KirchenNachrichten. Februar März Motiv von Stefanie Bahlinger, verlagambirnbach.de

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KirchenNachrichten. Februar März Motiv von Stefanie Bahlinger, verlagambirnbach.de"

Transkript

1 KirchenNachrichten Februar März 2019 Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, www. verlagambirnbach.de

2 2 Nachgedacht Liebe Gemeinde, das neue Jahr ist schon wieder einen guten Monat alt und trotzdem möchte ich die Gelegenheit nutzen, Sie mit der neuen Jahreslosung aus Psalm 34,15 zu grüßen. Suche Frieden und jage ihm nach! Was hat man nicht schon alles gesucht. Verlegte Schlüssel, Noten, Kleidungsstücke und so weiter. Ich denke, dass jeder noch weitere Erlebnisse aufzählen könnte. Der Psalmist schreibt in unserem Vers vom Frieden, den man suchen soll. Aber kann man Frieden überhaupt suchen? Lässt sich Frieden eigentlich suchen? Was ist überhaupt Frieden? Aus dem Weihnachtsoratorium kommt mir die Stelle in den Sinn, in der die himmlischen Heerscharen den Hirten Jesu Geburt und zugleich Frieden auf Erden verkündigen. An dieser Stelle habe ich immer eine Gänsehaut als Sänger bekommen, da dieser Zustand überhaupt nicht mit der heutigen Welt übereinstimmt, in der es Mord, Totschlag und Gewalt gibt, und in der die Würde des anderen Menschen mit Füßen getreten wird. Der Friede fängt im Prinzip schon im Umgang mit meinen Nächsten an. Natürlich kommt man nicht immer mit allen Menschen gleich gut aus, doch sollten wir versuchen in einer freundlichen und gelösten Atmosphäre mit unserem Gegenüber zu agieren. Jetzt haben wir so viel über den Frieden nachgedacht, aber dieser Vers hat noch einen zweiten, entscheidenden Teil. Suche Frieden und jage ihm nach! Das Jagen ist aktuell nur noch bei Jägern und Förstern vertreten. Aber unser Vers beschreibt das Nachjagen, beziehungsweise auch das Verfolgen eines bestimmten Zieles. Wenn man ein Ziel vor Augen hat, sollte man diesem nachjagen und es unter allen Umständen verfolgen. Abiturienten arbeiten auf ihren Abschluss des Gymnasiums hin, Azubis bereiten sich auf das Ende ihrer Lehre vor und auch die Studenten erwarten mit großer Sehnsucht die Vollendung ihres Studiums. Auch wir Christen sollten immer ein Ziel vor Augen haben. Jesus Christus. Er möchte uns immer wieder vor Augen führen, was in unserem Leben und dem Leben mit unseren Mitmenschen wichtig ist, nämlich der Friede. Ich wünsche Ihnen, dass Sie in den kommenden Monaten immer wieder den Friede mit Gott und ihren Mitmenschen im Auge behalten. Ihr Kantor Martin Seidel

3 Altstadt 3 Kindergottesdienst parallel zu den Gottesdiensten Feierabendkreis/Frauendienst 14 Uhr Montag 4.2./11.2./25.2./11.3./ 18.3./25.3. und 14 Uhr Mittwoch 6.3. Nachmittag zum Weltgebetstag der Frauen Mütterkreis 19:30 Uhr Mittwoch 6.2./ 14 Uhr Mittwoch 6.3. Nachmittag zum Weltgebetstag der Frauen Offener Abend für Männer 19 Uhr Dienstag, 5.2. mit Pfarrer Raphael Weiß Thema: Suche Frieden März Teilnahme an der Bibelwoche und am regionalen Männertag Ehe- und Erwachsenenkreis 20 Uhr Montag 18.2./ Montag Teilnahme Bibelwoche /23.3. Gottesdienstvorbereitung Eltern-Kind-Zeit 9:30 Uhr Freitag 1.2./15.2./15.3./29.3. Frauenfrühstück mit Kinderbetreuung 9:30 Uhr Dienstag 12.2./12.3. Männerkreis 14 Uhr Mittwoch 13.2./ Gesprächskreis 19 Uhr Donnerstag 21.2./21.3. Seniorentanz 9:30 Uhr Freitag 8.2./1.3./15.3./29.3. im Bürgerhaus Gebetskreis 14 Uhr Montag 11.2./ in der Frauenfrühstückswohnung Junge Gemeinde 19 Uhr jeden Dienstag Kurrende 16:15 Uhr jeden Dienstag (Gemeindesaal Lößnitz) Kinder ab Klasse 1 bis ca. Klasse 8 außer in den Ferien und außer 5.3. (Fasching) Spatzenkreis 16 Uhr jeden Mittwoch (Diakonat Lößnitz) Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren außer in den Ferien Posaunenchor 18:30 Uhr jeden Donnerstag (Diakonat Lößnitz) Jugendchor 18:45 Uhr jeden Freitag (Gemeindesaal Lößnitz) außer und 1.3. Kirchenchor Lößnitz/Affalter 20 Uhr jeden Freitag (Gemeindesaal Lößnitz) außer Landeskirchliche Gemeinschaft 17 Uhr Sonntag 3.2. / / / 24.2./ / / Uhr Sonntag 3.3. Kirchenputz St. Johanniskirche Sonnabend, ab 9 Uhr

4 4 Kindergottesdienst 10 Uhr jeden Sonntag Seniorenkreis 14:30 Uhr Donnerstag 7.3. in der LKG Alberoda Männerkreis 19:30 Uhr Donnerstag im März Teilnahme an der Bibelwoche Frauendienst 14:30 Uhr Mittwoch im März Teilnahme am Nachmittag zum Weltgebetstag und zur Bibelwoche Alberoda Musizierkreis 15 Uhr jeden Dienstag (in der Kirche Alberoda) Kinder ab 4 Jahren bis ca. Klasse 6 außer in den Ferien und außer 5.3. (Fasching) Ehe- und Erwachsenenkreis Sonnabend Uhr Teilnahme am EHE-Überraschungsabend in Bockau 14 Uhr Sonntag 3.3. Spielenachmittag in der LKG 19:30 Uhr Montag in der Kirche Alberoda mit Pfr. Christian Kaufmann Landeskirchliche Gemeinschaft 17 Uhr jeden Sonntag Affalter Kindergottesdienst entfällt während der Bauzeit Seniorenkreis 14:30 Uhr Mittwoch 6.2./6.3. in der meth. Kirche Junge Gemeinde 19 Uhr jeden Montag Posaunenchor 19:30 Uhr jeden Mittwoch (Gemeindesaal Affalter) Ehekreis Am fährt der Ehepaarkreis zum Chemnitzer Bibelseminar mit Olaf Latzel in die LKG Chemnitz, Treffpunkt 18:30 Uhr Markt Lößnitz oder Parkplatz an der Kirche Affalter. Am besuchen wir den Ostergarten. Treffpunkt 20 Uhr an der Kirche Oberschlema. Dittersdorf Frauendienst 14 Uhr Dienstag 5.2./im März Teilnahme am Nachmittag zum Weltgebetstag und zur Bibelwoche

5 Neubaugebiet Gottesdienst/Andacht 10 Uhr Dienstag 12.2./19.2./26.2./5.3./19.3./26.3. im Pflegeheim, Ringstr. 13 Männertreff 9:30 Uhr Mittwoch 6.2./ 6.3. in der Oase Eltern-Kind-Kreis 15:30 Uhr Montag, 25.2./25.3. in der Oase Gedächtnistraining 9 Uhr Dienstag in der Oase 5 Christenlehre und Konfi s Christenlehre in Lößnitz 1. Klasse montags 11:45 Uhr 2. Klasse dienstags 12 Uhr 3. Klasse donnerstags 13 Uhr 4. Klasse freitags 12:30 Uhr 5./6. Klasse donnerstags 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht in Lößnitz Klasse 7 mittwochs 17-18:45 Uhr 14tägig im Gemeindesaal Lößnitz Konfi-Eltern-Stammtisch Klasse 7 18 Uhr Donnerstag, im Gemeindesaal Lößnitz Christenlehre in Alberoda dienstags 16 Uhr Klasse 1-6 in Affalter montags 15:30 Uhr Klasse 1-6 Klasse 8 mittwochs bzw. donnerstags Uhr. Am letzten Termin im Monat gemeinsam jeweils im Wechsel Mittwoch/Donnerstag Uhr Alle Eltern der Christenlehrekinder sind am Uhr in den Gemeindesaal Lößnitz zum Christenlehre-Eltern-Stammtisch eingeladen. Im Mittelpunkt dieses Treffens stehen Austausch, Anregung und Wünsche für die Arbeit mit Kindern in unserer Gemeinde. Auch Infos über das gemeinsame Musicalprojekt im September wird es geben. Lutz Hildebrand, Birgit Decker

6 6 Kirchenmusik Festliches Konzert mit Duo Fehse-Wilfert am Sonnabend, 2.2. um 19 Uhr. Toni Fehse (Trompete) und Jonas Wilfert (Orgel) beenden musikalisch die Weihnachtszeit. Es erklingen Stücke aus Barock und Romantik mit Werken von Vivaldi, Bach und Schubert. Der Eintritt ist frei. Eine Kollekte wird erbeten. ortsübergreifende Termine Allianzgebetsstunde 19:30 Uhr Montag 4.2. in der Ev.-meth. Kirche/ 4.3. im Kirchgemeindesaal Kirchenvorstand 19:15 Uhr Donnerstag 7.2. / Klausurtagung des Kirchenvorstandes Gemeindeaufbauausschuss 19:30 Uhr mittwoch im Gemeindesaal Auszeit das Treffen für Junge Erwachsene 20 Uhr Freitag 9.2. / Samstag 8.3. Pfadfinder Uhr Sonnabend Pfadfinder Lößnitz am 9.2. und 9.3. von Uhr Treffpunkt: Blitzeplan Weltgebetstag der Frauen 19 Uhr Freitag, 1.3. in der Ev.-meth. Kirche Affalter und 19:30 Uhr in der Ev.-meth. Kirche Lößnitz Nachmittag für Interessierte und Seniorennachmittag zum Weltgebetstagsland 14 Uhr Mittwoch 6.3. Wir sehen die Bilder vom Weltgebetstag und erfahren mehr von Leben und Glauben der Frauen in Slowenien.

7 ortsübergreifende Termine 7 Bibelwoche: zum Philipperbrief unter dem Thema: Mit Paulus glauben Montag - Freitag jeweils Uhr, Montag, LKG Lößnitz Mit Gewinn (Phil 1,12-26) Past. Dr. Wetzel Dienstag, Ev.-meth. Kirche Lößnitz Mit größter Ehre (Phil 1,27-2,11) Pfr. Weiß Mittwoch, LKG Alberoda Mit Furcht und Zittern (Phil 2,12-30) Vorschlag LKG Donnerstag, Ev.-meth. Kirche Affalter Mit neuen Werten (Phil 3,1-16) Pfn. N.N. Freitag, Ev.-luth. Gemeindesaal Affalter Mit Brief und Siegel (Phil 3,17-4,3) Pfr. i.r. Kauk Sonntag, Uhr Gottesdienst St. Johanniskirche Lößnitz Mit Freude und Hoffnung (Phil 4,4-23) Ehekreis Lößnitz Ephoraler Frühjahrs-Männertag 9:30 Uhr Sonnabend in Hartenstein Craftword VIII. am 7.4. Auch dieses Jahr gibt es ihn wieder: Unseren Craftword-Gottesdienst. Die inzwischen achte Ausgabe findet am Sonntag, den 7.4. um 16:30 Uhr in unserer Lößnitzer St. Johanniskirche statt.

8 8 Gottesdienste 3. Februar 5. Sonntag vor der Passionszeit 8:30 Uhr in Alberoda Gottesdienst Präd. Heinze 10 Uhr in Lößnitz Gottesdienst Präd. Heinze Kollekte: Gesamtkirchliche Aufgaben der VELKD 10. Februar 4. Sonntag vor der Passionszeit 8:30 Uhr in Alberoda Gottesdienst Pfr. Weiß 10 Uhr in Affalter Gottesdienst im Gemeindesaal Pfr. Weiß 10 Uhr in Lößnitz Gottesdienst Pfrn. Seekamp-Weiß Kollekte: eigene Gemeinde 17. Februar Septuagesimae 8:30 Uhr in Alberoda Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Seekamp-Weiß 10 Uhr in Affalter Gottesdienst im Gemeindesaal Pfrn. Seekamp-Weiß mit Abendmahl 10 Uhr in Lößnitz Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. Weiß Kollekte: Besondere Seelsorgedienste 24. Februar Sexagesimae 8:30 Uhr in Alberoda Gottesdienst Präd. Schuster 10 Uhr in Affalter Gottesdienst im Gemeindesaal Präd. Schuster Kollekte: eigene Gemeinde 3. März Estomihi 8:30 Uhr in Alberoda Gottesdienst Pfr. i.r. Kauk 10:30 Uhr in Affalter Gottesdienst in der meth. Kirche 10 Uhr in Lößnitz Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. i.r. Kauk Kollekte: eigene Gemeinde 10. März Invokavit 8:30 Uhr in Alberoda Gottesdienst Pfr. Weiß 10:30 Uhr in Affalter Gottesdienst in der meth. Kirche 10 Uhr in Lößnitz Gottesdienst Pfr. Weiß Kollekte: eigene Gemeinde 17. März Reminiszere 8:30 Uhr in Alberoda Gottesdienst Pfrn. Wolf 10:30 Uhr in Affalter Gottesdienst in der meth. Kirche 10 Uhr in Lößnitz Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. i.r. Georgi Kollekte: Kongress- und Kirchentagsarbeit in Sachsen

9 9 24. März Okuli 10 Uhr in Lößnitz gemeinsamer Gottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche gestaltet vom Ehekreis Lößnitz Kollekte: eigene Gemeinde 31. März Lätare 8:30 Uhr in Alberoda Gottesdienst Pfr. Weiß 10 Uhr in Affalter Gottesdienst im Gemeindesaal Pfr. Weiß 10 Uhr in Lößnitz Gottesdienst Pfrn. Seekamp-Weiß Kollekte: Lutherischer Weltdienst 7. April Judika 16:30 Uhr in Lößnitz Craftword Gottesdienst Pfr. Weiß 10 Uhr in Alberoda Gottesdienst gestaltet von der Landeskirchl. Gemeinschaft in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Alberoda Kollekte: eigene Gemeinde Rückblick Craftword Gottesdienst

10 10 Kirche Alberoda In der letzten Zeit kam ich mit Gemeindegliedern ins Gespräch, die es bedauert haben, aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen, nicht mehr in die Kirche gehen zu können. Daher möchte ich die Kirche Alberoda empfehlen: Sie ist eine der wenigen Kirchen, die barrierearm ist. Sie kann gut von Menschen mit Rollstuhl oder Rollator besucht werden. Hier gibt es keine Stufen, die überwunden werden müssen. Hinter der Kirche können Sie parken. Es gibt Toiletten im Gebäude, die teilweise rollstuhlgerecht sind. Im Inneren gibt es einzelne unverbundene Stühle, sodass Sie Ihren Sitzplatz einrichten können, wie Sie ihn brauchen. Wir können Ihnen einen bequemeren Stuhl organisieren, wenn Sie den Gottesdienstbesuch vorher anmelden. Die Fenster im Inneren lassen sich aufschieben, sodass Sie auch dahinter Platz nehmen können und so während des Gottesdienstes aufstehen können ohne jemanden zu stören. Lassen Sie sich einladen. Sie sind herzlich willkommen. Ihre Pfrn. E. Seekamp-Weiß

11 aus dem Kirchenvorstand 11 Strukturreform - Wie ist der aktuelle Stand? Wie Ihnen sicher durch Mitteilungen in unseren Gottesdiensten, in den Kirchgemeindenachrichten und mittlerweile auch der Tagespresse bekannt ist, beschäftigt uns seit einiger Zeit die sogenannte Strukturreform innerhalb unserer sächsischen Landeskirche. Kirchgemeinden werden zukünftig in Regionen zusammenarbeiten, unsere Kirchenbezirkssynode hat im vergangenen Jahr die zukünftigen Regionen für unseren Kirchenbezirk beschlossen. Wir als Kirchgemeinde Lößnitz-Affalter bilden mit den Gemeinden von Aue, Bad Schlema-Wildbach, Hartenstein und Thierfeld eine Region. Im November haben wir uns in Alberoda mit Vertretern der genannten Kirchgemeinden getroffen und unter Moderation von Superintendent, Bezirkskatechet und Kirchenmusikdirektor über die vier möglichen Formen der Zusammenarbeit (Schwesterkirchverhältnis, Kirchgemeindebund, Kirchspiel oder vereinigte Kirchgemeinde) diskutiert. Dabei waren die Strukturmodelle Kirchgemeindebund und Schwesterkirchverhältnis die beiden Favoriten. Die Kirchenvorstände der beteiligten Gemeinden haben danach jeweils intern beraten und für ein bevorzugtes Modell votiert. Unser Kirchenvorstand hat sich prinzipiell für beide Modelle bereit erklärt. Anfang Dezember fand ein weiteres Treffen von Vertretern der Kirchenvorstände und Pfarrern der Gemeinden unserer Region statt. Bei der Vorstellung der Voten bzw. Beschlüsse der Kirchenvorstände war das Schwesterkirchverhältnis die klare Vorzugsvariante. Die Kirchenvorstände werden nun die regionale Zusammenarbeit im Schwesterkirchverhältnis beschließen, die zugehörigen Verträge vorbereiten und diese miteinander abstimmen. Was bedeutet ein Schwesterkirchverhältnis konkret? Wir bleiben als Kirchgemeinde rechtlich selbständig und werden auch unseren Haushalt weiter selbst verantworten. Die Mitarbeiter im Verkündigungsdienst (Pfarrer, Kantoren, Gemeindepädagogen) werden bei einer Gemeinde angestellt, diese wird zur anstellenden Gemeinde. In unserer Region wird dies voraussichtlich die Gemeinde Aue St. Nicolai sein. Weitere Mitarbeiter der Gemeinden (z.b. Friedhof, Verwaltung, Kirchner) verbleiben wie gehabt in den Ortsgemeinden. Zur Vertiefung der Zusammenarbeit wird es zukünftig zusätzlich zu den Kirchenvorständen noch einen Verbundausschuss geben. In diesem sitzen je 2 Vertreter der Schwestergemeinden. Dieser wird ein starkes Gewicht bei der Planung und Koordination der gemeinsamen Gemeindearbeit haben. Allen beteiligten Gemeinden ist eine Verwaltung vor Ort wichtig, gleichwohl sind mögliche Einsparund Synergieeffekte im Blick zu behalten. Für die Gemeinden sind in nächster Zeit erste gemeinsame Veranstaltungen wie Gottesdienste in der Region geplant, so z.b. am Ostermontag (22.4.) und am , diese finden in Lößnitz und in Aue statt. Lassen Sie sich schon jetzt herzlich dazu einladen. René Wiesner Kirchenvorstandsvorsitzender

12 12 Konfi-JG-Rüste in den Osterferien vom Herzliche Einladung an alle Jugendlichen und ehemalige Konfirmanden! Zusammen mit den Konfirmanden/ innen der 8. Klasse fahren wir dieses Mal nach Zehren bei Meißen ins sonnige Elbtal. Was erwartet euch: Fünf Tage mit euch die Gegend erkunden, jede Menge Spaß haben und uns darüber austauschen, was Jesus und der Glaube uns für unseren Alltag geben können. Es freuen sich auf euch: Eure Elke Seekamp-Weiß, Raphael Weiß, Birgit Decker und Lutz Hildebrand Informationen Es gibt 2019 wieder eine Kinderreitrüstzeit im Alten Gut in Großrückerswalde vom für alle Mädchen und Jungen ab 2. Klasse. Anmeldungen nimmt ab sofort das Pfarramt entgegen. Kosten: 65,-. Wer nicht reiten möchte, gebe es bitte bei der Anmeldung an. Birgit Decker, Lutz Hildebrand Die Ev. Jugendarbeit Aue bietet vom eine Mädchenreitrüstzeit in der Pfarrscheune in Großrückerswalde an und vom ein Kids Camp an der Jugendherberge Affalter. Nähere Infos und Anmeldungen über Fahrgemeinschaften bzw. Absprachen bitte über Heidi und René Wiesner (Tel )

13 Rückblicke 13 Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Lößnitz Christmette 2018 Pfrn. Seekamp-Weiß mit den Bläsern der LKG auf dem Lößnitzer Weihnachtsmarkt

14 14 Einebnung von Gräbern Die Reihen- und Urnenreihengräber (Belegung bis ) werden eingeebnet. Wir bitten, die Grabsteine bis zum zu entfernen. Die Kosten für das Entfernen und Entsorgen der nicht abgeholten Steine werden den Angehörigen in Rechnung gestellt. Die Friedhofsverwaltung Der Alpha Kurs Auf neuen Wegen den Glauben kennenlernen In entspannter Gesprächsatmosphäre unterhält man sich praktisch und lebensnah über Gott und die Welt... Das können Sie vom Alpha Kurs erwarten: Menschen, die die gleichen Fragen haben wie Sie und andere, die einige Antworten geben können. Zehn Abende, je etwa zwei Stunden Jeder Abend beginnt mit einem gemütlichen Essen Ein anregender, halbstündiger Vortrag Offene Gesprächsrunden, bei denen jeder zum Zug kommt Schriftliche Kursunterlagen zur persönlichen Vertiefung Ein Alpha - Samstag Die Teilnahme ist kostenlos. Beginn (immer donnerstags) 19:30 Uhr Ende ca 21:30 Uhr Informationen Archivwoche vom bleibt das Pfarramt geschlossen. In dieser Zeit werden wir wieder Akten im Pfarramt aus- und im Archiv einsortieren. Wir bitten, nur in dringenden Fällen anzurufen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. aus der Region Wo? Gemeindesaal der St. Nicolai- Kirchgemeinde Aue, Gerichtsstraße 3 kg.aue@evlks.de Der Alpha-Samstag findet am :30 Uhr statt Anmeldung: Tel /22593

15 LKG 15

16 16 Ev.-Luth. Pfarramt Lößnitz, Rathausplatz 3 Telefon Telefax kg.loessnitz_affalter@evlks.de Öffnungszeiten des Pfarramtes Mo. 9 12:30 Uhr Di Uhr Do. 9:30 12:30 und Uhr und nach Vereinbarung Pfarrer/in Pfr. Raphael Weiß Pfrn. Elke Seekamp-Weiß Lößnitz OT Affalter, Hauptstraße 50 Sprechzeit Di. Sa., Mo. Ruhetag Telefon raphael.weiss@evlks.de elke.seekamp-weiss@evlks.de Weiterbildung Pfrn. Seekamp-Weiß: Urlaub beide Pfr.: Mitarbeiter Kantor Martin Seidel Mo. Ruhetag Telefon Gemeindepädagogin Birgit Decker Telefon mobil: Diakon Lutz Hildebrand Telefon Bankverbindungen Erzgebirgssparkasse Kirchgemeinde Kasse: IBAN DE LKG Dresden Bank für Kirche und Diakonie Kirchgeld: IBAN DE Friedhof: IBAN DE Adressen: Gemeindesaal: Johannisplatz 9; Diakonat: Kirchgasse 7, Lößnitz Impressum Erklärung zum Datenschutz: In unseren Kirchennachrichten wollen wir das kirchliche Leben unserer Gemeinde zeigen und darstellen. In der Rubrik Freud und Leid wollen wir Anteilnehmen. Wer von unseren Gemeindegliedern das nicht möchte, melde sich bitte im Pfarramt. Die KirchenNachrichten erscheinen 6 x im Jahr und werden mit Spenden finanziert. Richtwert pro Heft: 1,00 Euro Verantwortlich für den Inhalt: Kirchenvorstand Lößnitz/Affalter Gestaltung: Friedrichs GrafikDesignAgentur Satz: M. Hänel Druck: Druckerei Schönheide Schönheider Str. 65a Stützengrün Redaktionsschluss für das Kirchennachrichten 04/ :

KirchenNachrichten. April + Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht

KirchenNachrichten. April + Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht KirchenNachrichten April + Mai 2018 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebr. 11,1 2 Nachgedacht Es ist aber der Glaube

Mehr

KirchenNachrichten. Dezember. Januar Weihnachtskonzert Vom Himmel hoch. Sonntag, um 18 Uhr St. Johanniskirche Lößnitz

KirchenNachrichten. Dezember. Januar Weihnachtskonzert Vom Himmel hoch. Sonntag, um 18 Uhr St. Johanniskirche Lößnitz KirchenNachrichten Sonntag, 16.12. um 18 Uhr St. Johanniskirche Lößnitz Weihnachtskonzert Vom Himmel hoch Werke von Briegel, Bach und anderen Komponisten Dezember 2018 + Januar 2019 Solistin: Michelé Rödel

Mehr

KirchenNachrichten. Oktober + November. Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen.

KirchenNachrichten. Oktober + November. Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. KirchenNachrichten Oktober + November 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Foto: Pfr. Weiß im August am Katzenstein 2 Herr, all mein Sehnen

Mehr

Juni + Juli KirchenNachrichten. Vergesst die Gastfreundschaft denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni + Juli KirchenNachrichten. Vergesst die Gastfreundschaft denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. KirchenNachrichten Juni + Juli 2018 Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebr 13,2 2 Vergesst die Gastfreundschaft nicht, denn durch sie

Mehr

KirchenNachrichten. August + September

KirchenNachrichten. August + September KirchenNachrichten August + September 2018 Was nah ist und was ferne, von Gott kommt alles her! Der Strohhalm und die Sterne, der Sperling und das Meer. M. Claudius 2 Liebe Leserinnen und Leser, ich freue

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Jahreslosung

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Frieden Lukas 10,5 Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause! Frieden - auch im Jahr 2017 ist Frieden ein Zustand, um den wir ringen müssen. Frieden zu haben, das ist keine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Februar - März 2016 Kirchennachrichten

Februar - März 2016 Kirchennachrichten Februar - März 2016 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Inhalt Nachgedacht 3 Unsere Gottesdienste 4 Gemeindeveranstaltungen 5 Freud und Leid 6 sonstiges 7+ 8 Allianzbibelwoche 9 Kinderseite

Mehr

K i r c h g e m e i n d e b o t e März Unsere Gottesdienste

K i r c h g e m e i n d e b o t e März Unsere Gottesdienste Oberlungwitzer K i r c h g e m e i n d e b o t e März 2017 Jahreslosung: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36, 26 Monatsspruch: Vor einem grauen

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich Schlettau mit Walthersdorf März 2018 Jahreslosung 2018 GOTT spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

20. März 2019: FRÜHLINGSANFANG

20. März 2019: FRÜHLINGSANFANG Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Februar - März 2019 20. März 2019: FRÜHLINGSANFANG Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 2 Inhalt / Impressum Seite 4 - Missionarisch

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Februar & März 2019 KIRCHENNACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rittersgrün

Februar & März 2019 KIRCHENNACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rittersgrün Februar & März 2019 KIRCHENNACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rittersgrün Geistliches Wort Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. Februar - März 2015 1 Monatsspruch Februar Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Kirchenbote. der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde. Aue-Zelle

Kirchenbote. der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde. Aue-Zelle Kirchenbote der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Aue-Zelle Februar - März 2010 Jahreslosung 2010 Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Johannes 14,

Mehr

Gemeindebrief. Wir haben Fröhlichkeit nötig und Glück, Hoffnung und Liebe. Vincent van Gogh

Gemeindebrief. Wir haben Fröhlichkeit nötig und Glück, Hoffnung und Liebe. Vincent van Gogh Gemeindebrief Evangelisch Lutherische Laurentiuskirchgemeinde Elsterberg FEBRUAR / MÄRZ 2019 Wir haben Fröhlichkeit nötig und Glück, Hoffnung und Liebe. Vincent van Gogh Pixabay.com SUCHE FRIEDEN Ein schöner

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Jahreslosung 2019 Februar / März 2019 Monatsspruch für Februar Monatsspruch für März Da sie

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Februar März 2010

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Februar März 2010 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Februar März 2010 Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Johannes

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein zu

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN In die Ewigkeit abgerufen und christlich bestattet wurde: Harri Werrmann aus, 25. 11. 2014 (85 Jahre) Annelies Görner, geb. Latussek, aus Nenkersdorf, 1. 12. 2014 (77 Jahre)

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Veranstaltungen und Rüstzeiten der Evangelischen Jugendarbeit des Kirchenbezirkes Aue

Veranstaltungen und Rüstzeiten der Evangelischen Jugendarbeit des Kirchenbezirkes Aue Veranstaltungen und Rüstzeiten der Evangelischen Jugendarbeit des Kirchenbezirkes Aue 2019 www.aueruestzeiten.de Herzlich Willkommen bei der Evangelischen Jugend! Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm

Mehr

Kirchennachrichten Februar März 2013 der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach

Kirchennachrichten Februar März 2013 der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Kirchennachrichten Februar März 2013 der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Liebe

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

GEMEINDEBOTE. DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN Januar Inhalt: - Seite 3 Allianzgebetswoche

GEMEINDEBOTE. DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN Januar Inhalt: - Seite 3 Allianzgebetswoche GEMEINDEBOTE DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN Januar 2019 Inhalt: - Seite 3 Allianzgebetswoche - Seite 4 Vorschau Kinderbibeltage - Seite 7 Lifteinbau Lauenhain,

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Oberlausitz Glauben. Vertrauen. Leben. Damit Kirche vor Ort bleibt. Informationen zur Strukturreform 2019 im Kirchenbezirk Löbau-Zittau

Oberlausitz Glauben. Vertrauen. Leben. Damit Kirche vor Ort bleibt. Informationen zur Strukturreform 2019 im Kirchenbezirk Löbau-Zittau Informationen zur Strukturreform 2019 im Kirchenbezirk Löbau-Zittau Erarbeitet durch den Strukturausschuss der Kirchenbezirkssynode des Kirchenbezirkes Löbau-Zittau Sie blieben aber beständig in der Lehre

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Rödern. Radeburg. Februar bis März und. der Ev.-Luth. Kirchgemeinden

Rödern. Radeburg. Februar bis März und. der Ev.-Luth. Kirchgemeinden der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Radeburg Februar bis März 2018 und Rödern Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis / Impressum 2 Nachgedacht 3 Gottesdienste 4-5 Termine der Gemeindegruppen 6-7 Kirchenvorstand

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel

Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel März 2019 Bildausschnitt aus Christus zeigt Thomas seine Seitenwunde Rembrandt Harmensz van Rijn: 1634, Puschkin-Museum in Moskau Joachim Schäfer - Ökumenisches Heiligenlexikon.

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf März April 2017 Liebe Gemeinde, als ich die Passionsblume vom Titelblatt im letzten Sommer fotografierte, sah ich zunächst nur eine wunderschöne Blüte. Und dann

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Februar / März 2014 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, auf dem Foto des Gemeindebriefes sehen wir die neue Kirchturmbekrönung des Radeburger

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Dezember 2013 - Februar 2014 Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Wir laden Sie ein zu den Gottesdiensten in der Erlöserkirche,

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2014 Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Wir laden Sie ein zu den Gottesdiensten in der Erlöserkirche,

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." Johannes 20,21 Diese Worte

Mehr

Gott spricht: Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gott spricht: Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jahreslosung Gott spricht: Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66, 13 Februar 2016 Gemeindeveranstaltungen in Hundshübel Frauendienst Mittwoch mit den Bildern zum Weltgebetstag

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

GEMEINDEBOTE DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN. März 2019

GEMEINDEBOTE DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN. März 2019 GEMEINDEBOTE DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN März 2019 Inhalt: - Seite 3 Weltgebetstag - Seite 5 Vorstellung Konfirmanden - Seite 8 Fastenaktion - Seite 9 Bibelwoche

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017 Info-Brief Gemeindezeitung September 2017 2 Monatsspruch für den September: Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und es sind Erste, die werden die Letzten sein. Luk.13,30 Wie das? Stellt

Mehr

DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Februar und März 2011

DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Februar und März 2011 Ich glaube, dass Gott aus allem, auch aus dem Bösesten, Gutes entstehen lassen kann und will. Dafür braucht er Menschen, die sich alle Dinge zum Besten dienen lassen. Ich glaube, dass Gott uns in jeder

Mehr

Kirchbote. der Evangelisch Lutherischen Kirchgemeinde Sosa Februar / März Jahreslosung 2018

Kirchbote. der Evangelisch Lutherischen Kirchgemeinde Sosa Februar / März Jahreslosung 2018 Kirchbote der Evangelisch Lutherischen Kirchgemeinde Sosa Februar / März 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offb. 21, 6 Wir

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Die Kanzlei ist an folgenden Terminen geschlossen Januar bis 1. Februar wegen eines Lehrganges - 6. bis 15. Februar wegen Urlaub.

Die Kanzlei ist an folgenden Terminen geschlossen Januar bis 1. Februar wegen eines Lehrganges - 6. bis 15. Februar wegen Urlaub. Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Februar - März 2013 Jahreslosung: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 2 Inhalt Die Kanzlei ist an folgenden

Mehr

KIRCHENBOTE FÜR JAHNSDORF

KIRCHENBOTE FÜR JAHNSDORF Pfarramtliche Mitteilungen: Rufnummern: Tel: 23554 FAX: 267604 E-Mail: kg.jahnsdorf@evlks.de Pfarrersprechzeit Pfarrer Bilz: Donnerstags 10.00-11.00 Uhr im Pfarrhaus Jahnsdorf Pfarrer Bilz ist telefonisch

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Seite 2 An(ge)dacht und Informationen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Dezember 2017 Januar 2018 Bildquelle: Martin Schanz Jahreslosung 2017: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Bibelwoche März Bist du es?

Bibelwoche März Bist du es? Gemeindebrief Schwesterkirchverbund der Kirchgemeinden Cavertitz mit Olganitz, Treptitz, Schöna Reudnitz & Klingenhain Laas mit Klötitz Sörnewitz mit Leisnitz Februar März 2017 Bibelwoche 12. 19. März

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN der Evangelisch-Lutherischen Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN der Evangelisch-Lutherischen Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Evangelisch-Lutherischen Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. Februar - März 2011 1 Jahreslosung 2011 Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr