Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008"

Transkript

1 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008

2 Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, ich begrüße Sie herzlich im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Bundesliga-Heimspiel unseres VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund. Am vergangenen Dienstag konnte unsere Mannschaft zum ersten Mal in dieser Saison in der UEFA Champions League als Sieger den Platz verlassen und damit den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen fortsetzen. Gegen die Glasgow Rangers stand am Ende ein verdienter 3:2-Erfolg, der letztlich zwar nichts am vorzeitigen Ausscheiden aus der Königsklasse ändert, aber dennoch verdeutlicht, dass wir ohne die zahlreichen verletzungsbedingten Ausfälle zu Saisonbeginn eine gute Rolle in der Gruppe E hätten spielen können. Getrübt wurde die Freude über den Sieg gegen die Schotten allerdings durch die Verletzung von Andreas Beck, der sich einen Innenbandabriss im rechten Knie zuzog und mehrere Wochen ausfallen wird. In der Bundesliga konnte unsere Mannschaft die vergangenen vier Partien für sich entscheiden und dabei auch aus spielerischer Sicht zunehmend an die Leistungen der vergangenen Spielzeit anknüpfen. Entsprechend selbstbewusst können die Spieler an die heutige Aufgabe gegen Borussia Dortmund herangehen. Trotz der zuletzt mäßigen Ergebnisse besteht aber absolut kein Anlass, die Elf von Trainer Thomas Doll zu unterschätzen. Zwar unterlagen die Schwarzgelben am vergangenen Spieltag dem 1. FC Nürnberg mit 0:2 und belegen mit 15 Punkten auf der Habenseite derzeit einen nicht zufrieden stellenden 13. Tabellenplatz, der deutliche Sieg gegen Werder Bremen und die Punkteteilung gegen die Münchner Bayern im bisherigen Saisonverlauf belegen aber, dass der BVB über eine gute Mannschaft verfügt und in der Lage ist, jedem Gegner in der Bundesliga Paroli zu bieten. Nichtsdestotrotz muss es aber natürlich unser Ziel sein, vor heimischem Publikum die Erfolgsserie der vergangenen Wochen fortzusetzen und mit einem entsprechenden Ergebnis gegen Borussia Dortmund den Rückstand zu den oberen Tabellenregionen weiter zu verkürzen. Wenn es unserer Mannschaft gelingt, von der ersten Minute an geschlossen und konzentriert aufzutreten, können wir uns berechtigte Hoffnungen auf den sechsten Heimsieg der Vorrunde machen. Liebe Stadionbesucher, ich wünsche Ihnen einen unterhaltsamen Fußballnachmittag im Gottlieb-Daimler-Stadion und hoffe mit Ihnen auf ein positives Resultat für unseren VfB. Horst Heldt 3

3 Inhalt Fokus: Die letzten achtzehn Tage 10 Heimspiel Bayern München: 3:1 gegen den Rekordmeister 12 Auswärtsspiel Frankfurt: Vierter Sieg in Folge 14 Champions League Heimspiel: Erster Sieg Porträt: Ewerthon Der Gast: Borussia Dortmund 30 VfB II: Trotz Niederlage Herbstmeister 32 A-Junioren sind Tabellenführer 34 VfB-Alphabet: Bo Larsson 36 & 37 Das Poster: Mario Gomez 38 & 39 Die Mannschaften: VfB vs. BVB 40 & 41 Die Bundesliga-Statistiken 42 & 43 Die Spieler-Statistik 44 & 45 Fritzle meets Broxi 46 Mythos VfB: Traumberuf inside: Außergewöhnliche Besuche 66 Das Weihnachtsangebot: vfbtv und Meister-DVD 70 Das nächste Heimspiel: VfL Wolfsburg Herausgeber: VfB Stuttgart 1893 e.v. Mercedesstr Stuttgart Tel (EUR 0,14/Min.) Fax Erscheinungsweise: Zu jedem Heimspiel des VfB Stuttgart. Kostenlose Verteilung an die Zuschauer. Abonnement möglich. Anzeigen: VfB Stuttgart Marketing GmbH Kleinanzeigen: metatop-gmbh Doppel-Pass Tel: Anzeigenschluss: 10 Tage vor Spieltag Redaktion: Oliver Schraft, Jens Marschall, Tobias Herwerth Entwurf & Gestaltung: Dennis Kupfer, Mathias Kraus VfB Stuttgart Marketing GmbH Fotos: Pressefoto Baumann, Herbert Rudel, Maks Richter, Privat, Getty Images, Pressefoto Ulmer Statistiken: Hermann Traub Druck: Druck & Medienzentrum Gerlingen, Tel Papier: Gedruckt auf Euroart glänzend (m real, Antalis) Das Copyright für den Inhalt und die Gestaltung der Stadionzeitung liegt bei der Redaktion. Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung. 4

4 Die Partner des VfB Stuttgart 5

5 Samstag: 10. November: 3:1-Sieg gegen Bayern Im ausverkauften Gottlieb-Daimler-Stadion fügte der VfB dem FC Bayern München die erste Saisonniederlage zu. Dank einer überragenden ersten Spielhälfte führte der VfB bereits zur Halbzeit nach zwei Toren von Mario Gomez sowie einen Treffer von Yildiray Bastürk mit 3:0 und ließ dem Rekordmeister nicht den Hauch einer Chance. Das 1:3 durch Luca Toni fünf Minuten vor Spielende war nur noch Ergebniskosmetik. Donnerstag, 15. November: Große Autogrammstunde Im Breuningerland Ludwigsburg schrieben Cacau, Antonio da Silva und Ewerthon im Rahmen einer großen Benefiztombola zugunsten von Kinderprojekten Autogramme. Ausrichter der Veranstaltung war die Organisation stars4kids, die sich schon seit vielen Jahren für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in aller Welt engagiert. Montag, 12. November: Khedira sagt ab Eigentlich wäre Sami Khedira zur U21-Nationalmannschaft gefahren, doch nachdem der Mittelfeldspieler im Spiel gegen die Bayern kurz vor Schluss einen Schlag auf das zuvor bereits lädierte Sprunggelenk erhielt, musste der 20-Jährige seinen Länderspieleinsatz absagen. Freitag, 16. November: Andreas Beck siegt mit U21 In einem Freundschaftsspiel der deutschen U21-Nationalelf gegen Island, war auch Andreas Beck 63 Minuten im Einsatz und trug seinen Teil zum 3:0-Sieg bei. November Fokus 6

6 Samstag, 17. November: Tor von Hitzlsperger beim 4:0-Sieg Die deutsche Nationalmannschaft gewann gegen Zypern mit 4:0. Den Treffer zum Endstand markierte Thomas Hitzlsperger, der wie Mario Gomez in der Anfangself stand. Auch Roberto Hilbert kam zum Einsatz, er wurde in der 77. Minute eingewechselt. Fernando Meira spielte beim 1:0-Sieg Portugals gegen Armenien 90 Minuten in der Innenverteidigung und auch Ciprian Marica kam bei der 0:1-Niederlage der bereits für die EM qualifizierten Rumänen gegen Bulgarien zum Einsatz. Sonntag: 18. November: Tasci reist ab Serdar Tasci muss weiter auf sein Debüt in der Nationalmannschaft warten, denn der 20- Jährige trat verletzungsbedingt die Heimreise an. Im Training erlitt er eine Bänderdehnung im Knie, die einen Einsatz gegen Wales unmöglich machte. Dienstag, 20. November: Niederlage für die Schweiz Ludovic Magnin war 76 Minuten im Testspiel gegen Nigeria im Einsatz, doch auch er konnte die 0:1-Niederlage des EM- Gastgebers Schweiz nicht verhindern. In einem EM-Qualifikationsspiel siegte die deutsche U21-Nationalmannschaft mit 7:0 gegen Luxemburg. Andreas Beck spielte über die gesamten 90 Minuten, zunächst als Links- dann als Rechtsverteidiger. Dienstag, 20. November: Minister zu Gast Der ivorische Minister für Kultur und Sport, Dagobert Banzio, nutzte eine Dienstreise nach Deutschland auch für einen Abstecher zum VfB. Arthur Boka überreichte dem Minister aus seinem Heimatland als Erinnerung an seinen Besuch ein von der VfB-Mannschaft signiertes Trikot. Zudem besichtigte Dagobert Banzio mitsamt seiner Delegation die VfB-Jugendakademie im Carl Benz Center

7 Mittwoch, 21. November: Meira qualifiziert sich mit Portugal für EM VfB-Kapitän Fernando Meira qualifizierte sich mit der Auswahl Portugals durch ein torloses Unentschieden gegen Finnland für die EM-Endrunde. Ciprian Marica steuerte beim 6:1-Sieg von Rumänien gegen Albanien einen Treffer bei. Mit Mario Gomez und Thomas Hitzlsperger standen erneut zwei VfB-Spieler in der Anfangsformation der deutschen Nationalmannschaft beim 0:0 gegen Wales, während Roberto Hilbert in der 56. Minute eingewechselt wurde. Auch die Türkei ist bei der EM 2008 vertreten, allerdings verfolgte Yildiray Bastürk den 1:0-Sieg gegen Bosnien- Herzegowina verletzungsbedingt nur von der Tribüne aus. Samstag, 24. November: Vierter Sieg in Folge In der ausverkauften Frankfurter Commerzbank-Arena besiegte der VfB die Eintracht mit 4:1. Trotz Rückstands nach einem Tor von Benjamin Köhler in der 41. Spielminute, den Roberto Hilbert mit dem Halbzeitpfiff egalisierte, kam der VfB zu einem verdienten Erfolg. Ciprian Marica, Thomas Hitzlsperger und Cacau erzielten die weiteren VfB-Tore zum vierten Bundesliga-Sieg in Folge. Dienstag, 27. November: Erster Sieg in der Champions League Im Heimspiel gegen die Glasgow Rangers feierte der VfB den ersten Sieg in der Champions League. Die Gäste gingen durch ein Tor von Charles Adam (27.) in Führung, die Cacau mit dem Halbzeitpfiff ausgleichen konnte. Pavel Pardo brachte den VfB in Führung (62.), aber Barry Ferguson glich acht Minuten später zum 2:2 aus. Mit seinem Treffer zum 3:2 sorgte Ciprian Marica fünf Minuten vor Spielende für den VfB-Sieg. Mittwoch, 28. November: Andreas Beck mit Innenbandriss Einziger Wermutstropfen beim Sieg gegen die Rangers war die Verletzung von Andreas Beck, der sich kurz vor Spielende einen Innenbandriss im Knie zuzog und damit längere Zeit ausfallen wird. November Fokus 8

8 3:1-Heimsieg gegen die Bayern Zwei Tore von Mario Gomez und der erste Treffer im VfB-Trikot von Yildiray Bastürk krönten 45 überragende Spielminuten und brachten den VfB mit 3:0 gegen den FC Bayern München in Führung. Auch im zweiten Durchgang war der VfB das bessere Team. Der Frust der Bayern entlud sich in der 70. Spielminute, als Lucio nach einem Ellbogenschlag die rote Karte sah. Fünf Minuten vor Spielende gelang Luca Toni noch der Ehrentreffer zum 3:1-Endstand, was der Freude der Fans im ausverkauften Gottlieb-Daimler-Stadion aber keinen Abbruch tat. 10

9 4:1-Sieg bei der Eintracht VfB-Fans in der Frankfurter Commerzbank-Arena hatten allen Grund zur Freude, denn der VfB gewann bei der Eintracht mit 4:1. Roberto Hilbert glich die Führung der Gastgeber mit dem Halbzeitpfiff aus und diesen Schwung nahm der VfB in den zweiten Durchgang mit. Ciprian Marica erzielte mit seinem ersten Tor im VfB-Trikot in der 48. Spielminute die Führung und Thomas Hitzlsperger sorgte neun Minuten später mit seinem Treffer zum 3:1 für die Vorentscheidung. In der Schlussminute drückte Cacau den Ball nach Marica-Vorarbeit zum 4:1-Endstand über die Linie. 12

10 3:2-Sieg gegen die Rangers Die Stimmung im ausverkauften Gottlieb- Daimler-Stadion war wieder einmal hervorragend und erstmals in dieser Champions League Saison verließ die Veh-Elf den Platz als Sieger. Cacau glich die Rangers-Führung mit dem Halbzeitpfiff aus und Pavel Pardo brachte den VfB nach gut einer Stunde Spielzeit mit einem Linksschuss in Führung. Auch vom Ausgleich durch Rangers-Kapitän Barry Ferguson ließ sich der VfB nicht schocken und kam fünf Minuten vor Spielende durch ein schönes Tor von Ciprian Marica zum verdienten 3:2. 14

11 Interview mit Ewerthon 16

12 Das heutige Spiel zwischen dem VfB und Borussia Dortmund ist für einen Akteur etwas ganz besonderes - Ewerthon Henrique de Souza. Insgesamt vier Jahre war der Brasilianer für die Borussen am Ball. Fußballerisch war der Paulista, wie die Einwohner São Paulos in Brasilien genannt werden, schon immer ein Frühstarter, denn seinem ersten Verein trat er schon mit vier Jahren bei. Drei Jahre später wechselte Ewerthon zum Traditionsverein Corinthians São Paulo. Dort feierte er auch sein Profi- Debüt und wurde zwei Mal brasilianischer Meister, bevor er zur Borussia ging. Ewerthon, wie war es für Dich, mit 19 Jahren nach Deutschland zu kommen? Ewerthon: Natürlich fiel es mir schwer, so jung und allein in ein fremdes Land zu gehen, zumal es sich so deutlich von Brasilien unterscheidet. Aber bei Borussia gab es damals drei Brasilianer, Dedé, Amoroso und Evanilson, und sie haben mir bei meiner Eingewöhnung in Dortmund sehr geholfen. Die ersten drei Monate habe ich mit Dedé zusammen gewohnt, er hat mich einfach zu sich eingeladen, weil ich alleine im Hotel lebte. Er ist ein sehr guter Freund von mir und hat mir wirklich viel geholfen, denn ich konnte damals kein einziges Wort Deutsch. Jetzt bist Du in Stuttgart, wie verstehst Du Dich mit unseren Latinos? Ewerthon: Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu allen Mitspielern, besonders engen Kontakt habe ich natürlich zu den spanisch und portugiesisch sprechenden Kollegen. Aber es ist eine ganz andere Situation als damals. Inzwischen bin ich seit sechs Jahren in Europa und habe selbst viele Erfahrungen gesammelt. Außerdem spreche ich auch viel mehr Deutsch und verstehe fast alles. Dennoch ist es schön, beim VfB schnell Anschluss gefunden zu haben, wir verstehen uns in der Mannschaft sehr gut untereinander, sowohl auf dem Platz als auch außerhalb. 17

13 Das Spiel heute gegen Deinen Ex-Club ist ein besonderes Spiel für Dich, oder? Ewerthon: Ja klar, ich habe so vieles während meiner Zeit in Dortmund erlebt. Ich bin Borussia Dortmund sehr verbunden, denn als Fußballspieler habe ich diesem Verein viel zu verdanken. Würdest Du ein Tor gegen den BVB also nicht feiern wie jedes andere Tor? Ewerthon: Vermutlich nicht, aber so etwas entsteht spontan in dem Moment, deshalb kann ich das jetzt gar nicht so genau beantworten. Zunächst wünsche ich mir überhaupt die Gelegenheit, ein Tor erzielen zu können. Noch wichtiger ist aber, dass wir mit dem VfB ein positives Ergebnis erreichen. Wen kennst Du eigentlich noch aus dem aktuellen Dortmunder Kader? Ewerthon: Da sind schon noch einige Spieler dabei, zum Beispiel Wörns, Kehl, Weidenfeller, Kringe, Brzenska und natürlich Dedé. 18 Du warst bei den BVB-Fans immer sehr beliebt. Nach Deinem ersten Tor für den VfB bist Du in die Kurve gelaufen und hast mit den Fans gefeiert. Wie fällt Dein Vergleich der beiden Fangruppen aus? Ewerthon: Eigentlich möchte ich nicht gerne die beiden Fangruppen miteinander vergleichen, denn ich respektiere die Dortmunder Fans sehr und sie liegen mir wirklich am Herzen, wir haben schließlich viel zusammen erlebt. Auch die Stuttgarter Fans sind einfach großartig, sie treiben die Mannschaft immer weiter an und unterstützen uns dadurch optimal. Besonders während unseres schwachen Starts in diese Saison standen sie geschlossen hinter uns. Das habe ich in meiner Karriere in der Form noch nirgends erlebt. Bist Du auch wegen der guten Atmosphäre in den deutschen Stadien aus Saragossa zurück in die Bundesliga gekommen? Ewerthon: Der größte Anreiz war für mich sportlicher Natur. Es bot sich die Gelegenheit in Stuttgart beim amtierenden Deut- schen Meister zu spielen, und mit einer sehr starken Mannschaft in der Champions League antreten zu können. Außerdem war es für mich in gewisser Weise ein sportlicher Neuanfang, nachdem ich im letzten Jahr in Saragossa viel Verletzungspech gehabt hatte. Abgesehen davon kannte ich Deutschland und den Fußball in der Bundesliga bereits, dies hat mir die Entscheidung ebenfalls erleichtert. Woran lag es Deiner Meinung nach, dass es am Anfang für Dich nicht so gut lief? Ewerthon: Ich stieß im Sommer sehr spät zur Mannschaft und war nicht in Bestform, ich musste ja erst Mal einige Kilos abtrainieren und viel an mir arbeiten. Aber ich bin ein Mensch, der in einer schweren Zeit dazu lernen will, gestärkt aus dem Tief hervorgehen möchte, und das werde ich auch dieses Mal. Ich bin mir sicher, dass ich noch die Gelegenheit dazu erhalten werde, deshalb bleibe ich ruhig und arbeite hart und konzentriert weiter. Ich muss in dieser Situation einfach meinen Mann stehen.

14 Borussia Dortmund Der 12. Mai 2007 waren sowohl für den VfB als auch für Borussia Dortmund ein entscheidendes Datum. Der VfB gewann beim VfL Bochum mit 3:2 und die Borussia bezwang den FC Schalke mit 2:0. Damit übernahm der VfB nicht nur die Tabellenführung, sondern der BVB rettete mit dem Derby-Sieg eine verkorkste Saison. Denn lange Zeit hieß es für Dortmund Abstiegskampf und erst vier Siege aus den letzten fünf Saisonspielen brachten letztendlich den neunten Tabellenplatz. Der Sieg gegen den Erzrivalen aus Gelsenkirchen stimmte die Fans wieder versöhnlich. Denn noch vor der Winterpause musste Trainer Bert van Marwijk nach zweieinhalb Jahren seinen Stuhl räumen, auf dem dann Jürgen Röber Platz nahm. Doch außer einem Sieg zum Rückrundenauftakt gegen Bayern München holte der ehemalige VfB-Trainer nur noch einen Dreier in den folgenden sieben Spielen und musste am 12. März seinen Posten schon wieder räumen. Einen Tag später stellte die Vereinsführung Thomas Doll als neuen Trainer vor und mit dem Ex- HSV-Coach ging es wieder aufwärts. 20 Meisterschaft 2002 und finanzielle Schieflage Mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2002 feierte die Borussia ihren insgesamt sechsten Titel, doch dieser Erfolg konnte nicht verstetigt werden, auch wenn in der Folgesaison am Ende Platz drei zu Buche stand. Trotz namhafter und auch teurer Neuverpflichtungen konnte sich der BVB nicht in der Spitzengruppe der Bundesliga etablieren. Hinzu kam eine erhebliche finanzielle Schieflage des ersten börsennotierten Bundesligisten. Dies gipfelte im Februar 2005 mit dem Rücktritt von Präsident Dr. Gerd Niebaum und Manager Michael Meier. Reinhard Rauball als Präsident und Hans-Joachim Watzke als Geschäftsführer traten die Nachfolge an. Unter diesem Duo wurde ein strikter Konsolidierungskurs gefahren, der die Borussia wieder auf eine solide finanzielle Basis stellte, was allerdings auch eine deutliche Senkung des Etats und somit den Verkauf von Stars zur Folge hatte. Am vergangenen Montag präsentierte der BVB das beste Ergebnis in 98 Jahren Borussia Dortmund, wie Hans-Joachim Watzke stolz verkündete und wies einen Gewinn von 10,3 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2006/2007 aus. Doch der sportliche Erfolg konnte bislang mit dem wirtschaftlichen nicht mithalten. Insbesondere der Heimsieg im Revierderby gegen Schalke 04 weckte im Dortmunder Umfeld neue Euphorie, die zum Bundesligarekord von verkauften Dauerkarten führte. Neben dem versöhnlichen Saisonende sorgten auch die Neuzugänge für neue Aufbruchstimmung unter den BVB-Fans. Durch die Verpflichtung der Offensivspieler Jakub Blaszczykowski, Mladen Petric, Giovanni Federico und Diego Klimowicz sowie von Robert Kovac als Ersatz für den zu Real Madrid gewechselten Christoph Metzelder, wurden die Schlüsselpositionen im Kader neu besetzt. Zu unkonstant Doch trotz guter Ergebnisse in der Saisonvorbereitung ging der Saisonstart daneben. Gegen Aufsteiger MSV Duisburg gab es zum Auftakt eine 1:3-Heimpleite und im Revierderby beim FC Schalke hieß es am Ende 4:1 für die Königsblauen. Die Borussia

15 fand sich auf dem letzten Tabellenplatz wieder. Mit drei Siegen in den folgenden drei Partien, darunter ein beachtenswertes 3:0 gegen Werder Bremen, machte die Mannschaft von Thomas Doll wieder einen Sprung nach vorne. Allerdings konnte die Borussia diese Resultate nicht bestätigen und in den folgenden neun Spielen gab es nur einen Sieg und insgesamt sechs Punkte, so dass derzeit der 13. Tabellenplatz zu Buche steht und die Abstiegsränge näher rücken. Die Sportliche Leitung hat weiter die volle Rückendeckung der Vereinsführung: Die Zukunft von Michael Zorc und Thomas Doll hängt nicht von den Ergebnissen der nächsten drei Spiele ab. Sie genießen unser uneingeschränktes Vertrauen", betonte Watzke bei der Mitgliederversammlung. So wird der BVB nach zuletzt fünf sieglosen Spielen versuchen, heute zu gewinnen, allerdings ohne die gesperrten Diego Klimowicz und Markus Brzenska sowie dem verletzten Philipp Degen. Anlass zur Hoffnung gibt Sebastian Kehl, der am vergangenen Samstag nach langer Verletzungspause sein Comeback in der Startelf gab und im defensiven Mittelfeld nicht nur nach hinten absichern, sondern auch Impulse für das Offensivspiel geben soll. Borussia Dortmund Gründungsdatum: Mitglieder: Vereinsfarben: Schwarz-Gelb Anschrift: Rheinlanddamm Dortmund Telefon: (02 31) Telefax: (02 31) Internet: Präsident des e.v.: Dr. Reinhard Rauball; Vorsitzender der Geschäftsführung der KGaA: Hans-Joachim Watzke; Schatzmeister: Dr. Reinhold Lunow; 2. Vorsitzender: Dr. Albrecht Knauf; Geschäftsführer: Thomas Treß (Finanzen); Sportdirektor: Michael Zorc; Trainer: Thomas Doll; Co- Trainer: Ralf Zumdick, Ronny Teuber; Torwarttrainer: Wolfgang de Beer 22

16 Historie VfB vs. BVB Lediglich Zuschauer waren Zeuge des höchsten Heimsieges des VfB. Nach 90 Spielminuten hieß es gegen Borussia Dortmund 7:0. Bereits nach 25 Minuten führte die Mannschaft von Trainer Christoph Daum mit 4:0. Eyjölfur Sverisson erzielte dabei drei Treffer, Karl Allgöwer das zwischenzeitliche 2:0. In der zweiten Spielhälfte erhöhte Karl Allgöwer auf 5:0, den Endstand markierte Fritz Walter mit zwei Toren in den beiden letzten Minuten. Gesamtbilanz: 78 Spiele, 36 VfB-Siege, 18 Unentschieden und 24 Dortmund-Siege, bei einem Torverhältnis von 135:115 für den VfB. Heimbilanz des VfB gegen Dortmund: 24 VfB-Siege, 8 Unentschieden und 7 Heimniederlagen bei einem Torverhältnis von 81:44 für den VfB. 24

17 VfB II feiert Herbstmeisterschaft Trotz einer 0:1-Niederlage beim SV Sandhausen am vergangenen Samstag feierte der VfB II die Herbstmeisterschaft in der Regionalliga Süd. Regionalligatabelle Saison 2007/2008 Verein Spiele G U V Tore Pkt. 1. VfB Stuttgart II : SV Sandhausen : VfR Aalen : SSV Jahn Regensburg : SV Wacker Burghausen : FC Ingolstadt : FSV Frankfurt : Sportfreunde Siegen : FC Bayern München II : SpVgg Unterhaching : SV Elversberg : Hessen Kassel : TSV München 1860 II : SSV Reutlingen : SV Stuttgarter Kickers : SC Pfullendorf : Karlsruher SC II : FSV Oggersheim :36 7 Mit dem 1:0-Sieg im Derby gegen die Stuttgarter Kickers am 16. Spieltag baute der VfB II seine Erfolgsserie auf elf Spiele ohne Niederlage aus. Vor Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion sorgte Manuel Fischer bereits in der zwölften Spielminute mit seinem vierten Treffer im vierten Spiel in Folge für die Entscheidung. Doch am vergangenen Samstag riss die Serie des VfB II durch eine 0:1-Niederlage beim starken Aufsteiger SV Sandhausen. Dabei sah es lange Zeit nach einem torlosen Unentschieden aus, denn beide Torhüter hielten stark. Doch in der Nachspielzeit traf Marko Stark für die Gastgeber durch einen abgefälschten Freistoß zum 1:0. VfB-Trainer Rainer Adrion war trotz dieser Niederlage nicht unzufrieden. Das Gegentor war völlig unnötig, wir dürfen uns in den letzten Minuten nicht mehr um den Punktgewinn bringen lassen, aber daran erkennt man, dass unserem jungen Team noch die Kaltschnäuzigkeit fehlt. Aber mit unserem Auftreten in der Vorrunde bin ich sehr zufrieden, zumal wir es auch wieder geschafft haben, einige Spieler an die Bundesligamannschaft heranzuführen, was ja unser eigentliches Ziel als Ausbildungsmannschaft ist, so der VfB-Coach. Nach dem Spiel bei der SpVgg Elversberg am gestrigen Freitag (Spiel bei Redaktionsschluss noch nicht beendet) steht für die Mannschaft von Trainer Rainer Adrion am kommenden Sonntag, 9. Dezember, um Uhr das letzte Spiel im Jahr 2007 an. Zu Gast im Robert-Schlienz-Stadion wird der Aufsteiger FSV Ludwigshafen-Oggersheim sein. Das nächste Spiel des VfB II: Sonntag, , Uhr VfB II Ludwigshafen-Oggersheim 30

18 A-Junioren In der A-Junioren-Bundesliga hat der VfB- Nachwuchs die Tabellenführung übernommen. Die Mannschaft von Trainer Hansi Kleitsch holte aus den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte und setzte sich mit insgesamt 20 Zählern an die Spitze. Nachdem am vorletzten Spieltag der bisherige Tabellenführer SC Freiburg mit 5:0 besiegt wurde (Torschützen: Schieber (3), Funk und Didavi), gelang der U19 eine Woche später auch bei der TSG Hoffenheim ein 2:0-Sieg. Bereits nach zwei Minuten brachte Daniel Didavi den VfB in Führung, doch ab der zwölften Minute mussten die VfB-Youngster in Unterzahl spielen, nachdem Mario Hohn die Ampelkarte sah. Sechzig Minuten hielt der VfB die Führung, ehe auch ein Hoffenheimer des Feldes verwiesen wurde. Bei gleicher Spielerzahl gelang erneut Didavi das entscheidende 2:0. Nach dem Gastspiel bei Jahn Regensburg am heutigen Nachmittag, empfangen die A- Junioren am kommenden Samstag, um Uhr, den Offenburger FV im Robert- Schlienz-Stadion. Das letzte Spiel der Vorrunde bestreitet die Mannschaft von Trainer Hansi Kleitsch am 15. Dezember beim TSV München Die nächsten Spiele der U19: Sa , Uhr VfB Offenburger FV Sa , Uhr TSV München VfB Zu einem deutlichen 6:0-Heimsieg kamen die B-Junioren des VfB im Heimspiel gegen den Tabellenletzten Rosenhöhe Offenbach. Die Mannschaft von Trainer Jens Keller war dem Schlusslicht in allen Belangen überlegen und kam nach Toren von Alexander Merkel, Panagiotis Vlachodimos, Ali Gökdemir, Berkant Afsarli (2) und Pascal Breier zu einem verdienten Sieg. Nach dem Heimspiel am heutigen Nachmittag gegen Jahn Regensburg, steht am kommenden Sonntag bei der TSG Hoffenheim das letzte Vor- rundenspiel an. Mit derzeit sechs Punkten Rückstand auf den Tabellenführer aus Hoffenheim könnten die VfB-Junioren den Abstand verkürzen und in der Spitzengruppe der Tabelle überwintern. Das nächste Spiel der U17: So , Uhr TSG Hoffenheim VfB B-Junioren 32

19 Das VfB-Alphabet VfB-Spieler von A bis Z In der Reihe VfB-Spieler von A bis Z werden in der Stadion aktuell ehemalige Bundesliga-Spieler des VfB in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt. Elf. In der Gunst der weiß-roten Anhängerschar stand der 1,78 Meter große Angreifer mit den markanten Gesichtszügen, der ab und an auch als offensiver Mittelfeldspieler fungierte, wegen seiner unkomplizierten und freundlichen Art bald hoch im Kurs. Ein Titelgewinn mit dem VfB blieb Bo Larsson allerdings verwehrt und so wechselte er im Sommer 1969 vom Wasen wieder zurück zu seinem Heimatverein Malmö FF. Im Trikot mit dem roten Brustring kann er die stolze persönliche Bilanz von 88 Bundesliga-Einsätzen und 21 Toren aufweisen und zudem gelang es ihm während seiner Zeit in Stuttgart sich endgültig in der schwedischen Nationalelf zu etablieren. Insgesamt nahm Larsson an drei Weltmeisterschaften teil und stand unter anderem bei der WM 1974 im ausverkauften Düsseldorfer Rheinstadion beim 2:4 der Tre Krones gegen Deutschland auf dem Feld. In seiner 18-jährigen Aktiven-Laufbahn wurde Bo Larsson insgesamt sechs mal schwedischer Meister, holte vier Mal den schwedischen Pokal und absolvierte 70 Länderspiele. Für diese großen Leistungen nahm ihn der Schwedische Fußballverband im Jahr 2005 in die Hall of Fame der besten Spieler aller Zeiten auf und nach wie vor zählt Bo Larsson zu den absoluten Kultfiguren von Malmö FF. Nach seinem Karriereende 1980 hat sich der heute 63- Jährige, der nie das Rampenlicht der Öffentlichkeit gesucht hatte, aus dem Fußballgeschäft zurückgezogen und lebt mit seiner Familie in Malmö. Heute: Bo Larsson Im WM-Jahr 1966 gelang dem VfB mit der Verpflichtung von Bo Larsson ein echter Transfercoup. Denn der schwedische Nationalstürmer galt zu dieser Zeit als eines der größten Talente seines Landes und wurde bereits 1965, nachdem er mit Malmö FF den Meistertitel errungen hatte, als erster Spieler überhaupt zu Schwedens Fußballer des Jahres gewählt. Aber für Bo Larsson war sein Premierenspiel im VfB- Trikot alles andere als ein Einstand nach Maß. Denn bei seinem Bundesligadebüt im Frankfurter Waldstadion unterlag der VfB klar mit 0:4 und eine furios aufspielende Eintracht ließ dem Team von Rudi Gutendorf an diesem Samstagnachmittag keine Chance. Aber der damals 22-Jährige erhielt eine Woche später beim Heimspiel gegen Bayern München eine zweite Bewährungschance und erzielte das VfB-Tor beim 1:1- Unentschieden im Südgipfel. Auch an den beiden folgenden Spieltagen traf der Stürmer aus dem Land der Elche wieder ins Schwarze und etablierte sich im weiteren Saisonverlauf zur festen Größe in der VfB- Name Geburtsdatum Spiele Tore Spielzeiten Lahm, Philipp Langer, Michael (T) seit 2003 Larsson, Bo Lauth, Benjamin Legat, Thorsten Lindner, Hermann Lisztes, Krisztian Ljuboja, Danijel Lopes, Victor Lorch, Rudi Löw, Joachim

20 33 Mario Gomez

21

22 VfB Stuttgart präsentiert die Mannschaftsaufstellungen Trainer: Armin Veh Raphael 1 Schäfer TORHÜTER Fernando 6 Meira ABWEHR Thomas 11 Hitzlsperger MITTELFELD Cacau 18 ANGRIFF Sami 28 Khedira MITTELFELD Andreas 2 Beck ABWEHR Silvio 7 Meißner MITTELFELD Michael 12 Langer TORHÜTER Roberto 19 Hilbert MITTELFELD Mario 33 Gomez ANGRIFF Ricardo 3 Osorio ABWEHR Alexander 8 Farnerud MITTELFELD Pavel 13 Pardo MITTELFELD Ciprian 20 Marica ANGRIFF Peter 36 Perchtold MITTELFELD Gledson 4 ABWEHR Ewerthon 9 ANGRIFF Arthur 15 Boka ABWEHR Ludovic 21 Magnin ABWEHR David 38 Pisot ABWEHR Serdar 5 Tasci ABWEHR Yildiray 10 Bastürk MITTELFELD Matthieu 17 Delpierre ABWEHR Antonio 25 da Silva MITTELFELD Marco 42 Pischorn ABWEHR

23 Trainer: Thomas Doll Borussia Dortmund Roman 1 Weidenfeller TORHÜTER Florian 6 Kringe MITTELFELD Alexander 13 Frei ANGRIFF Robert 21 Kovac ABWEHR Sebastian 28 Tyrala MITTELFELD Martin 2 Amedick ABWEHR Tinga 7 MITTELFELD Jakub 16 Blaszczykowski MITTELFELD Marc-André 22 Kruska MITTELFELD Christopher 31 Nöthe ANGRIFF Markus 3 Brzenska ABWEHR Giovanni 8 Federico MITTELFELD Dede 17 ABWEHR Philipp 23 Degen ABWEHR Franck 32 Njambe MITTELFELD 5 Christian 4 Wörns ABWEHR Nelson 9 Valdez ANGRIFF Diego 19 Klimowicz ANGRIFF Daniel 24 Gordon MITTELFELD David 33 Vrzogic ABWEHR Sebastian 5 Kehl MITTELFELD Mladen 10 Petric MITTELFELD Marc 20 Ziegler TORHÜTER Delron 26 Buckley ANGRIFF

24 VfB-Bundesligaspiele Spieltag Datum und Zeit Spiel Ergebnis Zuschauer Aufstellung 1 Fr., , 20:30 VfB FC Schalke 04 2:2 (0:1) Schäfer Hilbert Tasci Meira (C) Boka Pardo 2 Sa., , 15:30 Hertha BSC Berlin VfB 3:1 (0:1) Schäfer Hilbert Tasci Meira (C) Magnin Pardo 3 Sa., , 15:30 VfB MSV Duisburg 1:0 (1:0) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 4 So., , 17:00 Karlsruher SC VfB 1:0 (0:0) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 5 Sa., , 15:30 VfB FC Energie Cottbus 3:0 (0:0) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 6 Sa., , 15:30 SV Werder Bremen VfB 4:1 (3:1) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 7 Mi., , 20:00 VfB VfL Bochum 1:0 (0:0) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Boka Pardo 8 Sa., , 15:30 FC Hansa Rostock VfB 2:1 (2:0) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Magnin Pardo 9 Sa., , 15:30 VfB Hannover 96 0:2 (0:1) Schäfer Osorio Tasci Meira (C) Boka Pardo 10 Sa., , 15:30 Hamburger SV VfB 4:1 (3:0) Schäfer Osorio Tasci Pisot Farnerud Pardo (C) 11 Sa., , 15:30 VfB Bayer 04 Leverkusen 1:0 (0:0) Schäfer Osorio Pischorn Tasci Beck Khedira 12 So., , 17:00 1. FC Nürnberg VfB 0:1 (0:1) Schäfer Beck Tasci Delpierre Magnin Meira (C) 13 Sa., , 15:30 VfB FC Bayern München 3:1 (3:0) Schäfer Tasci Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 14 Sa., , 15:30 Eintracht Frankfurt VfB 1:4 (1:1) Schäfer Beck Meira (C) Delpierre Magnin Pardo 15 Sa., , 15:30 VfB Borussia Dortmund 16 Sa., , 15:30 VfB VfL Wolfsburg 17 Sa., , 15:30 Arminia Bielefeld VfB VfB-Statistiken Bundesligatabelle Saison 2007/2008 Heim Auswärts Verein Spiele G U V Tore Pkt. Spiele G U V Tore Pkt. Spiele G U V Tore Pkt. 1. FC Bayern München : : : SV Werder Bremen : : : Hamburger SV : : : Karlsruher SC : : : Bayer 04 Leverkusen : : : FC Schalke : : : VfB Stuttgart : : : Hannover : : : Hertha BSC Berlin : : : VfL Bochum : : : Eintracht Frankfurt : : : VfL Wolfsburg : : : Borussia Dortmund : : : Arminia Bielefeld : : : FC Hansa Rostock : : : FC Nürnberg : : : MSV Duisburg : : : FC Energie Cottbus : : :

25 der Saison 2007/2008 Einwechslung 1 Einwechslung 2 Einwechslung 3 Khedira Hitzlsperger da Silva Cacau Marica 77. Ewerthon für Marica 84. Farnerud für da Silva Khedira Hitzlsperger da Silva Marica Ewerthon 68. Farnerud für da Silva Hilbert Farnerud Hitzlsperger Marica Gomez 59. Meißner für Farnerud 69. Ewerthon für Gomez 78. da Silva für Hitzlsperger Hilbert Hitzlsperger Khedira Marica Gomez 63. Ewerthon für Marica 71. Boka für Magnin 77. Farnerud für Osorio Hilbert Khedira da Silva Marica Cacau 61. Gomez für Marica 74. Ewerthon für Cacau 78. Meißner für Hilbert Hilbert Khedira Bastürk Gomez Cacau 46. Farnerud für Osorio 54. da Silva für Pardo 71. Marica für Bastürk Hilbert Khedira Bastürk Cacau Gomez 65. Marica für Cacau 67. Farnerud für Bastürk 88. Meißner für Gomez Hilbert Khedira Farnerud Gomez Cacau 32. Marica für Khedira 58. Ewerthon für Osorio Hilbert Khedira Cacau Gomez Marica 17. Magnin für Marica 59. Farnerud für Boka 78. Ewerthon für Gomez Hilbert Khedira Bastürk Gomez Ewerthon 46. Meißner für Ewerthon 57. Perchtold für Hilbert 86. Beck für Bastürk Hilbert Hitzlsperger (C) Bastürk Cacau Gomez 46. Schuster für Hilbert 81. Meißner für Gomez 86. Perchtold für Bastürk Khedira Hitzlsperger Bastürk Gomez Cacau 75. Marica für Cacau 87. Meißner für Gomez 90. Farnerud für Bastürk Hilbert Hitzlsperger Bastürk Gomez Cacau 46. Khedira für Bastürk 74. Marica für Cacau 80. Beck für Gomez Hilbert Hitzlsperger Khedira Cacau Gomez 41. Marica für Gomez 74. Osorio für Hilbert 89. Meißner für Hitzlsperger 14. Spieltag Saison 2007/ Spieltag Saison 2007/2008 Torjäger der Bundesliga Karlsruher SC Hertha BSC Berlin 2:1 Eintracht Frankfurt VfB Stuttgart 1:4 FC Bayern München VfL Wolfsburg 2:1 Bayer 04 Leverkusen MSV Duisburg 4:1 VfL Bochum Arminia Bielefeld 3:0 Hannover 96 FC Schalke 04 2:3 FC Energie Cottbus SV Werder Bremen 0:2 1. FC Nürnberg Borussia Dortmund 2:0 Hamburger SV FC Hansa Rostock 2:0 15. Spieltag Saison 2007/2008 FC Hansa Rostock Hannover 96 _:_ VfB Stuttgart Borussia Dortmund _:_ FC Schalke 04 VfL Bochum _:_ SV Werder Bremen Hamburger SV _:_ Hertha BSC Berlin Bayer 04 Leverkusen _:_ FC Energie Cottbus Karlsruher SC _:_ VfL Wolfsburg Eintracht Frankfurt _:_ Arminia Bielefeld FC Bayern München _:_ MSV Duisburg 1. FC Nürnberg _:_ Borussia Dortmund Arminia Bielefeld _:_ Klose FC Bayern München 9 VfB Stuttgart VfL Wolfsburg _:_ Toni FC Bayern München 9 FC Bayern München MSV Duisburg _:_ van der Vaart Hamburger SV 8 Hamburger SV FC Energie Cottbus _:_ Gomez VfB Stuttgart 7 VfL Bochum Karlsruher SC _:_ Diego SV Werder Bremen 7 Hannover 96 SV Werder Bremen _:_ Gekas Bayer 04 Leverkusen 7 Eintracht Frankfurt FC Schalke 04 _:_ Hugo Almeida SV Werder Bremen 7 Bayer 04 Leverkusen FC Hansa Rostock _:_ Pantelic Hertha BSC Berlin 7 1. FC Nürnberg Hertha BSC Berlin _:_ Cacau VfB Stuttgart 2 Hilbert VfB Stuttgart Spieltag Saison 2007/2008 Hitzlsperger VfB Stuttgart 2 FC Energie Cottbus Hannover 96 _:_ Arminia Bielefeld VfB Stuttgart _:_ FC Schalke FC Nürnberg _:_ SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen _:_ Hertha BSC Berlin FC Bayern München _:_ VfL Wolfsburg Borussia Dortmund _:_ Karlsruher SC Hamburger SV _:_ FC Hansa Rostock VfL Bochum _:_ MSV Duisburg Eintracht Frankfurt _:_ more than just IT 41

