UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG"

Transkript

1 NACHRICHTENBLATT BISINGEN UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen ISSN AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 23 FREITAG, DEN 8. JUNI 2018 Gemeinde Bisingen und Kinder- und Jugendbüro laden ein zum 2. Jugendforum Liebe Jugendliche, ganz nach dem Motto von Jugendlichen mit Jugendlichen für Jugendliche in Bisingen findet nun das 2. Bisinger Jugendforum in der Mensa am Schulzentrum statt. Ihr seid wieder gefragt - bringt Euch in der Jugendbeteiligung ein. Arbeitet Projekte, die bereits beim 1. Jugendforum im Mittelpunkt standen am Samstag, den 9. Juni 2018 um Uhr in der Mensa am Schulzentrum aus und helft aktiv bei der Umsetzung mit. Erfahrt mehr über das Bikepark-Projekt, den geplanten Graffiti-Workshop, der im Sommer angeboten wird und darüber, was hinter einer Ideenbörse steckt. Auch neue Ideen werden wieder gesucht! Lasst Eurer Kreativität freien Lauf und bringt den Vorschlag ganz einfach zum Jugendforum mit. Ab sofort steht Euch auch die neue App zur Jugendbeteiligung Your Voice Deine Stimme zählt (YOVO) zur Verfügung, die ganz einfach kostenfrei auf PlayStore oder AppStore heruntergeladen werden kann. Schaut doch mal rein und erfahrt das Neuste über Bisingen, oder nehmt an Umfragen teil. Somit bekommt Ihr die Möglichkeit, direkt an kommunalen Entscheidungen in der Gemeinde teilzunehmen. Über die App, könnt Ihr mit der Verwaltung in Kontakt treten und Wünsche, Vorschläge aber auch Kritik äußern. Wurde Euer Interesse geweckt? Dann erfahrt beim 2. Jugendforum mehr über YOVO. Die Gemeinde und das Kinder- und Jugendbüro Bisingen freuen sich auf Euer kommen! Anmeldungen sind nicht erforderlich! IDEEN gesucht! in der Am findet ab Uhr Mensa am Schulzentrum das 2. Bisinger Jugendforum statt. Sei dabei und teile mit uns Deine Idee, um in Bisingen etwas für Jugendliche zu schaffen! Mein Vorschlag: Ich heiße: Bring diesen Flyer einfach am zum Jugendforum mit und bringe Dich aktiv in die Jugendbeteiligung in Bisingen ein! "Man bewegt nichts, wenn man sich selber nicht bewegt!" Blumentopf Das Formular ist online auf abrufbar

2 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen Freitag, den 8. Juni 2018 / Seite 2 KOMMUNALES Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am Am kommenden Dienstag, den 12. Juni 2018 findet um Uhr im kleinen Saal der Hohenzollernhalle in Bisingen eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt. Die Tagesordnung sieht die Behandlung folgender Themen vor: öffentlich: 1. Bürgerfragestunde 2. Breitbandausbau in Bisingen -Backbone -innerörtlicher Ausbau -Beitritt Komm.Pakt.Net 3.!!!Entfällt - wird in Verbindung mit TOP2 behandelt!!! 4. Gedenktafel für die im Jahre 1938 aus Steinhofen vertriebenen Zigeuner und ihren Anwalt Julius Klink 5. Beteiligung der Gemeinde bei der Bildung von Organen der Strafrechtspflege für die Geschäftsjahre Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen und Jugendschöffen -Benennung von Vertrauenspersonen für den Schöffenwahlausschuss 6. Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung in Bisingen: 6.1 Fortschreibung des Bedarfsplanes 2018/2019 der Kindertageseinrichtungen mit Maßnahmenplanung 6.2 Änderung des Betreuungsangebotes 6.3 Anpassung der Elternbeiträge 7. Kindertageseinrichtungen: Anpassung des Preises für das Mittagessen 8. Anpassung der Elternbeiträge für die Kernzeitbetreuung an der Grundschule Bisingen 9. Schulmensa: Anpassung der Essenspreise 10. Belagsarbeiten 2018 und weiterer Straßenendausbau im Industriegebiet Bisingen-Nord Auftragsvergabe: Straßenbauarbeiten 11. Baugesuche: 11.1 Danziger Straße 10, Errichtung eines Carports 12. Anfragen und Bekanntgaben Die Bevölkerung ist zur Sitzung des Gemeinderats herzlich eingeladen. gez. Roman Waizenegger Bürgermeister ALLGEMEINE MITTEILUNGEN Neue Reihe Sommer Aktiv startet am Erstmalig bieten die Gemeinde Bisingen und die Stadt Hechingen in diesem Sommer eine neue Reihe Sommer Aktiv an. Hierbei geht es um das gemeinsame Erlebnis beim Wandern und Radfahren in unserer schönen und einzigartigen Heimat Hohenzollern. Die insgesamt drei Touren sind kostenfrei und immer mit einem gemütlichen Abschluss verbunden. Anmeldungen sind nicht erforderlich! Die Auftaktveranstaltung findet am Sonntag, um 9.00 Uhr mit einer Sternwanderung zur Burg Hohenzollern statt. Hier erwartet uns ein kleines Handvesper im Kutschenhof und eine Einladung zum Königlichen Flanieren. Freuen Sie sich außerdem auf eine gemütliche Wanderung für rüstige Senioren zum Thanheimer Schafstall am Mittwoch, 4. Juli 2018 oder radeln Sie im Zeichen der Krone am Samstag, 21. Juli 2018 auf unserer Zollern-Tour. Erfahren Sie mehr über unser touristisches Angebot in unserem neuen Flyer Sommer Aktiv. Der Flyer mit detaillierten Informationen zu den Touren ist ab sofort auf dem Rathaus erhältlich oder online auf abrufbar. Bereich VHS, Kultur und Kindergartenverwaltung bleibt wegen Fortbildung geschlossen Die Mitarbeiter aus dem Bereich VHS, Kulturprogramm und Kindergartenverwaltung sind am Mittwoch, den ganztags wegen Fortbildung nicht erreichbar. Gerne sind diese ab dem zu den üblichen Öffnungszeiten wieder da. Ihre Gemeindeverwaltung Wasserleitungsrohrbruch? Unsere Wasserversorgung erreichen Sie immer unter: / Ärztlicher Notdienst Praktischer Arzt Wochentags von Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages sowie am Wochenende und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr. Kinderarzt / Wochentags von Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages sowie am Wochenende und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr. Augenarzt / Zahnarzt / Samstag 8:00 bis Montag 8:00 Uhr. An Feier tagen und Brückentagen von 8:00 bis 8:00 Uhr des folgenden Tages. Hals-, Nasen-, Ohrenarzt / Apotheken Notdienst Notdienstnummer: jeweils von 8.30 Uhr morgens bis 8.30 Uhr morgens Sa., Stadt-Apotheke, Friedrichstr. 27, Balingen So., Löwen-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Hechingen Mo., Friedrich-Apotheke, Friedrichstr. 17, Balingen Di., Hohenzollern-Apotheke, Steinhofener Str., Bisingen Mi., Sonnen-Apotheke, Weilheimer Str. 31, Hechingen Do., Apotheke Spranger, Obertorplatz 1, Hechingen Fr., Rammert-Apotheke, Bahnhofstr. 13, Bodelsh. Polizei 110 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Sozialstation St. Fidelis Bisingen-Haigerloch e.v. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr unter folgenden Rufnummern: Haigerloch 07474/2636. In dringenden pflegerischen Angelegenheiten erreichen Sie uns unter der Rufbereitschaftsnummer 0175/ Bürgerauto Fleckahopser Bürger helfen Bürgern e.v. Vorbestellung: Tel.: / (Mo. Fr Uhr) Fahrt spontan: Tel / (Mo. Fr Uhr) SENOVA Sozialstation & Tagespflege in Bisingen Sandra Biewald, Tel.: / Tierärztlicher Notdienst Zollernalbkreis Die Telefonnummer des jeweiligen tierärztlichen Notdienstes erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Tierarztes.

3 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen Freitag, den 8. Juni 2018 / Seite 3 Das Programm ist als landesweiter Wettbewerb ausgestaltet, der vor allem die strukturelle Bedeutung der angemeldeten Projekte berücksichtigt. Die Qualität der Antragsunterlagen spielt bei der Beurteilung eines Antrages eine entscheidende Rolle. Bei der Gemeinde Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist im Bauhof zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Gärtners/Landschaftsgärtners (m/w) in Vollzeit zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: die Pflege der öffentlichen Grünanlagen, Gehölze, Spielplätze und sonstigen Einrichtungen die Mitwirkung bei der Planung des Blumenschmucks die Mitarbeit im Winterdienst Wir erwarten: eine abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf des Garten- und Landschaftsbaus, (Zierpflanzen-)Gärtner bzw. gleichwertige Ausbildung Führerschein Klasse B. Die Klassen C, CE,BE oder T wären von Vorteil Motorsägenlehrgang wäre von Vorteil Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Arbeitsmaschinen Zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie freundliche Umgangsformen und Teamfähigkeit schnelle Verfügbarkeit im Rahmen des Bereitschafts- und Winterdienstes Wir bieten: einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team eine Vergütung nach dem TVöD unter Berücksichtigung von Qualifikation und Berufserfahrung Sie sind interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis an die Gemeinde Bisingen, Personalverwaltung, Heidelbergstraße 9, Bisingen. Gerne können Sie Ihre Unterlagen auch als PDF-Datei an Kerstin.Just@Bisingen.de senden. Sollten Sie vorab Fragen haben, erhalten Sie beim Leiter des Bauhofs Herr Joachim Binder (Info@Bauhof-Bisingen.de, Tel. 0160/ ) oder Frau Kerstin Just, Personalamt (Kerstin.Just@Bisingen.de, Tel / ) weitere Informationen. Programmausschreibung für das Förderjahr 2019 Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat das Jahresprogramm 2019 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) am ausgeschrieben. Das Programm verfolgt die Zielsetzung, die strukturelle Entwicklung ländlich geprägter Dörfer und Gemeinden zu fördern, insbesondere lebendige Ortskerne zu erhalten, zeitgemäßes Leben und Wohnen zu ermöglichen, eine wohnortnahe Versorgung zu sichern sowie zukunftsfähige Arbeitsplätze zu schaffen. Projekte, die einen Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz beinhalten, erhalten dabei einen Fördervorrang. Projektträger können neben Kommunen z. B. auch Vereine, Unternehmen und Privatpersonen sein. Der Förderschwerpunkt Wohnen konzentriert sich auch 2019 wieder auf Investitionen privater Haus- und Wohnungsbesitzer von Bestandsgebäuden im Innenbereich. Zum Innenbereich gehören auch die Siedlungsgebiete der 60er-Jahre, soweit diese mit dem Ortskern zusammengewachsen sind und ein Entwicklungsbedarf besteht. Im Förderschwerpunkt Arbeiten werden vorrangig Projekte unterstützt, die zur Entflechtung unverträglicher Gemengelagen im Ortskern beitragen. Der Förderschwerpunkt Grundversorgung unterstützt v.a. Investitionen in Dorfgasthäuser, Läden, Metzgereien und Bäckereien Private und gewerbliche Projekte, die dieser Zielsetzung entsprechen können zur Förderung angemeldet werden. Antragstellung: Wenn Sie im Jahr 2019 beabsichtigen, ein Projekt durchzuführen, welches von der vorgenannten Zielsetzung erfasst wird, stellen Sie bitte bis spätestens 14. September 2018 einen Antrag bei der Gemeinde Bisingen, Herr Thomas Neher, Tel / , thomas.neher@bisingen.de Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass die einzureichenden Unterlagen, Pläne und Kostenberechnungen vollständig und aussagekräftig sein müssen. Es ist daher Eile geboten! Weitere Informationen und die notwendigen Formulare finden Sie im Internet unter: Seiten/ELR-Antragstellung Kommunales Förderprogramm zur städtebaulichen Erneuerung der Ortsmitte Schlechte Bausubstanz, undichte Fenster, fehlende Dämmung, veraltete Heizung, hohe Energiekosten, kein Haus ist perfekt. Aber in diesem Fall lohnt es sich über eine Modernisierung nachzudenken! Die Gemeinde Bisingen fördert die Modernisierung und Instandsetzung von privaten Gebäuden, sowie die Freilegung von innerörtlichen Grundstücken zum Zwecke einer Nachnutzung. Ziel ist es dabei, Wohn- und Geschäftseigentum in zentraler Ortlage zu schaffen und zu erhalten, die Ortsmitte attraktiver zu gestalten, die Vitalität und Versorgungsfunktion des Zentrums zu stärken und dem Flächenverbrauch am Ortsrand entgegen zu wirken. Mit einer Modernisierung können Sie nicht nur den Wohn- und Ertragswert Ihres Gebäudes verbessern, sondern Sie leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Aufwertung der Quartiersbebauung im Ortszentrum von Bisingen. Die Zuschüsse betragen bis zu und werden für Gebäude gewährt, die mindestens 50 Jahre alt sind. Auch für den Abbruch von wirtschaftlich nicht mehr nutzbaren Gebäuden können bis zu Zuschuss gewährt werden. Auskünfte zum Förderprogramm erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung, Herr Thomas Neher, Tel: 07476/ Fundsachen Im Rathaus Bisingen wurde folgende Fundsache abgegeben: Schlüssel Damen Ring Fit Bit Uhr Die Fundsache kann vom Eigentümer im Bürgerbüro abgeholt werden. ABFALLKALENDER Abholtermine für den Müll Bio- und Restmülltonne Bisingen 18. Juni 2018 Steinhofen, Thanheim, Wessingen und Zimmern 21. Juni 2018 Bio- und Restmülltonne 1,1 m³ Behälter Bisingen mit Teilorten 25. Juni 2018 Gelber Sack Gesamtgemeinde 20. Juni 2018 Blaue Tonne Bisingen 1 und Steinhofen 19. Juni 2018 Bisingen Juni 2018 Thanheim, Wessingen und Zimmern 14. Juni 2018 Sammlung von Kühlgeräten, Bildschirmen und Fernsehgeräten: Die nächste Sammlung findet am statt. Sie können Ihre Geräte bis zum , 16:00 Uhr anmelden. Die Geräte sind am Abholtag ab 6.00 Uhr bereitzustellen. Die Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums Bisingen Donnerstag Uhr bis Uhr, Freitag Uhr bis Uhr Samstag 9.00 Uhr bis Uhr

4 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen Freitag, den 8. Juni 2018 / Seite 4 ORTSTEIL WESSINGEN Einladung zur Ortschaftsratssitzung am Montag, den 11. Juni 2018 um 19:30 Uhr im Rathaus in Wessingen (Sitzungssaal) 1. Bürgerfragestunde 2. Baugesuche: Antrag auf Befreiung: Neubau eines Gartenhauses, Im Oberdorf 5. Neubau eines Schuppens für Land- und Forstwirtschaft im Rahmen eines Baugenehmigungsverfahrens, Im Greut (Grundstück 388/4) Bauvoranfrage: Abbruch eines Wohn- und Ökonomiegebäudes und Neubau eines landwirtschaftlichen Gebäudes im Rahmen einer Bauvoranfrage, Auf der Riesen 5 (Grundstück 468/3) 3. Verschiedenes Joachim Breimesser, Ortsvorsteher SCHULE / KINDERGARTEN Pfingstferienprogramm des Kinder- und Jugendbüros Für die gerade zu Ende gegangenen Pfingstferien konnten sich Grundschüler aus Bisingen wieder für vielfältige Workshops und gemeinsame Ausflüge unter Leitung des Kinder- und Jugendbüros anmelden. Über 40 Kinder nahmen insgesamt an den Angeboten teil. Neben Upcycling, dem Bau eines Vogelhauses, einem Wellness-Tag und vielem mehr, wurde auch gewandert, Sport getrieben und ein eigener Trickfilm erstellt. Am Abschluss stand dann ein Ausflug nach Stein zu den römischen Ausgrabungen auf dem Programm, der allen teilnehmenden Kindern viel Spaß und jede Menge neues Wissen bescherte. Spiel, Spaß und Spannung Teamer bereiten Ferienspiele 2018 vor! Kreativ, heldenhaft und arbeitsintensiv war das Vorbereitungswochenende für die diesjährigen Ferienspielteamer. Zur Vorbereitung auf die kommenden Ferienspiele in Bisingen bildeten Jacqueline Piller, Vanessa Geillinger und Roland Sesulka-Bausinger vom Kinder- und Jugendbüro Bisingen rund 20 engagierte Teamer aus. Beim Seminar, erhielten die Teilnehmer nicht nur die notwendigen Belehrungen bezüglich Aufsichtspflicht, Erste Hilfe, Hygiene oder Infektionsschutz. Ebenso wurden auch gemeinsam die wichtigsten Phasen der Gruppenfindung und allgemein gültige Regeln für die Ferienspiele erarbeitet. Das Highlight des Seminars war sicherlich die Themenfindung, sowie die Planung der spannenden Tage, die in der Zeit vom bis zum stattfinden werden. Schon jetzt können sich die Kids und Teenies auf ein abwechslungsreiches, spaßiges und vor allem unvergessliches Programm freuen. Ende Juni werden im Amtsblatt die einzelnen Gruppen näher vorgestellt und das Anmeldeformular veröffentlicht. U Unbedingt vormerken: Die Anmeldung findet voraussichtlich am Montag, den von 7.00 Uhr bis Uhr im Kinder- und Jugendbüro statt. Elterntreff Bisingen Manchmal sind es ganz einfache Tricks und Kniffe, die einem das Leben erleichtern können. Mit diesen kreativen Ideen und Tipps für Familien befassen sich die Teilnehmer des Elterntreffs am um 9.30Uhr im Schulzentrum Bisingen. Dazu sind alle interessierten Eltern mit Kindern herzlich eingeladen. NICHTAMTLICHE SONSTIGE MITTEILUNGEN Kunsthandwerk trifft dörfliche Geschichte Thanheimer Dorffest bietet neue Attraktionen Jährlich am letzten Juni-Wochenende findet das Thanheimer Dorffest statt, das sich längst zu einer Attraktion entwickelt hat, die weit über das Kirchspiel hinaus bekannt ist und Besucher anlockt. Kunsthandwerk und dörfliche Geschichte bestimmen die heimelige Atmosphäre. Bisingen (kof). Der Kunsthandwerkermarkt und eine riesige Traktoren- Parade sind regelmäßige Bestandteile des Festes. Beide sind in ihrem jeweiligen Fankreis zu einer festen Größe im regionalen Geschehen geworden. Während sich der wohl längste Schlepper-Wurm der Region durch die Ortsdurchfahrt schlängelt und dann unweit des alten Farrenstalls zur ausgiebigen Besichtigung aufstellt, ist der Künstlermarkt im historischen Ortskern des urtümlichen Dorfes angesiedelt. Er erstreckt sich von der Kirche aus entlang der historischen Zimmerner Straße und der Ebersbergstraße. Über 30 Künstler finden jährlich Platz in den idyllischen Gassen und können ihre einzigartigen Produkte präsentieren. Manche davon arbeiten sogar vor den Augen der Festbesucher und führen Handwerke nach Großelterns Sitte vor. Das Dorffest startet am Samstag, 23. Juni, 18 Uhr mit einem Bunten Abend der Musikkapelle hinter dem Alten Schulhaus. Mit im Programm ist wieder der seit Jahren beliebte Weinstand der Familie Gassler. Das WM-Spiel Deutschland-Schweden wird auf einer Großleinwand präsentiert. So brauchen die Fußball-Fans das Fest nicht verlassen und in großer Gemeinschaft macht das Mitfiebern doppelt Spaß. Danach präsentieren die Old Soccer Rocker wieder live Oldies but Goldies aus allen Bereichen der Rockmusik. Dieses Format hat sich bestens bewährt. Die Bar hat bis 2 Uhr am Morgen geöffnet. Nach der Einfahrt der rund 200 Traktoren, die ab 10:30 Uhr erwartet werden, geht das Programm am Sonntag überall im Dorf weiter. Zur musikalischen Unterhaltung wird die Musikkapelle Thanheim wieder diverse befreundete Kapellen einladen, die im überdachten Bereich hinter dem Schulhaus aufspielen. Auch der Künstlermarkt öffnet dann und bleibt bis 18 Uhr geöffnet. Liebhaber ausgefallener Produkte finden hier Handgemachtes und Einfallsreiches aus Stoffen und Wolle, Holz und Metall, sowie Schmuck in vielen verschiedenen Variationen. Zwischen Schulhaus und Künstlerständen bewirten die Thanheimer Feuerwehr, der Schützenverein, der Heimatverein und die Narrenzunft Maurochen. Die Schlepperfreunde bewirten ebenfalls und haben ihr Lokal sinnigerweise nahe der Wiese aufgeschlagen, wo die Traktoren zur Besichtigung stehen. Gleich gegenüber im lädt der Kindergarten zum Besuch. Sehen, Hören, Staunen, Schwätzen, Verweilen, Essen und Trinken bestimmen die heimelige Atmosphäre im dörflichen Ortskern. Wieder mit im Gesamtprogramm ist in diesem Jahr die Offene Bühne. Als Paten für diesen Programmpunkt konnten die Geschwister Mutsch, bekannt als das erfolgreiche Volksmusik-Trio 3mal1, gewonnen werden. Heuer wird noch zusätzlich Platz für einen Teppich-Flohmarkt bereitgestellt. So heißen, wie Insider wissen, Flohmärkte, bei denen lediglich Fläche aber kein Mobiliar zur Verfügung gestellt wird. Alles wird ebenerdig, quasi auf Teppich-Niveau präsentiert es sei denn, die Anbieter führen selbst Tische oder Ablagen mit. Für besonderen Ehrgeiz unter den Teilnehmenden und Heiterkeit unter den Zuschauern dürfte die neu kreierte Dorffest-Olympiade sorgen. Dazu anmelden können sich altersund geschlechtsgemischte Teams mit je drei Personen. Vereine oder andere größere Organisationen können gerne mehrere Teams anmelden. Verlierer wird es keine geben. Auf die Besten aber warten verlockende Preise aus den Bereichen Essen, Trinken und Kultur. Anmeldungen, sowohl zum Künstlermarkt, als auch zum Flohmarkt und zur Dorffest-Olympiade sind ab sofort möglich unter Telefon 07476/7997 oder thanheim@gmx.de oder Telefon 07476/2251 oder konrad.flegr@tonline.de

5 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen Freitag, den 8. Juni 2018 / Seite 5 Unternehmungslustig wie eh und je Freizeitclub genießt unbeschwerte Tage am Bodensee Von Konrad Flegr Bisingen. Mit einem fröhlichen Lachen im Gesicht und als noch mehr eingeschworene Gemeinschaft kehrten am Pfingstmontag 20 unternehmungslustige Mitglieder des Freizeitclub von Behinderten und Nichtbehinderten Bisingen von einer viertägigen Freizeit am Bodensee heim. Dem recht durchwachsenen Wetter konnte der Club mehrfach ein Schnippchen schlagen. Denn just immer dann, wenn es ungemütlich heftig regnete, war ohnehin ein Programmpunkt in einem Gebäude vorgesehen. Die vielen Aktivitäten im Freien konnten wie geplant stattfinden. Und die gute Stimmung ließen sich die Urlauber sowieso nicht vermiesen. Auch an den Abenden im Gruppenhaus, das der Club alleine bewohnte, sorgten Spiele, Bastelangebote und regelrechte Kochorgien für grenzenlosen Spaß. Ziel des ersten Tages war der Wild- und Freizeitpark in Allensbach. Inmitten einer sehr schönen und weitläufigen Parkanlage konnten heimische Tiere besichtigt und sogar aus der Hand gefüttert, eine Falkner-Schau bewundert und sich auf dem herrlichen Spielplatz ausgetobt werden. Eine Fahrt ins Sealife mit anschließendem Bummel durch Konstanz machte den zweiten Tag zum unvergesslichen Erlebnis. Und beim Besuch von Meersburg beeindruckte nicht nur die Uferpromenade, sondern vor allem natürlich die alte Burg mit den umliegenden Plätzen und Gässchen. Auf der Heimfahrt kehrte die Reisegruppe im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck ein, von wo aus nach ausgiebiger Besichtigung der historischen Gebäude und einem herzhaften Vesper die Heimkehr fast nur noch einen Katzensprung darstellte. Der Freizeitclub freut sich immer über die Teilnahme an seinen Programmen und die Begegnung mit anderen Menschen. Wer Lust darauf hat, dem bieten sich die nächsten Gelegenheiten am 23. Juni bei einem Tagesausflug in die Wilhelma oder am 14. Juli bei einem Besuch im Steinzeitdorf Campus Galli. Kontaktmöglichkeiten verrät die Clubhomepage Abfallwirtschaftszentrum Hechingen am nachmittags geschlossen Wegen einer internen Veranstaltung ist die Kreismülldeponie in Hechingen am Mittwoch, ab 12:00 Uhr geschlossen (letzte Einfahrt 11:45 Uhr). Dies gilt auch für das Wertstoffzentrum auf dem Gelände der Deponie. Ab Donnerstag, sind die Deponie und das Wertstoffzentrum wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Freiw. Feuerwehr Abt. Bisingen Kommender Freitag Übung in Grosselfingen wie gewohnt um 20:00 Uhr. Für alle die das Musikfest in Zimmern besuchen Treffpunkt 19:00 Uhr am Bahnhof. Peter Tschaki Freiw. Feuerwehr Abt. Thanheim Einsatzabteilung :00 Uhr Übung Einsatzabteilung :00 Uhr Arbeitsdienst am Feuerwehrhaus. Jugendgruppe / Jugendfeuerwehr :30-18:30 Uhr Bambini in Bisingen :30-20:00 Uhr Jugendfeuerwehr in Bisingen. Jens Dehner Freiw. Feuerwehr Abt. Wessingen Uhr Übung Bachhockete Ausflug Daniel Ehrnsperger Gläserne Produktion 2018: Führung hinter den Kulissen des Milchviehbetriebs Kostanzer in Bisingen Familie Kostanzer vom Enzenberghof in Bisingen öffnet als erste Betriebsleiterfamilie im Rahmen der Gläsernen Produktion am 15. Juni 2018 ab 18:30 Uhr ihre Hoftore für interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher. Die diesjährige Gläserne Produktion im Zollernalbkreis wird als Veranstaltungsreihe auf acht verschiedenen landwirtschaftlichen Erzeugerbetrieben durchgeführt. Insgesamt erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher an acht Veranstaltungstagen die Möglichkeit sich vor Ort von der Qualität und den Vorzügen der im Zollernalbkreis erzeugten Produkte zu überzeugen. Treffpunkt für die Betriebsführung bei Familie Kostanzer ist um 18:30 Uhr der Enzenberghof (Enzenberghof 1, Bisingen). Im Rahmen der Führung wird der neu erbaute Milchviehstall des Familienbetriebs Kostanzer besichtigt. Das automatische Melksystem und die Komfortliegebuchten ermöglichen eine besonders tiergerechte Haltung nach dem Prinzip der überdachten Weide. Bei einem kleinen Imbiss können noch offene Fragen beantwortet werden. Als Kostenbeitrag werden vor Ort 7,00 EUR/Person erhoben, bei Interesse ist eine Anmeldung beim Landwirtschaftsamt unter Tel.: 07433/ oder landwirtschaftsamt@zollernalbkreis.de erforderlich. IMPRESSUM Amtsblatt der Gemeinde Bisingen: Herausgeber: Gemeinde Bisingen mit Steinhofen und den Ortsteilen Thanheim, Wessingen und Zimmern. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Roman Waizenegger oder dessen Vertreter im Amt, Heidelbergstr. 9, Bisingen, Tel /8 96-0, Fax / , info@bisingen.de, Ende der amtlichen Nachrichten

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Bekanntmachung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz über die Ausschreibung des Jahresprogramms 2018 vom 9. Juni 2017 Das Ministerium für

Mehr

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ELR

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ELR Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ELR Ortsteile von Schwendi Sitzung des Ortschaftsrats am 20. und 23.04.2015 Themen des Abends 1. Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum Ziele des ELR Förderschwerpunkte

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Sternwanderung NACHRICHTENBLATT BISINGEN. Amtsblatt der Gemeinde Bisingen. zur Burg Hohenzollern am

Sternwanderung NACHRICHTENBLATT BISINGEN. Amtsblatt der Gemeinde Bisingen. zur Burg Hohenzollern am NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 U N AB HÄN G I G E WO CH E N Z E I T U N G Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 24 FREITAG, DEN 15. JUNI 2018 Sternwanderung zur Burg Hohenzollern

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 U N AB HÄN G I G E WO CH E N Z E I T U N G Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 15 FREITAG, DEN 13. APRIL 2018 Bärbel Stolz alias Die Prenzlschwäbin

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 U N AB HÄN G I G E WO CH E N Z E I T U N G Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 49 FREITAG, DEN 7. DEZEMBER 2018 Wieder lockt das Schaufenster

Mehr

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 7. März 2018 Sitzungssaal, Rathaus Meßstetten. Markus Münch, Kommunalamt Zollernalbkreis

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 7. März 2018 Sitzungssaal, Rathaus Meßstetten. Markus Münch, Kommunalamt Zollernalbkreis Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 7. März 2018 Sitzungssaal, Rathaus Meßstetten Markus Münch, Kommunalamt Zollernalbkreis Inhalt 1. Bedeutung/Ziele des ELR 2. Förderschwerpunkte 3. Fördervoraussetzungen

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 13. Jahrgang Rangsdorf, 18.12.2015 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Abstimmungsbekanntmachung 2 5 2. Stellenausschreibungen 6 8 Herausgeber: Gemeinde Rangsdorf, Der Bürgermeister,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN I S SN 0 9 4 9-0 6 2 0 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen A MTLICHE N ACHRICHTEN N R. 26 F REITAG, Einladung zur 26. Wessinger Bachhockete DEN 1. J ULI

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 24 FREITAG, DEN 16. JUNI 2017 Flohmarkt, Künstlermarkt und offene Talentbühne

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 28 FREITAG, DEN 11. JULI 2014 Einladung zur 24. Wessinger Bachhockete Am 12.

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt grethausen, fen, tlingen, gfelden, ffingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN I S SN 0 9 4 9-0 6 2 0 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen A MTLICHE N ACHRICHTEN N R. 26 F REITAG, DEN 26. J UNI 2015 Grußwort Dorffest Thanheim 2015 Liebe

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 U N AB HÄN G I G E WO CH E N Z E I T U N G Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 46 FREITAG, DEN 16. NOVEMBER 2018 Am Sonntag, den 18. November

Mehr

Müllustratives

Müllustratives Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Bitz Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne 80 l, 240 l Abfuhr Altpapier-Tonne

Mehr

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit.

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit. Die Gemeinde Hallerndorf (4.200 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit. Verwaltungsfachangestellt/en als Krankheitsvertretung für

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 1. Juni 2017 Meßstetten-Hossingen Markus Münch, Kommunalamt Zollernalbkreis

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 1. Juni 2017 Meßstetten-Hossingen Markus Münch, Kommunalamt Zollernalbkreis Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 1. Juni 2017 Meßstetten-Hossingen Markus Münch, Kommunalamt Zollernalbkreis Inhalt 1. Bedeutung/Ziele des ELR 2. Förderschwerpunkte 3. Fördervoraussetzungen 4.

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Angebote der Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Rulle Pfingstfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Ferienfreizeit im Sommer Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 18 FREITAG, DEN 5. MAI 2017 Einfach Leben retten Eine Initiative des Ortschaftsrates

Mehr

Lokale Veranstaltung Herzhausen und Workshop

Lokale Veranstaltung Herzhausen und Workshop GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) Lokale Veranstaltung Herzhausen und Workshop 07.02.2015/26.02.2015 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE Bearbeitung: Hartmut Kind, Kai Simon

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen ISSN 0949-0620 AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 28 FREITAG, DEN 15. JULI 2016 Die Kächeles kommen nach Bisingen Kächeles gehören

Mehr

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum. Förderprogramme des Landes und der EU für den Ländlichen Raum: Überblick und aktuelle Entwicklungen

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum. Förderprogramme des Landes und der EU für den Ländlichen Raum: Überblick und aktuelle Entwicklungen Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum Förderprogramme des Landes und der EU für den Ländlichen Raum: Überblick und aktuelle Entwicklungen 1 Der Ländliche Raum in Baden-Württemberg Ländlicher Raum, untergliedert

Mehr

Tagung: Raum + INTELLIGENT planen, sanieren, nutzen, entwickeln am in Marling/Meran (Südtirol)

Tagung: Raum + INTELLIGENT planen, sanieren, nutzen, entwickeln am in Marling/Meran (Südtirol) Tagung: Raum + INTELLIGENT planen, sanieren, nutzen, entwickeln am 11.6.16 in Marling/Meran (Südtirol) Referat: Gemeindeentwicklungskonzept mit dem Schwerpunkt Innenentwicklung Erfahrungen der Gemeinde

Mehr

Fotofreunde Altbach e.v.

Fotofreunde Altbach e.v. e.v. P r o g r a m m 2 0 1 8 9. Januar J a n u a r Neue Mitglieder/Blick in die Schatzkiste Unser neuer Fotofreund Holger Lang stellt sich und seine fotografische Arbeit vor. Evtl. ist auch noch Zeit für

Mehr

Neu in Mulfingen! Täglich hochwertige und leckere Backwaren der Bäckerei Sohns aus Blaufelden jetzt wieder in Mulfi ngen bei Metzgerei Zinsler erhältlich. Frische Backwaren und Wurst aus eigener Herstellung

Mehr

Dorferneuerung Wallerfing Arbeitskreis Dorfmitte

Dorferneuerung Wallerfing Arbeitskreis Dorfmitte Dorferneuerung Wallerfing Arbeitskreis Dorfmitte Bürgerversammlung Dorferneuerung Freitag 26.09.2014 Gasthaus Schachtl Neubachling Arbeitskreis Dorfmitte Wir würden wir uns über weitere Teilnehmer freuen!

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Ferienangebote und -betreuungen 2018

Ferienangebote und -betreuungen 2018 Ferienangebote und -betreuungen 2018 Bitte den Anmeldeschluss bei Angeboten des Kinder- & Jugendbüros beachten! Inhaltsverzeichnis Allgemeine Infos Seite 2 Infos zu den Angeboten des Kinder- & Jugendbüros

Mehr

Herbstferienprogramm 2018

Herbstferienprogramm 2018 2 HERBSTFERIENPROGRAMM 2018 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Januar Neujahr. Mehr Zeit mit simplify your time

Januar Neujahr. Mehr Zeit mit simplify your time 1 Januar Neujahr Dienstag KW MO DI MI DO FR SA SO 1 1 2 3 4 5 6 2 7 8 9 10 11 12 13 3 14 15 16 17 18 19 20 4 21 22 23 24 25 26 27 5 28 29 30 31 Mehr Zeit mit simplify your time 2013 das neue Jahr liegt

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 U N AB HÄN G I G E WO CH E N Z E I T U N G Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 42 FREITAG, DEN 20. OKTOBER 2017 KOMMUNALES Einladung zur Sitzung

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Montessorikinderhaus Weimersheim

Montessorikinderhaus Weimersheim Montessorikinderhaus Weimersheim Kinderhauselternbrief Mai bis August 2018 Unsere neuen Informationen und Termine bis 31.August 2018. Pädagogische Inhalte: Unsere Themenschwerpunkte in den nächsten Wochen,

Mehr

Ländliche Entwicklung in Bayern

Ländliche Entwicklung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ländliche Entwicklung in Bayern Leistungsspektrum Förderung von Kleinstunternehmen der Grundversorgung für vitale Dörfer Eine gute

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 28 FREITAG, DEN 10. JULI 2015 Einladung zur 25. Wessinger Bachhockete Am 11.

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 LEIDENSCHAFTLICH UND GEMEINSAM FÜR UNSERE ZUKUNFT Thomas Kraußer Ihr Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Leinburg www.thomas-krausser.de am 9. Juli 2017 wählen Sie einen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Lokale Veranstaltung Mauloff

Lokale Veranstaltung Mauloff INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) Lokale Veranstaltung Mauloff 01.11.2014 Dorfgemeinschaftshaus Mauloff ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE Lokale Veranstaltung am 01.11.2014 Ort: Zeit/Dauer:

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 U N AB HÄN G I G E WO CH E N Z E I T U N G Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 10 FREITAG, DEN 9. MÄRZ 2018 Bärbel Stolz alias Die Prenzlschwäbin

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 22.01.2018 28.01.2018 X Montag, 22.01.2018 X 20:00 Uhr Idyllische Fackelwanderung für die ganze Familie Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD JUNI 2019

LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD JUNI 2019 LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD 20. 23. JUNI 2019 DAS ERLEBNIS DES SOMMERS 2019 Vom 20.-23. Juni 2019 findet Europas größtes Sport Festival in der Metropole Ruhr zum dritten Mal statt. Bereits im Sommer

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan. Montag 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Wikingerspielrunde auf der Wiese. Die

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 U N AB HÄN G I G E WO CH E N Z E I T U N G Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 25 FREITAG, DEN 22. JUNI 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Anpassung der Elternbeiträge und Entgelten für die Ferienbetreuung und Betreuung an schulfreien Tagen (Brückentage) ab

Anpassung der Elternbeiträge und Entgelten für die Ferienbetreuung und Betreuung an schulfreien Tagen (Brückentage) ab An alle Eltern der Kinder in der Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung Amt: BürgerService Straße: Hauptstr. 17 Zimmer: Nr. 4 Sachbearbeitung: Doreen Pützschler Tel.-Durchwahl: 07803/930-131 Fax: 07803/930-114

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 72 www.ff-nordenstadt.de März 2018 Verein Osterfeuer Ostersamstag 31. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben. Leistungsspektrum

Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben. Leistungsspektrum Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben Leistungsspektrum Förderung von Kleinstunternehmen der Grundversorgung für vitale Dörfer Eine gute Nahversorgung steigert die Lebens qualität für die Menschen in

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus»Maria Frieden«

Jugendbildungsstätte Haus»Maria Frieden« Angebote der Jugendbildungsstätte Haus»Maria Frieden«Rulle Pfingstfreizeit Ferienfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte Haus»Maria

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Ebingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Ebingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt Ebingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne 80 l, 240 l Abfuhr Altpapier-Tonne

Mehr

Strukturförderung im Ländlichen Raum

Strukturförderung im Ländlichen Raum Strukturförderung im Ländlichen Raum Aktuelle Förderprogramme des Landes und der EU Stephan Gutzweiler, 15. März 2011 Strukturförderung Ländlicher Raum - Alle Förderprogramme - EU-Programm EFRE Regionale

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

Kinderferienprogramm im Herbst 2017

Kinderferienprogramm im Herbst 2017 Kinderferienprogramm im Herbst 2017 In den Herbstferien 2017 findet wieder unser Kinderprogramm im Mehrgenerationenhaus LINDE statt. Jeden Morgen um 09.00 Uhr treffen sich alle Kinder und Mitarbeiter im

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Entwicklung des Ortszentrums

Entwicklung des Ortszentrums Große Kreisstadt Leimen- Ortsteil Gauangelloch Entwicklung des Ortszentrums Bürgerinformation zum ELR Programm Referenten: Anselm Hilsheimer Jan Currle 19. Juni 2007 LBBW Immobilien Kommunalentwicklung

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 20 FREITAG, DEN 19. MAI 2017 Herzliche Einladung zur Eröffnung der Zollern-Tour

Mehr

Nutzungskonzept Neue Ortsmitte Hülzweiler

Nutzungskonzept Neue Ortsmitte Hülzweiler Nutzungskonzept Neue Ortsmitte Hülzweiler Stand 15.3.2018 Projektbeschreibung Das Interessenbekundungsverfahren "Neue Ortsmitte Hülzweiler" verlangt kreative Ideen zur Entwicklung des Standortes und ein

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Süßen ist eine Traumstadt für uns Jugendliche! (?)

Süßen ist eine Traumstadt für uns Jugendliche! (?) Süßen ist eine Traumstadt für uns Jugendliche! (?) Für uns Jugendliche fehlt in Süßen... In meinem Wohngebiet hätte ich gerne... Unsere Schule braucht... Wenn ich durch die Stadt fahre fällt mir auf...

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich bei der Stadtsanierung aktiv zu beteiligen!

Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich bei der Stadtsanierung aktiv zu beteiligen! STADT HERMESKEIL FRAGEBOGEN ZUR STADTENTWICKLUNG An alle Haushalte der Stadt Hermeskeil Aktiv für die Zukunft! Februar 2019 Mitmachen bei der Fragebogenaktion zum Stadtumbau in Hermeskeil! Die Stadt Hermeskeil

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 10 FREITAG, DEN 9. MÄRZ 2012 Kommen Sie nächsten Freitag zur Blutspende denn

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag in Leichter Sprache Der Vertrag ist zwischen Ihnen und der Lebenshilfe Nürnberger Land e.v. Der Vertrag beginnt am. Der Vertrag ist zu Ende, wenn er gekündigt wird.

Mehr

Fakten in Kürze. Programm der 1. Stadtteil-Workshops am

Fakten in Kürze. Programm der 1. Stadtteil-Workshops am Fakten in Kürze Alchen: 6 Teilnehmer/innen, 15 Stärken und Schwächen, 2 Ziel, 9 Projektideen Bühl: 4 Teilnehmer/innen, 14 Stärken und Schwächen, 10 Ziele, 9 Projektideen Niederholzklau: 0 Teilnehmer/innen

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr