Leider haben sich in den "Bericht D-Versammlung Hessen" im HeRu 10/2003 zwei kleine Fehler eingeschlossen, die hier berichtigt werden sollen:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leider haben sich in den "Bericht D-Versammlung Hessen" im HeRu 10/2003 zwei kleine Fehler eingeschlossen, die hier berichtigt werden sollen:"

Transkript

1 * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 11 in KW 12/2003 * * * A R * Referat fuer Oeffentlichkeitsarbeit - Telefon: * * Reinhold Guenther - DB0GV - Telefax: * C * Am Knuss 11, Langenselbold - DG4ZG@DARC.de ====== * * =================================================================== * freigegeben ab Donnerstag Alle diejenigen, die hier zuhoeren oder den Hessenrundspruch lesen, will ich auch in dieser Woche wieder recht herzlich begruessen und wuensche einen guten und stoerungsfreien Empfang. Die Meldungen als Uebersicht Berichtigung zu "Bericht D-Versammlung Hessen" 1. Ergebnis: Jahreshauptversammlung F75 Schoeneck 2. Erfolgsbilanz 2002 bei den Wetterauer Funkamateuren 3. JHV beim OV F50 - Ueberwald 4. Silent Key - DJ4AV - F40 5. Tag der offenen Tuer mit Amateurfunktreffen und Flohmarkt bei F04 6. DB0FT - Neues vom Feldbergrelais 7. DARC-Peilseminar in Melsungen 8. Statement zur Abloesung des WDR-Computerclubs durch die Service- Zeit Technik 9. Termine der Jahreshauptversammlungen hessischer Ortsverbaende, soweit bekannt: 10. Bekannte Termine der naechsten Monate - zur Erinnerung Die Meldungen im Detail Berichtigung zu "Bericht D-Versammlung Hessen" Leider haben sich in den "Bericht D-Versammlung Hessen" im HeRu 10/2003 zwei kleine Fehler eingeschlossen, die hier berichtigt werden sollen: Pkt. 1 Fritz Edinger hat das CALL DL5FAU - nicht DL5FAO Pkt. 5 Der Flohmarkt in Eschborn - F14 findet am statt und nicht am Ergebnis: Jahreshauptversammlung F75 Schoeneck Am hatte der OV F75 Schoeneck seine diesjaehrige Jahreshauptversammlung. Der Vorstand wurde von den Mitgliedern entlastet und komplett neu gewaehlt. Er setzt sich jetzt folgendermassen zusammen: 1. Vorsitzender Peter Greb DF7PGF 2. Vorsitzender Norbert Waschbuesch DD1FK Schriftfuehrerin Siggi Schuboe DO1FFH Kassierer Willi Hofmann DG5ZV Seite 1/7

2 QSL Manager Karlo Greif DF8UU Referenten: Ausbildung Ulrich Carle DL4ZBU Oeffentlichkeit Hans Schuboe DO1FFM Internet Nevzat Karacan DB4NKA Besonderer Jubel kam auf, als Ulrich DL4ZBU nach langer schwerer Krankheit wieder seine Arbeit als Ausbildungsreferent im Vorstand aufnahm. Alles Gute und weiterhin viel Gesundheit Ulli wuenscht Dir der gesamte OV F75 Fuer das erbrachte Vertrauen bedankt sich der alte und neu gewaehlte Vorstand bei seinen Mitgliedern. (Peter - DF7PGF) 2. Erfolgsbilanz 2002 bei den Wetterauer Funkamateuren Die Mitglieder des Ortsverbandes F17 - Wetterau - des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) trafen sich im Buergerhaus Ossenheim zu ihrer diesjaehrigen Hauptversammlung. Vorsitzender Heinz Moestl (Gedern) begruesste die Anwesenden und gab einen kurzen Ueberblick ueber die Entwicklung des Ortsverbandes. Erfreulicherweise konnte er der Versammlung zwei Neuzugaenge vorstellen, davon eine junge angehende Funkerin. Der Vorsitzende gab einen Rueckblick auf das Jahr 2002, an dessen Ende der OV Wetterau eine ansehnliche Bilanz an Aktivitaeten vorzuweisen hatte. Herausragend waren die erfolgreiche Teilnahme einer Abordnung an einer Funkerfreizeit auf der Insel Helgoland, ferner auf dem Kreuzberg in der Rhoen das Treffen der Conveniat-Runde, einer oekumenischen Vereinigung von Funkamateuren, der auch "Wetterauer" angehoeren, weiterhin der Besuch der Europaeischen Satellitenkontrollstation ESOC in Darmstadt und - Hoehepunkt eines jeden Jahres - der "Field Day" auf dem Gelaende um Leidhecken bei Staden (wo auch der diesjaehrige Field Day wieder stattfindet). Auch im vergangenen Jahr wurde wieder ein Lehrgang zum Erwerb des Funkzeugnisses nach Klasse 2 begonnen; er ist zur Zeit noch nicht abgeschlossen. Und schliesslich war das interessante Hobby, dank der Initiative von F17 im Rahmen einer Projektwoche der Friedber_ ger Augustinerschule, ebenfalls vertreten - mit guter Resonanz. Eine besondere Ehrung durch den Vorsitzenden wurde Reinhold Muehlnickel (Woellstadt) zuteil, der dem DARC seit 25 Jahren angehoert. Kassenwart Johannes Schubert (Blofeld) erstattete den Bericht ueber die finanzielle Situation. Die beiden Kassenpruefer Heinz Nebhuth und Ernst Morawitz bescheinigten ihm eine geordnete Fuehrung der Kassengeschaefte und beantragten Entlastung, die auch erteilt wurde. Unter der Leitung von Ralf Schiffner (Altenstadt) fand anchliessend die Neuwahl der Vorstandsmitglieder statt. Heinz Moestl wurde mit grosser Mehrheit erneut zum Vorsitzenden gewaehlt, auch sein Vertreter, Ralph Samulowitz (Friedberg), wurde in seinem Amt bestaetigt. Eine Aenderung ergab sich nur insofern, als Johannes Schubert nicht mehr fuer den Posten des Kassenwartes kandidierte. Dessen Aufgaben werden jetzt von Alexandra Zomborac (Rosbach) wahrgenommen. Der Vorsitzende dankte den Anwesenden fuer das Vertrauen, das im Wahlergebnis seinen Ausdruck gefunden hatte, und gab abschliessend Seite 2/7

3 wichtige bevorstehende Termine bekannt. Es sind dies die grosse Amateurfunkmesse "HAM Radio" in Friedrichshafen (Juni), der diesjaehrige Field Day in Leidhecken (Juli), die UKW-Tagung in Weinheim (August), sowie ein Besuch der Erdfunkstelle bei Usingen (noch unbestimmt). (Beitrag von Alfred Kost - DB4FAK) 3. JHV beim OV F50 - Ueberwald Am findet um 19:30 Uhr im Funkturm des OV F50 - Ueberwald die Hauptversammlung statt, die dieses Jahr eigentlich ohne Wahlen ablaufen wuerde. Da jedoch unsere Kassenwartin Isolde - DF4ZX - ihr Amt aufgeben moechte, muessen ausserordentliche Wahlen angesetzt werden. Isolde war schon bei der OV-Gruendung von F50 im Jahr 1976 Mitglied und hatte seit mehr als 26 Jahren das Amt der Kassenwartin inne. Mit ihrer Aktivitaet als Leiterin der YL-Runde ist sie seit 20 Jahren weit ueber DL hinaus bekannt geworden. Auch dafuer ist ihr der Ortsverband ganz besonders dankbar! (Rudi - DJ7HL, OVV) 4. Silent Key - DJ4AV - F40 Aloys Diry - DJ4AV - verstarb am nach langer Krankheit im Alter von 94 Jahren. Aloys beschaeftigte sich schon als Lehrling voller Begeisterung mit dem Bau von Rundfunkgeraeten. Bereits 1932 trat er der Organisation des Deutschen Amateur-Sende- und Empfangsdienstes bei erhielt Aloys seine Sendelizenz und war bis zum Beginn des 2. Weltkrieges mit eigenem Rufzeichen D3GDR aktiv. Durch die Kriegseinwirkungen verlor er in Stettin Wohnung und Amateurfunkgeraete. Er siedelte nach dem Krieg in die Heimat seiner Ehefrau um. In Alzenau baute er sich sein Haus. Erst 1955 konnte sich Aloys Diry wieder dem Amateurfunk widmen. Er trat in den Deutschen Amateur Radio Club ein und richtete sich im Obergeschoss seines Hauses eine Empfangs- und Sendestation ein. Seit 1957 war er mit seinem eigenem Rufzeichen DJ4AV sehr aktiv, wurde dadurch weit ueber die Landesgrenzen hinaus bekannt. Aloys war eines der Gruendungsmitglieder des Ortsverbandes Grosskrotzenburg - F40 - und betaetigte sich viele Jahre als QSL-Manager und Ausbilder fuer Morsetelegraphie. Fuer seine unermuedlichen Taetigkeiten erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, so z. B. die goldene Ehrennadel des DARC und des Distriktes Hessen. Er unterstuetzte eine Missionsstation im bolivianischen Urwald durch taegliche Funkkontakte und Vermittlung von Medikamenten und gebrauchtem medizinischem Geraet. Aloys war Mitglied in der DIG, AMSAT und HSC. Er war ein Funkpio- Seite 3/7

4 nier, dem wir zu grossem Dank verpflichtet sind und den wir nicht vergessen werden. Die Beerdigung war am Mittwoch dem um Uhr in Alzenau. (Horst Landwehr - DF6ZQ, OVV F40) 5. Tag der offenen Tuer mit Amateurfunktreffen und Flohmarkt bei F04 Nocheinnmal: Der DARC Ortsverband F04 - Gelnhausen - veranstaltet am Samstag, 29. Maerz 2003 in der Kinzighalle in Gelnhausen-Roth, Leipzigerstr. - an der B 40 - einen Tag der offenen Tuer mit Amateurfunktreffen und Flohmarkt Programm: - Informationen und Vorfuehrungen rund um den Amateurfunk und zu PC-Anwendungen im Amateurfunkbereich. - Ausstellung Oldtimer- und Eigenbaugeraete von Helmut Bergmann - DL3FAC - ab 11:00 Uhr Vortrag/Vorfuehrung zum Thema D-ATV: DVB-S im 23 cm-band von Stefan Reimann, DG8FAC - Funk,- u. Elektronik Flohmarkt Anfahrt: A 66 - Anschlussstelle Gelnhausen-West. Von dort weiter nach Gelnhausen bis zu der zweiten Ampel nach der Shell-Tankstelle. Dort LINKS abbiegen Richtung GN-Roth / Gruendau-Lieblos. (B 40). Geradeaus weiter bis rechts "Reault-Autohaus Bechtold", 100 m weiter ist dann links die Zufahrt zur Kinzighalle. Der Weg ist auch durch DARC-Schilder gekennzeichnet. - Einweisung via Relais DB0GEL ( MHz) oder MHz - Parkplaetze sind in ausreichender Zahl vorhanden. - Fuer das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt sein. - Der Eintritt ist frei! - Beginn ist um Uhr, Einlass fuer Aussteller ab 9:00 Uhr. Infos und Tischbestellungen: Ludwig Glock, DL3FED, Tel.: PR dl3fed@db0gv dl3fed@darc.de 6. DB0FT - Neues vom Feldbergrelais Hallo Relais-Interessierte! DB0FT auf Kanal RU690 ist seit Montag dem 10.Maerz im Probebetrieb. Derzeitiger Standort ist Frankfurt am Main auf dem Fernmeldeturm Daten: Rufton: Momentane Leistung: / MHz Hz ca. 2Watt an lamda/4 - Turm-Westseite Das Relais wird nach erfolgreichem Testbetrieb auf dem Feldberg qrv und noch angepasst werden. Seite 4/7

5 Am 11.Maerz habe ich noch eine neue Software fuer die Steuerung eingespielt. Bitte ausgiebig testen! Weitere Info`s mit Bildern: Viel Spass beim ausprobieren! (Rocco - DL1XM) 7. DARC-Peilseminar in Melsungen Vom 01. bis 04.Mai d. J. findet ein Peilseminar des DARC in Melsungen (Nordhessen) statt. Hier werden die Teilnehmer in die Peiltechnik eingefuehrt. Naeheres in der CQ-DL , Seite Statement zur Abloesung des WDR-Computerclubs durch die Service- Zeit Technik Im Koeln-Aachen-Rundspruch des vergangenen Sonntags wurde ueber die Einstellung der bekannten WDR-Sendung ComputerClub berichtet. Bei vielen treuen Zuschauern der Sendung stiess die Entscheidung des WDR auf Unverstaendnis und loeste zum Teil deutlich artikulierte Proteste aus. Hier nun das Statement von Ranga Yogeshwar: Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, die Abloesung des Computerclubs Ende Februar 2003 durch die neue Sendung "ServiceZeit Technik" hat bei vielen von Ihnen Fragen aufgeworfen. Der Computerclub des WDR hat eine lange Tradition, die mit dem Aufkommen der ersten Mikroprozessoren begann. Viele Entwicklungen im Bereich und im Umfeld der Computertechnik wurden in dieser Sendung begleitet. Im Laufe der Zeit haben sich jedoch auch die Medienlandschaft und die Moeglichkeit einer zielgerichteten Fachkommunikation veraendert. Ausgerechnet eine zentrale Entwicklung im Bereich der Informationstechnik - das Internet - hat im Laufe der vergangenen Jahre die Kommunikation von "special interest"-gruppen - fuer die auch der Computerclub da war - massgeblich veraendert. Durch Newsgroups und spezielle Web-Sites koennen Interessierte heute die Entwicklungen von Fachthemen verfolgen und sich gegenseitig austauschen. Die wachsende Spezialisierung und Bedeutung der Informationstechnik fuer viele Lebensbereiche fuehrte im Laufe der Zeit dazu, dass der Computerclub nicht mehr die volle Bandbreite der IT-Themen in ihrer inhaltlichen Tiefe abdecken konnte. Ausserdem zeigte sich, dass viele Themenbereiche, die fuer einige "special interest"-gruppen besonders attraktiv sind, bei anderen Zuschauern nicht immer die gleiche Akzeptanz finden. Vor diesem Hintergrund haben wir uns nach reiflicher Ueberlegung dazu entschlossen, unsere Technik-Berichterstattung zu veraendern und den Computerclub durch ein neues Format - die ServiceZeit Technik - zu ersetzen. Die neue Sendereihe wird im Rahmen der ServiceZeit im vierzehntae- Seite 5/7

6 gigen Rhythmus (donnerstags, bis Uhr) ausgestrahlt und wird sich bewusst etwas breiter mit technischen Themen auseinandersetzen. Der WDR wird auch in Zukunft ausfuehrlich und in gewohnter Qualitaet ueber Computer- und andere Technik-Themen berichten - in Zukunft sogar auf einem attraktiveren Sendeplatz. Wir sind sicher, dass gerade die technikversierten Freunde des Computerclubs dem Neuen aufgeschlossen sind und wuerden uns sehr freuen, wenn Sie in die neue "ServiceZeit Technik" reinschauen. Mit besten Gruessen Ranga Yogeshwar Leiter der Programmgruppe Wissenschaft 9. Termine der Jahreshauptversammlungen hessischer Ortsverbaende, soweit bekannt: 21. Maerz 2003 F04 Gelnhausen 21. Maerz 2003 F68 Muenster-Hessen 22. Maerz 2003 F06 Fulda 25. Maerz 2003 F57 Frankfurt-Nord 28. Maerz 2003 F27 Buedingen 02. April 2003 F42 Griesheim 04. April 2003 F09 Hanau 04. April 2003 F50 Ueberwald 16. Mai 2003 F40 Grosskrotzenburg Lt. Satzung sind die Termine von Jahreshauptversammlungen und die Tagesordnungspunkte fristgerecht an den Distiktsvorstand zu melden; im Distrikt Hessen an DV Bernd Schneider - DB3PA. 10. Bekannte Termine der naechsten Monate - zur Erinnerung Datum Ereignis s.rsp Feier - 50 Jahre Distrikt Baden - in - Kirchen-Hausen Seminar Gruppendynamik / Konfliktmana- 01/03 gement in Oberaula Main-Taunus-Amateurfunk- und Elektro- 03/03 nik- Flohmarkt bei F AMSAT-DL Symposium in Detmold 06/ Mobilwettbewerb in Aschaffenburg 07/ Bergheimer Funkflohmarkt Tag der offenen Tuer und Flohmarkt bei F04 Gelnhausen 03/ Amateurfunkflohmarkt in Neukirchen- 07/03 Riebelsdorf - F Delkenheimer Amateurfunkflohmarkt 02/ AFU-Markt in Neumarkt Mitgliederversammlung des DARC in Augsburg AFU-Markt in Neumarkt 07/03 Seite 6/7

7 Grillfete bei WiMo - Herxheim Fruehjahrsfuchsjagd Distrikt Baden bei - Villingen Funktionstraeger-Seminar in Oberaula Jahr-Feier F42 Griesheim Hessentag in Bad Arolsen Kid s Day Post Museum, F05 Frankfurt HAM-Radio (An die Sprecher: Bitte auch den Rest "vollstaendig" lesen!) * Der HeRu Sende- und Sprecherplan, Ausgabe 01/2003, kann in den PR-Rubriken HESSEN und DISTRIKT gelesen werden * Die Hessenrundsprueche findet man auch: a) in PR in den Rubriken DISTRIKT bzw. HESSEN b) im Internet unter der Adresse * Beitraege - moeglichst per PR - an: Redaktion: Adressen: wenn als Annahmeschluss: Reinhold - DG4ZG siehe Kopf alles per Text - keine Anlage! ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Jeweils Dienstagabend ************* Das war der Hessenrundspruch dieser Woche. Gelesen hat ihn: <Name - CALL> Wenn die Rundsprueche Gefallen fanden, so denkt in der kommenden Woche wieder an sie und werbt auch in Eurem Bekanntenkreis dafuer. Bis dahin - auf Wiederhoeren, bzw. auf Wiederlesen Seite 7/7

1. Runder Tisch Amateurfunk - RTA - waehlte neuen Vorstand

1. Runder Tisch Amateurfunk - RTA - waehlte neuen Vorstand * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 02 in KW 04/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Der OV F51 - Waechtersbach veranstaltet am Samstag den in Bad Orb eine Fuchsjagd. Info durch OVV Gunnar Noack - DG1HUD, Tel.

Der OV F51 - Waechtersbach veranstaltet am Samstag den in Bad Orb eine Fuchsjagd. Info durch OVV Gunnar Noack - DG1HUD, Tel. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 13 in KW 15/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Guten Tag liebe Hoerer(innen) und Leser(innen) unseres Distriktsrundspruches "Hessen". Wir wuenschen Allen einen guten und stoerungsfreien

Guten Tag liebe Hoerer(innen) und Leser(innen) unseres Distriktsrundspruches Hessen. Wir wuenschen Allen einen guten und stoerungsfreien * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 06 in KW 08/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes.

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 35 in KW 44/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 10 / 13.03.2005 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch:

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Hessenrundspruch Herausgegeben vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Distriktes Hessen Redaktion: Gabriela Radloff, DL6ZBW, Tel. 06051/9147820 Daniel Keil, DD7DKA, Klaus Woyczehowski, DL9WO, Jörg Kubenz,

Mehr

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017 16.02.17 Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland - Mitglied der "International Amateur Radio Union" Redaktion Rheinland-Pfalz-Rundspruch DF8WR Telefon: (06500) 95

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 05 vom 03. Februar 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 05 vom 03. Februar 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

- Neuer OVV von F31 ist Gernot Zehner, DH6ZA, bisher stellvertretender

- Neuer OVV von F31 ist Gernot Zehner, DH6ZA, bisher stellvertretender * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 13 in KW 14/2003 * * * A R * Referat

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 46 vom 21. November 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 21 vom 25. Mai 2008 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Diese Berichterstattung ist kein Thema hier im HeRu, sondern ist/war im DL-Rundspruch, der CQ DL, bzw. auf dem Internet-Portal des DARC zu finden.

Diese Berichterstattung ist kein Thema hier im HeRu, sondern ist/war im DL-Rundspruch, der CQ DL, bzw. auf dem Internet-Portal des DARC zu finden. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 26 in KW 26/2005 * * * A R * Referat

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 14 vom 7. April 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 14 vom 7. April 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes.

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 34 in KW 43/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Nordsee-Rundspruch 24/2018

Nordsee-Rundspruch 24/2018 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 24/2018 Stand: 20. September 2018 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006.

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 25 vom 25. Juni 2006 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Nr. 20/ Liebe SWL, YLs und OM!

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Nr. 20/ Liebe SWL, YLs und OM! Hessenrundspruch Herausgegeben vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Distriktes Hessen Redaktion: Gabriela Radloff, DL6ZBW, Tel. 06184/9059947 Daniel Keil, DD7DKA, Klaus Woyczehowski, DL9WO, Jörg Kubenz,

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 04 vom 27. Januar 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

1 von 5 28.01.2010 11:11 ###################################################################### U * U -------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost U * D * U Bereich

Mehr

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 14 vom 9. April 2006 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

hier ist Jörg Naglik, DL1VL vom OV Illingen, Q13 aus der Illipse in Illingen vom 9. Illinger Amateurfunktag.

hier ist Jörg Naglik, DL1VL vom OV Illingen, Q13 aus der Illipse in Illingen vom 9. Illinger Amateurfunktag. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 14 vom 11. April 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009 29.06.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes.

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 33-2 in KW 42/2004 * * (Zweite

Mehr

TERMINE Dauerhafte Termine

TERMINE Dauerhafte Termine Vereinsanschrift Deutscher Funk Club Ralf Schmidt Winzerather Strasse 36 D-41516 Grevenbroich E-Mailadresse info@deutscher-funk-club.de TERMINE 2019 Dauerhafte Termine [ OV HØ7 - Fassberg ] Jeden Mittwoch

Mehr

Bayern-Ost Rundspruch

Bayern-Ost Rundspruch http://www.arc.e/istrikte/u/runspr/2009/rs_02_2009.html 1 von 5 28.01.2010 11:06 Bayern-Ost Runspruch ###################################################################### U * U --------------------------------------------

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC ! Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC Thomas Osterried DL9SAU Vortrag @DK0TU 2014-01-17 (c) 2014 DARC e.v. Thomas Osterried DV D Leitbild des DARC Amateurfunk ist der Weg, um das Interesse an der Technik

Mehr

Paul Herrmann, DF5VH silent key

Paul Herrmann, DF5VH silent key Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 40 vom 05. Oktober 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Meldungen aus dem DARC OV-Info Nr. 11 wurde verschickt Die OV-Info mit wichtigen

Mehr

Bayern-Ost Rundspruch

Bayern-Ost Rundspruch 1 von 6 28.01.2010 11:09 Bayern-Ost Rundspruch ###################################################################### U * U -------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost

Mehr

OM Kurt war ein sehr aktives Mitglied, der stets hilfsbereit und sich dadurch viele Freunde geschaffen hat.

OM Kurt war ein sehr aktives Mitglied, der stets hilfsbereit und sich dadurch viele Freunde geschaffen hat. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 33 vom 21. August 2011 Guten Morgen liebe

Mehr

Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag,

Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag, - * * * DARC-Distrikt Baden Die Rundspruchredaktion * D * Redaktion: * * Uwe DH0GSU Martin DH1GB Michael DK7MF * A R * --------------------------------------------------- * * Redakteur der Woche: Michael

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 16 vom 20. April 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

Die Glückwünsche: Wir gratulieren allen Geburtstagskindern der vergangenen Woche und wünschen ihnen alles Gute.

Die Glückwünsche: Wir gratulieren allen Geburtstagskindern der vergangenen Woche und wünschen ihnen alles Gute. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

OV-Info 07/ /2015

OV-Info 07/ /2015 04/2015 Informationen aus der Geschäftsstelle für Vorstände in den Distrikten und Ortsverbänden sowie für Mitglieder DARC e. V., Lindenallee 4, 34224 Baunatal Redaktion: Sina Kirsch Auch im Internet unter:

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 09. Juni 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 09. Juni 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Norbert Marx, DL8GZ.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Norbert Marx, DL8GZ. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 08/29.02.2004 Der Saarland-Rundspruch, die Information

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 48 vom 05. Dezember 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Nordsee-Rundspruch 04/2016

Nordsee-Rundspruch 04/2016 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 04/2016 Stand: 4. Februar 2016 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N.Prause Rathausplatz 7 49504 Lotte E-Mail: dl0nd@darc.de Internet:

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 01. Juni 2008 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Dieter Heyland, DC9VC silent key

Dieter Heyland, DC9VC silent key Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 32 vom 15. August 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Nordsee-Rundspruch 09/2017

Nordsee-Rundspruch 09/2017 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 09/2017 Stand: 11. Juni 2017 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

Seid erneut als Hoerer(innen)/Leser(innen) herzlich gegruesst.

Seid erneut als Hoerer(innen)/Leser(innen) herzlich gegruesst. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 39 in KW 48/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Distriktversammlung am in Heiligenhaus Beginn Uhr. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Distriktversammlung am in Heiligenhaus Beginn Uhr. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Distriktversammlung am 08.11.2014 in Heiligenhaus Beginn 14.35 Uhr TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ TOP 2 Begrüßung durch den DV, DL1EIP Als neue Ortsverbandsvorsitzende

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Hiermit lade ich Euch recht herzlich zum Technikabend im Rahmen des OV-Abends des OV Hersbruck (B12) am Freitag, ein.

Hiermit lade ich Euch recht herzlich zum Technikabend im Rahmen des OV-Abends des OV Hersbruck (B12) am Freitag, ein. Vortrag beim OV Hersbruck (B12) Hiermit lade ich Euch recht herzlich zum Technikabend im Rahmen des OV-Abends des OV Hersbruck (B12) am Freitag, 23.02.2018 ein. Günter, DL3NBI wird einen hochinteressanten

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht:

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht: Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 43 vom 31. Oktober 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Bayern-Ost Rundspruch

Bayern-Ost Rundspruch 1 von 6 28.01.2010 11:14 Bayern-Ost Rundspruch ###################################################################### U * U -------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost

Mehr

Die Glückwünsche: Wir gratulieren allen Geburtstagskindern der vergangenen Woche und wünschen ihnen alles Gute.

Die Glückwünsche: Wir gratulieren allen Geburtstagskindern der vergangenen Woche und wünschen ihnen alles Gute. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 41 vom 17. Oktober 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

OV-Info für Mitglieder und Freunde des Ortsverbands Dinslaken L30

OV-Info für Mitglieder und Freunde des Ortsverbands Dinslaken L30 Dinslaken, den 7. August 2008 September-Contest 2008 Am 6. und 7. September 2008 werden wir am IARU-Region-1-VHF-Wettbewerb teilnehmen. Wie der Name schon vermuten lässt, wird die Clubstation DK0PU nur

Mehr

Hier ist Erich Augat, DC1VC, vom OV Blieskastel, Q17, mit dem Saar-Rundspruch Nr. 12 vom 26. März 2006.

Hier ist Erich Augat, DC1VC, vom OV Blieskastel, Q17, mit dem Saar-Rundspruch Nr. 12 vom 26. März 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 12 vom 26. März 2006 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 28 vom 15. Juli 2012

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 28 vom 15. Juli 2012 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 46 / 21.11.2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

1/17. newsletter. Newsletter Öffentlichkeitsarbeit 1/ KW

1/17. newsletter. Newsletter Öffentlichkeitsarbeit 1/ KW DARC e. V., Lindenallee 4, 34225 Baunatal Redaktion: Stephanie C. Heine, DO7PR, Sina Kirsch Auch im Internet unter: www.darc.de/nachrichten/-oea Inhaltsverzeichnis Interessante (PR-)Termine im Jahr 2017

Mehr

Wie jede Woche auch dieses mal Wissenswertes, bzw. Interessantes aus unserem Hobby. Wie immer, der Wunsch fuer beste Bedingungen beim Empfang.

Wie jede Woche auch dieses mal Wissenswertes, bzw. Interessantes aus unserem Hobby. Wie immer, der Wunsch fuer beste Bedingungen beim Empfang. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 36 in KW 45/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

*Auszüge aus dem Rundspruch bitten wir entsprechend kennzeichnen*

*Auszüge aus dem Rundspruch bitten wir entsprechend kennzeichnen* U * U -------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost U * D * U Bereich Niederbayern Oberpfalz U * * U -------------------------------------------- U * A R * U U * * U

Mehr

Protokoll der DARC- Jahreshauptversammlung des OV - Uetersen M21 am

Protokoll der DARC- Jahreshauptversammlung des OV - Uetersen M21 am Tornesch, 27.02.2008 Protokoll der DARC- Jahreshauptversammlung des OV - Uetersen M21 am 19.02.2008 Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung der Versammlung 2. Feststellung der Stimmberechtigung und Genehmigung

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009 13.07.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

abmelden

abmelden www.freundeskreis-schloss-gottorf.de abmelden Mehr Bilder unter: www.freundeskreis-schloss-gottorf.de Liebe Mitglieder, auf der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der Vorstand 170 anwesenden Freunden

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 10. Februar 2013, Woche

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 10. Februar 2013, Woche K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 10. Februar 2013, Woche 06-2013 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN email: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Liebe YLs und interessierte OMs!

Liebe YLs und interessierte OMs! Liebe YLs und interessierte OMs! Herzlichen Dank an alle, die sich bislang bereit erklärten, DA0YL zu aktivieren. Die Aktivität lief auch im März hervorragend weiter. Mittlerweile konnten schon 9 Diplome

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18. Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012

Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18. Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012 Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18 am 14. März 2012, 19:20-20:30 Uhr Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012 Die Einladung mit Bekanntgabe der Tagesordnung erfolgte

Mehr

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H KW 6/2013 für Sonntag, den 10. Februar 2013 ======================================================== Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN email: RED_Rundspruch_G@lists.darc.de,

Mehr

HAMNET-Tagung in Nürnberg

HAMNET-Tagung in Nürnberg HAMNET-Tagung in Nürnberg Am 10. Oktober 2015 wird in der technischen Hochschule Nürnberg die erste (inter)nationale HAMNET- Tagung stattfinden. Das VUS-Referat des DARC, die DL-IP-Koordination AmprNet

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 35 vom 05. September 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

9/17. newsletter. Newsletter Öffentlichkeitsarbeit 9/ KW

9/17. newsletter. Newsletter Öffentlichkeitsarbeit 9/ KW DARC e. V., Lindenallee 4, 34225 Baunatal Redaktion: Stephanie C. Heine, DO7PR, und Sina Kirsch Auch im Internet unter: www.darc.de/nachrichten/-oea Inhaltsverzeichnis Vorlage für Eure Pressemitteilung:

Mehr

Informationen aus der Geschäftsstelle für Vorstände in den Distrikten und Ortsverbänden sowie für Mitglieder

Informationen aus der Geschäftsstelle für Vorstände in den Distrikten und Ortsverbänden sowie für Mitglieder Informationen aus der Geschäftsstelle für Vorstände in den Distrikten und Ortsverbänden sowie für Mitglieder DARC e. V., Lindenallee 4, 34224 Baunatal Redaktion: Sina Kirsch Auch im Internet unter: http/www.darc.de/geschaeftsstelle/services-und-informatonen

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 44 vom 08. November 2009 Guten Morgen liebe

Mehr

Nordsee-Rundspruch 20/2014

Nordsee-Rundspruch 20/2014 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 20/2014 Stand: 17. Juli 2014 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N.Prause Rathausplatz 7 49504 Lotte E-Mail: dl0nd@darc.de Internet:

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Vereinssatzung des Fördervereins der Stadtbücherei Nidderau e. V.

Vereinssatzung des Fördervereins der Stadtbücherei Nidderau e. V. Vereinssatzung des Fördervereins der Stadtbücherei Nidderau e. V. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen "Förderverein der Stadtbücherei Nidderau". Sein Sitz ist Nidderau. Nach dem Eintrag in das Vereinsregister

Mehr

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Wann wird es endlich wieder Sommer? Mitteilungsblatt des Polizeichores Fulda Jahrg. 11 Ausgabe Nr. 01/11 Auflage: 400 Wann wird es endlich wieder Sommer? Inhaltsverzeichnis: Neuer Chorleiter Konzert in Bad Salzschlirf Ehrungen Einladung

Mehr

2/17. newsletter. Newsletter Öffentlichkeitsarbeit 2/ KW

2/17. newsletter. Newsletter Öffentlichkeitsarbeit 2/ KW DARC e. V., Lindenallee 4, 34225 Baunatal Redaktion: Stephanie C. Heine, DO7PR, Sina Kirsch Auch im Internet unter: www.darc.de/nachrichten/-oea Inhaltsverzeichnis Bundesnetzagentur veröffentlicht Amateurfunkzahlen

Mehr

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Nr. 26/ Liebe SWL, YLs und OM!

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Nr. 26/ Liebe SWL, YLs und OM! Hessenrundspruch Herausgegeben vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Distriktes Hessen Redaktion: Gabriela Radloff, DL6ZBW, Tel. 06051/9147820 Daniel Keil, DD7DKA, Klaus Woyczehowski, DL9WO, Jörg Kubenz,

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 07 vom 18. Februar 2011 Guten Morgen liebe

Mehr

Es haben sich in letzter Zeit einige Neuigkeiten ereignet, die Ihr, falls bisher noch nicht geschehen, wissen solltet.

Es haben sich in letzter Zeit einige Neuigkeiten ereignet, die Ihr, falls bisher noch nicht geschehen, wissen solltet. Von: Heinz Mölleken DL3AH@uni-marburg.de Betreff: Info des DV-Hessen zum Jahresschluss 2014 Datum: 14. Dezember 2014 22:45 An: OVVe im Dist.-F DL3AH@darc.de Hallo liebe Ortsverbandsvorstände im Distrikt

Mehr

Hier ist Christian Schmitt, DL7CS vom Ortsverband St. Wendel, Q10 mit dem Saarrundspruch Nr. 24 vom 17. Juni 2007.

Hier ist Christian Schmitt, DL7CS vom Ortsverband St. Wendel, Q10 mit dem Saarrundspruch Nr. 24 vom 17. Juni 2007. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 24 vom 17. Juni 2007 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau

Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Postkonto 49-2172-1 26. Jahrgang Nr. 3 Mai/Juni 2010 Clubrufzeichen HB9ND Monatsversammlungen

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Die Bestätigung des Rundspruches findet heute auch auf dem 23cm Relais DB0SR statt. Lothar, DL8EH verteilt auch dort den Sonder-DOK 50SAAR.

Die Bestätigung des Rundspruches findet heute auch auf dem 23cm Relais DB0SR statt. Lothar, DL8EH verteilt auch dort den Sonder-DOK 50SAAR. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 08 vom 25. Februar 2007 Guten Morgen liebe

Mehr