Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2018"

Transkript

1 V Elternverein Plaffeien und Umgebung wünscht Ferienspass mit dem Ferienpass 2018 vom 9. bis 20. Juli 2018 für Kinder von 4 bis 16 Jahren Anmeldung bis 3. Juni 2018 Online auf unserem Internet-Formular oder ausgefülltes Anmeldetalon an ev.plaffeien@gmail.com oder an Elternverein Plaffeien und Umgebung, 1716 Plaffeien Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt! Abholen am Montag, 25. Juni 2018 von bis Uhr im Kulturraum der Primarschule Plaffeien

2 Anmeldung: Bis 3. Juni 2018, online mittels unserem Internet-Formular (beachten Sie, dass Sie eine automatische Rückmeldung per erhalten sollten) oder schriftlich mittels ausgefülltem Anmeldetalon an Elternverein Plaffeien und Umgebung, 1716 Plaffeien oder an Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt! Abholen der Anmeldebestätigung: Am Montag, 25. Juni 2018, von Uhr bis Uhr im Kulturraum der Primarschule Plaffeien. Kosten: Kosten der Anlässe sind vor Ort zu bezahlen. Für teilnehmende Kinder, deren Eltern NICHT Elternvereinsmitglieder sind, wird zusätzlich eine Pauschale von Fr pro Kind zur Spesendeckung erhoben. Dieser Betrag ist beim Abholen der Bestätigung zu begleichen. Danke! Alter: Die Kinder können nur an Angeboten teilnehmen, wenn sie vor dem 31. Juli das entsprechende Alter erreicht haben Wetterabhängige Angebote: Angebote, die im Freien stattfinden, werden (wenn nichts anderes vermerkt ist) bei jedem Wetter durchgeführt. Im Zweifelsfall gibt die Hotline Auskunft. Für diese Anlässe, bitte angepasster Sonnenschutz mitgeben (Hut, Creme, etc.). Fahrgemeinschaften: Für gemeinsames Fahren wurden am Treffpunkt nur 15 Minuten eingeplant. Deshalb bitte pünktlich erscheinen und Autokindersitz nicht vergessen. Die Teilnehmerlisten können am Abholtag eingesehen werden. Versicherung: Ist Sache der Eltern (gesetzlicher Vertreter). Jede Haftung wird abgelehnt. Ferienpass Hotline:

3 Montag, 9. Juli 1. Glasfusing max. 5 Kinder pro Gruppe ab 7 Jahren Du gestaltest eine Katze zum Aufstellen. Zeit: 1. Gruppe Uhr / 2. Gruppe Uhr / 3. Gruppe Uhr / 4. Gruppe Uhr Treffpunkt: Malergeschäft Stadelmann, Mariahilfstrasse 41, Tafers Kosten: Fr Begleitpersonen: 1 pro Gruppe Leitung: Marie-Theres Stadelmann 2. Basteln mit Gruber AG max. 20 Kinder 7-12 Jahren Bastel deinen eigenen Baumstamm Schmetterling. Es wird gekleistert, gebohrt und gepinselt. Zeit: Uhr Treffpunkt: 9.15 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 9.30 Uhr Gruber AG, Brünisried Kosten: Fr Mitnehmen: Schürze Leitung: Nathalie Dubach-Gruber 3. Coole Drinks 5-12 Kinder ab 10 Jahren Aus verschiedenen Zutaten lernen wir alkoholfreie Drinks zu mixen. Dazu gehört die richtige Handhabung eines Shakers und die Dekoration der Gläser. Zeit: 10:00-11:30 Uhr Treffpunkt: Jugendraum Plaffeien Kosten: Fr. 3.- Leitung: Bartel Overney 4. Disco max. 30 Kinder ab 6 Jahren Wir tanzen zu heisser Musik und geniessen coole Drinks und Popcorn. Zeit: Uhr Treffpunkt: Jugendraum, Plaffeien Kosten: Fr. 2.- (inkl. Getränke und Popcorn) Mitnehmen: Gute Laune Leitung: Chantal Raemy und Cindy Ulrich 5. Der Hund Kinder ab 6 Jahren Ein Nachmittag mit Wuff und Wau : Lerne was der Hund alles kann, wie man ihm richtig begegnet und ihn versteht... Zeit: Uhr Treffpunkt: Uhr Dorfplatz Plaffeien / Grossholz 7, Alterswil Kosten: Fr. 5.- (inkl. Zvieri) Mitnehmen: Alte Kleider Leitung: Céline Marro

4 Dienstag, 10. Juli 6. Klettern max. 12 Kinder ab 8 Jahren Kletterspass für Anfänger und Fortgeschrittene. Zeit: Uhr Leitung: Marianne Haag Treffpunkt: 8.30 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 9.00 Uhr Kletterwand Tafers, alte Grastrocknungsanlage (vis-à-vis Ford Garage ) Kosten: Fr. 5.- Begleitpersonen: 2 Mitnehmen: Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, Znüni, Trinkflasche mit Wasser Bemerkungen: Lange Haare müssen zusammengebunden werden! 7. Bäckerei Fontana max. 14 Kinder ab 6 Jahren Backstube und Konditorei kennenlernen. Zeit: Uhr Leitung: Anton Fontana Treffpunkt: Bäckerei Fontana, Plaffeien Kosten: Gratis Mitnehmen: Schürze 8. Laminat max. 10 Kinder ab 10 Jahren Lust im Jugendraum einen Laminatboden zu verlegen? Du wirst den Profi beim Verlegen des Holzlaminats tatkräftig unterstützen können. Zeit: Uhr Treffpunkt: Jugendraum Plaffeien Kosten: Gratis. Das Znüni wird offeriert! Mitnehmen: Alte Kleider Leitung: Bartel Overney mit Unterstützung von Holz Zollhaus AG 9. Stand Up Paddling 5-10 Kinder pro Gruppe ab 8 Jahren Bist du ein guter Schwimmer? Beim Stand Up Paddling (SUP) brauchst du Koordination und Gleichgewicht. Spass auf dem See ist garantiert. Zeit: Uhr Treffpunkt: Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr SUP-Base am Schwarzsee Kosten: Fr Leitung: Instruktor Mitnehmen: Badekleider, Badetuch, T-Shirt, Sonnenschutz, Trinkflasche mit Wasser Bemerkungen: Findet nur bei schönem Wetter statt! Kann, bei schlechtem Wetter, auf den Donnerstag, 19. Juli verschoben werden. Nur für gute Schwimmer geeignet! 10. Karate 8-20 Kinder ab 4 Jahren Hast du Lust eine fernöstliche Kampfkunst zu entdecken? Zeit: Uhr Leitung: Roland Lerch Treffpunkt: Bühne Turnhalle, Plaffeien Kosten: Fr. 5.- Mitnehmen: Turnkleider (keine Schuhe), Trinkflasche mit Wasser

5 Mittwoch, 11. Juli 11. Freiburger Nachrichten 2-4 Kinder ab 11 Jahren Zeitungsreportage mit den Freiburger Nachrichten. Zeit: ca Uhr Treffpunkt: Vor der Gemeindeverwaltung Plaffeien Kosten: Gratis Leitung: Jocelyne Page oder Imelda Ruffieux Mitnehmen: Schreibblock und Kugelschreiber, evtl. Kamera 12. Monster-Trottikick-Tour 5-10 Kinder ab 8 Jahren Mit dem Sessellift auf die Riggisalp fahren und mit dem Monster Trottikick auf 4 km Kiesweg zurück zur Talstation sausen. Zeit: Uhr Leitung: Instruktor Treffpunkt: 8.30 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 9.00 Uhr Terrasse von Side Cut Sports, Schwarzsee Kosten: Fr Mitnehmen: Dem Wetter angepasste lange Kleidung Bemerkungen: Findet nur bei schönem Wetter statt! Obligatorische Helm und Schoner werden zur Verfügung gestellt 13. Bike-Pflege- u. Reparaturkurs 4-12 Kinder ab 8 Jahren Die Profis zeigen dir ein paar Tricks wie du dein Bike pflegen solltest, auch wirst du kleine Reparaturen kennelernen und selber an deinem Bike vornehmen! Zeit: 1. Gruppe Uhr / 2. Gruppe Uhr Treffpunkt: MAHU Bike & Sportshop, Plaffeien Kosten: Gratis Mitnehmen: Dein eigenes Bike Leitung: Raemy Hugo und sein Team 14. Cupcake Workshop - Sommerfeeling max. 6 Kinder ab 7 Jahren Du wirst 4 vorgebackene Cupcakes mit deinen eigenen Ideen oder Vorlagen mit Fondant und Buttercreme dekorieren. Du erlernst den Umgang mit den verschiedenen Utensilien. Im Anschluss kannst du die Cupcakes mit nach Hause nehmen. Zeit: Uhr Kosten: Fr Treffpunkt: Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr Schürlimatt 25, St. Silvester Leitung: Gabriela Dolder Mitnehmen: Schürze, lange Haare zusammenbinden, keine Fingerringe 15. Fledermäuse max. 15 Kinder ab 9 Jahren Fledermäuse mit Ultraschalldetektoren orten, beobachten und einiges lernen. Zeit: Uhr Leitung: Jacques Studer Treffpunkt: Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr Gypsera, Schwarzsee Kosten: Fr. 5.- Begleitpersonen: 1-2 Mitnehmen: Taschenlampe, warme Kleider, gute Schuhe, Zwischenverpflegung, evtl. Feldstecher Bemerkungen: Bei schlechtem Wetter wird auf den Donnerstag, 12. Juli verschoben!

6 Donnerstag, 12. Juli 16. Tennis 3-16 Kinder pro Gruppe ab 6 Jahren Hast du Lust auf Tennis? Dann mach doch mit bei dieser Schnupperstunde. Zeit: 1. Gruppe Uhr / 2. Gruppe Uhr Treffpunkt: Tenniscenter Plasselb Kosten: Fr. 5.- Leitung: Margrit Bürdel Mitnehmen: Sportbekleidung, saubere Hallenschuhe, wenn vorhanden Tennisschläger, Trinkflasche mit Wasser 17. Coiffeur max. 4 Kinder ab 8 Jahren Erkennung vom Coiffeurberuf: Haare waschen, kämmen, föhnen, etc. Zeit: Uhr Treffpunkt: Crazy Hair, Plasselb Kosten: Gratis Leitung: Franziska Lauper Mitnehmen: Alte Kleider, ev. Schürze 18. Beach Volley 8-14 Kinder ab 8 Jahren Mit Spiel & Spass erhalten die Kids einen ersten Einblick in das Beach Volley. Zeit: Uhr Treffpunkt: Fitness Center In & Out Sports, Plaffeien Kosten: Fr. 2.- Leitung: Cindy Ulrich Mitnehmen: Sportbekleidung, Trinkflasche mit Wasser, Sonnenschutz Bemerkungen: Findet nur bei gutem Wetter statt! 19. Wildpflanzen sammeln max. 12 Kinder ab 6 Jahren Gemeinsam wandern wir um den Schwarzsee und lernen auf spielerische Art mehr über unsere Ess- und Heilpflanzen. Zusammen machen wir ein Feuer und bereiten mit den gesammelten Wildpflanzen einen kleinen Snack zu. Zeit: Uhr Leitung: Marlyse Rauber Treffpunkt: Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr Parkplatz Gypsera, Schwarzsee Kosten: Gratis (gesponsert vom Freiburger Tourismusverband) Mitnehmen: Gute Schuhe, dem Wetter angepasste Kleider, Trinkflasche mit Wasser 20. Drogerie max. 12 Kinder ab 6 Jahren Du wirst 2 Naturathek-Produkte selber herstellen und deine Künste im Labor testen. Zeit: 14:00-16:30 Uhr Treffpunkt: Drogerie Chrütterhäx, Plaffeien Kosten: Fr (inkl. Zvieri) Leitung: Patricia Moser

7 Freitag, 13. Juli 21. Töggeliturnier 4-8 Kinder pro Gruppe ab 8 Jahren In Altersgruppen werden zwei Turniere durchgeführt. Zeit: 1. Gruppe Uhr / 2. Gruppe Uhr Treffpunkt: Jugendraum Plaffeien Kosten: Fr. 2.- Leitung: Bartel Overney 22. Bike-Fun 5-12 Kinder ab 8 Jahren Wir üben ein paar Bike-Techniken und Tricks auf dem Bikepark und biken zusammen zum Bikeparcours hoch, wo wir anschliessend eine feine Wurst grillieren! Zeit: Uhr Treffpunkt: Bikepark Sellen, Plaffeien Leitung: MAHU Bike & Sportshop Kosten: Mitnehmen: Gratis. Die Wurst wird von MAHU Bike- & Sportshop offeriert! Dem Wetter angepasste Sportbekleidung, Bike & Ausrüstung (Helm obligatorisch), Trinkflasche mit Wasser 23. Blasmusik 6-20 Kinder 6-10 Jahren Spielerische Einführung in die Blasmusik. Ausprobieren von Instrumenten. Zusammen musizieren. Zeit: Uhr Leitung: Pascal Feyer Treffpunkt: Kulturraum Primarschulhaus Plaffeien Kosten: Gratis. Das Zvieri wird offeriert! 24. Pizza-Plausch 6 Kinder pro Gruppe 4-12 Jahren Hast du Lust deine eigene Pizza zu backen? Zeit: 1. Gruppe Uhr / 2. Gruppe Uhr / 3. Gruppe Uhr / 4. Gruppe Uhr Treffpunkt: Hostellerie am Schwarzsee Kosten: Fr. 5.- (inkl. Pizza und Sirup) Leitung: Hostellerie am Schwarzsee

8 Samstag, 14. Juli 25. Fischen max. 15 Kinder ab 7 Jahren Möchtest du gerne durch Profis in die Geheimnisse des Fischens eingeweiht werden? Zeit: Uhr (bei schönem Wetter bis Uhr) Treffpunkt: 7.45 Uhr Dorfplatz Plaffeien (die Kinder werden an den Fischerort per Auto gefahren) Kosten: Fr (inkl. Znüni und Mittagessen) Leitung: Joel Scherwey Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Kleider, Sonnenschutz, gute Schuhe, Autokindersitz 26. Minigolf Kinder ab 6 Jahren Nimm an unserem Minigolf-Turnier teil! Die 3 besten erhalten einen Preis, gespendet vom Minigolf Schwarzsee. Zeit: ca Uhr Treffpunkt: 9.00 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 9.30 Uhr Minigolfanlage Schwarzsee Kosten: Fr. 3.- Leitung: Minigolfanlage Schwarzsee Begleitpersonen: min. 1 pro 7 Kinder 27. Unihockey 8-20 Kinder 7-12 Jahren Erlebe die Welt des löchrigen Balls! Zeit: Uhr Treffpunkt: Turnhalle, Plaffeien Leitung: Marco Bianchi / Etienne Raemy Kosten: Gratis Mitnehmen: Sportbekleidung, Hallenschuhe, Trinkflasche mit Wasser, wenn vorhanden Unihockeystock

9 Programmübersicht Montag, 9. Juli 1. Glasfusing 2. Basteln mit Gruber AG 3. Coole Drinks 4. Disco 5. Der Hund Dienstag, 10. Juli 6. Klettern 7. Bäckerei Fontana 8. Laminat 9. Stand Up Paddling 10. Karate Mittwoch, 11. Juli 11. Freiburger Nachrichten 12. Monster-Trottikick-Tour 13. Bike-Pflege- u. Reparaturkurs 14. Cupcake Workshop 15. Fledermäuse Donnerstag, 12. Juli 16. Tennis 17. Coiffeur 18. Beach Volley 19. Wildpflanzen sammeln 20. Drogerie Freitag, 13. Juli 21. Töggeliturnier 22. Bike-Fun 23. Blasmusik 24. Pizza-Plausch Samstag, 14. Juli 25. Fischen 26. Minigolf 27. Unihockey Montag, 16. Juli 28. Ambulanz 29. Badminton 30. Armeefahrzeuge Romont 31. Bienen 32. Sternwarte Dienstag, 17. Juli 33. Gutenberg Museum 34. Seilpark Charmey 35. Feuerwehr Freiburg Mittwoch, 18. Juli 36. Polizei 37. Gastro-Küche 38. Pizza-Plausch 39. Schwingen Donnerstag, 19. Juli 40. Coiffeur 41. Schoko-Atelier 42. Bäckerei Waeber 43. Disc Golf Freitag, 20. Juli 44. Radio Fr 45. Pony reiten 46. Electrobroc 47. Kleinkaliber Schiessen 48. Sommertraining mit Skiclub Elternverein Plaffeien und Umgebung

10 Anmeldetalon Ferienpass 2018 Name, Vorname eines Elternteils:... Strasse:... Ort:... Telefon:... Natel:... Elternvereinsmitglied: Nicht-Elternvereinsmitglied: Wie funktioniert die Anmeldung? - Anmeldetalon ganz lassen, er wird am Abholtag zurückgegeben. - Für jedes Kind eine separate Tabelle ausfüllen. - Du hast die Möglichkeit, pro Tag zwei Angebote auszuwählen. Das Angebot, an dem du lieber teilnehmen möchtest, schreibst du ein unter 1. Wunsch mit Angebotsnummer und Titel. Das zweite Angebot trägst du unter 2. Wunsch ein. - Möchtest du, falls von den Zeiten her möglich, an beiden Angeboten teilnehmen, mache bitte ein + in die Spalte zwischen den beiden Wünschen. - Nur korrektes Ausfüllen wird berücksichtigt. - Bei Fragen hilft dir die Hotline weiter! Auch online Anmeldungen möglich: Begleiten Bitte melden Sie sich, wenn Sie einen Anlass begleiten (mithelfen und Kinder beaufsichtigen) können. Falls keine Begleitpersonen gefunden werden, kann der Anlass nicht durchgeführt werden! Ich begleite an folgenden Angeboten: (bitte zutreffendes ankreuzen) 1. Glasfusing 33. Gutenberg Museum 6. Klettern 34. Seilpark Charmey 15. Fledermäuse 35. Feuerwehr Stadt Freiburg 26. Minigolf 36. Polizei 28. Ambulanz 43. Disc-Golf 30. Armeefahrzeuge Romont 46. Electrobroc 32. Sternwarte

11 Name und Vorname des Kindes:... Geburtsdatum:... Datum 1.Wunsch + 2.Wunsch Datum Nr. / Titel Nr. / Titel. Mo 9 Mo 16 Di 10 Di 17 Mi 11 Mi 18 Do 12 Do 19 Fr 13 Fr 20 Sa 14 1.Wunsch Nr. / Titel + 2.Wunsch Nr. / Titel. Name und Vorname des Kindes:... Geburtsdatum:... Datum 1.Wunsch + 2.Wunsch Datum Nr. / Titel Nr. / Titel Mo 9 Mo 16 Di 10 Di 17 Mi 11 Mi 18 Do 12 Do 19 Fr 13 Fr 20 Sa 14 1.Wunsch Nr. / Titel. + 2.Wunsch Nr. / Titel Name und Vorname des Kindes:... Geburtsdatum:... Datum 1.Wunsch + 2.Wunsch Datum Nr. / Titel Nr. / Titel Mo 9 Mo 16 Di 10 Di 17 Mi 11 Mi 18 Do 12 Do 19 Fr 13 Fr 20 Sa 14 1.Wunsch Nr. / Titel + 2.Wunsch Nr. / Titel Name und Vorname des Kindes:... Geburtsdatum:... Datum 1.Wunsch Nr. / Titel + 2.Wunsch Nr. / Titel Datum Mo 9 Mo 16 Di 10 Di 17 Mi 11 Mi 18 Do 12 Do 19 Fr 13 Fr 20 Sa 14 1.Wunsch Nr. / Titel + 2.Wunsch Nr. / Titel

12 Informationen zur Anmeldebestätigung - Bei den Angeboten, die mit Leuchtstift gekennzeichnet sind, darfst du teilnehmen! - Bei den Angeboten, die durchgestrichen sind, konnten wir dich leider nicht berücksichtigen. - Das gleiche System gilt auch beim Begleiten. Bei mit Leuchtstift markierten Daten zählen wir gerne auf deine Hilfe. Falls durchgestrichen, benötigen wir deine Mithilfe nicht. An dieser Stelle allen ein herzliches Dankeschön! Teilnahme ist Ehrensache! Wenn du im Notfall nicht teilnehmen kannst, melde dich so schnell wie möglich bei der Hotline ab. Ein anderes Kind kann an deinem Platz teilnehmen. Ferienpass Hotline: Elternverein Plaffeien und Umgebung ev.plaffeien@gmail.com

13 Montag, 16. Juli 28. Ambulanz 6-12 Kinder ab 8 Jahren Der Ambulanzdienst des Sensebezirks zum Berühren nahe. Schlüpfe in die Rolle des Retters. Sieh die Welt aus Sicht eines Patienten und lerne die technischen Hilfsmittel der Ambulanz kennen. Zeit: Uhr Leitung: Dipl. Rettungssanitäter/-in Treffpunkt: 8.15 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 9.00 Uhr Ambulanz Sense, Altschlossstr. 19, Wünnewil Kosten: Gratis Begleitpersonen: mind. 1 (Fahrer können am Anlass teilnehmen) 29. Badminton max. 25 Kinder ab 7 Jahren Spielerische Einblick in den Badminton Sport. Zeit: Uhr Treffpunkt: Turnhalle, Plaffeien Kosten: Gratis Leitung: Emil Raemy Mitnehmen: Sportbekleidung, Hallenschuhe, Trinkflasche mit Wasser, Badmintonschläger wenn Vorhanden 30. Armeefahrzeuge Romont Kinder ab 11 Jahren Besichtigung der Unterhaltswerkstätten der Militärfahrzeuge in Romont, Militärzvieri und Fahrt mit gepanzertem Fahrzeug. Zeit: Uhr Kosten: Gratis Treffpunkt: Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr Eingangsloge, Armeelogistikcenter, Romont Begleitpersonen: 1-2 Leitung: Philippe Despont Bemerkungen: Dem Wetter angepasste Kleider (im Freien) 31. Bienen max. 15 Kinder ab 6 Jahren Du wirst die faszinierende Welt der Bienen kennenlernen. Zeit: Uhr Leitung: Thomas Pfister Treffpunkt: Telmoos 57, Plaffeien Kosten: Gratis Mitnehmen: Lange Kleidung, geschlossene Schuhe, Trinkflasche mit Wasser. Wenn Allergiker, Medikamente 32. Sternwarte max. 12 Kinder ab 8 Jahren Der Mond zum ersten Viertel näher zu sehen. Zeit: ca Uhr Treffpunkt: Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr Ober Geriwil 41, Alterswil Kosten: Gratis Leitung: Arthur G. Sutsch Mitnehmen: Warme Kleider (findet draussen und drinnen statt) Begleitpersonen: 1-3 Bemerkungen: Nur bei klarem Himmel. Je nach Wetter, kann auf den Dienstag oder Mittwoch verschoben werden!

14 Dienstag, 17. Juli 33. Gutenberg Museum 7-15 Kinder ab 6 Jahren Atelier im Gutenberg Museum: Ein eigenes Büchlein wie früher von Hand binden und dein Name selber drucken. Zeit: Uhr Treffpunkt: 8.15 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 9.00 Uhr Gutenberg Museum, Liebfrauenplatz 16, Freiburg Kosten: Fr (+ 6.- ohne Raiffeisenkarte) Leitung: Gutenberg Museum Mitnehmen: Für Rabatt, Kopie der Raiffeisenkarte mitbringen! Begleitpersonen: 1 pro 5 Kinder 34. Seilpark Charmey min. 11 Kinder ab 7 Jahren Auf verschiedenen Parcours kletterst du auf mächtigen Bäumen über wackelige Seilbrücken und geniesst rassige Schussfahrten. Zeit: Treffpunkt: Uhr 9.30 Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr Parkplatz Talstation der Seilbahn Charmey Kosten: 7-10 Jahren : Fr / Jahren : Fr Leitung: Charmey Aventures Mitnehmen: Picknick zum Bräteln, Trinkflasche mit Wasser, gute Schuhe, lange Kleidung, kein Schmuck Begleitpersonen: mind. 2 (müssen nicht klettern) Bemerkungen: Wetterabhängig. Kinder dürfen alleine klettern. Lange Haare zusammenbinden! 35. Feuerwehr Stadt Freibourg max 15 Kinder ab 6 Jahren Spannendes erleben mit der Feuerwehr. Film, Labyrinth, Fahrzeuge, Auto Drehleiter Zeit: Uhr Treffpunkt: Feuerwehrlokal, Route de l'aurore 4, Freiburg Kosten: Gratis Leitung: Beat Betschart Mitnehmen: Gute Schuhe, alte Kleider, Zvieri, Trinkflasche mit Wasser Begleitpersonen: 2-3 Bemerkungen: Die Eltern können an diesem Anlass auch teilnehmen!

15 Mittwoch, 18. Juli 36. Polizei Kinder 8-15 Jahren Vorführung der Autoflotte und Material. Besichtigung der Polizeihunde. Rekonstruktion eines Tatortes mit der Anwesenheit unserer «Experten». Zeit: Uhr Treffpunkt: 8.20 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 9.00 Uhr Einsatzzentrum, Granges- Paccot Leitung: Kantonspolizei Freiburg Kosten: Gratis Begleitpersonen: Gastro-Küche max. 17 Kinder ab 6 Jahren Dessert kreieren à la Sternen: Crème, Bräzele, Bisquit und Coupe selber machen. Gemütliches Dessert-Zvieri auf der Sonnenterrasse und Spielen. Zeit: Uhr Leitung: Trudi Lauper Treffpunkt: Dorfplatz Plaffeien / Restaurant Sternen, Tentlingen Kosten: Gratis. Das Zvieri wird von Restaurant Sternen offeriert! Mitnehmen: Gute Laune 38. Pizza-Plausch 6 Kinder pro Gruppe 4-12 Jahren Hast du Lust deine eigene Pizza zu backen? Zeit: 1. Gruppe Uhr / 2. Gruppe Uhr / 3. Gruppe Uhr / 4. Gruppe Uhr Treffpunkt: Hostellerie am Schwarzsee Kosten: Fr. 5.- (inkl. Pizza und Sirup) Leitung: Hostellerie am Schwarzsee 39. Schwingen 6-12 Kinder 6-15 Jahren Einsicht ins Schwingtraining / Schwingsport im Sägemehlring. Zeit: Uhr Leitung: Markus und Josef Pellet Treffpunkt: Uhr Schwingkeller, Plaffeien Kosten: Mitnehmen: Gratis Alte Turnhosen, T-Shirt, Turnschuhe, Trinkflasche mit Wasser, ev. Duschsachen

16 Donnerstag, 19. Juli 17. Coiffeur max. 4 Kinder ab 8 Jahren Erkennung vom Coiffeurberuf: Haare waschen, kämmen, föhnen, etc. Zeit: Uhr Kosten: Gratis Leitung: Franziska Lauper Treffpunkt: Crazy Hair, Plasselb Mitnehmen: Alte Kleider, ev. Schürze 41. Schoko-Atelier 8-10 Kinder 8-14 Jahren Fabrikation einer kleinen Figur aus Schokolade und Marzipan, zum Mitnehmen. Zeit: Uhr Treffpunkt: 8.55 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 9.30 Uhr, Le Pâtissier de La Roche, La Roche Leitung: John Lehmann Kosten: Fr (inkl. Znüni mit Schokolade und Sirup) 42. Bäckerei Waeber max. 14 Kinder ab 6 Jahren Backstube und Konditorei kennenlernen. Zeit: Uhr Treffpunkt: 13 Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr Bäckerei Waeber, Tasberg, St. Ursen Kosten: Gratis Leitung: Dominik Waeber 43. Disc-Golf 4-10 Kinder ab 9 Jahren Disc-Golf ist mit Frisbees Golf spielen. Wir lernen die verschiedenen Disc-Golf Techniken kennen und spielen danach den Disc-Golf Parcours in Gwatt. Zeit: Uhr Leitung: Patrick Ruffieux Treffpunkt: Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr Schmitten, Turnhalle Gwatt Kosten: Gratis Begleitpersonen: 1 Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Sportbekleidung, Turn- oder Wanderschuhe, Trinkflasche mit Wasser

17 Freitag, 20. Juli 44. Radio Fr max. 10 Kinder pro Gruppe ab 8 Jahren Schnupperhalbtag beim Radio: kleine Führung und anschliessend mit einem Mikrofon ausgerüstet ein paar Interviews machen und schneiden. Zeit: Treffpunkt: 1. Gruppe Uhr / 2. Gruppe Uhr 40 Min vor Anlass Beginn Dorfplatz Plaffeien / Anlass Beginn RadioFr, Romontgasse 35, Freiburg Kosten: Gratis Leitung: RadioFr 45. Pony reiten 4-8 Kinder 6-12 Jahren Wir machen verschiedene Reiterspiele, Bodenarbeit inkl. Reiten mit den Ponys. Zeit: 13:30-16:30 Uhr Treffpunkt: Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr Elsenmoos, Guggisberg Kosten: Fr Leitung: Wicky Rita Mitnehmen: Velo- oder Reithelm, Zvieri, Trinkflasche mit Wasser 46. Electrobroc Kinder ab 6 Jahren Entdecke das Universum des Stroms, der Energie und der nachhaltigen Entwicklung auf eine spielerische Art. Du kannst deinen eigenen Strom erzeugen und die Magie des Stroms dank Hochspannung in Experimenten erleben. Zeit: Uhr Treffpunkt: 13:05 Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr Groupe e, Route du Lac 1, Broc Leitung: Groupe E Kosten: Gratis Begleitpersonen: Kleinkaliber Schiessen max. 12 Kinder ab 10 Jahren Die Knaben und Mädchen können mit einem Kleinkalibergewehr 50m schiessen. Zeit: Uhr Treffpunkt: Schiessstand Plaffeien Kosten: Fr Leitung: Piller Otto mit Team Mitnehmen: Jacke oder Trainerjacke Bemerkungen: Nur Teilnehmer mit etwas Interesse am Schiesssport! 48. Sommertraining mit Skiclub ab 8 Jahre Wir trainieren (Kraft und Kondition) schon wieder für den kommenden Ski-Winter. Komm vorbei ins JO-Training und mach mit! Zeit: Uhr Kosten: Gratis Treffpunkt: Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr Sportplatz beim Minigolf, Schwarzsee Leitung: Julia Schafer und Simon Lötscher mit Team Mitnehmen: Sportkleidung, Laufschuhe für draussen, Trinkflasche mit Wasser

18

19 Feedback Schreibt uns euer Ferienpass-Erlebnis! Gerne würden wir von euch erfahren, wie ihr die Ferienpass-Zeit erlebt habt. Was hat euch besonders gut gefallen oder was weniger? Gibt es Verbesserungsmöglichkeiten, Anregungen oder neue Ideen? Falls ihr die Erlebnisse in Zeichnungen oder auf Fotos festgehalten habt, würden wir diese gerne auf unserer Homepage veröffentlichen. Wir freuen uns auf SMS, oder Post von euch! Elternverein Plaffeien und Umgebung, 1716 Plaffeien

20 Ein grosses Merci unseren FerienpassanbieterInnen. Dank ihrem grossen Engagement konnte für die Kinder und Jugendlichen wieder ein toller Ferienpass erstellt werden: Stadelmann Maler AG, Tafers Georges Gruber AG, Brünisried Jugendarbeit Senseoberland, Plaffeien Kynologischer Verein Alterswil & Umgebung SAC Kaiseregg, St. Ursen Bäckerei Fontana, Plaffeien Side Cut Sports AG, Schwarzsee Karate-Do Sanchin, St. Antoni Redaktion Freiburger Nachrichten, Freiburg MAHU Bike & Sportshop, Plaffeien Gabrielas-Tortenwelt, St. Silvester ÖkoBüro, Freiburg Tenniscenter Plasselb Coiffeur Crazy Hair, Plasselb Fitness Center In & Out Sports, Plaffeien Freiburger Tourismusverband Marlyse Rauber, Brünisried Drogerie Chrütterhäx, Plaffeien Musikgesellschaft Plaffeien Hostellerie am Schwarzsee Fischerverein Plaffeien-Schwarzsee Minigolfanlage Schwarzsee Unihockey Aergera Giffers Ambulanz und Rettungsdienst Sense AG, Wünnewil Emil Raemy, Oberschrot Armeelogistikcenter, Grolley 0Thomas Pfister, Plaffeien Sternwarte Alterswil Gutenberg Museum, Freiburg Charmey Aventures, Charmey Feuerwehr Stadt Freiburg Kantonspolizei, Freiburg Restaurant Sternen, Tentlingen Schwingklub Sense Le Pâtissier de La Roche Bäckerei Waeber, St. Ursen Patrick Ruffieux, Plaffeien RadioFr, Freiburg Pfander's Tier- und Ponyhof, Guggisberg Groupe E, Broc Kleinkaliber-Klub Plaffeien & Umgebung SC Schwarzsee Nicole Egger, Plaffeien Chantal Raemy & Cindy Ulrich, Plaffeien Gemeinde Plaffeien Elternverein Plaffeien und Umgebung

Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2018

Elternverein Plaffeien und Umgebung.  Ferienpass 2018 V Elternverein Plaffeien und Umgebung www.elternverein-plaffeien.ch ev.plaffeien@gmail.com wünscht Ferienspass mit dem Ferienpass 2018 vom 9. bis 20. Juli 2018 für Kinder von 4 bis 16 Jahren Anmeldung

Mehr

Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2017

Elternverein Plaffeien und Umgebung.  Ferienpass 2017 V Elternverein Plaffeien und Umgebung www.elternverein-plaffeien.ch ev.plaffeien@gmail.com wünscht Ferienspass mit dem Ferienpass 2017 vom 17. bis 29. Juli 2017 für Kinder von bis 16 Jahren Anmeldung schriftlich

Mehr

Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2017

Elternverein Plaffeien und Umgebung.  Ferienpass 2017 V Elternverein Plaffeien und Umgebung www.elternverein-plaffeien.ch ev.plaffeien@gmail.com wünscht Ferienspass mit dem Ferienpass 2017 vom 17. bis 29. Juli 2017 für Kinder von bis 16 Jahren Anmeldung schriftlich

Mehr

Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2016

Elternverein Plaffeien und Umgebung.  Ferienpass 2016 Elternverein Plaffeien und Umgebung www.elternverein-plaffeien.ch ev.plaffeien@gmail.com wünscht Ferienspass mit dem Ferienpass 2016 vom 11. bis 22. Juli 2016 für Kinder von 6 bis 16 Jahren Anmeldung schriftlich

Mehr

Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2015

Elternverein Plaffeien und Umgebung.  Ferienpass 2015 Elternverein Plaffeien und Umgebung www.elternverein-plaffeien.ch ev.plaffeien@gmail.com wünscht Ferienspass mit dem Ferienpass 2015 vom 6. bis 17. Juli 2014 für Kinder von 6 bis 16 Jahren Anmeldung schriftlich

Mehr

Elternverein Plaffeien und Umgebung. FERIENPASS 2013

Elternverein Plaffeien und Umgebung.  FERIENPASS 2013 Elternverein Plaffeien und Umgebung www.elternverein-plaffeien.ch ev.plaffeien@gmail.com wünscht FerienSpass mit dem FERIENPASS 2013 vom 8. bis 18. Juli 2013 für Kinder von 6 bis 16 Jahren Anmeldung schriftlich

Mehr

FfEeRrIiEeNnPpAaSsSs 2014

FfEeRrIiEeNnPpAaSsSs 2014 Elternverein Plaffeien und Umgebung www.elternverein-plaffeien.ch ev.plaffeien@gmail.com wünscht FerienSspass mit dem FfEeRrIiEeNnPpAaSsSs 2014 vom 7. bis 19. Juli 2014 für K inder von 6 bis 16 Jahren

Mehr

Wichtige Informationen!

Wichtige Informationen! Wichtige Informationen! Anmeldung: die Altersangaben gelten für das laufende Schuljahr 2015/2016; die Anmeldung ist verbindlich; Formular bis Freitag 10. Juni 2016 der Klassenlehrperson abgeben oder via

Mehr

Ateliertage vom 13. 17. August 2012

Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Liebe Kinder Liebe Eltern Es ist soweit! Die Ateliertage finden wiederum in den Sommerferien statt. Wir hoffen natürlich, allen etwas Passendes anbieten zu können. Bei

Mehr

Jugendraum am Seeliweg

Jugendraum am Seeliweg JAHRESBERICHT JUGENDARBEITER SENSEOBERLAND 2015 Jugendraum am Seeliweg Wie im 2014 wurde der Jugendraum auch im 2015 gut besucht (Statistik unten). Schwankungen der Besucherzahlen kann es jeweils im Herbst

Mehr

27. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 16. April April Thema: Super Mario

27. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 16. April April Thema: Super Mario 27. Ferien(s)pass Region Gerlafingen 16. April - 21. April 2018 Thema: Super Mario Organisation: Pfadi Gerlafingen-Biberist www.pfadigerlafingen.ch Liebe Kinder und Eltern Auch dieses Jahr lädt das Ferien(s)pass-Team

Mehr

Kontakt. Ferienpass Sense Mitte Christoph Oesch Jugendarbeit Sense Mitte Schwarzseestrasse Tafers

Kontakt. Ferienpass Sense Mitte Christoph Oesch Jugendarbeit Sense Mitte Schwarzseestrasse Tafers Kontakt Ferienpass Sense Mitte Christoph Oesch Jugendarbeit Sense Mitte Schwarzseestrasse 5 1712 Tafers ja@jugend-sense-mitte.ch 079 307 25 38 Informationen und Details zum Ferienpass Wir machen darauf

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos gemacht. Die

Mehr

Dienstag, 3. April Freitag, 6. April 2018

Dienstag, 3. April Freitag, 6. April 2018 Dienstag, 3. April Freitag, 6. April 2018 Anmeldung: - Zum Anmelden den Talon des entsprechenden Ateliers ausfüllen und mit Titel ausschneiden. - Zu deiner Kontrolle, ob du nichts doppelt gebucht hast,

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Meldet Euch noch heute Online an:

Meldet Euch noch heute Online an: Meldet Euch noch heute Online an: www.evgt.ch Wichtige Informationen! Infos zur Anmeldung: die Altersangaben gelten für das laufende Schuljahr 2018/2019 die Anmeldung ist verbindlich Abmeldungen direkt

Mehr

Vom 13. bis 17.August 2018 für Kinder vom 1. Kindergarten bis 6.Klasse

Vom 13. bis 17.August 2018 für Kinder vom 1. Kindergarten bis 6.Klasse Vom 13. bis 17.August 2018 für Kinder vom 1. Kindergarten bis 6.Klasse Wichtige Informationen! Infos zur Anmeldung: Ø die Altersangaben gelten für das laufende Schuljahr 2017/2018; Ø die Anmeldung ist

Mehr

Turnverein Bühler Jugendabteilung

Turnverein Bühler Jugendabteilung Turnverein Bühler Jugendabteilung MUKI Turnen KITU Kinderturnen Jugendriegen 1. 6. Klasse Fit und Fun Oberstufe Unihockey Muki Turnen Für die kleinsten Turnverein Mitlieder 8:45 10:00 Uhr Jeden Montag

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

Wie gut kannst du mit Racket und Ball umgehen? Finde es in einer Tennisstunde heraus Alter:

Wie gut kannst du mit Racket und Ball umgehen? Finde es in einer Tennisstunde heraus Alter: Tennis 1 Wie gut kannst du mit Racket und Ball umgehen? Finde es in einer Tennisstunde heraus Kiga kl. - 4. Klasse Wann: Samstag, 6. April 2019 13.30-14.30 Uhr Tennis 2 Wie gut kannst du mit Racket und

Mehr

26. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 08. April April Thema: Mittelalter

26. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 08. April April Thema: Mittelalter 26. Ferien(s)pass Region Gerlafingen 08. April - 13. April 2017 Thema: Mittelalter Organisation: Pfadi Gerlafingen-Biberist www.pfadigerlafingen.ch Liebe Kinder und Eltern Auch dieses Jahr lädt das Ferien(s)pass-Team

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

F e r i e n p a s s Sommer 2017

F e r i e n p a s s Sommer 2017 F e r i e n p a s s Sommer 2017 Für Schüler der HPT Biel und HPS Lyss (bis max. zum 18. Geburtstag) Liebe Eltern, liebe Kinder, Wir freuen uns, euch auch in den Sommerferien mehrere Ferienpass-Tage anbieten

Mehr

28. Ferien(s)pass. Region Wasseramt. Thema: Schlümpfe. 08. April April Organisation: Pfadi Gerlafingen-Biberist

28. Ferien(s)pass. Region Wasseramt. Thema: Schlümpfe. 08. April April Organisation: Pfadi Gerlafingen-Biberist 28. Ferien(s)pass Region Wasseramt 08. April - 13. April 2019 Thema: Schlümpfe Organisation: Pfadi Gerlafingen-Biberist www.pfadigerlafingen.ch Liebe Kinder und Eltern Auch dieses Jahr lädt das Ferien(s)pass-Team

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014 1 Judo und Selbstverteidigung - 1 & 2 Lerne die einfachsten Grundkenntnisse der Kampfsportart Judo kennen. Wie kann ich mich verteidigen? 1: erste drei Daten / 2: letzte drei Daten -> Bitte auf Anmeldung

Mehr

Weitere:

Weitere: 1 WingTsun - Selbtverteidigung Wer träumt nicht davon, kämpfen oder sich wehren zu können? Für WingTsun brauchst du weder gross noch stark zu sein! Spielerisch und mit Spass lernst du Grenzen zu ziehen,

Mehr

Kurse Sportwoche 2019

Kurse Sportwoche 2019 Kurse Sportwoche 2019 1 Hallenbad Röhrliberg Kindergarten bis 2. Klasse Hallenbad Röhrliberg Mo Di Mi, der Eintritt ins Hallenbad ist gratis Frau Petra Hartmann, Tel. 041 710 60 90 Do Fr Die Kinder werden

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Erlebnis Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Sommerzeit! Ferienzeit? Im Sommer können Sie auch von Zuhause aus mit dem FerienPASS 60+ Schönes geniessen, Neues entdecken und Abwechslung erleben. Die Spitex Muri-Gümligen

Mehr

Dienstag, 29. März Freitag, 1. April 2016

Dienstag, 29. März Freitag, 1. April 2016 Dienstag, 29. März, 1. April 2016 Anmeldung: - Zum Anmelden den Talon des entsprechenden Ateliers ausfüllen und mit Titel ausschneiden. - Zu deiner Kontrolle, ob du nichts doppelt gebucht hast, kannst

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Programm Schuljahr 2018/19

Programm Schuljahr 2018/19 Programm Schuljahr 2018/19 Herzlich willkommen im JuKi 5! Hier ist das Programm. Schau dir die Angebote an, wähle deine Favoriten und melde dich ganz schnell an. Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. Juli

Mehr

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse HERBSTFERIEN- PASS vom 9. bis 13. Oktober 2017 Für Kinder ab der 1. Klasse www.rkmg.ch/herbstferienpass 2 Willkommen beim Herbstferienpass Von Jugendlichen für Kinder ab der 1. Klasse Der Herbstferienpass

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 Mo 19.08. 15-17 Uhr 7 10 Jahre Das kostet: 7 Teilnehmerzahl: max. 7 Veranstalter: Motor Sport Club Sielmingen Einweisung der Kids in die Handhabung und Fahrweise

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf  Anmeldung: Sonntag 8. Sonntag 8.Oktober 402 8.10.17 So Ausritt in den Wald für Anfänger Wir reiten mit unseren Ponys, die wir geputzt und gepflegt haben, in den Wald und halten Augen und Ohren offen für die Natur. Vielleicht

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Kindergeburtstag auf dem Gibelhof

Kindergeburtstag auf dem Gibelhof Kindergeburtstag auf dem Gibelhof ein unvergessliches Erlebnis Ein Kindergeburtstag auf dem Bauernhof ist ein spezielles Erlebnis für Ihr Kind und seine Freunde. Die Kinder erhalten Einblick in das vielfältige

Mehr

Liebe Kinder und Eltern. Wir freuen uns sehr euch unser buntes Programm der Ateliertage 2018 zu präsentieren.

Liebe Kinder und Eltern. Wir freuen uns sehr euch unser buntes Programm der Ateliertage 2018 zu präsentieren. 13. 17. 8. 2018 Liebe Kinder und Eltern Wir freuen uns sehr euch unser buntes Programm der Ateliertage 2018 zu präsentieren. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage des Elternvereins www.ev-alterswil.ch.

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Sommerferienprogramm für Kinder

Sommerferienprogramm für Kinder Unser Sommerferienprogramm für Kinder ist fertig Neu: In diesem Jahr auch für Nicht-Mitglieder! Vom Kleinkind bis zum Jugendlichen, für alle Altersgruppen ist bestimmt etwas dabei. Eltern-Kind-Angebote,

Mehr

www.bikeclub-bso.ch Alle News, Berichte, Galerien, Termine & Kontakte www.bikeclub-bso.ch aktuell und auf einen Blick auch immer aktuell auf Facebook

www.bikeclub-bso.ch Alle News, Berichte, Galerien, Termine & Kontakte www.bikeclub-bso.ch aktuell und auf einen Blick auch immer aktuell auf Facebook www.bikeclub-bso.ch Alle News, Berichte, Galerien, Termine & Kontakte aktuell und auf einen Blick www.bikeclub-bso.ch auch immer aktuell auf Facebook Alle News, Berichte, Galerien, Termine & Kontakte aktuell

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11 MÜTTERTREFF SATTEL Saison 2010/11 UNSERE ANLÄSSE Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

G E M E I N D E A L T E R S W I L

G E M E I N D E A L T E R S W I L G E M E I N D E A L T E R S W I L D e z e m b e r 2 0 1 8 SA 01. 11.00 Uhr Gemeinde 25. St. Nikolausmärit Dorfplatz Alterswil SA 01. 17.15 Uhr KAB Arbeiterverein Umzug und Kinderbescherung Pfarrkirche

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September-

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September- Amorbacher Hallo liebe Kinder, Ferienspiele 2010 - vom 31.Juli bis 13.September- die langersehnten großen Sommerferien sind in Sicht, damit für die daheimgebliebenen Kinder keine Langeweile aufkommt, laden

Mehr

Tagesatelier T01. Nähatelier - Strandtuch. In diesem Atelier kannst du ein Strandtuch mir Applikationen frei gestalten. Findet statt: MO DI MI DO FR

Tagesatelier T01. Nähatelier - Strandtuch. In diesem Atelier kannst du ein Strandtuch mir Applikationen frei gestalten. Findet statt: MO DI MI DO FR T01 Nähatelier - Strandtuch In diesem Atelier kannst du ein Strandtuch mir Applikationen frei gestalten. Anzahl Teilnehmer: 12 Morgen x x x x x Nachmittag x x x x x T02 Radio Fribourg / Schatzsuche Wir

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt 16.-19. April 2013 Sandra Muster 1. Klasse Zugeteilte Workshops Genaue Angaben wie Treffpunkt im Heft nachschauen Dienstag, 16. April 08.15-12.00 Dienstag, 16.

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Rangliste Gruppenwettkampf

Rangliste Gruppenwettkampf Kantonaler Jugendsporttag der FTSU und des SVKT Freiburg in Plaffeien am 08.06.2013 Rangliste Gruppenwettkampf Hauptsponsoren Goldsponsoren Sponsoren Jugitag 2013 Plaffeien Co-Sponsoren Disziplinensponsoren

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 Die telefonische Anmeldung für das Pfingstferienprogramm 2012 ist im Kinder- und Jugendbüro unter 09281 815-1230 vom 21. bis 23. Mai 2012 zu folgenden Zeiten unbedingt

Mehr

fun camps April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel

fun camps April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel OrgAnisAtion fun camps HAndball For boys and girls 13.-17. April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel PARTNER DArum gehts Seit über zehn Jahren organisiert der Handballklub HS Biel jeweils in den Frühlingsferien

Mehr

August bis September 2016

August bis September 2016 August bis September 2016 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Wir feiern weiter. An den Sommerfilmen wollen wir wieder mit einem tollen Kuchenbuffet trumpfen. Dürfen wir auf eure Hilfe zählen?

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Frühling Vereinigung insieme cerebral Zug

Frühling Vereinigung insieme cerebral Zug Frühling 2019 FiZ Vereinigung insieme cerebral Zug Vereinigung insieme Cerebral Zug, Fabrikstrasse 5, 6330 Cham 041 710 85 00, info@insieme-cerebral.ch, www.insieme-cerebral.ch Fiz_Programm_2_2019_V_Druck.indd

Mehr

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / 2019 1. Semester TagesSchulSport (TSS) und Tagesschulkurse Weberstrasse 2, 8400 Winterthur, 052 267 18 96, primarschule.schoenengrund@win.ch Liebe Eltern

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August Freizeitprogramm Zomerweek 33 12 bis 18 August HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2015 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2015. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19 Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19 1.Technik AG (Mittwoch) Welche Gruppe findet den besten Weg / die interessanteste Konstruktion? In der Technik AG werdet ihr unterschiedliche

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Ferienpass Hindelbank April 2017 für alle Kinder der Klasse

Ferienpass Hindelbank April 2017 für alle Kinder der Klasse Ferienpass Hindelbank 24. 29. April 2017 für alle Kinder der 1. 6. Klasse Liebe Kinder Frühlingsferien in Hindelbank bedeutet Zeit für den Ferienpass in seiner elften Ausgabe: Der Ferienpass Hindelbank

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Andelsbuch Reise zum WortOrt Wir wandern mit den Kindern vom Kirchenplatz zu den Wasserfällen. Dort machen wir Rast und lauschen spannenden Gedichten und

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Gymnasium Essen-Überruhr

Gymnasium Essen-Überruhr Mädchen Gymnasium Essen-Überruhr Städtisches Gymnasium für Jungen und An die Langenberger Str. 380 Eltern der Schülerinnen und Schüler 45277 Essen der Jahrgangsstufe 5 Telefon: 02 01-88 40500 Fax: 02 01-88

Mehr

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal Nr. 1 Kleintierzuchtverein Spiel & Bastelnachmittag Nr. 2 Hundesportverein Spiel & Spaß auf dem Hundeplatz Nr. 3 SSV Zu Gast bei den Sportschützen - Schieß- und Geschicklichkeitsspiele Nr. 4 HipHop meets

Mehr

Sommerlager Juli Blauring & Jungwacht Oberegg

Sommerlager Juli Blauring & Jungwacht Oberegg Sommerlager 2014 19. - 26. Juli 2014 Blauring & Jungwacht Oberegg 1 2 Oberegg, den 28. Mai 2014 Liebe Eltern Mit diesem Lagerbüchlein wollen wir die notwendigen Informationen für unser Zeltlager in Oberschongau

Mehr

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn Du hast Lust auf Abenteuer Berg mit gemeinsamer Hüttenübernachtung? Wir steigen am Hochgrat auf zum Staufner Haus und überqueren am nächsten Tag den ersten Teil der Nagelfluhkette, dann wenden wir uns

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Basteln mit Fimo Leitung: Mag Haas Workshoptage: Mo, Di

Basteln mit Fimo Leitung: Mag Haas Workshoptage: Mo, Di Ende 13:00 Basteln mit Fimo Leitung: Mag Haas Workshoptage: Mo, Di Aula in der 10 Lust am Basteln; Geld Geocaching Leitung: Mag. Repolusk-Schüle, Mag. Rhemann Workshoptage: Mo, Di Beginn 8:45 vor der U3

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Hohentengener Ferienspaß

Hohentengener Ferienspaß Hohentengener Ferienspaß Ich bin richtig fit!!!!! Man, ist das spannend!! Wer hat Lust mit mir zu planschen?? Ist mein Instrument nicht toll geworden?? in den Sommerferien 2011 Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr