partnerschulen-programm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "partnerschulen-programm"

Transkript

1 Ausschreibung 2014/2015 partnerschulen-programm Jetzt anmelden und 3malE-Partnerschule werden!

2 Grusswort des kultusministers Bereits 2005 hat die Lechwerke AG Augsburg ihre Bildungsinitiative 3malE Bildung mit Energie ins Leben gerufen. Unter dem Motto Entdecken, Erforschen, Erleben greift 3malE altersstufengerecht, handlungs- und projektorientiert vielfältige Fragen rund um die Zukunftsthemen Energie und Energieeffizienz auf. Das Angebot umfasst neben Lernspielen und Materialien zur Projektarbeit unter anderem auch mehrere Schulwettbewerbe. Für Lehrkräfte stehen darüber hinaus zahlreiche Unterrichtsmaterialien und Fortbildungsange bote zur Verfügung. Das ansprechende Material weckt die Neugier der Schülerinnen und Schüler und damit ihre Lust am eigenständigen Lernen. Dadurch werden gleichzeitig Lernbereitschaft und Lernfähigkeit gefördert. Bildung bezieht sich auf die gesamte Schülerpersönlichkeit und betrifft alle Dimensionen der menschlichen Existenz, nicht allein das Wissen oder verwertbare Kompetenzen. Daher haben die Lechwerke auch die Bereiche Bewegungspause und Berufsorientierung in ihr Angebot integriert. Bildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Daher lade ich immer wieder nachdrücklich alle gesellschaftlichen Kräfte ein, in unserer aktiven Bürgergesellschaft an den Fragen von Bildung und Erziehung mitzuwirken. Die LEW-Bildungsinitiative 3malE liefert ein herausragendes Beispiel dafür, wie eine solche Kooperation von Schule und außerschulischem Partner gelingen kann. Ich bin überzeugt: Beide Seiten sind aufeinander angewiesen. Und beide Seiten können vom Wissen, den

3 spezifischen Kompetenzen und der Erfahrung der anderen Seite profitieren. Das Partnerschulenprogramm der Lechwerke AG im Rahmen von 3malE ist hier besonders erfolgreich und bietet viele Ansätze zu einer vertrauensvollen und fruchtbaren Zusammenarbeit. Als Schirmherr bedanke ich mich bei der Lechwerke AG Augsburg für ihr beständiges und erfolgreiches Engagement. Damit leistet sie einen wertvollen Beitrag zur dauerhaften Intensivierung des Zusammenspiels von Schule und Wirtschaft. Für die Weiterführung der LEW-Bildungsinitiative 3malE Bildung mit Energie wünsche ich allen Beteiligten viel Energie! Bayerischer Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Dr. Ludwig Spaenle 3

4 Schule + unternehmen = SchulkooPEration Das 3malE-Partnerschulen- Programm von LEW Kooperation auf Augenhöhe Vielfältige Bildungschancen sind eine wichtige Investition in die Zukunft unserer Kinder. Heute können Schulen ihrem Umfeld aus Unternehmen, kommunalen Institutionen und anderen Bildungseinrichtungen offener gegenübertreten, um an deren Erfahrungen und Ressourcen teilzuhaben zum Beispiel über Bildungs- bzw. Schulsponsoring. Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Schulen ist ein wichtiger Schritt in eine effiziente Zukunft. Gemeinsam kann viel bewegt werden, Ideen können besser umgesetzt, Ziele schneller erreicht werden. Daher sind die Lechwerke vor Ort und setzen auf eine ausgewogene Partnerschaft. Unser Verständnis von Schulsponsoring ist keine platte Unternehmenswerbung wie vielfach befürchtet wird, sondern eine zielgerichtete Kooperation, die nach dem Prinzip Leistung und Gegenleistung funktioniert. Sponsoring ist langfristig angelegt und sieht das Unternehmen als Partner der Schule, nicht als reinen Geldgeber. Ziel ist es, den Schulen einen sinnvollen Bildungsmehrwert zu bieten durch ver schiedene Partnerschulenpakete je nach Schultyp und Interesse. Mit dem 3malE-Partnerschulen-Programm stellen wir sicher, dass Förderungen nach verbindlichen Richtlinien vergeben werden und alle Schulen die gleichen Chancen haben, Partnerschule von LEW zu werden.

5 Wie wird man partnerschule? Das Partnerschulen-Programm ist ein Angebot der LEW-Bildungsinitiative 3malE Bildung mit Energie für alle Schulen in der Region Bayerisch-Schwaben. Eine Liste der teilnahmeberechtigten Schulen finden Sie unter Jede dieser Schulen kann sich einmal pro Schuljahr für ein Partnerschulenpaket bewerben. Die Vergabe der Partnerschulenpakete erfolgt nach Posteingang (solange der Vorrat reicht), schnell zu sein lohnt sich also. Die Leistungen können im Schuljahr 2014/2015 abgerufen werden. Zur Anmeldung einfach die Rückseite des Schecks ausfüllen, von der Schulleitung unterschreiben lassen und an 3malE per Fax, oder Post zurücksenden. Als ausgewogene Partnerschaft basiert das Programm auf einer gegenseitigen Vereinbarung: Beim Zustandekommen der Schulpartnerschaft stellt die teilnehmende Schule einen Link von der Schulhomepage zu her. Hier stehen das 3malE-Logo und ein Kurzporträt zum Download bereit. Die Schule verpflichtet sich, das Sponsoringengagement der Lechwerke zu kommunizieren, z. B. im Elternrundbrief oder in Presseinformationen ( Wir sind Partnerschule der Lechwerke ). Sämtliche Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte an den im Rahmen des Partnerschulen-Programms von den beteiligten Schülern und Lehrkräften angefertigten Foto- und Videoaufnahmen werden auf LEW übertragen. Die Partnerschule gewährleistet, dass entsprechende Rechteübertragungserklärungen vorliegen. 5

6 Alle 3malE-PartnerschulenPakete im Überblick Grundschulen KINDERUNI 9 Experimentieren mit Erneuerbaren ENERGIEN 11 EnergierallyE 13 weiterführende schulen energetix die lernwerkstatt 15 experimentieren on tour I 17 experimentieren on tour II 19 ENERGIEEFFIZIENZKOFFER 21 LEW-NetzleitstELLE 23 technik-führung sgl ARENA 25 LEW-UMSPANNWERK 27 wärmepumpe 29 E-mobility 31 ENERGIEBESCHAFFUNG 33 AUSBILDUNG 35 BERUFS- und StudienorientIERUNG 37 P-Seminar Energie 2015/ Zivilcourage 41 alle Schulen pc-spende 43 KUNStWORKSHOP 45 tombola 47 unterrichtsmaterial 49

7 Für alle Schulen ZusatZangEBotE Für diese zwei Zusatzangebote können sich alle Schulen zusätzlich zu den Partnerschulenpaketen bewerben. Kohle für Blattmacher Besuch im Lechmuseum bayern LEW-Anzeigen zum Download unter Eine veröffentlichte LEW-Anzeige bringt 40 für die Schülerzeitungskasse. Falls Sie mit Ihrer Klasse an einer Führung durch das Lechmuseum Bayern teilnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter der Telefonnummer (0821) oder per 7

8 3malE IM WEB Nähere Informationen zum 3malE-Partnerschulen-Programm von LEW finden sich im Online-Bildungsportal unter Hier werden alle Aktionen zielgruppengerecht aufbereitet: Mit 3malE können (Vor-)Schüler, Studierende, Erzieher, Lehrer, Hochschuldozenten und Eltern Energie entdecken, erforschen und erleben. Zu den Angeboten zählen neben dem Partnerschulen-Programm und dem KITA-Entdecker-Programm auch Fortbildungen, Wettbewerbe, interaktive Lernspiele, Unterrichtsmaterial, Studienunterstützung und vieles mehr. Wenn Sie regelmäßig über aktuelle Themen, Projekte und Aktionen informiert werden möchten, registrieren Sie sich einfach für unseren Newsletter auf

9 Partnerschulenpaket für Grundschulen Kinderuni Angebot der LEchwerke Was kommt aus der Steckdose, was passiert bei einem Blitzschlag und wie entsteht eigentlich elektrische La dung? Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Presseinformation zum Engagement der Lechwerke AG Grundschüler begeben sich mit einem echten Professor auf eine virtuelle Reise durch Bayern, die an verschiedenen Stationen Fragen zum Thema Elektrizität beantwortet. Die Kinder können sich auf viele energiegeladene Ex perimente zum Mitmachen freuen. Vorlesungsdauer: ca. 90 Min. Maximale Teilnehmerzahl: 66 Schüler Zielgruppe: 3./4. Klasse Veranstaltungsort: LEW-Hochspannungssaal, Hochschule Augsburg Dieses Paket stellen wir 8 Schulen zur Verfügung (inkl. Fahrtkostenzuschuss). In Kooperation mit: 9

10 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN DAS PAKET Kinderuni ERHALTEN UND 3malE-PARTNERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

11 Partnerschulenpaket für Grundschulen EXPERIMENTIEREN MIT ERNEUERBAREN ENERGIEN Angebot der Lechwerke Spielerisch erneuerbare Energien erforschen! Wie funktioniert ein Generator? Was macht eine Solarzelle? Wie speichert man elektrische Energie? Die Experimentiersets enthalten Materialien zum Bau von 100 Experimenten. Vom einfachen Stromkreis über die selbstgebaute Solaranlage mit Stromspeicherakku bis zur Windkraftanlage, mit der man über einen Generator ganz umweltfreundlich elektrischen Strom erzeugen kann. Zielgruppe: empfohlen ab der 3. Klasse Experimentiersets: 5x Kosmos Easy Energy + 1x Kosmos Wind-Energie Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Presseinformation zum Engagement der Lechwerke AG Dieses Paket stellen wir 5 Schulen zur Verfügung. 11

12 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN Das PAKET experimentieren mit erneuerbaren energien ERHALTEN UND 3malE-PartnERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

13 Partnerschulenpaket für Grundschulen ENERGIERALLYE Angebot der LEchwerke Ressourcen erleben mit 3malE Wie lang ist der Flügel eines Windrads? Wie viel Strom ver brauchen wir am Tag? An verschiedenen Stationen führen die Schüler selbst Experimente zu regenerativen Energien, Wärmeisolierung und zum eigenen Energie- und Wasserverbrauch durch und entwickeln Ideen zu einem umweltschonenden Umgang mit Ressourcen. Dauer: ca. 2,5 Stunden + 1 Stunde Führung Wasserkraftwerk Maximale Teilnehmerzahl: 30 Schüler Veranstaltungsort: Umweltstation Unterallgäu, Legau Zielgruppe: Klasse Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Presseinformation zum Engagement der Lechwerke AG Dieses Paket stellen wir 3 schulen zur Verfügung (inkl. Fahrtkosten zuschuss). 13

14 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN Das PAKET energierallye ERHALTEN UND 3malE-PartnERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

15 Partnerschulenpaket für weiterführende Schulen ENERGETIX DIE LERNWERKSTATT Angebot der LEchwerke Ressourcen erleben mit 3malE Strampeln, bis die Glühbirne brennt das Windrad zum Drehen bringen den eigenen ökologischen Fußabdruck bestimmen In der Lernwerkstatt Energetix erwarten die Schüler Herausforderungen rund um die Themen Energieerzeugung und alltäglicher Energieverbrauch, ökologischer Fußabdruck sowie umweltverträglicher Umgang mit Ressourcen. Dauer: ca. 2,5 Stunden + 1 Stunde Führung Wasserkraftwerk Maximale Teilnehmerzahl: 30 Schüler Veranstaltungsort: Umweltstation Unterallgäu, Legau Zielgruppe: Klasse Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Presseinformation zum Engagement der Lechwerke AG Dieses Paket stellen wir 3 schulen zur Verfügung (inkl. Fahrtkosten zuschuss). 15

16 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN Das Paket ENERGETIX DIE LERNWERKSTATT ERHALTEN UND 3malE-PartnERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

17 Partnerschulenpaket für weiterführende Schulen EXPERIMENTIEREN ON TOUR I Angebot der LEchwerke Experimentieren mit erneuerbaren Energietechnologien Die Experimentiersets der lexsolar Ready-to-go-Reihe beinhalten Versuche zu den Themen Photovoltaik, Windenergie, Thermische Energie, Energiespeicher und Energieeffizienz. Das Paket ist mobil einsetzbar und deckt ein Spektrum von einfachen bis hin zu anspruchsvollen Experimenten für höhere Klassenstufen ab. Experimentiersets: lexsolar Ready-to-go-Reihe: PV, Wind, TthermalEnergy, ESave, EStore, CO 2 -Temperatur-Sensor, Erweiterung Messwerterfassung Verleihdauer Experimentiersets: ca. vier bis fünf Wochen Zielgruppe: empfohlen ab der 8. Klasse Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Einladung von Presse etc. zum Übergabetermin Dieses Paket stellen wir 3 Schulen im Verleih zur Verfügung.* * Zum Paket gehören 3 Exklusiv- Plätze für eine Lehrerfortbildung am bei LEW. 17

18 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN Das Paket experimentieren on tour I ERHALTEN UND 3malE-PartnERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

19 Partnerschulenpaket für weiterführende Schulen EXPERIMENTIEREN ON TOUR II Angebot der LEchwerke Experimentieren mit erneuerbaren Energietechnologien Mit den Experimentiersets der lexsolar Professional-Reihe erwerben die Schüler ein umfassendes Verständnis zu den erneuerbaren Energietechnologien. Die Experimentiersysteme sind den Anforderungen der technischen Ausbildung angepasst, der Fokus der Experimente liegt daher im Anwendungsbereich. Experimentiersets: lexsolar Professional-Reihe: PV, Wind, EStore, Erweiterung Messwerterfassung Verleihdauer Experimentiersets: ca. 4 5 Wochen Zielgruppe: empfohlen für berufliche Schulen Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Einladung von Presse etc. zum Übergabetermin Dieses Paket stellen wir 3 Schulen im Verleih zur Verfügung.* * Zum Paket gehören 3 Exklusiv- Plätze für eine Lehrerfortbildung am bei LEW. 19

20 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN Das Paket experimentieren on tour II ERHALTEN UND 3malE-PartnERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

21 Partnerschulenpaket für weiterführende Schulen Energieeffizienzkoffer Angebot der Lechwerke Energieeffizienz ganzheitlich erleben Mit diesem Paket wird das Thema Energie greifbar. Mit Hilfe des lexsolar-energiesparkoffers von 3malE befassen sich die Schüler mit Themen wie dem weltweiten Energieverbrauch, dem Klimawandel sowie dem Energieverbrauch in der Schule und zu Hause und erkennen eigenständig Verbesserungs- bzw. Einsparpotenziale. So erhalten sie einen weitreichenden Einblick in die Probleme und Fragestellungen eines zeitgemäßen und nachhaltigen Umgangs mit Energie. Experimentiersets: lexsolar ESave Ready-to-go, CO 2 -Temperatur-Sensor Zielgruppe: empfohlen ab der 8. Klasse Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Einladung von Presse etc. zum Übergabetermin Dieses Paket stellen wir 3 Schulen zur Verfügung. 21

22 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN Das Paket Energieeffizienzkoffer ERHALTEN UND 3malE-PartnERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

23 Partnerschulenpaket für weiterführende Schulen LEW-Netzleitstelle 3malE Energiebotschafter-Aktion* Angebot der LEchwerke LEW-Netzleitstelle das Herz der Stromversorgung Die LEW-Netzleitstelle betreibt und überwacht die Mittel-, Hochund Höchstspannungsnetze im LEW-Versorgungsgebiet und ge - währleistet rund um die Uhr eine sichere und zuverlässige Stromversorgung. Wir ermöglichen Schulklassen einen Blick hinter die Kulissen. Neben einem Einblick in die Aufgaben der LEW-Netzleitstelle stellen wir die technischen Möglichkeiten zur Fernüberwachung und Fernsteuerung unserer Versorgungsnetze und -anlagen vor. Besichtigungsdauer: ca. 60 Min. Maximale Teilnehmerzahl: 25 Schüler Zielgruppe: empfohlen ab der 7. Klasse Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Presseinformation zum Engagement der Lechwerke AG Dieses Paket stellen wir 5 Schulen zur Verfügung. *LEW-Mitarbeiter engagieren sich für Schulen in der Region. 23

24 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN Das Paket lew-netzleitstelle ERHALTEN UND 3malE-PartnERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

25 Partnerschulenpaket für weiterführende Schulen TECHNIK-FÜHRUNG 3malE Energiebotschafter-Aktion* Angebot der LEchwerke Das erste CO 2-neutrale Stadion der Welt Technikbegeisterte Schüler blicken hinter die Kulissen des modernen Energieversorgungskonzepts der SGL arena: Einsatz und Funktion der Wärmepumpe in einem Fußballstadion. Sie besichtigen die Kabine des FC Augsburg, betreten das Stadion durch den Spielertunnel und sitzen auf der Auswechselbank des FCA. Weitere Highlights der Stadionführung sind die Besichtigung des Pressekonferenzraums, des Business Clubs und der Mixed Zone. Besichtigungsdauer: ca. 60 Min. Maximale Teilnehmerzahl: 30 Schüler Zielgruppe: empfohlen ab der 10. Klasse Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Presseinformation zum Engagement der Lechwerke AG Dieses Paket stellen wir 3 Schulen zur Verfügung. *LEW-Mitarbeiter engagieren sich für Schulen in der Region. 25

26 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN Das Paket technik-führung Sgl arena ERHALTEN UND 3malE-PartnERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

27 Partnerschulenpaket für weiterführende Schulen lew-umspannwerk 3malE Energiebotschafter-Aktion* Angebot der LEchwerke Spannung garantiert Was passiert mit der elektrischen Energie, wenn sie aus der Turbine in die Leitung fließt? Sie wird für ihren Weg durch das Leitungsnetz aufbereitet. Dies geschieht z. B. in einem der LEW-Umspannwerke, die das sogenannte Herz des schwäbischen Stromnetzes bilden. Hier wird Höchstspannung in Hochspannung und Hochspannung in Mittelspannung umgewandelt. Besichtigungsdauer: ca. 90 Min. Maximale Teilnehmerzahl: 25 Schüler Zielgruppe: empfohlen ab der 7. Klasse Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Presseinformation zum Engagement der Lechwerke AG Dieses Paket stellen wir 5 Schulen zur Verfügung. *LEW-Mitarbeiter engagieren sich für Schulen in der Region. 27

28 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN Das Paket lew-umspannwerk ERHALTEN UND 3malE-PartnERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

29 Partnerschulenpaket für weiterführende Schulen wärmepumpe 3malE Energiebotschafter-Aktion* Angebot der LEchwerke Wärmepumpe die Zukunft des Heizens Schüler erfahren bei diesem Vortrag alles über Wärmepumpen als umweltschonende und langlebige Alternativen zu konventionellen Heizsystemen. Anhand eines Modells wird die Funktionsweise anschaulich erläutert, verschiedene Wärmepumpen-Arten werden vorgestellt und Einsatzgebiete und Einsparpotenzial besprochen. Neben technischen Details werden auch energiepolitische und ge - setzliche Aspekte wie EnEV und EEWärmeG sowie Tarife beleuchtet. Vortragsdauer: ca. 2 Schulstunden Maximale Teilnehmerzahl: 30 Schüler pro Vortrag, 3 Vorträge pro Schule möglich Zielgruppe: empfohlen für berufliche Schulen Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Presseinformation zum Engagement der Lechwerke AG Dieses Paket stellen wir 5 Schulen zur Verfügung. *LEW-Mitarbeiter engagieren sich für Schulen in der Region. 29

30 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN Das Paket wärmepumpe ERHALTEN UND 3malE-PartnERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

31 Partnerschulenpaket für weiterführende Schulen E-MOBILITY 3malE Energiebotschafter-Aktion* Angebot der LEchwerke Mobilität von morgen die Zukunft fährt elektrisch Das Auto der Zukunft muss vor allem eines sein: sparsam beim Energieverbrauch. Elektroautos schonen Ressourcen, verursachen auf den Straßen keine Emissionen, sind leise und günstig im Betrieb. Experten der Lechwerke kommen z. B. im Rahmen eines Projektoder Aktionstages an die Schule und vermitteln einen spannenden Einblick in das Zukunftsthema E-Mobility. Je nach Alter der Schüler besteht die Möglichkeit, verschiedene Fahrzeuge wie E-Bikes, Segways, Elektroroller oder auch ein Elektroauto zu testen. Zielgruppe: empfohlen ab der 10. Klasse Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Einladung von Presse etc. zum Aktionstag Dieses Paket stellen wir 3 Schulen zur Verfügung. *LEW-Mitarbeiter engagieren sich für Schulen in der Region. 31

32 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN Das Paket e-mobility ERHALTEN UND 3malE-PartnERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

33 Partnerschulenpaket für weiterführende Schulen energiebeschaffung 3malE Energiebotschafter-Aktion* Angebot der LEchwerke Wie funktioniert der Handel mit Strom? Gibt s Strom an der Börse? Wie kommt der (gekaufte) Strom bei den Kunden an? Was versteht man unter Ausgleichsenergie oder Regelenergie? Wie sagt man den Strombedarf voraus und was passiert, wenn das Wetter Kapriolen schlägt? Der Vortrag beantwortet viele Fragen rund um den Strom- und Gasmarkt. Die Inhalte werden in Rücksprache mit der Lehrkraft dem individuellen Wissensstand der Schüler angepasst. Vortragsdauer: 2 Schulstunden Maximale Teilnehmerzahl: 30 Schüler Zielgruppe: empfohlen ab der 10. Klasse Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Presseinformation zum Engagement der Lechwerke AG Dieses Paket stellen wir 5 Schulen zur Verfügung. *LEW-Mitarbeiter engagieren sich für Schulen in der Region. 33

34 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN Das Paket Energiebeschaffung ERHALTEN UND 3malE-PartnERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

35 Partnerschulenpaket für weiterführende Schulen Ausbildung 3malE Energiebotschafter-Aktion* Angebot der Lechwerke Bewerbungstraining durch LEW-Azubis Die Lechwerke bilden pro Jahr ca. 80 junge Leute in verschiedenen Ausbildungsberufen aus: Industriekaufmann/-frau, Fachinformatiker/-in für Systemintegration, Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung, Kaufmann/-frau für Dialogmarketing, Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Elektroanlagenmonteur/-in, Koch/ Köchin. Mit dem Bewerbungstraining machen wir Schüler fit für die Ausbildungsplatzsuche. Im Workshop erfahren die Schüler alles über: Anschreiben Bewerbungsmappe Einstellungstest Vorstellungsgespräch Workshopdauer: ca. 2 Schulstunden Maximale Teilnehmerzahl: 25 Schüler Zielgruppe: empfohlen ab der 8. Klasse Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Presseinformation zum Engagement der Lechwerke AG Dieses Paket stellen wir 3 Schulen zur Verfügung. *LEW-Mitarbeiter engagieren sich für Schulen in der Region. 35

36 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN Das Paket Ausbildung ERHALTEN UND 3malE-PartnERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

37 Partnerschulenpaket für weiterführende Schulen berufs- und studienorientierung 3malE Energiebotschafter-Aktion* Angebot der LEchwerke Optimal informiert LEW aus erster Hand Für Schüler, die ihre Studienwahl noch nicht final getroffen haben, stellen sich die Lechwerke als Arbeitgeber vor und zeigen Einstiegsmöglichkeiten und Einsatzbereiche auf. LEW-Mitarbeiter geben Einblicke in verschiedene Berufsprofile und erläutern die dafür relevanten Schlüsselqualifikationen. Auf diese Weise können Schüler die Arbeit z.b. eines Elektro-, Wasserkraft- oder Wasserbauingenieurs, eines Wirtschaftsinformatikers oder eines Kaufmanns im Vertrieb aus erster Hand kennen lernen und nützliche Informationen für die eigene Berufs- und Studienwahl mitnehmen. Vortragsdauer: ca. 90 Min. Maximale Teilnehmerzahl: 30 Schüler Zielgruppe: empfohlen ab Sekundarstufe II Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Presseinformation zum Engagement der Lechwerke AG Dieses Paket stellen wir 3 Schulen zur Verfügung. *LEW-Mitarbeiter engagieren sich für Schulen in der Region. 37

38 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN Das Paket berufs- und Studienorientierung ERHALTEN UND 3malE-PartnERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

39 Partnerschulenpaket für weiterführende Schulen P-Seminar Energie 2015/2016 3malE Energiebotschafter-Aktion* Angebot der Lechwerke LEW als externer Partner Ihres P-Seminars Sie sind Gymnasiallehrer und denken jetzt schon an ein P-Seminar im Schuljahr 2015/2016, das mit den Zukunftsthemen Energie und Energieeffizienz, Umwelt und Nachhaltigkeit zu tun hat? LEW bietet als externer Kooperationspartner praxisnahe Einblicke in die Welt eines Energieunternehmens. Das P-Seminar besteht aus drei Modulen Exkursionen zu LEW Energy Locations, Vorstellung von Berufsbildern, Grundlagen des Projektmanagements. Dauer je Modul: ca. 4 Stunden Maximale Teilnehmerzahl: 20 Schüler Zielgruppe: Schüler der gymnasialen Oberstufe Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Presseinformation zum Engagement der Lechwerke AG Dieses Paket stellen wir 3 Schulen zur Verfügung. *LEW-Mitarbeiter engagieren sich für Schulen in der Region. 39

40 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN Das Paket P-Seminar Energie ERHALTEN UND 3malE-PartnERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

41 Partnerschulenpaket für weiterführende Schulen Zivilcourage Angebot der LEchwerke Helfen ohne sich selbst zu gefährden Soll man einem be drohten Menschen helfen oder sich besser heraushalten? Gut, wenn man auf eine derartige Situation vorbereitet ist. Im Rahmen der Aktion Zivilcourage zeigen du kannst kommen erfahrene Kriminalpolizisten für einen Workshop an die Schule. Sie sensibilisieren Schüler für kritische Situationen und trainieren mit ihnen in realistischen Rollenspielen, wie man Zivilcourage zeigen kann, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Workshopdauer: ca. 150 Min. Maximale Teilnehmerzahl: 30 Schüler Zielgruppe: empfohlen ab der 6. Klasse Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Presseinformation zum Engagement der Lechwerke AG Dieses Paket stellen wir 5 Schulen zur Verfügung. 41

42 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN Das Paket zivilcourage ERHALTEN UND 3malE-PartnERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

43 Partnerschulenpaket für alle Schulen pc-spende Angebot der LEchWerke PCs für das Klassenzimmer Wir statten pro Schuljahr 5 Partnerschulen mit PCs bzw. Laptops inkl. Dockingstationen aus. Damit möchten wir nicht nur das computerbasierte Lernen & Lehren fördern, sondern z. B. auch die Arbeit von Schülerzeitungsredakteuren unterstützen. Die Computer waren zuvor bei LEW im Einsatz und befinden sich in einem einwandfreien technischen Zustand. Sie müssen von den Systembetreuern der Schule nur noch betriebsbereit gemacht werden. Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Einladung von Presse etc. zum Übergabetermin Dieses Paket stellen wir 5 Schulen zur Verfügung. 43

44 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN Das Paket PC-Spende ERHALTEN UND 3malE-PartnERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

45 Partnerschulenpaket für alle Schulen kunstworkshop Angebot der LEchwerke Kunst mit allen Sinnen Einen Vormittag lang erleben die Schüler Kunst hautnah und mit allen Sinnen. Sie nehmen an einer altersgerechten Führung durch die Kunstausstellung In Farbe im Augsburger Glaspalast teil und werden im Anschluss selbst zu Künstlern, indem sie in einem Workshop mit verschiedenen Materialien, Techniken, Stilen und Farben experimentieren. Der Workshopinhalt wird der Klassenstufe und Schulart angepasst. Termine: 6./13./20. November 2014 Veranstaltungsdauer: ca. 3 Schulstunden (Führung + Workshop) Maximale Teilnehmerzahl: 30 Schüler Zielgruppe: ab der 3./4. Klasse bis zur Oberstufe Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Presseinformation zum Engagement der Lechwerke AG Abb. G. Baselitz, ohne Titel, 1991 (Ausschnitt) Dieses Paket stellen wir 3 schulen zur Verfügung (inkl. Fahrtkosten zuschuss). 45

46 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN Das Paket Kunstworkshop ERHALTEN UND 3malE-PartnERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

47 Partnerschulenpaket für alle Schulen tombola Angebot der LEchwerke Preise fürs Losglück Beim Schulfest, beim Tag der offenen Tür, bei Sportwettkämpfen: Für Schulen gibt es viele Gelegenheiten, eine Tombola zu ver - an stalten und kleine Preise zu verteilen. Deswegen stellt LEW Give-aways und Nützliches im Wert von 100 für den Schulalltag zur Verfügung zum Beispiel Stundenpläne, Bleistifte, Kartenspiele, T-Shirts und Luftballons. Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Presseinformation zum Engagement der Lechwerke AG Dieses Paket stellen wir 10 Schulen zur Verfügung. 47

48 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN Das Paket tombola ERHALTEN UND 3malE-PartnERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

49 Partnerschulenpaket für alle Schulen Unterrichtsmaterial Angebot der LEchwerke Partnerschulen erhalten pro Jahr einen Gutschein im Wert von 100 für den Einkauf im 3malE-Onlineshop. Hier gibt es Unterrichtsmaterial zum Thema Energie & mehr für alle Altersstufen. Beispiele aus dem Angebot: Für Grundschulen: Bastelset Strom für unsere Stadt + Schülerarbeitsheft Für weiterführende Schulen: Lernsequenzen zu den Themen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Zukunft der Stromversorgung etc. Für alle Schulen: 3malE-Bewegungpause (1. 6. Klasse): Ein Multimediapaket zur Bewegungs- und Konzentrationsförderung während des Unterrichts. Leistung der Schule Verlinkung der Schulhomepage mit Presseinformation zum Engagement der Lechwerke AG Dieses Paket stellen wir 10 Schulen zur Verfügung. 49

50 Senden Sie uns bitte diese Antwortkarte auf postalischem (s. u.) bzw. digitalem Weg Fax (0821) JA, WIR MÖCHTEN Das Paket Unterrichtsmaterial ERHALTEN UND 3malE-PartnERSCHULE WERDEN. Die Teilnahmebedingungen inkl. der Abtretung der Bildrechte der beteiligten Schüler und Lehrkräfte (siehe Seite 5) erkennen wir an. Webadresse der Schule: Name der Schule Wir möchten den 3malE-Newsletter erhalten. Wie vielen Schülern kommt diese Sponsoringleistung zugute? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg Straße, Hausnummer PLZ Ort Ansprechpartner Schule /privat Telefon Schule/privat Datum, Name, Unterschrift der Schulleitung

51 Schülerzeitungssponsoring Kohle für Blattmacher Angebot der LEchwerke Die 3malE-Anzeigen gibt es zum Download im Internet unter Hier finden Sie auch den Sponsoringantrag. Jede Schule kann pro Schuljahr 1x mitmachen. Leistung der Schule Veröffentlichung einer 3malE--Anzeige in der Schülerzeitung Zusenden des Sponsoringantrags inkl. Belegexemplar der Schülerzeitung EURO Pro veröffentlichter Anzeige überweisen wir 40 für die Schülerzeitungskasse, Abizeitung etc. 51

52 Für alle Schulen Besuch im Lechmuseum BayERN Angebot der LEchwerke Geführte Besichtigung des Lechmuseums Bayern im Wasserkraftwerk Langweid: Informations- und Bildtafeln zu den Themen Fluss und Tal, Natur und Geografie, Geschichte, Wasserkraftnutzung und Energieversorgung Kraftwerkspfad auf dem Außengelände Filmische Flussreise entlang des Lechs Spielerisches Lernen: virtuelle Schatzsuche am Lechkanal Historische Museumsturbine und Generator Besonders empfohlen ab Sekundarstufe I

53 weitere interessante angebote 53

54 Fortbildungsprogramm kita-entdecker-programm Mit einem umfangreichen Fort bildungs-programm wendet sich 3malE an Schulleiter, Lehrer und Erzieher. Die zielgruppengerechten Seminare und Workshops vermitteln unter anderem Management-Know-how, Energiekompetenz aus erster Hand und Hintergrundwissen zum Einsatz der 3malE-Experimentiersysteme in Kita und Schule. Informationen unter Fortbildungsprogramm 2014/2015 Zukunftsorientierung Energiewissen Praxisbezug DURCHSTARTEN UND NEUE ZIELE ERREICHEN MIT FORTBILDUNGEN VON 3malE! JETZT ANMELDEN Analog zum Partnerschulen-Programm gibt es für Kindertagesstätten ein ähnliches Angebot. Es soll Kita-Kinder auf unterhaltsame und spielerische Weise fürs Entdecken und Forschen begeistern. Erzieher erhalten z.b. über Fortbildungen und die Bereitstellung der 3malE- Entdeckerkisten Anregungen für die kindgerechte Vermittlung von Energiethemen. Mehr Informationen zum Kita-Entdecker- Programm finden Sie unter KITA-ENTDECKER-PROGRAMM Jetzt anmelden und auf Entdeckungsreise gehen! AUSSCHREIBUNG 2014/2015

55 bewegungspausen unterrichtsmaterialien Wie kann man die Konzentration im Unterricht verbessern und gleichzeitig für Abwechslung sorgen? Mit gesunden, altersgerechten Übungen, die auch noch Spaß machen den Bewegungspausen! Drei Versionen für Kinder von 5 bis 12 Jahren gibt es, zur Durchführung benötigt man so gut wie keine Hilfsmittel und Lehrer können die Übungen unkompliziert GSPAUSEN 3malE-BEWEGUN in den Unterricht einflechten. Der 3malE-Onlineshop bietet für alle Altersstufen eine große Auswahl an anschaulichen und spannenden Lehr- und Lernmaterialien, Bewegungspausen, Experimentiersets und nützlichen Dingen für einen energiereichen Alltag. Neugierig geworden? Dann surfen Sie doch mal vorbei! Mehr Informationen zum 3malE-Unterrichtsmaterial finden Sie unter DiE BilDUNGSiN Informationen unter itiative DEr lechw ErkE AG AG die Lechwerke Energie stellt nsti Bildung mit t und Bildungsi nitiative 3malE Mit der Bildungsi auf der sich Wirtschaf die auch der zur Verfügung, en können und (LEW) eine Plattform Nutzen austausch ein breites gegenseitigen der Arbeit steht tutionen zum rund dient. Im Fokus tsmaterialien Energiewissen oten und Unterrich Vermittlung von Bildung. Fortbildungsangeb und, Umwelt Projekten fizienz, Angebot an und Energieef hemen Energie um die Zukunftst von (Vor-) Bildungsspektrum ldozensich an das gesamte bis hin zu Hochschu Die Initiative wendet ansfer Lehrer und Erzieher Studenten über und einen Wissenstr Schülern und der Praxis zu vermitteln Universität Know-how aus Kita, Schule und in ten um hier Einsatz den en über Inhalte sind für wird mit Kenntniss zu erreichen. Die Thema Energie unter der Schirms Wissen zum Initiative steht konzipiert. Fachliche verbunden. Die Spaenle. n Umgang damit den bewusste isters Dr. Ludwig e Sozialmibayerischen Kultusmin ist die bayerisch herrschaft des er-programms 3malE-KITA-Entdeck Schirmherrin des Müller. nisterin Emilia sowie bei sozialen Sport, in der Kultur beim r sich als Sponsor LEW ist als regionale LEW engagiert für die Region. Die im Bildungsbereich rttembergs tätig. Projekten und Baden-Wü ftteilen in Bayern und mit 35 Wasserkra Mitarbeiter, ist Energieversorger aus gt mehr als undlicher Energie LEW-Gruppe beschäfti von umweltfre Teleführenden Erzeuger im Bereich der werken einer der Dienstleistungen pe. Bayern und bietet in ft RWE-Grup Wasserkra e AG gehört zur an. Die Lechwerk kommunikation Lechwerke AG mit Energie 3malE Bildung 3 Schaezlerstraße -3ma Augsburg T F E info@lew-3male.de egungspa le.de/bew Schirmherrschaft In Kooperation Flyer von Lehrern oder sonstigen Personen die Rede ist, sind in jedem Fall weibliche und männliche Personen gemeint. Stand: 01/2014 Schirmherrschaft für Bayerisches Staatsministerium Familie und Integration Arbeit und Soziales, Wenn in diesem Übungen für Kitas und 1. bis 6. Klassen elt > einfache, effektive Erzieher entwick für Lehrer und > von Fachleuten der Konzentration che Verbesserung > aktive und spieleris immer Poster fürs Klassenz > DVD, CDs und use mit für Bayerisches Staatsministerium und Kunst Wissenschaft Bildung und Kultus, 55

56 c le.de/partners hulenprogram Stand: Wenn in dieser Broschüre von Lehrern oder sonstigen Personen die Rede ist, sind in jedem Fall weibliche und männliche Personen gemeint. Bildnachweis: Titel: Foto u. Illustrationen: Manfred Lehnerl/concret Werbeagentur GmbH, Seite 17: lexsolar, Seite19: lexsolar, Seite 25: sgl arena/fca, Seite 37: memo/fotolia.com, Seite 39: Jürgen Fälchle/Fotolia.com m Sie haben noch Fragen? Lechwerke AG 3malE Bildung mit Energie Schaezlerstraße Augsburg T F E info@lew-3male.de I Ein Projektpartner des Energieeffizienzpaktes Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Schirmherrschaft Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

partnerschulen-programm ausschreibung 2015/2016

partnerschulen-programm ausschreibung 2015/2016 partnerschulen-programm ausschreibung 2015/2016 Grusswort des kultusministers Seit nunmehr zehn Jahren bieten die Lechwerke AG Augsburg mit ihrer Bildungsinitiative 3malE Bildung mit Energie eine attraktive

Mehr

Zukunft der Energie. Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte

Zukunft der Energie. Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte Zukunft der Energie Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte Anerkennungs- und Förderpreis Sehr geehrte Damen und Herren, Die verlässliche Versorgung von Wirtschaft

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 23. März 2011 Partner bei Elektromobilität und Energieeffizienz: Kreissparkasse Augsburg und Lechwerke starten gemeinsame Projekte in der Region Mit der offiziellen Inbetriebnahme einer Ladesäule

Mehr

Pilotprojekt zur Durchführung in KITAS und Kindergärten GRÜNE ENERGIEZWERGE UNTERWEGS

Pilotprojekt zur Durchführung in KITAS und Kindergärten GRÜNE ENERGIEZWERGE UNTERWEGS IHR BILDUNGSPARTNER Pilotprojekt zur Durchführung in KITAS und Kindergärten GRÜNE ENERGIEZWERGE UNTERWEGS Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e. V., Bereich Göttingen Stand: November 2014 DAS

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites Warum online-tools für Ihre website nutzen? Ich brauche das nicht, ich verkauf Online keine Brillen. Diesen Satz haben wir schon oft gehört. Richtig

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Windparks an Land. Unser Engagement für eine sichere und saubere Stromerzeugung. Energien optimal einsetzen. engie-deutschland.de

Windparks an Land. Unser Engagement für eine sichere und saubere Stromerzeugung. Energien optimal einsetzen. engie-deutschland.de Windparks an Land Unser Engagement für eine sichere und saubere Stromerzeugung Energien optimal einsetzen. engie-deutschland.de -Gruppe innovativ, erneuerbar, effizient Deutschland Energiezukunft gestalten

Mehr

Mehr Energie mehr Zukunft

Mehr Energie mehr Zukunft Mehr Energie mehr Zukunft Mit Energie in die Zukunft watt_2.0 e. V. Während einige von der Vision, die zukünftige Energieversorgung ausschließlich über Sonne, Wind und Biomasse zu realisieren, sprechen,

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

FAQ Unsere Fachkräfte von morgen!

FAQ Unsere Fachkräfte von morgen! FAQ Unsere Fachkräfte von morgen! Wissensfabrik-Unternehmen für Österreich, c/o BASF Österreich GmbH, Handelskai 94-96, 1200 Wien Seite 1 / 5 F: Was ist das? Über die Wissensfabrik Die Initiative Wissensfabrik

Mehr

INSITE - Interventions GmbH

INSITE - Interventions GmbH Titel Zielgruppe Dauer Burn-Out eine Handlungsanleitung Gesund durch den Veränderungsprozess Zum Umgang mit Veränderung Führungskräfte; Funktionsträger; innen und Führungskräfte; Funktionsträger; Alle

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Bewerbung für die Teilnahme am Camp Die Technik-Checker

Bewerbung für die Teilnahme am Camp Die Technik-Checker Bewerbung für die Teilnahme am Camp Die Technik-Checker Bitte vollständig und gut leserlich ausfüllen! Angaben zu deiner Person Familienname Vorname Geburtsdatum Straße/Hausnummer PLZ Ort Telefon E-Mail

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch make-it-better (Hrsg.) Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch Ein gratis Bewerbungsbuch von make-it-better die Agentur für Bewerbung & Coaching Liebe Leserin, lieber Leser, ich erleben

Mehr

Grußwort. der Ministerin für Schule und Weiterbildung. des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann

Grußwort. der Ministerin für Schule und Weiterbildung. des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Grußwort zur Eröffnung des Workshops Schulpartnerschaften Nordrhein-Westfalen Israel und Palästina Montag,

Mehr

Komitee für Zukunftstechnologien. Teilnahmeerklärung

Komitee für Zukunftstechnologien. Teilnahmeerklärung Komitee für Zukunftstechnologien Teilnahmeerklärung Teilnahmeerklärung am Komitee für Zukunftstechnologien Die Erforschung innovativer und zukunftsorientierter Dienstleistungskonzepte und Technologieprodukte

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Erneuerbare Energie für den Unterricht, für die Zukunft!

Erneuerbare Energie für den Unterricht, für die Zukunft! Erneuerbare Energie für den Unterricht, für die Zukunft! Themenfelder Energieumwandlung Energiespeicherung Solarthermie Photovoltaik Wärmeenergie Windenergie Wasserkraft Umgebungswärme Wasserstofftechnologie

Mehr

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Nur wer neugierig ist, kann lernen (Goethe) Projektkonzept für Schüler an Haupt- und Realschulen Ziel: Steigerung der Ausbildungsfähigkeit

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN Initiative für Lehren und Lernen in der digitalen Gesellschaft.

DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN Initiative für Lehren und Lernen in der digitalen Gesellschaft. DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN Initiative für Lehren und Lernen in der digitalen Gesellschaft. GEFÖRDERT VON DIE INITIATIVE Neue Impulse für eine Welt im digitalen Wandel Unsere Welt wird zunehmend digital.

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

Lassen Sie sich entdecken!

Lassen Sie sich entdecken! Digital Marketing Agentur für B2B Unternehmen EXPERTISE ONLINE MARKETING IM B2B Lassen Sie sich entdecken! EINE GANZHEITLICHE ONLINE MARKETING STRATEGIE BRINGT SIE NACHHALTIG IN DEN FOKUS IHRER ZIELKUNDEN.

Mehr

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Kongress Kinder.Stiften.Zukunft Workshop Willst Du mit mir gehen? Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Dr. Christof Eichert Unsere Ziele: Ein gemeinsames Verständnis für die

Mehr

Jetzt. bewerben! Mit Technik Schule gestalten UNTERRICHT & MEHR

Jetzt. bewerben! Mit Technik Schule gestalten UNTERRICHT & MEHR Jetzt bewerben! UNTERRICHT & MEHR Mit Technik Schule gestalten Junior-Ingenieur-Akademie: Wettbewerb 2015/2016 Das Projekt Vom Programmieren einer App bis hin zum Bau einer Solaranlage für die Teilnehmerinnen

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

DeR sonne. www.sonnenkraft.de

DeR sonne. www.sonnenkraft.de strom aus DeR sonne ihre solar-photovoltaik-anlage jetzt in bewährter sonnenkraft-qualität www.sonnenkraft.de Die ganze KRaFt DeR sonne. gratis! Seit 4,57 Milliarden Jahren geht die Sonne auf. Und jeden

Mehr

Stromhaus Burenwisen Energie erleben mit den EKZ

Stromhaus Burenwisen Energie erleben mit den EKZ Stromhaus Burenwisen Energie erleben mit den EKZ Energie erleben Energie ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Doch wissen Sie eigentlich, wie Strom erzeugt wird? Wie er in die Steckdose kommt? Woher

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Anita Schäfer Mitglied des Deutschen Bundestages Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert über die Einzelheiten: Ab 2011 haben bedürftige Kinder

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten.

an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten. Sperrfrist: 23. November 2015, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der

Mehr

22places auf einen Blick

22places auf einen Blick 22PLACES Media Kit 22places auf einen Blick 22places ist ein Blog über das Reisen und Fotografieren, gegründet von Jenny und Sebastian, zwei Reisefotografen, sowie Online Marketing Experten. Vor 1,5 Jahren

Mehr

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1 AKS trainingen www.kleineschaars.com Die nachhaltige Implementierung des WKS MODELL Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen FORTBILDUNG für LEITUNGEN

Mehr

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Neue Heizung Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Wir denken heute schon an morgen. Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Präsentation Projektarbeit, Ziele

Präsentation Projektarbeit, Ziele Präsentation Projektarbeit, Ziele Den SchülerInnen werden wichtige Tipps für die Projektorganisation an die Hand gegeben. Die Darstellung erfolgt mit Hilfe eines großen Plakates, dass sukzessive durch

Mehr

SCHUL/BANKER Das Bankenplanspiel des Bundesverbandes deutscher Banken

SCHUL/BANKER Das Bankenplanspiel des Bundesverbandes deutscher Banken SCHUL/BANKER Das Bankenplanspiel des Bundesverbandes deutscher Banken Einmal selbst Banker sein das Management einer Bank eigenverantwortlich übernehmen und im Team alle für den Geschäftsbetrieb erforderlichen

Mehr

Setzen Sie den Grünstift an.

Setzen Sie den Grünstift an. Wir machen mehr aus Ihrer Energie. Mitmachen rechnet sich werden Sie jetzt aktiv! Initiative Energieeffizienz Ihr Ansprechpartner: Setzen Sie den Grünstift an. Wie Sie mit Energieeffizienzmaßnahmen Ihre

Mehr

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

(außen an der Turnhalle unter der Tafel des Sonnenkraftwerks)

(außen an der Turnhalle unter der Tafel des Sonnenkraftwerks) ENERGIE-RALLEY - Infotexte (Haupteingang neben den Toiletten) Der Energieausweis Unsere Schule hat einen Energieausweis. Darauf findet ihr verschiedene Informationen zur Heizung, dem Stromverbrauch und

Mehr

Newsletter Nr. 11 der Bildungsregion Kreis Paderborn

Newsletter Nr. 11 der Bildungsregion Kreis Paderborn 9. Juni 2011 Newsletter Nr. 11 der Bildungsregion Kreis Paderborn Inhalt in Kürze Workshop definiert Ziele für den Übergang Schule-Beruf in der Bildungsregion 27. Juni, 1. Juli Ihre Rückmeldung zu den

Mehr

klimafit Energie- & Kosteneffizienz in Unternehmen Nutzerverhalten, Organisation und Mitarbeitermotivation Ein Projekt der klima offensive Augsburg

klimafit Energie- & Kosteneffizienz in Unternehmen Nutzerverhalten, Organisation und Mitarbeitermotivation Ein Projekt der klima offensive Augsburg klimafit Energie- & Kosteneffizienz in Unternehmen Nutzerverhalten, Organisation und Mitarbeitermotivation 2 Ein Projekt der klima offensive Augsburg klimafit 58 % der kommunalen CO2-Emissionen in Augsburg

Mehr

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt Mit Energie für die Region Für einen guten Tag! Strom Erdgas Trinkwasser Mit Energie für die Region Die Stadtwerke Lingen Ihr zuverlässiger Partner für die Energieversorgung in Lingen, Lohne und der Region

Mehr

Ulmer Universitäts-Trainingscamp. 1. bis 24. September 2015

Ulmer Universitäts-Trainingscamp. 1. bis 24. September 2015 Ulmer Universitäts-Trainingscamp 1. bis 24. September 2015 Grußwort des Präsidenten der Universität Ulm Sehr geehrte Teilnehmer des Trainingscamps, liebe Erstsemester, ich bedanke mich ganz herzlich bei

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Bewerbungsformular für die 8. Ausschreibungsrunde Förderung ab Schuljahr 2016/17

Bewerbungsformular für die 8. Ausschreibungsrunde Förderung ab Schuljahr 2016/17 Bewerbungsformular für die 8. Ausschreibungsrunde Förderung ab Schuljahr 2016/17 Wir möchten, dass Ihre Bewerbung erfolgreich ist - bitte beachten Sie daher bei der Planung Ihres Projekts folgende Punkte:

Mehr

Erneuerbare Energien Gemeinsames Engagement für die Zukunft

Erneuerbare Energien Gemeinsames Engagement für die Zukunft Meine Meinung: Bei erneuerbarer Energie zählen Taten mehr als Worte. Erneuerbare Energien Gemeinsames Engagement für die Zukunft Nachhaltigkeit durch Know-how Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich

Mehr

Für mehr Lebensqualität Unsere Energie für Aachen

Für mehr Lebensqualität Unsere Energie für Aachen Für mehr Lebensqualität Unsere Energie für Aachen Wir sind von hier Die STAWAG, Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft, ist ein Unternehmen mit langer Tradition und klarer Zukunftsorientierung. Den Wettbewerb

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Menschen und ihre Geschichten: Mit dem Fairtrade-Code können sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf eine virtuelle Reise begeben vom Regal im

Menschen und ihre Geschichten: Mit dem Fairtrade-Code können sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf eine virtuelle Reise begeben vom Regal im TransFair e.v. Hinter allen Fairtrade-Produkten stehen Menschen und ihre Geschichten: Mit dem Fairtrade-Code können sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf eine virtuelle Reise begeben vom Regal im Supermarkt

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Dienstleistungen rund ums Haus

Dienstleistungen rund ums Haus Damit energetische Sanierungen wirtschaftlich sind, lohnt es sich, das Know-how wahrer Experten heranzuziehen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und begleiten Sie in fünf einfachen Schritten zu einem energieeffizienteren

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander

Mehr

Schüler im Reich der Neuen Materialien

Schüler im Reich der Neuen Materialien - 1 - Ausschreibung: Schüler im Reich der Neuen Materialien Interessierte Schülergruppen für den 5. Niedersächsischen Schülerwettbewerb NMN Junior Contest gesucht Der Mangel an qualifizierten technischen

Mehr

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können. Aufklärung über die Weiterverwendung/Nutzung von biologischem Material und/oder gesundheitsbezogen Daten für die biomedizinische Forschung. (Version V-2.0 vom 16.07.2014, Biobanken) Sehr geehrte Patientin,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

eidam & partner. die auslands-experten. interkulturelles training. coaching. consulting. elearning.

eidam & partner. die auslands-experten. interkulturelles training. coaching. consulting. elearning. das eidam & partner auslandsstipendium bewerbungsunterlagen unser angebot Pro Semester bieten wir 15 deutschen Studenten ein Auslandsstipendium über 450,- Euro pro Monat. Unser Stipendium wird für Auslandspraktika

Mehr

KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE

KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE Herzlich Willkommen bei uns in der Kita! Unsere Kita befindet sich in der charmanten, ehemaligen Dorfschule von Hummelsbüttel. Bei uns leben und lernen Kinder im Alter

Mehr

Informationen zum Programm und zur Anmeldung erhalten Sie in unseren Büros in Köln und Gütersloh.

Informationen zum Programm und zur Anmeldung erhalten Sie in unseren Büros in Köln und Gütersloh. für Arbeitsvermittler/innen, Fallmanager/innen, Persönliche Ansprechpartner/innen, Teamleiter/innen und Führungskräfte, Mitarbeiter/innen aus Teams, Projekten und Arbeitsgruppen Veranstaltungsorte: Köln

Mehr

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule Sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder, die bbs1celle betreiben nun bereits seit einigen Jahren ein

Mehr

SMS/ MMS Multimedia Center

SMS/ MMS Multimedia Center SMS/ MMS Multimedia Center der BEYOND THE NET GmbH BEYOND THE NET GmbH Seite 1 Unser Multimedia Center ist eine WEB basierende Anwendung, die es ermöglicht von einer Zentrale aus, viele Mitarbeiter zu

Mehr

Bestes familienfreundliches Employer Branding

Bestes familienfreundliches Employer Branding Bestes familienfreundliches Employer Branding Sonderpreis 2016 zum Staatspreis Unternehmen für Familien 1. TEILNEHMENDER BETRIEB Firmenname Bitte geben Sie den Namen sowie Ihre Firmendaten vollständig

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

Exklusiv für Sie Ihr Anschluss an die Marken-Websites von Bosch, Siemens und Neff. Ein Klick, der Kunden direkt zu Ihnen führt!

Exklusiv für Sie Ihr Anschluss an die Marken-Websites von Bosch, Siemens und Neff. Ein Klick, der Kunden direkt zu Ihnen führt! Exklusiv für Sie Ihr Anschluss an die Marken-Websites von Bosch, Siemens und Neff. Ein Klick, der Kunden direkt zu Ihnen führt! Zum Händler Einzigartige Vorteile für ein erfolgreiches Online-Geschäft.

Mehr

Gemeinsam Zukunft gestalten! Einladung zum zdi-forum 2012. 27. September 2012 Rheinische Fachhochschule Köln

Gemeinsam Zukunft gestalten! Einladung zum zdi-forum 2012. 27. September 2012 Rheinische Fachhochschule Köln Gemeinsam Zukunft gestalten! Einladung zum zdi-forum 2012 27. September 2012 Rheinische Fachhochschule Köln Nachwuchs für Nachhaltigkeit Gemeinsam Zukunft gestalten! Liebe zdi-partner und zdi-freunde,

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Aktuelle Themen. Kompetente Referenten. Begeisternde Seminare. Das können wir Ihnen bieten: Referenten mit Fachkompetenz und kommunalpolitischer

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

Das Standortreporting von MVV Energie. Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas

Das Standortreporting von MVV Energie. Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas Das Standortreporting von MVV Energie Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas Energiereporting leicht gemacht Alle Daten rund um Ihre Energie auf einen Blick Informationen

Mehr

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

INNER WHEEL DEUTSCHLAND INNER WHEEL DEUTSCHLAND INTERNATIONAL INNER WHEEL 90. DISTRIKT Liebe Inner-Wheel-Freundin, IIW-Headquarters hat Ihnen ein Schreiben zugesandt mit der Bitte, sich dort registrieren zu lassen. Was möchte

Mehr

oekostrom business flow flexibel die energiewende unterstützen

oekostrom business flow flexibel die energiewende unterstützen oekostrom business flow flexibel die energiewende unterstützen Informations- und Preisblatt Stand Oktober 2015 oekostrom business flow flexibel die energiewende unterstützen Günstiger geht es nicht: 5,05

Mehr

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis Das Know-how. Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen

Mehr

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite [Bindungsorientierte Medienkommunikation] Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite die kaum jemand macht* *Wer sie macht, hat den Vorsprung TEKNIEPE.COMMUNICATION Ulrich Tekniepe Erfolgreiche

Mehr

Die Unternehmensberatung für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus! Gastronomieberatung

Die Unternehmensberatung für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus! Gastronomieberatung Die Unternehmensberatung für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus! Gastronomieberatung Marketing Unternehmensführung Strategie Kostenmanagement Existenzsicherung Gastraumgestaltung Warenwirtschaft Ablaufoptimierung

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr