Deutsche Wohnen verstärkt Investitionen in den deutschen Wohnungsmarkt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Deutsche Wohnen verstärkt Investitionen in den deutschen Wohnungsmarkt"

Transkript

1 Pressemitteilung Jahresergebnis zum 31. Dezember 2018 Deutsche Wohnen verstärkt Investitionen in den deutschen Wohnungsmarkt Investitionen in Klimaschutz, Digitalisierung und Quartiersentwicklung, starker Ausbau des Segments Pflege und Betreutes Wohnen Steigerung des Ergebnisses 2018 und wesentlicher Kennzahlen, Aufwertung des Immobilienportfolios um EUR 2,2 Mrd. Berlin, 26. März Die hat im Jahr 2018 wichtige Weichen gestellt, um die zukünftigen Herausforderungen in der Wohnungswirtschaft erfolgreich meistern zu können. So steigerte das Unternehmen seine Investitionen zur Schaffung und Erhaltung von Wohnraum deutlich. Die Ausgaben für Neubau wurden fast verdreifacht. Gleichzeitig erhöhte die Deutsche Wohnen ihre Investitionen in die Klimaschutzmaßnahmen in ihrem Bestand, um als führendes deutsches Immobilienunternehmen ihren Beitrag zur Energiewende zu leisten. Des Weiteren sind die Investitionen in die Digitalisierung des Unternehmens maßgeblich gesteigert worden. Alle Bereiche tragen zum positiven Ergebnis bei Insgesamt blickt die Deutsche Wohnen auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück. So konnte das Unternehmen sein Ergebnis um 5,6 % auf EUR 1,9 Mrd. steigern. Das Immobilienportfolio verzeichnete eine Wertsteigerung von EUR 2,2 Mrd., wichtige Unternehmenskennzahlen entwickelten sich ebenfalls positiv (FFO I pro Aktie +10 %, EPRA NAV pro Aktie +18 %). Das Mietwachstum betrug im Berichtsjahr 3,4 %. Dabei entwickelten sich die Bestandsmieten mit 1,4 % moderat. Die durchschnittliche Vertragsmiete betrug zum Jahresende 2018 EUR 6,62 pro m², in Berlin lag sie bei EUR 6,71 pro m². Wohnungswirtschaft unterstützt Erreichung klimapolitischer Ziele Die Deutsche Wohnen will die Zukunft des Wohnens in Deutschland aktiv mitgestalten, sagt Michael Zahn, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Wohnen. Wir haben uns vor langer Zeit dafür entschieden, nachhaltig zu denken, zu planen, zu bauen und zu bewirtschaften. Wir wollen, dass unsere Immobilien auch den Ansprüchen zukünftiger Generationen genügen. 1

2 Die Deutsche Wohnen sieht die Immobilienwirtschaft in einer tragenden Rolle für die Erreichung der klimapolitischen Ziele. Insbesondere Bestandsbauten verfügen über großes Potenzial zur Energieeinsparung. Durch gezielte Sanierungen lassen sich CO 2 -Emissionen erheblich reduzieren. Die Deutsche Wohnen setzt deshalb neben nachhaltiger Wärmedämmung mit Mineralstoffen auf effizientere Erzeugungsanlagen und die Umstellung auf umweltfreundlichere Energieträger. Eine weitere Facette für nachhaltiges Wirtschaften sieht die Deutsche Wohnen in ihren Bemühungen im Bereich der digitalen Innovationen: Durch die digitale Erfassung von Grundrissen oder digitale Zugangsmöglichkeiten zu Gebäuden lassen sich Prozesse deutlich verbessern. Der Einsatz von Smart-Building-Technologien trägt dazu bei, Energiekosten langfristig zu senken. Hohe Investitionen in den Erhalt von Bestand und Wohnstandards Um der Verantwortung für Klima und Umwelt sowie dem eigenen Anspruch eines gepflegten und nachhaltigen Bestands gerecht zu werden, erhöhte die Deutsche Wohnen ihre Investitionen in Instandhaltung und Sanierung im vergangenen Geschäftsjahr um rund 25 % auf EUR 416 Mio. Dabei trägt das Unternehmen den größten Anteil der Sanierungsaufwendungen selbst, nur knapp ein Drittel der Kosten bildet die Basis für die sogenannte Modernisierungsumlage. Diese lag in den vergangenen Jahren bereits deutlich unter den gesetzlich zulässigen 11 %. Wichtig für die Deutsche Wohnen ist bei allen Maßnahmen zur Verbesserung der Immobilienqualität ein sozialverträgliches Vorgehen. Daher wendet das Unternehmen die Härtefallregelung bereits ab 30 % an, damit die Gesamtmiete und das Nettohaushaltseinkommen im Einklang bleiben. Darüber hinaus schloss die Deutsche Wohnen diverse Vereinbarungen mit Berliner Stadtbezirken, die umfassende Konzepte zur verantwortungsbewussten Durchführung von Instandsetzungsund Sanierungsmaßnahmen beinhalten. Verstärkte Aktivitäten beim Neubau geplant Im Bereich Neubau verdreifachte die Deutsche Wohnen nahezu ihre Investitionen von EUR 8,2 Mio. (2017) auf EUR 23,6 Mio. (2018), wobei auch der Neubau von Pflegeeinrichtungen einen wesentlichen Anteil einnahm. Für die kommenden Jahre sind weitere umfangreiche Aktivitäten geplant, um zusätzlichen, nachhaltigen Wohnraum zu schaffen. So sollen bis 2022 rund Wohnungen in deutschen Städten errichtet werden. Allerdings bleiben die Möglichkeiten von privatwirtschaftlichen Unternehmen wie der Deutsche Wohnen begrenzt, wenn die notwendigen Rahmenbedingungen unzureichend sind. Michael Zahn: Politik und Verwaltungen schaffen nicht die notwendigen Voraussetzungen für die erforderlichen Neubauaktivitäten. Es mangelt an Kraft und Willen, notwendige Entscheidungen zu treffen. Wir sind bereit, unseren Beitrag zu leisten. 2

3 Starker Ausbau des Segments Pflege und Betreutes Wohnen Mit dem starken Ausbau der Investitionen im Segment Pflege und Betreutes Wohnen stellte die Deutsche Wohnen wichtige Weichen mit Blick auf die demografische Entwicklung. Der Anteil des Segments Pflege und Betreutes Wohnen am EBITDA des Konzerns liegt nun bei rund 12 %. Damit hat die Deutsche Wohnen ihre eigenen Ziele erreicht. Mittelfristig soll der Anteil auf rund 15 % anwachsen kamen insgesamt 37 neue Einrichtungen zum Portfolio dazu. Die Deutsche Wohnen konnte somit ihre Position als einer der größten Bestandshalter von Pflegeimmobilien in Deutschland weiter festigen und bietet nun insgesamt Pflegeplätze an. Kundenservice weiter ausgebaut Um ihren Kundenservice weiter zu verbessern, hat die Deutsche Wohnen 2018 ein Kundenportal aufgesetzt, das Dienstleistungen rund um die Uhr verfügbar macht. Kunden haben hier zum Beispiel die Möglichkeit, Schäden zu melden, Formulare herunterzuladen oder sich über diverse Themen zu informieren. Das hat den weiteren Vorteil, dass Kunden mit individuellen Anliegen intensiver betreut werden können. Ein Ziel der Deutsche Wohnen ist es, aktiv zur Gestaltung lebenswerter Quartiere beizutragen. Daher hat das Unternehmen das Pilotprojekt Ihr Hausmeister im Quartier initiiert, das seinen Ursprung in der Befragung der eigenen Mieter hat. Dafür wurden mehr Hausmeister eingesetzt, die die Arbeit der Dienstleister kontrollieren, auf die Sauberkeit der Außenanlagen achten, aber auch Ansprechpartner vor Ort sind. Aufgrund der positiven Rückmeldungen wird das Projekt jetzt über den gesamten Berliner Bestand ausgerollt. Mitarbeiter als wichtige Säule für den Unternehmenserfolg Für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit ist die Deutsche Wohnen auf qualifizierte und motivierte Mitarbeiter angewiesen, die die Werte des Unternehmens mittragen und in ihrem Arbeitsalltag umsetzen. Mitarbeiter sollen langfristig an das Unternehmen gebunden werden, deshalb wurden seit dem 1. August 2018 zunächst für drei Jahre betriebsbedingte Beendigungskündigungen ausgeschlossen. Zudem achtet die Deutsche Wohnen auf eine marktgerechte Vergütung und nimmt regelmäßig entsprechende Anpassungen vor. So wurden die Gehälter 2018 um durchschnittlich 4,7 % erhöht. Darüber hinaus beteiligt die Deutsche Wohnen ihre Mitarbeiter am Unternehmenserfolg, zu dem sie wesentlich beitragen, und honoriert insbesondere die langjährige Betriebszugehörigkeit. Allein für 2018 wurde diesbezüglich ein Volumen von mehr als EUR 3 Mio. aufgewendet. Zudem hat das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr EUR in die Personalentwicklung investiert (+16 %), um seine Mitarbeiter bestmöglich für ihre Tätigkeiten zu qualifizieren. 3

4 Teil der Stadtgemeinschaft Die Deutsche Wohnen unterstützte auch 2018 lokale Initiativen und setzte Projekte um, mit denen beispielsweise Menschen in sozial schwierigen Situationen geholfen wird. So vermietete das Unternehmen gewerbliche Flächen günstig an soziale Einrichtungen und förderte die Beschäftigung von Sozialarbeitern. Für die Integration von Flüchtlingen arbeitet die Deutsche Wohnen bereits seit 2015 mit Gemeinden und sozialen Initiativen zusammen. Durch Spenden wurden zudem Initiativen unterstützt, die einen positiven Einfluss auf die Nachbarschaften in den Siedlungen haben. Übersicht Geschäftsentwicklung 2018 (EUR Mio.) 2017 (EUR Mio.) Ergebnis aus der Wohnungsbewirtschaftung 656,2 612,8 Ergebnis aus Verkauf 43,1 50,3 Ergebnis aus Pflege und Betreutes Wohnen 55,3 48,0 Verwaltungskosten -93,7-81,3 Sonstige Aufwendungen/Erträge -1,8-29,0 Betriebsergebnis (EBITDA) 659,1 600,8 Abschreibungen -10,3-7,4 Anpassung der Zeitwerte der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien 2.179, ,0 Ergebnis aus at equity bewerteten Unternehmen 2,6 3,0 Finanzergebnis -203,9-395,2 Ergebnis vor Steuern (EBT) 2.626, ,2 Laufende Steuern -27,6-32,6 Latente Steuern -736,6-802,3 Periodenergebnis 1.862, ,3 4

5 Die Deutsche Wohnen Die Deutsche Wohnen ist eine der führenden börsennotierten Immobiliengesellschaften in Deutschland und Europa, deren operativer Fokus auf der Bewirtschaftung und Entwicklung ihres Portfolios, mit dem Schwerpunkt auf Wohnimmobilien, liegt. Der Bestand umfasste zum 31. Dezember 2018 insgesamt rund Einheiten, davon Wohneinheiten und Gewerbeeinheiten. Die Deutsche Wohnen ist im MDAX der Deutschen Börse gelistet und wird zudem in den wesentlichen Indizes EPRA/NAREIT, STOXX Europe 600 und GPR 250 geführt. Wichtiger Hinweis Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Soweit in diesem Dokument in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten sind, stellen diese keine Tatsachen dar und sind durch die Worte werden, erwarten, glauben, schätzen, beabsichtigen, anstreben, davon ausgehen und ähnliche Wendungen gekennzeichnet. Diese Aussagen bringen Absichten, Ansichten oder gegenwärtige Erwartungen und Annahmen der Deutsche Wohnen und der mit ihr gemeinsam handelnden Personen zum Ausdruck. Die in die Zukunft gerichteten Aussagen beruhen auf gegenwärtigen Planungen, Schätzungen und Prognosen, die die Deutsche Wohnen und die mit ihr gemeinsam handelnden Personen nach bestem Wissen vorgenommen haben, treffen aber keine Aussage über ihre zukünftige Richtigkeit. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, die meist nur schwer vorherzusagen sind und gewöhnlich nicht im Einflussbereich der Deutsche Wohnen oder der mit ihr gemeinsam handelnden Personen liegen. Es sollte berücksichtigt werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Folgen erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen oder enthaltenen abweichen können. 5

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung Mai 2016

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung Mai 2016 Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 12. Mai 2016 2013-2015 Aufstieg zu einem Wohnungsunternehmen europäischer Dimension IPO 2013 2014 2015 Hauptversammlung 2016 12. Mai 2016 Seite 2 2013-2015

Mehr

weitere Steigerung der Ertragskraft: FFO1 zwischen rund 960 Mio. EUR und rund 980 Mio. EUR erwartet.

weitere Steigerung der Ertragskraft: FFO1 zwischen rund 960 Mio. EUR und rund 980 Mio. EUR erwartet. Vonovia SE: 9-Monats-Kennzahlen: Milliardeninvestitionen und Neubau - Vonovia setzt erfolgreiche Portfoliostrategie fort und blickt zuversichtlich auf 2018 (News mit Zusatzmaterial) DGAP-News: Vonovia

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. VIVAWEST errichtet bis 2022 rund neue Mietwohnungen

PRESSEMITTEILUNG. VIVAWEST errichtet bis 2022 rund neue Mietwohnungen PRESSEMITTEILUNG VIVAWEST errichtet bis 2022 rund 5.000 neue Mietwohnungen Thomas Wels Telefon +49 209 380-11764 Telefax +49 209-380-29-11764 Thomas.Wels@vivawest.de Gelsenkirchen, den 23. November 2017.

Mehr

Presseinformation. Vonovia startet sehr erfolgreich ins Jahr - Skaleneffekte zeigen Wirkung und führen zu Anhebung der Prognose für 2016

Presseinformation. Vonovia startet sehr erfolgreich ins Jahr - Skaleneffekte zeigen Wirkung und führen zu Anhebung der Prognose für 2016 Presseinformation Vonovia startet sehr erfolgreich ins Jahr - Skaleneffekte zeigen Wirkung und führen zu Anhebung der Prognose für 2016 Effekte aus Konsolidierung treten schneller als prognostiziert ein

Mehr

Deutsche Wohnen AG.» Unternehmenspräsentation

Deutsche Wohnen AG.» Unternehmenspräsentation Deutsche Wohnen AG» Unternehmenspräsentation 1 » Deutsche Wohnen Die Deutsche Wohnen ist eine der führenden börsennotierten Wohnungsgesellschaften Deutschlands. Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit ist die

Mehr

Presse- und Analystenkonferenz Januar - September 2008

Presse- und Analystenkonferenz Januar - September 2008 Presse- und Analystenkonferenz Januar - September 2008 Wolfgang Mayrhuber Vorsitzender des Vorstands Deutsche Lufthansa AG Frankfurt/Main, den 29. Oktober 2008 Krise als produktiver Zustand "Krise ist

Mehr

DMG MORI SEIKI schließt 2013 erfolgreich ab

DMG MORI SEIKI schließt 2013 erfolgreich ab P R E S S E M I T T E I L U N G Bielefeld, 12. März 2014 / PM 0603 EBT und Jahresüberschuss auf höchstem Wert der Unternehmensgeschichte DMG MORI SEIKI schließt 2013 erfolgreich ab Geschäftsjahr 2013:

Mehr

Hauptversammlung. 27. Januar Siemens AG 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com

Hauptversammlung. 27. Januar Siemens AG 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com Hauptversammlung 27. Januar 2015 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com Joe Kaeser Bericht an die Aktionäre 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com Wir haben im Geschäftsjahr 2014 Wert geschaffen

Mehr

Presseinformation. Vonovia erhöht zum zweiten Mal in Folge die Prognose für Deutliche Effizienzsteigerung in den ersten sechs Monaten

Presseinformation. Vonovia erhöht zum zweiten Mal in Folge die Prognose für Deutliche Effizienzsteigerung in den ersten sechs Monaten Presseinformation Ergebnis zum 30. Juni 2016 Vonovia erhöht zum zweiten Mal in Folge die Prognose für 2016 Deutliche Effizienzsteigerung in den ersten sechs Monaten o o o FFO 1 steigt um 44,2 % auf 387,8

Mehr

ÜBER UNS. Die Vivit ist eine in Winterthur ansässige

ÜBER UNS. Die Vivit ist eine in Winterthur ansässige WILLKOMMEN BEI DER ÜBER UNS Die Vivit ist eine in Winterthur ansässige Immobiliengesellschaft, welche 2015 gegründet wurde und heute 10 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen besitzt, handelt und entwickelt

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation April 2009 www.snt-world.com 1 S&T Vision 2011+ Wir werden unsere starke Position in IT-Beratung, -Lösungen und -Services in Mittel- und Osteuropa und der D-A-CH-Region ausweiten,

Mehr

Mehr als Strom. Analystenkonferenz 1. Halbjahr GJ Mai MVV Energie AG

Mehr als Strom. Analystenkonferenz 1. Halbjahr GJ Mai MVV Energie AG Mehr als Strom Analystenkonferenz 1. Halbjahr GJ 2018 15. Mai 2018 MVV Energie AG Haftungsausschluss Kein Angebot / keine Empfehlung für den Erwerb oder die Veräußerung von Aktien der MVV Energie AG Diese

Mehr

Klöckner & Co SE. Hauptversammlung Düsseldorf, 15. Mai 2019 Gisbert Rühl CEO

Klöckner & Co SE. Hauptversammlung Düsseldorf, 15. Mai 2019 Gisbert Rühl CEO Klöckner & Co SE Hauptversammlung 2019 Düsseldorf, 15. Mai 2019 Gisbert Rühl CEO 1 Disclaimer Diese Präsentation enthält zukunftsbezogene Aussagen, die die gegenwärtigen Ansichten des Managements der Klöckner

Mehr

Unsere Zukunft: Nachhaltig erfolgreich! Halbjahres-Pressekonferenz Deutsche Bahn AG / DB Mobility Logistics AG Berlin,

Unsere Zukunft: Nachhaltig erfolgreich! Halbjahres-Pressekonferenz Deutsche Bahn AG / DB Mobility Logistics AG Berlin, Unsere Zukunft: Nachhaltig erfolgreich! Halbjahres-Pressekonferenz 2012 Deutsche Bahn AG / DB Mobility Logistics AG Berlin, 26.07.2012 H1 2012 Überblick Gute Entwicklung im ersten Halbjahr 2012 Ausgewählte

Mehr

Märkisches Viertel: GESOBAU feiert den Abschluss des größten energetischen Modernisierungsprojektes in Deutschland

Märkisches Viertel: GESOBAU feiert den Abschluss des größten energetischen Modernisierungsprojektes in Deutschland Berlin, 25. Mai 2016 Pressemitteilung Märkisches Viertel: GESOBAU feiert den Abschluss des größten energetischen Modernisierungsprojektes in Deutschland Mit einem politischen Festakt im Märkischen Viertel

Mehr

SWSG investiert auf hohem Niveau in gute und preiswerte Wohnungen

SWSG investiert auf hohem Niveau in gute und preiswerte Wohnungen SWSG investiert auf hohem Niveau in gute und preiswerte Wohnungen Wohnungsunternehmen der Landeshauptstadt zieht positive Jahresbilanz für 2015 Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG)

Mehr

Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2018

Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2018 Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2018 Presstelefonkonferenz 14. August 2018 Rolf Martin Schmitz Vorstandsvorsitzender Markus Krebber Finanzvorstand Disclaimer Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen.

Mehr

Pressemitteilung. 10. August Zwischenbericht zum 30. Juni 2016: Geschäftsverlauf im Rahmen der Erwartung

Pressemitteilung. 10. August Zwischenbericht zum 30. Juni 2016: Geschäftsverlauf im Rahmen der Erwartung Pressemitteilung 10. August 2016 Zwischenbericht zum 30. Juni 2016: Geschäftsverlauf im Rahmen der Erwartung Bereinigtes EBITA: Erhebliche Verbesserung gegenüber schwachem Vorjahr Industrial: Auftragseingang

Mehr

ZWISCHENMITTEILUNG Q1 2017

ZWISCHENMITTEILUNG Q1 2017 ZWISCHENMITTEILUNG Q1 2017 KONZERNKENNZAHLEN IN TEUR 01.01. 31.03.2017 01.01. 31.03.2016 Veränderung in % GuV-Kennzahlen Umsatzerlöse 20.383 19.494 +4,6 Summe betriebliche Erträge 20.422 19.531 +4,6 Wertänderungen

Mehr

Lagebericht für das Geschäftsjahr vom bis

Lagebericht für das Geschäftsjahr vom bis Blatt 1 Lagebericht für das Geschäftsjahr vom 01.01.2010 bis 31.12.2010 1. Geschäftsablauf und aktuelle Lage 1.1 Geschäftsablauf Im Geschäftsjahr 2010 wurde ein Jahresüberschuss in Höhe von TEUR 16 (Vorjahr:

Mehr

CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo verbucht starkes Auftaktquartal 2017

CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo verbucht starkes Auftaktquartal 2017 Adhoc-Service der pressetext Nachrichtenagentur GmbH Josefstädter Straße 44, 1080 Wien, Österreich, Tel.: +43 1 81140-0 Veröffentlichung: 23.05.2017 19:55 Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1495562100410

Mehr

Ergebnisse für das 1. Quartal 2001

Ergebnisse für das 1. Quartal 2001 MEDIEN Ansprechpartner: INVESTOREN Ansprechpartner: U.S.A. Lisa Beachy, Tel. +1 978 698 1124 U.S.A. Susana Tapia, Tel. +1 978 698 1066 Europa Ulf Santjer, Tel. +49 9132 81 2489 Europa Dieter Bock, Tel.

Mehr

Hauptversammlung. Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten.

Hauptversammlung. Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten. Hauptversammlung 2016 Alle Rechte vorbehalten. siemens.de Joe Kaeser Bericht an die Aktionäre 2016 Alle Rechte vorbehalten. siemens.de Werner von Siemens Erfindergeist Unternehmertum Soziale Verantwortung

Mehr

BILANZPRESSEKONFERENZ März 2018

BILANZPRESSEKONFERENZ März 2018 BILANZPRESSEKONFERENZ 2018 1. März 2018 HAFTUNGSHINWEISE Einige der in dieser Präsentation getroffenen Aussagen enthalten zukunftsgerichtete Informationen, die mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten

Mehr

Vonovia SE: Vonovia hat Ergebnis 2015 mehr als verdoppelt

Vonovia SE: Vonovia hat Ergebnis 2015 mehr als verdoppelt News Detail zurück zur Übersicht Vonovia SE: Vonovia hat Ergebnis 2015 mehr als verdoppelt DGAP-News: Vonovia SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose 2016-03-03 / 07:02 Für den Inhalt der Mitteilung

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Bilanzpressekonferenz 2015 22. März 2016 Seite: 1 2015 1 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte von KUKA 2,8 Mrd. Auftragseingang (27,4%) Ohne Swisslog 2,6% 6,6 % EBIT-Marge

Mehr

Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal

Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal News Release 15. November 2018 Ausblick für das Geschäftsjahr 2018 bestätigt Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal Umsatz steigt auf 5.037 Mio. Euro: organisches Wachstum +2,7% Steigerung des

Mehr

Geschäftsentwicklung 3 Monate 2016 Agentur- und Presseinformation

Geschäftsentwicklung 3 Monate 2016 Agentur- und Presseinformation Geschäftsentwicklung 3 Monate 2016 Agentur- und Presseinformation 12. Mai 2016 Überblick Operatives Ergebnis erneut gesteigert Prognose für Geschäftsjahr angehoben Portfolioqualität weiter verbessert Bestandsinvestitionen

Mehr

Geschäftsjahr 2010: Dräger verzeichnet kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum

Geschäftsjahr 2010: Dräger verzeichnet kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum Seite 1 / 5 Geschäftsjahr 2010: Dräger verzeichnet kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum - Rekordumsatz von rund 2,18 Mrd. Euro - Jahresüberschuss mehr als verdreifacht - Dividende soll um 79 Cent je Aktie

Mehr

BIG ENOUGH TO COMPETE SMALL ENOUGH TO CARE.

BIG ENOUGH TO COMPETE SMALL ENOUGH TO CARE. BIG ENOUGH TO COMPETE SMALL ENOUGH TO CARE. QUARTALSMITTEILUNG Q1 2017/2018 Quartalsmitteilung Q1 2017/2018 Inhalt Konzern-Quartalsbericht Konzernbilanz Konzern-Gesamtergebnisrechnung FORTEC Quartalsmitteilung

Mehr

Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2015/16. Zürich, 28. Oktober 2015

Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2015/16. Zürich, 28. Oktober 2015 Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2015/16 Zürich, 28. Oktober 2015 Wichtige Information Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden nicht von unabhängiger Seite verifiziert. Sie sollten

Mehr

DEUTSCHE WOHNEN SE HAUPTVERSAMMLUNG

DEUTSCHE WOHNEN SE HAUPTVERSAMMLUNG DEUTSCHE WOHNEN SE HAUPTVERSAMMLUNG Frankfurt, 15. Juni 2018 Michael Zahn, Vorstandsvorsitzender » NACHHALTIGES HANDELN IST DIE BASIS FÜR LANGFRISTIGEN WIRTSCHAFTLICHEN ERFOLG Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr

Operative Stärke und profitable Zukäufe: Die Wachstumsstrategie zahlt sich aus. Q Telefon-Pressekonferenz 10. August 2017

Operative Stärke und profitable Zukäufe: Die Wachstumsstrategie zahlt sich aus. Q Telefon-Pressekonferenz 10. August 2017 Operative Stärke und profitable Zukäufe: Die Wachstumsstrategie zahlt sich aus. Q2 2017 Telefon-Pressekonferenz 10. August 2017 1 Safe-Harbour-Erklärung Die Angaben in dieser Präsentation dienen ausschließlich

Mehr

Ergebnisse 1. Halbjahr Dr. Heinz-Jürgen Bertram (CEO), 6. August 2015

Ergebnisse 1. Halbjahr Dr. Heinz-Jürgen Bertram (CEO), 6. August 2015 Ergebnisse 1. Halbjahr 2015 Dr. Heinz-Jürgen Bertram (CEO), 6. August 2015 Inhalt Ergebnisse H1 2015 Ausblick 2 H1 2015 auf einen Blick Starkes Umsatzwachstum und hervorragende Profitabilität Gestärktes

Mehr

MATERNUS-Kliniken Aktiengesellschaft Langenhagen

MATERNUS-Kliniken Aktiengesellschaft Langenhagen Langenhagen Quartalsbericht zum 31. März 2004 Geschäftsentwicklung Kapazitätsauslastung Die Gesamtkapazität der Unternehmensgruppe MATERNUS ging von 3.904 Betten im Vorjahr auf nunmehr 3.771 Betten zurück.

Mehr

Ein starkes erstes Quartal Prognose für 2018 angehoben

Ein starkes erstes Quartal Prognose für 2018 angehoben Ein starkes erstes Quartal Prognose für 2018 angehoben Q1 2018 Telefon-Pressekonferenz 4. Mai 2018 Safe-Harbour-Erklärung Die Angaben in dieser Präsentation dienen ausschließlich der Information und stellen

Mehr

GAGFAH-Aktionäre können der Deutschen Annington ihre Aktien noch bis zum 10. Mai 2015 andienen / Delisting der GAGFAH-Aktien beschlossen

GAGFAH-Aktionäre können der Deutschen Annington ihre Aktien noch bis zum 10. Mai 2015 andienen / Delisting der GAGFAH-Aktien beschlossen PRESSEINFORMATION DIE IN DIESEM DOKUMENT ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND NICHT ZUR VOLLSTÄNDIGEN ODER TEILWEISEN VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE IN, INNERHALB ODER AUS LÄNDERN BESTIMMT, WO EINE SOLCHE

Mehr

KUKA: Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2016

KUKA: Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2016 Presse-Information Press release Communiqué de presse KUKA: Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2016 Starkes Wachstum und Guidance erfüllt Auftragseingang überschreitet mit 3,4 Mrd. erstmals die Drei-

Mehr

Energieeffizienz in Gebäuden

Energieeffizienz in Gebäuden Energieeffizienz in Gebäuden Siemens Building Technologies Gunnar Liehr, Energy & Environmental Solutions Europe EES_Presentation_Template For internal use only / Siemens Switzerland Ltd 2007 Weltweite

Mehr

Jahresabschluss-Pressekonferenz

Jahresabschluss-Pressekonferenz Jahresabschluss-Pressekonferenz Stuttgart, 18. Dezember 2018 Prof. Dr. Michael Kaschke Vorstandsvorsitzender ZEISS Gruppe, Jahresabschluss-Pressekonferenz 2017/18 Dr. Christian Müller Finanzvorstand Alle

Mehr

GESCHÄFTSZAHLEN Q Mai 2015

GESCHÄFTSZAHLEN Q Mai 2015 GESCHÄFTSZAHLEN Q1 2015 7. Mai 2015 HAFTUNGSHINWEISE Einige der in dieser Präsentation getroffenen Aussagen enthalten zukunftsgerichtete Informationen, die mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten

Mehr

Verkauf/Vermittlung Möchten Sie Ihre Immobilie verkaufen? Wenden Sie sich an unser Team und profitieren Sie von unserer 45-jährigen Erfahrung! Für ihre Diskretion und Transparenz bekannt, verkauft die

Mehr

Analystenkonferenz GJ 2015/2016 Bertrandt AG

Analystenkonferenz GJ 2015/2016 Bertrandt AG Analystenkonferenz GJ 2015/2016 Bertrandt AG Mönsheim, 15. Dezember 2016, Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands Bertrandt AG Analystenkonferenz GJ 2015/2016 0 Veränderungen und Bewegung im Markt

Mehr

Kapitalmarktinformation

Kapitalmarktinformation Seite 1 / 6 Geschäftsjahr 2015: Dräger trotz Umsatzrekord mit rückläufigem Ergebnis Umsatz legt währungsbereinigt um 2,9 Prozent zu EBIT-Marge bei 2,6 Prozent Einmalaufwendungen belasten Ergebnis Effizienzprogramm

Mehr

Bilanzpressekonferenz

Bilanzpressekonferenz Bilanzpressekonferenz 22. März 2018» Frank Mastiaux, Vorsitzender des Vorstands Thomas Kusterer, Finanzvorstand Ergebniswende Versprochen und geliefert. 2 Der Konzernumbau verläuft weiterhin nach Plan:

Mehr

CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo startet erfolgreich in das Geschäftsjahr 2016

CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo startet erfolgreich in das Geschäftsjahr 2016 Adhoc-Service der pressetext Nachrichtenagentur GmbH Josefstädter Straße 44, 1080 Wien, Österreich, Tel.: +43 1 81140-0 Veröffentlichung: 24.05.2016 20:10 Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1464113400357

Mehr

Unternehmenszweck und -aufgaben

Unternehmenszweck und -aufgaben Unternehmenszweck und -aufgaben Das oberste Ziel der Genossenschaft und ihre Aufgaben leiten sich direkt aus der Satzung ab: Zweck der Genossenschaft ist vorrangig eine gute, sichere und sozial verantwortbare

Mehr

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO AGENDA 1. ECKDATEN DES GESCHÄFTSJAHRES 2016 2. GUIDANCE 2017 & GESCHÄFTSVERLAUF

Mehr

Premiere veröffentlicht Ergebnisse für das dritte Quartal Mrd. EUR erwartet

Premiere veröffentlicht Ergebnisse für das dritte Quartal Mrd. EUR erwartet Premiere veröffentlicht Ergebnisse für das dritte Quartal 2008 Wesentliche Kennzahlen Q3 2008: 244,6 Mio. EUR Umsatz EBITDA-Verlust von 27,2 Mio. EUR Nettoverlust von 89,1 Mio. EUR 2,411 Millionen direkte

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz Bertrandt AG

Bilanz-Pressekonferenz Bertrandt AG Bilanz-Pressekonferenz Bertrandt AG Stuttgart, 14. Dezember 2017, Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands Bertrandt AG Bilanz-Pressekonferenz 2017 0 Bertrandt AG Bilanz-Pressekonferenz 2017 1 Herausforderungen

Mehr

Quartalsmitteilung zum (Q1 2017/2018)

Quartalsmitteilung zum (Q1 2017/2018) Quartalsmitteilung zum 30.09.2017 ( ) 2 VERBIO Quartalsmitteilung zum 30.09.2017 ( ) Konzernkennzahlen [in Mio. EUR] Ertragslage Umsatz 178,2 158,0 180,8 200,0 187,6 726,4 EBITDA 15,9 16,2 32,8 26,8 16,6

Mehr

KWG KOMMUNALE WOHNEN AG

KWG KOMMUNALE WOHNEN AG KWG KOMMUNALE WOHNEN AG Unternehmenspräsentation April 2015 AGENDA 1 Kennzahlen auf den Punkt gebracht 2 Portfolio-Entwicklung & Strategie langfristig und erfolgreich wachsen attraktive und nachhaltige

Mehr

Henkel bestätigt Umsatzerwartung für 2017 und hebt EPS-Prognose an. Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal

Henkel bestätigt Umsatzerwartung für 2017 und hebt EPS-Prognose an. Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal News Release 14. November 2017 Henkel bestätigt Umsatzerwartung für 2017 und hebt EPS-Prognose an Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal Sehr starkes nominales Umsatzwachstum: +4,9% auf 4.981

Mehr

SMA Solar Technology AG. Hauptversammlung SMA Solar Technology AG 2013 I Kassel I Pierre-Pascal Urbon, Vorstandssprecher

SMA Solar Technology AG. Hauptversammlung SMA Solar Technology AG 2013 I Kassel I Pierre-Pascal Urbon, Vorstandssprecher Hauptversammlung 2013 I Kassel I Pierre-Pascal Urbon, Vorstandssprecher Disclaimer Diese Präsentation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen

Mehr

Sehr Geehrte Kunden. Diese und andere Indikatoren für die Aussage der Ergebnisse können in dem unten darstellten 1. Plan beobachtet werden.

Sehr Geehrte Kunden. Diese und andere Indikatoren für die Aussage der Ergebnisse können in dem unten darstellten 1. Plan beobachtet werden. Sehr Geehrte Kunden Stellt die Veröffentlichung auf der Website der Bank eine rechtliche Anforderung dar, es wird betont, dass die Rechnungsabschluss des 1. Halbjahr 2017 zum ersten mal im letzten Jahren

Mehr

PRESSEMITTEILUNG Reglementierte Information

PRESSEMITTEILUNG Reglementierte Information AEDIFICA Aktiengesellschaft Öffentliche Reglementierte Immobiliengesellschaft nach belgischem Recht Gesellschaftssitz: Louizalaan 331-333, 1050 Brüssel Unternehmensnummer: 0877.248.501 (RPR Brüssel) (die

Mehr

Klimakonferenz 2016 Klimaschutz- und Energieprogramm (KEP) Wie geht es weiter?

Klimakonferenz 2016 Klimaschutz- und Energieprogramm (KEP) Wie geht es weiter? Klimakonferenz 2016 Klimaschutz- und Energieprogramm (KEP) 2020 - Wie geht es weiter? Energieversorgungskonzept Wohnungswirtschaft Workshop B: Gebäude und Wohnungswirtschaft Input: GEWOBA Energieversorgungskonzept

Mehr

Aus Visionen Werte schaffen. Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2012

Aus Visionen Werte schaffen. Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2012 Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2012 1 2 Der Zukunft entgegen. Mit Lösungen von HOCHTIEF. Mrd. Euro Aus Visionen Werte schaffen. 3 Auftragsentwicklung 60 50 47,49 48,67 40 30 20 29,63 25,37 20,16

Mehr

SMA SOLAR TECHNOLOGY AG HAUPTVERSAMMLUNG 2016 PIERRE-PASCAL URBON, VORSTANDSSPRECHER

SMA SOLAR TECHNOLOGY AG HAUPTVERSAMMLUNG 2016 PIERRE-PASCAL URBON, VORSTANDSSPRECHER SMA SOLAR TECHNOLOGY AG HAUPTVERSAMMLUNG 2016 PIERRE-PASCAL URBON, VORSTANDSSPRECHER Haftungsausschluss Diese Präsentation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen,

Mehr

Erwerb eines Pflegeheims in Halberstadt, Deutschland

Erwerb eines Pflegeheims in Halberstadt, Deutschland AEDIFICA Aktiengesellschaft Öffentliche beaufsichtigte Immobliengesellschaft nach belgischem Recht Gesellschaftssitz : Avenue Louise 331-333, 1050 Brüssel Unternehmensnummer : 0877.248.501 (RPM Brüssel)

Mehr

HUGO BOSS UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

HUGO BOSS UNTERNEHMENSPRÄSENTATION HUGO BOSS UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2. Wertpapierforum Volksbank Hohenzollern-Balingen eg 20. Juni 2017 Dennis Weber, Leiter Investor Relations SdK Wertpapierforum HUGO BOSS 20. Juni 2017 2 Wussten Sie,

Mehr

LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr. Q Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017

LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr. Q Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017 LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr Q3 2017 Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017 1 Safe-Harbour-Erklärung Die Angaben in dieser Präsentation dienen ausschließlich der Information und stellen kein Angebot

Mehr

Hauptversammlung 2007

Hauptversammlung 2007 Hauptversammlung 2007 Dr. Josef Ackermann Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 24. Mai 2007 Leistung aus Leidenschaft. 1 Ein außergewöhnliches Jahr 2006 U.S. GAAP Erträge + 11% EUR 28,3 Mrd. Ergebnis

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung. 23. Mai 2018 in Hamburg. TAG Immobilien AG April

Ordentliche Hauptversammlung. 23. Mai 2018 in Hamburg. TAG Immobilien AG April 1 Ordentliche Hauptversammlung 23. Mai 2018 in Hamburg TAG Immobilien AG April 2018 1 2 0,55 0,57 0,65 TAG Immobilien AG Mai 2018 2 3 TAG Strategie & Portfolio TAG Immobilien AG April Mai 2018 3 TAG Strategie

Mehr

Hauptversammlung 2015

Hauptversammlung 2015 Hauptversammlung 2015 Frankfurt am Main 19. Mai 2015 Rice Powell Vorstandsvorsitzender Rice Powell Vorstandsvorsitzender HERZLICH WILLKOMMEN Frankfurt 19. Mai 2015 Agenda 1. Rückblick 2014 2. Aktuelle

Mehr

Mai 2017 DRILLISCH AG. Unternehmenspräsentation Q1-2017

Mai 2017 DRILLISCH AG. Unternehmenspräsentation Q1-2017 Mai 2017 DRILLISCH AG Unternehmenspräsentation Q1-2017 Disclaimer & Kontakt Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen, mit der die gegenwärtige Einschätzung des Managements der

Mehr

Sanierungsrenditen im deutschen Wohnungsmarkt

Sanierungsrenditen im deutschen Wohnungsmarkt Sanierungsrenditen im deutschen Wohnungsmarkt Dr. Michael Voigtländer Leiter Forschungsstelle Immobilienökonomik, Institut der deutschen Wirtschaft Köln Dr. Michael Voigtländer Leiter Forschungsstelle

Mehr

Nachhaltig Werte schaffen Ausblick 2014 Immovaria Real Estate AG Die Sachwertaktie

Nachhaltig Werte schaffen Ausblick 2014 Immovaria Real Estate AG Die Sachwertaktie Urheber Foto: Thomas Wolf, www.foto-tw.de Nachhaltig Werte schaffen Ausblick 2014 Immovaria Real Estate AG Die Sachwertaktie Mai 14 Disclaimer für vorausschauende Aussagen und Prognosen Diese Präsentation

Mehr

Generationengerechtes Wohnen als Zukunftsaufgabe für eine Förderbank

Generationengerechtes Wohnen als Zukunftsaufgabe für eine Förderbank Generationengerechtes Wohnen als Zukunftsaufgabe für eine Förderbank Werner Genter, Direktor, KfW Bankengruppe Symposium Wohnen im Alter, Berlin 4. Dezember 2008 KfW Förderbank. Zielgruppe: Unternehmen,

Mehr

Hauptversammlung 2018

Hauptversammlung 2018 Hauptversammlung 2018 Stuttgart 3. Mai 2018 Mark Langer, Vorstandsvorsitzender HUGO BOSS Hauptversammlung 2018 HUGO BOSS 3. Mai 2018 2 HUGO BOSS erreicht Ziele im Jahr 2017 3 Branchenwachstum beschleunigt

Mehr

G E OUR TEIL Q3 2 /20 17/ UAR ALS Q ITT LUN RTA

G E OUR TEIL Q3 2 /20 17/ UAR ALS Q ITT LUN RTA B TO SM T QU IG O MA TO UAR G E CO AL O RTA EN OM LL C ALS Q NO MP EN CA SM Q3 2 OU PE NO A ITT 201 UG ET OUR TEIL 17/ GH E UG RE LUN /20 H H E. NG 018 Quartalsmitteilung Q3 2017/2018 Inhalt Konzern-Quartalsbericht

Mehr

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2015 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2015 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 1. Quartal (IFRS, nicht testiert) 29. April 1 Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands der Software AG beruhen.

Mehr

Pressemitteilung. Brenntag verzeichnet im dritten Quartal starkes Wachstum in allen Regionen und bestätigt Prognose für Gesamtjahr 2017

Pressemitteilung. Brenntag verzeichnet im dritten Quartal starkes Wachstum in allen Regionen und bestätigt Prognose für Gesamtjahr 2017 Pressemitteilung Mülheim an der Ruhr, 8. November 2017 Brenntag verzeichnet im dritten Quartal starkes Wachstum in allen Regionen und bestätigt Prognose für Gesamtjahr 2017 Bruttoergebnis vom Umsatz* wächst

Mehr

Zwischenbericht zum 3. Quartal KUKA erzielt erneut Rekordauftragseingang von fast 1 Milliarde Euro im Quartal

Zwischenbericht zum 3. Quartal KUKA erzielt erneut Rekordauftragseingang von fast 1 Milliarde Euro im Quartal Presse-Information Press release Communiqué de presse Zwischenbericht zum 3. Quartal 2016 KUKA erzielt erneut Rekordauftragseingang von fast 1 Milliarde Euro im Quartal Auftragseingang in 9M/16 um 23,1%

Mehr

Mai Präsentation Q und Ausblick

Mai Präsentation Q und Ausblick Mai 2018 Präsentation Q1 2018 und Ausblick 1 Disclaimer & Kontakt Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen, mit der die gegenwärtige Einschätzung des Managements der 1&1 Drillisch

Mehr

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal News Release 10. August 2017 Ausblick für das Geschäftsjahr 2017 bestätigt Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal Umsatz legt nominal signifikant zu: +9,6% auf 5.098 Mio. Euro, gutes organisches

Mehr

20 Prozent Eigenkapitalquote steigt auf rund 47 Prozent Positiver Free-Cashflow von 47 Mio. Euro im 1. Halbjahr

20 Prozent Eigenkapitalquote steigt auf rund 47 Prozent Positiver Free-Cashflow von 47 Mio. Euro im 1. Halbjahr Pressemitteilung Siltronic AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München www.siltronic.com Siltronic baut im 2. Quartal 2015 Umsatz und operatives Ergebnis deutlich aus Umsatz des 2. Quartals liegt dank höherer

Mehr

Bilanzpressekonferenz der RWE AG für das Geschäftsjahr Essen, 10. März 2015

Bilanzpressekonferenz der RWE AG für das Geschäftsjahr Essen, 10. März 2015 Bilanzpressekonferenz der RWE AG für das Geschäftsjahr 2014 Essen, 10. März 2015 Wir liefern oft schneller als erwartet Dea-Verkauf abgeschlossen 1,4 Mrd. Effizienzsteigerungen erreicht deutlich mehr als

Mehr

Hauptversammlung 2013 Herzlich Willkommen

Hauptversammlung 2013 Herzlich Willkommen Hauptversammlung 2013 Herzlich Willkommen Rice Powell Vorstandsvorsitzender Frankfurt am Main, 16. Mai 2013 2012 Erneut Rekordergebnisse erzielt 2012 in Mio. US$ Anstieg Umsatz 13.800 +10% Konzernergebnis

Mehr

GxP German Properties AG Portfolio Übersicht. Stand:

GxP German Properties AG Portfolio Übersicht. Stand: GxP German Properties AG Portfolio Übersicht 1 1 Disclaimer Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten z.b. in Bezug auf erwartete Ergebnisse aus den im Dokument

Mehr

Neun-Monats-Zahlen Premiere. Fernsehen erster Klasse. 1

Neun-Monats-Zahlen Premiere. Fernsehen erster Klasse. 1 Neun-Monats-Zahlen 2005 Premiere. Fernsehen erster Klasse. 1 Neun-Monats-Zahlen 2005: EBITDA von 110 Mio EUR Nettozuwachs von 96.000 Abonnenten im 3. Quartal. Abonnentenbestand steigt im Jahresvergleich

Mehr

Die Wohnungswirtschaft Thüringen. Wohnungspolitische Konferenz Neue soziale Wohnungspolitik in Thüringen am

Die Wohnungswirtschaft Thüringen. Wohnungspolitische Konferenz Neue soziale Wohnungspolitik in Thüringen am Die Wohnungswirtschaft Thüringen Wohnungspolitische Konferenz Neue soziale Wohnungspolitik in Thüringen am 20.02.2016 Wohnungsmarkt in Thüringen Vorhaben und Erwartungen der Thüringer Wohnungswirtschaft

Mehr

AMAG in 2014 mit Anstieg bei Umsatz und Ergebnis nach Ertragsteuern. Neuer Absatzrekord: Steigerung um 7 % auf Tonnen

AMAG in 2014 mit Anstieg bei Umsatz und Ergebnis nach Ertragsteuern. Neuer Absatzrekord: Steigerung um 7 % auf Tonnen Ranshofen, 27. Februar 2015 AMAG in 2014 mit Anstieg bei Umsatz und Ergebnis nach Ertragsteuern Neuer Absatzrekord: Steigerung um 7 % auf 375.900 Tonnen Gute Ergebnisentwicklung in 2014: o Umsatz: +5 %

Mehr

Informationen zur Vonovia SE Bilanzpressekonferenz, Düsseldorf. 3. März 2016

Informationen zur Vonovia SE Bilanzpressekonferenz, Düsseldorf. 3. März 2016 Informationen zur Vonovia SE Bilanzpressekonferenz, Düsseldorf 3. März 2016 Herzlich willkommen! 1 2 3 4 Überblick Zahlen Geschäft Ausblick Agenda Seite 2 2015 war überaus erfolgreich 1 Überblick Zahlen

Mehr

Kunden. Michael Müller. Ramona Pop. Kunden Veröffentlicht auf Berliner Energieagentur (http://www.berliner-e-agentur.de)

Kunden. Michael Müller. Ramona Pop. Kunden Veröffentlicht auf Berliner Energieagentur (http://www.berliner-e-agentur.de) 12.10.2017 Kunden Die Berliner Energieagentur ist für ihre Kunden und Auftraggeber ein verlässlicher Partner. Wir legen Wert auf ein von Vertrauen geprägtes, stabiles und langfristiges Verhältnis zu unseren

Mehr

Deutsche Wohnen AG. » Hauptversammlung. Frankfurt am Main, 28. Mai Michael Zahn, Vorstandsvorsitzender 1

Deutsche Wohnen AG. » Hauptversammlung. Frankfurt am Main, 28. Mai Michael Zahn, Vorstandsvorsitzender 1 Deutsche Wohnen AG» Hauptversammlung Frankfurt am Main, 28. Mai 2013 Michael Zahn, Vorstandsvorsitzender 1 » Deutsche Wohnen nutzt neue Wachstumsräume Deutliche Ergebnissteigerung Überzeugendes operatives

Mehr

Deutsche Wohnen AG. » Hauptversammlung. Frankfurt, 12. Juni Michael Zahn, Vorstandsvorsitzender 1

Deutsche Wohnen AG. » Hauptversammlung. Frankfurt, 12. Juni Michael Zahn, Vorstandsvorsitzender 1 Deutsche Wohnen AG» Hauptversammlung Frankfurt, 12. Juni 2015 Michael Zahn, Vorstandsvorsitzender 1 » Deutsche Wohnen verbessert alle wesentlichen Kennzahlen Deutliche Steigerung der Ertragskraft GSW-Integration

Mehr

TOM TAILOR GROUP verdoppelt das bereinigte EBITDA im ersten Quartal 2013 auf 9,9 Mio. EUR

TOM TAILOR GROUP verdoppelt das bereinigte EBITDA im ersten Quartal 2013 auf 9,9 Mio. EUR PRESSEMITTEILUNG TOM TAILOR GROUP verdoppelt das bereinigte EBITDA im ersten Quartal 2013 auf 9,9 Mio. EUR Gruppe verdoppelt Umsatz nahezu auf 200 Mio. EUR Dachmarke TOM TAILOR trotzt widrigem Wetter und

Mehr

Warmmietenneutralität: Fiktion oder erreichbares Ziel?

Warmmietenneutralität: Fiktion oder erreichbares Ziel? Fachgespräch: Klimaschutz und sozialverträgliche Gebäudesanierung Warmmietenneutralität: Fiktion oder erreichbares Ziel? am 26.05.2011 Volker Ries degewo AG Das Unternehmen degewo AG - rund 650 Mitarbeiter/innen

Mehr

Investor Relations Newsletter Start öffentlicher Verkaufsprozess INVESTOR RELATIONS HAMBURG, 23. JANUAR 2017

Investor Relations Newsletter Start öffentlicher Verkaufsprozess INVESTOR RELATIONS HAMBURG, 23. JANUAR 2017 Investor Relations Newsletter INVESTOR RELATIONS HAMBURG, 23. JANUAR 2017 Verkaufsverfahren für die HSH Nordbank beginnt plangemäß Offizieller Start des Verkaufsprozesses durch die am 23. Januar 2017 in

Mehr

Gutes Geschäftsjahr 2017

Gutes Geschäftsjahr 2017 Sendesperrfrist: 6. März 2018, 7.00 Uhr Wirtschaftliche Eckdaten: 1. Januar 31. Dezember / Ausblick 2018 6. März 2018 Tim Lange Leiter Investor Relations Telefon +49 201 177-3150 tim.lange@evonik.com Gutes

Mehr

Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg

Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg Seite 1 / 5 Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg Auftragseingang legt währungsbereinigt 2,1 Prozent zu Umsatz geht währungsbereinigt um 1,5 Prozent zurück Starkes

Mehr

Deutsche Wohnen AG gibt öffentliches Umtauschangebot für alle Aktien der GSW Immobilien AG bekannt

Deutsche Wohnen AG gibt öffentliches Umtauschangebot für alle Aktien der GSW Immobilien AG bekannt DIE IN DIESEM DOKUMENT ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND NICHT ZUR VOLLSTÄNDIGEN ODER TEILWEISEN VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE IN, INNERHALB ODER AUS LÄNDERN BESTIMMT, WO EINE SOLCHE VERÖFFENTLICHUNG ODER

Mehr

Kurzfassung. Operationelles Programm für den Einsatz des Europäischen Sozialfonds im Freistaat Thüringen in den Jahren 2007 bis 2013

Kurzfassung. Operationelles Programm für den Einsatz des Europäischen Sozialfonds im Freistaat Thüringen in den Jahren 2007 bis 2013 Kurzfassung Operationelles Programm für den Einsatz des Europäischen Sozialfonds im Freistaat Thüringen in den Jahren 2007 bis 2013 Stand: 26. September 2007 EUROPÄISCHE UNION Europäischer Sozialfonds

Mehr

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Pressemitteilung Koblenz, 4. März 2016 Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Sparkasse erzielt solides Ergebnis und leistet wieder unverzichtbares Engagement

Mehr

WOHNEN IN LEIPZIG ZWISCHEN LEERSTAND UND LUXUS DONNERSTAG, 8. JUNI 2017

WOHNEN IN LEIPZIG ZWISCHEN LEERSTAND UND LUXUS DONNERSTAG, 8. JUNI 2017 WOHNEN IN LEIPZIG ZWISCHEN LEERSTAND UND LUXUS DONNERSTAG, 8. JUNI 2017 DAS HABEN WIR HEUTE ABEND VOR? Blick auf Sachsen Ziele Vereinbarungen Richtlinien Blick auf Leipzig Eigentümerziele LWB Fragen +

Mehr

1. Halbjahr Premiere. Fernsehen erster Klasse. 1

1. Halbjahr Premiere. Fernsehen erster Klasse. 1 1. Halbjahr 2005 Premiere. Fernsehen erster Klasse. 1 1. Halbjahr 2005: Erstmals schwarze Zahlen unter dem Strich Sprung beim Nettoergebnis von minus 61,2 Mio EUR auf plus 3,3 Mio EUR: Verbesserung um

Mehr

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser!

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser! OVB Holding AG Conference Call Neunmonatsbericht 2016 1. Januar bis 30. September 2016 46 Jahre Erfahrung europaweit in 14 Ländern aktiv 3,26 Mio. Kunden 5.089 Finanzvermittler über 100 Produktpartner

Mehr

RWE ist nach den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahrs 2017 weiter voll auf Kurs

RWE ist nach den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahrs 2017 weiter voll auf Kurs RWE ist nach den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahrs 2017 weiter voll auf Kurs Ergebnis deutlich über Vorjahreszeitraum: Bereinigtes EBITDA um 354 Mio. und bereinigtes Nettoergebnis um 649 Mio. gestiegen

Mehr

Hauptversammlung 2013

Hauptversammlung 2013 Hauptversammlung 2013 Darmstadt, 3. Mai 2013 Hauptversammlung der Software AG Karl-Heinz Streibich Vorstandsvorsitzender der Software AG Four Forces 3 Software AG Führend bei Geschäftsprozessen, Integration

Mehr