Infos, Karten, Tipps, Adressen von A-Z

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Infos, Karten, Tipps, Adressen von A-Z"

Transkript

1 FTG_Logo_cmyk Infos, Karten, Tipps, Adressen von A-Z Friesische Karibik.

2 Anzeige_5x95:Layout :35 Uhr Seite Pauschal für Ihre Gesundheit Wohnen im Einzel-/Doppelzimmer oder Apartment Unmittelbar am ruhigen Südstrand gelegen Alle Renten/Krankenversicherungen AHB/Reha/Vorsorge Psychoonkologische Schwerpunktbetreuung Individuelle Therapiekonzepte Spezielle Pauschalangebote Ambulante Therapien für Ihre Begleitung Bei Interesse senden wir Ihnen gerne unseren Hausprospekt. Jederzeit finden Sie uns auch unter Beihilfefähig Aktiv für Ihre Gesundheit Das Sonneneck ist eine spezialisierte Fachklinik für onkologisch / hämatologische AHB- und Rehabilitationsmaßnahmen und ist spezialisiert auf die Behandlung von Atemwegserkrankungen. Wir begleiten Sie an einem entscheidenden Punkt Ihrer Krankheitsverarbeitung und helfen Ihnen mit neuer Kraft und gestärktem Selbstbewusstsein wieder ein aktives Leben zu führen. In unserem Haus betreuen Sie Fachärzte der Bereiche Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie, HNO-Heilkunde, Frauenheilkunde und Allgemeinmedizin. Erfahrene Psychologen ermöglichen Ihnen gezielten Austausch. Aktive Kunst- und Tanztherapie begeistert genauso wie die Bildhauerei oder die Gestalttherapie. Diverse Entspannungstechniken (Yoga, Qi Gong) begleiten Sie unterstützend. Viele, auf die jeweilige Therapiefolgestörung individuell abgestimmte Programme erwarten Sie. Ernährungsberaterinnen servieren Ihnen gesunde, nicht nur theoretisch realisierbare Ernährungsformen. Behaglich, komfortable Atmosphäre mit SAT-TV, W-LAN sowie Schwesternnotruf erwartet Sie und Ihre Begleitung in unseren Wohneinheiten. Friesland für Fortgeschrittene Föhr ist nicht nur die zweitgrößte Nordseeinsel Deutschlands, sondern auch traditionelle Heimat der Friesen. Wo sonst auf der Welt käme man auf die Idee, Bäume im Meer anzupflanzen? Was sich nach bestem friesischen Humor anhört, können Sie bestaunen, wenn Sie die Insel per Minikreuzfahrt auf der Fähre von Dagebüll aus erobern. Nach 45 spannenden Minuten das Festland und den Alltag hinter sich lassend erreichen Sie Wyk auf Föhr und befinden sich in einer völlig anderen Welt. Hier erwarten Sie.600 Insulaner mit uralten Föhringer Traditionen, friesischen Eigenarten und einer angenehmen Herzlichkeit, für die die Menschen hier bekannt sind. Lesen und sehen Sie selbst: Geschichte der Insel 4 Inselkarte 6 Dörfer Hafenstädtchen 4 A-Z 30 Gastronomie 40 Sonneneck Osterstr. 593 Wyk auf Föhr Tel info@sonneneck.info 3

3 Geschichte der Insel 3 Erste Erwähnung der Insel im Erdbuch des Königs Waldemar II. von Dänemark. Besonderheit: Bis 64 gehörte der östliche Teil von Föhr (Osterland-Föhr) zum Herzogtum Schleswig und der westliche Teil (Westerland-Föhr) zum Königreich Dänemark. Allerdings war der Herzog von Schleswig auch König von Dänemark. 36 (6. Januar). Manndränke. Die Inseln und Halligen werden dem Festland endgültig entrissen. In den folgenden Jahrzehnten entsteht nach und nach die ungefähre heutige Küstenlinie. 650 (ca.) bis ca. 5; In diesem Zeitraum lag die Walfangzeit der Föhrer Friesen. 06 erhielt Wyk die Fleckengerechtigkeit und ist damit ein selbstständiger Ort und nicht mehr ein Ortsteil von Boldixum. 9 Gründung des Seebades Wyk (damals noch: Wieck), und damit das älteste Seebad an der schleswig-holsteinischen Westküste. In der ersten Sommersaison waren 6 Gäste in Wieck 5 Bei der Sturmflut am 04. Februar wird Föhr zum letzten mal überflutet. 4 bis 4 war Föhr Urlaubsinsel des dänischen Königshauses. Die Königsfamilie (König Christian VIII., Königin Caroline Amalie und Kronprinz Friedrich) reisten jedes Jahr mit dem kleinen Hofstaat (ca. 0 Personen) an. 44 im Sommer weilte Hans-Christian Andersen als Gast der Königsfamilie auf Föhr. 5 Großfeuer in Wyk. Die Hälfte der Stadt wurde zerstört. 64 deutsch/dänischer Krieg. Durch die Landung des 9-ten steirisch-österreichischen Feldjäger Bataillons am Strand südlich von Nieblum, wird Föhr am. Juli kampflos erobert. 6 Am. Januar kam ganz Föhr zum Königreich Preußen. 69 bis 5 weilten Kronprinz Friedrich-Wilhelm und Kronprinzessin Viktoria von Preußen mit ihren Kindern Wilhelm (Kaiser Wilhelm II.), Charlotte und Heinrich mehrere Sommerwochen auf Föhr. bis 9 verbrachte der Walzerkönig Johann Strauß seinen Sommerurlaub in Wyk und komponierte hier auf Föhr seinen Walzer Nordseebilder (Op. 390). Gründung der ältesten Jugendfeuerwehr Deutschlands in Oevenum. 5 am 4. März wurde die Wyker Dampfschiffs- Reederei (kurz: W.D.R.) gegründet. 9 Dr. Karl Gmelin errichtet am Südstrand das Nordsee-Sanatorium nach Plänen des Architekten August Endell. 905 machte Christian Morgenstern Urlaub in Nieblum und Wyk. 90 erhielt Wyk das Stadtrecht. 94 Das selbständige Dorf Boldixum wird zu Wyk eingemeindet. 93 Das Flugboot DO-X landet im Sommer vor dem Wyker Sandwall. 950 Wyk auf Föhr wurde anerkanntes Nordseeheilbad. 93 Besuch des deutschen Bundespräsidenten Prof. Dr. Karl Carstens auf Föhr. 009 Die dänische Königin Margrethe II. besucht am 3. Juli zur Eröffnung vom Museum Kunst der Westküste die Insel Föhr. 0 Besuch des deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff auf Föhr. 4 5

4 Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer Oevenumer Alte Vogelkoje Ackerumer Vogelkoje Windpark Dunsum Oldsum Oevenumer Neue Vogelkoje Süderende Midlum by Boldixumer Vogelkoje Utersum St.-Laurentii Hedehusum Witsum Ringwall Lembecksburg Borgsum Borgsumer Vogelkoje St.-Johannis Alkersum Oevenum Wrixum Goting Nieblum St.-Nicolai Hafen Goting- Kliff WYK m Leuchtturm Die Friesische Karibik im Überblick Kilometerlange weiße Sandstrände, dazu eine einmalig grüne Naturlandschaft und ein mildes, vom Golfstrom begünstigtes Seeklima: Die Nordseeinsel Föhr ist ein Urlaubsparadies für Jung und Alt auch liebevoll die Friesische Karibik genannt. Nicht nur ihre herausragende Schönheit macht Föhr einzigartig, sondern auch die besondere maritime Lage, eingebettet in den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, einem Weltnaturerbe der UNESCO. 03 km Radwegenetz 5 km Sandstrand ca. 00 ha Wald Stadt Dörfer 6 Vogelkojen 5 Windmühlen 5 Hundestrände 3 historische Kirchen Fahrradrastplatz Fluss - die Godel Flugplatz.55 Einwohner ca. 50 Pferde Millionen Zugvögel geschichtsträchtige Hünengräber sprechende Grabsteine 6

5 Alkersum - Friesisch: Aalkersem Mit die Dorfälteste unter den Dorfschönheiten und das Ziel von Kunst- und Kulturliebhabern aus Deutschland und Nordeuropa. Schön gelegen im grünen Herzen Föhrs ist das Museum Kunst der Westküste mit den wichtigsten skandinavischen und deutschen Künstlern des 9. und 0. Jahrhunderts. Das Dorf ist ein echtes Paradies für Ross und Reiter. Mehrere Reiterhöfe bieten Reitstunden und Unterstellmöglichkeiten für Ihr Gastpferd an. Ein Ausritt in die wundervolle Natur ist ein Muss für jeden Pferdefreund. Wer länger bleiben will, dem raten wir: Ferien auf dem Bauernhof. < Oldsum 9 33 Alkersum Hauptstraße 5 Marschweg Petalumaweg Volkert- Ady- Weg Marschweg < Nieblum L 5 Poststr. Museum Kunst der Westküste Süderweg Schmal stieg Nieblumweg Lütje Klint Reitweg Prästers Stich Midlumweg Hauptstraße L4 Nieblumweg Midlum > Kirchweg K5 ca. 00m Sandackerum Hochstieg Wyk > Borgsum - Friesisch: Borigsem Auf dem Weg von Nieblum nach Utersum fahren Sie durch das Dorf Borgsum mit seinen vielen Reetdachhäusern und Bauernhöfen. Bereits von weitem leitet Ihnen die schön anzublickende Borgsumer Mühle den Weg zum Dorf. Die Lembecksburg, ein Ringwall aus dem 9./0. Jahrhundert, ist benannt nach dem Ritter Klaus Lembeck. Sie diente früher als Flucht- und Schutzburg gegen die Wikinger, heute kann man hier im Grünen picknicken und den Blick über die weite Marsch schweifen lassen. Tipp: Im Sommer ist das Maislabyrinth (Nähe Lembecksburg) ein spannendes Ausflugsziel für Groß und Klein. < Utersum Borigwoi Lembecksburg > B.-West Noorderwoi Taarepswoi Borgsum Malnstich 3 BoowenTaarep Stianbrag 4 Neiwoi Stianbrag 5 Süüderwoi ca. 00m Uaster- -jaat Kuiwoi B.-Dorf Strunwoi Uasterguardem Nieblum > 9

6 59 Dunsum - Friesisch: Dunsem Am nord-westlichen Zipfel der Insel liegt das Dorf Dunsum, das sich aus Klein-Dunsum und Groß-Dunsum zusammensetzt. Besonders für Ruhe- und Erholungssuchende ist der Ort genau das Richtige. Vom Deich in Groß-Dunsum starten fast täglich Wanderungen ins Watt, zu den Seehundsbänken und nach Amrum. Mit wunderbarem Blick nach Sylt und Amrum spüren Sie die unendliche Weite des Horizontes. Außerdem erleben Sie hier die wohl prächtigsten Sonnenuntergänge der Insel. Zum Verlieben schön! Wattwanderung nach Amrum nur mit ortskundiger Führung Midlum - Friesisch: Madlem Die goldene Mitte der Insel. Mittlere Stätte oder Mittlere Heimstatt geht auf das Jahr 46 zurück. Naja, wenn man es ganz genau nimmt, die grüne Mitte. Idyllisch angelegt wohnen Sie in einem der hübschen Friesenhäuser. Von Midlum aus können Sie wunderbar in alle Himmelsrichtungen die Insel mit dem Fahrrad entdecken oder einfach nur den Vögeln und der Stimme des Windes lauschen. Wer lieber schaut statt hört, dem breitet sich die grüne Marsch vor den Augen aus. Also, alles im grünen Bereich. Midlum N o r d s e e Schöpfwerk Föhr West 4 0 Dunsum 9 6. < Utersum 6 9a Dunsum 3 Großdunsum Kleindunsum L 4 Kleindunsum ca. 00m Süderende > 3 3 Dörpsend < Alkersum 6 Westerham An de Marsch 55 5 Dörpstraat Bi de Krog Am Sportpl Westerstieg täfelum Kindergarten Schule Mühlenweg Mühlen- Am Thingstig 5 6 Schulweg 6 Buurnstraat Gastwirtschaft 0 Bohnackerum Dörpstraat ca. 00m Schule 9 Röhrdenstieg zu Oevenum Wyk > 0

7 0 Nieblum - Friesisch: Njiblem Dem Zauber und Charme von Nieblum ist bislang jeder Gast erlegen. Katzenkopf- oder meerkieselgepflasterte Sträßchen, weißblaue und rote Kapitänshäuser unter Reet, prächtige Lindenalleen, blühende Rosen, die Gärten und Eingänge in schönster Pracht säumen, haben hier ihren unbeschreiblichen Reiz. Besonders einladend ist der kleine Park De Meere mit seinem Ententeich, Strandkörben zum Verweilen und Spielmöglichkeiten. Besonders sehenswert ist die St. Johannis Kirche aus dem. Jahrhundert. Die größte Kirche der Insel wird zugleich Friesendom genannt, auf dessen Friedhof spannende Lebensgeschichten früherer Kapitäne und Walfänger zu lesen sind. Schlendern Sie durch den Ortskern Nieblum und entdecken die Galerien Föhrer Künstler, Leckereien der gastronomischen Betriebe und viele kleine Lädchen. Tipp: Für die kleinen Gäste ist die Kerzenscheune zu empfehlen, hier können eigene Kerzen hergestellt werden. Nieblum < Goting Rundföhrstr. Bi Westerstieg < Strand 49. de Süd Heidweg < Utersum N.-Tankstelle 40 Heidweg < Borgsum Wohldsweg Haus des Gastes Diecksw. Sportplatz Tennis Small Gatt K Karkstieg De Gröne Kertelheinallee 30 De Meere Bobmeere ca. 00m Brukswai Wikingwai Goting - Kliff 4 Deelswai Drunkenmanns- Kapitän- Paulsen Weg Eck Namine Witt-W. Bi desüd 9. Strandstraße 6. Bi de Meere B.Farwer-Str. Poststr. Hochstieg Alkersumstieg Gartenstr. Westerheideweg Heeschweg Kliff L4 Klafwai Thingwai Kliff zum Heeschweg >> Guatingwai Faskerstegelk 3 Nieblumweg Binnendörp 4 Ketwondsw. Josiaskoog Schullandheim 6. Jens-Jakob-Eschel-Str. Bi de Süd Stieg St.Johannis + + J.J. Eschel- Haus Tourist-Information Babendörpstieg 4 9. Möhlenstieg Meetsweg 33 Strandstr. Goting im Dörpshus Grevelingstieg Strand > Uasterannjstich Greenwai Steingräber Bobdikem 4 Goting Bredland> 3 Rundföhrstraße Wyk > Wyk > ca. 00m Nieblum > Tinghuug 3 Wyk > Steingrab Osterheideweg Osterheideweg << FKK-Strand N o r d s e e B a d e s t r a n d Hundestrand 3

8 Oevenum - Friesisch: Ööwenem Zwischen den Dörfern Wrixum und Midlum liegt das prächtige Dorf Oevenum. Es zählt mit fast 500 Einwohnern und einer Fläche von.053 ha zu den größten Dörfern der Insel. Tradition wird hier übrigens schon seit gepflegt, zu diesem Zeitpunkt wurde die erste deutsche Jugendfeuerwehr gegründet. Ein weiterer Zeitzeuge ist die Friedenseiche die zum Ende des Deutsch-Französischen Krieges im Ort gepflanzt wurde. Tipp: Besuchen Sie im Sommer unbedingt donnerstags den wöchentlichen Dorfmarkt, kleine Schätze und viele Köstlichkeiten warten auf Sie! 9 < Midlum Buurnstrat Röhrdenstieg 9 93 Mühlenweg 90 Dörpstrat Möhlenstieg Karkenstieg Gastwirtschaft Oevenum ca. 00m Dorfmarkt 3 49 Dörpstrat 5 3 Sportplatz. Friedenseiche Buurnstrat Buurnstrat Am Friesental Wyk > Ortstafel Wohlackerum

9 Hof# > 05 > 0 99 > 0 35 Rakmersst > > > 9 Toftum Rakm... 4 Oldsum Ortsteil Oldsum - Friesisch. Olersem Das Dorf Oldsum ist ein typisches Langdorf und besteht aus den Ortsteilen Oldsum, Klintum und Toftum. Der Ort ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radausflüge Richtung Vogelschutzgebiet im Norden des Dorfes und entlang des Deiches nach Dunsum und Utersum. Schon aus der Ferne können Sie das Wahrzeichen der Gemeinde sehen, die Oldsumer Mühle. Sie stammt aus dem Jahr 00. Seit 954 ist die Mühle außer Betrieb und wird seit 9 als Wohnhaus genutzt. Inspiriert durch die Schönheit des Dorfes und die wundervolle Ruhe haben sich hier viele Künstler niedergelassen und bieten interessierten Gästen Einblicke in ihre Ateliers. Sehen Sie selbst und lernen das Dorf zum Beispiel bei einer historischen Führung vorbei an zahlreichen Reetdachhäusern mit wunderhübschen Gärten besser kennen. Es lohnt sich! Tipp: Klein aber fein und einen Besuch wert ist auch das Töpfermuseum & Café im Ortskern von Oldsum. 3 Toftum 4 Feuerwehr a a 4 0 Grat 0 > Kanal > > a4 6 6 Oldsum 3 Oldsum Süd > > > O.-Gastwirtschaft 0 69 > 34 > > a a Oldsum Ortsteil 54 < Süderende Klintum 5 L Wyk > ca. 00m

10 < Dunsum Süderende Rundföhrstr a Oldsum > Süderende - Friesisch: Söleraanj Mit nur etwa 00 Einwohnern ist Süderende zwar eines der kleinsten Dörfer auf Föhr und durch und durch ein echtes Friesendorf, in dem noch Fering, das Föhrer Friesisch gesprochen wird. Friesenhäuser mit Schmalgiebeln säumen die Gassen und lassen erahnen, welche traditionsreichen Kapitänsfamilien hier gelebt haben. Bei einem Besuch von Süderende sollten Sie nicht die St. Laurentii Kirche aus dem 3. Jahrhundert vergessen. Im imposanten Bauwerk finden häufig kleine Konzerte statt. Tipp: Lassen Sie sich bei einer Führung auf dem dazugehörigen Friedhof mehr über die sprechenden Grabsteine und die Lebensgeschichten der Föhrer Walfänger und Kapitäne erzählen. Der wohl Berühmteste von ihnen ist der Glückliche Matthias. 4a 5 Grundschule Föhr West Süderende < Hedehusum St. Laurentii + + Süderende Schule/Kirche ca. 00m Moonklembergem 4 6 Borgsum > 9

11 d Seebrücke Hundestrand Nichtraucherstrand barrierefreier Strandzugang N B a d e s t r a n Boowen- Skuul- B a o r d e s t r a n d Haus des Gastes Tourist-Info 6 Klaf d s Dörfergemeinschaftshaus Steinkistengrab Sportplatz 4 6 Traumstraße Klaf Klaf Kl. Kurmittelhaus Noorder Kaalkamp Strandkorbhalle Söler Kaalkamp Triibergem e Hügelgrab e < Strand Utersum Strunwai Triibergem Triibergem 49 Triibergem 0 Bi Bütj Dik Dernhuug Waaster Jügem Trentaft Teewelken Reha-Zentrum Utersum der Deutschen Rentenversicherung Bund 9. 3 Taarep Ban Taarep ca. 00m Poolstich Klinik jaat Feuerw Uaster Jügem 0 Jaardenhuug Klant Traumstraße Letj Jaat Dunsem Utersum - Friesisch: Ödersem Das über 600 Jahre alte Dorf Utersum mit seinen roten urgemütlichen Reetdachhäusern im alten Ortskern hat einiges zu bieten. Am breiten, feinsandigen Strand befindet sich das Haus des Gastes, in dem die Tourist-Information untergebracht ist. Hier endet der 5 km lange Sandstrand und beginnt der Deich Richtung Norden. Selbst bei Ebbe kommen hier die Wasserratten unter Ihnen auf ihre Kosten, denn vor Utersum kann man wunderbar im Priel baden. Die herrliche Aussicht zur Nachbarinsel Amrum werden Sie noch lange in Erinnerung behalten. Und zum Abschluss eines schönen Tages genießt man wunderschöne Sonnenuntergänge über der Nordsee. Kurgästen legen wir das Nordseebad besonders ans Herz. Es verfügt über einen Badearzt und über ein eigenes kleines Kurmittelhaus, in dem man ganzjährig seine Anwendungen bekommen kann. In Vorzugslage hat die Reha-Klinik der Deutsche Rentenversicherung Bund ihren Sitz. Der Ortsteil Hedehusum, gelegen an der Traumstraße der Insel mit unglaublichem Blick auf Hallig Hooge und die Südspitze von Amrum, hat sich vor über 30 Jahren der größeren Gemeinde Utersum angeschlossen. Es bewahrt sich jedoch weiterhin die Kuscheligkeit fern ab vom Tagestourismus. Taarepshüs K Stich Hoofstich Oner Noorderj. Lung Jaat 3 Dorf 5 Dunsum > Taarep Greenstich Zollhaus Hedehusum > Nieblum > Wyk > Wasserwerk Föhr-West < UtersumNieblum> Hedehusum Hedehusum Wyk > ca. 00m

12 Witsum - Friesisch: Wiisem So klein, so schön. Versteckt zwischen Wald und Wiesen ist Witsum mit gerade mal 4 Einwohnern das kleinste Dorf der Insel. Besonders sehenswert, neben den stilvoll gepflegten Gärten, ist die reizvolle Natur am einzigen Fluss der Insel, der Godel. Die ausgedehnte Niederung mit seinen Salzwiesenbiotopen ist auf dem Fahrrad oder zu Fuß wunderbar zu entdecken. Tipp: An der Mündung sollten Sie Ihr Fernglas bereit halten, hier versteckt sich ein Vogelschutzgebiet mit unzähligen Brutplätzen. < Utersum Salwert 3 0,9m 3 Traumstraße Salvert Stigh 0 Vogelschutzgebiet Godelniederung 30 3 ca. 00m Witsum 9. 0 Ban Taarap N o Taft r Godel d s Ellenbogenweg K Taft e e 0 Witsum 0 6. Nieblum > Wrixum - Friesisch: Wraksem Angrenzend an den Ortsteil Boldixum (zu Wyk auf Föhr) liegt das Dorf Wrixum, das im Mittelalter gegründet und angesiedelt wurde. Viele kleine Gassen gehen von der Hauptstraße ab und bieten Einblicke in die gut erhaltene Gebäudestruktur, aber auch in die Neubauten des friesischen Stiles. Man genießt vor allem die Ruhe und Beschaulichkeit des dörflichen Lebens, obwohl man der Stadt nicht fern ist. Tipp: Besichtigen Sie in Wrixum eine der fünf Windmühlen vom Typ Großer Erdholländer. O h l D ö r p - 6 W.-Mühle + + St.Nicolai Fehrstieg/ Nieblumstieg Wyk- Boldixum 3 < Alkersum 9 Dörpwundtweg Ohl Dörp Hardesweg ca. 00m Karkstieg Krummwundt Bi de Bauhof Feuerwehr 0 Spielfläche Möhlenstieg Tewelken Kark L Mühle 44 Dörpwundt Kirchweg 4 Fötjem Wrixum 49 Ohl Dörp Hardesweg Harkenstieg Kirchweg Neuer Weg Dörps End Tegelstieg Ocke-Nerong-Str. Holm Nieblumstieg K B B

13 Wasserwerk Hialwai F Tourist-Information (Wyk: A3, A, B) Parkplätze / Fahrradparkplatz (Wyk) (Bitte stellen sie Ihre Fahrräder vor der Fußgängerzone ab) Postamt (in Wyk B/C) oder Agentur WC / WC behindertengerecht Wickelraum Bushaltestelle AQUAFÖHR Föhrer Familienbad (in Wyk B) barrierefreier Promenadenzugang Strandwärter / DLRG Jugendherberge (in Wyk E) Inselklinik (in Wyk B) 40 / Wildtier-Notaufnahmestation (in Wyk C4) Polizei 5040 / Notruf 0 (in Wyk A3) Baudenkmal / Museum SpielplätzeBaudenkmal / Museum Minigolf Surfstrand Einbahnstraße Fußgängerzone F l u g p l a t z < Nieblum 30 9 Am Flugplatz 3. F 9 : FKK-Strand 30 : Hundestrand -30 : unbewachter Badestrand öffentl. Grillplatz Flugplatz. 49. Naturlehrpfad 45. < Oevenum < Alkersum Lindenweg Lindenweg Fehrstieg. 3 L4 Möwenweg. 6. Birkenweg 33. Privatweg < Alkersum 9. Linge Linge Meisenweg Jugendherberge Linge Schwalbenweg Haidweg Lerchenweg Lerchenweg Privatweg Am Golfplatz Am Golfplatz F Dörpwundtweg Ohl Dörp Hardesweg Strandstraße Karkstieg Krummwundt Bi de Am W.-Mühle Fehrstieg/ Nieblumstieg Gmelinstr./Strandstr St.Nicolai Südstrand/ Gmelinstr. Drachenstrand Dörps End Tegelstieg Holm Wyk- Boldixum Gmelinstr./ Osterstr. Kiek ut 9 G e m e i n d e g r e n z e W r i x u m / W y k But Meere Buernstraat Haferweg dörp Am Maisfeld Susanne-Fischer-Weg Farnweg G i n s t e r w e g Bauhof Feuerwehr Tewelken Kark L4 Fehrstieg Rotdornweg Strandstraße Gmelin- Aug.- Endell-Weg Amsel- Jugendherberge Schullandheim Nordsee- Kurpark Südterrasse Mühle Dörpwundt Kirchweg Fötjem Kortdeelsweg Roggenweg a 6 0 9a Wrixum Im Verlauf der Straße Ohl Dörp folgt die Kennung der Hausnummern der historischen Häuserzählung. Nicht dargestellte Nummern liegen zwischen oder in der Nähe der benachbarten höheren oder niedrigeren Hausnummer Ohl Dörp Hardesweg Harkenstieg 53 Tonderner Weg B Am Grünstreifen Am Charlottenheim E u l e n Kirchweg Kindergarten Drosselsteig Neuer Weg Ocke-Nerong-Str. Nieblumstieg e r R Weg Stepenitzer l i i n n burger R i n g weg Kindergarten Ham- Strandstraße Schießstand str. g e weg r But Grönland Tennishalle Ossendrift Dörp Schul- und Sportzentrum Kleingärten 6 Reidschott Tesken Waier Bade-/ Ecke Waldstraße Südstrand/ Schloss am Meer/ 5 Harde Dörpstraat Tat Bohns Warft Halfpipe für Skater Friesenmuseum Am Grünstreifen Waldstr. Schmalstieg Seeweg Osterstr. 69. Rugstieg kamp 6. Rebbelstieg Kreisstraße Schütthag Steensiel Wasserschutzpolizei Baben- Weizenfeld St.-Marien- Kirche 4 Erlumsweg Boldixumer Boyens Sluss Altenheim Sylter Weg Amrumer Weg Helgoländer Str. Forstweg k a m p Fasanen- Hasen- Südstrandbrücke Nichtraucher- Strand Freyastr. F 49 Starklef 6 Schlaw Töft Stine-Andresen-Weg Starklef Parkstr. Friesenweg K6 Sportplatz Wyk- Boldixum Marschweg Flurstraße Dänische Schule Rebbelstieg Halligweg Badestraße Wattwerkstatt Schutzstation Wattenmeer 50 3 Gartenstraße Feldstr. 60. Olhörnweg Wildtiernotaufnahmestation Weißdornweg Möhlenstieg Fernmeldeturm Wyk- Südstrand Sport & Spiel Schifferstraße Rungholtstr. Museum- str. Stockmannsweg Museum Kleingärten Straße St.-Nicolai-Str. Knudtsenweg Badestraße Storchenpark & Elmeere-Info Inselklinik Föhr-Amrum Lüttmarsch Wiesenweg Olhörnstieg 3 5 Am Leuchtturm Hundestrand Mitte Kohharder Weg Neuapost. Kirche Feldstr. Friedrichstr. Nationalparkhalle Park an der Mühle Mühlenstr. D e r K a n a l Bücherei Schule Lagelumsweg Heymannsw. Süderstr. Kapelle Johannesstr. Rebbelstieg 0 Hemkweg Koogskuhl Am Hafen Am Königsgarten Hafenstraße Westerstr. 9 Am Gewerbegebiet Große Polizei Str. Carl-Häberlin-Str. str. Mühlen- Kreismusikschule Gemeindehaus Kindergarten Georg- Reimers- Weg Sandwall F Olhörn F str. Mittelstr. Sportplatz Feuerwehr zentrum Jugend- Glockenturm Wilhelm- F Sandwall Hafendeich F Ziegeleiweg Spielfläche Königstr. AQUAFÖHR Kläranlage Achtern Diek Zollamt Hundestrand Mittelbrücke Seglerbrücke Föhrer Familienbad Saunalandschaft Kur- und Thalassozentrum Aquafit Am 3 Hafen Schöpfwerk Sportboothafen Alte Mole Fähranleger Fähranleger Tourist-Info / Reederei WDR unbewachter Strand Hafenamt Amtsverwaltung/ Fundbüro Nationalpark- Zentrum Nichtraucher-Strand Musikpavillon Veranstaltungszentrum Kino F NORDSEE Wyk Wyk & Wrixum Achtern Diek A3/4 Alte Mole A3 Am Charlottenheim D/ Am Fähranleger A3 Am Flugplatz F Am Golfplatz E Am Grünstreifen C/D Am Hafen A/B3 Am Königsgarten B3 Am Leuchtturm B Amrumer Weg C Am Maisfeld D Am Weizenfeld D Amselweg D/ August-Endell-Weg D Baben Dörp C/D 4 Badestrasse C-B Berliner Ring D Bi de Kark (Wx) D/E 4 Birkenweg E Boldixumer Str. B/C3 Boyens Sluss C3 Buernstraat C4 But Dörp C4 But Meere C/D 4 Carl-Häberlin-Str. A/B3 Dörps End D4 Dörpstraat C4 Dörpwundt (Wx) D4 Dörpwundtweg (Wx) E4 Drosselsteig D Erlumsweg C3/4 Eulenkamp D Farnweg E/D Fasanenweg D Fehrstieg F-D3 Feldstraße B/C Flurstraße C3 Fötjem (Wx) D4 Forstweg C Freyastraße C Friedrichstraße B Friesenweg C Gartenstraße B/C3 Georg-Reimers-Weg B Ginsterweg E Gmelinstraße C/D Grönland C4 Grosse Str. A/B3 Hafenstraße A/B 3 Hafendeich A3 Haferweg D Haidweg D/E Halligweg C Hamburger Ring D Harde C4 Hardesweg (Wx) D4 Harkenstieg (Wx) D4 Hasenkamp C Helgoländer Str. C/3 Hemkweg B3/4 Heymannsweg B 3 Hialwai F3 (Wx) Holm C/D4 Johannesstraße B Karkstieg (Wx) D4 Kiek ut C/D4 Kirchweg D4 Kohharder Weg B4 Königstraße A3 Koogskuhl B3 Kortdeelsweg D3 Kreisstraße C4 - B5 Krummwundt (Wx) D/E4 Knudtsenweg B3 Lagelumsweg B5 Lerchenweg D/E Lindenweg E Linge (Wx) E3 Lüttmarsch C/B / Marschweg B3/C4 Meisenweg E Mittelstraße B/3 Möhlenstieg (Wx) D4 Möwenweg E Mühlenstraße B/3 Museumstraße B/C Neuer Weg (Wx) D4 Nieblumstieg C/D4 Ocke-Nerong-Str. C/D4 Ohl Dörp (Wx) D/E 5 Olhörnstieg B Olhörnweg C Ossendrift C4 Osterstrasse C Parkstraße C Rebbelstieg B-C3 Reidschott C4 Roggenweg D/3 Rotdornweg D3 Rugstieg C Rungholtstraße B/3 Sandwall A/B St.-Nicolai-Str. B3 Schifferstraße B3 Schlaw C3/4 Schmalstieg C Schütthag C4 Schwalbenweg E Seeweg C/D Starklef C Steensiel C4 Stepenitzer Weg D/3/ Stine-Andresen-Weg C3 Stockmannsweg B-D Strandstraße E-C3 Süderstraße B Susanne-Fischer-Weg D/E Sylter Weg C Tat Bohns Warft C4 Tegelstieg D4 Tesken Waier C3/4 Tewelken (Wx) D4 Töft C3/4 Tonderner Weg D Waldstraße C/D Weißdornweg D /3 Westerstraße B3 Wiesenweg B Wilhelmstraße B/3 Ziegeleiweg A3/4 6

14 zahlreicher Veranstaltungen der Insel. Hier findet außerdem ein umfangreiches Kinderprogramm statt, für den Fall, dass das Wetter mal nicht zum Baden einlädt. Weiter können Sie mit Ihren Kleinen tolle Eindrücke vom Weltnaturerbe Wattenmeer in der Ausstellung des Nationalpark-Hauses sammeln. Geschichtliche Highlights der Insel erleben Sie im Friesenmuseum. Wyk - Friesisch: bi a Wik Wyk auf Föhr ist der größte Ort und die einzige Stadt der Insel. Die im Stil eines Residenzstädtchens liebevoll erhaltene Hauptstadt Wyk feierte im August 00 im Rahmen einer Festwoche ihr 00-jähriges Bestehen. Zudem ist Wyk seit bereits 90 Jahren eines der ältesten Nordseebäder Deutschlands. Mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gelegen, ist das attraktive Seeheilbad einer der Hauptanziehungspunkte in der nordfriesischen Welt der Inseln und Halligen. Von jeher suchten prominente Zeitgenossen Ruhe und Entspannung auf Föhr. Heute ist die Insel eines der populärsten Ziele für Familien mit Kindern. Kein Wunder: Zum Strand ist es nie weiter als eine Viertelstunde Fußweg, für die herrlichsten Strandwanderungen beginnt der 5 Kilometer lange feinsandige Föhrer Strand direkt am Hafen. Er ist kinderfreundlich, flach und weitgehend bewacht. Das Nordseeheilbad ist geprägt durch den ganzjährigen Kurbetrieb, zu dem das moderne Kurzentrum mit dem Bade,- Gesundheits-, Wellness- und Thalasso-Zentrum AQUAFÖHR gehört. Boldixum - Friesisch: Bualigsem Im angrenzenden Boldixum, dem romantischen Stadtteil von Wyk, finden Sie die dritte der drei historischen Kirchen, die St.-Nicolai Kirche. Boldixum ist sehr beschaulich und liegt etwas außerhalb des Zentrums. Tipp: Im Sommer finden hier regelmäßig Kirchen- und Orgelführungen statt. Eine große Bandbreite an s, urigen Kneipen, Boutiquen und Einkaufsläden prägen das Stadtbild. Ebenso befindet sich in Wyk das einzige Kino der Insel. Das Veranstaltungszentrum liegt mit dem Musikpavillon direkt an der Promenade und ist Dreh- und Angelpunkt 9

15 Föhr von A-Z Änderungsschneiderei - Birthe Früchtnicht, Museumstr. 3, Wyk, Tel. (0 46 ) Angeln Infos erteilt der Sportfischereiverein Föhr e.v., Jürgen Friedrichsen, Tel. (0 46 ) 5 06 oder unter Ärzte - Dr. med. Immo Borth, Allgemein- und Badearzt und Orthopäde, Unfallchirurgie (Sportmedizin u. Manuelle Medizin), St.-Nicolai-Str., Wyk, Tel. (0 46 ) Dr. med. Kurt Kaltenbach, Allgemein- und Badearzt (Gemeinschaftspraxis), Hafenstr. 4, Wyk, Tel. (0 46 ) Helmut Marczinkowski, Allgemeinarzt (Chirotherapie, Naturheilverfahren, Psychotherapie, Gemeinschaftspraxis), Schulweg 3, Midlum, Tel. (0 46 ) Dr. med. Christoph Meyer-Schillhorn, Allgemeinu. Badearzt (Naturheilverfahren, Sportmedizin, Chirotherapie, Gemeinschaftspraxis), Hafenstr. 4, Wyk, Tel. (0 46 ) 4 95 od Anja Rochira, Internistin, Mühlenstr., Wyk, Tel. (0 46 ) Dr. med. Wolfgang Scherer, Internist, Pneumologe und Angiologe (Ltd. Arzt des Reha-Zentrums Utersum - mit Überweisung), Uasterjügem, Utersum, Tel. (0 46 3) Dr. med. Lutz Stoklasa, Allgemein- und Badearzt (Sportmedizin), Amselweg a, Wyk, Tel. (0 46 ) 9. - Dr. med. Torben Villmow, Allgemeinarzt (Notfallmedizin, Gemeinschaftspraxis), Schulweg 3, Midlum, Tel. (0 46 ) Dr. med. Hark Weber, Allgemein- und Badearzt (Betriebsmedizin, Geriatrie), Oner Taarep, Utersum, Tel. (0 46 3) Dr. med. Joachim Wulf, Allgemeinarzt, (Naturheilverfahren, Ernährungsmedizin), Hafenstr. 34, Wyk, Tel. (0 46 ) Dr. med. Maja Zimmermann, Allgemeinärztin und Anästhesistin (spez. Schmerztherapie, Akupunktur, Naturheilverfahren, Gemeinschaftspraxis), Schulweg 3, Midlum, Tel. (0 46 ) Klinikum Nordfriesland ggmbh - Inselklinik Föhr-Amrum, Rebbelstieg 4, Wyk auf Föhr, Tel. (0 46 ) 4-0: - Internisten: Dr. med. Thomas Wander, Dr. med. Clemens von Reusner, Tel. (0 46 ) 4 Ärzte (Fortsetzung) Klinikum Nordfriesland ggmbh - Inselklinik Föhr-Amrum, Rebbelstieg 4, Wyk auf Föhr, Tel. (0 46 ) 4-0: - Chirurgie (MVZ-Praxis): Dr. med. Andreas Müller, Dr.med. Jörn Harder (D-Arzt), Tel. (0 46 ) Anästhesistin: Dr. med. Maja Zimmermann, Tel. (0 46 ) Ärztin für Frauenheilkunde u. Geburtshilfe Juliane Engel (Eingang Friedrichstr.), Tel. (0 46 ) Ärztlicher Notfalldienst Fr.00 Uhr bis Mo 0.00 Uhr sowie täglich von Uhr ist der jeweilige diensthabende Arzt unter der Tel. (0 46 ) erreichbar. Apotheken (nur in Wyk) - Insel-Apotheke, Große Str. 33, Tel. (0 46 ) Hafen-Apotheke, Hafenstr. 4, Tel. (0 46 ). - Kur-Apotheke, Sandwall 4, Tel. (0 46 ). Notdienste sind im monatlichen Veranstaltungskalender eingetragen. Ausflugsfahrten Siehe monatlicher Veranstaltungskalender - erhältlich bei allen Tourist-Informationen der Insel. Autoabschleppdienst - Autohaus Koller, Alkersum, Tel. (0 46 ) Toyota: Hansen, Wohlackerum 3, Oevenum, Tel. (0 46 ) 3 0. Autovertretungen - Auto-Haus Föhr GmbH, Koogskuhl, Wyk, Tel. (0 46 ) Uwe Fritsch, Zwei-/Vierrad-Service, Kohharder Weg, Wyk, Tel. (0 46 ) Mercedes/VW-Audi: Direkt Express Wyk, Autohaus Kornkoog GmbH & Co. KG, Boldixumer Str. 0, Wyk, Tel. (0 46 ) Toyota: Hansen, Wohlackerum 3, Oevenum, Tel. (0 46 ) 3 0 (auch Notdienst). - Opel: Autohaus Koller, Alkersum, Tel. (0 46 ) Autovermietung Autovermietung Föhr (u.a. Smart), Gartenstr. 9, Wyk, Tel. (0 46 ) Direkt Express Wyk, Autohaus Kornkoog GmbH & Co. KG, Boldixumer Str. 0, Wyk, Tel. (0 46 ) 5-0. Auto- und Bootswaschplatz Achtern Diek, Kläranlage (Selbstwaschanl.). Babysitter-Dienst (Auskunft erteilt:) Siehe Tourist-Informationen Baden Am ganzen Strand auf eigene Gefahr gestattet. 5 DLRG-Rettungswachen in Wyk, Tel. (0 46 ) DLRG-Rettungswachen in Nieblum, Tel. (0 46 ) 59, oder DLRG-Rettungswache in Utersum, Tel. (0 46 3) Banken Nord-Ostsee Sparkasse Große Str. 5, Wyk, Tel. (0 46 ) Zweigstelle Wyk, Schmalstieg, Tel. (0 46 ) Zweigstelle Nieblum, Kertelheinallee 6, Tel. (0 46 ) Föhr Amrumer Bank e.g., Boldixumer Str., Wyk, Tel. (0 46 ) Zweigstelle Wyk, Große Str. 3 (nur Geldautomat). Hypo Vereinsbank, Große Str. 0, Wyk, Tel. (0 46 ) Postbank, Postfiliale Wyk, Feldstr. 3, Tel. (0 46 ) Barrierefreiheit Unter finden Sie eine Aufstellung aller geprüften Dienstleister sowohl aus dem Bereich Gastronomie als auch Freizeit und Kultur und deren Leistungen wie behindertengerechte Parkplätze und barrierefreie Zugänge. Basteln und Werken Siehe Kinderprogramm Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Linge 3, Wyk, Tel. (0 46 ) 3 3. Sommerfeste, Kleider- und Ostermärkte. Behinderten-Toiletten (öffentlich) Wyk: Amt Föhr-Amrum, bei GRÜN-BAU, im Hafenamt, Veranstaltungszentrum, Badestraße, Ende Strandstraße, Biostrandkorbhalle, Alkersum: Dorfplatz, Borgsum: Stianbrag, Midlum: Dorfgemeinschaftshaus, Nieblum: Hauptstrand, Goting u. Kurverwaltung, Oevenum: Feuerwehrgerätehaus, Oldsum: Hauptstraße, Süderende: Feuerwehrgerätehaus, Wrixum: Feuerwehrgerätehaus, Utersum: Taarepshüs u. Hundestrand. Beratungsstellen - Anonyme Alkoholiker, Treffen jeden Mo um 9.00 Uhr im Gemeindehaus, St.-Nicolai-Str. 0, Wyk, Ansprechpartner: Dieter, Tel. (0 ) Brücke e.v., Geschäftsstelle, Strandstr. 4g, Wyk, Tel. (0 46 ) Alkohol- und Drogenberatungsstelle, Strandstr. 4g, Wyk, Tel. (0 46 ) Deutscher Guttempler Orden Klaar Kimming, Mittelstr. 4, Wyk. - Diakonisches Werk Südtondern ggmbh, St.-Nicolai-Str. 0, Wyk, Tel. (0 46 ) 4 56 Beratungsstellen (Fortsetzung) - Der Lebensgarten (Mediation, Supervision, Coaching), Lothar Kammer, Ohl Dörp 5, Wrixum,- Tel. (0 46 ) DRK Föhr-Land e.v., Mühlenweg 0, Midlum,- Tel. (0 46 ) Föhrer Institut für Pädagogische Professionalität, Dr. Claudia Fuchs, Haus Nr., Oldsum, Tel. (0 46 3) Hospiz Initiative Föhr-Amrum e.v. Leben bis zuletzt!, Gartenstr., Wyk, Tel. (0 60) Praxis für Trauerarbeit/Verwaiste Eltern S-H e.v., Kontakt, Beratung und Begleitung für trauernde Angehörige, Brigitte Wulf, Hafenstr. 34, Wyk, Tel. (0 5) Siehe auch Freizeithelfer Biomaris Produkte Gesundheit & Schönheit aus dem Meer und Trinkkurhalle im Foyer des Veranstaltungszentrums, Sandwall 3, Wyk. Tel. (0 46 ) Büchereien - Stadtbücherei, Mittelstr. 33, Wyk, Tel. (0 46 ) Dörpshus, Poststraat, Nieblum, Tel. (0 46 ) Haus des Gastes, Klaf, Utersum, Tel. (0 46 3) Busverbindungen Alle Inselorte sind ab dem Fähranleger Wyk durch fahrplanmäßig verkehrende Busse zu erreichen. Fahrpläne sind kostenlos bei der Reederei und den Tourist-Informationen der Insel erhältlich. Camping Es existiert kein Campingplatz auf Föhr. Ein Wohnmobilstellplatz wird in Kürze (voraussichtlich 05) in Utersum eröffnet. Nähere Infos unter Club der Föhr-Freunde Info-Hotline (0 46 ) Computer-Service - CKM, Norbert Nissen-Henschke, Feldstr. 4, Wyk, Tel. (0 ) elephant Computerservice, Marcus Schröder, Feldstr. 5b, Wyk, Tel. (0 46 ) Henja s Compi Service, Kertelheinallee, Nieblum, Tel. (0 46 ) Nissen Computer Shop, Süderstr. 3, Wyk, Tel. (0 46 ) Boy-Gerret Thomsen, Boldixumer Str. (b+t), Wyk, Tel. (0 46 ) TNC, Boldixumer Str. 35, Wyk, Tel. (0 46 ) DLRG Siehe unter Baden 30 3

16 Drachenflugregelung In Wyk ist in der Zeit vom bis das Steigenlassen von Drachen am Strand nur im dafür gesondert ausgewiesenen Bereich zwischen den Strandzonen 9 und 0 gestattet. Es finden außerdem Drachenkurse statt. Siehe monatlicher Veranstaltungskalender - erhältlich bei allen Tourist-Informationen der Insel. Ebbe und Flut Die Gezeiten sind im monatlichen Veranstaltungskalender abgedruckt. Dieser ist bei allen Tourist- Informationen der Insel erhältlich. Eine-Welt-Laden Evang. Kapelle, Glockenboden (OG), Süderstr. 9, Wyk. Ernährungs- u. Gesundheitsberatung - Atlantis Hotel am Meer, Sandwall 9, Wyk, Tel. (0 46 ) Der Lebensgarten (Kinesiologie u. Kiefer-Reset), Barbara Kammer, Ohl Dörp 5, Wrixum,- Tel. (0 46 ) Ernährungsberatung u. Personal Food Coaching, Cindy Maréchal, Strandstr. 4f, Wyk Tel. (0 46 ) Gesundheitsberatung u. Training, Corinna Harder, Am Weizenfeld 6, Wyk, Tel. (0 46 ) Hafen-Apotheke, Hafenstr. 4, Wyk, Tel. (0 46 ). - Healing Concert, Merete Smed, Tel. (0 46 ) Heilpraktiker Föhr, Bettina u. Detlef Dethlefs, Rungholtstr. 9, Wyk, Tel. (0 46 ) Klinik Westfalen, Sandwall -9, Wyk Tel. (0 46 ) Lebensenergieberatung Edelstein u. Klangmassage, Renate Rathje, Rebbelstieg 69,Wyk Tel. (0 46 ) Naturheilpraxis Zentrum für Bewegung, Klang u. Stille, Christine Blum, Strandstr. 6, Wyk, Tel. (0 46 ) Reiki- u. Massagepraxis, Susanne Burns-Hansen, Strunwoi 5, Borgsum, Tel. (0 46 3) Fahrradverleihe - Eleonore Baerenzung, Dörpwundt 3, Wrixum, Tel. (0 46 ) Deichgraf, Sabine Reitmann, Hafenstr. 5, Wyk, Tel. (046) 4. - Drahtesel, Markus Wagner, Strandstr. 4, Wyk, Tel. (0 46 ) Fehr, Johannes Utzolino, Badestr. 6, Wyk, Tel. (0 46 ) Föhrrad am Südstrand, Jörg Simon, Gmelinstr. a, Wyk, Tel. (0 46 ) Malte Hansen, Waaster Jügem 6, Utersum, Tel. (0 46 3) Ketels, Jann u. Ellen, Taarepswoi 0, Borgsum Tel. (0 46 3) 3. - Lindemann, Stefan, Jaardenhuug 0a, Utersum, Tel. (0 46 3) 5 6. Fahrradverleihe (Fortsetzung) - Nordseewind-Fahrradverleih, Jürgen Schröder, J.-J.-Eschel-Str. 6c, Nieblum, Tel. (0 46 ) Nordseewind-Fahrradverleih, Gerno Jacobs, Ohl Dörp b, Wrixum, Tel. (0 46 ) Oertel, Steffi, Osterstr., Wyk, Tel. (0 4) Petersen, Ingo Büttner, Buurnstrat 6, Oevenum, Tel. (0 46 ) Petra, Andreas Boshammer, Tel. (0 46 ) Rückenwind Fahrradverleih-Föhr.de, Henning Nicolaysen, Ocke-Nerong-Str. 4, Wyk, Tel. (0 ) Rüdiger Schultz, Süderstr., Wyk, Tel. (0 46 ) Seefahrer, Ingo Ketelsen, Boldixumer Str. 9, Wyk, Tel. (0 46 ) Welluuper Torge Jürgens, J.-J.-Eschel-Str. 5, Nieblum, Tel. (046 ) Für die Hauptsaison empfiehlt sich eine Reservierung. Fahrschulen - Andreas Fahrschule, Fötjem, Wrixum, Tel. (0 46 ) Udo s Fahrschule, Kohharder Weg, Wyk, Tel. (0 46 ) FKK-Strände In Wyk, Nähe des Flugplatzes (Abschnitt 9). In Nieblum, beim Goting-Kliff. Flugplatz Am Südstrand, Wyk, Tel. (0 46 ) (Tower). Charter-/Inselrundflüge sowie Taxiflüge. Buchungsbüro Westküstenflug, Tel. (0 46 ) 39. Föhrer Gastgeberverein e.v. Tel. (0 46 ) Freizeithelfer u. Urlauberseelsorge (Eine Einrichtung der Nordelbischen Kirche) Ganzjährig vielseitige Freizeitbeschäftigung für Familien im Veranstaltungszentrum, Sandwall 3, Wyk, Tel. (0 46 ) (Monika Reincke). Friseur - Der Figaro - Ihr Herrenfriseur - Gmelinstr. 4, (ab 0.. Ziegeleiweg ), Wyk, Tel. (0 46 ) Friseur-Nieblum, J.-J.-Eschel-Str., Nieblum, Tel. (0 46 ) Friseur Bublitz Hier & überall (auch mobil), Fehrstieg 54c, Wrixum, Tel. (0 46 ) Haarscharf, Mittelstr., Wyk, Tel. (0 46 ) Haarstudio Schäfer, Süderstr., Wyk, Tel. (0 46 ) Hairlounge (ab 0..), Gmelinstr. 4, Wyk. - Happy Hair, Am Flugplatz 9, Wyk, Tel. (0 46 ) 5. Friseur (Fortsetzung) - Friseur Pohlmann (auch Perücken), Sandwall 6, Wyk, Tel. (0 46 ) Friseur Pohlmann, Lung Jaat (Taarepshüs), Utersum, Tel. (0 46 3) Fundbüro Amt Föhr-Amrum, Hafenstr. 3, Wyk, Tel. (0 46 ) Fußpflege - Sonja Buchloh, Sandwall, Wyk, Tel. (0 46 ) FÖHRKOSMETIK & Nagelstudio (med. Fußpflege), Sarka Walterscheid, Stine-Andresen-Weg 4, Wyk, Tel. (0 46 ) Fußpflege- und Nagelstudio, Doreen Heckmann, Kirchweg 3, Wyk, Tel. (0 46 ) Britta Helmcke, Podologin, Badestr. a, Wyk, Tel. (0 46 ) Kosmetik- u. Fußpflegestudio, Gesche Winkler, Gmelinstr. 4, Wyk, Tel. (0 46 ) Kosmetikstudio Suzanne Regier, Hardesweg, Wrixum, Tel. (0 46 ) Heike Litschke, Dörpstrat 9, Oevenum, Tel. (0 46 ) Med. Fußpflege, Wiebke Held, Rungholtstr. a, Wyk, Tel. (0 46 ) Magret Roock, Podologin, Gmelinstr. 0, Wyk, Tel. (0 46 ) Marina Schäfer, Süderstr., Wyk, Tel. (0 46 ) Wellness Oase, Inke Ricklefsen, Waaster Jügem, Utersum (Reha-Klinik), Tel. (0 5) 4 3. Gästeservice Föhr Siehe Tourist-Informationen Gedenkstätten - Lorenz Braren, Süderende. - Denkmal des dänischen Königs Friedrich, in Nieblum, Nieblumer Chaussee. - Dr. Gmelin, im Nordseekurpark, Gmelinstraße, Wyk. - Prof. Dr. Haeberlin, am Dr.-Carl-Haeberlin- Friesenmuseum, Wyk. - Lembke, im Lembkehain, Stockmannsweg, Wyk. - Hans Rosenthal, Haus des Gastes, Utersum. - Gedenkstein der Vertriebenenverbände, Kleiner Kurgarten, Veranstaltungszentrum, Wyk. - Wilhelm I., Sauermanns-Parkplatz, Hafenstr., Wyk. Gepäckbeförderung - Spedition Borgert (nur für Gruppen), Fehrstieg 9, Wyk, Tel. (0 46 ) 6. - Für Haus-zu-Haus -Gepäcktransport: Das Gepäckticket erhalten Sie bei Ihrer DB- Verkaufsstelle oder beim Föhr-Amrumer-Reisebüro, Mittelstr. 3, Wyk (nur möglich mit gültigem Gepäck- und Fahrschein der DB), Tel. (0 46 ) 3 9. Golf -Loch-Platz des Golf-Clubs Föhr e.v., Grevelingstieg 6, Nieblum, Tel. (0 46 ) Ganzjährig geöffnet. Mitglieder anerkannter Golf-Clubs sind willkommen. Vor Erteilung der Spielerlaubnis ist der Vorgabeaus-weis des Heimatclubs vorzulegen. Gäste mit einer Clubvorgabe von spielen in der Saison nur zu eingeschränkten Zeiten. Grillplatz (kostenlose Benutzung) In Wyk, Fehrstieg. Kein fest installierter Grill, daher Grill bitte mitbringen und den Grillplatz sauber hinterlassen. Gummistiefel-Verleih Antik & Bernstein, Sandwall 5, Wyk, Tel. (0 46 ) 4 3. Hörgeräte Franz HörSysteme, Mittelstr., Wyk, Tel. (0 46 ) Hunde Auf der Promenade sind Hunde an der Leine zu führen. Hundestrände gibt es in Wyk (Abschnitt nördlicher Teil sowie am Leuchtturm und 30 Nähe Flugplatz), in Nieblum und Utersum. An den übrigen Strandabschnitten ist mit Rücksicht auf andere Gäste und die Sauberhaltung des Strandes das Mitbringen von Hunden nicht gestattet. Insel-Produkte - Jann Arfsten, Aussiedlungshof 3, Süderende, Tel. (0 46 3) Bauernhof Jacobs (auch BIO), Ohl Dörp 0, Wrixum, Tel. (0 46 ) BIOLAND-BETRIEB Wögens (Milchverkauf ab Hof), Hoofstich, Utersum, Tel. (0 46 3) Der Juis Hof, Buurnstrat 46, Oevenum, Tel. (0 46 ) Farm-Shop Nielsen (auch BIO), Taarepswoi 5, Borgsum, Tel. (0 46 3) Föhrer Snupkroom, Enken Brodersen, J.-J.-Eschel- Str. 5, Nieblum, Tel. (0 46 ) Hofkäserei Hartmann, Hauptstr. 9, Alkersum, Tel. (0 46 ) Kopp s Schinkenkate, De Gröne Eck, Nieblum, Tel. (0 46 ) Marmelade & Co., Haus Nr. 39, Oldsum, Tel. (0 46 3) milk and more, Aussiedlungs-hof 3, Dunsum, Tel. (0 46 3) Schäferei Petersen, Hardesweg 49, Wrixum, Tel. (0 46 ) Stianwaal-Hof Rörden (auch BIO), Aussiedlungshof 3, Oldsum, Tel. (0 46 3) 9 6 4, Hofladen, Verkauf: Linge, Wrixum. - Wollflur, Boldixumer Straße 9, Wyk, Tel. (0 46 ) Fortsetzung auf Seite

17 Insel-Produkte (Fortsetzung) - Ziegenhof Matzen, Aussiedlungshof, Oevenum, Tel. (0 46 ) Zum Teil sind Bioanbau-Produkte auch in größeren Geschäften erhältlich. Achten Sie auch auf das Markenzeichen Uthlande - Produkte von Inseln und Halligen. Inselrundfahrten - Der Friesenexpress, Tel. (0 5) Inselrund FÖHR Fahrten, Tel. (0 46 ) Siehe monatlicher Veranstaltungskalender - erhältlich bei allen Tourist-Informationen der Insel. Internet-Nutzung - AQUAFÖHR, Stockmannsweg, Wyk, Tel. (0 46 ) Handyland Föhr, Königstr., Wyk, Tel. (0 46 ) Henja s Compi Service, Kertelheinallee, Nieblum, Tel. (0 46 ) Nissen Computer Shop, Süderstr. 3, Wyk, Tel. (0 46 ) Stadtbücherei, Mittelstr. 33, Wyk, Tel. (0 46 ) Jugendherberge Fehrstieg 4, Wyk, Tel. (0 46 ) Jugendzentrum Heymannsweg, Wyk, Tel. (0 46 ) Kinderbetreuung creativ werkstatt, Große Str., Wyk, Tel. (0 46 ) Kinderprogramm - creativ werkstatt, Große Str., Wyk, Tel. (0 46 ) Fun- und Spielpark Föhr, Achtern Diek 5-, Wyk Tel. (0 46 ) Föhrer Kerzenscheune, Poststraat, Nieblum, Tel. (0 46 ) Freizeithelfer der Nordelbischen Kirche, Sandwall 3, Wyk, Tel. (0 46 ) (M. Reincke). - Kikulum - Kinder und Kunst in Nieblum, Karin Torbüren, Haus des Gastes und der Jugend, An der Meere, Nieblum, Tel. (0 ) Kleine Werkstatt, Veranstaltungszentrum, Sandwall 3, Wyk. Nähere Infos: Siehe monatlicher Veranstaltungskalender. - Maislabyrinth Borgsum (im Sommer), Boowen Taarep 5, Borgsum, Tel. (0 46 3) Kino Im Kurhaus, Sandwall 40, Wyk, Tel. (0 46 ) Autom. Programmansage Tel. (0 46 ) Kiosk Inselkiosk, Hafenstr., Wyk, Tel. (0 46 ) Kirchen Sehenswerte Friedhöfe mit Grabsteinen aus der Walfängerzeit bei den ersten 3 Kirchen: - Ev. Luth. Kirche St. Nicolai, Wyk-Boldixum, Kirchen- und Orgelführungen (Pfingstmontag bis September), Tel. (0 46 ) Ev. Luth. Kirche St. Johannis, Nieblum, Kirchenführungen: Auskunft Tel. (0 46 ) Ev. Luth. Kirche St. Laurentii, Süderende, Kirchen- u. Friedhofsführung, Tel. (0 46 3) Kath. St.-Marien-Kirche, Rebbelstieg/Ecke Helgoländer Straße, Wyk, Tel. (0 46 ) Neuapostolische Kirche, Am Grünstreifen a, Wyk, Tel. (0 46 ) Adventgemeinde, Süderstr., Wyk, Tel. (0 46 ) Zeugen Jehovas, Hardesweg 36, Wrixum, Tel. (0 46 ) Kosmetik - Beauty Point, Barbara Paulsen, Fehrstieg 6a, Wyk, Tel. (0 46 ) FÖHRKOSMETIK, Sarka Walterscheid, Stine- Andresen-Weg 4, Wyk, Tel. (0 46 ) Kosmetik- u. Fußpflegestudio, Gesche Winkler, Strandstr., Wyk, Tel. (0 46 ) Kosmetikstudio Suzanne Regier, Hardesweg, Wrixum, Tel. (0 46 ) Heike Litschke, Dörpstrat 9, Oevenum, Tel. (0 46 ) Renate Rathje, Rebbelstieg 69, Wyk, Tel. (0 46 ) Marina Schäfer, Süderstr., Wyk, Tel. (0 46 ) Sonja Buchloh, Sandwall, Wyk, Tel. (0 46 ) Wellness Oase, Inke Ricklefsen, Waaster Jügem, Utersum (Reha-Klinik), Tel. (0 5) 4 3. Krankenhaus Klinikum Nordfriesland ggmbh, Inselklinik Föhr- Amrum Siehe unter Ärzte. Krankenkassen (nur in Wyk) AOK, Hemkweg, Tel. (0 46 6) BEK, Mühlenstr., Tel. ( ) Kunst & Künstler - Aquarell Atelier, Haus Nr. 65, Oldsum, Tel. (0 46 3) Art & Weise, Entspannungsmusik, Hauke Nissen, Haus Nr. 56, Oldsum, Tel. (0 46 3) Atelier a, Wyk, Tel. (0 46 ) oder (0 6) Atelier Bölter, Dörpstraat 53, Midlum, Tel. (0 46 ) Atelier Enzian Calvados in Marys Hüs, Oldsum, Tel. (0 46 3) Atelier Michelle Dubois, Poststr. 4, Alkersum, Tel. (0 46 ) Atelier Ginkgo, Gundula Haack (Goldschmiedin), Waldstr. a, Wyk, Tel. (0 46 ) Kunst & Künstler (Fortsetzung) - Atelier Insel ART, Haus Nr. 09, Oldsum, Tel. (0 46 3) Atelier Sabine Nelting, Ohl Dörp 4, Wrixum, Tel. (0 46 ) Atelier Schmuckgestaltung, Dipl. Schmuckdesignerin Anke Scheuermann, Wilhelmstr., Wyk, Tel. (0 46 ) Bernsteinzoo, Uwe Petersen, Große Str., Wyk, Tel. (0 46 ) 4. - Maria-Luise Börmel (Goldschmiedin), Badestr. 66, Wyk, Tel. (0 46 ) Feinslädchen, Antonia Obelgönner-Wiefelspütz, Große Str. 3, Wyk, Tel. (0 46 ) Figuren aus Holz, Gesa Hering, Westerstieg 3a, Nieblum, Tel. (0 46 ) Fotogarten Föhr (nur Fischmarkt u. Oevenumer Dorfmarkt), Tel. (0 46 ) Galeria Borchert-Busche, Feldstr. 0, Wyk, Tel. (0 46 ) Galerie Apfelgarten, Haus Nr. 6, Oldsum, Tel. (0 46 3) 9. - Galerie eigenart, Dipl. Restauratorin u. Goldschmiedin, Ulrike Thiessen, Mittelstr., Wyk, Tel. (0 46 ) Galerie Nieblum, Gregor Swoboda, De gröne Eck, Nieblum, Tel. (0 5) Galerie Uta Göhring-Zumpe, Josiaskoog 9, Nieblum, Tel. (0 46 ) Galerie Klinger, Babendörpstieg 9, Nieblum, Tel. (0 46 ) 5. - Galerie Laden im Hof, Mittelstr. a, Wyk, Tel. (0 46 ) Goldschmiede Engeland, Mittelstr. 4, Wyk, Tel. (0 46 ) Inselsteinmetz, Markus Thiessen, Rundföhrstr., Süderende, Tel. (0 46 3) Inselweberei Ines Hansen (zus. Ausstellung mit Bildern von Dax), J.-J.-Eschel-Str. 4, Nieblum, Tel. (0 46 ) Kleine Galerie Kunst & Kreativ, Jan Becker, Rakmersstieg 4, Oldsum, Tel. (0 46 3) Kunstkeller, Renate Lohmeier, Am Golfplatz, Wyk, Tel. (0 46 ) Lust auf Farbe, Petra Kleibömer, Süüderwoi 6, Borgsum, Tel. (0 46 3) Stelly s Hüs (Töpferei), Haus Nr. 3, Oldsum, Tel. (0 46 3) Tierportraits, Christine Curilla, Haus Nr. 9, Dunsum, Tel. (0 46 3) Kurabgabe (Auszüge aus den Kurabgabesatzungen Wyk, Utersum und den Landgemeinden, Stand September 04, Änderungen vorbehalten) Wyk: Die Kurabgabe beträgt von April bis Oktober für Erwachsene täglich,50 und von November bis März für Erwachsene täglich,50. Schwerbehinderte ab GdB 0 erhalten eine Ermäßigung. Kurabgabe (Fortsetzung) Utersum: Die Kurabgabe beträgt von April bis Oktober für Erwachsene täglich,30 und von November bis März für Erwachsene täglich,00. Schwerbehinderte ab GdB 0 erhalten eine Ermäßigung. Land-Gemeinden: Alkersum, Borgsum, Dunsum, Nieblum,Midlum, Oevenum, Oldsum, Süderende, Witsum und Wrixum. Die Kurabgabe beträgt von April bis Oktober für Erwachsene täglich,0 und von November bis März für Erwachsene täglich,00. Schwerbehinderte ab GdB 0 erhalten eine Ermäßigung. Kuranwendungen - AQUAFÖHR, Stockmannsweg y, Wyk, Tel. (0 46 ) Bernd H. Führt, Haidweg 6, Wyk, Tel. (0 46 ) Ganzheitlich Massage, Ute Hagen, Dörpstrat, Oevenum, Tel. (0 46 ). - Kleines Kurmittelhaus Utersum, Klaf 6, Utersum, Tel. (0 46 3). - Klinik Westfalen, Sandwall 5-, Wyk, Tel. (0 46 ) Kurzentrum Hilligenlei, Maike Grupp, Waldstr. a, Wyk, Tel. (0 46 ) 5. - Ilke Kurzweg, Sporttherapie, Bi de Süd 5, Nieblum, Tel. (0 46 ) Mobile Massage, Olaf Stückemann, Oevenum, Tel. (0 5) Nordseesanatorium Marienhof, Am Golfplatz 9a, Wyk, Tel. (0 46 ) Physiotherapie Cornelia Cropp, Traumstr. 50, Hedehusum, Tel. (0 46 3) Wellness Massage, Tereza Just, Buurnstrat 6a, Oevenum, Tel. (0 46 ) Praxis für Physiotherapie Markus Becker, St.-Nicolai-Str., Wyk, Tel. (0 46 ) Praxis für Physiotherapie Nana Hinz, Haus Nr. 69, Süderende, Tel. (0 46 3) Praxis für Osteopathie, Physiotherapie und Wellness, Ronny Lange, Mühlenstr. 3, Wyk, Tel. (0 46 ) 6 9. Kurgartensaal Veranstaltungssaal im Veranstaltungszentrum, Sandwall 3, Wyk (gegenüber Musikpavillon). Kurmusik/Kurkapelle Musik am Meer von Mai bis September täglich außer Mo im Musikpavillon am Sandwall oder an anderen Orten. Kurverwaltung Siehe Tourist-Informationen 34 35

18 Lebensmittel-Bring-Service Edeka-Märkte (Lebensmittel): - Kaufhaus Südstrand, Lars Schmidt, Wyk, Tel. (0 46 ) Feinkost Hückstädt, Nieblum, Tel. (046 ) Frischemarkt Jan D. Nissen, Utersum, Tel. (0 46 3) Frischemarkt Boy R. Rickmers, Oldsum, Tel. (0 46 3) 3 3. Brötchen-Service: - Der Landbäcker, Erik Jensen, Borgsum, Tel. (0 46 3) Inselbäckerei Rosteck, Jörg Rosteck, Utersum, Tel. (0 46 3) 0. Lese-, Schreib- u. Aufenthaltsräume Wyk, AQUAFÖHR, Stockmannsweg. Nieblum, Dörpshus, Poststraat. Utersum, Haus des Gastes, Klaf. Märkte Wyker Fischmarkt, April bis Oktober am alten Hafen, So -5 Uhr. Wyker Bauernmarkt, in den Sommermonaten, Rathausplatz, Wyk, Mi u. Sa 9- Uhr. Oevenumer Dorfmarkt, in den Sommermonaten Do Uhr. Meeressäuger Bei Auffinden von Meeressäugern, auch u.a. Heuler, bitte nachfolgende Seehundjäger benachrichtigen und weiten Abstand zu den Tieren halten: - Ole Sieck, Tel. (0 ) Willy Erichsen, Tel. (0 46 ) 4. - Hannes Buchner, Tel. (0 46 3) Museen - Dr. Carl-Haeberlin-Friesenmuseum, Rebbelstieg 34, Wyk, Tel. (0 46 ) 5. - Museum Kunst der Westküste,Hauptstr., Alkersum, Tel. (0 46 ) Nagelstudio - FÖHRKOSMETIK, Sarka Walterscheid, Stine- Andresen-Weg 4, Wyk, Tel. (0 46 ) Fußpflege- und Nagelstudio, Doreen Heckmann, Kirchweg 3, Wyk, Tel. (0 46 ) Nationalpark-Haus Nationalpark-Haus (Ausstellung) im Amt Föhr- Amrum, Wyk,. Stock, Tel. (0 46 ) Watt- und Halligführungen in Zusammenarbeit mit der Wyker Dampfschiffs-Reederei, Tel. (0 46 ) Natur- und Umweltschutzverbände - BUND, Strandstr. 4g, Wyk, Tel. (0 46 ) Sperrgutbasar (Achtern Diek, Wyk) Regionale Produkte: Infos unter vermarktung@ regionuthlande.de und - Elmeere e.v., Dieter Risse, Feldstr., Wyk, Tel. (0 46 ) Schutzstation Wattenmeer Wattenmeerraum mit Diorama, Naturkundliche Führungen, Dia-Vorträge, ökologische Vorträge, Mikroskopieren nach Wattwanderungen, Badestr., Wyk, Info: Tel. (0 46 ) 3 3. Außenstelle Bauwagen im Oldsumer Vorland (kleines Infozentrum der Schutzstation Wattenmeer, besetzt von Mai-Ende September). Naturheilpraxis - Christine Blum, Zentrum für Bewegung, Klang u. Stille, Strandstr. 6, Wyk, Tel. (0 46 ) Heilpraktiker Föhr, Bettina u. Detlef Dethlefs, Rungholtstr. 9, Wyk, Tel. (0 46 ) Astrid Just, Buurnstrat 6a, Oevenum, Tel. (0 46 ) Dipl.-Psych. Uta Ulbrich-Voigt, Badestr., Wyk, Tel. (0 46 ) Notruf Polizei 0, Feuerwehr u. Krankenwagen Optiker - Fa. Moritz, Inh. Thomas Anlauf, Große Str. 3, Wyk, Tel. (0 46 ) Michael Hetsch, Mittelstr. 6b, Wyk, Tel. (0 46 ) Polizei Am Hafendeich 5, Wyk, Tel. (0 46 ) Wasserschutzpolizei, Am Hafendeich 5, Wyk, Tel. (0 46 ) 0. Post (PLZ 593) - Wyk, Feldstr. 3, Tel. (0 46 ) Nieblum, Kertelhainallee (Tankstelle), DHL-Paketshop, Tel. (0 46 ) 5 9 (keine Postbank). - Utersum, Jaardenhuug 9 (EDEKA), Tel. (0 46 3) 4 99 (keine Postbank). Psychologische Beratung - Dipl.-Psych. u. Heilpraktikerin Uta Ulbrich-Voigt, Badestr., Wyk, Tel. (0 46 ) Praxis für ganzheitliche Lebensberatung und Karten-Coaching, Renate Beck, Friedrichstr. 9, Wyk, Tel. (0 46 ) Zertifizierte MET-Beraterin Antje Freitag, Fehrstieg 64, Wyk, Tel. (0 46 ) Quartierservice Siehe Tourist-Informationen Reederei/Fähre Service-Nr. (0 46 6) Online-Buchung: Reformhaus Drogerie Grocholl, Mittelstr. 0, Wyk, Tel. (0 46 ) Reha-Kliniken Klinik Sonneneck, Osterstr., Wyk, Tel. (0 46 ) Klinik Westfalen, Sandwall 5-, Wyk, Tel. (0 46 ) Nordseesanatorium Marienhof, Am Golfplatz 9a, Wyk, Tel. (0 46 ) 5-0. Reha-Zentrum Utersum des DRV-Bund, Uaster Jügem, Utersum, Tel. (0 46 3) 6-0. Reinigung Wieck s Textilpflege, Ocke-Nerong-Str. a, Wyk, Tel. (0 46 ) Reisebüro Föhr-Amrumer Reisebüro GmbH, Mittelstr. 3, Wyk, Tel. (0 46 ) 3 9, DER, DB, IATA, Fahrkarten und Flugscheine. Ausflugsfahrten für die Wyker Dampfschiffs-Reederei. Rheumaliga Gymnastik für Rheumakranke mit einem von der Rheumaliga ausgebildeten Physiotherapeuten jeden Dienstag - Trockengymnastik: Turnhalle Süderstr., Wyk, - Warmwassergymnastik: Reha-Zentrum Utersum. Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung. Information: Frau Bialek, Tel. (0 46 ) 5. Robbenzentrum Janine Bahr, Achtern Diek 5-, Wyk, Tel. (0 ) Rollstuhl-Verleih - Fahrradverleih Deichgraf, Hafenstr. 5, Wyk, Tel. (0 46 ) 4. - Hafen-Apotheke, Hafenstr. 4, Wyk, Tel. (0 46 ). - Insel-Apotheke, Große Str. 33, Wyk, Tel. (0 46 ) Kur-Apotheke, Sandwall 4, Wyk Tel. (0 46 ). - Sanitätshaus Föhr-Amrum, Sandwall 4, Wyk, Tel. (0 46 ) Einen Strandrollstuhl (nicht elektrisch) können Sie jeweils in Wyk, Nieblum und Utersum ausleihen. Siehe unter Strandrollstuhl Rotary-Club Treffen jeden Dienstag um 9.00 Uhr: Mai-Okt.: Grethjens Gasthof, Hauptstr., Alkersum Nov.-April: Atlantis Hotel am Meer, Sandwall 9, Wyk. Sanitätshaus Sanitätshaus Föhr-Amrum, Sandwall 4, Wyk, Tel. (0 46 ) Sauna - AQUAFÖHR, Stockmannsweg, Wyk, Tel. (0 46 ) 30 4, - Atlantis Hotel am Meer, Sandwall 9, Wyk, Tel. (0 46 ) Schleswig-Holstein-Musik-Festival Es finden mehrere hochqualifizierte Konzerte im Rahmen des Schleswig-Holstein-Musik-Festivals statt. Kartenvorverkauf: Föhr-Amrumer Reisebüro GmbH, Mittelstr. 3, Wyk, Tel. (0 46 ) 3 9. Schlüssel-Notdienst Firma Theis, Tag und Nacht, Kohharder Weg 3, Wyk, Tel. (0 46 ) 3 6. Schwimmbad AQUAFÖHR, Meerwasser-Wellenbad, Stockmannsweg, Wyk, Tel. (0 46 ) 30 4, aquafoehr@foehr.de, Schwimmunterricht Im Föhrer Familienbad AQUAFÖHR, Information: Tel. (0 46 ) Seniorenwohn- und pflegeheim - AWO (nur Seniorenwohnheim), Linge 3, Wyk, Tel. (0 46 ) Johanneshaus Wyk (auch Urlaubspflegedienst), Rebbelstieg 49, Wyk, Tel. (0 46 ) Solarien - Bernd H. Führt, Haidweg 6, Wyk, Tel. (0 46 ) H & G Fitline, Sandwall 5a, Wyk, Tel. (0 46 ) Kleines Kurmittelhaus Utersum, Klaf 6, Utersum, Tel. (0 46 3). - Kurzentrum Hilligenlei, Maike Grupp, Waldstr. a, Wyk, Tel. (0 46 ) 5. - Solarium, Westerstr., Wyk, Tel. (0 46 ). Sport und Spiel für Groß und Klein Aerobic, Angeln, Aquajogging, Autogenes Training, Badminton, Beach-Volleyball, Boßeln, Boccia, Boule, Bowling, Bridge, Catamaran-Segeln, Energy-Dance, Fitnessstudios, Fußball, Golf, Gymnastik, Inline-Skating, Kegeln, Koronarsport, Lauftreff, Meditation, Mini-Golf, Orientalischer Tanz, Qigong, Reiten, Reiki, Schach, Segeln, Siedler, Skat, Surfen (auch Kiten), Sportabzeichen, Sportschießen, Sportstudios, Strandgymnastik, Tai Chi Chuan, Tanzen, Tennis, Tischtennis, Trampolin, Walking, Yoga, Zumba-Fitness. Die Veranstaltungsorte, -zeiten und Ansprechpartner zu einigen der angegebenen Sportarten finden Sie im monatlichen Veranstaltungkalender unter der Rubrik Sport, Spiel & Wellness sowie auf der Homepage des Wyker TB unter

19 Sportanlagen Im Schulzentrum Rebbelstieg stehen folgende Sportanlagen zur Verfügung: Half Pipe, Kletterwand, Bolzplatz, Street-Basketball Sportboothafen Information: Hafenamt der Stadt Wyk auf Föhr, Hafenstr. 44, Tel. (0 46 ) Stadtführungen Siehe monatlicher Veranstaltungskalender - erhältlich bei allen Tourist-Informationen der Insel. Standesamt Amt Föhr-Amrum, Hafenstr. 3, Wyk, Tel. (0 46 ) Strandkorbvermietung (Strand) Wyk: Städtischer Hafenbetrieb, Hafenstr. 44, Wyk, Tel. (0 46 ) info@strandkorb-wyk.de, Internet: In der Saison direkt am Strand beim Strandkorbwärter! 6,-/Tag (Halbtagespreis),,-/Tag (Einzeltagespreis),,-/Tag ab Tagen, 6,-/Tag ab 4 Tagen, 5,-/Tag ab Tagen und 4,- ab Tagen Mietdauer. Saisonpreis = 450,- Nieblum und Goting am Strand: Nur gegen Vorlage der Kurkarte - Vorbestellung nicht möglich. 6,-/Tag, 3,-/Woche, 5,-/ Wochen, 5,-/3 Wochen, 9,-/4 Wochen. Saisonpreis = 50,- Utersum in der Tourist-Information: Nur gegen Vorlage der Kurkarte, Tel. (0 46 3) 3 46 oder unter Hauptsaison :,-/Tag, 4,-/Woche,,-/ Wochen, 94,50/3 Wochen, 0,-/4 Wochen Restliche Zeit:,-/Tag, 3,-/Woche, 5,-/ Wochen, 65,-/3 Wochen,,-/4 Wochen Preisänderungen vorbehalten! (Stand September 04) Strandkorbvermietung (Haus & Garten) Kai Kröger, Freyastr. 3a, Wyk, Tel. (0 46 ) 3 0. Strandrollstuhl - AQUAFÖHR (geringe Kaution), Stockmannsweg, Wyk, Tel. (0 46 ) Tourist-Information Nieblum, Tel. (0 46 ) oder (Saison). - Tourist-Information Utersum, Tel. (0 46 ) 30 4 oder (0 46 3) Straßenverkehr Für den gesamten Stadtbereich von Wyk sowie für alle Gemeinden auf Föhr-Land gilt Tempo 30 km/h. Innerhalb dieser Zone ist fast überall die Rechtsvor-Links -Vorfahrtsregelung zu beachten. Tageszeitung Der Insel-Bote, Große Str. 6, Wyk, Tel. (0 46 ) Tankstellen - ESSO SB-Tankstelle, (auch LPG-Autogas), Am Hafen, Wyk, Tel. Tel. (0 46 ). - Tankstelle Nieblum, Tel. (0 46 ) Star, Boldixumer Str. 0, Wyk, Tel. (0 46 ) Taxen - Taxi King, Koogskuhl 5, Wyk, Tel. (0 46 ) 4. - Taxi Korf, Koharder Weg 6, Wyk, Tel. (0 46 ) Telefon-Vorwahlen Für Alkersum, Midlum, Nieblum, Oevenum, Wrixum und Wyk: Für Borgsum, Dunsum, Oldsum, Süderende, Utersum und Witsum: Tierärzte - Janine Bahr, Grönland a, Wyk, Tel. (0 ) Stephan u. Mirja Horster (Gemeinschaftspraxis), Hardesweg 0, Wrixum, Tel. (0 46 ) 5. - Henrike Janke-Reck und Volker Reck, Am Grünstreifen, Wyk, Tel. (0 46 ) Pferdepraxis, Dr. Wibke Vollandt, Rebbelstieg 4, Wyk, Tel. (0 4) Tierhuus Insel Föhr e.v. Wild- und Fundtier-Notaufnahme, Janine Bahr, Grönland b, Wyk, Tel. (0 46 ) 4 9, Notfall-Handy (0 63) Tierpension & Tierbetreuung - Doc Doolittle Ranch, Hemkweg a, Wyk, Tel. (0 ) Hundepension Tierisch Menschlich, Claudia Werner, Hemkweg, Wyk, Tel. (0 5) Igelstation, Angela Bruchwitz, Am Grünstreifen 5b, Wyk, Tel. (0 46 ) 9. Tierschutzverein Föhr e.v. Tel. (0 46 ) Tourist-Informationen Gästeservice Föhr Inselweite Servicerufnummer (0 46 ) urlaub@foehr.de Wyk: W.D.R. Servicegebäude, Am Fähranleger Nieblum: Dörpshus, Poststraat, Tel. (0 46 ) 30 43, nieblum@foehr.de Utersum: Haus des Gastes, Klaf, Tel. (0 46 ) 30 4, utersum@foehr.de Weitere Infos im Internet unter Urlaubspflege - DRK Föhr-Land (auch Essen auf Rädern), Mühlenweg 0, Midlum,Tel. (0 46 ) oder (0 ) Ambulantes Pflegeteam GmbH, Boldixumer Str. 4, Wyk, Tel. (0 46 ) Johanneshaus Wyk, Seniorenwohn- u. Pflegeheim, Rebbelstieg 49, Wyk, Tel. (0 46 ) Veranstaltungszentrum Sandwall 3, Wyk Musikpavillon, Lese- u. Aufenthaltsräume, Biomaris, Kaminzimmer, Kurgartensaal, Tourist- Information, Freizeithelferladen, Kleine Werkstatt, Seminarraum Veranstaltungskalender Erscheint monatlich und ist bei allen Tourist- Informationen der Insel erhältlich. VHS Volkshochschule Insel Föhr e.v., Halligweg, Wyk, Tel. (0 46 ) Videoverleih - expert BOETIUS, Große Str. 6, Wyk, Tel. (0 46 ) Movie Vision, Badestr., Wyk, Tel. (0 46 ) Stadtbücherei, Mittelstr. 33, Wyk, Tel. (0 46 ) Vogelkojen Es gibt auf Föhr sechs Vogelkojen. Die Boldixumer Vogelkoje kann besichtigt werden. Siehe monatlicher Veranstaltungskalender - erhältlich bei allen Tourist-Informationen der Insel. Wäscheservice APM Agentur ek, Kohharder Weg 3, Wyk, Tel. (0 46 ) Waschsalon Automatenwaschsalon Boetius, Hafenstr., Wyk. Wassersport - Schapers GmbH, An der Promenade 0 (Südstrand), Wyk, Tel. (0 46 ) 5 00 oder (0 ) Nieblumer Windsurfing Schule, Dirk Hückstädt, Nieblum, Tel. (0 ) WestendSurfing, Ben Blum, Utersum, Tel. (0 5) Windsurfing Föhr, Peter Schaper, Strandzone 3 in Wyk und in Utersum, Tel. (0 46 ) Wattführungen Siehe monatlicher Veranstaltungskalender - erhältlich bei allen Tourist-Informationen der Insel. Wettervorhersage Ihren Urlaubswetterbericht erfahren Sie unter Wyker Turnerbund Der Wyker TB bietet ein umfangreiches Sportprogramm auch für die Gäste der Insel. Weitere Informationen erhalten Sie im monatlichen Veranstaltungskalender (siehe Spiel, Sport & Wellness von A-Z) und unter Zahnärzte - Dr.med.dent. Daniel Filippow, Boldixumer Str., Wyk, Tel. (0 46 ) Wilhelm Geerk, Kertelheinallee 6, Nieblum, Tel. (0 46 ) Hartwig Herr, Große Str. 3, Wyk, Tel. (0 46 ) Dr.med.dent. Andreas Köneke, Kieferorthopäde, Carl-Häberlin-Straße, Wyk, Tel. (0 46 ) Bernhard Krüdenscheidt, Königstr. 5, Wyk, Tel. (0 46 ) 3. - Dr. med. dent. Matthias Zietz, Gartenstr. 5, Wyk, Tel. (0 46 ) 03. Zimmervermittlung/Zimmernachweis Siehe Tourist-Informationen Veranstaltungstermine sowie teilweise Öffnungszeiten erfahren Sie im monatlichen Veranstaltungskalender. Impressum: Herausgeber: Föhr Tourismus GmbH Konzept/Grafik/Text: Orange Cube Werbeagentur, Föhr Tourismus GmbH Fotografien: Ina Bauseneik, Falcon Crest, Hergen Schimpf, Jörn Sternhagen, Folker Winkelmann Arias Enciso Kartographie der Ortspläne: Kartenwerk Rolf Drewes Druck: schipplick + winkler printmedien GmbH Auflage: 0/

20 Essen & Trinken Föhr alle: Alkersum 0 46 Grethjens Gasthof & Café Hauptstraße Borgsum Letj Lembeck Malnstich Bowlingcenter u. Ishüüs Bi Jaine Taarepswoi Dunsum Zum Wattenläufer Groß Dunsum 0 / 3 36 Midlum 0 46 Alte Schule Konditorei Döhring Café Dörpstraat 4 3 Lütt Gasthus Dörpstraat Midlumer Krog Landgaststätte Dörpstraat Zur Rad l Rast Bistro-Café Aussiedlungshof 55 Nieblum 0 46 Altes Landhaus Bi de Süd 5 Am Wattenmeer -Café Am Nieblumer Strand 9 4 Anker Kneipe Kapitän-Paulsen-Weg Café Cappuccino J.-J.-Eschel-Str Café Kohstall J.-J.-Eschel-Str Café Osterheide Heidweg 95 Der kleine Witt Bistro & Vinothek Alkersumstieg Föhrer Teestube & Café Poststraat Guten Appetit Namine-Witt-Wai Inselsnack Imbiss J.-J.-Eschel-Str Käpt n Nolte Fischspezialitäten DeGröne Eck 50 Kliff-Café Klafwai (Goting) La Gondola Ristorante J.-J.-Eschel-Str Land- u. Golfhotel Villa Witt Alkersumstieg Lohdeel Heidweg Ökonomie im Golfclub Café- Grevelingstieg Zum Schlachter Kertelhainallee

Tipps für Rollifahrer

Tipps für Rollifahrer Tipps für Rollifahrer Einrichtungen der Insel Veranstaltungszentrum in Wyk Sandwall 38 siehe auch Veranstaltungskalender Stadtbücherei Wyk Mittelstrasse 33, Tel. (0 46 81) 34 00 einschl. Internetzugang

Mehr

Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst. vom Feinsten.

Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst. vom Feinsten. Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst vom Feinsten. Wo liegt Zingst? Prerow Zingst Ahrenshop Graal-Müritz Rostock Die Halbinsel Zingst Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gilt als die schönste Deutschlands.

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Gästehaus im Sportzentrum Graz-Nord

Gästehaus im Sportzentrum Graz-Nord Gästehaus im Sportzentrum Graz-Nord Red Lodge Gästehaus - Alfred und Eveline Wagner A-8046 Graz, Weinzödl 1, T: +43 316 69 13 83 M: +43 664-386 37 10, E: office@redlodge.at www.redlodge.at Gästehaus Red

Mehr

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene Inlinertraining mit Raphael Inliner-Training für Anfänger und Fortgeschrittene Heute lernt ihr, wie man richtig Inliner fährt! Wir werden euch zeigen, wie die Schutzausrüstung richtig eingesetzt wird und

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen)

Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen) Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen) Die Fastenwoche vom 15.02.2015 21.02.2015 Dieses Active Camp ist nun das 3. seiner Art mit dem Unterschied,

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Inselradeln Nordfriesland (6 Tage)

Inselradeln Nordfriesland (6 Tage) Inselradeln Nordfriesland (6 Tage) REISEÜBERSICHT TERMINE Termin auf Anfrage DAUER 6 Tage ANZAHL TEILNEHMER Min. 1, Max. 50 Die Inseln Nordfrieslands sind gleichermaßen großartiges Naturwunder und schönstes

Mehr

Au-pair Veranstaltungen für das Jahr 2012 in Hamburg

Au-pair Veranstaltungen für das Jahr 2012 in Hamburg Sonntag, 15.01.2012 Pflichtveranstaltung und Einführungsseminar Rechte und Pflichten von Au-pairs Diese Veranstaltung ist für alle neuen Au-pairs und diejenigen, die zuvor noch nicht an dieser teilgenommen

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst Das Freiwillige Soziale Jahr Die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr ist: FSJ Das bedeutet: Junge Menschen arbeiten 1 Jahr in einer gemeinwohl-orientierten Einrichtung. Gemeinwohl-orientierte Einrichtungen

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am 05. Juni 2016 ab 12:00 Uhr in der Pyramide Bochum, am Tag der offenen Tür, vor und stellt die unterichteten Trainingsinhalte

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! Bitte lächeln! Invisalign Teen ist da* * Jetzt kannst du endlich auch während der Behandlung lächeln Invisalign Teen TM Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! transparent.

Mehr

Nordsee Park Friedrichskoog

Nordsee Park Friedrichskoog Nordsee Park Friedrichskoog Wohnen Wellness Natur Kur Friedrichskoog.. Friedrichskoog ist ein Stückchen Erde hinter dem Deich dort wo sich Himmel, Land und Meer treffen. Man lässt den Blick in Richtung

Mehr

Wohngruppe Linden. Unser Haus stellt, insgesamt 9 vollstationäre Plätze für männliche und weibliche Jugendliche (ab dem Vorschulalter) zur Verfügung.

Wohngruppe Linden. Unser Haus stellt, insgesamt 9 vollstationäre Plätze für männliche und weibliche Jugendliche (ab dem Vorschulalter) zur Verfügung. Wohngruppe Linden Hallo, wir sind die Wohngruppe Linden. Wir bewohnen ein großes, geräumiges Mehrfamilienhaus in Linden. Angrenzend an das Gewerbegebiet von Linden, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

Information für Behinderte Stand: 15.11.2011

Information für Behinderte Stand: 15.11.2011 Fachdienst 21 Kultur und Sport Information für Behinderte Stand: 15.11.2011 Die Neue Stadthalle Langen freut sich auf ihre Gäste und will, dass sie sich wohl fühlen. Für Personen, die in ihrer Mobilität

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Traumhafte Aussichten mitten im Landschaftsschutzgebiet

Traumhafte Aussichten mitten im Landschaftsschutzgebiet Karlstraße 1 in 01445 Radebeul 0351 83921-0 0351 83921-23 Traumhafte Aussichten mitten im Landschaftsschutzgebiet Gelegegasse 5 in 01662 Meißen-Zaschendorf, Flurst.-Nr.342/19 und 342/11 Objekt Nr. 1305-044

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies Willkommen im Waldhotel Forsthaus Dröschkau WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Umgeben von den Wäldern der Dahlener Heide liegt

Mehr

Punkte Flensburg System: Punktesystem - Warum gibt es das Punktesystem?

Punkte Flensburg System: Punktesystem - Warum gibt es das Punktesystem? Punkte Flensburg System: Punktesystem - Warum gibt es das Punktesystem? Durch das System der Punkte in Flensburg ist die Gleichbehandlung aller Verkehrsteilnehmer mit deutscher Fahrerlaubnis gewährleistet.

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Ein neuer Lebensmittelpunkt Etwas abseits der Hauptstraßen, ruhig gelegen und dennoch mitten in der Stadt,

Mehr

Leseprobe aus: Janosch, Tiger und Bär auf großer Tour, ISBN 978-3-407-74335-0 2012 Beltz Verlag, Weinheim Basel

Leseprobe aus: Janosch, Tiger und Bär auf großer Tour, ISBN 978-3-407-74335-0 2012 Beltz Verlag, Weinheim Basel http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-74335-0 Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad Die Geschichte, wie der kleine Tiger Rad fahren lernt Einmal sagte der kleine

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder

Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder Unterstützung Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder Aufklärung Vertrauen Vorbilder Trauerarbeit Austausch Treffen Einblick wie Vernetzungen in Hamburg entstehen und zum Empowerment von Kindern

Mehr

GABRIELE ISRINGHAUSEN

GABRIELE ISRINGHAUSEN Die schönsten Hotel- und Genießeroasen Klocke Verlag E XPONIERTE P ANORAMALAGE HOTEL VILLA SEESCHAU Schon seit Jahrhunderten zieht die besonders reizvolle Lage Meersburgs, gebaut an einen steilen Rebhang

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de

www.besserwohnenimaltenlager.de www.besserwohnenimaltenlager.de 4ZI - 83,00 QM - 389,00 + NK Hier wohnen Sie ruhig, barriere ei und mitten in der Natur Die geräumige, barrierefreie und frisch renovierte 4-Raum- Wohnung befindet sich

Mehr

Buddy-Leitfaden. Zur Integration internationaler Studierender INTERNATIONAL OFFICE

Buddy-Leitfaden. Zur Integration internationaler Studierender INTERNATIONAL OFFICE Buddy-Leitfaden Zur Integration internationaler Studierender INTERNATIONAL OFFICE Verfasst von Carola Ossenkopp-Wetzig 2012; Überarbeitung 2013: Gesa Pusch Buddy-Leitfaden Zur Integration internationaler

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Checkliste für das Beratungsgespräch in einem Alten- und Pflegeheim

Checkliste für das Beratungsgespräch in einem Alten- und Pflegeheim Seite 1 Liebe Nutzerin, lieber Nutzer dieser Checkliste, Sie suchen ein Alten- und Pflegeheim für sich oder Ihre Angehörigen? Mit dieser Checkliste unterstützt Sie St. Josef, alle wichtigen Kriterien abzuwägen

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Die Ägypter stellten schon vor über 5.000 Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen

Die Ägypter stellten schon vor über 5.000 Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen Einst haben auch in Bremerhaven und umzu viele Windmühlen gestanden. Einige haben als Museum den Sprung in die Gegenwart geschafft, andere sind längst in Vergessenheit geraten. Nur noch die Namen von Straßen

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde 1. Was könnte die Straße der Romanik sein? a) die bekannteste Straße in Rom b) eine Straße in Magdeburg, in der die meisten Bauwerke aus der romanischen Zeit konzentriert sind c) eine Reiseroute durch

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Senioren-WG Lüttringhausen

Senioren-WG Lüttringhausen Nichts lockt die Fröhlichkeit mehr an als die Lebenslust. Ernst Ferstl Senioren-WG Lüttringhausen Das Leben im Alter in Wohngemeinschaften aktiv gestalten. In den Tillmanns schen Häusern in Remscheid-Lüttringhausen.

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE GÖTEBORG Riviera SPEISEZIMMER WOHNZIMMER, und BIBLIOTHEK, BÜRO DIELE Möbel zum Leben GÖTEBORG Das Leben ist ein Fest und jeder Tag sollte etwas Besonderes für uns sein. Unser Zuhause ist dabei die Basis

Mehr

Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland

Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland Schulen Plausch Wandern Wissen Natur Oberaargau Sagenweg Bipperamt Hinfahrt Mit der Aare Seeland mobil, Linie Solothurn Niederbipp bis Wiedlisbach, mit dem Bus

Mehr

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Menschen in Deutschland Die Menschen in Deutschland wurden gefragt, was sie wollen. Die Menschen in Deutschland wollen: Alle Menschen sollen: überall dabei

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Für Eltern von Grundschulkindern, insbesondere für Eltern von Kindern in den Klassen 1 und 2, ergibt sich in den Sommerferien oftmals

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Service mit Sicherheit Suchen Sie eine haushaltsnahe Dienstleistung, wie zum Beispiel einen mobilen Mittagstisch, einen Einkaufsdienst, einen Fahrdienst? Oder möchten

Mehr

Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten.

Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten. Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten. Quelle: www.koenigs-wusterhausen.de Quelle: www.koenigs-wusterhausen.de Lernen Sie Königs Wusterhausen und die

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Seerosenufer Park Friedrichstadt

Seerosenufer Park Friedrichstadt Seerosenufer Park Friedrichstadt Wohnen Wellness Natur Kurpark Friedrichstadt.. Treene Lageplan N Zentralgebäude Spielplatz Technik/Heizung Kurpark Da Friedrichstadt eine historische, alte Stadt ist, haben

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I. Pflegestufe: (bitte ankreuzen) 1 ( ) 2 ( ) 3 ( )

I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I. Pflegestufe: (bitte ankreuzen) 1 ( ) 2 ( ) 3 ( ) Liebe Schüler und Erwachsene, liebe Eltern und Betreuer! Der Treffpunkt Mensch von Haus Hall bietet im Jahr 2012 fünf Ferienfreizeiten an. Es erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein spannendes

Mehr

KURZENTRUM DER PARKTHERME

KURZENTRUM DER PARKTHERME GESUND BLEIBEN. GESUND WERDEN. KURZENTRUM DER PARKTHERME www.parktherme.at Bewegt mein Leben. DIE MEDIZINISCHE KUR Das Kurzentrum der Parktherme ist Ausgangspunkt der örtlichen Kurentwicklung und bereits

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben

Mehr

Schiffstouren. ab Insel Rügen

Schiffstouren. ab Insel Rügen www.adler-schiffe.de Schiffstouren Kap Arkona Kombitickets Seebrückenverkehr Rund um Rügen MS Binz MS Cap Arkona MS Adler-Mönchgut 01.04. - 01.11.2015 Nur bei uns Günstiges Familienticket! Auf allen Fahrten

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im... Mit Herz und Kompetenz. Herzlich willkommen im Der Name steht für moderne und liebevoll geführte Altenpflegeheime. Die Einrichtung entstammt dem Orden der Franziskusschwestern der

Mehr

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch:

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch: partner Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4 Barrierefrei und zentral wohnen in Dornbirn Verkauf durch: Andreas Hofer Andreas Hofer Immobilien T +43 (0)676 / 968 3 911

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub Seite 1 von 7 Arbeitsmaterial (Grundschule) Auto, Bahn oder Flugzeug? Verkehrsmittel und CO 2 -Bilanzen Start in die Ferien (1): Familie Özil Lest den Text aufmerksam durch. Überlegt euch gemeinsam Antworten

Mehr

Entwicklungsförderung

Entwicklungsförderung - Neuropädiatrie Homöopathie Manuelle Medizin Entwicklungsförderung Durch Spielen können Sie die gesunde Entwicklung Ihres Kindes fördern, dabei sind ihren Ideen beim Spielen mit Ihren Kind kaum Grenzen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE

KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE Herzlich Willkommen bei uns in der Kita! Unsere Kita befindet sich in der charmanten, ehemaligen Dorfschule von Hummelsbüttel. Bei uns leben und lernen Kinder im Alter

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr