Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl."

Transkript

1 Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. TuS Landstuhl - VFR Hundheim-Offenbach Sonntag, 30. November 2014, Anpfiff: 14:30 Uhr Interview Zain Aslam Stadionmagazin des TuS Landstuhl Saison 2014/15 Ausgabe 7 Rechtsanwaltskanzlei Michael W. Bürthel & Weihrauch-Wüstenhagen

2 Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. Anzeige Faceprint Grußwort Dirk Kahrau 5-6 Spielbericht 1. und 2. Mannschaft 7 Interview Zain Aslam 8 Herrenmannschaft Kader 2014/2015 Mannschaftsfoto 9 Herrenmannschaft Kader 2014/2015 Kurzportraits Tabelle und Spielplan Herren Saison 2014/ und 2. Herrenmannschaft Tabelle und Spielplan Damen Saison 2014/2015 Damenmannschaft 21 Spielbericht Damenmannschaft 23 Spielerportrait Bernhard Schulz 25 Herren- und Damenmannschaft Zu- bzw. Abgänge 27 Damenmannschaft Kader 2014/2015 Mannschaftsfoto 29 Damenmannschaft Kader 2014/2015 Kurzportraits 31 Spielerportrait Kathrin Weiß 33 Intern 34 Herausgeber: TuS 1883 e.v. Landstuhl Inhaltlich verantwortlich: Michael (1. Vorsitzender) Anschrift: Postfach 1445, Landstuhl Fotos: TuS Landstuhl, Walter Potdevin, Daniela Deppert Fotos zur Historie: Aus dem Buch Die Geschichte des Sports in Landstuhl nach 1945 (Herausgeber und Verfasser Manfred Wilhelm), Zeitungsartikel info@tus-landstuhl.de Konzept & Realisation: HCP Werbeagentur GmbH, Druck: NINO Druck GmbH, Im Altenschemel 21, Neustadt/Wstr. Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung! 3

3 GRUßWORT Liebe TuS-Freunde, zu unserem letzten Heimspiel im Jahr 2014 möchte ich Sie, unsere Gäste aus Offenbach-Hundheim sowie die Unparteiischen ganz herzlich begrüßen. Wegen unseren vielen Verletzten heißt es heute für uns, das Spiel gut und hoffentlich erfolgreich, über die Bühne zu bringen und dann im nächsten Jahr, wenn alle Spieler wieder fit sind, noch einmal anzugreifen. Für uns alle geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende, das mit der Meisterschaft und dem Aufstieg, neben einigen anderen Sachen, seinen Höhepunkt hatte. Als Aufsteiger haben wir uns in der höheren Spielklasse meiner Meinung nach sehr gut präsentiert. Trotz sechs Niederlagen war keine Mannschaft dabei, die wirklich stärker war als wir. Es waren immer besondere Umstände, durch die sich unsere Jungs um den verdienten Erfolg gebracht hatten. Ebenfalls hat mich gefreut, dass wir mit Torsten Reuter einen ehemaligen FCK- Bundesligaprofi für den TuS gewinnen konnten. Torsten macht einen sehr guten Job und es gefällt ihm bei uns sehr gut. Auch der große Erfolg unserer Damenmannschaft und die überwiegend guten Ergebnisse unserer zweiten Mannschaft haben mich sehr gefreut. Überrascht hat es mich, dass der TuS wieder ein großes Gesprächsthema in Landstuhl und Umgebung ist. Leider waren da auch ab und zu etwas missgünstige Aussagen und Zahlen dabei, die jeglicher Grundlage entbehren! Aber wie heißt es so schön: Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten. Auch noch mal ein großes Dankeschön an unsere Werbepartner und Sponsoren für die tolle Unterstützung in diesem Jahr. Ebenfalls vielen Dank an meine Vorstandskollegen und -kolleginnen die unentgeltlich über das Jahr eine Vielzahl an Stunden für den TuS investiert haben. Vielleicht findet sich im neuen Jahr noch der ein oder andere fußballbegeisterte Landstuhler, der uns etwas unterstützen möchte. Auch wenn es noch etwas verfrüht ist wünsche ich Ihnen, unseren Mitgliedern und allen TuS-Freunden ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches neues Jahr. Ihr Dirk Kahrau 2. Vorsitzender TuS 1883 e.v. Landstuhl 5

4 SPIELBERICHT Spielbericht zum Spiel unserer 2. Mannschaft - TuS Landstuhl II TuS Bedesbach-Patersbach II 5:1 Spielbericht zum Spiel unserer 1. Mannschaft - TuS Landstuhl I TuS Bedesbach-Patersbach 0:4 Am vergangenen Sonntag konnte unsere Mannschaft gegen Patersbach-Bedesbach II den mittlerweile 5. Sieg in Folge feiern. Zu Beginn der Halbzeit starteten beide Teams sehr konzentriert und engagiert. Die Gäste hatten etwas mehr Ballbesitz, konnten sich jedoch bis auf einen glücklichen Lattenschuss keine großen Chancen herausspielen. Unsere Mannschaft stand gut und hatte demzufolge auch gute Chancen. Eine dieser Chancen nutzte Philip Wagner durch ein schönes Solo zum 1:0-Halbzeitstand. Nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste dem Druck nicht standhalten. Somit konnte Dominik Goldinger mit einem Hattrick das Ergebnis auf 4:0 hochschrauben (55., 65. und 70. Minute). Die schön herausgespielten Treffer waren der Lohn für das hohe Tempo und den großen Aufwand unseres Teams. In der 83. Minute konnte Phillip Wagner durch einen sehenswerten Schuss das 5:0 erzielen. In der 87. Minute erzielten die Gäste dann noch den Ehrentreffer nach einem berechtigten Elfmeter. Der Schiedsrichter fiel durch eine sehr gute Leistung auf und hatte die Partie zu jeder Zeit im Griff. Am kommenden Sonntag geht es gegen Nanzdietschweiler III. Landstuhl begann mit viel Elan gegen den Tabellenführer und hatte in der Anfangsviertelstunde mehr vom Spiel. Als die Gäste in der 15. Spielminute mit der ersten Möglichkeit den Führungstreffer erzielten, stellte dies den Spielverlauf etwas auf den Kopf. Gegen den vor ihm frei stehenden Gästestürmer hatte Torhüter Niklas Mey keine Chance. Nur 10 Minuten später wollte unser Torwart Niklas Mey einen Konter der Gäste an der Grenze des Strafraumes abfangen und traf dabei den heranstürmenden Spieler am Fuß, was vom nicht immer sicheren Unparteiischen mit Elfmeter und einer roten Karte geahndet wurde. Mit etwas mehr Fingerspitzengefühl hätte man diese Aktion auch anders entscheiden können. Der Elfmeter wurde dann im Anschluss von den Gästen sicher zum 0:2 verwertet. Auch mit einem Spieler weniger versuchten die TuS-Akteure wieder ins Spiel zu kommen. Dieses Vorhaben wurde in der 44. Minute zunichte gemacht, als ein Landstuhler Stürmer unter anderem wegen Ballwegschlagens des Feldes verwiesen wurde. Mit zwei Spielern weniger dauerte es bis zur 56. Spielminute, bis ein Schuss aus ca. 20 Metern unhaltbar direkt neben dem Pfosten zum 0:3 einschlug. In der 64. Minute wurde ein Landstuhler Spieler hart gefoult, was eine Diskussion und eine kleine Rangelei zur Folge hatte. Auch hier hat dann der Unparteiische für den Landstuhler Spieler sofort die rote Karte gezogen. Mit drei Mann weniger kämpften die restlichen TuS-Jungs bravourös und mussten außer dem 0:4 keinen Gegentreffer mehr hinnehmen. Der eingewechselte Torwart Marcel Mayer zeigte dabei einige Glanzparaden. 6 Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. 7

5 INTERVIEW KADER SAISON 2014/2015 Interview mit Zain Aslam Zain, du bist zu Beginn der neuen Saison vom FV Olympia Ramstein gewechselt. Warum hast Du dich für den TuS Landstuhl entschieden? Nach erster Kontaktaufnahme wurde mir bei einem Gespräch das Konzept des TUS Landstuhl vorgestellt, dass mich recht schnell überzeugt hat. Letztendlich habe ich mich für den TUS entschieden, weil ich mal unter einem Trainer wie Torsten Reuter trainieren und spielen wollte, der schon in der Bundesliga reichlich Erfahrung gesammelt hat und diese an uns Spieler weitergeben kann. Wie wurdest Du hier vom Verein aufgenommen? Ich wurde hier in Landstuhl von der Mannschaft und dem Umfeld richtig herzlich aufgenommen. Es gefiel mir am Rothenborn auf Anhieb. Drei oder vier Spieler des Kaders kannte ich ja bereits, somit konnte ich unbeschwert starten und es sind außerdem richtig gute Spieler an Bord, mit denen Fußball Spaß macht. Welche Ziele hast Du, was möchtest Du mit der Mannschaft erreichen? Am liebsten würde ich ja mit dieser Truppe am Ende der Saison noch um den Aufstieg mitspielen, das wäre mein persönliches Ziel. Außerdem wäre es schön, wenn wir möglichst alle gesund bleiben und von größeren Verletzungen verschont bleiben. Wenn sich diese Situation einmal ändern sollte und du in der 2. Mannschaft spielen müsstest, was würde das für dich bedeuten? Ich würde den Verein sofort verlassen - nein Spaß! Diese Entscheidung hätte sicherlich eine Ursache, die ich allerdings zähneknirschend hinnehmen würde. Ich würde aber alles geben, um möglichst schnell wieder in die erste Mannschaft zurück zu kehren. Zain, herzlichen Dank für deine Antworten! Vordere Reihe von links: Dominik Winter, Emanuel Vasile, Imer Ali, Niklas Mey, Marcel Mayer, Marcel Stuck, Philip Wagner, Edis Resic, Marcel Pavel. Mittlere Reihe von links: Peter Scherer (Geschäftsführer), Dr. Kurt Zeller (Mannschaftsarzt), Hartmut Czepluch (Abteilungsleiter Fußball), Dirk Kahrau (2. Vorsitzender), Michael (1. Vorsitzender), Dennis Mair, Christian Rosinus, Björn Czepluch, Roland Wagner, Torsten Reuter (Trainer), Wilfried Telöken (3. Vorsitzender), Jürgen Mey (Schriftführer), Melanie Kahrau (Schatzmeisterin), Tobias Lamczyk (Betreuer), Hans-Peter Molitor (Präsident), Uwe Manz (Betreuer). Obere Reihe von links: Björn Kahrau (Ausschussvorsitzender), Mazlum Terzi, Bernhard Schulz, Diego Deho, Marius Manz, Tilman Frößl, Sergio Deho, Sergei Weiss. Es fehlen: Ramadan Ademi, Rainer Brandstädter (Co-Trainer), Timm Moseberg, Mike Schuler, Tony Troppa, Agron Kurtaj, Jochen Brand, Dominik Goldinger, Benjamin Klein, Max Kraus, Marcel Mannweiler, Andre Pechtel, Danny Pettice, Davide DiVincenzo, Peter Wiesner (Betreuer/Trainer). 8 Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. 9

6 KADER SAISON 2014/2015 Marcel Mayer Torwart Niklas Mey Torwart Marcel Stuck Torwart Tobias Lamczyk Torwart Ramadan Ademi Imer Ali Rainer Brandstädter Zain Aslam Tilman Froessl Dominik Goldinger Christian Rach Timm Moseberg Marcel Pavel Danny Pettice Björn Kahrau 10 Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. 11

7 KADER SAISON 2014/2015 Mike Schuler Bernhard Schulz Tony Troppa Emanuel Vasile Uwe Peter Dennis Mair Diego Deho Sergio Deho Davide Di Vincenzo Max Kraus Björn Czepluch Marcel Mannweiler Marius Manz Ciprian Parnica 12 Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. 13

8 KADER SAISON 2014/2015 Torsten Reuter Christian Rosinus Edis Resic Mazlum Terzi Dominik Winter Kutaj Agron Jochen Brand Sergej Weiss Waldemar Weiss Philip Wagner Roland Wagner 14 Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. 15

9 TABELLE 1. HERRENMANNSCHAFT PROGRAMM 1. HERRENMANNSCHAFT Tabelle nach dem 16. Spieltag A-Klasse Kusel - Kaiserslautern Platz Mannschaft Spiele G U V Torverh. Differenz Punkte 1 TuS Bedesbach-Patersbach : FV Kusel : FV Weilerbach : SG Oberarnbach/Ob.-Ki : SG Hüffler/Wahnwegen : SV Kohlbachtal : TuS Landstuhl : TSG Wolfstein-Roßbach : TuS Glan-Münchweiler : SV Steinwenden II : TuS Schönenberg : SV Nanzdietschweiler II : SSC Landstuhl : VfR Hundheim-Offenbach : TuS Breitenbach : FV Olympia Ramstein II : Spielplan Saison 2014/2015 A-Klasse Kusel - Kaiserslautern Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Uhrzeit Ergebnis So, Bedesbach-Patersb. TuS Landstuhl 15:00 Uhr 5:3 So, TuS Landstuhl SV Nanzdietschweiler II 15:00 Uhr 6:1 So, VfR Hundh.-Offenb. TuS Landstuhl 15:00 Uhr 5:2 So, SSC Landstuhl TuS Landstuhl 15:00 Uhr 2:2 Sa, TuS Landstuhl SG Hüffler/Wahnw. 16:00 Uhr 6:0 So, SV Steinwenden TuS Landstuhl 13:15 Uhr 2:2 So, TuS Landstuhl TSG Wolfstein-Roßbach 15:00 Uhr 4:1 So, FV Kusel TuS Landstuhl 15:00 Uhr 3:1 So, TuS Landstuhl SG Oberarnbach/Ob.-Ki. 15:00 Uhr 0:1 Sa, SV Kohlbachtal TuS Landstuhl 16:00 Uhr 1:2 So, TuS Landstuhl FV Weilerbach 15:00 Uhr 4:0 Sa, TuS Landstuhl FV Olym. Ramstein II 16:00 Uhr 3:2 Mi, TuS Landstuhl TuS Breitenbach 19:00 Uhr 7:1 So, TuS Glan-Münchw. TuS Landstuhl 14:30 Uhr 2:0 So, TuS Landstuhl TuS Schönenberg 14:30 Uhr 2:2 So, TuS Landstuhl TuS Bedesbach-Patersbach 14:45 Uhr 0:4 So, SV Nanzdietschw. II TuS Landstuhl 14:45 Uhr -:- So, TuS Landstuhl VFR Hundheim-Offenbach 14:30 Uhr -:- So, TuS Breitenbach TuS Landstuhl 15:00 Uhr -:- So, TuS Landstuhl SSC Landstuhl 15:00 Uhr -:- So, SG Hüffler/Wahnw. TuS Landstuhl 15:00 Uhr -:- So, TuS Landstuhl SV Steinwenden II 15:00 Uhr -:- So, TSG Wolfstein/Roßb. TuS Landstuhl 15:00 Uhr -:- So, TuS Landstuhl FV Kusel 15:00 Uhr -:- So, SG Oberarnb./Ob.-Ki. TuS Landstuhl 15:00 Uhr -:- So, TuS Landstuhl SV Kohlbachtal 15:00 Uhr -:- So, FV Weilerbach TuS Landstuhl 16:00 Uhr -:- So, FV Olym. Ramstein II TuS Landstuhl 14:15 Uhr -:- So, TuS Landstuhl TuS Glan-Münchweiler 15:00 Uhr -:- Sa, TuS Schönenberg TuS Landstuhl 17:00 Uhr -:- 16 Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. 17

10 TABELLE UND PROGRAMM 2. HERRENMANNSCHAFT Tabelle nach dem 14. Spieltag C-Klasse Kusel - KL Mitte Platz Mannschaft Spiele G U V Torverh. Differenz Punkte 1 TSG Wolfstein-Roßbach II : FV Weilerbach II : FV Kusel II : SG Hüffler/Wahnwegen II : TuS Landstuhl II : TuS Breitenbach II : SSC Landstuhl II : TuS Bedesb.-Patersb. II : SV Kohlbachtal II : TuS Glan-Münchweiler II : FV Olympia Ramstein III : TuS Schönenberg II : SV Nanzdietschweiler III : VfR Hundheim-Offenbach II : Spielplan Saison 2014/2015 C-Klasse Kusel - KL Mitte Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Uhrzeit Ergebnis So, TuS Bedesb.-Patersb. II TuS Landstuhl II 13:15 Uhr 1:1 So, TuS Landstuhl II SV Nandietschweiler III 13:15 Uhr 5:0 So, VfR Hundh.-Offenb. II TuS Landstuhl II 13:15 Uhr 2:2 So, SSC Landstuhl II TuS Landstuhl II 13:15 Uhr 1:2 Sa, TuS Landstuhl II SG Hüffler/Wahnw. II 14:15 Uhr 1:9 So, TuS Landstuhl II TSG Wolfstein-Roßbach II 13:15 Uhr 1:3 So, FV Kusel II TuS Landstuhl II 13:15 Uhr 10:0 Sa, SV Kohlbachtal II TuS Landstuhl II 14:15 Uhr 0:1 So, TuS Landstuhl II FV Weilerbach II 13:15 Uhr 1:6 Sa, TuS Landstuhl II FV Olym. Ramstein III 14:15 Uhr 2:0 Di, TuS Landstuhl II TuS Breitenbach II 19:00 Uhr 3:1 So, TuS Glan-Münchw. II TuS Landstuhl II 12:45 Uhr 0:1 So, TuS Landstuhl II TuS Schönenberg II 12:45 Uhr 7:0 So, TuS Landstuhl II TuS Bedesbach-Patersb. II 13:00 Uhr 5:1 So, SV Nanzdietschw. III TuS Landstuhl II 13:00 Uhr -:- So, TuS Landstuhl II VfR Hundheim-Offenb. II 12:45 Uhr -:- So, TuS Breitenbach II TuS Landstuhl II 13:15 Uhr -:- So, TuS Landstuhl II SSC Landstuhl II 13:15 Uhr -:- So, SG Hüffler/Wahnw. II TuS Landstuhl II 13:15 Uhr -:- So, TSG Wolfstein/Roßb. II TuS Landstuhl II 13:15 Uhr -:- So, TuS Landstuhl II FV Kusel II 13:15 Uhr -:- So, TuS Landstuhl II SV Kohlbachtal II 13:15 Uhr -:- So, FV Weilerbach II TuS Landstuhl II 14:15 Uhr -:- So, FV Olym. Ramstein III TuS Landstuhl II 12:30 Uhr -:- So, TuS Landstuhl II TuS Glan-Münchweiler II 13:15 Uhr -:- Sa, TuS Schönenberg II TuS Landstuhl II 15:15 Uhr -:- 18 Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. 19

11 INTERN TABELLE UND PROGRAMM DAMENMANNSCHAFT Tabelle nach dem 13. Spieltag Landesliga Westpfalz Spielplan Vorrunde Saison 2014/2015 Landesliga Westpfalz Platz Mannschaft Spiele G U V Torverh. Differenz Punkte 1 SG Thaleischwlr.-Fröschen : SG Harsberg-Schauerb : TuS Landstuhl/Mittelbrunn : SV Ixheim : FC 1919 Marnheim II : VfB Rotenstein Münchweiler : SV 1968 Obersimten : FV Linden : SC/TV Hauenstein : SV Otterberg : FV Olympia Ramstein : ASV 1910 Winnweiler : SG Eßweiler-Rothselberg : Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Uhrzeit Ergebnis Sa, TuS Landstuhl/Mittelbr. SG Thaleischweiler-Frö. 18:00 Uhr 4:1 Sa, SG Harsberg-Schauerb. TuS Landstuhl/Mittelbr. 17:00 Uhr 4:5 Sa, VfB Rotenstein-Münchw. TUS Landstuhl/Mittelbr. 18:30 Uhr 0:3 Mi, Höhmühlbach TuS Landstuhl/Mittelbr. 19:00 Uhr 0:8 Pokal Sa, SV Otterberg TuS Landstuhl/Mittelbr. 18:00 Uhr 2:2 Mi, TuS Landstuhl/Mittelbr. SV Ixheim 19:00 Uhr 5:1 Mi, TuS Landstuhl/Mittelbr. ASV 1910 Winnweiler 19:00 Uhr 8:1 So, FV Linden TuS Landstuhl/Mittelbr. 13:00 Uhr 0:2 Sa, TuS Landstuhl/Mittelbr. SV 1968 Obersimten 18:00 Uhr 1:0 Sa, FC 1919 Marnheim II TuS Landstuhl/Mittelbr. 18:00 Uhr 2:1 Sa, TuS Landstuhl/Mittelbr. SG Eßweiler-Rothselbrg.18:00 Uhr 15:0 Sa, FV Olympia Ramstein TuS Landstuhl/Mittelbr. 17:30 Uhr 0:5 Sa, ASV 1910 Winnweiler TuS Landstuhl/Mittelbr. 18:00 Uhr 1:11 Sa, SG Thaleischweiler.-Frö. TuS Landstuhl/Mittelbr. 18:00 Uhr -:- Sa, SC/TV Hauenstein TuS Landstuhl/Mittelbr. 18:00 Uhr -:- Sa, TuS Landstuhl/Mittelbr. SG Harsberg-Schauerb. 18:00 Uhr -:- Sa, SV Ixheim TuS Landstuhl/Mittelbr. 18:30 Uhr -:- Sa, TuS Landstuhl/Mittelbr. VfB Rotenstein Münchw. 18:00 Uhr -:- Sa, TuS Landstuhl/Mittelbr. FV Olympia Ramstein 18:00 Uhr -:- Sa, TuS Landstuhl/Mittelbr. SV Otterberg 18:00 Uhr -:- Sa, TuS Landstuhl/Mittelbr. FV Linden 18:00 Uhr -:- Sa, SV 1968 Obersimten TuS Landstuhl/Mittelbr. 18:00 Uhr -:- Sa, TuS Landstuhl/Mittelbr. FC 1919 Marnheim II 18:00 Uhr -:- Sa, SG Eßweiler-Rothselbrg. TuS Landstuhl/Mittelbr. 18:00 Uhr -:- Sa, TuS Landstuhl/Mittelbr. SC/TV Hauenstein 18:00 Uhr -:- 20 Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. 21

12 Spielbericht Damen Die DEVK-Privatrente Kantersieg ASV Winnweiler TuS Landstuhl/1. FC Mittelbrunn 1:11 Ben K., 28 Jahre Kunde der DEVK DEVK-Generalvertretung Wilfried Telöken Adolf-Kolping-Platz Landstuhl Tel.: wilfried.teloeken@vtp.devk.de In der Anfangsphase boten weder die Heimelf noch die Gäste einen guten Fußball. Selbst auf kurzer Distanz gab es zahlreiche Fehlpässe. In der 11. Spielminute konnten die Damen des TuS Landstuhl/1. FCM jedoch in Führung gehen. Anne Kramer spielte einen weiten Ball auf Angela Banf, diese passte zu Anna-Lena Decklar, welche die Torfrau der Heimelf geschickt ausspielte und zum 0:1 traf. Bereits zwei Minuten später war es wieder Anna-Lena Decklar, die zum 0:2 traf. In der 20. Spielminute war es Amanda Dargush, die den Ball von der rechten Torauslinie direkt ins Tor der Winnweilerer zum 0:3 schoss. In der 35. Spielminute verwandelte Kathrin Weiß einen mustergültigen Pass von Lisa Heieck zum 0:4. Kurz vor der Halbzeitpause erzielte der ASV Winnweiler durch einen Freistoß den Anschlusstreffer zum 1:4. Auch wenn das Ergebnis passte, spielte der TuS/1. FCM bislang weit unter seinen Möglichkeiten. In der Halbzeitpause fand der Trainer der Damen des TuS/1. FCM, Wolfgang Mayer, wohl die richtigen Worte. Seine Mannschaft baute in der zweiten Hälfte ihr Spiel deutlich besser auf. Es waren gerade fünf Minuten in der 2. Hälfte gespielt, als Kathrin Weiß zum 1:5 traf. In der 53. Spielminute traf Lisa Heieck den Ball an der linken Torauslinie zwar nicht richtig, dennoch kam die Torfrau der Heimelf nicht mehr an den Ball und dieser kullerte zum 1:6 ins Tor. In der 60. Spielminute erhöhte Kathrin Weiß auf 1:7. In der 72. Spielminute erkämpfte sich Kathrin Weiß den Ball und stürmte auf die Torfrau zu. Die Torfrau war chancenlos und Kathrin Weiß traf zum 1:8. Von dem fehlenden Doppelpassspiel in der ersten Hälfte war nun nichts mehr zu erkennen. Die Damen des TuS Landstuhl/1. FCM erarbeiteten sich nunmehr Torchance um Torchance und durch die der Gäste war so gut wie kein Durchkommen. In der 80. Spielminute war es wieder Kathrin Weiß, die erst die und dann die Torfrau von Winnweiler alt aussehen ließ und zum 1:9 einlochte. In der 85. Spielmi- nute wurde Kirsten Pfletschinger im Strafraum der Heimelf gefoult. Der Pfiff des Schiedsrichters erklang sofort und es gab 11-Meter für den TuS/1. FCM. Die nunmehr 6-fache Torschützin dieses Spiels, Kathrin Weiß, verwandelte den Strafstoß souverän zum 1:10. Quasi mit dem Schlusspfiff erzielte Franziska Lukas das 1:11 für die Damen des TuS Landstuhl/1. FC Mittelbrunn. Sarah Beez 22 Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. 23

13 SPIELERPORTRAIT Bernhard Schulz Name: Vorname: Schulz Bernhard Geburtsdatum: Familienstand: Spitzname: Hobbys: ledig Benni Fußball, Freunde treffen, chillen Was ich mag: Was ich nicht mag: Sportliches Vorbild: Lieblingsverein: gutes Essen, Fußball spielen verlieren, lügen Bob Marley Bayern München Bevorzugte Spielposition: Meine Stärken: Fußballerische Erfolge: Innenverteidiger Zweikampf, Ruhe A-Jugend Pokalsieg, Aufstieg A-Klasse Beim TuS seit: 2012 Letzter Club zuvor: FV Olympia Ramstein Meine Ziele für diese Saison: Platz Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. 25

14 INTERN Zu- bzw. Abgänge Herren/Damen Saison 2014/15: Abgänge Herren Engin Göher 29 TuS Rüssingen Gilberto Barbosa 24 TuS Rüssingen Torvioll Visoka 27 Stürmer SSC Landstuhl Andre Vetter 24 Stürmer SV Hermersberg Kaan Akten 23 SV Hermersberg Belend Atroshi 21 ESC West KL Zugänge Herren Zain Aslam 23 FV Olympia Ramstein Torsten Reuter 31 SG Waldfischb.-Burgalben Rainer Brandstädter 31 TuS Erfenbach Timm Moseberg 24 TSG Kaiserslautern Tilman Froessl 25 TSG Kaiserslautern Marius Manz 18 TSG Kaiserslautern Roland Wagner 21 FV Ramstein Waldemar Weiss 30 Stürmer SSC Landstuhl Diego Deho 28 SV Morlautern Danny Pettice 22 FC Hütschenhausen Marcel Mannweiler 22 FC Hütschenhausen Marcel Pavel 22 FC Queidersbach Dennis Mair 18 eigene Jugend Mazlum Terzi 18 eigene Jugend Davide DiVinzenzo 18 eigene Jugend Zugänge Damen Maike Bauer 28 Torfrau VfL Wallhalben Vanessa Daniel 20 Torfrau SG Thaleischweiler-Fröschen Lisa Heieck 17 SV Otterberg Lena Mitteregger 21 SV Otterberg Anne Kramer 25 FV Linden Schulz Nelsi 46 SV Spesbach 26 Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. 27

15 KADER DAMEN SAISON 2013/2014 Wir sind Ihr Durchblick Auch wenn alles Kopf steht: Vidasecur ist Ihr zuverlässiger Partner für Event-Security, Objekt- und Personenschutz sowie für diskrete und seriöse Detektei-Dienstleistungen in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Auch wenn alles Kopf steht Vordere Reihe von links: Rauch Rebecca, Pfletschinger Kirsten, Decklar Anna-Lena, Müller Michelle, Rauch Kathrin, Lukas Franziska Mittlere Reihe von links: Thum Julia, Eicher Aline, Beez Sarah, Kramer Anne, Wolf Anika, Weiß Kathrin, Banf Angela Obere Reihe von links: Wagner-Eicher Bianca, Klein Julia, Daniel Vanessa Es fehlen auf dem Foto: Mayer Wolfgang, Lena Mitteregger, Lisa Heieck, Stefanie Fischer, Bauer Maike, Ditscher Jaqueline, Lambrecht Lena, Amanda Dargush 29

16 KADER SAISON 2013/2014 Vanessa Daniel Torfrau Michele Müller Torfrau Maike Bauer Torfrau Sarah Beez Libero Julia Klein Kathrin Rauch Rebecca Rauch Lena Lambrecht Anika Wolf Stefanie Fischer Kirsten Pfletschinger Aline Eicher Julia Thum B. Wagner-Eicher Anna Lena Decklar Anne Kramer Lisa Heieck Amanda Dargush Kathrin Weiß Franziska Lukas Lena Mitteregger Jaqueline Ditscher Angela Banf Wolfgang Mayer Trainer 31

17 SPIELERPORTRAIT Kathrin Weiß Name: Weiß Vorname: Kathrin Geburtsdatum: Beruf: Bankkauffrau Familienstand: ledig Spitzname: Kate Hobbys: Fußball und Tennis Was ich mag: TuS Landstuhl, Party und und und Was ich nicht mag: Lügen Sportli. Vorbild: Birgit Prinz, Olaf Marschall Lieblingsverein: 1. FC Kaiserslautern, FFC Fankfurt, Darmstadt 98 Spielposition: Meine Stärken: Kampfgeist und Tore schießen Erfolge: Pokalsieger mit SC Siegelbach, Vizemeister mit SC Siegelbach, Meister TuS Landstuhl/1. FCM Beim TuS seit: 2012 Letzter Club: SC Siegelbach Meine Ziele: Herbstmeister 32 Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. 33

18 INTERN Der TuS wünscht allen ein schönes und besinnliches... Königstraße Kaiserslautern Tel.: Fax: Rechtsanwaltskanzlei Weihnachtsfest Michael W. Bürthel & Weihrauch-Wüstenhagen Michael W. Bürthel, Rechtsanwalt Regina Weihrauch-Wüstenhagen ( 2013), Rechtsanwältin Daniela Ostandond, Rechtsanwältin Rechtsgebiete Die Kanzlei ist vorwiegend auf: Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Grundstücksrecht und Strafrecht ausgerichtet. Telefon Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl.

19

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl.

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. TuS Landstuhl - SG Oberarnbach/Ob.-Ki. Sonntag, 05. Oktober 2014, Anpfiff: 15:00 Uhr Interview mit Tilman Froessl Stadionmagazin des TuS Landstuhl Saison

Mehr

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl.

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. TuS Landstuhl SV Nanzdietschweiler II Sonntag, 10. August 2014, Anpfiff: 15:00 Uhr Interview mit Torsten Reuter Stadionmagazin des TuS Landstuhl Saison 2014/15

Mehr

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl.

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. TuS Landstuhl - TuS Schönenberg TuS Landstuhl - TuS Bedesbach-Patersb. Sonntag, 09. November 2014, Anpfiff: 14:30 Uhr Sonntag, 16. November 2014, Anpfiff:

Mehr

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl.

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. TuS Landstuhl - SV Kohlbachtal Sonntag, 26. April 2015, Anpfiff: 15:00 Uhr Ruckblick Saison 2014/15 Torsten Reuter Stadionmagazin des TuS Landstuhl Saison

Mehr

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl.

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. So, 19.10.2014, TuS Landstuhl - FV Weilerbach, 15:00 Uhr Sa, 25.10.2014, TuS Landstuhl - FV Olym. Ramstein II, 16:00 Uhr Mi, 29.10.2014, TuS Landstuhl - TuS

Mehr

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl.

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. TuS Landstuhl - TSG Wolfstein-Roßbach Sonntag, 21. September 2014, Anpfiff: 15:00 Uhr Interview mit Roland Wagner Stadionmagazin des TuS Landstuhl Saison

Mehr

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl.

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. TuS Landstuhl - SV Nanz-Dietschweiler II Samstag, 10. Oktober 2015, Anpfiff: 17:00 Uhr, II.: 15:00 Uhr Andreas Brunck Interview Stadionmagazin des TuS Landstuhl

Mehr

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl.

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. TuS Landstuhl - SG Hüffler/Wahnwegen Samstag, 06. September 2014, Anpfiff: 16:00 Uhr Interview mit Marius Manz Stadionmagazin des TuS Landstuhl Saison 2014/15

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Information Für den Prüfungsteil hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Du bekommst vier Inhaltspunkte. Zu jedem Punkt musst du ein bis zwei Sätze

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

130 Jahre TuS. Unsere Stadt. Unser Verein. Imer Ali. TuS Landstuhl SG Gries/Steinbach. Sonntag, 18. August 2013, Anpfiff: 15:00 Uhr.

130 Jahre TuS. Unsere Stadt. Unser Verein. Imer Ali. TuS Landstuhl SG Gries/Steinbach. Sonntag, 18. August 2013, Anpfiff: 15:00 Uhr. Unsere Stadt. Unser Verein. 130 Jahre TuS. TuS Landstuhl SG Gries/Steinbach Sonntag, 18. August 2013, Anpfiff: 15:00 Uhr Interview mit: Imer Ali Stadionmagazin des TuS Landstuhl Ausgabe 2 Rechtsanwaltskanzlei

Mehr

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles? Von: " Schirmer" Datum: 28. September 2006 18:16:46 MESZ Cc: "Helmut Hehn" , "Wolfgang Engelskirchen" , "Peter Blumenroether" ,

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden?

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden? Häufig gestellte Fragen - FAQ 1. Wie kann ich am Tippspiel teilnehmen? Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst Du FuPaner mit dem Stammgebiet FuPa Weser- Ems sein. Falls Du noch nicht registriert bist,

Mehr

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl.

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. TuS Landstuhl - FV Kusel Sonntag, 17. April 2016, Anpfiff: 15:00 Uhr Challil Kessler Interview Stadionmagazin des TuS Landstuhl Saison 2015/16 Ausgabe 12

Mehr

Lukas 7,36-50. nach NGÜ

Lukas 7,36-50. nach NGÜ Lukas 7,36-50 36 Ein Pharisäer hatte Jesus zu sich zum Essen eingeladen, und Jesus war gekommen und hatte am Tisch Platz genommen. 37 In jener Stadt lebte eine Frau, die für ihren unmoralischen Lebenswandel

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl.

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. TuS Landstuhl - FV Bruchmühlbach Sonntag, 15. Mai 2016, Anpfiff: 15:00 Uhr II.-Mannschaft TuS Landstuhl - FV Bruchmühlbach II um 13:15 Uhr MEISTER der C-KLasse

Mehr

130 Jahre TuS. Unsere Stadt. Unser Verein. Engin Goher. TuS Landstuhl FV Kindsbach. Samstag, 03. August 2013, Anpfiff: 16:00 Uhr.

130 Jahre TuS. Unsere Stadt. Unser Verein. Engin Goher. TuS Landstuhl FV Kindsbach. Samstag, 03. August 2013, Anpfiff: 16:00 Uhr. Unsere Stadt. Unser Verein. 130 Jahre TuS. TuS Landstuhl FV Kindsbach Samstag, 03. August 2013, Anpfiff: 16:00 Uhr Interview mit: Engin Goher Stadionmagazin des TuS Landstuhl Ausgabe 1 Rechtsanwaltskanzlei

Mehr

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER? Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Unsere Stadt. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl.

Unsere Stadt. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. Unsere Stadt. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. TuS Landstuhl VFB Waldmohr II Samstag, 24. Mai 2014, Anpfiff: 16:00 Uhr TuS 1883 Landstuhl Meistermannschaft Stadionmagazin des TuS Landstuhl Ausgabe 14

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne 1. Hören Sie den Dialog und beantworten Sie die folgenden Fragen: a) Wohin fahren Ralf und Bettina auf Urlaub? b) Wann wird Bettina nach Argentinien reisen? c) Wann hat sie Schule? d) Wann hat sie frei?

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Unsere Stadt. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl.

Unsere Stadt. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. Unsere Stadt. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. TuS Landstuhl SV Kottweiler-Schwanden Sonntag, 27. April 2014, Anpfiff: 15:00 Uhr Spielerportrait: Sergej Weiss Stadionmagazin des TuS Landstuhl Ausgabe

Mehr

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau Auftraggeber: Helpling GmbH Frankfurt a.m.: 5. November 05 3367/n5447 Go/Bü Untersuchungsdesign Zielgruppe: Stichprobengröße: Die in Privathaushalten in Deutschland lebenden deutschsprachigen Personen

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

Didaktisierungsvorschläge zum Kalender. Jugend in Deutschland 2013. UNTERRICHTSENTWURF Juli. Alles, was Spaß macht: HOBBY UND FREIZEIT

Didaktisierungsvorschläge zum Kalender. Jugend in Deutschland 2013. UNTERRICHTSENTWURF Juli. Alles, was Spaß macht: HOBBY UND FREIZEIT Seite 1 von 8 Didaktisierungsvorschläge zum Kalender Jugend in Deutschland 2013 UNTERRICHTSENTWURF Juli Alles, was Spaß macht: HOBBY UND FREIZEIT - Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter - Abkürzungen

Mehr

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Beamen in EEP Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Zuerst musst du dir 2 Programme besorgen und zwar: Albert, das

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang Die Anmeldung Schritt für Schritt im PORTAL inkl. Verbindung bestehender Backoffice Zugänge Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang 1) Organisiere dir den Anmeldelink

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: KLASSENSPAZIERGANG Mache einen Spaziergang durch die Klasse

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Vereinsverwalter. FuPa.net/Volksfreund. Datenerfassung für ANSTOSS

Vereinsverwalter. FuPa.net/Volksfreund. Datenerfassung für ANSTOSS Vereinsverwalter FuPa.net/Volksfreund Datenerfassung für ANSTOSS Redaktionsschluss für die Eingabe der Daten ist der 30. Juni 2013! Wie werden Sie Vereinsverwalter? Rufen Sie folgende Seite auf, Klicken

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Bewertung des Blattes

Bewertung des Blattes Bewertung des Blattes Es besteht immer die Schwierigkeit, sein Blatt richtig einzuschätzen. Im folgenden werden einige Anhaltspunkte gegeben. Man unterscheidet: Figurenpunkte Verteilungspunkte Längenpunkte

Mehr

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1 Briefe schreiben ein Übungsheft von: Bestandteile eines persönlichen Briefes 1 Unterstreiche mit einem Lineal: Ort und Datum: rot die Anrede: blau die Grußworte: gelb den Brieftext: grün die Unterschrift:

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen von Frank Rothe Das vorliegende Übungsblatt ist als Anregung gedacht, die Sie in Ihrer Klasse in unterschiedlicher Weise umsetzen können. Entwickelt

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört:

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört: U Unterrichtsvorschlag Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch «ist ein kurzes Märchen. Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 2. Auflage von 1819 an Stelle 153, vorher

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

! "!!!!#! $!%! $ $$ $!! $& $ '! ($ ) *!(!! +$ $! $! $!,- * (./ ( &! ($.$0$.1!! $!. $ 23 ( 4 $. / $ 5.

! !!!!#! $!%! $ $$ $!! $& $ '! ($ ) *!(!! +$ $! $! $!,- * (./ ( &! ($.$0$.1!! $!. $ 23 ( 4 $. / $ 5. ! "!!!!#! $!%! $ $$ $!! $& $ '! ($ ) *!(!! +$ $! $! $!,- * (./ ( &! ($.$0$.1!! $!. $ 23 ( 4 $. / $ 5.! " #$ 4! # / $* 6 78!!9: ;;6 0!.?@@:A+@,:@=@

Mehr

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit liegen, an Bedeutung verlieren. Die Mannschaften haben sich verändert. Spieler

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes?

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes? Check it out! - Trainingswoche 1 - Schmerz warnt uns! Schmerz hat eine Warnfunktion! Durch Schmerz bemerkst du, dass mit deinem Körper etwas nicht in Ordnung ist, dass du dich zum Beispiel verletzt hast

Mehr

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger Workshop pädagogische Tage JCBS in Sechselberg 2011 Zeitmanagement in der Schule I. Zeit- wo gehst du hin? Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Dein Passfoto. Vorname... Nachname... Straße... Postleitzahl...Ort... Land... Nationalität... Geburtsdatum... Geburtsort...

Dein Passfoto. Vorname... Nachname... Straße... Postleitzahl...Ort... Land... Nationalität... Geburtsdatum... Geburtsort... Vorname... Nachname... Dein Passfoto Straße... Postleitzahl...Ort... Land... Nationalität... Geburtsdatum... Geburtsort... Religion... O ausübend O nicht ausübend Reisepassnummer... gültig bis... Telefon...

Mehr

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt Checkliste zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt Wissen des Mitarbeiters zu Führen mit Zielen Reicht es aus? Nein? Was muß vorbereitend getan werden?

Mehr

Testinventar zur Talentdiagnostik im Tennis

Testinventar zur Talentdiagnostik im Tennis Testinventar zur Talentdiagnostik im Tennis Modul IV FT-2: Nachfolgefragebogen für Tennistalente Stand: Juni 2004 Prof. Dr. Achim Conzelmann, Marion Blank, Heike Baltzer mit Unterstützung des Deutschen

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Lernhilfe 2013. Probleme mit Unterrichtsstoff, Hausaufgaben, Schulaufgaben??? Komm zur LERNHILFE!!!

Lernhilfe 2013. Probleme mit Unterrichtsstoff, Hausaufgaben, Schulaufgaben??? Komm zur LERNHILFE!!! Lernhilfe 2013 Probleme mit Unterrichtsstoff, Hausaufgaben, Schulaufgaben??? Komm zur LERNHILFE!!! Montag und Donnerstag - 7. Stunde (Mittagspause = 13.05 bis 13.45 Uhr) Dienstag - 8. Stunde (13.45 bis

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl.

Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. Unsere Burg. Unser Verein. TuS 1883 Landstuhl. TuS Landstuhl - TuS Breitenbach Sonntag, 25. Oktober 2015, Anpfiff: 15:00 Uhr, II.: 13:15 Uhr Johannes Harder Interview Stadionmagazin des TuS Landstuhl Saison

Mehr