26 Spieler-Statistiken Vorname Name Nr./Position Raphael Andreas Ricardo Gledson Serdar Fernando Schäfer Beck Osorio Tasci Meira 1/Tor 2/Abwehr 3/Abwehr 4/Abwehr 5/Abwehr 6/Abwehr Geburtsdatum Größe/Gewicht Nationalität Beim VfB seit ,90 m/86 kg 1,80 m/73 kg 1,73 m/68 kg 1,90 m/93 kg 1,86 m/80 kg 1,90 m/85 kg deutsch deutsch mexikanisch brasilianisch deutsch portugiesisch Juli 2007 Juli 2000 Juli 2006 Juli 2007 Juli 1999 Januar 2002 Bundesliga-Saison 2007/2008 Spiele/Spielminuten Ein-/Auswechslungen Tore/Vorlagen Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karte 14/1260 5/286 10/735 -/- 13/ /996 -/- 2/- 1/3 -/- -/- -/- -/- 1/1 -/1 -/- 1/- -/- 2/-/- 1/-/- -/-/- -/-/- 4/-/- 1/-/1 Spieler-Laufbahn Bundesliga-Spiele VfB / gesamt Bundesliga-Tore VfB / gesamt Länderspiele/Tore 14/111 14/14 37/37 0/0 39/39 157/157 0/0 1/1 1/1 0/0 3/3 8/8 0/0 0/0 52/1 0/0 0/0 46/2 Vorname Name Nr./Position Silvio Alexander Ewerthon Yildiray Thomas Michael Meißner Farnerud Bastürk Hitzlsperger Langer 7/Mittelfeld 8/Mittelfeld 9/Angriff 10/Mittelfeld 11/Mittelfeld 12/Torhüter Geburtsdatum Größe/Gewicht Nationalität Beim VfB seit ,76 m/76 kg 1,81 m/72 kg 1,72 m/70 kg 1,69 m/69 kg 1,83 m/80 kg 1,94 m/92 kg deutsch schwedisch brasilianisch türkisch deutsch österreichisch Juli 2000 Juli 2006 Juli 2007 Juli 2007 Juli 2005 Juli 2003 Bundesliga-Saison 2007/2008 Spiele/Spielminuten Ein-/Auswechslungen Tore/Vorlagen Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karte 7/109 10/384 8/262 6/440 8/705 -/- 7/- 7/1 6/1 -/6 -/2 -/- -/- -/1 1/1 1/- 2/- -/- 1/-/- 2/-/- 1/-/- -/-/- 1/-/- -/-/- Spieler-Laufbahn Bundesliga-Spiele VfB / gesamt Bundesliga-Tore VfB / gesamt Länderspiele/Tore 163/249 19/19 8/127 6/224 64/64 1/1 28/38 0/0 1/48 1/29 11/11 0/0 0/0 4/0 6/0 46/2 30/4 0/0 42

27 Vorname Name Nr./Position Pavel Arthur Matthieu Cacau Roberto Ciprian Pardo Boka Delpierre Hilbert Marica 13/Mittelfeld 15/Abwehr 17/Abwehr 18/Angriff 19/Mittelfeld 20/Angriff Geburtsdatum Größe/Gewicht Nationalität Beim VfB seit ,75 m/70 kg 1,66 m/67 kg 1,93 m/86 kg 1,79 m/74 kg 1,82 m/80 kg 1,84 m/78 kg mexikanisch ivorisch französisch brasilianisch deutsch rumänisch Juli 2006 August 2006 Juli 2004 Juli 2003 Juli 2006 Juli 2007 Bundesliga-Saison 2007/2008 Spiele/Spielminuten Ein-/Auswechslungen Tore/Vorlagen Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karte 12/997 4/258 3/270 10/824 13/ /582 -/- 1/1 -/- -/4 -/4 6/4 1/1 -/- -/- 2/2 2/5 1/3 3/-/1 2/-/- -/-/- 2/-/- 3/-/- 2/-/- Spieler-Laufbahn Bundesliga-Spiele VfB / gesamt Bundesliga-Tore VfB / gesamt Länderspiele/Tore 45/45 23/23 75/75 110/154 47/47 12/12 2/2 1/1 1/1 35/43 9/9 1/1 137/6 31/1 0/0 0/0 7/0 21/7 Vorname Name Nr./Position Ludovic Antonio Sami Georges Mario Marco Magnin da Silva Khedira Mandjeck Gomez Pischorn 21/Abwehr 25/Mittelfeld 28/Mittelfeld 29/Mittelfeld 33/Angriff 42/Abwehr Geburtsdatum Größe/Gewicht Nationalität Beim VfB seit ,86 m/78 kg 1,76 m/76 kg 1,89 m/83 kg 1,83 m/72 kg 1,89 m/84 kg 1,88 m/86 kg schweizerisch brasilianisch deutsch kamerunisch deutsch deutsch Juli 2005 Juli 2006 Juli 1995 Juli 2007 Juli 2001 Januar 2005 Bundesliga-Saison 2007/2008 Spiele/Spielminuten Ein-/Auswechslungen Tore/Vorlagen Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karte 10/864 5/290 13/1066 -/- 12/907 1/90 1/1 1/2 1/1 -/- 1/7 -/- -/1 -/- 1/2 -/- 7/- -/- 1/-/- 1/-/- 3/-/- -/-/- -/-/- -/-/- Spieler-Laufbahn Bundesliga-Spiele VfB / gesamt Bundesliga-Tore VfB / gesamt Länderspiele/Tore 57/102 33/98 35/35 0/0 76/76 1/1 2/6 0/8 5/5 0/0 27/27 0/0 47/3 0/0 0/0 0/0 7/3 0/0 43

28 Broxi und Fritzle unterwegs in Stuttgart Am vergangenen Dienstag hatte Fritzle tierischen Besuch aus Schottland. Anlässlich des Champions League Heimspiels gegen die Glasgow Rangers war Broxi, das Maskottchen des 51-maligen schottischen Meisters, mit nach Stuttgart gereist. Los ging der erlebnisreiche Tag schon morgens um halb zehn. Gemeinsam mit einem im traditionellen Kilt gekleideten Dudelsackspieler, einem Rangers-Cheerleader sowie einem Jugendtrainer ging es zur Internationalen Schule nach Degerloch. Hier gab es für die Kids neben vielen Geschenken von Broxi und Fritzle auch eine Trainingseinheit mit dem Fachmann aus den Highlands. Zudem wurden bei einer Quizrunde auf spielerische Weise die Englischkenntnisse der Schüler verbessert und viel Wissenswertes über Schottland vermittelt. Am Nachmittag machten sich die beiden Maskottchen und ihre Begleiter auf den Weg in die Stuttgarter Innenstadt, um die bereits zahlreich angereisten Rangers-Fans und VfB-Anhänger willkommen zu heißen 44

29 und auf einen spannenden Fußballabend im Gottlieb-Daimler-Stadion einzustimmen. Eine halbe Stunde vor Spielbeginn hatten Broxi und Fritzle schließlich ihren großen Auftritt im Stadion. Unter tosendem Applaus liefen die beiden Maskottchen durch den Spielertunnel ein und sorgten unter den über Zuschauern für super Stimmung. In einer großen Stadionrunde wurden beide Fangruppen begrüßt, bevor es dann pünktlich zum Anpfiff auf die Tribüne ging. Von dort aus verfolgten die beiden schließlich mit Spannung den 3:2-Sieg des Vereins für Begeisterung. Ich will VfB-Fritzle-Club-Mitglied werden!bitte Passbild mitschicken! Name des VfB-Fritzle-Club-Mitglieds: Straße: Ort: Tel.: Geb.: Unterschrift des VfB-Fritzle-Club-Mitglieds: Unterschrift des Erziehungsberechtigten: Konto-Nr.: BLZ: Kreditinstitut: Name des Kontoinhabers: Unterschrift des Kontoinhabers: Ich bin damit einverstanden, dass der VfB-Fritzle-Club-Mitgliedsbeitrag in Höhe von Euro 31,- jährlich während meiner Mitgliedschaft vom angegebenen Konto abgebucht wird. Die Mitgliedschaft dauert ein Jahr und verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn das Club-Mitglied nicht 3 Monate vor Ablauf kündigt und die Mitgliedskarte zurückschickt. 45

30 nicht aus einem Formtief kommt, und viel schöner warum einer ständig ins Tor trifft, mit dem Fuß, mit dem Kopf usw. Der Mythos VfB hält in Atem. Mythos VfB Idole, aber noch kein Beruf: Binkert (links) und Barufka (Mitte) bringen im Juni 1948 Nürnbergs Torwart Schaffer in Bedrängnis Traumberuf Lang ist es her, dass der VfB einen Geschäftsführer, eine Schreibkraft und einen Platzwart beschäftigte, heute, da der Verein ein hochentwickeltes Unternehmen ist, hat sich die Mitarbeiterzahl nicht nur in Richtung hundert gesteigert, auch die Zahl der Tätigkeitsfelder hat sich enorm vermehrt. Wie in anderen Unternehmen findet man auch beim Deutschen Meister Mitarbeiter im Bereich Führung, Finanzwesen, Buchhaltung, Controlling, strategische Planung oder in den Sektoren Verkauf, Logistik, Vertrieb, auch gibt es Kreative wie in der Werbebranche, dazu PR-Experten, Medienprofis, Kundenbetreuer es ist ein ganzer unternehmerischer Komplex, der da in den Blick gerät. Dazu die Fanbetreuung mit ihren sozialen Projekten und die Aufzählung ist noch gar nicht angelangt bei denen, um die sich alles dreht, die Spieler mit all den flankierenden Bereichen von der Medizin bis zur Ausrüstung. Beim VfB, da pulsiert die Unternehmenswelt und wächst. Glaubt man einer Spontanumfrage unter Stuttgarter Acht- und Neuntklässlern, dann rangiert der Fußballprofi bei den Jungen als Traumberuf zwar nach Popstar, aber vor Astronaut und vor Schriftsteller oder Journalist. Viele sehen ihre beruflichen Wünsche in einem Leben als VfB-Spieler am ehesten erfüllt. Und wenn das nicht geht, dann umfasst die fiebrige Atmosphäre der Profiwelt, mit allem Drumherum, viele attraktive Mitwirkungsmöglichkeiten. Der einstige Traumberuf aller richtigen Jungen, der Lokomotivführer, ist dagegen auf dem Abstellgleis gelandet. Die Welt des großen Fußballs bietet im Gegensatz dazu jeden Tag Stoff für Geschichten. Ein verletztes Knie und die bange Frage, ob ein Einsatz möglich ist oder nicht, bewegt die Fans und die Presse, nicht selten tagelang. Ebenso die Frage, warum einer wochenlang Ladehemmung hat, warum er Seit den sechziger Jahren ist der Traumberuf Fußballspieler möglich geworden. Dass man seinen Lebensunterhalt mit Fußballspielen bestreiten, ja dass man sogar Vermögen aufhäufen kann. Rolf Geiger und Erwin Waldner gelten als die ersten VfB-Profis, weil sie in Italien Geld verdienten. Eine Vorstellung, die auf dem Wasen nur allmählich akzeptiert wurde. Es dauerte Jahre, bis der Vollprofi, der die hehren Sportideale gefährdete, hier akzeptiert wurde. Zuvor hatten die Spieler ihren bürgerlichen Beruf. Vertragsverhandlungen mit dem VfB waren auf ein Minimum beschränkt. Dr. Walter und seine berühmte Antwort auf die Frage: Was haben Sie denn den Spielern geboten, damit sie zum VfB kamen? Den VfB habe ich ihnen geboten! Das funktionierte in den glorreichen fünfziger Jahren noch sehr gut. Heute ist das nur sehr begrenzt ein taugliches Konzept, zu stark die Konkurrenz hierzulande und vom Ausland. Robert Schlienz, das große Vorbild verdiente als Vertragsspieler 320 Mark im Monat und kümmerte sich so gut es neben dem Fußball ging, um sein Sportgeschäft, Erich Retter führte wie Lothar Weise die eigene Tankstelle, Kalli Barufka hatte eine Weinstube, alle anderen taten ähnliches oder waren angestellt. Aber ihre eigentliche Bühne war der Fußball. Da faszinierten sie die Massen, wurden Meister und Pokalsieger. Sie waren Idole für Generationen von Fußballern, sie waren Vorbilder, Künstler am Ball. Aber das war kein Beruf. 46

31 Inside Außergewöhnliche Gäste Einen besonderen Gast begrüßten Präsident Erwin Staudt und Vorstand Ulrich Ruf am 20. November im VfB-Clubzentrum. Der ivorische Minister für Kultur und Sport, Dagobert Banzio, war bei seinem badenwürttembergischen Amtskollegen Helmut Rau auf Stippvisite und nutzte die Dienstreise in die baden-württembergische Landeshauptstadt auch für einen Abstecher zum VfB. Dort traf der Minister auch auf seinen Landsmann Arthur Boka, der ihm als Erinnerung an seinen Besuch ein von der VfB-Mannschaft signiertes Trikot überreichte. Zudem besichtigte Dagobert Banzio mitsamt seiner Delegation das Carl Benz Center und war besonders von der VfB-Jugendakademie begeistert. Es war der erste Besuch von Pavel Pardo und Ricardo Osorio bei einem offiziellen VfB-Fanclub. Die beiden Mexikaner waren am 21. November zusammen mit dem VfB- Fanbeauftragten Peter Reichert zu Gast bei den Rot-Weißen Schwaben Berkheim. Der größte VfB-Fanclub mit insgesamt 525 Mitgliedern ist zugleich einer der ältesten und feierte in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Im vereinseigenen Clubheim erlebten alle Anwesenden einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend. Besonders begehrt waren natürlich die Autogramme von Pavel Pardo und Ricardo Osorio, die den RWS Berkheim auch beweisen konnten, dass sie bereits hervorragend deutsch sprechen und sich im Schwabenland rundum wohl fühlen. Joachim Schmid, der erste Vorsitzende der RWS Berkheim, brachte es prägnant auf den Punkt: Es war eine tolle Sache, gleich drei Deutsche Meister auf einmal bei uns erlebt zu haben. 52

32 Das Jahr 2007 war und ist für Oliver Matthes ein ganz besonderes Jahr: Am 1. Juli wurde seine Tochte Pia Carolyn geboren, der VfB wurde Deutscher Meister, am feierte er seinen 40. Geburtstag und zudem hat sich seine VfB-Mitgliedschaft zum 10. Mal gejährt wenn das keine Ereignisse sind auf die man stolz sein kann. zweites Kind auf die Welt und wurde gleich mit einem VfB-Strampelanzug ausgestattet. Vorerst darf der kleine Finn das Spiel aber nur mit der Mutter und seiner großen Schwester Yara vor dem Fernseher verfolgen. Max Birkenbusch wurde am geboren, einen Tag nach dem 3:1-Sieg des VfB gegen den FC Bayern. Es versteht sich von selbst, dass sein Vater Ralf den jüngsten Spross der Familie als Mitglied anmeldete. Als Busunternehmer ist André Mechler viel unterwegs, am liebsten übernimmt er die regelmäßigen Fahrten zu den Spielen des VfB. Auch zum heutigen Spiel ist er wieder mit 50 Gleichgesinnten im Stadion und wird seinen Lieblingsclub lautstark unterstützen. Vor gut einer Woche kam sein 53

33 Die VfB-Mitglieder Jochen Kuhn und Rainer Hilt grüßen alle VfB-Fans von den Victoria-Fällen aus Zimbabwe. Noah Frey aus Stuttgart-Vaihingen wurde am 7. September dieses Jahres geboren und ist, wie es sich für einen wahren VfB- Fan gehört, mit dem entsprechenden VfB- Equipment ausgestattet. Einen besonderen Ausflug in die bayrischen Landeshauptstadt München machte der OFC Weiß-Rote-Schwoba am 28. Oktober. Der Fanclub feierte den VfB-Sieg gegen Leverkusen als Zuschauer der DSF- Sendung Doppelpass. ter und gemeinsam mit Opa Horst hofft sie auf weitere Siege. Alexander und Antje Rapp haben am morgen des VfB-Heimspiels gegen den FC Bayern ihre Tochter Lea-Sophie mit dem VfB- Outfit ausgestattet - in der Hoffnung auf einen Sieg! Seit diesem 3:1-Erfolg ist das VfB-Maskottchen Fritzle ihr treuer Beglei- 54

34 Conny und Rolf aus Sonnenbühl, haben nach der Meisterschaftsfeier kurzerhand Ihr Pferd Chico mit dem VfB-Logo bemalt. Da Chico im Pferdesport gerade eine Siegesserie hat, hoffen sie, dass sich diese positive Energie auch auf die VfB-Spieler überträgt. Dauerkartenbesitzer Frieder Widmann aus Donzdorf machte vor der Küste Istriens einen Segeltörn und natürlich war auch seine VfB-Fahne an Bord. Der 11-jährige Florian Lang war Ende Oktober in New York und drückte dem VfB vor der Skyline von Manhattan die Daumen mit Erfolg, denn das Spiel gegen Leverkusen gewann der VfB. VfB-Mitglied und Dauerkartenbesitzer Bernd Kron aus Schömberg war mit seinem Kegelclub in der Dominikanischen Republik und grüßt alle VfB-Fans mit diesem Urlaubsbild aus der Sonne. 55

35 Selbst im sonnigen Süden Griechenlands war der VfB durch Janine und Melina vertreten. Die beiden Animateure auf Rhodos feierten mitten im Sommer Ostern und verkleideten sich als VfB-Osterhäschen. Am 15. September dieses Jahres wurde Marius eingeschult, selbstverständlich mit VfB-Schultüte. Doch viel wichtiger war für den Sechsjährigen der Besuch des VfB-Heimspiels gegen Energie Cottbus am Nachmittag, um den VfB zum Sieg zu schreien. Claudia Gerlach schickte uns dieses Bild von Ihrem Sohn Benni, der zur Delfin-Therapie im spanischen Freizeitpark Mundomar war. Beide grüßen die VfB-Fans im Stadion und ganz besonders alle Rolli-Fahrer in der Untertürkheimer Kurve. 56

36 Finale Grande: Alle TV-Premieren im Überblick (immer ab Uhr): : Der Teufel trägt Prada : Children Of Men : Pirates Of The Caribbean Fluch der Karibik : Liebe braucht keine Ferien : Basic Instinct: Neues Spiel für Catherine Tramell : Ich, du und der Andere : Poseidon : Wer früher stirbt, ist länger tot Die Januar-Vorschau: : Mission: Impossible III und Spider-Man : Déjà Vu : Ocean s : Stirb langsam 4.0 Premiere Tipp für die Bundesliga-Winterpause: Finale Grande und 260 Stunden Live-Sport Fußball satt und großes Kino erstmals im Fernsehen Am 17. Dezember gegen Uhr beginnt für alle Fans der 1. und 2. Fußball-Bundesliga eine vermeintlich harte Zeit: Dann hat der Schiedsrichter die letzte Vorrundenbegegnung abgepfiffen und die beiden obersten deutschen Fußball-Ligen gehen in eine fast siebenwöchige Winterpause. Doch auch ohne Bundesliga-Fußball bietet das Premiere Programm jede Menge Abwechslung. Fußball aus England, Spanien, Frankreich und Schottland, Eishockey aus der DEL, die NBA mit Dirk Nowitzki, Motorsport oder Golf und das alles live rund 260 Stunden insgesamt. Disney Enterprises, Inc. All rights reserved Photography Credit: Peter Mountain Auch unsportlich ist Premiere rund um Weihnachten äußerst leistungsstark: Zum Abschluss des erfolgreichen Filmjahres präsentiert der Abo-Sender vom 23. bis 30. Dezember unter dem Motto Finale Grande ein wahres Feuerwerk der TV-Premieren. Jeden Tag um Uhr steht ein absolutes Top-Kino-Highlight in deutscher Erstausstrahlung auf dem Programm, so z.b. Fluch der Karibik 2, Children of Men oder Der Teufel trägt Prada. Wer s lieber klassisch mag, für den zeigt der Münchner Abo-Sender am 26. Dezember die komplette Sissi -Trilogie. Und im neuen Jahr warten mit Mission Impossible III, Stirb langsam 4.0, Spider-Man 3 und Ocean s 13 weitere Blockbuster auf die Abonnenten. Alle Infos zu Premiere im Fachhandel oder unter Die Sport-Highlights bei Premiere während der Bundesliga-Winterpause: ab Uhr: FC Barcelona Real Madrid (geplant) ab Uhr: Adler Mannheim DEG Metro Stars (DEL) ab Uhr: Konferenzschaltung aus der englischen Premier League am Boxing Day ab Uhr: Konferenzschaltung aus der Premier League ab Uhr: Old Firm -Derby Celtic Glasgow Glasgow Rangers ab Uhr: NBA Tag der Giganten mit vier Live-Spielen aus der NBA (u.a. um 19 Uhr Dallas Mavericks mit Dirk Nowitzki gegen Washington). 60

37 Verschenken Sie vfbtv! Ab Donnerstag, 6. Dezember, gibt es in den VfB Fan-Shops im Carl Benz Center und im City-Shop in der Stuttgarter Königstraße vfbtv zum Verschenken. Zu einem Jahresgutschein für vfbtv erhalten Sie zudem die DVD»VfB Stuttgart Deutscher Meister 2006/2007«mit allen Spielen und allen Toren sowie der großen Meisterfeier zusammen für nur EUR 39,95. Sie können das einmalige vfbtv-angebot auch bestellen: Auf der VfB-Homepage besteht die Möglichkeit, das Paket, bestehend aus vfbtv-jahresgutschein und DVD, zzgl. EUR 6,50 Versandkosten, schon jetzt zu ordern und sich zuschicken zu lassen. Mit dem im Gutschein angegebenen Code bezahlt der neue vfbtv-user sein Jahresabonnement bei seiner Online-Registrierung und genießt ab diesem Zeitpunkt ein Jahr vfbtv ein täglich wiederkehrendes Vergnügen. Das meisterliche Weihnachts-Angebot. Verschenken Sie ein ganzes Jahr die Bundesligaspiele des VfB Stuttgart in voller Länge oder als kompakte Zusammenfassungen unmittelbar nach Spielende und jederzeit abrufbar. Verschenken Sie weitere Spiele des VfB als Highlightsschnitte im Videostream, archiviert und jederzeit abrufbar. Verschenken Sie umfassende Berichterstattungen zu allen Pflichtspielen mit den offiziellen Pressekonferenzen sowie Stimmen und Stimmungen rund um die Partien. Verschenken Sie exklusive Aufnahmen aus dem Umfeld der Mannschaft, Berichte aus den Trainingslagern und brandheiße News rund um den VfB. Verschenken Sie regelmäßige Einblicke hinter die Kulissen des Deutschen Meisters mit Reportagen aus allen Bereichen des größten Sportvereins Baden-Württembergs. Verschenken Sie vfbtv!

38 Ein Geschenk für unsere Kinder: Die Energie der Zukunft Turnstar Fabian Hambüchen unterstützt die Weihnachtstour der EnBW Der EnBW EnergyTruck geht wieder auf große Weihnachtstour. Erleben Sie die schönste Bescherung zur Adventszeit: Der EnBW EnergyTruck ist mit vielen Aktionen und Überraschungen an Bord wieder in Baden-Württemberg unterwegs. An 24 ausgewählten Stationen macht er halt. Hier sind sechs gute Gründe, warum Sie den EnBW EnergyTruck besuchen sollten: 1. Gute Taten: Täglich unterstützt die EnBW unter dem diesjährigen Motto Ein Geschenk für unsere Kinder: Die Energie der Zukunft ein vorbildliches Projekt von lokalen, sozialen Organisationen aus dem Bereich Bildung und Zukunft und sammelt Spenden vor Ort. 2. Wunschzettel: Besucher können im EnBW EnergyTruck einen Wunschzettel ausfüllen. Am Ende der Weihnachtstour wird Turnstar Fabian Hambüchen zehn Wünsche auswählen, und die EnBW wird sie erfüllen. Viel Glück! 3. Weihnachtsstimmung: Im EnBW EnergyTruck können Sie sich mit 68 einem vorweihnachtlichen Programm schon mal so richtig auf die Festtage einstimmen. EnBW-Auszubildende backen leckeres Weihnachtsgebäck und schenken Punsch aus, und natürlich fehlen auch der Weihnachtsmann und seine Engel nicht. 4. Service: Wer mit seiner Weihnachtspost schon wieder mal etwas zu spät dran ist, hat im EnBW EnergyTruck die Gelegenheit, seine eigene persönliche Karte vor einem lustigen Hintergrund zu drucken. Das Bild kann als elektronische Weihnachtskarte im Internet verschickt werden. 5. Information: Am Energie-Geschenke-Terminal erhalten Gäste Informationen rund um spannende Energiethemen. Das Wissen können sie auch gleich beim Energie-Quiz anwenden und ihr Glück versuchen. Hier gibt es täglich tolle Preise zu gewinnen! 6. Erleuchtung: Auch die EnBW-Kunden werden beschenkt: Jeweils die ersten 200 Besucher an jedem Ort erhalten gegen Vorlage des Coupons des Coupons aus dem EnBW Kundenmagazin 04/07 eine Energie - sparlampe von Philips kostenlos! Übrigens: Das alles ist kostenlos! Wer dennoch etwas Geld geben möchte, kann dies gern tun. Die Spenden kommen dem jeweiligen Projekt des Tages zugute. Alle Tourorte finden Sie auf Seite 40. Mehr Infos zur EnBW EnergyTruck Weihnachtstour erhalten Sie unter EnBW Energie Baden-Württemberg AG Durlacher Allee Karlsruhe Kontaktmöglichkeiten: Telefonzentrale: +49 (0)7 21/63-00 kostenfreie Kunden-Hotline: 0800/ info@enbw.com Internet:

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion zum Oster-Heimspiel

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion am 34. und letzten

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. Spielzeit 2007/2008 www.vfb.de Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe VfB-Fans, ich begrüße Sie herzlich im Gottlieb-Daimler-Stadion zum Bundesliga-Heimspiel

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia Mönchengladbach Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 2 Sportfreunde Siegen VfL Bochum Sonntag, 16. August 2015

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga GÜNTER CZICHOWSKI (UNIV. GREIFSWALD), DIRK FRETTLÖH (UNIV. BIELEFELD) In der Fußballbundesliga gibt es für jeden Sieg drei Punkte, für jedes

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga. 5. 10. Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga. 5. 10. Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I DOWNLOAD Heinz Strauf 50 Jahre Fußball- Bundesliga Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I 5. 10. Klasse Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 24.07.2015 20.30 1 9 MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern 25.07.2015 13.00 1 5 SpVgg Greuther Fürth Karlsruher SC 25.07.2015 15.30 1 6 FC St. Pauli DSC Arminia Bielefeld 25.07.2015 15.30 1 8 FSV Frankfurt

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 24. Jul 2015 - Fr 20.30 1 9 MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern 25.-27.07.2015 1 1 Sport-Club Freiburg 1. FC Nürnberg 25.-27.07.2015 1 2 SC Paderborn 07 VfL Bochum 1848 25.-27.07.2015 1 3 Eintracht Braunschweig

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA 19.-22.07.2013 1 1 Fortuna Düsseldorf FC Energie Cottbus 19.-22.07.2013 1 2 SpVgg Greuther Fürth Arminia Bielefeld 19.-22.07.2013 1 3 FSV Frankfurt 1899 Karlsruher SC 19.-22.07.2013 1 4 1. FC Union Berlin

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin Foto mit Erinnerungswert: Nach einem heiß umkämpften Match zusammen mit den Jungs von Juve Einen respektablen 18. Rang belegten die

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015 FC 95 Ober-Rosbach Rosbacher Cup 5 Fußball Feldturnier für - U- Junioren am.5. -.5.5 RaaB Werbeagentur Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtungen GmbH. Kickers Offenbach. FSV Frankfurt. St. Germain / St.

Mehr

Die Fußball-Bundesliga ein Zuschauermagnet

Die Fußball-Bundesliga ein Zuschauermagnet Die Fußball-Bundesliga ein Zuschauermagnet Fast 13 Millionen Fußballzuschauer strömten in der Saison 2008/09 in die Stadien der höchsten deutschen Spielklasse ein neuer Rekord in der 46-jährigen Geschichte

Mehr

Bild Steckbrief Vorname: Enrico Spitzname: Trainer Geburtsdatum: 07.08.1970 Lieblingsposition: links draußen Lieblingsverein: BVB Lieblingsspieler: Stephane Chapuisat Hobbys: Fußball, Computer Sportliche

Mehr

9.Rainbow-Cup Zwenkau

9.Rainbow-Cup Zwenkau Neuseenteamball e.v. präsentiert den 9.RainbowCup Zwenkau Internationales U0 Turnier / International U0 Tournament 28. 29.April 202 I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Stalling-Sportbildhefte Saison 1949/50 und Saison 1950/51 Verlag: Gerhard Stalling AG Herausgeber: Abteilung Sportverlag Ausgabeort: Oldenburg Ausgabejahre:

Mehr

BUNDESLIGA. exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd

BUNDESLIGA. exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd BUNDESLIGA TRAUMELF Die größten Stars der Liga auf einem Bild, als hätten sie so zusammen gespielt! exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd Ein Fußball-Kunstwerk! Angebot zum Vorkaufsrecht

Mehr

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) 10. Internationaler HönneCup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) Teilnehmerfeld Vorrunde Gruppe A VfL Platte Heide I KKS Lech Poznan FC Bayern

Mehr

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30.07.2015 UEL Q3 H 01.08.2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06.08.2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11.08.2015 20.45 USUP in Tbilisi

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup Spielzeit 1 x 2300 Minuten Pause 0300 Minuten Anz. der Spielfelder # SÜWAGGruppe A HörnerImmobilienGruppe B FC St. Pauli Hannover 96 RW Walldorf SKV Mörfelden II Tennis Borussia Berlin Grasshopper Club

Mehr

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 1 WACKER BURGHAUSEN Fußball GmbH (WBFG) Gründungsdatum: 01.07.2006 Geschäftsführer: Florian Hahn Dipl. Sportökonom (FH) SV Wacker Burghausen e.v. Gründungsdatum:

Mehr

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Der 18. Spieltag führt uns zum Auftakt der Rückrunde zum HSV. Bekanntermassen haben die Hamburger bereits zum Auftakt der Hinrunde mit uns das Vergnügen gehabt und uns einen

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Das 4 4 2 Spielsystem

Das 4 4 2 Spielsystem Das 4 4 2 Spielsystem Das 4 4 2 Spielsystem ist eine Variante einer Aufstellungsmöglichkeit für eine Fußballmannschaft. Die Begriffsdefinition 4 4 2 erklärt sich dabei an der Anzahl der Spieler, die im

Mehr

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Erlebnisbericht Showcase der Rolling Thunder Bern an der Streethockey-WM in Zug Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug Die Funk Gruppe Schweiz unterstützte am 27. Juni 2015 den E-Hockey Showcase an der Streethockey WM in Zug. Auf den folgenden

Mehr

Die Bundesliga im Social Web/ Eine Analyse

Die Bundesliga im Social Web/ Eine Analyse Die Bundesliga im Social Web/ Eine Analyse November 2013 Susanne Ullrich susanne@brandwatch.com @BrandwatchDE Tel: +49 (0)30 5683 700 40 Inhalt Hintergrund 3 Key Facts 6 Bundesliga-Vereine auf Twitter

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Sport- und Bandenwerbung

Sport- und Bandenwerbung Sport- und Bandenwerbung Sport- und Bandenwerbung nutzt die enorme Beliebtheit, die insbesondere der Fußball in Deutschland hat. Für etliche Unternehmen ist Dabeisein daher unabdingbar. Bandenwerbung in

Mehr

1976 in Lohhof/München

1976 in Lohhof/München Ausscheidungsspiel für Bukarest/ROM 1977 1976 in Lohhof/München -Seite 1 von 5 Seiten- Qualifikationsspiel im Herren-Fußball am 15.05.1976 in Lohhof für Gehörlosen-Weltspiele 1977 in Bukarest/ROM Deutschland

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

René AUFHAUSER 6 - Mittelfeld

René AUFHAUSER 6 - Mittelfeld René AUFHAUSER 6 - Mittelfeld Geburtsdatum: 21.06.1976 Voitsberg 185 cm 80 kg Vereine: Köflach bis 1995 Voitsberg 1995-1996 SV Salzburg 1997-2001 GAK 2001-2005 RB Salzburg seit 2005 Sportliche Erfolge:

Mehr

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, 25.06.2011. Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt.

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, 25.06.2011. Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt. . Super-Cup für F-Junioren (U9) Samstag,.. Gruppe A (Platz ) Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min SV Dorsten-Hardt RW Oberhausen. FC Köln Luton Town FC FC Schalke SG Wattenscheid 9 TSG Dülmen Spvg. BG

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html 1 von 6 21.09.2015 09:52 FuBu Tipp-Regeln A. Tippabgabe B. FuBu-Rat Mitglieder C. FuBu Pokale 1a. Mitspieler (FuBu'ianer) 2a. Tippabgabe Termine 2b. Sonderregelung 33. u. 34 Spieltag 3a. FuBu-Meisterschaft

Mehr

Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit

Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit Mit herausragenden Leistungen beim Zweitligisten MSV Duisburg machte Torwart David Yelldell (Foto) auf sich aufmerksam und wechselte in der

Mehr

Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug)

Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug) Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug) Inhalt... 1 Stoffverteilung... 2 Vorbemerkungen... 3 Themen der Unterrichtsstunden 1 Anzahl der Kombinationen beim

Mehr

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Medienin edieninfo Salzburg, 2014-12 12-12 Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Herbstmeisterpokal durch Bundesliga Schiemer beendet Laufbahn

Mehr

Ihre persönliche Trikotpatenschaft beim VfR Aalen in der Saison 2015/16

Ihre persönliche Trikotpatenschaft beim VfR Aalen in der Saison 2015/16 Ihre persönliche Trikotpatenschaft beim VfR Aalen in der Saison 2015/16 01 // Einleitung DIE TRIKOTPATENSCHAFT GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE! Ein exklusives Angebot für Partner, Fans und Förderer des VfR Aalen:

Mehr

Deutsche Meister Bundesliga und davor

Deutsche Meister Bundesliga und davor Deutsche Meister Bundesliga und davor Saison Meister Vizemeister Herbstmeister 2014/2015 Bayern München Vfl Wolfsburg Bayern München 2013/2014 Bayern München Borussia Dortmund Bayern München 2012/2013

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle

SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle wiesbadener-tagblatt.de, 02.12.2013 SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle Leipzig (dpa) - Handball-Zweitligist SC DHfK Leipzig hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Spielmacher Philipp

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart MSV Duisburg. 28. Januar 2006 Bundesliga Nr. 10

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart MSV Duisburg. 28. Januar 2006 Bundesliga Nr. 10 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart MSV Duisburg 28. Januar 2006 Bundesliga Nr. 10 Stadion Akt. Duisburg.qxd 26.01.2006 11:32 Uhr Seite 3 Liebe Zuschauer, liebe VfB-Freunde,

Mehr

Radio aus dem Wohnzimmer

Radio aus dem Wohnzimmer 1 von 5 04.11.2008 19:12 UNTERNEHMEN KONTAKT SITEMAP SUCHE Startseite Nachrichten Redaktion ezeitung Abonnement Anzeigen Büchershop Kartenshop NACHRICHTEN REGIONAL Ostwestfalen-Lippe Bielefeld Kreis Gütersloh

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Herausforderungen bei der Digitalisierung des Sports in den Arenen

Herausforderungen bei der Digitalisierung des Sports in den Arenen Herausforderungen bei der Digitalisierung des Sports in den Arenen, Direktor des Instituts für Fußballmanagement, Professor an der Hochschule für angewandtes Management, Erding Florian Krey, M.A., Fachlicher

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Spitzen-Klasse!! Kinder sind Klasse! Fussball ist Klasse! 2. internationaler Hermes Junior-Super-Cup. Ein Sport-Event der

Spitzen-Klasse!! Kinder sind Klasse! Fussball ist Klasse! 2. internationaler Hermes Junior-Super-Cup. Ein Sport-Event der Kinder sind Klasse! Fussball ist Klasse! 2. internationaler Hermes Junior-Super-Cup Ein Sport-Event der Spitzen-Klasse!! Seite 1 Kinder Erfreuen!! Das Motto mit der doppelten Bedeutung Was gibt es Schöneres,

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Die Fußball-Kartei. Fördermöglichkeit & Zielgruppe. Anleitung

Die Fußball-Kartei. Fördermöglichkeit & Zielgruppe. Anleitung Die Fußball-Kartei Fördermöglichkeit & Zielgruppe Die Mompitze sind schon ganz aufgeregt, denn bald beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien! Die Kartei wurde für den Deutschunterricht einer 4.

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Das Team der 1. Herren

Das Team der 1. Herren Das Team der 1. Herren Name Position Thorsten Detjen Stefan Stielert Henning Scholz Jens Westphal Klaus Meinke Michael Krupski Till Oliver Rudolphi Ben Murray Maris Versakovs Patrick Ranzenberger Markus

Mehr

Hannover 96 Borussia Dortmund

Hannover 96 Borussia Dortmund Bundesliga, Saison 2012/2013 Hannover 96 Borussia Dortmund Niedersachsenstadion, So. 07.10.2012, 17.30 Uhr Der Neue stellt sich vor Nr.439 Wir freuen uns, zum 01.10.2012 unseren neuen Mitarbeiter begrüßen

Mehr

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C Am, den Beginn: : Uhr Spielzeit: x 4: min Pause: : min I. Teilnehmende Mannschaften SE Freising e.v. 8. Tower Cup 5 für - E - Junioren - Mannschaften Sonntag Gruppe A Gruppe B. FC Ingolstadt 4 U.. SE Freising

Mehr

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, Werner Jöstingmeyer (Öffentlichkeitsarbeit)

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, Werner Jöstingmeyer (Öffentlichkeitsarbeit) Sponsorenmappe Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Der Verein 4 Die Abteilung 5 Die 1. Mannschaft 6 Die 2. Mannschaft. 7 Die B- Mädchen 8 Bandenwerbung 9 Club 100 10 5er Team 11 Webseitensponsoring 12 Equipment

Mehr

aktuell DFB-Pokalendspiele Borussia Dortmund FC Bayern München 1. FC Saarbrücken 1. FFC Frankfurt 19. April 2008 Olympiastadion Berlin

aktuell DFB-Pokalendspiele Borussia Dortmund FC Bayern München 1. FC Saarbrücken 1. FFC Frankfurt 19. April 2008 Olympiastadion Berlin aktuell OFFIZIELLES PROGRAMM DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES 1/2008 SCHUTZGEBÜHR 1, DFB-Pokalendspiele 19. April 2008 Olympiastadion Berlin Mit Super-Gewinnspiel und Riesen-Poster! Borussia Dortmund FC Bayern

Mehr

aktuell DFB-Pokalendspiele 26. Mai 2007 Olympiastadion Berlin VfB Stuttgart 1. FC Nürnberg 1. FFC Frankfurt FCR 2001 Duisburg www.dfb.

aktuell DFB-Pokalendspiele 26. Mai 2007 Olympiastadion Berlin VfB Stuttgart 1. FC Nürnberg 1. FFC Frankfurt FCR 2001 Duisburg www.dfb. HEFT 3 / 2007 / 1,- aktuell OFFIZIELLES PROGRAMM DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES www.dfb.de DFB-Pokalendspiele 26. Mai 2007 Olympiastadion Berlin VfB Stuttgart 1. FC Nürnberg 1. FFC Frankfurt FCR 2001 Duisburg

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Die Bundesliga. seit 1963

Die Bundesliga. seit 1963 Die seit 1963 DSFS Liga-Chronik A1-1 (1963 lfd.) Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhalt Seite Einleitung... 1 1991/92... 1500 Die einzelnen Spielzeiten... 1992/93... 1550 1963/64... 100 1993/94... 1600

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2701 21. Wahlperiode 12.01.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Christiane Schneider (DIE LINKE) vom 04.01.16 und Antwort des Senats

Mehr

Fördern Sie Sport vor Ort

Fördern Sie Sport vor Ort Fördern Sie Sport vor Ort S portlich ompetent E rfolgreich Der Verein Im Fußball die Nummer 1 in Erlangen. 1. Vorsitzender: Andreas Berlet Im Überblick 1.500 Mitgliedern 11 Abteilungen mit 22 Sportarten

Mehr

ein Wunder bekommen hat. Der Grund: sein Vater.

ein Wunder bekommen hat. Der Grund: sein Vater. Vor dem Sehen (1) ein Wunder 1. Welche Wunder kennt ihr? 2. Der Film heißt Das Wunder von Bern. Was glaubt ihr: um welche Art von Wunder geht es in diesem Film? Beim Sehen (1) Video ohne Ton spielen Was

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

GESAMTSCHULEN IN NORDRHEIN-WESTFALEN

GESAMTSCHULEN IN NORDRHEIN-WESTFALEN GESAMTSCHULEN IN NORDRHEIN-WESTFALEN Christian Krabbe Gelsenkirchener Eliteschule des Fußballs kooperiert seit 10 Jahren mit Schalke 04 Mesut Özil, Manuel Neuer und der für Kamerun spielende Joel Matip

Mehr

BEST CASES. V f L BOCHUM 1848. VfL Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e.v. Marketing & Vertrieb Castroper Straße 145 44791 Bochum

BEST CASES. V f L BOCHUM 1848. VfL Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e.v. Marketing & Vertrieb Castroper Straße 145 44791 Bochum EST ASE V f L BOCHUM 1848 BEST CASES. ABSATZFÖRDERUNG BEKANNTHEIT IMAGE MARKENAUFBAU ENDKUNDENAQUISE B2C NETZWERKEN B2B ALLES SUPER! ARAL SUPERCARD In Kooperation mit dem VfL starten wir eine neue, auf

Mehr

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb:

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Aufstieg in die ABL und Dornbirn als Basketballzentrum

Mehr

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen. Bender (TSG Oberbrechen) werden von Andreas Petri (RSV Weyer) unterstützt. Roger Barthelmes, der bisherige RSV Jugendleiter, wurde zum Vorstandsvorsitzenden des RSV Weyer gewählt. Das Trainerteam der JSG

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr