Gemeindebrief. September Oktober Unser Schwerpunktthema in dieser Ausgabe: Royal Rangers

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. September Oktober 2015. Unser Schwerpunktthema in dieser Ausgabe: Royal Rangers"

Transkript

1 Gemeindebrief September Oktober 2015 Unser Schwerpunktthema in dieser Ausgabe: Royal Rangers Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung. Galater 5,22-23a

2 Kontakte / Inhaltsverzeichnis / Impressum Kontakte Pastor Reinhard Wolf reinhard.wolf2@ewetel.net Günter van der Wall Ältester und stellv. Vorsitzender Telefon: guenter.vanderwall@ewetel.net Wolfram Jäger Ältester und Kassierer Telefon: jaeger-leer@t-online.de Sharon Betbejano Älteste Telefon: s.betbejano@gmx.de Robert Blank jun. Ältester Telefon: robbytop@gmx.de Gemeindebüro geöffnet: Dienstags von 10:00 12:00 Uhr Telefon: Inhaltsverzeichnis Grußwort unseres Pastors Reinhard Wolf Seite 3 Schwerpunktthema: Royal Rangers Seite 4 Termine in der Gemeinde (zum Herausnehmen) Seite 8 Altstadtführung Seite 10 After ProChrist Live-Party Seite 12 Taufe Seite 14 Geburtstage Seite 15 Wiederkehrende Termine, Hauskreise und Vorschau Seite 16 Impressum Herausgeber: Freie Christengemeinde Leer e.v. Moorweg Leer Telefon: 0491 / kontakt@fcg-leer.de V.i.S.d.P. Günter van der Wall Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Aurich Nr Redaktionsteam: Günter van der Wall Henny van der Wall Birgitt Kampen-Neumann Jörg Peters Der Gemeindebrief erscheint zweimonatlich und wird an alle Gemeindemitglieder verteilt. Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist der 18. Oktober Freie Christengemeinde Leer September / Oktober

3 Grußwort zur ersten Ausgabe Herzlich Willkommen bei der Freien Christengemeinde Leer Dieser Gemeindebrief öffnet ein kleines Fenster, um Ihnen einen Einblick in unser Gemeindeleben zu verschaffen. Wir sind aktiv für Kinder, Teenies, Frauen und Männer und für ältere Menschen. Im Mittelpunkt unserer Wirksamkeiten steht Gott, der uns durch seinen Sohn Jesus Christus zu einem vertrauensvollen und lebendigen Glauben ruft. Glaube bewirkt eine persönliche und belastbare Beziehung zu Gott. Deshalb bewährt er sich auch in den unterschiedlichsten Lebenssituationen als ein sicherer, fester Halt. Was Gott in seinem Wort verspricht, löst er auch ein. Unser Wunsch ist, dass Sie die Zuverlässigkeit Gottes und seine aufbauende Liebe persönlich in Ihrem Leben erfahren. Reinhard Wolf, Pastor Wir laden Sie ein, mit uns den Glauben aufrichtig und hingebungsvoll zu leben und unsere Erfahrungen miteinander zu teilen. Schauen Sie sich auf den nachfolgenden Seiten die für Sie relevanten Angebote an und finden Sie Informationen, Veranstaltungshinweise und Kontaktmöglichkeiten Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen Reinhard Wolf, Pastor Dafür gestalten wir die Gottesdienste lebendig, kurzweilig und relevant für den Alltag. Miteinander erfahren wir dabei, dass Gott durch den Heiligen Geist zu uns Menschen spricht, dass er aus Nöten befreit und uns mit seiner Liebe und Gnade beschenkt. Freie Christengemeinde Leer September / Oktober 3

