1. Runder Tisch Amateurfunk - RTA - waehlte neuen Vorstand

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. Runder Tisch Amateurfunk - RTA - waehlte neuen Vorstand"

Transkript

1 * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 02 in KW 04/2004 * * * A R * Referat fuer Oeffentlichkeitsarbeit - Telefon: * * Reinhold Guenther - DB0SIF - Telefax: * C * Am Knuss 11, Langenselbold - DG4ZG@DARC.de ====== * * =================================================================== * freigegeben ab Donnerstag Ein herzliches Willkommen zu dem Hessenrundspruch dieser Woche. Allen Hoerern und Lesern einen guten und stoerungsfreien Empfang. Auch an die auslaendischen Funkfreunde gehen unsere Wuensche. Die Meldungen als Uebersicht Runder Tisch Amateurfunk waehlte neuen Vorstand 2. Neuer Entwurf zur Amateurfunkverordnung 3. Ergebnisse: Neue Amateurfunkverordnung 4. Der Ortsverband F19 OV-Wetzlar ist umgezogen! 5. Berichtigung HeRu 01/2004 Punkt: 1. AFu-Flohmarkt in Lauterbach 6. Besuch der Erdfunkstelle Usingen und des Funkmuseums Neu-Anspach durch den OV F 17 - Wetterau GHz Tagung in Dorsten 8. Der "Physikalische Verein Frankfurt" wird 180 Jahre alt Sonder-Rufzeichen DA0PHV 9. Naechste Grossraum-Fuchsjagd im Einzugsbereich des Zugspitz-Relais am 31.Januar. 10. Jahreshauptversammlungen des Distriktes Hessen in 2004 (so weit bekannt) 11. Bekannte Termine Die Meldungen im Detail Runder Tisch Amateurfunk - RTA - waehlte neuen Vorstand Ingo Dittrich, DK9MD, vom DARC-Vorstand ist neuer RTA-Vorsitzender. Stellvertreter ist Holger Thomsen, DB6KH. Der ehemalige Stellvertreter Dr. Christof Rohner, DL7TZ, hatte nicht mehr kandidiert. Auf der Tagesordnung der RTA-Sitzung am 11. Januar stand ausser der Vorstandswahl vor allem der Entwurf der Amateurfunk-Verordnung und die Erarbeitung einer Stellungnahme dazu. [Quelle: Internetportal des DARC] 2. Neuer Entwurf zur Amateurfunkverordnung In Ergaenzung zu Pkt. 1 des HeRu 01/2004 weiteres: Am 22. Dezember hat das Bundesministerium fuer Wirtschaft und Arbeit, BMWA, den ueberarbeiteten Entwurf einer neuen Amateurfunkverordnung veroeffentlicht. Seite 1/6

2 Dieser enthaelt eine Vielzahl von Aenderungen gegenueber der Fassung, die bislang dem DARC bekannt war. Deshalb wird er ueber den RTA dazu eine Stellungnahme an die Behoerde senden. Dabei werden interne Beitraege des DARC und Beitraege des RTA beruecksichtigt. Diese Verfahrensweise wurde aufgrund des engen Zeitraums, der fuer eine Kommentierung zur Verfuegung steht, gewaehlt. Eine Veroeffentlichung des Entwurfes wurde vom BMWA mit dem Hinweis auf das Urheberrecht untersagt, der Kommentar der Verordnung soll nach Fertigstellung fruehzeitig zur Verfuegung gestellt werden. (Quelle: Internetportal des DARC und jur. Verbandsbetreuung) 3. Ergebnisse: Neue Amateurfunkverordnung Seit Freitag ist die Stellungnahme des DARC/RTA zum Ministeriumsentwurf der neuen Amateurfunkverordnung abrufbar. BAUNATAL - Im Internet findet man seit Freitag auf der DARC-Homepage unter dem Punkt Vorstandsinformationen den Kommentar des RTA, also des Dachverbands der meisten Amateurfunkvereine, zum AFuV-Entwurf des Bundesministeriums fuer Wirtschaft und Arbeit. Darin werden u.a. die vom Ministerium geplanten Verschlechterungen fuer Funkamateure der Klasse 3 (neu E) abgelehnt. Ebenso wird den Verschlechterungen bezueglich maximaler Bandbreite an den entscheidenden Stellen widersprochen und Verbesserungen zur Stoerfallregelung vorgeschlagen. In dem Kommentar zu den automatisch betriebenen und fernbedienten Funkstellen sind auch die bei der Diskussion innerhalb der Gruppe SYSOP-DL gewuenschten Aenderungen alle zum Tragen gekommen. Dies betrifft auch den Wunsch, dass kuenftig Funkamateure aller Lizenzklassen solche Stationen betreiben duerfen. (Teil-Uebernahme von DK2GO/Internet-Newsgroup) (aus dem Wuerttemberg RuSpru 03/2004) 4. Der Ortsverband F19 OV-Wetzlar ist umgezogen! Wir haben von der Stadt Wetzlar ein neues OV-Heim bekommen. Nach dem das Gebaeude "Kirchgasse 2" verkauft wurde, sind wir nur unweit von dem alten Domizil in die Hauser Gasse 16 gezogen! Dort findet auch am um 20:00Uhr die Jahreshauptversammlung des OV-Wetzlar F19 statt. Gaeste sind Herzlich willkommen!! (Reinhard - DG4FDQ, OVV F19) 5. Berichtigung HeRu 01/2004 Punkt: 1. AFu-Flohmarkt in Lauterbach Wer ein Kurzreferat ueber ein Afu-Thema halten will, melde sich bei Emil - DK4FB, Tel: , Fax: oder Seite 2/6

3 melden. Mit besten Gruessen, Emil - DK4FB, OVV F25 6. Besuch der Erdfunkstelle Usingen und des Funkmuseums Neu-Anspach durch den OV F 17 - Wetterau - Die Mitglieder des OV F17 Wetterau werden am 31. Januar 2004, im Rahmen einer Informationsveranstaltung, die Erdfunkstelle Usingen besuchen und unter sachkundiger Fuehrung deren Anlagen besichtigen. Anschliessend steht ein Besuch beim Funktechnischen Museum im Freilichtmuseum Hessenpark bei Neu-Anspach/Taunus auf dem Programm. Die Teilnehmer treffen sich um Uhr MEZ am Eingangstor zur Erdfunkstelle. Zur Anfahrt wird ab Usingen zunaechst die B 275 in Richtung Weiltal benutzt. Nach etwa 2 Kilometern gelangt man an eine Abzweigung nach rechts in Richtung Wilhelmsdorf, der man folgt. Wir freuen uns auch ueber die Teilnahme von Mitgliedern benachbarter OVe, die als Gaeste willkommen sind. Bitte, melden Sie sich fruehzeitig an bei OVV Heinz Moestl - DD0ZL, Volkhartshainer Strasse 5, Gedern, Tel.: , dd0zl@darc.de. (Alfred Kost - DL1AK GHz Tagung in Dorsten Am 14. Februar 2004 findet in Dorsten die 27. GHz-Tagung in den Raeumen der Volkshochschule statt. Wie immer freuen sich die Veranstalter auch auf Ihre Teilnahme an der Tagung. Ganz speziell sind auch die Besucher willkommen, denen die Mikrowellen noch etwas fremd sind. Waehrend der Tagung haben Sie die Moeglichkeit, das zu erfahren, was Sie schon immer einmal ueber die Welt der Mikrowellen wissen wollten. Die Gelegenheit des direkten Erfahrungsaustausches mit erfahrenen GHz-Amateuren wird Ihnen helfen, unser technisch interessantes Hobby noch besser zu verstehen. An einem Tagungsband mit allen Vortraegen wird derzeit gearbeitet. Mit vy 73 und auf ein Wiedersehen in Dorsten am Peter Raichle, DJ6XV 8. Der "Physikalische Verein Frankfurt" wird 180 Jahre alt Sonder-Rufzeichen DA0PHV Der Physikalische Verein - wurde am 24. Oktober 1824 gegruendet - fuehrte von 1838 bis etwa 1920 im Auftrage des Hohen Senats der Stadt Frankfurt die Zeitbestimmung fuer die oeffentlichen Uhren durch, und zwar von der ersten Sternwarte des Vereins im Turm der Paulskirche Seite 3/6

4 - brachte 1914 acht naturwissentschaftliche Institute in die Stiftung und Gruendung der Universitaet ein - foerdert die Einrichtung eines Planetariums in Frankfurt - betreibt die Volksternwarte Frankfurt mit einem umfangreichen oeffentlichen Veranstaltungsprogramm - foerdert die naturwissenschaftliche und physikdidaktische Ausbildung an der Universitaet sowie die Amateurforschung - insbesondere an Schulen - auf den Gebieten Umwelttechnik und Astronomie durch die Vergabe von vier Stiftungspreisen. - bietet Veranstaltungen zur Lehrerfortbildung in Astronomie an - bietet Schuelervorlesungen zur Unterstuetzung des naturwissenschaftlichen Unterrichts an (bitte Infos anfordern) - bietet die Veranstaltungsreihe "Aus Naturwissenschaft und Technik" an (Mittwochsvortraege), bei der aktuelle Forschungsergebnisse von Wissenschaftler/innen allgemeinverstaendlich praesentiert werden (bitte Programmheft anfordern) Die ueber 1000 Mitglieder des Physikalischen Vereins sind Buergerinnen und Buerger mit Interesse an Technik, Umweltschutz, Physik, Geowissenschaften und insbesondere Astronomie. Unter ihnen sind Wissenschaftler und Techniker aus der Industrie, Dozenten und Studierende von Hochschulen, Lehrer und Schueler. Dazu kommen eine Reihe von Firmen aus der Rhein-Main-Region. Prominente Mitglieder waren u.a. Philip Reis ( , Erfinder des Telefons), Samuel Thomas von Soemmering ( , Erfinder des ersten elektrochemischen Telegrafen) und Johann Philipp Wagner ( , Erfinder des Wagnerschen Hammers). Weitere Infos sind zu bekommen unter Aus Anlass dieses Jubilaeums wurde von der RegTP fuer 2004 das Sonderrufzeichen DA0PHV erteilt, ein Sonder-DOK ist beantragt. Das Rufzeichen kann fuer besondere Anlaesse (Fieldday, AFU-Vorfuehrungen u. ae.) "ausgeliehen" werden (DG8FAY@DARC.DE)! DA0PHV zaehlt auch fuer die Hessen-Plakette 2004! (coco/dg8fay) 9. Naechste Grossraum-Fuchsjagd im Einzugsbereich des Zugspitz-Relais am 31.Januar. Am Samstag den 31. Januar findet wieder eine Grossraumfuchsjagd im Einzugsbereich des Zugspitz-Relais statt. Der Fuchs sendet auf der Frequenz MHz in der Zeit von: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Von Beginn bis 16:30 Uhr koennen die Peilwerte ueber Relais Zugspitze DB0ZU-2m an die Grossraumfuchsjagd-Leitstation DL0PSW abgegeben werden.. Die Entgegennahme der Daten erfolgt ueber DB0ZU auf MHz. In der Zeit von: 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr sendet der Fuchs um die Mobilpeiler zum Fuchs zu leiten. Im Anschluss der Sendezeit werden dann die Daten in einer Zusammenfassung bekannt gegeben. Peilwerte koennen ab sofort nur mehr in LOCATOR - berechnet bzw. eingegeben werden oder in Grad Minuten und Sekunden angenommen werden. Seite 4/6

5 Eine zusaetzliche Moeglichkeit der Grossraumfuchsjagd im 70 cm Band ist erstmals moeglich; die Frequenz wird bekannt gegeben. Viel Spass wuenschen DJ3YB Peter und das gesamte Team (Info: T20-Homepage/und Jahreshauptversammlungen des Distriktes Hessen in 2004 (so weit bekannt) Datum OV Name Neuwahlen Jan F16 Ruesselsheim 20. Jan F29 Dreieich 29. Jan F66 Weiterstadt 30. Jan F67 Aulatal 03. Feb F11 Bad Homburg 06. Feb F19 Wetzlar 21. Feb F08 Gross-Gerau 21. Feb F32 Hersfeld-Rothenburg x 05. Maerz F17 Wetterau 05. Maerz F34 Schwalm Knuell 02. April F25 Lauterbach 11. Bekannte Termine Datum Ereignis s.rsp ab Neu: Woechentliche FIH-Runde 41/03 montags 20:00 LT ueber DB0IW donnerstags 20:00 LT ueber DB0FT Grossraum-Fuchsjagd ueber das Zugspitz- 02/04 Relais GHz Tagung in Dorsten AFu-Flohmarkt in Lauterbach - F25 01/ Distriktsversammlung "F" in Gie-Roedgen Flohmarkt F58 Gie-Wieseck SAT Flohmarkt Schoeneck - F75 01/ Distriktsversammlung Wuerttemberg VHF-/UHF-Tagung, Muenchen Bergheimer Funkflohmarkt Distriktsversammlung Baden - (Sprecher: Auf das Vorhandensein weiterer Termine verweisen, jedoch diese nicht verlesen!) Start neuer DARC-Fernkurs/Lizenzkurs 41/03 Klasse AFu-Flohmarkt in Lauterbach 01/ DO-Funkertag Rheinland-Pfalz Europatag der Schulstationen AMSAT-DL Mitgliederversammlung - Seite 5/6

6 Main-Taunus Amateurfunk- und Elek- - tronik-flohmarkt bei F Funktionstraegerseminar / F68 - "Digitale Schrift- und Bild- 36/03 uebertragung" Kids-Day Funkertag / HAM-Radio in Friedrichshafen UKW-Tagung in Weinheim 41/ Rheintal Electronica Interradio in Hannover - >>> bitte, weitere Termine bzw. festgestellte Fehler <<< >>> an die Redaktion melden <<< >>> D a n k e <<< (An die Sprecher: Bitte auch den Rest "vollstaendig" lesen!) * Der HeRu-Sende- und HeRu-Sprecherplan 2004 kann in den PR-Rubriken HESSEN und DISTRIKT eingesehen werden * Die Hessenrundsprueche findet man auch: a) in PR in den Rubriken DISTRIKT bzw. HESSEN b) im Internet unter der Adresse * Beitraege - moeglichst per PR - an: Redaktion: Adressen: wenn als Annahmeschluss: Reinhold - DG4ZG siehe Kopf alles per Text - keine Anlage! ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Jeweils Dienstagabend ************* Das war der Hessenrundspruch dieser Woche. Gelesen hat ihn: <Name - CALL> Wenn der HeRu Zustimmung fand, so empfehlt ihn in Eurem Bekanntenkreis weiter. Alsdann, bis zum 3. HeRu in 2004, auf Wiederhoeren, bzw. auf Wiederlesen Seite 6/6

Guten Tag liebe Hoerer(innen) und Leser(innen) unseres Distriktsrundspruches "Hessen". Wir wuenschen Allen einen guten und stoerungsfreien

Guten Tag liebe Hoerer(innen) und Leser(innen) unseres Distriktsrundspruches Hessen. Wir wuenschen Allen einen guten und stoerungsfreien * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 06 in KW 08/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Der OV F51 - Waechtersbach veranstaltet am Samstag den in Bad Orb eine Fuchsjagd. Info durch OVV Gunnar Noack - DG1HUD, Tel.

Der OV F51 - Waechtersbach veranstaltet am Samstag den in Bad Orb eine Fuchsjagd. Info durch OVV Gunnar Noack - DG1HUD, Tel. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 13 in KW 15/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes.

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 34 in KW 43/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009 29.06.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes.

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 35 in KW 44/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Diese Berichterstattung ist kein Thema hier im HeRu, sondern ist/war im DL-Rundspruch, der CQ DL, bzw. auf dem Internet-Portal des DARC zu finden.

Diese Berichterstattung ist kein Thema hier im HeRu, sondern ist/war im DL-Rundspruch, der CQ DL, bzw. auf dem Internet-Portal des DARC zu finden. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 26 in KW 26/2005 * * * A R * Referat

Mehr

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 10 / 13.03.2005 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Leider haben sich in den "Bericht D-Versammlung Hessen" im HeRu 10/2003 zwei kleine Fehler eingeschlossen, die hier berichtigt werden sollen:

Leider haben sich in den Bericht D-Versammlung Hessen im HeRu 10/2003 zwei kleine Fehler eingeschlossen, die hier berichtigt werden sollen: * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 11 in KW 12/2003 * * * A R * Referat

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC ! Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC Thomas Osterried DL9SAU Vortrag @DK0TU 2014-01-17 (c) 2014 DARC e.v. Thomas Osterried DV D Leitbild des DARC Amateurfunk ist der Weg, um das Interesse an der Technik

Mehr

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006.

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 25 vom 25. Juni 2006 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch:

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Hessenrundspruch Herausgegeben vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Distriktes Hessen Redaktion: Gabriela Radloff, DL6ZBW, Tel. 06051/9147820 Daniel Keil, DD7DKA, Klaus Woyczehowski, DL9WO, Jörg Kubenz,

Mehr

TERMINE Dauerhafte Termine

TERMINE Dauerhafte Termine Vereinsanschrift Deutscher Funk Club Ralf Schmidt Winzerather Strasse 36 D-41516 Grevenbroich E-Mailadresse info@deutscher-funk-club.de TERMINE 2019 Dauerhafte Termine [ OV HØ7 - Fassberg ] Jeden Mittwoch

Mehr

f) Für Stationen mit dem Sonder-DOK DVK zählen QSO mit dem eigenen DOK in dem der Operator beheimatet ist, 0 QSO Punkte.

f) Für Stationen mit dem Sonder-DOK DVK zählen QSO mit dem eigenen DOK in dem der Operator beheimatet ist, 0 QSO Punkte. Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2015, 00:00 UTC bis zum 07.01.2015, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Langzeitaktivität in Form der Rheinland-Pfalz Aktivitätswoche. Während dieser

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

OV-Info 07/ /2015

OV-Info 07/ /2015 04/2015 Informationen aus der Geschäftsstelle für Vorstände in den Distrikten und Ortsverbänden sowie für Mitglieder DARC e. V., Lindenallee 4, 34224 Baunatal Redaktion: Sina Kirsch Auch im Internet unter:

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Ausschreibung Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz 2012

Ausschreibung Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz 2012 Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2012, 00:00 UTC bis zum 07.01.2012, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Aktivitätswoche. In dieser Zeit sollten alle Stationen des Distriktes (alle

Mehr

Bayern-Ost Rundspruch

Bayern-Ost Rundspruch http://www.arc.e/istrikte/u/runspr/2009/rs_02_2009.html 1 von 5 28.01.2010 11:06 Bayern-Ost Runspruch ###################################################################### U * U --------------------------------------------

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 05 vom 03. Februar 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 05 vom 03. Februar 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2016, 00:00 UTC bis zum 07.01.2016, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Langzeitaktivität in Form der Rheinland-Pfalz Aktivitätswoche. Während dieser

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/2009 26.10.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 04 vom 27. Januar 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes.

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 33-2 in KW 42/2004 * * (Zweite

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 25/2012 vom 16. Juli 2012 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 16. Juli 2012 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 21 vom 25. Mai 2008 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Nordsee-Rundspruch 04/2016

Nordsee-Rundspruch 04/2016 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 04/2016 Stand: 4. Februar 2016 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N.Prause Rathausplatz 7 49504 Lotte E-Mail: dl0nd@darc.de Internet:

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Harald Zeisig, DL8EA.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Harald Zeisig, DL8EA. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 09/07.03.2004 Der Saarland-Rundspruch, die Information

Mehr

UKW-Contestpokal 2010

UKW-Contestpokal 2010 UKW-Contestpokal 2010 Vorjahresergebnisse OV-Wertung 2002 45. Platz 2003 86. Platz 2004 51. Platz 2005 69. Platz 2006 137. Platz 2007 51. Platz 2008 133. Platz 2009 81. Platz 2010 72. Platz Endergebnis

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Norbert Marx, DL8GZ.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Norbert Marx, DL8GZ. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 08/29.02.2004 Der Saarland-Rundspruch, die Information

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 4.09.2016. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

Nordsee-Rundspruch 24/2018

Nordsee-Rundspruch 24/2018 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 24/2018 Stand: 20. September 2018 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 23/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 23/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 23/2009 06.07.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 23/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

1 von 5 28.01.2010 11:11 ###################################################################### U * U -------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost U * D * U Bereich

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 13 vom 31. März 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 13 vom 31. März 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Wie jede Woche auch dieses mal Wissenswertes, bzw. Interessantes aus unserem Hobby. Wie immer, der Wunsch fuer beste Bedingungen beim Empfang.

Wie jede Woche auch dieses mal Wissenswertes, bzw. Interessantes aus unserem Hobby. Wie immer, der Wunsch fuer beste Bedingungen beim Empfang. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 36 in KW 45/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Bayern-Ost Rundspruch

Bayern-Ost Rundspruch 1 von 6 28.01.2010 11:09 Bayern-Ost Rundspruch ###################################################################### U * U -------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 15. Juni 2014

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 15. Juni 2014 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 01/2016

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 01/2016 06.01.16 Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland - Mitglied der "International Amateur Radio Union" DF8WR Telefon: (06500) 95 1 34 Silvia Wandernoth-Schikorr Telefax:

Mehr

Paul Herrmann, DF5VH silent key

Paul Herrmann, DF5VH silent key Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 40 vom 05. Oktober 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017 16.02.17 Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland - Mitglied der "International Amateur Radio Union" Redaktion Rheinland-Pfalz-Rundspruch DF8WR Telefon: (06500) 95

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/ Februar 2013 DG6SM

Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/ Februar 2013 DG6SM Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/2013 04. Februar 2013 DG6SM Hallo liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zur heutigen Ausgabe des Oberbayern-Rundspruchs vom 04. Februar 2013 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen!

Mehr

Nordsee-Rundspruch 09/2017

Nordsee-Rundspruch 09/2017 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 09/2017 Stand: 11. Juni 2017 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 04/2011 vom

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 04/2011 vom +++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 04/2011 vom 31.01.2011 +++ Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 31. Januar 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN/FREQUENZEN

Mehr

*Auszüge aus dem Rundspruch bitten wir entsprechend kennzeichnen*

*Auszüge aus dem Rundspruch bitten wir entsprechend kennzeichnen* U * U -------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost U * D * U Bereich Niederbayern Oberpfalz U * * U -------------------------------------------- U * A R * U U * * U

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 20.3.2016. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 18/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 18/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 18/2009 25.05.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 18/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs:

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 23/2011 vom 27. Juni 2011 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 27. Juni 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN &

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 3.06.2018. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Nr. 20/ Liebe SWL, YLs und OM!

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Nr. 20/ Liebe SWL, YLs und OM! Hessenrundspruch Herausgegeben vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Distriktes Hessen Redaktion: Gabriela Radloff, DL6ZBW, Tel. 06184/9059947 Daniel Keil, DD7DKA, Klaus Woyczehowski, DL9WO, Jörg Kubenz,

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht:

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht: Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 43 vom 31. Oktober 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 07 vom 18. Februar 2011 Guten Morgen liebe

Mehr

OVV Dipol bei DK0AH umgebaut

OVV Dipol bei DK0AH umgebaut OVV Dipol bei DK0AH umgebaut 22.04.11 Unser Dipol an DK0AH ist am Dach der Realschule befestigt, daß momentan saniert wird. Darum mussten wir den Dipol abbauen und anders befestigen. Die Dacharbeiten werden

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 46 vom 21. November 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag,

Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag, - * * * DARC-Distrikt Baden Die Rundspruchredaktion * D * Redaktion: * * Uwe DH0GSU Martin DH1GB Michael DK7MF * A R * --------------------------------------------------- * * Redakteur der Woche: Michael

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Jedem beim Zuhoeren, bzw. beim Auslesen einen guten und stoerungsfreien

Jedem beim Zuhoeren, bzw. beim Auslesen einen guten und stoerungsfreien * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 27 in KW 36/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009 13.07.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 09. Juni 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 09. Juni 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Hier ist Stefanie Schmitt an der Station DN1EW vom Ortsverband Südsaar, Q11 mit dem Saarrundspruch Nr. 27 vom 08. Juli 2007.

Hier ist Stefanie Schmitt an der Station DN1EW vom Ortsverband Südsaar, Q11 mit dem Saarrundspruch Nr. 27 vom 08. Juli 2007. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 27 vom 08. Juli 2007 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 01. Juni 2008 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Hier ist Christian Schmitt, DL7CS vom Ortsverband St. Wendel, Q10 mit dem Saarrundspruch Nr. 24 vom 17. Juni 2007.

Hier ist Christian Schmitt, DL7CS vom Ortsverband St. Wendel, Q10 mit dem Saarrundspruch Nr. 24 vom 17. Juni 2007. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 24 vom 17. Juni 2007 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Seid erneut als Hoerer(innen)/Leser(innen) herzlich gegruesst.

Seid erneut als Hoerer(innen)/Leser(innen) herzlich gegruesst. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 39 in KW 48/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Ausschreibung der Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz Überarbeitete Version

Ausschreibung der Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz Überarbeitete Version 2013 Ausschreibung der Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz Überarbeitete Version Michael Steinsträßer DD4MS Referat Wettbewerbe 29.11.2012 Prolog: Die vor der vorletzten DV in Koblenz gegründete Gruppe zur

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 48 vom 05. Dezember 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Nr. 21/ Juni Liebe SWLs, YLs und OMs!

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Nr. 21/ Juni Liebe SWLs, YLs und OMs! Hessenrundspruch Herausgegeben vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Distriktes Hessen Redaktion: Gabriela Radloff, DL6ZBW, Tel. 06051/9147820 Vertrieb: Ralf Schiffner, DK8FA, Tel. 06047/6699, Michael

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Ergebnis der Ausbildungsumfrage

Ergebnis der Ausbildungsumfrage Reinhard Wilfert, DC8W Nr 02 / 2012 Referent für Ausbildung, Jugendarbeit und Weiterbildung Schubertstr. 43, 55271 Stadecken-Elsheim 10. Juni 2012 Email: DC8WV@funken-lernen.de Inhalt Ergebnis der Ausbildungsumfrage

Mehr

Hallo, liebe Freunde/Freundinnen des Hessenrundspruches! Hier die Informationen des 30. Hessenrundspruches, dem ersten nach der 1. Sommerpause.

Hallo, liebe Freunde/Freundinnen des Hessenrundspruches! Hier die Informationen des 30. Hessenrundspruches, dem ersten nach der 1. Sommerpause. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 30 in KW 34/2005 * * * A R * Referat

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 14 vom 7. April 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 14 vom 7. April 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

OM Kurt war ein sehr aktives Mitglied, der stets hilfsbereit und sich dadurch viele Freunde geschaffen hat.

OM Kurt war ein sehr aktives Mitglied, der stets hilfsbereit und sich dadurch viele Freunde geschaffen hat. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 33 vom 21. August 2011 Guten Morgen liebe

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Dieter Heyland, DC9VC silent key

Dieter Heyland, DC9VC silent key Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 32 vom 15. August 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Hier ist Dieter Lorig, DK4XW vom Ortsverband Schmelz, Q06 mit dem Saarrundspruch Nr. 06 vom 11. Februar 2007.

Hier ist Dieter Lorig, DK4XW vom Ortsverband Schmelz, Q06 mit dem Saarrundspruch Nr. 06 vom 11. Februar 2007. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 06 vom 11. Februar 2007 Guten Morgen liebe

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 41 vom 17. Oktober 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Bayern-Ost Rundspruch

Bayern-Ost Rundspruch 1 von 6 28.01.2010 11:14 Bayern-Ost Rundspruch ###################################################################### U * U -------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost

Mehr

9/17. newsletter. Newsletter Öffentlichkeitsarbeit 9/ KW

9/17. newsletter. Newsletter Öffentlichkeitsarbeit 9/ KW DARC e. V., Lindenallee 4, 34225 Baunatal Redaktion: Stephanie C. Heine, DO7PR, und Sina Kirsch Auch im Internet unter: www.darc.de/nachrichten/-oea Inhaltsverzeichnis Vorlage für Eure Pressemitteilung:

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 12/2012 vom 02. April 2012 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 02. April 2012 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN

Mehr

Notfunkrundspruch des DARC

Notfunkrundspruch des DARC Notfunkrundspruch des DARC Nr. 113 am Freitag, 02.03.2018 Redaktion: Anton Öder, DG4AO dg4ao@darc.de Rundspruch-Aussendung (SSB): Anton Öder, DG4AO dg4ao@darc.de Rundspruch-Aussendung (WINLINK): Hans-Peter

Mehr

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 46 / 21.11.2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Hier ist Jens, DO9JMA und Manfred Müller, DL4VAI vom VFDB Ortsverband Saarbrücken Zeppelin 19 mit dem Saar-Rundspruch Nr. 32 vom 13. August 2006.

Hier ist Jens, DO9JMA und Manfred Müller, DL4VAI vom VFDB Ortsverband Saarbrücken Zeppelin 19 mit dem Saar-Rundspruch Nr. 32 vom 13. August 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 32 vom 13. August 2006 Guten Morgen liebe

Mehr

Die Glückwünsche: Wir gratulieren allen Geburtstagskindern der vergangenen Woche und wünschen ihnen alles Gute.

Die Glückwünsche: Wir gratulieren allen Geburtstagskindern der vergangenen Woche und wünschen ihnen alles Gute. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Der Bestätigungsverkehr erfolgt anschließend von hier aus auf der genannten 2m Frequenz durch Michael, DF3VM und von Hubert, DK4XE auf dem 80m-Band.

Der Bestätigungsverkehr erfolgt anschließend von hier aus auf der genannten 2m Frequenz durch Michael, DF3VM und von Hubert, DK4XE auf dem 80m-Band. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 36 / 12.09. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

*** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 34/2010 vom ***

*** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 34/2010 vom *** *** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 34/2010 vom 20.09.2010 *** Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 34/2010 vom 20.09.2010! Sendezeit und Frequenzen Montag, 20.09.2010, 19.30

Mehr

Oberbayern Rundspruch Nr. 35 vom 16. November 2015

Oberbayern Rundspruch Nr. 35 vom 16. November 2015 Oberbayern Rundspruch Nr. 35 vom 16. November 2015 Live von der Weltfunkkonferenz MELDUNGEN DES DARC Arbeitsgruppe 4B der WRC-15 stimmt einer kleinen Zuweisung bei 5 MHz zu 15 Sitzungen einer Unterarbeitsgruppe

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/2009 09.02.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs:

Mehr

Baden-Rundspruch 01/2019 Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag,

Baden-Rundspruch 01/2019 Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag, --------------------------------------------------------------- * * * DARC-Distrikt Baden Die Rundspruchredaktion * D * Redaktion: * * Uwe DH0GSU *** Martin DH1GB *** Achim DL4IG * A R * ---------------------------------------------------

Mehr

Hier ist Andreas Bär, DO2AND vom Ortsverband Saarbrücken Q01 mit dem Saarrundspruch Nr. 38 vom 24. September 2006.

Hier ist Andreas Bär, DO2AND vom Ortsverband Saarbrücken Q01 mit dem Saarrundspruch Nr. 38 vom 24. September 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 38 vom 24. September 2006 Guten Morgen liebe

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR RUNDSPRUCH Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Neues aus dem Brandmeister DMR-Netz

Neues aus dem Brandmeister DMR-Netz Neues aus dem Brandmeister DMR-Netz Wie das BrandMeister-Team berichtet, wurden vor kurzem die deutschen Regio-Talkgroups 2620 bis 2629 dynamisch auf den Timeslot 2 gebunden. Zur Erinnerung die Zahl 262

Mehr

THÜRINGEN-RUNDSPRUCH NR. 23/04 VOM

THÜRINGEN-RUNDSPRUCH NR. 23/04 VOM THÜRINGEN-RUNDSPRUCH NR. 23/04 VOM 05.06.2004 Redaktion: DO2HRB Hallo liebe Funkfreunde, dies ist der Monat vielfältiger Aktivitäten und so erreicht uns die Nachricht, dass anlässlich der Fußball-Europameisterschaft

Mehr

Hier ist Siegfried Paulini, DK 5 VF vom Ortsverband Beckingen, Q12 mit dem Saar-Rundspruch Nr.39 vom 02. Oktober 2005.

Hier ist Siegfried Paulini, DK 5 VF vom Ortsverband Beckingen, Q12 mit dem Saar-Rundspruch Nr.39 vom 02. Oktober 2005. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 39 vom 02. Oktober 2005 Guten Morgen liebe

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen störungsfreien Empfang und beginnen mit der Übersicht:

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen störungsfreien Empfang und beginnen mit der Übersicht: Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr