Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010"

Transkript

1 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010 Urkundeninhaber: Deutsches Referenzbüro für Ringversuche und Referenzmaterialien GmbH Bodmanstraße 4, Kempten Eignungsprüfungen in den Bereichen: physikalische, physikalisch-chemische, chemische, sensorische und mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmitteln, Futtermitteln, Bedarfsgegenständen mit Körperkontakt und Bedarfsgegenständen mit Lebensmittelkontakt; Materialprüfung von Kunststoffen und n, Textilien und Textilerzeugnissen, Karton und Papier, Elastomeren und Kautschuk, metallischen Werkstoffen; Emissionsprüfungen von nichtmetallischen Werkstoffen der Kfz-Innenausstattung Der Eignungsprüfungsanbieter führt eine aktuelle Liste der Eignungsprüfungen im akkreditierten Bereich. verwendete Abkürzungen: siehe letzte Seite Die Urkunde samt Urkundenanlage gibt den Stand zum Zeitpunkt des Ausstellungsdatums wieder. Der jeweils aktuelle Stand des Geltungsbereiches der Akkreditierung ist der Datenbank akkreditierter Stellen der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) zu entnehmen. Seite 1 von 16

2 1 Eignungsprüfungen zu physikalischen, physikalisch-chemischen und chemischen von Lebensmitteln und chemischen von Futtermitteln Prüfgebiet Matrix/Produkt Messgröße/ Prüfparameter Physikalische, Lebensmittel Inhaltsstoffe physikalischchemische und Zusatzstoffe chemische Analytik Rückstände Futtermittel Kontaminanten Säureverhalten/ ph-wert spezifisches Gewicht/ Dichte Gefrierpunkt Viskosität Rückstände Kontaminanten Eignungsprüfungsprogramme H-Milch Schmelzkäse Brühwurst Fruchtzubereitung Energydrink Eiprodukte Mais Alflatoxin Mineralöl in Lebensmitteln Schweinefutter Aflatoxin Heimtierfutter Aflatoxin 2 Eignungsprüfungen zu physikalischen, physikalisch-chemischen und chemischen von Bedarfsgegenständen mit Körperkontakt und Bedarfsgegenständen mit Lebensmittelkontakt, sowie deren Roh- und Ausgangsstoffe und Zwischenprodukte Prüfgebiet Matrix/Produkt Messgröße/ Prüfparameter Physikalische, Bedarfsgegenstände Inhaltsstoffe physikalischchemische und und deren Roh- und mit Körperkontakt Zusatzstoffe chemische Analytik Ausgangsstoffe und Rückstände Zwischenprodukte Kontaminanten Migrationsuntersuchungen Extraktionsuntersuchungen Identifikation Säureverhalten/ ph-wert spezifisches Gewicht/ Eignungsprüfungsprogramme Extrahierbare Schwermetalle aus Textilien Aromatische Amine in Tätowiermittel Schwermetalle in Kosmetik Pflegeprodukte Flüssigspielzeug auf Wasserbasis Seite 2 von 16

3 Prüfgebiet Matrix/Produkt Messgröße/ Prüfparameter Dichte Physikalische, physikalischchemische und chemische Analytik Bedarfsgegenstände mit Lebensmittelkontakt und deren Roh- und Ausgangsstoffe und Zwischenprodukte Farbechtheit/ Farblässigkeit Metalle/ Schwermetalle Farbstoffe Mineralölbestandteile Fragmentierungs-, und Spaltprodukte Flammschutzmittel Inhaltsstoffe Zusatzstoffe Rückstände Kontaminanten Migrationsuntersuchungen Extraktionsuntersuchungen Identifikation Säureverhalten/ ph-wert spezifisches Gewicht/ Dichte Farbechtheit/ Farblässigkeit Metalle/Schwermetalle Farbstoffe Mineralölbestandteile Druckfarben und Druckfarbenbestandteile Eignungsprüfungsprogramme Globalmigration einseitiger Kontakt spezifische Migration (Caprolactam) Mineralöl in Karton Formaldehyd im wässrigen Extrakt EN 1541 Seite 3 von 16

4 3 Eignungsprüfungen zu sensorischen von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen mit Lebensmittelkontakt Prüfgebiet Matrix/Produkt Messgröße/ Prüfparameter Sensorische Analytik Lebensmittel Aussehen Bedarfsgegenstände mit Lebensmittelkontakt Textur Konsistenz Mundgefühl Geruch Geschmack trigeminale Empfindungen Aroma Flavour Aussehen Textur Konsistenz Mundgefühl Geruch Geschmack trigeminale Empfindungen Aroma Flavour Eignungsprüfungsprogramme Wasser (Rangordnung, Grundgeschmacksarten) Joghurt (Dreieckstest, Aroma) Schokolade (einfach beschreibende Prüfung) Trinkwasser (TON, TFN) Wasserbeschaffenheit nach DIN EN 1622 Wein (Profilprüfung) Sensorik von Packstoffen und Packmitteln nach DIN Sensorik von Papier und Pappe nach DIN EN 1230 Konserven (einfach beschreibende Prüfung) Konserven (Profilprüfung) Seite 4 von 16

