KirchenNachrichten. August + September

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KirchenNachrichten. August + September"

Transkript

1 KirchenNachrichten August + September 2018 Was nah ist und was ferne, von Gott kommt alles her! Der Strohhalm und die Sterne, der Sperling und das Meer. M. Claudius

2 2 Liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich, dass Sie die Kirchennachrichten der Kirchgemeinde Lößnitz-Affalter in den Händen halten und wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen. Der Sommer mit seiner Wärme und Trockenheit hat den Zenit überschritten. Wir blicken mit dieser Ausgabe in den Monaten August und September auf die Ernte: Im September feiern wir Erntedank. Aus unseren Gärten und Feldern ernten wir Früchte, die wir im Frühjahr ausgesät haben. Immer wieder versetzt mich eine reife Frucht ins Staunen: Was da den Sommer über gewachsen ist?! Es erinnert mich an das Lied von Matthias Claudius: Nachgedacht großen Taten in unserem Alltag tun: Sind sie einmal in die Welt gesetzt (gesät), so müssen wir sie loslassen: Was nun geschieht, liegt nicht in unserer Hand. Wir vertrauen es Gott an. Und dann vergeht die Zeit. Und oft können wir staunend erleben: Gott tut mit leisem Wehen sich mild und heimlich auf, und träuft, wenn heim wir gehen, Wuchs und Gedeihen drauf. In dieser Erntedankfreude Ihre Pfarrerin Wir pflügen, und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand: der tut mit leisem Wehen sich mild und heimlich auf und träuft, wenn heim wir gehen, Wuchs und Gedeihen drauf. Ja, so erlebe ich es oft: Wir pflügen und wir streuen. Wir säen kleine Samen aus. Oft sehen wir nicht, was unser Same bewirken kann. Oft scheint das, was wir tun, winzig und unscheinbar, wie ein winziges Samenkorn. Aber wie wir das Samenkorn in die Erde legen und auf Wachsen und Gedeihen hoffen, so können wir es auch mit den kleinen und

3 Lößnitz-Altstadt Kindergottesdienst parallel zu den Gottesdiensten Feierabendkreis/Frauendienst 14 Uhr Montag 13.8./20.8./27.8./3.9./ 10.9./17.9./24.9. Mütterkreis August Sommerpause 19:30 Uhr Mittwoch 5.9. Offener Abend für Männer August Sommerpause/19:30 Uhr Dienstag Ehe- und Erwachsenenkreis 19:30 Uhr Montag Sommerfest/ 20 Uhr Montag Eltern-Kind-Zeit 9:30 Uhr, Freitag 24.8./7.9./ 21.9./ Frauenfrühstück mit Kinderbetreuung im August Sommerpause 9:30 Uhr Dienstag Männerkreis 14 Uhr Mittwoch 8.8./ Gesprächskreis 18 Uhr Donnerstag 9.8. Sommerfest 19 Uhr Donnerstag Seniorentanz 9:30 Uhr Freitag 17.8./ 31.8./14.9./28.9. im Bürgerhaus Gebetskreis 14 Uhr Montag 13.8./10.9. in der Frauenfrühstückswohnung Kurrende 16:15 Uhr jeden Dienstag (Gemeindesaal Lößnitz) Kinder ab Klasse 1 bis ca. Klasse 8 außer in den Ferien Beginn im neuen Schuljahr: Spatzenkreis 16 Uhr jeden Mittwoch (Diakonat Lößnitz) Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren außer in den Ferien Beginn im neuen Schuljahr: Posaunenchor 18:30 Uhr jeden Donnerstag (Diakonat Lößnitz) Beginn nach der Sommerpause: 9.8. Konfi-JG-Band 17 Uhr jeden Freitag außer in den Ferien Jugendchor 18:45 Uhr jeden Freitag (Gemeindesaal Lößnitz) außer in den Ferien Beginn nach der Sommerpause: Kirchenchor Lößnitz/Affalter Probe für die Schöpfung ab 1.8. jeden Mittwoch 19:30 Uhr im Gemeindehaus Zwönitz 20 Uhr jeden Freitag (Gemeindesaal Lößnitz) ab September Landeskirchliche Gemeinschaft 17 Uhr Sonntag 5.8./ Uhr Sonntag 19.8./26.8./ Uhr Sonntag 9.9. in der Kirche 17 Uhr Sonntag 16.9./ Junge Gemeinde 19 Uhr jeden Dienstag

4 4 Kindergottesdienst ab jeden Sonntag 10 Uhr Seniorenkreis 14:30 Uhr Donnerstag 6.9. in der LKG Alberoda Frauendienst und Männerkreis 18 Uhr Dienstag gemeinsames Sommerfest Männerkreis 19:30 Uhr Donnerstag Frauendienst 14:30 Uhr Mittwoch Gottesdienst/Andacht 10 Uhr Dienstag 14.8./28.8./11.9./25.9. im Pflegeheim, Ringstr. 13 Männertreff 9:30 Uhr Mittwoch 1.8./ 5.9. in der Oase Alberoda Musizierkreis 15 Uhr jeden Dienstag (in der Kirche Alberoda) Kinder ab 4 Jahren bis ca. Klasse 6 außer in den Ferien / Beginn im neuen Schuljahr: Ehe- und Erwachsenenkreis 19:30 Uhr Montag 20.8./1.10. Landeskirchliche Gemeinschaft 19:30 Uhr Sonntag 5.8./12.8./ Uhr Sonntag Uhr Sonntag 9.9./16.9./30.9. Lößnitz-Neubaugebiet Eltern-Kind-Kreis wird bekanntgegeben Gedächtnistraining 9 Uhr Dienstag 18.9./2.10. Affalter Kindergottesdienst Sonntag 5.8./ zur Gottesdienstzeit Seniorenkreis 14:30 Uhr Mittwoch 1.8./5.9. in der meth. Kirche Frauen in Kontakt, August Sommerpause/ 19:30 Uhr Montag 3.9. Junge Gemeinde 19 Uhr jeden Montag Posaunenchor 19:30 Uhr jeden Mittwoch (Gemeindesaal Affalter) Ehekreis im August Sommerpause 20 Uhr Montag Dittersdorf Frauendienst 14 Uhr Dienstag 18.9.

5 Christenlehre und Konfi s 5 Christenlehre in Alberoda dienstags 16 Uhr Klasse 1-6 in Affalter montags 15:30 Uhr Kl. 1-6 in Lößnitz Klasse 1-4 wird bekanntgegeben donnerstags 15:15 Uhr Klasse 5/6 Konfirmandenunterricht Klasse 7 Der Konfirmandenunterricht beginnt für die Schüler der 7. Klasse mit dem Konfi-Starter-Wochenende am 14./15.9. in Alberoda. Dort werden wir uns auch auf einen wöchentlichen Termin verständigen. Klasse 8 in Lößnitz mittwochs bzw. donnerstags Uhr, am letzten Termin im Monat gemeinsam jeweils im Wechsel Mittwoch/Donnerstag Uhr Beginn 15. bzw Seit der Klausur im Januar 2018 hat sich der Kirchenvorstand unserer Gemeinde zum Ziel gesetzt, die Arbeit mit Kindern & Jugendlichen und Familien in unserer Gemeinde zu verbessern und hierauf ein besonderes Augenmerk zu richten. Dazu gibt es hier eine Umfrage Sagen Sie, was Sie gut finden, wo Verbesserungsbedarf besteht & was Sie sich für Kinder, Jugendliche & Familien wünschen: 1. Gottesdienste für Kinder, Jugendliche & Familien o verbesserungswürdig o gut o darf gern mehr sein 2. Christenlehre o verbesserungswürdig o gut o darf gern mehr sein 3. Angebote mit besonderem Profil 3a Musikalische Angebote (Kurrende, Spatzenkreis, Jugendchor) o verbesserungswürdig o gut o darf gern mehr sein 3b Erlebnispädagogik (Pfadfinder,...) o verbesserungswürdig o gut o darf gern mehr sein 4. Schulungen / Begleitung o verbesserungswürdig o gut o darf gern mehr sein 5. Angebote für Eltern (z.b. Konfi-Eltern-Stammtisch) o verbesserungswürdig o gut o darf gern mehr sein 6. Rüstzeiten (Reitrüstzeit...) o verbesserungswürdig o gut o darf gern mehr sein 7. Projekte (Kinderbibeltage,...) o verbesserungswürdig o gut o darf gern mehr sein Das möchte ich gern noch sagen: Bitte abtrennen und im Pfarramt oder im Umschlag zum Gottesdienst abgeben.

6 6 Ortsteilübergreifende Veranstaltungen Allianzgebetsstunde 19:30 Uhr Montag 6.8. in der LKG Lößnitz Montag 3.9. im Gemeindesaal Kirchenvorstand 19:15 Uhr Donnerstag 16.8./6.9./20.9. Pfadfinder Uhr Sonntag 5.8. in Alberoda auf der Kirchenwiese Sonnabend 1.9. Treffpunkt: Blitzeplan, Dreihansen Seniorenausfahrt am Mittwoch 1.8. von 13 18:30 Uhr. Die Senioren aus Dittersdorf-Dreihansen und Affalter fahren am 1.8. nach Brünlos und laden alle Senioren ein, mitzufahren. Wir wollen den Bibelgarten besuchen und gemeinsam Kaffee trinken. Der Bus holt uns 13 Uhr in Alberoda, Kühler Abend; 13:10 Uhr in Lößnitz, Parkplatz an der B 169; 13:20 Uhr in Dittersdorf, Haltestelle Ziegelhüttenweg und 13:35 Uhr in Affalter, an der Linde ab. Bitte melden Sie sich umgehend im Pfarramt an. Zu Hause sind wir spätestens 18:30 Uhr. Es sind nur kurze Wege zurückzulegen und eine Toilette ist vorhanden. Kosten: Wir werden eine Spende beim Kaffeetrinken einsammeln (Richtwert: 15 ). Wenn Sie möchten, kommen Sie doch mit! Ich freue mich auf Sie! Ihre Pfarrerin Elke Seekamp-Weiß Kids-Outdoor-Rüstzeit herzliche Einladung zum Abschlussgottesdienst der Kids-Outdoor-Rüstzeit am Samstag um 10 Uhr in der Naturherberge Auszeit das Treffen für Junge Erwachsene 20 Uhr Samstag Freitag 21.9 Gemeindeaufbauausschuss 19:30 Uhr Donnerstag Kellerfest Samstag, 1.9. ab 17 Uhr Auch in diesem Jahr veranstalten die Lößnitzer Kellerfreunde ein Kellerfest in Lößnitz. Wie im vorangegangenen Jahr wird man auch dieses mal die unterschiedlichen und interessanten Keller unter der Stadt Lößnitz besichtigen und an einem Kellerspiel teilnehmen können. Neben allerlei Kulinarischem kommen auch die Freunde der Musik nicht zu kurz. Die Kirchgemeinde Lößnitz-Affalter beteiligt sich ebenfalls mit dem Weinkeller unter dem Pfarramt ab 17:30 Uhr. Genau wie zum Salzmarkt erklingt Livemusik und neben Essen werden gute und schmackhafte Weine angeboten. Lassen Sie sich einladen, die Keller zu erkunden und bisher Unbekanntes zu entdecken. Kantor M. Seidel

7 7 Abendmahl für Kinder Einführungskurs im September Dieses Jahr findet wieder ein Einführungskurs Kinderabendmahl für die Schüler der 2. und 3. Klasse statt. Ältere Kinder, die noch nicht am Kurs teilgenommen haben, sind aber genauso willkommen. Der dreiteilige Vorbereitungskurs besteht aus 2 Christenlehrestunden (1) in der Woche vom und und einem Einführungskurs (2), der am Samstag, den von 9:30-11:30 Uhr stattfinden wird. Zu dem Samstagtermin sind Kinder UND Eltern eingeladen. Wir wollen gemeinsam dem Abendmahl nachspüren, zu erfassen suchen, was es damit auf sich hat und gemeinsam die Kirche erkunden. Am Sonntag, den um 10 Uhr werden wir dann in einem festlichen Gottesdienst (3) in der St. Johanniskirche gemeinsam das Erstabendmahl der Kinder feiern. Pfrn. Seekamp-Weiß übernimmt die Museumsnacht Dienstag Nacht der beleuchteten Kirche Lichtinstallation und Musik in der Hospitalkirche aus dem Kirchenvorstand Pfrn. Seekamp-Weiß übernimmt die Vakanzvertretung in Bad-Schlema-Wildbach Ende August 2018 geht Pfarrer Ulrich Kauk aus Bad Schlema-Wildbach in den Ruhestand. Der Superintendent hat mich gefragt, die Vakanzvertretung für die Kirchgemeinde Bad Schlema-Wildbach zu übernehmen. Ich habe dem, begrenzt für ein Jahr bis zum 30. August 2019, zugestimmt. Zu der Vakanzvertretung gehört, dass ich einige Gottesdienste in der Kirchgemeinde Bad Schlema-Wildbach übernehme, die Arbeit des Kirchenvorstandes begleite und die hauptamtlichen Mitarbeiter unterstütze. Die Kirchgemeinde Bad Schlema-Wildbach ist ebenso wie wir eine vereinigte Kirchgemeinde und bestand ursprünglich aus den Kirchgemeinden Niederschlema, Oberschlema und Wildbach. Zu ihr gehören ca. 800 Gemeindeglieder. Mit der Kirchgemeinde werden wir in der neuen Region, die wir in den kommenden Jahren bilden, verbunden sein. Bitte beten Sie mit für eine Neubesetzung der Pfarrstelle und für meine Arbeit in der Kirchgemeinde Bad Schlema-Wildbach. Ihre Pfarrerin Elke Seekamp-Weiß

8 8 Gottesdienste 5. August 10. Sonntag nach Trinitatis 8:30 Uhr in Alberoda Gottesdienst Pfr. Weiß 10 Uhr in Affalter Gottesdienst gemeinsam mit meth. Gemeinde Präd. Heinze 10 Uhr in Lößnitz Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. Weiß in der Hospitalkirche Kollekte: jüdisch-christl. und andere kirchliche Arbeitsgem. 11. August Sonnabend 14:30 Uhr in Alberoda Schulanfängerandacht Diakon Hildebrand 12. August 11. Sonntag nach Trinitatis 10 Uhr in Lößnitz Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn 10 Uhr in Affalter Gottesdienst Pfrn. Seekamp-Weiß mit Abendmahl im Freien Kollekte: Evangelische Schulen 19. August 12. Sonntag nach Trinitatis 10 Uhr in Alberoda Gottesdienst Bruder Matthias Klecha in der Landeskirchl. Gemeinschaft 16:30 Uhr in Lößnitz Gottesdienst mit Taufe Pfrn. Seekamp-Weiß/Pfr. Weiß im Rahmen der Craftword-Reihe Kollekte: eigene Gemeinde 26. August 13. Sonntag nach Trinitatis 8:30 Uhr in Alberoda Gottesdienst mit Abendmahl Diakon Hildebrand 10 Uhr in Affalter Gottesdienst Diakon Hildebrand 10 Uhr in Lößnitz Gottesdienst Pfr. Weiß Kollekte: Diakonie Sachsen 2. September 14. Sonntag nach Trinitatis 10 Uhr in Lößnitz Gottesdienst mit Taufe Pfrn. Seekamp-Weiß 10:00 Uhr in Affalter Gottesdienst Pfr. Weiß 14 Uhr in Alberoda Gottesdienst mit Sommerfest Diakon Hildebrand Kollekte: Erhaltung und Erneuerung kirchl. Gebäude 9. September 15. Sonntag nach Trinitatis 8:30 Uhr in Alberoda Gottesdienst Diakon Hildebrand 10 Uhr in Lößnitz Gottesdienst Gemeinschaftspast. L. Günther gestaltet von der LKG Lößnitz 10 Uhr in Affalter Gottesdienst Diakon Hildebrand Kollekte: eigene Gemeinde

9 16. September 16. Sonntag nach Trinitatis 830 Uhr in Alberoda Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. Weiß 10 Uhr in Affalter Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. Weiß 14 Uhr in Lößnitz Gottesdienst Pfrn. Seekamp-Weiß/Diakon Hildebrand zu Beginn des Gemeindefestes mit Vorstellung der neuen Konfirmanden Kollekte: Ausländer- und Aussiedlerarbeit der Landeskirche 23. September 17. Sonntag nach Trinitatis 8:30 Uhr in Alberoda Gottesdienst Pfrn. Seekamp-Weiß 10 Uhr in Affalter Gottesdienst Pfrn. Seekamp-Weiß 10 Uhr in Lößnitz Familiengottesdienst mit Abendmahl Einführung Kinderabendmahl Kollekte: Ausbildungsstätten der Landeskirche. 30. September Erntedankfest 10 Uhr in Alberoda Familiengottesdienst mit Brunch Junge Familien schlafen am Wochenende gern mal etwas länger: Den Tag bei einem gemütlichen Frühstück angehen lassen, Zeit haben, alte Bekannte wiederzusehen, in aller Ruhe in den Sonntag starten und gemeinsam Gott suchen: All das bietet dieser Brunch-Gottesdienst zum Erntedankfest, der das erste Mal in Alberoda stattfinden soll. Man darf gern etwas zum Frühstücksbüffet beitragen aber auch so sind Jung und Alt gleichermaßen willkommen. Erntedankgaben bitte am von 9-11 Uhr in der Kirche abgeben 10 Uhr in Lößnitz Gottesdienst Pfrn. Seekamp-Weiß Blumenschmuck und Erntedankgaben bitte Fr von 9-11 Uhr und Sa von 9-12 Uhr in der St. Johanniskirche abgeben. Bitte Körbe mit Namen kennzeichnen. Die Erntedankgaben sind wieder für den Tagestreff von Wohnungslosen des Diakonischen Werkes bestimmt. Kollekte: wird noch bekanntgegeben 9 7. Oktober 19. Sonntag nach Trinitatis/Erntedankfest 10 Uhr in Affalter Gottesdienst zum Erntedankfest Pfrn. Seekamp-Weiß Blumenschmuck bitte Sa von 9-10 Uhr in der Kirche abgeben 10 Uhr in Lößnitz Gottesdienst Pfr. Weiß 16 Uhr in Alberoda Konzert mit Barockcellist L. Frankmar Kollekte: wird noch bekanntgegeben

10 10 Kirchenmusik Uhr Aufführung von Haydns Schöpfung Wie in den letzten Kirchennachrichten bereits angekündigt, führen die Kirchenchöre der Gemeinden Zwönitz und Lößnitz-Affalter Haydns Schöpfung noch einmal am 1.9. um 17 Uhr in der Trinitatiskirche Zwönitz auf. Karten sind dazu im Vorverkauf zu je 14, 10, 8, 12, 8 & 6 in der Touristeninformation und im Trinitatispfarramt Zwönitz erhältlich. Wir laden dazu herzlich ein! Orgelfahrt Erzgebirge: Matthias Grünert, Kantor an der Dresdner Frauenkirche, wird im Rahmen der Orgelfahrt Erzgebirge auch Station in Lößnitz machen: Am Samstag den 4.8. wird er um 20 Uhr an der Jehmlich-Orgel in der St. Johanniskirche zu hören sein. Am darauffolgenden Tag (Sonntag 5.8.) spielt er um 14 Uhr an der Kreutzbach-Orgel in unserer Hospitalkirche St. Georg. Der Eintritt ist frei. Konzert mit den Gregorian Voices Am erklingt um 19:30 Uhr in der St. Johanniskirche ein Konzert mit der Formation Gregorian Voices. Es erklingt Musik a capella, im Stile der mittelalterlichen Klostergesänge. Diese wird gebraucht, um neuere Melodien und Rhythmen zu interpretieren. Lassen Sie sich einladen, diesem Konzert zu lauschen. Der Kartenvorverkauf findet im Pfarramt und im Schreibwarengeschäft Hunger statt! Kartenpreis im VVK 21,90. Am findet um 16 Uhr in Alberoda ein Konzert mit dem schwedischen Barockcellisten Ludwig Frankmar aus Berlin statt. Ludwig Frankmar ist ein Spezialist auf dem Instrument, das aus der Barockzeit stammt und der Vorgänger der heutigen Celli ist. Ich durfte ihn 2015 während meines Praktikums bei einem Konzert in der Dorfkirche Somsdorf bei Freital erleben. Es war ein sehr gelungenes und angenehmes Konzert. Lassen Sie sich dieses Klangerlebnis nicht entgehen! Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Kantor M. Seidel

11 aus dem Kirchenvorstand Nachtrag zur Friedhofsgebührenordnung für die Friedhöfe Lößnitz, Alberoda und Affalter der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Lößnitz-Affalter vom 15. Mai (Gebührentarif) der Friedhofsgebührenordnung erhält folgende Fassung: A. Benutzungsgebühren VI. Gebühren für Gemeinschaftsanlagen Die Gebühren enthalten die Kosten für die Erstgestaltung, Bepflanzung und Nachbepflanzung, das Grabmal bzw. Namensträger, die laufende Unterhaltung für die Dauer der Ruhezeit von 20 Jahren. 1. Pflege des pflegeleichten Gräberfeldes für Sargbestattungen für 20 Jahre Lößnitz Alberoda Affalter 2.604, Pflege des pflegeleichten Gräberfeldes für Sarg- und Urnenbestattungen für 20 Jahre Lößnitz Alberoda Affalter , ,00 2 Dieser Nachtrag tritt nach Bestätigung durch das Ev.-Luth. Regionalkirchenamt Chemnitz und mit seiner ortsüblichen öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Lößnitz, den Der Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lößnitz-Affalter gez.: Elke Seekamp-Weiß (stellv. KV-Vorsitzende) gez.: Ute Mürbe (Mitglied) (Siegel) AZ: R56513 Lößnitz-Affalter Chemnitz, B E S T Ä T I G T Ev:-luth. Landeskirche Sachsens Regionalkirchenamt Ch L.S: gez.: Meister Oberkirchenrat

12 12 3. Nachtrag zur Friedhofsgebührenordnung für die Friedhöfe Lößnitz, Alberoda und Affalter der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Lößnitz-Affalter vom 15. Mai (Gebührentarif) der Friedhofsgebührenordnung erhält folgende Fassung: 1 A. Benutzungsgebühren VI. Gebühren für Gemeinschaftsanlagen Die Gebühren enthalten die Kosten für die Erstgestaltung, Bepflanzung und Nachbepflanzung, das Grabmal bzw. Namensträger, die laufende Unterhaltung für die Dauer der Ruhezeit von 20 Jahren. 5. Urnengemeinschaftsanlage für 24 Urnen Baumgrab ( Pflege, Lößnitz Alberoda Affalter Gemeinschaftsgrabmale) für 20 Jahre 1.000, Dieser Nachtrag tritt nach Bestätigung durch das Ev.-Luth. Regionalkirchenamt Chemnitz und mit seiner ortsüblichen öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Lößnitz, den Der Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lößnitz-Affalter gez.: Elke Seekamp-Weiß (stellv. KV-Vorsitzende) gez.: Ute Mürbe (Mitglied) (Siegel) AZ: R56513 Lößnitz-Affalter Chemnitz, B E S T Ä T I G T Ev:-luth. Landeskirche Sachsens Regionalkirchenamt Chemnitz L.S: gez.: Meister

13 13 Ehrenamtlichen-Dankesfeier Kirchenkabarett mit Wildessen Vorankündigung: Christlich Satirische Unterhaltung am in der Schlosserei Seinige Ernst-Geßner-Str. 7 (Gewerbegebiet beim Edeka) in Lößnitz Kirche und Kabarett passt das zusammen? Pfarrer Maybach meint: Unbedingt! Wie beides eine gelingende Einheit bilden kann, zeigt der bundesweit erfolgreiche Kirchenkabarettist in seiner Christlich Satirischen Unterhaltung, mit der er am bei uns gastiert. Nach dem Arzt kommt der Pfarrer seit einigen Jahren auch im Kabarett, denn wie Eckart von Hirschhausen wirklich Mediziner ist, ist Ingmar von Maybach-Mengede tatsächlich evangelischer Pfarrer gibt es zu Ehren unserer evangelischen Gemeindehaus-Kanzlerin eine aktualisierte Wiederaufnahme des Merkel-Programms mit dem Titel Die ewige Pfarrerstochter. Bleibt Deutschland nun das Pfarrhaus im europäischen Dorf? Wie kommt das C in die CDU und wie prägte Merkels Mundorgel bisher die Außenpolitik? Wer sitzt unter dem Bankenschirm des Höchsten? Wie könnte ein Zielgruppen-Gottesdienst für Vielflieger gestaltet werden? Was kann die Kirche von Telekom und IKEA lernen? Diese und andere Fragen werden bei der bundesweiten CSU satirisch aufbereitet, musikalisch ausgestaltet und manchmal sogar unter Publikumsbeteiligung geklärt und: Es dauert nie lange, bis die Ersten lachen. (Süddeutsche Zeitung). Maybach kreuzt die Anthroposophie mit der Bierwerbung ( Das einzig Wahre war Steiner ) und gewährt tiefe Einblicke in die Mühen der Predigtvorbereitung und des Religionsunterrichts ( Nein, wer für den Glauben stirbt, ist kein Mehrtürer ). Selbst komplexe biblische Fragen werden hier leicht. So wird die Wechselbeziehung von Kirche, Medien und Gesellschaft ebenso durchleuchtet, wie der Einfluss des protestantischen Pfarrhauses auf die Politik. Ein großer Spaß für alle, die einen neuen Blick auf kirchliches Treiben und Selbstverständnis wagen wollen. Dabei muss man nicht bibelfest oder ein fleißiger Kirchgänger sein, um über die Ausführungen des Soziologen, Theologen und Kabarettisten herzhaft lachen zu können. Nach der Rückm e l d u n g der Ehrenamtlichen, können, ab 10.9., noch Restkarten für 20,- im VVK im Pfarramt erworben werden. Einlass: 18:30 Uhr. Beginn 19 Uhr Weitere Informationen und eine Hörprobe unter

14 14 LKG Bezirksgemeinschaftstag am in der Goldne Sonne Schneeberg Beginn 14:00 Uhr Thema: Gott - wo bist du? mit Gemeinschaftspastor Sebastian Heydel (Plauen) Vielen Dank an alle Mitarbeiter beim Salzmarkt. Besonders bedanken möchten wir uns bei allen, die im Weinkeller geholfen haben, die einen Kuchen gebacken haben, die beim Kirchenkaffee geholfen haben, die die offene Kirche ermöglicht haben, die beim Gottesdienst mitgewirkt haben, die die Brötchen vorbereitet haben, die beim Salzzug mitgelaufen sind, die Requisiten bereit gestellt, gebastelt oder geschmückt haben, die beim Auf- und Abbau tätig waren. Herzliches Dankeschön für Ihr Engagement. Vielen Dank auch an alle Schüler und Schülerinnen, die im Rahmen von Genial sozial in der Kirchgemeinde geholfen haben. Vielen Dank fürs Mauer und Geländer streichen und Mappen sortieren. Vielen Dank an die Pfadfinder Lößnitz und alle ehrenamtlichen Helfer für das Aufstellen der Sitzgruppe im Kirchenwald Lößnitz. Entstanden ist hier der Weg der Besinnung. 11 Bibelspruchsteine im Lößnitzer Kirchenwald laden ein zum Durchatmen und zur Ruhe kommen.

15 15 Die Kirche in Affalter wird ab Januar 2019 saniert! Vielleicht haben Sie es in der Freien Presse gelesen: Wir hatten geplant, im Juli dieses Jahres mit der Innensanierung der Kirche in Affalter zu beginnen. Dies mussten wir verschieben, da die Handwerker ausgebucht waren und wir auch auf die denkmalschutzrechtliche Genehmigung warten, die festlegt, wie manche Dinge gestaltet werden müssen. Nun planen wir, im Januar 2019 zu beginnen und Ostern in der sanierten Kirche zu feiern. Vielen Dank für alle Spenden, die bereits eingegangen sind. Wenn Sie spenden möchten, können Sie dies im Pfarramt tun oder unter folgender Bankverbindung: Kontoinhaber: Kirchenbezirk Zwickau/Kassenverwaltung IBAN DE Bank für Kirche und Diakonie Verwendungszweck: RT 0219/Innensanierung Kirche Affalter Bitte den Verwendungszweck unbedingt angeben. Vielen Dank! Ihr Pfarrerin Elke Seekamp-Weiß

16 16 Ev.-Luth. Pfarramt Lößnitz, Rathausplatz 3 Telefon Telefax kg.loessnitz_affalter@evlks.de Öffnungszeiten des Pfarramtes Mo. 9 12:30 Uhr Di Uhr Do. 9:30 12:30 und Uhr und nach Vereinbarung Pfarrer/in Pfr. Raphael Weiß Pfrn. Elke Seekamp-Weiß Lößnitz OT Affalter, Hauptstraße 50 Sprechzeit Di. Sa., Mo. Ruhetag Urlaub Pfarrer Telefon raphael.weiss@evlks.de elke.seekamp-weiss@evlks.de Mitarbeiter Kantor Martin Seidel Mo. Ruhetag Telefon Gemeindepädagogin Birgit Decker Telefon mobil: Diakon Lutz Hildebrand Telefon Bankverbindungen Erzgebirgssparkasse Kirchgemeinde Kasse: IBAN DE LKG Dresden Bank für Kirche und Diakonie Kirchgeld: IBAN DE Friedhof: IBAN DE Adressen: Gemeindesaal: Johannispl. 9; Diakonat: Kirchgasse 7, Lößnitz Impressum Erklärung zum Datenschutz: In unseren Kirchennachrichten wollen wir das kirchliche Leben unserer Gemeinde zeigen und darstellen. In der Rubrik Freud und Leid wollen wir Anteil nehmen. Wer von unseren Gemeindegliedern das nicht möchte, melde das bitte im Pfarramt. Die KirchenNachrichten erscheinen 6 x im Jahr und werden mit Spenden finanziert. Richtwert pro Heft: 1,00 Euro Verantwortlich für den Inhalt: Kirchenvorstand Lößnitz/Affalter Gestaltung: Friedrichs GrafikDesignAgentur Satz: M. Hänel Druck: Druckerei Schönheide Schönheider Str. 65a Stützengrün Redaktionsschluss für das Kirchennachrichten 10/ :

Juni + Juli KirchenNachrichten. Vergesst die Gastfreundschaft denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni + Juli KirchenNachrichten. Vergesst die Gastfreundschaft denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. KirchenNachrichten Juni + Juli 2018 Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebr 13,2 2 Vergesst die Gastfreundschaft nicht, denn durch sie

Mehr

KirchenNachrichten. April + Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht

KirchenNachrichten. April + Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht KirchenNachrichten April + Mai 2018 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebr. 11,1 2 Nachgedacht Es ist aber der Glaube

Mehr

KirchenNachrichten. Februar März Motiv von Stefanie Bahlinger, verlagambirnbach.de

KirchenNachrichten. Februar März Motiv von Stefanie Bahlinger, verlagambirnbach.de KirchenNachrichten Februar März 2019 Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, www. verlagambirnbach.de 2 Nachgedacht Liebe Gemeinde, das neue Jahr ist schon wieder einen guten Monat alt und trotzdem möchte

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

KirchenNachrichten. Oktober + November. Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen.

KirchenNachrichten. Oktober + November. Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. KirchenNachrichten Oktober + November 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Foto: Pfr. Weiß im August am Katzenstein 2 Herr, all mein Sehnen

Mehr

KirchenNachrichten. Dezember. Januar Weihnachtskonzert Vom Himmel hoch. Sonntag, um 18 Uhr St. Johanniskirche Lößnitz

KirchenNachrichten. Dezember. Januar Weihnachtskonzert Vom Himmel hoch. Sonntag, um 18 Uhr St. Johanniskirche Lößnitz KirchenNachrichten Sonntag, 16.12. um 18 Uhr St. Johanniskirche Lößnitz Weihnachtskonzert Vom Himmel hoch Werke von Briegel, Bach und anderen Komponisten Dezember 2018 + Januar 2019 Solistin: Michelé Rödel

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 "Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm." 1. Johannes 4,16 Liebe jetzt im Sommer

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Friedhofsgebührenordnung

Friedhofsgebührenordnung Friedhofsgebührenordnung Friedhofsgebührenordnung (FriedhGO) für den Friedhof der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Michael Dresden-Bühlau Aufgrund von 2 Abs. 2 in Verbindung mit 13 Abs. 2 Buchstabe a und 43

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Informationen für den Friedhof Lauter

Informationen für den Friedhof Lauter Informationen für den Friedhof Lauter vom 25. November 2014 Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchenvorstand Friedhofsgebührenordnung (FriedhGO) für den Friedhof der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lauter in 08315 Lauter-

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Jahre Himmelfahrtskirche

Jahre Himmelfahrtskirche August - September 2010 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 1910-2010 100 Jahre Himmelfahrtskirche Jahreslosung: Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

(1.) Die Gebühren sind im voraus, spätestens jedoch bei Inanspruchnahme der Leistungen an die Friedhofskasse zu entrichten.

(1.) Die Gebühren sind im voraus, spätestens jedoch bei Inanspruchnahme der Leistungen an die Friedhofskasse zu entrichten. FRIEDHOFS- GEBÜHRENORDNUNG FÜR DEN FRIEDHOF WITTGENSDORF Auf Grund von 2 Absatz 2 in Verbindung mit 13 Absatz 2 Buchstabe a und 43 der Kirchgemeindeordnung der Ev.- Luth. Landeskirche Sachsens (KGO) vom

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2017

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2017 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2017 Apostelgeschichte 26,22: Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Friedhofsgebührenordnung (FriedhGO)

Friedhofsgebührenordnung (FriedhGO) Friedhofsgebührenordnung (FriedhGO) für die Friedhöfe der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Malschwitz-Guttau in Malschwitz und Guttau. Aufgrund von 2 Absatz 2 in Verbindung mit 13 Absatz 2 Buchstabe a und 43 der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben? Monatsspruch für Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2.Mose 15,2 Diesen Ausspruch hatte Mose als Lied gesungen, nachdem die ägyptischen Streitkräfte im Meer

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

08. Oktober 2017/9:30 Uhr

08. Oktober 2017/9:30 Uhr 08. Oktober 2017/9:30 Uhr 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Pfarrer: Gemeinde: Pfarrer: Gemeinde: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen Unsere

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Juni / Juli 2018 Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat Worte aus Psalm 103 Liebe Leserinnen und Leser, Lobe den Herrn, meine Seele und vergiss

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

FRIEDHOFSGEBÜHRENORDNUNG

FRIEDHOFSGEBÜHRENORDNUNG FRIEDHOFSGEBÜHRENORDNUNG für den Friedhof in Radeberg der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Radeberg im Ev.-Luth. Kirchspiel Radeberger Land vom 05.03.2012 Aufgrund von 2 Absatz 2 in Verbindung mit 13 Absatz 2 Buchstabe

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Kirchennachrichten August 2018

Kirchennachrichten August 2018 Kirchennachrichten August 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1. Johannes 4,16)

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. August-September 2015 1 Monatsspruch August Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Juni / Juli 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen 2 Inhalt Nachgedacht 2 3 Unsere Gottesdienste Nachgedacht 3 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen 5 Freud Unsere und Leid

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr