IT-Notizen. 31. Oktober Laupenstrasse Bern Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IT-Notizen. 31. Oktober Laupenstrasse Bern Tel. +41 (0) Fax +41 (0)"

Transkript

1 IT-Notizen 31. Oktober 2018 Laupenstrasse Bern Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

2 Inhaltsverzeichnis 1 Ausführbare Version IT Bemerkungen Systemanforderungen der ausführbaren Version Systemanforderungen Betriebssystem Weitere Informationen Installation der ausführbaren Version Betrieb der ausführbaren Version Das R-Paket sstmodel Systemanforderungen für das R Paket Systemanforderungen Betriebssystem Benötigte Programme Benötigte R-Pakete Installation des R-Paketes Betrieb des R-Paketes /17

3 1 Ausführbare Version IT Bemerkungen Die ausführbare Version des SST-Tools ist eine eigenständige Anwendung zur Berechnung des SST- Quotienten in der Form eines ausführbaren Windows-Programmes (Executable file). Sie besteht aus 1. dem R-Package sstmodel 2. den zum Betrieb des R-Paketes sstmodel benötigten R-Programmen und Paketen 3. einem portablen Chromium Browser 4. einem Programm zur automatischen Installation auf einem Windows-Computer. Die Systemanforderungen haben sich seit dem Feldtest nicht geändert. 1.1 Systemanforderungen der ausführbaren Version Systemanforderungen Ein Intel-kompatibler Computer, mit mindestens 4GB RAM Betriebssystem Die ausführbare Version wird in zwei unterschiedlichen Formen verteilt: Datei SSTTool_setup_x86.exe SSTTool_setup_x64.exe Windows Versionen 32 bit 64 bit Beide Versionen benötigen zum Betrieb keine externen Bibliotheken oder Programme ausser den Windows Systembibliotheken. Sie sind getestet und unterstützt von den folgenden Windows Versionen: Windows Windows 7 Windows 8.1 Windows 10 Versionen 32 & 64 bit 32 & 64 bit 32 & 64 bit Die ausführbare Version könnte auch auf anderen Windows Versionen laufen, wurde jedoch nur für die aufgelisteten Versionen konzipiert Weitere Informationen Zu beachten ist, dass das SST-Tool in einem Verzeichnis zu installieren ist, in dem der Endbenutzer Schreibrechte besitzt. 3/17

4 1.2 Installation der ausführbaren Version Schritt 1 Die passende ausführbare Version ist von der SST-Internetseite herunterzuladen. Für die Systemanforderungen siehe Kapitel 5. Schritt 2 Es ist doppelt auf die heruntergeladene Datei zu klicken. Schritt 3 Die gesetzlichen Hinweise sind zu lesen und Next zu klicken. Schritt 4 Es ist zu warten, bis die Installation fertig ist. Sie dauert ungefähr 5 Minuten. 4/17

5 Schritt 5 Es ist zu wählen, ob das SST-Tool nach der Installation gestartet werden soll (Launch SST-Tool). Anschliessend ist Finish zu klicken. 1.3 Betrieb der ausführbaren Version Folgendes Bild veranschaulicht den Austausch zwischen Excel Oberfläche und R-Programm. Schritt 1 Nach der Installation befindet sich auf der Benutzeroberfläche ein Shortcut für das SST-Tool. Auf diesen Shortcut ist doppelt zu klicken. 5/17

6 Schritt 2 Das SST-Tool wird gestartet und der Browser mit dem Dashboard öffnet sich. Für die gesetzlichen Hinweise zu Betrieb und Weitergabe des Programmes ist auf Legal Notices zu klicken. 6/17

7 Schritt 3 Das befüllte SST-Template.xlsx ist hochzuladen. Schritt 4 Die Anzahl der Simulationen ist zwischen 1000 und 1 Million zu wählen. Der Seed kann manuell im Dashboard eingegeben werden. Zum Start der Rechnung ist auf Run simulations zu klicken. Schritt 5 Im Schritt Parsing excel file werden die Daten vom SST-Template.xlsx eingelesen. Bei unvollständigen oder ungültigen Eingaben gibt es spezifische Fehlermeldungen. 7/17

8 Schritt 6 Im Schritt Computing simulations werden die Simulationen zur Berechnung des SST-Quotienten generiert. Dieser Schritt kann einige Minuten dauern. Schritt 7 Sobald das Programm die Simulationen durchgeführt und die Ergebnisse für das Fundamental Data Sheet berechnet hat, erscheint eine Graphik mit den wichtigsten Ergebnissen und Randverteilungen. 8/17

9 Schritt 8 Um Simulationen gewünschter Risikofaktoren und Ergebnisse für das Fundamental Data Sheet herunterzuladen, sind die gewünschten Risikofaktoren anzuticken und anschliessend auf Simulation results zu klicken. Schritt 9 Eine Excel Datei Fundamental_Data.xlsx wird mit den gewünschten Ergebnissen heruntergeladen. 9/17

10 2 Das R-Paket sstmodel Das R-Paket sstmodel zur Berechnung des SST-Quotienten besteht aus 1. dem eigenständigen R-Paket sstmodel selbst 2. einer graphischen Benutzeroberfläche Dashboard, die über einen Browser gestartet wird. Es benötigt die Programme R, RTools und Rstudio sowie einige R-Pakete. Die Systemanforderungen haben sich seit dem Feldtest nicht geändert. 2.1 Systemanforderungen für das R Paket Systemanforderungen Ein Intel-kompatibler Computer, mit mindestens 4GB RAM Betriebssystem Das sstmodel R-Paket ist getestet und unterstützt von den folgenden Windows Versionen: Windows Windows 7 Windows 8.1 Windows 10 Versionen 32 & 64 bit 32 & 64 bit 32 & 64 bit Das sind die Windows Versionen, die R unterstützen. Das sstmodel R-Paket kann auch auf anderen Unix-basierten Betriebssystemen laufen, die R unterstützen. Es wurde jedoch lediglich für die aufgelisteten Versionen konzipiert Benötigte Programme Die folgenden Programme müssen auf dem Computer des Benutzers vorinstalliert werden. Programmname Mindestversion Aktuelle Version R Rtools RStudio* *RStudio wird benötigt, um die graphische Benutzeroberfläche Dashboard zu betreiben. 10/17

11 2.1.4 Benötigte R-Pakete Das sstmodel R-Paket benötigt andere R-Pakete, die in der R-Paket-Bibliothek des Benutzers zu installieren sind. Kursiv geschriebene R-Pakete sind bereits vorinstalliert. Paketname Mindestversion Aktuelle Version auf CRAN data.table readxl openxlsx MASS None shiny shinydashboard cellranger None Rcpp tibble httpuv mime jsonlite xtable None digest None htmltools R sourcetools None rematch None cli None crayon None pillar None rlang None assertthat None utf stats - - utils - - tools - - methods - - grdevices - - graphics Installation des R-Paketes Vor der Installation des sstmodel R-Paketes sind die im Kapitel 8 aufgeführten Programme und Pakete zu installieren. 11/17

12 Schritt 1 Das R-Paket sstmodel_2.0.1.tar.gz ist von der SST-Webseite herunterzuladen. Schritt 2 Rstudio ist zu starten. Danach ist Mitte rechts der Reiter Packages zu wählen und Install zu klicken. Es öffnet sich eine Dialogbox. Schritt 3 In der Dialogbox ist auf Browse zu klicken, das R-Paket sstmodel_2.0.1.tar.gz zu suchen und Install zu klicken. 12/17

13 Schritt 4 Es ist einen Moment zu warten. In der Konsole unten links erscheint der Befehl in blau, die Rückmeldung in rot und alle Funktionen aus sstmodel in schwarz. Schritt 5 Erscheint keine rote Schrift mehr, ist die Installation geglückt. Anderenfalls finden sich Details zu den Systemanforderungen und den benötigten Programmen und Paketen im Kapitel Betrieb des R-Paketes Folgendes Bild veranschaulicht den Austausch zwischen der Excel-Oberfläche und dem R-Programm. 13/17

14 Schritt 1 Rstudio ist zu starten. Danach ist unten links in die Konsole der Befehl library(sstmodel) einzugeben. Es erscheinen Copyright-Notes und einige Hinweise. Danach ist der Befehl launchdashboard() einzugeben. Schritt 2 Das SST-Tool wird gestartet und der Browser mit dem Dashboard öffnet sich. Für die gesetzlichen Hinweise zu Betrieb und Weitergabe des Programmes ist auf Legal Notices zu klicken. 14/17

15 Schritt 3 Das befüllte SST-Template.xlsx ist hochzuladen. Schritt 4 Die Anzahl der Simulationen ist zwischen 1000 und 1 Million zu wählen. Der Seed kann manuell im Dashboard eingegeben werden. Zum Start der Rechnung ist auf Run simulations zu klicken. 15/17

16 Schritt 5 Im Schritt Parsing excel file werden die Daten vom SST-Template.xlsx eingelesen. Bei unvollständigen oder ungültigen Eingaben gibt es spezifische Fehlermeldungen. Schritt 6 Im Schritt Computing simulations werden die Simulationen zur Berechnung des SST-Quotienten generiert. Dieser Schritt kann einige Minuten dauern. Schritt 7 Sobald das Programm die Simulationen durchgeführt und die Ergebnisse für das Fundamental Data Sheet berechnet hat, erscheint eine Graphik mit den wichtigsten Ergebnissen und Randverteilungen. 16/17

17 Schritt 8 Um Simulationen gewünschter Risikofaktoren und Ergebnisse für das Fundamental Data Sheet herunterzuladen, sind die gewünschten Risikofaktoren anzuticken und anschliessend auf Simulation results zu klicken. Schritt 9 Eine Excel Datei Fundamental_Data.xlsx wird mit den gewünschten Ergebnissen heruntergeladen. Es wird empfohlen einen neuen Pfad zu wählen (d.h. keine Überschreibung einer bereits existierenden Datei), wenn die Excel-Datei Fundamental_Data.xlsx heruntergeladen wird. 17/17

Installationshinweise

Installationshinweise Installationshinweise Die Installation wird eine geraume Zeit in Anspruch nehmen. Lassen Sie Ihrem PC Zeit. Informationen rund um den Download Je nach Sicherheitsstufe auf Ihrem Computer können Warnmeldungen

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch 7.12 www.astadev.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen 2 2 Betriebssystem 2 Zusätzlich benötigte Komponenten 2 Hardwarevoraussetzungen 2 Installation 3 3 Installation 3 Der erste

Mehr

PSQL 12 Download und Installation Einzelplatz

PSQL 12 Download und Installation Einzelplatz PSQL 12 Download und Installation Einzelplatz Download Das Produktauthorisierungsverfahren bezüglich PSQL wurde zum 01. Juni 2013 umgestellt. Anstatt die PSQL-Produkte per CD zu verschicken, stehen Sie

Mehr

VORGEHEN BEI DER INSTALLATION UND VERSENDUNG VON DATEIEN MIT FILEZILLA CLIENT

VORGEHEN BEI DER INSTALLATION UND VERSENDUNG VON DATEIEN MIT FILEZILLA CLIENT VORGEHEN 1 / 15 Inhaltsverzeichnis 1 ZIELE... 3 2 INSTALLATIONSVERFAHREN... 4 3 VORGEHEN ZUM VERSENDEN EINER DATEI... 12 2 / 15 1 ZIELE Dieses Dokument hat als Ziel : alle Installationsphasen des Kunden

Mehr

Installationshilfe Flip4Mac

Installationshilfe Flip4Mac Installationshilfe Flip4Mac Version Februar 2010 / Flip4Mac Installationshilfe Seite 1 von 8 Mit Windows Media für QuickTime, mit Flip4Mac, sind Sie in der Lage Windows Media Dateien (.wma and.wmv) direct

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch 8.13.2 www.astadev.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen 2 2 Betriebssystem 2 Zusätzlich benötigte Komponenten 2 Hardwarevoraussetzungen 3 Installation 4 4 Installation 4 Der

Mehr

Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse

Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse Stand: 14.09.2011 Über dieses Dokument Dieses Dokument soll einen kurzen Überblick über die Installation, die Deinstallation von "Soli Manager 2011" liefern

Mehr

SCHRITT 0 ( Nur falls Java noch nicht installiert ist! )

SCHRITT 0 ( Nur falls Java noch nicht installiert ist! ) SCHRITT 0 ( Nur falls Java noch nicht installiert ist! ) ECLIPSE benötigt JAVA um laufen zu können, daher ist die Installation erforderlich! Die folgende Internetadresse der Firma ORACLE mit dem Web-Browser

Mehr

Installation von ArcGIS for AutoCAD 370 und Inbetriebnahme in AutoCAD (Januar 2018)

Installation von ArcGIS for AutoCAD 370 und Inbetriebnahme in AutoCAD (Januar 2018) Installation von ArcGIS for AutoCAD 370 und Inbetriebnahme in AutoCAD (Januar 2018) Copyright 2018 Esri Deutschland GmbH 1 EINLEITUNG... 3 2 VORAUSSETZUNGEN... 3 3 VOR DER INSTALLATION... 3 4 DEINSTALLATION

Mehr

EV3 JAVA-PROGRAMMIERUNG MIT LEJOS INSTALLATIONSANLEITUNG INHALT

EV3 JAVA-PROGRAMMIERUNG MIT LEJOS INSTALLATIONSANLEITUNG INHALT INHALT Dieses Tutorial beinhaltet alle Schritte die benötigt werden um EV3 mit Java programmieren zu können. Dabei wird nur auf die Installation der benötigten Komponenten eingegangen. EV3 JAVA-PROGRAMMIERUNG

Mehr

Installation von ArcGIS for AutoCAD 365 und Inbetriebnahme in AutoCAD (November 2017)

Installation von ArcGIS for AutoCAD 365 und Inbetriebnahme in AutoCAD (November 2017) Installation von ArcGIS for AutoCAD 365 und Inbetriebnahme in AutoCAD (November 2017) Copyright 2017 Esri Deutschland GmbH 1 EINLEITUNG... 3 2 VORAUSSETZUNGEN... 3 3 VOR DER INSTALLATION... 3 4 DEINSTALLATION

Mehr

Cape Pack installieren

Cape Pack installieren Cape Pack installieren Systemanforderungen Cape Pack läuft unter Microsoft Windows Vista, 7, 8 oder 10. Um dieses Programm auf einem NT-basierten System zu installieren, müssen Sie über ADMINISTRATORRECHTE

Mehr

Wir arbeiten ständig daran, unseren ChessGenius Exclusive noch besser zu machen. Deswegen freuen wir uns immer über Ihr Feedback unter

Wir arbeiten ständig daran, unseren ChessGenius Exclusive noch besser zu machen. Deswegen freuen wir uns immer über Ihr Feedback unter 1 Einleitung Wir arbeiten ständig daran, unseren ChessGenius Exclusive noch besser zu machen. Deswegen freuen wir uns immer über Ihr Feedback unter quality@computerchess.com Für den ChessGenius Exclusive

Mehr

Abbildung Office365 Verarbeitung

Abbildung  Office365 Verarbeitung Sie haben nun Office über Office365 bezogen. Ihr Account wird in Kürze in dem Office365 Portal angelegt. Anschließend können Sie, wie unten beschrieben, die Software beziehen. HINWEIS: Ihr Account wird

Mehr

C A L D E R A G R A P H I C S

C A L D E R A G R A P H I C S C A L D E R A G R A P H I C S Wie geht das? Drucken zu Caldera von Clients aus dem Netzwerk Caldera Graphics 2008 Caldera Graphics und alle Caldera Graphics Produkte, die in dieser Publikation genannt

Mehr

Anleitung zur Installation von Matlab

Anleitung zur Installation von Matlab Anleitung zur Installation von Matlab Bitte beachten Sie, dass die Installation unter jedem unterstützen Betriebssystem gleich ist. Unterstützt werden im Moment Linux (32/64 Bit), Windows Vista oder höher

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung 1. C Installationsanleitung C-Programmierung mit Hilfe von Eclipse unter Windows XP mit dem GNU C-Compiler (GCC) 2. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Cygwin... 3 2.1 Cygwin-Installation... 3 2.2

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung WirelessServer Software Release Datum: 02.11.2016 M-000010.0 v1.0.0 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 1.1. WirelessServer Software (Kurzbeschreibung)... 2 2. Systemanforderungen...

Mehr

Microsoft Office 365 Anleitung für Windows

Microsoft Office 365 Anleitung für Windows IT-Servicedesk Microsoft Office 365 Anleitung für Windows Wichtig: Sie benötigen für diesen Vorgang Ihre LRZ-Kennung (z.b. ab34xyz). Diese können Sie auf folgender Seite herausfinden: https://www.it-servicedesk.uni-muenchen.de/faq/index.html#campuskennung-lrzkennung-herausfinden

Mehr

IBM SPSS Modeler - Essentials for R: Installationsanweisungen

IBM SPSS Modeler - Essentials for R: Installationsanweisungen IBM SPSS Modeler - Essentials for R: Installationsanweisungen Diese Veröffentlichung ist eine Übersetzung des Handbuchs IBM SPSS Modeler - Essentials for R: Installation Instructions, herausgegeben von

Mehr

MetaQuotes Empfehlungen zum Gebrauch von

MetaQuotes Empfehlungen zum Gebrauch von MetaQuotes Empfehlungen zum Gebrauch von MetaTrader 4 auf Mac OS Auch wenn viele kommerzielle Angebote im Internet existieren, so hat sich MetaQuotes, der Entwickler von MetaTrader 4, dazu entschieden

Mehr

Handout. [ WordPress für den USB- Stick ]

Handout. [ WordPress für den USB- Stick ] Handout [ WordPress für den USB- Stick ] Inhalt Inhalt... 2 WordPress für den USB-Stick... 3 Instand WordPress macht es möglich... 3 USB-Stick anstecken und Ordner anlegen... 3 Instand WordPress installieren...

Mehr

Leitfaden für die Installation von C-MOR auf einer freien Virtual Machine Experten Installation mit eigener Partitionierung

Leitfaden für die Installation von C-MOR auf einer freien Virtual Machine Experten Installation mit eigener Partitionierung Sie haben bereits eine virtuelle Maschine (Xen, Hyper-V, VirtualBox usw.) und haben auch schon durch die Anleitung der Installation die C-MOR ISO-Datei geladen. Sie sind nun an dem Punkt, an welchem Sie

Mehr

Version: 1.1 Datum: MASC SE INSTALLATIONSANLEITUNG

Version: 1.1 Datum: MASC SE INSTALLATIONSANLEITUNG Version: 1.1 Datum: 22.10.2015 MASC SE INSTALLATIONSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis 1 Installationsmedium...3 2 Installation...4 2.1 Starten der Installation...4 2.2 Auswahl der Installationspakete...4 2.3

Mehr

Treiber Installierung beim Windows XP beim CTFDINPC-2

Treiber Installierung beim Windows XP beim CTFDINPC-2 Treiber Installierung beim Windows XP beim CTFDINPC-2 Schliessen Sie ein externes USB Laufwerk an und spielen Sie Windows XP ganz normal auf. Wenn Sie mit der Installierung fertig sind, legen Sie zuerst

Mehr

Dokumentation zum Datatrain Handwerkerportal

Dokumentation zum Datatrain Handwerkerportal Dokumentation zum Datatrain Handwerkerportal USB Tokeninstallation und Einstellungen im Microsoft Internetexplorer Auftraggeber Auftragnehmer Datatrain GmbH support@datatrain.de Version Datum Autor Kommentar

Mehr

FastChange-DataLink Handbuch

FastChange-DataLink Handbuch FastChange-DataLink Handbuch Version 1...7 Dieses Dokument ist vertraulich und unterliegt dem Copyright der FastChange GmbH. Jede Nutzung dieses Dokuments oder von Teilen daraus ist ohne die ausdrückliche

Mehr

COTI-Plugin für SDL Trados Studio 1.0

COTI-Plugin für SDL Trados Studio 1.0 COTI-Plugin für SDL Trados Studio 1.0 Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Zielsetzung... 3 1.1 Der COTI-Standard... 3 1.2 Das COTI-Plugin... 3 2 Installation... 4 2.1 Systemvoraussetzungen...

Mehr

Eclipse Tutorial.doc

Eclipse Tutorial.doc Berner Fachhochschule Hochschule für Technik und Informatik, HTI Fachbereich Elektro- und Kommunikationstechnik Labor für Technische Informatik Eclipse Tutorial 2005, HTI Burgdorf R. Weber Dateiname: Eclipse

Mehr

Ruby Die bebilderte Anleitung

Ruby Die bebilderte Anleitung Ruby Die bebilderte Anleitung In den Übungen zur Vorlesungen werden wir die Programmiersprache Ruby benutzen, um Konzepte zu vertiefen und zu üben und allgemein etwas praktische Erfahrung im Programmieren

Mehr

Leitfaden für die Installation der freien Virtual Machine. C-MOR Videoüberwachung auf einem VMware ESX Server

Leitfaden für die Installation der freien Virtual Machine. C-MOR Videoüberwachung auf einem VMware ESX Server Diese Anleitung illustriert die Installation der Videoüberwachung C-MOR Virtuelle Maschine auf VMware ESX Server. Diese Anleitung bezieht sich auf die Version 4 mit 64-Bit C-MOR-Betriebssystem. Bitte laden

Mehr

Kurzanleitung Microsoft Office365

Kurzanleitung Microsoft Office365 Kurzanleitung Microsoft Office365 Um die Office365 Dienste nutzen zu können bzw. sich die Installationsdateien für die Office365-Desktop Variante herunterzuladen gehen Sie bitte zunächst auf die Internetseite

Mehr

Inhalt. Hinweise zur Installation und Verwendung

Inhalt. Hinweise zur Installation und Verwendung Hinweise zur Installation und Verwendung Die hier enthaltenen Informationen und Hinweise sind aktueller und damit im Vergleich zu Informationen in anderen Dokumenten gültig. Bitte lesen Sie die Hinweise

Mehr

Wir arbeiten ständig daran, unseren ChessGenius Exclusive noch besser zu machen. Deswegen freuen wir uns immer über Ihr Feedback unter

Wir arbeiten ständig daran, unseren ChessGenius Exclusive noch besser zu machen. Deswegen freuen wir uns immer über Ihr Feedback unter 1 Einleitung Wir arbeiten ständig daran, unseren ChessGenius Exclusive noch besser zu machen. Deswegen freuen wir uns immer über Ihr Feedback unter quality@computerchess.com Für den ChessGenius Exclusive

Mehr

AdvancedReport Installationsanleitung

AdvancedReport Installationsanleitung AdvancedReport Installationsanleitung YOKOGAWA Broichhofstraße 7-11 40880 Ratingen Tel. +49-2102 - 4983-0 1/21 Inhalt: 1. Einleitung...3 2. Revision...3 3. Systemvorrausetzungen...4 4. Installation Vorbereitung...4

Mehr

Optichrom Advance Technische Information

Optichrom Advance Technische Information Kunden Service Uwe Bischoff Analysentechnik GmbH Optichrom Advance Ref.: Verwenden der Application Personal Computer Bediensoftware (APC 8.1.6) unter Windows 7 (64bit) Version Hintergrund: Lässt sich die

Mehr

Leitfaden für die Installation von C-MOR in einer Virtuellen Maschine Experten Installation mit eigener Partitionierung ab Version 5.

Leitfaden für die Installation von C-MOR in einer Virtuellen Maschine Experten Installation mit eigener Partitionierung ab Version 5. Sie haben bereits eine virtuelle Maschine (VMware,Hyper-V, KVM, VirtualBox usw.) und haben auch schon durch die Anleitung der Installation die C-MOR ISO-Datei geladen. Sie sind nun an dem Punkt, an welchem

Mehr

Inhaltsverzeichnis. D-Link SharePort...3 Einführung...3 Systemanforderungen...3

Inhaltsverzeichnis. D-Link SharePort...3 Einführung...3 Systemanforderungen...3 Inhaltsverzeichnis D-Link SharePort...3 Einführung...3 Systemanforderungen...3 Installation...4 Das D-Link Netzwerk USB-Hilfsprogramm installieren...4 D-Link Router einrichten...4 Netzwerk-USB auf dem

Mehr

MyFiles Desktopclient Kurzanleitung

MyFiles Desktopclient Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis MyFiles.uni-bayreuth.de - Desktopclient Kurzanleitung... 2 1.0 Einführung zur MyFiles Desktopoberfläche... 2 2.0 Installation des Desktopclients... 2 3.0 Ersteinrichtung des Desktopclients...

Mehr

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows XP

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows XP Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows XP 1 Allgemeine Beschreibung 2 2 Übersicht der notwendigen Schritte für Installation und Verwendung 2 3 Voraussetzungen für VPN Verbindungen mit Cisco

Mehr

G DATA TechPaper. Update auf Version 14.2 der G DATA Unternehmenslösungen

G DATA TechPaper. Update auf Version 14.2 der G DATA Unternehmenslösungen G DATA TechPaper Update auf Version 14.2 der G DATA Software AG Application Development Q2 2019 Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung & Umfang... 3 Typographische Konventionen... 3 1. Vorbereitung... 4 2.

Mehr

IT Services Support. Installationsbeschrieb Office 365 ProPlus

IT Services Support. Installationsbeschrieb Office 365 ProPlus IT Services Support Werftestrasse 4, Postfach 2969, CH-6002 Luzern T +41 41 228 21 21 hotline.hslu.ch, informatikhotline@hslu.ch Luzern, 22. Juni 2018 Seite 1/10 Kurzbeschrieb: Hinweise: Die Printscreens

Mehr

Installationshinweise Inhalt

Installationshinweise Inhalt Inhalt Vorbereitung der LIFT Installation... 2 Download der Installationsdateien (Internet Explorer)... 2 Download der Installationsdateien (Firefox)... 3 Download der Installationsdateien (Chrome)...

Mehr

Installation von R und R Commander. Karsten Lübke

Installation von R und R Commander. Karsten Lübke Installation von R und R Commander Karsten Lübke erstellt am 06.04.2017 0 Inhaltsverzeichnis 1 Vorbereitungen und Hinweise... 3 1.1 Windows... 3 1.2 Mac OS X... 3 1.3 Linux... 3 2 Installation... 3 2.1

Mehr

Installation von der MPLAB IDE

Installation von der MPLAB IDE Die Quelle für deutschsprachigen PIC-Entwickler Installation von der MPLAB IDE Stuart Cording http://codinghead.googlepages.com http://de.youtube.com/codinghead Version 1.2 23. Juli 2008 Namensnennung-Weitergabe

Mehr

2. ERSTELLEN VON APPS MIT DEM ADT PLUGIN VON ECLIPSE

2. ERSTELLEN VON APPS MIT DEM ADT PLUGIN VON ECLIPSE 2. ERSTELLEN VON APPS MIT DEM ADT PLUGIN VON ECLIPSE 2.1 Die Einrichtung der Benutzeroberfläche Das Einrichten einer Android-Eclipse-Entwicklungsumgebung zur Android-Entwicklung ist grundsätzlich nicht

Mehr

Installationsanleitung Server-Software installieren Datenbank anlegen Lösung einrichten Problemlösungen...

Installationsanleitung Server-Software installieren Datenbank anlegen Lösung einrichten Problemlösungen... INHALTSVERZEICHNIS Installationsanleitung... 2 Server-Software installieren... 2 Datenbank anlegen... 6 Lösung einrichten... 9 Problemlösungen... 11 Datenbankverbindung... 11 Mail-Versand... 12 Dateiexporte...

Mehr

Das Wüstenrot-Unterschrifts-Pad

Das Wüstenrot-Unterschrifts-Pad Das Wüstenrot-Unterschrifts-Pad Installationsanleitung Installation des Wüstenrot-Unterschrifts-Pads Signotec auf einem NICHT-Wüstenrot-Computer Der Wüstenrot IT-Helpdesk: Tel. 057070 / 90 101 Mo. - Fr.

Mehr

AdvancedSQLV2 Installationsanleitung

AdvancedSQLV2 Installationsanleitung AdvancedSQLV2 Installationsanleitung YOKOGAWA Broichhofstraße 7-11 40880 Ratingen Tel. +49-2102 - 4983-0 1/20 Inhalt: 1. Einleitung... 3 2. Revision... 7 3. System Voraussetzungen... 9 3.1 Hardware...

Mehr

Installation - Windows

Installation - Windows Installation - Windows Crash Recovery System Windows Installation Diese Gebrauchsanleitung erläutert die Installation des Crash Recovery System. Technische Daten Systemanforderungen Hardware: Windows-Version:

Mehr

Stellar Data Recovery for iphone 5.0 Installationsanleitung. Copyright Stellar Information Technology Private Limited. Alle Rechte vorbehalten.

Stellar Data Recovery for iphone 5.0 Installationsanleitung. Copyright Stellar Information Technology Private Limited. Alle Rechte vorbehalten. Stellar Data Recovery for iphone 5.0 Installationsanleitung Copyright Stellar Information Technology Private Limited. Alle Rechte vorbehalten. Überblick Stellar Data Recovery for iphone ist eine benutzerfreundliche

Mehr

Windows-Setup-Stick mit verschiedenen Versionen und Editionen erstellen (Part_1)

Windows-Setup-Stick mit verschiedenen Versionen und Editionen erstellen (Part_1) Windows-Setup-Stick mit verschiedenen Versionen und Editionen erstellen (Part_1) http://www.wintotal.de/windows-setup-stick-mit-verschiedenen-versionen-und-editionen-erstellen/ Der Artikel zeigt Schritt

Mehr

Basissystem-Erweiterung für den LISA-Inimanager

Basissystem-Erweiterung für den LISA-Inimanager Basissystem-Erweiterung für den LISA-Inimanager 1 Neuerungen 04/2015...2 1.1 Übersicht...2 1.2 Funktionsergänzungen und verbesserungen...3 2 Installation...4 2.1 Kurzanleitung...4 2.2 Systemvoraussetzungen

Mehr

cytan cytansynchro Version 4.1 / Mai 2016 Letzte Softwareanpassung: Woche 17 / 2016

cytan cytansynchro Version 4.1 / Mai 2016 Letzte Softwareanpassung: Woche 17 / 2016 cytan cytansynchro Version 4.1 / Mai 2016 Letzte Softwareanpassung: Woche 17 / 2016 Inhaltsverzeichnis 1. cytansynchro... 3 1.1. Installation... 4 2. Ausführung der cytansynchro... 8 2 1. cytansynchro

Mehr

Technische Informationen Anforderungen - Installation - Wartung

Technische Informationen Anforderungen - Installation - Wartung Technische Informationen Anforderungen - Installation - Wartung Didaktische Unterlagen zu Ludwig Stand 03.08.11 INHALT ALLGEMEIN...3 Ludwig Launcher...3 Spielclient...3 Onlineprofil...3 SYSTEMANFORDERUNGEN...4

Mehr

VPN einrichten mit Windows 8 und Internet Explorer

VPN einrichten mit Windows 8 und Internet Explorer VPN einrichten mit Windows 8 und Internet Explorer Um das Campus-LAN der Hochschule Merseburg (FH) auch von außerhalb (aus dem Internet) über eine gesicherte Verbindung zu erreichen, stellt das Rechenzentrum

Mehr

Informationen zur Verwendung von Visual Studio und cmake

Informationen zur Verwendung von Visual Studio und cmake Inhaltsverzeichnis Informationen zur Verwendung von Visual Studio und cmake...2 Erste Schritte mit Visual Studio...2 Einstellungen für Visual Studio 2013...2 Nutzung von cmake...5 Installation von cmake...5

Mehr

Windows auf einen USb-Stick kopieren

Windows auf einen USb-Stick kopieren Lizenzfuchs Anleitung Windows auf einen USb-Stick kopieren Windows auf einen Lizenzfuchs Anleitung Klicken Sie auf die Windows-Version, die Sie auf Ihren möchten und Sie gelangen zu der entsprechenden

Mehr

1. Zusammenfassung. 2. Vorbereitungen Programm R

1. Zusammenfassung. 2. Vorbereitungen Programm R 1. Zusammenfassung Mit der in ++SYSTEMS neu implementierten Funktion Messstellen können nun gemessene Werte (=Messungen) mit den Ergebnissen der Simulation verglichen werden. Im Moment ist dies mit dem

Mehr

Installationsanleitung für Haufe Advolux Kanzleisoftware ab Version 2.5 (Windows)

Installationsanleitung für Haufe Advolux Kanzleisoftware ab Version 2.5 (Windows) Installationsanleitung für Haufe Advolux Kanzleisoftware ab Version 2.5 (Windows) Verfasser : Advolux GmbH, AÖ Letze Änderung : 17.04.2012 Version : v2 1 Inhaltsverzeichnis 1. Hardware-Voraussetzungen...

Mehr

AI WEBLAUNCHER. Installation und Betrieb

AI WEBLAUNCHER. Installation und Betrieb AI WEBLAUNCHER Installation und Betrieb Version: 1.0.3 Projekt: AI WEBLAUNCHER Datum: 2. April 2019 Dokumentinformation: Erstellt von: E-Mail: Administration Intelligence AG produktmanagement@ai-ag.de

Mehr

Benutzeranleitung für Firmware Upgrade auf V 5.11 SmartTerminal ST-2xxx

Benutzeranleitung für Firmware Upgrade auf V 5.11 SmartTerminal ST-2xxx Benutzeranleitung für Firmware Upgrade auf V 5.11 SmartTerminal ST-2xxx 1. Einleitung In diesem Dokument finden Sie Informationen und Hinweise zur Durchführung des sicheren Firmware-Upgrade für Cherry

Mehr

empfehlungen für Autodesk AutoCAD 2008 und AutoCAD basierte Produkte Systemanforderungen Thorsten Simon, Autodesk GmbH

empfehlungen für Autodesk AutoCAD 2008 und AutoCAD basierte Produkte Systemanforderungen Thorsten Simon, Autodesk GmbH und empfehlungen für Autodesk AutoCAD 2008 und AutoCAD basierte Produkte Seite 1 von 5 Bevor Sie das Produkt auf einem Einzelplatzrechner installieren, sollten Sie sicherstellen, dass der Rechner die empfohlenen

Mehr

Skype for Business. Anleitung. zum Herunterladen, Installieren und Einrichten von Skype for Business mit der Logitech Konferenzkamera Connect.

Skype for Business. Anleitung. zum Herunterladen, Installieren und Einrichten von Skype for Business mit der Logitech Konferenzkamera Connect. Anleitung Skype for Business zum Herunterladen, Installieren und Einrichten von Skype for Business mit der Logitech Konferenzkamera Connect. Version: 7. Dezember 2017 Benötigte Mittel: - Logitech Connect

Mehr

Hochschule Aalen. OpenVPN. Anleitung zur Installation unter Windows

Hochschule Aalen. OpenVPN. Anleitung zur Installation unter Windows Hochschule Aalen OpenVPN Anleitung zur Installation unter Windows Holst, Matthias Dezember 2017 Vorwort Bestimmte Dienste der Hochschule sind nicht über das Internet erreichbar, sondern können nur hausintern

Mehr

Installation von R und R Commander. Karsten Lübke

Installation von R und R Commander. Karsten Lübke Installation von R und R Commander Karsten Lübke erstellt am 24.10.2016 0 Inhaltsverzeichnis 1 Vorbereitungen und Hinweise... 3 1.1 Windows... 3 1.2 Mac OS X... 3 1.3 Linux... 3 2 Installation... 3 2.1

Mehr

Lumon Produkt-Bibliothek Gebrauchsanweisung. Installation und Registrierung

Lumon Produkt-Bibliothek Gebrauchsanweisung. Installation und Registrierung Lumon Produkt-Bibliothek Gebrauchsanweisung Installation und Registrierung Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung! Lumon Deutschland GmbH Nikolaus-Otto-Str. 13 70771 Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Installationsanleitung FormingSuite FastIncremental. Release: Autor: Christian Dallaserra Datum:

Installationsanleitung FormingSuite FastIncremental. Release: Autor: Christian Dallaserra Datum: Installationsanleitung FormingSuite FastIncremental Release: 2017.1.0 Autor: Christian Dallaserra Datum: 13.04.2017 Inhaltsverzeichnis 1 Mindest-Systemvoraussetzungen und empfohlene Systemeinstellungen...

Mehr

1 Installieren von SPSS

1 Installieren von SPSS 1 Installieren von SPSS 1.1 Hinweise zur Installation Zur Installation und zum Betrieb von SPSS 24 Statistics Base Windows mit einer Einzelnutzerlizenz bestehen folgende Mindestanforderungen: Windows 7,

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG WISO MEIN BÜRO

INSTALLATIONSANLEITUNG WISO MEIN BÜRO Buhl Data Service GmbH Am Siebertsweiher 3/5 57290 Neunkirchen INSTALLATIONSANLEITUNG WISO MEIN BÜRO AUF IHREM MAC (Stand 03. Mai 2017) Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Dokumentation

Mehr

Wie melde ich mich an? Wie nehme ich teil?

Wie melde ich mich an? Wie nehme ich teil? Webinar@Weblaw Wie melde ich mich an? Wie nehme ich teil? Anmeldung über via shop.weblaw.ch Systemvoraussetzungen Eine Internetverbindung Breitband Kabel oder Wireless (3G or 4G/LTE) Lautsprecher/Kopfhörer

Mehr

Installationsanleitung NX 11

Installationsanleitung NX 11 Installationsanleitung NX 11 Vorbereitung Für die Nutzung von NX 11 wird ein lizenzierter SPLM License Server vorausgesetzt. Sofern die Lizenzierung noch nicht durchgeführt wurde, folgen Sie den Anweisungen

Mehr

DEUTSCH Conceptronic CTVDIGU2 Schnellinstallationsanleitung. Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres DVB-T USB Adapters von Conceptronic.

DEUTSCH Conceptronic CTVDIGU2 Schnellinstallationsanleitung. Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres DVB-T USB Adapters von Conceptronic. DEUTSCH Conceptronic CTVDIGU2 Schnellinstallationsanleitung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres DVB-T USB Adapters von Conceptronic. In beiliegender Hardware-Installationsanleitung wird Ihnen Schritt

Mehr

GEO CENTER Installationsanleitung

GEO CENTER Installationsanleitung GEO CENTER Installationsanleitung Version: 1.0 Edition: 10.2017 Bestellnummer: DOC 13.100.DE 2017 PRÜFTECHNIK. Alle Rechte vorbehalten Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung

Mehr

1. itwo V 2015 Installation Einzelplatz - Workstation

1. itwo V 2015 Installation Einzelplatz - Workstation DI Kraus & CO GmbH Seite 1 1. itwo V 2015 Installation Einzelplatz - Workstation Sie haben zwei gleiche DVDs der itwo Software erhalten, wobei eine DVD mit 64- bit beschriftet ist. Installieren Sie diese

Mehr

SnapMusic Studio 715 Installation Handbuch

SnapMusic Studio 715 Installation Handbuch SnapMusic Studio 715 Installation Handbuch Inhaltsverzeichnis V1.0 Kapitel 1 : SnapMusic Studio 715 Hardware Installation...2 1.1 Lieferumfang...2 1.2 System Voraussetzungen...2 1.3 Hardware Installation...2

Mehr

VPN einrichten mit Windows 8 und Firefox

VPN einrichten mit Windows 8 und Firefox VPN einrichten mit Windows 8 und Firefox Um das Campus-LAN der Hochschule Merseburg auch von außerhalb (aus dem Internet) über eine gesicherte Verbindung zu erreichen, stellt das Rechenzentrum einen VPN-

Mehr

Konfigurieren von verteilten Installationen

Konfigurieren von verteilten Installationen Konfigurieren von verteilten Installationen support.acrolinx.com/hc/de/articles/204079682-konfigurieren-von-verteilten-installationen Betrifft Software Version Acrolinx Server 4.3, 4.4, 4.5, 4.6, 4.7,

Mehr

Lehrstuhl für betriebswirtschaftliche Informationssysteme Prof. Dr. Joachim Fischer. Installationsanleitung SAPGUI

Lehrstuhl für betriebswirtschaftliche Informationssysteme Prof. Dr. Joachim Fischer. Installationsanleitung SAPGUI Lehrstuhl für betriebswirtschaftliche Informationssysteme Prof. Dr. Joachim Fischer Installationsanleitung SAPGUI 1 Inhaltsverzeichnis Page 1 Einleitung 3 2 Download 3 3 Installation 4 3.1 GUI-Installation............................

Mehr

Installation der Kundenkartei 5

Installation der Kundenkartei 5 Installation der Kundenkartei 5 Vorbereitung, Lizenz Nachfolgend werden die Schritte für eine Neuinstallation der Kundenkartei 5 aufgezeigt. Für die Installation benötigen Sie folgende Angaben / Dateien:

Mehr

Die kostenfreie Brennsoftware für Windows.

Die kostenfreie Brennsoftware für Windows. Die kostenfreie Brennsoftware für Windows www.imgburn.com Version 2.5.4.0 Das Programm aus dem Internet herunterladen und installieren Beschreibung für Windows XP (Programmversion 2.5.4.0 vom 12.12.2010)

Mehr

HEUBECK- RICHTTAFELN-GMBH

HEUBECK- RICHTTAFELN-GMBH HEURIKA - Richttafeln-Programme Installation/Betriebssysteme/Programmierumgebung/Häufig gestellte Fragen Inhalt 1 Allgemein 4 2 HEURIKA 4 (RICHTTAFELN 2018 G) 4 2.1 HEURIKA Version 4.0 (für Microsoft.NET

Mehr

G DATA TechPaper. Update auf Version 14.1 der G DATA Unternehmenslösungen

G DATA TechPaper. Update auf Version 14.1 der G DATA Unternehmenslösungen G DATA TechPaper Update auf Version 14.1 der G DATA Software AG Application Development Q3 2017 Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung & Umfang... 3 Typographische Konventionen... 3 Vorbereitung... 4 Update

Mehr

P2PBlock Handbuch. P2PBlock

P2PBlock Handbuch. P2PBlock P2PBlock Der Inhalt dieses s und die zugehörige Software sind Eigentum der blue image GmbH und unterliegen den zugehörigen Lizenzbestimmungen sowie dem Urheberrecht. Alle genannten Marken sind Eigentum

Mehr

SafePlace Benutzerhandbuch

SafePlace Benutzerhandbuch SafePlace 1 SafePlace Inhaltsverzeichnis 1. Eine neue Form des Zugangs zu E-Banking-Diensten... 3 2. Voraussetzungen für die Installation von SafePlace... 3 3. Installation von SafePlace... 3 4. Start

Mehr

Process Simulator 2016 Free Installationsanleitung

Process Simulator 2016 Free Installationsanleitung Installationsanleitung Kapitel 1 Installationsanleitung zu Process Simulator ist ein Prozessanalyse- und Prozessoptimierungswerkzeug, das auf Microsoft Visio und der VAO Simulationstechnologie der ProModel

Mehr

ershandleiding user guide

ershandleiding user guide Moditech Rescue Solutions B.V. Koningspade 16-B 1718 MN Hoogwoud tel.: +31 (0)226 412 900 fax: +31 (0)226 412 909 url: www.moditech.com e-mail: info@moditech.com Copyright: Moditech Rescue Solutions B.V.

Mehr

OTClient Installationsanleitung für

OTClient Installationsanleitung für Version 2.1 Für Softwareversion 2.3.100.020 Diese Anleitung ist nur für 2.3.1x geeignet. OTClient Installationsanleitung für Administratoren für Version 2.3.100.020 V2.1 07.03.2018 Seite 1 Inhalt 1 Installationsvorbereitung...

Mehr

Stellar Phoenix Video Repair 3.0 Installationsanleitung

Stellar Phoenix Video Repair 3.0 Installationsanleitung Stellar Phoenix Video Repair 3.0 Installationsanleitung Überblick Mit Stellar Phoenix Video Repair können Sie beschädigte Videodateien auf Speichermedien wie Flash- Laufwerken, Speicherkarten sowie internen

Mehr

OTClient Installationsanleitung für

OTClient Installationsanleitung für Version 1.2 Für Softwareversion 2.3.029.000 Diese Anleitung ist nicht für 2.3.1x geeignet. OTClient Installationsanleitung für Administratoren für Version 2.3.029.000 V1.2 14.02.2018 Seite 1 Inhalt 1 Installationsvorbereitung...

Mehr

Installation und Konfiguration

Installation und Konfiguration Installation und Konfiguration Das BUILDUP Programm besteht aus zwei Teilen: das BUILDUP Programm und das BUILDUP Server Programm. Der BUILDUP Server ist für die Datenhaltung und die Lizenzierung zuständig

Mehr

INSTALLATIONS-ANLEITUNG

INSTALLATIONS-ANLEITUNG Referat 7.4 - Informationstechnologie in der Landeskirche und im Oberkirchenrat INSTALLATIONS-ANLEITUNG Vollversion CuZea5 Runtime2016 Version 5.5 Stand November 2017 Wichtige Informationen vor der Installation

Mehr