5 4 Eignungsprüfungen zu kulturellen mikrobiologischen einschließlich Differenzierung von Lebensmitteln, Futtermitteln, Bedarfsgegenständen mit Körperkontakt und Bedarfsgegenständen mit Lebensmittelkontakt Prüfgebiet Matrix/Produkt Messgröße/ Prüfparameter Kulturelle Lebensmittel Bakterien Mikrobiologische Analytik Hefen einschließlich Pilze Differenzierung, auch mittels PCR (ohne MALDI-TOF) Eignungsprüfungsprogramme E.coli Milch EHEC O157 Milch Staphylokokken Käse Hefen Milchpulver Schimmelpilze Fruchtzubereitung Futtermittel Bakterien Clostridien Futtermittel Bedarfsgegenstände mit Körperkontakt Bedarfsgegenstände mit Lebensmittelkontakt Bakterien Hefen Pilze Sterilität Bakterien Hefen Pilze Sterilität Salmonella spp. Futtermittel Schimmelpilze O/W-Emulsion C.albicans (ATCC 10231) O/W-Emulsion aerobe Bakterien in Tätowiermittel KBT - Konservierungs- Belastungs-Test O/W-Emulsion Schimmelpilze Folienverpackung mesophile Sterilitätsprüfung Konserven Seite 5 von 16

6 5 Eignungsprüfungen zur Materialprüfung von Kunststoffen und n, Textilien und Textilerzeugnissen, Karton und Papier, Elastomeren und Kautschuk, metallischen Werkstoffen sowie zur Emissionsprüfung von nichtmetallischen PKW Innenraummaterialien Mechanische Zugeigenschaften Biegeeigenschaften Druckeigenschaften Schlageigenschaften Zugversuch ISO Zugversuch ASTM D638 Zugversuch ISO Folien - Geokunststoff Weiterreißwiderstand Druckverformungsrest Kriechverhalten Zugversuch Composites ISO 527-4/-5 ISO Zugversuch Schaumstoff ISO 1798 Zeitstand-Zugversuch ISO Biegeversuch ISO 178 Biegeversuch ASTM D790 Dynstat-Biegeversuch DIN Biegeversuch Composites ISO Scherfestigkeit ISO Druckversuch Composites ISO Druckversuch ISO 604 Druckverformungsrest Schaumstoff ISO 1856 Charpy-(Kerb-) Schlagversuch ISO 179 Dynstat-(Kerb-) Schlagversuch DIN Izod-Schlagversuch ISO 180/ASTM D256 Seite 6 von 16

7 Mechanische Schlageigenschaften Dynamisch-mechanische Eigenschaften (DMA) Durchstoßverhalten Reißfestigkeit Dampfstrahlprüfung DMA ISO Instr. Durchstoßversuch ISO ASTM D3763 Stempeldurchdrückversuch ISO 12236/ ASTM D4833 Dampfstrahlprüfung DBL 5416/ISO Schlagfestigkeit Fallhammer ISO Reißfestigkeit Hosenreiß ISO Reißfestigkeit Elmendorf ISO Mechanische Textilien und Textilerzeugnisse Zugeigenschaften Weiterreißfestigkeit Streifen-Zugversuch ISO Grab-Zugversuch ISO Elmendorf Weiterreißversuch ISO Schenkel-Weiterreiß ISO Flügel-Weiterreiß ISO Zugversuch ISO 1421 Mechanische Elastomere Zugeigenschaften Weiterreißwiderstand Zugversuch ISO 37 Zugversuch ASTM D412 Druckverformungsrest Zugverformungsrest Weiterreißwiderstand ISO 34 (Streifenprobe/ Winkelprobe) Druckverformungsrest ISO 815-1/-2 Zugverformungsrest ISO 2285 Seite 7 von 16

8 Mechanische Karton/Papier Biegeeigenschaften Biege-E-Modul Biegefestigkeit EN 310 DBL 5472 Thermische / Brandverhalten Schmelzpunkt und Schmelzenthalpie Glasübergangstemperatur Oxidations-Induktionszeit (OIT-Wert) Füllstoffgehalt Rußgehalt Rußverteilung Erweichungstemperatur Längenausdehnungskoeffizient Wärmeformbeständigkeitstemperatur (HDT) Brenngeschwindigkeit/ Brennverhalten Glühdrahtentzündungstemperatur (GWIT) DSC-Analyse Schmelzpunkt/-enthalpie ISO ASTM D3418 DSC-Analyse Glasübergang ISO ASTM D3418 DSC-Analyse OIT ISO ASTM D3895 Thermogravimetrie (TGA) Füllstoffgehalt ISO Rußgehalt Geokunststoffe ISO ASTM D4218 ASTM D5596 Längenausdehnungskoeffizient ISO Vicat-Erweichungstemperatur ISO 306 ASTM D1525 Wärmeformbeständigkeit ISO 75 ASTM D648 Brennverhalten FMVSS 302/DIN Brennverhalten UL 94 V/HB Brennverhalten (Schaumstoff) FMVSS 302/DBL 5307 Glühdrahtprüfung EN Seite 8 von 16

9 Thermische / Textilien und Textilerzeugnisse Schmelzpunkt und Schmelzenthalpie DSC-Analyse von Webware ISO Brandverhalten Brenngeschwindigkeit Brennverhalten Textil FMVSS 302/DIN Thermische Elastomere Glasübergangstemperatur Rußgehalt DSC-Analyse Glasübergangstemperatur ISO Thermogravimetrie (TGA) Rußgehalt ISO Härteprüfung Härte Härteprüfung Shore D ISO 868 Kugeldruckhärte ISO Härte Schaumstoff ISO 2439/ASTM D3574 Stauchhärte Schaumstoff ISO /DBL 5452 Barcolhärte Composites EN 59/ASTM D2583 Härteprüfung Elastomere Härte Härteprüfung Shore A ISO 868/ISO 7619/ISO 48 Härteprüfung Shore A ASTM D2240 Härteprüfung IRHD (Methode M) ISO 48 Härteprüfung IRHD (Methode N) ISO 48 Dichte/ Flächenbezogene Masse Dichte Rohdichte Dichte ISO Dichte ASTM D792 Rohdichte (Schaumstoff) ISO 845 Seite 9 von 16

10 Textilien und Textilerzeugnisse Flächenbezogene Masse/ Flächengewicht Flächenbezogene Masse EN 12127, ISO 3801 Elastomere Dichte Dichte ISO 2781 Rheologische Schmelze-Massefließrate (MFR) und die Schmelze- Volumenfließrate (MVR) Lösungsviskosität/ Viskositätszahl Fließfähigkeit Scheinbare Viskosität Komplexe Scherviskosität (Speichermodul, Verlustmodul, Viskosität) Schmelzindex MFR/MVR ISO 1133 Schmelzindex ASTM D1238 Lösungsviskosität ISO 307: - Schwefelsäure - m-kresol - Ameisensäure Lösungsviskosität an PBT ISO Fließfähigkeit mittels Kapillarrheometer ISO Platte-Platte Rheometer ISO Kautschuk Mooney Viskosität Mooney Viskosität ISO Seite 10 von 16

11 Optische / an Oberflächen Glanzgrad Farbmessung Abrieb Erichsen Härte Glanzgradmessung ISO 2813 Farbmessung 8 /45 - ΔE, ΔL, Δa, Δb DIN 53236/ISO 7724 Kratzbeständigkeit Kontaktwinkel und Oberflächenenergie Rauheitsmessung (berührungslos) Rauheitsmessung (Tastschnittverfahren) Trübung/Haze Kratzbeständigkeit PV 3952 Erichsen Härteprüfstab ISO 1518 Kontaktwinkel und Oberflächenenergie DIN Rauhigkeit (Fläche/Linie) ISO 4287 und ISO Rauhigkeit Tastschnitt ISO 4287/ISO 4288 Abrieb Reibradverfahren ISO 9352 Transparenz - Haze (Folien) ISO Textilien und Textilerzeugnisse Farbmessung Weißgrad Farbmetrik von Textilien ΔE, ΔL, Δa, Δb Weißgradbestimmung nach Ganz Seite 11 von 16

12 Umweltsimulation Lichtbeständigkeit Sonnensimulation Spannungsrissbildung Lichtechtheit ISO 105-B06 ISO 4892 ASTM G155 Künstliche Bewitterung Sonnensimulation DIN Bewitterung UV-Lampen ISO / ASTM G154 Umweltbedingte Spannungsrissbildung DIN EN 14576/ ASTM D5397 Aluminiumfelgen Gebrauchsnormale gemäß ISO 9227 Lackierte Metallbleche Korrosionsprüfung Aluminiumräder - Korrosionsprüfung (Filiform und CASS) DBL 7381 Korrosionsprüfung ISO 9227 Permeation Wasserdampfdurchlässigkeit Sauerstoffdurchlässigkeit Wasserdampfdurchlässigkeit ISO Sauerstoffdurchlässigkeit ISO Wassergehalt, Wasseraufnahme Wassergehalt Wasseraufnahme Wassergehalt (Karl-Fischer) ISO Wassergehalt (Aquatrac ) Wasseraufnahme ISO 62 Dickenmessung Dicke Foliendicke ISO 4593 Dicke unter festgelegten Drücken ISO Seite 12 von 16

13 Textilien und Textilerzeugnisse Dicke Dickenmessung an Vliesstoffen ISO Dicke ISO Sonstige physikalische Physikalische Eigenschaften Reibungskoeffizienten (Folien) ISO 8295 Maßhaltigkeit EN Zeitstand- Innendruckversuch ISO /-2 Ringsteifigkeit (Rohre) ISO 9969 Siegelnahtfestigkeit (Folie) DIN Haftfestigkeit Mehrschichtverbundrohre ISO Glührückstand ISO 1172 Quantitative Infrarotspektroskopie Sonstige physikalische Elastomere Physikalische Eigenschaften Rückprallelastizität ISO 4662, DIN Abrieb ISO 4649 Massenzunahme ISO 1817 Extrahierbare Bestandteile ISO 1407 Seite 13 von 16

14 Textilien und Textilerzeugnisse Lichtechtheit Waschechtheit Trockenreinigungsechtheit Wasserechtheit Schweißechtheit Lichtechtheit ISO 105-B02 und B04 Waschechtheit ISO 105-C06 und C08 Farbechtheitsprüfungen Trockenreinigungsechtheit ISO 105-D01 Reibechtheit Wasserechtheit ISO 105-E01 Schweißechtheit ISO 105-E04 Reibechtheit Crockmeter ISO 105-X12 Funktions- und Stoffeigenschaften Textilien und Textilerzeugnisse Funktionseigenschaften Luftdurchlässigkeit ISO 9237 Saugfähigkeit ISO Maßänderung nach dem Waschen ISO 5077/ISO 6330 Hydrostatischer Druckversuch ISO 811 Wärme- und Wasserdampfdurchgangswiderstand ISO Industriewäsche und Farbänderung ISO Dauerbiegefestigkeit ISO Beständigkeit gegen Biegen ISO 7854 Seite 14 von 16

15 Stoffeigenschaften ph-wert ISO 3071 Scheuerbeständigkeit Martindale ISO Pillneigung (Prüfkasten) ISO Pillneigung Martindale ISO Berstdruck und Berstwölbung ISO Schiebewiederstand von Garnen ISO /-2 Wareneinstellung Höchstzugkraft Nähte ISO Bestimmung von Fasermischungen Textilien und Textilerzeugnisse Quantitative Bestimmung von Fasermischungen Qualitative Bestimmung von Fasermischungen Quantitative Bestimmung einer Fasermischung ISO 1833: - Baumwollfasern - Polyesterfasern - Polyacrylasern - Proteinfasern - Viskosefasern - Polyamidfasern Qualitative Bestimmung einer Fasermischung Seite 15 von 16

16 Emissionsprüfungen Nichtmetallische PKW- Innenraum-materialien Geruchsverhalten Formaldehydemission Foggingverhalten Geruchsverhalten VDA 270 PV 3900 Formaldehydemission VDA PV 3925 Gesamtkohlenstoffemission Gesamtkohlenstoffemission VDA 277 PV 3341 Foggingverhalten A DIN Foggingverhalten B DIN PV 3015 verwendete Abkürzungen: DIN Deutsches Institut für Normung e.v. EN Europäische Norm IEC International Electrotechnical Commission ISO International Organization for Standardization FMVSS Federal Motor Vehicle Safety Standard ASTM American Society for Testing and Materials PV Prüfvorschrift Volkswagen AG VDA Verband der Automobilindustrie UL Underwriters Laboratories DBL Technische Liefervorschrift Daimler AG Seite 16 von 16

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP-17063-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010 Gültigkeitsdauer: 05.10.2017 bis 11.02.2019 Ausstellungsdatum: 05.10.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Kunststoffe. Internationale Eignungsprüfungen. Produktkatalog Kunststoffprüfungen nach DIN ISO VDA ASTM

Kunststoffe. Internationale Eignungsprüfungen. Produktkatalog Kunststoffprüfungen nach DIN ISO VDA ASTM Ihre Laborqualität für: Kunststofffolien Kunststoffe Produktkatalog 2017 Thermoplastische Kunststoffe Schaumstoffe Geokunststoffe Faserverstärkte Kunststoffe (Composites) Elastomere und TPE Kunststofflackierung/

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP für die relevanten Abschnitte der DIN EN ISO/IEC 17043:2010

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP für die relevanten Abschnitte der DIN EN ISO/IEC 17043:2010 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP-17063-01-00 für die relevanten Abschnitte der DIN EN ISO/IEC 17043:2010 Gültigkeitsdauer: 12.02.2014 bis 11.02.2019 Ausstellungsdatum:

Mehr

Ringversuche Inspektionsstelle. Statistische Grundlagen.

Ringversuche Inspektionsstelle. Statistische Grundlagen. Ringversuche 2017 Produktkatalog Kunststoffe Inspektionsstelle Wir sind eine Inspektionsstelle, Referenzmaterialhersteller und Ringversuchsanbieter. Für das umfassende Angebot an Ringversuchen zur Laboreignungsprüfung

Mehr

Kunststoffe: Ringversuche 2019

Kunststoffe: Ringversuche 2019 Kunststoffe: Inspektionsstelle Wir sind eine Inspektionsstelle, Referenzmaterialhersteller und Ringversuchsanbieter. Für das umfassende Angebot an Ringversuchen zur Laboreignungsprüfung ist das DRRR akkreditiert

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11318-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 13.03.2017 bis 12.03.2022 Ausstellungsdatum: 13.03.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anmeldung zur Eignungsprüfung Ringversuchsserie 2017. Kunststofffolien: Termine 2017. Datum: Anmeldung per

Anmeldung zur Eignungsprüfung Ringversuchsserie 2017. Kunststofffolien: Termine 2017. Datum: Anmeldung per Kunststofffolien: Versand: ISO 527-3 100 Zugversuch März ISO 6383-1 101 Reißfestigkeit - Hosenreiß-Verfahren März ISO 6383-2 102 Reißfestigkeit - Elmendorf-Verfahren März ISO 15106-3 103 Wasserdampfdurchlässigkeit

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18513-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 13.11.2014 bis 12.11.2019 Ausstellungsdatum: 13.11.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19182-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 25.09.2018 bis 22.07.2023 Ausstellungsdatum: 25.09.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Material- und Werkstoffprüfung

Material- und Werkstoffprüfung Material- und Werkstoffprüfung Produktkatalog 2018 / 2019 Ihre Laborquallität In den Bereichen: Kunststoffe Elastomere und TPE Kunststofferzeugnisse wie Folien Rohre Schaumstoffe Geokunststoffe Composites

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18513-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 27.09.2017 bis 12.11.2019 Ausstellungsdatum: 27.09.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14121-04-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 09.01.2018 bis 14.04.2020 Ausstellungsdatum: 09.01.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14121-04-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 15.04.2015 bis 14.04.2020 Ausstellungsdatum: 26.05.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18498-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 19.03.2018 bis 18.03.2023 Ausstellungsdatum: 19.03.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11253-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 12.12.2016 bis 11.12.2021 Ausstellungsdatum: 12.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11052-03-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 27.06.2018 bis 09.07.2018 Ausstellungsdatum: 27.06.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach EN 150/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach EN 150/IEC 17025:2005 ( ( Deutsche GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19649-01-00 nach EN 150/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 30.06.2014 bis 29.06.2019 Ausstellungsdatum: 30.06.2014 Urkundeninhaber: Textilforschungsinstitut

Mehr

MITRAS MATERIALS GMBH

MITRAS MATERIALS GMBH MITRAS MATERIALS GMBH Moosbürger Straße 20 92637 Weiden/Opf. Tel.: 0961 / 89-810 / 89-812 Fax: 0961 / 89-672 Leistungsverzeichnis L a b o r MITRAS MATERIALS GMBH DAP-PL 3687.00 Stand 07/09 Seite 1 von

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11052-03-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 10.07.2013 bis 09.07.2018 Urkundeninhaber: TÜV Rheinland Industrie

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurke D-EP-20469-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010 Gültigkeitsdauer: 30.03.2017 bis 29.03.2022 Ausstellungsdatum: 30.03.2017 Urkeninhaber:

Mehr

Internationale Vergleichstests

Internationale Vergleichstests Deutsches Referenzbüro für Ringversuche und Referenzmaterialien 16 Internationale Vergleichstests 15. Ringversuchsserie 2016 DIN ISO VDA ASTM Kunststoffprüfungen und -analysen Deutsches Referenzbüro für

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11096-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 24.08.2016 bis 04.05.2020 Ausstellungsdatum: 24.08.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-20119-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 25.04.2018 bis 24.04.2023 Ausstellungsdatum: 25.04.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17362-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 20.11.2013 bis 22.05.2017 Ausstellungsdatum: 20.11.2013 Urkundeninhaber:

Mehr

MITRAS MATERIALS GMBH

MITRAS MATERIALS GMBH MITRAS MATERIALS GMBH Friedrich-Ochs-Str. 2 92637 Weiden/Opf. Tel.: 0961 / 89-810 / 89-812 Fax: 0961 / 89-672 Leistungsverzeichnis L a b o r MITRAS MATERIALS GMBH Stand 02/18 Rev. 7 Seite 1 von 18 Inhaltsverzeichnis

Mehr

DAP DEUTSCHES AKKREDITIERUNGSSYSTEM PRÜFWESEN GMBH

DAP DEUTSCHES AKKREDITIERUNGSSYSTEM PRÜFWESEN GMBH DAP DEUTSCHES AKKREDITIERUNGSSYSTEM PRÜFWESEN GMBH Anlage zur Akkreditierungsurkunde DAP-PL-3331.00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 2006-09-02 bis 2010-04-04 Urkundeninhaber: Kunststoff-Institut

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19506-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 05.02.2016 bis 02.07.2019 Ausstellungsdatum: 05.02.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Urkundeninhaber: Werkstoffprüfung Kunze GmbH Lange Eck 5, 58099 Hagen Prüfungen in den Bereichen: mechanisch-technologische Prüfungen,

Mehr

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0228

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0228 Internationale Norm: ISO/IEC 17025:2005 Schweizer Norm: SN EN ISO/IEC 17025:2005 TESTEX AG Schweizer Textilprüfinstitut Gotthardstrasse 61 CH-8027 Zürich Leiter: MS-Verantwortlicher: Dr. Jean-Pierre Haug

Mehr

Leiter: MS-Verantwortlicher: Telefon: Telefax: Internet: Erstakkreditierung: Letzte Akkreditierung: Aktuellste Version:

Leiter: MS-Verantwortlicher: Telefon: Telefax:   Internet: Erstakkreditierung: Letzte Akkreditierung: Aktuellste Version: Seite 1 von 7 Prüfstelle für Textil und textilverwandte Produkte TESTEX AG Schweizer Textilprüfinstitut Gotthardstrasse 61 CH-8027 Zürich Leiter: MS-Verantwortlicher: Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14268-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 13.10.2017 bis 12.10.2022 Ausstellungsdatum: 13.10.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17072-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 20.04.2018 bis 24.02.2020 Ausstellungsdatum: 20.04.2018 Weber & Leucht

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11062-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 25.07.2016 bis 15.02.2020 Ausstellungsdatum: 25.07.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Leistungsübersicht Stand:

Leistungsübersicht Stand: Seite 1 von 5 Mechanische Prüfungen Flächengewicht DIN EN ISO 2286-2 ca. 0,5 m2 Klebstoff-/Lackauftragsgewicht gravimetrisch Dickenmessung DIN 53370 ca. 0,1 m2 Rapporttoleranz inten 5 lfm Farbhaftung TESA

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14188-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 23.05.2018 bis 04.12.2021 Ausstellungsdatum: 23.05.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17789-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 29.01.2018 bis 28.01.2023 Ausstellungsdatum: 15.05.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17474-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 14.02.2017 bis 13.02.2022 Ausstellungsdatum: 14.02.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-20227-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 17.01.2017 bis 16.01.2022 Ausstellungsdatum: 17.01.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14079-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 07.08.2017 bis 06.08.2022 Ausstellungsdatum: 07.08.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17789-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.10.2015 bis 10.12.2017 Ausstellungsdatum: 21.10.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und den Richtlinien 93/42/EWG 2 und 90/385/EWG 3

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und den Richtlinien 93/42/EWG 2 und 90/385/EWG 3 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14095-03-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025: 2005 1 und den Richtlinien 93/42/EWG 2 und 90/385/EWG 3 Ausstellungsdatum: 24.09.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Akkreditiertes Prüflabor

Akkreditiertes Prüflabor Akkreditiertes Prüflabor Prüfverfahren für Kunststoffe und Kunststofferzeugnisse Durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 akkreditiertes Prüflaboratorium. Die Akkreditierung gilt nur für den in der

Mehr

Mess und Prüfbereiche. Druckkraft 2 N kn Klasse 0,5. Biegeversuch 2 N kn Klasse 0,5. Länge Länge 0,01 mm 20 mm 0,002 mm DIN EN ISO 527

Mess und Prüfbereiche. Druckkraft 2 N kn Klasse 0,5. Biegeversuch 2 N kn Klasse 0,5. Länge Länge 0,01 mm 20 mm 0,002 mm DIN EN ISO 527 Innerhalb mit * gekennzeichneten Prüfbereiche ist dem Prüflaboratorium, ohne dass es einer vorherigen Information und Zustimmung der DAkkS bedarf, die Modifizierung sowie Weiter und Neuentwicklung von

Mehr

SAX Labor Laborprüfungen und Labordienstleistungen.

SAX Labor Laborprüfungen und Labordienstleistungen. SAX Labor Laborprüfungen und Labordienstleistungen im Überblick www.saxpolymers.com Inhalt 1. Probekörper und deren Herstellung...3 Probekörper ISO 294... 3 Schulterstäbe... 3 Parallelstäbe... 3 UL-Stäbe

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14195-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 23.04.2018 bis 15.06.2020 Ausstellungsdatum: 23.04.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17192-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 27.02.2018 bis 30.05.2022 Ausstellungsdatum: 27.02.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 11274 01 00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 05.05.2014 bis 04.05.2019 Ausstellungsdatum: 05.05.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-20518-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 25.04.2018 bis 10.04.2022 Ausstellungsdatum: 06.06.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Methodensammlung BVL Inhaltsverzeichnis Bedarfsgegenstände Stand:

Methodensammlung BVL Inhaltsverzeichnis Bedarfsgegenstände Stand: 80.00 Bedarfsgegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln (BgLM) B 80.00 1 1998-01 Bestimmung des Oberflächenkeimgehaltes auf Einrichtungs- und Bedarfsgegenständen im Lebensmittelbereich; Teil 1: Quantitatives

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17479-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 Urkundeninhaber: SPC Werkstofflabor GmbH In der Waage 10, 73463 Aalen-Westhausen Prüfungen

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14549-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 16.03.2016 bis 15.03.2021 Ausstellungsdatum: 16.03.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18053-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 02.08.2018 bis 26.07.2022 Ausstellungsdatum: 02.08.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17375-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 01.06.2016 bis 08.03.2020 Ausstellungsdatum: 01.06.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Methodensammlung BVL Inhaltsverzeichnis Bedarfsgegenstände Stand:

Methodensammlung BVL Inhaltsverzeichnis Bedarfsgegenstände Stand: 80.00 Bedarfsgegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln (BgLM) B 80.00 1 1998-01 Bestimmung des Oberflächenkeimgehaltes auf Einrichtungs- und Bedarfsgegenständen im Lebensmittelbereich; Teil 1: Quantitatives

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Entfristet am: 20.11.2018 Urkundeninhaber: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 20357 01 00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 19.06.2017 bis 11.04.2021 Ausstellungsdatum: 19.06.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17456-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17456-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17456-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.08.2014 bis 20.08.2019 Ausstellungsdatum: 21.08.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19085-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 24.03.2016 bis 01.10.2019 Ausstellungsdatum: 24.03.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19634-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 23.02.2017 bis 04.05.2019 Ausstellungsdatum: 23.02.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Prüfverfahren. Thermische Prüfverfahren. Differential Scanning Calorimetry (DSC) Automatische Beladung einer DSC-Messzelle

Prüfverfahren. Thermische Prüfverfahren. Differential Scanning Calorimetry (DSC) Automatische Beladung einer DSC-Messzelle Thermische Differential Scanning Calorimetry (DSC) Automatische Beladung einer DSC-Messzelle Das DSC-Verfahren ist das mit Abstand am häufigsten eingesetzte thermische um Kunststoffe zu charakterisieren.

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19369-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Urkundeninhaber: GOBIO GmbH Institut für Gewässeroekologie und angewandte Biologie

Mehr

Methodensammlung BVL Inhaltsverzeichnis Bedarfsgegenstände Stand:

Methodensammlung BVL Inhaltsverzeichnis Bedarfsgegenstände Stand: 80.00 Bedarfsgegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln (BgLM) B 80.00 1 1998-01 Bestimmung des Oberflächenkeimgehaltes auf Einrichtungs- und Bedarfsgegenständen im Lebensmittelbereich; Teil 1: Quantitatives

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 09.05.2018 bis 08.05.2023 Ausstellungsdatum: 09.05.2018 Urkundeninhaber: Eurofins Hygiene Institut Berg GmbH Zieglerstraße

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach /IEC 17025:2005 Urkundeninhaber: Sartorius Lab Instruments GmbH & Co. KG Otto-Brenner-Straße 20, 37079 Göttingen mit ihrem Kalibrierlaboratorium: Groner Siekanger

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18721-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Urkundeninhaber: CeramTec GmbH CeramTec-Platz 1-9, 73207 Plochingen Bereich: Prüfgebiete/Prüfgegenstände:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-20512-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 16.05.2017 bis 15.05.2022 Ausstellungsdatum: 16.05.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 1 und den Richtlinien 90/385/EWG 2 und 93/42/EWG 3 als Prüflaboratorium Gültigkeitsdauer: 05.07.2017 bis 03.12.2019 Ausstellungsdatum:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11178-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 14.12.2015 bis 15.10.2018 Ausstellungsdatum: 14.12.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14115-11-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 24.10.2017 bis 23.03.2020 Ausstellungsdatum: 24.10.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 29.06.2015 bis 28.06.2020 Ausstellungsdatum: 29.06.2015 Urkundeninhaber: Mikrobiologisches Labor für Umwelt, Lebensmittel

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11029-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 17.10.2016 bis 16.04.2020 Ausstellungsdatum: 17.10.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0455

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0455 Internationale Norm: ISO/IEC 17025:2005 Schweizer Norm: SN EN ISO/IEC 17025:2005 Ugra Labor Lerchenfeldstrasse 3 9014 St. Gallen Leiter: MS-Verantwortlicher: Mathias Schunke René Gross Telefon: +41 71

Mehr

Neuentwicklungen Kosmetik und Tätowiermittel

Neuentwicklungen Kosmetik und Tätowiermittel Neuentwicklungen Kosmetik und Tätowiermittel Liebe Kunden, durch gezielte Weiterentwicklungen in der Analytik von kosmetischen Produkten und durch das Betreten eines gänzlich neuen Themengebietes Tätowiermittel,

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-20400-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 01.09.2016 bis 22.01.2018 Ausstellungsdatum: 01.09.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und nach Richtlinien 93/42/EWG 2 und 90/385/EWG 3

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und nach Richtlinien 93/42/EWG 2 und 90/385/EWG 3 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 1 und nach Richtlinien 93/42/EWG 2 und 90/385/EWG 3 Urkundeninhaber: Hohenstein Laboratories GmbH & Co. KG Schloss Hohenstein, 74357 Bönnigheim

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 05.05.2017 bis 04.05.2022 Ausstellungsdatum: 05.05.2017 Urkundeninhaber: Waltraud Niedermann Institut für mikrobiologische

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 23.05.2018 bis 22.05.2023 Ausstellungsdatum: 23.05.2018 Urkundeninhaber: MAN Diesel & Turbo SE PrimeServ Hamburg Rossweg

Mehr

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14103-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 1 und den Richtlinien 90/385/EWG 2 und 93/42/EWG 3 als Prüflaboratorium Gültigkeitsdauer:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18322-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 05.03.2018 bis 04.03.2023 Ausstellungsdatum: 05.03.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11118-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 23.11.2017 bis 22.11.2022 Ausstellungsdatum: 23.11.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und den Richtlinien 90/385/EWG 2 und 93/42/EWG 3

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und den Richtlinien 90/385/EWG 2 und 93/42/EWG 3 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14013-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 1 und den Richtlinien 90/385/EWG 2 und 93/42/EWG 3 Gültigkeitsdauer: 30.09.2015 bis

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und Richtlinie 93/42/EWG 2

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025: und Richtlinie 93/42/EWG 2 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14160-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 1 und Richtlinie 93/42/EWG 2 Gültigkeitsdauer: 24.05.2017 bis 23.05.2022 Ausstellungsdatum:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 04.12. bis 03.12.2022 Ausstellungsdatum: 04.12. Urkundeninhaber: Buderus Edelstahl GmbH Mechanisches Prüflabor / Metallographie

Mehr

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium Akkreditierungsstel le GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1 Absatz 1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF zur gegenseitigen Anerkennung Akkreditierung

Mehr

Akkreditierte Prüfstelle für Kunststoffe und Gummi

Akkreditierte Prüfstelle für Kunststoffe und Gummi Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS LABOR SPIEZ März 2017 Akkreditierte Prüfstelle für Kunststoffe und Gummi Dienstleistungsangebot

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 05.12.2016 bis 04.12.2021 Ausstellungsdatum: 05.12.2016 Urkundeninhaber: MZLA Versorgungszentrum GmbH Am Waldessaum

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-17339-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 18.08.2014 bis 17.08.2019 Ausstellungsdatum: 18.08.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19140-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 Urkundeninhaber: bioplan Institut für angewandte Biologie und Landschaftsplanung GmbH

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 18.09.2013 bis 16.08.2016 Ausstellungsdatum: 30.10.2013 Urkundeninhaber: Geotechnische Prüfstelle Prof. Dr.-Ing. H.

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 01.12.2017 bis 30.11.2022 Ausstellungsdatum: 01.12.2017 Urkundeninhaber: SCUS GmbH Service Center Umweltsimulation Heidelberger

Mehr

Liste der Physikalischen Dienstleistungen

Liste der Physikalischen Dienstleistungen Liste der Physikalischen Dienstleistungen Schuhe Sicherheitsschuhe Lederwaren Fußbälle Spielwaren Leder Textilien Kunststoffe Klebstoffe Papier und Pappe Schuhmaterialien Beispiele für Prüfungen an Schuhen

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19078-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 18.09.2018 bis 17.09.2023 Ausstellungsdatum: 18.09.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-19722-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Urkundeninhaber: Institut für Lacke und Farben Magdeburg ggmbh Fichtestraße 29, 39112

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13220-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 03.02.2014 bis 02.02.2019 Ausstellungsdatum: 03.02.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18361-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 24.10.2017 bis 23.10.2022 Ausstellungsdatum: 24.10.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.08.2018 bis 06.04.2021 Ausstellungsdatum: 21.08.2018 Urkundeninhaber: UL International GmbH Standort Köln Sachsenring

Mehr