Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes."

Transkript

1 * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 34 in KW 43/2004 * * * A R * Referat fuer Oeffentlichkeitsarbeit - Telefon: * * Reinhold Guenther - DB0SIF - Telefax: * C * Am Knuss 11, Langenselbold - DG4ZG@DARC.de ====== * * =================================================================== * freigegeben ab Donnerstag Hallo liebe Freunde/Freundinnen des Hessenrundspruches! Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes. Wie jede Woche soll er auch diesesmal Wissenswertes, bzw. Interessantes aus unserem Hobby, aber auch aus artverwandten Wissensgebieten aufzeigen. Dazu wuenschen wir allen beste Bedingungen beim Empfang. Sollten sich zum Amateurfunk Fragen auftun, so bieten sich zur Beantwortung die obigen Adressen der Redaktion, oder direkt die Webseite des DARC im Internet an. Die Meldungen als Uebersicht Ergaenzungen und Berichtigungen zum HeRu der vergangenen Woche 2. Einladung zur Regionaltagung Mitte Vorstandsinformationen 26 Entwurf der neuen Amateurfunkverordnung; In-Kraft-Treten Frequenzbereichszuweisungsplanverordnung 4. Filmvorfuehrung bei F05 - OV Frankfurt 5. Nachlese: Bayrischer-Bergtag-Treffen (BGT) INTERRADIO 2004 in Hannover am 6. November Bekannte Termine Die Meldungen im Detail Ergaenzungen und Berichtigungen zum HeRu der vergangenen Woche Der letzte HeRu wurde in einer "zweiten" Ausgabe, am Donnerstag voriger Woche, in alle Verteiler eingestellt. Gruende dazu: - ein weiter Punkt "Silent Key - DJ7BK, F09 (Sprecher: Wenn dieser Punkt noch nicht verlesen wurde, bitte nachholen!) - kleine textliche Veraenderungen/Ergaenzungen - Berichtigung des einmaligen Verschreibers DB4PA in DB3PA Leider wurde zweimal das fruehere Call unseres stv. DVs Thomas Beiderwieden verwandt. Dass Thomas schon seit laengerer Zeit das Call DL3EL hat und nicht mehr DL3FDU ist bekannt. Es stand in einem von der Redaktion verwandten Statistik-Excel-Blatt, das Seite 1/6

2 noch nicht upgedatet war. Entschuldige, bitte, Thomas! 2. Einladung zur Regionaltagung Mitte 2004 Liebe Freunde! Hiermit lade ich Sie/Euch zur Regionaltagung Mitte des Distriktes Hessen nach Giessen-Roedgen ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 07. November 2004 um 10 Uhr LT im Buergerhaus Giessen-Roedgen statt. Adresse: Buergerhausstrasse 1, Giessen-Roedgen, Tel: 0641/ Die Einweisung erfolgt auf 145,500 MHz. Der Tagungsort ist erreichbar: Anfahrt mit der Bahn AG: bis Giessen HBF - dort zum Stadtbusbahnhof gehen - mit dem Linienbus Giessen-Roedgen bis zum Endhaltepunkt fahren - Zeit ca. 20 Min, der Bus faehrt 4 mal in der Stunde. Anfahrt mit dem Kfz: A485 bis Abfahrt Giessen-Wieseck - Landstrasse in Richtung Buseck halten - nach ca. 400m rechts nach Trohe abbiegen - der Strasse folgend durch Trohe fahrend, erreicht man Giessen Roedgen nach ca. 3 Minuten. Tagesordnung: Auf dieser Tagung koennen lt. DARC-Satzung KEINE Beschluesse gefasst werden. Wir moechten uns aber ueber fuer Sie/uns wichtige Themen unterhalten und diskutieren. Bringen Sie bitte auch interessierte Mitglieder aus Ihrem Ortsverbaenden mit. Der Distriktsvorstand und seine Referenten hoffen auf eine rege Beteiligung, so dass die Regionaltagung fuer alle Anwesenden ein Erfolg wird. Ich wuensche Ihnen/Euch eine gute Anreise. vy 73 Bernd Schneider, DB3PA - DV-Hessen eingeladene Ortsverbaende: F04, F07, F09, F11, F14, F15, F17, F18, F19, F26, F31, F33, F40, F46, F51, F58, F61, F62, F63, F64, F65, F71, F74, F75 3. Vorstandsinformationen 26 Entwurf der neuen Amateurfunkverordnung; In-Kraft-Treten Frequenzbereichszuweisungsplanverordnung Mit beigefuegtem Schreiben hat das BMWA dem RTA-Vorsitzenden Ingobert Dittrich - DK9MD, mitgeteilt, dass es auf Grund der neuen Frequenzbereichszuweisungsplanverordnung und darin enthaltenen Nut- Seite 2/6

3 zungsbestimmungen noch zu Verzoegerungen bezueglich der neuen Amateurfunkverordnung kommen wird. Die neuen, im wesentlichen fuer die Funkamateure vorteilhaften Bestimmungen, sollen noch in die neue Amateurfunkverordnung, insbesondere die Anlage 1, eingearbeitet werden. Die Frequenzbereichszuweisungsplanverordnung auf der Grundlage des TKG ist am 7. Oktober 2004 in Kraft getreten. Sie enthaelt Verbesserungen fuer die Funkamateure, wie beispielsweise - Leistung von 1 W ERP im Bereich 135,7 bis 137,8 khz (Langwelle) die sekundaere Zuweisung des Frequenzbereiches 1890 bis 1950 khz im 160-Meter-Band - die sekundaere Zuweisung des Frequenzbereiches 50,08 bis 51 MHz (6 Meter-Band) fuer den Amateurfunkdienst - einige Zuweisungen oberhalb 444 GHz fuer die Nutzung im experimentellen und technisch-wissenschaftlichen Bereich fuer den Amateurfunk Auf Grund von fernmuendlichen Informationen erfuhr der RTA darueber hinaus auch, dass es vor in Kraft treten der AFuV noch ausreichend Eroerterungsmoeglichkeiten geben soll. Den zugehoerigen Anhang findet man in PR unter: de:dl0dl : Bytes Anhang zur Vorstandsinformationen 26 *** Bulletin-ID: FA4DB0VFK008 *** 4. Filmvorfuehrung bei F05 - OV Frankfurt Der OV F05 fuehrt einen Amateurfunk-Film im Museum fuer Kommunikation Schaumainkai 53 in Frankfurt vor. Es handelt sich hier um einen Film einer russischen AFu-Expedition ins Polar-Eismeer auf diverse Inseln. Diese Inseln, die auf keiner Karte zu finden sind, wurden frueher fuer militaerische Zwecke benutzt. Heute sind die meisten dieser Inseln verlassen und fast vergessen. Der Film heisst " Lost Islands". Es wird unter extremen Bedingungen bei Temperaturen von -35 Grad Betrieb gemacht. Der Film ist sehenswert, aber leider in englischer Sprache. Wir zeigen ihn am Sonntag um 14:00 Uhr im Filmsaal des Museums. Anschliessend kann die Station DL0DPM besucht werden. Lieder kostet der Eintritt ins Museum 2 Euro/Erw. und 1 Euro/Kind aber es lohnt sich, zumal das Museum eine sehr schoene neue Dauerausstellung erstellt hat. Ueber zahlreichen Besuch wuerden wir uns freuen. Bitte ca. Teilnehmerzahl/OV an mich melden. 73 Klaus DJ9DX dj9dx@darc.de 5. Nachlese: Bayrischer-Bergtag-Treffen (BGT) Am 09./10. Oktober fand das Treffen zum 50. BBT in St. Englmar Seite 3/6

4 statt. Bereits am mittag wurde ein Mobilwettbewerb sowie ein 2m Peilwettbewerb durchgefuehrt. Ab 15:00 Uhr begann das offizielle Programm zum Jubilaeums-BBT. Dabei konnten folgende Gaeste begruesst werden: - Stellvertretender Landrat vom Landkreis Straubing, Erwin Niedermayer - Buergermeister von St. Englmar Fuchs - Buergermeister von Laiblfing Wolfgang Frank, DL2RDE (?) - DV Ruhrgebiet und AR Sprecher Alfred Reichel DF1QM der auch die Gruesse des Vorstandes und der Geschaeftsstelle Baunatal ueberbrachte. - DV Wuerttemberg Frau Baetrice Hebert, DL3SFK - DV Oberbayern Erhard Seibt, DC4RH - DV Bayern Ost Hans Reyzl, DL2ZA - EX DV Westfalen Nord Peter Raichle, DJ6XV - EX DV Bayern Ost und EX Vorstandsmitglied Hans Gschnaidner, DL8KG - EX DV Hessen Fritz Edinger, DL5FAU - EX DARC Geschaeftsfuehrer Karl Diepold, DJ1BM - MDB Hingsen aus dem Wahlkreis Straubing und Umgebung - Alle anwesenden OVV`s und Referenten des Distriktes -U- Einen grossen Anteil nahm der Vortrag vom Peter Vogel ein. Ueber 2 Stunden hat Peter spannend seine Power Point Serie "Ueber 50 Jahre BBT" vorgefuehrt. Diese war so interessant, dass er stehenden Beifall dafuer erhielt. Er wird diesen Vortrag auf CD brennen und gegen eine Spende von 10 EURO fuer die BBT Kasse abgeben. Besonderen Beifall erhielt auch OM Hans, DJ4YJ, fuer sein Lebenswerk BBT und der gelungenen Durchfuehrung der Veranstaltung. Sogar Herr Hingsen, MDB war so von der Vorfuehrung begeistert, dass er gleich eine Lobeshymne fuer den Amateurfunk und unser Engagement fuer die Jugendbetreuung abbrannte. Er hat auch erkannt, dass der Amateurfunkdienst versucht, die Technikfeindlichkeit abzubauen. Seine sinngemaesse Aussage dazu war: "Nicht die HF Strahlen machen krank, sondern die Angst davor." Im Anschluss wurde die Preisverleihung fuer den Mobil- und den Peilwettbewerb vorgenommen. Besonders hervorgetan hat sich die Familie Holzapfel aus dem Distrikt Franken, die gleich mit 6 Personen bei jedem Wettbewerb vertreten war. Die Feiern zum 50. BBT zogen sich bis spaet in die Nacht hin. Am folgenden Sonntag vormittag fanden noch immer angeregte Gespraeche und Diskussionen ueber den Wettbewerb, seine Regeln und seine Zukunft statt. (Aus dem Bayern-Ost Rundspruch) INTERRADIO 2004 in Hannover am 6. November 2004 Vortraege und Treffen Auf der INTERRADIO erwartet den Besucher ein interessantes Rahmenprogramm. Seite 4/6

5 In den Vortragsraeumen werden folgende Beitraege angeboten: - "Ballonprojekt fuer Jedermann" - "Anzeige nach BEMFV in der Nahfeldberechnung" - "AS296-Modem mit USB-Modem" - "Entwicklungsboard fuer PIC's" - "Bastelprojekte fuer Jugendgruppen" - "DATV bei DB0HEX" - "Loetprojekt Morsetest mit Muenzausgabe" Weiter werden Referate der 3B9C DX-Expedition und die Fragestunde an das VHF/UHF/SHF-Referat des DARC die Vortragsreihe vervollstaendigen. Als ueberregionale Treffen haben sich angekuendigt, - das Treffen der Distriktsvorsitzenden durch DV "H" DB6OE Thomas von Grote - das VFDB-Treffen mit dem Geschaeftsfuehrer des Verbandes Bernhard Neuser DK1HI - der Treff der Freunde der DOK-Boerse und dem - DARC-YL-Treff. Aktuelle Informationen zu den Vortrags- und Treffzeiten finden sich auf der Webseite oder in der naechsten Ausgabe der CQ-DL 11/ Bekannte Termine Datum Ereignis s.rsp Oktober OV Vellmar - F73 - plant Nachtwanderung 31/ Rheintal Electronica / Herbstwanderung F51 30/ Herbst-Distriktsfuchsjagd Wuerttemberg - abgesagt! Hobby + Elektronic Stuttgart Amateurfunkflohmarkt bei F11 29/04 Bad Homburg (Berichtigt, nicht sondern ) Deutsche Foxoringmeisterschaft Ende der Sommerzeit - (03:00 MESZ -> 02:00 MEZ) November NEC beim OV-Abend F12 Kassel 31/ Interradio in Hannover 34/ Regio-Tagung "F"-Mitte in Gie/Roedgen Filmvorfuehrung bei F05 34/ Modellbahn SUED Stuttgart Vortrag: "Europas neue Fernrohre" - F Modellbau Bodensee Friedrichshafen hobby-eletronic, Stuttgart- - Killesberg/Messegelaende 21. Regio-Tagung "F"-Sued in Kelkheim AMTEC Saarbruecken - Seite 5/6

6 (Sprecher: Auf das Vorhandensein weiterer Termine verweisen, jedoch diese nicht verlesen!) Dezember Amateurfunkmarkt in Dortmund - Januar April Amateurfunk und Computermarkt in - den Jurahallen in Neumarkt?? Mai Stratosphaeren-Ballonstart JOBIT446-A Hamvention in Dayton/Ohio - Weitere Infos unter Juni HAM-Radio in Friedrichshafen Alle Angaben ohne Gewaehr Weitere Termine bzw. festgestellte Fehler bitte der Redaktion melden (An die Sprecher: Bitte auch den Rest "vollstaendig" lesen!) * Der HeRu-Sende- und HeRu-Sprecherplan 2004 kann in den PR-Rubriken HESSEN und DISTRIKT eingesehen werden * Die Hessenrundsprueche findet man auch: a) in PR in den Rubriken DISTRIKT bzw. HESSEN b) im Internet unter der Adresse * Beitraege - moeglichst per PR - an: Redaktion: Adressen: wenn als Annahmeschluss: Reinhold - DG4ZG siehe Kopf alles per Text - keine Anlage! ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Jeweils Dienstagabend ************* Das war der Hessenrundspruch dieser Woche. Gelesen hat ihn: <Name - CALL> Fand er Zustimmung, so empfehlt ihn in auch Eurem Bekanntenkreis. Alsdann, auf Wiederhoeren, bzw. auf Wiederlesen beim HeRu der kommenden Woche. Seite 6/6

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes.

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 35 in KW 44/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes.

Ein herzliches Willkommen liebe Leser(innen), bzw. Zuhoerer(innen) zum neuen Hessenrundspruch dieses Wochenendes. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 33-2 in KW 42/2004 * * (Zweite

Mehr

1. Runder Tisch Amateurfunk - RTA - waehlte neuen Vorstand

1. Runder Tisch Amateurfunk - RTA - waehlte neuen Vorstand * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 02 in KW 04/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Wie jede Woche auch dieses mal Wissenswertes, bzw. Interessantes aus unserem Hobby. Wie immer, der Wunsch fuer beste Bedingungen beim Empfang.

Wie jede Woche auch dieses mal Wissenswertes, bzw. Interessantes aus unserem Hobby. Wie immer, der Wunsch fuer beste Bedingungen beim Empfang. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 36 in KW 45/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Der OV F51 - Waechtersbach veranstaltet am Samstag den in Bad Orb eine Fuchsjagd. Info durch OVV Gunnar Noack - DG1HUD, Tel.

Der OV F51 - Waechtersbach veranstaltet am Samstag den in Bad Orb eine Fuchsjagd. Info durch OVV Gunnar Noack - DG1HUD, Tel. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 13 in KW 15/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Diese Berichterstattung ist kein Thema hier im HeRu, sondern ist/war im DL-Rundspruch, der CQ DL, bzw. auf dem Internet-Portal des DARC zu finden.

Diese Berichterstattung ist kein Thema hier im HeRu, sondern ist/war im DL-Rundspruch, der CQ DL, bzw. auf dem Internet-Portal des DARC zu finden. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 26 in KW 26/2005 * * * A R * Referat

Mehr

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006.

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 25 vom 25. Juni 2006 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

1 von 5 28.01.2010 11:11 ###################################################################### U * U -------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost U * D * U Bereich

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 04 vom 27. Januar 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

Guten Tag liebe Hoerer(innen) und Leser(innen) unseres Distriktsrundspruches "Hessen". Wir wuenschen Allen einen guten und stoerungsfreien

Guten Tag liebe Hoerer(innen) und Leser(innen) unseres Distriktsrundspruches Hessen. Wir wuenschen Allen einen guten und stoerungsfreien * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 06 in KW 08/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 10 / 13.03.2005 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC ! Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC Thomas Osterried DL9SAU Vortrag @DK0TU 2014-01-17 (c) 2014 DARC e.v. Thomas Osterried DV D Leitbild des DARC Amateurfunk ist der Weg, um das Interesse an der Technik

Mehr

OV-Info 07/ /2015

OV-Info 07/ /2015 04/2015 Informationen aus der Geschäftsstelle für Vorstände in den Distrikten und Ortsverbänden sowie für Mitglieder DARC e. V., Lindenallee 4, 34224 Baunatal Redaktion: Sina Kirsch Auch im Internet unter:

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009 29.06.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

*Auszüge aus dem Rundspruch bitten wir entsprechend kennzeichnen*

*Auszüge aus dem Rundspruch bitten wir entsprechend kennzeichnen* U * U -------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost U * D * U Bereich Niederbayern Oberpfalz U * * U -------------------------------------------- U * A R * U U * * U

Mehr

Bayern-Ost Rundspruch

Bayern-Ost Rundspruch 1 von 6 28.01.2010 11:09 Bayern-Ost Rundspruch ###################################################################### U * U -------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost

Mehr

QRZ P51. Nr. 309, Juli Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. HAM- Radio Ingo, OE2IKN mit Lothar, DL1SBF

QRZ P51. Nr. 309, Juli Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. HAM- Radio Ingo, OE2IKN mit Lothar, DL1SBF QRZ P51 O r t s v e r b a n d Nr. 309, Juli 2012 S t r o m b e r g Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. HAM- Radio 2012 Ingo, OE2IKN mit Lothar, DL1SBF Herausgeber: DARC-OV P51 Vorstand: Lothar Makkens, DL1SBF,

Mehr

TERMINE Dauerhafte Termine

TERMINE Dauerhafte Termine Vereinsanschrift Deutscher Funk Club Ralf Schmidt Winzerather Strasse 36 D-41516 Grevenbroich E-Mailadresse info@deutscher-funk-club.de TERMINE 2019 Dauerhafte Termine [ OV HØ7 - Fassberg ] Jeden Mittwoch

Mehr

Bayern-Ost Rundspruch

Bayern-Ost Rundspruch http://www.arc.e/istrikte/u/runspr/2009/rs_02_2009.html 1 von 5 28.01.2010 11:06 Bayern-Ost Runspruch ###################################################################### U * U --------------------------------------------

Mehr

Hier ist Jens, DO9JMA und Manfred Müller, DL4VAI vom VFDB Ortsverband Saarbrücken Zeppelin 19 mit dem Saar-Rundspruch Nr. 32 vom 13. August 2006.

Hier ist Jens, DO9JMA und Manfred Müller, DL4VAI vom VFDB Ortsverband Saarbrücken Zeppelin 19 mit dem Saar-Rundspruch Nr. 32 vom 13. August 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 32 vom 13. August 2006 Guten Morgen liebe

Mehr

Seid erneut als Hoerer(innen)/Leser(innen) herzlich gegruesst.

Seid erneut als Hoerer(innen)/Leser(innen) herzlich gegruesst. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 39 in KW 48/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Bayern-Ost Rundspruch

Bayern-Ost Rundspruch 1 von 6 28.01.2010 11:14 Bayern-Ost Rundspruch ###################################################################### U * U -------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost

Mehr

DARC Deutscher Amateur Radioclub Region: Schwarzwald Baar - Heuberg

DARC Deutscher Amateur Radioclub Region: Schwarzwald Baar - Heuberg P r o t o k o l l DARC Deutscher Amateur Radioclub Region: Schwarzwald Baar - Heuberg Protokollführer: Kurt Ruf (DO 9KRA) des 2. überregionalen OV-Treff SÜD-WEST am 15. Februar 2014 im OV-Heim des Ortsverband

Mehr

DARC Distrikt Bayern-Ost

DARC Distrikt Bayern-Ost DARC Distrikt Bayern-Ost Niederbayern Oberpfalz D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H Nr. 33 der 36 Kalenderwoche 2011 Erstellt und veräffentlicht am 21.September Infos zum Rundspruch bitte an Rudi DG5RCH

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Jedem beim Zuhoeren, bzw. beim Auslesen einen guten und stoerungsfreien

Jedem beim Zuhoeren, bzw. beim Auslesen einen guten und stoerungsfreien * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 27 in KW 36/2004 * * * A R * Referat

Mehr

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch:

Hessenrundspruch. Sendezeiten und Frequenzen für den Hessenrundspruch: Hessenrundspruch Herausgegeben vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Distriktes Hessen Redaktion: Gabriela Radloff, DL6ZBW, Tel. 06051/9147820 Daniel Keil, DD7DKA, Klaus Woyczehowski, DL9WO, Jörg Kubenz,

Mehr

Neues aus dem Brandmeister DMR-Netz

Neues aus dem Brandmeister DMR-Netz Neues aus dem Brandmeister DMR-Netz Wie das BrandMeister-Team berichtet, wurden vor kurzem die deutschen Regio-Talkgroups 2620 bis 2629 dynamisch auf den Timeslot 2 gebunden. Zur Erinnerung die Zahl 262

Mehr

OM Kurt war ein sehr aktives Mitglied, der stets hilfsbereit und sich dadurch viele Freunde geschaffen hat.

OM Kurt war ein sehr aktives Mitglied, der stets hilfsbereit und sich dadurch viele Freunde geschaffen hat. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 33 vom 21. August 2011 Guten Morgen liebe

Mehr

Leider haben sich in den "Bericht D-Versammlung Hessen" im HeRu 10/2003 zwei kleine Fehler eingeschlossen, die hier berichtigt werden sollen:

Leider haben sich in den Bericht D-Versammlung Hessen im HeRu 10/2003 zwei kleine Fehler eingeschlossen, die hier berichtigt werden sollen: * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 11 in KW 12/2003 * * * A R * Referat

Mehr

Hier ist Stefanie Schmitt an der Station DN1EW vom Ortsverband Südsaar, Q11 mit dem Saarrundspruch Nr. 27 vom 08. Juli 2007.

Hier ist Stefanie Schmitt an der Station DN1EW vom Ortsverband Südsaar, Q11 mit dem Saarrundspruch Nr. 27 vom 08. Juli 2007. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 27 vom 08. Juli 2007 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

DARC e.v. Distrikt Württemberg. Stimmungsbarometer I

DARC e.v. Distrikt Württemberg. Stimmungsbarometer I DARC e.v. Distrikt Württemberg Stimmungsbarometer I Ein Leitfaden März 2014 Inhalt Vorwort... 3 Vorgehensweise... 3 Kommunikationsstrategie... 3 Fakten... 4 Beitragsanpassung... 4 Strategische Planung

Mehr

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017 16.02.17 Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland - Mitglied der "International Amateur Radio Union" Redaktion Rheinland-Pfalz-Rundspruch DF8WR Telefon: (06500) 95

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 41/

OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 41/ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 41/2009 21.12.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 41/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 21 vom 25. Mai 2008 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Bericht des Rundspruchreferates

Bericht des Rundspruchreferates Amateurfunk in Nürnberg Eckhard Kraus / DH1NEK ein vielseitiges Hobby!! Adalbert-Stifter-Straße 47 92318 Neumarkt Telefon: 0174 3136283 E-Mail: dh1nek@darc.de LOC: DOK: JN59RG B11 QRV auf DMØTMH (438.7125

Mehr

Amateurfunkmesse am Bodensee zeigt die neuesten Trends

Amateurfunkmesse am Bodensee zeigt die neuesten Trends Friedrichshafen, 25.04.2012 Besucher erleben auf der Ham Radio vom 22. bis 24. Juni 2012 moderne Kommunikation weltweit - 182 Aussteller aus 26 Ländern haben sich bereits angemeldet - Umfangreiches Vortragsprogramm

Mehr

Es haben sich in letzter Zeit einige Neuigkeiten ereignet, die Ihr, falls bisher noch nicht geschehen, wissen solltet.

Es haben sich in letzter Zeit einige Neuigkeiten ereignet, die Ihr, falls bisher noch nicht geschehen, wissen solltet. Von: Heinz Mölleken DL3AH@uni-marburg.de Betreff: Info des DV-Hessen zum Jahresschluss 2014 Datum: 14. Dezember 2014 22:45 An: OVVe im Dist.-F DL3AH@darc.de Hallo liebe Ortsverbandsvorstände im Distrikt

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 46 vom 21. November 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

HAMNET-Tagung in Nürnberg

HAMNET-Tagung in Nürnberg HAMNET-Tagung in Nürnberg Am 10. Oktober 2015 wird in der technischen Hochschule Nürnberg die erste (inter)nationale HAMNET- Tagung stattfinden. Das VUS-Referat des DARC, die DL-IP-Koordination AmprNet

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht:

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht: Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 43 vom 31. Oktober 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

DARC Distrikt Bayern-Ost Niederbayern Oberpfalz D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H

DARC Distrikt Bayern-Ost Niederbayern Oberpfalz D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H DARC Distrikt Bayern-Ost Niederbayern Oberpfalz D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H Nr. 11 der 12 Kalenderwoche 2011 Erstellt und veröffentlicht am 24. März. Infos zum Rundspruch bitte an Rudi DG5RCH

Mehr

Blitzschutz-Vortrag beim OV Neumarkt (U10)

Blitzschutz-Vortrag beim OV Neumarkt (U10) Blitzschutz-Vortrag beim OV Neumarkt (U10) Der bereits im Juni angekündigte und vom OV Neumarkt (U10) organisiertebvortrag über Blitzschutz findet am Freitag, 07. November 2014 ab 10:00 Uhr im Vortragsraum

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 07 vom 18. Februar 2011 Guten Morgen liebe

Mehr

Paul Herrmann, DF5VH silent key

Paul Herrmann, DF5VH silent key Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 40 vom 05. Oktober 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 46 / 21.11.2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

3. Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom wurde nach Änderung des Datums genehmigt. (12.03 statt )

3. Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom wurde nach Änderung des Datums genehmigt. (12.03 statt ) Protokoll der Mitgliederversammlung am 19. März 2011 Ort : Restaurant Helena Garbsen, Planetenring 38 Beginn : 17:15 Uhr MEZ Ende : 19:05 Uhr MEZ Anwesend: siehe Liste (Anlage 1) 1. Karsten Heddenhausen

Mehr

Nordsee-Rundspruch 24/2018

Nordsee-Rundspruch 24/2018 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 24/2018 Stand: 20. September 2018 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

Westerwald-Rundspruch 21. Kalenderwoche 2014

Westerwald-Rundspruch 21. Kalenderwoche 2014 Westerwald-Rspruch 21. Kalenderwoche 2014 (rote Schrift: Regieanweisung bzw. Internetadressen oder Textpassagen bitte nicht vorlesen (nur zur Beantwortung evtl. Nachfragen im Bestätigungsverkehr) Guten

Mehr

BOR42.txt. * Auszüge aus dem Rundspruch bitten wir entsprechend zu kennzeichnen *

BOR42.txt. * Auszüge aus dem Rundspruch bitten wir entsprechend zu kennzeichnen * U * U ----------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost U * D * U Bereich Niederbayern und Oberpfalz U * * U ----------- U * A R * U D I S T R I K T S R U N D S P R U C H U * * U der 42. Kalenderwoche 2012

Mehr

hier ist Jörg Naglik, DL1VL vom OV Illingen, Q13 aus der Illipse in Illingen vom 9. Illinger Amateurfunktag.

hier ist Jörg Naglik, DL1VL vom OV Illingen, Q13 aus der Illipse in Illingen vom 9. Illinger Amateurfunktag. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 14 vom 11. April 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/2009 26.10.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Hier ist Dieter Lorig, DK4XW vom Ortsverband Schmelz, Q06 mit dem Saarrundspruch Nr. 06 vom 11. Februar 2007.

Hier ist Dieter Lorig, DK4XW vom Ortsverband Schmelz, Q06 mit dem Saarrundspruch Nr. 06 vom 11. Februar 2007. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 06 vom 11. Februar 2007 Guten Morgen liebe

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 48 vom 05. Dezember 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Ab sofort: 60-Meter-Band in DL für den Amateurfunk freigegeben!

Ab sofort: 60-Meter-Band in DL für den Amateurfunk freigegeben! OV-Info für Mitglieder und Freunde des Ortsverbands Dinslaken L30 Weihnachtsgrüße Auch in diesem Jahr weihnachtet es wieder ohne Schnee... Dinslaken, den 23. Dezember 2016 Der Vorstand des DARC OV Dinslaken

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Hier ist Frank Malburg, DJØFM vom Ortsverband Saarbrücken Q01 mit dem Saarrundspruch Nr. 37 vom 17. September 2006.

Hier ist Frank Malburg, DJØFM vom Ortsverband Saarbrücken Q01 mit dem Saarrundspruch Nr. 37 vom 17. September 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 37 vom 17. September 2006 Guten Morgen liebe

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/ Februar 2013 DG6SM

Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/ Februar 2013 DG6SM Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/2013 04. Februar 2013 DG6SM Hallo liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zur heutigen Ausgabe des Oberbayern-Rundspruchs vom 04. Februar 2013 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen!

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 20.3.2016. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 04/2011 vom

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 04/2011 vom +++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 04/2011 vom 31.01.2011 +++ Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 31. Januar 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN/FREQUENZEN

Mehr

HAM RADIO - Jetzt geht s (bald) los Seite 1 Ferienzeit - (Gute) Zeit für Jugendarbeit Seite 5 Terminkalender Seite 5

HAM RADIO - Jetzt geht s (bald) los Seite 1 Ferienzeit - (Gute) Zeit für Jugendarbeit Seite 5 Terminkalender Seite 5 DARC e. V., Lindenallee 4, 34225 Baunatal Redaktion: Stephanie C. Heine, DO7PR, Sina Kirsch Auch im Internet unter: www.darc.de/nachrichten/-oea Inhaltsverzeichnis HAM RADIO - Jetzt geht s (bald) los Seite

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Meldungen aus dem DARC OV-Info Nr. 11 wurde verschickt Die OV-Info mit wichtigen

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nachlese

Oberbayern-Rundspruch Nachlese R O B E R B A Y E R N - R U N D S P DL Ø BS U C H Karl, DL6MHA Marcus, DL8MAK Marius, DG6SM Heinz, DL2QT Albert, DC2MAS Walter, DO8WSO Oberbayern-Rundspruch Nachlese 02-2015 20. Januar 2015 Gedanken zur

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 2.November 2015

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 2.November 2015 Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 2.November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT CQ CQ CQ Amateurfunk der experimentelle Funkdienst Die Amateurfunktagung in München 2016 ruft alle Tüftler, Maker und Experimentatoren

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Hallo, liebe Freunde/Freundinnen des Hessenrundspruches! Hier die Informationen des 30. Hessenrundspruches, dem ersten nach der 1. Sommerpause.

Hallo, liebe Freunde/Freundinnen des Hessenrundspruches! Hier die Informationen des 30. Hessenrundspruches, dem ersten nach der 1. Sommerpause. * Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. - Distrikt Hessen ====== * * =================================================================== * D * H e s s e n r u n d s p r u c h 30 in KW 34/2005 * * * A R * Referat

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 41 vom 17. Oktober 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Hier ist Andreas Bär, DO2AND vom Ortsverband Saarbrücken Q01 mit dem Saarrundspruch Nr. 38 vom 24. September 2006.

Hier ist Andreas Bär, DO2AND vom Ortsverband Saarbrücken Q01 mit dem Saarrundspruch Nr. 38 vom 24. September 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 38 vom 24. September 2006 Guten Morgen liebe

Mehr

Nordsee-Rundspruch 09/2017

Nordsee-Rundspruch 09/2017 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 09/2017 Stand: 11. Juni 2017 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

Hier ist DLØIT, Clubstation des Ortsverbandes St. Ingbert Q02 mit dem Saarrundspruch Nr. 43 vom 29. Oktober Operator ist Gerhard Lang, DK4XB.

Hier ist DLØIT, Clubstation des Ortsverbandes St. Ingbert Q02 mit dem Saarrundspruch Nr. 43 vom 29. Oktober Operator ist Gerhard Lang, DK4XB. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 43 vom 29. Oktober 2006 Guten Morgen liebe

Mehr

Seite 1 / 10 DLØSH -M- DC8LC Die Meldungen des 51. SH-Rundspruchs am 3Ø.12.2Ø13 im Überblick

Seite 1 / 10 DLØSH -M- DC8LC Die Meldungen des 51. SH-Rundspruchs am 3Ø.12.2Ø13 im Überblick Seite 1 / 10 SH-RS_2Ø13-3Ø.12 Schönen guten Abend, god aften und moin-moin an alle YLs, OMs und SWLs. Hier ist DLØSH, die Clubstation des Distriktes -M-, Schleswig-Holstein, am Mikrofon ist DC8LC mein

Mehr

Abschrift. P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten

Abschrift. P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten Abschrift Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Sachsen-Anhalt Distriktvorsitzender Halle, den 11.10.92 P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten Termin: 9.10.1992, 09.00-12.00

Mehr

Über eine hohe Mitgliederbeteiligung an unserer Herbsttagung würde ich mich wieder sehr freuen.

Über eine hohe Mitgliederbeteiligung an unserer Herbsttagung würde ich mich wieder sehr freuen. Magdeburg, 23.09.2011 Einladung zur Herbsttagung des VDP Sachsen-Anhalt e. V. am 27.10.2011 in Magdeburg Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen des Vorstandes des VDP Sachsen-Anhalt e. V. lade ich Sie

Mehr

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 01/2016

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 01/2016 06.01.16 Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland - Mitglied der "International Amateur Radio Union" DF8WR Telefon: (06500) 95 1 34 Silvia Wandernoth-Schikorr Telefax:

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 01. Juni 2008 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

DARC Distrikt Bayern-Ost

DARC Distrikt Bayern-Ost DARC Distrikt Bayern-Ost Niederbyern Oberpfalz D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H Nr. 12 der 12 Kalenderwoche 2010 Erstellt und veröffentlicht am 25 März Infos zum Rundspruch bitte an Rudi DG5RCH

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Norbert Marx, DL8GZ.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Norbert Marx, DL8GZ. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 08/29.02.2004 Der Saarland-Rundspruch, die Information

Mehr

Dieter Heyland, DC9VC silent key

Dieter Heyland, DC9VC silent key Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 32 vom 15. August 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

OVV Dipol bei DK0AH umgebaut

OVV Dipol bei DK0AH umgebaut OVV Dipol bei DK0AH umgebaut 22.04.11 Unser Dipol an DK0AH ist am Dach der Realschule befestigt, daß momentan saniert wird. Darum mussten wir den Dipol abbauen und anders befestigen. Die Dacharbeiten werden

Mehr

YL-Newsletter Februar 2014

YL-Newsletter Februar 2014 YL-Newsletter Februar 2014 Liebe YLs und interessierte OMs, als erstes eine äußerst erfreuliche Meldung: Sandy, DL1QQ, hat sich als erste YL für die WRTC 2014 (World Radiosport Team Championship) qualifiziert

Mehr

OV-Abend 02. Mai 2016

OV-Abend 02. Mai 2016 OV-Abend 02. Mai 2016 Wurstsalat 2,50 DARC P10 :: VFDB Z48 OV-Kalender verfügbar Es hat ein paar Tage gedauert, aber nun ist er verfügbar: Der OV-Kalender 2016 [A] Distrikt-Service-Tag Hüfingen Sa, 16.

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009 13.07.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Vortrag von DL3NBI zum Thema: Radioteleskope - Radioastronomie in der Eifel

Vortrag von DL3NBI zum Thema: Radioteleskope - Radioastronomie in der Eifel Vortrag von DL3NBI zum Thema: Radioteleskope - Radioastronomie in der Eifel Ich möchte euch hiermit nochmals recht herzlich zum Vortrag von Günter, DL3NBI einladen, der am Freitag, 21.02.14 im OV-Lokal

Mehr

Hier ist Christian Schmitt, DL7CS vom Ortsverband St. Wendel, Q10 mit dem Saarrundspruch Nr. 24 vom 17. Juni 2007.

Hier ist Christian Schmitt, DL7CS vom Ortsverband St. Wendel, Q10 mit dem Saarrundspruch Nr. 24 vom 17. Juni 2007. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 24 vom 17. Juni 2007 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Mögliche Beitragsanpassung Der Distriktvorstand diskutiert mit Euch

Mögliche Beitragsanpassung Der Distriktvorstand diskutiert mit Euch Mögliche Beitragsanpassung Der Distriktvorstand diskutiert mit Euch Regionaltreffen am 26.03.2014 In Leverkusen Was ist los? Nr. 1 Sinkende Mitgliederzahlen, damit verbundene Einnahmerückgänge bei Aufrechterhaltung

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 3.06.2018. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

DARC Distrikt Bayern-Ost

DARC Distrikt Bayern-Ost DARC Distrikt Bayern-Ost Niederbayern Oberpfalz D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H Nr. 35 der 39 Kalenderwoche 2011 Erstellt und veröffentlicht am 05.Oktober Infos zum Rundspruch bitte an Rudi DG5RCH

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 44 vom 08. November 2009 Guten Morgen liebe

Mehr

Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag,

Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag, - * * * DARC-Distrikt Baden Die Rundspruchredaktion * D * Redaktion: * * Uwe DH0GSU Martin DH1GB Michael DK7MF * A R * --------------------------------------------------- * * Redakteur der Woche: Michael

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 31 vom 05. August 2012

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 31 vom 05. August 2012 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

DLØBS OBERBAYERN - RUNDSPRUCH

DLØBS OBERBAYERN - RUNDSPRUCH *** Nr. 22/2010 vom 28.06.2010 *** Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2010 vom 28.06.2010! Sendezeit und Frequenzen Montag, der 28.06.2010, 19.30 Uhr n Auf 145,725

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 09. Juni 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 09. Juni 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr