NACHRICHTENBLATT BISINGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NACHRICHTENBLATT BISINGEN"

Transkript

1 NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 24 FREITAG, DEN 14. JUNI 2013 KOMMUNALES Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am Am kommenden Dienstag, den 18. Juni 2013 findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Bisingen eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt. Die Tagesordnung sieht die Behandlung folgender Themen vor: öffentlich: 1. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung 2. Bürgerfragestunde 3. Fortschreibung des Regionalplanes Neckar-Alb: Stellungnahme der Gemeinde zum Planentwurf 2013 gem. 12 Abs. 2 Landesplanungsgesetz (LPlG) 4. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Kriegswies-Leimental 1. Änderung, Bisingen-Wessingen: 1. Beschluss über die Einleitung des Änderungsverfahrens gem. 2 Abs. 1 BauGB 2. Vorstellung und Billigung des Bebauungsplanentwurfes mit Abgrenzungsplan, Begründung, artenschutzrechtlicher Prüfung und textlichen Festsetzungen 3. Beschluss über die öffentliche Auslegung des Änderungsentwurfes gem. 3 Abs. 2 BauGB 5. Wohnpark Zollerblick, Bisingen: Verlegung einer Nahwärmeleitung für die im Rahmen des städtebaulichen Vertrages mit der Firma Bau- Haus GmbH zu erstellenden Wohngebäude 6. Feuerwehr Bisingen: Abrechnung über den Kauf eines Gerätewagen Transport (GWT) für die Feuerwehrabteilung Bisingen mit Auftragserteilung zur Beklebung 7. Teilsanierung der Außenanlage am Kindergarten Gutenberg in Bisingen (Drucksache Nr. 83/2013) 8. Beschlussfassung über die Annahme von Spenden 9. Baugesuche 9.1 Hangsicherungsmaßnahme entlang der DB-Strecke Tübingen- Sigmaringen 4630 zwischen den Bahnkilometern und Karlsbader Weg 11, Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen der Einfriedungssatzung Lärmschutzwand 10. Anfragen und Bekanntgaben Die Bevölkerung ist zur Sitzung des Gemeinderats herzlich eingeladen. gez. Joachim Krüger, Bürgermeister Versteigerung von Flächenlosen Bekanntgabe des neuen Termins! Termin: Dienstag, den Beginn: 18:30 Uhr Treffpunkt: Schützenhaus Bisingen Wer die Flächenlose noch nicht besichtigt hat, kann sie ab dem bis an Werktagen zwischen 8:00 Uhr und 19:00 Uhr anfahren. Bitte beachten sie, dass die Wege noch nicht wieder vollständig hergestellt sind. Die Gefahrsituation hat sich soweit entspannt. Mit plötzlichen Rutschungen und Wegabgängen ist nicht mehr zu rechnen. Das Brennholz kann, soweit die Wege befahrbar sind, auch wieder abgefahren werden. Weitere Info erhalten Sie bei Herrn Grundler, Tel.: Elterntreff Bisingen Am kommenden Dienstag, wollen wir gemeinsam Sonnenkappen gestalten. Das Material wird von Frau Streib besorgt. Wer ein bestimmtes Motiv auf seiner Kappe haben möchte, bitte als Vorlage mitbringen. Interessierte Eltern treffen sich um 9.30 Uhr in den Räumen der Kernzeitraben im Schulzentrum in Bisingen. Weitere Infos gibt es unter Tel.: 07476/ bei Yvonne Streib, oder bei der Gemeindeverwaltung Bisingen. Wir gratulieren... am 17. Juni 2013 Herrn Albrecht Schmieg, Bahnhofstraße 34, zum 75. Geburtstag Frau Frida Fischer, Königsberger Straße 13, zum 74. Geburtstag am 18. Juni 2013 Herrn Horst Oskar Wolf, Schelmengasse 16, zum 76. Geburtstag am 19. Juni 2013 Herrn Helfried Noack, Bachstraße 12/1, Steinhofen, zum 76. Geburtstag Frau Agnes Rosemarie Holocher, Johann-Strauß-Straße 16, Thanheim, zum 72. Geburtstag am 21. Juni 2013 Frau Elfriede Olschewski, Taläcker 2, Wessingen, zum 94. Geburtstag VERANSTALTUNGSKALENDER Wann? Was? Wer? Wo Generalversammlung FC Thanheim Gasthaus Traube Uhr Gaudischießen Schützenverein Bisingen Schützenhaus Bisingen Blutspende DRK Bisingen Hohenzollernhalle Uhr Abnahme Leistungsabzeichen Baden-Württemberg Freiwillige Feuerwehr Bisingen Feuerwehrhaus Bisingen und Hockete Uhr Kleintierbörse mit Glücksrad Kleintierzuchtverein Züchterheim Bisingen

2 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen 2 Preisübergabe Sport- und Spaßtag bei der Familienwoche Am vergangenen Donnerstag fand die Preisübergabe für die Gewinner der Verlosung des Sport- und Spaßtages anlässlich der Familienwoche statt. Bürgermeister Joachim Krüger begrüßte die Gewinner im Sitzungssaal des Rathauses. Diese Kinder freuten sich über die Preise: Felix Schmidt, Federballset Madleen Grigas, Fußball Lisa Vuger, Squap Johannes Gross, Kino-Karten für die ganze Familie Juli Bachmann, Eintrittskarten ins Badkap Albstadt für die ganze Familie Maximillian Baur, Eintrittskarten für den Erlebnispark Tripsdrill für die ganze Familie Die Gemeinde wünscht den Gewinnern viel Spaß mit ihren Preisen. ÄRZTLICHER NOTDIENST Praktischer Arzt alle Wochenenden von Samstag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ alle Wochenenden Augenarzt (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ alle Wochenenden Zahnarzt (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ alle Wochenenden Kinderarzt (von 9 bis 12 Uhr) (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ Sozialstation St. Fidelis Bisingen-Haigerloch e.v. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr unter folgenden Rufnummern: Haigerloch 07474/2636. Sprechzeiten finden nach telefonischer Vereinbarung statt. In dringenden pflegerischen Angelegenheiten erreichen Sie uns unter der Rufbereitschaftsnummer 0175/ Tierarzt 28./ Dr. Martin Fuchs, Tübinger Str. 14, Hechingen Tel / , mobil 0160/ Notruf: Polizei 110, Feuerwehr/Rettungsdienst 112 APOTHEKEN-NOTDIENST Apotheker-Notdienstnummer: jeweils von 8.30 Uhr morgens bis 8.30 Uhr morgens Sa., 15. Juni So., 16. Juni Mo., 17. Juni Di., 18. Juni Apotheke Spranger, Obertorplatz 1, Hechingen Rammert-Apotheke, Bahnhofstr. 13, Bodelsh. Sonnen-Apotheke, Bisingen Eugenien-Apotheke, Carl-Baur-Weg 2/1, Hech. und die Garage bleibt zu Abholtermine für den Müll Bio- und Restmülltonne Bisingen 24. Juni 2013 Steinhofen, Thanheim, Wessingen und Zimmern 27. Juni 2013 Bio- und Restmülltonne 1,1 m³ Behälter Bisingen mit Teil00orten 17. Juni 2013 Gelber Sack Bisingen und Steinhofen 01. Juli 2013 Thanheim, Wessingen und Zimmern 28. Juni 2013 Blaue Tonne Bisingen 1 und Steinhofen 20. Juni 2013 Bisingen Juni 2013 Thanheim, Wessingen und Zimmern 18. Juni 2013 Sammlung von Kühlgeräten, Bildschirmen und Fernsehgeräten: Die nächste Sammlung findet am Montag, statt. Sie können Ihre Geräte bis zum 11. Juli 2013, Uhr im Rathaus Bisingen, Telefon: 07476/896-0 zur Abholung anmelden. Die Geräte sind am Abholtag ab 6.00 Uhr bereitzustellen. Die Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums Bisingen Freitag Uhr bis Uhr Samstag 9.00 Uhr bis Uhr Mi., 19. Juni Do., 20. Juni Fr., 21. Juni Standesamtliche Nachrichten der Gemeinde Bisingen Im Monat Mai 2013 sind geboren: Philipp Etienne Konzelmann, Sohn der Katharina Konzelmann geb. Tornow und des Peter Marco Konzelmann, Humboldtstraße 4/ Nick Buckenmaier, Sohn der Nadine Buckenmaier und des Christian Eisoldt, Thanheim, Im Brühl Anton Mika Eichinger, Sohn der Daniela Hanna Eichinger geb. Steck und des Wolfgang Eichinger, Thanheim, Helle-Wiesen-Str. 11 Geheiratet haben: Markus und Elisa Isabel Streich, geb. Grözinger, Hohenlaienstraße 1/ Thomas Jürgen Hankele und Kristin Katharina Hankele geb. Mros, Grosselfingen, Ahornweg Gerhard Karl Skodda und Petra Elisabeth Stöber, Thanheim, Richard-Wagner-Straße 5 Verstorben sind: Magdalena Deibert geb. Fischer, Sudetenstraße Herbert Johannes Ulmschneider, Königsberger Straße 9/5 Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 21, Balingen Heidelberg-Apotheke, Bisingen Stadt-Apotheke, Obertorplatz 8, Hechingen

3 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen 3 AG Spurensuche der Realschule Bisingen im Heimatmuseum und auf KZ-Lehrpfad Vor und nach den Pfingstferien stand bei der AG Spurensuche der Klasse 6 und 7 der Realschule Bisingen der Besuch der Heimatmuseums und des KZ-Lehrpfads auf dem Programm. Die Schüler begaben sich dabei zusammen mit Franziska Blum und Marianne Fuchs-Krasznai auf Erkundungstour. Über die Zeit des Bisinger KZ s und des Ölschieferwerks hatten die Schüler in den vorigen AG-Stunden viel gehört. Beim Besuch des Heimatmuseum am 16. Mai waren die Schüler vor allem vom großen Luftbild des Jahres 1945 beeindruckt, auf dem der Bisinger Bahnhof, das KZ und das Werk im Kuhloch zu sehen sind. Mit den Aufgaben, Biographien von Bisinger KZ-Überlebenden sowie auch die Lebensverhältnisse im KZ zu erkunden, machten sich die Schüler eigenständig auf den Weg. Danach stellten die Schüler ihre Ergebnisse vor der gesamten AG vor. Nicolas und Luca gestalteten ein kleines Quiz, mit dem sie ihre Mitschüler zum Mitdenken und raten aufforderten. Bei herrlichem Sonnenwetter ging es am 6. Juni auf den Lehrpfad, wo der Ort des ehemaligen KZ s und Ölschieferwerks erkundet wurde. Besonders interessiert zeigten sich die Schüler am Ölschiefer an der alten Abbaukante, den sie mit den bloßen Händen brachen und dessen stechend ölig-teeriger Geruch beim Erhitzen mit dem Feuerzeug zu riechen war. Auf dem Rückweg zum Ausgangspunkt am Bahnhof waren die Schüler nach der langen Wegstrecke und den vielen Eindrücken auch ein wenig geschafft. Franziska Blum ORTSTEIL THANHEIM Einladung zur Ortschaftsratssitzung in Thanheim am Montag den um Uhr im Rathaus in Thanheim Tagesordnung für den öffentlichen Teil der Sitzung 1. Bürgerfragestunde 2. Baugesuch: Onstmettinger Straße 13, Bauvorhaben Umbau Gauben im DG 3. Beratung über Spielplatzstandort 4. Verschiedenes, Mitteilungen, Anfragen Es folgt ein nichtöffentlicher Teil Die Bevölkerung ist zur Sitzung des Ortschaftsrats herzlich eingeladen. Rudolf Buckenmaier Zum zwölften Mal heißt es: Kommen, Bummeln, Staunen, Kaufen und Genießen Neue Attraktionen sorgen für noch mehr Abwechslung. Alle für eines, eines für alle fünf Vereine engagieren sich für das ganze Dorf Ganz Thanheim und viele treue Besucher aus dem Umland fiebern schon der zwölften Auflage des beliebten Dorffestes entgegen. Gastronomische Vielfalt und zahlreiche Attraktionen sorgen für Familienspaß über den ganzen Tag. Wenn in Thanheim am 29. und 30. Juni Dorffest gefeiert wird, ist wieder das ganze Dorf beteiligt. Alle Vereine ziehen an einem Strang, der ganze Ortsmittelpunkt steht bei Musik, Mitmachaktionen für Kinder, Kunsthandwerk und Traktorenschau im Zeichen von Geselligkeit und Lebensfreude in bäuerlich-dörflicher Idylle. Vorfreude auf den Höhepunkt im dörflichen Gemeinschaftsleben wecken seit einigen Jahren die fünf mannshohen massivhölzernen Repräsentanten der lokalen Vereinswelt. Entstanden ist die Skulpturengruppe, die Durchreisende immer wieder zum Anhalten verleitet, bei den ersten fünf Dorffesten. Seitdem beleben sie den Ortsmittelpunkt und trotzen Wind und Wetter. Letzteres wird sich beim Dorffest wieder von seiner besten Seite zeigen, sind sich alle Verantwortlichen um Ortsvorsteher Rudolf Buckenmaier sicher. Bei bisher allen Festen herrschte das allerschönste Sommerwetter. Getragen wird das Dorffest getreu dem Motto Einer für alle, alle für Einen von den örtlichen Vereinen, die sich auch hinsichtlich des kulinarischen Angebots mächtig ins Zeug legen. Die Musikkapelle, in deren Revier auch durchgängig Blasmusik ertönt und andere Bühnendarbietungen erfolgen, ist ebenso wie die Freiwillige Feuerwehr, der Fußballverein, der Schützenverein und die Narrenvereinigung Maurochen bekannt für frisch zubereitete leckere Mahlzeiten und ein Getränke-Angebot, das keine Wünsche offen lässt. Trecker Schlepper Bauernfreude Von Anfang an dabei und nicht mehr wegzudenken sind die Schlepperfreunde Bisingen, die es immer wieder schaffen, beeindruckend große und vielfältige Traktoren-Corsos und Schauen auf die Beine zu stellen. Für 200 teilnehmende Fahrzeuge ist in diesem Jahr Vorsorge getragen. Schon zwei Mal wurde diese unglaubliche Schallmauer durchbrochen. Dann ist Improvisationskunst gefordert, die den Schlepperfreunden jedoch immer gelang. Tradition beim Dorffest sind auch kulturelle Leckerbissen inmitten des Kunsthandwerkermarktes, die das Geschehen auf der Hauptbühne ergänzen. In diesem Jahr konnte hierfür die Band Prime of Life gewonnen werden, die das Publikum den ganzen Sonntag lang mit exzellentem New-Orleans-Jazz begeistern wird. Fester Bestandteil des Festes ist seit Beginn ein Kunsthandwerkermarkt, der sich in der Szene einen guten Ruf und festen Platz erarbeitet hat. Im historischen Ortskern präsentieren entlang der Ebersbergstraße und der Zimmerner Straße Künstler ihre einzigartigen Produkte. Einige davon, etwa ein Rechenmacher, ein Drechsler und ein Kunstschmied, arbeiten vor den Augen der Festbesucher. Samstags vorglühen Sonntags verbrennen Eröffnet wird das Fest am Samstag, 18:30 Uhr, im Revier der Musikkapelle Thanheim hinter dem Alten Schulhaus durch den Musikverein Heinstetten. Er wird später vom Musikverein Steinhofen abgelöst. Parallel zu den Musikdarbietungen wird der Vereinswettkampf Schlag den Vorstand durchgeführt, der lustige und originelle Spielideen verspricht. Ab 22 Uhr ist die Bar geöffnet. Nach der mehr oder weniger langen Nacht läuft das Fest am Sonntag, 30. Juni ab 10:30 Uhr zu seiner Hochform auf. Eröffnet wird es mit der großen Parade historischer Traktoren, die schon seit Jahren für engumsäumte Straßen beim Festauftakt sorgt. Erweitert wurde in diesem Jahr noch das Mitmachangebot für Kinder. Mit dabei ist wieder der Kindergarten, der mit allerlei Geschicklichkeitsspielen aufwartet. Neu im Angebot sind ein Stand zum Kinderschminken und ein Stand, an dem die Kleinen nach eigenen Entwürfen Vesperbrettle oder andere hölzerne Gegenstände brennen können. Spätentschlossene Teilnehmer am Kunsthandwerkermarkt können sich bei Konrad Flegr, 07476/2251, konrad.flegr@t-online.de melden. Konrad Flegr

4 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen 4 ORTSTEIL WESSINGEN Einladung zur Ortschaftsratssitzung am Montag, den 17. Juni 2013 um 20:00 Uhr im Rathaus in Wessingen (Sitzungssaal) Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Bürgerfragestunde 2. Änderung des Bebauungsplanes Kriegswies-Leimental, Bisingen- Wessingen: 1. Beschluss über die Einleitung des Änderungsverfahrens gem. 2 Abs. 1 BauGB 2. Vorstellung und Billigung des Bebauungsplanentwurfes mit Abgrenzungsplan, Begründung und textlichen Festsetzungen 3. Beschluss über die öffentliche Auslegung des Änderungsentwurfes gem. 3 Abs. 2 BauGB (Drucksache Nr. /2013) 3. Beratung über Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden durch Hochwasser und Oberflächenwasser bei extremen Regenereignissen. 4. Verschiedenes Joachim Breimesser, Ortsvorsteher VHS Bisingen AKTUELL Bei folgenden Kursen die demnächst beginnen sind noch Plätze frei. Bitte melden Sie sich rasch bei der VHS, Tel: , an! G Vegetarischer Grillabend Sie möchten Gäste zu Ihrer Grillparty einladen, die sich nur vegetarisch ernähren? Oder Sie selbst möchten mal zur Abwechslung ganz ohne Fleisch grillen! Geht nicht? Aber klar doch! In diesem Kurs erfahren Sie, wie man vegetarisch Köstlichkeiten (die sich selbstverständlich auch als fantasievolle Beilagen zum Fleisch eignen!) auf dem Grill zubereiten kann. Bitte Tupperschüsseln mitbringen. Leitung: Ute Traichel Termin: Mittwoch, , Uhr Dauer: 1 Abend Ort: Schulküche der Grund- und Werkrealschule Gebühr: 18 Euro (ohne Zutaten) Mitzubringen: Behälter für evtl. Reste Höchsteilnehmerzahl: 20 Personen G Vortrag: Solarenergie nutzen aber wie? Jeden Tag schickt die Sonne mehr als das fache unseres Energiebedarfs zur Erde. Um diese kostenlose und unerschöpfliche Energiequelle zu nutzen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Die Wärme der Sonne lässt sich direkt zum Aufheizen unseres Brauchwassers und unserer Wohnräume nutzen. Investitionen in eine solche Heizung werden vom Staat gefördert und die Sonne selbst schickt keine Rechnung. Außerdem lässt sich das Sonnenlicht auch ganz elegant direkt in Strom umwandeln: Solarstromanlagen sind zuverlässig und dienen durch die gesetzlich vorgeschriebene Vergütung als Kapitalanlage oder werden durch vergünstigte Kredite finanziert. Neben den ökonomischen und ökologischen Aspekten geht der Referent auch auf die technischen Gesichtspunkte ein: Sie erfahren, wie ein Sonnenkollektor und die komplette Solaranlage aufgebaut ist, was zur Montage einer Photovoltaikanlage dazugehört und wie Sie den Solarstrom selbst verbrauchen können. Leitung: Thomas Hartmann Termin: Mittwoch, Dauer: 1 Abend Ort: kleiner Saal, Hohenzollernhalle Bisingen Gebühr: 5,00 Euro G Excel und VBA (visual basic für Anwendungen) Das bestehende umfangreiche Excel Programm lässt sich mit VBA noch immens erweitern. In diesem Kurs lernen wir das Macro-Entwickeln und programmieren eigener Programme. Leitung: Yves Opizzo Termin: donnerstags, Uhr Beginn: Donnerstag, Dauer: 4 Abende Ort: Schulzentrum Bisingen, Computerraum Gebühr: 43,50 Euro Mitzubringen: Schreibmaterial Höchstteilnehmerzahl: 14 Personen Oma Adele und das Glück aus der Kiste Über 90 Vorschulkinder besuchten dieser Tage die Gemeindebücherei und hörten die Geschichte von Oma Adele und ihrem seltsamen Fund, einem kleinen Äffchen. Mit ihrem neuen Hausbewohner ist es mit ihrem ruhigen Leben plötzlich vorbei und Oma Adele erlebt viele schöne Überraschungen. Nach dem Vorlesen wurden passend zu Geschichte aus Märchenwolle bunte Schäfchen gefilzt. Zum Schluss suchten die Kinder noch Bücher zum Ausleihen heraus. NICHTAMTLICHE SONSTIGE MITTEILUNGEN Tagesmütter Tagesmütter und Tagesväter im Jugendförderverein. Tagesmütter (-väter) und solche, die es vielleicht werden wollen, treffen sich zum Erfahrungsaustausch in lockerer Runde am Montag 17. Juni 2013, ab 19:30 Uhr im Generationenhaus Balingen, Filserstr. 9 in Balingen. Auch interessierte Eltern sind herzlich eingeladen. An diesem Abend wird Frau Yvonne Streib zu folgendem Thema referieren: Eifersucht unter Geschwister / Tageskinder. Ansprechpartnerinnen für den Treff sind: Jessica Ehmann (07433/ ), Yvonne Streib (07476/913322). Wenn Sie Interesse an der Tätigkeit als Tagesmutter/-vater haben, erhalten Sie Informationen und Beratung beim Jugendförderverein ZAK e.v. (Tel /381671). Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zollernalb e.v. Crashkurs Zollernalb Mit diesem Kursprogramm möchten wir Ihnen an unterschiedlichen Terminen im Juni und Juli verschiedene Einrichtungen in der Stadt Balingen vorstellen. Das Angebot ist für Sie kostenfrei. Am 19. Juni um 16:30 Uhr besuchen wir das Rathaus Balingen. Bei einer Vorstellung der Stadt und einer Führung durch das Haus haben Sie die Möglichkeit Herrn Oberbürgermeister Helmut Reitemann Fragen zu stellen. Am 26. Juni um 16:00 Uhr besuchen wir die Integrierte Rettungsleitstelle des DRK-Kreisverbands. Anmeldung unter: / oder silke.thoma@drk-zollernalb.de Abteilung Ausbildung: Kursanmeldung ab sofort auch online möglich! Über die Homepage des DRK-Kreisverband Zollernalb e.v. können sich ab sofort interessierte Teilnehmer direkt online anmelden. Verbunden mit der neuen Onlineanmeldung erhält der Teilnehmer automatisch eine schriftliche Bestätigung mit allen relevanten Lehrgangsdaten. Somit können sich die Teilnehmer auch von unterwegs direkt über Ihr I- Phone, I-Pad oder Smartphone flexibel anmelden. Ebenso werden die noch vorhandenen freien Plätze bei den Lehrgängen eingesehen. Diese erweiterte Anmeldemöglichkeit wurde im Rahmen der Kundenorientierung eingeführt. Über den Ordner Ausbildung auf der Startseite kommt man direkt und einfach zur Onlineanmeldung. Weiterhin sind telefonische Anmeldungen über die Nr / sowie Anmeldungen per unter kursanmeldung@drk-zollernalb.de möglich.

5 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen 5 Kostenlose Telefonhotline der Verbraucherzentralen Beratung und Information für Hochwasseropfer Stuttgart, Für die Betroffenen beginnt nach dem Hochwasser mit der Feststellung des Schadens auch das Aufräumen und Renovieren. Dabei kommen viele Fragen auf: Was ist als Erstes zu tun, welche Maßnahmen sind wichtig? Welche Versicherung kommt für welche Schäden auf? Ab dem ist eine bundesweit kostenlose Hotline geschaltet.* Unter der Nummer beantworten die Experten der Verbraucherzentralen von montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr Fragen Betroffener, die durch das Hochwasser zu Schaden gekommen sind. Zum Beispiel: Was ist im Schadensfall zu beachten? Welche Maßnahmen sind besonders wichtig? Welche Versicherung zahlt welchen Schaden? Was tun, wenn der Versicherer jetzt kündigt? Wie finde ich einen guten Handwerker und worauf ist beim Vertragsabschluss zu achten? Sind gelagerte Lebensmittel trotz Wasserkontakt noch verzehrbar? Wer zahlt, wenn wegen Hochwasser eine Reise abgebrochen werden muss? Welche Finanzierungshilfen stellen der Staat bzw. die Bundesländer zur Verfügung? Viele weitere Informationen finden Betroffene ab Mittwoch außerdem im Internet: Aktuelle Informationen: Freiw. Feuerwehr Abt. Bisingen Übung Zug Weber-Seminar Uhr - Aufbauarbeiten für die Abnahme des Leistungsabzeichens + Hockete Wettkämpfe Leistungsabzeichen und ab 18 Uhr Feuerwehrhockete, wozu die Öffentlichkeit herzlichst eingeladen ist! Uhr - Abbau- und Aufräumarbeiten Jörg Wahl Freiw. Feuerwehr Abt. Wessingen Die nächste Feuerwehrprobe ist am Montag, um 20 Uhr. M. Thomer IMPRESSUM Amtsblatt der Gemeinde Bisingen: Herausgeber: Gemeinde Bisingen mit Steinhofen und den Ortsteilen Thanheim, Wessingen und Zimmern. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Joachim Krüger oder dessen Vertreter im Amt, Heidelbergstr. 9, Bisingen, Telefon /8 96-0, Telefax / , info@bisingen.de, Ende der amtlichen Nachrichten

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014)

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014) Handbuch NAFI Online-Spezial 1. Auflage (Stand: 24.09.2014) Copyright 2016 by NAFI GmbH Unerlaubte Vervielfältigungen sind untersagt! Inhaltsangabe Einleitung... 3 Kundenauswahl... 3 Kunde hinzufügen...

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Informationschreiben 85 / 2015

Informationschreiben 85 / 2015 Steuerberater Josef Zaschka* Sedanstr. 23, 93055 Regensburg Tel.: 0941 / 79 94-585, Fax: -584 mobil: 0171 / 36 47 450 Email: Zaschka@T-Online.de *Handelsfachwirt Sparkasse Regensburg IBAN: DE53 7505 0000

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2

17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2 2. der nichtöffentlichen Sitzung

Mehr

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen über sprechen über sprechen Wählen Sie vier bzw. Geräte. Warum benutzen Sie diese bzw. Geräte? Wie oft? Notieren Sie. die bzw. Geräte Warum? Wie oft? Fragen Sie auch Ihren / Ihre Partner(in) und notieren

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag. BERKEMEYER Unternehmensbegeisterung berkemeyer unternehmensbegeisterung ückendorfer str. 12 45886 gelsenkirchen vodafone GmbH Am Seestern 1 40547 Düsseldorf Gelsenkirchen, den 6.8.2014 Fragen zur Kündigung

Mehr

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v.

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v. KREIS JUGEND FEUERWEHR An alle Jugendfeuerwehrwarte, Sprecher der JF der VG, VG-Wettkampfwarte, Vorstand der KJF, Wehrleiter, Kreisfeuerwehrinspekteur, Mitglieder des Jugendforums Verteiler: per E-Mail

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Gesamtabschluss. wirklich selbst schaffen. kostenloses 2- Tages- Seminar! GESAMT- ABSCHLUSS

Gesamtabschluss. wirklich selbst schaffen. kostenloses 2- Tages- Seminar! GESAMT- ABSCHLUSS Gesamtabschluss wirklich selbst schaffen kostenloses 2- Tages- Seminar! GESAMT- ABSCHLUSS Was erwartet Sie hier? Der kommunale Gesamtabschluss ist für alle neu. Möglicherweise haben Sie schon das eine

Mehr

Deutschland kommt nach Hamburg!

Deutschland kommt nach Hamburg! Deutschland kommt nach Hamburg! Das Kulturfest zur Einheit Sehr geehrte Anliegerinnen und Anlieger der Speicherstadt und HafenCity, die Stadt Hamburg ist im Zuge der Bundesratspräsidentschaft Gastgeber

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

Die Fakten & der Ausgangspunkt: Deshalb:

Die Fakten & der Ausgangspunkt: Deshalb: Die Idee: Die Fakten & der Ausgangspunkt: der Täterschutz ist immer noch größer als der Opferschutz!!!! es gibt keine wirklich zentrale Anlaufstelle, wo alle wichtigen Infos zusammengetragen werden und

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

» Das Hort ABC. Städtischer Kinderhort Starnberg Hirschanger 4 82319 Starnberg Tel. 08151 / 904625 Fax. 08151 / 444629 info@kinderhort-starnberg.

» Das Hort ABC. Städtischer Kinderhort Starnberg Hirschanger 4 82319 Starnberg Tel. 08151 / 904625 Fax. 08151 / 444629 info@kinderhort-starnberg. » Das Hort ABC Unser Hort ABC für die Eltern A wie «Alle sind in unserem Hort willkommen. «Abholung der Kinder bei Änderungen benötigen wir eine schriftliche Mitteilung oder einen Anruf. «Auf Wiedersehen

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

G360.26A Vereinbarung Schülerfestkommission e.v. Seite -1 - V E R E I N B A R U N G

G360.26A Vereinbarung Schülerfestkommission e.v. Seite -1 - V E R E I N B A R U N G G360.26A Vereinbarung Schülerfestkommission e.v. Seite -1 - V E R E I N B A R U N G zwischen der Stadt Weingarten, vertreten durch den Oberbürgermeister Markus Ewald, Kirchstraße 1, 88250 Weingarten im

Mehr

Anleitung Postfachsystem Inhalt

Anleitung Postfachsystem Inhalt Anleitung Postfachsystem Inhalt 1 Allgemeines... 2 2 Einloggen... 2 3 Prüfen auf neue Nachrichten... 2 4 Lesen von neuen Nachrichten... 3 5 Antworten auf Nachrichten... 4 6 Löschen von Nachrichten... 4

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE Inhalt Anmelden... 2 Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Team-seite bearbeiten... 4 Online-SPENDEN

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten: Erziehungsberechtigte/r Vor- u. Zuname: Geb. am: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Ortsteil: Handy: Kinder und Betreuungszeiten: Vor- und Zuname Geb.-Datum Besonderheiten (z. B. Krankheiten, Allergien, besondere

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Stand: September 2015 www.redcoon.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren Seite 3 Muster-Widerrufsformular Seite 5 Widerrufsbelehrung

Mehr

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Antrag Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag einen Vorschlag: Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. Der Niedersächsische

Mehr

2m Band der Freiwilligen. Feuerwehren im. Lkr. Rottal-Inn

2m Band der Freiwilligen. Feuerwehren im. Lkr. Rottal-Inn Funkrufnamenkonzept im 2m Band der Freiwilligen Feuerwehren im Lkr. Rottal-Inn Ersteller: Team TKS: Ortmaier Andreas, Kommandant FF Tann Eichinger Martin, Kommandant FF Kirchdorf am Inn Pilger Markus,

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

zum Glück ist er wieder fit war schon richtig, der Arztbesuch gestern

zum Glück ist er wieder fit war schon richtig, der Arztbesuch gestern zum Glück ist er wieder fit war schon richtig, der Arztbesuch gestern Caroline B., Redakteurin Gültig für den Abschluss bis 31.12.2014 Reise-Krankenversicherung für Urlaubsreisen bis zu 42 Tagen Das Wichtigste

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Informationen. zur. Fahrerlaubnis. Klasse A1

Informationen. zur. Fahrerlaubnis. Klasse A1 Informationen zur Fahrerlaubnis Stand: August 2015 Bei uns steht Fahrsicherheit an oberster Stelle. Aber natürlich soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Für beides sorgt unser kompetentes und nettes

Mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) An wen wende ich mich im Schadensfall? Egal für welche Versicherungsgesellschaft Sie sich entschieden haben, Sie wenden sich bitte immer an uns. Wir leiten Ihre Schadensmeldung sofort an die zuständige

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Checkliste für IHRE NEUE HOMEPAGE

Checkliste für IHRE NEUE HOMEPAGE Checkliste für IHRE NEUE HOMEPAGE Sie brauchen eine moderne und professionelle Homepage? Oder haben bereits eine Internetpräsenz und möchten diese von Grund auf erneuern? Wir von homepage4you.org helfen

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

EWR GmbH. ppa. Giera. * nur 6 Cent je Gespräch, Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Minute

EWR GmbH. ppa. Giera. * nur 6 Cent je Gespräch, Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Minute PRESSEINFORMATION mit der Bitte um kurzfristige Veröffentlichung Remscheid, 15.04.11 Netze / Herr Giera TelDaFax Stromkunden werden in Remscheid von der EWR ersatzversorgt Wie in den letzten Monaten den

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm. mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm. mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene n Schulbedarf n Ausflüge n Schülerbeförderung 1n Lernförderung/ Nachhilfe 2 Zuschuss zum gemeinschaftlichen

Mehr

Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen)

Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen) Fachhochschule Fulda Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen) Inhaltsverzeichnis 1. Vorgehensweise bei der ersten Anmeldung... 1 2. Startseite... 1 3. Login...

Mehr

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst Das Freiwillige Soziale Jahr Die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr ist: FSJ Das bedeutet: Junge Menschen arbeiten 1 Jahr in einer gemeinwohl-orientierten Einrichtung. Gemeinwohl-orientierte Einrichtungen

Mehr

Hauptversammlung der thyssenkrupp AG am 29. Januar 2016 Seite 1/5

Hauptversammlung der thyssenkrupp AG am 29. Januar 2016 Seite 1/5 Hauptversammlung der thyssenkrupp AG am 29. Januar 2016 Seite 1/5 Hinweise zu den Rechten der Aktionäre im Sinne des 121 Abs. 3 Satz 3 Nr. 3 AktG und weitere Informationen gem. 124a Satz 1 Nr. 2, Nr. 4

Mehr

Moni KielNET-Mailbox

Moni KielNET-Mailbox Bedienungsanleitung Moni -Mailbox Die geht für Sie ran! Wann Sie wollen, wo immer Sie sind! im Festnetz Herzlichen Glückwunsch zu Moni Ihrer persönlichen -Mailbox! Wir haben Ihre persönliche -Mailbox eingerichtet.

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line Leitfaden Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line Version: 2016 Stand: 04.11.2015 Nelkenweg 6a 86641 Rain am Lech Stand: 04.11.2015 Inhalt 1 Zielgruppe... 3 2 Zeitpunkt... 3 3 Fragen... 3

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Ansprechend und modern saniertes Bauernhaus in ruhigem Ortsteil! Mit kleiner Einliegerwohnung!

Ansprechend und modern saniertes Bauernhaus in ruhigem Ortsteil! Mit kleiner Einliegerwohnung! AUS ALT WURDE NEU! Als KFW-Effizienzhaus!! Ansprechend und modern saniertes Bauernhaus in ruhigem Ortsteil! Mit kleiner Einliegerwohnung! Wohnfläche: Zimmer: ca. 180m² + 40m² 4 Zimmer, Küche, 2 Bäder,

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

SEMINARE. Deshalb schulen wir den Menschen ohne Hund... Hundeerziehung ist Menschentraining...

SEMINARE. Deshalb schulen wir den Menschen ohne Hund... Hundeerziehung ist Menschentraining... SEMINARE Hundeerziehung ist Menschentraining...... und genau das bieten wir an. Unser Angebot richtet sich sowohl an Hundehalter und solche, die es werden wollen, als auch an einfach am Thema Hund interessierte

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen Details zum Artikel Kann der Preis reduziert werden? Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Artikel. Leider sind unsere Verkaufspreise nicht verhandelbar. Kann ich weiteres

Mehr

Wer drin ist, ist immer nah dran

Wer drin ist, ist immer nah dran Die Pakete für Unternehmen aus der Region Wer drin ist, ist immer nah dran Was ist die»appvorort«? Etwa 89 Prozent aller Smartphone- Nutzer, die eine mobile Suchanfrage starten, wollen wissen: Was finde

Mehr

Vorwort... 1 Voraussetzungen... 1 Teilnahme am Testmeeting... 2 Browser Add-on für WebEx installieren... 3 Einrichtung des Audiokanals...

Vorwort... 1 Voraussetzungen... 1 Teilnahme am Testmeeting... 2 Browser Add-on für WebEx installieren... 3 Einrichtung des Audiokanals... Testmeeting für Webinar-Teilnehmer Inhaltsverzeichnis Vorwort... 1 Voraussetzungen... 1 Teilnahme am Testmeeting... 2 Browser Add-on für WebEx installieren... 3 Einrichtung des Audiokanals... 4 Vorwort

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz. Herzlich willkommen in Rheinfelden

Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz. Herzlich willkommen in Rheinfelden Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz Herzlich willkommen in Rheinfelden 1 DAS ANGEBOT Aussergewöhnliches Ambiente für Ihren Event Auf dem Feldschlösschen-Areal stehen Ihnen zahlreiche Räumlichkeiten

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Gegenüber PowerPoint 2003 hat sich in PowerPoint 2007 gerade im Bereich der Master einiges geändert. Auf Handzettelmaster und Notizenmaster gehe ich in diesen Ausführungen nicht ein, die sind recht einfach

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen 8. März 2016 116/2016 Stadtwerke weihen Windrad auf Schwerin ein, und Castrop-Rauxeler können sich an der Anlage beteiligen 117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen,

Mehr

Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes. für die Samtgemeinde Sottrum

Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes. für die Samtgemeinde Sottrum Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes für die Samtgemeinde Sottrum Das Protokoll zur Auftaktveranstaltung am 06. Mai 2015 Tag, Zeit: Ort: 06.05.2015, 19:00 bis 21:00 Uhr Sitzungssaal

Mehr

HAUPTSATZUNG. der Ortsgemeinde Merxheim. vom 22.09.2010

HAUPTSATZUNG. der Ortsgemeinde Merxheim. vom 22.09.2010 HAUPTSATZUNG der Ortsgemeinde Merxheim vom 22.09.2010 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO),

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am 05.06.2014 im Rathaus Calden - Sitzungssaal -

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am 05.06.2014 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - 25. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am 05.06.2014 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr