ManagedPrintServices print2forms print2label

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ManagedPrintServices print2forms print2label"

Transkript

1 designed developed supported Software MadeinGermany CSP WIR SCHAFFEN IT-LÖSUNGEN ManagedPrintServices

2 MehrSicherheitund EffizienzimNetzwerk EffektiveundkostengünstigeLösungenfür... -Output-,Workflow-undProzessautomatisierung -Dokumenten-undDruckoptimierung -Datenstromkonvertierung CSPOutputmanagement-LösungenunterstützenSiebei... deroptimierungderkostenstrukturundsteigerungderproduktivitätdurchkonsequentes unternehmensweitesoutputmanagement. derschaffungeinheitlicheroutputstrukturendurchdieinnovativekonsolidierungvon DruckerlandschaftenzurmassivenReduktionvonKostenundnachhaltigenOptimierung vonprozessen. derdurchführungeineseffizientenoutputmanagementsvordemhintergrund dezentralerunternehmensstrukturen. derintelligentenintegrationvonomsfüreinenachhaltigeverbesserungvonworkflow- Prozessen. derkonsequentenprozessoptimierungdurchelektronischeerzeugung,verteilungund VersandvonDokumenten. MultiChannelManagement:geschäftspartnerfreundlicheInformations-und DokumentenlogistiküberverschiedeneKanäle....isteinFormularverwaltungs-undOutput-Managment-System,dasspeziellfürdenEinsatzin gemischtenumgebungenmitunterschiedlichstenlaser-undetikettendruckernkonzipiert wurde.durchdiesoftwarewirddieverwendungdieserdruckerinpc-und Hostumgebungenwesentlichvereinfacht.DieNutzungverschiedenerDruckertreiberwird unnötig. NEU:AuditTrail IneinemkritischenProduktionsumfeldkommtesvor,dassdieCompliance-Regelndes UnternehmenseinelückenloseNachverfolgbarkeitderKonfigurationvonfordern. IndiesenFällenmüssenalleÄnderungenamSystemprotokolliertwerden.UnserAuditTrail istdaswerkzeugderqualitätssicherungunddientderkontrolleundaufzeichnungvon Änderungen,diein-Prozessenvorgenommenwerden.

3 Outputmanagement Lösungen Windows Anwendung mit p2f-druckertreiber PRINTSERVER Hostsystem SAP IBM Linux UNIX Router Verteilt die Dokumente an die entsprechenden Ausgabegeräte Druck-Client Etikettendrucker RAW/LPD-LPR Gateway Fax/Mail/Archiv/HTML Datenbankanbindung ODBC/SQL externe Bilddaten externe Dokumente Server Formulare + Prozesse Druck-Client Laserdrucker p2f Import Filter p2f Import Gateway Ablage/Zwischenspeicher von Dokumente Rechnungen Sammelrechnungen 1 bis n Kopien zusätzliche Belege Formulardesigner oder Import über beliebiges Windows-Programm DESIGN-PC Falz- und Kuvertiersystem Leistungsmerkmale AkzeptiertDruckdatenbeliebigerRechner-OS/400,zOS,Windows,Linux FormulareinverschiedenenFarben,Auflösungen,Datenströmen NachbearbeitungHeften,Lochen,Falten,Versetzen-auchimDruckjob HinzufügenvonDeckblätternoderkonstantenRückseiten EntfernenvonSeitenausdemDruckjob Duplexsteuerung-auchgemischteSimplex/DuplexDruckjobs HorizontalerundvertikalerVersatzvonFormularenundNutzdaten EinfügenvonSteuermarkenfürPapiernachbearbeitungsmaschinen EinfügenvonFalzmarken KontrollederDruckqualität,Tonersparmodus-auchimDruckjob PapierwegesteuerungfürPapiereinzugundPapierablage Mediensteuerung-Papier,Briefhüllen,Etiketten,Transparentfolie,etc. BeliebigeKopienerzeugung-seitenweiseodergruppenweise MehrteiligeFormulare-Startseite,Mittelseite,Endseite DruckenvonAnhängen NachdruckenalterFormularewirddurchVersionskontrollemöglich AutomatischeAktivierungundDeaktivierungvonFormularen EinfügenvonBildern,Logos,UnterschrifteninAbhängigkeitderDruckdaten AutomatisierterAblaufvonDruck,ArchivundFax/MailineinemProzess OptimiertfürdenEinsatzvonMassendruck undvielesmehr...

4 Formularmanagement p2fserver BereitstellungderDatenbankmitdenInformationenzuDruckern,Gateways,Druckprozessen,Formularen,AnhängenundRessourcen. FührungvonProtokollenüberalleAnfragenundAntworten. VerwaltungundPflegederDatenbankdurcheinAdministrationsprogramm,welchesnebenEditorenfürallegespeicherten InformationeneineImportfunktionanbietet,mitdernahezubeliebigePCL-DateienalsFormulareindas-Systemimportiert werdenkönnen. Rückmeldung überpjltreiber Client Laser-/Etiketten- Drucker Druckdaten Server p2fclients EmpfangderDruckdatenvomdruckendenRechner,AnalyseundgegebenenfallsModifikationderDruckdatenundWeiterleitungder DruckdatenzumeigentlichenDrucker.DazuwirdderClientindieNetzwerkverbindungzwischendruckendemRechnerundDrucker quasialsrelaiseingeklinkt. KommunikationmitdemServer,umeventuellbenötigteFormulare,Schriften,Logos,etc.abzuholen. JenachTypdesClientswerdendieProtokolleLPD/LPR,RAWundspezielleSNMP-undPJL-Treiberunterstützt. p2fgateways Beieinem-GatewayhandeltessichumeinenRechner,aufdemein-Clientaktiv ist,derdiedruckdatenindateienschreibt,anstattsiezueinemdruckerzusenden.diedateienkönnendannarchiviert,alsfaxodere- MailversandtoderinsInternetgestelltwerden. print forms 2 Gateway

5 p2fproxy EinProxy-ServerreduziertdenNetzwerkverkehrinWeitverkehrsnetzen,indemersichineinemCache-SpeicherKopienvon -ObjektenhältunddiesedenClientsinnerhalbeinerAußenstelleoderNiederlassungdirektzurVerfügungstellt. p2fimportmodul ÜberdasImportmodulkönnenRessourcenwieLogos,Overlays,Schriften,Bilder,UnterschriftenausbeliebigenAnwendungen importiertwerden,dieindenformularenundprozessabläufeneingebundenwerden. p2fdruckertreiber HierbeihandeltessichumeinenWindowsDruckertreiber,derübereineerweiterteFunktionausallen WindowsApplikationendieProzessevonnutzenkann. p2fdruckgateway DasDruckgatewaygibtdenaufbereitetenDatenstromaufjedembeliebigenWindowsdruckeraus.WährendderClient ausschließlichpcldatenströmeausgibt,wirdhierjederdruckerunterstütztderübereineneigenenwindows-druckertreiberverfügt. p2frouter EinRouterinnerhalbdes-SystemsempfängtDruckaufträgevon-Clientsund-Gateways,zurWeiterleitungan andereclientsundgateways.mitdemrouterwerdenfunktionenwiekopienerzeugungaufanderendruckernoderautomatische DokumentenablageimArchivrealisiert. BestandteildesRoutersisteine derbeibedarfeinfachaktiviertwerdenkann.sieermöglichtübereine BC-XOM-Schnittstelle, bidirektionalekommunikationmitdensap-systemendenaustauschvonstatusnachrichten.sosiehtmaninderanzeigevon Druckaufträgen,obeinDruckauftragnochaufseineBearbeitungwartet,obergeradedruckt,oberabgeschlossenistund,obein Problemaufgetretenist. ZUGFeRD vereinteinemenschen-undmaschinenlesbarerepräsentationderrechnungineinereinzigendatei.hierfürwirdvoneinemnormalen -GatewayeinSkriptaufgerufen,welchesimerstenSchritteinePDF-Dateierstellt,welchedemStandardPDF/A1genügt.Die fürdieelektronischeauswertungderrechnungbenötigtendatenwerdenausdemdruckdatenstromderrechnungextrahiertundin einexml-dateieingetragen.zumabschlusswirdausderpdf-undderxml-dateieinepdf-dateinachdemstandardpdf/a3erzeugt. WeitereHilfsprogramme p2fenvelope p2fcombine- -SteuerungvonKuvertiermaschinen DokumenteausmehrerenQuellenzusammenfügen p2ffold p2fdate -SteuerungvonHeft-oderFalzmaschinen -ErzeugungvonDatum/UhrzeitimDruckdatenstrom print formsrouter 2 Der-RouterdientzurWeiterleitungvonDruckaufträgenanandereClients.SolldieKopieeinesDokuments nichtaufdemdruckerausgegebenwerden,derdasoriginalgedruckthat,sondernaufeinemanderendrucker, übernimmtderrouterdiedruckdatenundleitetsieandenclientdesdruckersweiter,derdiekopiedruckensoll. Outputmanagement print forms 2 Client/Gateway Prozessablaufunter print forms 2 -DruckOriginalundKopie aufdrucker1 -DruckKopie aufdrucker2 -DruckEtikett aufdrucker3 -OriginalalsPDFDokument andasarchiv Original Kopie Original

6 BauenSieaufprofessionellen, flexiblenetikettendruck. MitbietenwireinespezielleSoftware-LösungfürschnellenundeinfachenEtikettendruck. IhreIT-ArchitekturwirdunabhängigvonEingangsdatenströmenundvondenEtikettendruckern,dieeingesetztwerdensollen. Vorteil:keineÄnderungderbestehendenAnwendungsprogrammeundeineeffizienteUmsetzungvonEtikettendruck-Anforderungen inklusiveeinerschnellenundflexiblenänderungvorhandeneretiketten. unterstütztsie, 4wennSiemehrereverschiedeneTypenvonEtikettendruckernnutzenmüssen. 4wenninIhrerSoftwaredieKommandoseinesEtikettendruckersvomTypAeingebautsind,jetztaberEtikettendruckervomTypB eingesetztwerdensollen. 4wennbeimAusfalleinesEtikettendruckersdessenDruckaufträgeschnellaufeinenErsatzdruckerumgeleitetwerdenmüssen,egal welchesfabrikat. 4wennSieausexistentenDokumentenwieLieferscheinen,Rechnungen,Produktionsaufträgen,o.ä..ohneProgrammieraufwand direktetikettenerzeugenwollen. 4wennSieneueDruckerfunktionenwieSchneideroderRFIDnutzenmöchten,ohneIhreAnwendunganzupassen. 4wennSieneueVersionenderEtikettenentwerfenmüssen,ohnedieApplikationzuändernundohnedenlaufenden Produktionsbetriebzustören. 4wennSieEtikettenauchinandereFormatewiePDF,TIFF,XMLoderHTMLkonvertierenundversendenmüssen 4wennSienebendediziertenEtikettendruckernfürbestimmteAnwendungsfälleauchLaser-oderMatrixdruckerfürden Etikettendruckeinsetzenwollen. Hostsystem OS400 zos PC-Druck-Server Laserdrucker Linux Unix Windows ERP/SAP sonstige Anwendungen Datenstromunabhängig Server Formulare + Prozesse Client Etikettendrucker unabhängig vom Druckertyp Formulardesigner Import- oder Client Import über beliebiges Windows-Programm Design-Center Nutzdaten Formular Datenbankanbindung ODBC/SQL externe Bilddaten externe Dokumente Import- Gateway Design-PC

7 Eingangsdaten ^E^*t600R^&u600D^*r0F^&l0O^&l0H^&l26a8c1E^*p0x0Y^*c0t5611x8177Y^&l1X^*b0M GmbH^*p605Y RODGAU ^*p675y^*p448x ^*p744y^*p448x MUSTERMANN D RODGAU ^*p813y^*p448x00150 ^*p882y^*p448x ^*p951y^*p448x 001 ^*p1020y^*p448x ^*p1089y^*p448x ^*p1158y^*p448x DRUCKFELDER ^*p1227y ^*p448x ^*p1296y^*p448x D ^*p1365y^*p448x936958^e^% X Designer CSP GmbH RODGAU Ergebnis MUSTERMANN D RODGAU DRUCKFELDER D Features: Datenstromunabhängig SchnellesDruckergebnisohneÄnderungderAnwendungsprogramme HerstellerunabhängigkeitbeimEinsatzvonEtikettendrucksystemen SchnelleundflexibleÄnderungvorhandenerEtiketten

8 UnserLeistungsspektrum Alles MADEinGERMANY maßgeschneidertauseinerhand,innovativ,herstellerunabhängig CSP WIR SCHAFFEN IT-LÖSUNGEN UnternehmensweiteDruckkonzepte Bestandsaufnahme,fachlicheBeratung,Planung,OptimierungundDurchführung IT-Infrastrukturlösungen ManagementundBetreuungkomplexerIT-Infrastruktur-LösungenbishinzumRechenzentrumsbetrieb ManagedPrintServices Fleet-undServicemanagement/SicheresDruckengemäßDSGVO/GlobalPrinterDriver(GPD) Druckdatenstromkonvertierung IPDS,IGP,Prescribe,Barcode,PJL-KonvertierungfürheterogeneDruckerlandschaften Outputmanagement/IT-Sonderdruck-Lösungen ElektronischeFormularverwaltungmitAnbindunganIhreGeschäftsprozesse Etiketten-,Barcode-,Formulardruck,Endlos-undProduktionsdruck,Falz-undKuvertierungslösungen DigitaleUnterschrift,ZUGFeRD IntelligenteDokumentenerfassungundKlassifizierung EinfacheundkomplexeScan-LösungenjenachAnforderung,mitAnbindunganIhreGeschäftsprozesse Hardware MobileArbeitsplätzemitintegrierterStromversorgungfürLager,Logistik&Produktion Mobile,individuellausgestatteteInformationssystemefürMitarbeiterohneeigenenPC FullServiceundSupport BundesweitefachlicheBeratung,Betreuung(hauseigeneHotline),Wartung,Service Unsere innovativen Meilensteine Y-Adapter: Twinax IPDS Druckerschnittstelle PrinterGate / J-Adapter CSP FORMS/400 EBox: Ethernet IPDS Interface GBox: IGP Emulation convert4print IPDS Software-Client CS-Point MPS/FSM Fleet- und Servicemanagement easyasset ipad Lösung TM Ephesoft Smart Capture SecurePrinting by CSP CSP Mitarbeiter-Infopoint Digitale Unterschrift by CSP Scan2Workflow 2018 CSP Computer-Schnittstellen-PeripherieGmbH Justus-von-LiebigStr Rodgau Telefon:+49(0) Telefax:+49(0) info@csp-gmbh.de AlleMarken-undProduktnamensindeingetrageneWarenzeichenderjeweiligenInhaberoderVertriebspartner. UnserePartnerschaften November2018

Software Made in Germany

Software Made in Germany designed developed supported Software Made in Germany CSP WIR SCHAFFEN IT-LÖSUNGEN Mehr Sicherheit und Effizienz im Netzwerk Eine runde Sache, die CSP Lösungs - Bausteine: Ungeahnte Konvertierungsvielfalt

Mehr

WIR SCHAFFEN IT-LÖSUNGEN. ManagedPrintServices Fleet-undServicemanagement

WIR SCHAFFEN IT-LÖSUNGEN. ManagedPrintServices Fleet-undServicemanagement CSP WIR SCHAFFEN IT-LÖSUNGEN ManagedPrintServices Fleet-undServicemanagement MPS ManagedPrintService Wassind ManagedPrintServices -MPS? DieUnternehmeninDeutschlandgebenrund34MilliardenEurojährlichfürdas

Mehr

convert4print Kategorie Merkmale Datenstromkonvertierung Dokumentenverteilung Konnektivität

convert4print Kategorie Merkmale Datenstromkonvertierung Dokumentenverteilung Konnektivität convert4print Kategorie Merkmale Datenstromkonvertierung Dokumentenverteilung Konnektivität DATENBLATT convert4print EINE SPRACHE FÜR ALLE NETZWERK-DRUCKER Mit der Plattform convert4print sind Sie in der

Mehr

Mercury Data Conversion & Print Management

Mercury Data Conversion & Print Management Mercury Data & Print Management, NEU 2GDI, Q1 2007 by docuform GmbH Mercury Data & Print Management NEU: 2 GDI Emulation incl.... Druck Mercury Data & Print Management Was ist Mercury? 2 Mercury Data &

Mehr

SecurePrinting by CSP WIR SCHAFFEN IT-LÖSUNGEN. One Q. Sicheres Druck-Management nach EU-DSGVO-Richtlinien

SecurePrinting by CSP WIR SCHAFFEN IT-LÖSUNGEN. One Q. Sicheres Druck-Management nach EU-DSGVO-Richtlinien CSP SecurePrinting by CSP WIR SCHAFFEN IT-LÖSUNGEN One Q Sicheres Druck-Management nach EU-DSGVO-Richtlinien One Q Sicher drucken und Kosten sparen. Mit dem Inkrafttreten der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung

Mehr

Programmieren Sie noch oder drucken Sie schon?

Programmieren Sie noch oder drucken Sie schon? Programmieren Sie noch oder drucken Sie schon? Vergessen Sie das Umprogrammieren Ihrer Laserdrucker-Layouts zum Etikettendrucker-Layouts THERMOjet ersparen Ihnen Programmier-Arbeit. THERMOjet Etikettendrucker

Mehr

Mercury DOCUMENT & FORMS Management. XML-RPC Programmierschnittstelle

Mercury DOCUMENT & FORMS Management. XML-RPC Programmierschnittstelle Mercury Document & Forms Management, XML, Q2/2007 by docuform GmbH Mercury DOCUMENT & FORMS Management XML-RPC Programmierschnittstelle Was ist die Mercury XML-RPC Schnittstelle? 2 Mit Hilfe der Mercury

Mehr

LAC Server und Netzwerke. Kaufpläne der c t-leser

LAC Server und Netzwerke. Kaufpläne der c t-leser LAC 2011 Server und Netzwerke Kaufpläne der c t-leser www.ct.de 12. 9. 2011 LAC 2011 Top-Zielgruppe bestätigt c t Favorit der IT-Profis Mit Stellenmarkt magazin für computer technik 20 So viel Schutz muss

Mehr

PROJEKT-HIGHLIGHTS. Kundentag 2014

PROJEKT-HIGHLIGHTS. Kundentag 2014 PROJEKT-HIGHLIGHTS Kundentag 2014 Projekthightlights Etikettendruck aus SAP: Mehrsprachig - Mehrfarbig Kleiner Standort? Smarte Lösung: PLOSSYS Appliance Verschränkte Bookmarks zusammenführen Strukturierter

Mehr

Mehr Produktivität mit Multifunktionsgeräten Best Practice

Mehr Produktivität mit Multifunktionsgeräten Best Practice Mehr Produktivität mit Multifunktionsgeräten Best Practice Boris Beck IT Specialist Infrastruktur Schweizerische Nationalbank Mirko Paradiso Sales Manager Imaging and Printing Hewlett-Packard (Schweiz)

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 18.03.2016 Version: 53.2] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 4 1.1 Windows... 4 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Managed Print Services Fleet- und Servicemanagement

Managed Print Services Fleet- und Servicemanagement CSP Managed Print Services Fleet- und Servicemanagement MPS Managed Print Service Was sind Managed Print Service - MPS? Die Unternehmen in Deutschland geben rund 34 Milliarden Euro jährlich für das Drucken

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 06.08.2014 Version: 44] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 4 1.1 Windows... 4 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 12.12.2016 Version: 59] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 10... 5 1.1 Windows... 5 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Drucken Sie noch oder sparen Sie schon?

Drucken Sie noch oder sparen Sie schon? Drucken Sie noch oder sparen Sie schon? Mehr Effizienz und Produktivität mit HP Printing Sabine Wolf Category Manager Printing Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH Benjamin Köhler EMEA Printing Solution Specialist

Mehr

ICH WILL EFFIZIENTE WORKFLOWS, HÖHERE PRODUKTIVITÄT UND GERINGERE KOSTEN.

ICH WILL EFFIZIENTE WORKFLOWS, HÖHERE PRODUKTIVITÄT UND GERINGERE KOSTEN. ICH WILL EFFIZIENTE WORKFLOWS, HÖHERE PRODUKTIVITÄT UND GERINGERE KOSTEN. OPTIMIZED PRINT SERVICES WIE MAN DIE HERAUSFORDERUNGEN DER ARBEITSWELT MEISTERT? AM BESTEN GEMEINSAM! Unmengen an Daten und Informationen

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 16.01.2015 Version: 47] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 5 1.1 Windows... 5 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

DeskCenter. Dynamic Asset Intelligence. Wir maximieren die Wertschöpfung Ihrer IT Investitionen & Infrastruktur.

DeskCenter. Dynamic Asset Intelligence. Wir maximieren die Wertschöpfung Ihrer IT Investitionen & Infrastruktur. DeskCenter DISCOVERY AUTOMATION SECURITY COMPLIANCE Wir maximieren die Wertschöpfung Ihrer IT Investitionen & Infrastruktur. von DeskCenter ermöglicht die Transformation und den Erhalt einer modernen und

Mehr

Enterprise Portal - Abbildung von Prozessen, SAP-Datenintegration und mobile Apps

Enterprise Portal - Abbildung von Prozessen, SAP-Datenintegration und mobile Apps Beschreibung Die führende Standard-Software, um Menschen und Informationen erfolgreich in Prozesse einzubinden. Intrexx Professional ist eine besonders einfach zu bedienende Software- Suite für die Erstellung

Mehr

USB-C auf Gigabit Netzwerkadapter - USB 3.1 Gen 1 (5 Gbit/s)

USB-C auf Gigabit Netzwerkadapter - USB 3.1 Gen 1 (5 Gbit/s) USB-C auf Gigabit Netzwerkadapter - USB 3.1 Gen 1 (5 Gbit/s) Product ID: US1GC30B Nun können Sie ganz einfach über den USB-C - oder Thunderbolt 3-Anschluss Ihres Laptops oder Desktopcomputers eine Verbindung

Mehr

DCS für SAP R/3 1.60. P r o d u k t i n f o r m a t i o n. Der professionelle Weg zur dynamischen Dokumentaufbereitung aus SAP-Anwendungen.

DCS für SAP R/3 1.60. P r o d u k t i n f o r m a t i o n. Der professionelle Weg zur dynamischen Dokumentaufbereitung aus SAP-Anwendungen. P r o d u k t i n f o r m a t i o n Der professionelle Weg zur dynamischen Dokumentaufbereitung aus SAP-Anwendungen DCS für SAP R/3 1.60 powered by * DLA = Dynamic Layout Architecture, von INVARIS entwickelte

Mehr

R&R. Ges. für Rationalisierung und Rechentechnik mbh. R&R 15 Edelstahl-Terminal IT5001 mit Standfuß für raue Umwelt

R&R. Ges. für Rationalisierung und Rechentechnik mbh. R&R 15 Edelstahl-Terminal IT5001 mit Standfuß für raue Umwelt R&R 15 Edelstahl-Terminal IT5001 mit Standfuß für raue Umwelt Gehäuse-Ausführung ähnlich IM138 B x H x T Edelstahl gebürstet ca. 496 x 496 x 160 mm Display 15 TFT-LCD-Monitor (38cm), aktives, digitales

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 22.02.2017 Version: 63] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 10... 5 1.1 Windows... 5 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

USB-C-auf-Gigabit-Netzwerkadapter - Silber

USB-C-auf-Gigabit-Netzwerkadapter - Silber USB-C-auf-Gigabit-Netzwerkadapter - Silber Product ID: US1GC30A Nun können Sie Ihren Laptop ganz einfach über den USB-C -Anschluss mit einem Gigabit-Netzwerk verbinden. Dieser Gigabit Ethernet (GbE)-Netzwerkadapter

Mehr

Suchy MIPS (0) (0) Suchy MIPS GmbH

Suchy MIPS (0) (0) Suchy MIPS GmbH Suchy MIPS info@suchymips.de www.suchymips.de + 49 (0) 89-944 19 77-0 + 49 (0) 89-944 19 77-11 AFP-Druck und IPDS-Druck AFP und / oder IPDS AFP Converer License AFP-Druck Druck über Port 515 z.b. mit LPR

Mehr

Die Strategie bei KDRS/RZRS

Die Strategie bei KDRS/RZRS 1 Drucken im heterogenen Systemumfeld Die Strategie bei KDRS/RZRS 2 Drucken im heterogenen Systemumfeld Agenda : Vorstellung KDRS/RZRS Strategische Ziele Anforderungen an das Druckmanagement Massendruck

Mehr

WIR SCHAFFEN IT-LÖSUNGEN

WIR SCHAFFEN IT-LÖSUNGEN designed developed supported Software Made in Germany CSP WIR SCHAFFEN IT-LÖSUNGEN MPS Managed Print Service Was sind Managed Print Services - MPS? Die Unternehmen in Deutschland geben rund 34 Milliarden

Mehr

Kompaktes Hardware-Wissen rund um die Micro-Prozessor-Technik

Kompaktes Hardware-Wissen rund um die Micro-Prozessor-Technik Auszug aus unserem Bestseller Kapitel: Micro-Prozessor-Technik Autor: Rainer Egewardt Copyright by PCT-Solutions 1. Auflage 600 Seiten 2. Auflage 1200 Seiten Kompaktes Hardware-Wissen rund um die Micro-Prozessor-Technik

Mehr

Berater-Profil 2861. Netzwerk- und System-Administrator (LAN, OS/2, Windows) Ausbildung Computer Techniker

Berater-Profil 2861. Netzwerk- und System-Administrator (LAN, OS/2, Windows) Ausbildung Computer Techniker Berater-Profil 2861 Netzwerk- und System-Administrator (LAN, OS/2, Windows) Ausbildung Computer Techniker Zertifizierungen: - Novell CNE - Novell CNA EDV-Erfahrung seit 1977 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr

Mehr

Printserver unter Windows Server 2003

Printserver unter Windows Server 2003 Printserver unter Windows Server 2003 Agenda Bedeutung Systemanforderungen Clientvoraussetzungen Druckprozess Einrichtung Druckertypen Berechtigungen Drucktreiber Freigabe Spooler Druckerpool / Priorität

Mehr

Wo ist das Problem? Stabilität und Sicherheit Systemtransparenz Verwaltungs- und Betreuungsaufwand Prozessoptimierungen Unsere Lösung

Wo ist das Problem? Stabilität und Sicherheit Systemtransparenz Verwaltungs- und Betreuungsaufwand Prozessoptimierungen Unsere Lösung Wo ist das Problem? Stabilität und Sicherheit Systemtransparenz Verwaltungs- und Betreuungsaufwand Prozessoptimierungen Unsere Lösung Wo ist das Problem? SAP kann auch ohne externes Outputmanagement drucken

Mehr

Mercury V7 SAP Anbindung via XOM Schnittstelle mit SAP Zertifizierung

Mercury V7 SAP Anbindung via XOM Schnittstelle mit SAP Zertifizierung Mercury V7 SAP Anbindung via XOM Schnittstelle mit SAP Zertifizierung Gesicherter Druck über Follow 2 Print aus SAP Welten incl. SAP GUI Einbindung Inhaltsverzeichnis: 1. ÜBERSICHT UND MARKTVORTEILE:...

Mehr

ETIKETTEN- DRUCK. mit SEAL Systems

ETIKETTEN- DRUCK. mit SEAL Systems ETIKETTEN- DRUCK mit SEAL Systems Wenn Unternehmen aus dem SAP-System heraus Etiketten drucken möchten, ergeben sich verschiedene Herausforderungen, die nicht immer leicht zu meistern sind. Dazu gehören

Mehr

Berater-Profil 3447. SAP Basis Berater - BC, Netweaver -

Berater-Profil 3447. SAP Basis Berater - BC, Netweaver - Berater-Profil 3447 SAP Basis Berater - BC, Netweaver - Fachlicher Schwerpunkt: - SAP Security (Rollen+Profile, Basis, BW Security) - Transportwesen Design und Handling - Systemarchitekturplanung, SAP

Mehr

Brother HL-5450DNT - Drucker s/w Laser/LED-Druck dpi - 3

Brother HL-5450DNT - Drucker s/w Laser/LED-Druck dpi - 3 Brother HL-5450DNT - Drucker s/w Laser/LED-Druck - 1.200 dpi - 3 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET2803803 EAN 4977766706483 Hersteller Brother Hersteller-ArtNr HL5450DNTG1 Hersteller-Typ HL-5450DNT

Mehr

Mercury AFP Q1/2009 by docuform GmbH. Mercury AFP Druck

Mercury AFP Q1/2009 by docuform GmbH. Mercury AFP Druck Mercury AFP Druck 22 2 Was ist AFP Druck? AFP = (A)dvanced (F)unction (P)resentation Von IBM definierte Architektur zum Erstellen und Verarbeiten von Dokumenten. AFP umfasst die unterschiedlichsten Daten

Mehr

CC1 - Dienste des Rechenzentrums der UdS

CC1 - Dienste des Rechenzentrums der UdS CC1 - Dienste des Rechenzentrums der UdS CC1 Computer-Center FB1 CIP-Raum der Fakultät Durch die SB zu erreichen Infrastruktur mit Server und 50 Terminals Terminals enthalten keine selbständige Logik,

Mehr

Berater-Profil 923. C/S-Seniorberater. EDV-Erfahrung seit 1968. Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1943

Berater-Profil 923. C/S-Seniorberater. EDV-Erfahrung seit 1968. Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1943 Berater-Profil 923 C/S-Seniorberater Ausbildung Kaufmann EDV-Erfahrung seit 1968 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1943 Unternehmensberatung R+K AG, Theaterstrasse 4, CH-4051 Basel R+K Unternehmensberatung

Mehr

docuform Mobile Cloud Printing Software Konzept und Design

docuform Mobile Cloud Printing Software Konzept und Design docuform Mobile Cloud Printing Software Konzept und Design Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3 2. Anforderungen der Daimler AG...4 3. Mercury Infrastruktur der Daimler AG...4 4. Funktionsweise des Mobile

Mehr

Dr.-Ing. Kühn. KuehnOpt. Zuschnittoptimierung und Etikettendruck direkt an der Säge für Android Hardware, embedded Systeme und Gateways 3/2017

Dr.-Ing. Kühn. KuehnOpt. Zuschnittoptimierung und Etikettendruck direkt an der Säge für Android Hardware, embedded Systeme und Gateways 3/2017 KuehnOpt Zuschnittoptimierung und Etikettendruck direkt an der Säge für Android Hardware, embedded Systeme und Gateways 3/2017 V1: KuehnOpt für Android Geräte Stand-alone Android Tablet oder Android Industrie

Mehr

neo 600/750 Print on demand - ohne Kompromisse monochrome

neo 600/750 Print on demand - ohne Kompromisse monochrome neo 600/750 Print on demand - ohne Kompromisse monochrome Als Unternehmer im Druckdienstleistungsbereich oder als Betreiber einer Hausdruckerei sind Sie auf robuste und zuverlässige Digitalsysteme angewiesen,

Mehr

PAPAGENO Unified Communication

PAPAGENO Unified Communication Unified Communication integriert Festnetz- Voice- (Anrufbeantworter) Sprach-Synthese (Text-to-Speech) in die bestehende Anwendungsumgebung Ihres Unternehmens. ist Unified Messaging am Arbeitsplatz... denn

Mehr

Paperless World Papierloses Büro und kleine Firmen müssen nicht zuschauen!

Paperless World Papierloses Büro und kleine Firmen müssen nicht zuschauen! Paperless World Papierloses Büro und kleine Firmen müssen nicht zuschauen! Weitnauer IT-Solutions GmbH Ueli Weitnauer, Geschäftsinhaber Gewerbestrasse 10 4450 Sissach www.weitnauer-it.ch Warum dieses Thema?

Mehr

Dr.-Ing. Kühn. KuehnOpt. Zuschnittoptimierung und Etikettendruck direkt an der Säge für Android/Apple Hardware, embedded Systeme und Gateways 3/2018

Dr.-Ing. Kühn. KuehnOpt. Zuschnittoptimierung und Etikettendruck direkt an der Säge für Android/Apple Hardware, embedded Systeme und Gateways 3/2018 KuehnOpt Zuschnittoptimierung und Etikettendruck direkt an der Säge für Android/Apple Hardware, embedded Systeme und Gateways 3/2018 V1: KuehnOpt für Android Geräte Stand-alone Android Tablet oder Android

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 10.02.2014 Version: 37.0] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional 2011... 5 1.1 Server 2011... 5 1.1.1 Windows...

Mehr

LAC PCs, Workstations und Komponenten. Kaufpläne der c t-leser

LAC PCs, Workstations und Komponenten. Kaufpläne der c t-leser LAC 2011 PCs, Workstations und Komponenten Kaufpläne der c t-leser www.ct.de 12. 9. 2011 LAC 2011 Top-Zielgruppe bestätigt c t Favorit der IT-Profis Mit Stellenmarkt magazin für computer technik 20 So

Mehr

Mercury Data Scanner. Daten-Extraktion Dynamische Barcodes Dokumentenarchivierung Re-Formatierung Print On Demand

Mercury Data Scanner. Daten-Extraktion Dynamische Barcodes Dokumentenarchivierung Re-Formatierung Print On Demand Mercury Daten-Extraktion Dynamische Barcodes Dokumentenarchivierung Re-Formatierung Print On Demand Mercury & 22 2 Schematische Übersicht Overlays PCL5... PCL Postscript CSV... Overlay Manager Job Separator

Mehr

Ein Embedded System zur Digitalen Signatur nach dem DICOM-Standard

Ein Embedded System zur Digitalen Signatur nach dem DICOM-Standard Ein Embedded System zur Digitalen Signatur nach dem DICOM-Standard DICOM-Treffen, 05. Juli 2003 in Mainz B. Schütze, M. Kroll, T. Geisbe, H.-G. Lipinski, T. J. Filler Sie erwartet im Folgenden Motivation

Mehr

USV/ Uninterruptible power supply

USV/ Uninterruptible power supply USV/ Uninterruptible power supply Die Netzinteraktive USV ist mit AVR (automatische Spannungsregulierung) ausgerüstet und erlaubt einen Eingangsspannungsbereich von 75% bis 125 % - der ideale Schutz Ihrer

Mehr

Output Factory. Schweinfurt, 21.06.2012. - mehr als nur Drucken

Output Factory. Schweinfurt, 21.06.2012. - mehr als nur Drucken Output Factory Schweinfurt, 21.06.2012 - mehr als nur Drucken Output Factory - mehr als nur drucken SAP-Strategie Herausforderungen Output Factory Formularstrategie der SAP Quelle: http://scn.sap.com/docs/doc-7873

Mehr

Formulare für SAP: schnell gut aussehen mit XML

Formulare für SAP: schnell gut aussehen mit XML Einwahlnummer für die Telefonkonferenz: Lösungsübersicht Formulare für SAP: schnell gut aussehen mit XML Dr. Hans Weber Adalbert Nübling Torsten Pfeiffer WEBINAR Infos Telefon Lines stumm geschalten Fragen

Mehr

Druck-Management mit CUPS. Bernhard Kalhoff

Druck-Management mit CUPS. Bernhard Kalhoff Druck-Management mit CUPS Bernhard Kalhoff 1 Common Unix Printing System Betriebssystem-unabhängige Realisierung eines Drucksystems Erläuterung von Eigenschaften und Inbetriebnahme am Beispiel der Migration

Mehr

1 Port USB WLAN N b/g/n Printserver mit 10/100 Mb/s Ethernet Anschluss

1 Port USB WLAN N b/g/n Printserver mit 10/100 Mb/s Ethernet Anschluss 1 Port USB WLAN N 802.11 b/g/n Printserver mit 10/100 Mb/s Ethernet Anschluss Product ID: PM1115UWEU Mit dem Wireless N-Druckserver PM1115UWEU können mehrere Benutzer gleichzeitig einen standardmäßigen

Mehr

Das neue Service-bw als strategische Plattform für modernes E-Government in Baden-Württemberg

Das neue Service-bw als strategische Plattform für modernes E-Government in Baden-Württemberg Das neue Service-bw als strategische Plattform für modernes E-Government in Baden-Württemberg Konferenz des IT-Planungsrats am 12.05.2015 in Mainz Stephan Jaud E-Government: Aufwand und Nutzen Politik

Mehr

Audit der DFN-PKI. Registration Authority der Technische Universität Berlin. Dr.-Ing. Thomas Hildmann 10. November 2010

Audit der DFN-PKI. Registration Authority der Technische Universität Berlin. Dr.-Ing. Thomas Hildmann 10. November 2010 Audit der DFN-PKI Registration Authority der Technische Universität Berlin Dr.-Ing. Thomas Hildmann 10. November 2010 Agenda Einleitung! Organisation und Historie der TUB-PKI Dienste mit PKI! Anwendung

Mehr

Berater-Profil 2604. Fachlicher Schwerpunkt: - SAP-Basisberatung - Outputmanagement

Berater-Profil 2604. Fachlicher Schwerpunkt: - SAP-Basisberatung - Outputmanagement Berater-Profil 2604 SAP-R/3 Basisberater, Oracle-Administrator (SAP BC, UNIX, Oracle, WINDOWS) Fachlicher Schwerpunkt: - SAP-Basisberatung - Outputmanagement Ausbildung Studium der Informatik (TU Dresden)

Mehr

Verteilung und Verwaltung von Windows 8.1 in Kundenumgebungen. Milad Aslaner Premier Field Engineer Microsoft

Verteilung und Verwaltung von Windows 8.1 in Kundenumgebungen. Milad Aslaner Premier Field Engineer Microsoft Verteilung und Verwaltung von Windows 8.1 in Kundenumgebungen Milad Aslaner Premier Field Engineer Microsoft Richtig oder Falsch! Es ist sehr sehr heiß draußen Falsch! Windows XP ist das sicherste Betriebssystem

Mehr

Der Transportmanager im Einsatz. gkv informatik - Veröffentlichungen, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.

Der Transportmanager im Einsatz. gkv informatik - Veröffentlichungen, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung. gkv informatik Die der IT im Bereich der GKV Der Transportmanager im Einsatz IT-Dienstleistung für mehr als 17 Millionen Versicherte Die Kunden der gkv informatik repräsentieren circa 25 Prozent des deutschen

Mehr

ITXX EINE ENDLOSE GESCHICHTE? Frank Dressel Leiter IT

ITXX EINE ENDLOSE GESCHICHTE? Frank Dressel Leiter IT ITXX EINE ENDLOSE GESCHICHTE? Frank Dressel Leiter IT 0 Referent / Arbeitgeber Frank Dressel IT-Leiter am Sächsischen Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Rodewisch 406 Betten Fachbereiche Psychiatrie,

Mehr

Migration von Patrol zu BMC ProactiveNet Performance Management bei RI-Solution. Peter Eberhardt

Migration von Patrol zu BMC ProactiveNet Performance Management bei RI-Solution. Peter Eberhardt Migration von Patrol zu BMC ProactiveNet Performance Management bei RI-Solution Peter Eberhardt ITConcepts Professional GmbH In den Dauen 6 53117 Bonn Telefon: +49 228 9087330 Telefax: +49 228 9087331

Mehr

Wird mit einer 2-jährigen StarTech.com-Garantie sowie lebenslanger kostenloser technischer Unterstützung geliefert.

Wird mit einer 2-jährigen StarTech.com-Garantie sowie lebenslanger kostenloser technischer Unterstützung geliefert. 1 Port USB WLAN N 802.11 b/g/n Printserver mit 10/100 Mb/s Ethernet Anschluss StarTech ID: PM1115UWEU Mit dem Wireless N-Druckserver PM1115UWEU können mehrere Benutzer gleichzeitig einen standardmäßigen

Mehr

EASY Client, EASY DMS, EASY Workflow

EASY Client, EASY DMS, EASY Workflow EASY Client, EASY DMS, EASY Workflow Technische Systemvoraussetzungen Version 5 Technische Systemvoraussetzungen Die in diesem Handbuch beschriebene Software wird auf Basis eines Software-Lizenzvertrages

Mehr

Computertypen und Mobilgeräte

Computertypen und Mobilgeräte Hardware Computertypen und Mobilgeräte Smartphone mit Touchscreen PDA: Personal Digital Assistent, abgelöst durch Smartphones und Tablets. Tablet PC mit Touchscreen PC - Personal Computer Tower PC - Personal

Mehr

Bedienungsanleitung User Manual. PCMCIA Reader B1

Bedienungsanleitung User Manual. PCMCIA Reader B1 Bedienungsanleitung User Manual PCMCIA Reader B1 Einführung Introduction Vielen Dank, dass Sie sich für ein KOBIL Smart Card Terminal entschieden haben. Mit dem KOBIL PCMCIA Reader B1 haben Sie ein leistungsfähiges

Mehr

DER CONFIGURATION MANAGEMENT PROZESS

DER CONFIGURATION MANAGEMENT PROZESS Mit matrix ist IT einfach! DER CONFIGURATION MANAGEMENT PROZESS als Voraussetzung für aktuelle Daten in der CMDB Christian Stilz, Project Manager PROJEKTERGEBNISSE CMDB? PROJEKTERGEBNISSE CMDB? Daten unvollständig

Mehr

Erfahrung und Kompetenz

Erfahrung und Kompetenz Erfahrung und Kompetenz Data Elektronik... seit über 35 Jahren kompetenter Anbieter von Identifikationssysteme, Druckersysteme, mobiler Datenerfassung, ERP/ WWS Systemintegration,... im Bereich Logistiklösungen

Mehr

CODESOFT version 10. SOFTWARE SOLUTIONS Label Design ERP/Host Connectivity Data Management

CODESOFT version 10. SOFTWARE SOLUTIONS Label Design ERP/Host Connectivity Data Management CODESOFT version 10 SOFTWARE SOLUTIONS Label Design ERP/Host Connectivity Data Management 4 unterschiedliche Lizenzmodelle sind verfügbar: Software Online Lizenz Software Offline Lizenz Hardware Lizenz

Mehr

VHS Computer Kurs Uhr INHALT: Betriebssysteme Programme Internet. IMMER: fragen!

VHS Computer Kurs Uhr INHALT: Betriebssysteme Programme Internet. IMMER: fragen! INHALT: > Der Dozent Die Teilnehmer Wo kommt das her? > Computergeschichte Wie läuft das? > Hardware / Software Betriebssysteme Programme Internet Unser Ziel > Dokumente mit den üblichen Büroanwendungen

Mehr

[accantum] SAP Connector. Seite 1 (6) SAP Apps by ISC

[accantum] SAP Connector. Seite 1 (6) SAP Apps by ISC [accantum] SAP Connector Seite 1 (6) SAP Apps by ISC SAP Apps by ISC Die ISC bildet mit ihren Tochtergesellschaften eine innovative IT-Dienstleistungsgruppe. Das umfassende Angebot garantiert Kunden der

Mehr

Fujitsu BeanConnect TM V3.0 Software 0 FUJITSU LIMITED 2013

Fujitsu BeanConnect TM V3.0 Software 0 FUJITSU LIMITED 2013 Fujitsu BeanConnect TM V3.0 Software 0 FUJITSU LIMITED 2013 Die Herausforderung: Hostanbindung Viele Unternehmen besitzen Mainframe- und Legacy-Anwendungen, so genannte Enterprise Information Systems (EIS),

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 27.08.2018 Version: 73] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 Übersicht zu den Voraussetzungen der Clients... 5 2 Übersicht

Mehr

Produktbeschreibung zum docuform Mercury Basis Modul

Produktbeschreibung zum docuform Mercury Basis Modul Produktbeschreibung zum docuform Mercury Basis Modul Inhaltsverzeichnis 1 Produktübersicht und Produkthighlights...3 1.1 Mercury als universelle Lösung zur Datenkonvertierung...3 1.2 Mercury als Dokument-

Mehr

Faxserver und Anrufbeantworter unter Linux mit Java Clientsoftware. Ingo Göppert

Faxserver und Anrufbeantworter unter Linux mit Java Clientsoftware. Ingo Göppert Faxserver und Anrufbeantworter unter Linux mit Java Clientsoftware Ingo Göppert Übersicht Ziele der Technikerarbeit Server-Komponenten des Systems ISDN/CapiSuite Drucksystem SFTP und Clientsoftware Senden

Mehr

Berater-Profil 2800. PeopleSoft Berater und -Entwickler Unix- und Oracle-Administrator

Berater-Profil 2800. PeopleSoft Berater und -Entwickler Unix- und Oracle-Administrator Berater-Profil 2800 PeopleSoft Berater und -Entwickler Unix- und Oracle-Administrator Ausbildung 1985 COBOL m 1991 PAISY für Einsteiger 1991 PAISY Abrechnungssystem 1 1999 Peoplesoft PeopleTools I 1999

Mehr

PDF Formulare leicht gemacht

PDF Formulare leicht gemacht PDF Formulare leicht gemacht Vom Papier zum intelligenten Workflow Jan Hillmer Adobe Senior Consultant 1 Adobe Acrobat Professional 8.0 - Formulare Formulare Erstellen Ausfüllen & Speichern Verteilen &

Mehr

Kompaktes Netzwerk-Wissen rund um das Optimieren von Windows-Server basierten Netzwerken

Kompaktes Netzwerk-Wissen rund um das Optimieren von Windows-Server basierten Netzwerken Computer Netzwerk-Technik Teil 4: Optimieren von Windows-Netzwerken - Netzwerk-Design - Optimierung des Daten-Verkehrs - Verfügbar- und Skalierbarkeit von Netzwerken Autor: Rainer Egewardt Copyright by

Mehr

LEISTUNGSBESCHREIBUNG

LEISTUNGSBESCHREIBUNG LEISTUNGSBESCHREIBUNG Business-Lösung PHOENIX Invoice PHOENIX Invoice ist eine speziell für die Verarbeitung und Verwaltung von Eingangsrechnungen konzipierte Erweiterung von PHOENIX. Dies beinhaltet die

Mehr

Die perfekte Druck-Infrastruktur Enterprise Output Management

Die perfekte Druck-Infrastruktur Enterprise Output Management Die perfekte Druck-Infrastruktur Enterprise Output Management Leonardo Kaltenhauser Director Sales EMEA Central Levi, Ray & Shoup Deutschland Inc Marc Breitenstein HP JetAdvantage Solutions Specialist

Mehr

Agenda. Revisionssicherer Rechnungsversand. Standard Dokumentenausgabe. Dokumentenausgabe SOLL. Dokumenteneingabe. Anforderungsprofil

Agenda. Revisionssicherer Rechnungsversand. Standard Dokumentenausgabe. Dokumentenausgabe SOLL. Dokumenteneingabe. Anforderungsprofil Agenda Standard Dokumentenausgabe Dokumentenausgabe SOLL Dokumenteneingabe Anforderungsprofil Revisionssicherer Rechnungsversand Agenda Standard Dokumentenausgabe Dokumentenausgabe SOLL Dokumenteneingabe

Mehr

Dirk Larisch. Das Einsteigerseminar Netzwerktechnik

Dirk Larisch. Das Einsteigerseminar Netzwerktechnik Dirk Larisch Das Einsteigerseminar Netzwerktechnik z 1.2 Geschichtliches 15 1.3 Großrechner \j 1.4 Minicomputer \g 1.5 Personalcomputer 18 1.6 Entstehung der PC-Netzwerke 19 1.7 Netzwerk-Computer 23 NC-Technologie

Mehr

Produktinformation CANoe.Ethernet

Produktinformation CANoe.Ethernet Produktinformation CANoe.Ethernet Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 3 1.1 Die Vorteile im Überblick... 3 1.2 Anwendungsgebiete... 4 1.3 Weiterführende Informationen... 4 2 Funktionen... 4 3 Hardware...

Mehr

Session: Tablet and Mobile Trends I. Title: Vom Magazin aufs ipad am Beispiel von mein Rheinland

Session: Tablet and Mobile Trends I. Title: Vom Magazin aufs ipad am Beispiel von mein Rheinland Session: Tablet and Mobile Trends I Title: Vom Magazin aufs ipad am Beispiel von mein Rheinland Speaker: Stephan Garre, Leiter Verlagsproduktion der Rheinischen Post Verlagsgesellschaft Stephan Garre (51),

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch EPSON ACULASER C4200

Ihr Benutzerhandbuch EPSON ACULASER C4200 Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für EPSON ACULASER C4200. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die in der Bedienungsanleitung

Mehr

USB 3.0 auf Dual Port Gigabit Ethernet LAN Adapter mit USB-Port - Schwarz

USB 3.0 auf Dual Port Gigabit Ethernet LAN Adapter mit USB-Port - Schwarz USB 3.0 auf Dual Port Gigabit Ethernet LAN Adapter mit USB-Port - Schwarz Product ID: USB32000SPT Mit dem USB 3.0-auf-Dual-Port-Gigabit Ethernet-Adapter USB32000SPT können Sie einem Laptop oder Ultrabook

Mehr

System i Monitoring & Automation

System i Monitoring & Automation System i Monitoring & Automation PROFI Engineering Systems AG Heinz Günter Meser Agenda Positionierung und Integration I5/OS Monitoring und Automation Lösungsüberblick i5/os Templates und Konfigurationsbeispiel

Mehr

Schneller DIN A4- Schwarzweiß- Laserdrucker

Schneller DIN A4- Schwarzweiß- Laserdrucker WORKFORCE AL-M320DTN Schneller DIN A4- Schwarzweiß- Laserdrucker Ein DIN A4-Schwarzweiß-Laserdrucker für kleine und mittlere Arbeitsgruppen mit Netzwerkanschluss für die einfache Integration in Unternehmen.

Mehr

implements Lagermanager Features

implements Lagermanager Features implements Lagermanager Features Vorwort Bei der vorliegenden Übersicht handelt es sich um den Stand, der jeweils bei der Erstellung des Dokumentes bekannt war. Da unsere Software regelmäßig weiterentwickelt

Mehr

Brother HL-L6400DWTT. Alle technischen Eigenschaften auf einen Blick

Brother HL-L6400DWTT. Alle technischen Eigenschaften auf einen Blick Brother HL-L6400DWTT Alle technischen Eigenschaften auf einen Blick Factsheet 2016 Alle technischen Eigenschaften auf einen Blick Der Brother HL-L6400DWTT ist dank seiner hohen Druckgeschwindigkeit und

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen 1/19 Systemvoraussetzungen Inhaltsübersicht [Version: 22.0] [Datum: 08.02.2012] 1. ELOprofessional 2011 1.1. Server 2011 1.2. ELO Windows Client 2011 1.3. ELO Java Client 2011 1.4. ELO Webclient 2011 1.5.

Mehr

Allgemeines Empfohlene Rechnerausstattung

Allgemeines Empfohlene Rechnerausstattung Empfohlene For french language, please click this link: Pré requis pour l équipement machine pour les solutions SEAL Systems Empfehlung zur Allgemein Ausgabemanagement DPF Konvertierungslösungen DVS View/Server

Mehr

Systemanforderungen LP-SYSTEM. 01 Januar 2018

Systemanforderungen LP-SYSTEM. 01 Januar 2018 1.1.1.1.1 Systemanforderungen LP-SYSTEM 01 Januar 2018 Systemanforderungen LP-SYSTEM Seite 0 Version: 05. April 2018 SYSTEMANFORDERUNGEN LP-SYSTEM INHALT 1 Systemanforderungen LP-SYSTEM... 2 1.1 Fileserver/Datenbankserver...

Mehr

Berater-Profil 1575. DB- und Systemadministration - Informix, Sybase - EDV-Erfahrung seit 1991. Verfügbar ab auf Anfrage.

Berater-Profil 1575. DB- und Systemadministration - Informix, Sybase - EDV-Erfahrung seit 1991. Verfügbar ab auf Anfrage. Berater-Profil 1575 DB- und Systemadministration - Informix, Sybase - Ausbildung Diplomarbeit am Institut Industriel du Nord in Lille, Frankreich Studium der Allgemeinen Informatik (FH Köln) Diplom-Informatiker

Mehr

Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme

Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme 27. April 2004 München Brigitte Stuckenberger Business Process Management verbindet technische und fachliche Sicht auf Geschäftsprozesse Unternehmensberatungen,

Mehr

WMF Württembergische Metallwarenfabrik AG

WMF Württembergische Metallwarenfabrik AG ANWENDERBERICHT WMF Württembergische Metallwarenfabrik AG WMF unterhält modernste Fertigungsstätten für Bestecke, Kochgeschirre, Tafelgeräte, Schneidwaren und Kaffeemaschinen. Das 1853 gegründete Unternehmen

Mehr

Produktinformation. CANalyzer.Ethernet

Produktinformation. CANalyzer.Ethernet Produktinformation CANalyzer.Ethernet Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 3 1.1 Die Vorteile im Überblick... 3 1.2 Anwendungsgebiete... 3 1.3 Weiterführende Informationen... 4 2 Funktionen... 4 3 Hardware...

Mehr

150Mbps Wireless N Mini Pocket Router

150Mbps Wireless N Mini Pocket Router :: Seite 1 von 5 :: Datenblatt zum Produkt TP-LINK mit DC# 758229 :: 150Mbps N Mini Pocket Router Features 150Mbps Speed 2* RJ45 ports convenient for wired connection in wireless router mode Portable design,

Mehr