Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Dezember 2018 bis März 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Dezember 2018 bis März 2019"

Transkript

1 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden Grohnde und Dezember 2018 bis März 2019

2 Liebe Leserinnen und Leser! Wenn ich wie jedes Jahr in dieser Zeit irgendwann die ersten Adventskerzen und Lichterketten sehe, dann überfällt mich manchmal eine gewisse Versuchung, eine doppelte Versuchung sogar, zum einen die Versuchung zur Flucht vor dem ganzen anstehenden Adventsund Weihnachtsstress und leider zum anderen auch die Versuchung, dieses Lichtergedöns zu verachten. Ich brauche das nämlich nicht für mein Wohlbefinden, denn ich weiß, dass ich die erwartungsfrohe Stimmung, die ich als Kind in dieser Zeit jeweils hatte, nicht durch noch so viel Kerzen und Lichter erzeugen kann und übrigens auch nicht durch Waffeln, die ich persönlich in dieser Zeit zwar sehr gerne esse, aber dennoch ist es nicht das gleiche wie als Kind. Vielleicht deshalb ist da diese Abwehrhaltung in mir: Lichter und Kerzen und auch alles andere, was so scheinbar unbedingt zu Advent und Weihnachten dazugehört: Bleibt mir vom Leib! Außerdem: Ist nicht das Wichtigste, dass wir Jesus in unserem Herzen haben? Er ist doch schließlich das Licht der Welt, und wenn er in mir wohnt, dann ist es egal, wie hell oder dunkel die äußere Umgebung ist. Wenn er in mir wohnt, dann ist immer Advent, das ganze Jahr über. Wenn er nicht in mir wohnt, dann ist nie wirklich Advent und auch nie wirklich Weihnachten. Tja, so könnte ich das sagen, aber das kann mich schnell zu Überheblichkeit führen, denn steht es mir etwa zu, zu beurteilen, was allen in der Adventszeit wichtig sein sollte? Wohl kaum! Außerdem kann das, was ich für wichtig halte im Advent, schließlich auch nur graue Theorie sein das mit dem Jesus-imeigenen-Herzen. Mir ist klar, dass das nicht nur ein frommer Spruch sein darf, sondern dass sich das doch irgendwie im eigenen Leben zeigen muss. Aber woran wird es sichtbar? Ich sollte doch eigentlich friedfertiger, fröhlicher, freundlicher, gnädiger und demütiger sein, wenn Jesus in mir wohnt, aber bin ich das? Wenn ich mich genau und ehrlich prüfend anschaue, sehe ich, wie mich manchmal selbst Kleinigkeiten

3 auf die Palme bringen, dass ich oft verbissen und eher höflich als freundlich und manchmal auch ziemlich nachtragend bin und schließlich dass ich ab und zu auf andere herabschaue, wie z.b. beim Beurteilen dessen, was andere für wichtig halten im Advent. Also alles nur frommer Mumpitz mit dem Jesus-im- Herzen? Das glaube ich nicht. Ich habe ja die tiefe Sehnsucht in mir, dass ich auf niemanden herabschauen will, geduldig sein will, wenn andere was falsch machen, dass ich meine Mitmenschen freundlich behandle, und ich wünsche mir mehr Freude in meinem Herzen und mehr Gelassenheit und Frieden, und ich hoffe so sehr, dass diese Sehnsucht irgendwann gestillt wird. Aber das geschieht nicht einfach so ganz automatisch. Das bedeutet Arbeit, immer und immer wieder Arbeit an mir selbst und dass ich mich kritisch hinterfrage, und das ist noch nicht alles. Ich muss auch anerkennen, dass ich das nicht alleine und aus eigener Kraft schaffen kann. Jesus muss stärker an mir arbeiten, und dieses Arbeiten an mir ist nicht unbedingt ein Zuckerschlecken, aber wie war das noch mal: Das Leben ist kein Ponyhof und auch nicht das Leben als Christ(in)! ;-) Ein ganz, ganz kleiner Neuanfang wäre nun zu sagen: Gut, ich ganz persönlich brauche keine Kerzen und Lichter in dieser dunklen Jahreszeit, aber ich freue mich, wenn andere durch diese Lichter zum Beispiel mehr Freude und mehr Frieden in dieser Zeit finden. Vielleicht finden Sie diese Gedanken alle recht absonderlich, weil sie mit Ihnen und dem, was Ihnen in dieser Zeit wichtig ist, nichts zu tun haben, darum schließe ich einfach mit drei Wünschen bzw. Vorschlägen, die hoffentlich unabhängig davon auch bei Ihnen ankommen! Also: Kommen Sie gut durch die dunkle Zeit, lassen Sie sich nicht von Irrlichtern beirren und machen Sie sich doch auf den Weg zu diesem Jesus, der an mir und Ihnen gerne arbeiten möchte! Es grüßt Sie herzlich Ihr Volker Jahnke

4 Stille Gottesdienste in Seit September liegen die Weihnachtsleckereien in den Geschäften und weisen auf das für sie große Fest hin. Auch bei vielen Mitmenschen wird die Anspannung und auch die Hektik in den nächsten Wochen steigen. Schön ist es, in der großen Hektik sich eine kleine Auszeit zu nehmen. In seien die Andachten in der er Christus - Kirche empfohlen. Ein Team öffnet in der Adventszeit die Kirchentür für die Stille Gottesdienste und lädt traditionell zu einer Zeit der Ruhe und Besinnung bei besinnlichen und nachdenklichen Geschichten, festlicher Musik, Kerzenschein und heißem Tee ein. Zwei Mal in der Adventszeit, mittwochs am 5. und am 12. Dezember um 19 Uhr steht die Kirchentür offen und das Team bereit, gemeinsam mit den Besuchern den Alltag zu vergessen. Neujahrsempfänge In diesem Jahr gab es zum ersten Mal einen Neujahrsempfang in Grohnde, nächstes Jahr gibt es dort wieder einen und diesmal auch einen in. Am Sonntag, den 13. Januar, fängt an, und zwar um Uhr, mit einer kurzen Andacht, ein wenig Musik, einem Rückblick auf das Jahr 2018 und gemütlichem Beisammensein. Am Sonntag, den 20. Januar, folgt dann Grohnde, und zwar um Uhr. In diesem Gottesdienst singt der Männergesangverein, es wird auch einen Rückblick auf das Jahr 2018 geben, und hinterher gibt es die Möglichkeit, noch ein wenig Zeit miteinander zu verbringen. Herzliche Einladung jeweils zu Ihren Neujahrsempfängen!

5 Der Lebendige Adventskalender 2018 Eine Idee soll auch im 10. Jahr fortgeführt werden - der lebendige Adventskalender in Grohnde, um in der hektischen Zeit vor dem großen Fest einen Moment zur Ruhe zu kommen. In der Zeit vom 1. Advent bis Weihnachten, mittwochs und freitags, jeweils um Uhr soll vor festlich erleuchteten Fenstern und in Garagen, Eingängen und Terrassen bei Liedern und Gedichten die Hektik der Vorweihnachtszeit vergessen werden. Im Advent erwarten wir, dass sich Gott mit uns und auch uns untereinander verbindet. So wollen wir uns als Gemeinde (groß und klein, jung und alt) 6 Mal vor einem Fenster versammeln, das eine Familie bzw. Gruppe adventlich geschmückt hat, und rund Minuten miteinander verbringen. Hier findet der lebendige Adventskalender in diesem Jahr statt: Mittwoch, 5. Dezember, Familie Schriegel, Beckeanger 10 Freitag, 7. Dezember, Konfirmanden des verbundenen Pfarramts Ohsen im Pfarrhaus, Grohnder Str. 44 Mittwoch, 12. Dezember, Familie Flentje, Bahnhofstr. 42 Freitag, 14. Dezember, Familie Kruse, Spritzenhausweg 1 Mittwoch, 19. Dezember, Familie Jäger, Am Ratweg 7 Freitag, 21. Dezember, Familie Osol, Am Park 4 Ein Dankeschön im Voraus an alle, die diese Treffen vorbereiten! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

6 Teilnehmende der Jubelkonfirmation am in Eiserne Konfirmation Heinz Sydow aus Altenstadt Elli Ißleib geb. Dörries aus Hameln Günther Scheuermann aus Heinrich Pflughaupt aus Werner Pohl aus Kleve Karl Rust aus Welsede Helga Dörries geb. Sydow aus Wilhelm Dörries aus Ewald Saake aus Diamantene Konfirmation Herbert Dörries aus Hella Nolte geb. Balke-Meyer aus Haverbeck Heidelore Jablonski geb. Beckmann aus Bodenwerder Wilfried Pflughaupt aus Heinz Hense aus Edith Bode geb. Brackhan aus Afferde Ursula Arneke geb. Brackhan aus Ruth Prellwitz geb. Runiello aus Bisperode Ingrid Plagge geb. Runiello aus Coppenbrügge Ursula Lohmann geb. Heidrich aus Herbert Krusch aus Ontario Margrit Stahmann geb. Dörries aus Grohnde Dieter Grave aus Bad Pyrmont Goldene Konfirmation Friedrich Bode aus Hess. Oldendorf Friedrich-Wilhelm Sander aus Roswitha Schubert geb. Grothe aus Hameln Rosemarie Nagel geb. Meyer aus Marlene Bode geb. Pflughaupt aus Bodenwerder Rita Bode aus Gisela Grimme geb. Eilert aus Bad Münder Marianne Oerke geb. Gerlach aus Ottenstein Ulrich-Ludwig Wietbrock aus Alfred Knapwost aus

7 20 Jahre Frauenfrühstück Grohnde Anfang Oktober konnte das Frauenfrühstück in Grohnde sein 20-jähriges Bestehen feiern. Jeden 1. Donnerstag im Monat ist Treffen im Pfarrhaus. Dort hatten sie viele schöne und unterhaltsame Vormittage bei guten Gesprächen. Über viele Jahre engagierte sich der Kreis beim Felgenfest mit einem Stand. Kaffee, Torten, Kuchen, belegte Brötchen und kalte Getränke wurden angeboten und erfreuten sich großer Beliebtheit. Aus Altersgründen musste dieses Angebot an das DRK übergeben werden. Das Jubiläum wurde nun im Gasthaus am Ruhberg in fröhlicher Runde gebührend gefeiert. Friedhof Im Jahr 2015 hat der KV den Kirchweg neu gestaltet. Die alten unebenen Gehwegplatten wurden durch Pflastersteine ersetzt. Lediglich ein paar Stufen, die im Rahmen der Neugestaltung fertiggestellt wurden, wiesen den Weg an der Kapelle zu den oberen Gräbern. Dort blieb allerdings ein Grasweg. Seit Oktober wurde auch diese Lücke geschlossen. Ein gepflasterter Weg mit Stufen vervollständigt nun unseren Friedhof. Ein Geländer wird noch montiert. Im Winter wird auf dem Weg kein Räum- und Streudienst durchgeführt. Der KV dankt allen Spendern und Unterstützern, die zu den Projekten beigetragen haben. U. Bosselmann

8 Verabschiedung Am 30. Dezember werden wir Frau Prädikantin Marga Petters im Gottesdienst aus ihrem Predigtdienst feierlich und dankbar verabschieden. Zu diesem Gottesdienst um in der Petri-Kirche in Kirchohsen laden wir als Verbundenes Pfarramt Ohsen herzlich ein. Frau Petters hat viele Jahre lang den Predigtdienst zunächst in unserer Petri-Kirche Ohsen wahrgenommen. Durch ihre erweiterte Ausbildung zur Prädikantin hatte sie die Beauftragung für alle Gemeinden im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont erhalten und war besonders auch in den Gemeinden um Ohsen herum tätig. Wir möchten Marga Petters in diesem Gottesdienst herzlich für ihre liebevolle und engagierte Arbeit danken und sie von diesem Dienst entpflichten. Ich habe Frau Marga Petters besonders im religiös-theologischen Gespräch schätzen gelernt und auch gelegentlich Gottesdienste mit ihr zusammen gestaltet. In der Kirchengemeinde Ohsen hat sie einige Aufgaben wahrgenommen, die über diese Beauftragung hinausgingen. So leitete sie zunächst den Kindergottesdienst wie auch ein Seniorenkreisteam. Mehr als 30 Jahre war sie aktiv im Redaktionskreis für den Gemeindebrief und war viele Jahre für die Seniorengeburtstagsnachmittage leitend tätig. Auch im Bibelgesprächskreis hatte sie zuletzt die Leitung. Für ihre Mitarbeit im unserer Kirche danke ich Frau Petters ganz herzlich! Frank Reuning Am 3. Advent, 16. Dezember, gibt es in den Gottesdiensten in Grohnde und ein Wunschliedersingen. In wird zusätzlich zum ersten Mal der Grohnder Chor CHORios unter der Leitung von Bernd Mueller singen und den Gottesdienst bereichern.

9 Gottesdienste im verbundenen Pfarramt Ohsen Datum Ilsetal Grohnde/ Ohsen 02. Dezember 1. Advent 05. Dezember Mittwoch 08. Dezember Sonnabend 09. Dezember 2. Advent 12. Dezember Mittwoch 16. Dezember 3. Advent 23. Dezember 4. Advent 24. Dezember Heiligabend Fortsetzung ꜜ Bessinghausen Gottesdienst Frenke 10:45 Uhr Gottesdienst Esperde 18 Uhr Adventliche Stunde Brockensen Gottesdienst Latferde 10:45 Uhr Gottesdienst Hajen 15 Uhr Musikalische Stunde Börry 10:45 Uhr Gottesdienst Börry 16 Uhr Christvesper mit Krippenspiel Team Brockensen 16:15 Uhr Christvesper mit Krippenspiel Team Grohnde 10:45 Uhr Gottesdienst Präd. Bode 19 Uhr Stille Gottesdienst 19 Uhr Stille Gottesdienst Grohnde Gottesdienst 10:45 Uhr Gottesdienst mit Chor Chorios 15:30 Uhr Christvesper mit Krippenspiel Gottesdienst mit Gem. Chor Präd. Bode Gottesdienst mit Posaunenchor anschl. Kirchencafé Gottesdienst mit Abendmahl Ohsen gemeinsamer Gottesdienst im verbundenen Pfarramt ꜜ 15:30 Uhr Christvesper mit Krippenspiel D. Ließ P. = Pastor/in D. = Diakon/in Lekt. = Lektor/in Präd. = Prädikant/in MGV = Männergesangverein ꜜ ꜜ Änderungen vorbehalten!!

10 Datum Ilsetal Grohnde/ Ohsen 24. Dezember Heiligabend 25. Dezember 1. Weihnachtstag 26. Dezember 2. Weihnachtstag 30. Dezember 31. Dezember Silvester 01. Januar Neujahr Hajen 16:30 Uhr Christvesper mit Krippenspiel / Team Esperde 16:45 Uhr Christvesper mit Krippenspiel / Team Frenke 17 Uhr Christvesper Latferde 17:30 Uhr Christvesper Lekt. Brockmann Hajen 18:15 Uhr Christvesper Börry 22 Uhr Christnacht Esperde 15 Uhr Festgottesdienst Latferde 16:45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Grohnde 17 Uhr Christvesper mit Krippenspiel D. Ließ 21:30 Uhr Christnacht Grohnde 22:45 Uhr Christnacht Pn. Glaubitz Ohsen Festgottesdienst mit MGV Kirchohsen Lekt. Oelerking Grohnde Festgottesdienst 10:45 Uhr Festgottesdienst Grohnde 16:45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 17 Uhr Christvesper mit Posaunenchor 23 Uhr Christvesper Festgottesdienst mit Posaunenchor Ohsen gemeinsamer Gottesdienst im verbundenen Pfarramt 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Börry 18 Uhr gemeinsamer Gottesdienst im verbundenen Pfarramt 06. Januar Hajen 10:30 Uhr Gottesdienst anschl. Neujahrsempfang Gottesdienst Präd. Bode

11 Datum Ilsetal Grohnde/ Ohsen 13. Januar Börry / Winterkirche Gottesdienst 20. Januar Hajen / Winterkirche 10:45 Uhr Gottesdienst 27. Januar Börry / Winterkirche Gottesdienst Lekt. Knoke 03. Februar Hajen / Winterkirche Gottesdienst 10. Februar Börry / Winterkirche Gottesdienst Lekt. Oelerking 17. Februar 24. Februar Hajen / Winterkirche Gottesdienst Lekt. Knoke 01. März Freitag 03. März Esperde 18 Uhr Weltgebetstagsgottesdienst Team 10:45 Uhr Gottesdienst anschl. Neujahrsempfang P.Jahnke Grohnde 10:30 Uhr Gottesdienst mit MGV Grohnde anschl. Neujahrsempfang 10:45 Uhr Gottesdienst Lekt. Brockmann Grohnde / Winterkirche 10:45 Uhr Gottesdienst 10:45 Uhr Gottesdienst Lekt. Oelerking 10:45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Grohnde 18:30 Uhr Weltgebetstagsgottesdienst Team Gottesdienst anschl. Kirchencafé Gottesdienst mit Abendmahl Gottesdienst Lekt. Brockmann Gottesdienst Lekt. Habenicht Gottesdienst anschl. Kirchencafé Präd. Bode Grohnde 10 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden im verbundenen Pfarramt D. Ließ, und 10. März Börry / Winterkirche Gottesdienst 10:45 Uhr Gottesdienst Gottesdienst mit Abendmahl Ohsen gemeinsamer Gottesdienst im verbundenen Pfarramt Gottesdienst anschl. Kirchencafé P. = Pastor/in D. = Diakon/in Lekt. = Lektor/in Präd. = Prädikant/in MGV = Männergesangverein Die Winterkirche findet in den jeweiligen Gemeindehäusern statt Änderungen vorbehalten!!

12 Kindergottesdienste Samstag 15. Dezember / Gemeinderaum Samstag 12. Januar / Gemeinderaum Samstag 9. Februar / Gemeinderaum Samstag 9. März / Gemeinderaum Auf zum Märchenspiel Am Freitag, 7. Dezember steht für die Kinder des Kindergottesdienstes ein Besuch bei Tivis Märchenspiel e. V. in Hameln auf dem Programm. Aufgeführt wird Hänsel und Gretel im Hexenzauberland, Beginn ist um Uhr, die Fahrgemeinschaft wird von Anita Sander organisiert. Am Freitag, den 1. März 2019 um Uhr laden Frauen zum Weltgebetstag in die Philipp Spitta Kirche in Grohnde ein. Der Gottesdienstentwurf kommt dieses Jahr aus Slowenien. Bethelsammlung Freitag, 8. Februar 2019 von Uhr In Grohnde: Garagen Pfarrhaus, Grohnder Str. 44 In : bei Sabine Fricke, er Str. 11 Was kann in die Kleidersammlung? Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere, Pelze und Federbetten - jeweils gut verpackt.

13 Geburtstage in Grohnde in der Internetausgabe werden diese Daten nicht veröffentlicht Wir gratulieren allen Jubilaren und Jubilarinnen und wünschen Ihnen Gottes Segen

14 Geburtstage in Grohnde und in der Internetausgabe werden diese Daten nicht veröffentlicht

15 Wir gratulieren allen Jubilaren und Jubilarinnen und wünschen Ihnen Gottes Segen Außerdem gratulieren wir allen Gemeindegliedern, die in den Monaten Dezember bis März ihren 1. bis 69. Geburtstag feiern: Herzlichen Glückwunsch! Die Kirchengemeinde gratuliert ihren Mitgliedern im Gemeindebrief regelmäßig ab dem 70. Geburtstag und informiert nachträglich über besondere Ehejubiläen, zu denen ein Gottesdienst gefeiert wurde, und kirchliche Amtshandlungen. Kirchenmitglieder, die dieses nicht wünschen, können das dem Pfarramt mitteilen. Die Mitteilung wird dann bis zum Widerruf berücksichtigt. Wenn Sie sich zu einem Ehejubiläum einen Besuch durch den Kirchenvorstand wünschen oder gern den Tag mit einer Andacht in der Kirche beginnen wollen, dann melden Sie sich bitte rechtzeitig vorher im Pfarramt. Getauft wurde in Grohnde am : Anna Sophia Leinemann Getraut wurden in am : Stefan Dörries und Isabell Dörries geb. Fricke Marc-Henrik Küster und Sophia Küster geb. Wegner Sebastian Halbrock und Jana-Mareike Halbrock geb. Schmidt Christlich bestattet wurden: Helmut Scheel aus Grohnde, 78 J. Erwin Krüger aus Grohnde, 82 J. Freude und Trauer Gemeindebriefe! Diesen Gemeindebrief können Sie übrigens auch im Internet auf der Homepage ansehen! Auch die Gemeindebriefe von Ohsen und aus dem Ilsetal sind dort zu finden!

16 Konfis schreiben für den Gemeindebrief Tierisches Vergnügen in der Tagespflege am Markt (TAM) Jeden ersten Samstag im Monat wird den Gästen der Tagespflege eine besondere Attraktion geboten. Der Polizeihundeverein aus Hameln kommt mit einigen Hunden und ihren Haltern in die TAM, um dort ihr Programm den Gästen vorzuführen. Dabei haben alle Beteiligten sehr viel Spaß, denn weder die Tagesgäste noch die Hunde zeigen Berührungsängste. Am Ende freuen sich alle auf das nächste Treffen. Tristan Brock, Robin Borges Eine Reise durchs Jahr und übers Meer Konzert des MGV Grohnde 10. Februar 2019 um 16 Uhr in der Philipp-Spitta-Kirche zu Grohnde Gottesdienst zum Valentinstag am 10. Februar 2019 Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Liebe. Die Idee für diesen Gottesdienst entstand durch die Hochzeiten in diesem Jahr. Eingeladen sind alle, denen das Wort Liebe, Gemeinschaft, Vertrautheit, Geborgenheit, das Füreinander da sein usw. etwas bedeuten. Ganz gleich, ob jung oder älter, als Single, als Paar oder als Witwe / Witwer. Wir freuen uns auf Sie. Lassen Sie sich in einer geschmückten Kirche überraschen. Also bis zum 10. Februar in der Christus - Kirche!

17 Interview mit Pastor Frank Reuning Ich habe Pastor Frank Reuning interviewt und ihm Fragen gestellt. Die erste Frage war, wann er angefangen hat, sich mit dem Christentum zu beschäftigen. Er antwortete, dass es ungefähr mit vier Jahren war, da er, wenn möglich, jeden Sonntag zum Kindergottesdienst gegangen war. Auf die Frage, wann er beschlossen hat, Pastor zu werden, antwortete er, dass es ungefähr ein Jahr vor seinem Abi war. Die nächste Frage war, was für einen Beruf er als Kind ausüben wollte. Seine Antwort war, dass er in der ersten Klasse Lehrer werden wollte, doch als er älter war, wollte er Arzt werden. Ich habe ihn dann gefragt: Wenn er jetzt einen anderen Beruf ausüben müsste, welchen würde er wählen? Seine Antwort lautete: Psychotherapeut. Danach habe ich gefragt, was das Schönste ist, was er als Pastor erlebt oder erlebt hat. Seine Antwort war, dass er große Freuden bei Taufen empfindet und dass er es schön findet, dass er ganz nah ans echte Leben herankommt. Dann habe ich ihn gefragt, was das Traurigste bzw. Nervigste ist, was er als Pastor erlebt oder erlebt hat. Seine Antwort lautete, dass das Traurigste Beerdigungen sind und das Nervigste sind Sitzungen, wo man sich nur streitet. Das war s mit dem Interview. Dominik Walter

18 Gruppen und Kreise in Grohnde und Chor Chorios Grohnde Mittwochs, um 20 Uhr im Pfarrhaus Frauenfrühstück Grohnde 13. Dezember Weihnachtsessen Donnerstags im Pfarrhaus, um 10 Uhr 7. Februar und 7. März 2019 Frauenkreis Grohnde Donnerstags im Pfarrhaus, 6. Dezember, 15 Uhr Adventsfeier mit Schrottwichteln; 17. Januar 2019, 16 Uhr - Wir begrüßen das neue Jahr; 21. Februar, 16 Uhr - Einstieg zum Weltgebetstag; 1. März, Uhr - Weltgebetstagsgottesdienst in Grohnde; 21. März, 16 Uhr - Thema noch offen Frauenkreis Dienstags im Gemeinderaum 11. Dezember, Uhr Adventsfeier; 5. Februar 2019 um Uhr Bibelabende Grohnde , 8.1., 5.2. von Uhr im Pfarrhaus Nähkaffee Montags im Pfarrhaus, von 15 bis 21 Uhr ; , und Seniorenkreis Freitags im Gemeinderaum 5. Dezember, 15 Uhr Adventsfeier; 4. Januar, 1. Februar und 1. März jeweils um 15 Uhr Nähgruppe Stich für Stich nächstes Treffen 22./23./24. Februar 2019 DRK-Nachmittag Grohnde 8. Dezember Weihnachtsfeier im Gasthaus zur Post; Montags in der Schulaula, 15 Uhr: 3. Dezember; 4. Februar u. 4. März 19 Geliebt und unvergessen. Ein Gottesdienst zum Gedenken an verstorbene Kinder! Am 2. Sonntag im Dezember, dem internationalen Gedenktag für verstorbene Kinder, am 9. Dezember um 16 Uhr wird in der Krypta im Münster St. Bonifatius in Hameln ein Gottesdienst zum Gedenken an verstorbene Kinder gefeiert. Hierzu sind alle eingeladen, denen die Kinder am Herzen liegen. Im Anschluss an den Gottesdienst werden Tee und Gebäck angeboten.

19

20 Wir sind für Sie da Pastor Volker Jahnke Tel /333 Pastor Frank Reuning Tel /389 Diakon Michael Ließ Tel / Bürozeiten im Pfarrhaus, Grohnder Str. 44 Tel /8103 Frau Ohm Dienstags, Uhr Fax / Pastor Jahnke Sprechzeiten nach Vereinbarung Küsterin: Ute Körth (Grohnde) Tel / Sabine Fricke (), er Str. 11 Tel /1219 Organist: Bernd Mueller, Spritzenhausweg 13, Grohnde Tel /294 Mitglieder der Kirchenvorstände: Grohnde Angelika Scheel Südstr. 14 Tel / Klaus Hodes Südstr. 10 Tel /8166 Marieta Kirk Grohnder Str. 38 Tel /1641 Gerlinde Koch Beckeanger 9 Tel /7415 Friedhelm Kruse Spritzenhausweg 1 Tel /353 Uwe Bosselmann er Str. 54 Tel /578 Sabine Fricke er Str. 11 Tel /1219 Christine Krause Triftstraße 6 Tel /1297 Heyke Rütschlin Falkestraße 8 Tel / Anita Sander Mönkebergstr. 9 Tel /295 Impressum: Dieser Gemeindebrief wird herausgegeben von den Kirchenvorständen Grohnde und Redaktion: Uwe Bosselmann, Diakon Michael Ließ Fotos: U. Bosselmann (2), R. Sander (1), Brock (2), Druck: Gemeindebriefdruckerei, Martin-Luther-Weg 1, Oesingen Auflage: 900 Exemplare Redaktionsschluss für den nächsten Gemeindebrief: 15. Februar 2019 Spenden können Sie unter dem Stichwort Grohnde bzw. auf das Konto des Kirchenamtes einzahlen: Volksbank Hameln-Stadthagen BIC: GENODEF1HMP IBAN: DE

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Dezember 2018 bis März 2019 Liebe Leserinnen und Leser,... Liebe

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2018

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2018 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden und Lüntorf September bis November 2018 Liebe Leserinnen und Leser! Wann wird s mal wieder richtig Sommer?! heißt ein alter Schlager. Und so mancher von uns hat das

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf November 2016 bis März 2017

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf November 2016 bis März 2017 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden und November 2016 bis März 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Er stampfte wütend mit dem Fuß auf den Boden: Ich will aber eine Playstation zu Weihnachten kriegen!!

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Dezember 2017 bis März 2018

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Dezember 2017 bis März 2018 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden und Dezember 2017 bis März 2018 Geöffneter Himmel Der Engel sprach zu Maria: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten;

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2014

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2014 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden und Lüntorf September bis November 2014 Liebe Leserinnen und Leser, während ich diese Zeilen schreibe, stecke ich mitten in den Vorbereitungen für unsere Sommerfreizeit.

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Dezember 2015 bis März 2016

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Dezember 2015 bis März 2016 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden und Dezember 2015 bis März 2016 Liebe Leserinnen und Leser! Mal wieder was zum Thema Weihnachten sagen... sozusagen Alle Jahre wieder. Aber was? Vielleicht etwas

Mehr

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal November 2018 Dienstjubiläen Neue Bürozeit Konzerte Liebe Leserinnen und Leser! Wenn ich wie jedes Jahr in dieser Zeit irgendwann die ersten

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2016

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2016 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2016 Liebe Leserinnen und Leser! Ich bin mir nicht sicher, ob Sie diesen Text vor oder nach der Wahl am elften September

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf März bis Juni 2016

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf März bis Juni 2016 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden und Lüntorf März bis Juni 2016 Liebe Leserinnen und Leser! Die ersten Monate des Jahres sind für mich geprägt durch die Konfirmandinnen und Konfirmanden. Es ist spannend:

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf März bis Juni 2017

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf März bis Juni 2017 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden und Lüntorf März bis Juni 2017 Liebe Leserinnen und Leser! nach Monaten der Ruhe drückt kraftvoll ein zarter Keim die harte Erde auseinander, langsam und beharrlich.

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf März bis Juni 2018

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf März bis Juni 2018 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf März bis Juni 2018 Liebe Leserinnen und Leser! Wie treffen Sie eigentlich Ihre Entscheidungen? Wenn irgendwas Wichtiges ansteht... ein Haus kaufen

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Dezember 2013 bis Februar 2014

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Dezember 2013 bis Februar 2014 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden und Dezember 2013 bis Februar 2014 Liebe Leserinnen und Leser, das Kirchenjahr ist vorüber und auch das Kalenderjahr 2013 neigt sich dem Ende zu. Die Adventszeit

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2013

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2013 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2013 Liebe Leserinnen und Leser! Ich ermahne euch aber, liebe Brüder, im Namen unseres Herrn Jesus Christus, dass ihr alle

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Juni bis September 2014

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Juni bis September 2014 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden und Lüntorf Juni bis September 2014 Liebe Leserinnen und Leser! Manchmal habe ich mich in der letzten Zeit gefragt, wie wir Menschen eigentlich mit Fehlern umgehen,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2015

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2015 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden und Lüntorf September bis November 2015 Es ist ein Kind hier, das hat fünf Gerstenbrote und zwei Fische; aber was ist das für so viele? (Johannesevangelium 6,9) Und

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Juni bis September 2016

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Juni bis September 2016 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Juni bis September 2016 Ferienzeit - Zeit für Beziehungspflege Liebe Leserinnen und Leser, Umfragen zeigen und persönliche Gespräche bestätigen

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Juni bis September 2017

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Juni bis September 2017 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden und Lüntorf Juni bis September 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Während ich diese Zeilen schreibe, spüre ich den ersten richtigen warmen Tag seit langem. Die Sonne

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Juni bis August 2013

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Juni bis August 2013 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Juni bis August 2013 Eine Kraft gegen die Angst? Unser Glaube an Gott! Liebe Leserinnen und Leser, auf den befreienden Glauben an Gott weist uns

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal März 2019 Mal ehrlich! Orgelrenovierung Konfirmation Liebe Leserinnen und Leser, Helmut Schmidt, der vor einiger Zeit hundert Jahre alt geworden

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal Juni 2017

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal Juni 2017 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal Juni 2017 Kunstausstellung Gottesdienst der Region Stiftung: 1+1+1 = 4 Liebe Leserinnen und Leser! Während ich diese Zeilen schreibe, spüre

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Gemeindebrief. Februar / März Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius. Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Februar / März Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius. Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Februar / März 2019 Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius Liebe St. Servatiusgemeinde! In unserer Kirche wird es turbulent. Die Proben für das Kindermusical

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Blick ins Ilsetal. Konfi-Freizeit Sommerkirche. Juni-August 2014

Blick ins Ilsetal. Konfi-Freizeit Sommerkirche. Juni-August 2014 Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Juni-August 2014 Konfi-Freizeit Sommerkirche Liebe Leserinnen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2017 113. Brief Dezember 2017 / Januar/Februar 2018 Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr hat angefangen und so mancher Terminkalender ist bereits gefüllt. Viele wichtige Termine, die

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Dezember 2017 bis März 2018 Liebe Leserinnen und Leser,... Geöffneter

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Kirche im Dorf. Dezember 2018/ Januar Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst

Kirche im Dorf. Dezember 2018/ Januar Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst Kirche im Dorf Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst Dezember 2018/ Januar 2019 Liebe Gemeinde! Weihnachten besteht aus lauter Lichtern. Die trübe, dunkle Jahreszeit

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen September bis November 2017 Liebe Leserinnen und Leser,... Die

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2019 der Kirchengemeinde Haselau Foto: wgt_ev_jgd 1 Liebe Leserinnen und Leser, Kommt, es ist alles bereit. Unter diesem wunderbaren Satz aus dem Neuen Testament versammeln sich Frauen

Mehr

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal November 2016

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal November 2016 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal November 2016 Neue Gottesdienstzeiten Der andere Gottesdienst Öku-Ball Liebe Leserinnen und Leser! Er stampfte wütend mit dem Fuß auf den Boden:

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr