende Angehörige! Unsere Forderungen an alle Parteien Pflege NRW Landtagswahl 14. Mai 2017...geht uns alle an! wir pflegen NRW fordert zur Landtagswahl 2017 eine Pflegewende

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Meine sehr geehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort! Verabschiedung des Ärztlichen Direktors der Uniklinik Würzburg, Prof. Dr. Christoph Reiners am 11. Dezember 2015 Festvortrag von Barbara Stamm MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

8. März 2018 in Frankfurt am Main

8. März 2018 in Frankfurt am Main 8. ärz 2018 in Frankfurt am ain www.deutsche-kongress.de/veranstaltung/it-risiken-und-deren-absicherung TH T-icherheit und isikomanagement isikominimierung und isikotransfer Wie sieht der aktuelle Versicherungsmarkt

Mehr

Mietpreisbremse gilt ab dem : So sehen die neuen Mietrechtsvorschriften aus

Mietpreisbremse gilt ab dem : So sehen die neuen Mietrechtsvorschriften aus Mietpreisbremse gilt ab dem 1.6.2015: So sehen die neuen Mietrechtsvorschriften aus Foto: Haramis Kalfar - Fotolia.com Überall und jeder redet über die Mietpreisbremse und was sie bedeutet. Allerdings

Mehr

Die SeWo in 10 Minuten: Herausforderungen der Zukunft - Schwerpunkt Quartier

Die SeWo in 10 Minuten: Herausforderungen der Zukunft - Schwerpunkt Quartier Die in 10 Minuten: Herausforderungen der Zukunft - Schwerpunkt Quartier LWL-Programm für selbstständiges, technikunterstütztes Wohnen im Quartier ( ggmbh) Wer sind wir? Bianca Rodekohr Sören Roters-Möller

Mehr

Was steht im Sozial-Bericht?

Was steht im Sozial-Bericht? Was steht im Sozial-Bericht? Im Land Salzburg haben viele Menschen ein schönes Leben. Manchen Menschen geht es nicht so gut. Sie sind vielleicht arbeitslos und haben zu wenig Geld. Oder sie haben eine

Mehr

Karl und Inge Herkenrath In der Hardt Kempenich, Tel / Einschreiben

Karl und Inge Herkenrath In der Hardt Kempenich, Tel / Einschreiben Karl und Inge Herkenrath In der Hardt 23 56746 Kempenich, 2.12.2014 Tel. 02655 / 942880 Einschreiben Herrn Horst Berndt Otto-Hahn-Straße 6 53501 Gelsdorf Vorab per E-Mail und per Telefax Wärmepumpe Sehr

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Der Bezirk Schwaben unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihren Zielen im Leben. Die wichtigsten Informationen darüber stehen in diesem Aktions-Plan. Dieses

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Barrieren müssen fallen überall!

Barrieren müssen fallen überall! Barrieren müssen fallen überall! Eine Rede von Katrin Werner zum Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz vom 12. Mai 2016 Übersetzt in Leichte Sprache Sehr geehrte Frau Präsidentin. Sehr geehrte Damen und Herren.

Mehr

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Eine Studie zu einer neuen Versicherung für alle Bürger und Bürgerinnen Hier lesen Sie einen Beschluss von der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Der Beschluss ist

Mehr

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) Auszug

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) Auszug Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) in der Fassung vom 2.1.2002 (BGBl. I S. 42, 2909; 2003 I S. 738) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 22. Juli 2014 (BGBl. I S. 1218) Auszug 535 Inhalt und Hauptpflichten

Mehr

Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt.

Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt. 03 Projektpräsentation Focus Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt. meta 01 Medien GmbH office@meta.at meta 01 Medien GmbH Mariahilferstrasse

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Änderungen bei der Pflege-Versicherung Änderungen bei der Pflege-Versicherung Erklärungen in Leichter Sprache Ende 2015 hat die Regierung ein Gesetz beschlossen: Das 2. Pflege-Stärkungs-Gesetz. Es heißt abgekürzt: PSG 2. Mit dem Gesetz ändern

Mehr

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27.

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27. - 1 Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27. Mai 2010 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rother, sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Ein gerechteres NRW für pflegende Angehörige! Unsere Forderungen an alle Parteien. Pflege. NRW Landtagswahl 14. Mai geht uns alle an!

Ein gerechteres NRW für pflegende Angehörige! Unsere Forderungen an alle Parteien. Pflege. NRW Landtagswahl 14. Mai geht uns alle an! Ein gerechteres NRW für pflegende Angehörige! Unsere Forderungen an alle Parteien Pflege NRW Landtagswahl 14. Mai 2017...geht uns alle an! 1 Vertretung und Mitbestimmung von 1Angehörigengruppen auf allen

Mehr

Silben. Lo ko mo ti ve. ben. zweisilbig RAFGIFE MEDRODAR INGUPIN ARGUJA PA PA GEI SCHIM PAN SE GO RIL LA FO REL LE MUR MEL TIER MA RI EN KÄ FER

Silben. Lo ko mo ti ve. ben. zweisilbig RAFGIFE MEDRODAR INGUPIN ARGUJA PA PA GEI SCHIM PAN SE GO RIL LA FO REL LE MUR MEL TIER MA RI EN KÄ FER ilben ch zerlege Wörter in ihre ilben. ch setze Wörter aus ilben zusammen. ü ben o ko mo ti ve 1 uche aus deiner Wörterliste unter dem Buchstaben je vier einsilbige, zweisilbige und mehrsilbige Wörter

Mehr

Kundenzentrierung: Erfolgsrezept im Zeitalter des Kunden?

Kundenzentrierung: Erfolgsrezept im Zeitalter des Kunden? Kundenzentrierung: Erfolgsrezept im Zeitalter des Kunden? Keyfacts über Kundenzentrierung - Das Zeitalter des Kunden ist angebrochen - Wertschöpfungskette muss umfassend auf Kunden ausgerichtet werden

Mehr

Buchstabensalat / Vorlage: Christina 1

Buchstabensalat  / Vorlage: Christina 1 H G 1 2 M Ü 3 4 Buchstabensalat www.lehrmittelboutique.net / Vorlage: Christina 1 B Ä P O 5 6 M D 7 O 8 Buchstabensalat www.lehrmittelboutique.net / Vorlage: Christina 2 Z H K 9 10 H W 11 G 12 Buchstabensalat

Mehr

Erstellung eines Griesheimer Aktionsplans. Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung

Erstellung eines Griesheimer Aktionsplans. Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention über die Rechte von Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung ist im Jahr 2006 in New York verabschiedet worden und am 26.03.2009 in Deutschland

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

nicht, Rechtsschutzversicherung andere Stelle keine Zah- lungen Teilzahlungen bis höch- stens 48 Monatsraten beiordnet.

nicht, Rechtsschutzversicherung andere Stelle keine Zah- lungen Teilzahlungen bis höch- stens 48 Monatsraten beiordnet. Allgemeine Hinweise in Rechtsstreit vor einem Gericht kostet Geld. Wer eine Klage erheben will, muss für das Verfahren in der Regel Gerichtskosten zahlen. Schreibt das Gesetz eine anwaltliche Vertretung

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Momente, die jetzt entscheidend sind: Daten der Google-Suche deuten auf drei neue Nutzerverhalten hin

Momente, die jetzt entscheidend sind: Daten der Google-Suche deuten auf drei neue Nutzerverhalten hin Momente, die jetzt entscheidend sind: Daten der Google-Suche deuten auf drei neue Nutzerverhalten hin Autor Lisa Gevelber Veröffentlicht Juli 2017 Themen Mobilgeräte, Suche, entscheidende Momente Das Suchverhalten

Mehr

Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache

Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache Die Rede im Internet: www.bundespräsident.de Seite 1 von 10 Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache Zusammenfassung der Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Festveranstaltung

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Zusammen ist viel mehr. PLAN-Z für Baugemeinschaften. PLAN- Z ARCHITEKTEN HÄFNER HÖCK LEHNER

Zusammen ist viel mehr. PLAN-Z für Baugemeinschaften. PLAN- Z ARCHITEKTEN HÄFNER HÖCK LEHNER Zusammen ist viel mehr. PLAN-Z für Baugemeinschaften. PLAN- Z ARCHITEKTEN HÄFNER HÖCK LEHNER EINE IDEE. VIEL INSPIRATION. Viele Gedanken werden eins. Geboren von einzelnen. Getragen von vielen. Am besten

Mehr

Für einen linken Feminismus

Für einen linken Feminismus Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für einen linken Feminismus Für eine gute Frauen-Politik Gleiche Rechte für alle Menschen Liebe Leser und Leserinnen, liebe Menschen,

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Wiederbelebungs-Leitlinien 2006

Wiederbelebungs-Leitlinien 2006 Wiederbelebungs-Leitlinien 2006 Erste Hilfe am Kind Stellen Sie sicher, dass für die Helfer und das Kind keine weiteren Gefahren bestehen Bewusstseinskontrolle: Kind laut Ansprechen, Körperkontakt durch

Mehr

Newsletter: Wissenswertes für Immobilieneigentümer

Newsletter: Wissenswertes für Immobilieneigentümer Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie unseren 3. ten Newsletter. Vorab ein kurzer Überblick über unseren neuen Vermietungs- und Gutachterservice sowie die wichtigsten Änderungen für Immobilieneigentümer.

Mehr

Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz

Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz So bewerten wir das Bundesteilhabe-Gesetz Die Rechte von Menschen mit

Mehr

WAHL-PROGRAMM FÜR DEN BEZIRKS-TAG OBERBAYERN IN LEICHTER SPRACHE

WAHL-PROGRAMM FÜR DEN BEZIRKS-TAG OBERBAYERN IN LEICHTER SPRACHE WAHL-PROGRAMM FÜR DEN BEZIRKS-TAG OBERBAYERN IN LEICHTER SPRACHE Inhalt Das steht auf den Seiten: Wahl-Programm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayerischer Bezirks-Tag 2013 Seite 3 bis Seite 4 GRÜNE Politik

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

PRESSE- INFORMATION. Grundstein für deutlich mehr und moderneren Wohnraum im Häherweg

PRESSE- INFORMATION. Grundstein für deutlich mehr und moderneren Wohnraum im Häherweg Datum: 04.07.2017 Seite 1 von 5 Grundstein für deutlich mehr und moderneren Wohnraum im Häherweg Die Nassauische Heimstätte baut in Wiesbaden-Kohlheck im Häherweg 80 moderne und energieeffiziente Wohnungen

Mehr

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Dafür ist eine gesunde Umwelt wichtig. Die Vereinten Nationen haben Ziele aufgeschrieben für ein gutes Leben und für eine gesunde

Mehr

VON A BIS Z. PLAN-Z. ZUSAMMEN IST VIEL MEHR PLAN-Z FÜR BAUGEMEINSCHAFTEN

VON A BIS Z. PLAN-Z. ZUSAMMEN IST VIEL MEHR PLAN-Z FÜR BAUGEMEINSCHAFTEN VON A BIS Z. PLAN-Z. Als Architekturbüro PLAN-Z mit Schwerpunkt Wohnungsbau entwickeln wir seit einigen Jahren erfolgreich Baugruppenprojekte. Von vorne. Bis hinten. Je nach Phase und Status Quo gestalten

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Die Antworten von der FDP

Die Antworten von der FDP 19 Die Antworten von der FDP 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? Wir sind der Meinung: Das Wahl-Recht ist ein wichtiges Recht

Mehr

P R O T O K O L L. über die öffentliche Sitzung. des Gemeinderates HOFSTETTEN im Sitzungsraum. am 04. Dezember 2017

P R O T O K O L L. über die öffentliche Sitzung. des Gemeinderates HOFSTETTEN im Sitzungsraum. am 04. Dezember 2017 P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates HOFSTETTEN im Sitzungsraum am 04. Dezember 2017 Anwesend: Bürgermeister Henry Heller Gemeinderäte: Allgaier Arnold Kaspar Bernhard Kinast

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr