KRAUSE, JOHANN WILHELM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KRAUSE, JOHANN WILHELM"

Transkript

1 TARTU ÜLIKOOLI RAAMATUKOGU Fond 9 KRAUSE, JOHANN WILHELM Inventarinimistu (1842),

2 Sissejuhatus Johann Wilhelm Krause, mees kes ehitas Tartu ülikooli, sündis 1. juulil a. Sileesias Schweidnitzi lähedal metsaülema pojana eluaastal oli ta leetrite tagajärjel peaaegu pime, 16-aastaselt kaotas mõlemad vanemad. Gümnaasiumi lõpetas Zittaus, õppides ühtlasi kohaliku linnaarhitekti juures arhitektuuri ning teenides ülalpidamist eratundidega. J. W. Krause astus Leipzigi ülikooli teoloogia teaduskonda, kuid olles tüdinenud kiratsemisest, katkestas õpingud ja hakkas Anhalt-Zerbsti armees sõduriks. Suurtükiväe leitnandina teenis ta mainitud armee ühe polgu koosseisus aastail Inglismaa kulul Ameerikas. Liivimaale tuli J. W. Krause a. ja leidmata sobivat teenistust tsaariarmees, asus ta tööle koduõpetajana balti aadlike juures a. reisis ta Saksamaal ja Šveitsis ning Liivimaale tagasi jõudnult abiellus, ostis väikese mõisa (Kipsal, Kremoni lähedal tänap. Läti) ja hakkas põllumeheks. Siit kutsus rektor Parrot ta a. äsja taasavatud Tartu ülikooli juurde ökonoomia ja arhitektuuri korraliseks professoriks, kuhu ta jäi surmani 10. augustil Esimestel aastatel ( ), ülikooli intensiivse väljaehitamise ajal, oli Krause loengutepidamisest vabastatud ja täielikult hõivatud ehitustegevusest ehitus- ja haljastuskomisjoni direktorina ning plaanide koostajana. Tema projektide järgi ehitatud on ülikooli peahoone, ülikooli raamatukogu Toome varemeis, Tähetorn, Vana anatoomikum, vana Inglisild ja palju muid ehitisi. J. W. Krause kavandatud on ka ülikooli haljasalad (Toomemägi). Professorina luges Krause põllumajanduse, metsanduse- ja arhitektuurialaseid distsipliine a. sai ta ülikoolilt dr. phil. h. c. kraadi oli ta filosoofiateaduskonna dekaaniks. Muidugi sai Krause rikkalikku tasu ka riigivalitsuselt oma ehitusalaste teenete eest Vladimiri 4. kl. ordeni ja Kuramaal 12 aastaks tasuta kasutamiseks rendimõisa. Abielus oli Krause Juliane Steingötteriga (lesk; sünd. Hausenberg), kellega tal oli 10 last.* J. W. Krause plaanid, joonistused jm paberid, mis puudutavad ülikooli, andis Krause abikaasa Juliane Krause a. ülikooli rektorile. Hiljem anti Krause materjalid ülikooli raamatukogule. J. W. Krause mälestused Wilhelms Erinnerungen (Bd. I-X), kirjutatud aastail , on Sigismund ja Rudolf Krause poolt antud ülikooli rektori kaudu ülikooli raamatukogule a. Manuskriptide kogus asunud J. W. Krause käsikirjalistest materjalidest moodustati isikuarhiiv a. J. W. Krause materjale leidub ka Eesti Ajalooarhiivis, tema arvukad joonistused asuvad TÜ raamatukogu graafikakogus *Левицкий, Т. В. Биографический словарь I, lk Deutschbaltisches biographisches Lexikon, lk J. W. Krause käsikiri Wilhelms Erinnerungen.

3 Inhaltsverzeichnis I. Persönliche Dokumente 1 II. Briefe 1 1. Briefe von Johann Wilhelm Krause 1 2. Briefe an Johann Wilhelm Krause 2 3. Briefe an Frau Juliane Krause 2 III. Erinnerungen 2 IV. Pläne und Zeichnungen 4 V. Materialien anderer Personen 8 VI. Drucksachen 10 VII. Später eingelaufene Materialien 10

4 1 I. Persönliche Dokumente 1 (end. Mscr. 619) Dokumente von J. W. Krause: 1. Reisepass (12. VII 1796, Riga), Reisepass (24. VIII/4. IX 1796, Lpz.); Gesundheitsschein (26. III 1797, Zürich); Gesundheitsschein (15. V 1797, Lübeck); 2. Hofratspatent (12. II 1809), Dörptsche Kreisrentereiquittung (9. V 1812). 3. Doktordiplom (13. XII 1810). 12. Juli Dez Mai Bl. 2 (end. Mscr. 619) 1. Bescheinigung des Universitätsgerichts betreffend Poeschmannsche Nachlassenschaftssache. 2. Zwei Obligationen. 30. Apr Juli Bl. 2a Johann Wilhelm Krause. Nekrolog. Sonderabdr Bl. Valentine v. Krause käsikirjal. märkmetega (vt V. v. Krause kiri TÜ Raamatukogule 24. nov. 1996) II. Briefe Briefe von Johann Wilhelm Krause 3 (end. Mscr. 619) Briefe von J. W. Krause an den Kurator der Universität u. a.: 3 Briefe an den Kurator der Universität. 14. VI IX Bl. (2 Kopien, 1 Orig.) 1 Brief an die filosofische Fakultät. 19. Dez vertatur: 1 Brief an das Conseil der Universität. 19. X Bl. 1 Brief an den Rektor der Universität. 4. XII Bl. 1 Brief an das Conseil der Universität 28. V Zurück an Krause mit einem Begleitschreiben von Rektor Ewers den 3. XII Bl. Original. 1 Briefkonzept Krauses an Prof. Morgenstern über den Anfang der Bauarbeiten in der Domruine. O. D. 2 Bl 14. Juni Dez Bl..

5 2 Briefe an Johann Wilhelm Krause 4 (end. Mscr. 619) Briefe an J. W. Krause vom Kurator der Universität u. a.: 3 Schreiben des Rektors der Universität G. F. Parrot (20. III IX 1812, 5 Bl.) 2 Briefe des Kurators der Universität Fr. Klinger (24. VI VII 1804, 4 Bl.) 1 Brief von Frau Elise Klinger (französisch) (erhalt. den 6. VII 1807, 2 Bl.) 1 Schreiben des Kaisers Alexander I vom 4. IX 1809 mit deutsch. Transtalt. und einem Begleitschreiben von Kurator Fr. Klinger vom 7. IX 1809, 4 Bl. 2 Briefe des Grafen Karl Lieven (7. IX IX 1817 nebst Beilagen, 10 Bl.) 1 Schreiben des Conseils der Universität vom 26. V 1816, 2 Bl. 2 Kopien: ein Extrait aus dem Spezialprotokoll des Conseils und eine Kopie des Schreibens von Kurator Fr. Klinger an das Conseil der Universität (4 Bl.). 30. März Sept Bl. Briefe an Frau Juliane Krause 5 (end. Mscr. 619) 1 Brief des Rektors Ewers an Frau Julie Krause die Übergabe der Zeichnungen, Pläne u. a. Papiere von J. W. Krause an die Universität deren Gebäude betreffend. (17. Nov. 1828) 1 Brief der Tochter Emilie (11. Juli [?]) 2 Bl. III. Erinnerungen 6 (end. Mscr. 339) Krause, J. W. Wilhelms Erinnerungen Bd. I Bl. L : pr. J. C. Krause kiri oma pojale Hermann Krausele. 20. juuni (end. Mscr. 340) Krause, J. W. Wilhelms Erinnerungen Bd. II Bl.

6 3 8 (end. Mscr. 341) Krause, J. W. Wilhelms Erinnerungen Bd. III Bl. 9 (end. Mscr. 342) Krause, J. W. Wilhelms Erinnerungen Bd. IV Bl. 10 (end. Mscr. 343) Krause, J. W. Wilhelms Erinnerungen Bd. V Bl. 11 (end. Mscr. 344) Krause, J. W. Wilhelms Erinnerungen Bd. VI Juli Bl. 12 (end. Mscr. 345) Krause, J. W. Wilhelms Erinnerungen Bd. VII Bl. 13 (end. Mscr. 346) Krause, J. W. Wilhelms Erinnerungen Bd. VIII Bl. 14 (end. Mscr. 347) Krause, J. W. Wilhelms Erinnerungen. (Pro memoria ) Bd. IX. 10. Aug Juli Bl. 15 (end. Mscr. 348) Krause, J. W. Wilhelms Erinnerungen Bd. X. O. D. 84 Bl. Pd tiitelleht. 16 (end. Mscr. 349) Krause, J. W. Wilhelms Erinnerungen Febr Aug Bl. Titelbl. und Text Bl fehlen. L G. F. Parroti kõne keiser Aleksander I-le. 22. mai Koopia originaalist. Gorki, 21. sept

7 4 IV. Pläne und Zeichnungen 17 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. Generalpläne von livländischen Gütern, Pastoraten und der Kreisstadt Walk. Bemerkungen Dez Jan. 1829, Aug Bl. 18 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. Zeichnungen und Pläne aus Ausland: Schlesische Bauernhäuser, Müntzhof und Kollegienhaus in Berlin u. a. 8. Mai Aug Bl. 19 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. Pläne für herrschaftliche Landhäuser, Herberge, Hofmeistereien. 5. Febr Okt Bl. 20 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. Pläne für Kreis- und Volksschule, eines Hauses für eine Organisation. 18. Juli Febr Bl. 21 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. Pläne für Begräbniskapellen, Monumente, Urnen u. a. 13. Jan Mai Bl. 22 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. Pläne von landwirtschaftlichen Betrieben, einer Brücke, Maschinenzeichnungen Febr Bl. 23 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. und Krause, Wilhelm Pläne von Kirchen. 24. Febr Jan Bl. 24 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. Pläne von Kleeten und Riegen. 23. Jan Okt Bl. L. 5 all: Reinthal del.[ineavit] im November 1812.

8 5 25 Krause, J. W. Pläne der Universitätsbibliothek, -kirche und Sternwarte. 18. März Juni 1806., Sept Bl. Vt ka graafikakogu ÜR Krause, J. W. Der Grundplan der Domruine. 14. Apr März Bl. 27 Krause, J. W. Zeichnungen von Dombrücken. 5. Apr Bl. 28 Krause, J. W. Das Bauwesen der Kaiserlichen Universität. Generalübersicht der allerhöchst verliehenen Summen zum Behuf des Bauwesens der Kaiserlichen Universität zu Dorpat. 29. Juli Juli Bl. Aruande mustand. 29 Krause, J. W. Das Universitäts-Hauptgebäude ( ). Pläne nebst Erklärungen. Architekturdetails. 16. Sept Apr Bl. 30 Krause, J. W. Das anatomische Theater und seine Umgebungen ( ). 30. Aug Juli Bl. Osa tervikaruandest 31 Krause, J. W. Ansicht des Clinicums v Plan und Ansicht des Clinicums. 14. Juni Juli Bl. Osa tervikaruandest: ehitustööde käigust 32 Krause, J. W. Plan des botanischen Gartens ( ). Plan des Treibhauses. Das Nebengebäude im botanischen Garten ( ). 21. Juni Juli Bl. Osa tervikaruandest

9 6 33 Krause, J. W. Das Observatorium ( ). Pläne und Ansichten. Beschreibung der Bauarbeiten. 1. Nov März Bl. 34 Krause, J. W. Pläne der Manege Juli Bl. 35 Krause, J. W. Das Oeconomicum. Die Erklärung der Buchstaben und Zahlen und der Plan des Oeconomicums. Um Bl. 36 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. Pläne von Sommer- und Gartenhäusern Juni Bl. 37 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. Ansichten und Pläne von Badeanstalten. 28. Febr März Bl. 38 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. Pläne von Pferdeställen. 3.Aug März Bl. 39 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. Pläne für Bürgerhäuser und eine Kaserne. 18. Mai-8. Juni 1823 und o. D. 8 Bl. 40 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. Entwurf einer Rosskraftpumpe und Kopien von Kanälenhaus aus den Reisebemerkungen zur hydraulischen Architektur von Schultz Juni 1816 u. o. D. 8 Bl. 41 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. Zeichnungen von griechischen, römischen, ägyptischen und orientalistischen Bauformen und Architekturdetails. 15. Aug Okt Bl.

10 7 42 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. 1. Zeichnungen von Details des plastischen Ornaments. 2. Ein Titelblatt zu Diplomen Okt Bl. 43 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. Detailzeichnungen der Säulenordnungen zum Behuf der Zeichnenden und Tuschenden. 23. Okt Juni Bl. End. kohaviit XI 473d 44 (end. Mscr. 260) Siegel, [K. A. B.?] und Krause, J. W. Zeichnungen von einer Sägemühle und von griechischen und römischen Kapitälen. Gezeichnet von [Karl August Benjamin?] Siegel, retouchiert von Johann Wilhelm Krause. 30. Sept.-8. Okt. 1813, und o. D. 10 Bl. End. kohaviit XI 579d 45 (end. Mscr. 260) Krause, Johann Wilhelm Kopien der Pläne der Städte des Altertums und des Mittelalters und der Plan einer Position der preussisch-sächsischen und österreichischen Armeen in Böhmen im August Apr Juli Bl. 46 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. Kopien der Karten von Palästina und Syrien nebst Bemerkungen. 3. Juli Mai Bl. 47 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. Vergleichende Schemas von höheren Gebirgen nebst einer Tabelle der Grundstoffgliederung der Natur. 28. Mai Sept Bl. 48 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. Geographische und geomorphologische Karten der hohen Sudeten nebst topographischen Bemerkungen nach J. K. Hoser s Sudeten oder das eigentliche Riesen-Gebirge. Wien, und einem Verzeichnis der Schriften über Riesengebirge. 2.Sept.-29. Okt Bl.

11 8 49 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. Wuoxa-Fluss in Finnland und Wassefälle bei Imatra. Karte und Bemerkungen. 3 Bl. 50 (end. Mscr. 260) Krause, J. W. Kopien der geographischen Karten von Europa und einer hydrographischen Karte von Paraguay. 14. Juni Okt. 1822; o. D. 7 Bl. 50a Krause, J. W. Kopien der Pläne und Zeichnungen von altertümlichen Tempeln; der Plan des Theaters in Syrakus. 29. Jan Juli Bl. 50b Krause, J. W. Kopien der Zeichnungen von Baudenkmälern Englands und einer Panorama von London Aug Bl. 50c Krause, J. W. Hogrewe s englische Kanäle zum Behuf der Vorlesungen von Prof. Krause. 29. Apr.-21. Juni 1811 L. 2-6 võõra käekirjaga a. üle antud arhitekt. kabinetist. V. Materialien anderer Personen 51 (end. Mscr. 260) Krause, Hermann Zeichnungen von Fenstern. 27. Nov Bl. 52 (end. Mscr. 260) Krause, Sigismund Zeichnungen zur Konstruktionslehre der Architektur: griechisch-römische Bauformen Apr Bl.

12 9 53 (end. Mscr. 260) Krause, Sigismund Pläne von Herbergen, Hofmeistereien, einem Landhaus u. a. 10. Juli Jan Bl. 54 (end. Mscr. 260) Krause, Wilhelm Zeichnungen und Pläne von Häusern, Architekturdetails, einer Landschaft. 12. Sept Aug Bl. 55 (end. Mscr. 260) Grass, Karl Gottlieb Zeichnungen von Architekturdetails. 22. Apr Nov Bl. 56 (end. Mscr. 260) Steingoetter, C. G. Grund- und Aufriss einer kleinen Herberge und Architekturdetails. 8. Juli Febr Bl. 57 (end. Mscr. 260) Schilling-Senff, Karolina Generalplan von Palmyra-Gallerie Juli Bl. 58 Doktordiplom von Wilhelm Krause (Sohn v. J. W. Krause). Jena, Ladina k. 1 Bl. 58a Krause, Wilhelm Meiner Mutter zum Andenken vom Dank verpflichteten Sohne. Gedicht von Karl Grass, geschrieben von Wilhelm Krause. Sepia von Wilhelm Krause Bl. L. 1: 1828 in Alt Karkel unter alten Papieren der verstorbenen Baronen Boie gefunden, und vom Herrn Boie erboten. S. Kr.[ause]. Lisa: Valentine von Krause seletuskiri säiliku kohta.

13 10 VI. Drucksachen 59 Kleine Drucksachen 1784, 1796; o. D. Saksa ja pr. k. 8 Bl. 60 Die Kaiserliche Universität zu Dorpat: fünfundzwanzig Jahre nach ihrer Gründung. Dorpat, 1827 (gedruckt bei J. Ch. Schünmann). [4], XXXIV, 60 S.; 19 Bl. Tab. Pd tiitelleht. VII. Später eingelaufene Materialien 61 Krause, J. W. Etliche Lichtpunkte des Lebens aus der bedeutenden Vergangenheit der guten Julia gewidmet zum 22ten May 1812 von ihrem mit Liebe und Dank ewig verpflichteten Wilhelm. Computerabschr., mit Anmerkungen von Valentine von Krause. 15. Mai 1812, Abschr Bl., Zeichn. L : Mare Rand i ja Valentine von Krause kirjavahetus käsikirja kohta. 2., 25. juuli Originaalkäsikiri asub Läti Akad. Raamatukogus. Sign Tulme 1997: Krause, Valetine, von Kleine Stadt am Rande der Welt. Wesenberg, Computerschr. mit Randanmerkungen des Autors S. Tulme 1997: Lust maailma näha. J. W. Krause joonistused. Näitus Tartu Ülikooli Raamatukogus 17. mai-21. sept [Koostajad Ingrid Sahk ja Moonika Teemus.] Buklett. Trükis l. Eesti ja ingl k.

14 11 64 Krause, Johann Wilhelm von, jun. Vortrag Dorpat [Auszüge aus den Wilhelms Erinnerungen von Johann Wilhelm von Krause ( ), vorgetragen am 17. Mai 2007 in der Universitätsbibliothek Tartu.] Computerschrift Stendal 16 Bl. Lisa: illustratsioonid CD-R-d. 65 Krause, Johann Wilhelm von, jun. [Bericht an die Verwandten über die Estlandreise am Mai 2007.] Computerschrift. 2. Juni Stendal. 6 Bl. 66 Krause, Johann Wilhelm Pläne des Botanischen Gartens der Universität Dorpat und seiner Bauten / J. W. Krause... [et al.] [Dorpat], l. Kirjutatud käsitsi Saksa keeles Joonistajad: l. 9: J. A. Weinmann; l. 10: võõra käega; l. 12: C. C. Anders Tulme 2018:9 Sellesse inventarinimistusse on kantud 71 (seitsekümmend üks) säilikut numbritega 1-66, 2a, 50a, 50b, 50c, 58a. Fondi korraldas ja nimistu koostas Tuuli Anvelt a. ja täiendas T. Šahhovskaja 1976., 1985., 1993., 1996., 1997., a. Tartu, juuli 2008

ASMUSS, JOHANN MARTIN

ASMUSS, JOHANN MARTIN TARTU ÜLIKOOLI RAAMATUKOGU Fond 17 ASMUSS, JOHANN MARTIN Inventarinimistu 1810 - ~1900 Sissejuhatus Johann Martin Asmuss (29. sept. 1784-22. juuni 1844), kirjanik, pedagoog, ametnik Tartu ülikoolis Martin

Mehr

KLINGE, JOHANNES CHRISTOPH

KLINGE, JOHANNES CHRISTOPH TARTU ÜLIKOOLI RAAMATUKOGU Fond 23 KLINGE, JOHANNES CHRISTOPH Inventarinimistu 1880-1901 Sissejuhatus Klinge, Johannes Christoph (vene töödes Ivan Gustavovitš) (1. 04. 1851-18. 02. 1902)- botaanik ja geograaf,

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

TARTU ÜLIKOOLI RAAMATUKOGU. Fond 47 GULKOWITSCH, LAZAR. Inventarinimistu 1908-[1941]

TARTU ÜLIKOOLI RAAMATUKOGU. Fond 47 GULKOWITSCH, LAZAR. Inventarinimistu 1908-[1941] TARTU ÜLIKOOLI RAAMATUKOGU Fond 47 GULKOWITSCH, LAZAR Inventarinimistu 1908-[1941] Einleitung Gulkowitsch, Lazar (20. Dez. 1899 Zirin, Gouv. Minsk [Juli-August] 1941 Tartu), Professor der jüdischen Wissenschaft

Mehr

Werden und Wesen der Carl-Zeiss-Stiftung

Werden und Wesen der Carl-Zeiss-Stiftung Ernst Abbe Werden und Wesen der Carl-Zeiss-Stiftung 1989 Georg Olms Verlag Hildesheim Zürich New York o Vorwort VII I. Einleitung 1 7 ABBES Beziehungen zur Universität Jena 1 4 Geschäftliche Beziehungen

Mehr

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich t 61 ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich v Montag - Freitag Samstag Sonntag* 05 30 50 06 10 30 51 07 11 31 51 08 11 31 51 49 49 09 11 31 51 09 29 50 09 29 49 10 11

Mehr

Forschungsbibliothek Pestalozzianum

Forschungsbibliothek Pestalozzianum Forschungsbibliothek Pestalozzianum A) Nachlässe Hermann Krüsi (1775-1844), Lehrer und Seminardirektor Gebundenes Briefbuch von Hermann Krüsi (sen.) I, 1 I, 2 I, 3 I, 4 I, 5 I, 6 I, 7 I, 8 I, 9 I, 10 I,

Mehr

VERBRAUCHERPREISINDIZES nächste Veröffentlichung:

VERBRAUCHERPREISINDIZES nächste Veröffentlichung: VERBRAUCHERPREISINDIZES nächste Veröffentlichung: 28.2.2013 Monat % zu Vorjahr VPI 2010 VPI 2005 VPI 2000 VPI 96 VPI 86 Ø 1990 3,3.... 109,5 170,2 298,6 380,5 381,7 2881,6 3343,6 2839,9 Ø 1991 3,3....

Mehr

Verzeichnis der Briefe

Verzeichnis der Briefe Verzeichnis der Briefe VII Verzeichnis der Briefe Vorbemerkung... V 1039. An Joachim Gottsche von Moltke, 7. Januar 1767... 1 1040. Von Christiane Caroline Lucius, 19. Januar 1767... 2 1041. An Peter Hohmann,

Mehr

Nachlass Rudolf Klafsky

Nachlass Rudolf Klafsky Nachlass Rudolf Klafsky (Beilage: das anlässlich der Übergabe an das Rollettmuseum erstellte Verzeichnis vom 15. Dez. 1986) Fasc. I. Persönliche Dokumente Fasc. II. Korrespondenz Fasc. III. Kompositionen

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Puerto de La Luz, Gran Canaria Puerto de La Luz, Gran Canaria Angegeben ist der jeweilige Höchstand mit H = Hochwasser/Flut und Tiefststand mit T = Niedrigwasser/Ebbe in Zentimetern. Die Zeitangaben des ozeanographischen Instituts beziehen

Mehr

Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Fritz Foerster

Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Fritz Foerster Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Fritz Foerster Unsystematisiertes... 1 Korrespondenzen... 1 Vorlesungen... 4 Personenindex... 5 Sachindex... 5 I 0TUSachindexU0T 5 II Unsystematisiertes Unsystematisiertes

Mehr

The Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem (CAHJP)

The Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem (CAHJP) The Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem (CAHJP) SAMMLUNG LOUIS UND JOSEPH LANDSBERGER P 50 Die Sammlung Landsberger besteht vorwiegend aus historischen Notizen, welche Dr. Joseph

Mehr

SOONVALD, JAAN ( )

SOONVALD, JAAN ( ) TARTU ÜLIKOOLI RAAMATUKOGU Fond 172 SOONVALD, JAAN (1929-2004) Inventarinimistu 1950-2003 Sissejuhatus Soonvald, Jaan jun. (16. august 1929, Tartu 9. veebruar 2004, Tartu), saksa keele õpetaja, õppejõud

Mehr

Sämtliche Werke. Karl Rahner. Band 14 Christliches Leben HERDER. Aufsätze - Betrachtungen - Predigten. Bearbeitet von Herbert Vorgrimler

Sämtliche Werke. Karl Rahner. Band 14 Christliches Leben HERDER. Aufsätze - Betrachtungen - Predigten. Bearbeitet von Herbert Vorgrimler Karl Rahner Sämtliche Werke Band 14 Christliches Leben Aufsätze - Betrachtungen - Predigten 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated

Mehr

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes "H s,eff " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes H s,eff  an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes " " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen Der folgenden Tabelle können Sie die wesentlichen Einspeisebrennwerte und

Mehr

Katharina Elisabeth Goethe 1. Briefwechsel.

Katharina Elisabeth Goethe 1. Briefwechsel. Katharina Elisabeth Goethe 1 o Briefwechsel. (Die hier überhaupt zum ersten male oder doch zum ersten male in dieser Vollständigkeit erscheinenden Briefe find mit * bezeichnet.) *1. Von Kalb an Goethe's

Mehr

GOTTHOLD EPHRAIM LESSING WERKE

GOTTHOLD EPHRAIM LESSING WERKE GOTTHOLD EPHRAIM LESSING WERKE 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Achter Band Theologiekritische Schriften

Mehr

Charles P. Enz Karl v. Meyenn (Herausgeber) Wolfgang Pauli. Das Gewissen der Physik. Mit 21 Bildern IVI

Charles P. Enz Karl v. Meyenn (Herausgeber) Wolfgang Pauli. Das Gewissen der Physik. Mit 21 Bildern IVI Charles P. Enz Karl v. Meyenn (Herausgeber) Wolfgang Pauli Das Gewissen der Physik Mit 21 Bildern Friedr. Vieweg & Sohn IVI Braunschweig/Wiesbaden Inhaltsverzeichnis Erster Teil Leben und Wirkung 1 Kapitel

Mehr

Bestand C Nachlass Alexander Ecker bearbeitet von Agata Chojnacka

Bestand C Nachlass Alexander Ecker bearbeitet von Agata Chojnacka UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR. Bestand C 0120 Nachlass Alexander Ecker 1808-1892 bearbeitet von Agata Chojnacka 2005 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität,

Mehr

PREISLISTE 2O18 BLEEKERSCOOGH LANDLEVEN WADDENSTAETE DE WITTE HOEK

PREISLISTE 2O18 BLEEKERSCOOGH LANDLEVEN WADDENSTAETE DE WITTE HOEK BLEEKERSCOOGH HET BUITENHOF LANDLEVEN WADDENSTAETE DE WITTE HOEK BLEEKERSCOOGH Villa mit Wintergarten 21O, 212, 214 Villa 194, 196, 2OO, 2O2, 2O4, 2O6, 2O8 WECHSEL: FREITAG FERIEN M/W WOCHE M/W WOCHE 5,

Mehr

Vorwort. Brief I An Claudine. Brief II Die Idylle und die Zäsur. Brief III Ein Hurenhaus in Wien. Brief IV Wiener Kreise

Vorwort. Brief I An Claudine. Brief II Die Idylle und die Zäsur. Brief III Ein Hurenhaus in Wien. Brief IV Wiener Kreise Vorwort 8 Brief I An Claudine 11 Brief II Die Idylle und die Zäsur 16 Brief III Ein Hurenhaus in Wien 24 Brief IV Wiener Kreise 29 Brief V Monolog der Madame Chantal 36 Brief VI Julius Andrassy und Graf

Mehr

Signatur: Ms. Ff. J. I. v. Gerning. Bibliogr.Quellen: Schrotzenberger: Francofurtensia StB Ffm, Kat. der Abt. Ffm., Bd. 2.

Signatur: Ms. Ff. J. I. v. Gerning. Bibliogr.Quellen: Schrotzenberger: Francofurtensia StB Ffm, Kat. der Abt. Ffm., Bd. 2. 2 Name: G E R N I N G Vornamen: Johann Isaak von Beruf: Rechtsgelehrter, Diplomat, Dichter, landgräfl. hess. Geheimrat Lebenszeit: 14.11.1767 21.02.1837 Biogr.Quelle: Nassauische Lebensbilder. Bd. 5. 1955,

Mehr

Storm-Briefwechsel. Herausgegeben von Heinrich Detering und Gerd Eversberg. Band 19

Storm-Briefwechsel. Herausgegeben von Heinrich Detering und Gerd Eversberg. Band 19 Storm-Briefwechsel Herausgegeben von Heinrich Detering und Gerd Eversberg Band 19 Theodor Storm Theodor Fontane Briefwechsel Kritische Ausgabe Herausgegeben von Gabriele Radecke ERICH SCHMIDT VERLAG Bibliografische

Mehr

Medizin und Pharmazie im 18. und 19. Jahrhundert

Medizin und Pharmazie im 18. und 19. Jahrhundert Deutsch-russische Beziehungen in Medizin und Naturwissenschaften Dietrich von Engelhardt und Ingrid Kästner (Hgg.) - Band 2 - Ingrid Kästner und Regine Pfrepper (Hgg.) Medizin und Pharmazie im 18. und

Mehr

Viola Düwert. Geschichte als Bildergeschichte?

Viola Düwert. Geschichte als Bildergeschichte? Viola Düwert Geschichte als Bildergeschichte? Viola Düwert Geschichte als Bildergeschichte? Napoleon und Friedrich der Große in der Buchillustration um 1840 Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Hans Fischer ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Hans Fischer ( ) Archiv für Geographie Findbuch Hans (1860 1941) , Hans (1860 1941) * 13.6.1860 Bautzen 1.5.1941 Leipzig Kartograph K 204 1880 Reifeprüfung am König-Albert-Gymnasium in Leipzig, anschl. Studium der Geographie

Mehr

MARIA ANNA SÖLLNER BEMERKUNGEN ZU VERSCHIEDENEN PAPYRI aus: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 94 (1992) Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn

MARIA ANNA SÖLLNER BEMERKUNGEN ZU VERSCHIEDENEN PAPYRI aus: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 94 (1992) Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn MARIA ANNA SÖLLNER BEMERKUNGEN ZU VERSCHIEDENEN PAPYRI aus: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 94 (1992) 115 118 Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn 115 Bemerkungen zu verschiedenen Papyri 1 CPR VI 10

Mehr

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder Abkürzungsverzeichnis XII XIV Vorbemerkungen 1 Prolog 3 A. Forschungsstand - Universitäten im Dritten Reich 3 B. Forschungsstand -

Mehr

MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN

MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN INHALT 1. Vorwort 9 2. Vorwort 11 DAS ZEREMONIELL BEI TOD UND BEGRÄBNIS 13 Das Zeremoniell im Allgemeinen

Mehr

GOTTHOLD EPHRAIM LESSING WERKE

GOTTHOLD EPHRAIM LESSING WERKE GOTTHOLD EPHRAIM LESSING WERKE Achter Band Theologiekritische Schriften III Philosophische Schriften Carl Hanser Verlag München INHALTSÜBERSICHT Theologiekritische Schriften III 7 Philosophische Schriften

Mehr

Jg. 10 August Jg. 10 September 10a 10b 10c 10e 10f1 10f2 10a 10b 10c 10e 10f1 10f2

Jg. 10 August Jg. 10 September 10a 10b 10c 10e 10f1 10f2 10a 10b 10c 10e 10f1 10f2 Jg. 10 August Jg. 10 September Sommerferien 01. Sep Sa 02. Sep So 06. Aug Mo 03. Sep Mo 07. Aug Di 04. Sep Di 08. Aug Mi 05. Sep Mi 09. Aug Do 06. Sep Do Deutsch 10. Aug Fr 07. Sep Fr 11. Aug Sa 08. Sep

Mehr

DIE UMSATZSTEUER IHRE GESCHICHTE UND GEGENWARTIGE GESTALTUNG IM IN- UND AUSLAND. von PROFESSOR DR. DR. ROLF GRABOWER. Oberfinanzpräsident a. D.

DIE UMSATZSTEUER IHRE GESCHICHTE UND GEGENWARTIGE GESTALTUNG IM IN- UND AUSLAND. von PROFESSOR DR. DR. ROLF GRABOWER. Oberfinanzpräsident a. D. DIE UMSATZSTEUER IHRE GESCHICHTE UND GEGENWARTIGE GESTALTUNG IM IN- UND AUSLAND von PROFESSOR DR. DR. ROLF GRABOWER Oberfinanzpräsident a. D. DETLEF HERTING Oberfinanzpräsident a. D. Fachanwalt für Steuerrecfjt

Mehr

Kanton Luzern STATISTIK. über die Geschäftslast der Grundbuchämter Januar 2015

Kanton Luzern STATISTIK. über die Geschäftslast der Grundbuchämter Januar 2015 Kanton Luzern STATISTIK über die Geschäftslast der Grundbuchämter 2002-2014 13. Januar 2015 Kanton Luzern Statistik über die Geschäftslast der Grundbuchämter von 2002-2014 2 Geschäftslast der Grundbuchämter/n

Mehr

Kanton Luzern STATISTIK. über die Geschäftslast der Grundbuchämter Januar 2016

Kanton Luzern STATISTIK. über die Geschäftslast der Grundbuchämter Januar 2016 Kanton Luzern STATISTIK über die Geschäftslast der Grundbuchämter 2003-2015 4. Januar 2016 Kanton Luzern Statistik über die Geschäftslast der Grundbuchämter von 2003-2015 2 Geschäftslast der Grundbuchämter/n

Mehr

SACHSISCH-EIBESDORF in Siebenbürgen

SACHSISCH-EIBESDORF in Siebenbürgen Heimatbuch SACHSISCH-EIBESDORF in Siebenbürgen Die Geschichte einer sächsischen Gemeinde in Siebenbürgen zusammengestellt und herausgegeben von Stefan Weingärtner jun. INHALTSVERZEICHNIS Siebenbürgen,

Mehr

Geschichte der Familie Garcke

Geschichte der Familie Garcke Deutsches Familienarchiv Ein genealogisches Sammelwerk Band 161 Klaus Garcke Geschichte der Familie Garcke Der sich von Hans Garcke, Quedlinburg, geboren um 1600, ableitende Stamm Deutsches Familienarchiv

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN KIRCHENGESCHICHTE BAND 44 IM AUFTRAG DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN KIRCHENGESCHICHTE BAND 44 IM AUFTRAG DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN KIRCHENGESCHICHTE IM AUFTRAG DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON ISNARD FRANK OP BAND 44 Die ehemalige Prämonstratenser-Abtei

Mehr

Chronologie Jan 02: Otto-Katalog Okt 04: Fingerabdrücke USA Dez 04: EU-Parlament und -Rat Jun 05: epass-kabinettsbeschluß Jul 05: Bundesratsbeschluß Aug 05: BioP2-Studie Nov 05: Einführung epass Forschungsprojekt

Mehr

Bearbeitungszeit: Name: Erklärung

Bearbeitungszeit: Name: Erklärung Ausgabe: Mittwoch, 05.05.2004 Abgabe: Freitag, 14.05.2004 Am Freitag den 14.05.2004 halte ich die Mathestunde. Bring deshalb auch dann dein Übungsblatt mit! Bearbeitungszeit: Name: Erklärung 1 2 3 Pflichtaufgabe

Mehr

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B Bayer Landesamt 25082017 Monatsmittelwerte [m ü NN] Hauptwerte der Abflussjahre [m ü NN] Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Datum HW MW Datum NW 1915 526,73 526,68 526,50 526,29 526,13 526,19

Mehr

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017 Arbeitsmarktstatistik Januar 2017 Jan 17 Dez 16 Jan 16 Stellensuchende 3 523 2 431 5 954 3 374 2 414 5 788 3 236 2 298 5 534 Quote 6,8% B 5,1% B 6,0% A 6,5% B 5,1% B 5,8% A 6,2% B 4,9% B 5,6% A im Beschäftigungsprogramm

Mehr

4.03 Leere Kärtchen und Tabellen als Grundlage

4.03 Leere Kärtchen und Tabellen als Grundlage 4.03 Leere Kärtchen und Tabellen als Grundlage 4.04 Planetarien selber zeichnen 4.05 Vom Planetarium zur Ansicht am Himmel Inhalt 2 Informationen 3 Planetarium A (Merkur bis Mars) 4 Planetarium B (Erde

Mehr

Bevölkerung. Arbeitsmarkt. Gewerbeanzeigen. Fremdenverkehr

Bevölkerung. Arbeitsmarkt. Gewerbeanzeigen. Fremdenverkehr S t a d t W e i m a r Bevölkerung Arbeitsmarkt Gewerbeanzeigen Fremdenverkehr Redaktionsschluss: 02. Juni Bevölkerungsentwicklung in Thüringen Zeitraum Quartal I/ 2007 II/ 2007 III/ 2007 IV/ 2007 I/ II/

Mehr

Germany. Reichstag. Verhandlungen des Reichstags

Germany. Reichstag. Verhandlungen des Reichstags Center for Research Libraries Reference Folder Germany. Reichstag. Verhandlungen des Reichstags 1816-1866 #66 Contents guide to microform edition of German Reichstag Verhandlungen, and predecessor publications

Mehr

Fond 162 SCHLOSSMANN, KARL

Fond 162 SCHLOSSMANN, KARL TARTU ÜLIKOOLI RAAMATUKOGU Fond 162 SCHLOSSMANN, KARL Inventarinimistu 1922-[1944] Schlossmann, Karl (19.02. 1885 Puurmanni v. Tartumaal 17.12. 1969 Stockholm), mikrobioloog, TÜ prof. Eesti mikrobioloogia

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( ) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

EINLEITUNG IN DAS NEUE TESTAMENT

EINLEITUNG IN DAS NEUE TESTAMENT EINLEITUNG IN DAS NEUE TESTAMENT von WERNER GEORG KÜMMEL 2i., erneut ergänzte Auflage QUELLE & MEYER HEIDELBERG INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Inhaltsverzeichnis Hinweise zu den Literaturangaben. Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Winfrieds Mathe Tricks (ab 10 Jahre): Maße und Gewichte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Winfrieds Mathe Tricks (ab 10 Jahre): Maße und Gewichte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Winfrieds Mathe Tricks (ab 10 Jahre): Maße und Gewichte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de ÜBERSICHT Rechnen

Mehr

Ferdinand Freiherr von Richthofen

Ferdinand Freiherr von Richthofen Archiv für Geographie Findbuch Ferdinand Freiherr von (1833 1905) , Ferdinand Freiherr von (1833 1905) Lebenslauf - geb. 05.05.1833 in Carlsruhe/Oberschlesien - Studium der Naturwissenschaften, insb. der

Mehr

RAINER MARIA RILKE SÄMTLICHE WERKE WERKAUSGABE BAND 12. Anhang: Nachträge und Berichtigungen Verzeichnisse INSEL VERLAG

RAINER MARIA RILKE SÄMTLICHE WERKE WERKAUSGABE BAND 12. Anhang: Nachträge und Berichtigungen Verzeichnisse INSEL VERLAG RAINER MARIA RILKE SÄMTLICHE WERKE WERKAUSGABE BAND 12 Anhang: Nachträge und Berichtigungen Verzeichnisse INSEL VERLAG l6 59 INHALTSÜBERSICHTEN ÜBER DIE WERKAUSGABE BAND 1 Erste Gedichte 5 Larenopfer 7

Mehr

tuduv Die illustrierten mittelhochdeutschen Weltelironikhandschritten Jörn-Uwe Günther

tuduv Die illustrierten mittelhochdeutschen Weltelironikhandschritten Jörn-Uwe Günther Jörn-Uwe Günther Die illustrierten mittelhochdeutschen Weltelironikhandschritten in Versen Katalog der Handschriften und Einordnung der Illustrationen in die Bildüberlieferung tuduv Inhaltsverzeichnis

Mehr

Tabellen zur Umrechnung eines Datums des Gregorianischen Kalenders in ein OF-Datum

Tabellen zur Umrechnung eines Datums des Gregorianischen Kalenders in ein OF-Datum Tabellen zur Umrechnung eines Datums des Gregorianischen Kalenders in ein OF-Datum von Holger Oertel Berlin MMIII Benutzung der Tabellen Zunächst sucht man in Tabelle 1 das Jahr des umzurechnenden Datums

Mehr

Hauptwitterungsmerkmale 1960 bis Lufttemperatur in den Monaten des Jahres Niederschlag in den Monaten des Jahres 2016

Hauptwitterungsmerkmale 1960 bis Lufttemperatur in den Monaten des Jahres Niederschlag in den Monaten des Jahres 2016 04 Ansprechpartnerin für den Inhalt dieses Kapitels ist: Maria Helene Rühr Tel 0211.89-21329 Fax 0211.89-29076 E-Mail mariahelene.ruehr@duesseldorf.de 02 04-01-00 02 04-01-01 03 04-01-02 03 04-01-03 04

Mehr

Jahre mit außergewöhnlich geringen und außergewöhnlich starken Niederschlägen 1906 bis 2015

Jahre mit außergewöhnlich geringen und außergewöhnlich starken Niederschlägen 1906 bis 2015 04 Ansprechpartnerin für den Inhalt dieses Kapitels ist: Mariahelene Rühr Tel 0211.89-21329 Fax 0211.89-29076 E-Mail mariahelene.ruehr@duesseldorf.de 02 04-01-00 Hauptwitterungsmerkmale 02 04-01-01 Hauptwitterungsmerkmale

Mehr

Auf den Spuren der Antike: Meisterzeichnungen des britischen Neoklassizismus

Auf den Spuren der Antike: Meisterzeichnungen des britischen Neoklassizismus Presseinformation Berlin, 02.08.2015 Auf den Spuren der Antike: Meisterzeichnungen des britischen Neoklassizismus Tchoban Foundation. Museum für Architekturzeichnung Christinenstraße 18a, 10119 Berlin

Mehr

Weber, Hans und Wolfgang von

Weber, Hans und Wolfgang von Weber, Hans und Wolfgang von (1872-1924) Verleger Ana 590 Regest Verleger (Hyperion-Verlag), Korrespondenzen von Hans und Wolfgang von Weber, Unterlagen zu den "Hundertdrucken" des Hyperion- Verlags, Material

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 1885 Korrespondenzen wegen Seitenaltäre V. Teil Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind

Mehr

Massenhaushaltsuntersuchungen am JAMTALFERNER

Massenhaushaltsuntersuchungen am JAMTALFERNER Massenhaushaltsuntersuchungen am JAMTALFERNER Zusammenfassung der Messungen der Jahre 1990/91 bis 1999/2000 G. Markl, M. Kuhn, F. Pellet Institut für Meteorologie und Geophysik, Universität Innsbruck 1

Mehr

9. Die Darstellung der Ergebnisse der Ahnenforschung als Stammlinie

9. Die Darstellung der Ergebnisse der Ahnenforschung als Stammlinie 9. Die Darstellung der Ergebnisse der Ahnenforschung als Stammlinie Einen Überblick über unsere Ahnen gewinnt man am besten in der Darstellungsform einer Stammlinie. Unter einer Stammlinie wird die Aufzählung

Mehr

Was ist ein Tetramorph?

Was ist ein Tetramorph? Was ist ein Tetramorph? Bibelkunde Neues Testament Millennials: (18- bis 35-Jährige) Eine Umfrage (der englischen Bibelgesellschaft) ergab, dass sich die knappe Mehrheit der christlichen Millennials in

Mehr

Inhalt. A. Historisches zur Analyse der Ware 37. Zweites Kapitel: Das Geld oder die einfache Zirkulation 49

Inhalt. A. Historisches zur Analyse der Ware 37. Zweites Kapitel: Das Geld oder die einfache Zirkulation 49 Inhalt Vorwort VII KARL MARX. Zur Kritik der Politischen Ökonomie 3 Vorwort 7 Erstes Buch: Vom Kapital 13 Abschnitt I: Das Kapital im allgemeinen 15 Erstes Kapitel: Die Ware 15 A. Historisches zur Analyse

Mehr

SolarCheck für Campingplätze

SolarCheck für Campingplätze Allgemeine Angaben Name des Campingplatzes Besitzer: Name, Vorname PLZ, Ort Straße, Hausnummer Telefon Telefax E-Mail Homepage Anzahl Touristikstellplätze Anzahl Dauerstellplätze Anzahl Mietunterkünfte

Mehr

WILHELM VOLLGRAFF GEWIDMET

WILHELM VOLLGRAFF GEWIDMET WILHELM VOLLGRAFF GEWIDMET DIE POMPEJANISCHE WANDDEKORATION VOM ZWEITEN BIS ZUM VIERTEN STIL VON Dr. H. G. BEYEN ERSTER BAND TEXT SPRJNGER-SCJENCE+BUSTNESS MEDTA, B.V. 1938 ISBN 978-94-011-8347-5 DOI 10.1007/978-94-011-9028-2

Mehr

Januar 2016. Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung

Januar 2016. Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung und sdetails Januar 2016 CH0017403509 1'740'350 Reichmuth Himalaja CHF 25. Jan 16 12.00 25. Jan 16 1) 29. Jan 16 17. Feb 16 1. Feb 16 3) CH0017403574 1'740'357 Reichmuth Himalaja EUR 25. Jan 16 12.00 25.

Mehr

Teil 1. Brunnen des Wasserverbandes Kinzig (WVK)

Teil 1. Brunnen des Wasserverbandes Kinzig (WVK) Teil 1 Brunnen des Wasserverbandes Kinzig (WVK) 1 1.1 Allgemeines Die acht Brunnen des Wasserverbandes Kinzig (WVK) sind in eine Südgruppe (I, II, III und IV, im Tal der Bracht südlich und östlich von

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Kirchenhistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Der römische Kalender

Der römische Kalender Der römische Kalender Der römische Kalender war vor Caesar durch Willkür der zuständigen Priester und das völlig unvorhersehbare Einfügen von Schaltmonaten gekennzeichnet, das (auch angesichts der problematischen

Mehr

Öffentliche Freiraumplanung Flamingoweg 24 (Kinder- und Jugendhaus JimPazzo) und Fußgängerzone EKZ

Öffentliche Freiraumplanung Flamingoweg 24 (Kinder- und Jugendhaus JimPazzo) und Fußgängerzone EKZ Öffentliche Freiraumplanung Flamingoweg 24 (Kinder- und Jugendhaus JimPazzo) und Fußgängerzone EKZ Öffentliche Freiraumplanung Flamingoweg 24 Lageplan/Luftbild Standort Kinder- und Jugendhaus JimPazzo,

Mehr

Presse und Geschichte Neue Beiträge. Herausgegeben von Astrid Blome, Holger Böning und Michael Nagel. Band 85

Presse und Geschichte Neue Beiträge. Herausgegeben von Astrid Blome, Holger Böning und Michael Nagel. Band 85 Holger Böning Michael Nagel Erster Weltkrieg in Bremen und in der Bremer Presse. Impressionen und Schlaglichter auf das Kriegserleben in der Hansestadt edition lumière Presse und Geschichte Neue Beiträge

Mehr

Afrikanische Schweinepest bei Hausund Wildschweinen (ASF)

Afrikanische Schweinepest bei Hausund Wildschweinen (ASF) Afrikanische Schweinepest bei Hausund Wildschweinen (ASF) Archiv der ADNS-Meldungen 2017 Berichtszeitraum: 2017-01-01 bis 2017-12-31 Stand: 2018-01-08 AGES DSR Österreichische Agentur für Gesundheit und

Mehr

Pressekonferenz - Stadtklima: Alpines Pumpen durchlüftet München

Pressekonferenz - Stadtklima: Alpines Pumpen durchlüftet München München, 6. November 1 Pressekonferenz - Stadtklima: Alpines Pumpen durchlüftet München Zahlen und Fakten zum Klima in München Inhalt: Die zehn wärmsten und kältesten Jahre und Jahreszeiten in München-Stadt

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/85. Refardt. Findbuch. Geschäftsakte:

Staatsarchiv Hamburg 622-1/85. Refardt. Findbuch. Geschäftsakte: 622-1/85 Refardt Findbuch Geschäftsakte: 218-62 Inhaltsverzeichnis Vorwort II Refardt, Johann Friedrich Carl, Kaufmann (1800-1871) 1 Refardt, Johann Friedrich Carl, Senator (1843-1917) 1 Refardt, Carl

Mehr

Nachlass Georg Rosen Slg 34

Nachlass Georg Rosen Slg 34 Nachlass Georg Rosen Slg 34 39 Archiv-Einheiten. Georg Rosen (geb. 21.9.1820 in Detmold, gest. 30.10.1891 in Detmold), Sohn von Friedrich Ernst Ballhorn-Rosen, Orientalist, Diplomat und preußischer Generalkonsul

Mehr

Briefverzeichnisse. Kapitel XIII. a) Verzeichnis der Korrespondenten

Briefverzeichnisse. Kapitel XIII. a) Verzeichnis der Korrespondenten Kapitel XIII Briefverzeichnisse a) Verzeichnis der Korrespondenten Die Gesamtanzahl der wiedergegebenen Briefe aus Schrödingers Korrespondenz mit dem betreffenden Korrespondenten ist in den eckigen Klammern

Mehr

Verfahren. Schutzsuchende kommen nach Deutschland. Situation Sommer 2015 bis Anfang 2016 Situation seit Mai/ Juni Kreis Rendsburg-Eckernförde

Verfahren. Schutzsuchende kommen nach Deutschland. Situation Sommer 2015 bis Anfang 2016 Situation seit Mai/ Juni Kreis Rendsburg-Eckernförde Verfahren Schutzsuchende kommen nach Deutschland Situation Sommer 215 bis Anfang 216 Situation seit Mai/ Juni 216 Zuzug von Asylsuchenden in Sl- Hol. und im Kreis Rendsburg- Eckernförde 4 35 3576 3 25

Mehr

Ergebnisse der Langzeitforschung am Uhu

Ergebnisse der Langzeitforschung am Uhu Beginn der Populationsforschung am Institut für Landschaftsforschung und Naturschutz (ILN) - Ergebnisse der Langzeitforschung am Uhu Mortin Görner, Arbeitsgruppe Artenschutz Thüringen e.v. Mitarbeiter

Mehr

Wahl des Bürgermeisters der Stadt Bad Bramstedt

Wahl des Bürgermeisters der Stadt Bad Bramstedt I Städtischer Bauhof Wahlberechtigte: 1093 100,00% Wählerinnen und Wähler: 237 21,68% ungültige Stimmen: 2 0,84% gültige Stimmen: 235 99,16% 213 90,64% 22 9,36% 235 9% 91% C:Erwin/Wahl/Bürgermeisterwahl/Bezirk

Mehr

Schuleigenes Curriculum Erdkunde J a h r g a n g 5 / 6

Schuleigenes Curriculum Erdkunde J a h r g a n g 5 / 6 kompetenzbereich(e) I. Die Schülerinnen und Schüler... unverbindlich ORIENTIERUNG IM RAUM Unser neuer Schulweg Himmelsrichtungen Einführung in die Kartenkunde Arbeit mit dem Atlas (16 U.-Std) Räumliche

Mehr

Findbuch. Zugang 711 Boerschmanniana. Universität zu Köln

Findbuch. Zugang 711 Boerschmanniana. Universität zu Köln Findbücher des Universitätsarchivs Köln Findbuch Zugang 711 Boerschmanniana Universität zu Köln Herausgeber: Programmgestaltung und Redaktion: UNIVERSITÄT ZU KÖLN DER REKTOR Universitätsarchiv Dr. Andreas

Mehr

Andrea Bähler-Borner. im Kanton Zürich. bis 1990

Andrea Bähler-Borner. im Kanton Zürich. bis 1990 ph U 507- Andrea Bähler-Borner Die akademische Ausbildung der Apotheker im Kanton Zürich bis 1990 SGGP/SSHP 2013 VII Inhaltsverzeichnis INHALT GELEITWORT VORWORT XII XV 1 EINLEITUNG 1 2 ZIELSTELLUNG 5

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Wärmepumpe Stromverbrauch Wärmepumpe. Jahresüberblick Kosten pro Monat [ ] Monatsdurchschnittstemperatur [ C]

Wärmepumpe Stromverbrauch Wärmepumpe. Jahresüberblick Kosten pro Monat [ ] Monatsdurchschnittstemperatur [ C] Wärmepumpe 27 Jahresüberblick 27 25 3, 2 15 157 138 133 149 191 25, 2, 15, 1 92 9 1, 5 58 39 31 34 3 24 5,, Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Ø -5, Kosten pro Monat [ ] Monatsdurchschnittstemperatur

Mehr

Christoph Gerhardt Der Willehalm -Zyklus

Christoph Gerhardt Der Willehalm -Zyklus Christoph Gerhardt Der Willehalm -Zyklus Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Beihefte Herausgegeben von Joachim Heinzle Redaktion Klaus Klein Beiheft 12 Christoph Gerhardt Der Willehalm

Mehr

Bernhard Schäfers. Architektursoziologie

Bernhard Schäfers. Architektursoziologie Bernhard Schäfers Architektursoziologie Soziologie der Architektur und der Stadt Band 1: Architektursoziologie. Grundlagen Epochen Themen Band 2: Stadtsoziologie. Stadtentwicklung und Theorien Grundlagen

Mehr

Sommerschule Die baltische Aufklärung und ihr Erbe im Rahmen des Erasmus+Projekts Medienpraktiken der Aufklärung Riga und Tartu

Sommerschule Die baltische Aufklärung und ihr Erbe im Rahmen des Erasmus+Projekts Medienpraktiken der Aufklärung Riga und Tartu Sommerschule Die baltische Aufklärung und ihr Erbe im Rahmen des Erasmus+Projekts Medienpraktiken der Aufklärung Riga und Tartu 28.08 09.09.2017 Vorläufiges Programm (kurzfristige Änderungen vorbehalten)...

Mehr

Herzlich willkommen bei uns am MNG Rämibühl

Herzlich willkommen bei uns am MNG Rämibühl Herzlich willkommen bei uns am MNG Rämibühl Stundenplan Besuchstag 1. Dez. 2014 MONTAG, 1. DEZEMBER 2014: TAG DER OFFENEN TÜR FÜR ZUKÜNFTIGE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER UND DEREN ELTERN Liebe Schülerinnen

Mehr

Ferdinand de Saussure Linguistik und Semiologie

Ferdinand de Saussure Linguistik und Semiologie Ferdinand de Saussure Linguistik und Semiologie Notizen aus dem Nachlaß Texte, Briefe und Dokumente Gesammelt, übersetzt und^eingeleitet von Johannes Fehr Suhrkamp Inhalt Vorwort : 11 ERSTER TEIL : SAUSSURE:

Mehr

Terminplan der Leistungsnachweise im 1. und 2. Halbjahr 2012/13

Terminplan der Leistungsnachweise im 1. und 2. Halbjahr 2012/13 KW Datum Jahrgang 11 Jahrgang Q3A Jahrgang Q3B 33 Mo 13.Aug 12 Di 14.Aug 12 Mi 15.Aug 12 Do 16.Aug 12 Fr 17.Aug 12 34 Mo 20.Aug 12 Di 21.Aug 12 Mi 22.Aug 12 Do 23.Aug 12 Fr 24.Aug 12 35 Mo 27.Aug 12 Di

Mehr

Marktreport Strukturierte Produkte Monatsbericht

Marktreport Strukturierte Produkte Monatsbericht Marktreport Strukturierte Produkte Monatsbericht Juli 215 Schweizerischer Verband für Strukturierte Produkte SVSP Marktreport SVSP Juli 215 Schweizerischer Verband für Strukturierte Produkte SVSP www.svsp-verband.ch

Mehr

EnBW Energiemanagement Materialbox 2013 Welche Unterlagen erwartet der Zertifizierer

EnBW Energiemanagement Materialbox 2013 Welche Unterlagen erwartet der Zertifizierer EnBW Energiemanagement Materialbox 2013 Welche Unterlagen erwartet der Zertifizierer Sales & Solutions GmbH ILA Energie braucht Impulse 1. Grundlegende Erklärungen Abgabe einer schriftlichen Erklärung

Mehr

Alexander von Humboldt Schriften zur Geographie der Pflanzen

Alexander von Humboldt Schriften zur Geographie der Pflanzen Alexander von Humboldt Schriften zur Geographie der Pflanzen Herausgegeben und kommentiert von Hanno Beck in Verbindung mit Wolf-Dieter Grün, Sabine Melzer-Grün. Detlef Haberland, Paulgünther Kautenburger

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern August 2017

Arbeitsmarkt Bayern August 2017 Arbeitsmarkt Bayern Arbeitslosenquote in % 10,0 9,0 8,0 7,0 6,0 5,0 4,0 3,0 2,0 1,0 0,0 Arbeitslosigkeit im 7,4 5,7 5,3 3,2 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung

Mehr

WAHL ERNENNUNG. 28. Dez. 1040, zum Papst 24. Dez Hartwig 6. Nov Dez unbekannt

WAHL ERNENNUNG. 28. Dez. 1040, zum Papst 24. Dez Hartwig 6. Nov Dez unbekannt WAHL 1. Eberhard I. um 973 13. Aug. 1040 1. Nov. 1007 1. Nov. 1007 2. Suidger (als Papst Cemens II.) 9. Okt. 1047 8. Sept. 1040 28. Dez. 1040, zum Papst 24. Dez. 1046 3. Hartwig 6. Nov. 1053 25. Dez. 1047

Mehr

MERCKLIN, Heinrich Eugen Ludwig

MERCKLIN, Heinrich Eugen Ludwig TARTU ÜLIKOOLI RAAMATUKOGU Fond 18 MERCKLIN, Heinrich Eugen Ludwig Inventarinimistu 1831-1863 SISSEJUHATUS Mercklin, Heinrich Eugen Ludwig (11. juuli 1816, Riia 13. sept. 1863, Tartu/Dorpat), klassikaline

Mehr

2 Erlebnisse mit Tieren und Menschen zwischen Fairbanks, Hongkong, Huatusco 103 Jena: Urania-Verlagsgesellschaft m.b.h., 1930.

2 Erlebnisse mit Tieren und Menschen zwischen Fairbanks, Hongkong, Huatusco 103 Jena: Urania-Verlagsgesellschaft m.b.h., 1930. Inhaltsverzeichnis Vorwort 10 Editorial 13 Schriften zur Lehrerbildung und frühen Schulpädagogik 1930-1936 Schriften zur Lehrerbildung 1930-1933 1 Blitzlicht über Amerika 28 (= Urania - Kulturpolitische

Mehr