KARTENZAHLUNGEN UND PAYMENT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KARTENZAHLUNGEN UND PAYMENT"

Transkript

1 2. bis 4. April 2019, Frankfurt am Main 12. bis 14. November 2019, Frankfurt am Main KARTENZAHLUNGEN UND PAYMENT Grundlagen und Trends im Zahlungsverkehr für Einsteiger und Branchenkenner! TAGE AUCH GETRENNT BUCHBAR TAG 1 UND TAG 2 TAG 3 GRUNDLAGENWISSEN KARTENZAHLUNGEN Realisierung, Regulierung und Markt Grundlagen zu Karte und Konto Akteure im Kartenmarkt Regulierung des Kartenzahlungs verkehrs: PSD2, RTS zur starken Authentifizierung und Co. Prozesse und Technologien Bargeldbeschaffung mit der Karte Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit ENTWICKLUNGEN, TRENDS UND INNOVATIONEN IN PAYMENT UND FINTECH Der deutsche Payment Markt im europäischen Vergleich Trends und Megatrends Payment und FinTech (u.a. Mobile, Instant, PSD 2, Identification) Vertiefung Trends Akzeptanz-Seite Vertiefung Mobile Payments (Wettbewerbslandschaft, Verfahren & ApplePay) Future of Payment : Die Nordics auf dem Weg zur ersten Cashless Society

2 Die Zahl bargeldloser Zahlungs transfers nimmt zu: Ihre Chancen im Kartengeschäft und mit Payment-Innovationen Laut einer aktuellen Studie der Bundesbank verlieren Deutsche die Lust aufs Bargeld aber nur sehr langsam. Die Wachstumsraten bei modernen Zahlungs mitteln wie kontaktlosen Kartenzahlungen, Internet- und mobilen Bezahlverfahren sind allerdings hoch. Ein Blick ins Ausland zeigt, dass der Trend zu unbaren Bezahlalternativen enorm stark ist. Insbesondere jüngere Verbraucher suchen Alternativen zum klassischen Zahlungsverkehr. Die Einführung von europäischen Echtzeitzahlungen (Instant Payment) kommt dem Wunsch nach schnellerem Bezahlen entgegen. Neben der Interoperabilität steigen die Anforderungen an der Sicherheit der Zahlungssysteme. Versorgen Sie sich bei diesem Seminar mit topaktuellem Wissen rund um Kartenzahlungen und Innovationen im Payment, damit Sie für die Zukunft ge rüstet sind. Æ DIESES SEMINAR BIETET IHNEN: 1,5 Tage Grundlagen der Materie 1 Tag alle Innovationen im Payment Erfahren Sie in nur 2,5 Tagen alles Wichtige rund um Kartenzahlungen und Payment- Innovationen! FÜR WEN IST DIESES SEMINAR KONZIPIERT? Die Tage 1 und 2 richten sich vor allem an Neu- und Quereinsteiger im Einsatz von Zahlungskarten, Tag 3 versteht sich als Update für Branchen kenner. Wir sprechen insbesondere Mitarbeiter aus den Be rei chen Karten und Payment, Zahlungsverkehr Ausland und Inland, Zahlungsverkehrssysteme, Zahlungs verkehrsabwicklung, Rechtsabteilung, Elec tro nic Banking und Marketing aus Kreditinstituten, Transaktionsinstituten, Zahlungsverkehrs- Dienst leister, Handels- und Industrieunternehmen, Ver sicherungen, Verbänden, Kanzleien und Fachzeit schriften sowie IT-Dienstleistern und Systemhäusern an. ZIEL Æ TAG 1 UND TAG 2 GRUNDLAGEN, REALISIERUNG, REGULIERUNG UND MARKT In den ersten beiden Tagen erfahren Sie Grundlagen zu Kartenzahlungen unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen: Wie funktioniert der Kartenmarkt? Welchen Akteuren begegnen Sie im Umfeld einer Zahlung? Wie können Karten und die Infra struktur vor Missbrauch geschützt werden? Diese und weitere Fragen erläutert die Expertin anhand zahlreicher Praxisbeispiele. Sie erhalten Sicherheit bei der Verwendung der Fachbegriffe, gewinnen einen fundierten Überblick über den Kartenzahlungsmarkt und können die angebotenen Kartenzahlungsarten, deren Prinzi pien und Marktplayer einordnen. So erschließt sich Ihnen der Zusammenhang zwischen technischer Machbarkeit und Geschäfts politik. ZIEL Æ TAG 3 INNOVATIONEN, TRENDS & EUROPA Am dritten Tag stehen Innovationen im Payment-Markt im Fokus. Es werden sowohl übergreifende Megatrends im FinTech als auch spezifische Entwicklungen im Payment diskutiert. Sie erfahren dabei unter anderem, welche An bieter es im Markt gibt, welche neuen Anbieter in den Markt drängen, wie die unterschiedlichen Verfahren funktio nieren und welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringen. Dabei werden wichtige Begriffe wie Beacons, HCE, Mobile Wallet, Omnichannel Payments, Proximity Payments, Tokenization oder Identification erläutert und mit Videos anschaulich dargestellt. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick zu der derzeitigen Struktur des deutschen Karten zahlungsmarktes im internationalen Vergleich und einen Blick über den Tellerrand zu der ersten Cashless Society in den Nordics.

3 2. April 2019, Frankfurt/Main 12. November 2019, Frankfurt/Main 14 Uhr bis 18 Uhr TAG 1: GRUNDLAGEN DES KARTENZAHLUNGSGESCHÄFTS Ihre Referentin: Dr. Beate Schmitz, SIZ GmbH Karte und Konto Kartenarten: Kredit (consumer cards, corporate cards), Debit (girocard/electronic cash, Maestro, V PAY, ELV), Prepaid Zahlungsziel Co-Badging und Co-Branding Closed und Open Loop Akteure im Kartenmarkt Architektur von Kartensystemen: 3- und 4-Parteien-System Stakeholder: Issuer, Acquirer, Prozessoren, Netzbetreiber, Nationale und internationale Brands: Mastercard, VISA, girocard Im Anschluss Networking-Drink an der Hotelbar. Wir laden Sie ein! 3. April 2019, Frankfurt/Main 13. November 2019, Frankfurt/Main 9 Uhr bis 17 Uhr TAG 2: REALISIERUNG, REGULIERUNG UND MARKT Ihre Referentin: Dr. Beate Schmitz, SIZ GmbH Regulierung des Kartenzahlungsverkehrs SEPA-Grundlagen Europäische Regeln für den Kartenzahlungsverkehr Kosten und Gebühren Umsetzung und Weiterentwicklung der Zahlungsdienste - richtlinie: PSD2 und Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz Prozesse und Technologien EMV-Chip Kontaktlose Zahlung mit NFC Terminals Lebenslauf einer Karte Transaktionen zwischen Terminal und Hintergrundsystem Abwicklung von Kartenzahlungen: Autorisierung, Clearing und Settlement, Online oder offline? Technische und Prozessseitige Implementierung neuer Karten produkte Bargeldbeschaffung mit der Karte Am Geldautomaten, beim Einkauf oder Tankstopp Gebühren für den Bargeldbezug Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit Angriffsszenarien bei Kartenzahlungen Authentifizierung des Eigentümers, Anforderungen an eine starke Authentifizierung Schutz an der Kasse und am Geldautomaten vor Skimming Kartensperre, KUNO, Risikosteuerung durch Limits Fraud-Management-Systeme PCI DSS: Standard zur Sicherung von Karteninhaberdaten 4. April 2019, Frankfurt/Main 14. November 2019, Frankfurt/Main 9 Uhr bis 17 Uhr TAG 3: TRENDS UND MEGATRENDS IN PAYMENT UND FINTECH Ihr Referent: Steven Jacob, Arkwright Consulting AG Der deutsche Payment Markt im europäischen Vergleich Aktuelle Entwicklungen im Payment-Markt Deutschland Markt- & Wettbewerbsüberblick im Issuing, Processing, Acquiring & Netzbetrieb Nationale und internationale Zahlverfahren inkl. Kundenkarten und Co-Branding Einordnung des deutschen Payment-Marktes im euro päischen Kontext (Gemeinsamkeiten, Unterschiede & Marktreife) Status quo & Ausblick Bargeldsubstitution Trends und Megatrends Payment und FinTech Mobile Payments, Online Payments, In-Car Payments, Instant Payments Digitale Identification FinTech-Geschäftsmodelle und strategische Positionierung Neue Geschäftsmodelle durch die PSD 2 (AISPs / PISPs) Vertiefung Akzeptanz-Seite Mobile Commerce und die Bedeutung für den Handel Aktuelle Trends (z. B. Omni-Kanal & Invisible Payments ) Vertiefung Mobile Payments Darstellung Geschäftsmodelle und Wettbewerbslandschaft Abgrenzung & Definition der verschiedenen Verfahren Vertiefung ApplePay Future of Payment : Die Nordics auf dem Weg zur ersten Cashless Society Beobachtungen zur ersten Cashless Society in Dänemark, Norwegen und Schweden Innovationen im Issuing und Acquiring Erfolgsfaktoren Mobile Payment

4 DIE VORTEILE DIESES PRÄSENZSEMINARS: UNMITTELBAR + AKTUELL Direkter Kontakt zu den Experten und unmittelbare Antworten auf Ihre Fragen INTERAKTIV + AGIL Flexibles Vertiefen Ihrer individuellen Wünsche KONZENTRIERT + INTENSIV Fokus auf Inhalte ohne ablenkendes Tagesgeschäft INSPIRIEREND + OFFEN Intensiver Meinungsaustausch und neue Ideen 5 ÜBERSICHTLICH + VERNETZT Begrenzte Teilnehmerzahl und optimale Vernetzung untereinander 6 NACHWEISBAR + QUALIFIZIERT Aussagekräftiges Teilnehmerzertifikat als Beleg Ihrer neu erworbenen Kompetenzen ZEITRAHMEN AUF EINEN BLICK Tag bis Uhr anschließend Get-Together Tage 2 und bis Uhr Mittagessen Uhr An allen Tagen werden Kaffee- pausen flexibel eingeplant.

5 IHR EXPERTEN-TEAM Dr. Beate Schmitz ist als Management-Beraterin bei der SIZ GmbH in den Themenfeldern Karte, e- und m- payment tätig. Insgesamt mehr als zwanzig Jahre Erfahrung rund um Themen wie Prepaid-, Debit- und Kreditkarten, Karteneinsatz im Gesundheitswesen, grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr und SEPA konnte sie zunächst bei Atos Worldline und für die SIZ GmbH aufbauen. Die SIZ GmbH ist als Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe für ihre Kompetenz in Fragen der Informationssicherheit, Payment und Compliance- Services in der gesamten deutschen Kredit wirtschaft und darüber hinaus anerkannt. Steven Jacob leitet als Director und Partner das Payment Vertical bei der skandinavischen Unternehmensberatung Arkwright Consulting. Seit über 12 Jahren unterstützt er das Top-Management von Banken, Payment Dienst leistern und Technologieunternehmen. Themenschwerpunkte sind Strategieentwicklung und -um setzung, Ergebnis ver besserung, Gestaltung von Betriebsmodellen sowie Partner schaften und M&A. Durch die enge Zusammen arbeit mit seinen Kollegen in Stockholm und Oslo können Insides und Know-how aus der ersten Cashless Society vermittelt werden. Herr Jacob absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften und der Betriebswirtschaft und steht als Business Angel verschiedenen FinTech- Unternehmen zur Seite. Umfangreiches Hintergrundwissen wird vermittelt. Matthias Zander, Stadtverkehr Lübeck GmbH Tiefgehender Einblick in theoretische und praktische Aspekte des Kartengeschäfts. Benedikt Braun, Sparkasse Siegen Sehr guter Überblick über das weite Gebiet der Kartenzahlungen. Sarah Ludwig, Carl Zeiss Financial Services GmbH

6 Ihr persönlicher Anmeldecode INFOLINE +49 (0) Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. KUNDENBERATUNG & ANMELDUNG Michael Börner +49 (0) INHALT UND KONZEPTION RAin Nicole Büren-Lorenz Senior-Konferenz-Managerin KARTENZAHLUNGEN UND PAYMENT Grundlagen und Trends im Zahlungsverkehr für Einsteiger und Branchenkenner! 2. bis 4. April 2019, Frankfurt am Main 12. bis 14. November 2019, Frankfurt am Main Umfangreiches Hintergrundwissen wird vermittelt. Matthias Zander, Stadtverkehr Lübeck GmbH Jetzt online anmelden FRANKFURT/MAIN [P ] 2. bis 4. April und 3. April 2019 Nur 4. April 2019 FRANKFURT/MAIN [P ] 12. bis 14. November und 13. November 2019 Nur 14. November 2019 PREISE 2.500* 1.700* 1.400* * p.p. zzgl. MwSt. IHR PLUS Als Teilnehmer unserer Euroforum-Veranstaltungen erhalten Sie von uns den Handelsblatt Business Zugang für 3 Monate kostenfrei. Das Angebot endet automatisch. Sie erhalten die Zugangsinformationen per von der Handelsblatt GmbH. Zu diesem Zwecke leiten wir Ihre Kontaktdaten an die Handelsblatt GmbH weiter. Diesem kostenfreien Service können Sie natürlich jederzeit widersprechen. Abonnieren Sie den monatlichen Newsletter und erhalten Sie aktuelle und interessante Informationen zu Ihren Schwerpunktthemen: SIE KÖNNEN NICHT TEILNEHMEN? Sie können jederzeit ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer benennen. Im Preis ist eine ausführliche digitale Tagesdokumentation enthalten. Unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen finden Sie unter: agb IHRE SEMINARHOTELS APRIL: The Westin Grand Frankfurt Konrad-Adenauer-Straße Frankfurt +49 (0) NOVEMBER: Fleming s Conference Hotel Frankfurt (ehem. Fleming s Hotel Frankfurt Neue Börse) Elbingerstraße Frankfurt +49 (69) Im Tagungs hotel steht Ihnen ein be grenz tes Zimmerkon tingent zum er mäßigten Preis zur Ver fü gung. Bitte nehmen Sie die Zimmerreser vierung direkt im Hotel unter dem Stichwort Euroforum-Veran stal tung vor. Am Abend des ersten Veranstaltungstages laden Sie die Hotels herzlich zu einem Umtrunk ein. ADRESSE AKTUALISIEREN? Wir nehmen Ihre Adressänderung gerne telefonisch oder per auf: +49 (0) , info@euroforum.com. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen. Zudem sind Sie berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter Datenschutzbeauftragter c/o Euroforum Deutschland GmbH, Toulouser Allee 27, Düsseldorf erreichen. Ihnen steht des Weiteren ein Be schwerde recht bei der Aufsichtsbehörde zu.

KARTENZAHLUNGEN UND PAYMENT

KARTENZAHLUNGEN UND PAYMENT 6. bis 8. November 2018, Frankfurt am Main 2. bis 4. April 2019, Frankfurt am Main KARTENZAHLUNGEN UND PAYMENT Grundlagen und Trends im Zahlungsverkehr für Einsteiger und Branchenkenner! TAGE AUCH GETRENNT

Mehr

KARTENZAHLUNGEN UND PAYMENT Grundlagen und Trends im Zahlungsverkehr

KARTENZAHLUNGEN UND PAYMENT Grundlagen und Trends im Zahlungsverkehr KARTENZAHLUNGEN UND PAYMENT Grundlagen und Trends im Zahlungsverkehr FÜR EINSTEIGER UND BRANCHENKENNER! TAG 1 UND TAG 2 TAG 3 GETRENNT BUCHBAR GRUNDLAGENWISSEN KARTENZAHLUNGEN Realisierung, Regulierung

Mehr

Kartenzahlungen und Payment

Kartenzahlungen und Payment FÜR EINSTEIGER UND BRANCHENKENNER! Kartenzahlungen und Payment Grundlagen und Trends im Zahlungsverkehr TAG 1 UND TAG 2 TAG 3 GETRENNT BUCHBAR GRUNDLAGENWISSEN KARTENZAHLUNGEN Realisierung, Regulierung

Mehr

Kartenzahlungen von A Z

Kartenzahlungen von A Z IFF-SEMINAR 29. Februar bis 2. März 2016, Frankfurt 13. bis 15. September 2016, Düsseldorf JETZT NEU! KONZIPIERT FÜR EINSTEIGER UND FÜR BRANCHEN- KENNER! Kartenzahlungen von A Z Erfolgreich im Kartenzahlungsgeschäft!

Mehr

DER GMBH- GESCHÄFTSFÜHRER WISSENS-UPDATE

DER GMBH- GESCHÄFTSFÜHRER WISSENS-UPDATE DER GMBH- GESCHÄFTSFÜHRER WISSENS-UPDATE Aktualisieren Sie Ihr Know-how und vermeiden Sie persönliche Haftungsrisiken EUROFORUM SEMINAR 11. und 12. Dezember 2018 Berlin 21. und 22. Mai 2019 München WIE

Mehr

IT Basics Informationstechnologie verständlich erklärt

IT Basics Informationstechnologie verständlich erklärt Seminar 0 6. und 07. November 2018, München 13. und 14. März 2019, Berlin 05. und 06. Juni 2019, Düsseldorf IT Basics Informationstechnologie verständlich erklärt Verschaffen Sie sich das heute notwendige

Mehr

IT Basics Informationstechnologie verständlich erklärt

IT Basics Informationstechnologie verständlich erklärt SEMINAR 19. und 20. Juni 2018 in Berlin 0 6. und 07. November 2018 in München IT Basics Informationstechnologie verständlich erklärt Verschaffen Sie sich das heute notwendige IT-Grundlagenwissen in nur

Mehr

IT Basics Informationstechnologie verständlich erklärt

IT Basics Informationstechnologie verständlich erklärt SEMINAR 14. und 15. März 2018 in Köln 19. und 20. Juni 2018 in Berlin 0 6. und 07. November 2018 in München IT Basics Informationstechnologie verständlich erklärt Verschaffen Sie sich das heute notwendige

Mehr

Stationär. Mobil. Und virtuell. Digital Payment. Frankfurt, 07. Dezember 2015

Stationär. Mobil. Und virtuell. Digital Payment. Frankfurt, 07. Dezember 2015 Stationär. Mobil. Und virtuell. Digital Payment Frankfurt, 07. Dezember 2015 Gestatten. Gabi Disselbeck. Bezahlen mit einer Karte ist mittlerweile eine banale Selbstverständlichkeit Digitalen Bezahlsystemen

Mehr

Was die Welt bewegt. Für Sie eingeordnet und kommentiert von Wissenschaft, Politik & CEOs. 19. Februar 2018 AXICA Berlin

Was die Welt bewegt. Für Sie eingeordnet und kommentiert von Wissenschaft, Politik & CEOs. 19. Februar 2018 AXICA Berlin + Live-Schaltung ins Silicon Valley 19. Februar 2018 AXICA Berlin Was die Welt bewegt. Für Sie eingeordnet und kommentiert von Wissenschaft, Politik & CEOs. Sigmar Gabriel Bundesaußenminister Paul Krugman

Mehr

28./ Köln FUHRPARK-& MANAGEMENT TRENDS UND KONZEPTE FÜR DIE POWERED BY

28./ Köln FUHRPARK-& MANAGEMENT TRENDS UND KONZEPTE FÜR DIE POWERED BY K O N F E R E N Z 28./29.11.2018 Köln FUHRPARK-& MOBILITÄTS- MANAGEMENT TRENDS UND KONZEPTE FÜR DIE B U S I N E S S - M O B I L I T Ä T D E R Z U K U N F T POWERED BY WILLKOMMEN ZUKUNFT Die Diskussion

Mehr

Mobile Payment Neue Dynamik im Markt. Robert Beer, Bereichsleiter Product Management & Marketing, 19. Juli 2012

Mobile Payment Neue Dynamik im Markt. Robert Beer, Bereichsleiter Product Management & Marketing, 19. Juli 2012 Mobile Payment Neue Dynamik im Markt Robert Beer, Bereichsleiter Product Management & Marketing, 19. Juli 2012 Agenda Entwicklungen: Was tut sich im Markt? Lösungen der B+S Ausblick 2 Entwicklungen: Was

Mehr

PRAXISWISSEN CRR II & BASEL IV

PRAXISWISSEN CRR II & BASEL IV SEMINAR 3. und 4. Dezember 2018, Köln PRAXISWISSEN CRR II & BASEL IV Die wichtigsten Eckpunkte: Bereiten Sie sich jetzt auf die Umsetzung vor! Mit Experten der Aufsicht: Praktische Hilfen & Handlungsempfehlungen

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Zahlungen (ohne Karten) Name des Kontoanbieters: Volksbank Mittelhessen

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Zahlungen (ohne Karten) Name des Kontoanbieters: Volksbank Mittelhessen information Name des Kontoanbieters: Volksbank Mittelhessen Kontobezeichnung: VR-Taschengeldkonto (Kontoführung) Datum: 29.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Zum Newsletter Banken und Finanzen geht es hier.

Zum Newsletter Banken und Finanzen geht es hier. Zum Newsletter Banken und Finanzen geht es hier. {ANREDE[std:Sehr geehrte Damen und Herren]}, das erste Highlight nach der Sommerpause geht gerade in Frankfurt zu Ende, der Banken-Gipfel 2018. Verfolgen

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation [Handel] Kundenlogo Alles aus einer Hand Kartenakzeptanz Point-of-Sale-Lösungen E-Commerce-Lösungen Services Autor, Andreas Melchior Vösendorf, 5.Mai.2015 1 Über ConCardis Acquirer

Mehr

TRENDS IN DER IT. Das Update für Experten

TRENDS IN DER IT. Das Update für Experten TRENDS IN DER IT Das Update für Experten Desktop-, Serverund Storage-Virtualisierung Docker Container und Windows Server 2016/2019 Unified Virtual Storage Cloud Computing, HTML5 und Office 365 Betriebssysteme,

Mehr

DIE REGISTRIERKASSE & DIE VERSCHMELZUNG DER WELTEN. eday 2016 Axel Puwein, Director of Sales & Innovation der Wirecard CEE

DIE REGISTRIERKASSE & DIE VERSCHMELZUNG DER WELTEN. eday 2016 Axel Puwein, Director of Sales & Innovation der Wirecard CEE DIE REGISTRIERKASSE & DIE VERSCHMELZUNG DER WELTEN eday 2016 Axel Puwein, Director of Sales & Innovation der Wirecard CEE WIRECARD CONNECTEDPOS MOBILE PAYMENT Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=z-w737xixic

Mehr

Preis 0 auf Anfrage

Preis 0 auf Anfrage 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 in Tsd. 350 300 250 200 150 100 50 0 Tankstelle Andere in Mio. 199119921993199419951996199719981999 500 450 400 350 300

Mehr

FAQ für Firmenkunden zur Sparkassen-Card mit girocard kontaktlos. Version 2.0, Stand

FAQ für Firmenkunden zur Sparkassen-Card mit girocard kontaktlos. Version 2.0, Stand FAQ für Firmenkunden zur Sparkassen-Card mit girocard kontaktlos. Version 2.0, Stand 01.03.2018 Inhalt 1 Fragen & Antworten... 3 1. Was ist girocard kontaktlos?... 3 2. Wie funktioniert girocard kontaktlos?...

Mehr

Energie Newsletter September 2018

Energie Newsletter September 2018 Alle News und Termine rund um Energie - Zur Onlineversion Energie Newsletter September 2018 {ANREDE[std:Sehr geehrte Damen und Herren]}, ich freue mich, Ihnen unseren aktuellen Newsletter rund um Energiethemen

Mehr

Entgeltinformation. Kontobezeichnung:VR-IndividualKonto Studenten& jungeerwachsene(kontoführung)

Entgeltinformation. Kontobezeichnung:VR-IndividualKonto Studenten& jungeerwachsene(kontoführung) information NamedesKontoanbieters:VolksbankMitelhessen Kontobezeichnung:VR-IndividualKonto Studenten& jungeerwachsene(kontoführung) Datum:29.10.2018 Hiermitinform ieren wirsie überdie e,die beinutzung

Mehr

Entgeltinformation. Algemeinemitdem KontoverbundeneDienste Kontoführung. NamedesKontoanbieters:VolksbankMitelhessen

Entgeltinformation. Algemeinemitdem KontoverbundeneDienste Kontoführung. NamedesKontoanbieters:VolksbankMitelhessen information NamedesKontoanbieters:VolksbankMitelhessen Kontobezeichnung:VR-TrendKonto(Kontoführung) Datum:29.10.2018 HiermitinformierenwirSieüberdiee,diebeiNutzungderwichtigstenmitdem ZahlungskontoverbundenenDiensteanfalen,damitSiediesemitanderenKonten

Mehr

Bargeldloser Kundenservice. VR pay bietet komfortable und ganzheitliche Lösungen für bargeldloses Bezahlen

Bargeldloser Kundenservice. VR pay bietet komfortable und ganzheitliche Lösungen für bargeldloses Bezahlen Bargeldloser Kundenservice VR pay bietet komfortable und ganzheitliche Lösungen für bargeldloses Bezahlen Die Zukunft ist bargeldlos Kartenzahlung ist heute ein selbstverständlicher Kundenservice und eine

Mehr

Der M&A-Vertrag in der Praxis

Der M&A-Vertrag in der Praxis Der M&A-Vertrag in der Praxis Aus Käufer- und Verkäufersicht alle Aspekte verstehen Letter of Intent, Vertraulichkeitsvereinbarung und andere Vorfeldvereinbarungen Struktur des Kaufvertrages und Besonderheiten

Mehr

Entgeltinformation. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim

Entgeltinformation. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim Kontobezeichnung: GiroTop Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Neumarkt-Parsberg

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Neumarkt-Parsberg information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Neumarkt-Parsberg Kontobezeichnung: S-Privatgirokonto Mitwachsend Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Wir schaffen Lösungen, Schritt halten können. Dr. Markus Braun, CEO, Wirecard AG

Wir schaffen Lösungen, Schritt halten können. Dr. Markus Braun, CEO, Wirecard AG Wir schaffen Lösungen, Wir mit deren schaffen Hilfe Lösungen, unsere Kunden mit deren mit Hilfe den unsere techno - logischen Kunden mit Entwicklungen den techno - Schritt logischen halten Entwicklungen

Mehr

MasterCard Digital Commerce MasterCard.

MasterCard Digital Commerce MasterCard. MasterCard Digital Commerce 2014 MasterCard. Herausforderungen an den Zahlungsverkehr Technischer Wandel Veränderung im Kaufverhalten Regulatorische Anforderungen Digitalisierung und Konvergenz der Offline-

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Ideal Premium] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Fürstenfeldbruck

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Ideal Premium] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Fürstenfeldbruck information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Fürstenfeldbruck Kontobezeichnung: Ideal Premium Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

ZUM HANDELN GESCHAFFEN.

ZUM HANDELN GESCHAFFEN. ZUM HANDELN GESCHAFFEN. Totgesagte leben länger. - Zukunft des Elektronischen Lastschriftverfahrens Stand : Juni 2013 METRO AG 2013 Inhalt Ausgangslage und Anforderungen des Handels an Bezahlsysteme Bewertung

Mehr

Digitale Vertriebsstrategien

Digitale Vertriebsstrategien Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Raphael Heiner (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm Digitale

Mehr

Entgeltinformation. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim

Entgeltinformation. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim Kontobezeichnung: GiroFlexibel Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

BRENNPUNKT UMWELTRECHT

BRENNPUNKT UMWELTRECHT 19. EUROFORUM-Jahrestagung 26. und 27. Februar 2018, NH Düsseldorf City Nord, Düsseldorf BRENNPUNKT UMWELTRECHT Staatlich anerkannt als Fortbildungslehrgang (zust. Behörde: LANUV NRW) + + IHR 360 JAHRES-UPDATE

Mehr

Pressegespräch Zahlungsverhalten in Deutschland 2014

Pressegespräch Zahlungsverhalten in Deutschland 2014 Pressegespräch Zahlungsverhalten in Deutschland 2014 Dritte Studie über die Verwendung von Bargeld und unbaren Zahlungsinstrumenten, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank Gliederung I. Problemstellung

Mehr

Digitale Vertriebsstrategien

Digitale Vertriebsstrategien Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Prof. Dr. Nikolas Beutin (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm

Mehr

Herausforderungen an den Netzbetreiber im Wandel der Zeit

Herausforderungen an den Netzbetreiber im Wandel der Zeit Herausforderungen an den Netzbetreiber im Wandel der Zeit Jörg Stahl, Director Product & Marketmanagement, TeleCash GmbH & Co. KG Berlin - 28.06.2016 Zahlen von TeleCash aus den letzten 25 Jahren 1989

Mehr

Stationär. Mobil. Und virtuell. Kartengestützter Zahlungsverkehr

Stationär. Mobil. Und virtuell. Kartengestützter Zahlungsverkehr Stationär. Mobil. Und virtuell. Kartengestützter Zahlungsverkehr Das erwartet Sie. Alles auf einen Blick. Im Profil. Wer wir sind. Im Detail. Wie wir Kartengestützten Zahlungsverkehr sehen. Im Fokus. Was

Mehr

Aktuelle Entwicklungen im europäischen Processing Markt

Aktuelle Entwicklungen im europäischen Processing Markt Aktuelle Entwicklungen im europäischen Processing Markt Ralf Mueller CONCORA Business Consulting - ProfitCard März 2017 1 Früher war alles GZS, nicht nur in Deutschland Kein/wenig Wissen bei Banken zum

Mehr

Kontaktlos-Newsletter

Kontaktlos-Newsletter Newsletter: Nr. 1 / 2017 XX. Monat 2011 Der Rollout von girocard kontaktlos hat begonnen Im August 2016 fiel der Startschuss für die Sparkassen-Card mit der neuen girocard kontaktlos-funktion. Bis 2020

Mehr

Versicherungs-Newsletter August 2018

Versicherungs-Newsletter August 2018 Zur Browseransicht des Versicherungs-Newsletters August 2018 geht es hier. Versicherungs-Newsletter August 2018 {ANREDE[std:Sehr geehrte Damen und Herren]}, lassen Sie sich von der Rückschau auf die Handelsblatt

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [S-Privatgirokonto Premium]

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [S-Privatgirokonto Premium] information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Neumarkt-Parsberg Kontobezeichnung: S-Privatgirokonto Premium Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit

Mehr

HÄNDLERBUND STUDIE SEPTEMBER THEMA - Payment im Handel. Befragte Händler:

HÄNDLERBUND STUDIE SEPTEMBER THEMA - Payment im Handel. Befragte Händler: HÄNDLERBUND STUDIE SEPTEMBER 2017 - THEMA - Payment im Handel Befragte Händler: 260 INHALT - THEMA - Payment im Handel Der Händlerbund hat in seiner aktuellen Payment- Studie stationäre und Online-Händler

Mehr

Entgeltinformation. Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt. Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt

Entgeltinformation. Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt. Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Neubrandenburg-Demmin Kontobezeichnung: PG First Cash Datum: 01.02.2019 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Entgeltinformation. Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt

Entgeltinformation. Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Neubrandenburg-Demmin Kontobezeichnung: PG Willkommenskonto Datum: 01.02.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation ConCardis der führende Anbieter im bargeldlosen Zahlungsverkehr Nr.1 im deutschen Kreditkartenacquiring Nr. 13 im europäischen Acquiring 1 Nr.1 in Europa im High-Value Acquiring

Mehr

Filialen im Umbruch zwischen profitablen Filialnetzstrategien, persönlicher Beratung und Schaffung neuer Kundenerlebnisse

Filialen im Umbruch zwischen profitablen Filialnetzstrategien, persönlicher Beratung und Schaffung neuer Kundenerlebnisse KONFERENZ & EXPERIENCE TOUR 17. und 18. Oktober 2018, Hamburg Filialen im Umbruch zwischen profitablen Filialnetzstrategien, persönlicher Beratung und Schaffung neuer Kundenerlebnisse + + + + + + + + +

Mehr

Entgeltinformation. Kontobezeichnung:VR-IndividualKonto (Basiskonto)(Kontoführung)

Entgeltinformation. Kontobezeichnung:VR-IndividualKonto (Basiskonto)(Kontoführung) information NamedesKontoanbieters:VolksbankMitelhessen Kontobezeichnung:VR-IndividualKonto (Basiskonto)(Kontoführung) Datum:29.10.2018 HiermitinformierenwirSieüberdiee,diebeiNutzungderwichtigstenmitdem

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [PG Einzelabrechnung]

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [PG Einzelabrechnung] information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Neubrandenburg-Demmin Kontobezeichnung: PG Basiskonto Datum: 01.02.2019 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Die Hospitality Solution

Die Hospitality Solution Die Hospitality Solution Massgeschneiderte Bezahllösungen für die Hotellerie und Gastronomie Die richtige Wahl Mit SIX Payment Services verlassen Sie sich auf einen Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: VR-Bank Rhein Sieg eg Kontobezeichnung: VR-Giro Coach Datum: 03.01.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Basiskonto nach ZKG]

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Basiskonto nach ZKG] Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Günzburg-Krumbach Kontobezeichnung: Basiskonto nach ZKG Datum: 1. März 2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro4life] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mittelsachsen

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro4life] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mittelsachsen information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mittelsachsen Kontobezeichnung: Giro4life Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [S-Privatgirokonto Basis] Zahlungen (ohne Karten) Überweisung

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [S-Privatgirokonto Basis] Zahlungen (ohne Karten) Überweisung information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Neumarkt-Parsberg Kontobezeichnung: S-Privatgirokonto Basis Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit

Mehr

Kartenzahlung und E-Commerce

Kartenzahlung und E-Commerce Firmenkunden Kartenzahlung und E-Commerce Mobil bezahlen Mobil bezahlen leicht gemacht! Wer als Unternehmen erfolgreich arbeiten will, der muss heute jederzeit und an jedem Ort handlungsfähig sein. Mit

Mehr

Hintergrundinformationen zu

Hintergrundinformationen zu Hintergrundinformationen zu girocard - wer, wie, was? www.girocard.eu Was ist die girocard und was muss bei Zahlung mit ihr beachtet werden? Was steckt hinter dem System, wie funktioniert es, wer kann

Mehr

KÜNDIGUNG HAFTUNG VERTRAGSSTRAFE. Internationale Vertragsgestaltung KRISENFEST. für Wirtschaftsunternehmen SCHIEDSVERFAHREN

KÜNDIGUNG HAFTUNG VERTRAGSSTRAFE. Internationale Vertragsgestaltung KRISENFEST. für Wirtschaftsunternehmen SCHIEDSVERFAHREN SEMINAR 15. und 16. März 2018, Frankfurt/Main 20. und 21. September 2018, Hamburg Internationale Vertragsgestaltung für Wirtschaftsunternehmen Mit Experten von: Continental, Honeywell und Hogan Lovells

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Raiffeisenbank Chamer Land eg Kontobezeichnung: VR-KONTO FLEXIBEL (Voraussetzung: Homebanking-Nutzung) Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die

Mehr

Entgeltinformation. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Paderborn-Detmold. Kontobezeichnung: Giro Silber. Datum:

Entgeltinformation. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Paderborn-Detmold. Kontobezeichnung: Giro Silber. Datum: information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Paderborn-Detmold Kontobezeichnung: Giro Silber Datum: 07.02.2019 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Spar- und Kreditbank Rheinstetten eg Kontobezeichnung: Basiskonto gemäß ZKG Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [S GiroStart18 plus] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Merzig-Wadern

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [S GiroStart18 plus] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Merzig-Wadern Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Merzig-Wadern Kontobezeichnung: S GiroStart18 plus Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Die Zukunft der girocard!

Die Zukunft der girocard! Die Zukunft der girocard! @ Profitcard Matthias Hönisch Agenda 1. Das girocard-system 2. Überblick girocard-city Kassel 3. Markenstrategie 4. Produktstrategie Kontaktlos und mobile Die Zukunft der girocard

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro swiss] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hochrhein

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro swiss] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hochrhein Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kontobezeichnung: Giro swiss Datum: 01.04.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto verbundenen

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Volksbank Friedrichshafen-Tettnang eg Kontobezeichnung: Basiskonto GiroKomplett Datum: 01.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Zahlungen (ohne Karten) Überweisung 1

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Zahlungen (ohne Karten) Überweisung 1 information Name des Kontoanbieters: Volksbank Mittelhessen Kontobezeichnung: Unterkonto (Kontoführung) Datum: 30.04.2019 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [VR-Taschengeld] 1. Name des Kontoanbieters: Volksbank eg Wümme-Wieste

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [VR-Taschengeld] 1. Name des Kontoanbieters: Volksbank eg Wümme-Wieste Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Volksbank eg Wümme-Wieste Kontobezeichnung: VR-Taschengeld Datum: 18.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit

Mehr

1. Wer ist für die Verarbeitung meiner Daten verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

1. Wer ist für die Verarbeitung meiner Daten verantwortlich und an wen kann ich mich wenden? Wenn Sie mit Karte bezahlen, werden personenbezogene Daten von Ihnen benötigt. Auf dieser Website informieren wir Sie über die Einzelheiten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Abhängigkeit

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [PG Einzelabrechnung]

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [PG Einzelabrechnung] information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Neubrandenburg-Demmin Kontobezeichnung: PG Einzelabrechnung Datum: 01.02.2019 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [mein GIRO+] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Nürnberg

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [mein GIRO+] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Nürnberg information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Nürnberg Kontobezeichnung: mein GIRO+ Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto verbundenen

Mehr

BEZAHLEN IN DER ZUKUNFT

BEZAHLEN IN DER ZUKUNFT BEZAHLEN IN DER ZUKUNFT RETHINKING PAYMENT GEDANKEN EINES BLOGGERS November 2015 Payment Kongress Picture by Kuster & Wildhaber Photography, flickr 2 André M. Bajorat, 44, verheiratet, 2 Mädels CEO figo,

Mehr

Instant Payments. Instant Payments Perspektiven für den Zahlungsverkehr. Christian Fink Bankkarten-Forum Oktober 2015

Instant Payments. Instant Payments Perspektiven für den Zahlungsverkehr. Christian Fink Bankkarten-Forum Oktober 2015 Instant Payments Instant Payments Perspektiven für den Zahlungsverkehr Christian Fink Bankkarten-Forum 2015 1. Oktober 2015 Copyright 2015 NTT DATA Deutschland GmbH Copyright 2015 NTT DATA Deutschland

Mehr

13. Karten- Symposium

13. Karten- Symposium EINLADUNG ec cash Debitkarten Chancen Interchange Co-Branding Potenziale Kreditkarten EU-Regulationen Mobile Payment Innovation Zahlungsverkehr Akzeptanz E-Commerce 13. Karten- Symposium 22. - 23.06.2015

Mehr

PRAXISWISSEN CRR II & BASEL IV

PRAXISWISSEN CRR II & BASEL IV SEMINAR 21. und 22. August 2018, Frankfurt 3. und 4. Dezember 2018, Köln PRAXISWISSEN CRR II & BASEL IV Die wichtigsten Eckpunkte: Bereiten Sie sich jetzt auf die Umsetzung vor! Mit Experten der Aufsicht:

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 4,99 EUR 59,88 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste 4,99 EUR 59,88 EUR. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Kontobezeichnung: Kontomodell "WEG" Datum: 26.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [GiroComfort] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mittelsachsen

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [GiroComfort] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mittelsachsen information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mittelsachsen Kontobezeichnung: GiroComfort Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste information Name des Kontoanbieters: VR-Bank Rhein-Sieg eg Kontobezeichnung: VR-Classic Datum: 03.01.2019 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto verbundenen

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [VR-NetKonto]

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [VR-NetKonto] Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Vereinigte Volksbank eg Kontobezeichnung: VR-NetKonto Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

IMMOBILIENSTANDORT HAMBURG 2019

IMMOBILIENSTANDORT HAMBURG 2019 9. Mai 2019 betahaus Hamburg IMMOBILIENSTANDORT HAMBURG 2019 Besichtigen Sie das spannende Projekt Alter Wall Hören Sie deutschlandweite und internationale Best Practice-Beispiele Treffen Sie die Player

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung Monatlich 13,90 EUR Jährliche Gesamtentgelte 166,80 EUR

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung Monatlich 13,90 EUR Jährliche Gesamtentgelte 166,80 EUR information Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Düsseldorf Kontobezeichnung: S-Giro Premium Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro start] monatlich jährliche Gesamtentgelte

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro start] monatlich jährliche Gesamtentgelte Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hochrhein Kontobezeichnung: Giro start Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Der Interessensverband der Prepaid Branche in Deutschland.

Der Interessensverband der Prepaid Branche in Deutschland. Der Interessensverband der Prepaid Branche in Deutschland. www.prepaidverband.de Prepaid Verband Deutschland e. V. Der PVD vertritt die in den letzten Jahren enorm gewachsene Prepaid Industrie. Dabei ist

Mehr

Was bedeuten die Logos auf der girocard?

Was bedeuten die Logos auf der girocard? Was bedeuten die Logos auf der girocard? www.girocard.eu Was bedeuten die Logos auf der girocard? Auf jeder Bank- oder Sparkassenkarte sind verschiedene Logos abgebildet, die unter anderem auf die unterstützten

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: CRONBANK AG Frankfurter Straße 155 63303 Dreieich Kontobezeichnung: Privatkonto Datum: 12.04.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste information Name des Kontoanbieters: Volksbank Mindener Land eg Kontobezeichnung: VR-Giro Online Datum: 29.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Westholstein

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Westholstein SK499500099 (Basis 101 560.000 Fassung 10.2018 v1.1) Deutscher Sparkassenverlag/Sparkasse Westholstein 10.2018 Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Westholstein Kontobezeichnung: S-RelaxGiro

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Wertpapiergeldkonto] 1 monatlich Jährliche Gesamtentgelte

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Wertpapiergeldkonto] 1 monatlich Jährliche Gesamtentgelte Entgeltinformation Name Kontoanbieters: Sparkasse Lüneburg Kontobezeichnung: Wertpapiergeldkonto Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [GiroAktiv] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mittelsachsen

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [GiroAktiv] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mittelsachsen information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mittelsachsen Kontobezeichnung: GiroAktiv Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [giro.free] (*)

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [giro.free] (*) information Name des Kontoanbieters: Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren Ludwigstr, 26, 87600 Kaufbeuren www.sparkasse-kaufbeuren.de - Tel.: 08341 808-0 Kontobezeichnung: giro.free Datum: 31.10.2018 Hiermit

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [giro.base] Name des Kontoanbieters: Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [giro.base] Name des Kontoanbieters: Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren information Name des Kontoanbieters: Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren Ludwigstr, 26, 87600 Kaufbeuren www.sparkasse-kaufbeuren.de - Tel.: 08341 808-0 Kontobezeichnung: giro.base Datum: 31.10.2018 Hiermit

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro-Life] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Westerwald-Sieg

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [Giro-Life] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Westerwald-Sieg information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Westerwald-Sieg Kontobezeichnung: Giro-Life Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [giro.x-tension]

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [giro.x-tension] information Name des Kontoanbieters: Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren Ludwigstr, 26, 87600 Kaufbeuren www.sparkasse-kaufbeuren.de - Tel.: 08341 808-0 Kontobezeichnung: giro.x-tension Datum: 31.10.2018

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Westholstein

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Westholstein SK499500094 (Basis 101 560.000 Fassung 10.2018 v1.1) Deutscher Sparkassenverlag/Sparkasse Westholstein 10.2018 Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Westholstein Kontobezeichnung: S-StartGiro

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Prignitz

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Prignitz information Name des Kontoanbieters: Prignitz Kontobezeichnung: S Privat-online Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto verbundenen

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste. Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Kreissparkasse Groß-Gerau Kontobezeichnung: Kontomodell "Treuhandkonto privat" Datum: 26.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung

Mehr

IT-Arbeitskreis der Uni Hildesheim. Mobil bezahlen oder doch lieber Bargeld? Susanne Klusmann 26. Mai 2016

IT-Arbeitskreis der Uni Hildesheim. Mobil bezahlen oder doch lieber Bargeld? Susanne Klusmann 26. Mai 2016 Mobil bezahlen oder doch lieber Bargeld? Susanne Klusmann 26. Mai 2016 Es kommt nicht allein darauf an, wie Sie bezahlen möchten. Das von Ihnen gewünschte Bezahlverfahren muss vom Händler angeboten / akzeptiert

Mehr