Hyperloop: Die erste Transportkapsel wird gebaut

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hyperloop: Die erste Transportkapsel wird gebaut"

Transkript

1 Hyperloop: Die erste Transportkapsel wird gebaut futurezone.at Präsentation Die Transportkapsel wird vom spanischen Luft- und Raumfahrt-Zulieferer Carbures gebaut. Auch der Linzer Softwarehersteller Catalysts ist am Projekt beteiligt.

2 Catalysts buscará jóvenes talentos en la UVA Valladolid, Spanien, El Norte de Castilla

3 Catalysts froh über Mega-Deal Kronenzeitung

4 Den Tag der offenen Tür Kronenzeitung

5 Hyperloop Linzer treiben Transportmittel der Zukunft voran OÖ Nachrichten (Newsletter IV) tmittel-der-zukunft-voran;art467,

6 Justiz Kategorie beim eaward 2007 APA link

7 Catalysts Coding Contest 2017 Programmieren um die Wette OÖ Nachrichten

8 Warum eine Linzer Firma mit Hyperloop zusammenarbeitet futurezone.at Link

9

10 Sport und Talk im Hangar-7 Servus TV

11 TOP Arbeitsgeber Österreichs 2016 Der Standard

12

13

14

15 OÖ Nachrichten

16 Hyperloop baut Forschungszentrum in Frankreich Auch der Linzer Software-Entwickler Catalysts, das Hackathons für den Hyperloop ausrichtete und am Hyperloop Digital Marketplace arbeitet, ist einer der Partner des Unternehmens. "Dass unser Partner HTT nun ein Standbein in Europa aufzieht, kommt uns sehr gelegen, so Christian Federspiel, CEO von Catalysts. Er freue sich auf spannende Projekte und Ideen, die dabei entstehen sollen. Erscheinungsdatum: Medium:futurezone.at Link

17 Catalysts Coding Contest 2017 Catalysts organisiert Europas größten Programmierwettbewerb Erscheinungsdatum: Medium: open commons linz website Link Link (g.drive)

18 Form der ÖSV-Biathleten vor WM - Sport am Sonntag Formkurve von ÖSV-Biathleten mit Analyse Erscheinungsdatum: Medium: ORF1 Link (TV-thek, gültig bis ) Link (g.drive)

19 Den Spieltrieb für die IT-Ausbildung nutzen Vortrag Dr. Christoph Steindl, Gründer von Catalysts GmbH Herbsttagung OCG IT Learn Play Repeat - Gamification and Education in IT Erscheinungsdatum: Medium: OCG Journal

20 Catalysts als Arbeitgebermarke Wie wir Arbeitskräfte finden und binden. Erscheinungsdatum: Medium: Bezirksrundschau Link

21

22 Catalysts & Hyperloop Catalysts entwickelt für Hyperloop nicht nur den Hyperloop Digital Marketplace sondern organisiert auch den Hackathon in Bratislava mit dem Ziel hochqualifizierte Entwickler für das Hyperloop- Projekt zu finden und zu begeistern. Erscheinungsdatum: Medium: OÖ Nachrichten Link

23

24

25

26

27 Gamification am Arbeitsplatz Wie Catalysts Spiel, Spaß und hochqualifizierte Arbeit vereint. Erscheinungsdatum: Medium: OÖ Nachrichten Link

28 Start-up Yipee Setzen auch Sie Ihre Start-up Idee mit Catalysts um! Erscheinungsdatum: Medium: der Standard Link

29 Innovationsprojekt Hyperloop - Catalysts Erscheinungsdatum: September 2016 Medium: Wirtschafts Nachrichten, special

30 Catalysts als Arbeitgebermarke Wie wir Arbeitskräfte finden und binden. Erscheinungsdatum: Medium: salzburger nachrichten Link: -

31 Catalysts Coding Contest Programmierwettbewerb mit Internationalen Publikum Erscheinungsdatum: Medium: tibs.at Link

32 Satelliten-Datenzentrum wird erweitert Wenn "Sentinel-1A", der erste Umweltsatellit des EU-Erdbeobachtungsprogramms "Copernicus", täglich ein etwa zwei Terabyte umfassendes Datenpaket zur Erde schickt, dann kommt ein Teil davon auch in Wien an. Das im Vorjahr dafür eingerichtete Datenzentrum wird nun ausgebaut. Erscheinungsdatum: Medium: orf.at Link

33 Catalysts ist beliebtester Arbeitgeber 2015 Zum wiederholten Mal wurde Catalysts zum beliebtesten Arbeitgeber gewählt. Bereits drei Jahre in Folge darf sich Catalysts als beliebtester Arbeitgeber Österreichs bezeichnen und freut sich über das grandiose Feedback. Erscheinungsdatum: Medium: derstandard Link

Pressespiegel Blue Code & tobaccoland

Pressespiegel Blue Code & tobaccoland Pressespiegel Blue Code & tobaccoland für SECURE PAYMENT TECHNOLOGIES GmbH Stand 03.11.2016 Inhaltsverzeichnis etron.at 01.09.2016... 3 wettoe.at (Wohlfahrtseinrichtung der Tabaktrafikanten Österreichs)

Mehr

Kurzbericht über den Coding Contest 2017

Kurzbericht über den Coding Contest 2017 Kurzbericht über den Coding Contest 2017 vom 20. Oktober 2017 / International in 27 Host-Cities Weltweiter Coding Contest mit Ursprung in Oberösterreich Der Coding Contest wurde erstmals vor 10 Jahren

Mehr

ORF-Publikumsratsstudie Anforderungen und Erwartungen des Publikums an die Regionalberichterstattung im ORF

ORF-Publikumsratsstudie Anforderungen und Erwartungen des Publikums an die Regionalberichterstattung im ORF ORF-Publikumsratsstudie 2014 Anforderungen und Erwartungen des Publikums an die Regionalberichterstattung im ORF Dezember 2014 Jänner 2015 Zielsetzung und Methode Telefonische Repräsentativbefragung (CATI)

Mehr

Print-Reichweiten MA 2014/15. in Österreich und den Bundesländern

Print-Reichweiten MA 2014/15. in Österreich und den Bundesländern Print-Reichweiten MA 2014/15 in Österreich und den Bundesländern Reichweite und Leser in Österreich Print-Reichweite und Leser der RMA-Medien im Vergleich zu ausgewählten Tageszeitungen 49,1 % 3.575.000

Mehr

ATV & ATV2 ÖSTERREICHS PRIVATSENDER NR. 1 CABLETECH 2014

ATV & ATV2 ÖSTERREICHS PRIVATSENDER NR. 1 CABLETECH 2014 ATV & ATV2 ÖSTERREICHS PRIVATSENDER NR. 1 CABLETECH 2014 Martin Gastinger, CEO - Programmdirektion & Entwicklung Cabletech, 05.2014 ATV AUF WACHSTUMS KURS Seit Sendestart eine Steigerung von über 300 %

Mehr

Die Lange Nacht der Roboter. Pressespiegel

Die Lange Nacht der Roboter. Pressespiegel Die Lange Nacht der Roboter Pressespiegel November 2011 1 Headline Ausgabe ErschDatum ORF-Informationsdirektion Fernsehen Aktuelle Reportage: Lange Nacht der Roboter Winterzeit, ORF2, 17:40 Uhr 30.11.2011

Mehr

Eine Veranstaltung des Vereins SUBOTRON, MuseumsQuartier / Q21, 1070 Wien

Eine Veranstaltung des Vereins SUBOTRON, MuseumsQuartier / Q21, 1070 Wien Eine Veranstaltung des Vereins SUBOTRON, MuseumsQuartier / Q21, 1070 Wien PLAY AUSTRIA Die erste Messe der österreichischen Game-Szene TERMIN: Freitag 15. und Samstag 16. September 2017, 10:00-20:00 ORT:

Mehr

Buchen Sie das Besondere. Allgemeine Präsentation / Stand:

Buchen Sie das Besondere. Allgemeine Präsentation / Stand: Buchen Sie das Besondere. 2 Reichweite Leserinnen und Leser MA 2018* nationale Reichweite MA 2018* Entscheidungsträger LAE 2017 Montag Samstag 583.000 7,8 % 14,5 % * Erhebung: Jänner bis Dezember 2018

Mehr

enterprise.orf.at TARIFE 2017 ORF-LANDESSTUDIOS

enterprise.orf.at TARIFE 2017 ORF-LANDESSTUDIOS enterprise.orf.at TARIFE 2017 ORF-LANDESSTUDIOS GÜLTIG AB: 01. 01. 2017 TARIFE 2017 ORF-LANDESSTUDIO WIEN TV-LOKAL Regionalwerbung Sekunde 30 70 Sponsoring Trailer * Schaltung 600 2.000 Sponsoring Sendung

Mehr

Gesammelte Medienberichte DANA 2014

Gesammelte Medienberichte DANA 2014 Gesammelte Medienberichte DANA 2014 Inhaltsverzeichnis PRINT Print Medienwertberechnung Medienberichte DANA Redaktionstour OÖ Print 18. März Neues Volksblatt 20. März Kronen Zeitung 20. März Bezirksrundschau

Mehr

Wirtschaftsstandort OÖ WKO Oberösterreich

Wirtschaftsstandort OÖ WKO Oberösterreich Wirtschaftsstandort OÖ WKO Oberösterreich Oberösterreich im Zentrum Europas Kennzahlen im Überblick 11.980 km 2 1.473.693 Einwohner in OÖ 205.921 Einwohner in Linz 96.404 Unternehmen 650.117 Beschäftigte

Mehr

FinTech Days Stuttgart 2018

FinTech Days Stuttgart 2018 FinTech Days Stuttgart 2018 Hackathon 26. 28. Oktober 2018 Finaltag 12. November 2018 Unterlagen für Partner FinTech Days 2018 Zwei Elemente, ein Ziel: LET S GET FINNOVATIVE FOR THE FUTURE OF FINANCE Hackathon*

Mehr

IT-Forum Rhein-Neckar Präsentation des Netzwerks. Präsentation des Netzwerkes

IT-Forum Rhein-Neckar Präsentation des Netzwerks. Präsentation des Netzwerkes IT-Forum Rhein-Neckar Präsentation des Netzwerks Präsentation des Netzwerkes 30.06.2014 Über uns Das IT-Forum Rhein-Neckar Netzwerk für IT und Medien im Raum Rhein-Neckar Gründung 2004 Sitz in Ludwigshafen

Mehr

Berichterstattung zum Virtual Jump Simulator Inhalt

Berichterstattung zum Virtual Jump Simulator Inhalt Berichterstattung zum Virtual Jump Simulator Inhalt Die Presse Eventpaper zum Galaabend Technik 13.4.2015... 2 Galaabend Technik TU Wien News 15.04.2015... 3 Ö1 Dimensionen 22.05.2015... 4 Futurezone und

Mehr

Leser österreichweit. Media-Analyse 2010/11 (Juli 10 Juni 11): HEUTE LpA national 14+, 12,9 %, n = , Schwankungsbreite +/ 0,5 %

Leser österreichweit. Media-Analyse 2010/11 (Juli 10 Juni 11): HEUTE LpA national 14+, 12,9 %, n = , Schwankungsbreite +/ 0,5 % 921.000 Leser österreichweit Media-Analyse 2010/11 (Juli 10 Juni 11): HEUTE LpA national 14+, 12,9 %, n = 16.035, Schwankungsbreite +/ 0,5 % Mit 921.000 LeserInnen Nr. 2 österreichweit! 37,9 % 12,9 % national

Mehr

Lehrlinge DAS betriebliche Kapital. Karlingerhaus Königswiesen, , Dietmar Wolfsegger

Lehrlinge DAS betriebliche Kapital. Karlingerhaus Königswiesen, , Dietmar Wolfsegger Lehrlinge DAS betriebliche Kapital Karlingerhaus Königswiesen, 2.7.2015, Dietmar Wolfsegger Die Demografie droht enorm Entwicklung der Anzahl Erwerbsfähiger von 2009 bis 2050 Erwerbsfähige 18 bis 64 Jahre

Mehr

MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30

MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30 Linux-Magazin Das Magazin für Linux im professionellen Einsatz www.linux-magazin.de MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30 Linux-Magazin Das Magazin für Linux im professionellen Einsatz Das Flaggschiff

Mehr

Gratis-WLAN in Bim, an öffentlichen Plätzen, Badeseen & Weihnachtsmärkten. Hotspot-Hauptstadt Linz: Mehr als eine Million Zugriffe pro Jahr

Gratis-WLAN in Bim, an öffentlichen Plätzen, Badeseen & Weihnachtsmärkten. Hotspot-Hauptstadt Linz: Mehr als eine Million Zugriffe pro Jahr der Stadt Linz http://www.linz.at; e-mail: komm@mag.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Vizebürgermeister Christian Forsterleitner zum Thema Hotspot-Hauptstadt Linz: Mehr als eine Million

Mehr

IT-Fachkräfte als Standortfaktor Oberösterreich setzt auf breite Verankerung von Digitalkompetenz

IT-Fachkräfte als Standortfaktor Oberösterreich setzt auf breite Verankerung von Digitalkompetenz I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts-Landesrat Dr. Christoph STEINDL CEO, Catalysts GmbH Patrick HAEBIG Brand Manager, Catalysts GmbH am 23. März 2017 zum Thema

Mehr

Kronen Zeitung Salzburg 29. März 2012 Seite 20

Kronen Zeitung Salzburg 29. März 2012 Seite 20 Kronen Zeitung Salzburg 29. März 2012 Seite 20 Salzburger Nachrichten/Lokal 29. März 2012 Seite 8 Pinzgauer Nachrichten 29. März 2012 Seite 6 Salzburger Volkszeitung 29. März 2012 Seite 4 Oberpinzgauer

Mehr

Partner-, Aktivitäts- & Sponsoring Pakete

Partner-, Aktivitäts- & Sponsoring Pakete IT S ALL ABOUT TRUST 15-jähriges EU & Österreich Jubiläum Partner-, Aktivitäts- & Sponsoring Pakete www.gptw-events.at JETZT PARTNER WERDEN IM JUBILÄUMS- JAHR 15 Jahre Great Place to Work Österreichs Beste

Mehr

Veranstaltungsbericht Personen

Veranstaltungsbericht Personen Veranstaltungsbericht 70 72 88 61 35 550 75 72 1023 Personen 2 CHANCEN UND NEUE WEGE DER ÖKONOMIE Medium Erscheinungsdatum Seite Newsletter Sparte Information 23. Februar 2012 6 und Consulting Kärntner

Mehr

Spielfilme & Serien sowie eigen- & auftragsproduzierte Unterhaltungsformate

Spielfilme & Serien sowie eigen- & auftragsproduzierte Unterhaltungsformate 001 Der österreichische Unterhaltungssender in HD 002 Der österreichische Kultur- & Informationssender Niederösterreich in HD 003 Das erste Deutsche Fernsehen in HD 004 Das zweite Deutsche Fernsehen in

Mehr

GZ: BKA /0065-IV/10/2018 Wien, am 5. September 2018

GZ: BKA /0065-IV/10/2018 Wien, am 5. September 2018 1293/AB vom 05.09.2018 zu 1320/J (XXVI.GP) 1 von 4 BUNDESMINISTERIN FÜR FRAUEN, FAMILIEN, JUGEND Dr. Juliane BOGNER-STRAUSS An den Präsidenten des Nationalrats Mag. Wolfgang SOBOTKA Parlament 1017 Wien

Mehr

UPC als Wiener "TOP-Lehrbetrieb" ausgezeichnet. UPC: "CoderDojo" - Kinder lernen spielerisch programmieren

UPC als Wiener TOP-Lehrbetrieb ausgezeichnet. UPC: CoderDojo - Kinder lernen spielerisch programmieren Veröffentlichung: 19.12.2014 11:35 UPC als Wiener "TOP-Lehrbetrieb" ausgezeichnet Veröffentlichung: 16.12.2014 11:10 UPC: "CoderDojo" - Kinder lernen spielerisch programmieren Veröffentlichung: 11.11.2014

Mehr

Finden Sie auf der kommenden Seite die: oe24.tv Zeitzonen und die Programm-Highlights zum Start ab Montag 26.9.

Finden Sie auf der kommenden Seite die: oe24.tv Zeitzonen und die Programm-Highlights zum Start ab Montag 26.9. Sehr geehrte Werbepartner innen CS, 21.09 2016 In genau 5 Tagen geht es los! Am kommenden Montag startet mit dem neuen oe24.tv der erste 24-Stunden- Nachrichtensender für Österreich. oe24.tv sendet ab

Mehr

Medienliste Hörfunk 2015

Medienliste Hörfunk 2015 Medienliste Hörfunk 2015 Ö1 Stand Jänner 2015 Abendjournal 18.00 Uhr Diagonal 17.05 Uhr, Sa. Feiertagsjournal Von Tag zu Tag 14.05 Uhr Frühjournal 06.00 Uhr Die Kinderuni 17.10 Uhr, So. um 5 17.00 Uhr

Mehr

Inhaltsverzeichnis Pressespiegel

Inhaltsverzeichnis Pressespiegel #1 Inhaltsverzeichnis Pressespiegel 165) 06.Juli 2017:Evaluierung: Heute für 2025 164) 06.07 2017: Chemnitzer Kulturhauptstadt-Bewerbung verspricht Erfolgreicher 163) 06.Juli 2017: diesachsen.de: Chemnitz

Mehr

spusu schafft Zusatzkosten für Auslandstelefonie in die EU vollständig ab

spusu schafft Zusatzkosten für Auslandstelefonie in die EU vollständig ab Veröffentlichung: 09.10.2017 09:20 HELP mobile mit neuen Tarifen am Start Neuer Tarif "HELP GIS befreit" gestartet - HELP 10 und HELP 20 im Preis reduziert Veröffentlichung: 06.10.2017 16:15 Statement:

Mehr

propellets Austria - Clippingservice

propellets Austria - Clippingservice propellets Austria - Clippingservice 18.9.2017 Das DeFacto-Clippingservice ist ein Produkt der APA-DeFacto GmbH und dient ausschließlich Ihrer persönlichen Information. propellets Austria - Clippingservice

Mehr

Zukunft der Raumfahrt

Zukunft der Raumfahrt Termine Termine: Einblicke in Raumfahrttechnik am Tag der offenen Ministerien Geschrieben 23. Aug 2017-15:50 Uhr Am 26. und 27. August 2017 öffnen alle Bundesministerien in Berlin ihre Türen. Das Deutsche

Mehr

Luxemburgische Wirtschaftsdelegation Wirtschaftsbriefing. 17. April 2013 Mag. Stefan Schöfl, Leiter des Export Center OÖ

Luxemburgische Wirtschaftsdelegation Wirtschaftsbriefing. 17. April 2013 Mag. Stefan Schöfl, Leiter des Export Center OÖ Luxemburgische Wirtschaftsdelegation Wirtschaftsbriefing 17. April 2013 Mag. Stefan Schöfl, Leiter des Export Center OÖ Überblick 1. Wirtschaftsstandort OÖ 2. Der österreichische Außenhandel 3. Der Außenhandel

Mehr

thür inger MUSEUMSHEFTE Titelthema: Was ist ein modernes Museum?

thür inger MUSEUMSHEFTE Titelthema: Was ist ein modernes Museum? thür inger MUSEUMSHEFTE 2 2014 Titelthema: Was ist ein modernes Museum? Kulturschätze digital erleben Das Ernst-Haeckel-Haus der Universität Jena hat erfolgreich am ersten deutschen Kultur-Hackathon teilgenommen

Mehr

Der österreichische Kultur- & Informationssender Niederösterreich in HD. Kunst, Kultur, Religion & Regionalität, Zeitgeschichte & Zeitgeschehen in HD

Der österreichische Kultur- & Informationssender Niederösterreich in HD. Kunst, Kultur, Religion & Regionalität, Zeitgeschichte & Zeitgeschehen in HD Frequenz: 306 MHz Modulation: QAM256 Symbolrate: 6900 MS 001 Der österreichische Unterhaltungssender in HD 002 Der österreichische Kultur- & Informationssender Niederösterreich in HD 034 Nachrichten, Magazine,

Mehr

Österreichs Beste Arbeitgeber.

Österreichs Beste Arbeitgeber. Österreichs Beste Arbeitgeber. Die Benchmarkstudie für ausgezeichnete Arbeitsplatzkultur. www.greatplacetowork.at Verleihen Sie Ihrer Arbeitgebermarke anhaltende Strahlkraft! Mit einer Auszeichnung als

Mehr

Wandern und Wellness. twyn Tourismus Special. Herbst 2014 und Frühling 2015

Wandern und Wellness. twyn Tourismus Special. Herbst 2014 und Frühling 2015 twyn Tourismus Special Wandern und Wellness Herbst 2014 und Frühling 2015 Erreichen Sie die Zielgruppe Wandern und Wellness zu einem idealen Zeitpunkt in einem optimalen Umfeld twyn Special Wandern und

Mehr

GEMEINSAM PROGRAMMIEREN LERNEN. Referent: Christian Kumpe

GEMEINSAM PROGRAMMIEREN LERNEN. Referent: Christian Kumpe GEMEINSAM PROGRAMMIEREN LERNEN Referent: Christian Kumpe Ich hätte da mal ein paar Fragen 2 Wer von Euch kann Programmieren? 3 Kann der Kollege vor Euch programmieren? 4 Könntest Du mit dem Kollegen vor

Mehr

Artikel zum Österreichischen Pavillon auf der Biennale Architettura 2014

Artikel zum Österreichischen Pavillon auf der Biennale Architettura 2014 Medium Datum Größe Print Online Foto a3 Das Baumagazin 2014 April Biennale 2014 Im Zentrum der Macht 1 1/2 Seiten x x Alpe Adria Magazin 2014 Mai Veranstaltungen Feste Events Ankündigung x Archdaily 2014

Mehr

Sportunion - Linz,

Sportunion - Linz, Sportunion - Linz, 10.10.2009 NADA Austria - Nationale Anti-Doping Agentur Austria GmbH - Gegründet am 1. Juli 2008 - Gesellschafter: Bund, Länder, BSO, ÖOC - Sitz in Wien (Rennweg 46-50, 1030 Wien) -

Mehr

Europäischer Signatur Dialog

Europäischer Signatur Dialog Europäischer Signatur Dialog Allianz der Signatur Provider Europas CEO Michael Butz Associated European Trust Centers Über ESD Gemeinsame Ziele: (1) Bewusstein für eidas Framework stärken (2) Qualität

Mehr

Das Programm. 24 Stunden Live-Nachrichten mit Infotainment Generell Nachrichten Wetter Sport Society

Das Programm. 24 Stunden Live-Nachrichten mit Infotainment Generell Nachrichten Wetter Sport Society 2 Das Programm 24 Stunden Live-Nachrichten mit Infotainment Generell Nachrichten Wetter Sport Society Mit zusätzlichen, zielgruppenorientierten Programmelementen, wie Stars des Tages Brisante Politrunden

Mehr

XII. OGD-Plattform. für OGD-Phase 12 am 27.09.2013 26.09.2013. DI Johann Mittheisz. CIO der Stadt Wien Magistratsdirektion der Stadt Wien

XII. OGD-Plattform. für OGD-Phase 12 am 27.09.2013 26.09.2013. DI Johann Mittheisz. CIO der Stadt Wien Magistratsdirektion der Stadt Wien XII. OGD-Plattform für OGD-Phase 12 am 27.09.2013 DI Johann Mittheisz CIO der Stadt Wien Magistratsdirektion der Stadt Wien Podium Johann Mittheisz, CIO der Stadt Wien Aktuelles zu OGD Wien, 12. OGD-Phase

Mehr

03/ PROGRAMM

03/ PROGRAMM 03/04 11 2017 PROGRAMM 2017 MITMACHEN! DATUM: 03/04 NOVEMBER 2017 Der NRW Hackathon richtet sich an alle, die Spaß an offenen Daten haben und beim #NRWHack testen wollen, welcher Nutzen und welche Geschäftsideen

Mehr

Medienkooperationen und Werbeaufträge gemäß 2 MedKF-TG 3. Quartal Quartal 2013 / Auftragnehmer

Medienkooperationen und Werbeaufträge gemäß 2 MedKF-TG 3. Quartal Quartal 2013 / Auftragnehmer 3. Quartal 2012 2. Quartal 2013 / Auftragnehmer Wailand und Waldstein Holding GmbH 1.397.605,23 echo medienhaus 1.308.110,89 Mucha 1.242.683,91 Falter Verlag 1.096.220,88 Red Bull Media House 996.882,27

Mehr

PANDA DIGITAL LEADERSHIP CONTEST FOR DIGITAL WOMEN 22. OKTOBER 2016 MÜNCHEN PROUDLY HOSTED BY

PANDA DIGITAL LEADERSHIP CONTEST FOR DIGITAL WOMEN 22. OKTOBER 2016 MÜNCHEN PROUDLY HOSTED BY PANDA DIGITAL LEADERSHIP CONTEST FOR DIGITAL WOMEN 22. OKTOBER 2016 MÜNCHEN PROUDLY HOSTED BY WAS IST PANDA DIGITAL? PANDA DIGITAL IST DER ERSTE LEADERSHIP CONTEST FÜR AMBITIONIERTE, FÄHIGE FRAUEN IN FÜHRUNGS(NACHWUCHS)POSITIONEN

Mehr

Helping refugees one line of code at a time

Helping refugees one line of code at a time Helping refugees one line of code at a time Virtuelle Praxisbeispiele: Beteiligung und Demokratie 7. Engineering- und IT-Tagung 19. November 2015, München UX Consultant Markus Dölle Orga-Team Refugee Hackathon

Mehr

Europa für alle! Die Zeitschrift der europäischen Selbstvertretungsbewegung

Europa für alle! Die Zeitschrift der europäischen Selbstvertretungsbewegung Europa für alle! Die Zeitschrift der europäischen Selbstvertretungsbewegung Jan-Mârz 2016 Aus der Redaktion Hallo an alle Selbstvertreter, In dieser Ausgabe von Europa für Alle! werden Sie viele interessante

Mehr

SEIEN SIE DER WERBETRUMPF! ORF-AWARDS ORF-AWARDS ORF-AWARDS. Agentur-Hunde. Erhaltene Awards. Erhaltene Awards. ø Meetinglänge. ø Meetinglänge XXX

SEIEN SIE DER WERBETRUMPF! ORF-AWARDS ORF-AWARDS ORF-AWARDS. Agentur-Hunde. Erhaltene Awards. Erhaltene Awards. ø Meetinglänge. ø Meetinglänge XXX SEIEN SIE DER WERBETRUMPF! ALLE TEILNAHME- BEDINGUNGEN! JETZT BEI DEN EINREICHEN UND IN DEN KATEGORIEN FERNSEHEN, RADIO UND DIGITAL AUFTRUMPFEN. ALLE TEILNAHMEBEDINGUNGEN ZUR EINREICHUNG FINDEN SIE AUF

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Beste Aussichten Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir Dir? Entdecke unser Miteinander und erlebe die Sicherheit, die wir Dir als internationales

Mehr

Zum eigenen Gebrauch nach 42a UrhG. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 05/90909*3314). Seite: 1/1.

Zum eigenen Gebrauch nach 42a UrhG. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 05/90909*3314). Seite: 1/1. Oberösterreichische Wirtschaft Die Zeitung für Oberösterreichs Unternehmen Linz, am 17.02.2017, Nr: 7-8, 52x/Jahr, Seite: 18 Druckauflage: 68 577, Größe: 93,16%, easyapq: _ Auftr.: 10800, Clip: 10363425,

Mehr

Eisenbacher-Medienbeobachtung

Eisenbacher-Medienbeobachtung Eisenbacher-Medienbeobachtung 20.1.2014 Eisenbacher-Medienbeobachtung Inhaltsverzeichnis Binderholz schließt Salzburger Plattenwerk: 111 Mitarbeiter betroffen APA-Journal vom 20.01.2014 (11-12) Aus für

Mehr

Pressespiegel 2014 Verso 1,6 D-4D

Pressespiegel 2014 Verso 1,6 D-4D Pressespiegel 2014 Verso 1,6 D-4D Toyota Verso 1,6 D-4D. Ein halber Österreicher. Ein Auto im Blickpunkt der österreichischen Medien: Der Verso 1,6 D-4D fährt mit einem modernen 112-PS-Dieselmotor, der

Mehr

41.5 % 13.1 % Reichweite in Wien. Reichweite national Leser p.a Leser p.a. Media-Analyse 2011

41.5 % 13.1 % Reichweite in Wien. Reichweite national Leser p.a Leser p.a. Media-Analyse 2011 Media-Analyse 11 (Jän. Dez. 2011): LpA Wien 14+, 41,5 %, n = 2.565, +/ 1,9 %; LpA national 14+, 13,1 %, n = 16.217, +/ 0,5 % Media-Analyse 2011 41.5 % 13.1 % Reichweite in Wien 603.000 Leser p.a. Reichweite

Mehr

3. MAI 2011 MORAWA TAGUNG 2011 HERZLICH WILLKOMMEN. Morawa Tagung Innsbruck UMSATZENTWICKLUNG Lesen ist Morawa.

3. MAI 2011 MORAWA TAGUNG 2011 HERZLICH WILLKOMMEN. Morawa Tagung Innsbruck UMSATZENTWICKLUNG Lesen ist Morawa. MORAWA TAGUNG 2011 UMSATZENTWICKLUNG 2010 HERZLICH WILLKOMMEN Umsatzentwicklung 2010 Umsatz 2010 1bis4 5bis8 9bis12 13bis16 17bis20 21bis24 25bis28 29bis32 33bis36 37bis40 41bis44 45bis48 49bis53 Periode

Mehr

TV/Radiomonitoring. Archiv ORF 1 / ORF 2 / ORF Sport Plus bis Uhr. Seite 1 von 6

TV/Radiomonitoring. Archiv ORF 1 / ORF 2 / ORF Sport Plus bis Uhr. Seite 1 von 6 ORF1 / ORF2 / ORF Plus (Wort für Wort) alle übertragungen ZiB 20 ZiB 24 alle Zeit im Bild (ZiB) Bundesland Heute (alle Bundesländer) ZiB-Flash Konkret: Das Servicemagazin Eco Frühlingszeit bzw. Winter-Sommer-Herbstzeit

Mehr

Agenda. Anforderungen - Strategien. Smart Home Lösung im Detail Status der Entwicklung und Ausblick

Agenda. Anforderungen - Strategien. Smart Home Lösung im Detail Status der Entwicklung und Ausblick OCG Jahrestagung 2008 3. März 2008 Lebensqualität durch IT Independent Living am Beispiel der Smart Solutions KommR Hans-Jürgen Pollirer Agenda Demographische Entwicklung Anforderungen - Strategien Lösungsnetzwerk

Mehr

SERVUS ALPENPOKAL PRÄSENTATIONSTITEL DAS GROSSE EISSTOCKSCHIESSEN PROJEKTÜBERSICHT UNTERTITEL

SERVUS ALPENPOKAL PRÄSENTATIONSTITEL DAS GROSSE EISSTOCKSCHIESSEN PROJEKTÜBERSICHT UNTERTITEL SERVUS ALPENPOKAL PRÄSENTATIONSTITEL DAS GROSSE EISSTOCKSCHIESSEN PROJEKTÜBERSICHT UNTERTITEL September ORT 2015 DATUM 1 DAS ZIEL Servus Alpenpokal Wir schaffen einen Kult Event mit ca. 5.000 Besuchern

Mehr

Erfahrungsbericht - Auslandspraktikum (Spanien) von. Abelardo Rodríguez González

Erfahrungsbericht - Auslandspraktikum (Spanien) von. Abelardo Rodríguez González Erfahrungsbericht - Auslandspraktikum (Spanien) von Abelardo Rodríguez González Firma: APECAL (Asociación para el Progreso Empresarial de Castilla y León) Ort: Valladolid, Spanien Abelardo Rodríguez González

Mehr

MEDIENSERVICE der Stadt Linz

MEDIENSERVICE der Stadt Linz der Stadt Linz www.linz.at,; E-Mail: komm@mag.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Bürgermeister Klaus Luger zum Thema Hotspots-Jahresbilanz 2015 am 29. Februar 2016, um 10 Uhr im Pressenzentrum

Mehr

Pressespiegel. Prototyp CO 2. -Monitor für emissionsarme Transportwege gewinnt Austrian Supply Excellence Award 2012

Pressespiegel. Prototyp CO 2. -Monitor für emissionsarme Transportwege gewinnt Austrian Supply Excellence Award 2012 Pressespiegel Prototyp CO 2 -Monitor für emissionsarme Transportwege gewinnt Austrian Supply Excellence Award 2012 Presseaussendung vom 12.10.2012 Clippings Weitere Informationen: Unternehmenskommunikation

Mehr

GO FOR IT Fotolia SPANNENDE JOBS AN DER FH OÖ FÜR TECHNIKFANS UND SOFTWAREGENIES

GO FOR IT Fotolia SPANNENDE JOBS AN DER FH OÖ FÜR TECHNIKFANS UND SOFTWAREGENIES www.fh-ooe.at/it GO FOR IT SPANNENDE JOBS AN DER FH OÖ FÜR TECHNIKFANS UND SOFTWAREGENIES 1. WER WIR SIND Als größte und forschungsstärkste Fachhochschule Österreichs bieten wir dir interessante Karrieremöglichkeiten

Mehr

Wenn das Auto von alleine fährt: Einladung zum OCG Jahresopening "Automatisiertes Fahren" am , 16 Uhr

Wenn das Auto von alleine fährt: Einladung zum OCG Jahresopening Automatisiertes Fahren am , 16 Uhr Veröffentlichung: 13.01.2017 11:20 IT-Anwendungskompetenz jetzt mit Sophia testen Jubiläum: Der Europäische Computer Führerschein (ECDL) seit 20 Jahren in Österreich Veröffentlichung: 22.12.2016 11:35

Mehr

NOMINIERUNG. in der Kategorie. TOP-Funktionärin Karin Walkner

NOMINIERUNG. in der Kategorie. TOP-Funktionärin Karin Walkner NOMINIERUNG in der Kategorie TOP-Funktionärin 2015 Karin Walkner GRÜNDE FÜR DIE NOMINIERUNG ZUR FUNKTIONÄRIN DES JAHRES 2015 Karin Walkner ist 39 Jahre alt, war früher eine sehr gute Mittelstreckenläuferin

Mehr

%) kann mittlerweile auch Teletext empfangen werden, vor zehn Jahren lag die Teletext-Penetration erst bei knapp 75 %.

%) kann mittlerweile auch Teletext empfangen werden, vor zehn Jahren lag die Teletext-Penetration erst bei knapp 75 %. Wussten Sie, dass? Fernsehen nach wie vor zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen zählt? Im Jahr 2009 verbrachten die Österreicher/innen ab 12 Jahren täglich durchschnittlich 2,5 Stunden vor den Fernsehgeräten.

Mehr

Ende der Schulpflicht Was dann? ÖCIG Symposium, Salzburg 2013 Mag. Katharina Strohmayer BIG - Schulzentrum Wien

Ende der Schulpflicht Was dann? ÖCIG Symposium, Salzburg 2013 Mag. Katharina Strohmayer BIG - Schulzentrum Wien Ende der Schulpflicht Was dann? ÖCIG Symposium, Salzburg 2013 Mag. Katharina Strohmayer BIG - Schulzentrum Wien Ende der Schulpflicht Was dann? ÖCIG Symposium, Salzburg 2013 Mag. Katharina Strohmayer BIG

Mehr

SOLARKRAFTWERK UND ENERGIESCHUB FÜR DEN SPORT

SOLARKRAFTWERK UND ENERGIESCHUB FÜR DEN SPORT SOLARKRAFTWERK UND ENERGIESCHUB FÜR DEN SPORT Wunderschön ist es und produziert mehr Energie als es verbraucht: Das brandneue Sportzentrum Nord in Salzburg Liefering ist nicht nur eine hochmoderne Sporthalle

Mehr

Eine/r für Alles Alles für Eine/n? Zur Arbeitssituation und Kooperation der Präventivdienste in Österreich

Eine/r für Alles Alles für Eine/n? Zur Arbeitssituation und Kooperation der Präventivdienste in Österreich Eine/r für Alles Alles für Eine/n? Zur Arbeitssituation und Kooperation der Präventivdienste in Österreich Berufsbild und Arbeitssituation von ArbeitsmedizinerInnen Vorläufige Studienergebnisse Steyr,

Mehr

MEDIADATEN 2018 Gültig ab 01 I 2018 Nummer 31

MEDIADATEN 2018 Gültig ab 01 I 2018 Nummer 31 Linux-Magazin Das Magazin für Linux im professionellen Einsatz www.linux-magazin.de MEDIADATEN 2018 Gültig ab 01 I 2018 Nummer 31 Linux-Magazin Das Magazin für Linux im professionellen Einsatz Das Flaggschiff

Mehr

Catalysts eröffnet Digital Future Space in der Tabakfabrik Linz

Catalysts eröffnet Digital Future Space in der Tabakfabrik Linz D I G I T A L E R Z U K U N F T S R A U M Catalysts eröffnet Digital Future Space in der Tabakfabrik Linz Bildcredit: Sabine Kneidinger Sie werten pro Sekunde Millionen von Daten für die Raumfahrtbehörden

Mehr

Kennzahlen aus den Bundesländern. ORF Landesstudio Burgenland

Kennzahlen aus den Bundesländern. ORF Landesstudio Burgenland Kennzahlen aus den Bundesländern ORF Landesstudio Burgenland Burgenland heute: 21 Mal Fernseh-Liveberichterstattung aus dem Burgenland via Satellit TV-Produktion insgesamt 2009 (Burgenland heute, Volksgruppen,

Mehr

Eurothermen als größter Tourismuslehrlingsausbilder in OÖ - Lehrlingsstart in den EurothermenResorts

Eurothermen als größter Tourismuslehrlingsausbilder in OÖ - Lehrlingsstart in den EurothermenResorts Pressekonferenz mit Gen.Dir. Markus ACHLEITNER Geschäftsführer der OÖ Thermenholding GmbH zum Thema Eurothermen als größter Tourismuslehrlingsausbilder in OÖ - Lehrlingsstart in den EurothermenResorts

Mehr

Programmhighlights im Februar 2017 bei E! Entertainment

Programmhighlights im Februar 2017 bei E! Entertainment Programmhighlights im Februar 2017 bei E! Entertainment Deutsche TV-Premiere Live from the Red Carpet: Grammy Awards & Oscars 2017 Red Carpet Event / Awards Live from the Red Carpet: Grammy Awards 2017

Mehr

MEDIENTAGE SPECIAL INFOS FÜR PARTNER & SPONSOREN CONNECT! THE FUTURE OF TV. 11. April 2019 hbw München

MEDIENTAGE SPECIAL INFOS FÜR PARTNER & SPONSOREN CONNECT! THE FUTURE OF TV. 11. April 2019 hbw München MEDIENTAGE SPECIAL CONNECT! THE FUTURE OF TV 11. April 2019 hbw München INFOS FÜR PARTNER & SPONSOREN Die Fachkonferenz zum Wachstumsmarkt Connected TV Key Topics Welche Möglichkeiten bietet Connected

Mehr

Messeauftritte zu gestalten, die ein authentisches und nachhaltig positives Markenerlebnis vermitteln, liegt in unserer DNA. Seit 1991.

Messeauftritte zu gestalten, die ein authentisches und nachhaltig positives Markenerlebnis vermitteln, liegt in unserer DNA. Seit 1991. Servus, bludonau! Messeauftritte zu gestalten, die ein authentisches und nachhaltig positives Markenerlebnis vermitteln, liegt in unserer DNA. Seit 1991. Damit auf der Messe nicht nur Ihr Stand rockt,

Mehr

Nikolaus Hofbauer Business Developer & Prototyper

Nikolaus Hofbauer Business Developer & Prototyper Nikolaus Hofbauer Business Developer & Prototyper Kernkompetenzen #BusinessDevelopment #DesignThinking #ScrumMastering #Prototyping #Projektmanagement Where I get inspired Vorträge und Veranstaltungen

Mehr

Jahresbilanz 2016 Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie

Jahresbilanz 2016 Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie Jahresbilanz 2016 Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie 25.01.2017 Berlin Partner Jahresbilanz 2016 Solides Wachstum der Berliner Wirtschaft Berlin Partner hat Unternehmen in 302 Projekten dabei

Mehr

DER STANDARD Wochenausblick

DER STANDARD Wochenausblick DER STANDARD Wochenausblick Montag: New York Times, Wirtschaft & Recht Donnerstag: GELDSTANDARD, ÖKOSTANDARD, Kulturanzeiger Dienstag: Gesundheit, WEBSTANDARD Mittwoch: Forschung Spezial Freitag: Automobil,

Mehr

MEDIENNUTZUNG UND POLITISCHES INTERESSE. Präsenta)on der Ergebnisse

MEDIENNUTZUNG UND POLITISCHES INTERESSE. Präsenta)on der Ergebnisse MEDIENNUTZUNG UND POLITISCHES INTERESSE Präsenta)on der Ergebnisse DIE POLITISCH INTERESSIERTEN Wir haben aus jenen Respondenten, die auf die 4 Fragen zum poli)schen Interesse zuges)mmt haben, die Zielgruppe

Mehr

Leichtathletik Freiluft - männl. Jugend

Leichtathletik Freiluft - männl. Jugend Leichtathletik Freiluft - männl. Jugend 100 m T11 MAHR Michael VSC ASVÖ-Wien 17,01 sec. Wr. LA- Wien 19.06.2014 T12 BITZINGER Patrik VSC ASVÖ-Wien 16,36 sec. ÖSTM LA Villach 18.06.2011 T13 TRAORE Asmin

Mehr

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Februar 2017

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Februar 2017 AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Februar 2017 Bundesminister Alois Stöger Aktuelle Arbeitsmarktentwicklung Arbeitsmarktdaten - Ende Februar 2017 Veränderung geg. Vorjahr absolut in % Unselbständig Beschäftigte

Mehr

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Oktober 2016

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Oktober 2016 AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Oktober 2016 Bundesminister Alois Stöger Aktuelle Arbeitsmarktentwicklung * Prognose Sozialministerium ** September 2016 Arbeitsmarktdaten - Ende Oktober 2016 Veränderung geg.

Mehr

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE August 2016

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE August 2016 AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE August 2016 Bundesminister Alois Stöger Aktuelle Arbeitsmarktentwicklung Arbeitsmarktdaten - Ende August 2016 Veränderung geg. Vorjahr absolut in % Unselbständig Beschäftigte

Mehr

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Juli 2016

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Juli 2016 AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Juli 2016 Bundesminister Alois Stöger Aktuelle Arbeitsmarktentwicklung Veränderung geg. Vorjahr absolut in % Unselbständig Beschäftigte insgesamt* 3.675.000 + 45.000 +1,3% Unselbständig

Mehr

1. Herr Biçer, Sie kamen 1967 mit 28 Jahren als Eisenbahnarbeiter nach Österreich. Wie kam es dazu?

1. Herr Biçer, Sie kamen 1967 mit 28 Jahren als Eisenbahnarbeiter nach Österreich. Wie kam es dazu? Interviewfragen 1. Herr Biçer, Sie kamen 1967 mit 28 Jahren als Eisenbahnarbeiter nach Österreich. Wie kam es dazu? 2. Wer war Ihr erster Arbeitgeber? 3. Aber warum haben Sie sich überhaupt für eine Arbeit

Mehr

Jugendrotkreuz in OÖ. Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz in OÖ. Jugendrotkreuz in OÖ 1 Wer wir sind? Das Rote Kreuz Oberösterreich 17.500 Freiwillige Mitarbeiter 1.500 Berufliche Mitarbeiter 19 Bezirksstellen 87 Ortsstellen 2,73 Mio. freiwillig geleistete Stunden Unsere Leistungsbereiche

Mehr

Image von Start-ups & ihren Gründern

Image von Start-ups & ihren Gründern Image von Start-ups & ihren Gründern Ulrich Dietz, BITKOM-Vizepräsident Hannover, 10.03.2014 2 Nur jeder Dritte weiß, was ein Start-up ist 54% haben schon einmal den Begriff Start-up gehört oder davon

Mehr

Über GRATIS. 27. bis 29. September 2013 EINTRITT! Messe Fachtagung World Cyber Games Infos. Wiener Rathaus und Rathausplatz

Über GRATIS. 27. bis 29. September 2013 EINTRITT! Messe Fachtagung World Cyber Games Infos. Wiener Rathaus und Rathausplatz Über 63.000 BesucherInnen im Vorjahr stardesigner.com Österreichs größter Computer- und Konsolenspiel Event! 27. bis 29. September 2013 Wiener Rathaus und Rathausplatz GRATIS EINTRITT! www.game-city.at

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 20. Mai 2017, und Sonntag, 21. Mai 2017 19.05 19.15 Uhr Mit der Sauerkrautpolizei geht es los: Kaum hat Arthur sie herbeigerufen, um das ekelhafte Sauerkraut abzuholen, das er essen soll, da steht

Mehr

AG-Tagung AHS Begabtenförderung

AG-Tagung AHS Begabtenförderung AG-Tagung AHS Begabtenförderung Wieselburg, 23. Oktober 2014 1 WIR MACHEN ;UT ZUR BEGAUNG Gegründet 1998 in Salzburg (Franz Mönks, Sieglinde Weyringer) aufgrund einer hohen Nachfrage nach Koordination

Mehr

Mediadaten 2018 invidis.de

Mediadaten 2018 invidis.de Mediadaten 2018 invidis.de Das Leitmedium der deutschsprachigen Digital Signage & DooH Industrie (gültig ab 27. August 2018 Update 23. Oktober 2018) Kontakt invidis consulting - Media Sales Christine Koller

Mehr

Pressemeldung Schweiz

Pressemeldung Schweiz macht allen Schweizer Fernsehzuschauern die zusätzlichen interaktiven Smart TV-Inhalte von SRF 1 HD und SRF Zwei HD zugänglich Seite 1 von 6 TV bringt als erste Set Top Box das neue HbbTV-Angebot von SRF+

Mehr

Nr. Senderlogo Sendername Land Sprache HD TS. 1 SRF 1 HD CH Deutsch HD 7d. 2 SRF zwei HD CH Deutsch HD 7d. 3 3+HD CH Deutsch HD 7d

Nr. Senderlogo Sendername Land Sprache HD TS. 1 SRF 1 HD CH Deutsch HD 7d. 2 SRF zwei HD CH Deutsch HD 7d. 3 3+HD CH Deutsch HD 7d Senderliste Internet Group Digital TV HD Plus 1 SRF 1 HD CH Deutsch HD 7d 2 SRF zwei HD CH Deutsch HD 7d 3 3+HD CH Deutsch HD 7d 4 4plus HD CH Deurch HD 30h 5 SRF Info CH Deutsch 30h 6 RTL D Deutsch 7d

Mehr

Senioren-Nessel 2014 Kategorie WERBUNG. Keine Nominierung

Senioren-Nessel 2014 Kategorie WERBUNG. Keine Nominierung Jury Vorsitzender Fred Turnheim Dr. Harald Glatz Prof. Herwig Hösele Mag. Carina Kerschbaumer Prof. Oswald Klotz Mag.a Christiane Laszlo Dr.in Elisabeth Pittermann Harald Vaca GS-Stv.in Susanne Walpitscheker

Mehr

STANDARD-ZEITUNGEN JEDEN TAG!!

STANDARD-ZEITUNGEN JEDEN TAG!! Nr. 14 Donnerstag, 29.November 2007 100 000 STANDARD-ZEITUNGEN JEDEN TAG!! Wir hatten heute Gelegenheit, mit Herrn Otto Ranftl, dem leitenden Redakteur der Tageszeitung Der Standard ein Interview zu führen.

Mehr

POSITIONSANALYSE M4TV

POSITIONSANALYSE M4TV POSITIONSANALYSE M4TV November 2015 Studiendesign Methode Computergestützte Telefoninterviews im M4TV Gebiet mit der allgemeinen Bevölkerung im Alter von 15+ Jahren. Sample Insgesamt wurden n=1204 Interviews

Mehr

Public Value Wenn Medien für Medien Themen setzen. Julia Wippersberg Wien,

Public Value Wenn Medien für Medien Themen setzen. Julia Wippersberg Wien, Public Value Wenn Medien für Medien Themen setzen Julia Wippersberg Wien, 5.11.2014 Die Analyse-Idee Medien tragen zu Aspekten von Public Value (insb. Wissen, Orientierung) bei, indem sie durch redaktionelle

Mehr