4 Schwerpunktthema: Royal Rangers Royal Rangers Stamm 80 Keine Lust auf Langeweile? Willst Du stattdessen was Richtiges erleben? Dann bist Du genau richtig bei den Royal Rangers. Ein Mal in der Woche treffen sich die Pfadfinder, um gemeinsam Abenteuer zu erleben. Ob in Leer auf unserem Rangersgelände oder im Moorweg die Kinder lernen ganz praktisch den Umgang mit Kompass, Karte und Messer, sie machen Feuer und lernen verschiedene Knoten und Bünden. Es gibt die Möglichkeit auf verschiedene regionale oder bundesweite Camps, Wanderungen oder Trainingslager zu fahren. Doch nicht das praktische Lernen steht bei uns im Vordergrund, sondern das lockere Zusammensein in den Teams. Hier werden Freundschaften geschlossen, die sich durch die unterschiedlichsten Aufgaben und Abenteuer behaupten müssen. Ziel ist es, dass die Kinder lernen Verantwortung füreinander zu übernehmen und auf Schwächere Rücksicht zu nehmen. Ein Motto der Royal Rangers lautet: Der Große schützt den Kleinen. Bei uns gibt es seit vielen Jahren den Stamm Nr. 80 (von über 330 in Deutschland) mit den "Startern" (Einschulungsalter 9 Jahre) und den "Kundschaftern" (9-12 Jahre) und Pfadranger (12 15 Jahre). 4 Freie Christengemeinde Leer September / Oktober

5 Schwerpunktthema: Royal Rangers Die christliche Pfadfinderschaft Royal Rangers Starter: ab Einschulungsalter 9 Jahre Christine Wolf Gritta Elsen Kundschafter: 9 12 Jahre Heike & Julia Boomgarden 04954/ Martin Elsen Daniel Stenzel Hossein Ramezani Pfadfinder: Jahre Mädchen: Silvia Elsen 04954/ Jungen: Rafael Boomgarden 04954/ Stammtreffen freitags 17:00 19:00 Uhr Treffpunkt: z.z. Hütte, Dürerstraße 2, Leer Bei schlechtem Wetter Treffen im Gemeindezentrum Moorweg 1 in 26789Leer Das Royal Rangers- Versprechen Mit Gottes Hilfe will ich mein Bestes tun, um Gott, meiner Gemeinde und meinen Mitmenschen zu dienen, die Royal Rangers-Regeln zu halten und die Goldene Regel zu meinem täglichen Leitspruch zu machen. Der christliche Auftrag der Royal Rangers Arbeit Das persönliche Erleben Gottes, das Festigen dieser Beziehung und das konkrete Handeln aus Liebe zu Gott und den Menschen bringt die grundlegendsten und wichtigsten Veränderungen des Lebens mit sich. Dazu soll die Royal Rangers- Arbeit in einer ganzheitlichen auf den einzelnen Teilnehmer bezogenen Art einladen. Denn durch das Kennenlernen des Schöpfer-Gottes erfährt ein Mensch bedingungslose Liebe und Annahme, die ihn dazu befähigt, anderen Menschen gegenüber aus Liebe heraus zu handeln. So soll sich die Royal Rangersarbeit positiv auf die Gesellschaft und das soziale Miteinander auswirken. Freie Christengemeinde Leer September / Oktober 5

6 Schwerpunktthema: Royal Rangers Royal Rangers: Vier Stufen für altersspezifische Ansprüche 1 Starter Das ist die erste Stufe im Royal Rangers-Programm. Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren sind besonders experimentierfreudig und neugierig. Das schlägt sich auch im Programm der Starter nieder: Das spielerische Kennenlernen der Natur, Sport und Aktion stehen obenan, denn der Bewegungsdrang ist manchmal schier unstillbar. Geparden bei den Royal Rangers 2 Kundschafter Zwei Eisbären freuen sich, denn sie sind jetzt Kundschafter nennen wir die 9- bis 11-Jährigen. Hier lernen Kinder Pfadfindertechniken wie den Umgang mit Feuer, Messer und Werkzeug sowie Erste Hilfe. Sie übernehmen Dienst im Stamm oder Zuhause und erlernen grundlegende Bibelkenntnisse. Un der besondere Höhepunkt: ab der Kundschafterstufe darf man am Campleben teilnehmen! Das Programm tragen die Royal Rangers an der Schulter Das Royal Rangers-Emblem ist ein Symbol für den Inhalt der Royal Rangers-Arbeit: ganzheitliches Wachstum, biblischer Glaube und ein Ehrenkodex. 6 Freie Christengemeinde Leer September/Oktober

7 Schwerpunktthema: Royal Rangers 3 Pfadfinder Im Alter zwischen 12 und 14 möchten die Jugendlichen ernst genommen und immer mehr wie Erwachsene behandelt werden. Deshalb wird Ihnen in dieser Altersstufe verstärkt Verantwortung übertragen. Das mündet darin, dass sie bereits mit 14 Jahren Juniorleiter werden können. Pfadfindertechnisch werden alle nötigen Techniken erlernt, um Hajks und Großfahrten durchführen zu können Jenny erzählt: nach der nächsten Prüfung geht es auf eine Junior- Leiterprüfung 4 Pfadranger Die Royal Ranger haben uns bewiesen, dass sie auch sehr musikalisch sind und singen können Für die 15- bis 17-jährigen Rangers ist der Leiter ihr Berater: So werden Verantwortungsbewusstsein und die Führungseigenschaften vertieft. Grundlegende Fragen über Gott und die Welt diskutieren die Jugendlichen ausführlich und kontrovers. Im Rahmen der sogenannten RIDEs (Ranger Im Dienst Einsatz) können sie sich zusätzlich außerhalb des Stammpostens lokal, regional oder sogar international engagieren. Freie Christengemeinde Leer September / Oktober 7

8 Termine Termine im September Datum Uhrzeit Ereignis / Ort / Leitung / Bemerkungen Di, Uhr Gebet Sozialwerk (Gemeindezentrum) Leitung: Manfred Elsen / Günter van der Wall So, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Gemeindezentrum) Predigt:Wolfram Jäger, Leitung: Petra Schnau Di, Uhr Bibelkreis / Bibelstunde (Gemeindezentrum) Thema: Auch du gehörst zur geistlichen Leiterschaft Leitung: Günter van der Wall Do, Uhr Fr., Uhr Teen-Treff (Jugendraum 2. OG im Gemeindezentrum) Leitung: Gisela und Frank Queder Royal Rangers (Hütte im Dürerweg 2 in Leer) Stammtreffen So, Uhr Gottesdienst (Gemeindezentrum) Predigt: Jugendpastor Eggi Tetzlaff Leitung: Sharon Betbejano Di, Uhr Bibelkreis / Seminar (Gemeindezentrum) Thema: "Gethsemane Wenn du meinst, du weißt schon alles darüber, dann solltest du diesen Abend nicht verpassen!", Leitung: Benjamin Walther 1. Abend, mehr Infos auf der Rückseite Fr, Uhr Sa, Uhr Royal Rangers (Hütte im Dürerweg 2 in Leer) Stammtreffen Bibelunterricht (Gemeindezentrum) Leitung: Gisela Queder So, Uhr Gottesdienst (Gemeindezentrum) Predigt: Lothar Beyer, Leitung: Wolfram Jäger Di, Uhr Bibelkreis / Seminar (Gemeindezentrum) Thema: "Gethsemane Wenn du meinst, du weißt schon alles darüber, dann solltest du diesen Abend nicht verpassen!", Leitung: Benjamin Walther 2. Abend, mehr Infos auf der Rückseite Do, Uhr Fr, Uhr Teen-Treff (Jugendraum 2. OG im Gemeindezentrum) Leitung: Gisela und Frank Queder Royal Rangers (Hütte im Dürerweg 2 in Leer) Stammtreffen So, Uhr Gottesdienst (Gemeindezentrum) Predigt: Pastor Reinhard Wolf, Leitung: Günter van der Wall Di, Uhr Bibelkreis / Bibelstunde (Gemeindezentrum) Leitung: Pastor Reinhard Wolf 8 Freie Christengemeinde Leer September / Oktober

9 Termine im Oktober Termine Datum Uhrzeit Ereignis / Ort / Leitung / Bemerkungen So, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Gemeindezentrum) Predigt: Lothar Beyer, Leitung: Pastor Reinhard Wolf Di, Uhr Gebet Leitung: Christine Wolf Do, Uhr Fr, Uhr Sa, Uhr Teen-Treff (Jugendraum 2. OG im Gemeindezentrum) Leitung: Gisela und Frank Queder Royal Rangers (Hütte im Dürerweg 2 in Leer) Stammtreffen Bibelunterricht (Gemeindezentrum) Leitung: Gisela Queder So, Uhr Gottesdienst (Gemeindezentrum) Predigt: Pastor Reinhard Wolf, Leitung: Wolfram Jäger Di, Uhr Bibelkreis / Bibelstunde (Gemeindezentrum) Leitung: Reinhard Wolf Fr, Uhr Royal Rangers (Gemeindezentrum) Stammtreffen im Gemeindezentrum im Moorweg Sa, Mitarbeitervormittag (Gemeindezentrum) So, Uhr Gottesdienst (Gemeindezentrum) Predigt: Sharon Betbejano, Leitung: Petra Schnau Di, Uhr Bibelkreis / Seminar (Gemeindezentrum) Thema: "Gethsemane Wenn du meinst, du weißt schon alles darüber, dann solltest du diesen Abend nicht verpassen!", Leitung: Benjamin Walther 3. Abend, mehr Infos auf der Rückseite Mi, Uhr 55-aufwärts Senioren-Cafe (Gemeindezentrum) Thema: "Eine Bayerin wird Ostfriesin! Wie geht denn sowas?" Antworten von Heike Haberkorn, Leitung: Gerda Ambraß So, Uhr Gottesdienst (Gemeindezentrum) Predigt: Pastor Reinhard Wolf, Leitung: André Fisser Di, Uhr Bibelkreis / Bibelstunde (Gemeindezentrum) Leitung: Pastor Reinhard Wolf Freie Christengemeinde Leer September / Oktober 9

10 Altstadt-Führung Eroberung der Altstadt von Leer Der Erfahrungs- und Erlebnisbericht einer Altststadtführung von Birgitt Kampen-Neumann Vor einiger Zeit bat mich unser Altpastor Bernd Ewert für die Senioren-Gruppe 55-aufwärts eine Führung durch die Altstadt von Leer anzubieten. Ich kam da sehr schnell an meine Grenzen. :-) Ich wohne zwar in der Altstadt und liebe sie sehr, habe aber noch nie in meinem Leben eine Stadtführung gemacht. Wozu sind denn die ganzen Poller hier? Da ich aber Gott und meine gute Auffassungsgabe habe, war ich sehr optimistisch. Mein Manni (der Ehemann ließ sich mit einspannen) ist dann auch an einem Sonntag zum Probelauf mit mir durch die Altstadt gegangen und wir beide haben vieles aus einem neuen Blickwinkel gesehen. Dann war es soweit. An diesem Nachmittag hatten wir superschönes Wetter und ich war doch ein wenig aufgeregt, ob wohl mit so einer großen Truppe durch die Altstadt alles klappen würde. Die Bremer Gruppe in Leer Gesagt - getan. Ich konnte eine Kollegin motivieren, mit mir den Dienst zu tauschen, so dass ich ab Uhr auf meine Reisegruppe aus Bremen warten konnte. In der Zeit davor hatte ich allerdings keine Gelegenheit, mich ausgiebig mit meiner neuen Aufgabe zu beschäftigen. Irgendetwas kam immer dazwischen, wenn ich mich nach meiner Arbeit noch durch die Historie der Altstadt arbeiten wollte. Um es mit Wilhelm Tell zu sagen: "Durch diese hohle Gasse muss er kommen". 10 Freie Christengemeinde Leer September / Oktober

11 Als die Gruppe an der großen Bleiche angekommen war, hatte ich - Gott sei Dank - keine große Zeit mehr zum Nachdenken und ich habe versucht, mein Wissen und meine Liebe zu unserer wunderbaren Altstadt den ca. 40 Gästen aus Bremen näherzubringen. Altstadtführung Es war eine coole Erfahrung für mich und ich hoffe, dass einige aus der Gruppe auch mal privat nach Leer kommen wollen. Ich freue mich schon auf meine nächste Stadtführung. Birgitt Kampen-Neumann Lutherkirche in Leer Zwischendurch gab es immer wieder etwas zu einzelnen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten zu erzählen Die Zeit ging wie im Fluge vorbei und wir saßen dann noch in der Lutherkirche und haben ein Abschiedslied gesungen. Nach rund anderthalb Stunden habe ich alle gesund und munter wieder in den Bus setzen können. Die Lutherkirche Leer wurde 1675 als Barockkirche gebaut, später mehrfach erweitert und im Grundriss zu einer Kreuzkirche ausgebaut. Überregionale Bekanntheit hat die Orgel von Jürgen Ahrend erlangt. Das Innere der Kirche ist im Wesentlichen barock, hat aber durch die Renovierung im Jahr 1910 seine heutige Gestalt erhalten. Keiner war verletzt oder abhanden gekommen - was bei einigen Teilnehmern mit Rollatoren eine Herausforderung war, die wir alle super gemeistert haben. By Wikiwal (Own work) or CC BY 3.0 via Wikimedia Commons Freie Christengemeinde Leer September/Oktober 11

12 After-ProChrist Live-Party Dankeschön an alle After-ProChrist Live-Party von Günter van der Wall Zu unserer After-ProChrist Live-Party am Sonntag, dem , kamen bei sehr schönem Wetter etwa 110 Personen. Es war ein Dankeschön an alle Aktiven und auch Passiven, die sich während der ProChrist Live-Woche im April 2015 eingebracht hatten. Pastor Reinhard Wolf hält die Andacht Das große Gelände der Ostfriesischen Kindermission in Großoldendorf lud Alt und Jung zu geselligen Spielen ein. Lobpreis mit Eggi Tetzlaff, Jugendpastor unserer Gemeinde Unser Jugendpastor Eggi Tetzlaff begleitete uns im Lobpreis. Anschließend hielt Pastor Reinhard Wolf eine Kurzandacht zum Thema Wo bist du, Gott? in Anlehnung an unsere ProChrist- Themen. Spiel und Spass für Jung und Alt 12 Freie Christengemeinde Leer September / Oktober

13 Das OKM-Heim Team verwöhnte uns mit guten Grillsachen, Salaten sowie Kaffee, Tee und leckeren Kuchen. After-ProChrist Live-Party Verabschiedung aus unserer Gemeinde Während der Veranstaltung in Großoldendorf haben wir Mahnaz und Ali verabschiedet. Mahnaz und Ali sind aus Glaubensgründen aus dem Iran zu uns nach Deutschland geflohen. Ali wurde in Braunschweig getauft, Mahnaz hat sich in Leer bekehrt und wurde auch getauft. Viel Spaß auch für die Kleinen So war der Nachmittag geprägt von Fußball, Volleyball, Kletterwand und und und. Nach der Anerkennung als Flüchtlinge hat Ali bereits kurze Zeit später eine Arbeitstelle in Düsseldorf bekommen. Die beiden besuchen jetzt die Gemeinde in Solingen. Verabschiedung nach einem gelungenen Nachmittag An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, die ProChrist-Veranstaltung zu einem Erfolg zu machen. Günter van der Wall Sharon verabschiedet Mahnaz und Ali Daran wird jeder erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt. Johannes, 13,35 Freie Christengemeinde Leer September/Oktober 13

14 Taufe Auch eine positive Nachwirkung der ProChrist-Veranstaltung Taufe in der Freien Christengemeinde Leer am von Günter van der Wall Die vier Täuflinge erhalten ihre Taufkarten und Mitgliedsausweise Die vier Täuflinge Miriam Goemann Jörg Peters 14 Freie Christengemeinde Leer September / Oktober

15 Taufe / Geburtstage / Gesicht im Gottesdienst David Jäger Micha Huismann Geburtstage in der Gemeinde Geburtstage im September 24. Dominik Neumann O6. Nicole Lommel (Mayer) 27. Luis Tetzlaff 06. Stephan Zimmermann 30. Marianne Markgraf 07. Corinna Stasun 30. Lara Zimmermann 11. Doris Ewert (verreist) 16. Tomma Menninga 16. Sina Menninga Geburtstage im Oktober 18. Marianne Fuß 07. Hanna-Antonia Elsen 18. Wesley Elia Hinderer 10. Edith Schellenberg 19. Joachim Reimers 13. Joost-Marten Urban 19. Carsten Stasun 16. Britta Tetzlaff 19. Mohsen Jalali 19. Jonathan Leuschner 21. Hermine Fuß 21. Amelie Dillinger 21. Marie-Sophie Grünert 21. Irina Lopatnuk 22. Lisa-Marie Elsen 28. Frieda Ratz 22. Ihno Hinrichs 31. Johannes Hanschke Geistlicher Eindruck im Gottesdienst der FCG Leer am Sonntag, : Ich sah einen Strand, der mit Muscheln übersät war. Hunderte von Muscheln, einst lebendige Tiere, die jetzt tot herumlagen. Plötzlich kam eine größere Welle und warf eine weitere Muschel - noch lebendig - auf den Strand. Sie sah sich um, sah die vielen toten Muscheln und dachte bei sich: "O Schreck, jetzt hat es dich auch erwischt!" Doch eine neue Welle kam, größer als die anderen, und spülte die Muschel zurück in ihr LEBENSELEMENT: das Meer. Auslegung: Du fühlst dich wie die Muschel an den Strand gespült. Du denkst, jetzt ist alles aus. Hier komme ich nicht mehr weg. Aber der Herr will dich heute zurückholen in dein LEBENSELEMENT, die Gemeinschaft mit ihm - wenn du es willst und ihn machen lässt! Freie Christengemeinde Leer September / Oktober 15

16 Teen-Treff "Bist du Jahre alt? Suchst du Abwechslung und Spaß mit Gleichaltrigen? Willst du spielen, beten, Andachten hören, Neues lernen und Altes vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig!" Leitung:Gisela und Frank Queder 0491 / Haus-und Gebetskreise Senioren Hauskreis / Haus Friede Bernd Ewert 0491 / Termin ist jeweils um Uhr: Mi, , Leitung: Gerda Ambraß Mi, , Leitung: Gerda Ambraß Mi, , Leitung: Bernd Ewert FCG Leer I / Frauen-Hauskreis Edith Schellenberg 0491 / FCG Leer II / Russland-Deutscher Hauskreis Rita Partus / FCG Leer III / Iranischer Hauskreis Sharon Betbejano 0491 / Leer / Frauen-Hauskreis Irmgard Kramer / Royal Rangers Die christliche Pfadfinderschaft Starter: Einschulung bis 9 Jahre Christine Wolf, / Kundschafter: 9 12 Jahre Heike & Julia Boomgarden / Pfadfinder: Jahre Mädchen: Silvia Elsen 04954/ Jungen: Rafael Boomgarden / Wiederkehrende Termine Jeden Sonntag: Uhr: Kinderkirche Nach dem Gottesdienst Gemeindecafe Jeden Dienstag: bis Uhr: Männergebet Ort: Gemeindezentrum Jeden Freitag: Uhr: TRANSFORM US Youth Alive Leer. Ort: Jugendraum (2. OG) im GZ Eggi Tetzlaff / Daniel Weber / Warsingsfehn I / Hauskreis Manfred Elsen / Warsingsfehn II / Hauskreis Eggi Tetzlaff / Rhauderfehn / 55-aufwärts- Hauskreis Gerda Ambraß / 2398 Bitte vormerken Sa, , Uhr 55-aufwärts-Frühstück mit Jürgen Burgstett (Hausarzt und Internist): "Der Gesundheitswahn liegt Gesundheit in unserer Hand?" Sa, , Männermeeting mit Pastor Olaf Latzel, Bremen Bibelkreis / Seminar zum Thema "Gethsemane wenn Du meinst..." Leitfaden für die drei Bibelabende ist das Buch von Karl Huhn aus dem Bethel-Verlag Gethsemane ein Blick ins Heiligtum. Jeder Bibelabend-Teilnehmer bekommt ein Gratis-Exemplar. Bitte meldet euch über Henny van der Wall an, damit die Teilnehmer- Anzahl klar ist: /1243 (henny.vanderwall@ewetel.net)

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG

ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG Lesung aus dem Buch Sacharja So spricht der Herr: Juble laut, Tochter Zion! Jauchze, Tochter Jerusalem! Siehe, dein König kommt

Mehr

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache "Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem, und in ganz

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

Begabt?! Deine Begabungen und Gabenvielfalt. Römer 12,4-8

Begabt?! Deine Begabungen und Gabenvielfalt. Römer 12,4-8 Begabt?! Deine Begabungen und Gabenvielfalt Römer 12,4-8 1. Die Besonderheit: Einheit in Vielfalt (V 4+5) 1. Die Besonderheit: Einheit in Vielfalt (V 4+5) Es ist wie bei unserem Körper: Er besteht aus

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit! Wie verändere ich mein Leben? Du wunderbarer Menschenengel, geliebte Margarete, du spürst sehr genau, dass es an der Zeit ist, die nächsten Schritte zu gehen... hin zu dir selbst und ebenso auch nach Außen.

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet. Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.ch Thema der Predigt: Die Visitenkarte Gottes Siebenfaches Vorstellen

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 2/12 Die Kraft Gottes vermag alles. Wir leben mit einem großen und allmächtigen Gott, der allezeit bei uns ist. Seine Liebe und Kraft werden in uns wirksam, wenn

Mehr

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe A Freundschaft Januar 2015 A februar 2015 freundschaft Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel Thinking Day PostkartenAktion Anhang: Postkartenentwürfe Infos für Dich als SippenLeiterin

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4 Gemeindebrief Januar / Februar 201 4 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01 454 Radeberg www.feg-radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01 900 Kleinröhrsdorf

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

(021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III)

(021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III) (021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III) [Kurzpredigt im Vorabendgottesdienst am 26.02.2011] Kanzelsegen: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. (Rs.)

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit André Loibl s changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit a Kanga Publication 2013 André Loibl www.changenow.de 1. Wo bist Du jetzt? Auf einer Skala von 1-10: Wie sehr beeinflusst Dich das Ereignis?

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo? Schreibkompetenz 16: schlusszeichen (Fragezeichen) sprechen zeichen Um eine Frage zu kennzeichnen, wird ein Fragezeichen (?) gesetzt. Fragewörter (zum Beispiel wo, wer, was, wie) zeigen an, dass ein Fragezeichen

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik - Lyrikbändchen Klasse 9b -Liebeslyrik - Mein Herz Es schlägt in meiner Brust. Jeden Tag, jede Nacht. Es ist das, was mich glücklich macht. Es macht mir Lust. Mein Herz, mein Herz. Es ist voller Schmerz.

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Bilder des Lebens Bilder des Glaubens

Bilder des Lebens Bilder des Glaubens Bilder des Lebens Bilder des Glaubens Meditationen von Theo Schmidkonz SJ Schwabenverlag Bilder und Texte sind eine Auswahl von Andachts- und Meditationsbildern aus dem Rottenburger Kunstverlag VER SACRUM

Mehr

Thema 1: Fotos im Internet verwenden

Thema 1: Fotos im Internet verwenden PASCH-net und das Urheberrecht Thema 1: Fotos im Internet verwenden Was bereits online im Internet zu sehen ist, darf problemlos kopiert und auf anderen Internetseiten wiederverwendet werden? Leider nicht

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, hier lesen Sie etwas über Geschlechter-Gerechtigkeit. Das heißt immer überlegen, was Frauen wollen und was Männer wollen. In schwerer Sprache sagt man dazu Gender-Mainstreaming.

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Die drei Säulen einer tragfähigen Partnerschaft. Liebe Wertschätzung Konfrontation. Inhaltsübersicht. Warum weichen Sie heiklen Themen aus?

Die drei Säulen einer tragfähigen Partnerschaft. Liebe Wertschätzung Konfrontation. Inhaltsübersicht. Warum weichen Sie heiklen Themen aus? Die drei Säulen einer tragfähigen Partnerschaft Liebe Wertschätzung Konfrontation Inhaltsübersicht Warum weichen Sie heiklen Themen aus? Was geschieht, wenn Sie dies weiterhin tun? Die erste Regel für

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Information Für den Prüfungsteil hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Du bekommst vier Inhaltspunkte. Zu jedem Punkt musst du ein bis zwei Sätze

Mehr

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim Angst und Drohung Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Urgroßsheikh Abd Allah Faiz ad Daghistani Was hast du gemacht, eben mit deinem Kind? Du hast

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

AUF DER ODEX ERFOLGREICHEN TV-SERIE DER SCHMUGGLERKODEX

AUF DER ODEX ERFOLGREICHEN TV-SERIE DER SCHMUGGLERKODEX DER SCHMUGGLERKODEX Ich fühle mich hier unwohl. Entspannt Euch, Skyguy nicht so schüchtern! Ich bin nicht, schüchtern, Ahsoka! Es ist meiner Meinung nach nur falsch, an einem Ort wie diesem zu sein, wenn

Mehr

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6 Merkvers Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6 Einstieg Anspiel mit 2 Kidnappern (vermummt), die gerade ihre Lösegeldforderung telefonisch durchgeben... BV lehren Sicher

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr