Radio Pilatus: Ergänzung des Netzbeschriebs (Änderung der UKW-Funkkonzession)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Radio Pilatus: Ergänzung des Netzbeschriebs (Änderung der UKW-Funkkonzession)"

Transkript

1 Schweizerische Eidgenossenschaft Confederation suisse Confederazione Sv1zzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Abteilung Medien 2501 Biei/Bienne, BAKOM gob Einschreiben mit Rückschein Radio Pilatus AG Löwencenter Postfach Luzern Aktenzeichen/Referenz: / Sachbearbeiter/in : Bettina Rudin-Goetschi Blei, 24. Mal 2017 Radio Pilatus: Ergänzung des Netzbeschriebs (Änderung der UKW-Funkkonzession) Sehr geehrte Damen und Herren Ihrem Begehren vom 19. April 2017 um eine Parameteränderung beim Sendestandort WOLFENSCHIESSEN STOECK (104.6 MHz) können wir entsprechen. Da diese Mutationen einer Änderung der UKW-Funkkonzession gleich kommt, geschieht sie in Form einer Verfügung: 1. Die Parameteränderung beim Standort WOLFENSCHIESSEN STOECK ( MHz) wird genehmigt. 2. Der Netzbeschrieb vom 19. Mai 2017 zur Funkkonzession der Radio Pilatus AG vom 23. März 2009 ersetzt jenen vom 8. Februar 2017 und enthält das Datenblatt vom 19. Mai 2017 des unter Ziffer 1 genannten Standortes. 3. Die Behandlung dieses Gesuchs richtet sich nach Art. 40 Abs. 1 Bst. d des Fernmeldegesetzes (FMG I SR ) sowie Art. 2 Abs. 2 und Art. 23 Abs. 1 der Verordnung des UVEK über die Verwaltungsgebührenansätze im Fernmeldebereich (Fernmeldegebührenverordnung UVEKI SR ). Demnach wird ein Stundenansatz von 84 Franken verrechnet. Für die vorliegende Änderung der Funkkonzession wurden 2,5 Stunden aufgewendet. 4. Der Radio Pilatus AG wird daher eine Verwaltungsgebühr von 210 Franken erhoben. Der Betrag ist innert 60 Tagen mit beiliegendem Einzahlungsschein zu entrichten. Bettina Rudin-Goetschi Zukunftstrasse 44, 2501 Biei/Bienne Tel Bettina.Rudin-Goetschi@bakom.admin.ch

2 Referenz/Aktenzeichen : / Gegen die vorliegende Verfügung kann gemass beiliegender Rechtsmittelbelehrung Verwaltungsgerichtsbeschwerde geführt werden. Mit freundlichen Grüssen Vizedirektorin Beilagen: - Netzbeschrieb vom 19. Mai Datenblatt WOLFENSCHIESSEN STOECK vom 19. Mai Rechnung/Einzahlungsschein Rechtsmittel Gegen diese Verfügung kann innerhalb von 30 Tagen ab Eröffnung Beschwerde erhoben werden. Diese Frist steht still vom siebten Tag vor Ostern bis und mit dem siebten Tag nach Ostern ; vom 15. Juli bis und mit 15. August und vom 18. Dezember bis und mit dem 2. Januar. Die Beschwerde ist einzureichen an das Bundesverwaltungsgericht Postfach 9023 St. Gallen Die Beschwerde hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel und die Unterschrift des Beschwerdeführers oder seines Vertreters zu enthalten. Die angefochtene Verfügung und die als Beweismittel angerufenen Urkunden sind der Beschwerde beizulegen, soweit der Beschwerdeführer sie in Handen hat 212

3 Schwelzensehe Eidgenossenschaft Conf~d~rat10n SUISSe Confederazione Svtzzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Radio Pilatus - Netzbeschrieb vom 19. Mai 2017 UKW-Sender ARTH RIGI KULM RIGI 95.7 MHz DAGMERSELLEN WERKSTRASSE DAWE 92.8 MHz ENNETBUERGEN MATTGRAT ENMA 93.9 MHz ENNETMOOS DRACHENFLUE ENDR MHz ESCHOLZMA TT ROTENFLUE ESRO 89.0 MHz GEUENSEE HOECHWEIDWALD GEHO MHz INGENBOHL URMIBERG I NUR MHz KRIENS SCHUERHOF KRSH 92.0 MHz KRIENS SONNENBERG KRSO MHz MENZINGEN OCHSENGUTSCH MEOC MHz ROOT MICHELSKREUZ ROM I MHz SARNEN RAMERSBERG SARA MHz SCHUEPFHEIM VOGLISBERGEGG SPFH 87.6 MHz SEELISBERG WEID SEWE 92.8 MHz SOERENBERG HUNDSHUBEL SOHU 92.0 MHz TRIENGEN WILlHOF DUBENMOOS TRWD 95.6 MHz WERTHENSTEIN GROSSBURST WEGR MHz WILLISAU ANKENLOCH WIAN MHz WOLFENSCHIESSEN STOECK ENGB MHz ZUG HOCHWACHT ZUHO MHz UKW-Notfallsender ARTH RIGI KULM RIGI 95.7 MHz GEUENSEE HOECHWEIDWALD GEHO MHZ UKW-Tunnelsender ALPNACH HERGISWIL ALHE 95.7 MHz BECKENRIED SEEDORF SEELISBERG BESE 93.9 MHz BUCHRAIN DIERIKON RONTAL BUDI MHz

4 EBIKON RATHAUSEN EBRA MHz EICH EICH MHz FLUEELEN AXENFLUH FLAX MHz FLUEELEN SISIKON STUTZEGG FLSK MHz FLUEELEN ZINGEL FLZI MHz GISWIL SACHSELN GISA MHz HERGISWIL KIRCHENWALD HEKI 95.7 MHz HERGISWIL STANSSTAD HEST 95.7 MHz HORW KRIENS SPIER HOKR MHz KRIENS SCHLUND KRSC MHz LUNGERN LURN MHz LUZERN KRIENS SONNENBERG LUKR MHz LUZERN REUSSPORT LURT MHz SACHSELN HINTERE BRUEGGI SAH I MHz SACHSELN ZOLLHAUS SAZO MHz SISIKON TELLEN SITL MHz Der vorliegende Netzbeschrieb ersetzt alle früheren Ausgaben. Beilage : Datenblatt WOLFENSCHIESSEN STOECK 2/2 C \Temp\Pilatus_NB_ RTF

5 s.cto.w;:~trerir.cre :E1o~~1l'ia:i.\cit u~f.e-u".l!' di R l? n 'SI..!IS're C<Ontl,1:1~<:1!11"~ 5liiZZ!t:-ra ol:!oniei!ecazrl.n 'S~. zo;.a Eidgenössisches Departement ftir Umwelt, Verkehr. Energ ie und Kommun ikation UVEK Datenblatt zur technischen Verbreitung WOLFENSCHIESSEN STOECK vom Code des Sendestandortes Standortland Geographische Koordinaten Geographische Koordinaten (Schweiz) Standorthöhe über Meer Antennenhöhe über Boden Zugeteilte Frequenz Maximaler Frequenzhub I maximale P MPX Art der Aussendung RDS PI-Codes I- Regionalisierung Name des verbreiteten Programms Maximale äquivalente Strahlungsleistung (ERP) Maximaler vertikaler Öffnungswinkel Elevation Polarisation ENGB SUI 8 22' 02" EI 46 48' 58" N I m 23.5 m MHz +1-75kHz I 3.0 dbr 300KF9EHF (Stereo) 4FOD I Radio Pilatus 50.0 Watt 102 oo Horizontal Horizontales Antennendiagramm: (ERP-Reduktion Pn db] bezogen auf die ERP max.) Azimut db Azimut db Azimut db [Grad] [Grad) [Grad] " o 180 "

Radio Central: Ergänzung des Netzbeschriebs (Änderung der UKW-Funkkonzession)

Radio Central: Ergänzung des Netzbeschriebs (Änderung der UKW-Funkkonzession) Schwelzensehe Eidgenossenschaft Confederat1on suisse Confederaz ione Svizzera Confederazi un svizra Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bunäe.amt für Kommunikation

Mehr

Funkkonzession für die Verbreitung eines Radioprogramms

Funkkonzession für die Verbreitung eines Radioprogramms Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Biel, 29. Januar 2009 Funkkonzession für die Verbreitung eines Radioprogramms erteilt durch das Bundesamt für Kommunikation

Mehr

Einschreiben mit Rückschein Radio 1 AG Hottingerstrasse Zürich. Radio 1: Änderung der UKW-Funkkonzession; Verfügung

Einschreiben mit Rückschein Radio 1 AG Hottingerstrasse Zürich. Radio 1: Änderung der UKW-Funkkonzession; Verfügung Schweizerische Eidgenossenschaft Confdration suisse Confederazione Svizzera C onfederazi u n svizra Eidgenössisches Departement für Abteilung Medien 2501 Biel/Bienne, BAKOM Einschreiben mit Rückschein

Mehr

Funkkonzession für die Verbreitung eines Radioprogramms

Funkkonzession für die Verbreitung eines Radioprogramms Biel, 23. März 2009 Funkkonzession für die Verbreitung eines Radioprogramms erteilt durch das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) zugunsten von: AG Bahnhofplatz 19 6440 Brunnen (nachstehend: die Konzessionärin)

Mehr

Funkkonzession für die Nutzung einer Mittelwelle-Frequenz

Funkkonzession für die Nutzung einer Mittelwelle-Frequenz Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Direktion Referenz/Aktenzeichen: 5132-30/1000302459 Biel/Bienne, 2. Februar 2011 Funkkonzession für die Nutzung einer Mittelwelle-Frequenz

Mehr

Funkkonzession für die Verbreitung eines Radioprogramms über UKW

Funkkonzession für die Verbreitung eines Radioprogramms über UKW Schweizerische Eidgenossenschaft Confe der ation suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Aktenzeichen: 1000280627 Biel, 1. Juli 2018 Funkkonzession für die Verbreitung eines Radioprogramms

Mehr

für das DAB+-Sendernetz DCH 05 (Deutschschweiz 05)

für das DAB+-Sendernetz DCH 05 (Deutschschweiz 05) Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Kommunikation BAKOM Direktion 2501 Biel/Bienne, BAKOM, wer Referenz/Aktenzeichen : 522.73/1000434354 Biel/Bienne,

Mehr

Verfügung. Einschreiben mit Rückschein. Radio Emme AG, Dorfstrasse 29, 3550 Langnau

Verfügung. Einschreiben mit Rückschein. Radio Emme AG, Dorfstrasse 29, 3550 Langnau Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK CH-3003 Bern, GS-UVEK

Mehr

für das DAB+-Sendernetz FCH 04 (französischsprachige Schweiz 04)

für das DAB+-Sendernetz FCH 04 (französischsprachige Schweiz 04) Eidgenössische Kommunikationskommission ComCom 3001 Bern, ComCom, wer Referenz/Aktenzeichen : 522.73/1000434354 Bern, Dezember 2018 Funkkonzession für das DAB+-Sendernetz FCH 04 (französischsprachige Schweiz

Mehr

DAB+-Senderkette mit sieben regionalen Versorgungsgebieten in der Deutschschweiz

DAB+-Senderkette mit sieben regionalen Versorgungsgebieten in der Deutschschweiz Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Kommunikation BAKOM Direktion 2501 Biel/Bienne, BAKOM, wer SwissMediaCast AG Muttriweg 26 CH-8855 Wangen /

Mehr

Swissgrid AG, Werkstrasse 12, 5080 Laufenburg (Verfahrensbeteiligte)

Swissgrid AG, Werkstrasse 12, 5080 Laufenburg (Verfahrensbeteiligte) Referenz/Aktenzeichen: 221-00160 Bern, 14.06.2016 V E R F Ü G U N G der Eidgenössischen Elektrizitätskommission ElCom Zusammensetzung: Carlo Schmid-Sutter (Präsident), Brigitta Kratz (Vizepräsidentin),

Mehr

Funkkonzession für die Verbreitung eines Radioprogramms über UKW

Funkkonzession für die Verbreitung eines Radioprogramms über UKW e Schweizerische Eidgenossenschaft Confederation suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Radio AG Sommeraustrasse 2 7007 Chur Aktenzeichen: 0002925 Biel,. September 208 Funkkonzession für die

Mehr

DAB+-Allotments in Agglomerationen

DAB+-Allotments in Agglomerationen Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Kommunikation BAKOM Direktion 2501 Biel/Bienne, BAKOM, wer Digris AG Lessingstrasse 3 CH-8002 Zürich Referenz/Aktenzeichen

Mehr

für das DAB+-Sendernetz DCH 03 (vier regionale Layer in der Deutschschweiz)

für das DAB+-Sendernetz DCH 03 (vier regionale Layer in der Deutschschweiz) Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Kommunikation BAKOM Direktion 2501 Biel/Bienne, BAKOM, wer Referenz/Aktenzeichen : 5137-20/1000404520 Biel/Bienne,

Mehr

Rekurskommission des Eidgenössischen Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation

Rekurskommission des Eidgenössischen Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation Rekurskommission des Eidgenössischen Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation Commission de recours du Département fédéral de l'environnement, des transports, de l'énergie et de la

Mehr

Zwischenverfügung vom 13. August 2010

Zwischenverfügung vom 13. August 2010 Bundesverwaltungsgericht Tribunal administratif föderal Tribunale amministrativo federale Tribunal administrativ federal Abteilung 1 Postfach CH-3000 Bern 14 Telefon +41 (0)58 705 25 02 Fax +41 (0)58 705

Mehr

Verordnung des UVEK über Verwaltungsgebühren im Fernmeldebereich

Verordnung des UVEK über Verwaltungsgebühren im Fernmeldebereich Verordnung des UVEK über Verwaltungsgebühren im Fernmeldebereich Änderung vom 9. März 2007 Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) verordnet: I Die Verordnung

Mehr

Zwischenentscheid vom 4. Mai 2006

Zwischenentscheid vom 4. Mai 2006 Eidgenössische Steuerrekurskommission Commission fédérale de recours en matière de contributions Commissione federale di ricorso in materia di contribuzioni Avenue Tissot 8 1006 Lausanne Tel. 021/342 03

Mehr

Verfügung über die Änderung der Luftraumstruktur der Schweiz 2011

Verfügung über die Änderung der Luftraumstruktur der Schweiz 2011 Verfügung über die Änderung der Luftraumstruktur der Schweiz 2011 vom 10. März 2011 Verfügende Behörde: Gegenstand: Rechtliche Grundlage: Inhalt der Verfügung: Bundesamt für Zivilluftfahrt, 3003 Bern (BAZL)

Mehr

Carlo Schmid-Sutter (Präsident), Brigitta Kratz (Vizepräsidentin), Laurianne Altwegg, Christian Brunner, Matthias Finger, Dario Marty, Sita Mazumder

Carlo Schmid-Sutter (Präsident), Brigitta Kratz (Vizepräsidentin), Laurianne Altwegg, Christian Brunner, Matthias Finger, Dario Marty, Sita Mazumder Referenz/Aktenzeichen: 221-00422 Bern, 18.10.2018 V E R F Ü G U N G der Eidgenössischen Elektrizitätskommission ElCom Zusammensetzung: Carlo Schmid-Sutter (Präsident), Brigitta Kratz (Vizepräsidentin),

Mehr

U r t e i l v o m 2 3. A u g u s t

U r t e i l v o m 2 3. A u g u s t B u n d e s v e r w a l t u n g s g e r i c h t T r i b u n a l a d m i n i s t r a t i f f é d é r a l T r i b u n a l e a m m i n i s t r a t i v o f e d e r a l e T r i b u n a l a d m i n i s t r a

Mehr

Flugfeld St. Gallen-Altenrhein. Plangenehmigung. Tarmac-Beizli Bern, 30. Mai LSZR/00017 / his

Flugfeld St. Gallen-Altenrhein. Plangenehmigung. Tarmac-Beizli Bern, 30. Mai LSZR/00017 / his Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Zivilluftfahrt 3003 Bern, 30. Mai 2017 Flugfeld St. Gallen-Altenrhein Plangenehmigung Tarmac-Beizli 361.22-LSZR/00017

Mehr

Verordnung des UVEK über die Verwaltungsgebührenansätze im Fernmeldebereich

Verordnung des UVEK über die Verwaltungsgebührenansätze im Fernmeldebereich Verordnung des UVEK über die Verwaltungsgebührenansätze im Fernmeldebereich (Fernmeldegebührenverordnung UVEK) vom 7. Dezember 2007 (Stand am 1. Januar 2008) Das Eidgenössische Departement für Umwelt,

Mehr

Flughafen Grenchen. Änderung Betriebsreglement. Geringfügige Anpassungen der Flugwege Bern, 6. August LSZG/00004 / fep

Flughafen Grenchen. Änderung Betriebsreglement. Geringfügige Anpassungen der Flugwege Bern, 6. August LSZG/00004 / fep Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL Direktion 3003 Bern, 6. August 2013 Flughafen Grenchen Änderung Betriebsreglement Geringfügige

Mehr

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen.

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen. Die letzten Verbindungen mit dem Zug ab Luzern. ì Richtung Zug Zürich. 23.10 ú Zug Thalwil Zürich HB 23.21 S1 Rotkreuz Cham Zug Baar 23.35 ú Rotkreuz Zug Baar Thalwil Zürich HB 23.51 S1 Rotkreuz Cham Zug

Mehr

nenlift, Treppe, Anpassung der Fassade gegen die Fahnenhalle sowie des Dachs über dem Liftschacht und Einbau neuer Oberlichter über der Treppe.

nenlift, Treppe, Anpassung der Fassade gegen die Fahnenhalle sowie des Dachs über dem Liftschacht und Einbau neuer Oberlichter über der Treppe. Schweizerische Eidgenossenschaft Confdration suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Departement für Umw&t, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK 3003 Bern, 14. Februar 2018

Mehr

Verordnung des UVEK über die Verwaltungsgebührenansätze im Fernmeldebereich

Verordnung des UVEK über die Verwaltungsgebührenansätze im Fernmeldebereich Verordnung des UVEK über die Verwaltungsgebührenansätze im Fernmeldebereich (Fernmeldegebührenverordnung UVEK) vom 7. Dezember 2007 (Stand am 1. Januar 2010) Das Eidgenössische Departement für Umwelt,

Mehr

Verfügung Bern, 22. Januar In Sachen. betreffend. stellt das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation

Verfügung Bern, 22. Januar In Sachen. betreffend. stellt das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation Schweizerische Eidgenossenschaft Confdration suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK 3003 Bern, 22. Januar 2018

Mehr

Verordnung des UVEK über die Verwaltungsgebührenansätze im Fernmeldebereich

Verordnung des UVEK über die Verwaltungsgebührenansätze im Fernmeldebereich Verordnung des UVEK über die Verwaltungsgebührenansätze im Fernmeldebereich (Fernmeldegebührenverordnung UVEK) 784.106.12 vom 7. Dezember 2007 (Stand am 1. Januar 2018) Das Eidgenössische Departement für

Mehr

Plangenehmigung für den Einbau von Fenstern im Hangartor 6 Süd

Plangenehmigung für den Einbau von Fenstern im Hangartor 6 Süd Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK 3003 Bern, 14. Dezember 2006 Flughafen Bern-Belp Plangenehmigung für den Einbau von Fenstern im Hangartor 6 Süd Gesuch der

Mehr

Verordnung des UVEK über die Verwaltungsgebührenansätze im Fernmeldebereich

Verordnung des UVEK über die Verwaltungsgebührenansätze im Fernmeldebereich Verordnung des UVEK über die Verwaltungsgebührenansätze im Fernmeldebereich (Fernmeldegebührenverordnung UVEK) 784.106.12 vom 7. Dezember 2007 (Stand am 1. September 2015) Das Eidgenössische Departement

Mehr

U r t e i l v o m 23. O k t o b e r

U r t e i l v o m 23. O k t o b e r B u n d e s v e r w a l t u n g s g e r i c h t T r i b u n a l a d m i n i s t r a t i f f é d é r a l T r i b u n a l e a m m i n i s t r a t i v o f e d e r a l e T r i b u n a l a d m i n i s t r a

Mehr

Verfügung. Einschreiben mit Rückschein. Radio 32 AG, Niklaus-Konradstrasse 26, 4500 Solothurn,

Verfügung. Einschreiben mit Rückschein. Radio 32 AG, Niklaus-Konradstrasse 26, 4500 Solothurn, Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Einschreiben mit Rückschein Radio 32 AG Niklaus-Konradstrasse 26 4500 Solothurn Referenz/Aktenzeichen: VG-Radio 14 Bern,

Mehr

Verfügung Bern, 1. November2018. In Sachen. Flughafen Zürich AG. betreffend

Verfügung Bern, 1. November2018. In Sachen. Flughafen Zürich AG. betreffend Schweizerische Eidgenossenschaft Confddration suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Departementfür Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK 3003 Bern, 1. November2018

Mehr

Alles Wichtige auf einen Blick. Inhaltsverzeichnis.

Alles Wichtige auf einen Blick. Inhaltsverzeichnis. Alles Wichtige auf einen Blick. Inhaltsverzeichnis. Luzerner Fasnachtsangebote. Fasnachtspass und Fasnachtsbillett. 3 Vorverkauf. 5 Extrazüge an die Tagwache. Schmutziger Donnerstag, 7. Februar 2013. 6

Mehr

Richter Daniel Riedo (Vorsitz), Richter Jürg Steiger, Richter Michael Beusch, Gerichtsschreiber Beat König.

Richter Daniel Riedo (Vorsitz), Richter Jürg Steiger, Richter Michael Beusch, Gerichtsschreiber Beat König. B u n d e s v e r w a l t u n g s g e r i c h t T r i b u n a l a d m i n i s t r a t i f f é d é r a l T r i b u n a l e a m m i n i s t r a t i v o f e d e r a l e T r i b u n a l a d m i n i s t r a

Mehr

Verfügung betreffend Änderung der Luftraumstruktur der Schweiz 2016

Verfügung betreffend Änderung der Luftraumstruktur der Schweiz 2016 Verfügung betreffend Änderung der Luftraumstruktur der Schweiz 2016 vom 22. Februar 2016 Verfügende Behörde: Gegenstand: Rechtliche Grundlage: Inhalt der Verfügung: Bundesamt für Zivilluftfahrt, 3003 Bern

Mehr

Flugfeld St. Gallen-Altenrhein Gesuch um Projektänderung für den Neu- und Umbau des Fliegermuseums

Flugfeld St. Gallen-Altenrhein Gesuch um Projektänderung für den Neu- und Umbau des Fliegermuseums Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Zivilluftfahrt 3003 Bern, 17. Januar 2017 Verfügung In Sachen Flugfeld St. Gallen-Altenrhein Gesuch um Projektänderung

Mehr

Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am Sonntag inkl. Ausgabe Zug

Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am Sonntag inkl. Ausgabe Zug Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am inkl. Ausgabe Zug Kanton Luzern Stand: 29.08.08 6043 Adligenswil NLZ pvg ZAS pvg 6287 Aesch LU NLZ pvg ZAS pvg 6248 Alberswil NLZ pvg ZAS

Mehr

Merkblatt betreffend die Zuteilung von Einzelnummern

Merkblatt betreffend die Zuteilung von Einzelnummern Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Kommunikation BAKOM Abteilung Telecomdienste und Post Sektion Nummerierung und Adressierung Datum / Referenz:

Mehr

SWlSSmedic VERFÜGUNG. Bewilligung zur Herstellung von Arzneimitteln zum Grasshandel mit Arzneimitteln. Bewilligung Nr I Gesuch Nr.

SWlSSmedic VERFÜGUNG. Bewilligung zur Herstellung von Arzneimitteln zum Grasshandel mit Arzneimitteln. Bewilligung Nr I Gesuch Nr. Seite 1/8 Bewilligung Nr. 506115 I Gesuch Nr. 1 02594165 VERFÜGUNG Bewilligung zur Herstellung von Arzneimitteln zum Grasshandel mit Arzneimitteln Sachverhalt - Erneuerung der Bewilligung Nr. 506115 basierend

Mehr

- Vertrag vom 24. Dezember 2012 zwischen verschiedenen Krankenverslcherern,

- Vertrag vom 24. Dezember 2012 zwischen verschiedenen Krankenverslcherern, Kanton Bern Canton de Berne Auszug BUS dem Protokoll ^,^5 Regierungsrates Extrait du procès-verbal du Conseil-exécutif 1 0 2 7 14. August 2013 GEF C Verfügung IWWI ^1 Genehmigung der Verträge betreffend

Mehr

der Eidgenössischen Kommunikationskommission ComCom Swisscom (Schweiz) AG Legal Services & Regulatory Affairs 3050 Bern

der Eidgenössischen Kommunikationskommission ComCom Swisscom (Schweiz) AG Legal Services & Regulatory Affairs 3050 Bern Eidgenössische Kommunikationskommission ComCom Referenz/Aktenzeichen: Vf 2015-02-12_002 / 23-00001-00003 Bern, 12. Februar 2015 Verfügung der Eidgenössischen Kommunikationskommission ComCom Zusammensetzung

Mehr

Notifikation von Verfügungen

Notifikation von Verfügungen Fernmeldegesetz Notifikation von Verfügungen Primus Telecommunications GmbH, Garmisschtrasse 35, D-81377 Frankfurt 1. Die mit Verfügungen vom 1. September 2001 zugeteilten Adressierungselemente 0800 707278

Mehr

Gesuch um Plangenehmigung für das Projekt Umnutzung des Limess-Hangars in eine Helikopter-Einstellhalle

Gesuch um Plangenehmigung für das Projekt Umnutzung des Limess-Hangars in eine Helikopter-Einstellhalle Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK 3003 Bern, 10. Mai 2010 Verfügung In Sachen Flughafen Zürich AG betreffend Gesuch um Plangenehmigung für das Projekt Umnutzung

Mehr

Verordnung über die Gebühren im Fernmeldebereich

Verordnung über die Gebühren im Fernmeldebereich Verordnung über die Gebühren im Fernmeldebereich (Fernmeldegebührenverordnung, GebV-FMG) 784.106 vom 7. Dezember 2007 (Stand am 1. Januar 2013) Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf die Artikel 39

Mehr

Verordnung über die Gebühren im Fernmeldebereich

Verordnung über die Gebühren im Fernmeldebereich Verordnung über die Gebühren im Fernmeldebereich (Fernmeldegebührenverordnung, GebV-FMG) vom 7. Dezember 2007 (Stand am 1. Dezember 2017) Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf die Artikel 39 Absatz

Mehr

Verordnung über die Gebühren im Fernmeldebereich

Verordnung über die Gebühren im Fernmeldebereich Verordnung über die Gebühren im Fernmeldebereich (Fernmeldegebührenverordnung, GebV-FMG) vom 7. Dezember 2007 (Stand am 1. Januar 2018) Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf die Artikel 39 Absatz

Mehr

Verordnung des UVEK über Verwaltungsgebühren im Fernmeldebereich

Verordnung des UVEK über Verwaltungsgebühren im Fernmeldebereich Verordnung des UVEK über Verwaltungsgebühren im Fernmeldebereich Änderung vom 18. Dezember 1998 Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation verordnet: I Die Verordnung

Mehr

Richter Stephan Breitenmoser (Vorsitz), Pietro Angeli-Busi und Pascal Richard; Gerichtsschreiberin Kinga Jonas. X. Beschwerdeführer, gegen

Richter Stephan Breitenmoser (Vorsitz), Pietro Angeli-Busi und Pascal Richard; Gerichtsschreiberin Kinga Jonas. X. Beschwerdeführer, gegen B u n d e s v e r w a l t u n g s g e r i c h t T r i b u n a l a d m i n i s t r a t i f f é d é r a l T r i b u n a l e a m m i n i s t r a t i v o f e d e r a l e T r i b u n a l a d m i n i s t r a

Mehr

Verfügung vom 12. April 2005

Verfügung vom 12. April 2005 Eidgenössische Steuerrekurskommission Commission fédérale de recours en matière de contributions Commissione federale di ricorso in materia di contribuzioni Avenue Tissot 8 1006 Lausanne Tel. 021/342 03

Mehr

Flughafen Grenchen. Plangenehmigung. Aufstellen eines Bürocontainers Bern, 12. Mai GRE / his

Flughafen Grenchen. Plangenehmigung. Aufstellen eines Bürocontainers Bern, 12. Mai GRE / his Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK 3003 Bern, 12. Mai 2011 Flughafen Grenchen Plangenehmigung Aufstellen eines Bürocontainers 31-06-6945 GRE / his UVEK; 31-06-6945

Mehr

Konzession Nr. xxxxxxx

Konzession Nr. xxxxxxx Eidgenössische Kommunikationskommission ComCom Referenz: Konzession Nr. xxxxxxx Bern, Juni 2012 Konzession Nr. xxxxxxx erteilt durch die Eidgenössische Kommunikationskommission zugunsten von Z AG Strasse

Mehr

Verfügung Bern, 5. Januar In Sachen. Flughafen Zürich

Verfügung Bern, 5. Januar In Sachen. Flughafen Zürich Schweizerische Eidgenossenschaft Confdration suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK 3003 Bern, 5. Januar 2017

Mehr

Spielfeld: Auf der Seite wird mit Wänden gespielt, auf den Stirnseiten gilt die Outlinie (Tore 2x5 m)

Spielfeld: Auf der Seite wird mit Wänden gespielt, auf den Stirnseiten gilt die Outlinie (Tore 2x5 m) Spielplan Junioren E Spielort: Organisation: 3-fach Turnhalle Röhrliberg, 6330 Cham FC Cham Claudio Bottani, Gartenstrasse 3 Natel 079 434 36 02 6330 Cham e-mail cl.bottani@bluewin.ch Jonathan Schmid,

Mehr

Verordnung über die Gebühren im Fernmeldebereich

Verordnung über die Gebühren im Fernmeldebereich Verordnung über die Gebühren im Fernmeldebereich (Fernmeldegebührenverordnung, GebV-FMG) vom Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf die Artikel 39 Absatz 5, 41 Absatz 1, 56 Absatz 4 und 62 Absatz 1

Mehr

U r t e i l v o m 3. J u l i

U r t e i l v o m 3. J u l i B u n d e s v e r w a l t u n g s g e r i c h t T r i b u n a l a d m i n i s t r a t i f f é d é r a l T r i b u n a l e a m m i n i s t r a t i v o f e d e r a l e T r i b u n a l a d m i n i s t r a

Mehr

Flughafen Birrfeld. Plangenehmigung. Ersatz Zapfsäulen und Tankautomaten Bern, 4. Januar 'BIR/glc

Flughafen Birrfeld. Plangenehmigung. Ersatz Zapfsäulen und Tankautomaten Bern, 4. Januar 'BIR/glc Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK 3003 Bern, 4. Januar 2012 Flughafen Birrfeld Plangenehmigung Ersatz Zapfsäulen und Tankautomaten 31-06-7814'BIR/glc UVEK;

Mehr

Allgemeinverfügungen über die Aufnahme von Pflanzenschutzmitteln in die Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel

Allgemeinverfügungen über die Aufnahme von Pflanzenschutzmitteln in die Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel Allgemeinverfügungen über die Aufnahme von Pflanzenschutzmitteln in die Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel vom 4. Juni 2015 Das Bundesamt für Landwirtschaft, gestützt auf Artikel

Mehr

Go Solar GmbH, Ringstrasse 12, 8712 Niederglatt (Gesuchstellerin) Swissgrid AG, Werkstrasse 12, 5080 Laufenburg (Verfahrensbeteiligte)

Go Solar GmbH, Ringstrasse 12, 8712 Niederglatt (Gesuchstellerin) Swissgrid AG, Werkstrasse 12, 5080 Laufenburg (Verfahrensbeteiligte) Eidgenössische Elektrizitätskommission ElCom Referenz/Aktenzeichen: 221-00253 Bern, 16.05.2017 V E R F Ü G U N G der Eidgenössischen Elektrizitätskommission ElCom Zusammensetzung: Carlo Schmid-Sutter (Präsident),

Mehr

Spielort: Horwerhalle, 6048 Horw

Spielort: Horwerhalle, 6048 Horw Spielplan Junioren E Spielort: Horwerhalle, 6048 Horw 041 340 55 03 Organisation: FC Horw Christian Kratzer, Hobacherweg 6 Natel 079 778 62 32 6010 Kriens e-mail spiko@fc-horw.ch Adrian Kaufmann, Lindauring

Mehr

Gemeinde Turbenthal m.hefti

Gemeinde Turbenthal m.hefti Wie? So! Gemeinde Turbenthal 14:00 Eröffnung der Veranstaltung, Grusswort Georg Brunner, Gemeindepräsident Turbenthal 14:05 Einführung Martin Hefti, Energiekommission Turbenthal 14:20 Dr. Daniele Ganser

Mehr

Verfügung. Einschreiben mit Rückschein. Radio Central AG, Bahnhofplatz 19, 6440 Brunnen

Verfügung. Einschreiben mit Rückschein. Radio Central AG, Bahnhofplatz 19, 6440 Brunnen Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Einschreiben mit Rückschein Radio Central AG Bahnhofplatz 19 6440 Brunnen Referenz/Aktenzeichen: VG-Radio 22 Bern, 7. Juli

Mehr

stellt das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) fest und zieht in Erwägung:

stellt das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) fest und zieht in Erwägung: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK 3003 Bern, 8. April 2016 Verfügung In Sachen Flughafen Zürich Änderung der Plangenehmigung vom 2. Dezember 2013 für das Vorhaben

Mehr

Verbot lauter Güterwagen - Vorbild oder Bedrohung für Europa?

Verbot lauter Güterwagen - Vorbild oder Bedrohung für Europa? Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation Bundesamt für Verkehr Verbot

Mehr

- 1 - Ausschreibung der Nutzung drahtloser UKW-Frequenzen im Versorgungsgebiet Landkreis Erding und Stadt Freising

- 1 - Ausschreibung der Nutzung drahtloser UKW-Frequenzen im Versorgungsgebiet Landkreis Erding und Stadt Freising - 1 - Ausschreibung der Nutzung drahtloser UKW-Frequenzen im Versorgungsgebiet Landkreis Erding und Stadt Freising Bekanntmachung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien vom 12. Mai 2005 A. Grundlagen

Mehr

Technische und administrative Vorschriften

Technische und administrative Vorschriften Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Kommunikation BAKOM Anhang 5.4 zur Verordnung des BAKOM vom 26. Mai 2016 über Fernmeldeanlagen (SR 784.101.21

Mehr

Spielort: Sporthalle "Dorfmatt", 6343 Rotkreuz

Spielort: Sporthalle Dorfmatt, 6343 Rotkreuz Spielplan Junioren D Spielort: Sporthalle "Dorfmatt", 6343 Rotkreuz 041 790 46 98 Organisation: FC Rotkreuz Roger Muggli, Eichmattstrasse 4 P 041 781 34 70 6330 Cham Natel 079 306 66 94 e-mail figumuggli@gmx.ch

Mehr

Verfügung. Einschreiben Agroscope Dr. Michael Winzeler Reckenholzstrasse Zürich. vom B. Juni betreffend die

Verfügung. Einschreiben Agroscope Dr. Michael Winzeler Reckenholzstrasse Zürich. vom B. Juni betreffend die v Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt

Mehr

Flugfeld St. Gallen-Altenrhein. Plangenehmigung. Verbreiterung der Zufahrt zu Tor Bern, 9. September LSZR/00011 / his

Flugfeld St. Gallen-Altenrhein. Plangenehmigung. Verbreiterung der Zufahrt zu Tor Bern, 9. September LSZR/00011 / his Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Zivilluftfahrt 3003 Bern, 9. September 2016 Flugfeld St. Gallen-Altenrhein Plangenehmigung Verbreiterung der

Mehr

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 30. Juni 2018 sbb.ch/luzernerfest

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 30. Juni 2018 sbb.ch/luzernerfest Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 30. Juni 2018 sbb.ch/luzernerfest Willkommen am Luzerner Fest. Am 29. und 30. Juni 2018 findet rund um das Seebecken das 10. Luzerner Fest statt. Zwischen Pavillon

Mehr

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 24 Juni 2017 sbb.ch/luzernerfest

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 24 Juni 2017 sbb.ch/luzernerfest Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 24 Juni 2017 sbb.ch/luzernerfest Willkommen am Luzerner Fest. Am 23. und 24. Juni findet rund um das Seebecken das 9. Luzerner Fest statt. Zwischen Pavillon

Mehr

Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am Sonntag inkl. Ausgabe Zug

Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am Sonntag inkl. Ausgabe Zug Kanton Luzern zuständiger VC 6043 Adligenswil NLZ Presto D.Sprecher ZAS Presto D. Sprecher 6287 Aesch LU NLZ Presto B. Jordi ZAS Presto B. Jordi 6248 Alberswil NLZ Presto B. Jordi ZAS Presto B. Jordi 6147

Mehr

der Radio- und Fernsehverordnung vom 9. März 2007 (RTVV; SR );

der Radio- und Fernsehverordnung vom 9. März 2007 (RTVV; SR ); Teilrevision Änderung Schweizerische Eidgenossenschaft Confd ration suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Direktion

Mehr

stellt das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) fest und zieht in Erwägung:

stellt das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) fest und zieht in Erwägung: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Zivilluftfahrt 3003 Bern, 13. Juni 2017 Verfügung In Sachen Flugfeld St. Gallen-Altenrhein Gesuch um Projektänderung

Mehr

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung KOA 1.800/16-006 Bescheid I. Spruch Dem Österreichischen Rundfunk (FN 71451 a beim Handelsgericht Wien) wird gemäß 74 Abs. 1 ivm 81 Abs. 2 und 5 Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003), BGBl. I Nr. 70/2003

Mehr

Flughafen Zürich. Plangenehmigung. Service-Strasse Innenhof Dock A / B; Sanierung Entwässerungsrinne Bern, 23. August 'ZRH / gom

Flughafen Zürich. Plangenehmigung. Service-Strasse Innenhof Dock A / B; Sanierung Entwässerungsrinne Bern, 23. August 'ZRH / gom Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK 3003 Bern, 23. August 2011 Flughafen Zürich Plangenehmigung Service-Strasse Innenhof Dock A / B; Sanierung Entwässerungsrinne

Mehr

Nummerierungsplan E.164

Nummerierungsplan E.164 Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Kommunikation BAKOM SR 784.101.113 / 2.2 Nummerierungsplan E.164 Ausgabe 6 : Entwurf vom 8. April 2009 Inkrafttreten

Mehr

Meldepflicht von Programmveranstaltern (Art. 3 RTVG und Art. 2 RTVV)

Meldepflicht von Programmveranstaltern (Art. 3 RTVG und Art. 2 RTVV) Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Kommunikation BAKOM Meldepflicht von Programmveranstaltern (Art. 3 RTVG und Art. 2 RTVV) Meldeformular I. Allgemeine

Mehr

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 25. Juni 2016 sbb.ch/luzernerfest

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 25. Juni 2016 sbb.ch/luzernerfest Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 25. Juni 2016 sbb.ch/luzernerfest Willkommen am Luzerner Fest. Bereits zum achten Mal findet am Samstag, 25. Juni das Luzerner Fest statt. Zwischen Pavillon

Mehr

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 30. Juni 2018 sbb.ch/luzernerfest

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 30. Juni 2018 sbb.ch/luzernerfest Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 30. Juni 2018 sbb.ch/luzernerfest 326luzfe_Broschüre_A6.indd 1 11.06.18 15:10 Willkommen am Luzerner Fest. Am 29. und 30. Juni 2018 findet rund um das Seebecken

Mehr

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 29. Juni sbb.ch/luzernerfest

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 29. Juni sbb.ch/luzernerfest Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 29. Juni 2013. sbb.ch/luzernerfest Willkommen am Luzerner Fest. Bereits zum fünften Mal findet am Samstag, 29. Juni das Luzerner Fest statt. Zwischen Pavillon,

Mehr

Prämien- Region. BFS- Nr. Wahlkreis. Eine Gemeinde kann mehrere PLZ umfassen und eine PLZ kann in mehreren Gemeinden liegen.

Prämien- Region. BFS- Nr. Wahlkreis. Eine Gemeinde kann mehrere PLZ umfassen und eine PLZ kann in mehreren Gemeinden liegen. Prämienregionen 2018 - Kanton Luzern Datenquelle EDI, Bern Eine Gemeinde kann mehrere PLZ umfassen und eine PLZ kann in mehreren Gemeinden liegen. PLZ Ort Gemeinde Prämien- Region Wahlkreis 6110 Wolhusen

Mehr

Konzession für ein Regionalfernsehen mit Leistungsauftrag und Gebührenanteil

Konzession für ein Regionalfernsehen mit Leistungsauftrag und Gebührenanteil Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energieund Kommunikation UVEK CH-00 Bern. GS-UVEK CH-00

Mehr

Verfügung Nr. 23/2015. vom 10. Dezember der Eidgenössischen Postkommission PostCom. in Sachen. Gesuchsteller

Verfügung Nr. 23/2015. vom 10. Dezember der Eidgenössischen Postkommission PostCom. in Sachen. Gesuchsteller Verfügung Nr. 23/2015 vom 10. Dezember 2015 der Eidgenössischen Postkommission PostCom 27.10.2015 in Sachen Bergrestaurant E. GmbH, T., vertreten durch A., Gesuchsteller sowie A. gegen Post CH AG, Corporate

Mehr

Gesamtrangliste. 06. bis 10. Juni 2012, Schüpfheim.

Gesamtrangliste. 06. bis 10. Juni 2012, Schüpfheim. Gesamtrangliste 0. bis 0. Juni 0, Schüpfheim www.schuepfheim0.ch Verbandsturnfest Schüpfheim 0 liste swettkampf Aktive -teilig Stärkeklasse 9 0 9 BTV Luzern SP: 0.00 () BA: 9. () TAE: 9. () TV Wangen KU:

Mehr

Einzelrichter Vito Valenti, Gerichtsschreiberin Madeleine Keel. A., Beschwerdeführer, gegen

Einzelrichter Vito Valenti, Gerichtsschreiberin Madeleine Keel. A., Beschwerdeführer, gegen B u n d e s v e r w a l t u n g s g e r i c h t T r i b u n a l a d m i n i s t r a t i f f é d é r a l T r i b u n a l e a m m i n i s t r a t i v o f e d e r a l e T r i b u n a l a d m i n i s t r a

Mehr

Verfügung des Regierungsrates

Verfügung des Regierungsrates Der Regierungsrat des Kantons Bern Le Conseil-exécutif du canton de Berne Verfügung des Regierungsrates RRB Nr.: 528/2018 Datum RR-Sitzung: 16. Mai 2018 Direktion: Gesundheits- und Fürsorgedirektion Geschäftsnummer:

Mehr

Extrafahrten mit dem Zug nach Luzern. Schmutziger Donnerstag, 23. Februar 2017.

Extrafahrten mit dem Zug nach Luzern. Schmutziger Donnerstag, 23. Februar 2017. fahrten mit dem Zug nach Luzern. Schmutziger Donnerstag, 23. Februar 2017. IR/S1 Zürich Affoltern a. A. Zug Luzern. Zürich HB 03.25 Baar 03.47 Baar, Südstrasse 03.49 Baar, Stadtgrenze 03.51 Zug an 03.55

Mehr

Technische und administrative Vorschriften

Technische und administrative Vorschriften Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Kommunikation BAKOM SR 784.101.113 / 2.6 Technische und administrative Vorschriften betreffend die Verwendung

Mehr

Flughafen Zürich Nicht lärmrelevante Änderung des Betriebsreglements, insbesondere Ergänzung der Liste der zentralen Infrastruktureinrichtungen

Flughafen Zürich Nicht lärmrelevante Änderung des Betriebsreglements, insbesondere Ergänzung der Liste der zentralen Infrastruktureinrichtungen Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL 3003 Bern, 10. Juni 2011 Verfügung In Sachen Flughafen Zürich Nicht lärmrelevante Änderung

Mehr

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung KOA 1.800/16-011 Bescheid I. Spruch Dem Österreichischen Rundfunk (FN 71451 a beim Handelsgericht Wien) wird gemäß 74 Abs. 1 ivm 81 Abs. 2 und 5 Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003), BGBl. I Nr. 70/2003

Mehr

Verfügung. Einschreiben mit Rückschein. Verein Radio 3FACH, Zürichstrasse 49, 6004 Luzern

Verfügung. Einschreiben mit Rückschein. Verein Radio 3FACH, Zürichstrasse 49, 6004 Luzern Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Einschreiben mit Rückschein Verein Radio 3FACH Zürichstrasse 49 6004 Luzern Referenz/Aktenzeichen: VG-Radio 20 Bern, 7. Juli

Mehr

U r t e i l v o m 1 7. A p r i l

U r t e i l v o m 1 7. A p r i l B u n d e s v e r w a l t u n g s g e r i c h t T r i b u n a l a d m i n i s t r a t i f f é d é r a l T r i b u n a l e a m m i n i s t r a t i v o f e d e r a l e T r i b u n a l a d m i n i s t r a

Mehr

Adressat/in: die Kantonsregierungen (gemäss Anhang) Sehr geehrte Frau Präsidentin Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Regierungsmitglieder

Adressat/in: die Kantonsregierungen (gemäss Anhang) Sehr geehrte Frau Präsidentin Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Regierungsmitglieder Teilrevision Änderung Schweizerische Eidgenossenschaft Confdration suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Direktion

Mehr

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2017)

vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2017) Nr. 625 Mietwertverordnung vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2017) Der Regierungsrat des Kantons Luzern, gestützt auf 28 Absätze 1b sowie 24 des Steuergesetzes vom 22. November 1999 1, auf Antrag des

Mehr

p. Schweizerische Eidgenossenschaft Eidgenössisches Departement für

p. Schweizerische Eidgenossenschaft Eidgenössisches Departement für p. Schweizerische Eidgenossenschaft Eidgenössisches Departement für Confdration suisse Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Iv Confederazione Svizzera Bundesamt für Strassen ASTRA Confederaziun

Mehr