Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2016"

Transkript

1 Elternverein Plaffeien und Umgebung wünscht Ferienspass mit dem Ferienpass 2016 vom 11. bis 22. Juli 2016 für Kinder von 6 bis 16 Jahren Anmeldung schriftlich bis 11. Juni 2016 an Elternverein Plaffeien und Umgebung, 1716 Plaffeien oder ev.plaffeien@gmail.com Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt! Abholen am Montag, 27. Juni 2016 von bis Uhr im Kulturraum der Primarschule Plaffeien

2 Anmeldung: Schriftlich bis 11. Juni 2016 (Talon in der Heftmitte) an Elternverein Plaffeien und Umgebung, 1716 Plaffeien oder mittels Formular Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt! Abholen der Anmeldebestätigung: Am Montag, 27. Juni 2016, von Uhr bis Uhr im Kulturraum der Primarschule Plaffeien. Kosten: Kosten der Anlässe sind vor Ort zu bezahlen. Für teilnehmende Kinder, deren Eltern NICHT Elternvereinsmitglieder sind, wird zusätzlich eine Pauschale von Fr pro Kind zur Spesendeckung erhoben. Dieser Betrag ist beim Abholen der Bestätigung zu begleichen. Danke! Alter / Klasse: Die Kinder können nur an Angeboten teilnehmen, wenn sie vor dem 31. Juli das entsprechende Alter erreicht haben oder wenn sie ab August die entsprechende Klasse besuchen. Wetterabhängige Angebote: Angebote, die im Freien stattfinden, werden (wenn nichts anderes vermerkt ist) bei jedem Wetter durchgeführt. Im Zweifelsfall gibt die Hotline Auskunft. Fahrgemeinschaften: Für gemeinsames Fahren wurden am Treffpunkt nur 15 Minuten eingeplant. Deshalb bitte pünktlich erscheinen und Kindersitz nicht vergessen. Die Teilnehmerlisten können am Abholtag eingesehen werden. Versicherung: Ist Sache der Eltern (gesetzlicher Vertreter). Jede Haftung wird abgelehnt. Ferienpass Hotline:

3 Montag, 11. Juli 1. Polizei Kinder 8-14 Jahren Vorführung der Autoflotte und Material. Besichtigung der Polizeihunde. Zeit: Uhr Treffpunkt: 8.15 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 9.00 Uhr Einsatzzentrum, Granges-Paccot Kosten: Gratis Leitung: Kantonspolizei Freiburg Begleitpersonen: Töggeliturnier 4-8 Kinder pro Gruppe ab 8 Jahren In Altersgruppen werden zwei Turniere durchgeführt. Zeit: 1. Gruppe Uhr / 2. Gruppe Uhr Treffpunkt: Jugendraum Plaffeien Kosten: Fr. 2.- Leitung: Bartel Overney 3. Perlen 5-10 Kinder ab 6 Jahren Fensterdekoration, kreatives Mobile oder Schmuck herstellen. Zeit: 1. Gruppe Uhr / 2. Gruppe Uhr Treffpunkt: Bastelraum Primarschulhaus, Plaffeien Kosten: Fr Leitung: Brigitte Oberli Begleitpersonen: 1 pro Gruppe 4. Der Hund max. 25 Kinder ab 6 Jahren Ein Nachmittag mit Wuff und Wau : Lerne was der Hund alles kann, wie man ihm richtig begegnet und ihn versteht... Zeit: Uhr Treffpunkt: Uhr Dorfplatz Plaffeien / Grossholz 7, Alterswil Kosten: Fr. 5.- (inkl. Zvieri) Mitnehmen: Alte Kleider anziehen Leitung: Céline Marro Begleitpersonen: min. 3

4 Dienstag, 12. Juli 5. Klettern max. 12 Kinder ab 8 Jahren Kletterspass für Anfänger und Fortgeschrittene. Zeit: Uhr Treffpunkt: 8.30 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 9.00 Uhr Kletterwand Tafers, alte Grastrocknungsanlage (vis-à-vis Ford Garage ) Kosten: Fr. 5.- Leitung: Peter Haag Mitnehmen: Hallenturnschuhe, Znüni, Trinkflasche mit Wasser Begleitpersonen: 2 Bemerkungen: Lange Haare müssen zusammengebunden werden! 6. Monster Trottikick 5-10 Kinder ab 8 Jahren Mit dem Sessellift auf die Riggisalp fahren und mit dem Monster Trottikick auf 4 km Kiesweg zurück zur Talstation sausen. Zeit: 1. Gruppe Uhr / 2. Gruppe Uhr Treffpunkt: Terrasse von Side Cut Sports, Schwarzsee Kosten: Fr Leitung: Annelise Gaberell Mitnehmen: Lange Kleidung Bemerkungen: Findet nur bei schönem Wetter statt! 7. Wildpflanzen sammeln Max. 12 Kinder ab 6 Jahren Wir wandern um den Schwarzsee, sammeln essbare Wildpflanzen und bereiten uns einen kleinen Snack zu. Zeit: Uhr Leitung: Marlyse Rauber Treffpunkt: Parkplatz Gypsera, Schwarzsee Kosten: Fr. 2.- Mitnehmen: Gute Schuhe, dem Wetter angepasste Kleider, Trinkflasche mit Wasser 8. Trachtentanz 8-30 Kinder ab 6 Jahren Buben und Mädchen spielen und tanzen gemeinsam nach volkstümlicher Art und Weise. Zeit: Uhr Leitung: Claudia Aeby-Boschung Treffpunkt: Bühne, Turnhalle Plaffeien Kosten: Fr. 2.- Mitnehmen: Hallenturnschuhe oder Ballettschläppeni, Trinkflasche mit Wasser

5 9. Wassersport 5-10 Kinder pro Gruppe ab 8 Jahren Bist du ein guter Schwimmer? Beim Stand Up Paddling (SUP) brauchst du Koordination und Gleichgewicht. Spass auf dem See ist garantiert. Zeit: 1. Gruppe Uhr / 2. Gruppe Uhr Treffpunkt: Terrasse von Side Cut Sports, Schwarzsee Kosten: Fr Leitung: Annelise Gaberell Mitnehmen: Badekleider, Badetuch, T-Shirt, Sonnenhut, Sonnencreme und Trinkflasche Bemerkungen: Findet nur bei schönem Wetter statt! 10. Drogerie max. 12 Kinder ab 6 Jahren Du wirst 2 Naturathek-Produkte selber herstellen und deine Künste im Labor testen. Zeit: 14:00-16:30 Uhr Treffpunkt: Drogerie Chrütterhäx, Plaffeien Kosten: Fr (inkl. Zvieri) Leitung: Patricia Moser

6 Mittwoch, 13. Juli 11. Gecko bemalen max. 10 Kinder pro Gruppe 6-12 Jahren Kunsthandwerk aus Haiti: Gecko, Sonne oder Schmetterling bemalen, verzieren. Zeit: 1. Gruppe Uhr / 2. Gruppe Uhr / 3. Gruppe Uhr Treffpunkt: Bastelraum Primarschulhaus Plaffeien Kosten: Fr Leitung: Andrea Rüegsegger Mitnehmen: Malschürze 12. Bäckerei Fontana max. 14 Kinder ab 6 Jahren Backstube und Konditorei kennenlernen. Zeit: Uhr Treffpunkt: Bäckerei Fontana, Plaffeien Kosten: Gratis Leitung: Anton Fontana Mitnehmen: Schürze 13. Coiffeur max. 4 Kinder ab 10 Jahren Erkennung von Coiffeurberuf: Haare waschen, kämmen, föhnen, etc. Zeit: Uhr Treffpunkt: Crazy Hair, Plasselb Kosten: Gratis Leitung: Franziska Lauper Mitnehmen: Alte Kleider, ev. Schürze 14. Coole Drinks 5-12 Kinder ab 10 Jahren Aus verschiedenen Zutaten lernen wir nicht alkoholische Drinks zu mixen. Dazu gehören die richtige Handhabung eines Shakers und die Dekoration der Gläser. Zeit: 10:00-11:30 Uhr Leitung: Bartel Overney Treffpunkt: Jugendraum Plaffeien Kosten: Fr Haflinger max. 20 Kinder 6-12 Jahren Wir zeigen den richtigen Umgang mit Pferden. Lernen durch die Stallbesichtigung die Pferde und Fohlen kennen, putzen die Pferde, machen Geschicklichkeitsspiele und werden reiten. Auch für Anfänger geeignet. Zeit: Uhr Treffpunkt: Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr Stallungen Haflinger- Handels AG, "Wegweiser Haflinger" ab Kirche Düdingen Kosten: Fr Leitung: Gertrud Zollet Mitnehmen: Velo- oder Reithelm, gutes Schuhwerk, kleine Verpflegung Bemerkungen: Eine Reitstunden-Lektion auf ein Kinderreit-Abo Wert Fr wird offeriert.

7 Donnerstag, 14. Juli 16. Kuhglockengolf 8 Kinder pro Gruppe ab 6 Jahren Minigolf mit Kuhglocken, 8 Posten Zeit: 1. Gruppe Uhr / 2. Gruppe Uhr Treffpunkt: Reception der Hostellerie am Schwarzsee Kosten: Fr. 5.- (inkl. Sirup) Leitung: Hostellerie am Schwarzsee Begleitpersonen: Pro Gruppe, 1 Begleitperson Bemerkungen: Findet nur bei schönem Wetter statt! 17. Stempeln & drucken max. 8 Kinder 6-8 Jahren Wir stellen selber verschiedene Stempel her und probieren sie auch gleich aus. Wir drucken was das Zeug hält. Zeit: Uhr Treffpunkt: Parkplatz Restaurant Mösli, Schwarzsee Kosten: Fr Leitung: Margrit Gerber Mitnehmen: Malschürze 18. Bäckerei Waeber max. 14 Kinder ab 6 Jahren Backstube und Konditorei kennenlernen. Zeit: Uhr Treffpunkt: Bäckerei Waeber, Tasberg, St. Ursen Kosten: Gratis Leitung: Dominik Waeber Mitnehmen: Schürze 19. Gastro-Küche max. 20 Kinder ab 6 Jahren Dessert kreieren à la Sternen: mit Crème machen, Biscuit backen und eigener Glace- Coupe zusammen stellen. Gemütliches Dessert-Zvieri auf der Sonnenterrasse. Zeit: Uhr Treffpunkt: Dorfplatz Plaffeien / Restaurant Sternen, Tentlingen Kosten: Fr. 5.- (inkl. Zvieri) Leitung: Trudi Lauper Mitnehmen: Gute Laune 20. Kreatives Drucken max. 8 Kinder 9-12 Jahren Wir stellen selber Druckstöcke aus verschiedenen Materialien her und drucken den ganzen Nachmittag. Themen nach euren Wünschen. Wenn ihr einen bestimmten Wunsch habt, bitte Vorlage mitnehmen. Zeit: Uhr Leitung: Margrit Gerber Treffpunkt: Parkplatz Restaurant Mösli, Schwarzsee Kosten: Fr Mitnehmen: Malschürze

8 Freitag, 15. Juli 21. Tennis 3-16 Kinder pro Gruppe ab 6 Jahren Hast du Lust auf Tennis? Dann mach doch mit bei dieser Schnupperstunde. Zeit: 1. Gruppe Uhr / 2. Gruppe Uhr Treffpunkt: Tenniscenter Plasselb Leitung: Margrit Bürdel Kosten: Fr. 5.- Mitnehmen: Saubere Hallenschuhe, wenn vorhanden Tennisschläger, Trinkflasche mit Wasser (keine süssen Getränke) 22. Blasmusik 6-20 Kinder 6-10 Jahren Spielerische Einführung in die Blasmusik. Ausprobieren von Instrumenten. Zusammen musizieren. Zeit: Uhr Leitung: Peter Piller Treffpunkt: Kulturraum Primarschulhaus Plaffeien Kosten: Gratis, ein Zvieri wird offeriert 23. Pizza-Plausch 6 Kinder pro Gruppe 6-12 Jahren Hast du Lust deine eigene Pizza zu backen? Zeit: 1. Gruppe Uhr / 2. Gruppe Uhr / 3. Gruppe Uhr / 4. Gruppe Uhr Treffpunkt: Hostellerie am Schwarzsee Leitung: Hostellerie am Schwarzsee Kosten: Fr. 5.- (inkl. Pizza und Sirup) 24. Kleinkaliber Schiessen max Kinder ab 10 Jahren Die Knaben und Mädchen können mit Kleinkalibergewehr 50m schiessen. Zeit: Uhr Treffpunkt: Schiessstand Plaffeien Kosten: Fr Leitung: Piller Otto mit Team Mitnehmen: Jacke oder Trainerjacke Begleitpersonen: Freiwillig

9 Programmübersicht Montag, 11. Juli 1. Polizei 2. Töggeliturnier 3. Perlen 4. Der Hund Dienstag, 12. Juli 5. Klettern 6. Monster Trottikick 7. Wildpflanzen sammeln 8. Trachtentanz 9. Wassersport 10. Drogerie Mittwoch, 13. Juli 11. Gecko bemalen 12. Bäckerei Fontana 13. Coiffeur 14. Coole Drinks 15. Haflinger Donnerstag, 14. Juli 16. Kuhglockengolf 17. Stempeln & drucken 18. Bäckerei Waeber 19. Gastro-Küche 20. Kreatives Drucken Freitag, 15. Juli 21. Tennis 22. Blasmusik 23. Pizza-Plausch 24. Kleinkaliber Schiessen Samstag, 16. Juli 25. Fischen 26. Feuerwehr & Samariter 27. Bogenschiessen 28. Unihockey Montag, 18. Juli 29. Ambulanz 30. Tanzen für Jugendliche 31. Blumen Welt Dienstag, 19. Juli 32. Singen 33. Luftakrobatik 34. Kaeserbergbahnen 35. Karate Mittwoch, 20. Juli 36. Gutenberg Museum 37. Wooddesign 38. Abfälle, eine Energiequelle! 39. Pizza-Plausch 40. Fledermäuse Donnerstag, 21. Juli 41. Freiburger Nachrichten 42. Glasfusing 43. Coiffeur 44. Ballett 45. Reiten Freitag, 22. Juli 46. Seilpark 47. Zumba 48. Kindertanzen 49. Schwingen Elternverein Plaffeien und Umgebung

10 Anmeldetalon Ferienpass 2016 Name, Vorname eines Elternteils:... Strasse:... Ort:... Telefon:... Elternvereinsmitglied: Nicht-Elternvereinsmitglied: Wie funktioniert die Anmeldung? - Anmeldetalon ganz lassen, er wird am Abholtag zurückgegeben. - Für jedes Kind eine separate Tabelle ausfüllen. - Du hast die Möglichkeit, pro Tag zwei Angebote auszuwählen. Das Angebot, an dem du lieber teilnehmen möchtest, schreibst du ein unter 1. Wunsch mit Angebotsnummer und Titel. Das zweite Angebot trägst du unter 2. Wunsch ein. - Möchtest du, falls von den Zeiten her möglich, an beiden Angeboten teilnehmen, mache bitte ein + in die Spalte zwischen den beiden Wünschen. - Nur korrektes Ausfüllen wird berücksichtigt. - Bei Fragen hilft dir die Hotline weiter! NEU! Auch online Anmeldungen möglich: Begleiten Bitte melden Sie sich, wenn Sie einen Anlass begleiten (mithelfen und Kinder beaufsichtigen) können. Falls keine Begleitpersonen gefunden werden, kann der Anlass nicht durchgeführt werden! Ich begleite an folgenden Angeboten: (bitte zutreffendes ankreuzen) 1. Polizei 36. Gutenberg Museum 3. Perlen 37. Wooddesign 4. Der Hund 38. Abfälle, eine Ernergiequelle! 5. Klettern 40. Fledermäuse 16. Kuhglockengolf 42. Glasfusing 29. Ambulanz 46. Seilpark 34. Kaeserbergbahnen

11 Name und Vorname des Kindes:... Geburtsdatum:... Datum 1.Wunsch + 2.Wunsch Datum Nr. / Titel Nr. / Titel. Mo 11 Mo 18 Di 12 Di 19 Mi 13 Mi 20 Do 14 Do 21 Fr 15 Fr 22 Sa 16 1.Wunsch Nr. / Titel + 2.Wunsch Nr. / Titel. Name und Vorname des Kindes:... Geburtsdatum:... Datum 1.Wunsch + 2.Wunsch Datum Nr. / Titel Nr. / Titel Mo 11 Mo 18 Di 12 Di 19 Mi 13 Mi 20 Do 14 Do 21 Fr 15 Fr 22 Sa 16 1.Wunsch Nr. / Titel. + 2.Wunsch Nr. / Titel Name und Vorname des Kindes:... Geburtsdatum:... Datum 1.Wunsch + 2.Wunsch Datum Nr. / Titel Nr. / Titel Mo 11 Mo 18 Di 12 Di 19 Mi 13 Mi 20 Do 14 Do 21 Fr 15 Fr 22 Sa 16 1.Wunsch Nr. / Titel + 2.Wunsch Nr. / Titel Name und Vorname des Kindes:... Geburtsdatum:... Datum 1.Wunsch Nr. / Titel + 2.Wunsch Nr. / Titel Datum Mo 11 Mo 18 Di 12 Di 19 Mi 13 Mi 20 Do 14 Do 21 Fr 15 Fr 22 Sa 16 1.Wunsch Nr. / Titel + 2.Wunsch Nr. / Titel

12 Informationen zur Anmeldebestätigung - Bei den Angeboten, die mit Leuchtstift gekennzeichnet sind, darfst du teilnehmen! - Bei den Angeboten, die durchgestrichen sind, konnten wir dich leider nicht berücksichtigen. - Das gleiche System gilt auch beim Begleiten. Bei mit Leuchtstift markierten Daten zählen wir gerne auf deine Hilfe. Falls durchgestrichen, benötigen wir deine Mithilfe nicht. An dieser Stelle allen ein herzliches Dankeschön! Teilnahme ist Ehrensache! Wenn du im Notfall nicht teilnehmen kannst, melde dich so schnell wie möglich bei der Hotline ab. Ein anderes Kind kann an deinem Platz teilnehmen. Ferienpass Hotline: Elternverein Plaffeien und Umgebung ev.plaffeien@gmail.com

13 Samstag, 16. Juli 25. Fischen max. 15 Kinder ab 7 Jahren Möchtest du gerne durch Profis in die Geheimnisse des Fischens eingeweiht werden? Zeit: Uhr (bei schönem Wetter bis Uhr) Treffpunkt: 7.45 Uhr Dorfplatz Plaffeien (mit Kindersitz, die Kinder werden an den Fischerort gefahren) Kosten: Fr (inkl. Znüni und Mittagessen) Leitung: Fischerverein Plaffeien-Schwarzsee Mitnehmen: Wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz 26. Feuerwehr & Samariter 5-25 Kinder ab 8 Jahren Spannendes erleben mit der Jungfeuerwehr und der Samariter. Zeit: Uhr Treffpunkt: Feuerwehrlokal, Plaffeien Leitung: Roger Matter Kosten: Fr. 5.- inkl. Znüni Mitnehmen: Gute Schuhe, alte Kleider anziehen Bemerkungen: Die Eltern können an diesem Anlass auch teilnehmen 27. Bogenschiessen 8 Kinder pro Gruppe ab 11 Jahren Möchtest du schiessen können wie Robin Hood, Indianern oder Legolas? Wir zeigen dir, woher der Bogen stammt, aus was er gemacht ist und natürlich wie man damit schiesst. Zeit: 1. Gruppe Uhr / 2. Gruppe Uhr Treffpunkt: 8.55 Uhr (resp Uhr) Dorfplatz Plaffeien / 9.30 Uhr (resp Uhr) Schiessanlage,Sandacherstrasse, Düdingen (gegenüber Leimacker-Sporthalle) Kosten: Fr Leitung: Kurt Henninger 28. Unihockey 8-20 Kinder 7-11 Jahren Erlebe die Welt des löchrigen Balls! Zeit: Uhr Leitung: Marco Bianchi / Etienne Raemy Treffpunkt: Turnhalle, Brünisried Kosten: Mitnehmen: Gratis Sportbekleidung, Hallenschuhe, Trinkflasche mit Wasser, falls vorhanden Unihockeystock

14 Montag, 18. Juli 29. Ambulanz 7-12 Kinder ab 6 Jahren Der Ambulanzdienst des Sensebezirks zum Berühren nahe. Schlüpfe in die Rolle des Retters. Sieh die Welt aus Sicht eines Patienten und lerne die technischen Hilfsmittel der Ambulanz kennen. Zeit: Uhr Treffpunkt: 8.15 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 9.00 Uhr Altschlossstr. 19, Wünnewil Kosten: Gratis Leitung: Dipl. Rettungssanitäter/-in Begleitpersonen: min. 1 Bemerkungen: Fahrer können am Anlass teilnehmen! Findet auch bei schlechtem Wetter statt. 30. Tanzen für Jugendliche min. 5 Kinder ab 11 Jahren Dieses Angebot richtet sich an Teenies die sich gerne zu cooler Musik bewegen. Die gerne etwas Aussergewöhnliches erlernen wollen. Ein Mix aus Modern Jazz, Ballett, Hip Hop und Improvisation. Lass dich vom Tanzfieber anstecken. Zeit: Uhr Treffpunkt: 9.25 Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr Happy Dance, Bonnstrasse 22A, Düdingen Leitung: Izabela Basendowska Kosten: Gratis 31. Blumen Welt Kinder ab 7 Jahren Einblick in die Gartenwelt, Anpflanzen und Spielquiz mit Blumen. Zeit: Uhr Treffpunkt: Dorfplatz Plaffeien / Uhr Aebi-Kaderli Garten-Center, Stockera 1, Düdingen Kosten: Gratis Leitung: Garten Center Aebi-Kaderli

15 Dienstag, 19. Juli 32. Singen 5-20 Kinder ab 7 Jahren Wen i tue singe, de giites mer guet de büni dehiim bi myer säuber de klingt es ùs myer für dyer de schynnt d Sùnna am Hümù We wyer zäme tüe singe, de passiert as chlyyses grosses Wùnder Zeit: 9.00 bis Uhr Leitung: Véronique Jenny-Rudaz Treffpunkt: Cantini Probelokal, Mehrzweckraum, Turnhalle Brünisried (1. Stock) Kosten: Gratis Mitnehmen: Znüni, Getränk, Finken 33. Luftakrobatik 6-15 Kinder ab 7 Jahren Zusammen erkunden wir die Eigenschaften des Vertikaltuchs. Lassen uns kopfüber hängen und machen erste Übungen am Tuch. Zeit: Treffpunkt: Uhr 9.25 Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr Happy Dance, Bonnstrasse 22A, Düdingen Kosten: Gratis Leitung: Izabela Basendowska Mitnehmen: Eng anliegende Kleidung (Baumwolle) 34. Kaeserbergbahnen Kinder ab 7 Jahren Wunderwelt am Kaeserberg, einem technischen Juwel für grosse Reisen auf kleiner Eisenbahn, die Jung und Alt begeistert. Entdecken Sie unseren neuen Nachtmodus, der die Miniatur-Anlage in ein wunderbares Lichtermeer taucht. Zeit: Uhr Leitung: Die Chemins de fer du Kaeserberg Treffpunkt: 9.30 Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr Die Chemins de fer du Kaeserberg, Impasse des Ecureuils 9, Granges-Paccot Kosten: Fr Begleitpersonen: 1 pro 5 Kinder (müssen auch bezahlen) 35. Karate 8-20 Kinder ab 6 Jahren Hast du Lust eine fernöstliche Kampfkunst zu entdecken? Zeit: Uhr Treffpunkt: Bühne Turnhalle, Plaffeien Leitung: Roland Lerch Kosten: Fr. 5.- Mitnehmen: Turnkleider (keine Schuhe), Trinkflasche mit Wasser

16 Mittwoch, 20. Juli 36. Gutenberg Museum 7-15 Kinder ab 6 Jahren Atelier im Gutenberg Museum: Ein eigenes Büchlein wie früher von Hand binden und dein Name selber drucken. Zeit: Uhr Leitung: Gutenberg Museum Treffpunkt: 8.15 Uhr Dorfplatz Plaffeien / 9.00 Uhr Gutenberg Museum, Liebfrauenplatz 16, Freiburg Begleitpersonen: 1 pro 5 Kinder Kosten: Fr (+ 6.- ohne Raiffeisenkarte) Mitnehmen: Für Rabatt, Kopie von der Raiffeisenkarte mitbringen 37. Wooddesign 8-12 Kinder ab 8 Jahren Mit dem Fachmann einen Holzgegenstand basteln, lochen, leimen und malen. Zeit: Uhr Treffpunkt: Wooddesign, Sunnehalta, Plasselb Kosten: Gratis, ein Znüni wird offeriert Leitung: Christof Vonlanthen Mitnehmen: Alte Kleider anziehen Begleitpersonen: Abfälle, eine Energiequelle! min. 10 Kinder ab 3. Klasse Vorstellung des Werks. Geführte Besichtigung der Anlagen und einen Workshop über die Mülltrennung. Zeit: Uhr Leitung: SAIDEF SA Treffpunkt: Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr SAIDEF, Route de Châtillon 70, Posieux Kosten: Gratis, ein Getränk wird offeriert Begleitpersonen: min. 2 Mitnehmen: Nicht zu heikle Kleider und gutes Schuhwerk Bemerkungen: Auch für Behinderte mit Begleitung geeignet 39. Pizza-Plausch 6 Kinder pro Gruppe 6-12 Jahren Hast du Lust deine eigene Pizza zu backen? Zeit: 1. Gruppe Uhr / 2. Gruppe Uhr / 3. Gruppe Uhr / 4. Gruppe Uhr Treffpunkt: Hostellerie am Schwarzsee Leitung: Hostellerie am Schwarzsee Kosten: Fr. 5.- (inkl. Pizza und Sirup) 40. Fledermäuse max. 15 Kinder ab 9 Jahren Fledermäuse mit Ultraschalldetektoren orten, beobachten und einiges lernen. Zeit: Uhr Treffpunkt: Gypsera, Schwarzsee Leitung: Jacques Studer Kosten: Fr. 5.- Begleitpersonen: 1-2 Mitnehmen: Taschenlampe, warme Kleider, gute Schuhe, Zwischenverpflegung, evtl. Feldstecher Bemerkungen: Findet bei Regen nicht statt!

17 Donnerstag, 21. Juli 41. Freiburger Nachrichten 2-4 Kinder ab 11 Jahren Zeitungsreportage mit den Freiburger Nachrichten. Zeit: 8.30 bis ca Uhr Treffpunkt: Vor der Gemeindeverwaltung Plaffeien Kosten: Gratis Leitung: Karin Aebischer, Mireille Rotzetter oder Imelda Ruffieux Mitnehmen: Schreibblock und Kugelschreiber, evtl. Kamera 42. Glasfusing max. 5 Kinder pro Gruppe ab 7 Jahren Du gestaltest einen Engel zum Aufhängen. Zeit: 1. Gruppe Uhr / 2. Gruppe Uhr / 3. Gruppe Uhr / 4. Gruppe Uhr Treffpunkt: Malergeschäft Stadelmann, Mariahilfstrasse 41, Tafers Kosten: Fr Leitung: Marie-Theres Stadelmann Begleitpersonen: 1 pro Gruppe 43. Coiffeur max. 4 Kinder ab 10 Jahren Erkennung von Coiffeurberuf: Haare waschen, kämmen, föhnen, etc. Zeit: Uhr Treffpunkt: Crazy Hair, Plasselb Kosten: Gratis Leitung: Franziska Lauper Mitnehmen: Alte Kleider, ev. Schürze 44. Ballett min. 5 Kinder ab 7 Jahren Für alle Kinder die Freude am Tanzen haben. Bei uns erleben sie die Basis des klassischen Tanzes, die korrekte Körperhaltung, die Balance und Beinführung. Nebenbei wird die Musikalität und Kreativität gefördert. Zeit: Treffpunkt: Uhr 9.25 Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr Happy Dance, Bonnstrasse 22A, Düdingen Kosten: Gratis Leitung: Izabela Basendowska Mitnehmen: Anliegende Kleidung 45. Reiten max. 18 Kinder ab 6 Jahren Geführtes Reiten, Ausflug mit dem Pferdewagen. Zeit: Uhr Treffpunkt: Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr Wolfeich 81, Rechthalten Kosten: Fr (inkl. Zvieri) Leitung: Christof Huber Mitnehmen: Gute Schuhe, Velo- oder Reithelm Bemerkungen: Findet bei schlechtem Wetter nicht statt!

18 Freitag, 22. Juli 46. Seilpark min. 10 Kinder ab 140 cm (WICHTIG) Auf 7 verschiedenen Parcours kletterst du auf mächtigen Bäumen über wackelige Seilbrücken und geniesst rassige Schussfahrten. Dank einem neuen Sicherheitssystem ein noch sicherers Vergnügen. Zeit: Uhr Treffpunkt: Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr Seilpark Gantrisch, Rüschegg Heubach Kosten: Fr (Begleitpersonen gratis) Leitung: Rolf Ryser Mitnehmen: Picknick zum Bräteln, Trinkflasche, gute Schuhe, lange Kleidung Begleitpersonen: Min. 2 pro 10 Kinder (mitklettern und beaufsichtigen der Kinder während des Anlasses) Bemerkungen: Wetterabhängig. Kinder ab 12 dürfen alleine klettern 47. Zumba 5-15 Kinder pro Gruppe ab 6 Jahren Tanz mit lateinamerikanischen Rhythmen. Die Kinder werden nach Alter in 2 Gruppen eingeteilt (6-9j / 9-12j). Zeit: 1. Gruppe Uhr / 2. Gruppe Uhr Treffpunkt: Bühne, Plaffeien Kosten: Gratis Leitung: Claudia Brünisholz Mitnehmen: Hallenschuhe, Trinkflasche mit Wasser 48. Kindertanzen min. 5 Kinder 6-7 Jahren Mit leichten Übungen und Choreographien wecken wir den Spass an Musik und Tanz. Die Koordinationsfähigkeit wird gefördert und gleichzeitig Rhythmus und Taktgefühl spielend geschult. Zeit: Treffpunkt: Uhr 9.25 Uhr Dorfplatz Plaffeien / Uhr Happy Dance, Bonnstrasse 22A, Düdingen Kosten: Gratis Leitung: Izabela Basendowska Mitnehmen: Bequeme Kleidung und Turnschuhe 49. Schwingen 6-12 Kinder 6-15 Jahren Einsicht ins Schwingtraining / Schwingsport im Sägemehlring. Zeit: Uhr Treffpunkt: Uhr Schwingkeller, Plaffeien Kosten: Gratis Leitung: Markus und Josef Pellet Mitnehmen: Alte Turnhosen, T-Shirt, Turnschuhe und Trinkflasche mit Wasser (Duschsachen)

19 Feedback Schreibt uns euer Ferienpass-Erlebnis! Gerne würden wir von euch erfahren, wie ihr die Ferienpass-Zeit erlebt habt. Was hat euch besonders gut gefallen oder was weniger? Gibt es Verbesserungsmöglichkeiten, Anregungen oder neue Ideen? Falls ihr die Erlebnisse in Zeichnungen oder auf Fotos festgehalten habt, würden wir diese gerne auf unserer Homepage veröffentlichen. Wir freuen uns auf Post von euch! Anne-Laure Bapst, Jasmine Montel-Cambou und Graziella Spring Post an: Elternverein Plaffeien und Umgebung, 1716 Plaffeien an:

20 Ein grosses Merci unseren FerienpassanbieterInnen. Dank ihrem grossen Engagement konnte für die Kinder und Jugendlichen wieder ein toller Ferienpass erstellt werden: Kantonspolizei, Freiburg Jugendarbeit Senseoberland Brigitte Oberli, Schüpfen Kynologischer Verein Alterswil & Umgebung SAC Kaiseregg Side Cut Sports, Schwarzsee Marlyse Rauber, Brünisried Trachtentanzgruppe Kaiseregg Plaffeien Drogerie Chrütterhäx, Plaffeien Gecko Shop, Aarberg Bäckerei Fontana, Plaffeien Coiffeur Crazy Hair, Plasselb Haflinger-Handels AG, Schmitten Hostellerie am Schwarzsee Bäckerei Waeber, St. Ursen Restaurant Sternen, Tentlingen Tenniscenter Plasselb Musikgesellschaft Plaffeien Kleinkaliber-Klub Plaffeien & Umgebung Fischerverein Plaffeien-Schwarzsee Samariter & Jungfeuerwehr Plaffeien Bogenschützen Düdingen Unihockey Aergera Giffers Ambulanz und Rettungsdienst Sense AG Happy Dance, Izabela Basendowska, Düdingen Malschule Giselanda Schwarzsee Garten Center Aebi-Kaderli, Düdingen Kinder- und Jugendchor Cantini, Brünisried Die Chemins de fer du Kaeserberg, Granges- Paccot Roland Lerch, St. Antoni Gutenberg Museum, Freiburg Wooddesign, Plasselb SAIDEF SA, Posieux Jacques Studer, Freiburg Redaktion Freiburger Nachrichten, Freiburg Stadelmann Maler AG, Tafers Westernhof, Christof Huber, Rechthalten Seilpark Gantrisch, Rüschegg Heubach Claudia Brünisholz, Oberschrot Schwingklub Sense Gemeinde Brünisried Gemeinde Plaffeien Elternverein Plaffeien und Umgebung

Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2017

Elternverein Plaffeien und Umgebung.  Ferienpass 2017 V Elternverein Plaffeien und Umgebung www.elternverein-plaffeien.ch ev.plaffeien@gmail.com wünscht Ferienspass mit dem Ferienpass 2017 vom 17. bis 29. Juli 2017 für Kinder von bis 16 Jahren Anmeldung schriftlich

Mehr

Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2017

Elternverein Plaffeien und Umgebung.  Ferienpass 2017 V Elternverein Plaffeien und Umgebung www.elternverein-plaffeien.ch ev.plaffeien@gmail.com wünscht Ferienspass mit dem Ferienpass 2017 vom 17. bis 29. Juli 2017 für Kinder von bis 16 Jahren Anmeldung schriftlich

Mehr

Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2015

Elternverein Plaffeien und Umgebung.  Ferienpass 2015 Elternverein Plaffeien und Umgebung www.elternverein-plaffeien.ch ev.plaffeien@gmail.com wünscht Ferienspass mit dem Ferienpass 2015 vom 6. bis 17. Juli 2014 für Kinder von 6 bis 16 Jahren Anmeldung schriftlich

Mehr

Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2018

Elternverein Plaffeien und Umgebung.  Ferienpass 2018 V Elternverein Plaffeien und Umgebung www.elternverein-plaffeien.ch ev.plaffeien@gmail.com wünscht Ferienspass mit dem Ferienpass 2018 vom 9. bis 20. Juli 2018 für Kinder von 4 bis 16 Jahren Anmeldung

Mehr

Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2018

Elternverein Plaffeien und Umgebung.   Ferienpass 2018 V Elternverein Plaffeien und Umgebung www.elternverein-plaffeien.ch ev.plaffeien@gmail.com wünscht Ferienspass mit dem Ferienpass 2018 vom 9. bis 20. Juli 2018 für Kinder von 4 bis 16 Jahren Anmeldung

Mehr

Elternverein Plaffeien und Umgebung. FERIENPASS 2013

Elternverein Plaffeien und Umgebung.  FERIENPASS 2013 Elternverein Plaffeien und Umgebung www.elternverein-plaffeien.ch ev.plaffeien@gmail.com wünscht FerienSpass mit dem FERIENPASS 2013 vom 8. bis 18. Juli 2013 für Kinder von 6 bis 16 Jahren Anmeldung schriftlich

Mehr

FfEeRrIiEeNnPpAaSsSs 2014

FfEeRrIiEeNnPpAaSsSs 2014 Elternverein Plaffeien und Umgebung www.elternverein-plaffeien.ch ev.plaffeien@gmail.com wünscht FerienSspass mit dem FfEeRrIiEeNnPpAaSsSs 2014 vom 7. bis 19. Juli 2014 für K inder von 6 bis 16 Jahren

Mehr

Wichtige Informationen!

Wichtige Informationen! Wichtige Informationen! Anmeldung: die Altersangaben gelten für das laufende Schuljahr 2015/2016; die Anmeldung ist verbindlich; Formular bis Freitag 10. Juni 2016 der Klassenlehrperson abgeben oder via

Mehr

Jugendraum am Seeliweg

Jugendraum am Seeliweg JAHRESBERICHT JUGENDARBEITER SENSEOBERLAND 2015 Jugendraum am Seeliweg Wie im 2014 wurde der Jugendraum auch im 2015 gut besucht (Statistik unten). Schwankungen der Besucherzahlen kann es jeweils im Herbst

Mehr

Ateliertage vom 13. 17. August 2012

Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Liebe Kinder Liebe Eltern Es ist soweit! Die Ateliertage finden wiederum in den Sommerferien statt. Wir hoffen natürlich, allen etwas Passendes anbieten zu können. Bei

Mehr

Kontakt. Ferienpass Sense Mitte Christoph Oesch Jugendarbeit Sense Mitte Schwarzseestrasse Tafers

Kontakt. Ferienpass Sense Mitte Christoph Oesch Jugendarbeit Sense Mitte Schwarzseestrasse Tafers Kontakt Ferienpass Sense Mitte Christoph Oesch Jugendarbeit Sense Mitte Schwarzseestrasse 5 1712 Tafers ja@jugend-sense-mitte.ch 079 307 25 38 Informationen und Details zum Ferienpass Wir machen darauf

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Meldet Euch noch heute Online an:

Meldet Euch noch heute Online an: Meldet Euch noch heute Online an: www.evgt.ch Wichtige Informationen! Infos zur Anmeldung: die Altersangaben gelten für das laufende Schuljahr 2018/2019 die Anmeldung ist verbindlich Abmeldungen direkt

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

F e r i e n p a s s Sommer 2017

F e r i e n p a s s Sommer 2017 F e r i e n p a s s Sommer 2017 Für Schüler der HPT Biel und HPS Lyss (bis max. zum 18. Geburtstag) Liebe Eltern, liebe Kinder, Wir freuen uns, euch auch in den Sommerferien mehrere Ferienpass-Tage anbieten

Mehr

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt 16.-19. April 2013 Sandra Muster 1. Klasse Zugeteilte Workshops Genaue Angaben wie Treffpunkt im Heft nachschauen Dienstag, 16. April 08.15-12.00 Dienstag, 16.

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Dienstag, 3. April Freitag, 6. April 2018

Dienstag, 3. April Freitag, 6. April 2018 Dienstag, 3. April Freitag, 6. April 2018 Anmeldung: - Zum Anmelden den Talon des entsprechenden Ateliers ausfüllen und mit Titel ausschneiden. - Zu deiner Kontrolle, ob du nichts doppelt gebucht hast,

Mehr

Vom 13. bis 17.August 2018 für Kinder vom 1. Kindergarten bis 6.Klasse

Vom 13. bis 17.August 2018 für Kinder vom 1. Kindergarten bis 6.Klasse Vom 13. bis 17.August 2018 für Kinder vom 1. Kindergarten bis 6.Klasse Wichtige Informationen! Infos zur Anmeldung: Ø die Altersangaben gelten für das laufende Schuljahr 2017/2018; Ø die Anmeldung ist

Mehr

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse HERBSTFERIEN- PASS vom 9. bis 13. Oktober 2017 Für Kinder ab der 1. Klasse www.rkmg.ch/herbstferienpass 2 Willkommen beim Herbstferienpass Von Jugendlichen für Kinder ab der 1. Klasse Der Herbstferienpass

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

27. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 16. April April Thema: Super Mario

27. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 16. April April Thema: Super Mario 27. Ferien(s)pass Region Gerlafingen 16. April - 21. April 2018 Thema: Super Mario Organisation: Pfadi Gerlafingen-Biberist www.pfadigerlafingen.ch Liebe Kinder und Eltern Auch dieses Jahr lädt das Ferien(s)pass-Team

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85 Dienstag, 28.07. 133 Wasserski Siehe Veranstaltung Nr. 90 12:00 Uhr - 17:00 Uhr Dienstag, 28.07. 134 Pizza backen Siehe Veranstaltung Nr. 85 16:00 Uhr - 18:30 Uhr Heimatverein Beverstedt Mittwoch, 29.07.

Mehr

Rangliste Gruppenwettkampf

Rangliste Gruppenwettkampf Kantonaler Jugendsporttag der FTSU und des SVKT Freiburg in Plaffeien am 08.06.2013 Rangliste Gruppenwettkampf Hauptsponsoren Goldsponsoren Sponsoren Jugitag 2013 Plaffeien Co-Sponsoren Disziplinensponsoren

Mehr

Event. Gemeinde Eschen. Kindertheater. Caipoera. Celina & Constantin. «Die Blombiene» Hip-Hop.

Event. Gemeinde Eschen. Kindertheater. Caipoera. Celina & Constantin. «Die Blombiene» Hip-Hop. Gemeinde www.eschen.li Event Kindertheater Celina & Constantin Hip-Hop «Die Blombiene» Caipoera Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die offene Kinder & Jugendarbeit organisiert jedes Jahr für die Sommerferien

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Liebe Kinder und Eltern. Wir freuen uns sehr euch unser buntes Programm der Ateliertage 2018 zu präsentieren.

Liebe Kinder und Eltern. Wir freuen uns sehr euch unser buntes Programm der Ateliertage 2018 zu präsentieren. 13. 17. 8. 2018 Liebe Kinder und Eltern Wir freuen uns sehr euch unser buntes Programm der Ateliertage 2018 zu präsentieren. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage des Elternvereins www.ev-alterswil.ch.

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

TaM. TREFF aktiver MÜTTER. Jahresprogramm 2018

TaM. TREFF aktiver MÜTTER. Jahresprogramm 2018 Jahresprogramm 2018 KRABBEL TREFF Zwischen 09.00 bis 11.00 Uhr im Pfarreizentrum Eichmatt Goldau, Zimmer 8 Für Kinder von 0 Jahren bis ins Kindergartenalter 25.01.18 26.04.18 30.08.18 29.11.18 22.02.18

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Düdinger Ferienpass 2016

Düdinger Ferienpass 2016 Düdinger Ferienpass 2016 2 Liebe Kinder und Jugendliche Liebe Eltern Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder ein spannendes Ferienpass-Programm anbieten zu können. Die folgenden Seiten informieren über

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

news } Lesenacht im z4-garten für Mädchen 5 April Juni 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 2/2015 } Sommerfest im Sunneschyn 4

news } Lesenacht im z4-garten für Mädchen 5 April Juni 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 2/2015 } Sommerfest im Sunneschyn 4 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 2/2015 news April Juni 2015 } Sommerfest im Sunneschyn 4 } Wer geht, wer kommt? 6 } Lesenacht im z4-garten für Mädchen 5 Inhalt } Wichtige Infos 3 } Ausblick

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung Mo 14:00-14:45 Eure Ideen sind Programm 1+2 Fischbach 2a Diese AG ist anders als andere AGs. Es gibt keinen festen Rahmen, keinen festen Ort,

Mehr

Kurse Sportwoche 2019

Kurse Sportwoche 2019 Kurse Sportwoche 2019 1 Hallenbad Röhrliberg Kindergarten bis 2. Klasse Hallenbad Röhrliberg Mo Di Mi, der Eintritt ins Hallenbad ist gratis Frau Petra Hartmann, Tel. 041 710 60 90 Do Fr Die Kinder werden

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Andelsbuch Reise zum WortOrt Wir wandern mit den Kindern vom Kirchenplatz zu den Wasserfällen. Dort machen wir Rast und lauschen spannenden Gedichten und

Mehr

Oberöwisheim. Schnuppern - Gitarre und Ukulele von 6 bis 8 Jahre. Donnerstag, 27. Juli, 10:00-11:00 Uhr

Oberöwisheim. Schnuppern - Gitarre und Ukulele von 6 bis 8 Jahre. Donnerstag, 27. Juli, 10:00-11:00 Uhr Nr. 39 Schnuppern - Gitarre und Ukulele von 6 bis 8 Jahre 07251 3226309 Donnerstag, 27. Juli, 10:00-11:00 Uhr Carola Hiller, Musik- und Klangtherapeutin 6-8 Jahre Teilnehmerzahl max.: 20 Hauptmannstraße

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 Utzenstorf info@utzenstorf.ch. Gemeinde Utzenstorf Ferienspass

Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 Utzenstorf info@utzenstorf.ch. Gemeinde Utzenstorf Ferienspass Gemeinde Ferienspass Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 info@utzenstorf.ch Programm Ferienspass 2015 Diverse Informationen Organisation Die Organisation des Ferienspass erfolgt

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

F e r i e n p a s s Sommer 2018

F e r i e n p a s s Sommer 2018 F e r i e n p a s s Sommer 2018 Für Schüler der HPS Lyss und HPT Biel (Alter bis max. zum 18. Geburtstag) Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und liebe Kinder, Wir freuen uns, euch für die Sommerferien

Mehr

Weitere:

Weitere: 1 WingTsun - Selbtverteidigung Wer träumt nicht davon, kämpfen oder sich wehren zu können? Für WingTsun brauchst du weder gross noch stark zu sein! Spielerisch und mit Spass lernst du Grenzen zu ziehen,

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Wie gut kannst du mit Racket und Ball umgehen? Finde es in einer Tennisstunde heraus Alter:

Wie gut kannst du mit Racket und Ball umgehen? Finde es in einer Tennisstunde heraus Alter: Tennis 1 Wie gut kannst du mit Racket und Ball umgehen? Finde es in einer Tennisstunde heraus Kiga kl. - 4. Klasse Wann: Samstag, 6. April 2019 13.30-14.30 Uhr Tennis 2 Wie gut kannst du mit Racket und

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn Du hast Lust auf Abenteuer Berg mit gemeinsamer Hüttenübernachtung? Wir steigen am Hochgrat auf zum Staufner Haus und überqueren am nächsten Tag den ersten Teil der Nagelfluhkette, dann wenden wir uns

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos gemacht. Die

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2018/19

Freifachkurse Schuljahr 2018/19 Freifachkurse Schuljahr 2018/19 KURS 1: Tastaturschreiben Lernen, die Tastatur zu beherrschen, muss nicht langweilig sein. Auf spielerische Weise üben wir das 10-Fingersystem, welches trotz SMS unverzichtbar

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

...UNBEDINGT BEACHTEN!

...UNBEDINGT BEACHTEN! 2015 ACHTUNG......UNBEDINGT BEACHTEN! Anmeldeschluss: 03.03.2015! Hin- und Rücktransport ist Sache der Eltern (bitte die Kinder pünktlich bringen und abholen). Auf Anfrage lassen wir Ihnen die Teilnehmerliste

Mehr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr AG Bibliothek/Schach Bücher Schach Spiele Das sind die drei Schwerpunkte unserer AG. Bücher Klar, wir lesen, jeder für

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / 2019 1. Semester TagesSchulSport (TSS) und Tagesschulkurse Weberstrasse 2, 8400 Winterthur, 052 267 18 96, primarschule.schoenengrund@win.ch Liebe Eltern

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Frühling Vereinigung insieme cerebral Zug

Frühling Vereinigung insieme cerebral Zug Frühling 2019 FiZ Vereinigung insieme cerebral Zug Vereinigung insieme Cerebral Zug, Fabrikstrasse 5, 6330 Cham 041 710 85 00, info@insieme-cerebral.ch, www.insieme-cerebral.ch Fiz_Programm_2_2019_V_Druck.indd

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth

Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth Angelverein Waddelstruth Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth Ihr wolltet schon immer mal selbst Fische angeln? Beim Angelverein Waddelstruth erfahrt ihr alles Wissenswerte rund um das Angeln, lernt

Mehr

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf  Anmeldung: Sonntag 8. Sonntag 8.Oktober 402 8.10.17 So Ausritt in den Wald für Anfänger Wir reiten mit unseren Ponys, die wir geputzt und gepflegt haben, in den Wald und halten Augen und Ohren offen für die Natur. Vielleicht

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015 Andelsbuch Alkoholfreie Cocktails mixen in der Guten Stube! Bei einem gemütlichen Hock in der guten Stube werden verschiedene Cocktails von Mädchen und

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Lauter tolle Sachen, die Kinder gerne machen. In diesem Projekt werden wir basteln, malen, spielen, je nach Wetterlage drinnen oder draußen.

Lauter tolle Sachen, die Kinder gerne machen. In diesem Projekt werden wir basteln, malen, spielen, je nach Wetterlage drinnen oder draußen. Lauter tolle Sachen, die Kinder gerne machen Montag Frau Koreng In diesem Projekt werden wir basteln, malen, spielen, je nach Wetterlage drinnen oder draußen. Fußball für Jungs Montag Herr Schwarz (TSV

Mehr

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11 MÜTTERTREFF SATTEL Saison 2010/11 UNSERE ANLÄSSE Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

B E A C H P A R T Y! FR 6.7. DO 5.7. Bitte denken Sie für die gesamten Ferien an Badesachen, Sonnenschutz und die feste Ankommenszeit bis Uhr!

B E A C H P A R T Y! FR 6.7. DO 5.7. Bitte denken Sie für die gesamten Ferien an Badesachen, Sonnenschutz und die feste Ankommenszeit bis Uhr! MO 02.07. DI 03.07. MI 04.07. Datu m DO 5.7. S O M M E R F E R I E N 2018 MO 02.07.18 SCHULE DI 03.07.18 SCHULE MI 04.07.18 LETZTER SCHULTAG! Angebot Info s Entspannter Ferienbeginn mit offenen Angeboten

Mehr

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden?  Einladung an den Probsteiweiher Donnerstag, 01.08.2013 Lions-Club Amorbach-Miltenberg Beginn: 13.00 Uhr Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Der Jugendbeauftragte des Lions-Club, Dr. Holger Streng lädt alle interessierten Jugendliche

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014 1 Judo und Selbstverteidigung - 1 & 2 Lerne die einfachsten Grundkenntnisse der Kampfsportart Judo kennen. Wie kann ich mich verteidigen? 1: erste drei Daten / 2: letzte drei Daten -> Bitte auf Anmeldung

Mehr

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 Die telefonische Anmeldung für das Pfingstferienprogramm 2012 ist im Kinder- und Jugendbüro unter 09281 815-1230 vom 21. bis 23. Mai 2012 zu folgenden Zeiten unbedingt

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 Mo 19.08. 15-17 Uhr 7 10 Jahre Das kostet: 7 Teilnehmerzahl: max. 7 Veranstalter: Motor Sport Club Sielmingen Einweisung der Kids in die Handhabung und Fahrweise

Mehr

Projektwochen 2014 / 2015

Projektwochen 2014 / 2015 Projektwochen 2014 / 2015 Übersicht Projekt Nr. Projekttitel Schulwoche vor den Herbstferien 22. - 26. September 2014 H1 H2 H3 H4 H5 H6 H7 H8 Blau Schreiben Lesen Malen Schönes selbstgemacht Aloah Hawaii

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr