Es bleibt der Entscheidung des Kreditinstituts überlassen, ob die Kontoinformationen nur dem Kontoinhaber oder auch den Verfügungsberechtigten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Es bleibt der Entscheidung des Kreditinstituts überlassen, ob die Kontoinformationen nur dem Kontoinhaber oder auch den Verfügungsberechtigten"

Transkript

1 A Segmentversion 6 Zum angegebenen Konto werden u.a. die allgemeinen Stamm-/Vertragsdaten rückgemeldet. Bei Angabe von alle Konten wird für jedes Konto des Kunden ein Segment zurückgemeldet: > Es bleibt der Entscheidung des Kreditinstituts überlassen, ob die Kontoinformationen nur dem Kontoinhaber oder auch den Verfügungsberechtigten angezeigt werden sollen. Realisierung Bank: optional Realisierung Kunde: optional a) Kundenauftrag Format Name: Kontoinformationen anfordern Segment Segmentart: Geschäftsvorfall Kennung: HKKIF Bezugssegment: - Version: 6 Sender: Kunde 1 Segmentkopf 1 G M 1 2 Kontoverbindung 1 G kti # M 1 international 3 Alle Konten 1 jn # M 1 4 Maximale Anzahl 1 num..4 O 1 >0 Einträge 5 Aufsetzpunkt 1 an..35 C 1 M: vom Institut wurde ein Aufsetzpunkt rückgemeldet Belegungsrichtlinien Kontoverbindung international Wählt der Kunde die Option Alle Konten, so ist eine beliebige gültige Kontoverbindung des Kunden einzustellen. b) Kreditinstitutsrückmeldung Beschreibung Falls der Kunde Alle Konten angegeben hat, wird für jedes Konto bzw. Depot des Kunden ein Segment nachfolgenden Formats in die Rückmeldenachricht eingestellt.

2 Format Name: Kontoinformationen rückmelden Segment Segmentart: Geschäftsvorfall Kennung: HIKIF Bezugssegment: HKKIF Version: 6 Anzahl: n Sender: Kreditinstitut 1 Segmentkopf 1 G M 1 2 Kontoverbindung 1 G kti # M 1 international 3 Kontoart 1 num..2 M 1 4 Name Kontoinhaber 1 an..35 M Name Kontoinhaber 1 an..35 O Kontoproduktbezeichnung 1 an..30 O 1 7 Kontowährung 1 cur # O 1 8 Eröffnungsdatum 1 dat # O 1 9 Aufstellung Überziehungen 1 G O 1 10 Aufstellung Haben- 1 G O 1 /Bonuszinsen 11 Aufstellung Sollzins 1 G O 1 12 Referenzkonto 4 G kti # O 1 13 Briefanschrift 1 G addr # O 1 14 Versandart Kontoauszug 2 code 1 O 1 0, 1, 2, 3, 4 15 Turnus Kontoauszug 2 code 1 O 1 1, 2, 3, 4, 5, 6 16 Weitere Informationen 2 txt.. O Verfügungsberechtigte 2 G O Verwendungszweck 1 an..30 O 1 Konto 19 Stand 1 G tsp # O 1 20 Information Sparkonten 21 Information Festgeldkonten/Termineinlagen 22 Information Kredit- /Darlehenskonten 1 G C 1 O: Kontoart G C 1 O: Kontoart G C 1 O: Kontoart Ausgewählte Beispiele für Rückmeldungscodes Code Beispiel für Rückmeldungstext

3 9210 Keine gültige Kontoverbindung des Kunden c) Bankparameterdaten Format Name: Kontoinformationen Parameter Segment Segmentart: Geschäftsvorfall Kennung: HIKIFS Bezugssegment: HKVVB Version: 6 Sender: Kreditinstitut 1 Segmentkopf 1 G M 1 2 Maximale Anzahl 1 num..3 M 1 Aufträge 3 Anzahl Signaturen 1 num 1 M 1 0, 1, 2, 3 mindestens 4 Sicherheitsklasse 1 code 1 M 1 0, 1, 2, 3, 4 5 Parameter Kontoinformationen 1 G M 1

4

5 B. DATA DICTIONARY A Aufstellung Haben-/Bonuszinsen Beinhaltet die aktuell gültigen Haben- bzw Bonuszinssätze (sofern nicht in den Informationen zu den verschiednene Kontoarten mitgeliefert). 1 Habenszinsatz/ Bonuszinssatz G Länge: 1 G O n Aufstellung Überziehungen 1 Überziehungszinssätze G Länge: Beinhaltet gültige Soll- und Überziehungszinssätze und Überziehungsbeträge. 1 G O n G Grenzwert ab, Währung Währung des Grenzwertes ab dem ein Zinssatz gültig ist.

6 cur Länge: # Grenzwert ab, Wert Wert des Grenzwertes ab dem ein Zinssatz gültig ist. wrt Länge: # Guthabenzins Zinssatz (in Prozent p.a.), der ab der Annahme eines Grenzwertes anfällt (die Anzahl der Nachkommastellen ist kreditinstitutsspezifisch). wrt Länge: # H Habenzinsatz/Bonuszinssatz Gültiger Zinssatz für Haben- bzw. Bonuszinsen. 1 Kennzeichen Habenzins/Bonuszins Version Typ Format Länge Status Anzahl 1 code 1 O 1 1,2 2 Kennzeichen 1 code 1 O 1 1,2,3 Art der Zinsaufstellung 3 Grenzwert ab, 1 wrt # O 1 Wert 4 Grenzwert ab, 1 cur # O 1 Währung 5 Guthabenzins 1 wrt # O 1 G Länge:

7 K Kennzeichen Habenzins/Bonuszins Kennzeichen für die Art der Zinssätze. Codierung: 1: Habenzins 2: Bonuszins code Länge: 1 W Weitere Informationen Informationen, die sich nicht strukturiert abbilden lassen (z.b. Stammdaten zu Optionen oder Fonds). txt Länge: Version: 2

Es bleibt der Entscheidung des Kreditinstituts überlassen, ob die Kontoinformationen nur dem Kontoinhaber oder auch den Verfügungsberechtigten

Es bleibt der Entscheidung des Kreditinstituts überlassen, ob die Kontoinformationen nur dem Kontoinhaber oder auch den Verfügungsberechtigten A.1.1.1 Segmentversion 7 Zum angegebenen Konto werden u.a. die allgemeinen Stamm-/Vertragsdaten rückgemeldet. Bei Angabe von alle Konten wird für jedes Konto des Kunden ein Segment zurückgemeldet: Es bleibt

Mehr

a) Kundenauftrag Format Übersicht institutsverwalteter Aufträge anfordern Typ For- Län- 1 DEG kti # M 1

a) Kundenauftrag Format Übersicht institutsverwalteter Aufträge anfordern Typ For- Län- 1 DEG kti # M 1 1 A.1.1.1 Übersicht institutsverwalteter Aufträge s werden zu allen institutsverwalteten Aufträgen die Basisdaten geliefert. Realisierung Bank: optional Realisierung Kunde: optional a) Kundenauftrag Übersicht

Mehr

bleibt der Entscheidung des Kreditinstituts überlassen, ob die Kontoinformationen nur dem Kontoinhaber oder auch den Verfügungsberechtigten Typ For-

bleibt der Entscheidung des Kreditinstituts überlassen, ob die Kontoinformationen nur dem Kontoinhaber oder auch den Verfügungsberechtigten Typ For- Financial Transaction Services (FinTS) Kapitel: C 1 A.1.1.1 Segmentversion 5 (SPA) Zum angegebenen Konto werden u.a. die allgemeinen Stamm-/Vertragsdaten rückgemeldet. Bei Angabe von alle Konten wird für

Mehr

Es bleibt der Entscheidung des Kreditinstituts überlassen, ob die Kontoinformationen nur dem Kontoinhaber oder auch den Verfügungsberechtigten

Es bleibt der Entscheidung des Kreditinstituts überlassen, ob die Kontoinformationen nur dem Kontoinhaber oder auch den Verfügungsberechtigten Financial Transaction Services (FinTS) Abschnitt: 0BData Dictionary Fehler! Kein Text mit angegebener Formatvorlage im C 1 A.1.1.1 Segmentversion 4 (SPA) Zum angegebenen Konto werden u.a. die allgemeinen

Mehr

Anzeige Kundendaten Es können Personen- und Adressdaten des auftraggebenden Kunden und - bei Berechtigung - dessen Ehepartners abgerufen werden.

Anzeige Kundendaten Es können Personen- und Adressdaten des auftraggebenden Kunden und - bei Berechtigung - dessen Ehepartners abgerufen werden. Anzeige Kundendaten Es können Personen- und Adressdaten des auftraggebenden Kunden und - bei Berechtigung - dessen Ehepartners abgerufen werden. Realisierung Bk: optional Realisierung Kunde: optional a)

Mehr

Län- N: sonst 7 Aufsetzpunkt DE an..35 C 1 M: vom Institut wurde ein Aufsetzpunkt rückgemeldet N: sonst

Län- N: sonst 7 Aufsetzpunkt DE an..35 C 1 M: vom Institut wurde ein Aufsetzpunkt rückgemeldet N: sonst Kontoauszug Dieser Geschäftsvorfall eignet sich beim Homebking zur Realisierung des Elektronischen Kontoauszugs. Die rechtlichen und geschäftspolitischen Voraussetzungen für den Elektronischen Kontoauszug

Mehr

Typ For- Län- 1 Segmentkopf 1 DEG M 1 2 Maximale Anzahl Einträge

Typ For- Län- 1 Segmentkopf 1 DEG M 1 2 Maximale Anzahl Einträge Financial Transaction Services (FinTS) Geschäftsvorfälle 1. GESHÄFTSVORFÄLLE.1.1 Elektronisches Postfach.1.1.1 Postfach Nachrichtentypen anfordern Mit Hilfe diese Geschäftsvorfalls können die generell

Mehr

A.1.1 SEPA-Übertrag. a) Kundenauftrag Format Bestand Empfängerkoten anfordern. Segmentart: Geschäftsvorfall. Bezugssegment: - Version: 1

A.1.1 SEPA-Übertrag. a) Kundenauftrag Format Bestand Empfängerkoten anfordern. Segmentart: Geschäftsvorfall. Bezugssegment: - Version: 1 1 A.1.1 SPA-Übertrag A.1.1.1 Bestand der möglichen mpfängerkonten abrufen Dieser Geschäftsvorfall liefert den aktuellen Bestand der möglichen mpfängerkonten, die zu einem bestimmten Kundenkonto beim Kreditinstitut

Mehr

a) Kundenauftrag Format Willenserklärung des Kunden Segmentart: Geschäftsvorfall Bezugssegment: - Version: 1 Status Anzahl Restriktionen Länge

a) Kundenauftrag Format Willenserklärung des Kunden Segmentart: Geschäftsvorfall Bezugssegment: - Version: 1 Status Anzahl Restriktionen Länge Financial Transaction Services (FinTS) Abschnitt: Data Dictionary Fehler! Kein Text mit angegebener Formatvorlage im 1 A.1.1.1 Willenserklärung des Kunden Mit diesem Geschäftsvorfall ist es möglich, ein

Mehr

C. GESCHÄFTSVORFÄLLE. C.1.1 Elektronisches Postfach

C. GESCHÄFTSVORFÄLLE. C.1.1 Elektronisches Postfach Geschäftsvorfälle 1. GESHÄFTSVORFÄLLE.1.1 Elektronisches Postfach.1.1.1 Postfach-Nachricht abrufen #2 Nach vorhergehender Abfrage der Postfach-Nachrichtenliste kn eine bestimmte Nachricht bzw. Mitteilung

Mehr

A Dauerauftrag Prepaidkarte Laden einrichten

A Dauerauftrag Prepaidkarte Laden einrichten 1 A.1.1.1 Dauerauftrag Prepaidkarte Laden Folgende Geschäftsvorfälle sind vorgesehen: inrichten eines Dauerauftrags für Prepaidkarte Laden Bestandsabfrage der Daueraufträge für Prepaidkarte Laden Löschen

Mehr

Länge. 1 Segmentkopf DEG M 1 2 Kontoverbindung Auftraggeber. DEG ktv # M 1

Länge. 1 Segmentkopf DEG M 1 2 Kontoverbindung Auftraggeber. DEG ktv # M 1 Prepaidkarte laden Das Guthaben von Hdy-Prepaidkarten kn über eine Ladetrsaktion aufgeladen werden. Hierzu wird ein entsprechender Ladevorgg beim Mobilfunkbetreiber initiiert. Realisierung Bk: optional

Mehr

Typ Format. Länge. 1 DEG kti # M 1. 1 DE bin.. M 1

Typ Format. Länge. 1 DEG kti # M 1. 1 DE bin.. M 1 Financial Transaction Services (FinTS) Abschnitt: Data Dictionary Fehler! Kein Text mit angegebener Formatvorlage im 1 A.1.1.1 Importierte SPA-inzelüberweisung Dieser Geschäftsvorfall dient dazu, SPA pain

Mehr

1 Lastschriftwiderspruch

1 Lastschriftwiderspruch 1 Lastschriftwiderspruch Bei Lastschriften, die im Einzugsermächtigungsverfahren eingezogen werden (Textschlüssel 05 ), ist der Kunde berechtigt Widerspruch einzulegen. (Aber nicht bei z. B. Textschlüssel

Mehr

Änderungen gegenüber der Vorversion: C. Geschäftsvorfälle... 3

Änderungen gegenüber der Vorversion: C. Geschäftsvorfälle... 3 1 Inhaltsverzeichnis Änderungen gegenüber der Vorversion:... 2 C.... 3 C.11... 3 C.11.1 Verwalten von PSD2 Konfigurationsparametern... 3 C.11.1.1 PSD2 Konfigurationsparameter anzeigen... 3 C.11.1.2 PSD2

Mehr

C.5 Zahlungsverkehr Ausland

C.5 Zahlungsverkehr Ausland C.5 Zahlungsverkehr Ausland In den Instituten der deutschen Kreditwirtschaft werden im Euro- und Auslandszahlungsverkehr aktuell die Geschäftsvorfälle HKAUB als Auslandsüberweisung mit und ohne Meldeteil

Mehr

SEPA-Lastschriftwiderspruch

SEPA-Lastschriftwiderspruch SEPA-Lastschriftwiderspruch Bei SEPA-Lastschriften ist der Kunde grundsätzlich berechtigt, innerhalb definierter Fristen Widerspruch einzulegen. Eine Ausnahme hierv bildet die B2B-Direct Debit, welche

Mehr

Typ Format. Länge. 1 DE bin.. M 1. SEPA pain message Erlaubtes SEPA Überweisung Kunde-Bank -Schema lt. HIIPZS bzw. HISPAS.

Typ Format. Länge. 1 DE bin.. M 1. SEPA pain message Erlaubtes SEPA Überweisung Kunde-Bank -Schema lt. HIIPZS bzw. HISPAS. SPA-Zahlungsverkehr 1 A.1 SPA-Zahlungsverkehr A.1.1 SPA-inzelaufträge A.1.1.1 SPA-Instant Payment Zahlung Realisierung Bank: optional Realisierung Kunde: optional Kundenauftrag SPA-Instant Payment Zahlung

Mehr

B. VERFAHRENSBESCHREIBUNG B.3 Allgemeines. B.3 Abläufe. B.3.1 Sicherheitsprofile. B.3.2 Sicherheitsklassen. B.3.1 Schlüsselverwaltung

B. VERFAHRENSBESCHREIBUNG B.3 Allgemeines. B.3 Abläufe. B.3.1 Sicherheitsprofile. B.3.2 Sicherheitsklassen. B.3.1 Schlüsselverwaltung Dokument: Security - Sicherheitsverfahren HBI Verfahrensbeschreibung 1 B. VERFAHRENSBESHREIBUNG B.3 Allgemeines B.3.1 Sicherheitsprofile B.3.2 Sicherheitsklassen Die Festlegungen durch die Sicherheitsklasse

Mehr

Abbildung 1: Sepa-Instant Payment Zahlung (Benutzerauftrag) SEPA pain message Erlaubtes SEPA Überweisung Kunde-Bank -Schema lt. Bankparameterdaten.

Abbildung 1: Sepa-Instant Payment Zahlung (Benutzerauftrag) SEPA pain message Erlaubtes SEPA Überweisung Kunde-Bank -Schema lt. Bankparameterdaten. 1 A.1 A.1.1 SPA-inzelaufträge A.1.1.1 SPA-Instant Payment Zahlung Realisierung Bank: optional Realisierung Kunde: optional a) Benutzerauftrag SPA-Instant Payment Zahlung SCTInst_1_Req Abbildung 1: Sepa-Instant

Mehr

Z ENTRALER K REDITAUSSCHUSS

Z ENTRALER K REDITAUSSCHUSS Z ENTRALER K REDITAUSSCHUSS Financial Transaction Services (FinTS) - Security - Sicherheitsverfahren PIN/TAN CR0352 - TAN-Medien-Management Herausgeber: undesverband deutscher anken e.v., erlin Deutscher

Mehr

Z ENTRALER K REDITAUSSCHUSS

Z ENTRALER K REDITAUSSCHUSS Z ENTRALER K REDITAUSSCHUSS Financial Transaction Services (FinTS) - Security - Sicherheitsverfahren PIN/TAN inklusive Zwei-Schritt-TAN-Verfahren Herausgeber: Bundesverband deutscher Banken e.v., Berlin

Mehr

Kapitel: Messages - Multibankfähige Geschäftsvorfälle

Kapitel: Messages - Multibankfähige Geschäftsvorfälle okument: 21.06.230.03.2 1 C.1.1.7.2 Lastschriftwiderspruch Bei Lastschriften, die im Einzugsermächtigungsverfahren eingezogen werden (Textschlüssel 05 ), ist der Kunde berechtigt Widerspruch einzulegen.

Mehr

FinTS Financial Transaction Services

FinTS Financial Transaction Services FinTS Financial Transaction Services Schnittstellenspezifikation Sicherheitsverfahren PIN/TAN Herausgeber: undesverband deutscher anken e.v., erlin Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.v., onn/erlin

Mehr

C.5.1 Zahlungsauftrag im Außenwirtschaftsverkehr

C.5.1 Zahlungsauftrag im Außenwirtschaftsverkehr Financial Transaction Services (FinTS) Kapitel Abschnitt Fehler! Kein Text mit angegebener Formatvorlage im Zahlungsverkehr Ausland Kapitel 1 C.5 Zahlungsverkehr Ausland C.5.1 Zahlungsauftrag im Außenwirtschaftsverkehr

Mehr

A.1 Wertpapiere. Abbildung 1: Verwendung von S.W.I.F.T.-Formaten im Wertpapiergeschäft

A.1 Wertpapiere. Abbildung 1: Verwendung von S.W.I.F.T.-Formaten im Wertpapiergeschäft A.1 Wertpapiere Generell werden für das Wertpapiergeschäft S.W.I.F.T.-Formate zugrunde gelegt, um eine automatisierte Verarbeitung ( straight through processing ) zu ermöglichen. Die Nutzung des S.W.I.F.T.-Zeichensatzes

Mehr

B.4.5 Geschäftsvorfall HKTAN in Segmentversion #5

B.4.5 Geschäftsvorfall HKTAN in Segmentversion #5 Verfahrensbeschreibung Abschnitt: Geschäftsvorfall HKTAN für Zwei-Schritt-TAN-Einreichung B 55 B.4.5 Geschäftsvorfall HKTAN in Segmentversion #5 Ab der Segmentversion #5 dieses Geschäftsvorfalls ist das

Mehr

FinTS PIN/TAN inkl. Zwei-Schritt-Verfahren, Rel Befundliste -

FinTS PIN/TAN inkl. Zwei-Schritt-Verfahren, Rel Befundliste - FinTS PIN/TAN V3.0 mit Zwei-Schritt-Verfahren (Final Version) 1Es sollte vermieden werden, dass bei dem dargestellten Prozess ein Zwischenschritt mit HKTAN, TP=3 benötigt wird B.2.1.2.1 S.20 E Finanz_

Mehr

VIII.1 Übersicht der Segmentkennungen...5

VIII.1 Übersicht der Segmentkennungen...5 Abschnitt: Inhaltsverzeichnis 1. ANLAGEN.1 Übersicht der Segmentkennungen...5.2 Übersicht der HBCI-Elemente...9.2.1 Nachrichten...9.2.2 Segmentfolgen...10.2.3 Segmente...11.2.4 Datenelementgruppen...14.2.5

Mehr

HBCI. Homebanking-Computer-Interface

HBCI. Homebanking-Computer-Interface HBCI Homebanking-Computer-Interface - Schnittstellenspezifikation - Herausgeber: Bundesverband deutscher Banken e.v., Berlin Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.v., Bonn/Berlin Bundesverband der Deutschen

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro 365 Thema Onlinekonto anlegen Version/Datum ab 16.00.05.100 Um ein Online-Konto korrekt anzulegen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Bevor Sie

Mehr

Spezifikation. für die Bereitstellung eines Datenbestandes gemäß 7 Absatz 8 EinSiG. Musterdatei zur Einreicherdatei. Version 4.

Spezifikation. für die Bereitstellung eines Datenbestandes gemäß 7 Absatz 8 EinSiG. Musterdatei zur Einreicherdatei. Version 4. Spezifikation für die Bereitstellung eines Datenbestandes gemäß 7 Absatz 8 EinSiG Version 4.0 BASIS Musterdatei zur Einreicherdatei Die nachfolgende Musterdatei soll anhand unterschiedlicher Kunden- und

Mehr

Elba-Internet Kurzbeschreibung

Elba-Internet Kurzbeschreibung Elba-Internet Kurzbeschreibung Mit Elba-Internet können Sie das alles machen: ] Ihren Kontostand abfragen ] den Kontoauszug bzw. die Umsätze der letzten 13 Monate beauskunften, ] Inlandsüberweisungen,

Mehr

SONDERBEDINGUNGEN FÜR DIE BONUS-ZINSAKTION 2017

SONDERBEDINGUNGEN FÜR DIE BONUS-ZINSAKTION 2017 SONDERBEDINGUNGEN FÜR DIE BONUS-ZINSAKTION 2017 Stand: 07/2017 Für eine Teilnahme an der Moneyou Bonus-Zinsaktion werden die folgenden Bedingungen anerkannt: 1 ZEITLICHER ABLAUF DER BONUS-ZINSAKTION Die

Mehr

Einrichtung HBCI-Chipkarte in VR-NetWorld-Software

Einrichtung HBCI-Chipkarte in VR-NetWorld-Software Nach der Installation der VR-NetWorld- Software führt Sie ein Assistent durch die einzelnen Schritte. Sie können mit der Einrichtung einer Bankverbindung auch manuell starten. 1. Klicken Sie im linken

Mehr

Einrichtung eines PayPal -Kontos in windata professional 8

Einrichtung eines PayPal -Kontos in windata professional 8 Einrichtung eines PayPal -Kontos in windata professional 8 2010 windata GmbH & Co.KG windata GmbH & Co.KG Gegenbaurstraße 4 88239 Wangen im Allgäu www.windata.de PayPal ist eine eingetragene Marke der

Mehr

Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWord Card basic

Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWord Card basic Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWord Card basic Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, sollten Sie folgende Punkte beachten: Profi cash ist in der aktuellsten Version installiert. Der Chipkartenleser

Mehr

FinTS Financial Transaction Services

FinTS Financial Transaction Services FinTS Financial Transaction Services Schnittstellenspezifikation Formals Herausgeber: Bundesverband deutscher Banken e.v., Berlin Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.v., Bonn/Berlin Bundesverband der

Mehr

AUFTRAGSFORMATE. Auslandszahlungsverkehr. für Nicht-Banken

AUFTRAGSFORMATE. Auslandszahlungsverkehr. für Nicht-Banken AUFTRAGSFORMATE Auslandszahlungsverkehr für Nicht-Banken VTB Bank (Deutschland) AG Auftragsformate Auslandszahlungsverkehr für Nicht-Banken Version 5 (04/17) 1/5 Inhaltsverzeichnis Document History...

Mehr

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Verein Thema Onlinekonto anlegen Version/Datum V 14.00.07.100 Um ein Online-Konto korrekt anzulegen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Bevor Sie den

Mehr

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro Thema Onlinekonto anlegen Version/Datum V 14.00.08.300 Um ein Online-Konto korrekt anzulegen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Bevor Sie den

Mehr

FinTS Financial Transaction Services

FinTS Financial Transaction Services FinTS Financial Transaction Services Schnittstellenspezifikation Formals xtrakt UPD-rweiterung Herausgeber: Bundesverband deutscher Banken e.v., Berlin Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.v., Bonn/Berlin

Mehr

- - CodE 11 CodE 0 0 0 0 0 0 0 0 2.o C 1 10.0 C 2 off 3 3.0 4 2.0 5 off 6 1 8 20.0 9 60 C 7 4.0 10 80 C 1 38 C 12 8 k 13 on 14 30.0 15 10 16 - - CodE 11 CodE 0 0 0 0 0 0 0 0 2.o C 1 10.0 C 2

Mehr

VTB Flex Sparplan für Minderjährige

VTB Flex Sparplan für Minderjährige Vertrag über die Eröffnung eines VTB Flex Sparplan für Minderjährige zwischen der VTB Direktbank (Zweigniederlassung Frankfurt am Main der VTB Bank (Europe) SE) und dem/der nachfolgend genannten Kontoinhaber/in.

Mehr

PayPal-Konten abrufen

PayPal-Konten abrufen PayPal-Konten abrufen Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1287 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 2.1. PayPal-Zugangsdaten 2.2. Internetzugriff prüfen 3. Vorgehensweise 3.1. PayPal-Konto in

Mehr

Star Finanz GmbH 2007 Fusionsassistent 11/03/2007

Star Finanz GmbH 2007 Fusionsassistent 11/03/2007 1 Star Finanz GmbH 2007 11/03/2007 1 StarMoney 6.0 für HBCI mit PIN/TAN 2 Der in StarMoney unterstützt Sie bei der Umstellung Ihrer Konten im Falle einer Fusion von Kreditinstituten. Die Aktivierung des

Mehr

C.2 Konto- und Umsatz-Informationen

C.2 Konto- und Umsatz-Informationen C.2 Konto- und Umsatz-Informationen C.2.1 Kontoumsätze Kontoumsätze werden als S.W.I.F.T. MT 940 bzw. MT 942 ausgestellt. Es wird dringend empfohlen, die in [Datenformate] aufgeführten Belegungsrichtlinien

Mehr

HBCI Plus mit Cortal Consors und StarMoney

HBCI Plus mit Cortal Consors und StarMoney HBCI Plus mit Cortal Consors und StarMoney Version 2.0 Mai 2006 Star Finanz-Software Entwicklung und Vertriebs GmbH, Hamburg Inhalt 1 HBCI Plus mit StarMoney... 3 1.1 HBCI Plus Kontoeinrichtung in StarMoney

Mehr

SEPA-Sammelaufträge als Einzelposten buchen lassen. Was hat sich mit der SEPA-Einführung bei Sammelaufträgen geändert?

SEPA-Sammelaufträge als Einzelposten buchen lassen. Was hat sich mit der SEPA-Einführung bei Sammelaufträgen geändert? SEPA-Sammelaufträge als Einzelposten buchen lassen. Was hat sich mit der SEPA-Einführung bei Sammelaufträgen geändert? Mit der Einführung des SEPA-Formats wurden die Möglichkeiten zur Dokumentation von

Mehr

PayPal Kontoauszug und Kontobericht herunterladen

PayPal Kontoauszug und Kontobericht herunterladen Dokumentation PayPal Kontoauszug und Kontobericht herunterladen Version 15.9.1 Stand 07.03.2016 Seite 2 von 11 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 PayPal... 4 2.1 Einrichtung... 4 2.2 Monatlicher Kontoauszug

Mehr

HBCI Plus mit StarMoney 4.0

HBCI Plus mit StarMoney 4.0 Version 1.0 September 2003 Star Finanz-Software Entwicklung und Vertriebs GmbH, Hamburg Inhalt 1 HBCI Plus mit StarMoney 4.0... 3 1.1 Voraussetzungen...3 2 HBCI Plus einrichten... 4 2.1 Ein Cortal Consors

Mehr

VR-NetWorld Software Einrichtung einer Bankverbindung Die VR-BankCard als HBCI-Karte

VR-NetWorld Software Einrichtung einer Bankverbindung Die VR-BankCard als HBCI-Karte VR-NetWorld Software Einrichtung einer Bankverbindung Die VR-BankCard als HBCI-Karte Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bitte benutzen Sie zur Einrichtung einer Bankverbindung mit Ihrer VR-BankCard

Mehr

Die folgenden Umstellungsarbeiten betreffen nur Kunden der Volksbank Wachtberg!

Die folgenden Umstellungsarbeiten betreffen nur Kunden der Volksbank Wachtberg! Anleitung zur Umstellung Profi cash Vorbereitende Tätigkeiten: Fällige Zahlungsverkehrs-Jobs, die sich in der Datenübertragung befinden, senden Sie bitte bis spätestens 25.08.2017, 15:00 Uhr an Ihre Bank.

Mehr

Benutzerhandbuch. Liquid-Preisvergleichsportale. Version

Benutzerhandbuch. Liquid-Preisvergleichsportale. Version Benutzerhandbuch Liquid-Preisvergleichsportale Version 2016.2 Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG... 3 2 BESCHREIBUNG... 4 2.1 ARTIKEL... 4 2.2 BEZIEHUNGEN... 5 2.3 BEARBEITEN... 6 2.3.1 KONFIGURATION... 6

Mehr

Anbindung Konfipay an OPplus

Anbindung Konfipay an OPplus an OPplus 2.0 Vorbereitet für Kunden und Partner Projekt Konfipay Vorbereitet von Georg Böhlen Inhalt Einrichtung Konfipay... 3 Einrichtung des Webservice zum Abholen der Kontoauszüge... 3 Einrichten des

Mehr

Wichtig 1. Schritt Bitte den zugesandten Link eingeben 2. Schritt Bitte hier klicken, damit sie auf der Internetseite.com bleiben

Wichtig 1. Schritt Bitte den zugesandten Link eingeben 2. Schritt Bitte hier klicken, damit sie auf der Internetseite.com bleiben Wichtig 1. Schritt Bitte den zugesandten Link eingeben 2. Schritt Bitte hier klicken, damit sie auf der Internetseite.com bleiben Seite 1 von 25 Seite 2 von 25 Bitte hier klicken auf Live Konto eröffnen

Mehr

Installationshinweise Mozilla Firefox OLB Onlinebanking Starter

Installationshinweise Mozilla Firefox OLB Onlinebanking Starter Herzlich willkommen Anleitung für Nutzer mit Schlüsseldatei auf Wechseldatenträger (z.b. USB-Stick) Mit dem haben Sie per Mausklick rund um die Uhr Zugang zu Ihren Konten, Kreditkartenumsätzen, Geldanlagen,

Mehr

Zugriffe auf den Bankrechner sind am Freitag, 18. März 2016 noch bis 19:00 Uhr möglich. Ab

Zugriffe auf den Bankrechner sind am Freitag, 18. März 2016 noch bis 19:00 Uhr möglich. Ab Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung 2. Überprüfung des Ausgangskorbes 3. Daten sichern 4. Umsatz-Daten exportieren 5. Konten der Senderbank1 löschen 6. Kontoneuanlage 7. Bisherige Bankleitzahl eintragen 8.

Mehr

Spezifikation. für die Bereitstellung eines Datenbestands gemäß 7 Abs. 8 EinSiG / 5a Abs. 4 ESF-Statut

Spezifikation. für die Bereitstellung eines Datenbestands gemäß 7 Abs. 8 EinSiG / 5a Abs. 4 ESF-Statut Spezifikation für die Bereitstellung eines Datenbestands gemäß 7 Abs. 8 EinSiG / 5a Abs. 4 ESF-Statut --------------------------------------------------------------------------------------------- Musterdatei

Mehr

Hinweis: Nur für die bisherigen Kunden der Raiffeisenbank Hammelburg eg

Hinweis: Nur für die bisherigen Kunden der Raiffeisenbank Hammelburg eg Hinweis: Nur für die bisherigen Kunden der Raiffeisenbank Hammelburg eg Ihre neuen Bankdaten ab 16. Juli 2018: BLZ: 790 650 28 BIC: GENODEF1BRK Volksbank Raiffeisenbank Bad Kissingen eg Elektronische Bankdienstleistungen

Mehr

Anleitung CSV-Import KLR-Zuordnungen - Version: Draft

Anleitung CSV-Import KLR-Zuordnungen - Version: Draft IRM@-ANWENDUNG Anleitung CSV-Import KLR-Zuordnungen - Version: Draft Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einleitung... 3 2 Beschreibung...4 3 neue Felder... 5 4 Anforderungen...6

Mehr

WICHTIG. StarMoney Software. Kontoumstellung mittels EBICS. Ab dem 2 7. J u n i Nur für Kunden der bisherigen Raiffeisen-Volksbank Fürth

WICHTIG. StarMoney Software. Kontoumstellung mittels EBICS. Ab dem 2 7. J u n i Nur für Kunden der bisherigen Raiffeisen-Volksbank Fürth WICHTIG Ab dem 2 7. J u n i 2 0 1 6 - Nur für Kunden der bisherigen Raiffeisen-Volksbank Fürth Am 25. Juni 2016 erfolgt im Rahmen der Technischen Fusion die Zusammenführung der Datenbestände der Raiffeisen-Volksbank

Mehr

ELBA-business Anzeige von Belegen/Images in ELBA 5.6.0

ELBA-business Anzeige von Belegen/Images in ELBA 5.6.0 Anzeige von Belegen/Images in ELBA 5.6.0 Anzeige von Belegen und Images in ELBA-business Seite 1 Beleg-/Imageanzeige 1.1 Allgemeines Bei Zusatzinformationen als Beilage zu Ihrem Kontoauszug spricht man

Mehr

WICHTIG. StarMoney Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card

WICHTIG. StarMoney Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card WICHTIG Am 19. und 20. September 2015 erfolgt im Rahmen der Technischen Fusion die Zusammenführung der Datenbestände der GERAER BANK eg mit der Volksbank Saaletal eg zur neuen Volksbank eg Gera Jena Rudolstadt.

Mehr

Profi Cash - Wechsel der HBCI-Chipkarte (von alter auf neue VR-NetWorld Card)

Profi Cash - Wechsel der HBCI-Chipkarte (von alter auf neue VR-NetWorld Card) Profi Cash - Wechsel der HBCI-Chipkarte (von alter auf neue VR-NetWorld Card) Zunächst sollten Sie das vorhandene HBCI-Kürzel, hinter dem die auslaufende VR-NetWorld Card hinterlegt ist, löschen. In einem

Mehr

Für den Import von Fremddaten in CashMan gilt es, folgende Regeln zu beachten:

Für den Import von Fremddaten in CashMan gilt es, folgende Regeln zu beachten: Anhang Import-Datenformat Grundsätzliches Für den Import von Fremddaten in CashMan gilt es, folgende Regeln zu beachten: Pro importierten Eintrag wird eine Zeile benützt. Felder innerhalb der Zeile werden

Mehr

StarMoney-Software Kontoumstellung mittels VR-NetKey (PIN/TAN)

StarMoney-Software Kontoumstellung mittels VR-NetKey (PIN/TAN) Hinweis Am 25. Juni 2016 erfolgt im Rahmen der Technischen Fusion die Zusammenführung der Datenbestände der Raiffeisen-Volksbank Fürth mit der VR-Bank Uffenheim-Neustadt zur VR meine Bank. Zugriffe auf

Mehr

Hinweis: Nur für die bisherigen Kunden der Raiffeisenbank Hammelburg eg

Hinweis: Nur für die bisherigen Kunden der Raiffeisenbank Hammelburg eg Hinweis: Nur für die bisherigen Kunden der Raiffeisenbank Hammelburg eg Ihre neuen Bankdaten ab 16. Juli 2018: BLZ: 790 650 28 BIC: GENODEF1BRK Volksbank Raiffeisenbank Bad Kissingen eg Elektronische Bankdienstleistungen

Mehr

Neuerungen in ELBA

Neuerungen in ELBA Neuerungen in ELBA 5.7.0 www.raiffeisen-ooe.at 1 Neuerungen in ELBA 5.7.0 Seite 2 IBAN anstatt Kontonummer / Bankleitzahl Anpassungen bei der Erfassung von Zahlungsaufträgen Neuer Import von Zahlungsdateien

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hochfranken

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hochfranken information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hochfranken Kontobezeichnung: Sparkassen-Girokonto Premium Datum: 01.04.2019 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR NetWorld-Software

Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR NetWorld-Software Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR NetWorld-Software Um in der VR-NetWorld-Software SEPA-Lastschriften einziehen zu können, müssen Sie folgende Einstellungen treffen: 1. SEPA-Lastschriften

Mehr

Inhaltsverzeichnis. StarMoney Software Kontoumstellung mittels VR-Netkey (Pin-Tan) BLZ: BIC: GENODEFHO1

Inhaltsverzeichnis. StarMoney Software Kontoumstellung mittels VR-Netkey (Pin-Tan) BLZ: BIC: GENODEFHO1 Ihre neuen Bankdaten ab 17. Juli 2017: Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung BLZ: 780 608 96 BIC: GENODEFHO1 VR Bank Bayreuth-Hof eg Servicehotline BT 0921 / 882-129 Servicehotline HO 09281 / 810-110 Internet:

Mehr

StarMoney-Software Kontoumstellung mittels VR-NetKey (PIN/TAN)

StarMoney-Software Kontoumstellung mittels VR-NetKey (PIN/TAN) Hinweis Am 23. und 24. September erfolgt im Rahmen der Technischen Fusion die Zusammenführung der Datenbestände der Raiffeisenbank Rain am Lech eg mit der Raiffeisen-Volksbank Neuburg/Donau eg zur VR Bank

Mehr

StarMoney Software. Kontoumstellung mittels EBICS BLZ: BIC: GENODEFHO1

StarMoney Software. Kontoumstellung mittels EBICS BLZ: BIC: GENODEFHO1 Ihre neuen Bankdaten ab 17. Juli 2017: BLZ: 780 608 96 BIC: GENODEFHO1 VR Bank Bayreuth-Hof eg Servicehotline BT 0921 882-129 Servicehotline HO 09281 810-110 Internet: www.vrbank-bayreuth-hof.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Anleitung VR-Networld-Software 6.x

Anleitung VR-Networld-Software 6.x Erstanmeldung Wenn Sie das erstmalig einsetzen, ist es v o r der Installation der VR-Networld- Software erforderlich, dass Sie sich über eine sog. Erstanmeldung eine eigene PIN vergeben. Bitte beachten

Mehr

Agenda. 1. Installation der App Wo finde ich die App? 2. Anmeldung in der App 3. Konfiguration der App 4. Funktionen der App 5.

Agenda. 1. Installation der App Wo finde ich die App? 2. Anmeldung in der App 3. Konfiguration der App 4. Funktionen der App 5. VR-Banking App Agenda 1. Installation der App Wo finde ich die App? 2. Anmeldung in der App 3. Konfiguration der App 4. 5. Digitale Karten 2 VR-Banking App Jannick Striethorst, Hadi Karakandi und Julian

Mehr

Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld Software

Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld Software Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld Software Um in der VR-NetWorld Software SEPA-Lastschriften einziehen zu können, müssen Sie folgende Einstellungen treffen: 1. SEPA-Lastschriften

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hochfranken

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hochfranken information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Hochfranken Kontobezeichnung: Sparkassen-Girokonto Ideal Datum: 01.04.2019 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

IBAN anstatt Kontonummer / Bankleitzahl. Anpassungen bei der Erfassung von Zahlungsaufträgen

IBAN anstatt Kontonummer / Bankleitzahl. Anpassungen bei der Erfassung von Zahlungsaufträgen ELBA 5.7.0 Was ist neu? IBAN anstatt Kontonummer / Bankleitzahl Anpassungen bei der Erfassung von Zahlungsaufträgen Neuer Import von Zahlungsdateien Konvertierung von bestehenden Aufträgen und Vorlagen

Mehr

Terminland Schritt für Schritt

Terminland Schritt für Schritt PayPal-Zahlungssystem (ab Terminland-Version 11.00a) Inhalt 1. Überblick... 2 2. Einrichtung in PayPal... 2 3. Einrichtung in Terminland... 5 3.1. Einstellen der Bezahlinformationen... 5 3.2. Einstellen

Mehr

2. Ist Ihr VR-NetWorld auf dem aktuellen Stand? 3. Gläubiger ID eingeben

2. Ist Ihr VR-NetWorld auf dem aktuellen Stand? 3. Gläubiger ID eingeben Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld Software Bitte beachten Sie diese Punkte wenn Sie in der VR-NetWorld Software Lastschriften einziehen wollen 1. SEPA-Lastschriften sind nur noch

Mehr

Wichtige Informationen zu SEPA in SFIRM 2.5

Wichtige Informationen zu SEPA in SFIRM 2.5 Wichtige Informationen zu SEPA in SFIRM 2.5 Liegt die aktuelle SFIRM-Version vor? Als erstes prüfen Sie, ob Sie die aktuelle Version 2.5 von SFirm einsetzen. Prüfen können Sie dies, indem Sie das gelbe

Mehr

Für Kunden der. Raiffeisenbank Schwandorf-Nittenau eg ab dem 22. Juli 2018

Für Kunden der. Raiffeisenbank Schwandorf-Nittenau eg ab dem 22. Juli 2018 Für Kunden der Raiffeisenbank Schwandorf-Nittenau eg ab dem 22. Juli 2018 Am 20. und 21. Juli 2018 erfolgt im Rahmen der Technischen Fusion die Zusammenführung der Datenbestände der Volksbank Regensburg

Mehr

Danach kann die StarMoney-Software wie gewohnt genutzt werden. Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung.

