Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008"

Transkript

1 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

2 Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Bundesliga-Heimspiel unseres VfB Stuttgart gegen Werder Bremen. Am 22. Bundesligaspieltage musste sich unsere Mannschaft mit der Zuschauerrolle begnügen. Das Spiel gegen Energie Cottbus im Stadion der Freundschaft fiel dem Orkantief Emma zum Opfer, das am vergangenen Wochenende in großen Teilen Europas teilweise erhebliche Schäden verursachte. Nach intensiven Beratungen hatten sich die Verantwortlichen der Stadt Cottbus einen Tag vor dem Spiel dazu entschieden, die Begegnung abzusagen, um die Gesundheit aller Beteiligten nicht zu gefährden. Eine letztlich richtige Entscheidung, auch wenn wir insbesondere nach dem bitteren Auftritt gegen den FC Carl Zeiss Jena sehr gerne angetreten wären. Die Niederlage im Elfmeterschießen gegen den Zweitligisten und das damit verbundene Ausscheiden aus dem DFB-Pokal ist auch mit einigen Tagen Abstand noch schmerzhaft. Nach der Finalteilnahme im vergangenen Jahr wollten wir auch in dieser Saison unbedingt wieder das Endspiel erreichen, gegen Jena fehlten aber insbesondere in der ersten Spielhälfte jene Tugenden, die notwendig sind, um ein Pokalviertelfinale für sich zu entscheiden. Dass auch unsere zwischenzeitliche Führung nicht zum Halbfinal-Einzug reichte, vergrößerte den Frust über das Pokal-Aus noch zusätzlich. Nichtsdestotrotz gilt es nun, in der Bundesliga den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen fortzusetzen und nach den Siegen gegen Duisburg und Karlsruhe auch gegen Werder Bremen ein positives Ergebnis zu erzielen. Unser heutiger Gast besiegte am vergangenen Wochenende im heimischen Weserstadion Borussia Dortmund souverän mit 2:0 und unterstrich damit eindrucksvoll seine Titelambitionen. Während der Woche waren die Grün-Weißen auf internationaler Ebene im Einsatz, im Achtelfinalhinspiel traf man auf der britischen Insel auf die Glasgow Rangers. Trotz dieser Doppelbelastung wird sich die Mannschaft von Trainer Thomas Schaaf heute aber mit Sicherheit nicht verstecken und alles daran setzen, etwas Zählbares mit auf die Heimreise nehmen zu können. Liebe Stadionbesucher, ich wünsche ihnen einen unterhaltsamen Fußballnachmittag im Gottlieb-Daimler-Stadion und hoffe mit Ihnen auf einen erfolgreichen Nachmittag für unseren VfB. Horst Heldt 3

3 Inhalt 06 Fokus: Die letzten zehn Tage 08 Heimspiel Karlsruhe: Sieg im Derby 10 DFB-Pokal-Viertelfinale: Aus nach Elfmeterschießen 12 Spiel in Cottbus: Vom Winde verweht Porträt: Ludovic Magnin Der Gast: SV Werder Bremen Geburtstag des Ehrenpräsidenten 26 VfB II mit Auftaktniederlage 28 U19-Junioren mit Derby-Sieg 30 VfB-Alphabet: Florian Raducioiu 32 Mythos VfB: Die Tonndorfs 34 Thomas Hitzlsperger im Olgäle 40 & 41 Das Poster: Matthieu Delpierre 42 & 43 Die Mannschaften: VfB vs. Werder 44 & 45 Die Bundesliga-Statistiken 46 & 47 Die Spieler-Statistik 48 & 49 Best of Fritzle-Club 50 Kick off Camps der VfB Fußballschule Stuttgarter Rasentag 56 Das Portfolio der VfB Reha-Welt inside: Fans aus aller Welt 76 Das nächste Auswärtsspiel: VfL Bochum 78 Das nächste Heimspiel: FC Hansa Rostock Herausgeber: VfB Stuttgart 1893 e.v. Mercedesstr Stuttgart Tel (EUR 0,14/Min.) Fax Erscheinungsweise: Zu jedem Heimspiel des VfB Stuttgart. Kostenlose Verteilung an die Zuschauer. Abonnement möglich. Anzeigen: VfB Stuttgart Marketing GmbH Kleinanzeigen: metatop-gmbh Doppel-Pass Tel: Anzeigenschluss: 10 Tage vor Spieltag Redaktion: Oliver Schraft, Jens Marschall, Florian Mattner, Tobias Herwerth Entwurf & Gestaltung: VfB Stuttgart Marketing GmbH Fotos: Pressefoto Baumann, Herbert Rudel, Maks Richter, Privat, Getty Images, Pressefoto Ulmer Statistiken: Hermann Traub Druck: Druck & Medienzentrum Gerlingen, Tel Papier: Gedruckt auf Euroart glänzend (m real, Antalis) Das Copyright für den Inhalt und die Gestaltung der Stadionzeitung liegt bei der Redaktion. Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung. 4

4 23. Februar: Derby-Sieg gegen den KSC Mit 3:1 entschied der VfB das Baden-Württemberg-Derby gegen den Karlsruher SC für sich. In der intensiv geführten Partie traf Mario Gomez und Roberto Hilbert in der ersten Spielhälfte für die Veh-Elf, ehe Cacau nach dem Anschlusstreffer von Tamas Hajnal mit seinem Tor kurz vor Schluss den Endstand herstellte. 26. Februar: Aus gegen Jena Mit 6:7 nach Elfmeterschießen schied die Veh-Elf aus dem DFB-Pokal aus. Lange musste der VfB einem Rückstand hinterherlaufen, doch Mario Gomez erzielte in der 80. Minute den Ausgleich und brachte sein Team zu Beginn der Verlängerung mit 2:1 in Führung. Doch Sekunden vor Abpfiff war es Robert Müller, der für Carl Zeiss Jena ausgleichen konnte und so das Elfmeterschießen herbeiführte. Vom Elfmeterpunkt blieb der Zweitligist ohne Fehler und Toni da Silva verschoss seinen Strafstoß, so dass Jena ins Halbfinale einzog. 27. Februar: Geldstrafe für Gomez Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball Bundes belegte Mario Gomez mit einer Geldstrafe von Euro für seine Äußerungen im Anschluss an das Derby gegen den Karlsruher SC. 1. März: Emma sorgt für Spielabsage Orkantief Emma wütete am ersten März-Wochenende über weite Teile Deutschlands, weshalb unter anderem das Bundesliga-Gastspiel des VfB in Cottbus aus Sicherheitsgründen bereits am Freitag vorsorglich abgesagt worden ist. 4. März: Nachholspiel terminiert Die Deutsche Fußball Liga hat das Gastspiel des VfB bei Energie Cottbus neu terminiert. Am kommenden Dienstag, 11. März, tritt der VfB um Uhr im Stadion der Freundschaft an. Februar 2008 März Fokus 6

5 Sieg im Derby Nach neun Jahren fand im ausverkauften Gottlieb-Daimler-Stadion wieder das badenwürttembergische Derby gegen den Karlsruher SC statt. In aufgeheizter Atmosphäre erzielte Mario Gomez bereits nach fünf Minuten die VfB-Führung, die Roberto Hilbert in der 26. Spielminute auf 2:0 ausbaute. Anschließend hatte die Veh-Elf das Spielgeschehen weitgehend unter Kontrolle und ließ keine Torchancen des KSC zu. Die Gäste kamen in der 81. Spielminute noch zum Anschlusstreffer, ehe der eingewechselte Cacau zwei Minuten vor Spielende den 3:1-Erfolg für den VfB perfekt machte. 8

6 Bitteres Aus Im Viertelfinale des DFB-Pokals war für den VfB Endstation. Die Niederlage war äußerst bitter, denn Carl Zeiss Jena kam in der letzten Minute der Verlängerung zum 2:2-Ausgleich und gab sich im Elfmeterschießen keine Blöße, während Antonio da Silva ausrutschte und verzog. Vor Zuschauern im Gottlieb-Daimler-Stadion hatten FC- Stürmer Tobias Werner (32.) und Mario Gomez (80.) in der regulären Spielzeit getroffen. In der Verlängerung erzielte Mario Gomez das 2:1, ehe Robert Müller Sekunden vor dem Abpfiff zum Ausgleich traf. 10

7 Vom Winde verweht Das ursprünglich für den 1. März angesetzte Bundesliga-Spiel des VfB bei Energie Cottbus fiel der Unwetterwarnung vor Sturmtief Emma zum Opfer. Bereits vor dem Abschlusstraining ereilte Armin Veh und seine Mannschaft die Spielabsage. Lediglich Busfahrer Rolf Geissler hatte Pech, er war bereits in Dresden, als ihn der Anruf von der Absage erreichte und machte sich postwendend auf den Rückweg nach Stuttgart. Fotos: Aswent Als Nachholtermin wurde der kommende Dienstag, 11. März, festgelegt. Anstoß im Stadion der Freundschaft ist um Uhr. 12

8 Der Spaßvogel macht ernst 14

9 Er rennt, er flankt und er gibt Kommandos - und das lautstark: Ludovic Magnin hat sich beim VfB zum Führungsspieler entwickelt. Und dies sowohl auf als auch neben dem Platz. Im Training ist bei ihm immer Vollgas angesagt und im Spiel zeigt er, dass die linke Außenbahn sein Revier ist. Gefährliche Freistöße und scharfe Flanken sind die Markenzeichen des smarten Blonden. Der 29-jährige Schweizer geht als gestandener Bundesligaakteur im jungen VfB- Team voraus und stellt sich auch in Phasen, in denen es für die Mannschaft nicht so gut läuft, der Öffentlichkeit. Wir erfahrenen Spieler müssen in schwierigen Situationen präsent sein und auch die Jüngeren, die solche Dinge noch nicht miterlebt haben, etwas schützen, sagt der Linksverteidiger. Schwierige Situationen kennt der eidgenössische Nationalspieler nicht erst seitdem er im Sommer 2005 zum VfB-Team stieß. Denn als er in der Winterpause 2001/02 vom Schweizer Erstligisten AC Lugano zu Werder Bremen wechselte, tat er sich anfangs schwer mit der Umstellung auf den Bundesliga-Fußball. Das Spieltempo in Deutschland ist höher als in der Schweizer Liga und außerdem bekommst du es als Abwehrspieler mit einer ganz anderen Qualität von Stürmern zu tun. Dennoch hat der Franko- Schweizer, der in Lausanne geboren wurde, auch seinen Teil dazu beigetragen, dass Bremen 2004 die Deutsche Meisterschaft gewann und auch den DFB-Pokal-Wettbewerb für sich entscheiden konnte. 45 Mal war er für Werder am Ball, agierte in seiner ersten Zeit meist im Mittelfeld, ehe Werder- Coach Thomas Schaaf ihm die Rolle des Linksverteidigers übertrug. In Bremen fühlte ich mich, trotz meiner nicht immer perfekten sportlichen Situation, wohl, weil das Team funktionierte und wir, wie jetzt auch beim VfB, eine echte Mannschaft waren, erzählt der studierte Pädagoge, der neben seiner französischen Muttersprache auch fließend deutsch, italienisch, englisch und natürlich schwizer-dütsch spricht. Kritiker werfen Ludovic Magnin immer wieder vor, 15

10 dass es ihm über eine Saison hinweg an Konstanz in seinem Spiel fehle. Doch wer sich die Entwicklung des Spielers mit der Nummer 21 während seiner Zeit beim VfB anschaut, kann dies nicht bestätigen. Denn sowohl unter Armin Veh als auch unter dessen Trainer-Vorgänger Giovanni Trappatoni zählte Magnin zum Stammpersonal und absolvierte bereits 64 Bundesligapartien für den VfB. Das Auf und Ab, das seine Karriere lange Zeit begleitete, hatte in Stuttgart ein Ende gefunden. Für die VfB- Fans ist der zweifache Familienvater sowieso längst zum Liebling geworden, nicht zuletzt wegen seiner offenen Art und fröhlichen Natur. Auch im Team sorgt Ludo immer wieder für gute Stimmung und den ein oder anderen Lacher im Training. Darüber hinaus ist er ein wichtiger Ansprechpartner für die jungen Spieler im Kader. Seinen Vertrag beim VfB hat der passionierte Angler Anfang Februar um zwei weitere Jahre verlängert und sich trotz mehrerer konkreter Angebote bewusst für das Bleiben beim VfB und in seiner zweiten Heimat in Stuttgart entschieden. Ich habe mir mit der Unterschrift Zeit gelassen und erst einmal alle Angebote geprüft. Schließlich wollte ich etwas so wichtiges nicht übers Knie brechen und auch meine Familie in die Entscheidungsfindung einbeziehen, sagt Magnin, dem es beim VfB an neuen Herausforderungen nicht mangelt. Es muss unser Ziel sein, wieder so auf dem Platz aufzutreten wie in der vergangenen Saison. Speziell wir Abwehrspieler müssen unseren Laden wieder besser zusammenhalten. Auch ich mache noch zu viele Fehler, zeigt sich der 1,86 m große Abwehrspieler selbstkritisch. Der stellvertretende Mannschaftskapitän der Schweizer Nationalelf weiß, dass ihm nur gute Leistungen beim VfB einen Platz im EM-Kader sichern. Und die Teilnahme an der Europameisterschaft im eigenen Land will er auf keinen Fall verpassen. In diesem Punkt ist der Spaßvogel dann ausnahmsweise sehr ernst. 16

11 SV Werder Bremen Wenn Horst Heldt gefragt wird, an welchem Bundesligaklub sich der VfB orientieren könne, dann verweist der Sportdirektor immer wieder gern auf die hervorragende Arbeit die seit Jahren bei Werder Bremen geleistet wird. Denn die fußballerische Erfolgsgeschichte an der Weser geht nunmehr in ihre neunte Saison und zeigt der Liga- Konkurrenz, dass man auch bei einem Bundesligaklub, der nicht in einer Metropolregion liegt, mit einer ganzheitlichen Vereinsphilosophie und vorausschauender Kader-Planung sportlich und wirtschaftlich nachhaltigen Erfolg auf höchster Ebene erzielen kann. Kontinuität und Understatement Klaus Allofs und Thomas Schaaf - Zwei Namen, aufs Engste verbunden mit dem Bremer Erfolgsmodell. Seit 1999 lenken Manager Allofs und Cheftrainer Schaaf die Geschicke des Traditionsvereins aus der Hansestadt. Beide gelten nicht als Lautsprecher oder Dampfplauderer der Liga. In Bremen baut keiner Luftschlösser, vielmehr 18 pflegt man norddeutsches Understatement und sachliches Arbeiten. Dass diese Arbeit qualitativ hochwertig sein muss, belegen eine Deutsche Meisterschaft und zwei DFB- Pokal-Siege, die unter der Leitung des Duos gefeiert werden konnten. Darüber hinaus ist Bremen auch Dauergast in den internationalen Wettbewerben und neben dem FC Bayern München die zweite große Stütze des deutschen Fußballs auf europäischer Ebene. Realisiert wurden diese Erfolge allerdings nicht durch den steten Zukauf von Superstars, sondern durch eine geschickte Transferpolitik. Ob Tim Wiese, Diego oder zuletzt Boubacar Sanogo - Thomas Schaaf gelingt es immer wieder aus Individualisten hervorragende Teamplayer und absolute Leistungsträger zu formen. Sie zählen zu den Stützen des Teams, das die Vorrunde punktgleich mit Spitzenreiter Bayern München auf Platz zwei abschließen konnte. Und das obwohl Bremen nach dem geräuschvollen Wechsel von Toptorjäger Miroslav Klose im Sommer zu den Bayern eine schwierige Saison von einigen Fußball- Experten prophezeit worden ist und die Werderaner wie auch der VfB in der Hinserie zudem unter enormen Personalsorgen zu leiden hatten. Doch weder der Klose- Abschied, noch die vielen Verletzungen und selbst der Schock über die schwere Nierenerkrankung von Stürmer Ivan Klasnic warfen die Schaaf-Elf aus der Bahn. In der UEFA Champions League konnte man sich den dritten Gruppenplatz sichern und zog so in den UEFA-Cup ein. Im DFB-Pokal schieden die Werderaner zwar im Achtelfinale bei Borussia Dortmund aus, aber in der Liga blieb man Bayern-Verfolger Nummer eins, obwohl der Start in die Rückrunde für das Werder-Team mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen nicht optimal verlief. Dennoch gelang es der Elf von Thomas Schaaf den Kontakt zum Tabellenführer nach wie vor nicht abreißen zu lassen. Problemzone Mittelfeld Ein Hauptgrund für die Schwankungen im Spieljahr 2008 ist mit Sicherheit der nach wie vor bestehende personelle Engpass im

12 Bremer Mittelfeld. Denn mit Thorsten Frings, der an einer Knieverletzung laboriert, fällt ein wichtiger Leader auf und neben dem Platz weiterhin aus. Zudem muss Thomas Schaaf in der heutigen Partie auf seinen genialen Spielmacher Diego, der gesperrt ist, verzichten. Tim Borowski, der am Saisonende von der Weser an die Isar übersiedeln wird, gelang es bislang nicht, nach seiner Verletzungspause wieder an die Form der WM-Saison anzuknüpfen. Seinen designierten Nachfolger Mesut Özil, der in der Winterpause vom FC Schalke 04 nach Bremen wechselte, will Thomas Schaaf während der Rückserie peu à peu in die Werder- Elf integrieren, weshalb der Juniorennationalspieler derzeit noch meist von der Bank kommt. Darüber hinaus verließen Sommerneuzugang Carlos Alberto, der an den FC Sao Paulo verliehen worden ist, als auch Leon Andreasen, der zum FC Fulham ging, zwei weitere Mittelfeldakteure die Mannschaft. Einen Platz in der Startaufstellung erkämpfte sich dagegen zuletzt Daniel Jensen, der von Partie zu Partie immer mehr mit effizientem Spiel und Zug zum Tor zu überzeugen wusste. Auch Stürmer Markus Rosenberg kommt in der Rückrunde immer besser in Tritt. Er erzielte am vergangenen Samstag sogar einen Doppelpack gegen Borussia Dortmund und machte so den neunten Heimsieg im elften Spiel vor eigenem Publikum perfekt. Kein anderes Team kann eine derartige Heimstärke aufweisen und kein anderes Team war bislang so erfolgreich vor dem gegnerischen Gehäuse. 46 Mal trafen die Grün-Weißen ins Schwarze. Auch der VfB bekam in der Hinrunde die Offensivkraft der Werderaner zu spüren und unterlag mit 4:1 im Weserstadion. Doch so stark das Team von Thomas Schaaf auch zu Hause auftritt, auf fremdem Platz tun sich die Grün-Weißen etwas schwer. Drei Siege, vier Unentschieden und drei Niederlagen stehen zu Buche. Chance auf zwei Titel Sowohl das Meisterschaftsrennen als auch den UEFA-Pokal-Wettbewerb kann die Schaaf-Elf noch für sich entscheiden, auch wenn man derzeit vier Punkte hinter dem 19

13 Spitzenreiter aus München zurückliegt und auf internationaler Ebene im Viertelfinale mit den Glasgow Rangers ebenfalls ein schwerer Brocken auf die Hansestädter wartet. In den kommenden Partien wird sich zeigen, ob Bremen im Jahr eins nach Klose und trotz der in dieser Saison eklatanten Verletzungsausfälle stark genug ist, um auch die entscheidenden Big Points zu machen. Dann könnte aus der guten Stube, wie der Bremer Volksmund den Marktplatz der Hansestadt liebevoll nennt, schon bald wieder ein Jubelmeer in Werder-Farben werden. Sollte es in dieser Spielzeit aber nicht zu einem Titelgewinn reichen, hätte dies kaum Auswirkungen auf den Traditionsverein aus dem Norden und sein Umfeld. Denn sicher ist, dass das Duo Allofs/Schaaf schon längst alles vorbereitet hat, um auch in der kommenden Saison wieder die grün-weiße Erfolgswelle durch die Stadien der Bundesliga rollen zu lassen. Und dies natürlich auch im zehnten Jahr als Führungs-Tandem mit aller Ruhe und Sachlichkeit. SV Werder Bremen Gründungsdatum: Mitglieder: Vereinsfarben: Grün-Weiß Anschrift: Franz-Böhmert-Straße 1c Bremen Telefon: Telefax: (04 21) Internet: Vereinsführung: Jürgen L. Born (Vorsitzender und Geschäftsführer Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit), Klaus Allofs (Geschäftsführer Profifußball), Klaus-Dieter Fischer (Geschäftsführer Leistungszentrum Fußball und andere Sportarten), Manfred Müller (Geschäftsführer Marketing und Management); Aufsichtsratsvorsitzender: Willi Lemke 20

14 Historie VfB vs. Werder Lediglich neun Minuten benötigte der VfB, um das Heimspiel gegen den SV Werder Bremen in der Saison 1986/87 für sich zu entscheiden. In der 29. Spielminute erzielte Andreas Merkle die 1:0-Führung für den VfB und Jürgen Klinsmann erhöhte nur zwei Minuten später auf 2:0. Erneut Klinsmann brachte die Elf von Trainer Egon Coordes mit drei Treffern in Front (38.). Bei den Bremern spielte deren heutiger Trainer Thomas Schaaf, doch auch er konnte den Treffer zum 4:0 nicht verhindern, denn Pedrag Pasic verwandelte einen Foulelfmeter in der 79. Spielminute zum Endstand. Gesamtbilanz: 83 Spiele, 29 VfB-Siege, 26 Unentschieden und 28 Werder-Siege, bei einem Torverhältnis von 140:123 für Werder Bremen. Heimbilanz des VfB gegen Werder Bremen: 17 VfB-Siege, 15 Unentschieden und 9 Heimniederlage bei einem Torverhältnis von 66:50 für den VfB. Das Hinspiel am 22. September 2007 verlor der VfB im Bremer Weserstadion 1:4. 22

15 Der Ehrenpräsident wurde 75 Am 3. März beging Gerhard Mayer-Vorfelder seinen 75. Geburtstag. Bereits am Vortag hatte der Jubilar zahlreiche langjährige Weggefährten zu einer Party in sein Privathaus eingeladen. Unter den Gästen waren die heutige Vereinsführung mit Präsident Erwin Staudt und Vorstand Ulrich Ruf sowie Sportdirektor Horst Heldt und Trainer Armin Veh. Darüber hinaus feierten ehemalige Trainer und Spieler wie Joachim Löw, Christoph Daum, Krassimir Balakov und Günther Schäfer mit dem Ehrenpräsidenten des VfB Stuttgart und des Deutschen Fußball Bundes in sein neues Lebensjahr hinein. Am Geburtstag selbst bereiteten Prominente aus Politik und Sport Gerhard Mayer- Vorfelder einen herzlichen Empfang. Zu Ehren des Vizepräsidenten der Europäischen Fußball-Union (UEFA) waren hochkarätige Gäste beim DFB-Empfang im Stuttgarter Hotel Schlossgarten anwesend. Unter anderem folgten DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger, DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach, FIFA-Exekutivkomitee-Mitglied Franz Beckenbauer, Ligaverbandspräsident Dr. Reinhard Rauball, Bayer Leverkusens Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser sowie der baden-württembergische Ministerprä- sident Günther Oettinger und auch Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster der Einladung zu Mayer-Vorfelders 75. Ehrentag. Auch der amtierende VfB-Präsident feierte Geburtstag am 25. Februar 2008 wurde Erwin Staudt 60 Jahre alt. Das Fest steigt allerdings erst am heutigen Abend in seiner Heimatstadt Leonberg und als nachträgliches Geschenk wünscht sich Erwin Staudt eigentlich nur eines: Einen Heimsieg am heutigen Nachmittag gegen Werder Bremen. 24

16 VfB II morgen gegen Burghausen Der Auftakt des VfB II ins Jahr 2008 ging daneben. Beim Aufstiegsfavoriten FC Ingolstadt verlor die Mannschaft von Trainer Rainer Adrion mit 1:3, behauptete aber dennoch den zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga Süd. Mit den beiden A-Junioren Patrick Funk und Sebastian Rudy in der Startformation trat der VfB II in Ingolstadt an. Die Adrion- Elf erwischte einen Start nach Maß und kam bereits nach vier Spielminuten durch Matthias Morys zur 1:0-Führung. Allerdings hatte diese Führung nicht lange Bestand, denn die Hausherren kamen nur sechs Minuten später zum Ausgleich. Konnte der VfB II das Spielgeschehen in Durchgang eins noch ausgeglichen gestalten, so war die Überlegenheit der Gastgeber in der zweiten Spielhälfte deutlich zu erkennen. Die Mannschaft von Ex-Bayern-Profi Thors- 26 ten Fink kam durch einen umstrittenen Foulelfmeter zur Führung, in der 78. Spielminute erzielte Ali Gerba den 3:1-Endstand. Nach dem großen Umbruch in der Winterpause kam diese Niederlage nicht überraschend, und so musste Trainer Adrion auch konstatieren: Unsere junge Mannschaft hat noch Schwierigkeiten gegen ein so erfahrenes Team mitzuhalten. Wichtig ist, dass die jungen Spieler aus Fehlern lernen und sie nicht wiederholen. In den kommenden Spielen hat Rainer Adrion zwei weitere Alternativen, denn seit vergangener Woche trainieren Christian Träsch und Sven Schipplock beim VfB II, um in der Regionalliga Spielpraxis zu sammeln. Am morgigen Sonntag empfängt der VfB II den SV Wacker Burghausen zum Heimspiel im Robert-Schlienz-Stadion. Der Zweitliga- Absteiger startete mit einem 1:0-Sieg gegen Oggersheim ins Jahr 2008 und hat mit 30 Punkten nur noch vier Zähler Rückstand auf einen Aufstiegsplatz. Am kommenden Samstag muss die Mannschaft von Rainer Adrion bei Jahn Regensburg antreten, ehe am Gründonnerstag der VfR Aalen zum Derby im Robert-Schlienz-Stadion zu Gast sein wird. Die Spiele des VfB II Sonntag, , Uhr VfB II Wacker Burghausen Samstag, , Uhr Jahn Regensburg VfB II Donnerstag, , Uhr VfB II VfR Aalen

17 A-Junioren Die U19 des VfB hat ihre Tabellenführung in der A-Junioren Bundesliga souverän verteidigt. Am vergangenen Sonntag setzte sich die Mannschaft von Trainer Hansi Kleitsch im Derby gegen die Stuttgarter Kickers klar mit 2:0 durch. Vor 300 Zuschauern im Robert-Schlienz-Stadion erzielten Julian Schieber und Benjamin Maas mit einem verwandelten Foulelfmeter die Tore für die VfB-Junioren. Auch ohne die beiden Leistungsträger Sebastian Rudy und Patrick Funk, die zwei Tage zuvor zu ihrem Start- Elf-Debüt in der Regionalliga-Mannschaft kamen, hatte der VfB keine Mühe gegen den Tabellenletzten aus Degerloch. In einer einseitigen Partie bestimmte der VfB das Spielgeschehen vom Anpfiff an und ging durch Julian Schieber in der 13. Spielminute folgerichtig in Führung. Trotz mehrerer guter Tormöglichkeiten dauerte es bis zur 81. Spielminute ehe Benjamin Maas den Treffer zum 2:0 erzielte. Der Innenverteidiger verwandelte einen an Shaban Ismaili verschuldeten Foulelfmeter sicher zum 2:0- Endstand. Mit diesem Sieg behaupteten die VfB-Junioren die Tabellenführung und haben fünf Punkte Vorsprung vor dem zweitplatzierten SC Freiburg. Nach dem Auswärtsspiel beim FSV Mainz 05 am heutigen Mittag macht die A-Junioren Bundesliga zwei Wochen Pause, ehe es für die Kleitsch-Schützlinge am 29. März mit dem Heimspiel gegen die drittplatzierte Frankfurter Eintracht weitergeht. Das nächste Spiel der U19: Samstag, Uhr VfB Eintracht Frankfurt Ein Volltreffer Die Gastronomie im VfB-Club-Centrum Club-Restaurant SCHMIEG Gastronomie GmbH Mercedesstraße Stuttgart (Bad Cannstatt) Telefon 07 11/ Telefax 07 11/ In unserer reichhaltigen Speisekarte finden Sie Spezialitäten aus unserem Schwabenland sowie täglich wechselnde Mittagsmenüs. Feste feiern in stilvollem Rahmen. Spezielle Menüvorschläge für Festlichkeiten aller Art wie z.b. Hochzeiten und Geburtstagsfeiern usw. erhalten Sie gerne auf Anfrage. Restaurant mit 150 Sitzplätzen Verschiedene Konferenz- und Veranstaltungsräume von 10 bis 100 Personen Zünftiger Bierkeller mit 50 Plätzen Große überdachte Sonnenterrasse mit 130 Plätzen Großer Kinderspielplatz Wir sind für Sie da! Auf Ihren Besuch freut sich Familie Schmieg 28

18 VfB-Spieler von A bis Z In der Reihe VfB-Spieler von A bis Z werden in der Stadion aktuell ehemalige Bundesliga-Spieler des VfB in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt. Heute: Florin Raducioiu. Er zählt sicher zu den Weltenbummlern unter den Spielern, die das Trikot mit dem roten Brustring trugen. Denn Florin Raducioiu war während seiner 19-jährigen Profilaufbahn für nicht weniger als zehn Vereine in sechs Ländern aktiv. Am Neckar schlug der Stürmer mit der dunkelblonden Mähne seine Zelte in der Saison 1997/98 auf und absolvierte für den VfB 19 Bundesligapartien, in denen er vier Tore erzielte. Am erfolgreichen VfB-Sturmduo Bobic/Akpoborie kam er nicht vorbei und wurde daher meist als Joker eingesetzt. Insgesamt standen in dieser Saison 13 Einwechslungen für ihn zu Buche. Doch wie so oft in seiner Karriere hielt es den rumänischen Nationalspieler nicht lange an einem Ort und so zog Raducioiu bereits im Sommer 1998 weiter nach Italien zu Brescia Calcio, wo er bereits in der Saison 1992/93 unter Vertag stand. Überhaupt hatte der gebürtige Bukarester in der Serie A seine erfolgreichsten Zeiten. Denn mit dem AC Mailand gewann er den italienischen Super-Cup, die italienische Meisterschaft und auch die UEFA Champions League. Anschließend war der 1,80 m große Angreifer für Espanyol Barcelona, West Ham United und beim AS Monaco auf Torejagd. Seine Aktiven-Laufbahn beendete der heute 37-Jährige 2004 beim französischen Zweitligisten US Créteil. Seitdem führt Florian Raducioiu mit seiner Frau Astrid und seinen beiden Kindern ein Leben als Privatier, schließt aber nicht aus, dass er in irgendeiner Funktion wieder in das Fußball-Geschäft einsteigen wird. Der Fußball wird immer ein bedeutender Teil meines Lebens bleiben, betont Raducioiu. Für meine Zukunft kann ich mir vieles vorstellen. Ich könnte als Trainer arbeiten oder vielleicht auch ein Studium beginnen. Sportlich geblieben ist er bis heute. Um mich weiterhin fit zu halten, verbringe ich viel Zeit mit Tennisspielen und auf dem Das VfB-Alphabet Name Geburtsdatum Spiele Tore Spielzeiten Raducioiu, Florin Rasmussen, Peter Regitz, Gerd Reichert, Peter Reiner, Manfred Ristic, Sreto Roleder, Helmut (T) Rost, Timo Rühle, Rainer Rundio, Michael Golfplatz, betont der 40-fache rumänische Auswahlspieler, der in seiner Freizeit zudem noch ein ganz besonderes Hobby pflegt. Neben meiner Familie und dem Fußball hängt mein Herz am Sammeln guter Weine, erzählt der WM-Teilnehmer von 1990 und Wo er in den kommenden Jahren nach dem einen oder anderen edlen Tropfen Ausschau halten wird, ist bei Florin Raducioiu aber noch offen. Denn wenn er tatsächlich irgendwann den Wiedereinstieg in den Fußball vollzieht, wird es einen Wandervogel sicherlich wieder genauso in die Welt hinauszuziehen, wie damals, als er 1990 als 20-jähriges Sturmtalent von seinem Heimatklub Dynamo Bukarest auszog, um einer der wenigen Angreifer zu werden, der in allen vier europäischen Topligen erfolgreich auf Torejagd gegangen ist. 30

19 Mythos VfB Rugby-Wettspiel auf dem 93er Platz beim Karl-Olga-Krankenhaus Die Tonndorfs Wen soll man hervorheben im steten Wechsel der Generationen? Die Spieler, die wurde bei Clara Tonndorf am Tage über- Mann aber schon gestorben. Die Trauer Funktionäre, die Trainer: alle haben sie am tüncht von der Lebendigkeit der Kinder, Mythos VfB gestrickt und Anteil an der nur die Nächte wurden ihr schwer, wenn Größe des VfB. Das ist bekannt und wird sie bilanzierte, was das Dasein ihr schon in auch gewürdigt. jungen Jahren gebracht hatte. Doch am Morgen verflog das Trübe, da forderten Doch Großes der VfB-Geschichte steckt Otto, Walter und Wilhelmine das ihre. auch im Verborgenen. Manche Spielermutter, mancher Fußballervater könnte ein Materiell war ja gesorgt. Der Mann hatte Buch schreiben, das kaum weniger spannend wäre als das spektakuläre Geschehen hener Stellung gewesen, und man hatte einen guten Beruf gehabt, war in angese- auf dem grünen Rasen. etwas gespart, wie man es im Schwäbischen halt so machte. Und mit diesem Ansehen war das Leben der Clara Tonndorf Clara Tonndorf zum Beispiel hätte viel erzählen können, in den Jahren um den VfB- und ihrer drei Kinder noch immer gesegnet. Aufstieg in die höchste Spielklasse In Gablenberg und drum herum. Er war eben Die Buchbindereivorstandswitwe Tonndorf, ein Tüchtiger gewesen, der Otto senior. wohnend in der Stuttgarter Wagenburgstraße 128, vierter Stock. Ein stattliches, hoch Es gab viel zu tun in der Wagenburgstraße gebautes Haus, eine schöne Wohnung, eine 128 von morgens bis abends. Die Kinder große Nachbarschaft. Und blühendes Leben: waren schon groß, der Otto sollte in die drei Kinder, eine Tochter, zwei Söhne. Der Lehre und im Beruf dem Vater nacheifern. Der Walter wär auch bald schon so weit. Und die Wilhelmine, ein blitzsauberes Mädle, keine schlechte Partie, war aber als jüngste noch einige Zeit in der Obhut der Mutter. Sie sollte etwas Rechtes lernen und war auf der Mädchenbildungsanstalt in der Stadt. Die Buben aber trieben sich bei den 93ern herum. Auf deren Spielplatz am Karl- Olga-Krankenhaus und am Stöckach. Der Otto hatte es vorgemacht, und der Walter war dann auch nicht zu halten. Waren verrückt auf Rugby. Dieses Stauchball-Spiel, die englische Krankheit, wie der Professor Planck gerade geschrieben hatte. Da gab s nicht nur viel zu kochen und zu putzen für die Clara Tonndorf, auch an Wäsche fehlte es nie: wie oft kamen die beiden Jungen hungrig und verdreckt die Straße vom Ostendplatz herauf, so dass manche Mutter auf der Straße die Hände über dem Kopf zusammenschlug und der Clara immer guten Rat wusste, wie sie mit diesen Dreckspatzen, die ihr soviel Arbeit machten, verfahren sollte. Wenn dann die beiden in der Wohnung lossprudelten und von ihren Großtaten auf dem 93er-Platz berichteten, und von dem Lob, das die Brüder Tonndorf von ihren Kameraden erhalten hatten, berichteten, der kleine Walter und der größere Otto, dann konnte die Clara nicht mehr umhin, dann war sie stolz auf ihre Sportler, die da so gesund und kräftig vor ihr standen und mit einem liebevollen Ach, Mutter alle Gedanken an die Mühe lebensvoll beiseite wischten. Aber ja, die Brüder Tonndorf, das waren wahre Stützen des Fußballvereins Stuttgart 93, der schon weit über die Stadt hinaus einen Namen von Rang in der wachsenden Sportwelt hatte. (Fortsetzung folgt) 32

20 kicken & lesen bei der didacta 2008 Auf der diesjährigen Bildungsmesse didacta, die vom Februar auf der Neuen Messe in Stuttgart stattfand, stellten der VfB und die Landesstiftung Baden- Württemberg das gemeinsame Projekt kicken & lesen vor. Auch Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Soziales, und der baden-württembergische Kultusminister Helmut Rau informierten sich vor Ort über das innovative Projekt. Zudem versuchten sie sich auch an der vom VfB-Fanbeauftragten Peter Reichert mitgebrachten Torwand. Peter Reichert präsentierte kicken & lesen auf Europas größter Bildungsmesse und vermittelte Inhalte und Ziele des Projekts. Unser Ziel ist es, auch Jugendliche aus bildungsfernen Schichten für Literatur zu begeistern und über den Fußball zum Lesen zu animieren, erklärte Reichert. Über den großen Zuspruch der über Messebesucher für kicken & lesen zeigte er sich dann genauso erfreut wie die beiden Politiker, auch wenn Frau Dr. Schavan nach ihrem Scheitern an der Torwand mit einem schmunzeln einräumte, dass sie wohl doch besser lesen, als kicken könne. Hitzlsperger beim Kinderradio im Olgäle Klinikradio, einem Hörfunk-Programm von Kindern für Kinder. Der Nachwuchs-Moderator nutzte die Chance, einen VfB-Profi vors Mikrofon zu bekommen. Denn Andreas zeigte sich mit seinen Fragen neugierig, interessiert und beeindruckte vor allem durch sein fundiertes VfB-Wissen. So diskutierten die beiden Fußballfachmänner dann auch über die ersten Tore von Hitz, seine Zeit beim VfB, die Nationalmannschaft und über Träume, Ziele und die gemeinsame Leidenschaft für den Fußball. Am Ende des besonderen Interviewtermins bedankte sich der VfB-Linksfuß bei Andreas für die Einladung zum Gespräch mit einem signierten Trikot und zwei Eintrittskarten für ein VfB-Heimspiel. Besonderes Engagement zeigte Thomas Hitzlsperger am 20. Februar Denn an diesem Mittwoch Nachmittag besuchte der Mittelfeldspieler den 13-jährigen Andreas, Patient im Stuttgarter Olgahospital, und stellte sich dessen Interview-Fragen für das 34

21 17 Matthieu Delpierre

22

23 VfB Stuttgart präsentiert die Mannschaftsaufstellungen Trainer: Armin Veh Raphael 1 Schäfer TORHÜTER Silvio 7 Meißner MITTELFELD Arthur 15 Boka ABWEHR Ludovic 21 Magnin ABWEHR Mario 33 Gomez ANGRIFF Andreas 2 Beck ABWEHR Alexander 8 Farnerud MITTELFELD Matthieu 17 Delpierre ABWEHR Manuel 23 Fischer ANGRIFF Christian 35 Träsch MITTELFELD Ricardo 3 Osorio ABWEHR Yildiray 10 Bastürk MITTELFELD Cacau 18 ANGRIFF Sven 24 Ulreich TORHÜTER Sergiu 39 Radu STÜRMER Serdar 5 Tasci ABWEHR Thomas 11 Hitzlsperger MITTELFELD Roberto 19 Hilbert MITTELFELD Antonio 25 da Silva MITTELFELD Julian 40 Schuster MITTELFELD Fernando 6 Meira ABWEHR Pavel 13 Pardo MITTELFELD Ciprian 20 Marica ANGRIFF Sami 28 Khedira MITTELFELD Marco 42 Pischorn ABWEHR

24 Trainer: Thomas Schaaf SV Werder Bremen Tim 1 Wiese TORHÜTER Frank 6 Baumann MITTELFELD Mesut 11 Özil MITTELFELD Boubacar 18 Sanogo ANGRIFF Peter 25 Niemeyer MITTELFELD Sebastian 2 Boenisch ABWEHR Jurica 7 Vranjes MITTELFELD Dusko 13 Tosic ABWEHR Daniel 20 Jensen MITTELFELD Kevin 28 Schindler ANGRIFF Petri 3 Pasanen ABWEHR Clemens 8 Fritz ABWEHR Aaron 14 Hunt ANGRIFF Torsten 22 Frings MITTELFELD Per 29 Mertesacker ABWEHR Naldo 4 ABWEHR Markus 9 Rosenberg ANGRIFF Patrick 15 Owomoyela ABWEHR Hugo 23 Almeida ANGRIFF Christian 33 Vander TORHÜTER Pierre 5 Womé ABWEHR Diego 10 MITTELFELD Ivan 17 Klasnic ANGRIFF Tim 24 Borowski MITTELFELD Martin 34 Harnik ANGRIFF

25 VfB-Bundesligaspiele Spieltag Datum und Zeit Spiel Ergebnis Zuschauer Aufstellung 1 Fr., , 20:30 VfB FC Schalke 04 2:2 (0:1) Schäfer Hilbert Tasci Meira (C) Boka Pardo 2 Sa., , 15:30 Hertha BSC Berlin VfB 3:1 (0:1) Schäfer Hilbert Tasci Meira (C) Magnin Pardo 3 Sa., , 15:30 VfB MSV Duisburg 1:0 (1:0) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 4 So., , 17:00 Karlsruher SC VfB 1:0 (0:0) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 5 Sa., , 15:30 VfB FC Energie Cottbus 3:0 (0:0) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 6 Sa., , 15:30 SV Werder Bremen VfB 4:1 (3:1) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 7 Mi., , 20:00 VfB VfL Bochum 1:0 (0:0) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Boka Pardo 8 Sa., , 15:30 FC Hansa Rostock VfB 2:1 (2:0) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 9 Sa., , 15:30 VfB Hannover 96 0:2 (0:1) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Boka Pardo 10 Sa., , 15:30 Hamburger SV VfB 4:1 (3:0) Schäfer Osorio Tasci Pisot Farnerud Pardo (C) 11 Sa., , 15:30 VfB Bayer 04 Leverkusen 1:0 (0:0) Schäfer Osorio Pischorn Tasci Beck Khedira 12 Sa., , 15:30 1. FC Nürnberg VfB 0:1 (0:1) Schäfer Beck Tasci Delpierre Magnin Meira (C) 13 Sa., , 15:30 VfB FC Bayern München 3:1 (3:0) Schäfer Tasci Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 14 Sa., , 15:30 Eintracht Frankfurt VfB 1:4 (1:1) Schäfer Beck Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 15 Sa., , 15:30 VfB Borussia Dortmund 1:2 (1:1) Schäfer Tasci Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 16 Sa., , 15:30 VfB VfL Wolfsburg 3:1 (1:0) Schäfer Osorio Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 17 Sa., , 15:30 Arminia Bielefeld VfB 2:0 (0:0) Schäfer Osorio Tasci Delpierre Magnin Meira (C) 18 So., , 17:00 FC Schalke 04 VfB 4:1 (1:0) Schäfer Beck Meira (C) Delpierre Träsch Khedira 19 Sa., , 15:30 VfB Hertha BSC Berlin 1:3 (1:2) Ulreich Beck Meira (C) Delpierre Magnin Khedira 20 Sa., , 15:30 MSV Duisburg VfB 2:3 (0:2) Ulreich Beck Tasci Meira (C) Magnin Pardo 21 Sa., , 15:30 VfB Karlsruher SC 3:1 (2:0) Ulreich Beck Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 22 Di., , FC Energie Cottbus VfB 23 Sa., , 15:30 VfB SV Werder Bremen 24 Sa., , 15:30 VfL Bochum VfB 25 Sa., , 15:30 VfB FC Hansa Rostock 26 So., , 17:00 Hannover 96 VfB 27 Fr./Sa./So., 04./05./ VfB Hamburger SV 28 Fr./Sa./So., 11./12./ Bayer 04 Leverkusen VfB 29 Di./Mi., 15./ VfB 1. FC Nürnberg 30 Fr./Sa./So., 25./26./ FC Bayern München VfB 31 Fr./Sa./So., 02./03./ VfB Eintracht Frankfurt 32 Di./Mi., 06./ Borussia Dortmund VfB 33 Sa., , 15:30 VfL Wolfsburg VfB 34 Sa., , 15:30 VfB Arminia Bielefeld VfB-Statistiken Bundesligatabelle Saison 2007/2008 Heim Auswärts Verein Spiele G U V Tore Pkt. Spiele G U V Tore Pkt. Spiele G U V Tore Pkt. 1. FC Bayern München : : : SV Werder Bremen : : : Hamburger SV : : : Bayer 04 Leverkusen : : : Karlsruher SC : : : FC Schalke : : : Eintracht Frankfurt : : : Hannover : : : VfB Stuttgart : : : VfL Wolfsburg : : : Hertha BSC Berlin : : : VfL Bochum : : : Borussia Dortmund : : : FC Hansa Rostock : : : Arminia Bielefeld : : : FC Nürnberg : : : FC Energie Cottbus : : : MSV Duisburg : : :

26 der Saison 2007/2008 Einwechslung 1 Einwechslung 2 Einwechslung 3 Khedira Hitzlsperger da Silva Cacau Marica 77. Ewerthon für Marica 84. Farnerud für da Silva Khedira Hitzlsperger da Silva Marica Ewerthon 68. Farnerud für da Silva Hilbert Farnerud Hitzlsperger Marica Gomez 59. Meißner für Farnerud 69. Ewerthon für Gomez 78. da Silva für Hitzlsperger Hilbert Hitzlsperger Khedira Marica Gomez 63. Ewerthon für Marica 71. Boka für Magnin 77. Farnerud für Osorio Hilbert Khedira da Silva Marica Cacau 61. Gomez für Marica 74. Ewerthon für Cacau 78. Meißner für Hilbert Hilbert Khedira Bastürk Gomez Cacau 46. Farnerud für Osorio 54. da Silva für Pardo 71. Marica für Bastürk Hilbert Khedira Bastürk Cacau Gomez 65. Marica für Cacau 67. Farnerud für Bastürk 88. Meißner für Gomez Hilbert Khedira Farnerud Gomez Cacau 32. Marica für Khedira 58. Ewerthon für Osorio Hilbert Khedira Cacau Gomez Marica 17. Magnin für Marica 59. Farnerud für Boka 78. Ewerthon für Gomez Hilbert Khedira Bastürk Gomez Ewerthon 46. Meißner für Ewerthon 57. Perchtold für Hilbert 86. Beck für Bastürk Hilbert Hitzlsperger (C) Bastürk Cacau Gomez 46. Schuster für Hilbert 81. Meißner für Gomez 86. Perchtold für Bastürk Khedira Hitzlsperger Bastürk Gomez Cacau 75. Marica für Cacau 87. Meißner für Gomez 90. Farnerud für Bastürk Hilbert Hitzlsperger Bastürk Gomez Cacau 46. Khedira für Bastürk 74. Marica für Cacau 80. Beck für Gomez Hilbert Hitzlsperger Khedira Cacau Gomez 41. Marica für Gomez 74. Osorio für Hilbert 89. Meißner für Hitzlsperger Hilbert Hitzlsperger Khedira Marica Cacau 46. Bastürk für Tasci 62. Osorio für Hilbert 80. Ewerthon für Khedira Hilbert Hitzlsperger Bastürk Marica Cacau 59. Boka für Cacau 73. Ewerthon für Hilbert 89. Meißner für Marica Pardo Hitzlsperger Bastürk Ewerthon Marica 34. Hilbert für Tasci 38. Boka für Magnin 78. da Silva für Marica Hilbert Hitzlsperger Bastürk Marica Gomez 46. da Silva für Hilbert 59. Magnin für Träsch Hilbert Hitzlsperger Bastürk Gomez Cacau 55. da Silva für Beck 67. Farnerud für Hitzlsperger 67. Marica für Cacau Bastürk Hitzlsperger Hilbert Marica Gomez 69. Cacau Marica 89. Khedira für Bastürk Hilbert Hitzlsperger Bastürk Gomez Marica 66. da Silva für Bastürk 69. Cacau für Marica 78. Khedira für Gomez 22. Spieltag Saison 2007/ Spieltag Saison 2007/2008 Torjäger der Bundesliga Hertha BSC Berlin MSV Duisburg 2:0 FC Schalke 04 FC Bayern München 0:1 Hannover FC Nürnberg 2:1 SV Werder Bremen Borussia Dortmund 2:0 FC Hansa Rostock Arminia Bielefeld 1:1 Karlsruher SC VfL Wolfsburg 3:1 VfL Bochum Bayer 04 Leverkusen 2:0 Hamburger SV Eintracht Frankfurt 4:1 FC Energie Cottbus VfB Stuttgart _:_ 23. Spieltag Saison 2007/2008 Borussia Dortmund Hertha BSC Berlin _:_ VfB Stuttgart SV Werder Bremen _:_ Arminia Bielefeld FC Schalke 04 _:_ Eintracht Frankfurt VfL Bochum _:_ VfL Wolfsburg FC Energie Cottbus _:_ Bayern München Karlsruher SC _:_ MSV Duisburg FC Hansa Rostock _:_ 1. FC Nürnberg Hamburger SV _:_ Bayer 04 Leverkusen Hannover 96 _:_ FC Schalke 04 MSV Duisburg _:_ Toni FC Bayern München 13 VfL Bochum VfB Stuttgart _:_ Gomez VfB Stuttgart 11 FC Energie Cottbus FC Bayern München _:_ Petric Borussia Dortmund 11 Hamburger SV Borussia Dortmund _:_ Diego SV Werder Bremen 10 FC Hansa Rostock Hertha BSC Berlin _:_ Klose FC Bayern München 10 Hannover 96 Arminia Bielefeld _:_ Olic Hamburger SV 10 Karlsruher SC Eintracht Frankfurt _:_ Pantelic Hertha BSC Berlin 10 Bayer 04 Leverkusen 1. FC Nürnberg _:_ van der Vaart Hamburger SV 10 SV Werder Bremen VfL Wolfsburg _:_ Hanke Hannover 96 9 Sestak VfL Bochum Spieltag Saison 2007/2008 Cacau VfB Stuttgart 4 Eintracht Frankfurt FC Energie Cottbus _:_ Hitzlsperger VfB Stuttgart 4 VfB Stuttgart FC Hansa Rostock _:_ FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen _:_ Hilbert VfB Stuttgart 3 VfL Wolfsburg Hamburger SV _:_ 1. FC Nürnberg VfL Bochum _:_ MSV Duisburg Hannover 96 _:_ Borussia Dortmund Karlsruher SC _:_ Hertha BSC Berlin FC Schalke 04 _:_ Arminia Bielefeld SV Werder Bremen _:_ more than just IT 45

27 Spieler-Statistiken Vorname Name Nr./Position Raphael Andreas Ricardo Serdar Fernando Silvio Schäfer Beck Osorio Tasci Meira Meißner 1/Tor 2/Abwehr 3/Abwehr 5/Abwehr 6/Abwehr 7/Mittelfeld Geburtsdatum Größe/Gewicht Nationalität Beim VfB seit ,90 m/86 kg 1,80 m/73 kg 1,73 m/68 kg 1,86 m/80 kg 1,90 m/85 kg 1,76 m/76 kg deutsch deutsch mexikanisch deutsch portugiesisch deutsch Juli 2007 Juli 2000 Juli 2006 Juli 1999 Januar 2002 Juli 2000 Bundesliga-Saison 2007/2008 Spiele/Spielminuten Ein-/Auswechslungen Tore/Vorlagen Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karte 18/1620 9/610 13/939 16/ /1626 8/111 -/- 2/1 2/3 -/2 -/- 8/- -/- 1/1 -/2 1/- 1/2 -/- 2/-/- 2/-/- -/-/1 5/-/- 2/-/1 1/-/- Spieler-Laufbahn Bundesliga-Spiele VfB / gesamt Bundesliga-Tore VfB / gesamt Länderspiele/Tore 18/115 18/18 40/40 42/42 164/ /250 0/0 1/1 1/1 3/3 9/9 28/38 0/0 0/0 52/1 0/0 47/2 0/0 Vorname Name Nr./Position Alexander Yildiray Thomas Pavel Arthur Matthieu Farnerud Bastürk Hitzlsperger Pardo Boka Delpierre 8/Mittelfeld 10/Mittelfeld 11/Mittelfeld 13/Mittelfeld 15/Abwehr 17/Abwehr Geburtsdatum Größe/Gewicht Nationalität Beim VfB seit ,81 m/72 kg 1,69 m/69 kg 1,83 m/80 kg 1,75 m/70 kg 1,66 m/67 kg 1,93 m/86 kg schwedisch türkisch deutsch mexikanisch ivorisch französisch Juli 2006 Juli 2007 Juli 2005 Juli 2006 August 2006 Juli 2004 Bundesliga-Saison 2007/2008 Spiele/Spielminuten Ein-/Auswechslungen Tore/Vorlagen Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karte 11/408 13/998 15/ /1429 6/343 9/800 8/1 1/8 -/3 -/1 3/1 -/- -/1 1/- 4/1 1/3 -/- -/- 2/-/- 1/-/- 1/-/- 3/1/1 2/-/- 2/1/- Spieler-Laufbahn Bundesliga-Spiele VfB / gesamt Bundesliga-Tore VfB / gesamt Länderspiele/Tore 20/20 13/231 71/71 50/50 25/25 81/81 0/0 1/29 13/13 2/2 1/1 1/1 4/0 48/2 31/5 138/6 38/1 0/0 46

28 Vorname Name Nr./Position Cacau Roberto Ciprian Ludovic Sven Antonio Hilbert Marica Magnin Ulreich da Silva 18/Angriff 19/Mittelfeld 20/Angriff 21/Abwehr 24/Tor 25/Mittelfeld Geburtsdatum Größe/Gewicht Nationalität Beim VfB seit ,79 m/74 kg 1,82 m/80 kg 1,84 m/78 kg 1,86 m/78 kg 1,92 m/84 kg 1,76 m/76 kg brasilianisch deutsch rumänisch schweizerisch deutsch brasilianisch Juli 2003 Juli 2006 Juli 2007 Juli 2005 Juli 1998 Juli 2006 Bundesliga-Saison 2007/2008 Spiele/Spielminuten Ein-/Auswechslungen Tore/Vorlagen Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karte 15/ / / /1383 3/270 9/409 2/6 1/7 7/8 2/2 -/- 6/2 4/3 3/7 2/3 -/1 -/- 1/1 4/-/- 4/-/- 3/-/- 1/-/- -/-/- 2/-/- Spieler-Laufbahn Bundesliga-Spiele VfB / gesamt Bundesliga-Tore VfB / gesamt Länderspiele/Tore 115/159 54/54 19/19 64/109 3/3 37/102 37/45 10/10 2/2 2/6 0/0 1/9 0/0 8/0 22/7 48/3 0/0 0/0 Vorname Name Nr./Position Sami Mario Christian Sergiu Julian Marco Khedira Gomez Träsch Radu Schuster Pischorn 28/Mittelfeld 33/Angriff 35/Mittelfeld 39/Angriff 40/Mittelfeld 42/Abwehr Geburtsdatum Größe/Gewicht Nationalität Beim VfB seit ,89 m/83 kg 1,89 m/84 kg 1,80 m/74 kg 1,82 m/68 kg 1,90 m/78 kg 1,88 m/86 kg deutsch deutsch deutsch rumänisch deutsch deutsch Juli 1995 Juli 2001 Juli 2007 Januar 2008 Januar 2005 Januar 2005 Bundesliga-Saison 2007/2008 Spiele/Spielminuten Ein-/Auswechslungen Tore/Vorlagen Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karte 18/ /1254 1/58 -/- 1/45 1/90 3/2 1/8 -/1 -/- 1/- -/- 1/2 11/- -/- -/- -/- -/- 3/-/- -/-/- -/-/- -/-/- -/-/- -/-/- Spieler-Laufbahn Bundesliga-Spiele VfB / gesamt Bundesliga-Tore VfB / gesamt Länderspiele/Tore 40/40 80/80 1/1 0/45 1/1 1/1 5/5 31/31 0/0 0/16 0/0 0/0 0/0 8/4 0/0 2/0 0/0 0/0 47

29 Best of VfB Fritzle-Club Der VfB Fritzle-Club zählt bereits über Mitglieder und es werden von Tag zu Tag mehr. Denn auf jedes Mitglied warten spannende Gewinnspiele mit tollen Preisen, sowie natürlich Poster und Autogrammkarten der VfB-Profis. Alle Fritzle-Club-Kids erhalten darüber hinaus vier Mal jährlich das kostenlose Clubmagazin Kick. Zudem finden immer wieder tolle Events wie der Fritzle-Club-Kinotag oder die krokostarke Weihnachtsfeier statt. Spaß, Spiel und Überraschung sind an diesen Tagen garantiert. Mitglied werden können alle VfB-Fans im Alter von 4 und 16 Jahren. Mehr über das Maskottchen des VfB Stuttgart findest du im Internet unter 48

30 Ich will VfB Fritzle-Club-Mitglied werden!bitte Passbild mitschicken! Name des VfB Fritzle-Club-Mitglieds: Straße: Ort: Tel.: Geb.: Unterschrift des VfB Fritzle-Club-Mitgliedes Unterschrift des Erziehungsberechtigten Ich bin damit einverstanden, daß der VfB Fritzle-Club-Mitgliedsbeitrag in Höhe von EUR 31,- jährlich während meiner Mitgliedschaft vom angegebenen Konto abgebucht wird. Die Mitgliedschaft dauert bis zum Ende eines Kalenderjahres und verlängert sich jeweils um ein weiteres Kalenderjahr, wenn das VfB Fritzle-Club-Mitglied nicht bis zum eines Jahres kündigt und den Mitgliedsausweis zurückschickt. Konto-Nummer Bankleitzahl Name des Geldinstituts Name des Kontoinhabers Adresse des Kontoinhabers Ort/Datum Unterschrift des Kontoinhabers 49

31 Die Kick-Off-Camps der VfB-Fußballschule Anpfiff für einen ganz besonderen Ferienspaß Bald hat das Warten für 100 Kinder ein Ende, denn schon in den Osterferien fällt der Startschuss für die Kick-Off-Camps der VfB-Fußballschule. Über jeweils vier Tage feilt Günther Schäfer mit den Teilnehmern im Alter von 7 bis 14 Jahren an ihrer Fußballtechnik, verbessert die Spielintelligenz und zeigt coole Tricks und Finten. Hierbei ist das Trainingsangebot speziell auf Alter und Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten, weshalb der Ball bei allen Übungen die zentrale Rolle spielen wird. Die Resonanz auf dieses neue Angebot des VfB Stuttgart war enorm, so dass die Organisatoren der VfB-Fußballschule quasi direkt nach der Ausschreibung auf einen Anmeldestopp veranlassen mussten. Und nicht nur die Kinder werden langsam ungeduldig, auch Günther Schäfer und sein Trainerteam können es kaum noch erwarten: Wir freuen uns sehr, dass es bald losgeht. Die beiden Kick-Off-Camps in den Osterferien werden ein einmaliges Erlebnis für alle Teilnehmer. Dies liegt einerseits an den Trainingseinheiten, sicherlich aber auch an den tollen Zusatzleistungen für die beiden Auftaktveranstaltungen: Ein Besuch eines Trainings der VfB-Bundesligamannschaft, Führung durch das Gottlieb-Daimler-Stadion und ein Überraschungsgast beim Training sorgen für ein großartiges Rahmenprogramm. Doch auch diejenigen, die keinen der begehrten Plätze für die Kick-Off-Camps ergattern konnten, müssen den Kopf nicht hängen lassen. Schon in den Pfingstferien finden zwei weitere Camps der VfB-Fußballschule statt. Die Veranstaltungsorte in Baden-Württemberg sowie die Anmeldeformulare werden rechtzeitig auf bereitgestellt.

32 Am Mittwoch, 27. Februar 2008, fand im SpOrt Stuttgart der 1. Stuttgarter Rasentag statt. Initiiert wurde die Fachtagung vom Württembergischen Landessportbund und dem Verband für Garten-, Landschaftsund Sportplatzbau Baden-Württemberg. Rund 150 interessierte Grünflächenexperten aus den verschiedensten Bereichen konnten Grundlegendes und Neues rund um den Titel gebenden Themenkomplex der Veranstaltung erfahren. Die Damen und Herren vom Fach beleuchteten dabei Aspekte wie den Sportplatzbau, die Rasenpflege, verschiedene Formen der Beregnungstechnik und neue Rasenheizungssysteme. Zudem wurden die entscheidenden Kriterien für einen optimal bespielbaren Fußball- Rasen aufgezeigt. Stefan Heim, Stabsdirektor des VfB, stellte im Zuge der Veranstaltung den neuen beheizbaren Trainingsplatz des VfB vor. Eine weitere Besonderheit Erfolgreiche Premiere dieses Rasenplatzes zeige sich im Sommer, erstmals in Betrieb und wir sind gespannt, erläuterte Heim, denn neben der Beheizung könne mittels eines Wärmeaustau- Heim, der sich beim VfB auch für die Um- wie effizient es sein wird, sagte Stefan schers Energie für die Warmwasserbereitung in den Umkleideräumen gewonnen rungskonzeptes des Clubzentrum verantsetzung des weitgreifenden Modernisie- werden. In dieser Saison geht das Ganze wortlich zeichnete. 52

33 Hirt. Für uns stellt sich der sportliche Stellenwert der Junioren-Oberligen in Baden-Württemberg als Unterbau der Spitzenligen des DFB als sehr hoch dar, sagt Dr. Markus Schröder, Bereichsvorstand Marketing der EnBW. EnBW fördert die Jugend- und Nachwuchsarbeit in Ba-Wü Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG, der Hauptsponsor des VfB Stuttgart, ist seit Beginn der Saison 2007/2008 neuer Haupt- und Titelsponsor der EnBW- Oberliga Junioren. Das Ziel der EnBW ist es, durch dieses Engagement den Fortbestand der Vereinsjugendarbeit zu fördern und positive Werte wie Partnerschaft, Fair-Play, Gemeinsinn, Solidarität, Motivation und soziale Verantwortung bei den Jugend - lichen nachhaltig zu fördern. Für die EnBW ist die Sportförderung ein wichtiger Bestandteil ihrer gesellschaftspolitischen Verantwortung. Gemäß der Unterneh - mens philosophie der EnBW stellt dabei die Förderung der Jugend- und Nachwuchs - arbeit ein zentrales Element dar. Das Engagement der EnBW umfasst neben der A- und B-Junioren-Oberliga auch die B- Juniorinnen-Oberliga sowie ab der nächs - ten Spielzeit 2008/2009 auch die neu geschaffene C-Junioren Oberliga der drei baden-württembergischen Fußball ver - bände unter dem Namen EnBW-Oberliga Junioren. Neben dem Titelsponsoring ist die EnBW durch das neu entwickelte Liga- Logo auch auf den Ärmeln der Trikots sowie auf Banden und Fahnen bei den teilnehmenden Mannschaften präsent. Weitere Begleitmaßnahmen, wie offizielle Meister ehrungen, die Bereitstellung von Pokalen und Siegerpreisen sowie die Kommunikation durch Ankündigungs - plakate und Spielplan-Flyer sind ebenfalls Bestandteil des EnBW-Engagements. Die drei baden-württembergischen Fußball verbände freuen sich darüber, mit der EnBW Energie Baden-Württemberg AG einen tatkräftigen Titelsponsor für die Junioren- und Juniorinnen-Oberligen zu haben. Zur professionellen Durchführung des Spielbetriebs ist es wichtig, einen starken und zuverlässigen Partner an der Seite zu haben. Dieser wurde in der EnBW gefunden erklärt Ronny Zimmermann, der Präsident des Badischen Fußball - verbandes, während Herbert Rösch, Präsident des Württembergischen Fußball - verbandes ergänzt, dass die Partnerschaft mit der EnBW für unsere Vereine auch ein Stück Sicherheit bedeutet, denn qualitative Nachwuchsförderung braucht Unterstütz - ung. Junge Talente in kleineren Vereinen haben so die Möglichkeit, sich optimal weiter zu entwickeln. Deswegen freuen wir uns sehr auf die zukünftige Zusammen - arbeit, ergänzt der neue Präsident des Südbadischen Fußballverbandes, Alfred Mit ihrem Engagement ermöglicht die EnBW den Vereinen und Verbänden die Organisation von landesweiten Spitzen- Junioren-Ligen, die einen erheblichen Mehraufwand mit sich bringen. Neben dem gesellschaftspolitischen Anliegen der Nachwuchsförderung unterstützt die EnBW damit auch den sportlichen Gedanken möglichst wettbewerbsstarker und damit leistungsorientierter Junioren- Ligen in Baden-Württemberg. Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG wünscht den Mannschaften der EnBW- Oberliga Junioren und Juniorinnen und deren Anhängern eine spannende und erfolgreiche Saison. Die Präsidenten der drei baden-württembergischen Fußballverbände EnBW Energie Baden-Württemberg AG Durlacher Allee Karlsruhe Kontaktmöglichkeiten: Telefonzentrale: +49 (0)7 21/63-00 kostenfreie Kunden-Hotline: 0800/ info@enbw.com Internet: 54

34 Franziska van Almsick und Matthias Sammer als prominente Schirmherren an Bord Premiere Stiftung unterstützt Projekte für mehr Bewegung und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen Stiftungsvorstand: Michael Börnicke und Carsten Schmidt Die neue Premiere Stiftung: Hier bewegt sich was! Die Köpfe der Premiere Stiftung (v.l.n.r.) Schirmherr Prof. Alexander Woll, Vorstand Carsten Schmidt, Schirmherr, Matthias Sammer, Schirmherrin Franziska van Almsick, Vorstand Michael Börnicke Die Premiere AG hat zum 1. Februar 2008 eine eigene Stiftung gegründet. Das Ziel ist, Kinder und Jugendliche für mehr Bewegung und eine gesunde Lebensweise zu begeistern. Dabei darf das Münchner TV- Unternehmen auf prominente Unterstützung zählen: DFB-Sportdirektor Matthias Sammer und Weltrekord-Schwimmerin Franziska van Almsick unterstützen ab sofort die Projekte der Premiere-Stiftung. Aus der Wissenschaft kommen die Schirmherren Prof. Dr. Klaus Bös, Universität Karlsruhe, sowie Prof. Dr. Alexander Woll, Universität Konstanz hinzu. Michael Börnicke, Vorstandsvorsitzender der Premiere AG, und Carsten Schmidt, Vorstand Sport und New Business der Premiere AG, bilden den Stiftungsvorstand, der Stiftungsrat wird aus dem Mitarbeiterkreis von Premiere rekrutiert. Über die Premiere Stiftung möchten wir unsere Verantwortung als Unternehmen künftig noch gezielter wahrnehmen, erklärt Michael Börnicke. Wir werden Projekte unterstützen, die in Kindergärten und Schulen, aber auch in Vereinen oder anderen Freizeitstätten Kinder und Jugendliche zu Sport und Bewegung motivieren. Im April startet die Premiere Stiftung für Kinder von sechs bis zwölf Jahren die Initiative Fit wie ein Profi. Dabei kann der Nachwuchs in Berlin, Hamburg, München, Dortmund und Leipzig in den Filialen von Karstadt sports an ganz besonderen Fitness-Tests teilnehmen: Die Gewinner, die abschließend per Los ermittelt werden, dürfen im Mai einen Tag in die Welt der Profis eintauchen, mit den ehemaligen Fußballern Matthias Sammer, Fredi Bobic und Lothar Matthäus sowie dem Premiere Chefkommentator Marcel Reif trainieren und in gemischten Mannschaften kicken. Konzipiert wurden die Tests für Fit wie ein Profi unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Bös und Prof. Dr. Alexander Woll. Als Teil eines bundesweiten Projekts untersuchen die Sportwissenschaftler seit 2003 für das Robert- Koch-Institut, wie fit und gesund deutsche Kinder sind. Zwei Drittel aller deutschen Kinder bewegen sich zu wenig, so Prof. Woll. Übergewicht, Haltungsschäden und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die Folgen. Hier müssen wir alle gegensteuern. Aber nur, wenn Gesundheitsvorsorge auch Spaß macht und in die Welt der Jugendlichen passt, wird sie erfolgreich sein. Die Premiere-Stiftung wird sich darüber hinaus auch bei zwei Projekten, die die beiden Schirmherren unterstützen, engagieren. Dies ist zum einen die Initiative Entdecke Deine Stärken, die Matthias Sammer in Sachsen initiierte. Zum anderen ein Projekt von Franziska van Almsick und der Stadt Heidelberg, das qualifizierten Unterricht an Grundschulen fördert. Für Stiftungsvorstand Carsten Schmidt ist es nur folgerichtig, dass sich gerade Premiere diesem gesellschaftlich bedeutenden Thema annimmt: Wenn es um Sport geht, ist Premiere seit vielen Jahren eine sehr gute Adresse im deutschsprachigen Fernsehen. Wir von Premiere lieben nicht nur Sport, wir engagieren uns auch dafür. Im Rahmen der Premiere Stiftung nutzen wir deshalb ab sofort unser großes Sportlerherz, um Jungen und Mädchen für Bewegung zu begeistern und Möglichkeiten zu schaffen, dass jedes Kind in Deutschland Sport treiben kann, sagt Carsten Schmidt. Denn, so Stiftungsvorstand Michael Börnicke: Kinder haben das Recht auf die Ausbildung ihrer körperlichen und geistigen Fitness und auf die Entfaltung ihrer Persönlichkeit Kinder haben das Recht auf Bewegung. 56

35 haben damit die Möglichkeit modernste diagnostische und therapeutische Mittel zur Verfügung zu stellen und eine Wiederherstellung des Leistungspotenzials zu bewirken. Spezialisten aus den Bereichen Ernährungsberatung, Osteopathie und Psychologie runden das vielfältige Angebot ab. In einem Lauf- und Ganglabor in den Räumen der VfB Reha-Welt wird durch den Partner Orthopädie Schuhtechnik Pudel das Bewegungsbild in einer videogestützten Analyse ermittelt und somit können Fehlbelastungen der Sehnen und Knochen sowie muskuläre Dysbalancen erkannt und vermieden werden. Die VfB Reha-Welt Bereits nach einem dreiviertel Jahr kann zu Aquajogging und Krankengymnastik die VfB Reha-Welt beachtliche Erfolge verzeichnen. Nicht nur die Bundesligafuß- Spezialisten verschiedenster medizinischer am Gerät. Zudem steht ein Ärzteteam aus baller des VfB werden nach Verletzungen Fachbereiche zur Verfügung, was eine optimale Komplettbetreuung garantiert. Es optimal betreut und versorgt, um möglichst schnell wieder fit zu werden, auch werden somit nicht nur klinische Diagnosen gestellt, sondern auch individuelle Ge- Amateurfußballer, Freizeitsportler und Gesundheitsinteressierte können auf das sundheitsangebote offeriert. Durch die Partnerschaft mit der Privatklinik Winghofer breitgefächerte Angebot zurückgreifen. Das Leistungsspektrum reicht von manueller Therapie über Lymphdrainagen sowie und Unfallchirurgie noch erweitert. Die er- Medicum Plus wird das Feld der Orthopädie Kälte- und Wärmeanwendungen bis hin fahrenen Mitarbeiter der VfB Reha-Welt Unser neustes Angebot Das Thema Gesundheit und Wohlbefinden nimmt immer mehr an Bedeutung zu. In der VfB Reha-Welt wird Theorie und Praxis miteinander verbunden. Beispielweise mit Themen Wie ist mein Fitnesszustand?, Wie ernähre ich mich gesund und richtig? oder Was kann ich für meine Gesundheit tun?. Wir kreieren spezielle Firmen-Pakete für Sie und sorgen für ganz besondere Erlebnisse. Zum Beispiel als eigenständiges Programm oder als aktive Pause bei Ihren Tagungen im Business Center. Machen Sie sich fit in der VfB Reha- Welt, in einem Umfeld, in dem auch unsere Fußballprofis schwitzen und wieder fit werden. Oder schnuppern Sie bei Auflockerungsübungen die Stadionluft des Gottlieb-Daimler-Stadions. Zusammen mit der VfB Marketing GmbH stellen wir Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zusammengestelltes Angebot zusammen. Wir sind für Sie da! VfB Reha-Welt, Carl-Benz-Center, Mercedesstraße 73 D, Stuttgart Telefon: reha-welt@vfb-stuttgart.de 58

36 Inside Sarah Honegg und Daniel Albrecht senden sonnige Grüße an alle VfB-Fans vom Kap der Guten Hoffnung. Guter Hoffnung sind sie auch für den VfB und wünschen der Mannschaft für die weiteren Spiele viel Erfolg. Diana Hermle sendet sonnige Grüße vom Tafelberg in Südafrika an alle VfB-Fans, die heute die Veh-Elf im Stadion lautstark unterstützen. Auch am schönsten Tag ihres Lebens bekennt sich Dorothee Czerwinski zum VfB. Sie und ihr Ehemann Jens sind seit vielen Jahren Mitglieder des Vereins, verfolgen gespannt jedes Spiel und zeigten auch an ihrer Hochzeit für welches Team ihr Herz schlägt. 66

37 Familie Ignatzi hält seit über 20 Jahren zum VfB. Und auch der kleine Aaron trägt schon voller Stolz das VfB-Trikot und eifert damit den anderen Familien-Mitgliedern nach. Auch die Enkelkinder von VfB-Aufsichtsrat Rudolf Zipf jubeln bereits für den VfB. Antonia und Clara drücken der Mannschaft mit dem roten Brustring fest die Daumen und wünschen der Veh-Elf viel Erfolg für die nächsten Spiele. Ehrensache, dass beide auch Mitglied beim VfB sind. Timo Guckert schickte diesen spontanen Schnappschuss von Antonio da Silva und seinem Töchterchen Leonie. Entstanden ist das Bild im September 2007 im Fancenter des VfB. Die beiden VfB-Fans Werner und Daniel zeigten auch am Strand von Acapulco in Mexiko für welchen Verein ihr Herz schlägt. Beim heutigen Heimspiel gegen Bremen unterstützen sie ihr Team dann aber wieder im Stadion. 67

38 Gino und Bernett sind tierische Fans des Vereins für Begeisterung. Und natürlich sind die beiden VfB-Hunde auch potenzielle Kunden der neuen Hundekollektion des VfB-Sport-Shop. Der kleine Paul aus Ellwangen wurde am 9. Januar 2008 von seinem Vater Markus Rettenmeier mit einer Mitgliedschaft beim VfB bedacht. Beide wüschen der Mannschaft mit dem roten Brustring alles Gute. Der kleine Ryan Philip Höhla erblickte am 27. April 2007 das Licht der Welt und ist seitdem auch bereits VfB-Mitglied. Er eifert damit seiner ganzen Familie nach, die alle begeisterte VfB-Mitglieder und Fans sind. Der kleine Jonah Anton Tank, geboren am 30. Oktober 2007, träumt bereits heute von einer Karriere beim VfB. Sollte dies allerdings nicht klappen, wird er sich den zahlreichen VfB-Fans anschließen und seinen Lieblingsverein im Stadion lautstark unterstützen. 68

39 Der kleine Nico Held aus Nagold ist schon im zarten Alter von drei Monaten ein großer VfB-Fan. Er und seine Familie senden dem Team herzliche Grüße. Die kleine Erna aus Rohrdorf ist seit dem Tag ihrer Geburt, dem 14. Juli 2007, Mitglied beim VfB und drückt der Mannschaft von Armin Veh vor dem Fernsehgerät die Däumchen. Die kleine Lina erblickte am 8. August 2007 das Licht der Welt. Ihr stolzer Opa Franz hat sie gleich nach ihrer Geburt mit einer Mitgliedschaft beim VfB bedacht. Somit zählt Lina seit einem halben Jahr zu den über Mitgliedern des VfB. 69

40 Eintrittskarten für die Heimspiele Im Stadion ist die Stimmung immer am besten - jetzt heißt es schnell sein und sich die Eintrittskarten für die letzten fünf Heimspiele des VfB Stuttgart in der Saison 2007/2008 sichern. Gleich nebenstehendes Bestellformular ausfüllen und an den VfB Stuttgart zurückschicken oder faxen. Achtung: Für das Heimspiel gegen den Hamburger SV sind nur noch Einzeltickets verfügbar. Kategorie Personenkreis Hansa Rostock, 1. FC Nürnberg, Arminia Bielefeld Eintracht Frankfurt Hamburger SV 1 Haupttribüne Mitte 1 Vollzahler Mitglieder Ermäßigt ** EUR 47,30 EUR 45,00 EUR 41,60 EUR 52,90 EUR 50,60 EUR 46,10 EUR 65,20 EUR 63,00 EUR 51,70 2 Haupttribüne Mitte 2 EnBW Tribüne Mitte 1 Vollzahler Mitglieder Ermäßigt ** EUR 39,40 EUR 37,10 EUR 33,80 EUR 43,90 EUR 41,60 EUR 37,10 EUR 51,70 EUR 49,50 EUR 41,60 3 EnBW Tribüne Mitte 2 Vollzahler Mitglieder Ermäßigt ** EUR 36,00 EUR 33,80 EUR 30,40 EUR 40,50 EUR 38,30 EUR 33,80 EUR 47,20 EUR 45,00 EUR 37,10 4 Haupttribüne Seite EnBW Tribüne Seite Vortribüne (HT) Vollzahler Mitglieder Ermäßigt ** Kinder bis 14 J. EUR 28,10 EUR 25,90 EUR 22,50 EUR 18,00 EUR 30,40 EUR 28,10 EUR 24,80 EUR 19,10 EUR 39,40 EUR 37,10 EUR 30,30 EUR 23,60 5 Kurve (Sitzplatz) Vollzahler Mitglieder Ermäßigt ** Kinder bis 14 J. EUR 20,30 EUR 18,00 EUR 16,90 EUR 12,40 EUR 22,50 EUR 20,30 EUR 19,10 EUR 13,50 EUR 27,00 EUR 24,70 EUR 23,60 EUR 16,80 6 Familien- und Bambinitickets in den Blöcken Familienticket: Erwachsene Jugendl.14 bis 18 J. Kinder 8 bis 14 J. Bambini bis 7 J. EUR 16,90 EUR 12,40 EUR 10,10 EUR 5,60 EUR 19,10 EUR 13,50 EUR 11,30 EUR 5,60 EUR 23,60 EUR 16,80 EUR 13,50 EUR 5,60 7 Kurve (Stehplatz) Vollzahler Mitglieder Ermäßigt ** Kinder bis 14 J. EUR 12,40 EUR 10,10 EUR 10,10 EUR 7,30 EUR 13,50 EUR 11,30 EUR 11,30 EUR 7,30 EUR 15,70 EUR 13,50 EUR 13,50 EUR 9,00 8 Rollstuhlfahrer (mit Begleitperson) EUR 6,80 EUR 6,80 EUR 6,80 74

41 Bestellformular für die Heimspiele in der Rückrunde der Spielzeit 2007/2008 VfB Stuttgart 1893 e.v. Ticketing im Fan-Center Mercedesstraße 73 A Stuttgart Telefon: +49 (0) (EUR 0,14/Min.) Telefax: +49 (0) Spielgegner Kategorie Anzahl gesamt davon Mitglieder * davon Vollzahler davon ermäßigt ** davon Kinder unter 14 J. Betrag FC Hansa Rostock Hamburger SV (max. 2 Karten) 1. FC Nürnberg Eintracht Frankfurt DSC Arminia Bielefeld Porto bis 6 Tickets EUR 1,- Porto ab 7 Tickets EUR 2,- Gesamtbetrag Die Preise entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Preisliste. Hiermit bestelle ich verbindlich die oben angegebenen Tickets für die Heimspiele in der Rückrunde der Spielzeit 2007/2008. Firma: Mitgliedsnummer: Name: Telefon: Straße: PLZ/Ort: Unterschrift: Sollte die gewünschte Kategorie nicht mehr verfügbar sein, so bin ich mit der Zuteilung von Eintrittskarten in einer anderen Kategorie einverstanden. wünsche ich keine Eintrittskarten in einer anderen Kategorie. Wir bitten Sie um Prüfung der Rechnungsanschrift. Das Umschreiben von Rechnungen ist nachträglich nicht mehr möglich! Hiermit ermächtige ich den VfB Stuttgart 1893 e.v. einmalig den fälligen Gesamtbetrag von dem nachstehenden Konto abzubuchen: Bankname: Kontoinhaber: Kontonummer: BLZ: Datum: Unterschrift: * Pro Mitgliedschaft kann maximal 1 Karte mit Mitgliederrabatt bestellt werden. ** Ermäßigungen erhalten: Jugendliche bis 18 Jahre, Rentner ab 65 Jahre, sowie Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 50 Prozent. Für jede Art der Ermäßigung ist ohne Aufforderung beim Kauf der Karte(n) ein amtlicher Nachweis zu liefern und beim Betreten des Stadions auf Verlangen vorzuzeigen. Weitere Ermäßigungen sind nicht vorgesehen! Das Angebot ist freibleibend und gültig nur solange der Vorrat reicht. Der Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. 75

42 Nächstes Auswärtsspiel VfL Bochum VfB Stuttgart VS. Samstag, , Uhr Vereinsname: VfL Bochum Gründungsdatum: Mitglieder: 2260 Vereinsfarben: Blau-Weiß Anschrift: Castroper Straße Bochum Telefon: (02 34) Telefax: (02 34) Internet: Anfahrt Autobahn A 43 Münster-Wuppertal, Abfahrt Bochumer Kreuz, A 40 Ausfahrt Ruhrstadion, S-Bahn-Linie 1 bis Hauptbahnhof, dann U-Bahn-Linie 308/318 bis Ruhrstadion. Eintrittskarten Der VfB hat für das Spiel im rewierpowerstadion in Bochum insgesamt 2170 Eintrittskarten im Gästebereich erhalten der 1200 zur Verfügung stehenden Stehplatzkarten sind bereits verkauft. Tickets können noch bis einschließlich Dienstag, , im VfB Fan Center erworben werden. Stehplätze sind für 14 Euro / ermäßigt 11 Euro (Block E1), Sitzplätze für 37 Euro (Block C) und für 26 Euro (Block E2) erhältlich. Der VfL Bochum hatte zuletzt zwei Heimspiele in Folge und die Mannschaft von Trainer Marcel Koller gewann beide Begegnungen. Zuerst musste Hannover 96 mit einer 1:2-Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten und am vergangenen Sonntag wurde Bayer Leverkusen mit 2:0 im rewierpowerstadion bezwungen. Dieser Sieg ist umso höher einzustufen, da gegen Bayer 04 mit Stanislav Sestak der beste Torjäger aufgrund seiner fünften gelben Karte zum Zuschauen verurteilt war. Der Slowakische Nationalspieler hat bislang neun Treffer selbst erzielte und zu neun weiteren Toren die Vorarbeit geleistet. Damit hat der 25-Jährige den letztjährigen Torschützenkönig Theofanis Gekas schon vergessen gemacht. Durch diese zwei Siege sammelten die Bochumer im Jahr 2008 bislang zehn Punkte und sind somit die zweitbeste Rückrundenmannschaft. Großen Anteil am guten Rückrundenstart haben auch die beiden Winterverpflichtungen Shinji Ono und Mimoun Azaouagh, die durch ihre technischen Fähigkeiten dem Bochumer Spiel mehr Struktur geben. Zudem kann der japanische Nationalspieler Ono auf die Erfahrung aus drei WM-Teilnahmen zurückgreifen. 76

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, ich begrüße Sie herzlich im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Bundesliga-Heimspiel

Mehr

BUNDESLIGA 2007/2008

BUNDESLIGA 2007/2008 21. Jul 2007 - Sa 15.30 LiPo Sp 1 FC Schalke 04 Karlsruher SC 21. Jul 2007 - Sa 18.00 LiPo Sp 2 Werder Bremen FC Bayern München 21./22.07.2007 UIC R3 H Hamburger SV 24. Jul 2007 - Di 20.30 LiPo HF1 1.

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Oster-Heimspiel

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Bundesliga-Heimspiel

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download:

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download: I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug ACTA 2014 Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband Download: www.acta-online.de Interesse für Fußballvereine (s.s. 225-228)

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, ich begrüße Sie herzlich im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Bundesliga-Heimspiel

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 UEL Q3 H 01. Aug 2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015 20.45 USUP in

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Heimspiel unseres

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock 1 Bielefeld Rostock 852 1. Lautern 8 5 23,5% 4.048 506 2 Aachen St. Pauli 974 2. Bielefeld 7 4 Absteiger 20,6% 2.692 385 3 1860 Karlsruhe 600 3. St. Pauli 5 4 14,7% 3.346 669 4 Duisburg Düsseldorf 56 4.

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion am 34. und letzten

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, ich begrüße Sie herzlich im Gottlieb-Daimler-Stadion zum Bundesliga-Heimspiel

Mehr

Newsletter vom 03. Januar 2013

Newsletter vom 03. Januar 2013 Newsletter vom 03. Januar 2013 Mit 96 macht Schule ins Jahr 2013 Liebe 96-Partnerschulen, wir wünschen Euch allen ein frohes neues und vor allem erfolgreiches Jahr! Wir hoffen, Ihr alle habt die Jahreswende

Mehr

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München -

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München - Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel 26.05.1985 FC Bayern München - Bayer 05 Uerdingen 1. - 2. 70 398 verloren in Berlin Bundesliga 1985 / 1986 05.10.1985 FC Bayern München

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 05.08.2016 - Fr 20.30 1 5 1. FC Kaiserslautern Hannover 96 06.-08.08.2016 1 1 VfB Stuttgart FC St.

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 09. Aug 2016 - Di 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14. Aug 2016 - So 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

DFB-Pokal- und Europa-Cup-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit

DFB-Pokal- und Europa-Cup-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit DFB-Pokal- und Europa-Cup-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 DFB-Pokal 1973/74 Jahn Regensburg 0 : 0 n.v. Qualif., 2. Runde Freitag 03.08.1973 12.000 Grünwalder Stadion 1974/75 Wormatia Worms 3

Mehr

auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden

auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden Sonderausgabe Schuljahresabschlussveranstaltung 2006 am 14. Juli 2006 von 9 bis 13 Uhr auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden Schüler- und Handwerkerstände laden auf dem Schulhof zum Schauen

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter Januar 2016 HANNOVER 96 wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr! 96 macht Schule im Jahr 2016 Liebe 96-Partnerschulen,

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2008/2009

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2008/2009 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2008/2009 www.vfb.de Liebe VfB-Fans, liebe Fußballfreunde, herzlich willkommen in der Mercedes-Benz Arena zum Bundesligaheimspiel unseres

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v.

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Impressum: Herausgeber: VfB Stuttgart 1893 e.v. Mercedesstr. 109 70372 Stuttgart Tel. 01805-8325463 (EUR 0,14/Min.) Fax 0711-55007-196 www.vfb.de

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 Das meisterliche Angebot

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008  Das meisterliche Angebot Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Das meisterliche Angebot www.vfbtv.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, ich begrüße Sie herzlich im

Mehr

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs FB: Sozialwissenschaften FG: Sportwissenschaft Semester: WS 2014/2015 GK Forschungsmethoden Leitung: Prof. Dr. Arne Güllich Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs Verfasst von: Brengel,

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2008/2009

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2008/2009 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2008/2009 www.vfb.de Liebe VfB-Fans, liebe Fußballfreunde, herzlich willkommen in der Mercedes-Benz Arena zum Bundesligaspiel unseres

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a.

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. Teil 31 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » Pokalsieg 1.0 Vor 40 Jahren, am 17. August

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA 19.-22.07.2013 1 1 Fortuna Düsseldorf FC Energie Cottbus 19.-22.07.2013 1 2 SpVgg Greuther Fürth Arminia Bielefeld 19.-22.07.2013 1 3 FSV Frankfurt 1899 Karlsruher SC 19.-22.07.2013 1 4 1. FC Union Berlin

Mehr

Plant der Senat für Hochsicherheitsspiele in Berlin auch eine Beteiligung der Deutsche Fußball Liga GmbH an den Kosten für Polizeieinsätze?

Plant der Senat für Hochsicherheitsspiele in Berlin auch eine Beteiligung der Deutsche Fußball Liga GmbH an den Kosten für Polizeieinsätze? Drucksache 17 / 18 659 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Christopher Lauer (PIRATEN) vom 31. Mai 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. Juni 2016) und Antwort

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

Von den Deppen Europas zum Weltmeistertitel

Von den Deppen Europas zum Weltmeistertitel Von den Deppen Europas zum Weltmeistertitel Der Referent 2 Die Ballmächtigen 3 RE SportConsulting GmbH Joachim Löw (seit 1995) Mario Götze (seit 20. Mai) Mercedes- Benz (seit 1990) Jürgen Klinsmann (seit

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 24.07.2015 20.30 1 9 MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern 25.07.2015 13.00 1 5 SpVgg Greuther Fürth Karlsruher SC 25.07.2015 15.30 1 6 FC St. Pauli DSC Arminia Bielefeld 25.07.2015 15.30 1 8 FSV Frankfurt

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE

DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE ES WIRD WIEDER HEISS. DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE 2016/2017 ODDSET bei ES WIRD WIEDER HEISS. FUSSBALL GEHT WIEDER LOS. JETZT WETTEN! DIE RÜCKRUNDE BEI ODDSET. Die ODDSET Sport Mobile App Ihr

Mehr