Hallo, liebe Freunde/Freundinnen des Hessenrundspruches! Hier die Informationen des 30. Hessenrundspruches, dem ersten nach der 1. Sommerpause.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hallo, liebe Freunde/Freundinnen des Hessenrundspruches! Hier die Informationen des 30. Hessenrundspruches, dem ersten nach der 1. Sommerpause."

Transkript

1 * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 30 in KW 34/2005 * * * A R * Referat fuer Oeffentlichkeitsarbeit - Telefon: * * Reinhold Guenther - DB0SIF - Telefax: * C * Am Knuss 11, Langenselbold - DG4ZG@DARC.de ====== * * =================================================================== * freigegeben ab Donnerstag den Hallo, liebe Freunde/Freundinnen des Hessenrundspruches! Hier die Informationen des 30. Hessenrundspruches, dem ersten nach der 1. Sommerpause. Allen dazu ein "Herzlich Willkommen und besten Empfang". Antworten zu Fragen des Amateurfunks erhalten Sie bei obiger Adresse, bzw. direkt durch den Besuch der DARC-Internetseite Die Meldungen als Uebersicht Einladung zur Distriktsversammlung 2005 des Distriktes Hessen 1a. Tagesordnung der Distriktsversammlung Hessen 2. Auswertung Hessen-Kontest am 18./ Auszug 3. Bericht vom Grosskrotzenburger Grillfest 4. OV Schiffenberg - F64, 25-jaehriges Jubilaeum 5. Weitersagen: Amateurfunkkurs in Kassel geplant 6. Zwei Meldungen der FIH 7. SOTA auf der UKW-Tagung Weinheim 8. DARC QSL-Kartenvermittlung 9. Bekannte Termine Die Meldungen im Detail Einladung zur Distriktsversammlung 2005 Liebe YL's und OM's - liebe Freunde. Hiermit lade ich zur Distriktsversammlung 2005 des Distriktes Hessen ein. Datum: Samstag, dem 03. September 2005 Uhrzeit: 14:00 Uhr (local) Ort: Buergerhaus, Philosophenstrasse 26, Giessen-Wieseck, Telefon: 0641 / Tagesordnung: siehe Pkt 1a zu TOP 08 Bericht der Kassenpruefer: zu Kassenpruefern wurden gewaehlt: Werner Klein, DL2FBG, Matthias Beese, DH4FAW, Heinrich Moestl, DDOZL. zu TOP 10 Neuwahl des Distriktsvorstandes: zum Wahlvorstand wurden gewaehlt: Fritz Edinger, DL5FAU, Birgitt Mueller-Lanzke, DH2FDN, Klaus Mueller, DL2FP. Seite 1/10

2 Anfahrt mit der Bahn AG bis Giessen HBF - von dort aus mit der Buslinie 5 bis Giessen- Wieseck - bis Alte Schulstrasse - dort aussteigen und wenige Minuten laufen. Anfahrt mit dem Kfz BAB 45 bis Abfahrt Giessen - auf BAB 485 bis Abfahrt Ursulum - von dort in Richtung Giessen - ca. 150m bis zur Ampel - rechts den Berg runter fahren bis zum Parkplatz am Buergerhaus. Einweisung erfolgt auf M Hz Sollte sowohl der OVV als auch sein Stellvertreter verhindert sein, so bitte ich darum, ein Mitglied des Ortsverbandes mit Vollmacht zu entsenden. Ich wuensche allen eine gute Anreise 73 es 55 de Bernd - DB3PA, DV Hessen 1a.Tagesordnung der Distriktsversammlung des Distriktes Hessen 2005 TOP 01 Begruessung und feststellen der satzungsgemaessen Einladung TOP 02 Antraege zur Aenderung der Tagesordnung und Genehmigung der Tagesordnung TOP 03 Ehrungen TOP 04 Genehmigung des Protokolls der Distriktsversammlung 2004 TOP 05 Bericht des Distriktsvorsitzenden, stellv. Distriktsvorsitzenden, Verbindungsbeauftragter zur RegTP TOP 06 Bericht des Landesjugendverbandes TOP 07 Berichte Referate - Behinderte, Notfunk, Funkbetrieb, Technik, EMV/EMVU, ARDF, Oeffentlichkeit, Kasse TOP 08 Bericht der Kassenpruefer TOP 09 Entlastung des Vorstandes TOP 10 Neuwahl des Distriktsvorstandes gueltige Vorschlaege fuer die zu waehlenden Aemter nach WO 2.3 des DARC e. V. a. Distriktsvorsitzende(r) vorgeschlagen: Thomas Beiderwieden, DL3EL b. stellvertretende(r) Distriktsvorsitzende(r) vorgeschlagen: Ralf Schiffner, DH8FAP c. Verbindungsbeauftragte(r) zur RegTP vorgeschlagen: Karl-Martin Wieland, DL1ZU TOP 11 Ernennung der Referenten des Distriktsvorstandes TOP 12 Termine 2005 / 2006 TOP 13 Verschiedenes 2. Auswertung Hessen-Kontest am 18./ Auszug Nachstehend die jeweils maximal 10 Besten (Achtung: Sprecher Bitte darauf hinweisen, dass die vollstaendige Liste - beim Versand als pdf-file in der Seite 2/10

3 Anlage zum HeRu - beim PR-Versand als separate WORD-File unter "Hessen-Kontest 2005 Auswertung" in den Rubriken HESSEN und DISTRIKT zu finden ist!) Klasse 1-3,5/7 MHz CW 1 DK0AI ALT/H56 2 DL2FCA 3535 F32 3 DL0YLF 3456 YLF/F15 4 DA0MD 3060 MD1200/W05 5 DL0TS/p 3024 HT05/F27 6 DL3BRA 2856 Y16 7 DL2FDL 2688 F07 8 DM1TT 2457 F27 9 DK3FP 2275 F01 10 DL7UMK 2130 Y07 Klasse 2-3,5/7 MHz CW/SSB 1 DL0DLH DLH50/F29 2 DJ8OG F62 3 DJ1AA H27 4 DL0HAM 8640 D25 5 DL1PT 5592 F37 6 DL0WW 5568 F24 7 DL0BQ HP/F02 8 DK0HR 4898 F32 9 DL5FBB 4816 F32 10 DL7UMK 3496 Y07 Klasse MHz CW 1 DL2OM K32 2 DL2FCA 5820 F32 3 DL0TS/p 3075 HT05/F27 4 DL7ACN 164 A22 Klasse MHz CW/SSB 1 DF2PN/p Z11 2 DK0FW F28 3 DL0DLH DLH50/F29 4 DL0TS/p HT05/F27 5 DK0LDK F26 6 DF0FFH F17 7 DL2FDL F07 8 DL8PZ F05 9 DJ1AA H27 10 DL0WW F24 Klasse MHz CW/SSB Seite 3/10

4 1 DF2PN/p Z11 2 DJ1KP F17 3 DL0HES HT05/F27 4 DL8PZ F05 5 DL3IAS K38 6 DF0FFH F17 7 DH1FHJ F06 8 DL0TS/p HT05/F27 9 DG8FAY F27 10 DL0WW F24 Klasse MHz+ CW/SSB 1 DL3IAS 5425 K38 2 DK8ZP 4772 F17 3 DH7FFE 1848 F27 4 DF2PN/p 1434 Z11 5 DH1FHJ 478 F06 6 DK6FA 477 F40 7 DH3FAW 356 F27 8 DL2FDL 230 F07 9 DJ1KP 169 F17 10 DJ1AA 123 H27 Klasse 7 - SWL-KW 1 DE1NCH 1150 F19 2 DE2FOX 588 S69 3 OK OK 4 DE1KKG 240 ohne 5 DE1KAV 121 ohne 6 DE7JBB 30 A22 7 DL2GBG 4 P46 Klasse 8 - SWL-UKW DE7JBB 2 A22 OV-Wertung Platz DOK Punkte 1 F ,0 2 F17 872,5 3 F32 444,2 4 Z11 376,2 5 F29 312,4 6 F05 292,5 7 F24 280,5 8 K38 246,7 9 F07 239,1 10 H27 209,4 Op s an Clubstationen Klasse 1 (3,5/7 MHz CW): DK0AI DA0MD DJ3XD DK9KW Seite 4/10

5 DK0FNF DL0YLF DL0OG DL0TS DL0BQ DL0WW DL1NUX DF5ZV DJ2GL DK9VZ DL4FDM DL1AXC Klasse 2 (3,5/7 MHz CW/SSB): DL0DLH DL0HAM DL0DBO DK0AI DK0DK DL0YY DL0WM DL0WW DL0BQ DK0HR DG3FK DM2FDO DL2ZA DL1OI DK1FUN DL6FCB DH3FR DG9ZT, DJ3IN, DL1AXC DL4FDM DD5XL Klasse 3 (144 MHz CW): DL0TS DK9VZ Klasse 4 (144 MHz CW/SSB): DK0AI DK0FNF DL0HES DL0PP DL0DLH DK0DK DL0TS DL0WW DK0LDK DK0HR DL6OAK DL1NUX DC4FD DL1FAM DG3FK DK1FUN DK9VZ, DC8SG DG5FAZ, DG9ZT DL6FD, DL4ZAY DD5XL Klasse 5 (432 MHz CW/SSB): DL0PP DK0DK DL0TS DL0WW DL0MTK DK0HR DF0FFH DL1FAM DK1FUN DC8SG DG5FAZ, DL1AXC DL7JSG DD5XL DD0ZL, DO7AZ, DG4FCJ In allen anderen Klassen keine Logs von Clubstationen. Die Verteilung der Preise/Urkunden fuer den Kontest erfolgt, nach derzeitigem Kenntnisstand, fuer die Teilnehmer aus dem Distrikt "F" auf der Distriktsversammlung im September. Alle anderen werden per Post verschickt! Den Teilnehmern herzlichen Dank fuer die Teilnahme, Glueckwuensche und Freude an den Urkunden und Preisen. coco/dg8fay und d. Red. Seite 5/10

6 3. Bericht vom Grosskrotzenburger Grillfest Hallo liebe XYLs, YLs und OMs, der Ortsverband Grosskrotzenburg - F40 hat am Samstag den 13. Aug sein diesjaehriges Grillfest auf der Wiese des Anglervereins Hoerstein gefeiert. Dieses Jahr hat sich das WX von seiner besten Seite gezeigt. Bei Sonnenschein und angenehmen 23 Grad waren die Voraussetzungen ideal. Bereits ab 9.00 Uhr wurden 3 KW-Stationen mit jeweils eigener Antenne auf dem Gelaende aufgebaut. Auch waehrend des Grillfestes wurde Funkbetrieb auf 20m und 40m mit dem Clubrufzeichen gemacht. Am Ende des Tages konnten 80 Stationen geloggt werden. Von 14:00 bis 19:00 Uhr MESZ fanden sich ueber 30 Mitglieder und Gaeste zum gemuetlichen Beisammensein, Infoaustausch und Fachsimpeln ein. Steaks, Wuerstchen und Salate kamen wieder sehr gut an. Der Besuch des stellvertretenden Distriktsvorsitzenden Thomas DL3EL bot auch die Moeglichkeit sich ueber Distriktsangelegenheiten zu unterhalten. Zusammen mit ihm und Helmut DF5FF konnten auch Fragen zu Echolink detailliert besprochen werden. Alles in allem wieder ein sehr gelungenes Grillfest und einer der Veranstaltungshoehepunkte von F40 in diesem Jahr. Ich danke allen fuer die Teilnahme und besonders denen, welche mich bei der Vorbereitung oder Durchfuehrung unterstuetzt haben. 73 und 55 Horst DF6ZQ OVV 4. OV Schiffenberg - F64, 25-jaehriges Jubilaeum Hallo allerseits, wir, der OV Schiffenberg, feiern unser 25 jaehriges Jubilaeum! Und das am Samstag den 27.August 2005 ab 15:00 Uhr im Rahmen unseres Fielddays ( ) auf der Grueninger Warte in Pohlheim-Grueningen. Am Nachmittag wird es Kaffee und Kuchen geben und abends werden wir - nach gutem Brauch - den Grill anstecken. Damit wir ausreichend Getraenke, Steaks und Wuerstchen einkaufen koennen, waere es gut zu wissen wer kommt. Darum meine Bitte, lasst mir eine kurze Antwort zukommen. Wir, die Mitglieder des OV-Schiffenberg, wuerden uns sehr freuen, wenn ihr dieses Ereignis mit uns feiert. Herzliche 73 - Martin - DL1ZU, OVV F64 Seite 6/10

7 5. Weitersagen: Amateurfunkkurs in Kassel geplant Sehr geehrte OM's, ich freue mich sehr darueber, dass sich der Ortsverband Kassel (F12) dazu entschlossen hat einen Amateurfunkkurs der Klasse A anzubieten. Bisher haben sich sieben Teilnehmer angemeldet. Ab einer Groesse von 15 Teilnehmern kann die Aktion starten. Auch Teilnehmer aus den angrenzenden Ortsverbaenden sind HERZLICH WILLKOMMEN. Bitte sprechen Sie besonders Ihre Mitglieder mit DO-Lizenz und die Frauen aus Ihrem Ortsverband an, ob Interesse an einer Teilnahme besteht. Hier der Aufruf von Bernd, DK1DU: Hallo, die Funkamateure in Kassel fuehren von Zeit zu Zeit Lehrgaenge durch, damit interessierte Newcomer Unterstuetzung finden, sich auf die Lizenzpruefung vorzubereiten. Nach langer Pause wollen wir nach den Sommerferien wieder einen neuen Kurs starten, wenn sich genuegend viele Interessenten finden. Sollte das so sein, dann wollen wir moeglichst noch vor den Sommerferien 2006 die Pruefungsreife erreichen. Dazu wird einmal woechentlich ein Kursabend stattfinden (vermutlich in der Albert-Schweitzer-Schule in Kassel). Dort im Dachgeschoss der ASS betreiben wir eine komplette Funkstation, mit der wir neben digitalen Betriebsarten auch in Sprechfunk oder Telegrafie fast jeden Punkt der Erde erreichen koennen. Wir werden dort viel praktisch arbeiten koennen. - Ziel ist die Pruefung zum Amateurfunkzeugnis Klasse 1 (die grosse Lizenz). Der Kurs ist damit auch geeignet fuer derzeitige Klasse-3-Funkamateure, die den Weg zur hoeheren Sendeleistung bzw. zur weiten Welt der Kurzwelle suchen. Zusaetzlich wollen wir evtl. zwei ganze Wochenenden miteinander verbringen. Das Eine nutzen wir zum Selbstbau (unter Anleitung) eines kompletten und modernen Sende-Empfaengers, mit dem wir spaeter den gemeinsamen Funkbetrieb aufnehmen. Am Anderen werden wir brauchbare Antennen konstruieren, selbst bauen und ausprobieren. Fuer die Lehrgangsplanung haette ich gern gewusst, ob sich ausreichend Interessenten finden. (Inzwischen liegen deren sieben vor!) Die endgueltige Entscheidung werden wir nach den Sommerferien treffen und werden dazu auch gezielt einladen. Bitte teile mir bald mit, ob Du Interesse am Amateurfunk hast und mitmachst, bzw. ob Du noch jemanden kennst, der/die auch beim Kurs mitmachen moechte. Mit freundlichen Gruessen Bernd Rahmann - DK1DU Informationen zum Kurs erhalten Sie bei schmidt@darc-afz.de oder be rahmann@medienzentrum-kassel.de Stephanie Schmidt - Oeffentlichkeitsarbeit DARC e.v. Seite 7/10

8 6. Zwei Meldungen der FIH 1. FIH-Treffen auf der UKW-Tagung in Bensheim. Am Samstag, den :30 Lokalzeit, wollen wir uns in der Pausenhalle beim DARC-Stand treffen. Naeheres erfolgt dann vor Ort. 2. Woechentliche FIH-Runde Ab dem findet die FIH-Runde jeden Sonntag, 11:30 Lo_ kalzeit, auf 145,600 MHz (DB0FT) statt. Ausweichfrequenzen: 439,100 MHz (DB0IW) und 438,650 MHz (DB0GIS) Die 20:00 Uhr Sonntagsrunde entfaellt. Wir bitten um Beachtung! 73 de DO1KJS - Klaus, FIH 608 FL 7. SOTA auf der UKW-Tagung Weinheim Hallo liebe SOTA Freunde, zur UKW Tagung in Weinheim, am , findet ihr im Raum 32 der Karl Kuebel Schule den SOTA Informationsstand. Dieser wird betreut von den Regionalmanagern aus Rheinland Pfalz DG4PB (Hagen) und Hessen DH3ZK (Wolfgang). Am Stand gibt es die neuesten Informationen ueber das Programm SOTA, die neue SOTA CD 2005, den HE/RLP Newsletter, sowie das Angebot aus dem Fan Shop: SOTA Autoaufkleber, Schluesselanhaenger usw.. Weiterhin ist eure Meinung am Stand zur Gruendung einer SOTA DL AG gefragt. Macht euch mal Gedanken!! Veranstaltungsort der 49. UKW-Tagung Weinheim Samstag, den : Karl Kuebel Schule, Bensheim. Sonntag, den : Clubhaus DL0WH, Weinheim Fuer den 11. Sept ist eine SOTA-Aktivierung geplant. Wir treffen uns ca Uhr in Weinheim an der Pension Rosengarten in der Spitalgasse und fahren von dort aus mit den eigenen PKW`s in den Odenwald. Aktiviert wird voraussichtlich DL/HE-057 Hardberg JN49JM auf UKW und KW. Gerne sind SOTA und auch QRP Interessenten zum mitwandern und aktivieren eingeladen. vy 73 de DH3ZK Wolfgang 8. DARC QSL-Kartenvermittlung Das QSL-Buero des DARC teilt folgendes zur QSL-Vermittlung mit: "Lieber QSL-Manager, es ist Ihnen bestimmt schon aufgefallen, dass in letzter Zeit vermehrt QSL-Karten zurueckkommen, die nicht vermittelbar sind. Wir koennen QSL-Karten nur an Inhaber eines Rufzeichens vermitteln, die zum Zeitpunkt der Vermittlung Mitglieder des DARC sind. Wir erhalten von der RegTP keine Mitteilung wem welches Rufzeichen zugeteilt wurde. Wir sind daher auf Sie angewiesen. Seite 8/10

9 Bitte teilen Sie den Mitgliedern Ihres Ortsverbandes mit, dass die_ se uns neu zugeteilte Rufzeichen umgehend melden sollen. Dazu haben wir im Internet, auf der Seite Formulare bereit gestellt. Sie koennen uns die Rufzeichen auch telefonisch unter oder schriftlich mitteilen. Die Beantragung eines Sonder-DOKs schliesst die Meldung des Rufzeichens fuer die QSL-Vermittlung nicht mit ein! Nur Rufzeichen, die zum Zeitpunkt der Vermittlung bekannt sind, erhalten von uns QSL-Karten. Sollten Sie eine QSL-Karte von uns zurueck bekommen mit dem Vermerk, dass diese Station nicht bekannt ist, Sie jedoch eine QSL-Karte dieser Station erhalten haben, senden Sie uns bitte eine Kopie der QSL-Karte zu, damit wir unsere Daten ergaenzen koennen. Wir benoeti_ gen die Adresse und falls vorhanden den DOK. Der Absender einer QSL-Karte wird bei uns nicht kontrolliert. 73 de Ihr Team vom QSL-Buero des DARC" Vy 73, Helmut - DK5AA de DB0EAM 9. Bekannte Termine Datum Ereignis s.rsp August Fieldday F64 - Grueninger Warte Erster HeRu nach der 1. Sommerpause 28/ OV Schiffenberg - F64, 25-jaehriges Jubilaeum 30/05 September Echo-Link-Vortrag bei F09 von DL3EL 19+29/05 ab 02. Klasse "E" Lehrgang bei F27 23/ Internationale Funkausstellung in Berlin Distriktsversammlung "F" Hessen /05 mit Neuwahlen in Gie-Wieseck 14:00 LT ab 04. FIH-Runde jeden Sonntag, 11:30 LT 30/05 auf 145,600 MHz (DB0FT) 10. FIH-Treffen auf der UKW-Tagung in Bensheim 30/ UKW-Tagung Bensheim/Weinheim Fieldday bei F43 - OV Eschborn 27/ DARC-Mitgliederversammlung / Amateurratstagung in Kassel/Espenau - Oktober Ringfoermige Sonnenfinsternis mit 50% Bedeckung 22. Flohmarkt bei F43 - OV Eschborn 29/ Rheintal Electronica Distriktsversammlung Franken in Himmelkron - Ausgerichtet durch den OV Kulmbach (B07) 30. Ende der Sommerzeit - (Sprecher: Auf das Vorhandensein weiterer Termine verweisen, Seite 9/10

10 jedoch diese nicht verlesen!) November Interradio Hannover Nierstein-Seminar - K AMTEC Saarbruecken - April Amateurfunk und Computermarkt in den Jurahallen in Neumarkt - Veranstalter: UKW-Berichte Telefon: / Jahnstrasse 7 Telefax: / D Baiersdorf afumarkt2005@aol.com --> Maintal-Flohtronica in Lichtenfels 21/ Alle Angaben ohne Gewaehr Weitere Termine bzw. festgestellte Fehler bitte der Redaktion melden (An die Sprecher: Bitte auch den Rest "vollstaendig" lesen!) * Der HeRu-Sendeplan 2004/2005 kann in den PR-Rubriken HESSEN und DISTRIKT eingesehen werden * Die Hessenrundsprueche findet man auch: a) in PR in den Rubriken DISTRIKT bzw. HESSEN b) im Internet unter der Adresse * Beitraege - moeglichst per PR - an: Redaktion: Adressen: wenn als Annahmeschluss: Reinhold - DG4ZG siehe Kopf alles per Text - keine Anlage! ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Jeweils Dienstagabend ************* Das war der Hessenrundspruch dieser Woche. Gelesen hat ihn: <Name - CALL> Fand er Zustimmung, so empfehlt ihn in auch Eurem Bekanntenkreis. Alsdann, auf Wiederhoeren, bzw. auf Wiederlesen beim HeRu der kommenden Woche Seite 10/10

Diese Berichterstattung ist kein Thema hier im HeRu, sondern ist/war im DL-Rundspruch, der CQ DL, bzw. auf dem Internet-Portal des DARC zu finden.

Diese Berichterstattung ist kein Thema hier im HeRu, sondern ist/war im DL-Rundspruch, der CQ DL, bzw. auf dem Internet-Portal des DARC zu finden. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 26 in KW 26/2005 * * * A R * Referat

Mehr

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch:

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Hessenrundspruch Herausgegeben vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Distriktes Hessen Redaktion: Gabriela Radloff, DL6ZBW, Tel. 06051/9147820 Daniel Keil, DD7DKA, Klaus Woyczehowski, DL9WO, Jörg Kubenz,

Mehr

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes.

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 35 in KW 44/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Guten Tag liebe Hoerer(innen) und Leser(innen) unseres Distriktsrundspruches "Hessen". Wir wuenschen Allen einen guten und stoerungsfreien

Guten Tag liebe Hoerer(innen) und Leser(innen) unseres Distriktsrundspruches Hessen. Wir wuenschen Allen einen guten und stoerungsfreien * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 06 in KW 08/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Der OV F51 - Waechtersbach veranstaltet am Samstag den in Bad Orb eine Fuchsjagd. Info durch OVV Gunnar Noack - DG1HUD, Tel.

Der OV F51 - Waechtersbach veranstaltet am Samstag den in Bad Orb eine Fuchsjagd. Info durch OVV Gunnar Noack - DG1HUD, Tel. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 13 in KW 15/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 46 vom 21. November 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

1. Runder Tisch Amateurfunk - RTA - waehlte neuen Vorstand

1. Runder Tisch Amateurfunk - RTA - waehlte neuen Vorstand * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 02 in KW 04/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht:

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht: Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 43 vom 31. Oktober 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Nr. 20/ Liebe SWL, YLs und OM!

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Nr. 20/ Liebe SWL, YLs und OM! Hessenrundspruch Herausgegeben vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Distriktes Hessen Redaktion: Gabriela Radloff, DL6ZBW, Tel. 06184/9059947 Daniel Keil, DD7DKA, Klaus Woyczehowski, DL9WO, Jörg Kubenz,

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 07 vom 18. Februar 2011 Guten Morgen liebe

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 48 vom 05. Dezember 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes.

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 34 in KW 43/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 04 vom 27. Januar 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006.

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 25 vom 25. Juni 2006 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 10 / 13.03.2005 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC ! Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC Thomas Osterried DL9SAU Vortrag @DK0TU 2014-01-17 (c) 2014 DARC e.v. Thomas Osterried DV D Leitbild des DARC Amateurfunk ist der Weg, um das Interesse an der Technik

Mehr

Hier ist Stefanie Schmitt an der Station DN1EW vom Ortsverband Südsaar, Q11 mit dem Saarrundspruch Nr. 27 vom 08. Juli 2007.

Hier ist Stefanie Schmitt an der Station DN1EW vom Ortsverband Südsaar, Q11 mit dem Saarrundspruch Nr. 27 vom 08. Juli 2007. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 27 vom 08. Juli 2007 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

f) Für Stationen mit dem Sonder-DOK DVK zählen QSO mit dem eigenen DOK in dem der Operator beheimatet ist, 0 QSO Punkte.

f) Für Stationen mit dem Sonder-DOK DVK zählen QSO mit dem eigenen DOK in dem der Operator beheimatet ist, 0 QSO Punkte. Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2015, 00:00 UTC bis zum 07.01.2015, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Langzeitaktivität in Form der Rheinland-Pfalz Aktivitätswoche. Während dieser

Mehr

THÜRINGEN-RUNDSPRUCH VOM

THÜRINGEN-RUNDSPRUCH VOM THÜRINGEN-RUNDSPRUCH VOM 12.02.2000 Der Distriktsvorstand informiert Einladung zu Frühjahrsversammlung 2000 Liebe YLs, XYLs und OM, hiermit möchte ich Sie zur diesjährigen Frühjahrsversammlung des Distriktes

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18. Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012

Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18. Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012 Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18 am 14. März 2012, 19:20-20:30 Uhr Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012 Die Einladung mit Bekanntgabe der Tagesordnung erfolgte

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 21 vom 25. Mai 2008 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Norbert Marx, DL8GZ.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Norbert Marx, DL8GZ. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 08/29.02.2004 Der Saarland-Rundspruch, die Information

Mehr

OV-Info 07/ /2015

OV-Info 07/ /2015 04/2015 Informationen aus der Geschäftsstelle für Vorstände in den Distrikten und Ortsverbänden sowie für Mitglieder DARC e. V., Lindenallee 4, 34224 Baunatal Redaktion: Sina Kirsch Auch im Internet unter:

Mehr

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 11/2017

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 11/2017 16.03.17 Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland - Mitglied der "International Amateur Radio Union" Redaktion Rheinland-Pfalz-Rundspruch DF8WR Telefon: (06500) 95

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 41 vom 17. Oktober 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Wie jede Woche auch dieses mal Wissenswertes, bzw. Interessantes aus unserem Hobby. Wie immer, der Wunsch fuer beste Bedingungen beim Empfang.

Wie jede Woche auch dieses mal Wissenswertes, bzw. Interessantes aus unserem Hobby. Wie immer, der Wunsch fuer beste Bedingungen beim Empfang. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 36 in KW 45/2004 * * * A R * Referat

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 05 vom 03. Februar 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 05 vom 03. Februar 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2016, 00:00 UTC bis zum 07.01.2016, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Langzeitaktivität in Form der Rheinland-Pfalz Aktivitätswoche. Während dieser

Mehr

DARC Distrikt Bayern-Ost Niederbayern Oberpfalz D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H

DARC Distrikt Bayern-Ost Niederbayern Oberpfalz D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H DARC Distrikt Bayern-Ost Niederbayern Oberpfalz D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H Nr. 11 der 12 Kalenderwoche 2011 Erstellt und veröffentlicht am 24. März. Infos zum Rundspruch bitte an Rudi DG5RCH

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009 13.07.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag,

Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag, - * * * DARC-Distrikt Baden Die Rundspruchredaktion * D * Redaktion: * * Uwe DH0GSU Martin DH1GB Michael DK7MF * A R * --------------------------------------------------- * * Redakteur der Woche: Michael

Mehr

Der Bestätigungsverkehr erfolgt anschließend von hier aus auf der genannten 2m Frequenz durch Michael, DF3VM und von Hubert, DK4XE auf dem 80m-Band.

Der Bestätigungsverkehr erfolgt anschließend von hier aus auf der genannten 2m Frequenz durch Michael, DF3VM und von Hubert, DK4XE auf dem 80m-Band. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 36 / 12.09. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

OM Kurt war ein sehr aktives Mitglied, der stets hilfsbereit und sich dadurch viele Freunde geschaffen hat.

OM Kurt war ein sehr aktives Mitglied, der stets hilfsbereit und sich dadurch viele Freunde geschaffen hat. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 33 vom 21. August 2011 Guten Morgen liebe

Mehr

Nordsee-Rundspruch 24/2018

Nordsee-Rundspruch 24/2018 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 24/2018 Stand: 20. September 2018 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Ausschreibung Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz 2012

Ausschreibung Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz 2012 Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2012, 00:00 UTC bis zum 07.01.2012, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Aktivitätswoche. In dieser Zeit sollten alle Stationen des Distriktes (alle

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 35 vom 05. September 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 15 vom 19. April 2015

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 15 vom 19. April 2015 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Nr. 21/ Juni Liebe SWLs, YLs und OMs!

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Nr. 21/ Juni Liebe SWLs, YLs und OMs! Hessenrundspruch Herausgegeben vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Distriktes Hessen Redaktion: Gabriela Radloff, DL6ZBW, Tel. 06051/9147820 Vertrieb: Ralf Schiffner, DK8FA, Tel. 06047/6699, Michael

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Harald Zeisig, DL8EA.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Harald Zeisig, DL8EA. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 09/07.03.2004 Der Saarland-Rundspruch, die Information

Mehr

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017 16.02.17 Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland - Mitglied der "International Amateur Radio Union" Redaktion Rheinland-Pfalz-Rundspruch DF8WR Telefon: (06500) 95

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

1. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung am 09. April 2010: 12 Ja-Stimmen, - Nein-Stimmen, - Enthaltungen

1. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung am 09. April 2010: 12 Ja-Stimmen, - Nein-Stimmen, - Enthaltungen Infoblatt zur OV-Versammlung am 14. Mai 2010 Ort: Fielddaywiese in Bad Driburg / Pömbsen Vorsitz: OVV Raimund, DH2BR Mitglieder: 12 Gäste: 1 Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.41 Uhr Tagesordnung: 1. Genehmigung

Mehr

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 46 / 21.11.2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes.

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 33-2 in KW 42/2004 * * (Zweite

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009 29.06.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Es haben sich in letzter Zeit einige Neuigkeiten ereignet, die Ihr, falls bisher noch nicht geschehen, wissen solltet.

Es haben sich in letzter Zeit einige Neuigkeiten ereignet, die Ihr, falls bisher noch nicht geschehen, wissen solltet. Von: Heinz Mölleken DL3AH@uni-marburg.de Betreff: Info des DV-Hessen zum Jahresschluss 2014 Datum: 14. Dezember 2014 22:45 An: OVVe im Dist.-F DL3AH@darc.de Hallo liebe Ortsverbandsvorstände im Distrikt

Mehr

*Auszüge aus dem Rundspruch bitten wir entsprechend kennzeichnen*

*Auszüge aus dem Rundspruch bitten wir entsprechend kennzeichnen* U * U -------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost U * D * U Bereich Niederbayern Oberpfalz U * * U -------------------------------------------- U * A R * U U * * U

Mehr

Die Bestätigung des Rundspruches findet heute auch auf dem 23cm Relais DB0SR statt. Lothar, DL8EH verteilt auch dort den Sonder-DOK 50SAAR.

Die Bestätigung des Rundspruches findet heute auch auf dem 23cm Relais DB0SR statt. Lothar, DL8EH verteilt auch dort den Sonder-DOK 50SAAR. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 08 vom 25. Februar 2007 Guten Morgen liebe

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 13 vom 31. März 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 13 vom 31. März 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 01. Juni 2008 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Nr. 22/ Liebe SWL, YLs und OM!

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Nr. 22/ Liebe SWL, YLs und OM! Hessenrundspruch Herausgegeben vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Distriktes Hessen Redaktion: Gabriela Radloff, DL6ZBW, Tel. 06051/9147820 Daniel Keil, DD7DKA, Klaus Woyczehowski, DL9WO, Jörg Kubenz,

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 31 vom 05. August 2012

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 31 vom 05. August 2012 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Guten Morgen liebe Hörerinnen, guten Morgen liebe Hörer, am Mikrofon ist Dieter Maschke, DB1VP, vom Ortsverband Merchweiler, Q20.

Guten Morgen liebe Hörerinnen, guten Morgen liebe Hörer, am Mikrofon ist Dieter Maschke, DB1VP, vom Ortsverband Merchweiler, Q20. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 34 / 29. 08. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Seite 1 / 10 DLØSH -M- DC8LC Die Meldungen des 51. SH-Rundspruchs am 3Ø.12.2Ø13 im Überblick

Seite 1 / 10 DLØSH -M- DC8LC Die Meldungen des 51. SH-Rundspruchs am 3Ø.12.2Ø13 im Überblick Seite 1 / 10 SH-RS_2Ø13-3Ø.12 Schönen guten Abend, god aften und moin-moin an alle YLs, OMs und SWLs. Hier ist DLØSH, die Clubstation des Distriktes -M-, Schleswig-Holstein, am Mikrofon ist DC8LC mein

Mehr

Dieter Heyland, DC9VC silent key

Dieter Heyland, DC9VC silent key Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 32 vom 15. August 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Seid erneut als Hoerer(innen)/Leser(innen) herzlich gegruesst.

Seid erneut als Hoerer(innen)/Leser(innen) herzlich gegruesst. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 39 in KW 48/2004 * * * A R * Referat

Mehr

D L Ø B S O B ER B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 36 vom 23. November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT

D L Ø B S O B ER B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 36 vom 23. November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT O B ER B D L Ø B S H C U A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 36 vom 23. November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT CQ CQ CQ Amateurfunk der experimentelle Funkdienst.

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 31 vom 08. August 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Ausschreibung der Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz Überarbeitete Version

Ausschreibung der Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz Überarbeitete Version 2013 Ausschreibung der Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz Überarbeitete Version Michael Steinsträßer DD4MS Referat Wettbewerbe 29.11.2012 Prolog: Die vor der vorletzten DV in Koblenz gegründete Gruppe zur

Mehr

Vortrag von DL3NBI zum Thema: Radioteleskope - Radioastronomie in der Eifel

Vortrag von DL3NBI zum Thema: Radioteleskope - Radioastronomie in der Eifel Vortrag von DL3NBI zum Thema: Radioteleskope - Radioastronomie in der Eifel Ich möchte euch hiermit nochmals recht herzlich zum Vortrag von Günter, DL3NBI einladen, der am Freitag, 21.02.14 im OV-Lokal

Mehr

Hier ist Erich Augat, DC1VC, vom OV Blieskastel, Q17, mit dem Saar-Rundspruch Nr. 12 vom 26. März 2006.

Hier ist Erich Augat, DC1VC, vom OV Blieskastel, Q17, mit dem Saar-Rundspruch Nr. 12 vom 26. März 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 12 vom 26. März 2006 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr.30 vom 12.Oktober 2015 DL Ø B H O C B U E R B A YE R N - R U N D S P R MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT

Oberbayern-Rundspruch Nr.30 vom 12.Oktober 2015 DL Ø B H O C B U E R B A YE R N - R U N D S P R MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT Oberbayern-Rundspruch Nr.30 vom 12.Oktober 2015 Einladung%2011.10.2015_Mail-1-3.pdf Einladung%2011.10.2015_Mail-1-3.pdf DL Ø B S H O C B U E R B A YE R N - R U N D S P R RRR R e MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 14 vom 7. April 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 14 vom 7. April 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Informationen rund um den Ortsverband A22, Ausgabe Inhalt

Informationen rund um den Ortsverband A22, Ausgabe Inhalt A22 - QTC Informationen rund um den Ortsverband A22, Ausgabe 49 26.04.2015 Inhalt 1. Redaktionswechsel A22 QTC... 2 2. Stellungnahme zur DV-Wahl... 2 3. Jahreshauptversammlung April 2015... 3 4. Aktuelles

Mehr

Ausschreibung Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz 2011

Ausschreibung Aktivitätswoche Rheinland-Pfalz 2011 Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2011, 00:00 UTC bis zum 07.01.2011, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Aktivitätswoche. In dieser Zeit sollten alle Stationen des Distriktes (alle

Mehr

Nordsee-Rundspruch 20/2014

Nordsee-Rundspruch 20/2014 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 20/2014 Stand: 17. Juli 2014 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N.Prause Rathausplatz 7 49504 Lotte E-Mail: dl0nd@darc.de Internet:

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 16 vom 20. April 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

Zur weiteren Förderung von deutschen Burgen-Aktivitäten

Zur weiteren Förderung von deutschen Burgen-Aktivitäten COTA kurz erklärt Bericht zum COTA Aktivitätstag des OV-RØ5 Kempen am 1. Mai 2015 Bild: Burg Uda Grefrath Oedt Zur weiteren Förderung von deutschen Burgen-Aktivitäten hat die COTA Gruppe Deutschland gemeinsam

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 15. Juni 2014

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 15. Juni 2014 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Nordsee-Rundspruch 04/2016

Nordsee-Rundspruch 04/2016 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 04/2016 Stand: 4. Februar 2016 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N.Prause Rathausplatz 7 49504 Lotte E-Mail: dl0nd@darc.de Internet:

Mehr

OM Jürgen Jankowsky Amateurfunkprüfung bestanden

OM Jürgen Jankowsky Amateurfunkprüfung bestanden Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 40 vom 10. Oktober 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 01/2016

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 01/2016 06.01.16 Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland - Mitglied der "International Amateur Radio Union" DF8WR Telefon: (06500) 95 1 34 Silvia Wandernoth-Schikorr Telefax:

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 21 vom 26. Mai 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 21 vom 26. Mai 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 4.09.2016. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

TERMINE Dauerhafte Termine

TERMINE Dauerhafte Termine Vereinsanschrift Deutscher Funk Club Ralf Schmidt Winzerather Strasse 36 D-41516 Grevenbroich E-Mailadresse info@deutscher-funk-club.de TERMINE 2019 Dauerhafte Termine [ OV HØ7 - Fassberg ] Jeden Mittwoch

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Nr. 26/ Liebe SWL, YLs und OM!

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Nr. 26/ Liebe SWL, YLs und OM! Hessenrundspruch Herausgegeben vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Distriktes Hessen Redaktion: Gabriela Radloff, DL6ZBW, Tel. 06051/9147820 Daniel Keil, DD7DKA, Klaus Woyczehowski, DL9WO, Jörg Kubenz,

Mehr

Nordsee-Rundspruch 09/2017

Nordsee-Rundspruch 09/2017 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 09/2017 Stand: 11. Juni 2017 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Nr. 12/10 21. April 2010. Liebe SWLs, YLs und OMs!

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Nr. 12/10 21. April 2010. Liebe SWLs, YLs und OMs! Hessenrundspruch Herausgegeben vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Distriktes Hessen Redaktion: Gabriela Radloff, DL6ZBW, Tel. 06051/9147820 Vertrieb: Ralf Schiffner, DK8FA, Tel. 06047/6699, Michael

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 12 vom 25. März 2007 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Leider haben sich in den "Bericht D-Versammlung Hessen" im HeRu 10/2003 zwei kleine Fehler eingeschlossen, die hier berichtigt werden sollen:

Leider haben sich in den Bericht D-Versammlung Hessen im HeRu 10/2003 zwei kleine Fehler eingeschlossen, die hier berichtigt werden sollen: * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 11 in KW 12/2003 * * * A R * Referat

Mehr

Nachwuchsgewinnung Reanimation inaktiver Ortsverbände durch strategische Kooperation, Öffentlichkeits- und Jugendarbeit

Nachwuchsgewinnung Reanimation inaktiver Ortsverbände durch strategische Kooperation, Öffentlichkeits- und Jugendarbeit Nachwuchsgewinnung Reanimation inaktiver Ortsverbände durch strategische Kooperation, Öffentlichkeits- und Jugendarbeit Jens, DL7ACN Vorstellung Name: Jens Bratzel Jahrgang: 1974 verheiratet, 4 Kinder

Mehr

UKW-Contestpokal 2010

UKW-Contestpokal 2010 UKW-Contestpokal 2010 Vorjahresergebnisse OV-Wertung 2002 45. Platz 2003 86. Platz 2004 51. Platz 2005 69. Platz 2006 137. Platz 2007 51. Platz 2008 133. Platz 2009 81. Platz 2010 72. Platz Endergebnis

Mehr

Erhebungsbogen zur Feststellung der Rückbauverpflichtungen in den Untergliederungen des DARC e.v. Distrikt Niedersachsen

Erhebungsbogen zur Feststellung der Rückbauverpflichtungen in den Untergliederungen des DARC e.v. Distrikt Niedersachsen 1 Erhebungsbogen zur Feststellung der Rückbauverpflichtungen in den Untergliederungen des DARC e.v. Distrikt Niedersachsen DARC Ortsverband: DOK: OV- H OVV: Name: Call: Bitte folgende Angaben über Ihren

Mehr

Die Glückwünsche: Wir gratulieren allen Geburtstagskindern der vergangenen Woche und wünschen ihnen alles Gute.

Die Glückwünsche: Wir gratulieren allen Geburtstagskindern der vergangenen Woche und wünschen ihnen alles Gute. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Bayern-Ost Rundspruch

Bayern-Ost Rundspruch http://www.arc.e/istrikte/u/runspr/2009/rs_02_2009.html 1 von 5 28.01.2010 11:06 Bayern-Ost Runspruch ###################################################################### U * U --------------------------------------------

Mehr