Danach kann die StarMoney-Software wie gewohnt genutzt werden. Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung. WICHTIG Am 7. und 8. November 2014 erfolgt im Rahmen der Technischen Fusion die Zusammenführung der Datenbestände der Volksbank Günzburg eg mit der Raiffeisen-Volksbank Dillingen- Burgau eg zur VR-Bank

Mehr

S.W.I.F.T. Befüllungsregeln für MT 103 und MT 202

S.W.I.F.T. Befüllungsregeln für MT 103 und MT 202 S.W.I.F.T. Befüllungsregeln für MT 103 und MT 202 (Bank an Bank) rbeitspapiere, 27.10.2006 Final V 1.0 bilaterale Befüllungsregeln - 1-27.10.2006 MT 103 Standards Release Guide 2006 MT 103 Einzelne Kundenüberweisung

Mehr

Kanzlei-Rechnungswesen pro V.4.22 Beschreibung für Format 'Debitoren/Kreditoren' Seite 1. Debitoren/Kreditoren

Kanzlei-Rechnungswesen pro V.4.22 Beschreibung für Format 'Debitoren/Kreditoren' Seite 1. Debitoren/Kreditoren Beschreibung für Format 'Debitoren/Kreditoren' Seite 1 Formatbeschreibung für: Datenkategorie: Allgemeine Einstellungen des Formats ASCII-Export Stammdaten Debitoren/Kreditoren Formatname: Debitoren/Kreditoren

Mehr

Anleitung CSV-Import

Anleitung CSV-Import IRM@-ANWENDUNG Anleitung CSV-Import Version vom 01.02.2018 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einleitung... 3 2 Beschreibung...4 3 neue Felder... 6 4 Anforderungen...8 5 Beispiele...

Mehr

Installationshinweise Mozilla Firefox OLB Onlinebanking Starter

Installationshinweise Mozilla Firefox OLB Onlinebanking Starter Herzlich willkommen Anleitung für Nutzer mit HBCI-Chipkarte der OLB Mit dem haben Sie per Mausklick rund um die Uhr Zugang zu Ihren Konten, Kreditkartenumsätzen, Geldanlagen, Depots und Kreditkonten. Die

Mehr

Die HBCI-Verwaltung mit der VR-NetWorld-Software für die Erstellung eines HBCI-Schlüssels auf einer Diskette / auf einem USB-Stick

Die HBCI-Verwaltung mit der VR-NetWorld-Software für die Erstellung eines HBCI-Schlüssels auf einer Diskette / auf einem USB-Stick Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die nachfolgende Anleitung ist für die Einrichtung der HBCI-Parameter nach der erstmaligen Installation der VR-NetWorld-Sofware bei der Volksbank Ochtrup eg gedacht.

Mehr

Danach kann die VR-NetWorld-Software wie gewohnt genutzt werden. Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung.

Danach kann die VR-NetWorld-Software wie gewohnt genutzt werden. Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung. Am 10. und 11. November 2018 erfolgt im Rahmen der Technischen Fusion die Zusammenführung der Datenbestände der Hallertauer Volksbank eg zur Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eg. Online-Zugriffe sind

Mehr

Welches Sicherheitsverfahren zur Datenübertragung nutzen Sie?

Welches Sicherheitsverfahren zur Datenübertragung nutzen Sie? Fusion: Umstellungsleitfaden StarMoney Wichtige Hinweise: Die Anleitung ist ausschließlich für Kunden der ehemaligen Volksbank Weserbergland eg und unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue BLZ und

Mehr

ASP-Kommunikations-Center. Zentraler Abruf der Kontoauszugsdaten

ASP-Kommunikations-Center. Zentraler Abruf der Kontoauszugsdaten eurodata GmbH & Co. KG Großblittersdorfer Str. 257-259 66119 Saarbrücken Telefon +49 (0681) 8808 0 Telefax +49 (0681) 8808-300 www.eurodata.de ASP-Kommunikations-Center Zentraler Abruf der Kontoauszugsdaten

Mehr

1. Privat- und Geschäftskunden

1. Privat- und Geschäftskunden EthikBank Zins-und Konditionsübersicht (Aktuelle Zinskonditionen) (Version 02/2017; gültig ab 30.06.2017) 1. Privat- und Geschäftskunden 1.1 Konten 1.1.1 Geschäftskonto GESCHÄFTSKUNDEN Habenzins (freibleibend)

Mehr

Neuinstallation Profi cash 11

Neuinstallation Profi cash 11 Vorbereitung Lizenzschlüssel (Eingabe s. Seite 21 ff) Für die zeitlich unbefristete Nutzung der Banking-Software Profi cash ab der Version 11 benötigen Sie einen neuen Lizenzschlüssel. ü Lizenzschlüssel

Mehr

Inhaltsverzeichnis Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6

Inhaltsverzeichnis Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6 Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 2. Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6 3. Meine Konten...8 3.1. Konten...8 3.1.1. Kontenübersicht...8 3.1.2.

Mehr

Starmoney Business 7 für BT-Professional einrichten

Starmoney Business 7 für BT-Professional einrichten Starmoney Business 7 für BT-Professional einrichten - Dieses Dokument beschreibt, welche Einstellungen Sie an Starmoney Business 7 und BT-Professional vornehmen sollten, damit Sie die Kontoumsätze für

Mehr

Anleitung Aktivierung elektronischer Kontoauszug

Anleitung Aktivierung elektronischer Kontoauszug Anleitung Aktivierung elektronischer Kontoauszug Voraussetzung für den Erhalt des elektronischen Kontoauszuges in der VR-NetWorld Software ist die generelle Freischaltung für diesen Dienst. Beachten Sie

Mehr