Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008"

Transkript

1 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

2 Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Bundesliga-Heimspiel unseres VfB Stuttgart gegen den 1. FC Nürnberg. Mein besonderer Gruß gilt an dieser Stelle unsere Gästen vom Club, den aus Franken mitgereisten Fans sowie natürlich den Unparteiischen der heutigen Begegnung. Am vergangenen Sonntag endete in der BayArena unsere Erfolgsserie. Nach zuletzt sechs Siegen und zwei Unentschieden stand gegen Bayer Leverkusen nach 90 Minuten eine deutliche 0:3-Niederlage. Unsere Mannschaft fand zunächst gut ins Spiel, ließ die sich bietenden Tormöglichkeiten aber leider ungenutzt. Ein Doppelschlag kurz vor der Halbzeitpause brachte die Gastgeber schließlich auf die Siegerstraße, von der sich die Werkself auch im zweiten Durchgang nicht mehr abbringen ließ. Dieses Resultat ist umso ärgerlicher, weil wir unser Ziel verpasst haben, die Leverkusener im Duell um die UEFA-Cup Plätze auf Distanz zu halten. Mit dem 1. FC Nürnberg ist heute so etwas wie der Angstgegner aus der vergangenen Meistersaison zu Gast in Stuttgart. In insgesamt drei Aufeinandertreffen zog unsere Mannschaft gegen die Franken dreimal den Kürzeren. Besonders schmerzlich war mit Sicherheit die Niederlage im Finale des DFB-Pokals, dass die Nürnberger bekanntermaßen in der Verlängerung für sich entschieden. Im Hinspiel der laufenden Spielzeit hatte wir dagegen das bessere Ende für uns, nach 90 Minuten hieß es im easycredit-stadion Dank eines Treffers von Mario Gomez 1:0 für unseren VfB. Aktuell befindet sich der Club in einer äußerst schwierigen Phase. Am vergangenen Wochenende musste das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg wegen sintflutartiger Regenfälle abgebrochen werden, mit einem Spiel weniger als die Konkurrenz kommen die Nürnberger heute als Bundesligaschlusslicht ins Gottlieb-Daimler-Stadion. Entsprechend engagiert werden die Spieler von Trainer Thomas von Heesen mit Sicherheit heute zu Werke gehen und alles daran setzen, im Abstiegskampf für ein positives Signal zu sorgen. Unser Ziel muss es sein, nach der Niederlage gegen Bayer Leverkusen in die Erfolgsspur zurück zu finden und mit einem entsprechenden Resultat den Rückstand zu den vor uns platzierten Teams zu verkürzen. Liebe Stadionbesucher, ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Gottlieb- Daimler-Stadion und hoffe mit Ihnen auf einen unterhaltsamen und für unseren VfB erfolgreichen Frühlingsfest-Fußballabend. Horst Heldt 3

3 Inhalt 06 Fokus: Die letzten zehn Tage 08 Heimspiel Hamburg: Knapper Sieg 10 Auswärtsspiel Leverkusen: Chance vertan Porträt: Yildiray Bastürk Der Gast: 1. FC Nürnberg 24 VfB II mit Auswärtssieg 26 U19-Junioren weiter Tabellenführer 36 & 37 Das Poster: Ludovic Magnin 38 & 39 Die Mannschaften: VfB vs. FCN 40 & 41 Die Bundesliga-Statistiken 42 & 43 Die Spieler-Statistik 44 & 45 Gänsehaut für Fritzleclub-Mitglider 46 Alphabet: Frank Verlaat 48 Mythos VfB: Die Tonndorfs (IV von V) 54 kicken & lesen im Rathaus inside: Trikots für Togo 68 Das nächste Auswärtsspiel: FC Bayern München 70 Das nächste Heimspiel: Eintracht Frankfurt Herausgeber: VfB Stuttgart 1893 e.v. Mercedesstr Stuttgart Tel (EUR 0,14/Min.) Fax Erscheinungsweise: Zu jedem Heimspiel des VfB Stuttgart. Kostenlose Verteilung an die Zuschauer. Abonnement möglich. Anzeigen: VfB Stuttgart Marketing GmbH Kleinanzeigen: metatop-gmbh Doppel-Pass Tel: Anzeigenschluss: 10 Tage vor Spieltag Redaktion: Oliver Schraft, Jens Marschall, Tobias Herwerth, Florian Mattner Entwurf & Gestaltung: Dennis Kupfer, Mathias Kraus VfB Stuttgart Marketing GmbH Fotos: Pressefoto Baumann, Herbert Rudel, Maks Richter, Privat, Getty Images, Pressefoto Ulmer Statistiken: Hermann Traub Druck: Druck & Medienzentrum Gerlingen, Tel Papier: Gedruckt auf Euroart glänzend (m real, Antalis) Das Copyright für den Inhalt und die Gestaltung der Stadionzeitung liegt bei der Redaktion. Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung. 4

4 Die Partner des VfB Stuttgart 5

5 3. April: Gomez Spieler des Monats März Seine starken Leistungen im VfB- und Nationaltrikot brachten Mario Gomez im Monat März den Titel des Spieler des Monats bei der von DFL, DSF und kicker durchgeführten Wahl. Mit 71 Prozent setzte sich der 22-Jährige deutlich gegen Franck Ribéry und Paolo Guerrero durch. 5. April: Heimsieg gegen HSV Den vierten Heimsieg in Folge feierte der VfB mit einem 1:0 gegen den Tabellenzweiten Hamburger SV. Den entscheidenden Treffer erzielte Roberto Hilbert in der 20. Spielminute. Im ausverkauften Gottlieb- Daimler-Stadion war der VfB in der ersten Spielhälfte tonangebend und kam zu mehreren Torchancen, die Gäste aus Hamburg waren in Durchgang zwei Feldüberlegen, konnten Sven Ulreich im Tor des VfB aber nicht überwinden. 9. April: Zwei Rückkehrer Gut zwei Wochen nach seinem Bänderanriss im Sprunggelenk kehrte Ludovic Magnin ins Mannschaftstraining zurück. Auch Serdar Tasci mischte nach seinen langanhaltenden Knieproblemen wieder im Kreise seiner Mannschaftskameraden mit. 13. April: Niederlage in Leverkusen Letztlich zu deutlich mit 0:3 musste sich die Veh-Elf in der BayArena geschlagen geben. Denn der VfB hatte in Hälfte eins durch Cacau und Roberto Hilbert gleich zwei Großchancen zur Führung, ehe die Gastgeber kurz vor der Halbzeit mit einem Doppelschlag mit 2:0 in Front gingen. Auch in den zweiten 45 Minuten in den steckte das VfB-Team nicht auf, konnte aber den 3:0-Endstand nicht verhindern. Für Thomas Hitzlsperger war die Partie indes bereits nach 15 Minuten beendet. Der Nationalspieler zog sich bei einem Tackling eine Fleischwunde am rechten Knie zu, die im Krankenhaus mit zwölf Stichen genäht werden musste. April Fokus 6

6 Sieg im Spitzenspiel Beim Heimspiel gegen den Hamburger SV sahen die Zuschauer im ausverkauften Gottlieb-Daimler-Stadion ein absolutes Spitzenspiel. In der ersten Spielhälfte ging der VfB durch einen Volleyschuss von Roberto Hilbert im Anschluss an eine Pardo-Ecke mit 1:0 in Führung. Im zweiten Durchgang drängte der HSV auf den Ausgleich, doch Sven Ulreich war an diesem Nachmittag nicht zu bezwingen und hielt letztlich den Sieg des VfB fest. 8

7 Niederlage bei Bayer 04 Ohne Fortune blieb der VfB in Leverkusen, denn sowohl Cacau als auch Roberto Hilbert scheiterten mit Großchancen im Verlauf der ersten Hälfte, zu deren Ende die Bayer-Elf zwei Unsicherheiten der VfB-Defensive in eine 2:0-Führung ummünzen konnte. Dennoch gab die Veh-Elf die Partie nicht verloren und erhöhte nach Wiederbeginn noch einmal den Druck auf das Team von Michael Skibbe, ohne allerdings einen Treffer erzielen zu können. Dieser gelang dann nach 70 Minuten Simon Rolfes, dessen 3:0 den Schlusspunkt in einer Partie setzte, in der sich beide Teams über weite Strecken auf Augenhöhe bewegten. 10

8 Ein echter Straßenfußballer 12

9 Das Ruhrgebiet in den achtziger Jahren. Noch sind die Industriestädte ergraut vom Rauch der Fabrikschornsteine und vom Kohlestaub. Yildiray Bastürks Heimatstadt Herne, die bei den Einheimischen bis heute noch den alten Ortsnamen Wanne-Eickel trägt, machte hier keine Ausnahme. Strahlkraft besaß damals einzig der Fußball Spieler wie Michael Lameck, Bernhard Dietz oder später Michael Zorc wurden zu Idolen des Ruhrpotts. Und wenn auf den Bolzplätzen und auf den Hinterhöfen gegen den Ball getreten wurde, wollten sie alle so sein wie die Profis vom VfL Bochum, wie die Dortmunder oder die Königsblauen aus Gelsenkirchen. Schon von Klein auf war der Fußball auch ein zentraler Bestandteil im Leben von Yildiray Bastürk. Ob nach der Schule oder bei seinem Heimatclub Sportfreunde Wanne-Eickel, Fußball spielen war wichtig für den Sohn eines Bergmannes. Ich bin noch einer der echten Straßenfußballer und habe oft auf den Hinterhöfen gekickt. Meist mit meinen Freunden und meinen Brüdern, erzählt der feine Techniker. Die Bundesligakarriere für den Mann mit der Nummer zehn begann 1997 beim VfL Bochum. Auf Bochum folgte 2001 für Bastürk, der inzwischen zum türkischen Nationalspieler avancierte, der Wechsel zu Bayer 04 Leverkusen. Nur eine Spielzeit darauf wurde der 1,69 m große Spielmacher zu einem der herausragenden Protagonisten in der Super-Saison von Bayer 04, an deren Ende zwar kein Titel für Leverkusen zu Buche stand, aber durch die beeindrukkenden Saisonleistungen mit der Vize-Meisterschaft, dem Erreichen des DFB-Pokal- und sogar des Champions League-Finales viel Prestige und Respekt gewonnen werden konnte. Im selben Jahr gelang Yildiray Bastürk zudem im Trikot der türkischen Nationalelf bei der WM in Japan und Südkorea mit dem dritten Platz eine echte Sensation. Aus dem damals erst 22-Jährigen war endgültig ein Leistungsträger und Aushängeschild der Bundesliga geworden. Dennoch hatte er sowohl in Leverkusen als auch in den darauffolgenden Spielzeiten bei Hertha 13

10 BSC Berlin auch immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Besonders zwei Wadenbeinbrüche setzten ihn lange außer Gefecht. Aber ich habe nie resigniert und mich immer wieder herangearbeitet, betont der Mittelfeldspieler. Auch in der aktuellen Hinserie hinderten muskuläre Verletzungen Yildiray Bastürk daran, über einen längeren Zeitraum seine Rolle als Taktgeber des VfB-Spiels zu übernehmen. Nach der Winterpause steigerte sich Yili, wie seine Mitspieler ihn rufen, von Spiel zu Spiel, was auch das Resultat des individuellen Aufbautrainings mit VfB-Physiotherapeut Gerhard Wörn war. Diese Zusatzschichten mit Gerhard haben mir wirklich sehr geholfen, sagt der Türke, der neben der türkischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt. Noch immer nutzt Bastürk regelmäßig die freien Tage, um mit Fitness- und Krafttraining Physis und Muskulatur zu stärken. Ansonsten entspannt er sich gerne zu Hause bei einem guten Buch und widmet seiner Familie und dem Freundeskreis viel Zeit. Überhaupt ist die Familie ein zentraler Punkt im Leben des 29-Jährigen. Meine Familie gibt mir immer Kraft und sie war und ist mein großer Rückhalt, auch in schlechteren Zeiten, betont Bastürk. Aber auch mit Serdar Tasci, Arthur Boka und meinen anderen Teamkollegen unternehme ich oft etwas in der Freizeit, sagt Bastürk, der ein leidenschaftlicher Kinogänger ist. Nach gut einem dreiviertel Jahr in Stuttgart fühlt er sich von Tag zu Tag wohler in der Schwabenmetropole. Ich habe mich inzwischen sehr gut eingelebt in Stuttgart und die Stadt gefällt mir wirklich gut. Vor allem gibt es hier viel Natur und es grünt überall, das gefällt mir besonders, so Yildiray Bastürk, der aber nie darauf verzichten würde, an den freien Tagen auch regelmäßig gen Westen aufzubrechen und seine Eltern und Verwandten in Herne zu besuchen. Wanne ist meine Heimat. Ich denke, dass ich irgendwann einmal wieder dorthin zurückkehren werde, sagt der Nordrhein-Westfale mit den türkischen Wurzeln. 14

11 Mercedes-Benz und DFB starten große Bekennerkampagne zur Unterstützung der deutschen Fußball- Nationalmannschaft bei der EURO Tage vor Beginn der EURO 2008 tritt die Fußball-Nationalmannschaft zum Alpenabenteuer im Kino an. In Original-Bergsteigerkleidern aus Luis Trenkers Zeiten besteigen die Spieler gemeinsam mit Bundestrainer Joachim Löw und Manager Oliver Bierhoff den Gipfel. In perfekter Teamarbeit sichern sie sich gegenseitig und schaffen erfolgreich den Aufstieg. Der Spot Alpenabenteuer ist der Auftakt einer großen Bekennerkampagne, die der Generalsponsor Mercedes-Benz gemeinsam mit dem DFB zur Unterstützung der Nationalmannschaft bei der EURO 2008 ins Leben gerufen hat. Seit Anfang April ist der Spot bundesweit in rund Kinos und beim TV-Sender Eurosport zu sehen. Aus Originalmaterial von Spielfilmen und Dokumentationen aus den 1920er und 1930er Jahren sowie aus nachgedrehten Szenen mit den Nationalspielern entstand ein typisches Alpenabenteuer in körnigen Schwarz-Weiß-Bildern. Der Spot wird außerdem im Internetfernsehen von Mercedes-Benz auf ausgestrahlt. Auch hier im Stadion ist das Alpenabenteuer sowohl vor dem Spiel als auch in der Halbzeitpause auf der Videowall zu sehen. Bekennerkampagne Gemeinsam zum Titel Der Spot ist Teil einer in der Geschichte des DFB bislang einmaligen Bekennerkampagne. Auf dem Internetportal kann jeder Fan ab sofort ein Foto von sich einstellen. Aus den Tausenden von Bekennerfotos werden verschiedene emotionale Kollagen angefertigt, die dann vor, während und nach der EURO 2008 für viele Werbeformen genutzt werden. Jeder Fan, der sich bis zum 9. Mai bekennt und sein Foto auf hochlädt, wird auf dem Mannschaftsbus der Deutschen Nationalmannschaft und der Mittelkreisplane bei den letzten beiden Vorbereitungsspielen gegen Weißrussland und Serbien zu sehen sein. Diese Kampagne bietet uns die Möglichkeit, die große emotionale Unterstützung unserer Fans mit nach Österreich und in die Schweiz zu nehmen. Dies gibt uns Kraft und Ansporn, auch wenn wir nicht wie bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland spielen, sagt Oliver Bierhoff, Manager der Nationalmannschaft. Bekenne dich zu unserer Nationalmannschaft und unterstütze sie mit deinem Bild auf dem Mannschaftsbus. Lass dich noch heute im Stadion fotografieren, und bereits am Montag bist du Teil der großen Bekennerkampagne zur EURO in Österreich und in der Schweiz. Gemeinsam zum Titel

12 1. FC Nürnberg 39 lange Jahre mussten sich die Anhänger des FCN gedulden, ehe im vergangenen Sommer mit dem Sieg im DFB-Pokal-Finale über den VfB wieder eine Trophäe in der Frankenmetropole präsentiert werden durfte. Vor der Saison schien der Club nach Jahren des Pendelns zwischen den Spielklassen einer sportlichen Zukunft entgegen zu gehen, die der großen Tradition des deutschen Vize-Rekordmeisters gerecht werden würde. Doch dem Club gelang es nicht, an die Euphorie und den Erfolg der vergangenen Spielzeit auch in der aktuellen Saison anzuknüpfen. So geistert doch wieder das längst verjagt geglaubte Abstiegsgespenst bedrohlich am Valznerweiher. Thomas von Hessen, der das Traineramt von Hans Meyer am 12. Februar übernahm, versucht sich an der Wende und dies mit zunehmendem Erfolg. Zwar dauerte es acht Spieltage bis auch unter von Heesens Leitung ein dreifacher Punktgewinn verbucht werden durfte, doch schon zuvor erwarb sich der Club Respekt und Selbstvertrauen, als vor heimischer Kulisse dem FC Bayern München im prestigeträchtigen Bayern-Franken-Derby ein Punkt abgetrotzt worden war. 18 Unglückliches Ausscheiden Während sich in der Bundesliga vom Saisonstart weg zeigte, dass es für das Überraschungsteam von 2007 schwer werden könnte, präsentierte sich der Club im DFB-Pokal und auch im UEFA-Cup nicht schlecht, aber wie vom Pech verfolgt. Denn im nationalen Pokalwettbewerb schied der Titelverteidiger nach einem standesgemäßen 6:0-Erstrundensieg bei Victoria Hamburg schon in der zweiten Hauptrunde nach einem 4:5 in Nürnbergs früherer Paradedisziplin, dem Elfmeterschießen, unglücklich beim FC Carl Zeiss Jena aus. Dagegen konnte man sich in der Gruppenphase des UEFA-Cups mit Siegen über Alkmaar und Larissa gegen Mitkonkurrenten wie den FC Everton durchsetzen und zog in die Zwischenrunde ein. Dort wartete Benfica Lissabon und für den Club das bittere Aus in sprichwörtlich letzter Minute. Denn während Benfica das Hinspiel mit 1:0 gewann, führte Nürnberg in der Rückpartie mit 2:0 und hatte damit den Einzug ins Achtelfinale vermeintlich sicher, ehe 60 Sekunden vor dem Abpfiff Lissabons Oscar Cardozo den Anschluss markierte, der das Ausscheiden des FCN bedeutete. Zu allem Überfluss setzte es in der Nachspielzeit noch das 2:2, was die fränkische Anhängerschaft endgültig in kollektive Trauer versetzte. Hoffnungsträger Misimovic Taktisch wurde viel variiert in Nürnberg. Das Spielsystem wurde mehrfach modifiziert und auch das Startpersonal immer wieder gewechselt. Die Mannschaft hat sich in den letzten Partien sowohl in punkto Einsatzbereitschaft als auch Chancenverwertung deutlich erkennbar verbessert. Der Umschwung zum Positiven ist eingetreten. Personifiziert wird der aufsteigende Trend der Clubberer derzeit von Zvjezdan Misimovic, der in der Rückrunde seine Torgefährlichkeit wiedergefunden hat und auch als cleverer Vorarbeiter glänzen konnte. Neben Zwetschge, wie Fans und Mitspieler den 25-jährigen Bosnier rufen, fanden auch weitere Leistungsträger wie Keeeper Jaromir Blazek, Innenverteidiger Andreas Wolf und die beiden Sechser im Nürnberger Mittelfeld, Peer Kluge und Kapitän Tomas Galasek, den Weg zurück zu alter, starker Form. Auch das ehemalige Tor-Phantom Marek

13 Mintal und der letztjährige Toptorschütze Robert Vittek haben sich nach langen Verletzungsphasen wieder herangekämpft. So sehr das Team von Thomas von Heesen den Kampf um den Klassenerhalt inzwischen verinnerlicht hat, so schwierig bleibt aber letztlich doch die Realisierung des Minimalziels Platz 15. Denn im Fünfkampf am Tabellenende konnte sich kein Team bislang entscheidend absetzen und mit dem MSV Duisburg sowie Hansa Rostock geht es noch im direkten Vergleich gegen zwei Konkurrenten um die Plätze über dem ominösen Strich in der Tabelle. Zudem gastiert am 34. Spieltag, an dem es in dieser Saison sowohl für die Mannschaften auf den vorderen Tabellenplätzen als auch im Abstiegskampf um alles gehen könnte, ausgerechnet der FC Schalke 04, mit dessen Fans die Club-Anhänger auch noch freundschaftlich verbunden sind, im easycredit-stadion. Entscheidende Wochen und wegweisende Partien für die Clubberer, die es aber noch selbst in der Hand haben, ob in der kommenden Saison das bayrisch-fränkische Derby gegen den FC Bayern oder die Münchner Löwen ausgetragen wird. 1. FC Nürnberg Gründungsdatum: Mitglieder: 8000 Vereinsfarben: Rot-Weiß Anschrift: Valznerweiherstraße Nürnberg Telefon: (09 11) Internet: Präsident: Michael A. Roth; Vizepräsidenten: Martin Bader, Siegfried Schneider, Franz Schäfer, Ralf Woy (Geschäftsführer); Sportdirektor: Martin Bader; Teammanager: Boban Pribanovic; Trainer: Thomas von Heesen; Co-Trainer: Michael Oenning; Torwarttrainer: Adam Matysek; Fitnesstrainer: Dr. Andreas Schlumberger 20

14 Historie VfB vs. Nürnberg Am drittletzten Spieltag der Saison 1989 / 90 empfing der VfB den 1. FC Nürnberg im Neckarstadion. Die lediglich Zuschauer mussten sich bis zur 59. Spielminute gedulden, ehe sie den Führungstreffer durch Manfred Schnalke bejubeln konnten. Nur drei Minuten später erhöhte Michael Frontzeck mit seinem Treffer auf 2:0 und ein Doppelschlag von Jolly Sverisson und Fritz Walter (67. und 69. Spielminute) schraubten das Ergebnis auf 4:0. Gesamtbilanz: 53 Spiele, 26 VfB-Siege, 12 Unentschieden und 15 FCN-Siege, bei einem Torverhältnis von 93:58 für den VfB Stuttgart. Heimbilanz des VfB gegen Nürnberg 16 VfB-Siege, 3 Unentschieden und 7 Heimniederlagen bei einem Torverhältnis von 51:24 für den VfB. Das Hinspiel am 3. November 2007 gewann der VfB im easycredit-stadion durch ein Tor von Mario Gomez mit 1:0. 22

15 VfB II auswärts erfolgreich Am 25. Spieltag der Regionalliga Süd stand für den VfB II das württembergische Derby gegen den SSV Reutlingen an, aus dem die Gäste-Elf von Trainer Peter Starzmann vor Zuschauern im Robert-Schlienz-Stadion nach 90 Minuten als Sieger hervorging. SSV-Stürmer und VfB-Leihgabe Patrick Mayer erzielte in der 39. Spielminute das Tor des Tages und sorgte so für den nicht unverdienten 1:0-Auswärtserfolg der Reutlinger, die mit dem nach anhaltenden Regenfällen schwer bespielbaren Platz besser zurecht kamen als der kleine VfB und im Vergleich zur jungen Mannschaft von Rainer Adrion in den entscheidenden Momenten routinierter agierten. 24 Weitaus erfolgreicher gestaltete der VfB II seine Auswärtspartie in Siegen am vergangenen Freitag. Denn gegen die Sportfreunde zeigte die Adrion-Elf wieder die gegen Reutlingen noch vermisste Konsequenz bei der Chancenerarbeitung und vor allem der Verwertung von Tormöglichkeiten. Schon nach 13 Minuten besorgte Martin Dausch im Nachschuss die 1:0-Führung, nachdem Siegens Torhüter Robert Wulnikowski seinen vorangegangenen Kopfball noch abwehren konnte. Wenig später vergab Peter Perchtold die Chance per Strafstoß nachzulegen. Doch auch die Gastgeber erarbeiteten sich gute Tormöglichkeiten, fanden aber in dieser Partie ihren Meister in der sicher agierenden VfB II Defensive um Abwehrroutinier Marijan Kovacevic, der in der vergangenen Woche seinen Vertrag vorzeitig bis 2009 verlängert hat. Bester Mann in den Reihen des kleinen VfB war aber VfB-Profi Alexander Farnerud, der in der Regionalliga Spielpraxis sammelte und nach 67 Minuten den 2:0-Entstand markierte. Denn nach guter Vorarbeit von Youngster Sebastian Rudy ließ der schwedische Mittelfeldspieler seinen Gegner gekonnt aussteigen und schlenzte das Spielgerät aus gut zehn Metern unhaltbar in das Gehäuse der Sportfreunde, die sich aber trotz des Rückstandes bis zum Abpfiff einen offenen Schlagabtausch auf hohem Niveau mit den Mannen von Rainer Adrion lieferten. Am kommenden Freitag empfängt der VfB II die zweite Mannschaft des TSV München 1860 im Robert-Schlienz-Stadion. Die kleinen Löwen stehen derzeit fünf Punkte hinter dem zehnten Tabellenplatz, der die Qualifikation für die Dritte Liga bedeuten würde. Das Hinspiel im Grünwalder Stadion gewann der VfB mit 1:0 und auch am Freitag soll es mit einem Sieg klappen und so auch der erste Heimdreier 2008 glücken. Die Spiele des VfB II Freitag, , 18:30 Uhr VfB Stuttgart II München II Freitag, , Uhr: Bayern München II - VfB II Freitag, , Uhr: VfB II - FSV Frankfurt

16 A-Junioren Am fünften Spieltag mussten die A-Junioren letztmals den Platz als Verlierer verlassen. Auch am 20. Spieltag hielt die Serie der VfB-Junioren an. Beim Tabellenletzten Wacker Burghausen setzte sich die Mannschaft von Trainer Hansi Kleitsch mit 5:2 durch und behielt mit 46 Punkten die Tabellenführung in der A-Junioren-Bundesliga. Bereits nach zwei Spielminuten erzielte Julian Schieber die Führung für den VfB, doch die Burghausener erzielten nur drei Minuten später den Ausgleich. Mit einem Doppelschlag von Mario Hohn und Daniel Didavi (7. und 13.) erhöhten die VfB-Junio- ren auf 3:1. Benjamin Maas schraubte mit seinem verwandelten Foulelfmeter das Ergebnis auf 4:1, doch die Gastgeber kamen noch vor der Halbzeitpause zum 2:4. Mit seinem zweiten Tor in dieser Partie erzielte Mario Hohn in der 79. Spielminute den 5:2-Endstand. Das nächste Spiel der U19: Sonntag, , Uhr VfB 1. FC Kaiserslautern Die U17-Junioren des VfB kommen in der B-Junioren-Bundesliga immer besser in Schwung. Gegen den Tabellendritten Eintracht Frankfurt feierte die Mannschaft von Trainer Jens Keller durch ein 3:1 den vierten Sieg in Folge und schloss damit zu den Hessen auf. Die Zuschauer im Robert- Schlienz-Stadion sahen ein gutes und abwechslungsreiches Spiel, in dem der VfB die besseren Torchancen hatte. Allerdings dauerte es bis zur 36. Spielminute, ehe Tobias Rühle die Führung für den VfB-Nachwuchs erzielte. Der 17-Jährige schraubte mit diesem Treffer sein Torekonto auf zehn nach oben, davon sieben in der Rückrunde. Kurz nach der Halbzeitpause erhöhte Kapitän Berkan Afsarli mit seinem Kopfballtreffer auf 2:0 und in der 52. Spielminute war es erneut der defensive Mittelfeldspieler, der mit einem verwandelten Foulelfmeter auf 3:0 erhöhte. Vorausgegangen war ein Foul an Tobias Rühle. Die nie aufgebenden Frankfurter erzielten fünf Minuten vor Spielende noch den Ehrentreffer zum 3:1-Endstand. Noch stehen sechs Spieltage aus, doch der Abstand zum zweiten Tabellenplatz beträgt weiterhin zehn Punkte, so dass eine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaftsendrunde eher unwahrscheinlich ist. Das nächste Spiel der U17: Sonntag, , Uhr SC Freiburg VfB B-Junioren 26

17 Premiere 16 der besten heimischen Produktionen aus den vergangenen Jahren. Mit dabei sind unter anderem die urbayerische Komödie Wer früher stirbt, ist länger tot, die witzige Edgar-Wallace-Persiflage Neues vom Wixxer und die Elite der deutschen Comedy-Stars in der Märchenparodie 7 Zwerge Der Wald ist nicht genug. Auch abseits des Spielfelds immer in der ersten Liga Premiere bietet Fußball-Fans mehr Für Spannung in Serie sorgen im April vor allem zwei Top-Titel: Immer donnerstags führt Forensiker Dexter in der gleichnamigen blutigen Krimiserie ein mörderisches Doppelleben als Serienkiller. Für Recht und Ordnung sorgen ab 11. April auch zwei Polizisten in K- Ville. Zwei Jahre nach Hurrikan Katrina sind die beiden grundverschiedenen Männer im zerstörten New Orleans unterwegs und beginnen ihr Leben und ihre Stadt neu aufzubauen. Drama und Action sind in der ersten Fernsehserie über die sozialen und gesellschaftlichen Folgen der Sturmkatastrophe vorprogrammiert. Alle Spiele, alle Tore, alles live so kennen Fußball-Fans die preisgekrönte Bundesliga- Berichterstattung von Premiere. Doch neben Bundesliga-Fußball, UEFA Champions League und Live-Sport hat das Premiere-Programm noch einiges mehr zu bieten: 46 TV- und sieben Radiosender garantieren Vielfalt und Exklusivität. Von hochexplosiver Action über brandaktuelle US-Serienhighlights bis zu fesselnden Dokumentarfilmen gibt es für jeden Geschmack das Richtige. Die aktuellen Top-Filme bei Premiere: Neustart der Woche ist am 13. April die deutsche Erstausstrahlung des aufwühlenden 9/11-Dramas World Trade Center. Die wahre Geschichte zeigt den Überlebenskampf zweier Polizisten, die nach 24 Stunden aus den Trümmern der eingestürzten Wolkenkratzer befreit werden. In dieser Woche ebenfalls am Start sind die adrenalingeladenen Action-Knaller Crank Director s Cut und Das Bourne Ultimatum. Einer darf in dieser erstklassigen Liga knallharter Action-Helden natürlich nicht fehlen: James Bond in Casino Royale am 12. April. Das 21. Bond-Abenteuer spannt den Bogen zurück zu den Anfängen und zeigt, wie aus dem britischen Geheimagenten der berühmte Martini-Macho wurde. Im Gegensatz zu seinen vorgenannten Kollegen tut sich Homer Simpson als Held etwas schwerer. Ab 10. April schafft er es in Die Simpsons Der Film dennoch zum Retter der Welt oder zumindest zum Retter von Springfield. Besondere Schmankerl stehen ab dem 20. April auf dem Programm: Mit der TV-Premiere von Das Parfum Die Geschichte eines Mörders fällt der Startschuss für das Premiere Spezial: Bestes aus deutschen Landen. Eine Woche lang zeigt Übrigens: Mit Premiere Flex kommen auch Nicht-Abonnenten in den Genuss der exklusiven Programminhalte von Premiere. Einfach Premiere Smartcard bestellen, Guthaben aufladen und ohne Vertragsbindung alle Programmhighlights genießen. Das Premiere Flex Guthaben gibt es im Wert von 25, 50 und 75 Euro im Handel oder unter zu kaufen, die Smartcard ist jederzeit wieder aufladbar. Alle Infos zu Premiere im Fachhandel oder unter 30

18 21 Ludovic Magnin

19

20 VfB Stuttgart präsentiert die Mannschaftsaufstellungen Trainer: Armin Veh Raphael 1 Schäfer TORHÜTER Silvio 7 Meißner MITTELFELD Arthur 15 Boka ABWEHR Ludovic 21 Magnin ABWEHR Mario 33 Gomez ANGRIFF Andreas 2 Beck ABWEHR Alexander 8 Farnerud MITTELFELD Matthieu 17 Delpierre ABWEHR Manuel 23 Fischer ANGRIFF Christian 35 Träsch MITTELFELD Ricardo 3 Osorio ABWEHR Yildiray 10 Bastürk MITTELFELD Cacau 18 ANGRIFF Sven 24 Ulreich TORHÜTER Sergiu 39 Radu STÜRMER Serdar 5 Tasci ABWEHR Thomas 11 Hitzlsperger MITTELFELD Roberto 19 Hilbert MITTELFELD Antonio 25 da Silva MITTELFELD Julian 40 Schuster MITTELFELD Fernando 6 Meira ABWEHR Pavel 13 Pardo MITTELFELD Ciprian 20 Marica ANGRIFF Sami 28 Khedira MITTELFELD Marco 42 Pischorn ABWEHR

21 Trainer: Thomas von Heesen 1. FC Nürnberg Lars 2 Jacobsen ABWEHR Angelos 9 Charisteas ANGRIFF Ralf 16 Schmidt ABWEHR Marco 22 Engelhardt MITTELFELD Dominik 28 Reinhardt ABWEHR Michael 3 Beauchamp ABWEHR Zvjezdan 10 Misimovic MITTELFELD Nicky 17 Adler ANGRIFF Matthew 23 Spiranovic ABWEHR Jaromir 29 Blazek TORHÜTER Glauber 4 ABWEHR Marek 11 Mintal MITTELFELD Daniel 18 Klewer TORHÜTER Peer 24 Kluge MITTELFELD Leon 32 Benko ANGRIFF Andreas 5 Wolf ABWEHR Ivan 13 Saenko ANGRIFF Jan 19 Koller ANGRIFF Horacio Javier 25 Pinola ABWEHR Robert 33 Vittek ANGRIFF Tomas 6 Galasek MITTELFELD Jan 15 Kristiansen MITTELFELD Dario 21 Vidosic MITTELFELD Jacques 27 Abardonado ABWEHR Jawhar 36 Mnari MITTELFELD

22 VfB-Bundesligaspiele Spieltag Datum und Zeit Spiel Ergebnis Zuschauer Aufstellung 1 Fr., , 20:30 VfB FC Schalke 04 2:2 (0:1) Schäfer Hilbert Tasci Meira (C) Boka Pardo 2 Sa., , 15:30 Hertha BSC Berlin VfB 3:1 (0:1) Schäfer Hilbert Tasci Meira (C) Magnin Pardo 3 Sa., , 15:30 VfB MSV Duisburg 1:0 (1:0) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 4 So., , 17:00 Karlsruher SC VfB 1:0 (0:0) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 5 Sa., , 15:30 VfB FC Energie Cottbus 3:0 (0:0) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 6 Sa., , 15:30 SV Werder Bremen VfB 4:1 (3:1) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 7 Mi., , 20:00 VfB VfL Bochum 1:0 (0:0) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Boka Pardo 8 Sa., , 15:30 FC Hansa Rostock VfB 2:1 (2:0) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 9 Sa., , 15:30 VfB Hannover 96 0:2 (0:1) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Boka Pardo 10 Sa., , 15:30 Hamburger SV VfB 4:1 (3:0) Schäfer Osorio Tasci Pisot Farnerud Pardo (C) 11 Sa., , 15:30 VfB Bayer 04 Leverkusen 1:0 (0:0) Schäfer Osorio Pischorn Tasci Beck Khedira 12 Sa., , 15:30 1. FC Nürnberg VfB 0:1 (0:1) Schäfer Beck Tasci Delpierre Magnin Meira (C) 13 Sa., , 15:30 VfB FC Bayern München 3:1 (3:0) Schäfer Tasci Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 14 Sa., , 15:30 Eintracht Frankfurt VfB 1:4 (1:1) Schäfer Beck Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 15 Sa., , 15:30 VfB Borussia Dortmund 1:2 (1:1) Schäfer Tasci Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 16 Sa., , 15:30 VfB VfL Wolfsburg 3:1 (1:0) Schäfer Osorio Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 17 Sa., , 15:30 Arminia Bielefeld VfB 2:0 (0:0) Schäfer Osorio Tasci Delpierre Magnin Meira (C) 18 So., , 17:00 FC Schalke 04 VfB 4:1 (1:0) Schäfer Beck Meira (C) Delpierre Träsch Khedira 19 Sa., , 15:30 VfB Hertha BSC Berlin 1:3 (1:2) Ulreich Beck Meira (C) Delpierre Magnin Khedira 20 Sa., , 15:30 MSV Duisburg VfB 2:3 (0:2) Ulreich Beck Tasci Meira (C) Magnin Pardo 21 Sa., , 15:30 VfB Karlsruher SC 3:1 (2:0) Ulreich Beck Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 22 Di., , FC Energie Cottbus VfB 0:1 (0:1) Ulreich Osorio Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 23 Sa., , 15:30 VfB SV Werder Bremen 6:3 (2:1) Ulreich Osorio Tasci Delpierre Boka Pardo 24 Sa., , 15:30 VfL Bochum VfB 1:1 (1:0) Ulreich Osorio Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 25 Sa., , 15:30 VfB FC Hansa Rostock 4:1 (0:0) Ulreich Osorio Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 26 So., , 17:00 Hannover 96 VfB 0:0 (0:0) Ulreich Beck Meira (C) Delpierre Boka Pardo 27 Sa., , 15:30 VfB Hamburger SV 1:0 (1:0) Ulreich Osorio Meira (C) Delpierre Boka Pardo 28 So., , 17:00 Bayer 04 Leverkusen VfB 3:0 (2:0) Ulreich Beck Meira (C) Delpierre Boka Pardo 29 Mi., , 20:00 VfB 1. FC Nürnberg 30 So., , 17:00 FC Bayern München VfB 31 Sa., , 15:30 VfB Eintracht Frankfurt 32 Di., , 20:00 Borussia Dortmund VfB 33 Sa., , 15:30 VfL Wolfsburg VfB 34 Sa., , 15:30 VfB Arminia Bielefeld VfB-Statistiken Bundesligatabelle Saison 2007/2008 Heim Auswärts Verein Spiele G U V Tore Pkt. Spiele G U V Tore Pkt. Spiele G U V Tore Pkt. 1. FC Bayern München : : : SV Werder Bremen : : : FC Schalke : : : Bayer 04 Leverkusen : : : Hamburger SV : : : VfB Stuttgart : : : VfL Wolfsburg : : : Eintracht Frankfurt : : : Karlsruher SC : : : Hannover : : : VfL Bochum : : : Borussia Dortmund : : : Hertha BSC Berlin : : : FC Energie Cottbus : : : FC Hansa Rostock : : : MSV Duisburg : : : Arminia Bielefeld : : : FC Nürnberg : : :

23 der Saison 2007/2008 Einwechslung 1 Einwechslung 2 Einwechslung 3 Khedira Hitzlsperger da Silva Cacau Marica 77. Ewerthon für Marica 84. Farnerud für da Silva Khedira Hitzlsperger da Silva Marica Ewerthon 68. Farnerud für da Silva Hilbert Farnerud Hitzlsperger Marica Gomez 59. Meißner für Farnerud 69. Ewerthon für Gomez 78. da Silva für Hitzlsperger Hilbert Hitzlsperger Khedira Marica Gomez 63. Ewerthon für Marica 71. Boka für Magnin 77. Farnerud für Osorio Hilbert Khedira da Silva Marica Cacau 61. Gomez für Marica 74. Ewerthon für Cacau 78. Meißner für Hilbert Hilbert Khedira Bastürk Gomez Cacau 46. Farnerud für Osorio 54. da Silva für Pardo 71. Marica für Bastürk Hilbert Khedira Bastürk Cacau Gomez 65. Marica für Cacau 67. Farnerud für Bastürk 88. Meißner für Gomez Hilbert Khedira Farnerud Gomez Cacau 32. Marica für Khedira 58. Ewerthon für Osorio Hilbert Khedira Cacau Gomez Marica 17. Magnin für Marica 59. Farnerud für Boka 78. Ewerthon für Gomez Hilbert Khedira Bastürk Gomez Ewerthon 46. Meißner für Ewerthon 57. Perchtold für Hilbert 86. Beck für Bastürk Hilbert Hitzlsperger (C) Bastürk Cacau Gomez 46. Schuster für Hilbert 81. Meißner für Gomez 86. Perchtold für Bastürk Khedira Hitzlsperger Bastürk Gomez Cacau 75. Marica für Cacau 87. Meißner für Gomez 90. Farnerud für Bastürk Hilbert Hitzlsperger Bastürk Gomez Cacau 46. Khedira für Bastürk 74. Marica für Cacau 80. Beck für Gomez Hilbert Hitzlsperger Khedira Cacau Gomez 41. Marica für Gomez 74. Osorio für Hilbert 89. Meißner für Hitzlsperger Hilbert Hitzlsperger Khedira Marica Cacau 46. Bastürk für Tasci 62. Osorio für Hilbert 80. Ewerthon für Khedira Hilbert Hitzlsperger Bastürk Marica Cacau 59. Boka für Cacau 73. Ewerthon für Hilbert 89. Meißner für Marica Pardo Hitzlsperger Bastürk Ewerthon Marica 34. Hilbert für Tasci 38. Boka für Magnin 78. da Silva für Marica Hilbert Hitzlsperger Bastürk Marica Gomez 46. da Silva für Hilbert 59. Magnin für Träsch Hilbert Hitzlsperger Bastürk Gomez Cacau 55. da Silva für Beck 67. Farnerud für Hitzlsperger 67. Marica für Cacau Bastürk Hitzlsperger Hilbert Marica Gomez 69. Cacau Marica 89. Khedira für Bastürk Hilbert Hitzlsperger Bastürk Gomez Marica 66. da Silva für Bastürk 69. Cacau für Marica 78. Khedira für Gomez Hitzlsperger Hilbert Bastürk Radu Marica 84. Beck für Radu 90. da Silva für Marica Bastürk Hitzlsperger (C) da Silva Gomez Marica 28. Hilbert für da Silva 61. Cacau für Marica 65. Magnin für Boka Hilbert Hitzlsperger Bastürk Cacau Marica 63. Gomez für Marica 69. Khedira für Hilbert 74. Boka für Magnin Khedira Hitzlsperger Bastürk Cacau Gomez 63. Boka für Magnin 83. Beck für Osorio 90. Radu für Gomez Khedira Hitzlsperger Hilbert Cacau Gomez 58. Bastürk für Beck 73. Marica für Cacau 90. da Silva für Hitzlsperger Hilbert Hitzlsperger Bastürk da Silva Cacau 67. Marica für da Silva 70. Beck für Boka 87. Pischorn für Cacau Hilbert Hitzlsperger Khedira Bastürk Cacau 15. Marica für Hitzlsperger 60. da Silva für Khedira 76. Magnin für Boka 28. Spieltag Saison 2007/ Spieltag Saison 2007/2008 Torjäger der Bundesliga SV Werder Bremen FC Schalke 04 5:1 VfL Bochum Hertha BSC Berlin 1:1 FC Energie Cottbus Arminia Bielefeld 1:0 Hannover 96 Eintracht Frankfurt 2:1 Karlsruher SC FC Hansa Rostock 1:2 Hamburger SV MSV Duisburg 0:1 Bayer 04 Leverkusen VfB Stuttgart 3:0 FC Bayern München Borussia Dortmund 5:0 1. FC Nürnberg VfL Wolfsburg abgebr. 29. Spieltag Saison 2007/2008 FC Hansa Rostock SV Werder Bremen _:_ Hertha BSC Berlin Hamburger SV _:_ VfL Wolfsburg VfL Bochum _:_ FC Schalke 04 FC Energie Cottbus _:_ VfB Stuttgart 1. FC Nürnberg _:_ Eintracht Frankfurt FC Bayern München _:_ Arminia Bielefeld Bayer 04 Leverkusen _:_ Borussia Dortmund Hannover 96 _:_ MSV Duisburg Karlsruher SC _:_ Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund _:_ Toni FC Bayern München 18 Hamburger SV FC Schalke 04 _:_ Gomez VfB Stuttgart 15 Karlsruher SC SV Werder Bremen _:_ Petric Borussia Dortmund 13 Hannover 96 Hertha BSC Berlin _:_ Diego SV Werder Bremen FC Nürnberg Arminia Bielefeld _:_ Pantelic Hertha BSC Berlin 11 FC Energie Cottbus FC Hansa Rostock _:_ Rosenberg SV Werder Bremen 11 VfL Bochum MSV Duisburg _:_... FC Bayern München VfB Stuttgart _:_ Cacau VfB Stuttgart 7 Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg _:_ Hitzlsperger VfB Stuttgart Spieltag Saison 2007/2008 Hilbert VfB Stuttgart 4 Borussia Dortmund 1. FC Nürnberg _:_ VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt _:_ FC Hansa Rostock Hamburger SV _:_ Arminia Bielefeld VfL Bochum _:_ FC Schalke 04 Hannover 96 _:_ SV Werder Bremen FC Energie Cottbus _:_ Hertha BSC Berlin Karlsruher SC _:_ VfL Wolfsburg FC Bayern München _:_ MSV Duisburg Bayer 04 Leverkusen _:_ more than just IT 41

24 Spieler-Statistiken Vorname Name Nr./Position Raphael Andreas Ricardo Serdar Fernando Silvio Schäfer Beck Osorio Tasci Meira Meißner 1/Tor 2/Abwehr 3/Abwehr 5/Abwehr 6/Abwehr 7/Mittelfeld Geburtsdatum Größe/Gewicht Nationalität Beim VfB seit ,90 m/86 kg 1,80 m/73 kg 1,73 m/68 kg 1,86 m/80 kg 1,90 m/85 kg 1,76 m/76 kg deutsch deutsch mexikanisch deutsch portugiesisch deutsch Juli 2007 Juli 2000 Juli 2006 Juli 1999 Januar 2002 Juli 2000 Bundesliga-Saison 2007/2008 Spiele/Spielminuten Ein-/Auswechslungen Tore/Vorlagen Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karte 18/ /793 18/ / /2166 8/111 -/- 5/2 2/4 -/2 -/- 8/- -/- 1/2 -/2 1/- 2/2 -/- 2/-/- 2/-/- -/-/1 5/-/- 2/-/1 1/-/- Spieler-Laufbahn Bundesliga-Spiele VfB / gesamt Bundesliga-Tore VfB / gesamt Länderspiele/Tore 18/115 23/23 45/45 43/43 170/ /250 0/0 1/1 1/1 3/3 10/10 28/38 0/0 0/0 53/1 0/0 48/2 0/0 Vorname Name Nr./Position Alexander Yildiray Thomas Pavel Arthur Matthieu Farnerud Bastürk Hitzlsperger Pardo Boka Delpierre 8/Mittelfeld 10/Mittelfeld 11/Mittelfeld 13/Mittelfeld 15/Abwehr 17/Abwehr Geburtsdatum Größe/Gewicht Nationalität Beim VfB seit ,81 m/72 kg 1,69 m/69 kg 1,83 m/80 kg 1,75 m/70 kg 1,66 m/67 kg 1,93 m/86 kg schwedisch türkisch deutsch mexikanisch ivorisch französisch Juli 2006 Juli 2007 Juli 2005 Juli 2006 August 2006 Juli 2004 Bundesliga-Saison 2007/2008 Spiele/Spielminuten Ein-/Auswechslungen Tore/Vorlagen Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karte 11/408 20/ / / /686 16/1430 8/1 2/8 -/5 -/1 5/4 -/- -/1 2/2 5/1 2/5 -/- -/- 2/-/- 2/-/- 2/-/- 3/1/1 2/-/- 3/1/- Spieler-Laufbahn Bundesliga-Spiele VfB / gesamt Bundesliga-Tore VfB / gesamt Länderspiele/Tore 20/20 20/238 78/78 57/57 31/31 88/88 0/0 2/30 14/14 3/3 1/1 1/1 4/0 48/2 32/5 139/7 39/1 1/0 42

25 Vorname Name Nr./Position Cacau Roberto Ciprian Ludovic Sven Antonio Hilbert Marica Magnin Ulreich da Silva 18/Angriff 19/Mittelfeld 20/Angriff 21/Abwehr 24/Tor 25/Mittelfeld Geburtsdatum Größe/Gewicht Nationalität Beim VfB seit ,79 m/74 kg 1,82 m/80 kg 1,84 m/78 kg 1,86 m/78 kg 1,92 m/84 kg 1,76 m/76 kg brasilianisch deutsch rumänisch schweizerisch deutsch brasilianisch Juli 2003 Juli 2006 Juli 2007 Juli 2005 Juli 1998 Juli 2006 Bundesliga-Saison 2007/2008 Spiele/Spielminuten Ein-/Auswechslungen Tore/Vorlagen Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karte 21/ / / / /900 14/535 3/8 2/8 10/11 4/4 -/- 9/4 7/4 4/7 2/5 -/1 -/- 1/1 5/-/- 5/-/- 3/-/- 3/-/- -/-/- 2/-/- Spieler-Laufbahn Bundesliga-Spiele VfB / gesamt Bundesliga-Tore VfB / gesamt Länderspiele/Tore 121/165 60/60 25/25 69/114 10/10 42/107 40/48 11/11 2/2 2/6 0/0 1/9 0/0 8/0 23/8 48/3 0/0 0/0 Vorname Name Nr./Position Sami Mario Christian Sergiu Julian Marco Khedira Gomez Träsch Radu Schuster Pischorn 28/Mittelfeld 33/Angriff 35/Mittelfeld 39/Angriff 40/Mittelfeld 42/Abwehr Geburtsdatum Größe/Gewicht Nationalität Beim VfB seit ,89 m/83 kg 1,89 m/84 kg 1,80 m/74 kg 1,82 m/68 kg 1,90 m/78 kg 1,88 m/86 kg deutsch deutsch deutsch rumänisch deutsch deutsch Juli 1995 Juli 2001 Juli 2007 Januar 2008 Januar 2005 Januar 2005 Bundesliga-Saison 2007/2008 Spiele/Spielminuten Ein-/Auswechslungen Tore/Vorlagen Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karte 22/ /1551 1/58 2/84 1/45 2/93 4/3 2/9 -/1 1/1 1/- 1/- 1/2 15/2 -/- -/- -/- -/- 3/-/- -/-/- -/-/- -/-/- -/-/- -/-/- Spieler-Laufbahn Bundesliga-Spiele VfB / gesamt Bundesliga-Tore VfB / gesamt Länderspiele/Tore 44/44 84/84 1/1 2/47 1/1 2/2 5/5 35/35 0/0 0/16 0/0 0/0 0/0 9/6 0/0 2/0 0/0 0/0 43

26 Gänsehaut pur Das Saison-Opening, die Weihnachtsfeier und die Kinotage des VfB Fritzle-Club sind bereits feste Termine im Kalender eines jeden Fritzle-Club-Mitglieds. Beim Bundesliga-Heimspiel gegen Hansa Rostock kam ein weiteres Highlight für 24 Mitglieder hinzu. Die Fritzle-Kids wurden aus den über Mitgliedern ausgelost und durften an der Hand eines VfB- oder Hansa- Profis ins Gottlieb-Daimler-Stadion einlaufen. Klar, dass natürlich auch Fritzle zwei Kinder an die Hand nahm. Es war ein unbeschreibliches Erlebnis für die siebenbis elfjährigen VfB-Anhänger. Dank der Unterstützung der EnBW erhielten alle Kids zudem noch ein Original VfB Fritzle- Club T-Shirt geschenkt. So konnten sich die jungen Mitglieder gleich doppelt freuen, denn schließlich kommt man nicht oft seinen Idolen so nahe wie bei den Aktionen des Fritzle-Clubs. Die nächste Aktion des 44

27 Fritzle-Clubs steht ebenfalls schon fest. Am 4. Mai wird für die Mitglieder im UFA- Palast Stuttgart der Film Die Drachenjäger gezeigt und schon jetzt können sich die Kids auf zusätzliche Attraktionen freuen. Wenn auch du beim nächsten Event des Fritzle-Clubs mit dabei sein willst, dann werde Mitglied. Einfach untenstehendes Anmeldeformular ausfüllen und an den VfB Fritzle-Club (Mercedesstraße 73B, Stuttgart) zurücksenden. Alle weiteren Informationen rund um den VfB Fritzle- Club sowie das Maskottchen Fritzle findest du auf der Homepage Ich will VfB Fritzle-Club-Mitglied werden!bitte Passbild mitschicken! Name des VfB Fritzle-Club-Mitglieds: Straße: Ort: Tel.: Geb.: Unterschrift des VfB Fritzle-Club-Mitgliedes Unterschrift des Erziehungsberechtigten Ich bin damit einverstanden, daß der VfB Fritzle-Club-Mitgliedsbeitrag in Höhe von EUR 31,- jährlich während meiner Mitgliedschaft vom angegebenen Konto abgebucht wird. Die Mitgliedschaft dauert bis zum Ende eines Kalenderjahres und verlängert sich jeweils um ein weiteres Kalenderjahr, wenn das VfB Fritzle-Club-Mitglied nicht bis zum eines Jahres kündigt und den Mitgliedsausweis zurückschickt. Konto-Nummer Bankleitzahl Name des Geldinstituts Name des Kontoinhabers Adresse des Kontoinhabers Ort/Datum Unterschrift des Kontoinhabers 45

28 VfB-Spieler von A bis Z In der Reihe VfB-Spieler von A bis Z werden in der Stadion aktuell ehemalige Bundesliga-Spieler des VfB in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt. VfB-Alphabet Heute: Frank Verlaat. Er wird in fast jeder Besten VfB-Elf aller Zeiten seinen Stammplatz sicher haben. Frank Verlaat Abwehrchef und Teamkapitän der DFB-Pokal-Sieger-Elf von Mit dem Fußballspielen begann der Holländer bei seinem Heimatklub DTY Haarlem und schnell wurde klar, dass der Blondschopf großes Talent und Potenzial besaß. Folgerichtig führte für den jungen Verlaat der Weg zum Training auch bald nicht mehr zu DTY, sondern ins gut 20 Kilometer von Haarlem entfernt liegende Amsterdam, wo er die berühmte Ajax-Schule durchlief, ehe der Abwehrspieler im Alter von nur 21 Jahren dann den Sprung ins Ausland wagte und in die Schweiz zu Lausanne-Sports wechselte. Der endgültige Durchbruch im Profi-Fußball gelang Frank Verlaat während seiner Zeit beim französischen Erstligisten AJ Auxerre. Im Sommer 1995 verpflichtete schließlich der VfB den damals 27-jährigen Libero, der von Beginn an auf dem Wasen zeigte, dass er sowohl auf dem Platz als auch abseits des Rasens ein echter Führungsspieler ist. 104 mal dirigierte Frank Verlaat die Defensive des VfB in der Bundesliga und war in diesen Jahren einer der Garanten für den sportlichen Erfolg, der den VfB 1998 bis in das Finale des Europapokals der Pokalsieger Name Geburtsdatum Spiele Tore Spielzeiten Vaccaro, Angelo Verlaat, Frank Volkert, Georg Vranjes, Jurica Vujevic, Robert nach Stockholm führte, wo man nur knapp mit 0:1 dem FC Chelsea London unterlag. Nach vier Jahren tauschte er das VfB-Trikot mit dem roten-weißen Ajax-Jersey und ging zurück zu Amsterdam, ehe der niederländische Nationalspieler zwölf Monate später in die Bundesliga zurückkehrte, um für den SV Werder Bremen die Fußballschuhe zu schnüren. Obwohl schon 34 Jahre alt, zog es den inzwischen 185 maligen Bundesligaspieler 2003 noch einmal ins Ausland. Österreich hieß das Ziel und der Verein zunächst Austria Wien, ehe der 1,87m große Linksfuß zu Sturm Graz wechselte. Seine ehemaligen Mannschaften verlor Verlaat nie aus den Augen und informiert sich natürlich so auch immer über die sportlichen Entwicklungen der Veh-Elf. Man sieht nun, dass der VfB mit der Strategie nur von Spiel zu Spiel zu denken, genau richtig liegt, sagt der heute Vierzigjährige. Der Titelgewinn des VfB im letzten Jahr war sehr beeindruckend, vor allem am Ende hat die Mannschaft wie im Rausch gespielt, so Verlaat, der am 19. Mai 2007 nicht in Stuttgart sein konnte, da er zu diesem Zeitpunkt noch beim österreichischen Erstligisten Sturm Graz unter Vertrag stand, bei dem er im vergangenen Sommer mit 39 Jahren seine Karriere beendete. Auch nach nunmehr neun Jahren ist der Kontakt zum VfB nie ganz abgerissen. Immer wenn ich nach Stuttgart komme, ist es so, als ob meine Zeit auf dem Wasen erst gestern gewesen wäre und ich treffe noch immer viele bekannte Gesichter. Aus der aktuellen Mannschaft habe ich noch Kontakt mit Ludovic Magnin, den ich von unserer gemeinsamen Zeit in Bremen her kenne, erzählt der zweifache Familienvater, der heute als Privatier in Portugal lebt und nach über 18 Profijahren erst einmal eine Auszeit vom Fußball genommen hat. Dennoch hat er seine Rückkehr in die Niederlande schon geplant und mit Sicherheit wird man Frank Verlaat auf kurz oder lang auch wieder im Fußball erleben. 46

29 Mythos VfB Das symbolträchtige Gruppenbild beim letzten Gartenfest des VfB vor dem I. Weltkrieg. Die Tonndorfs Teil IV Der Verein, der für die Sportler so ungeheuer wichtige Verein, die zweite Familie, ja Presse, so fand auch bei der Stadt der Sport Die Uhren standen auf Zukunft. Wie bei der man mochte sagen: die eigentliche Familie, zunehmende Anerkennung. Auf dem Wasen er war noch größer und bedeutender geworden, seit man sich mit dem Kronenklub zulung für Mark ein Stadion mit schick- hatte sie anlässlich der Gesundheitsausstelsammengetan hatte. er Holztribüne gebaut, weshalb man es kurz Holzstadion nannte. Die Leichtathleten Dass man indes nicht von völlig gleichem zeigten dort als erste interessante Wettkämpfe. Der Sport kam also auf den Wasen Kaliber war, das zeigten die Draufgänger um den General Fritz Hengerer, FV Vorsitzender 1910/11, der im Kaffee Wilhelmsbau an. Mancher Visionär sah im Sport schon zurück. Sichtbare Entwicklung, es ging vor- seinen 93er-Stammtisch weiter führte, allem eine Geldquelle. neuen geschwisterlichen VfB-Geist zum Trotz. Er und seine Vollkavaliere fühlten Und immer mitten im Geschehen Otto und sich als Sachwalter des alten Kämpfer-Geistes, dem die Cannstatter nicht so gleich etwas Küche mischten sich in diesen Tagen aber Walter Tonndorf. In die Gespräche in Mutters Ebenbürtiges entgegen stellen konnten. Der auch ganz ungewohnte Themen. Manchmal drückten diese den Sport geradezu an Garten beim 93er-Platz blieb deshalb wie eh und je seit 1907 der Mittelpunkt des den Rand. Der österreichische Thronfolger Vereins und seiner Feste. und seine Frau war in Sarajewo erschossen worden. Und da mischte sich in die Hitze Wie auch jetzt im Sommer Heiße Tage. des Sommers die Hitze der Politik. Wenn Der Verbandsfußball machte Pause und erholte sich. Auch der VfB, man vertrieb sich sagte Mutter Tonndorf. Und ihre so kräfti- das bloß kein riesengroßes Gewitter gibt, die Zeit mit Freundschaftsspielen und freute gen und zuversichtlichen jungen Männer darauf: Ach Mutter, was soll denn sich auf das große Vereinsfest am 2. August. passieren?. Doch die Krise spitzte sich von Tag zu Tag weiter zu. Am 1. August wusste man schon, das Freundschaftsspiel an diesem Samstag war Gelegenheit zum einstweilen letzten großen Treffen aller VfBler. Das tags darauf, am Sonntag, mit viel Einsatz vorbereitete Vereinsfest fiel aus. Im Neuen Tagblatt tat es die VfB-Vereinsleitung am selben Tag noch kund: Besonderer Umstände halber findet unser für Sonntag, den 2. August angesetztes Vereins-, Sport- und Gartenfest nicht statt. Der Ausschuss. Die besonderen Umstände: Statt froher Botschaften aus einem lebhaften Sportlerdasein rückten andere Nachrichten in den Blickpunkt. Vorahnungen schwangen mit, als man sich im Garten der 93er nach dem Spiel bei schwüler Hitze zusammensetzte: Die Mobilmachung wurde ausgerufen. Der Krieg stand bevor. Die gesunden und starken Kerle feierten in gewohnter Fröhlichkeit, bei kühlem Trunk und frischem Gesang, ihren Abschied. Kurz würde er sein, denn dass man alle möglichen Feinde aus dem Felde schlagen würde, das war für die 93er keine Frage. Schon am nächsten Tag erhielten die ersten unter ihnen den Marschbefehl. Die Reservisten, darunter Otto Tonndorf, mussten sich bei der Kommandantur melden, wurden eingekleidet, und bezogen Quartier in der Kaserne. Clara, die ihren Ältesten sich frohgemut und in gespannter Erwartung für die Kaserne fertig machen sah, beneidet von Walter, der natürlich am liebsten mit dem Bruder getauscht hätte. Clara, die ihn gar nicht fortlassen wollte und nur alle weil fragte, Wann seh ich dich wieder Bub?. Clara die sich erinnerte an die Berichte aus dem 70er-Krieg, von dem die Buben nichts wussten, sie aber von viel Leid gehört hatte. Sie ahnte bang, dass das bisherigen Leben der Tonndorfs vorüber sein würde. 48

30 Die EnBW Aerobic-WM 2008 in Ulm Katja Graf, Isabell Piepiorra und Janka Daubner gehen als Trio an den Start. Im diesem Frühjahr finden die Weltmeisterschaften der Aerobic in Deutschland statt. note/artistik (A-Note), einer Ausführungs- Bewertet wird anhand einer Kompositions- Vom 22. bis 27. April 2008 trifft sich die note/technik (B-Note) und einer Schwierigkeitsnote (S-Note). Weltelite in Ulm zur 10. EnBW Aerobic- WM. In diese Veranstaltung integriert ist die so genannte International Age Group Die EnBW setzt auf Stars Competition, die Jugend-Weltmeisterschaft der Aerobic. bereits zum Kreis der seitens EnBW unter- Reck-Weltmeister Fabian Hambüchen gehört stützten Top-Athleten. Eindrucksvoll verwies er bei der EnBW Turn-WM 2007 seine Konkurrenten auf die Plätze. Nun setzt die EnBW auch in diesem Jahr wieder auf Top-Athleten. So konnten die drei erfolgreichsten Aerobic- Damen Deutschlands verpflichtet werden. Janka Daubner, Katja Graf und Isabell Piepiorra gehen zusammen u.a. als Trio an den An der EnBW Aerobic-WM werden etwa Sportlerinnen und Sportler aus 40 Start und verkörpern Dynamik und Eleganz Nationen teilnehmen. Zu allen Turniertagen erwartet der Veranstalter ca Damen für die anstehenden Wettkämpfe auf hohem Niveau. Die EnBW drückt den drei Zuschauer, die den Wettkämpfen selbstverständlich die Daumen. entgegenfiebern. Die EnBW Aerobic-WM wird in fünf Wettkampfkategorien ausgetragen: Aerobic eine Sportart, die uns an die 80er Die EnBW Aerobic-WM im Netz Jahre erinnert, an Jane Fonda und bei uns in Einzel Frauen Deutschland vor allem Sydne Rome, an den Einzel Männer Filmklassiker Flashdance mit Irene Caras Paare (gemischt) Hit What a feeling, aber auch an die ganz Trio besondere Mode der neonfarbigen Stulpen 6er-Gruppe und Schweißbänder. Dieses Lebensgefühl möchten wir mit unserem Engagement für In allen Kategorien werden jeweils Qualifikations- und Finalrunden durchgeführt. lassen. Auf der von uns speziell die EnBW Aerobic-WM 2008 wieder aufleben eingerichteten Website finden Sie attraktive Features zum Mitmachen. Hier können Sie Ihre persönlichen Lieblingsbilder aus den 80ern hochladen, sich per Online-Voting auf der Suche nach dem besten Schnappschuss der 80er beteiligen und natürlich auch tolle Preise gewinnen. In der Rubrik Best of 80s ermittelt das EnBW- Stimmungsbarometer die besten Songs und Serien dieser Zeit. Für alle, die mit der Sportart Aerobic noch nicht vertraut sind oder mit anderen ihr Wissen teilen möchten, steht das interaktive Aerobic-Lexikon zur Verfügung. Hier erfahren Sie alles über die Welt der Aerobic und haben die Möglichkeit, eigene Beiträge zu erstellen. In kurzen Videos haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, sich über die Inhalte der einzelnen Wettkampfkategorien zu informieren. Schauen Sie doch mal vorbei und lassen Sie sich vom Aerobic-Fieber anstecken. Mit der EnBW live dabei Als Haupt- und Namenssponsor der 10. EnBW Aerobic-WM verlost die EnBW unter allen interessierten Usern 5 x 2 Eintrittskarten für diese Veranstaltung. Einfach im Bereich EnBW-Fankurve unter kostenlos und unverbindlich registrieren und im Bereich Fan-Aktionen an unserer Verlosung teilnehmen. Mit etwas Glück können Sie sich dann live von der Faszination des Aerobic überzeugen. Weitere Informationen zur EnBW Aerobic- WM und zur Ticketbestellung finden Sie unter EnBW Energie Baden-Württemberg AG Durlacher Allee Karlsruhe Kontaktmöglichkeiten: Telefonzentrale: +49 (0)7 21/63-00 kostenfreie Kunden-Hotline: 0800/ info@enbw.com Internet: 52

31 kicken & lesen im Rathaus Bei einer Podiumsdiskussion im Stuttgarter Rathaus mit dem VfB-Fanbeauftragten Peter Reichert, Herbert Moser, Geschäftsführer der Landesstiftung Baden-Württemberg, Peter Stolterfoht, Sportchef der Stuttgarter Zeitung, sowie Dr. Margrit Wienholz vom Landesinstitut für Schulentwicklung wurde am Beispiel des Projekts kicken & lesen gezeigt, wie Jungen über die Begeisterung für Fußball an das Lesen herangeführt werden können. Im April und Mai werden weitere zahlreiche Aktionen des Projekts kicken & lesen in Stuttgarter Schulen und Vereinen stattfinden. Alle Beteiligten erhalten am 17. Mai im Rahmen des letzten Bundesligaspieltages beim VfB-Heimspiel gegen Arminia Bielefeld eine Urkunde und werden gemeinsam im Stadion den Auftritt der Veh-Elf beim Saisonfinale verfolgen. Die sehbehinderten Kicker des MTV Stuttgart wollen die deutsche Meisterschaft ins Schwabenland holen. Blindenfußball wird mit vier blinden oder stark sehbehinderten Feldspielern und einem sehenden Torwart gespielt. Alle Feldspieler müssen Augenbinden tragen, um Vorteile von Spielern mit einem Restsehvermögen auszugleichen. Hinter dem gegnerischen Tor gibt ein Guide den Spieler Anweisungen. In Stuttgart fand am 29. und 30. März der erste Bundesliga-Spieltag der neugegründeten Blindenfußball-Bundesliga DBFL statt. Die Mannschaft von Trainer Ulrich Pfisterer, der auch die deutsche Blindenfußball- Nationalelf coacht, belegt derzeit mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Tordifferenz von 3:0 den zweiten Tabellenplatz. Auch am 26. und 27. April Blindenfußballer wollen den Titel Die nächsten Spiele Samstag, 26. April Uhr Stuttgart - Chemnitz Uhr Marburg - SG Würzburg-Berlin Uhr Marburg - Chemnitz Uhr Stuttgart - SG Würzburg-Berlin Sonntag, 27. April Uhr SG Würzburg-Berlin - Chemnitz Uhr Stuttgart Marburg 54 wird der MTV erneut Gastgeber sein. Die Partien des Doppelspieltags gegen Chemnitz und Marburg werden wieder auf dem Gelände des MTV Stuttgart (am Kräherwald 190A) ausgetragen. Bei den DBFL- Spielen wird wie bei den Heimspielen des VfB im Gottlieb-Daimler-Stadion ein Audio-Kommentar für sehbehinderte Zuschauer angeboten. Die hierfür nötige Technik stellen der VfB und der SWR dem MTV zur Verfügung. Diese Unterstützung ist dem VfB und auch mir persönlich eine Herzensangelegenheit, sagt der VfB-Fanbeauftragte Peter Reichert.

32 Blick hinter die Kulissen ein. Wenn Sie mit einer Begleitperson Stadionluft schnuppern möchten, registrieren Sie sich auf der Homepage des VVS unter für das Gewinnspiel und gewinnen Sie jeweils zwei Karten für die exklusive Führung. Natürlich hat sich der VVS noch viele weitere Aktionen und Überraschungen überlegt. Im Internet können Sie sich über alle Jubiläumsveranstaltungen informieren. Der VVS spendiert zusammen mit seinen Partnern viele Geschenke zum 30-jährigen Geburtstag. 30 Jahre VVS 30 Jahre VVS 20 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem VfB Stuttgart. Feiern Sie mit und schnuppern Sie Stadionluft Seit 30 Jahren steht der VVS im Großraum Stuttgart für sichere und komfortable Mobilität. Mittlerweile fahren täglich mehr als eine Million Menschen im Verbundgebiet mit Bus und Bahn. Das sind bald doppelt so viele wie im Gründungsjahr. Der VVS hat zusammen mit seinen Partnern das Nahverkehrssystem mit Bus, Stadt- und S- Bahn zu einem der bundesweit besten ausgebaut. Auch die Tarifangebote hat der VVS ständig weiter entwickelt und den Wünschen der Kunden angepasst. Heute können die Fahrgäste aus einem abgestimmten und günstigen Angebot von maßgeschneiderten Tickets wählen, ganz gleich, ob sie täglich zur Arbeit fahren oder einen Ausflug machen, zum Beispiel zu einem Fußballspiel des VfB Stuttgart. Seit genau 20 Jahren können Fußballfans besonders bequem zum Stadion und wieder zurückfahren. In Zusammenarbeit mit dem VfB bietet der VVS seither ein KombiTicket an. Es gilt nicht nur als Eintrittskarte zu den Heimspielen des VfB, 56 sondern auch hin und zurück als kostenlose Fahrkarte im gesamten Verbundgebiet. Seit 1988 haben dieses Angebot rund sechseinhalb Millionen Menschen genutzt, um zum VfB zu kommen. Vor 20 Jahren ist jeder Vierte mit dem Kombiticket gekommen, vor 10 Jahren jeder Dritte. Heute lassen mehr als die Hälfte der Fußballfans (ca. 60%) alle zwei Wochen ihr Auto stehen und fahren ohne Stau und Parkplatzsuche zum Stadion. Damit die Fahrt trotz des großen Andrangs stressfrei bleibt, setzen DB und SSB an den Spieltagen regelmäßig Sonderzüge auf den S-Bahn-Linien S1-S3 sowie der Stadtbahnsonderlinie U11 ein. Die genauen Abfahrtszeiten sind im Internet unter Sonderverkehr abrufbar. Außerdem werden sie auch in der Halbzeit und nach Spielende auf der Anzeigentafel im Stadion eingeblendet. 30 Jahre VVS-Erfolgsgeschichte: Ohne die Fahrgäste wäre das natürlich nicht möglich. Dafür möchte sich der VVS bedanken. Ein besonderes Geschenk an die Fahrgäste ist eine Führung im Gottlieb-Daimler- Stadion. Am 8. Mai 2008 laden VfB Stuttgart und VVS 50 Personen zu einem 6,5 Millionen Fußballfans sind schon mit dem VVS-KombiTicket gefahren. Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS) Rotebühlstraße Stuttgart Telefon:

33 Gewinnen Sie eine Dauerkarte für die Saison 2008/2009! Beim nächsten Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am 3. Mai 2008 startet die Baden-Württembergische Bank wieder durch. Auf alle Fans im Stadion warten einzigartige Highlights, allen voran die große Live-Verlosung einer Dauerkarte für die Saison 2008/2009. Kurz vor Anpfiff wird auf der Showbühne der glückliche Gewinner gezogen. Das dürfen Sie auf keinen Fall verpassen! Außerdem erwarten Sie weitere tolle Überraschungen der BW-Bank. Seien Sie also dabei. Es lohnt sich! Ein stolzer Papa: Christof Niehaus, seines Zeichens Vorsitzender des OFC Nordrhein- Westschwaben schickte dieses Bild seines Sohnes Tim Felix und grüßt damit aus dem Münsterland alle VfB-Fans im Stadion. Manuela Bürkert schickte dieses Bild von ihrem Neffen Silas, der bei jeder Gelegenheit schon fleißig das Jubeln für den VfB übt. Die Zwillinge Tim und Joel präsentieren stolz ihre umfangreiche VfB-Fan-Ausrüstung und besuchen gemeinsam mit ihren Eltern Steffen Fischer und Alexandra Herl alle Heimspiele des Vereins für Begeisterung. Am Derbysamstag gegen den KSC erblickte Jannik genau zwischen dem 1:0 und 2:0 das Licht der Welt und ist somit ein wahrer Derbysieger. Da ließ es sich sein Vater Jörg Holtz natürlich nicht nehmen noch am selben Tag eine Mitgliedschaft für den Junior beim VfB zu beantragen. Claudia Negele aus Winnenden ist wie ihre ganze Familie ein leidenschaftlicher VfB- Fan. Selbst Hund Amigo trägt zu allen Spielen der Veh-Elf den weiß-roten VfB-Schal. 58

34 Der Aufdruck auf dem Strampler sagt schon alles über den Nachwuchs von Matti Ruckh aus Waldenbuch: 100 % Mama & Papa 1000% VfB Stuttgart Fan. Die kleine Laura Ruf wurde zwar erst am 19. Februar geboren, hat aber dennoch bereits ihren persönlichen Lieblingsspieler in den Reihen des VfB. Alle in der Familie Fritz sind ausgesprochen große VfB-Fans und so ist es nicht verwunderlich, dass Vater Heiko seine beiden Kinder Leonie und Jonas bereits mit Trikots ausgestattet hat. Inside 59

35 Die Fan-Gemeinde wächst Beim VfB-Heimspiel gegen den FC Hansa Rostock hatten die Anhänger der Veh-Elf richtig Grund zum Feiern. Denn der 4:1-Sieg gegen die Mannschaft aus der Hansestadt war ganz nach dem Geschmack der Anhängerschaft mit dem roten Brustring. Insofern hatten die fünf vor der Partie in den Kreis der offiziellen Fanclubs (OFC) aufgenommenen Neuzugänge einen guten Einstieg. Denn seit jenem 22. März gehören auch die Härtsfeld Crocodiles, die Zipfelbachkrokodile, die Murgtalschwaben, die Europapokalfreunde Vaihingen e.v. und Rot-Weiß Raupe zur mittlerweile mehr als 300 Fanclubs umfassenden Anhängerschar. Rheda-Wiedenbrück e. V. ins westafrikanische Togo reiste, um dort Entwicklungshilfe zu leisten, einen kompletten Satz Trikots zur Verfügung. Dieser wurde im Kanton Adjengré gemeinsam mit einem Komplettsatz Trikots des kicker-sportmagazins an zwei örtliche Fußballteams übergeben. Das anschließend an die Übergabe ausgetragene Spiel der kicker -Mannschaft gegen den VfB, konnte die Mannschaft mit dem roten Brustring mit 1:0 für sich entscheiden. Unabhängig vom Spielergebnis überwog bei allen Akteuren die Freude über die neue Spielkleidung. VfB spendet Trikotsatz für Togo Auch außerhalb Deutschlands zeigt sich der VfB sozial engagiert und stellte kicker- Redakteur Stephan von Nocks, der vom März 2008 mit dem Togo-Förderverein Sascha und Claudia vom OFC Otto s Buaba halten die Farben des VfB auch vor den Petronas Twin Towers im malaysischen Kuala Lumpur hoch. 60

36 Der kleine Luca aus Plochingen ist seit seiner Geburt im Mai 2006 schon Mitglied beim VfB und drückt gemeinsam mit Papa Marc Hablowetz der Veh-Elf bei jedem Spiel die Daumen. Der OFC Rolli-Power trauert um sein verstorbenes Mitglied Florian Weber Du wirst immer bei uns sein! Der VfB Stuttgart schließt sich dem OFC Rolli-Power an und bekundet den Angehörigen aufrichtiges Beleid. 61

37 Nächstes Auswärtsspiel FC Bayern München VfB Stuttgart VS. Sonntag, , Uhr Vereinsname: Bayern München Gründungsdatum: Vereinsfarben: Rot-Weiß Anschrift: Säbener Straße München Telefon: (0 89) Telefax: (0 89) Internet: Anfahrt Aus Stuttgart kommend über das Autobahnkreuz München-Nord auf der A 9 Richtung München bis zur Ausfahrt Fröttmaning-Süd, weiter in das Parkhaus mit 9000 Stellplätzen. Mit der U-Bahnlinie U 6 aus dem Stadtzentrum bis zur Station Fröttmaning, dann 900 Meter Fußweg zur Arena. Eintrittskarten Der VfB hat für das Spiel in der Allianz-Arena in München Eintrittskarten im Gästebereich erhalten. Diese Tickets sind längst vergriffen, so dass sich der VfB einer lautstarken Unterstützung sicher sein kann. Trotz der 1:3-Niederlage im Hinspiel darf der deutsche Rekordmeister aus München dem Südgipfel gegen den VfB in der heimischen Allianz-Arena gelassen entgegenblicken. Denn der FC Bayern zieht in der Bundesliga an der Tabellenspitze einsam seine Kreise, stieß souverän bis ins DFB-Pokalfinale vor und erkämpfte sich in einem Kraftakt über 120 Minuten beim spanischen Erstligisten FC Getafe in buchstäblich letzter Sekunde ein 3:3, das den Einzug in das Halbfinale des UEFA-Cups sicherte. Damit sind sowohl der scheidende Trainer Ottmar Hitzfeld als auch Oliver Kahn, der am Saisonende die Torwarthandschuhe an den Nagel hängen wird, auf dem besten Wege ihre großen Karrieren beim FCB sogar mit dem Gewinn des Triples beenden zu können. Mit diesem Saisonresulat wäre auch die Vereinsführung mehr als zufrieden und Manager Uli Hoeneß in der Entscheidung der großangelegten Kaderumstrukturierung des vergangenen Sommers voll bestätigt. Und auch wenn die Bayern nicht in jedem Pflichtspiel geglänzt haben, gelang es ihnen fast immer effizient und vor allem erfolgreich zu spielen, wofür neben der Offensivabteilung mit Superstar Franck Ribéry und den Stürmern Luca Toni und Miroslav Klose, auch die das Bayern-Spiel im Mittelfeld ordnenden Kräfte wie Mark van Bommel und Zé Roberto sowie die Viererkette um Abwehrchef Lucio verantwortlich zeichnen. 68

38 Nächstes Heimspiel VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt Samstag, , Uhr VS. Zum vorletzten Heimspiel der Saison empfängt der VfB die Eintracht aus Frankfurt. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel gilt als eine der positiven Überraschungen dieser Saison und ist auf Tuchfühlung mit den UEFA-Cup-Plätzen. Nach einer guten Vorrunde wurde die Eintracht in der Winterpause nochmals auf dem Transfermarkt aktiv und verstärkte sich mit den beiden Talenten Caio sowie Martin Fenin. Beide haben sich hervorragend in den Frankfurter Kader, in dem immer noch 13 Spieler der Aufstiegself von 2005 stehen, integriert, was ein weiterer Beleg dafür ist, dass sich das kontinuierliche Arbeiten der Eintracht-Macher immer mehr auszahlt. 70

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Bundesliga-Heimspiel

Mehr

BUNDESLIGA 2007/2008

BUNDESLIGA 2007/2008 21. Jul 2007 - Sa 15.30 LiPo Sp 1 FC Schalke 04 Karlsruher SC 21. Jul 2007 - Sa 18.00 LiPo Sp 2 Werder Bremen FC Bayern München 21./22.07.2007 UIC R3 H Hamburger SV 24. Jul 2007 - Di 20.30 LiPo HF1 1.

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Bundesliga-Heimspiel

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Bundesliga-Heimspiel

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, ich begrüße Sie herzlich im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Bundesliga-Heimspiel

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Opta Sport Daten - Vorschaumappe Relegation 31.05.2009 15:30 1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Opta Sport Daten Telefon: 0049 89 2000 14 300 Email: redaktion@optasportdaten.de

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, ich begrüße Sie herzlich im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Bundesliga-Heimspiel

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Fußball in Deutschland

Fußball in Deutschland October 19, 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Wettbewerbe Die deutsche Bundesliga Der DFB-Pokal Europäische Turniere 2 Mannschaften Borussia Dortmund Andere Teams 3 Musik Wettbewerbe im deutschen Fußball Die wichtigsten

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München -

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München - Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel 26.05.1985 FC Bayern München - Bayer 05 Uerdingen 1. - 2. 70 398 verloren in Berlin Bundesliga 1985 / 1986 05.10.1985 FC Bayern München

Mehr

9 Meterschießen um die Plätze 17-20

9 Meterschießen um die Plätze 17-20 Samstag, 14.01.2012 ab 8:00 Uhr Vorrunde Gruppenspiele (zeit 10 min.) 5 Gruppe I 5 Gruppe II 5 5 5 JSG Aarbergen 5 FV Biebrich 02 4 1 4 SV Wehen Wiesbaden 1 Karlsruher SC 1 4 1 SC Freiburg 4 Berner SC

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Bundesligaheimspiel

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Heimspiel unseres

Mehr

Balloom Weltmeister sein

Balloom Weltmeister sein André Hellemans Balloom Weltmeister sein Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.facebook.com/balloommusik

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, ich begrüße Sie herzlich im Gottlieb-Daimler-Stadion zum Bundesligaheimspiel

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Mai 2017 FC Unterbechingen - SV Kicklingen-Fristingen 2 Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Oster-Heimspiel

Mehr

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: MARTIN FENIIIIIIIIIIN!!!

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: MARTIN FENIIIIIIIIIIN!!! Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: MARTIN FENIIIIIIIIIIN!!! Gast: Martin Fenin Teil 45 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » MARTIN FENIIIIIIIIIIN!!!

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion am 34. und letzten

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup Bayern München verteidigt im Süd-Derby den Betzi-Cup In einem spannenden und temporeichen Endspiel bezwang der Titelverteidiger FC Bayern München den VfB Stuttgart in der Verlängerung mit 2:. Bereits nach

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Bundesligaheimspiel

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2008/2009

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2008/2009 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2008/2009 www.vfb.de Liebe VfB-Fans, liebe Fußballfreunde, herzlich willkommen in der Mercedes-Benz Arena zum Bundesligaspiel unseres

Mehr

DIE TORHÜTER DER SGE

DIE TORHÜTER DER SGE 18 Gäste: Dr. Peter Kunter, Hans Tilkowski, Joachim Jüriens, Thomas Ernst, Oka Nikolov, Manfred Moppes Petz u.a. DIE TORHÜTER DER SGE Teil 18 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » DIE TORHÜTER

Mehr

- Das Online-Magazin für Fans von Borussia M gladbach - 1 -

- Das Online-Magazin für Fans von Borussia M gladbach - 1 - - 1 - Borussias Terminplan 2008/2009 - Hinrunde Sp.tag Datum Begegnung Ergebnis Position 1 17.08.2008 Bor. Mönchengladbach VfB Stuttgart 1:3 15 2 23.08.2008 TSG Hoffenheim 1899 Bor. Mönchengladbach 1:0

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 UEL Q3 H 01. Aug 2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015 20.45 USUP in

Mehr

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen DER TÖDLICHE PASS Gast: Uwe Bein Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » DER TÖDLICHE PASS Zur ersten Veranstaltung Tradition zum Anfassen im Jahr 2014 freuen wir uns auf einen ganz besonderen

Mehr