Ecuador Wildnis und Paradies zwischen Amazonas und Galapagos

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ecuador Wildnis und Paradies zwischen Amazonas und Galapagos"

Transkript

1 Ecuador Wildnis und Paradies zwischen Amazonas und Galapagos Einleitung Rauchende Vulkane, Nebelwälder und das Amazonasbecken mit dem größten Regenwald unserer Erde, tropische Strände und koloniale Altstädte in den Anden sowie die Galapagos-Inseln als einmaliges Naturerbe der Menschheit: Ecuador bietet auf Schritt und Tritt die größte Vielfalt aller Länder des südamerikanischen Kontinents. Bereits Alexander von Humboldt bezeichnete dieses Land als Klimamuseum unserer Erde. Auch die Vielfalt der ethnischen Gruppen im Hochland, an der Küste, im Dschungel und auf den Galapagos-Inseln bildet einen natürlichen und interessanten Reichtum dieser Republik. Die verschiedenen Sitten und Gebräuche der Menschen dieses Andenstaates finden ihren Ausdruck auch auf den lebendigen Volksmärkten und im Kunsthandwerk. Manche interessante Besonderheit hat dieses Land seinen Besuchern zu bieten. Wo kann man sich schon sonst mit einem Bein auf die nördliche und mit dem anderen auf die südliche Halbkugel unserer Erde stellen? Oder den höchsten aktiven Vulkan unseres Planeten, den Cotopaxi, in Augenschein nehmen? Unsere Reise beginnt in Quito, der mit m höchstgelegenen Hauptstadt der Welt. Wir besichtigen die von der UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärte koloniale Altstadt und fahren zur nur 25 km nördlich von Quito gelegenen Äquatorlinie, welche die Einheimischen Mitad del Mundo (Mitte der Welt) nennen. Dort besuchen wir das im Äquatordenkmal untergebrachte Ethnographische Museum. Von Quito fahren wir zum über die Landesgrenzen hinaus bekannten Markt nach Otavalo und begeben uns später auf die Straße der Vulkane zum Cotopaxi Nationalpark, um einen Giganten, den mit m höchsten aktiven Vulkan unserer Erde, aus nächster Nähe zu bestaunen. Vom Hochland geht es auf eindrucksvoller Fahrt durch den Nebelwald hinunter zur wunderschön im Dschungel am Ufer des Rio Napo gelegenen Lodge Casa del Suizo. Hier unternehmen wir Exkursionen, die uns mit der reichen Tier- und Pflanzenwelt des Amazonasbeckens vertraut machen und lernen in dem Dorf Ahuano das einfache und natürliche Leben der Uferbewohner kennen. Nach dem Dschungelerlebnis fahren wir zurück zur Hauptstadt Quito. Von Quito fliegen wir zu den Galapagos-Inseln. Für viele Reisegäste realisiert sich nun ein langgehegter Lebenstraum, diesen einmaligen und kostbaren Archipel mit eigenen Augen als ein unvergeßliches Erlebnis auf den Spuren von Charles Darwin zu entdecken. Zunächst ist unser Zuhause ein Boot der First-Class-Kategorie. Wir laufen dabei acht Inseln an. Das sind San Cristóbal, Española, Floreana, Santa Fé, Plaza, Seymour, Santa Cruz und Baltra. Aus nächster Nähe können wir Seelöwen, Fregattvögel, Blaufußtölpel, Pelikane, Riesenschildkröten, Meerechsen, Delphine und viele andere Tiere beobachten, die ohne Scheu vor dem Menschen wie auf einer Arche Noah im Pazifik leben. An kaum einem anderen Ort, wie auf diesem direkt am Äquator liegendem Archipel, läßt sich so gut das studieren, was wir Evolution nennen. Gleichzeitig mahnen die Galapagos-Inseln aber auch uns Menschen, diesen wunderbaren, blauen Planeten zu bewahren, damit er auch noch weitere tausend Jahre wie eine fruchtbare Oase durch die interstellare Wüste seine Bahn zieht. Von den Galapagos-Inseln geht es auf der Ruta del Sol nach Puerto Lopez. Dieser Ort an der tropischen Küste Ecuadors ist ein idealer Ausgangspunkt, um die zwischen Juni und September sich unmittelbar in Küstennähe versammelnden riesigen Buckelwale zu beobachten. Von Puerto Lopez fahren wir zur größten ecuadorianischen Stadt nach Guayaquil. Diese tropische Hafenstadt besitzt eine der schönsten Uferpromenaden ganz Südamerikas. Ein Spaziergang über den Malecon am Rio Guayas mit seinen vielen tropischen Pflanzen, den schönen Cafés und Restaurants hinauf zum Künstlerviertel Las Peñas ist immer ein lohnendes Ziel. Eine besondere Attraktion in Guayquil befindet sich im Park Simon Bolivar, wo etwa 100 handzahme Leguane leben. Wenn wir dies kleinste südamerikanische Land wieder verlassen, so werden wir bald feststellen, daß uns Ecuador und die Galapagos-Inseln nie verlassen.

2 Reiseablauf: 1. Tag Individuelle Anreise mit der IBERIA über Madrid nach Quito. Abends Ankunft in Quito und Übernachtung. 2. Tag Quito und Mitad del Mundo Kathedrale und Präsidentenpalast am Plaza de la Independencia Vormittags Fahrt zu der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Altstadt (Quito Colonial) Zunächst Fahrt auf den Panecillo, dem kleinen Hausberg von Quito, von dem die Schutzpatronin der Stadt, die Virgen de Quito, über die barocken Häuser, plateresken Kirchen und prächtigen Plätze blickt. Anschließend Besichtigung der wichtigsten kolonialen Plätze und prunkvollen Kirchen mit dem Kloster San Francisco, der Jesuitenkirche La Compañia und dem Äquator Präsidentenpalast. Danach Fahrt zum ca. 25 km entfernten Äquator. Mitad del Mundo - Mitte der Welt - nennen die Einheimischen diese geografische Linie. Mittagessen in einem Traditionsrestaurant fast direkt auf der Äquatorlinie. Nach dem Essen Besuch des Äquatordenkmales mit Besichtigung des ethnographischen Museums. Das im Äquatordenkmal untergebrachte Museum vermittelt wichtige Einblicke in die ethnische Vielfalt Ecuadors und die wichtigsten Lebensräume sowie Lebensgewohnheiten der unterschiedlichen Völker und Mischvölker dieses Landes. F 3. Tag In den Dschungel zum Rio Napo Fahrt von Quito (2.850 m) über die Ostkordilliere zur Casa del Suizo an den Rio Napo in den Dschungel. Während dieser ca. sechs- bis siebenstündigen Fahrt durchqueren wir fast alle Klimazonen unseres Planeten. Bereits Alexander von Humboldt bezeichnete Ecuador als Klimamuseum unserer Erde. Dabei geht es zuerst über den Paß von Papallacta (4.064 m). Von diesem Paß bietet sich bei wolkenfreiem Himmel eine fantastische Sicht auf den majestätischen, gletscherbedeckten Vulkan Antisana(5.758 m), der leuchtend weiß über dem Dschungel thront. Anschließend vorbei an vielen Bromelien und Orchideen über Baeza durch den als Grüne Augenbrauen der Anden bezeichneten Nebelwald. Hier existiert die größte Artenvielfalt an Pflanzen auf unserer Erde. Weiter durch Tena (500 m), der vitalen Dschungelhauptstadt der Provinz Napo, hinunter bis nach Punta Ahuano (450 m). Das letzte Stuck bis zur Dschungellodge wird auf dem Rio Napo mit dem Einbaum zurückgelegt. Die im Dschungel direkt am Rio Napo (großer Nebenfluß des Amazonas) in einmaliger Lage auf einem Hügel stehende Lodge bietet als Ausgangspunkt sehr gute Möglichkeiten für Exkursionen und Tierbeobachtungen. Während der Exkursionen lernen wir den Urwald als ein riesiges Arsenal

3 verschiedenster Heil- und Nutzpflanzen kennen. Auch verschiedene Schmetterlinge wie z.b. den kobaltblauen Morpho und einige Vögel wie den Guacamayo-Papagei, Webervögel, Amazonen oder das Hoazin-Huhn lassen sich entdecken. Größere Tiere können in freier Wildbahn während des Tages auf den Exkursionen nur mit Glück beobachtet werden, weil die Touristen einerseits zu laut sind und weil andererseits viele Tiere eine nachtaktive Lebensweise haben. Mit etwas Glück lassen sich im Dschungel einige Affenarten beobachten- insbesondere Kapuziner- und Tamarinaffen. Glück gehört auch dazu, Casa del Suizo während des Tages Kaimane oder Wasserschweine zu finden. Etwas flußabwärts von Ahuno gelegen hat schon vor zwanzig Jahren eine Schweizerin eine Tierauffangstation gegründet. Diese Station können wir besuchen und dort all jene Tiere des Dschungels finden, die wir während unserer Exkursion im Regenwald nicht zu Gesicht bekamen: verschiedene Affenarten, Papageivögel, Tukane, Ozelote, Wildkatzen, Tapire, Kaimane, Capivaris, Pekaris und Schlangen. Einige Affen, Nasenbären und Trompederos sind dort freie Kostgänger und laufen frei zwischen den Besuchern herum. Wir haben auch die Möglichkeit eine Fahrt auf einem aus Balsastämmen gebauten Floß zu unternehmen (freiwillig). Im Dorf Ahuano besuchen wir eine Familie der Uferbewohner, die noch mit dem Blasrohr jagt. Die Uferbewohner zeigen uns auch, wie sie ohne Töpferscheibe nur mit den Händen ihre traditionelle Keramik herstellen. In Ahuano lebt ein junger Holzschnitzer, der schnell und gekonnt aus Balsaholz Tiere und Gebrauchsgestände fertigt. Er läßt sich gern bei seiner Arbeit auf die Finger schauen. Die über dem Napo-Fluß an einem Steilufer gelegene Lodge besitzt einen Beobachtungsturm, von dem aus Sie einen eindrucksvollen Rundblick auf die Urwaldszenerie bis hin zu den wie eine grüne Wand aufragenden Anden haben. Die Unterkünfte in der Lodge sind mit einem Balkon ausgestattet und zwischen farbenprächtigen, tropischen Pflanzen so angelegt, daß Sie direkt über den Napo-Fluß blicken und besonders gut die Farbspiele des Dschungels während der Morgen- und Abendstimmungen genießen. können. Die Lodge verfügt über eine schöne Poolanlage zum Baden, an der sich gleich eine gepflegte Bar anschließt. F, M, A 4. Tag Exkursion im Dschungel F, M, A Anakonda Stelzwurzler Heliconia

4 5. Tag Exkursion im Dschungel F, M, A Rio Napo Blick von der Lodge Floßfahrt auf dem Rio Napo 6. Tag Rückreise nach Quito Rückfahrt an Tena vorbei und weiter durch den Nebelwald über Baeza die Ostkordillere hinauf nach Quito. Der Spätnachmittag und Abend ist für eigene Unternehmungen frei. F Undurchdringlicher Nebelwald

5 7. Tag Auf der Panamericana nach Otavalo Otavaleñas in typischer Tracht Früchtemarkt in Otavalo Auf der legendären Panamericana fahren wir durch eine faszinierende Bergwelt Richtung Norden. Dabei Stopp in Calderon, wo die berühmten Brotteigfiguren (guaguas de pan) hergestellt werden. Weiter über den Äquator und vorbei am 5.790m hohen Vulkan Cayambe zum Mirador Lago San Pablo. Von dort fantastischer Blick über den Bergsee bis zum Imbabura (4.600 m), dem bis heute heiligen Berg der einheimischen Otavaleños. Anschließend geht es zum 3000 m hoch gelegenen Kratersee Cuicocha zu Füßen des Vulkans Cotacachi (4.939 m). In Otavalo Besuch des Früchte- und Ponchomarktes. Auf dem sogenannten Ponchomarkt werden diverse Textilien, Wandteppiche, Alpakapullover aber auch viel Kunsthandwerksartikel angeboten. Auf dem Früchtemarkt lernen wir viele tropische und subtropische Früchte kennen, die bei uns unbekannt sind wie z.b. Baumtomaten, Guanábana oder Zapote. Rückfahrt nach Quito. (180 km) F Mirador Lago San Pablo im Hintergrund Vulkan Imbabura Quito zu Füßen des Pichincha-Vulkans 4794 m 8. Tag Zum Cotopaxi - dem höchsten aktiven Vulkan der Erde Abermals auf der Panamericana geht es diesmal Richtung Süden. Links und rechts dieser längsten Straße der Welt reihen sich mehr als ein Dutzend Vulkane mit so klangvollen Namen wie Pasochoa, Sincholagua, Corazon, lliniza oder Rumiñahui aneinander. Alles fünf- und viertausender Riesen. Avenida de los Volcanes - Straße der Vulkane - nannte Alexander von Humboldt deshalb treffend die Strecke zwischen Quito und Riobamba. Unser Fahrtziel ist der höchste aktive Vulkan der Welt, der 5897 m hohe Cotopaxi. 70 km südlich von Quito erreichen wir den gleichnamigen Nationalpark. Auf

6 ca m Höhe unternehmen wir eine Wanderung zu Füßen dieses schnee- und gletscherbedeckten Riesen. Neben vielen alpinen Pflanzen gedeiht in dieser Region auch Chuquiragua, die Nationalpflanze Ecuadors. Auf einer Hochebene befindet sich zwischen den Vulkanen Cotopaxi und Rumiñahui die Lagune Limpiopungo (3.830 m). Auf dieser weiten Ebene kann man oft Wildpferde beobachten. Hin und wieder erblickt man auch Lamas. Seltener sieht man den Kondor kreisen. Auch Viscachas (eine Art Hochlandkaninchen) und Füchse sind relativ scheu. Der letzte verheerende Ausbruch des Cotopaxi ereignete sich Damals schmolzen alle Eis- und Schneemassen des Gipfelkraters. Eine gewaltige Schlammlawine erreichte innerhalb von einer halben Stunde die 35 km entfernte Stadt Latacunga und begrub den Ort unter sich. Zum Mittagessen fahren wir in die nahe gelegene Hacienda La Cienega. Eine Humboldt-Büste am Eingang erinnert daran, daß hier bereits der berühmte Forscher logierte. Wegen seiner wissenschaftlichen Leistungen gilt Humboldt als der eigentliche Entdecker Amerikas und als Begründer der neuzeitlichen Forschungsreise. Übernachtung in Quito. F, M Cotopaxi 5897 m höchster aktiver Vulkan der Welt Hacienda La Cienega 9. Tag Flug nach Galapagos Seelöwen im Hafen von Baquerizo Moreno - San Cristobal Vormittags fliegen wir zur östlichsten der weltberühmten Galapagos-Inseln nach SAN CRISTÓBAL. Vom Flugplatz fahren wir zum nahegelegenen Baquerizo Moreno, dem einzigen Ort dieser Insel. Baquerizo Moreno ist zwar mit 7000 Einwohnern nicht die größte Siedlung des Archipels, aber Sitz des Inselgouverneurs und Hauptstadt der Provinz Galapagos. Im malerischen Hafen setzen wir mit dem Beiboot auf das für uns bereitliegende Schiff über. Nach dem Bezug der Kabinen und dem Einnehmen des Mittagessens gehen wir wieder an Land, um Hafen und Ort zu besichtigen. Bereits im Hafen können wir Seelöwen, Fregattvögel, Blaufußtölpel und Pelikane beobachten und sehen, daß diese Tiere keinerlei Scheu vor Menschen zeigen. Die Tiere auf Galapagos hatten nie natürliche Feinde ( mit Ausnahme der vom Menschen eingeschleppten Ratten, Hunde, Katzen, Ziegen und Kühe). Deshalb besitzen sie keinen Fluchtinstinkt und man kann sich ihnen in einer Weise nähern, wie das sonst nirgendwo auf der Welt möglich ist. Dies ist nicht mit einer Domestikation zu verwechseln. Die Tiere sind wild. Sie empfinden nur keine Angst vor dem Menschen. Es ist streng verboten, die Tiere zu berühren oder gar zu füttern. Manche der zahlreichen Seelöwen stolzieren sogar auf dem Bürgersteig der Promenadenstraße oder lümmeln sich auf den Bänken am Hafen. Viele Seelöwen halten auch ein Schläfchen auf den vor Anker liegenden Booten. F, M, A

7 10. Tag Galapagos Besuch der Insel ESPAÑOLA. Meerechse auf Española Maskentölpel auf Española Española ist die südlichste der Galapagosinseln. Sie gilt vor allem unter den Ornithologen als einer der aufregendsten Beobachtungsplätze. Auf dieser nur 206 m hohen, 14 km langen und 7 km breiten Basaltinsel, die aus einem stark erodierten Schildvulkan hervorgegangen ist, fällt nur selten Niederschlag. Deshalb ist die Insel von einer ausgesprochenen Trockenvegetation gekennzeichnet. Die dünne Vegetationsdecke besteht hauptsächlich aus trockresistenten Melden, Mezquite-Sträuchern, einem endemischen Bocksdorn, Salzbüschen und Strandhafer. Vormittags trockene Landung an der westlichen Suárezspitze inmitten einer Seelöwenkolonie. Der nun folgende Landgang gehört mit zu den Höhepunkten einer jeden Galapagosfahrt. Ein etwa 2 km langer Rundwanderweg von der Suárezlandzunge führt auf die südwestliche Seite der Insel. Neugierige Española-Spottdrosseln empfangen den Besucher. Diese Unterart ist die langschnäbeligste und frechste der Galapagos- Spottdrosseln. Die amselgroßen, grauschwarzen Vögel benutzen ihren kräftigen Schnabel zum Knacken von Samen, Krabbenpanzern und zum Aufpicken von Seevogeleiern genauso wie zum Öffnen von Rucksäcken und Schnürsenkeln. Besonders auffällig sind die auf dieser Insel Badespaß mit verspielten Seelöwen in der Gardner Bucht auf Española

8 vorkommenden rotgefärbten, relativ großen Meerechsen. Zudem trifft man auf enorme Brutkolonien von Masken- und Blaufußtölpeln, die oft direkt neben oder sogar auf den für die Touristen gekennzeichneten Wegen brüten. Zu sehen ist auch häufig der seltene, aber sehr zutrauliche Galapagosbussard. Über die Steine und Wege huschen oft die kleinen, sehr flinken Lavaechsen. Dabei sind die Weibchen mit ihrem rotgefärbten Hals und Ko pf leicht von den Männchen zu unterscheiden. Auf Española lebt und brütet die einzige Kolonie der seltenen Galapagos-Albatrosse. Das Balzverhalten dieser großen Meeresvögel gleicht wahren Schauspielen: Die Paare stellen sich direkt gegenüber und schlagen ihre kräftigen Schnäbel kreuzweise aneinander. So bekräftigen sie ihre Paarungsbereitschaft und unterstreichen gleichzeitig den Zusammenhalt ihrer Dauerehe. Eindrucksvoll ist auch ein Blasloch an der Südküste Españolas. Hier befindet sich unter einem Lavaplateau ein Tunnel. Durch diesen Lavatunnel dringt die Brandung des Meeres und erzeugt durch den Druck eine gewaltige bis zu 20 m hohe Fontäne gepaart mit einem heftigen Blasgeräusch. Nach dem Mittagessen Fahrt entlang der Inselküste zur nordöstlichen Seite Españolas. Nasse Landung an dem atemberaubenden schönen Muschelstaubstrand der türkisfarbenen Gardner Bucht. Der lange und einsame Bilderbuchstrand lockt zum gemeinsamen Baden mit den verspielten jungen Seelöwen. Weiterfahrt zur Insel Floreana. Zweite Übernachtung auf dem Boot. F, M, A 11. Tag Galapagos Nach der Exkursion bei Punta Cormoràn geht es mit dem Schlauchboot wieder an Bord Überfahrt nach FLOREANA und Besuch der Bahia de los Correos (Postamtsbucht) sowie Punta Cormorán und der Teufelskrone. Floreana gehört zu den exotischsten unter den Galapagosinseln. Das fast kreisrunde Eiland mit dem stark erodierten Cerro-Pajas- Vulkankegel (640 m) in der Inselmitte erhebt sich wie ein Traumgebilde aus dem türkisblauen Ozean. Die feinsandigen Badebuchten, malerisch vorgelagerten Inseln und Felsen wie die Corona del Diablo (Teufelskrone) und die dichte und wilde Vegetation beeindrucken den Ankömmling schnell. Die Teufelskrone ist ein versunkener Krater, von dem ein Halbkreis von Vulkanfelsen aus dem Meer ragt. In der Bahia de los Correos (Postamtsbucht) befindet sich die bereits von Walfängern Ausgangs des 18. Jahrhunderts aufgestellte, berühmte Posttonne. Man deponierte einfach die Post unfrankiert in einer auf einem Pfosten befestigten Tonne. Jedes vorbeikommende Schiff nahm dann alles mit, was auf seiner Route lag und die Besatzung hinterlegte Post für andere Richtungen. Diese Tradition hält sich bis in die Gegenwart. Im flachen olivgrünen Wasser, der einzigartigen Bucht von Punta Cormorán sind Meeresschildkröten und eine Kolonie von Humboldt-Pinguinen zu beobachten. Hinter einem mit Olivinkristallen durchsetzten Strand befindet sich eine verschwiegene Mangrovenlagune, in der Flamingos, Stelzenläufer und verschiedene Entenvögel anzutreffen sind. Ein kleiner Pfad führt vorbei an einem Tuffkegel mit Opuntien und Balsambäumen zu einem auf der anderen Seite der Landzuge gelegenen wunderschönen, einsamen, weißen Sandstrand, wo die Grüne Posttonne auf Floreana

9 Meeresschildkröte nachts ihre zahlreichen Eier im hinteren Strandbereich ablegt und sehr häufig Adlerrochen und Schulen von Weißspitzhaien zu sehen sind. Floreana steht auch für eine besondere Besiedelungsgeschichte, wobei die letzte und einzig erfolgreiche deutsche Ära für internationales Aufsehen sorgte. Diese deutsche Ära begann 1929 als der Berliner Dentist Karl Friedrich Ritter mit seiner Lebensgefährtin Dore Strauch und einem Gebiß aus Edelstahl die Insel - ihr selbstgewähltes Paradies - betraten. Drei Jahre später landeten Heinz und Margret Wittmer aus Köln mit ihrem ersten Sohn Harry und kurz darauf die sagenhafte Baronin Wagner-Bosquet mit drei Verehrern. Sie kam mit der Absicht, ein Hotel für amerikanische Multimillionäre einzurichten und herrschte über ihre Liebhaber mit Reitpeitsche und Revolver. Für Dore Strauch kam damit Satan nach Eden. Die Baronin und einer ihrer Verehrer verschwanden auf mysteriöse Art spurlos. Mordgerüchte machten die Runde. Ihr zweiter Verehrer verdurstete nach einem Schiffbruch auf der Insel Marchena, auf der es kein Wasser gibt. Dr. Ritter starb 1934 an einer Fleischvergiftung, obwohl er Vegetarier war. Nur die Wittmers überlebten alle Wirrnisse. Margret Wittmer schreibt in ihrem 1959 erstmals erschienenen Buch Postlagernd Floreana (Inzwischen ein in mehrere Die Bucht Puerto Velasco Ibarra Wohnort der Familie Wittmer mit Cerro Pajas (640 m) im Hintergrund Sprachen übersetzter Bestseller.): Es war der Anfang einer Kette von Merkwürdigkeiten, die die Insel und später die ganze Weltpresse beschäftigte. Heute betreiben die Nachkommen der Familie Wittmer eine kleine Pension in der Bucht von Puerto Velasco Ibarra an der Westküste Floreanas. F, M, A Unser Schiff Galapagos Odyssey Delphine sind häufige Begleiter während der Kreuzfahrt 12. Tag Galapagos Besuch der Insel SANTA FÉ (vormittags). Die 24 km² große mit Opuntia Kakteenwäldchen und Palo-Santo-Bäumen überzogene Insel des Heiligen Glaubens liegt zwischen Santa Cruz im Nordwesten und San Cristóbal im Osten. Es handelt sich um ein gehobenes Lavaplateau, das in mehreren Stufen bis zu einer Höhe von 259 m aufsteigt. Unser Boot ankert in einer herrlich blau-grünen Bucht, die zum Baden und Schnorcheln mit tropischen Fischen, friedliebenden Weißspitzhaien, Adlerrochen, Meeresschildkröten und verspielten Seelöwen einlädt. Während einer nassen Landung an einem schönen Sandstrand begrüßen uns die stets neugierigen

10 Seelöwen. Ein malerischer Rundwanderpfad führt uns vorbei an bis zu 6 m hohen Baumopuntien. Auf dieser Insel leben besonders große Exemplare von Landleguanen. Hin und wieder kann man die Verdrängungskämpfe der großen Männchen beobachten, wenn sie ihr Territorium gegen einen Eindringling mit Kopfnicken und Stoßgebärden bis hin zu Beißversuchen verteidigen. Riesige Baumopuntien auf Santa Fé Auch auf Santa Fé treffen wir auf zahlreiche Seelöwen Weiterfahrt zur Insel PLAZA-SUR (nachmittags). Diese kleine nur 13 ha große und flache Insel ist eine der interessantesten Tierbeobachtungsplätze auf dem gesamten Galapagos-Archipel. Große Kolonien von Galapagos-Seelöwen sind besonders an der flachen Küste zwischen Plaza Süd und Plaza Nord zu beobachten. Besonders zahlreich ist die Population der nicht auf allen Inseln anzutreffenden Landleguane. Ihr Lebensraum gleicht einer surrealistisch anmutenden Welt zwischen mannshohen Baumopuntien und dem während der Trockenzeit tiefroten Galapagos-Sesuvium. Diese dickfleischige, blattsukkulente Bodenpflanze wechselt während der Regenzeit ihr Aussehen von Korall-Rot nach Grün mit gelben Blüten. Besonders gut sind an der 25 m hohen Steilküste der südlichen Inselseite auch Gabelschwanzmöven und der Rotschnabel-Tropikvogel zu beobachten. F, M, A Plaza Sur Landleguan auf Plaza Sur

11 13. Tag Galapagos Fregattvogel schnittigster Segler im Tierreich Balzender männlicher Fregattvogel Während der Nacht setzen wir zur Insel SEYMOUR über. Dieses kleine nördlich vor Santa Cruz und Baltra vorgelagerte Lavaplateau bildet einen der interessantesten Beobachtungsplätze für die Fregattvögel, den besten und schnittigsten Seglern der Lüfte. Während einer trockenen Landung treffen wir zunächst auf einige Kolonien von Seelöwen. Am Ufer patrouillieren mit lauten Örk -Örk- Rufen die großen Seelöwen-Bullen und bewachen ihren Harem. In den Lavanischen der Steilküste sitzen Gabelschwanzmöwen, die mit ihrer roten Iris auch nachts fischen können. Auf Seymour fällt selten Niederschlag, so daß sich nur extrem an diese niederschlagsarmen Bedingungen angepaßte Pflanzen an diesem Standort behaupten können. Dazu gehören vor allem die Palo Santos-Bäume, Parkisonien, Feigenkakteen und das Galapagos- Sesuvium. Auf den strauchartigen Pflanzen finden die Fregattvögel ihre Nistplätze. Ein Schauspiel besonderer Art ist dabei das Balzverhalten der Männchen. Um Weibchen anzulocken, bauen sie ein Nest und blasen ihre roten Kehlsäcke zu luftballongroßen Blickfängen auf. Erdbrüter sind dagegen die Blaufußtölpel. Ihre Balz ist nicht weniger eindrucksvoll, wenn Männchen und Blaufußtölpel Weibchen umeinander herum tanzen und dabei ihre intensiv blauen Füße herzeigen. Dabei stößt das Männchen pfeifende Töne aus und spreizt die Flügel. Das Weibchen signalisiert sein Einverständnis mit einem Quaklaut. Vereinzelt sieht man auch große Landleguane, die sich hauptsächlich von den Früchten und Blättern der Feigenkakteen ernähren. Die Meerechsen auf dieser Insel sind schwarz und kleinwüchsiger als jene auf Española. Sie fressen fast ausschließlich Algen. Dabei weiden sie mit ihren abgerundeten Schnauzen die küstennahen Algenteppiche ab. Meerechsen sind gute Schwimmer Landleguan mit Feigenkaktee seiner Lieblingsspeise Meerechse

12 Die geringen Niederschläge reichen auf Seymour nur für ein kurzzeitiges Ergrünen an wenigen Tagen Überfahrt nach Santa Cruz und die einzigen Reptilien, die ihre Nahrung im Meer suchen. Auch sie haben sich extrem an die besonderen Lebensbedingungen auf den Galapagos- Inseln im Verlaufe der Evolution angepaßt. Über kleine Drüsen in den Nasenhöhlen sind sie in der Lage das aufgenommene Salz wieder aus dem Körper auszuscheiden. Dabei mutet es an, als würden sie niesen, wenn sie mit zwei Spritzern das aufgenommene Salz wieder aus ihrem Körper herausprusten. Dieses ausgeschiedene Salz hinterläßt eine weiße Kruste auf ihrem Kopf. Die Meerechsen gehen durch ihre besondere Lebensweise auch einer Nahrungskonkurrenz mit den Landleguanen aus dem Weg. Meerechsen und Landleguane haben zwar gemeinsame Vorfahren und kopulieren noch miteinander, aber der Nachwuchs aus einer solchen Verbindung ist unfruchtbar, so daß Meerechsen und Landleguane eigene Arten bilden. Am Nachmittag fahren wir nach Las Bachas, einem schönen Strand im Norden der Insel SANTA CRUZ. Nach einer nassen Landung unternehmen wir zunächst eine kleine Strandwanderung. Hier fallen besonders die roten Klippenkrabben auf, die zahlreich auf den in der Brandung liegenden Lavabrocken nach Nahrung suchen. Sie weiden Algen und Meersalat vom Fels ab, verschmähen aber auch Reste von toten Tieren nicht. Gelegentlich verhalten sie sich auch kannibalisch, in dem größere Tiere kleinere Artgenossen attackieren, um diese zum Abstoßen eines Beines zu bringen, daß sie dann vertilgen. Die verlorenen Gliedmaßen wachsen zwar wieder nach, aber nicht zuletzt deshalb meiden die dunkler gefärbten jungen Tiere die Erwachsenen und bilden eigene Gruppen. Hinter den Sandstränden befinden sich Lagunen. Dort können wir Flamingos beobachten, die aus dem seichten und salzhaltigen Wasser mikroskopisch kleine Krebstiere herausfiltrieren. Dabei rühren sie den Bodenschlamm mit ihren Füßen auf und pumpen das so angereicherte Wasser mit ihrer Zunge durch ein feines Sieb von Hornlamellen im Oberschnabel. Anschließend besteht Bade- und Schnorchelmöglichkeit an dem wunderbaren, weißen Sandstrand von Bachas, wo sich über dem tiefblauen Pazifik ein weiter Äquatorhimmel spannt. F, M, A Flamingo in einer Lagune bei Bachas - Santa Cruz 14. Tag Galapagos Nach dem letzten Frühstück an Bord der Galapagos Odyssey fahren wir zu einer kleinen Sandbank namens Mosquera. Diese zwischen Baltra und Seymour gelegene Sandbank wird von mehreren Kolonien Seelöwen bevölkert. Schon von weitem vernimmt man das laute Örk Örk der großen fast drei Meter langen Machos, die vor ihrem Revier im Wasser patroulieren und jeden männlichen Eindringling sofort angreifen, um ihren Harem zu behaupten. So Jähzornig sie auf ihre männlichen Nebenbuhler reagieren, so zart und fürsorglich gehen sie mit ihren Weibchen und ihrem Nachwuchs um. Nach diesem Schauspiel boten wir auf Baltra aus und setzen zur Insel SANTA CRUZ über. Mit einem Transfer-Bus geht es ca. 45 km über die gesamte Insel Santa Cruz nach Puerto Ayora. Santa Cruz ist die geografisch zentralste Insel des Galapagos-Archipels und auch das am stärksten bevölkerte Eiland mit einem vitalen Hafen, wo die Menschen sich den Lebensraum mit den allerorts

13 Aufdringliche Pelikane in Puerto Ayora In unserem Hotel fühlen sich auch die Seelöwen wohl im Uferbereich vorkommenden Meerechsen, Pelikanen, Seelöwen und Reihern teilen. Nach dem Bezug unseres Hotels und einem Mittagessen ist Freizeit zum Bummeln, Einkau fen oder auch nur zum Schauen in diesem bunten Örtchen. Besonderer Anziehungspunkt für Touristen ist die Anlandungsstelle der Fischer direkt im Zentrum von Puerto Ayora. Wenn die Fischer ihren frischen Fang filetieren, bildet sich unmittelbar hinter deren Rücken sofort eine Wand von Pelikanen. Obwohl sie ohnehin die Innereien bekommen, versuchen diese großschnäbeligen Aufdringliche dennoch immer wieder die Filets zu ergattern. Nicht weniger frech sind dabei auch einige Seelöwen, die sogar zwischen die Beine der Fischer dringen, um an die Filethappen zu gelangen. Absoluter Chef ist jedoch ein Graureiher, der sich mit seinem spitzen Schnabel Respekt bei den Pelikanen und Seelöwen verschafft. Über dieser Szenerie pflügen zahlreiche Fregattvögel durch die Luft, um auch noch an einige Bissen zu gelangen. Das Spektakel endet erst, wenn der letzte Fisch zerlegt und verkauft ist. F, A 15. Tag Galapagos Geochelone elephantopus - bis zu 160 Jahre alt Wasser, um sich abzukühlen und sich von lästigen Parasiten zu befreien. Überall trifft man auf Darwinfinken und den farbenprächtigen Goldwaldsängern. Eine besondere Symbiose hat sich zwischen den Schildkröten und dem Kleinen bzw. Mittleren Grundfink entwickelt. Verspürt ein solcher Fink Appetit auf Zecken, fliegt er vor einer Schildkröte so lange auf und ab, bis diese sich aufrichtet und den Hals ganz aus dem Panzer herausstreckt. Der Fink hat dann Zugang zu seinen in den Hautfalten sitzenden Leckerbissen und die Schildkröte ist ihre Piesacker los. Anschließend besichtigen wir einen mächtigen Nach dem Frühstück Fahrt ins Innere der Insel SANTA CRUZ, die mit dem Cerro Crocker 870 m ihre höchste Erhebung hat. Die bereits erloschene und stark zerwitterte Vulkanregion des Hochlandes von Santa Cruz ist mit immergrünen Scalesienwäldern und Miconiabüschen bestanden. In dieser Region beobachten wir Riesenschildkröten in freier Natur. Es handelt sich dabei um Kuppelschildkröten, von denen die ältesten Exemplare bis zu 160 Jahre alt sein dürften. Es ist sehr beeindruckend diesen enormen Riesen, die bis zu 365 kg wiegen, aus nächster Nähe zu begegnen. Dabei sind einzelne Tümpel und Schlammlöcher zentrale Treffpunkte dieser urzeitlichen Tiere. Sie verharren dort halb untergetaucht oft stundenlang im Die Galapagos-Schildkröten erreichen enorme Ausmaße

14 Lavatunnel. Diese Lavatunnel stellen eine geologische Besonderheit der Insel dar. Die Tunnel können mehrere Meter Breite und Höhe und hunderte Meter Länge erreichen. Sie gehören neben den Lavatunneln von Nordostaustralien, Lanzarote und Hawai zu den weltweit größten und längsten Vulkantunneln. Nach dem Mittagessen besuchen wir die Charles Darwin Station. Die am östlichen Rand von Puerto Ayora inmitten von Baumoputien und einem Mangrovenwäldchen gelegene Forschungsstation an der Akademie Bucht wurde 1959 gegründet und beschäftigt sich vor allem mit der Aufzucht der vom Aussterben bedrohten Riesenschildkröten. Hier lebt auch der Einsame Georg, das letzte Exemplar seiner Art.. Von den einstmals 14 Unterarten der Gattung Geochelone elephantopus (Elefantenschildkröte) existieren heute noch 11 Unterarten. Die Wege in der weitläufigen Station sind mit riesigen Baumopuntien und eindrucksvollen Kandelaberkakteen bestanden. F, M 16. Tag Von Galapagos auf der Ruta del Sol nach Puerto Lopez Vormittags Fahrt zur nördlich vor Santa Cruz gelegenen flachen Insel Baltra, auf der sich der Flugplatz für unseren Flug nach Guayaquil befindet. Beim Übersetzen mit einer kleinen Fähre über den Canal de Itabaca, der Santa Cruz von Baltra trennt, beobachten wir noch einmal Blaufußtölpel, Fregattvögel, Pelikane und Seelöwen bevor wir Abschied von den Galapagosinseln nehmen - vielleicht mit einem Gedanken von Theodor Fontane: Man kann wohl fragen: was wäre der Mensch ohne die Tiere? Aber nicht umgekehrt: was wären die Tiere ohne den Menschen? Flug nach Guayaquil. Auf der Ruta del Sol, der Sonnenstraße fahren wir über malerisch gelegene kleine Fischerorte nach Puerto López. Vorbei an langen, unendlichen Stränden und Steilküsten mit weiten Aussichten geht die Fahrt durch einfache Orte. Dabei begegnen uns die stets freundlichen, unkomplizierten Costeños,- Menschen, deren Leben ohne Meer, Fischfang, Salsa, Merenge und Cumbia kaum denkbar wäre. In Puerto Lopez checken wir uns im Hotel Mantaraya ein. Eine wunderschöne Anlage, die mit ihren farbigen und eigenwilligen Zimmern wie ein surrealistisches Schwalbennest mit Palmen und tropischen Pflanzen in luftiger Höhe in der Steilküste eingebettet ist. Eine herrliche Sicht weit über den Pazifik bietet sich dem Auge. Nach dem Mittagessen verbringen wir den Nachmittag an einem der schönsten ecuadorianischen Strände, dem Strand von Los Frailes. La Playa de los Frailes gehört zum Machalilla-Nationalpark und ist mit seinen feinkörnigen Sanden, seiner verschwiegenen Bucht, den Fregattvögeln, Pelikanformationen, den Muscheln und Krebstieren eine wahre Augenweide für den erholungsbedürftigen Mitteleuropäer. Zurück in unserem wie ein Luftkurort wirkendem Hotel genießen wir noch vor dem Abendessen einen der einmaligen tropischen Sonnenuntergänge. F, A 17. Tag Die Tänze der Buckelwale Nach dem Frühstück geht es hinunter an den Strand von Puerto Lopez. Dort erwartet uns eines der Ausflugsboote. Schon nach kurzer Fahrt erreichen wir jenes nasse Terrain, wo sich unmittelbar vor der ecuadorianischen Küste jedes Jahr das faszinierende Schauspiel der La Ballena Jorobada, der Buckelwale ereignet. Alljährlich zwischen Juni und September begeben sich bis zu dieser gigantischen Säuger aus den arktischen Gewässern auf die bis zu 8000 km lange Reise in die äquatorialen Breiten zu ihren Paarungs- und Geburtsstätten direkt vor die ecuadorianische und südliche kolumbianische Küste. Der lange Weg nach Norden ist für die bis zu 17 m langen und bis zu 40 Tonnen schweren Tiere überlebensnotwendig. Die Muttertiere gebären in diesen warmen tropischen Gewässern ihren Nachwuchs. Die bei der Geburt schon ca. 4 m großen Jungtiere müssen sich hier erst eine Fettschicht anfressen, um in der kalten See der Antarktis nicht zu erfrieren. Außerdem mangelt es auf Buckelwal vor Puerto Lopez

15 der eiskalten Südhalbkugel während des polaren Winters an nährstoffreichem Plankton. Schließlich kommt es in den äquatorialen Zonen auch zur Paarung. Dabei buhlen die männlichen Buckelwale mit Saltos und dem Klatschen ihrer fünf Meter langen Flossen auf die Wasseroberfläche um die Aufmerksamkeit der weiblichen Tiere. Nicht selten balzen gleich zwei riesige männliche Buckelwale um ein weibliches Tier und schießen dabei mit ihren Saltos mit mehr als zwei Drittel ihres riesigen Körpers aus dem Ozean. Ein unvergeßlicher Anblick. Die Boote können sich dabei bis auf wenige Meter an diese Riesen heranwagen. Nach dem Mittagessen Freizeit zum Baden und Relaxen in Puerto Lopez. Zweite Übernachtung in der Mantaraya-Lodge. F, A 18. Tag Wanderung am Rio Ayampe und Fahrt nach Guayaquil Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Süden nach Ayampe. Hier unternehmen wir eine ca. zweieinhalbstündige Wanderung entlang des Flusses durch den tropischen Küstenurwald. Die mannigfaltige Vegetation entlang des Flussbettes nimmt den Wanderer schnell gefangen. Nach der Wanderung nehmen wir unser Mittagessen in dem belebten Aussteigerörtchen Montañita ein. Fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte stehen hier ganz oben auf dem Speiseplan. Nachmittags Rückfahrt nach Guayaquil. Der Abend in der Hafenmetropole steht für einen Bummel auf dem Malecon zur freien Verfügung. Übernachtung in Guayaquil. F 19. Tag Guayaquil - Stadtbesichtigung Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser mit drei Millionen Einwohnern größten Stadt Ecuadors. Unser Gang führt uns zunächst vom Hotel zum Parque Simon Bolivar, auch Parque de las Iguanas genannt. Der direkt vor der großen, weißen Kathedrale befindliche Park beherbergt in seinem Zentrum ein großes Reiterstandbild Simon Bolivars. Etwa 60 bis 70 handzahme Leguane bilden jedoch für die meisten Besucher die eigentliche Attraktion. Weiter geht es vorbei am wuchtigen, neobarocken Palacio Municipal, dem Rathaus, zum Park Simón Bolivar Malecón Diese wohl schönste Uferpromenade ganz Südamerikas am mächtigen Rio Guayas ist der Stolz der Guayaquileños. Gewaltige Ficus-Bäume und ein prächtig angelegter tropischer Garten mischen sich mit Restaurants, Cafés sowie vielen hineinkomponierten Denkmälern der Stadt- und Landesgeschichte. Unübersehbar dabei der Torre de Morisca, der im maurischen Stil 1843 erbaute Uhrenturm. Das Denkmal La Rotonda im Zentrum des Malecons zeigt die in Bronze gegossenen Befreier Südamerikas Simón Bolivar und José de San Martin, die sich in der Hafenstadt im Juli 1822 trafen. In der Nähe des Denkmales liegt das ecuadorianische Segelschulschiff Guayas vertäut. Das Schiff kann besichtig werden. Vom Melecón gelangt man nach Las Peñas, dem Gründer- und Künstlerviertel der Stadt. Dieses sehenswerte älteste Stadtviertel Guayaquils zieht sich auf den Hügel Santa Ana empor. Durch schmale Gassen vorbei Las Peñas - Künstlerviertel

16 an zahlreichen bunten Bars und kleinen Cafés führt ein interessanter Weg über 444 Stufen zu einem Leuchtturm und einer kleinen Kapelle hinauf. Der Aufstieg wird mit einem fantastischem Ausblick auf Guayaquil und den mächtigen Fluß Guayas belohnt. Unterhalb des Leuchtturmes ist eine interessante Ausstellung über Piraten mit Kanonen und Segelschiffkopien in Originalgröße aufgebaut. Zu Füßen des Cerro Santa Ana in der Calle Numa Pompilio Llona können Sie in Arthurs Café im obersten Stockwerk auf dem Dach ein gutes Essen einnehmen und dabei noch einmal einen herrlichen Blick auf den Fluß genießen. In derselben Straße haben sich viele Maler angesiedelt. Ein Besuch der Ateliers und Ausstellungsräume ist willkommen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wer Lust hat kann mit einem nachgebauten Piratenschiff eine Flußfahrt auf dem Rio Guayas unternehmen. Am späten Nachmittag sagen wir: Adiós! - Hasta luego! Ecuador! Auf Wiedersehen! Bis bald! - Ecuador! Nosotros abandonamos Ecuador, pero Ecuador nunca nos llegará a abandonar! Wir verlassen Ecuador, aber Ecuador wird uns nie verlassen! Transfer zum Flughafen und Rückflug mit der Iberia über Madrid nach Deutschland. F 20. Tag Rückflug Morgens Ankunft in Madrid und Weiterflug nach den jeweiligen Zielorten.

Ecuador & USA 13.11.2013 13.12.2013

Ecuador & USA 13.11.2013 13.12.2013 Ecuador & USA 13.11.2013 13.12.2013 Das Jahr 2013 werde ich diesmal wieder in Südamerika abschließen. Es geht nach Ecuador und die Galapagos Inseln. Dieses abgelegene Naturparadies hat mich schon immer

Mehr

Ecuador und die Galapagos-Inseln

Ecuador und die Galapagos-Inseln Ecuador und die Galapagos-Inseln BR-Reisen 2013 Vielfalt der Natur: Anden Amazonas Nationalpark Galapagos 17-tägige Flugreise des Bayern 1 Radioclub 20.10. - 05.11.2013 Pro Person im Doppelzimmer: ab 5.145,-

Mehr

Galápagos- Inselhopping Rundreise

Galápagos- Inselhopping Rundreise Galápagos- Inselhopping Rundreise Reiseverlauf: Tag 1 Empfang auf der Insel Baltra- Riesenschildkröten Sie fliegen von Europa nach Ecuador. In Quito werden Sie im Flughafen empfangen und setzen dann zunächst

Mehr

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen! 4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen! Teo Bone 1 1 WAS ERWARTET SIE? 1 Was erwartet Sie? Sie entdecken

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Reisetermin: Hinreise: Samstag, 19. September 2015 Rückreise: Sonntag, 3. Oktober 2015 (zusätzliche Galapagos-Woche bis 10.

Reisetermin: Hinreise: Samstag, 19. September 2015 Rückreise: Sonntag, 3. Oktober 2015 (zusätzliche Galapagos-Woche bis 10. Bienvenidos a Ecuador! Auf dieser Reise lernen Sie die Highlights Ecuadors kennen und werden schnell feststellen, dass Ecuador, obwohl es zu den kleinsten Ländern Südamerikas gehört, eines der schönsten

Mehr

Strände Lanzarotes! Traumstrände in Spanien! Strand Kanarische Inseln!

Strände Lanzarotes! Traumstrände in Spanien! Strand Kanarische Inseln! Strände Lanzarotes! Traumstrände in Spanien! Strand Kanarische Inseln! Mit Lanzarote lernen Sie in diesem Bericht die kanarische Insel kennen, die von vielen Touristen auch Windy Island genannt wird. Wer

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com

Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com Willkommen im Amazonas- Regenwald Die Amazonas Jungle Lodge bietet Möglichkeiten zum kulturellen Austausch, zur

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Lage: - Das Küchenpersonal bietet gesundes und abwechslungsreiches Essen. Vegetarische Vorlieben können selbstverständlich berücksichtigt werden.

Lage: - Das Küchenpersonal bietet gesundes und abwechslungsreiches Essen. Vegetarische Vorlieben können selbstverständlich berücksichtigt werden. Lage: Das Yarina Öko-Reservat befindet sich 25 km flussabwärts von Puerto Francisco de Orellana (El Coca). Unsere Motorboote brauchen 1 Stunde Fahrt auf dem Rio Napo um die Yarina Lodge zu erreichen. Merkmale

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Es war strahlender Sonnenschein, als wir am 18.10.2012 im Rifugio eintrafen. Wie schon bei unserem ersten Besuch, erwarteten uns die Kessler Zwillinge,

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft.

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft. Polen - Krakau und Auschwitz Krakau - die ehemalige Hauptstadt Polens, Residenz polnischer Könige, eine Stadt mit fast hundert Kirchen und der ältesten polnischen Universität ist für ihre unverwechselbare

Mehr

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Datum Programm 28. Mai Flug Zürich London mit BRITISH AIRWAYS 07.35 08.20 Flug London Edinburgh mit BRITISH AIRWAYS 09.10 10.25* * Lokalzeit =./. 1h zu Zürich

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Unterrichtsmaterial zum Thema Erhaltung der Biodiversität

Unterrichtsmaterial zum Thema Erhaltung der Biodiversität Unterrichtsmaterial zum Thema Erhaltung der Biodiversität Titel: Autor: Der Sibirische Tiger Linda Pulsfuhs Qualitätssicherung: Carsten Hobohm (UF) Stufe: Art des Materials: Ziel: Sekundarstufe Informationen

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

STUDIENREISE JAPAN HERBST 2016

STUDIENREISE JAPAN HERBST 2016 STUDIENREISE JAPAN HERBST 2016 Die Unterbringung kann fast immer in Japan-typischen Ryokan-Hotels mit Tatamizimmern erfolgen, aber mal wird man auch in Betten schlafen. Für unsere freie Bewegung im Lande

Mehr

Übersicht Bildmaterial

Übersicht Bildmaterial Presseinformation Übersicht Bildmaterial Fotos: Klimahaus Bremerhaven 8 Ost, auf Nachfrage senden wir Ihnen gerne hochauflösendes Bildmaterial zu. Außenansichten Das Klimahaus Bremerhaven 8 Ost: Wie eine

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Cerleco San Pedro, Ecuador. Fakultät 13 Master Sonderpädagogik 6. Fachsemester 24.07.2013 bis 27.09.2013

Cerleco San Pedro, Ecuador. Fakultät 13 Master Sonderpädagogik 6. Fachsemester 24.07.2013 bis 27.09.2013 Cerleco San Pedro, Ecuador Fakultät 13 Master Sonderpädagogik 6. Fachsemester 24.07.2013 bis 27.09.2013 Cerleco Zentrum für Sprachförderung, Kommunikationsförderung und Rehabilitation Cerleco ist ein gemeinnütziges

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt 03.08. 10.08.2014 (Sommerferien) Hohe Tatra Die Hohe Tatra ist das kleinste Hochgebirge der Welt. Als Teil des Tatra-Gebirges und somit zu den Kaparten gehörend,

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

AUF DEN SPUREN ECUADORS 11 Tage / 10 Nächte (mit optionaler Verlängerung Galapagos Inseln)

AUF DEN SPUREN ECUADORS 11 Tage / 10 Nächte (mit optionaler Verlängerung Galapagos Inseln) AUF DEN SPUREN ECUADORS 11 Tage / 10 Nächte (mit optionaler Verlängerung Galapagos Inseln) Programm Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 6 Tag 7 Tag 8 Tag 9 Tag 10 Tag 11 Quito Ankunft Quito Calderon - Otavalo

Mehr

STUDIENREISE JAPAN 12. - 26.März 2014

STUDIENREISE JAPAN 12. - 26.März 2014 STUDIENREISE JAPAN 12. - 26.März 2014 Die für 2011 geplanten Studienreisen wurden angesichts der Fukushima Katastrophe storniert. Ich selbst war trotzdem im April 2011 dienstlich in Japan und habe im Herbst

Mehr

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag.

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag. An den Ufern eines Flusses haben sich Bauern angesiedelt. Die Stelle eignet sich gut dafür, denn der Boden ist fest und trocken und liegt etwas höher als das sumpfige Land weiter flussaufwärts. In der

Mehr

Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe

Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe Name:. Was ist denn hier passiert? Ein Fabelwesen hat sich in den Zoo verirrt! Aus welchen Tieren setzt sich dieses lustige Mischwesen zusammen? Tipp: Alle Tiere wohnen

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

T O U R V E R L A U F E C U A D O R I N D I V I D U E L L

T O U R V E R L A U F E C U A D O R I N D I V I D U E L L T O U R V E R L A U F E C U A D O R I N D I V I D U E L L 01. Tag (09.07.15) Frankfurt Quito Frankfurt Amsterdam KL 1762 0705 0815 Uhr Amsterdam Quito KL 751 1005 1445 Uhr Nach Ankunft in Quito werden

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 10: AUF DEM OKTOBERFEST

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 10: AUF DEM OKTOBERFEST Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Hier siehst du Bilder vom Oktoberfest in München. Ordne ihnen jeweils den passenden Begriff zu. Benutze,

Mehr

Apartments Altamar - Gran Canaria

Apartments Altamar - Gran Canaria Apartments Altamar - Gran Canaria Gran Canaria der Sonne entgegen! Die Kanarischen Inseln liegen ca. 100 km westlich der afrikanischen Küste auf dem 28. Breitengrad, genau wie Florida. Sie entstanden vor

Mehr

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen.

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen. KARIBIK BIS ATLANTIK begleitete Gruppenreise, sehr gut auch für Alleinreisende geeignet. Ich habe für Euch eine wunderschöne Gruppenrundreise ausgearbeitet bei der Ihr von mir als persönliche Reisebegleiterin

Mehr

Styling Vorschläge. Mit bunten Haarsprays können die Haare der Hautfarbe der jeweiligen Rasse angepasst werden.

Styling Vorschläge. Mit bunten Haarsprays können die Haare der Hautfarbe der jeweiligen Rasse angepasst werden. Styling Vorschläge Zu allererst eine Bitte: beschränkt das Make-up auf das Gesicht. Bitte keine Schminkfarbe auf Armen, Händen oder Beinen. Die Wände in Wassergspreng sind alle gerade erst weiß gestrichen

Mehr

Am 02.05.2015 trafen sich 11 Mitglieder und 3 Spaniels unserer LG zu einer Wanderung vom Kloster Nimbschen entlang der Mulde nach Kleinbothen.

Am 02.05.2015 trafen sich 11 Mitglieder und 3 Spaniels unserer LG zu einer Wanderung vom Kloster Nimbschen entlang der Mulde nach Kleinbothen. Wanderung der BG Leipzig Am 02.05.2015 trafen sich 11 Mitglieder und 3 Spaniels unserer LG zu einer Wanderung vom Kloster Nimbschen entlang der Mulde nach Kleinbothen. Vor der Wanderung stimmte uns Frau

Mehr

Klassenfahrt der Phönixe nach Brüssel

Klassenfahrt der Phönixe nach Brüssel Klassenfahrt der Phönixe nach Brüssel Donnerstag, 24.03.2011 Abfahrt in Eitorf um 5:57 Uhr Umsteigen in Aachen und Liège Ankunft in Bruxelles-Central um 10:32 Uhr Die Kinder sind entspannt, die Lehrerin

Mehr

ECUADOR INDIVIDUALREISE FESTLAND & GALÁPAGOS

ECUADOR INDIVIDUALREISE FESTLAND & GALÁPAGOS ECUADOR INDIVIDUALREISE FESTLAND & GALÁPAGOS KOMBINIEREN SIE DAS GRÜNE FESTLAND ECUADORS MIT DEN VULKANINSELN IM PAZIFIK. DIE TIER- UND PFLANZENWELT ECUADORS IST EINZIGARTIG. BEGEGNEN SIE KOLIBRIS, SCHMET-

Mehr

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben Unsere Einwöchige Madeirareise im Mai 2013 Atlantis lässt grüßen! Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben wird. So üppige Vegetation und Pflanzenarten habe ich bisher

Mehr

Sind Faultiere wirklich faul?

Sind Faultiere wirklich faul? Sind Faultiere wirklich faul? Faultiere sind Säugetiere. Sie bringen ihre Jungen lebend zur Welt. In ihrem Aussehen sind sie mit den Ameisenbären und Gürteltieren verwandt. Es gibt Zweifinger- und Dreifinger-Faultiere.

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Die Ägypter stellten schon vor über 5.000 Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen

Die Ägypter stellten schon vor über 5.000 Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen Einst haben auch in Bremerhaven und umzu viele Windmühlen gestanden. Einige haben als Museum den Sprung in die Gegenwart geschafft, andere sind längst in Vergessenheit geraten. Nur noch die Namen von Straßen

Mehr

3. Die Tsunami-Warnung Errechnet der Computer einen Tsunami, werden die gefährdeten Gebiete automatisch gewarnt.

3. Die Tsunami-Warnung Errechnet der Computer einen Tsunami, werden die gefährdeten Gebiete automatisch gewarnt. Gruppe 1: Schutz durch technisches Frühwarnsystem. Arbeitsauftrag: 1. Lest euch den Text einmal in Ruhe durch. 2. Was sind die 10 wichtigsten Fakten? Überlegt genau und markiert diese. 3. Bilde aus den

Mehr

Warum reicht Zähneputzen nicht?

Warum reicht Zähneputzen nicht? Warum reicht Zähneputzen nicht? Willi Eckhard Wetzel -Professor für Kinderzahnheilkunde- Schlangenzahl 14 35392 Giessen Weshalb soll man eigentlich die Zähne säubern? ------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Station 1. Zeitungsstaffelspiel. Das. Aufgabe: Ziel: Wertung: Die Plätze 1 3 erhalten jeweils 10 Punkte, der Rest bekommt jeweils 5 Punkte.

Station 1. Zeitungsstaffelspiel. Das. Aufgabe: Ziel: Wertung: Die Plätze 1 3 erhalten jeweils 10 Punkte, der Rest bekommt jeweils 5 Punkte. Station 1 Zeitungsstaffelspiel Es werden 5 Zeitungen benötigt. Jeder Spieler steht auf einer Zeitung. Die Gruppe steht hintereinander. Die 5. Zeitung bleibt somit frei, sie liegt am Schluss der Gruppe.

Mehr

Predigt zum ökumenischen Zeltgottesdienst am 28.08.2011 über 1.Mose 11,1-9

Predigt zum ökumenischen Zeltgottesdienst am 28.08.2011 über 1.Mose 11,1-9 Paul-Arthur Hennecke - Kanzelgruß - Predigt zum ökumenischen Zeltgottesdienst am 28.08.2011 über 1.Mose 11,1-9 Was verbindet das Steinsalzwerk Braunschweig- Lüneburg, die Kirche St.Norbert und die Kirche

Mehr

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen ersten Scheidungsanwalt engagiert; worauf man bei der

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien. Christopher Kolumbus war ein berühmter Seefahrer. Er wurde 1451 in Genua in Italien geboren. Vor über 500 Jahren wollte er mit seiner Mannschaft von Spanien aus nach Indien segeln. Zu dieser Zeit war Indien

Mehr

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee Dossier Klassenfahrt an den Gardasee "Unermesslich ist die Bedeutung der politischen und kulturellen Geschichte dieses kleinen, abgeschlossenen Landes für den europäischen Menschen... Hier ist jeder Stein

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne 1. Hören Sie den Dialog und beantworten Sie die folgenden Fragen: a) Wohin fahren Ralf und Bettina auf Urlaub? b) Wann wird Bettina nach Argentinien reisen? c) Wann hat sie Schule? d) Wann hat sie frei?

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Mond zurückgelassen und ist zur Erde gereist. Wie es dazu

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Für die Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer mit einem Besuch im ASISI-Mauerpanorama Gruppe: gefördert durch: Herausgeber: Berliner Forum für geschichte und gegenwar

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Rebekka Sieber, Kanzleistrasse 124, 8004 Zürich Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Nachzertifizierung im Rahmen des CAS 2008, Fachhochschule Nordwestschweiz und Kuverum

Mehr

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise Strasbourg - Titisee 1. Tag: Stadtrundfahrt Strasbourg Abfahrt ab Lochau. Fahrt mit dem luxuriösen Hehle-Reisen-Bus entlang dem Bodensee - Frühstückspause im Hegau und Weiterfahrt über Freiburg in den

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Quinta de Laranjeira Val de Prazeres, Fundão 75.000 Euros

Quinta de Laranjeira Val de Prazeres, Fundão 75.000 Euros Quinta de Laranjeira Val de Prazeres, Fundão 75.000 Euros Exposée Anwesen 109 m² 3 ha (30.000 m²) ländlich 75.000 Kurzbeschreibung Wundervolles Landgut mit 3 Hektar Grund und unzähligen Obstbäumen in absolut

Mehr

Tour um Nassereith. Tourdaten. Beschreibung/Besonderheiten. Sonstiges. Gebirge: Ausgangspunkt: Mieminger Gebirge Holzleitensattel

Tour um Nassereith. Tourdaten. Beschreibung/Besonderheiten. Sonstiges. Gebirge: Ausgangspunkt: Mieminger Gebirge Holzleitensattel Tour um Nassereith Tagestour Land: Gebirge: Mehrtagestour 3 Tage Österreich Mieminger Gebirge Holzleitensattel 72,5 km 1.900 m 3.088 Hm Schöne 2-Tages-Tour die aber auch wesentlich gemütlicher und ohne

Mehr

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Um die Platinen zu bedrucken, muß der Drucker als allererstes ein wenig zerlegt werden. Obere und seitliche Abdeckungen entfernen:

Mehr

Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst. vom Feinsten.

Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst. vom Feinsten. Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst vom Feinsten. Wo liegt Zingst? Prerow Zingst Ahrenshop Graal-Müritz Rostock Die Halbinsel Zingst Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gilt als die schönste Deutschlands.

Mehr

Der Kreislauf des Wassers 1/24 2/24 Fließende und stehende Gewässer Zu den fließenden Gewässern zählen der Bach, der Fluss und der Strom. Das größte, durch Österreich fließende Gewässer ist die Donau (der

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Forschertagebuch Wasser Die Oberflächenspannung

Forschertagebuch Wasser Die Oberflächenspannung Forschertagebuch Wasser Die Oberflächenspannung von Forscherauftrag Nr. ❶ ein randvolles Glas Wasser ein Handtuch Becher mit vielen 1-Cent Münzen eine Pipette Denkaufgabe! Was meinst du, passen noch Münzen

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Keiner sieht einen Unterschied!

Keiner sieht einen Unterschied! Keiner sieht einen Unterschied! 2 Sich sicher fühlen und essen, was man will Haben Sie einen oder mehrere Zähne verloren? Oder tragen Sie eine Prothese, mit der Sie nicht zufrieden sind? Kein Grund zur

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Knotenanleitung für den Sportbootführerschein Binnen oder See bzw. Segelschein

Knotenanleitung für den Sportbootführerschein Binnen oder See bzw. Segelschein Knotenanleitung für den Sportbootführerschein Binnen oder See bzw. Segelschein (free pdf Download als Service von www.knoten-anleitung.de) Bitte beachten Sie das Copyright im Falle einer gewerblichen Nutzung.

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr