aktuell Die Reckenfelder CDU informiert Dezember 2004

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell Die Reckenfelder CDU informiert Dezember 2004"

Transkript

1 Reckenfeld aktuell Die Reckenfelder CDU informiert Dezember 2004 Jahreswechsel 2004 / 2005 Zum Ende eines Jahres sieht jeder Chronist rückblickend auf das vergangene Jahr zurück. So vergleicht er auch den Rückblick vom Jahr 2003 mit seinen damaligen Hoffnungen, Wünschen und Sehnsüchten. Hier zeigt sich bereits das große Dilemma, denn fast alles hat sich zum Negativen gewandelt. Die Zahl der Arbeitslosen ist nicht zurückgegangen, die Zahl der Pleiten hat sich 2004 auf ca erhöht, die Schulden des Bundes haben sich im Monat November noch zusätzlich um ca. 22 Milliarden erhöht, die öffentlichen Kassen sind leer. (Eine Milliarde Euro ergeben, wenn 100-Euro-Scheine flach aufeinandergelegt werden, die Höhe des Kölner Doms = 150 Meter) Deutschland hängt in der Pisa-Studie, wie auch im Wirtschaftlichen hinterher. Was nützt es, wenn wir Export-Weltmeister sind, die Arbeitsplätze aber immer mehr ins Ausland verlagert werden, und der Einzelne hier im Land immer weniger Geld zur Verfügung hat. Hinzu kommen die weltweit immer knapper werdenden Rohstoffe. Hier regieren Systeme mit weltweit auswechselbaren Köpfen, die nur auf noch mehr Profit ausgerichtet sind. In diesem Fall haben Politiker nur das Nachsehen und können wenig entscheiden - siehe Benzinpreise! Dafür entscheiden sie dann über kleinere Sachen, z.b. über die Krümmung der Banane (in Brüssel). Weniger verständlich ist auch für den normal-denkenden, dass Aufsichtsrat-Vorsitzende oder ähnliche mit Millionen-Abfindungen geehrt werden, obwohl sie z.b. die Aktien des kleinen Mannes in den Keller befördert haben. Und ein Wort noch zu den Arbeitslosenzahlen: Jedes Kind weiß, dass durch diese Höhe der Arbeitslosen die Kaufkraft immer mehr geschmälert wird und der Inlandsmarkt immer mehr verliert. Der lohnendste Job scheint derzeit die Verwaltung und Vermittlung der Arbeitslosen zu sein. Der Betrag, der zu Zeiten Ehrhard s für die gesamten Arbeitslosen gezahlt wurde, den Betrag braucht die Verwaltung derzeit allein an Verwaltungskosten. Diese seligen Zeiten Erhard s werden wir wohl nie wieder erreichen, aber erstrebenswert wäre schon eine Minderung der Schulden (z. Z. pro Kopf ca Euro), damit alle wieder Mut haben, damit alle merken, dass es wieder aufwärts geht. Politiker, bemüht euch alle, strengt euch mehr an, dafür haben wir euch gewählt! Es wird höchste Zeit! Karlheinz Rogner Weihnachtsgrüße Ein schönes, friedvolles Weihnachtsfest und alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen für das neue Jahr 2005 wünsche ich allen Reckenfeldern. Ihr Bürgermeister Dr. Olaf Gericke Allen Reckenfeldern wünschen wir ein schönes, friedvolles Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr Karl-Josef Laumann, MdB Hannelore Brüning, MdL Josef Wilp, MdL Thomas Kubendorff, Landrat Egon Koling, 1. Vorsitzender der CDU Reckenfeld 11. Dezember 2004»Last minute«weihnachtsmarkt in Reckenfeld Das sollten Sie wissen! Wir sind immer für Sie ansprechbar: Vorsitzender des CDU-Ortsvorstandes Egon Koling, Tel / Emsdetten, Sternstr. 55 Kuckucksweg bis Kanalstraße: Andreas Hajek, Elsterweg 24, Tel Anika Stöcker, Rheinstr. 38, Tel Lennestr. bis Moorweg, Gevener Landstraße: Karlheinz Rogner, Rheinstr. 54, Tel Manfred Czekalla, Rheinstr. 6, Tel Wittlerdamm: Klaus Schwenken, Hermann-Löns-Str. 37, Tel Markus Rogner, Goethestr. 62, Tel Schillerstr. bis Hermann-Löns-Straße, Mozartstraße: Richard Wewer, Goethestr. 45, Tel Ilona Weigel, Hermann-Löns-Str. 20, Tel Emsdettener Landstraße, Industriegebiet: Frank Näfelt, Zur Freilichtbühne, Tel Pastorenviertel: Gisela Reinker, Grüner Ring 25, Tel Michael Niepel, Pfarrer-Esch-Str. 3, Tel Industriestr., Bahnhofstr., Grüner Grund: Siegfried Lattner, Goethestr. 54, Tel Manfred Kirchhoff, Grüner Winkel 15, Tel Wiesenstr. bis Eichenweg, Marienfriedstr.: Franz-Josef Holthaus, Kiefernstr. 12, Tel Josef Block, Goethestr. 17, Tel Die Ansprechpartner sind bemüht, Ihnen bei allen Fragen des kommunalen Bereichs zu helfen! Die Reckenfelder CDU wünscht allen Reckenfeldern ein schönes, friedvolles Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2005

2 Liebe Reckenfelderinnen und Reckenfelder, die Kommunalwahl vom 26. September ist gelaufen, und wir dürfen mit Stolz feststellen, dass Sie uns mit Ihrer Wahlentscheidung ein erfreulich gutes Wahlergebnis ermöglicht haben. Denn zum ersten Mal wurden in allen 4 Reckenfelder Wahlbezirken unsere CDU-Kandidaten Gisela Reinker, Andreas Hajek, Franz-Josef Holthaus und Siegfried Lattner direkt gewählt. Auch unsere Kreistagskandidatin Ilona Weigel wurde wiederum direkt in den Kreistag gewählt. Dafür sagen wir nochmals herzlich Danke! Das Wahlmotto unserer Kandidaten lautete " Wir machen uns stark für Reckenfeld". Dieses Wahlmotto ist auch das Versprechen unserer Kandidaten für die begonnene Wahlperiode. Für die Einhaltung dieses Versprechens bietet das Wahlergebnis gute Voraussetzungen, denn unsere Ratsmitglieder und einige sachkundige Bürger sind in allen Ratsausschüssen vertreten. Sie können hier die Reckenfelder Belange erfolgversprechend vertreten. Ihre Anliegen und Sorgen werden auch weiterhin unsere Sorgen sein. Damit wir erfahren können, was Sie bedrückt, sagen Sie es den genannten Ansprechpartnern oder kommen Sie zu uns auf den Marktplatz, an jedem letzten Markttag im Monat (in der Regel donnerstags). Wir wünschen Ihnen ein gutes Jahr 2005, unseren Ratskandidaten und uns eine für Reckenfeld erfolgreiche Wahlperiode. Mit herzlichen Grüßen Egon Koling Vorsitzender Kaufkraft und Bonität in Reckenfeld Die Lebensverhältnisse in Reckenfeld sind nicht mehr so, wie sie in der Öffentlichkeit immer wieder dargestellt werden. Geht man von der statistischen Kaufkraft- und Risikoverteilung der Bevölkerung aus, so steht Reckenfeld sogar besser dar als seine großen Nachbarn Emsdetten und Greven. In der im Handel erhältlichen CD KlickSearch wird die Kaufkraft in Reckenfeld mit hoch bewertet. Im Vergleich hierzu werden Emsdetten und Greven nur mit mittel eingestuft. Beim Risiko werden alle drei Orte mit mittel bewertet. * Kaufkraft Risiko Reckenfeld 4 (hoch) 3 (mittel) Emsdetten 3 (mittel) 3 (mittel) Greven 3 (mittel) 3 (Mittel) Im Detail werden die Unterschiede besonders deutlich. Die Kaufkraft von über 63% der Haushalte in Reckenfeld wird als hoch bzw. sehr hoch eingestuft. In Emsdetten und Greven sind dies jeweils unter 45%. Besonders bei den Haushalten mit geringen und sehr geringen Einkommen wird der Unterschied noch deutlicher. Während hierunter in Reckenfeld 10,3% und in Greven 19,2% der Haushalte fallen, haben in Emsdetten 27,5% der Haushalte ein geringes oder sehr geringes Einkommen. Man sollte daher nicht immer auf Reckenfeld belächelnd herabschauen. Die Wirklichkeit sieht anders aus Reckenfeld ,85% 44,58% 26,21% 7,31% 3,04% Emsdetten ,79% 34,84% 27,83% 20,98% 6,56% Greven ,53% 30,39% 35,87% 13,69% 5,51% Welche Folgen solche Kaufkraftvergleiche für jeden einzelnen haben kann man sich sehr schnell deutlich machen. Unternehmen und besonders der Versandhandel bedienen sich gerne dieser anonymisierten Kaufkraft- und Risikostruktur-Daten und so mancher Kunde wundert sich, dass z. B. sein Handyvertrag abgelehnt oder ein Risikoaufschlag fällig wird. * (Quelle: KlickSearch) * ZAHNTECHNIK FRANK NÄFELT Greven Emsdettener Landstraße 74 Telefon / Telefax / Wir wünschen ein friedliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Wir sind jederzeit zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch bereit Rufen Sie uns an!

3 WEIHNACHTSRÄTSEL Wann wurde das Mahnmal in der Ortsmitte erbaut und eingeweiht? harmonisch und feierlich Gedenkstunde zum Volkstrauertag am Mahnmal Auch in diesem Jahr gestalteten die Sport- und Kulturtreibenden Vereine Reckenfeld die Gedenkstunde zum Volkstrauertag am Mahnmal. Abmarsch zum Mahnmal war um Uhr vom Parkplatz Restaurant "Deutsches Haus". Zahlreiche Reckenfelder Bürger erwarteten den Gedenkzug am Mahnmal, wo die Freiwillige Feuerwehr Löschzug Reckenfeld bereits zur Mahnwache Aufstellung genommen hatte. Der musikalische Rahmen wurde vom Reckenfelder Blasorchester und dem Männerchor Liedertafel Reckenfeld gestaltet. Für die Gedenkrede konnte in diesem Jahr Pastor Martin Frohnhöfer gewonnen werden. In gewohnt engagierter Weise wusste er seine zeitbezogenen Gedanken zu vermitteln. Die Kranzniederlage wurde von einer Abordnung des VDK Ortsverband Reckenfeld vollzogen. Der Vorstand der Kultur- und Sporttreibenden Vereine bedankt sich nochmals bei allen Beteiligten und Besuchern für den wiederum harmonischen und feierlichen Ablauf der Gedenkstunde am Mahnmal. Siegfried Lattner Vorsitzender Einige schöne Gewinne werden den glücklichen Gewinnern pünktlich zum Jahreswechsel überbracht. 1 Präsentkorb Wert 50,00 g und verschiedene Sachpreise So wird s gemacht: Senden Sie die richtige Lösung auf einer Postkarte an: Gerd Strotmann Grüner Winkel Reckenfeld Einsendeschluß ist der !!! Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. BERATUNG PLANUNG AUSFÜHRUNG KUNDENDIENST Günter Rüschenschmidt Heizungsbaumeister Heizungs- und Lüftungsbau Ausführung sämtlicher Reparaturarbeiten Greven-Reckenfeld Rheinstraße 59 Tel / 4 91 Fax Wir wünschen ein friedliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr und danken für die bisherige vertrauensvolle Zusammenarbeit.

4 Einweihung der neuen Sportanlage Was lange währt, wird endlich gut, so könnte die Überschrift zur Sportplatzübergabe "Wittlerdamm" am 12. November 2004 vom Bürgermeister der Stadt Greven, Dr. Olaf Gericke, an den SC Reckenfeld in Persona des 1. Vorsitzenden Andrew Termöllen lauten. Obwohl, was gut werden soll, kann nicht von heute auf morgen fertig sein. Diese neue Sportanlage des SCR am Wittlerdamm kann sich daher wirklich sehen lassen, ist sie doch von einem Planungsbüro entwickelt worden, das schon Ausbauten und Neuanlagen von etlichen Bundesligaplätzen erfolgreich abgewickelt hat. Eingeweiht wurde der neue Platz übrigens unter Flutlicht von - für unsere heutige Zeit bezeichnend - zwei Mädchenmannschaften. Das hatte aber nun wirklich nichts mit dem Besengeschenk unseres Pastors, Martin Frohnhöfer, zu tun, der die Sportanlage einsegnete. Der CDU- Ortsverband Reckenfeld wünscht allen Sportplatzbenutzern viel Glück und Erfolg auf dieser schönen neuen Anlage. Siegfried Lattner Ratsmitglied Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Am 3. September wurde der Feuerwehr Reckenfeld ein neues Fahrzeug durch den Bürgermeister Dr. Olaf Gericke übergeben. Ein Fahrzeug, das auf den neuesten Stand der Technik ausgerüstet ist. Groß war die Freude der Reckenfelder Feuerwehr-Kameraden. Unsere Ratsmitglieder freuten sich mit ihnen über das neue, hochtechnisierte Fahrzeug. Bei aller Freude an diesem Tag wurde aber auch beklagt, dass der Nachwuchs fehlt. Darum auch von uns die Bitte: Wer Interesse hat, soll doch mal einfach hingehen zum Feuerwehrhaus. Herr Alfons Walterkötter und seine Kameraden würden sich freuen. Doch 18 Jahre sollte man schon sein. Auch Mädchen und Frauen sind herzlich willkommen. Besuch bei der Fa. Ahlert an der Werner-von-Siemens-Straße Groß war das Interesse, die Vielfalt der Entsorgung der Materialien, die täglich anfallen, kennenzulernen. Alles muss sortiert, verpackt und gelagert werden und in großen Mengen an verschiedene Firmen zur Wiederverwertung geliefert werden. Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff, Holz nicht gleich Holz. Es ist schon interessant, was eine Wohlstandsgesellschaft an Abfall produziert. Herzlichen Dank an Herrn Ahlert, der uns deutlich machte, was alles durch unsere Hände auf den Müll kommt und was nach Möglichkeit wiederverwertet werden kann. Hubert Plenter Garten- und Landschaftsbau Reckenfelder Straße EMSDETTEN Telefon / Telefax / Pflanzarbeiten/Ganzjahrespflege Teichbau Pflasterarbeiten Natursteinpflaster Mobilfunk / und / Wir wünschen ein friedliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr.

5 70 Jahre - Karlheinz Rogner Am feierte Karlheinz Rogner seinen 70. Geburtstag zog die Familie Rogner von Münster nach Reckenfeld. Am Deutschen Haus eröffneten sie 1965 ein Schreib- und Papierwarengeschäft, das von seiner Frau Thea geführt wurde. Im hinteren Teil des Geschäftes hatte Karlheinz seine Druckerei, in der die ersten Drucksachen erstellt werden konnten kaufte die Firma Rogner an der Rheinstraße den ehemaligen ev. Kindergarten, baute ihn zu einem Wohnhaus um und später auch noch eine Halle für die Druckerei. Neue Maschinen konnten angeschafft werden, und das Geschäft florierte bald so gut, dass die Halle schnell zu klein wurde erwarb die Druckerei an der Bahnhofstraße ein größeres Gebäude. Hier konnte alles zusammengefasst werden, Büro, Lager, Druckerei, Sozialräume usw., kurz gesagt, alles unter einem Dach. Wieder wurden neue Maschinen angeschafft und mittlerweile erfüllen 12 Mitarbeiter den Betrieb mit Leben. In der Gemeinde Reckenfeld waren die Rogners auch sehr aktiv. 2 Wahlperioden im Pfarrgemeinderat, 2 Wahlperioden im Kirchenvorstand trat Karlheinz der CDU bei bis 1992 war er Vorsitzender der CDU Reckenfeld. Als sachkundiger Bürger gehörte er dem Bezirksausschuss Reckenfeld und dem Bauausschuss an. Des weiteren war er stellvertretender Vorsitzender des Stadtverbandes der CDU brachte er zum ersten Mal Reckenfeld aktuell heraus, welches bis heute jedes Jahr vierteljährlich erscheint. Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag. Ein herzliches Dankeschön für alles, was du für Reckenfeld getan hast. Josef Block wurde auf der Mitgliederversammlung für 25 Jahre Ratsarbeit geehrt Auf der 2. Mitgliederversammlung 2004 der CDU Ortsunion Reckenfeld wurde Ratsherr Josef Block für seine 25 Jahre ehrenamtliche Ratsarbeit geehrt. Der Vorsitzende Egon Koling dankte Josef Block, dass der gebürtige Grevener in seiner Politik für den Rat der Stadt Greven den Ortsteil Reckenfeld stets im Blickfeld behalten hat. Seit 1960 wohnt und lebt der Vater von 5 Kindern mit seiner Frau in Reckenfeld. Zur Wahrnehmung des Ratsmandates gehören nicht nur die Arbeit für die Ratssitzungen, sondern auch die Fachausschüsse und Fraktionssitzungen mit den entsprechenden Vorbereitungen und Mitarbeit, sowie die Anliegen der Mitbürger, die von Josef Block auch immer die erforderliche Aufmerksamkeit erhielten. Darüber hinaus ist Josef Block auch seit dieser Zeit Kassenwart der CDU Reckenfeld. Im Weiteren gab Egon Koling auch eine Nachlese zur Kommunalwahl. Diese brachte das in der über 50-jährigen Geschichte für die Reckenfelder CDU einmalige Ergebnis, dass alle Mandate der 4 Ratskandidaten, einschließlich des Kreistagsmandates von Ilona Weigel, direkt gewonnen wurden. Der Dank geht an dieser Stelle an alle Wahlhelfer, die uns hierbei so erfolgreich unterstützt haben. Für das Landtagswahlverfahren wurden Egon Koling, Ilona Weigel, Richard Wewer und Andreas Hajek zum Vertreter, sowie Frank Näfelt, Klaus Schwenken, Markus Rogner und Manfred Kirchhoff zum Ersatzvertreter gewählt. Wir wünschen Ihnen ein friedliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Bahnhofstraße Greven-Reckenfeld Telefon / Telefax / info@rognerdruck.de

6 Sehr geehrte Reckenfelderinnen, sehr geehrte Reckenfelder, am 3. November diesen Jahres wurde ich mit großer Stimmenmehrheit wieder zur Kandidatin für die Landtagswahl 2005 gewählt. Das war ein Ergebnis, über das ich mich nicht nur sehr gefreut habe, sondern das mir gleichermaßen eine Bestätigung für meine bisherige Arbeit gegeben hat. Dabei bin ich mir aber sehr darüber im Klaren, dass die eigentliche Arbeit erst jetzt wieder richtig beginnt, und zwar um das zu erreichen, was wir uns alle vorgenommen haben - nämlich den längst überfälligen Politikwechsel in Nordrhein-Westfalen endlich zu schaffen. Meine beruflichen Wurzeln liegen im Handwerk. Zusammen mit meinem Mann habe ich einen Handwerksbetrieb aufgebaut und geleitet. Diese Herkunft und die damit verbundenen Kenntnisse der Sorgen und Nöte des Mittelstandes in unserem Land haben dazu beigetragen, dass ich mich von Beginn meiner politischen Arbeit an in Düsseldorf um diesen Bereich gekümmert habe. Als Mitglied des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses hatte und habe ich dafür gute Voraussetzungen. Auch in der Zukunft werde ich in diesen Gebieten meine Schwerpunkte setzen. Gerade für das Münsterland geht es darum, endlich den Wechsel der politischen Kultur einzuläuten. Wir wollen mehr Arbeit, mehr Bildung, weniger Bürokratie. Nordrhein-Westfalen hat Zukunft. Unser Land kann wieder zum dynamischen Wirtschaftszentrum Deutschlands und Europas werden. Voraussetzung dafür ist eine neue Wirtschaftspolitik. Sie setzt auf unternehmerische Initiative, auf eine qualifizierte Arbeitnehmerschaft, auf Innovation, Wettbewerb und Wachstum, auf Menschen mit Mut zu Veränderungen. Alles was ich dazu beitragen kann, werde ich mit meiner ganzen Kraft und inneren Überzeugung tun. Dazu gehört für mich auch ganz besonders die Diskussion mit den Menschen vor Ort. Nur im ständigen Gespräch werden wir an den gemeinsamen Zielen arbeiten können. Deshalb bitte ich schon jetzt um Ihre Unterstützung für unsere gemeinsame Aufgabe. Ihre Hannelore Brüning, MdL 25 Jahre für Reckenfeld im Rat der Stadt Greven Josef Block wurde am 08. September 1931 in Greven geboren zog die Familie Block nach Reckenfeld ging Josef Block zur Polizei. Viele Stationen musste er durchlaufen. Einige Jahre war er im Ruhrgebiet, bis er wieder nach Greven kam. Doch er wollte weiter kommen. Um die höhere Laufbahn zu erreichen, musste Josef wieder die Schulbank drücken und im Jahre 1975 wurde er zum Kommissar befördert bauten Josef und Martha und ihre 5 Kinder an der Goethestraße ein Haus trat Josef Block der CDU Reckenfeld bei und kandidierte 1979 für den Rat der Stadt Greven. Über die Reserveliste rückte er in den Rat der Stadt Greven ein. Schwerpunkte: Bezirksausschuss Reckenfeld, des weiteren Haupt- und Finanzausschuss, Bau- und Werksausschuss. 5 Jahre war er Vorsitzender des Schulausschusses. Schwerpunktmäßig waren für ihn die Anliegen der Reckenfelder Bürger. Er versuchte zu helfen, wo immer er konnte. Anträge mussten gestellt werden, Besichtigungen vor Ort beantragt werden. Beim Ausbau der Straßen in den Blöcken A und B hatten die Reckenfelder Ratsmitglieder alle Hände voll zu tun. Dem Fraktionsvorstand gehörte er 23 Jahre als Schriftführer an. Im Parteivorstand ist Josef Block bis auf den heutigen Tag tätig. Aus gesundheitlichen Gründen kandidierte er am 26. September 2004 nicht wieder. Ein Drittel seines Lebens arbeitete er für das Wohl der Bürger Reckenfelds und der Stadt Greven. Herzlichen Dank Greven-Reckenfeld Bahnhofstraße 72 Telefon / Telefax / Festliche Räumlichkeiten für 10 bis 150 Personen Kegelbahn Schießsportanlage Party-Service Es kocht für Sie jetzt und in Zukunft: Küchenmeister Olaf Bockel-Rickermann Neue deutsche Küche Wildgerichte immer frische Fischgerichte Eine schöne Weihnachtszeit und ein frohes Fest wünscht Familie Bockel-Rickermann Wir haben für Sie geöffnet: (Reservierung erbeten) 2. Weihnachtstag: Mittag- und Abendtisch Sylvester: Abendtisch Neujahr: Abendtisch 2. Januar: Mittag- und Abendtisch Heilig Abend und 1. Weihnachtstag: geschlossen Wir freuen uns, Sie auch im neuen Jahr wieder in unserem Hause begrüßen zu dürfen!

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort! Ehrenamtsfeier der IHK München und Oberbayern am Montag, 10. Oktober 2011, in München Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Christian Zahn. Perspektive der Krankenversicherung. bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens. 100 Jahre Reichsversicherungsordnung

Christian Zahn. Perspektive der Krankenversicherung. bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens. 100 Jahre Reichsversicherungsordnung Perspektive der Krankenversicherung bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens 100 Jahre Reichsversicherungsordnung Christian Zahn Vorsitzender des Verwaltungsrats des GKV-Spitzenverbandes Präsentation

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 54-2 vom 15. Juni 2005 Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Edelgard Bulmahn, zum Bundesausbildungsförderungsgesetz vor dem Deutschen Bundestag am 15. Juni

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren I. Vermögen sichern - Finanzierung optimieren Persönlicher und beruflicher Hintergrund: geboren 1951 Bauernsohn landwirtschaftliche Lehre Landwirtschaftsschule ab 1974 Umschulung zum Bankkaufmann ab 1982

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 19: Schlaflos

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 19: Schlaflos Übung 1: Schlaflos Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Alex hat Probleme mit seinen anspruchsvollen Kunden. Auf Jojos Ratschlag, mehr zu schlafen, will er nicht hören. Wenigstens

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau Sparen Mind-MapArbeitsblatt 1 Aufgabe Anlageformen Arbeitsblatt 2 Anlageform Rendite / Kosten Liquidität Risiko Girokonto Sparbuch Aktien Edelmetalle Immobilien Zuordnung Anlageformen Arbeitsblatt 3 Meine

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Auf den Schlussspurt kommt es an! 72h-Wahlkampf Auf den Schlussspurt kommt es an! Wir können und MÜSSEN bis zum letzten Tag um WählerInnen werben! In den letzten Tagen kommt es gerade darauf an, Erst- und JungwählerInnen und vor allem

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen ersten Scheidungsanwalt engagiert; worauf man bei der

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel Sehr vielen Mitarbeitern fällt es schwer, Serienbriefe an Kunden zu verschicken, wenn sie die Serienbrieffunktion von Word nicht beherrschen. Wenn die Kunden mit Excel verwaltet werden, genügen nur ein

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag. BERKEMEYER Unternehmensbegeisterung berkemeyer unternehmensbegeisterung ückendorfer str. 12 45886 gelsenkirchen vodafone GmbH Am Seestern 1 40547 Düsseldorf Gelsenkirchen, den 6.8.2014 Fragen zur Kündigung

Mehr

Aspekte zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit von. Sportboothäfen im Zeichen des demografischen Wandels

Aspekte zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit von. Sportboothäfen im Zeichen des demografischen Wandels Aspekte zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit von Sportboothäfen im Zeichen des Vortrag von Frank Engler hanseboot 4. November 2011 Vom März 1997 bis Ende 2010: Geschäftsführer der Sporthafen Kiel GmbH

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles? Von: " Schirmer" Datum: 28. September 2006 18:16:46 MESZ Cc: "Helmut Hehn" , "Wolfgang Engelskirchen" , "Peter Blumenroether" ,

Mehr

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6 Merkvers Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6 Einstieg Anspiel mit 2 Kidnappern (vermummt), die gerade ihre Lösegeldforderung telefonisch durchgeben... BV lehren Sicher

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe. haben mit Ihren Anträgen wunderschöne Forderungen ins Schaufenster

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe. haben mit Ihren Anträgen wunderschöne Forderungen ins Schaufenster Dagmar Schmidt (Wetzlar) (SPD): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe Kolleginnen und Kollegen der Linkspartei, Sie haben mit Ihren Anträgen

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Beamen in EEP Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Zuerst musst du dir 2 Programme besorgen und zwar: Albert, das

Mehr

Inhalt. 1. Einleitung Hilfe, mein Kind kann nicht richtig schreiben und lesen! Seite

Inhalt. 1. Einleitung Hilfe, mein Kind kann nicht richtig schreiben und lesen! Seite Inhalt 1. Einleitung Hilfe, mein Kind kann nicht richtig schreiben und lesen! 2. Praxisbeispiele Wie sieht ein Kind mit Legasthenie? Wie nimmt es sich wahr? 3. Begriffsklärung Was bedeuten die Bezeichnungen

Mehr

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden Überschuldet Was nun? Derzeit

Mehr

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen von Frank Rothe Das vorliegende Übungsblatt ist als Anregung gedacht, die Sie in Ihrer Klasse in unterschiedlicher Weise umsetzen können. Entwickelt

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales Produktpiraterie Gesprächskreis Verbraucherpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung 25. Oktober 2007,

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Begleitinformationen: Handout für das Verkaufspersonal im Handel Bei Rückfragen sprechen Sie uns bitte gerne an: DIÄTVERBAND e. V.

Mehr

Herzlich Willkommen. Stress durch Selbstcoaching mit NLP begegnen. zum Thema

Herzlich Willkommen. Stress durch Selbstcoaching mit NLP begegnen. zum Thema Herzlich Willkommen zum Thema Stress durch Selbstcoaching mit NLP begegnen Anja Mýrdal Lehrtrainerin und Coach, DVNLP Ahlsdorfer Weg 8, 27383 Scheeßel Tel. 04263 98 48 48 info@anjamyrdal.de www.anjamyrdal.de

Mehr

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz) Wissen, Einstellung und Verhalten der deutschen Allgemeinbevölkerung (1 bis Jahre) zur Organspende Bundesweite Repräsentativbefragung 201 - Erste Studienergebnisse Befragt wurden.00 Personen zwischen 1

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren 1 Sehen Sie die Bilder an und ordnen Sie die Wörter zu. Breze Brot Brötchen Butter Eier Gabeln Honig Joghurt Kaffee Käse Kuchen Löffel Marmelade Milch Messer Obst Quark Schüsseln Servietten Tee Teller

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Wir beschäftigen uns mit dem Thema Zeit. Bei der Frage,,Was ist Zeit antworten die Kinder wie folgt:

Wir beschäftigen uns mit dem Thema Zeit. Bei der Frage,,Was ist Zeit antworten die Kinder wie folgt: Projekt: Was ist Zeit? Vorschulkinder Zeitraum: ca. 6 Wochen Wir beschäftigen uns mit dem Thema Zeit. Bei der Frage,,Was ist Zeit antworten die Kinder wie folgt: Leny: Die Jahreszeit oder ist es die Steinzeit?

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr