G E M E I N D E. Brief. Jesus, ein Mensch aus Fleisch und Blut... Filmabend und Konzerte Konfirmationen. Nr. 23. März / April / Mai 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G E M E I N D E. Brief. Jesus, ein Mensch aus Fleisch und Blut... Filmabend und Konzerte Konfirmationen. Nr. 23. März / April / Mai 2019"

Transkript

1 G E M E I N D E Nr. 23 März / April / Mai 2019 Brief St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna Jesus, ein Mensch aus Fleisch und Blut... Filmabend und Konzerte Konfirmationen

2 Inhalt Seite Liebe Leserin, lieber Leser 3 Jesus, ein Mensch aus Fleisch und Blut... 4 Bibelabende in Elbingerode 5 Ein Abend für mich 6 Filmabend in Hattorf 6 Popchor Offbeat 8 Buchtipp 9 Mein Tag in der Tagespflege 9 Kirchentag Farvenspeel in Hattorf 11 Gottesdienstpläne Regelmäßige Veranstaltungen Termine zum Vormerken 16 Neues aus dem Kindergarten 17 Hattorfer Kirchenstiftung 18 Informationen vom Friedhof Hattorf 19 Konfirmationsjubiläen Hattorf 19 Konfirmationen in Hattorf 20 Freud und Leid in Hattorf 20 Unsere Kirche lebt e. V. 21 Geburtstagsbesuche Elbi/Hö 22 Konfirmationen in Elbi/Hö 23 Freud und Leid in Elbingerode und Hörden 23 Kontaktdaten und Impressum 24 Wir suchen Verstärkung! Der ev.-luth. Kindergarten Hattorf sucht eine weitere Vertretung für die Küchenfee. Wer hat Freude daran, unsere Kinder bei Bedarf mit einer warmen Mahlzeit zu versorgen? Einfach im Kindergarten und melden und alle offenen Fragen klären (05584/2455), wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen zu Veranstaltungen, Konzerten, Jugendfreizeiten und vieles mehr finden Sie auf unseren Homepages: kirche-hattorf.wir-e.de; kirche-hoerden-duena.wir-e.de; petrikirchplatz.wir-e.de 2

3 Liebe Leserin, lieber Leser, Suche Frieden und jage ihm nach! (Psalm 34,15) So lautet die Jahreslosung Die Monatssprüche heißen für März: Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. (1 Samuel 7,3) und für April: Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. (Mt 28,20) und für Mai: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2 Samuel 7,22) Diese Losungen, also ausgeloste Bibelworte, gibt es schon ziemlich lange. Und die digitalen Kurznachrichten per Twitter oder Whatsapp stehen in dieser Tradition. Kurz und knapp. Das Wesentliche auf den Punkt gebracht. Nicht lange herumgelabert. Einerseits wünschen wir uns das. Andererseits finden wir das auch sehr unpassend, wenn es zur Hauptform von Kommunikation wird (Stichwort: Donald Trump). Suche Frieden und jage ihm nach! (Psalm 34,15) So lautet die Jahreslosung Die Monatssprüche heißen für März: Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. (1 Samuel 7,3) und für April: Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. (Mt 28,20) und für Mai: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2 Samuel 7,22) Ich hoffe, dass diese kurzen Worte Anregungen geben, sich auf ein längeres Gespräch einzulassen. Und ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben und Nichtlieben eine gesegnete Zeit! Ihr Jörg Natho 3

4 Jesus ein Mensch aus Fleisch und Blut Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen. (Lk 2, 12) Diese Worte des Engels an die Hirten auf dem Felde in Bethlehem sind uns noch sehr geläufig: wir haben sie erst vor wenigen Wochen als Weihnachtsbotschaft vernommen. Jesus ist als Mensch zu uns gekommen. Er war Kind, wurde getauft, wuchs auf und fing an, Gleichnisse zu erzählen, Wunder zu vollbringen und die Jünger zu lehren, ihm nachzufolgen. Ein wenig verrückt, denken manche, die die Geschichten aus den verschiedenen Evangelien lesen oder hören, andere werden deutlicher: Ein Spinner unter dieser Sonne! Aber auch jemand, der durch alle Höhen und Tiefen des menschlichen Lebens hindurch musste! Markus berichtet, wie er seine Jünger lehrt: Der Menschensohn muss viel leiden und verworfen werden von den Ältesten und Hohepriestern und den Schriftgelehrten und getötet werden und nach drei Tagen auferstehen. (Mk 8, 31) Er nimmt kein Blatt vor den Mund und macht seinen Jüngern schmerzlich den Unterschied klar zwischen menschlich und göttlich - sehr zur Verwunderung von Petrus, der nur die menschliche Seite sieht. 4 Jesus wird immer wieder vom Vater im Himmel erinnert, dass er eines Tages zu ihm zurückkehren wird. Wir kennen den Verlauf der Geschichte. Wir kennen die Geschehnisse im Garten Gethsemane. Drei seiner Jünger sollen mit ihm wachen, als er aber wieder zu ihnen zurückkommt, schlafen sie. Währenddessen betet er zum Vater, dass der Kelch an ihm vorüber gehen möge, aber nicht wie er will, sondern wie der Vater es will (vgl. Mt 26, 36-46). Auch dies ist eine Andeutung des bevorstehenden Leidens und Sterbens. Wir fragen uns: Wie können die Begleiter ihn alleine wachen lassen? Warum haben sie seine eindringliche Bitte nicht erfüllt? Ja, der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. - Für uns ist dieser Spruch zum geflügelten Wort geworden für gute Vorsätze, die wir dann doch nicht einhalten. Aber hier deutet sich der Unterschied an: menschlich göttlich. Jesus wird verraten, verspottet, muss sein Kreuz tragen, wird hingerichtet und stirbt am Kreuz mit den zutiefst menschlichen Worten der Verzweiflung: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? (Mt 27, 46) Die darauf folgende Szene geht mir beim Lesen immer noch durch Mark und Bein, besonders die Worte des Hauptmanns, der Jesus bewachte: Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen! (Mt 27, 54) Er ist für mich zum Sinnbild eines Menschen geworden, der wirklich geglaubt hat- aber nicht glauben durfte.

5 Damit verlassen wir die menschliche Seite von Jesus. Er wird zu Grabe getragen und kehrt heim zum Vater. Was folgt, feiern wir an Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten da ist Jesus aber nicht mehr als Mensch unter uns. Betrachten wir unsere eigenen Höhen und Tiefen, so kommt uns das Schicksal manchmal sehr unbarmherzig vor. Aber wir dürfen uns vor Augen führen, dass auch Jesus diese Höhen und Tiefen durchleben musste. Dann erscheint uns vielleicht manches persönliche Tief nicht mehr ganz so unüberwindlich. Ich wünsche Ihnen, liebe Leserin und lieber Leser, eine gesegnete Passionszeit und danach eine ausgelassene Osterfreude! Ihre Elisabeth Hille Bibelabende in Elbingerode Das Vaterunser Es ist ein großer Text, ein Menschen verbindendes und Welt umspannendes Wort und ein wunderbares Gebet: das Vaterunser. Im Januar haben wir angefangen, uns darüber Gedanken zu machen und haben erst einmal unsere Erfahrungen mit diesem Gebet ausgetauscht. Da gab es viel Spannendes und Berührendes, aber auch Fragen und Zweifel. Alles darf zur Sprache kommen, alles ist drin in Jesu Worten. Wir haben das Vaterunser in dem Zusammenhang gelesen, wie es uns in der Bergpredigt Jesu im Matthäusevangelium überliefert ist. Aber es findet sich noch ein weiteres Mal in der Bibel, in etwas anderer Form und in einem anderen Kontext: im Lukasevangelium im 11. Kapitel. Dem werden wir uns im Februar zuwenden. Im März beginnen wir dann mit den Worten des Gebetes selber. Die Geborgenheit ausstrahlende, wegen ihrer männlichen Ausrichtung manche auch ärgernde Anrede Vater unser werden wir anhand des Gleichnisses vom verlorenen Sohn (Lukas 15,11-32) genauer unter die Lupe nehmen. Im April wird uns der Prophet Jesaja (Jes 63,7-65,1) helfen, die Heiligung des Gottesnamens besser zu verstehen. Im Mai fragen wir uns, was es bedeutet, wenn wir um das Kommen des Gottesreiches bitten, und lassen uns dabei von Gleichnissen Jesu leiten, in denen er vom Reich Gottes erzählt (Matthäus 13, ; Lukas 17,20-21). Es bleibt auf jeden Fall spannend. Neueinsteiger sind uns jederzeit herzlich willkommen. Auch wer früher schon mal dabei war, aber vielleicht eine Pause eingelegt hatte, ist gern gesehen. Auch die Geselligkeit kommt nie zu kurz! Termine: Mittwoch, 27. Februar, 27. März, 24. April, 22. Mai 2019 jeweils 19:30 Uhr bis 22 Uhr im Alten Pfarrhaus Elbingerode, Kirchplatz 1. 5

6 Ein Abend für mich Gesprächskreis für Pflegende Auch im neuen Jahr trifft sich wieder der Gesprächskreis für Pflegende. Das nächste Treffen findet statt am Mittwoch, 15. Mai 2019, um 20 Uhr. Treffpunkt ist wie immer das Gemeindehaus der Kirchengemeinde Hattorf, Kirchstraße 9. Alle, auch aus Elbingerode, Hörden und Düna, die beruflich und privat pflegen oder an Fragen rund um die Pflege von Menschen interessiert sind, sind herzlich willkommen, sich einen Abend für sich selber zu gönnen, sich über Last und Lust des Pflegealltags auszutauschen oder einfach für den Alltag aufzutanken! Filmabend Am Freitag, , um 20 Uhr ist es im Gemeindesaal wieder so weit. Eine deutsch-französisch-belgische Produktion aus dem Jahr 2017 wird gezeigt. Der Film heißt: Monsieur Pierre geht online. Pierres Frau, mit der er über fünfzig Jahre verheiratet war, ist verstorben. Und eigentlich wartet er nur noch darauf, ihr endlich zu folgen. Pierres Toch- ter Sylvie möchte aber, dass sich ihr Vater der Welt wieder öffnet. So besorgt sie ihm nicht nur einen Computer, sondern mit Alex auch gleich noch einen jungen Lehrer. Nach anfänglichem Sträuben begibt sich Pierre im Netz auf die Suche nach Na, sehen Sie selbst! Der Film läuft 101 Minuten. Eintritt frei. 6

7 7

8 Popchor "Offbeat" gibt Konzert Am Freitag den 17. Mai um 19 Uhr Lange ist es her, dass sich der Popchor "Offbeat" aus Osterode mit einem eigenen Konzert in der Hattorfer St. Pankratiuskirche gezeigt hat. Am Freitag, 17. Mai um 19 Uhr ist es nun wieder so weit, dass Radio-Popsongs und Evergreens einen abwechslungsreichen Abend versprechen. "Offbeat" wurde im Jahr 2010 in seiner jetzigen Form gegründet und probt seither wöchentlich unter der Leitung von André Wenauer in den Räumen der VHS Osterode. Standen in den ersten Jahren vor allem dreistimmige Arrangements im Mittelpunkt, erlaubt die jetzige Besetzung, auch vier- und fünfstimmig zu singen. Die Bandbreite der Songs reicht dabei von Hits der 80er wie Phil Collins' "Easy Lover" und Sades "Smooth Operator" bis hin zu Max Giesingers "Wenn sie tanzt" und Adel Tawils "Ist da jemand". Der Großteil der Songs wird in einer a cappella-version zu hören sein, viele davon wurden extra vom Chorleiter arrangiert und im Lauf des ersten Halbjahres vom Chor im (gar nicht so) stillen Kämmerlein geprobt, um sie im Mai in mehreren Konzerten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Mehr Infos zum Chor und zu den weiteren Termine können auf der Homepage des Chores nachgelesen werden unter popchor-offbeat.de. Der Eintritt zum Konzert ist frei. 8

9 Buchtipp von Inge-Lore Frank Susanne Roßbach DER TOTE VOM ODENWALD Nach langen gemeinsamen Jahren wird Alexandra von ihrem Freund verlassen. Sie braucht dringend Tapetenwechsel. Sie bucht einen Wanderurlaub im Odenwald, um auf andere Gedanken zu kommen. Gleich in den ersten Tagen findet sie bei einem Spaziergang einen leblosen Mann. Er liegt auf einer Weide. Offensichtlich haben ihn die Kühe totgetrampelt. Sie lernt den zuständigen Ermittler der Polizei kennen, der ihr richtig gut gefällt. Dieses Buch lässt sich wunderbar lesen, es ist spannend und unterhaltsam zugleich. Mein Tag in der Tagespflege Nun bin ich schon fast ein Jahr Gast in der Tagespflege der Diakonie in Herzberg. Morgens gegen 8 Uhr holt mich der Bus ab. Der Tag in der Diakonie beginnt mit dem gemeinsamen Frühstück und frischen Brötchen. Im Anschluss lesen wir gemeinsam den Harz-Kurier und reden über die interessanten Themen. Dann folgt die gemeinsame Gymnastik im Sitzen, danach gibt es Spiele und Denksportaufgaben. Zwischendurch nehmen wir noch einen Snack zu uns. Nach diesem interessanten Vormittag gibt es gegen Uhr das Mittagessen. Dann wartet auf jeden von uns ein elektrischer, bequemer Fernsehsessel für die Mittagsruhe. Ausgeruht verbringen wir nun die Zeit mit Spielen und Geschichten bis zur Kaffeepause mit frisch gebackenem Kuchen. Ab 16 Uhr bringt uns der Bus dann wieder nach Hause. Ich mag mein Leben mit meiner Ehefrau in unserem Häuschen, und ich mag diese Tage in der Tagespflege in netter Gesellschaft und mit viel Abwechselung. Aus diesem Grund habe ich seit einiger Zeit meine Teilnahme auf drei Tage pro Woche erhöht. E. Frank 9

10 Kirchentag 2019 DEKT 2019 in Dortmund Alle zwei Jahre zieht der Kirchentag eine Stadt fünf Tage lang in seinen Bann. Über Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Religionen und Herkunft kommen zusammen, um ein Fest des Glaubens zu feiern und über die Fragen der Zeit nachzudenken und zu diskutieren. Gemeinsam möchten wir das Flair des Kirchentags einfangen, uns in Dortmund unter tausenden anderen Christen wiederfinden und das Leben in unserer christlichen Gemeinschaft neu kennen lernen.es lockt ein buntes Programm aus Gesprächen, Musik, Gottesdiensten und vielen weiteren Angeboten. Untergebracht in Gruppenunterkünften und ausgestattet mit einer Karte für die gesamte Dauer der Kirchentage bewegen uns in der Stadt, so dass auch Vorlieben einzelner nicht zu kurz kommen.5 Tage voller neuer Erfahrungen, Spaß und gelebtem Glauben! Weitere Infos und die Anmeldung sind unter oder in den Gemeindebüros erhältlich. 10

11 Glaube Liebe Hoffnung Akustik-Tour am um 19:30Uhr in der St. Pankratius-Kirche zu Hattorf Diese christliche Tour führt Tanja und Carsten Arndt sowie Nadine Timm zurück zu den Wurzeln ihrer Musikalität. Alle drei sind sind Farvenspeel und bringen ihre Texte und Kompositionen sehr emotional und harmonisch durch die Ohren in die Herzen ihrer Zuhörer. Die eigenen Songs sowie die kurzweiligen Geschíchten sind zumeist autobiografisch und lassen schnell den Funken überspringen. Sie brennen mit Leidenschaft für ihre Musik. Viele Jahre tourten Tanja & Carsten Arndt als Farvenspeel & Freund(e) mit ihren Songs aus Folk und Schlager-Pop gemeinsam mit ihrer Band durch das Land. Ihre Konzerte in Kirchen hatten dabei immer eine besondere Aura... Langsam wuchs der Wunsch nach Konzerten mit eigenen christlichen Liedern, Songs voll Liebe und Hoffnung selbst erfahren und noch immer gelebt. Farvenspeel erweiterte sich dann um die Sängerin und Freundin Nadine Timm. Zu dritt bieten sie jetzt eine Klangvielfalt die ihres Gleichen sucht. Hier kommen leidenschaftliche Künstler mit einem Konzertprogramm das noch mal mehr in die Kirchen des Landes gehört. Emotionaler geht so ein Konzertabend nicht. Die Glaube Liebe Hoffnung Akustik-Tour umschreibt das Leben dieser Musiker und sie lassen ihre Konzertbesucher an all dem teilhaben akustisch, persönlich, ehrlich und nah... Besuchen Sie dieses Tour-Konzert bei freiem Eintritt! Ihre Brieftasche sollten Sie dennoch dabei haben denn diese Künstler finanzieren Ihre Konzerte in den Kirchen ausschließlich durch Spenden! Einlass 30 Min. vor Konzertbeginn... Unsere 3 Windkraftanlagen erzeugen Strom für rund Haushalte. Damit leisten wir einen entscheidenden Anteil zum Klima- und Umweltschutz. 11

12 Gottesdienste März bis Mai 2019 in Hattorf Bei Abendmahlsfeiern werden immer Wein und Traubensaft in Einzelkelchen angeboten. Leitung, wenn nicht anders angegeben: Pastor Jörg Natho :00 Gottesdienst mit Lektorin Bettina Westland :00 Vorstellung der Konfirmanden + 2 Taufen :00 Gottesdienst :00 Familiengottesdienst mit Kindergarten :00 Gottesdienst mit Abendmahl :00 Lektorin Elisabeth Hille mit Taizé-Andacht im Turm :00 Gottesdienst mit Lektorin Bettina Westland :00 Gottesdienst :00 Gottesdienst zum Karfreitag mit Abendmahl :00 Ostersonntag: Familiengottesdienst mit Kirchenchor :00 Gottesdienst mit Lektorin Elisabeth Hille :00 Gottesdienst mit Abendmahl zur Konfirmation I :00 Konfirmation I mit Kirchenchor :00 Gottesdienst mit Abendmahl zur Konfirmation II :00 Konfirmation II mit Kirchenchor :00 Gottesdienst mit Lektorin Bettina Westland :00 Gottesdienst :00 Gottesdienst mit Abendmahl :00 Lektorin Elisabeth Hille mit Taizé-Andacht im Turm :00 Pastor Dr. Engelmann Regional in Wulften :00 Jubelkonfirmationen mit Posaunenchor Kindergottesdienste für alle Kinder ohne Altersbeschränkung Bitte Aushänge und Homepage beachten. 12

13 Gottesdienste März bis Mai 2019 in Elbingerode und Hörden :00 Uhr Weltgebetstag in Elbingerode :00 Uhr Abendgottesdienst mit Abendmahl in Hörden K :00 Uhr Gottesdienst in Elbingerode K :00 Uhr Gottesdienst in Hörden :00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden in Elbingerode K :00 Uhr Gottesdienst in Hörden :00 Uhr Gottesdienst in Elbingerode :00 Uhr Gottesdienst in Hörden :00 Uhr Tischabendmahlsfeier in Hörden :00 Uhr Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl in Elbingerode :00 Uhr Osterfestgottesdienst in Hörden :00 Uhr Osterfestgottesdienst in Elbingerode :00 Uhr Vorabendgottesdienst in Hörden :00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in Hörden :00 Uhr Vorabendgottesdienst in Elbingerode :00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in Elbingerode K :00 Uhr Gottesdienst in Hörden K :00 Uhr Gottesdienst in Elbingerode K :00 Uhr Gottesdienst in Hörden :00 Uhr Himmelfahrtsgottesdienst der Region in Wulften :00 Uhr Gottesdienst in Elbingerode K = Kindergottesdienst jeweils um 11:15 Uhr in der Kirche nach dem Hauptgottesdienst Gottesdienste in der Seniorenresidenz Stiemerling Leitung: Pastor Hillard Heimann Donnerstag 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kindergarten Donnerstag 15:30 Uhr! Gottesdienst mit Abendmahl Donnerstag 10:00 Uhr Gottesdienst 13

14 Regelmäßige Veranstaltungen Für Jugendliche Hattorf KU 4 - montags Uhr und dienstags :00 Uhr Übersicht über die 3. Einheit Kirche 2. Gruppentreffen: Beten: Mo: Di: Gruppentreffen: Haus aus lebendigen Steinen-Pfingsten:Mo: Di: Abenteuernacht für beide Gruppen: (genauere Informationen folgen noch) Abschlussgottesdienst des KU4 für beide Gruppen am Sonntag, 30.6., um 10 Uhr KU 8 - freitags, Uhr und Uhr: 8.3., Sonntag, 10.3., 10 Uhr Vorstellungsgottesdienst, 22.3., alle gemeinsam um Uhr Pastor Jörg Natho ( ) Elbingerode und Hörden Vorkonfirmandenunterricht Vierzehntägig dienstags 16:30 Uhr nach Terminplan Alexandra und Hillard Heimann ( ) Hauptkonfirmandenunterricht Vierzehntägig freitags 16:00 Uhr nach Terminplan 14 Für Erwachsene Hattorf Besuchsdienstkreis I (Seniorenresidenz Stiemerling) Di, , 15:00 Uhr Di, , 15:00 Uhr Di, , 15:00 Uhr Erika Finster ( ) Gesprächskreis für Pflegende Ein Abend für mich Mi, , 20:00 Uhr Hillard Heimann ( ) Besuchsdienstkreis II Bitte beachten Sie den Aushang Pastor Natho ( ) Seniorenkreis im Gemeindehaus Jeweils mittwochs von 15 bis 17 Uhr im Gemeindesaal: Wir trinken gemeinsam Kaffee und essen lecker Kuchen. Wir singen. Und wir bedenken ein Thema. Pastor Natho ( ) Küstertreffen (Rosen)Montag, 4.3., (ohne rote Pappnase, aber mit guter Laune!), um 15 Uhr im Gemeindehaus Pastor Natho ( )

15 Für Erwachsene Elbingerode und Hörden Bibelabende im Alten Pfarrhaus (DasVaterunser) Mi, :30 Uhr (Lukas 11,1-13) Mi, :30 Uhr (Lukas 15,11-32) Mi, :30 Uhr (Jesaja 63,7-65,1) Mi, :30 Uhr (Mt 13,31-33,44-46; Lk 17,20-21) Hillard Heimann ( ) Besuchsdienstkreis (Vertrauensfrauen) Treffen nach Absprache, Alexandra Heimann ( ) Gemeindenachmittag in Elbingerode (Altes Pfarrhaus) Mi, , 15:00 Uhr Mi, , 15:00 Uhr Mi, , 15:00 Uhr Heike Luther ( ) Gemeindenachmittag in Hörden (Hördener Krug, ab April Eulenhof) Mi, , Uhr Mi, , 15:00 Uhr Mi, , 15:00 Uhr Elfriede Bierwirth ( ) Musikalische Gruppen Hattorf Flötenkreise Sopran und Tenorflöten, Di, ab 15:00 Uhr Sopran und Tenorflöten (Erwachsene) nach Absprache Evelyn Lorenz ( ) Posaunenchor Mo, 18:30 Uhr, Elisabeth Hille ( ) Kirchenchor Di, 20:00 Uhr, im Gemeindesaal, André Wenauer ( ) Elbingerode und Hörden Offene Singgruppe Elbingerode und Hörden Proben jeweils am 1. Donnerstag im Monat und nach Absprache Bernd Wode ( ) 15

16 Ökumenischer Kreis aktiver Frauen Mittwoch, 27. März 2019, 19:30 Uhr im Gemeindehaus Basteln für Ostern Mittwoch, 24. April 2019, 19:30 Uhr im Gemeindehaus Spieleabend Mittwoch, 22. Mai 2019, 19:30 Uhr im Gemeindehaus Besprechung für das Gemeindefest,was wollen wir machen?? Sonntag, 09. Juni 2019 (Pfingsten) Gemeindefest Uhrzeit und Aktivitäten folgen später. Im Juni ist noch eine Fahrt zur Kirchenbesichtigung in Lobenhausen (Heimatort von Ulrike Meinecke ) geplant. Genauer Termin steht noch nicht fest. Soll aber an einem Samstag stattfinden. Ansprechpartnerin: Birgit Bartz ( ) Termine zum Vormerken Frühlingsmarkt im DGH am 9. und 10. März Wir als Kirchengemeinde sind dabei! Die Vorstände der Kirchenstiftung und die Kirchenvorstände präsentieren unsere Kirchengemeinde. Besuchen Sie unseren Stand. Spangenberg-Altkleidersammlung Die Kleidersammelaktion findet in diesem Jahr vom 17. Juni bis 22. Juni statt. Nähere Infos zu den Abgabestellen finden Sie im nächsten Gemeindebrief. 16

17 Hattorf NEUES Ev.-luth. Kindergarten Gebrüder-Grimm-Platz1 Tel Andacht mit Pastor Natho im Kindergarten Zu einer besonderen Andacht trafen sich die Kindergartenkinder in der Halle am Donnerstagvormittag. Nach dem Begrüßungslied erzählten einige Kinder das Gleichnis vom Kaufmann, der eine Perle findet. Sie hatten hierfür Bilder gestaltet, die mit dem Kamishibai gezeigt wurden und das Erzählte verdeutlichten. Nach einem weiteren Lied fasste Pastor Natho mit kurzen Worten alles für die Kinder zusammen und wir beteten gemeinsam das Vaterunser und erhielten durch Herrn Natho den Segen. Anschließend begann wieder der bunte Kindergartenalltag. Vielen Dank an Katja Schröter, Ellen Freudenberg-Metzner, Herrn Natho und die Kinder für die Vorbereitung und Durchführung der Andacht. 17

18 Hattorf Hattorfer Kirchenstiftung Lust auf Kaffee und Kuchen? Wir laden Sie ein in das Gemeindehaus Hattorf zum Kaffee-Nachmittag am Sonntag, den 7. April 2019 ab 15:00 Uhr In unterhaltsamer Runde können Sie -für einen kleinen Kostenbeitrag von 5,- pro Person- Kaffee, Tee und leckeren, selbstgemachten Kuchen genießen. Sie sind herzlich willkommen ob allein, zu zweit, mit der ganzen Familie oder in der Gruppe... Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme an unserem Kaffee- Nachmittag und grüßen neue Besucher und Stammgäste ganz herzlich. Ihr Team der Kirchenstiftung Hattorf Große Auswahl verschiedenster Kuchen und Torten... da fällt die Wahl schwer! Spendenkonto bei der Sparkasse Osterode: IBAN DE Spendenkonto bei der Volksbank im Harz: IBAN: DE Bitte unbedingt angeben: Verwendungszweck: Hattorfer Kirchenstiftung 18

19 Information vom Friedhof Hattorf Die Fläche südlich des Ankers zwischen den Ahornbäumen werden wir demnächst als neue Belegungsfläche ausweisen. Darüber haben wir bereits im letzten Gemeindebrief informiert. Leider weisen drei Ahornbäume Schädigungen auf, die uns veranlassen, sie durch Neuanpflanzungen zu ersetzen. Unser Friedhofsmitarbeiter Herr Görlich hatte extra dafür einen Baumfachmann um dessen Meinung gebeten. Wir bedauern es sehr, sehen aber den Handlungsbedarf und hoffen, mit der Neugestaltung guten Ersatz zu finden. Die Friedhofsverwaltung Hinweis auf Konfirmationsjubiläen Sonntag, 2.6., 10 Uhr für alle Diamantenen, Eisernen, Gnaden- und Kronjuwelenkonfirmandinnen und -konfirmanden (vor 60, 65, 70 und 75 Jahren Konfirmationen, also Jahrgänge: 59, 54, 49 und 44) Sonntag, 15.9., 10 Uhr Goldene Konfirmation (vor 50 Jahren Konfirmation, Jahrgang 69) Sonntag, , 10 Uhr Silberne Konfirmation (vor 25 Jahren Konfirmation, Jahrgang 94) Wer an diesen Jubiläumsgottesdiensten teilnehmen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro. Wir sind auf die Mithilfe bei der Findung von Adressen angewiesen. 19

20 Hattorf Konfirmationen in Hattorf Marvin Becker Elaine-Marie Böttcher Jost Fischer Am 28. April 2019 Ruben Krause Felix Ludwig Laura Pejril Nele Sprengel Julian Tscheuschner Emely Weidenbecher Gill Albrecht Lilly Cichon Noah Fietz Neele Emma Hellwig Am 5. Mai 2019 Mats-Louis Kaiser Leona Moritz Paula Müller Cedrik Niehof Jasper Timm Sina Wipke Tabea Wode Freud und Leid Dezember 2018 / Januar / Februar Bestattet und von Gott zu sich genommen Inge Ehlert Luise Henkel Werner Heider Uwe Lakemann Uwe Taube Mathilde Krieghoff Gertrud Wills Edith Kroll Willy Kiekenap Heinrich Kirchhoff Hermann Aderhold Frieda Becker Harry Dreymann Werner Gutsche Hildegardt Meyer Wilfried Barke Peter Demler Else Lohrengel

21 Elbingerode und Hörden Neues vom Förderverein Unsere Kirche lebt e. V. der Kirchengemeinden Hörden/Düna und Elbingerode Musical und Theater in der Kirche In unserer Mitgliederversammlung am haben wir u. a. über zwei besondere Veranstaltungen informiert, die wir in diesem Jahr unterstützen bzw. anbieten möchten. Das Kindermusical Mose in Ägypten, das Kerstin Nowakowski und Bettina Lagg mit Kindern aus Bad Lauterberg bzw. aus den 3. und 4. Klassen der Grundschule Hörden einüben, wird neben der Stiftung in Bad Lauterberg auch von unserem Förderverein finanziell unterstützt. Es liegt uns sehr am Herzen, den Kindern in unseren Kirchengemeinden kirchliche Themen auf spannende, spielerische und musikalische Art und Weise nahe zu bringen. Dieses Musical ist dazu ganz besonders geeignet und verdient besondere Aufmerksamkeit sowie viele Besucher bei der Premiere am 30. Juni Ein großes Plädoyer für die Liebe kommt mit dem Theaterstück Adam & Eva, privat am 19. Oktober 2019 in unsere Kirchengemeinden. Eric Wehrlin und Eva-Maria Admiral sind Adam & Eva ; sie sind professionelle Schauspieler aus der Schweiz, die bereits viele Erfolge feiern konnten und die Besucher stets in ihren Bann ziehen. Die biblische Geschichte einmal humorvoll und unterhaltsam erzählt. Bitte unbedingt in Ihrem/Eurem Kalender vormerken: Sonntag, 30. Juni 2019, 16:00 Uhr Kindermusical mit der Grundschule Hörden, Kirche Elbingerode Samstag, 19. Oktober 2019, 19:30 Uhr Theaterstück Adam & Eva, privat, Ort wird noch angegeben Förderverein Unsere Kirche lebt e.v., Hauptstraße 18, Elbingerode Tel.: , Internet: Vereinskonto: Volksbank im Harz e.g., IBAN Code: DE , BIC: GENODEF10HA 21

22 Elbingerode und Hörden Neuregelung der Geburtstagsbesuche Längst hat es sich herumgesprochen: Elbingerode und Hörden gehen zukünftig mit Pöhlde. Am 23. Juni wird das Pastorenehepaar Heimann in der Johannes-Servatius-Kirche in Pöhlde in ihr Amt eingeführt. Eine weitere, noch dazu größere Kirchengemeinde zu versorgen, bedeutet einen erheblich erhöhten Arbeitsaufwand für das Pfarramt. Überdies wird Pastor Heimann wie bisher die Seniorenresidenz Stiemerling samt der dazu gehörenden Bungalows in Hattorf betreuen. Deshalb haben die Kirchenvorstände von Elbingerode und Hörden überlegt, wie die pastoralen Aufgaben in unseren Kirchengemeinden zukünftig zu leisten sind, und haben einstimmig beschlossen, dass ab dem 1. April 2019 folgende Regelungen für die Geburtstagsbesuche in unseren Gemeinden gelten: Jubilare, die 75 bis 79 Jahre alt werden, bekommen (weiterhin) eine Grußkarte von der Kirchengemeinde. Die Vertrauensfrauen kommen zu Ihnen in der Regel vom 81. bis zum 89., vom 91. bis 94. und vom 96. bis zum 99. Geburtstag. Die Pastorin/der Pastor besucht Sie in der Regel zum 80., 90., 95. und ab dem 100. Geburtstag jedes Jahr. Wir bitten Sie um Verständnis für diese Neuregelung! Kindermund Unsere Enkelin Lina besuchte das erste Jahr die Schule, als eines Tages eine neue Schülerin in ihre Klasse kam. Es war das Flüchtlingskind K. In den Pausen war Lina immer mit ihrer Freundin Alina zusammen. Doch eines Tages fiel ihr dann auf, dass K. die Pausen immer allein verbrachte und abseits stand. Als Lina das sah, konnte sie ein fach nicht anders, als sie sofort und immer mit einzubeziehen. In den Pausen waren sie nun immer zu dritt. Zuhause allerdings hat sich Lina richtig aufgeregt. Ihre Mitschüler/innen wollten nicht mit K. spielen. Das nur aus dem Grund, dass K. so anders aussah und noch nicht richtig deutsch sprechen konnte. So platzte es aus ihr heraus: Papa, du hast mir doch die Geschichte von dem kleinen Eisbären vorgelesen. Darin steht doch: Bär ist Bär, ob weiß oder braun! I-L Frank 22

23 Elbingerode und Hörden Konfirmation in Hörden am Sophie Abraham Linus Jülge Lasse Kliemann Lorena Peters Jan Wemheuer Konfirmation in Elbingerode am Lisa Marie Engels Marwin Georg Eva Cecilia Heidelberg Jona-Marie Koch Marius Pascal Schumacher Timo Wiese Freud und Leid Dezember 2018 / Januar / Februar 2019 Bestattet und von Gott zu sich genommen Corinna Kirbach geb. Hendorf Gerhard Bode Inge Georg geb. Beyer Kerstin Clasen geb. Friehe Norbert Sturm Minna Spillner geb. Brakel Ursula Peters geb. Schorsch Ingelore Brakel geb. Rojahn Termin zum Vormerken Feier der Konfirmationsjubiläen in Elbingerode und Hörden am Sonntag, 3. November in Elbingerode! 23

24 B I T T E B E A C H T E N! 24! Im Pfarrbüro Hattorf, Kirchstr. 9, Hattorf für Sie erreichbar: Kornelia Koch info@kirche-hattorf.de Tel , Fax: Mittwochs 16:00 18:00 Uhr Freitags 10:00 12:00 Uhr Pastor Jörg Natho - Tel joerg.natho@kirche-hattorf.de Homepage: Kindergarten / Anja Brakel - Tel kindergarten@kirche-hattorf.de Homepage: Friedhof / Günther Görlich Tel guenther.goerlich@kirche-hattorf.de Seniorenresidenz / Pastor Hillard Heimann Tel Im Pfarrbüro Elbingerode, Kirchplatz 3, Elbingerode für Sie erreichbar: Marlies Henkel pfarramtelbhoe@gmx.de Tel , Fax: Freitags 09:00 12:00 Uhr Pastoren Alexandra und Hillard Heimann - Tel hillard.smid@gmx.de Homepage: Organistin: Karin Wode Tel Küsterin Elbingerode: Anneliese Wemheuer Tel Küsterin Hörden: Christel Kirbach Tel Telefonseelsorge (gebührenfrei) Spendenkonto: Kirchenkreisamt Harzer Land Sparkasse Osterode, IBAN: DE Volksbank im Harz, IBAN: DE Bitte unbedingt immer genau den Verwendungszweck angeben, damit Ihre Spende korrekt zugeordnet werden kann! Herausgeber: Kirchenvorstände der Ev.-luth. Kirchengemeinden Elbingerode, Hattorf am Harz, Hörden am Harz Redaktion: Jörg Natho, Alexandra und Hillard Heimann, Elisabeth Hille, Marlies Henkel, Inge-Lore Frank Layout: Anja Lakemann Auflage: Exemplare Druck: Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen Redaktionsschluss für den Gemeindebrief Juni/Juli/August 19 ist der 15. Mai 2019.

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes für die Fastenzeit Ziel des Fastenkalenders: Lassen Sie sich an jedem Tag von einem Zitat aus der Bibel begleiten. Dafür wurde jeweils ein Satz aus den Lesungen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Nr. 15. März / April / Mai 2017 G E M E I N D E. Brief. St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna

Nr. 15. März / April / Mai 2017 G E M E I N D E. Brief. St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna G E M E I N D E Nr. 15 März / April / Mai 2017 Brief St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna 500 Jahre Reformation Neue Lektorin: Elisabeth Hille Konfirmationen

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen Es ist ein Ros entsprungen Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2011 Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor (Jes 11,1). In unserem Leben und in unserer Welt erfahren wir immer wieder Bruchstückhaftigkeit,

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

G E M E I N D E. Brief. Kirchenvorstandswahlen Rückblick Konfi-Freizeit Farvenspeel-Konzerte. Nr. 19. März / April / Mai 2018

G E M E I N D E. Brief. Kirchenvorstandswahlen Rückblick Konfi-Freizeit Farvenspeel-Konzerte. Nr. 19. März / April / Mai 2018 G E M E I N D E Nr. 19 März / April / Mai 2018 Brief St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna Kirchenvorstandswahlen Rückblick Konfi-Freizeit Farvenspeel-Konzerte

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. 3.2.1 (1) Mensch Kl. 3/4 Die SuS können biblische (z.b. Jakob

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Eine starke Gemeinde (2)

Eine starke Gemeinde (2) Eine starke Gemeinde (2) Taufe und Nachfolge Radikal und voller Freude Taufgottesdienst, 23.08.2015 Taufe bedeutet: Gott sieht seine Menschen. Denn Taufe ist ein Ausdruck der Beziehung von Gott und Mensch.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 31.03., Lätare Zeitumstellung! Mittwoch, 03.04. Sonntag, 07.04., Judika Dienstag, 09.04. 9.00 Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Kollekte:

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Rhüdener Kinder Bibel

Rhüdener Kinder Bibel Rhüdener Kinder Bibel Kirche mit Kindern in Rhüden 2 3 4 Zum Geleit Die Rhüdener Kinderbibel ist im Kindergottesdienst unserer Kirchengemeinde im Jahr 2010 entstanden. Das Original ist handgemalt von den

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern

Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern Feier mit Übersicht Sammlung Fürbitte Feier am Grab Grußwort und Begrüßung Klage Psalmlesung Ps 42,1-5 und 7-8 RG 30,1.2 "Wie der Hirsch

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich In dieser Ausgabe: Movie March Familiengottesdienst Weltgebetstag 2019 Ehe-Ecke Preteens Termine März/April 2019 Weitere Termine Mittagstisch

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

G E M E I N D E. Brief. Die Nacht der Träume Konfirmandenbilder Wahlergebnisse. Nr. 20. Juni / Juli / August 2018

G E M E I N D E. Brief. Die Nacht der Träume Konfirmandenbilder Wahlergebnisse. Nr. 20. Juni / Juli / August 2018 G E M E I N D E Nr. 20 Juni / Juli / August 2018 Brief St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna Die Nacht der Träume Konfirmandenbilder Wahlergebnisse Inhalt

Mehr

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, ) Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, 20.9.15) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,! GrE: Bild Julius Fehr: Maria

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht!

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! monatsplan 02/03 Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Joh 19,30 (Monatsspruch März 2018) nachgedacht einladungen monatsgruß Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen,

Mehr

Warum ist die Bibel so wichtig?

Warum ist die Bibel so wichtig? Warum ist die Bibel so wichtig? Die Bibel ist Gottes Wort. Durch dieses Buch spricht der lebendige Gott zu uns Menschen. Er zeigt darin, wie groß und heilig Er ist. Er bezeugt aber auch seine Liebe zu

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

8. Ökumenischer Kinderbibeltag

8. Ökumenischer Kinderbibeltag 8. Ökumenischer Kinderbibeltag Auf und mit Gottes Steine bauen" Lieber Kevin Schade, dass Du zum Kinderbibeltag nicht kommen konntest, es war ein total schöner Vor- und Nachmittag. Frau Lüdemann und Herr

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte 24 Inhalt Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11 I. Begräbnispredigten Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21 Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24 Psalm 23 Mir wird nichts mangeln" 28

Mehr

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 3 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 3 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 3 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Zeit Kompetenz Thema/Reihe Medien/Lernorte Schulanfang bis zu den Herbstferien wissen, dass wir von Gott

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen Weihnachten In der heiligen Nacht 24.12. Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 757 Sei uns willkommen J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Antwortgesang 635,3 + Verse 1-2.3+11.12-13a (Ps.

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Treffpunkt Chor Haus von Galen

Treffpunkt Chor Haus von Galen Treffpunkt Chor Haus von Galen Markus-Evangelium in unserer Sprache Aufführung am 11.3.2018 in der Johannes-Täufer-Kirche Magstadt Das Leiden Jesu 1.Chor:Geh Jesu Die Hohenpriester und die Schriftgelehrten

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Gottesdienst für August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen)

Gottesdienst für August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen) Gottesdienst für August 2015 22. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen) Vorbereitung vor dem Gottesdienst: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 2 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 2 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 2 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Zeit Kompetenz Thema/Reihe Medien/Lernorte deuten die Goldene Regel als Wiederholung Goldene Klassenregeln/

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Durch die Bibel in einem Jahr Inhalt: KiGo-Material für altersgemischte Gruppen

Durch die Bibel in einem Jahr Inhalt: KiGo-Material für altersgemischte Gruppen Durch die Bibel in einem Jahr Inhalt: KiGo-Material für altersgemischte Gruppen Judith Hickel & Wendla Weih 2015 bibelfuerkinder.de Nr. Geschichte Bibeltext Hauptaussage Merkvers 1 Die größte Geschichte

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist Der Engel Gabriel verkündet Zacharias die Geburt des Johannes Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Predigt : Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine; Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine. Ja, da ist ein Mensch verzweifelt.

Predigt : Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine; Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine. Ja, da ist ein Mensch verzweifelt. Predigt 29-04-2018: Gnade sei mit Euch von dem der da ist und der da war und der da kommt! AMEN Liebe Konfis, liebe Eltern und Angehörige, liebe Gemeinde! Da ist ein Mensch verzweifelt. Ohne Ziel läufst

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

16 Jesus sprach zu ihnen:

16 Jesus sprach zu ihnen: 16 Jesus sprach zu ihnen: Noch eine kurze Zeit, und ihr werdet mich nicht sehen, und wiederum eine kurze Zeit, und ihr werdet mich sehen; denn ich gehe zum Vater. Johannes 16, 16-33 17 Da sprachen etliche

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

1 Lukas 2, Weihnachtstag 2000 Der Anfang der Weihnachtsgeschichte ist uns sehr geläufig und fast jeder von könnte ihn zitieren.

1 Lukas 2, Weihnachtstag 2000 Der Anfang der Weihnachtsgeschichte ist uns sehr geläufig und fast jeder von könnte ihn zitieren. 1 Lukas 2, 15-20 2. Weihnachtstag 2000 Der Anfang der Weihnachtsgeschichte ist uns sehr geläufig und fast jeder von könnte ihn zitieren. Es begab sich aber zu der Zeit als ein Gebot von dem Kaiser Augustus

Mehr

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat!

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat! Liebe Gemeinde, heute ist Taufsonntag. Heute sprechen alle Worte der Bibel von der Taufe. Und heute werden in diesem Gottesdienst vier Kinder getauft: Finn Alois, Noah, Noel und Rico. Ich habe die Taufmütter

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

MIT PSALM 23 TRAUER UND HOFFNUNG RAUM GEBEN EINE ANDACHT FÜR DIE KITA

MIT PSALM 23 TRAUER UND HOFFNUNG RAUM GEBEN EINE ANDACHT FÜR DIE KITA Religionspädagogisches Institut Loccum MIT PSALM 23 TRAUER UND HOFFNUNG RAUM GEBEN EINE ANDACHT FÜR DIE KITA von Frauke Lange Trauer und Tod gehören zu den Erfahrungen, die auch schon Kinder machen müssen.

Mehr

Informationen zur Taufe für Eltern und Paten

Informationen zur Taufe für Eltern und Paten Taufbüchlein 1 Informationen zur Taufe für Eltern und Paten Liebe Taufeltern, liebe Paten, Sie haben sich entschlossen, Ihr Kind taufen zu lassen. Darüber freuen wir uns. In der Taufe wird Ihr Kind zum

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr