40 Jahre Juze Jubiläumsquiz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "40 Jahre Juze Jubiläumsquiz"

Transkript

1 40 Jahre Juze Jubiläumsquiz Abgabetermin: Spätestens am Gala-Abend bei der Tombola (Freitag, ), davor im Juze an der Theke ins Quizfächle. Die Auflösung und Preisverleihung findet am Generationenabend (Samstag, ) statt. Regeln: maximale Gruppengröße: 6 Personen Gruppenname auf jedem Blatt oben eintragen disqualifiziert werden Fragebögen, die am Geschichtenabend (Di, ) gesehen werden Es werden auch Punkte für kreative Antworten vergeben Es ist ausdrücklich erwünscht, Kontakt mit Leuten aus anderen Juze-Generationen aufzunehmen. Um alle Fragen zu beantworten, wird man wohl nicht drum herum kommen. 1. Shorty's Kaminzimmer: Welcher Raum im Juze wird auch Shorty's Kaminzimmer genannt? Welche Funktion hatte das Zimmer ursprünglich? Wie kam es zu dem Namen? Wann wurde er zu seinem jetzigen Verwendungszweck umgebaut? 2. Die Lüftung: Wann wurde die Lüftungsanlage im Juze eingebaut? Nach welchen Kriterien wurde die Anlage ausgelegt? Für wie viele Personen ist der Veranstaltungsraum zugelassen? Wer ist der Lüftungsgrieche? 3. Rotz: An welchem Tag (Datum) entstand im Juze der Rotz? Wie heißt der Rotz richtig? Welche Band war seine Mutter? Welche heute noch aktuelle jugendpolitische Bewegung, entstand daraus?

2 4. Anschrift: Welche fünf verschiedene Postanschriften hatte das Juze im Laufe seiner Geschichte? 5. Was versteht man unter Raum B und was unter Raum AON? 6. Womit beschäftigte sich der Arbeitskreis IGF? In welchem anderen Verein liegt ein Großteil seiner Ursprünge? Welcher Verein entstand daraus? Welche Arbeitskreise gelten als Vorgänger? 7. Welche Realpersonen verbergen sich hinter folgenden Spitznamen? a) Uhu (70er) b) Tod (80/90er) c) Brogga (00er) d) Senf (90er) e) Kotzi (10er) f) Detmold (90er)

3 8. 70er-Jahre: Welcher Arbeitskreis traf sich in den 70er-Jahren regelmäßig im Sommer in Großerlach? Was war seine Tätigkeit? 9. Juze-Zeichen: Wer hat das Juze-Zeichen entworfen? Wer hat es in den Boden des Thekenraums gefliest? Und wer hat es sich auf den Arsch tätowieren lassen? 10. Juze-Klo: Wann wurde das Klo im Juze in seiner jetzigen Form gefliest? Wer hat daran mitgewirkt? 11. Murr-Regatta: Das Juze hat die 1. Murr-Regatta nicht organisiert. Wann wurde die Murr-Regatta erstmalig vom Juze organisiert? Die wievielte Murr-Regatta war das damals? Wann wurde die Murr-Regatta als größte Spaßboot-Regatta der Welt ins Guinness Buch der Rekorde aufgenommen und wie viele Boote nahmen daran teil? 12. Wieso gibt es zwischen den Wandfliesen und dem Wandputz im Männerklo ein Loch?

4 13. Juze Open Air: Wann und Wo war das erste Juze Open Air ( Umsonst und Draußen )? Welcher Headliner spielte? Warum hat das Juze dieses Open Air veranstaltet? 14. Lachen aller Art: Wem widmete das Juze ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Lachen aller Art"? Wie heißt der Hund dieser Personen? Zu welcher Hunderasse gehört er? 15. Wo befindet sich die Mühlstr. 1? 16. Für wen machte das Juze im Jahr 2001 eine Lichterkette und warum? 17. In den Charts: Welcher ehemalige Juze-Aktivist war Wochen in den deutschen Single-Charts vertreten? Wie hieß dieses Lied?

5 18. Heininger Weg: Nach welchem Fest brannte das Juze Heininger Weg ab? Wo fand danach der Juze-Betrieb statt? 19. Am 29. Mai 1993 spielten Phantoms of Future im Juze. Welches Lied wurde zuerst gespielt? 20. Klopapier Marke Stalin's Rache : Wer spendete dem Juze eine große Menge Klopapierrollen und wie viele waren das? 21. Trugenhofen: Wie hieß der Ortsvorsteher von Trugenhofen in den 90er-Jahren? Was ist sein Lieblingsgetränk? 22. Gemeinderat: Wieviele Juze-Mitglieder wurden schon in den Backnanger Gemeinderat gewählt? Welche waren / sind das und für welche Partei / Liste waren sie aufgestellt? Einer der Räte sorgte bei seiner ersten Sitzung durch seine Kleidung für einen Eklat. Was war dieser?

6 23. Kronkorken: Wann in etwa wurde im Juze angefangen, Kronkorken zu sammeln und warum? 24. Das Juze Backnang ist das älteste selbstverwaltete Jugendzentrum Deutschlands. Seit wann ist es das? Welche beiden Juzes waren vorher Titelträger? Wer gilt als Initiator der Jugendzentrumsbewegung in Deutschland? 25. Im Juze gab es bereits weit über 200 Personen die Vorstandsmitglieder waren. Zwanzig davon sind Geschwister. Wie heißen Sie? 26. Welcher Person widmete das Juze Mitte der 70er Jahre eine Gedächtnishose? 27. Wohin ging die erste Juze-Ausfahrt?

7 28. Juze-Spielfilm: Welchem Getränk zu Ehren drehte das Juze Anfang der 80er Jahre einen Spielfilm? Was ist das besondere an diesem Getränk? 29. Floisch: An welchem Tag finden traditionell die Fleischpartys im Juze statt? Wann war die erste? 30. Straßenfest: Wann organisierte das Juze Backnang erstmalig das Jugendprogramm auf dem Backnanger Straßenfest? Wann hatte man das erste Mal einen eigenen Stand? An welchen Straßenfest verkaufte man das meiste Bier? 31. Ordne folgende Kuriositäten Bands zu: a) Pianist zündet Klavier auf der Bühne an b) Sänger bewirft Publikum mit Schweineohren c) Band spielt mit dem Rücken zum Pubikum und das Juze leer d) Band entzündet ein Feuerwerk im Juze e) Sänger wird mit einer Mülltonne beworfen f) Sängerin kann wegen Katers nicht singen und wird durch weiblichen Fan ersetzt g) Sänger nimmt Punkersocken in den Mund h) Sänger fällt betrunken von der Bühne i) Künstler spielt auf elektronischem Rechen j) großer Skinhead-Aufmarsch vor dem Juze k) Eröffnung des Juzes in der Mühlstraße

8 32. Anfang der 70er Jahre gab es im Juze eine Pilgerwanderung in ein Kloster. Was war das Ziel der Wanderung? An welchen Ort fanden die Pilger Ihre Inspiration dafür? 33. Auf welchen Schreibunterlagen wurde der Nutzungsvertrag des heutigen Juzes unterschrieben? 34. Juze-Zeitung: Wie hießen die Juze-Zeitungen im Schlachthof-Juze? Welche staatliche Institution druckte sie teilweise? Welche Fotocollage schmückte ihr letztes Titelblatt? 35. Der Vorstand: Wie viele Ämter umfasst zur Zeit der Vorstand des Juzes? Wie viele Vorstandsanhängsel gibt es zur Zeit? Welche zwei anderen Anhängselposten sollen wieder re-aktiviert werden?

9 36. Wie heißen der Mann mit Lederjacke (linkes Bild) und der Mann mit Bart (rechtes Bild)? Jeder war für eine Sache der erste in Backnang. Welche Dinge sind gemeint? 37. Wann und durch wen wurde die Inforunde eingeführt?

10 38. Ordne folgende Lieder Backnanger Local Heroes zu: a) Der Wald und die Bäume, die Bäume und der Wald,... b) Herschlaa c) Bordeaux heisst die Stadt d) Lilasion e) Taxi Drechsel f) Psychodelic Roschdbrohda g) Olaf trinkt Milch 39. Das Juze bietet seinen Mitgliedern zweimal im Jahr eine spezielle Mitgliederparty. Seit wann gibt es Mitgliederparties? Wie hießen die Mottos der ersten und der letzten Mitgliederparty? 40. Welche Arbeitskreise wurden im laufenden Vorstandsjahr neu gegründet?

Ergebnisse Herbstmarkt

Ergebnisse Herbstmarkt 1.11.1 1 Ergebnisse Herbstmarkt 1 Anonymer Fragebogen 1 x Wissensquiz 13 x 1.11.1 Teilnehmer nach Wochentag 1 1 1 1 1 Freitag Samstag Sonntag Gesamt 11 Jahre 1 Jahre 13 Jahre 1 Jahre 15 Jahre 1 Jahre 17

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY Übung 1: Jamsession Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus dem Video. Welches Zitat aus dem Video passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. a) Jammen

Mehr

zur Ermittlung des Lebensmittelverzehrs und des Tätigkeitsspektrums von Grundschülern der 4. Klasse

zur Ermittlung des Lebensmittelverzehrs und des Tätigkeitsspektrums von Grundschülern der 4. Klasse BUNDESFORSCHUNGSANSTALT FÜR ERNÄHRUNG KARLSRUHE INSTITUT FÜR ERNÄHRUNGSÖKONOMIE UND SOZIOLOGIE VIELEN DANK, DAß DU MEINE DIPLOMARBEIT SO TOLL UNTERSTÜTZT HAST. zur Ermittlung des Lebensmittelverzehrs und

Mehr

Satzung für den Verein

Satzung für den Verein Satzung für den Verein Gesellschaft Erwachsenenbildung und Behinderung e.v., Satzung In einer Satzung stehen alle wichtigen Regeln. Jeder Verein hat eine Satzung. In einem Verein müssen sich alle Mitglieder

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham.

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Line-Up: Basti: Vocals, Lyrics Luca: Musical Production, Live Guitar Mick: Management, Live Sequencer Hier mal unsere bisherige Biografie:

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester 7.Klasse Modelltest (3) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung! Datum: Ich heiße Margit und bin sechzehn Jahre alt. Meine Freundin Lena und ich

Mehr

Fragebogen für Hautpatienten

Fragebogen für Hautpatienten Fragebogen für Hautpatienten Bitte nehmen Sie sich vor Ihrem ersten Besuch in unserer Klinik etwas Zeit und beantworten Sie diesen Fragebogen so genau wie möglich. An Ihrem Besuchstermin werden wir ihn

Mehr

1. Verbinde mit weil oder wenn! Name:---------------------------------------- 4. Allgemeine Wiederholung 1- Wir werden nach Deutschland fliegen. Mein Vater wird mir Geld geben. -----------------------------------------------------------------------------------------.

Mehr

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Was macht der Behinderten-Beirat?... 2 Paragraf

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Haushaltsnahe Dienstleistung

Haushaltsnahe Dienstleistung sprechen groß klein getrennt zeichen vor- wird mit v geschrieben. 1. Markieren Sie im folgenden Text die zwölf Wörter mit vor-. 2. Schreiben Sie alle Wörter mit vor- in die leeren Zeilen. Haushaltsnahe

Mehr

Unglücksblues. Am Ende des Clips (Arbeitsblatt 4) wird noch einmal auf diese Probleme eingegangen.

Unglücksblues. Am Ende des Clips (Arbeitsblatt 4) wird noch einmal auf diese Probleme eingegangen. Unterrichtsvorschlag Arbeitsblatt 1 Aufgabe 1, während des Sehens Die Schüler (Sch) sehen die Sequenz bis 01.05 (Lucia: Das kann ich dir nur mit einem Lied erklären. ) zweimal und markieren die zutreffenden

Mehr

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und die Hl. Kommunion Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Liebe Eltern, in einem Menschenkind kommt Gott uns nahe. Durch ein Menschenkind

Mehr

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Juli Dieses Leben Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.juli.tv Juli Dieses Leben Mir ist kalt mein Weg ist leer

Mehr

Mucksmenschenstill Dram03_Baumgarten_135x210.indd :17

Mucksmenschenstill Dram03_Baumgarten_135x210.indd :17 Mucksmenschenstill mixtvision Verlag, München 2012 www.mixtvision-verlag.de Alle Rechte vorbehalten. Gestaltung: Andrea Mogwitz Druck und Bindung: Westermann Druck, Zwickau ISBN 978-3-939435-50-1 Almut

Mehr

Fragebogen. Zur Aufnahme in den Regenbogen Kindergarten der Deutschen Schule Santa Cruz. War das Kind vorher in einer Kinderkrippe?

Fragebogen. Zur Aufnahme in den Regenbogen Kindergarten der Deutschen Schule Santa Cruz. War das Kind vorher in einer Kinderkrippe? Fragebogen Zur Aufnahme in den Regenbogen Kindergarten der Deutschen Schule Santa Cruz ANGABEN ZUM KIND Vor- und Nachname des Kindes Geburtsdatum Nationalität Geburtsort Bei wem lebt das Kind War das Kind

Mehr

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene)

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Krippenspiel 2014 Hasen Ingo und Hans suchen Holz im Wald (Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Ingo: Hallo Hans Hase! Hans: Hallo Igel Ingo. Was machst du denn hier?

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18 Praxisteil Woche 18 In dieser Woche werde ich euch im Praxisteil ein paar Ideen vorstellen, wie wir das Thema Glück im Unterricht erarbeiten können. Eine Übung (Glücksmomente) habt ihr bereits in der Partnerübung

Mehr

Wie lange bleibst du noch in Hannover?

Wie lange bleibst du noch in Hannover? 1 Zusammenfassendes Schema WER? Wer kommt am Samstag? WEN? Wen rufst du an? WEM? Wem gehört dieses Buch? WESSEN? Wessen Buch ist das? WELCH-? Welches Kleid kaufst du? WAS? Was isst du gern? WO? Wo wohnst

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Erklärung in Leichter Sprache zum Formular: Aufenthalts-Genehmigung

Erklärung in Leichter Sprache zum Formular: Aufenthalts-Genehmigung Erklärung in Leichter Sprache zum Formular: Aufenthalts-Genehmigung Erklärung Sie sind aus einem anderen Land nach Iserlohn gezogen. Sie brauchen eine Genehmigung. Dass Sie in Deutschland leben können.

Mehr

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. und ab an auf aus bei Wochentage Datum Tageszeit Anfang,

Mehr

Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom

Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom 1 Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom 19.2.2012 Ihr lieben Leute, liebe Frommen, ihr seid zur Kirche heut gekommen zum Gottesdienst mit vielen Leuten, die lang sich schon auf Fasnacht freuten. Alles

Mehr

Mit ERASMUS + in Jekabpils

Mit ERASMUS + in Jekabpils Mit ERASMUS + in Jekabpils Ein Bericht über die zweite Woche des Praktikums Nachdem wir in den ersten Tagen die Stadt Jekabpils und die Umgebung kennenlernen durften, hieß es in der zweiten Woche Ab an

Mehr

Jan Fosse Das ist Alise

Jan Fosse Das ist Alise Leseprobe aus: Jan Fosse Das ist Alise (Seite 7-13) 2003 by marebuchverlag Hamburg. Veröffentlicht im Rowohlt Taschenbuch Verlag. Ich sehe Signe auf der Bank liegen dort in der Stube und sie blickt auf

Mehr

********************************************************************************

******************************************************************************** INSTITUT FÜR SOZIOLOGIE Freiburg i.br. FRAGEBOGEN ZUR BEFRAGUNG VON SENIOREN IN BACKNANG 1991 Ich bin Mitarbeiter/in des Instituts für Soziologie in Freiburg. Sie haben sicher den Brief von Herrn Bürgermeister...

Mehr

I. ALLGEMEINE FRAGEN. Wie viele Kinder unter 18 Jahren leben bei Ihnen? Kind/Kinder.

I. ALLGEMEINE FRAGEN. Wie viele Kinder unter 18 Jahren leben bei Ihnen? Kind/Kinder. I. ALLGEMEINE FRAGEN Frage 1 Frage 2 Wie viele Kinder unter 18 Jahren leben bei Ihnen? Kind/Kinder. Wie alt sind Ihre Kinder? Geben Sie bitte auch an, ob es sich um ein Mädchen oder einen Jungen handelt.

Mehr

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Die liebe Familie 8 Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Meine Lieblingsfarben sind Gelb und Schwarz. Das sind meine Eltern. Sie sind

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Fotodoppelseiten Lektion 1: Erlebt

Fotodoppelseiten Lektion 1: Erlebt Anmerkungen zum Arbeitsblatt 1 Projekt für eine Gruppe oder einen Kurs. für einen oder mehrere sehr engagierte Teilnehmer oder Teilnehmerinnen, die mehr machen möchten als die anderen. Dies könnte motivierend

Mehr

Alles anders wie immer. Geschrieben von: Rainer, Fotos: Rainer und Eric Polman Freitag, den 20. Mai 2016 um 07:45 Uhr -

Alles anders wie immer. Geschrieben von: Rainer, Fotos: Rainer und Eric Polman Freitag, den 20. Mai 2016 um 07:45 Uhr - Ein neues Auto musste her, der Bus musste fort. Also habe ich meine Teilnahme am Open Canoe Festival hart auf Kante genäht. Am 30. April wurde der Sparvertrag fertig, am 2. Mai das Auto gekauft, am 3.

Mehr

Käpt n Cook. 1. Wie heißt der Pinguin? 2. Wer hieß genauso? 3. Woran knabberte der Pinguin? 4. Was gefiel dem Pinguin in der Küche am meisten?

Käpt n Cook. 1. Wie heißt der Pinguin? 2. Wer hieß genauso? 3. Woran knabberte der Pinguin? 4. Was gefiel dem Pinguin in der Küche am meisten? Käpt n Cook 1. Wie heißt der Pinguin? 2. Wer hieß genauso? 3. Woran knabberte der Pinguin? 4. Was gefiel dem Pinguin in der Küche am meisten? 5. Hatte der Pinguin Hunger? 6. Was fressen Pinguine am liebsten?

Mehr

Hygiene-Maßnahmen in Leichter Sprache

Hygiene-Maßnahmen in Leichter Sprache Hygiene-Maßnahmen in Leichter Sprache Dieses Info-Heft haben wir zusammen gemacht mit: Dem Institut für Umwelt-Medizin und Kranken-Haus-Hygiene. Diese Infos sind in Leichter Sprache. So können viele Menschen

Mehr

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester 7.Klasse Modelltest (3) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung! Datum: Ich heiße Margit und bin sechzehn Jahre alt. Meine Freundin Lena und ich

Mehr

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November 2017 Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd 10-12 Jahre Ferienspiele Aufgepasst! Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Herbstferien

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

MOOVEURI. dr tell gumpet

MOOVEURI. dr tell gumpet MOOVEURI dr tell gumpet MOOVEURI IST EIN EVENT DER BE- SONDEREN ART, WELCHER DER KANTON URI SO NOCH NICHT GESEHEN HAT. Was ist MOOVEURI - Dr Tell gumpet? MOOVEURI ist eine Bewegung rund um den Extremsport.

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

F E R I E N R Ä T S E L

F E R I E N R Ä T S E L 1 F E R I E N R Ä T S E L Liebe...! Lieber....! Hast Du Lust, GABLITZ noch genauer kennen zu lernen? Dann nimm den Fragebogen, einen Stift und begib Dich auf Entdeckungsreise. Wir wünschen Dir viel Spaß

Mehr

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Der kleine Schäferhund wurde schnüffelte in alle Ecken. Die Ecken der Dachkammer mit seinen Brüdern. Der kleine Schäferhund in einer Dachkammer geboren. Oder

Mehr

Hewlett-Packard Company. [Dokumenttitel] [Untertitel des Dokuments] Hochzeitsspiel Ehetest 101 Fragen. Johanika [Datum]

Hewlett-Packard Company. [Dokumenttitel] [Untertitel des Dokuments] Hochzeitsspiel Ehetest 101 Fragen. Johanika [Datum] Hewlett-Packard Company [Dokumenttitel] [Untertitel des Dokuments] Hochzeitsspiel Ehetest 101 Fragen Johanika [Datum] Hochzeitspiel Ehetest 101 Fragen Thema Beziehung 1. Wer hat den anderen das erste Mal

Mehr

Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester

Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester 2018-2019 Name:... Klasse... Wiederholung für das 6. Schuljahr in der Grundschule 1. Lies den Text! Ahmed und Ali sind Freunde. Sie lieben die Musik sehr. Ahmed

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 11: Viel zu tun

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 11: Viel zu tun Manuskript Die Zusammenarbeit von Mark, Alex und Jojo läuft gut. Nora und Vincent dagegen streiten. Trotzdem hat Reza sich in den Weißen Holunder zurückgezogen. Scheinbar wissen alle von der Schwangerschaft,

Mehr

DaF leicht Unterrichtsmaterialien September 2018

DaF leicht Unterrichtsmaterialien September 2018 Unterrichtsideen zu Foto: Klett-Archiv (Klonk), Stuttgart 1 Unterrichtsideen zu September: Musik verbindet Information Wie und wo hört man Musik? Musik ist unser täglicher Begleiter. Man hört sie überall:

Mehr

Der Geburtstag der Mutter, des Vaters

Der Geburtstag der Mutter, des Vaters Der Geburtstag der Mutter, des Vaters Fritzchen bekommt als Hausaufgabe das Thema: Der Geburtstag der Mutter, mit dem Hinweis, kein zusammengesetztes Hauptwort zu gebrauchen. Fritzchen schreibt wie folgt:

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage Anna Zeichne das Zimmer 1 Auf dem Sessel liegen vier CDs 2 An der Wand hängt ein Spiegel 3 Im Regal stehen drei Bücher 4 Auf dem Schrank liegt ein T-Shirt 5 Auf dem

Mehr

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt:

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt: Newsletter Juni 2015 zum Archiv Inhalt: 1. 2. 3. 4. 5. Vorwort Jahreshauptversammlung Konzerte Rückblick Auftritt Bretten Bericht Chorfreizeit Hallo Ihr fetzigen Leser! Noch in den Pfingstferien wollen

Mehr

GEWOHNHEITEN IHRES KINDES

GEWOHNHEITEN IHRES KINDES Name des Kindes : Datum : 1/7 Geburtsdatum : E-Mail Adresse : ERNÄHRUNG :! Essenszeiten : " - auf Anfrage des Kindes " - feste Uhrzeiten GEWOHNHEITEN IHRES KINDES! Rhythmus. Wie trinkt Ihr Kind? : " -

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

ÖGV Platzreife Regeltest

ÖGV Platzreife Regeltest Willkommen zum Regel- und Etikettetest zur Erlangung der ÖGV Platzreife! So funktioniert's: Sie bekommen hiermit den Fragebogen mit Prüfungsfragen für den ÖGV Platzreife Regelund Etikettetest. Dieser Test

Mehr

Einladung. Jubiläumsturnier Tanzsportgarde Plankstadt

Einladung. Jubiläumsturnier Tanzsportgarde Plankstadt Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v. Hardwaldring 4, 68723 Oftersheim Einladung Jubiläumsturnier Tanzsportgarde Plankstadt Am Samstag 24.02.2018 veranstaltet die Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v. zum

Mehr

Meine Biografie WORTSCHATZ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2045V_DE Deutsch

Meine Biografie WORTSCHATZ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2045V_DE Deutsch Meine Biografie WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2045V_DE Deutsch Lernziele über die eigene Biografie sprechen und lesen Wörter für die eigene Geschichte wiederholen 2 Meine Oma meint, damals

Mehr

Start. Ende. Die kleine Hexe fand die Kinder. traurig hinter dem Festzelt. Der Vater hatte. den hölzernen Adler nicht.

Start. Ende. Die kleine Hexe fand die Kinder. traurig hinter dem Festzelt. Der Vater hatte. den hölzernen Adler nicht. Domino Start fand die Kinder traurig hinter dem Festzelt. Der Vater hatte den Ochsen als Preis gespendet. Alle Schützen trafen den hölzernen Adler nicht. Thomas schoss den Adler von der Stange. Die Leute

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung

Persönliche Zukunftsplanung Persönliche Zukunftsplanung Darum geht es in diesem Kurs: Wie soll meine Zukunft aussehen? Was kann ich selber machen? Damit ich mehr Möglichkeiten im Leben habe. Wir unterstützen Sie. Damit Sie die Fragen

Mehr

Zimmerstr Darmstadt Tel.: / Seite 1 von 14

Zimmerstr Darmstadt Tel.: / Seite 1 von 14 Vorbemerkung Wenn sie diesen Fragebogen lesen, haben Sie sich zu einer Psychotherapie entschieden. Im Vorfeld möchte ich Ihnen einige Informationen geben. Psychotherapie ist eine Leistung der Krankenkassen.

Mehr

Mehr über Adjektivendungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2067G_DE Deutsch

Mehr über Adjektivendungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2067G_DE Deutsch Mehr über Adjektivendungen GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2067G_DE Deutsch Lernziele Wiederholung der vier Kasus Den richtigen Kasus und Genus in der Schriftsprache verwenden können 2 Der

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Markus Schaupensteiner

Markus Schaupensteiner Stadtarchiv der Stadtgemeinde Liezen Person Markus Schaupensteiner Geboren 12.02.1972 Geboren in Graz, wohnhaft in Liezen. Verheiratet mit Ute Sabine, geborene Schleifer. Tochter: Anna, geb. 2002 1992

Mehr

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus Ein Haus erzählt Geschichten Das Buddenbrookhaus Herzlich willkommen im Buddenbrookhaus! as Buddenbrookhaus ist das vielleicht bekannteste Haus Lübecks. Warum? Hier spielt eine weltberühmte Geschichte.

Mehr

jens nielsen vom himmel fallen oder von den bäumen

jens nielsen vom himmel fallen oder von den bäumen jens nielsen vom himmel fallen oder von den bäumen personen jeff weiblich weiblich männlich männlich 1 leere bühne ein paar zitronen liegen herum wir sind da so schnell ich weiss nicht ein richtiger ort

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites.

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert, weil unsere Kinder nicht alt genug sind und glauben

Mehr

4. Übungsblatt. -Abgabetermin:

4. Übungsblatt. -Abgabetermin: 4. Übungsblatt -Abgabetermin: 11.11.2003- Name: Die Aufgaben, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, sind keine Pflichtaufgaben, sondern Zusatzaufgaben. Bitte schreibe auch die Zeit auf, die

Mehr

Produktion 2013 Impressionen der Weltpremiere

Produktion 2013 Impressionen der Weltpremiere Produktion 2013 Impressionen der Weltpremiere VolksMusical Produktions- und Aufführungs GmbH Raiffeisenstrasse 20a D-82346 Andechs office@volksmusicals.eu "ANNO 1516 Die Geschichte vom bairischen Bier

Mehr

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser Adventsmeditation Materialien und Anregungen In der Kirche liegt auf dem Boden eine begehbare Spirale aus Tannenzweigen. Auf dem Altar brennen die Kerzen des Adventskranzes,

Mehr

Text / Komposition Nico Kollmann viel Liebe. naja ich fühlte mich erst mal nur mies. dann wurde es schlimmer, sodass ich den Doktor rief

Text / Komposition Nico Kollmann viel Liebe. naja ich fühlte mich erst mal nur mies. dann wurde es schlimmer, sodass ich den Doktor rief Text / Komposition Nico Kollmann 2003 viel Liebe naja ich fühlte mich erst mal nur mies dann wurde es schlimmer, sodass ich den Doktor rief ich sagte: Doctor, Mr. MD, kannst du mir nicht sagen was mir

Mehr

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005 Sein Tisch ist e DLIB Stuhl ist Ein Tisch Ein ist Tisch ist ein ein ist Tisch ein Tisch fuss morgen SPIEGEL SPIEGEL wecker ZEITUNG SCHRANK SPIEGEL BILD ZEITUNG IM BETT BLIEB DIE ZEITUNG LANGE IM BILD Multimediale

Mehr

Liebe/r. Viel Spaß dabei! Ich wünsche dir alles Gute! Dein/e Sozialarbeiter/-in

Liebe/r. Viel Spaß dabei! Ich wünsche dir alles Gute! Dein/e Sozialarbeiter/-in Erinnerungsbuch von Liebe/r Dieses Buch gehört dir, es ist dein Erinnerungsbuch und du bist die Hauptperson. Hier ist Platz für deine Geschichte und alles was in deinem Leben wichtig ist. Du kannst darin

Mehr

Arbeitsblatt 16 Bitte auf festes Papier kopieren und ausschneiden.

Arbeitsblatt 16 Bitte auf festes Papier kopieren und ausschneiden. Arbeitsblatt 16 Bitte auf festes Papier kopieren und ausschneiden. ICH HEIßE ADEL TAWIL UND ICH BIN 1978 IN BERLIN- SPANDAU GEBOREN. MEIN VATER KOMMT AUS ÄGYPTEN UND MEINE MUTTER AUS TUNESIEN. ICH BIN

Mehr

Fragebogen zur Lebensgeschichte

Fragebogen zur Lebensgeschichte Fragebogen zur Lebensgeschichte 1. Zu Ihren Beschwerden Beschreiben Sie mit Ihren eigenen Worten die Probleme, weswegen Sie eine Therapie aufsuchen (körperliche und psychische Beschwerden) Seit wann bestehen

Mehr

Das Dreierpack und der böse Wolf

Das Dreierpack und der böse Wolf Begleitmaterial für Schulen zu: Das Dreierpack und der böse Wolf oder wer Rotkäppchen in Wirklichkeit gerettet hat von Judith Le Huray Aufgabe 1 Lies das 1. Kapitel. Ronja, Lukas und Emil haben besondere

Mehr

Pädagogische Hinweise C1 /

Pädagogische Hinweise C1 / übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise C1 / 12-1.2 C: Eine Nachricht verstehen Schwierigkeitsgrad 1 Lernbereich 1: Eine Nachricht analysieren konkretes Lernziel 2: Elemente erkennen, die auf die

Mehr

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi 1.5. 5.5. 2017 Montag, 01.05.2017 Am Montagmorgen trafen wir uns um 7:45 Uhr am Bahnhof Berikon Widen. Worauf wir mit dem Bus nach Birmensdorf ZH und von dort aus

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU & PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I 2 0 0 9 Hallo! Wie geht

Mehr

Der von Ihnen ausgefüllte Fragebogen wird nicht an Ihre Krankenkasse weitergeleitet.

Der von Ihnen ausgefüllte Fragebogen wird nicht an Ihre Krankenkasse weitergeleitet. ANAMNESE- FRAGEBOGEN Liebe Patientin, lieber Patient, um die Therapie im Kostenerstattungsverfahren von Ihrer Krankenkasse finanzieren zu lassen, ist ein ausführlicher psychotherapeutischer Bericht über

Mehr

Kampagnenblogger für Alkohol? Kenn dein Limit. Bewerbungsbogen

Kampagnenblogger für Alkohol? Kenn dein Limit. Bewerbungsbogen Kampagnenblogger für Alkohol? Kenn dein Limit. Bewerbungsbogen Du möchtest Blogger für Alkohol? Kenn dein Limit. werden? Finden wir super! Um dich als Blogger zu bewerben, musst du zwei Dinge tun: diesen

Mehr

Musik ist ein Kosmos,

Musik ist ein Kosmos, 1 Musik ist ein Kosmos, Egal, was andere Dir erzählen, und egal, was ich Dir erzähle: Der Wichtigste in der Musik bist Du. Denn das Schönste an der Musik ist, dass es zwar Konventionen gibt, aber man muss

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

Gundermann 50. UTOPIE kreativ, H. 172 (Februar 2005), S

Gundermann 50. UTOPIE kreativ, H. 172 (Februar 2005), S UTOPIE kreativ, H. 172 (Februar 2005), S. 147-151 147 Gundermann 50 Härter als der Rest. zum 50. Geburtstag Kolloquium, veranstaltet von der Rosa-Luxemburg- Stiftung und Gundermanns Seilschaft e.v. Anliegen

Mehr

Satzung der REUNION MARINE. 1 Zweck des Vereins. 2. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke.

Satzung der REUNION MARINE. 1 Zweck des Vereins. 2. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. Satzung der REUNION MARINE 1 Zweck des Vereins 1. Zweck des Vereins ist die Förderung der Verbindung zwischen der Deutschen Marine und der Gesellschaft und die ideelle Unterstützung der Aufgaben der Deutschen

Mehr

Der kostet /Er kostet Hier ist ein.. und eine.. Hier ist kein.. keine. Schade, jetzt kannst du nicht drucken

Der kostet /Er kostet Hier ist ein.. und eine.. Hier ist kein.. keine. Schade, jetzt kannst du nicht drucken Letzte Woche Objekte im Büro 2. Wieviel kostet der Der kostet /Er kostet Hier ist ein.. und eine.. Hier ist kein.. keine Können Schade, jetzt kannst du nicht drucken Neu, schön, dunkel Das ist ein dunkles

Mehr

D Biografiebogen. Erinnern Sie sich gut an Ihren Geburtstort? Was fällt Ihnen dazu Besonderes ein?

D Biografiebogen. Erinnern Sie sich gut an Ihren Geburtstort? Was fällt Ihnen dazu Besonderes ein? Name, Vorname: Datum: Angaben zum Lebenslauf Wo und wann sind Sie geboren? Erinnern Sie sich gut an Ihren Geburtstort? Was fällt Ihnen dazu Besonderes ein? Haben Sie Geschwister? Welchen Beruf übten Ihre

Mehr

Mentoring-Fragebogen

Mentoring-Fragebogen Mentoring-Fragebogen 1. Zur Person Name: Vorname: Anschrift: Telefon: Familienstand: Geburtsdatum: Geburtsort: 2. Zur Kindheit und Herkunftsfamilie 2.1 Beschreibe bitte in einem Satz, wie deine Kindheit

Mehr

Wir betreten Neuland: das XXII. Oktoberfest in Calella (Spanien)

Wir betreten Neuland: das XXII. Oktoberfest in Calella (Spanien) Wir betreten Neuland: das XXII. Oktoberfest in Calella (Spanien) Am 26.09.09 war es endlich soweit: Wir trafen uns in aller Früh in Schönefeld am Flughafen und flogen nach Barcelona, um von dort zum XXII.

Mehr

der einst das Namensschild angefertigt hatte, betrunken gewesen war. In der DDR hatte diese Gaststätte trotz des unglücklichen Schildes einen guten

der einst das Namensschild angefertigt hatte, betrunken gewesen war. In der DDR hatte diese Gaststätte trotz des unglücklichen Schildes einen guten der einst das Namensschild angefertigt hatte, betrunken gewesen war. In der DDR hatte diese Gaststätte trotz des unglücklichen Schildes einen guten Ruf in der Boheme. Generationen von Lebenskünstlern,

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Medien WORTSCHATZ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2055V_DE Deutsch

Medien WORTSCHATZ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2055V_DE Deutsch Medien WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2055V_DE Deutsch Lernziele Lerne neue Wörter über das Thema Medien kennen Lerne die neuen Wörter im Alltag zu verwenden 2 Im Internet steht es, dass

Mehr

Samstag : 17:00

Samstag : 17:00 >> >> >> Pfingstfest Spezial Teil 2

Mehr

Die Bundes-Tags-Wahl 2017

Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wie geht wählen? - In Leichter Sprache Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wählen ist wichtig! Bei der Bundes-Tags-Wahl geht es um Sie. Es geht darum: Was Sie wollen. o Mehr Kindergarten-Plätze für Ihre Kinder.

Mehr